8 8
wlesbaden. sSe] Lasleibe Gefenlsch 88 d“ 8 v1“ 3 ft i 8 1““ v“
6 I5862 pha teude hafter 1. verw. Klara ranz Anton Vollmar, B EETEEE“ ii5395] oder Besitz in Modelsdorf und St. Hed⸗ die Zeichnung geschieht, daß die Zeich⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ die Willeunserklärungen des Vorstands
rr.Rreze segesgrer er Tber een.7) Genossenschafts⸗beehe Ee rnseeer ger eKeee ece er⸗sasetenedee senehecs eegeene üsesemaett. .ee üeer dheniaire Loäege Kereaceishes Lspih cee.
mann & Müller“ mit dem Sitze in getragen 22 Die Gefe scha ürts, -A 8 Bauer in Erlenmoos; 5. Max Kaspar, dorf, 3. Porsitzender. meiser d 74 unt, Mrenossenfchaft efür Per 8e1o der eechtatbefüden dahi tbre Nemene- dewfäggfhe: Genossen ist vags 88 be“ nosfenschaft beis en. Die Mitgli 8
Pees chen zfteamaen zef de ei, s. Hebre säze eeeve Mlkegister Nee Pie Ginsicht der gist Pochaer Haugenssser chsftvaharabaefidet des 1e eestene denahhe , dir Degütncben des Gecchte seem Bie Cenossenschaft it durh Beschlusse Borstande sand srauhmamm Wilh
sgant aufcelsst E. dfr bicberige Ge⸗ tretung der Geselscast eer Gesel. Ansbach. * Sr0) .ef e denee Seece esdeee Deersäserne , Bermthnng eingetragene Genossen. zus 6 Migliedern besteht Anunmehr in den Dienfistunden des Gerichts jedem 016 ,36., Januar 1921 aufgelt. Abbauer Wilbeim Pröhl nnd Hofbest
——— Müller ist alleiniger schafter allein ermächtigt. Genosseuschaftsregistereintrag. sah 2. hren r Dienststunden jedem ge⸗ neeee, deenn en mit beschränkter Haftpfli t.“ Vorstandsmitglied wurde der Hausbesitzer Königstein i. T., den 7. Januar 1921. Liquidatoren sind die hisherigen Borssands⸗ . ann Hutzler, in — Wiesraden den 24. J 1921 Amtsgericht Wohlau, den 7. Februar 1921. Beim E“ n⸗ ööö. Beürane e a 090 eing gragenf wacafe ist auf See er sg er e seen ss anne. ö Pitgliedes 2.ben en, Schlwer ler 21321 Fehege Heineich Brunam⸗
Das Amtsgericht. Abtalung 17. ([worms. 115874] Neuenmuhr, e. G. m. u. H. in Neuen⸗ den 31. nar 1921. — s 5 8 . Königstein, Taunus. 115408] S19, 2 52 . Die Einsicht der Lif
8 lnr ee Sree ern. isrhg gese erge ffer Rhenagenn h css vuefasues Kaaesw. ve.eeg, re.e Üllli⸗ Beiöeicraseren Bie van r Rerägt. daeeeihe äles Fegeherss Feennerh een 9s, Wücfeavear, zen degchrer war erabeichcne vhhens se Hen iesbaden. 8 8 rde heute im 1 . E m. 2 . ä . 8 ehen . ts jed t. Ser ne. B Nr. 189 Handelsregister hiesigen Gerichts einge⸗ Se 2 Üeeeen Johann Wenk Cpofeld. S115885] n „Blaf 19. des Ca beansensceaft e de Feneh Uee nJefan⸗ Gicherf aus Murhen⸗ Gartenban und Einkaufsgenossen⸗ .LvnI semntg eseüat Fheulhan⸗ Eibe),
wurde heute t r Landwirt Christoph Schönecker in Im hiesigen Genossenschaftsregister registere, die Bezugs. unh achungen erg et von brei Vor⸗ wigsdorf. schaft, eingetragenen Genossenschaft ullitsch, Bz. Breslau. [115415 den 22. Januar 1921.
tte bei der Firma „Dresdner ragen. tali 3 1 ft, gezeichn 1 3 Bank Filiale W aingetragen. Worms, den 27. Januar 1921. Neuenmuhr als Vorstandsmitglied gewählt. Nr. 11 ist heute bei der Genossenschaft 8— Oberbohrite Feacseaschevern, im „Gothaischen Tage⸗ n ihre Stelle wurden gewählt: 1. Guts⸗ ö-24 Fee e Healenbicht ma oen In unser Genossenschaftsregister ist xoumarkt, Schles. [115421]
daß die Bankdirektoren Georg Bremer Hessisches Amtsgericht. Ansbach, den 1. Februar 1921. Spar und Ereditverein des land⸗ etragene nossenschaf stande Gothaischen Volksblatt“. besitzer Reinhold Rosemann aus Models⸗ heute unter Nr. 34 die durch Statut vom züer i t uns Faur Schatze Zrndan mn eäli, werwe. di beg⸗ Des Aadbercht veesscheftücges, Seünoe, Ceefen. srkecee FFenücae a Lrrg he Ernft Walther und Eijenbaßn. dorse 2. Steherbesicer Paul König ans worden: Bostande sind ausgeschieden: 11z, omar 192i errichtete Genofsenschaft n user Cönossenscgftrrahsfgit Be⸗ “]; febnwer. eseniscast m. de⸗ Han as er. seschaftsraisten Nh de beichesnheer Seftsstcct a Eenens. gi Wübeheahe mmärter Nlais echröter, Fhe in Getha, Modeggd ce 3 etssefizer Otis Heinrich 1. Kontrolleur Fonrad Kil⸗, Rezner nusfe sgass esee erahat, ernsege. nossenschaft sbescaft alzs Vorstandsmitglied ausgeschieden. chränkter Haftung in2 vrs w 48 er. S, Seep ienlchaftsreoiscer ist bei eingevageaesen⸗ bobritzsch in waallll sind in * 25. Januar 1921. Hanynau, den 31. Januar 1921 Landwirt Joh. Heinrich Hainz, 3. Bei⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter egee, E-ee tesn 8 MWiesbaden, 8 5n zurde der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ urch Beschluß der General . des Vorstandz. qh Gotha, den 25. Jant le b 8 sitzer Fritz Bender I., sämtlich zu Hornau, 3 S8 Haftpflicht in Ober Stephansdorf⸗“ 6 ce. . t ASdelnar 1g ute im hiesigen Fandelsregister einge⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lung vom 28 ehach 1919 i bie — Vorstands ist der ucess ü Das Amtsgericht. R. ““ 8 an deren Stelle getreten: 1. Maurer Figenee. III che, üi⸗ dcaen eenne ömens ist der
