Msutlger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs 1 Kurz 8
8
“ Versicherungsaktien.
. —,— 800. Er 4ℳ8 p. Sttg. Geschäftsjahr: Kolenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 2 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 9 4 do. neue —,— E“ Aachener Rückversicherung Allianz —,— aen. Assek. Union Hbg. —,— Fs Berliner Lveeen⸗ —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser üseer Bereinische Feuer⸗Vers. r v. 97,50 eb B Berlindiche Lebens⸗Vers. —,— 96,00 b Concordir, Lebens⸗Vers. Köln S,i, n. Deutsche Lebensvers. Berlin —,— — Deutscher Llornd —,— 1 107,25 b B Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden) en 3 Dresdner Allgemeine Transport —,— 48 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania- *
2 —
42
Rh.⸗Westf. Kalkw. do. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hünen do. 1000. Mosel⸗ do. 405. ℳ Hütte Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerkel1904 do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar u. Mosel Bgw garn 19 uk. 22
*
0 00 b 6 70,00 9%b Gebr. Böhler 1920 enckel⸗Beuthen. 501,00 b G S21,00 b G unk. 25 z 95,50 G . 1913 unk. 28 0,00 b Lorna Braunk. 19 „Herne Vereinig. unk. 25 8 98,75 G Braunk. u. Brikett. J 1.1. 97,00 G do. 1908 Seeen do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brieg. Stdtbräu 97 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. — al Haller do. do. 1897 99,00 G do. do. 1900 do. Nrd.⸗SüddSpri 20 Burbach Gewrksch. —,— ohenfels Gwksch. do. Pinselfabriken Busch Waggon 19 ohenlohe⸗Werke do. Portl. Schimi unk. 24 98,00 b örder Bergwerk schow. Silesia Calmon Asbest.. —,— ösch Eisen u. St. Frauendork.. 1 3 Charlotte Czernitz —,— do. 1995, 98 do. Schmirg. u. M.) . Chem. Fab. Buckau 101,25 G
v2*
8
’n —2 —
E
SbEEEbhs
812282EgEaAanAnenu
2,— Hirsch, Kupier... 100,00 b bo. do. 19 unk. 25 —— deern Leder
Lgeüb.EgL 2.—
280288
26gSé2 22.
—,— ochofen Lübeck. öchster Farbw. 19
9 — 2.2
PEEeebehPPEree NFISAUNUImnmne -2 2 ööSienön
2227
EFüEEAS*gPh
do. Metall Haller. 12 †
FFPrreere 8 ‿ -2ööö gPEere
2 gb
PerebzEsbr
2
2 —
Sächs. Elektr. Lief. Sächf.⸗Thütr. Prtl. Sarotti Schokol.
2 22.
2
2222ö25222gESbennnensn
nene do. Smyrna⸗Tepp. 12 G do. Grünau.. 101,25 G umboldt Masch. 108,00 b G G. Sauerbrey. M. de. Thüring. Met 2 do. Hönningen. 105,50 G üttenbetr. Duisb 91,00 0 Schalker Gruben.
do. St. Zyp. u. Wiss. . 1 bhafs e üttenwerl C. W. dov. 1898 für 1¹ horeeeh vv- .10810, 8 gg 58 1 8 1.g f1.1. do. do. 1899 97,00 G Frankfurter Allgem. Verstcherung 181,69
Kayser 1 unk. 25 — 1 8 8 98,78 G do. do. 1903 90,00 G Germania, Lebens⸗Versicherung 10105 — w8-g. W -2, 22 5 e2238 Schl. Bergb. n. Zint Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 36 M.
98,90 „b do. do. 19 unk.24 100 49% 1.1. 1 1919 unk. 29
100,50 b Kaliwerk Aschers⸗ do. Elekt. u. Gas 94,00 eb G] leben 19 g 25 102 101, 75eb G 101,90 eb B] HugySchneider 19 epe⸗ do. Großh. v. Sachs. 97.50 6 97,50 6 “ Co. 98,99
00,10 vb Karl⸗Alex. Gw.. 97,509 97,00 5b 101,50 b G Kattowiter Bergb. — S-ns 90,20 b 91,506 91,25 6 . do. do. 19 unk. 25
Köln. Gas u. Elkt. 06,238 88,32 Sgaltgengae ;.
8888:92 b-* 88 20 unk. 23 “ 81,7588 81,786 wabenbrän 65 Schwaneb⸗Prtl⸗Z.
1* “” 91,5e 01. Seebeck. Schiffew. ebeh2 Fr. Seissert u. Co.
28—2 vr.⸗Pledr Telcgr. e. dn 18. 1855 t.⸗ . . 0 8 7
ham. Tel⸗ 1 ömtg Larienh. gerwe eü e n
Sibyllagr. Gew..