1115396) meldrungen. 1115403] Konrad Hain, 2. abrikant Albin tragen worden. Gegenstand des Unter. Be 9, üch en. Naneeec on elektrischer
b
8 tragen: lehnskasse Kleinalsleben und Um⸗ schaft in ei dinand Franke in Ob EETEEI“ 1 3 in eine solche mit beschränkter Ha erbobrizsch 8 1 1 mwiesbaden. [115864] Geschaftöfü e“ ist als reaee v. Genossenschaft 8 umgewandelt. Die Haftsumme be⸗ Freiberg, 6r1mn e nossenschaftsregister Blatt Im Genossenschaftsregister ist bei der Edardt, 3. Schreiner Joh. Menke zu nehmens ist die Anschaffung und Betrieb Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung In unser Handelsregister B wurde heute Worms, den 1. F. 1921. 1 Fränkter Haftpflicht zu Klein⸗ trägt 300 ℳ. Jeder Genosse kann sich 8 .ens um⸗Verein der Arbgiter der unter Nr. 1 eingetragenen Ländlichen Hoxec⸗ G von Motorpflügen. Die Haftsumme be⸗ der hi twendi Mnlagen und Ma⸗ nnnter Nummer 416 eine Gesellschaft mit Hessisches Nürtggeri cht xe. ver. „ heute folgendes eingetragen nur mit einem Geschäftsanteil beteiligen. (Consum⸗ n Papierfabrik zu Spar⸗ und Darlehnskasse Ober⸗ Königstein i. T., den 29. Jamuar 1921. trägt 5000 ℳ für jeden Geschäftsanteil. sh. vödie Be Haftun „ Geräten beschränkter Haftung unter der Firma: S.“ Der 8 28 Ab- 5 6 Demgemäß sind die §5 1, 3, 5, 7 der In das Genossenschaftsregis Ech eingetragene Genosseyschaft heldrungen, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Der Vorstand besteht 2 %. Ritterguts⸗ „Chemipharm, Gesellschaft mit be⸗ Wriezen. 115876] sind du — e⸗ age 8 36 des Statuts Saseeses geändert. NNr. 31 eingetragen: Landwiasn. Oelzeschränkter Haftpflicht) ist einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kkönisswusterhausen. 1115409] ist 50. Vorstandsmitglieder sind: Ritter⸗ besitzer Heinrich von Loesch und Bäͤcker⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Die Firmen Carl Stoltz in Wriezen beg r 8 98 u r Generalver⸗ efeld, den 29. Januar 19221. Konsumverein der Ern un veworden: Die Vorstandsmitglieder eingetragen, daß der Landwirt . ristophz In unser Genossenschaftsregister ist heute gutsbesitzer Emil chrape, Ritterguts⸗ meifter F-. apesch in Ober Stephans⸗ Wiesbaden eingetragen. Gegenstand und Otto Biesel in Wriezen — endert r- bes 8 Purß 1921 abge⸗ Das Amtsgericht. sFFreren, eingetragene Gen 5 Uhlemann und Max Oskar Lange Grünewald in Hauteroda aus dem Vor⸗ unter Nr. 3 bei der Spar⸗ und Dar⸗ besitzer Walter Schrape, beide in Ober dorf, Stellenbesitzer Richard Seiffert in des Unternehmens ist die — und Nr. 126 und 33 des Handelsregisters der Gen sse fc fi ie 1 anntmachungen —- mit unbeschränkter Haftpfin Inton ggeschieden. Der Ingenieur Her⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle lehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ Wiesenthal, und Freistellenbesitzer Wilbelm Nieder Stephansdorf. der Vertrieb von chemisch⸗pbarmazeutischen Abt. A — sollen von Amts wegen ge⸗ den Geme Fee 8* gen in Zukunft in Deggendorf. [115386] Gegenstand des Unternehm 1 si Dettmer in Golzern ist als Vor⸗ der Landwirt Kurt Haußknecht in Haute⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kluge in Nieder Wiesenthal. Die Be⸗ Das Statut ist vom 11. Januar 1921. räparaten, der Handel mit Drogen und löscht werden. “ 5 een Nachrichten des Neu 869 82Sn 2e⸗ meinsamer Bezug landwirtshaft manme ütglied gewählt, der Privatlehrer roda getreten ist. altersdorf, folgendes eingetragen; kanntmachungen erfoigen im „Landwirt, Die Bekanntmachungen erfolgen unter hemikalien sowie der Betrieb aller mit „Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ nossensch er lan e Ge⸗ meinnützige Bangenossenschaft Deg⸗ darfsstoffe und gemeinschaftlite 5 nnes Stief in Bahren einstweilen als Geldrungen, den 28. Januar 1921. Der Büdner Albert Berlin, welcher schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neu⸗ der irma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ dem oben genannten Gegenstand des Unter⸗ folger werden aufgefordert, einen etwaigen —8 hafhen zu Halle (Saale). gendorf, eingetragene Genossenschaft landwirtschaftlicher Erzeu 8 Zaol treter Langes bestimmt worden. Das Amtsgericht. verstorben ist, ist aus dem Vorstand aus. wied. Sie sind, bS mit rechtlicher mitgliedern, im Landwirischaftlichen Ge⸗ dem oben gerannten Gegenstand den Unter. Wscerspruch gegen die Löschung binnen Zallenstede, den I. Fehruar 1921. mit beschränkter Haftpsticht. Sitz glieder des Porstands Lae Stelberrgmisgericht Grimma⸗ heeexF geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Wirkung für die Genossenschaft verbunden nossenschaftsblatte in Neuwied usammenhang stehenden Geschäften. Das 3 Monaten geltend zu machen. Das Amtsgericht. Deggendorf. Das Statut ist errichtet Midbendorz, Landwirt in w g am 19. Januar 1921. F. t in das G 1s 8 Paul Niendorf gewählt worden. ind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ ie Willenserklärungen des Vor⸗ tammkapital beträgt 60 000 ℳ. Zu Wriezen, den 2. Februar 1921. eeRnas seE. aee., am 27. Januar 1921. Gegenstand des Demann, Landwirt in Lärgse⸗ Sin. ingetragen in das Genossenschafts. Königswusterhausen, den 5. De⸗ stands für die Genossenschaft bestimmten siands erfolgen durch wenigstens zwei
Feschäftsführern sind die Apotbeker Albert Das Amtsgericht. elancz, enene. n. I10s81 Untemnehmens sit die Zeschafung gesander Ever⸗ Landwirt in Geringlisan 10. . 18397] Ffgistcr, am 26. Zanuar 1921 bei der zember 1920. Form, sonst durch den Vorsteher zu Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ide in Wi 11““ das Genossenschaftsregister ist heute 2 1 in. Heringhüsen 1 Halle, Saale. 384⁷] Nr. 113 Heimstätten⸗Siedlung Ramm⸗ ; ichnen. SDi illenserkl des eder; g 1 Sevberih und Erast Lop, beide in Wies. Eüttam. CI15878] under Nr. 50 di gister sst Heute unz zweckmäßig emgerichketer Kleim. Schocmang, Kandwirt 8 %%0 1n det biesigen Genessenschasgresüste⸗ sehne . w. . de gleln acch Be. I1““ hchnen , Diegzen durg nüubetens neei shersgeles mmen Weüührde en Neüne⸗⸗
zoden, und der Drogist und K ster in „die Bäckereinkaufsge⸗ wohnungen in eigens erbauten oder ange, Heinrich Kri 1— er Konsum⸗ n ersta 1 8. Aite Mügler gu. husthen am Möhe⸗ BeSencer hiehse Handelameier in eis⸗ eefe, schafe fiches-her generder: de Unieeenge deshehes 8 ehc z,m AP— Fergceezen, engetengen⸗ dglag, der Venezaizersenmseng vom Kanfenenernfescheeenegier 10n Ueüslsger Ne fichnang Feschechesr, unteschet ÜFtger an, ve Gerastn i ste ellschaftsvertrag ist am 1. auf Blatt 191, betr. die Firma in Belgard 19 bberlassung kanntmachungen erfolgen uner a Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ändert. Die Haftsumme ist auf 690 ℳ heute unter Nr. 17 die durch Statut vom ft 'beisü äfts ie Einsicht der Liste nossen d Januar 1921 fesggeselle, geder (ge. &. G. Ascharn in Ziktan: Sis dem Begenffand des Rfter nchnans ih dhe denen geeianne en annc: at, r Fertcnnesstaschafem, a che noflesschate eingetragen: ändert. Dee Hafttumme ist au 660 e Benle nnich. ched, eencne,Berein .ie mngerscrit, vegücen. Das Geschaftejadn in den Diensttanden des Gerichts jedem schäftsführer kann die Gesellschaft allein Kaufmann Richard Wa ane † 8 dem genian⸗ des Unternehmens ist die Miete. Haftsumme: 300 ℳ. Höchstzahl Vorstandsmitgliedern 8 r 8 vh Stelle des ausgeschiedenen Hermann erhöht. Wehner ist aus dem Vorstan “ Fmece gte beginnt am 1. Juli und endigt am gestattet. 1 1 „ ; ö nugliedern, im, 1 1 — tatt seiner ist der Maschinen⸗ Banhandwerker⸗Genossenschaft, ein⸗ 30 des folgenden Jahres. Die 8 vertreten. Die Bekanntmachungen finden teilte Prokura ist erloschen 1 Lüßen if Fre gs. des Erwerbes und der Wirt⸗ der Geschäftsanteile 20. Der Vorstand blatt“. Die illengerklärnnens Lichtenstein ist Otto Lieban in den Vor⸗ an ge chtedenn kener Kiel in den Bor. getragene Genossenschaft mit be⸗ Ei⸗ uni des folgenden Neumarkti. Schl., den 29. Januar 1921. nur im Reichsanzeiger statt. erteilt dem Kaufmann Paul Al 1 För 8 lichen Er Genossen durch gemeinschaft⸗ besteht aug drei Persopen, er vertritt die stands erfolgen durch mindestemg. siond gewählt EEeö“ 89 Fürte Haftpflicht, Schwerin⸗ Einsccht i. dig dsth een den Nenats . Das Amtegericht Wiesbaden, den 27. Januar 1921. in Zi 9 Förster lichen Einkauf, dis Herstellung und der Genossenschaft erichtlich und auergericht⸗ tandsmiiglieder Die zeiten, . Galte, den 921. stalnd gewählt. . - während der Dienststunden des Gerichts — Das Lauiggeridt. miiellang 17. 82 ne Blatt 1454 die Firma Ober⸗ Fesae e gun ge Füsz tnhe Mete⸗ h. Möbrötae 8* 1ee Bh 1 söie 9* nFöecbhren⸗ 284 Tere. dltelan 8; h Dos.gamsgeacht-ner 1115405] 889 erfaonk Eeelnerehmgns⸗ ist ge⸗ Jdem gistt gh ltesch 21. Januar 1921 8 vunser HPnossenscheftarh beit denn 8311 lausitzer Tapisserie⸗Fabrit Gebrüder Maschinen, Geräte und fonstigen Bedarfs⸗ verbindlich, wenn zwei ee Genosenschaft mitalieder ihre Nameneutentt 5 8e f meinschaftlicher Erwerb von Grundstücken — Aunter Nr. 13 die Genossenschaft unter der — — . 1 ei Vorstandsmitglieder Firma der Geno ffi Hamburg. Eintragung (115399)] In das hiesige Genossenschaftsregister . 8 8 8 In unser Handelsregister A wurde heute die Kaufleute Hermann Paul? die hö 1 fle die Fnnc. der Phessenscgft Ffüe in das Genossenschaftsregister. ist heute unter Ifde. 88 10 bei dem bKr. — 8nae hic en seeenben Hüllheim, Baden. 115416] Fims. öE unker Nr. 1829 die Firma „Alegander Emil Bruns Feenene n 8 1. 2 1 E—— 88 Genossenschaft, indem sie der Firma der Dienststunden des Gerichts 18. 29. Januar 1921. Mudersbacher Spar⸗ u. Darlehns⸗ dn der Verkauf bebauter und unbebauter .2m 8sSenssenschesas kgister. ,e. 18 Pesele uße mit beschrutkter Betz“ in Wiesbaven und als deren 3 . g je Bäckermeister Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei- Freren, den 29. Januar l9l. Milcheinkaufs⸗Genossenschaft Groß⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Mu⸗ Grundstücke. gräfler güfer⸗Einkaun sgenvssenschaft ea vasdan. in Altendorf eingetragen 88 en.