Dt. Bierbrauer. 02 Ne2. . 8 L. 8 Ei ön uk. 26 —,— 8 de. Fsescepnet aevürr 90,50 G Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901
1920 unk. 28 8ö 4* . t. 1 Seseahs XSreekenis “ 91,00 b do. do. 1907, 12 Preußische Lebens⸗Versich. —,— 104,00b Siemens Glash..
do. Kabelw. 1913, do. Wasserw. S. 1,2 1 Siemen⸗Calsten hrefnbichh günlicher g10n8.—— einschließlich des Portos abgegeben. 882 1
dov. do. 1900 Gebr. Körting 14
do. bo. 1919 uk. 24 do. bo. 1903 Hessxan
do. Solvay⸗W 09 do. do. 1909 98,75 b do. do. 19 unk. 27 100 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 1
v. do. 1900 refelt. Stahlw.. v. 103 2. ; „Vers. 1 8 b 3 3 ; 82 4
“ deen. 1.n” 1880 8.d. Senate 189 189 82 “ gom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche Bekanntmachung. Die 11““ “ 1— vse.ö Ieivegs. . 88.223 LThuntnftanulsche Bfter 1e m V 8 Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betrefsend Durch Entschließung der Handelsstelle des Oberamts Waiblingen lesien un erezen . d Forsten wird mit
1e8.908b Simontus Zeu. 2102 74—q Unson, Aügem. Versich. ..... halisangabe zu Aer. AT“ vom 25. Januar 1921 wurde dem Eugen Römer, Wirt in inister für Landwirtschaft, Domänen und Fo rd mi
EETb—— 2 1e223 ümneri, Sfütem..rn ha: 1006. nmanditgesellschaften auf Altien 2c., 2. die vierteljährliche Winnend en, auf Grund der Bekanntmachung des Stellvertreters der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. Sie tritt mit
üegs he Stett.⸗Bred. Portl. 7 102,00b G Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ 3 8 2 AS 29 ; 8 48 8 ; a 86,006b G Sten. e 9 1. Bittoria Feuer⸗Versich. —,— v ammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch des Reichskanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.
55 1 d — Stett. Bult Wilhelma, Allg. Magdebg. . 8 er; . 23. S Ve nit der Verordnun 1
2.84. 2818 h. Belunceat⸗ b 8s E ichtliches Aufgebot behuss Kraftloserklärung aufgerufenen EEb111“ Eö“ wist der ee 88 Berlin, den 7. Februar 1921. 2— Stock n. Co. uf.22 eripapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ und Futtermittein und zur Bekämpfung des Kettenhandels vom Das Preußische Staatsministertem.
98,906 90,00 8 Setöhr u. Co. 8 L dels von * anrg. Sioewer Rühm.. sch beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine 24. Juni 1916/16. Juli 1917 und der Verfügung des Württ. Mi⸗ 1 jschbeck isch. am Zehnhoff —,— 98,009 Stollberg. Zink. Bezugorechte. tlich beigelegt, so⸗ W11“ Nr. 1 nisteriums des Innern, betreffend die Durchführung dieser Verorduung Braun. Fischbeck. Haen hoff. 2 97,591 97,80 v. ondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. vom 15. Juli 1916, der Handel mit Gegenständen des Severing. Lüdemann. 50 8 97,50 G angerm. Zucker Aach. Rückvers. 1255 8 — 3 drei — Mark om 10. J . 1“ z d Deutsche Ton⸗ u. Steinzeug 99 0 1 fünfzehn — und zu Nr. 2 = 3 — drei ark täglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ un
feäe anas aacchan Teleph J. Berliner 8 98,90b 8] 99,20 Teutoniq⸗Misb.ö. VBachmann u. Labewig 1505 “ ü uttermitteln aller Art, namentlich aber mit 59.50 G 8880,“ Tzarekaseeas 1 ellährlich. Bestellungen mmmt jebe .“ und fur P st, Trauben, Branntwein und Traubenwein Ministerium für Handel und Gewerbe. —,— —,— sp. Tiele⸗Winkler. lbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. spowie mit rohen Naturerzeugnissen, Heiz⸗ und Leucht⸗ 3 in ist d 1 sttoffen mit sofortiger Wirkung untersagt. Bei der Geologischen Landesanstalt in Berlin ist der außer⸗
Waiblingen, den 25. Januar 1921. planmäßige Geologe Dr. Aßmann zum Bezirksgeologen er⸗
101,25 6 101,25 9 Ueberlandz. Birnd
101,106 101,106 de. Weferlingen
—,— —, Unt. . Ld. Bauv. 02 mmm m en
E1““ da. 1900 Berichtigung. Am 7. Februar 1. 1 - “