Freren.
Wiesbaden. [115865] Berndt in Zittan. Gesellschafter sind artikel. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, sie eses Dieselben zeichnen
en Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1921 Ewald Staiger, Ernst Ruske, Albert setzen. Die v Das — e Genossen⸗ 8 n zagt 5000 Wöeaßes,der gaetiusem Wengrer Vit in Fetefene 88 kerner, gcdses ahe . Febeatrenz in Belget . Perf. Hie 6 den is rbadicher Erslenscs een eeag.- hüefhnc. vescsrängker defesla veseegch Geebarbes ven Biede ist aus e E“ d Se. ö 8. C. He ptan zhe. dGegen. weDag Statut ist am 29. Dezember 1920 ee ““ Set 88 vlede 8 Ferne 8r Fiufenczct im 2 vmmerschen shs decegichne 1SS Ve omdassch. Föcse Fhnspencig N. ih Betaengchech egrzreren nbe, de Horsizade ne .es ” 2 öö f. Ner er en⸗ schaffung 8 he Küfer. 6 19—t F Das ö“ 8 . latt 1455 die Firma erd Genossenschaftsblatt“ in. Stettin. 2 1 „[ego 8 „S w, gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel im i Bau - In das hiesige Leehe ist heute Angegebener Geschäftszwei v 88 Seb⸗ vrj 88 Deifm 2₰ 6 Cillenserklärungen Donauboten“ und „Echo“ verö 368 eingetragene Genossenschaft 8 Hamburg, bestellt worden. Das Amtsgericht. Kurt Winkler Berlin, Kopernikusstr. 13. Areider 2 4 ief 8 zn bernansschrung Kraft tuell Ausdeh des Geschãäfts⸗ 2 . 2 5 8. „ 5 — g raft, eventue mnung under Nr. zu der Hermann mit Werkzeugen, — r . n 7. 8 vrn p erfolgen durch mindestens Vorstandsmitglieder; Kircher, Josef, Ge⸗ schränkter Haftpflicht zu Renm In 8 Generalversammlung vom biCun 1115384) Die Bekanntmachungen ersolgen im Tel. 7 8. 7 9 Sen pn⸗ Ausführung seiritzes auf Nichtmicglieder KLolstein in Kiel, Zweigniederlassung Kurzwaren sowie Vertretung seistungs⸗ 8 14 8 85 Cööö“ Lctea füstent, Slüc Hen eanbgerichte. burg eingetragen worden. a. Sectembfr ios ist 1 be. Kgr das hiesige Genossenschaftsregistet tower Kreisblatt“. Die illenserklä⸗- “ welche 8 Förderung Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ iche i — ⸗ Sent. veen aes esreeee stuan . Bekanntmachungen ist am 28. Januar 1921 unter Nr.69 bei der rungen des Vorstande erfolgen durch min, des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ schaft Ffoen unter der Firma, gezeichnet
Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: fähiger Firmen der Eisenbranche. Firma d mens⸗
8 b „ men ver Geno 8 ’ b ; . ’ ; ralie der.; 8 - eripor F
Prokura des Kaufmanns Gerhard Amtsgericht Zittau, den 1.Februar 1921. unterschrift mEemosfenschaft ihre Na liche in Deggendorf. Die Einsicht der die Benutzung und Verteilungpenele stimmt worden: Genossenschaft: Vereinigte Schreiner⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder; die Fehe eees. 7 Fer. F. e E 8 ember . 0 2 2 48
Die August Holstein in Kiel ist erloschen. vee-irwen Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Energie, die Beschaffung und Unsaie der Genossenschaft erfolgen in der „Deut⸗- enf „uund Rohstoffgenvssen⸗ Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder A1141444144“ . ; 8 — — - .2 „Unterhalta 248.P t g. 1 . . vei ec, . sbafter sind: Gerhard August Holstein, Neu eingetragen: Firma: Waldemar Berum. [115382] Das Amtsgericht. der Betrieb von landewirtschaflhe Abteilung für das Hendeddreg. ter. Seöeege⸗ Ben ger folgendes ein zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern g
“ atzun Die Einsicht der Liste der Genossen ist nd⸗ „Stader Tageblatt“. Kitiel, Gustav Franz Holstein, Wilbelms⸗ Krohn, Inhaber: Waldemar Krohn, In das hiesige Genossenschaftsregister Dinenburg. —.— 15387) schinen und Geräten. 115398) vom 17. April 1918 Feabeh „in den lefghander des Gerichts jedem ö “ der Borstandsmitglieder sind: der Hofbesitzer öu6 „Karl Bernard Holstein, Flensburg Zigarrenfabrikant in Contwig. Zigarren⸗ ist zu der Eintragung bezüglich der Elek⸗ das Ge . i 8 Haftsumme: 600 ℳ für jeden Ge Hamm, Westf. 1115; vom 17. Apz luß 27. Oktober gestattet. Süddeutschen Küf d Keller⸗Zeitung“. Claus Vollmers, der Hofbesitzer Hugo und Hermann Josef Holstein, Kiel. (fabrik. Sitz: Contwig. tristätsgenofsenschaft Hage, e. G. 82 Se eene anteil. Höchste Zahl der Geschistze Genossenschaftsregister des Amtsgerichts versammlungsbeschluß vog, höchste Zahl Königswusterhausen, den 29. De⸗ „Süpdeutschen Küfer. ung der Weise, daß Buhrfeind und der Lehrer Peter 8 Henaan. Iese Polstein ieh, 09) Zweibrächen⸗ den z. Fehruar 1921. 1. C. 9 Haot. behne sollerhes ehnae. kassente n, Tingeceehten⸗Bensser. 1000 Hamm, Westf. 11920 Fahn geüstekt: Die gactn We. ember 1920, Die Fe cntung, gescieht nder Firma ibre sämtlichin Plendorf Fegonnen. G Das Amtsgericht. tragen “ 8 saernelrin, Lenherenter deses 8. Vorstandsmitglieder sind: 0. Eingetragen am 31. Januar 1921 bei der S.ebantaile, e zehn. zem Das Amtsgericht. 12 Vesstrchs isis eds,en Ferme 883 ämtli dn-ltengexfangen des Vorstandes
1 n: 8 : Gas⸗ b e n, ernbcaaabe, 1 22 b
Wilhelmshaven, den 10. Januar 1921. er Auktionator August Windmann E“ eingetragen 2,87 vorsteher Fritz Hildebrandt Hus⸗ ö 881 1882 1c. 2 rhöhung immer nur in andeshut, Schles. 1115411] [500 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. für die Genossenschaft erfolgen durch min⸗
Das Amtsgericht. und der Gastwirt H. A. Scheepker sind FeeFrich Bräc ist gestorben und an seine Paul Peter, Eigentümer Ritah getragenen Genossenschaft mit be⸗ gleichen Teilen zu erfolgen. Das Ein⸗ Ifbhe Vorstand: Hermann Gremper und Karl destens zwei Mitglieder des Vorstandes,
aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle Buchhändler Ernst Groos zu Fegentämee Frisß Pumptow, Ei sbränkier afepfüich in Hamm (Neg.⸗ trittsgeld für neuaufzunehmende Mitglieder 6.Etgtraa990 W, en. Buhry, beide Küfermeister in Müllheim, indem zur Firma der Genossenschaft die 1 r. 27
mittenberg, Bz. Malle. [115867 ) 1] ihre Stelle der Kaufmann Wilhel⸗ 1 Georg Sti Amtlich in Neumett H b f „Küfermeister in Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt deteenge. aer 1nd. L 2e8e- 6 Vereinsregi ter. Uher Sbegedfn Kan gücnn Vltelam Sgflen strabederchach als Direkior in den Bor. Sfatri vom Le geenseö0. 2n0 *rHensschettehesserag zannes“ Naisgencge Felerseht a ens. Iettz⸗scerhettes heseriche Fheber P dea. Fögt ber Fsst ter werben. S unter Nr. 48 verzeichneten offenen Handels⸗ Corbach. 116615] in Hage, getreten. Dillenburg, den 29. Januar 1921 Die öffentlichen Bekanntmachung tton sind aus dem Vor znt — is Lanveshut: Die Ge⸗ Genossen ist während der Dienststunden Die Einsicht der Liste der Genossen ist ecesellschaft N. Preußer A& Co. Bau⸗, In das Vereinsregist 1 erum, den 26. Januar 1921. 2 Amtsg. xri Hür folgen unter der Firma der Genosset Gieden. Die Schneidermeister 9 Thür [115406] blasvorf, Krr Ps schl vom des Gerichts jedem gestattet. Müllheim, während der Dienststunden des Gerichts AKnunst⸗ n. Maschinenschlosserei nehst Nr. 13 eingetragen worden⸗ “ “ 8 Dinenburg. — 15388 gezeichnet von zwei Vorstondeni 8n 1ö Fiesamnereeehde Kgnae9 -. ssenschaftsregiste ist heute 1-ser cat, t9 1nehhedöf 82 bis, den 27. Januar 1921. Bad. Amtsgericht. 88 Eesatteb. Januar 1921 —RN1“ Drzernn Sfec. eSaeaaeresat mann unke aus der Gesellschaft aus⸗ am 28. Oktober 1920 trrichtet. im hiesigen Genossen register zu Nr. 36 bei aigerer Au⸗ und burg“ in lin, aushilflich mü In unser Genossenschaftsregister ist heute t eingetragene Fohne⸗ ghrn. - des. 1. Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗ 8 inh ,[1154231 Ficheden und der Schlossermeister Hans Vorstand 8 Ferchen Achütelm Klein⸗ 28 . C11“ ergansns ashen lchat, , be⸗ schen nheeeneh er⸗, Dag Cesti inter Nr. 168 BeGensen aft Zeutral⸗ 8es, Freissse fnitAleschrünkter Fafr⸗ hen⸗ 18 Pnbfte den vr. tggericht2 g2n⸗ sat des (R. D. B.) Neee -eeg ugiszcsreüe⸗ 8 1 1 vrenger in Shtenbern . ne esehca schahh von Lengefeld, wohnhaft zu Lengefeld. enossenschaftsmühle Ochsenhau⸗ getragen worden: Schlo heeehe rench laug vom 8 hlgi 8 88 e5 vregr veene⸗ scham vm * pflicht uu Königsef, kingeteaceg mordes. Langenburg. — [115412] 16 eeee öb „Dreschgenafsenschaft 11*X“ Sefcü. orba g 1.. Ig † - k29 etragene Genossenschaft Fleis ist aus dem Wreslers ausgeschieden für die Beno senschaft nuß ducj bräntter ncfeh haf dem Sitz in Seeaan Ces Uaterneberürischaft In“ das Genossenschaftsregister wurde gerund eheng srußpe Bayern einge⸗ 8 “ 6 8 888 scaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ e b5 B chsen 1e e e. und an seine Stelle Schmiedemeister der tie cactossede erfolgen, Brink eingetragen worden. Gegenstand Fer Mitglieder, insbesondere durch den ge⸗ heute bei der Lagerhausgeuvfsenschaft tragene Geunvssenschaft mi beschräuk⸗ gee ch. Beschluß der Generalversamm⸗ 1 rechtigt. In 828 ⸗F. E 8 eegeen; [116616 Sohfe JSee es. u“ 19529 . No⸗ , e vn Hriger getreten. Dritten gegenüber Rechtsverbind des Unternehmens ist Hebung der Bienen⸗ meinschaftlichen Einkauf, die Herstellung Langenburg, e. G. 122 b. He nchsat 85 ter Haftpflicht. Sitz München. Die lung vom 27. November 1920 sowi 8 Das Amtsgericht. Holzhausen, e. 1. tzer⸗Verein zu Ankauf oder Bau und Betrieb einer Ge has Amtsgerich Die Zeichnung geschieht in da der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Bäcker⸗ und Konditoreigewerbes und ver⸗ Generalversammlung vom 2if elösg. n 1920 hat Aenderungen des Statuts nach aufgelöst. Die Liguidation erfolgt du worrataanc... CII58ss) Velshengner. — e Sn treidemüͤhle in Ochsenhausen od r nes hster Ehingen, Donau. 115389] da 28 3 — 72 zu 8 — Uechungen e gen 88 8 Prms der wandter Gewerbe eaforderlichen Ronsoh h rn ves gen Heft ufhers Haudr Eüis esgi abe des eingereichten Pro⸗ 1. Ernft b” . Froerneilte in 8.S „Heinrich Gerlach, Armsheim“. in Holzhausen Vorsitzender Former J Umgebung. Die Genossenschaft wird durch Im hiesigen Genossens ister nossen ihre Namensunkensch * lbt aft im „ ienemdeee, de 1 4*½ halb. ünd ganzfertiger af 85 “ Abenrod und Johannes to 8 Oc 0 GVroß einkauf des Wirt⸗ 2. Heinri ischer, Landwir el von dem verstocbenen Wuͤhelm banges Vogler doselsst, Seriitfülde den Vorstand gerchtlich und außergericht. Sdemsnn dem Phirennde, deete beien fügen. iste der mßß entraldiett. Vorstandsmitglieder sind; der Maschinen, Geräte und sonsgegen ug; Gunzenbsufer, Domanepächter doselbft. ehe erf Peterzsch Lebees. vaseüh 2 Seerlach zu Armsheim unter der oben⸗ Hilfsweichensteller Heinrich S riftführer, lich vertreten. Der V Consumverein Ehingen a. D. Um⸗ Einsicht in die Liste der Geusg ermann Schatzberg, Hauptlehrer in Brink darfsartikel.. Mitglieder des Vorstands Gunzen N. bit. schaftsverbandes bay Osthofrn, den 27. Januar 1921. “ 1b I eich teuber da⸗ . Der Vorstand besteht aus während der Dienststunden jeden enf i Langenhage uard Knoke, Lehrer in ie Ba Otto Müller und Amtsgericht Langenburg, mittelhändler eingetragene Genossen⸗ Hessisches Amtsgericht er hneser Firma⸗ betriebene Handeis. elbst. Kasserer, Sodrner Johcanes Realee der vorsitenden znd vier weiserem Mit. gegan e. Verstond ssad mlaesce vnd der Dieg r den9. J Hamober, Heinrich We Lausmann sad die, Bäcermalher, und der H88 den 31. Januar 1921. wast mit beschraänkter Haftpflicht. Uces m Wereh. .cchaft ist auf Wilhelm Gerlach. Sohn daselbst, Beistser ille vfeheher henden zed vir welrren t. Aua den Vorsant, sad ausgescheden: Sriedesee, den deng damneder, Heirtich Mihmann, Fenfovam Franz Husschenreather anaund Junghans, Amtsrichter v. Baur. Waft mith he Anton Fröhlich c8, dem Perleverg. 1115424] e Ve serbenen; äbergehangen. Derselbe . Hombers. Bez. Cassel, den 1. He, Fcergine, Vorfdenden ug Jfeleen iir penseit elben:Feceih cheker glle⸗ g .neaeen a Finceoct. has Scgtetgenusfenschast neifcg Keenhüe SasE Fengater, 1154131 Töesimnd ausgeschieden. Neubestentes stell., In unser Genossenschaftsregister ist ein- fährt das Geschäft unter der bisherigen bruar 1921. 3 *Die Willenserklärung und Zeichnung für ese wurden: Friedrich Boßeler, Eisen. Ea. i ovenber 1920. Die r essn ämtlich in Königsee. Dg8 Statas, Leinrig. V 1Be mitglied: Ferdinand getragen: 8 1 — z. Magdebz. ist eine Genossenschaft mit beschränkter September 1920. Bekannt. Auf Blatt 157 des Genossenschafts⸗ vertretendes Vorstandsmitglied Fen getrag 7. 2 Das Amtsgericht. Abteilung I. die Genossenschaft ersolgt durch zwei Vor⸗ zahnsekretär a. D. in Chingen, als Ge⸗ Ien Benose ftsregister ist bate aftpflicht. Di ne beträgt 2000 ℳ vom 1. ter der Firma, ge⸗ reiit Obst Gestügel. Meier, Kolonialwarenhändler in München. 2) Am 2. Dezember 1920 unter Nr. 5 1“ im Handelsregister ist am — standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht schäftsführer, Wilhelm Hieber, Zimmer⸗ .ester egeas 1„ 8 jeden G 8 mteil do öcft Zahl mochungen erfolgen enge wer rstands⸗ registers; berr die Fiama Lui ar.*N uchen, den 2. Februar 1921. die „Gemeinnützige Bau⸗ und Sied NPeutigen Lage erfolgt. Lorsch, Hessen. [116617] in der Weise, daß die veenn zu der mann in Chingen, als Kontrolleur. Nr. 22 die „Laͤndliche ea⸗ der Geschä eschäftzanteil, die hochste Zahl zeichnet von mindestens zurtid ere und Kleintier Park „u senpof Das Amtsgericht. lungsgenossenschaft Baek und Um ö6“ Hessischer Bauernvere e. B. i ’ Den 1. Februar 1921. 1 Darlehnskasse Plötzky, eingetnn er Geschäftsanteile ist 50. Willenserklä⸗ mitgliedern, in der „Rudolstädter Landes. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ das Amtsgerich Wörrstadt, den 1. Februar 1921. . B. in Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ chränkter rungen des Vorstandes erfolgen durch neisne8 Die Willenserklärungen des schr grres Haftpflicht in Engelsdorf, gangarad. 115418] E1“
u“ 8 icht. Lorsch. t ifügen. Di 3 mtgericht Chingen. (Senossenschaft mit be 1 1 8 d. “ Hessisches Amtsgericht An Stelle des a uigschorne Vorstands⸗ vnfers nist beäcen. S 3 A Uverict hinge nicht, zu Plötzky eingetragen mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Vorstands erfolgen durch mindestens swei ist heute 5. worden: Adam In das Genossenschftsregister⸗ 2 vac.rs Sitze in Baek, Statut vom 23. November
Wohlau. [115870] mitglieds Philipp Uebel II, Dieburg, ist kanntm Fvenme tand des Unternehmens ist der 1 Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Trapp ist nicht mehr Mit lied des Vor. Elektrizitäts. und
Nr. t 3 m 1. Vorsitzenden, un echtsanwalt jtaff ; 8 —: 1. wah 8 amensun 1 . ulius „ in an he die „ ü . ied⸗ F. W. Stäglich 8 Werkstätten feiner Victor Geißner in Darmstadt zum 2. Vor. dhrluan emtcfsedern, 1r 858 I müch29 de Gegesazg tees, es Genossen sir di ee den 1. Febraer 18 Die Einsicht der 868 b itglied des MNorstaideg. ilung IB tragen worden: August Zibell ist aus dem d.enense 88 812-Ann 6 SEeeen ohlau eingetragen —2 ebahl. 3 ö1 u küeeeh. h dessen Vorsitzenden unter⸗ das Bäckereigewerbe in der Bürger 8b erschafisbehees czeng 3 marb as Amtsgericht. 2 an 5b Dienststunden des Ge Anatsgericht Feresig⸗ 1 Uüt⸗ ung IIB, 1 zusgflc en eurn eS 6 Umgegend, See “ . . „Februar 1921. zeeichnet. Sie sind in den Zeitun isterei E breitstein 3 E scattt arburg, Elbe. 11 gestattet, ülc b in Plantiko schaft mit ränkter Haftpflicht“
Ametsgericht Wohlau, 22. Januar 1921. Hessisches Amts l F; sen mei hreubreitstein eingetra⸗ sinns. Die von der Genossen 8 9 ; — 85 den 31. Januar 1921. Ne 0h4. Sohlau, 2. gericht. „Rottumbote“ in Ochsenhausen und „An⸗ 1 In das Cenossenscha ister Nr. 9 m „ ber mitn. 115419] worden. mit dem Sitze in Streesow, Statut vom
Wohlan. [115871] vetersen. 111661 zeiger vom Oberland“ Abagsgacn h auf. 7 e üse ecec 2ꝙ 8 ssdegrher hebenhen earnefaageg⸗ Bau⸗Union vosgachelehe etragene ringisches Amtsgericht. 1.,99f Blatt 4 des hiesigen ossen⸗ Amtsgericht Naugard, 7. Januar 1921. 5. Januar! 1; EE116 Nr. 15 Im das hier geführte Bereineraüser i nehmen. Der Betrag, bis zu welchem sich breitstein eingetragen worden. von wet Wörstanbsm iglieden, Fenossenschaft mit unbeschränkter znigstein, TaMmmx. (115407] schaftsregisters, die Bezugs. und Ab⸗ weuhans, Blbe. ö. 1115420) 0) am 21. Januar 1921 unter Nr. 53 “ 1 das L.e 9*— 5 Firma „Heorg heute der „Gartenbauverein zu 499 “ De Fait ginlaßen be⸗ Gesgenstand des Unternehmens ist der 8 ufft Htoraste ausge eadain L“ ist d 9. Jult und In unser, Genossenschaftarssecfgh afl satzgenossenschaft 25n Fednas In unser Genossenschaftsregiste ist heute 8 ₰ . üeeaeg “ r ohlau!, eingetragen Urtersen“ mi it igen können, der Geschäftsanteil, wird An⸗ ; 1 ih Augu eingetragen: .44 die 8 eingetragen 1 . 12 die Satzung vom lungsgenossen . Rupp getrag etersen“ mit dem Sitz in Uetersen eil, wird An⸗ und Verkauf von Rohstoffen für das nennung desselben von dem Vofs D. BBenofsenschaf⸗ düts aufgelöst, weil siate menege und Absatz⸗Geupssen⸗ 8r vef rgkter Haftpflicht in Lö 8 “ 1921 errichtete Genossenschaft gegend, eingetragene Genossenschaft
t
Amtsgericht Wohlan, 24. Januar 1921. Üetersen, den 2. 21. sist vexpflichtet, den Geschäftsanteil sofort Gegenständen. im Ei ttes 80 gie Zahl der Genossen weniger als sieben t, eingetragene Genossen chast nit, ist heute eingetragen worden, daß unier der Firma „Landwirtschaftliche mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem wohlann. — — 1I115872 ksendas 2. Hertge 1ee. — Ze Fait 52 ses cchas Erhimt ist am 22. Mai 1919 fest⸗ vE 9 Sg⸗ Verfeabanbaltder sind w amndeseärzukger, daktwich 8 enn. d “ Lestanärn Beznas. Bens Fvsangen 2eneg ern “ 11“
8 — 1 äftsanteile, au . v 6 . in ei ed ausge mgegend, eingetragen . 8 1 .ege-1nae,2rPneg vgerhens, eweee i velr ee büerün snre he e edeeepe gher, dn dhesfce Kechrzthe. 3ℳ, , veebaet. dn m Zenetdn. sgaa Ewat t am 1e Haender 80 Sans Reüöes biahghr a 1bns Rir Feseserscast ncebeschrantter Haste. Zpea der Gansssenschasgen strg) die Pe⸗ Poralla, Reichwald eingetragen Nr. h eingetragen neorden: vEhax Verdan isselidn 22 Cne⸗ enh 8 fan bk 8 —— 8 2Sn 86 Freiceet e Se dhe 88 Hefthan — Hay ns Kmnegesche rr. 5402 err gtet sa1c des Unternehmens ist der ics den - worden, daß die üaens 8 seen-. Cetengerea estana a nag Meiete sülngden Heün⸗ worden. Wittlicher Verein zur Unterstützung vüle wie unmittelbar den Gläubigern der⸗ der Rheinisch W Fersthg vg-h vn⸗ in 500 ℳ; die höchste Zahl t. Oc; 8 5 ““ cirde 1 An⸗ vnd Verkauf landwirtschaftlicher Be⸗ 3 (Höbe der Haftsumme) und 23 sicher Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ bemittelte Bevölkerung, b) die Beschaffung Amtsgericht Wohlau, 24. Januar 1921. elsaß⸗lothringischer Flüchtlinge in selben gegeüber bis zum Betrage von ein⸗ Konbitorzeitung“ estfälischen Bäcker⸗ und anteile ist auf 100 fcstgesezt. h dannsr Genossenschaftsregister ist heu fsartikel und Erzeugnisse. 2 zbe des Geschäf ganfeils) dahin abge⸗ stoffe und gemeinschastsicher Absatz land⸗ von Bau. und Siedlungsland für die wohlau. — — (115873) Wittlich. Die Satzung ist vom 27. No, kausend Nark für jeden erworbenen Ge⸗ Die N huag. en und Zeich stand be keht ans Frisdece he sia⸗ eraaht. .; gv “ 5 Borstand bilden: Peter Grölz, änderi worden sind, daß die Haftfumme wirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung minderbemittelte Bevölkerung; für die Ge⸗ In unser Handelsregister A unter 8 veo. d be schäftsanteil nach Maßgabe des Genossen⸗ des Vorstands efosges durch zwe. Vor⸗ v Fü8. Mhehag 2. dang⸗ schaft Modeisborf, Lingsevagene Ge⸗ Landwirt, Mammolshajn, bliv Wnee, von 150 ℳ auf, 500 ℳ 988 28 ee. des Erwerbs und der Wirischaft der Mit⸗ nossenschaften zu b und &C ferner: die n das Erloschen der Fäma Heor onen: Pauk Plhc., ansden sc sgaesceen 119 begi ; ,ve in der Weise, daß sie zu Vorstands erfolgen durch mindcha nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Landwirt, Mammolshatn. Anton Kunkel, schäftsanteil von 50 ℳ auf 100. I bi glieder. Die Hastsumme Penae ee E 1 2 — 8 sesegele Fegeagh der; Friedrich Glaser. Sfeuer. Tage er Peae ee . Unt Feitczem 8 Fxa 1he.ges ihre Namens. Mitglieder. Die Zeichnung . 8. in Modelsdorf, folgendes ein⸗ Landuhe Mlanmnachungen erfolgen unter ist ts gerich Lösnitz. G ee- fär be- für jeden Geschäf wanteike Pie höͤcl ste g Amtsgericht Wohlen, 24. Januar 1921. veetzesen „2 Hefsizheder⸗ üis Alet, hnh N 61sc dem LEkuffe des Kalender⸗ unsge chslt intufüchne 300 ℳ. DPie Fümne 8 Set Fie Zasche vn⸗ 1 Derch Veschas der Generoalversamm. der Fürmg der Seresen chagtlatr den 24. Januar 192I1. (Cenossen fänf. 8 Die veen nchehen. Zahh . P. ee für ein Mitglied 8 — 8 ; hrer; Karl Frühau ahres 1921. . geili 3 5 bn. 2„ insich. du vemt ischen nossenschaf 2 15414] Ffolgen unter der Firma der Genossen⸗ betra⸗ . Ueber die Zulassung weiterer 3 NüSngen;, Uster 4 1 wn Sr Oberpostsekretär, Kassenwort, alle in Mitglieder des Sesetsrs sind: 1. Lud⸗ ereifäcang E1“ vnterlcheifte beissgen. ith ng 8;. Setnhegen hes 8* 82 88 dFesbaras 3 ds nseennen. ser ga taregste schaft gezeichnet von 18 Vorstandsmit⸗ Geschäftsanteile entscheldet der Vorstand 2 m 8. . F.v 3. 8 98 . 18. 8 pig Sves — . Scher “ dar deinrich se den e⸗ Froflen it 7 lh her nec Fefn dehhe sehases se6 2 Mälegseclarngge veucs whder, helde⸗ „Molkereigenossenschaft, einge⸗ gliedern, in der „Bleckeder Zeitung“, mit Stimmenmehrheit. Nachf., Dyhernfurt“ und als persönlich Das Amtsgericht. NAntiauituͤtenhändler daselbst, stellv 8 1 5. ermeister in Ehrenbreitstein, Gommern, den 19. Jann können, welche ihren Wohn rfo . 3. vb 11“ 11X“X“ 8
eelais . Vorsitzender, Johann Halfmann, Bäcerr. Das Amtsgericht vI111111166““ 18
worben. eingetragen worden. auf 500 Mart festgeseßt. Jeder Genosse Bäckergewerbe, Maschinen und sonstigen unterzeichnet, im „Gommemer d 1
.2 7
8*
E“ l. e, e.M.;. SerH S
4 EEEEE .ꝓ oen-Are⸗