Frsees ö.“ -8e Deutsch⸗Austral. Dpf. 346,506bzh. Den „. E “ Württembergisches Oberamt. Baumann, Oberamtsverwefer. a 1 v b0 Snenc0110572 9.0. Maaskus,20 pag: 109 99,9b 6 Ber Ldom -Lvlmmig 4 Frutsch zuftrgg. Dof. Thnne Inhalt des amtlichen Teiles Zu Studienräten sind ernannt worden: Die Lehrer: W1 cen⸗at. er 10 Sa-2nnennasis vee es, ersen r-Bene 520à23à206;. 8“ ich. 8 — Dipl⸗Ing. Höhn an der höheren Maschinenbauschule in
ceswefeseenschesen. ener ae 8e echr 8 R11“ b 1“ Deutsches Reich. 11u“ 111“ Stettin und Militärbaumeister Dipl.Ing. Müller an den
do. do. 1900, 04 104 Mariaglück ergb. 1 1 1 a . 6 ’ 1 * 8 98 ö 1 „ 2 gE.1.2 8 s „(Geseetz ““
Elektro⸗Treuh. 12 unk. 28 98,500 B5 98.,25 5b 1 nenr 1 22½ 8 hm Lippe Gw. märk⸗Westf. vg.. 101,508 Westf. Draht.. tteilung, betressend eine Ermächtigung zur Vornahme von
²) Deutsche. rrasen er. g 14“*“ Fonds⸗ und Axtienbörse. twistandsakten. 8 t2 Berlin, 9. Februar 192l. ndelsverbote. org. Heil 111“ über das Uebergangsgeld der Staatsminister⸗ abdkie a.. . . Die Börse zeigte auch heute Vom 14. Januar 1921. wird hierdurch das Necht verliehen, die zur Anlegung einer
7 — Erdmannsd. Spin. Masch. Breuer.. 88. 89,009 Westssl. Kupfer.. vbige, nd nicht nd an ce ar ris der Zucerfabriken des deutichen Zollgebiets im Monat Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat Drahtieilbahn von Mehrberg (Gemeinde Linz) nach den Rhein
Accumulatoren⸗ Eschweiler Bergw. Mass. Bergbau.. 81,00 8 Wigüler⸗Küpper. Die Eröffnung fand in fester Stium Dezember 1920 und in der Zeit vom 1. September bis folgendes Gesetz beschlossen, das iermit verkündet wirda: verladeplätzen der Gesellschaft erforderlichen, m der Gemeinde
fabrik 20 ul. 289102 4 % 97,50 b 8 97,00 5 6 do. do. 19 unk. 22 88888 een Adl. Prtl.⸗Zement 102/41 101,25 G [101,25 G 58 Manstaedt r. Meyer 20uk. ausen Wilhetmshal 12 unk. 1925 statt, dann ermatteten die Kurse, un slle . b 1 im weiteren Verlaufe von vara l. Dezember 1920. Ohlenberg belegenen Grundstücke Kartenblatt 2 Parzelle 322
gPüüüürrüürerürerres-se — A&R:
2.2
3 1 Anzeigenpreis för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 89½ espaltenen Einheitszeile 3,50 Mk.
99,80 Gladbacher Rückversicherung —— 1610 bbeLee“¹“] elle 2 Mt., einer 3 m.obe “ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an⸗ für Berlin autzer EI1““ 1 Rußerdem vicd auf den Anzetgenpreis ein Teuerungs⸗
Kölnische Rückversicherung —,— 3 ben Postanstalten und Zettungsvertrieben für Selbstabholer h I. ,. b . . AW uschlag von 80 v. H. erhoben. nzeigen nimmt an: eeeaheSe auch die Geschoftsstele SW, 48. Wilhelmstraße Nr. 22. LP29 1 81e nahesäene 8. eichs⸗ und Staatsanzeigers. b Einzeine Nummern kosten 1 Mt v-ꝙν 3 Verlin SW 48, Wirlhelmstraße Nr. 32. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 98 8 — “
Magdeburger Lebens⸗Verf.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —2— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— „National“ Ang. Vers.⸗A. G. Stettin ——
deesnes Kee Himsn.ee. . Reichsvantgirotonto. Gerlin, Donnerstag, den 10. Februar, Abends. Kordstern. Lebens⸗Zers. Berlin —,—— s Bee.s Henltas
Ueensergen Berng-e n.-n. 1g— Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des B
SS'gEeeneen 8 226ö=qéö222ö
82222252b. Pgererersösege EEE1n 8
Vogel Telegr.⸗Dr. .10 Chr. Friedr. Gw. Pogt u. Wolf.. 1 8 Concordia Bergb. Bogtländ. Maschin. 7 288. do. Spinn. do. Tüllfabril . Constant. der Gr. Volkst. Aelt. Porzf. 71 do. do. 1908, 086 Vorwärts. Biel. Sp. 28 Dannenbaum ... Vorwohler Portl., . 6 DSDessauer Gas... do. 1914 unk. 24 do. 1898 05 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 8 571,00b Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 350,00 eb G 340,00b do. 1902 5,00 b 6 190,50 b G do⸗ 1908
q=Söögüögg
21212222128 8 2
52 32 8
E
—— ren 2
SESöbPbbereesnneeeneen
-SäöLE2AELnAgöenennenöaöegöönöennn
Aö2è”S
2
Sb 2ö2.2 2
Wanderer Werke.. arsteiner Gruben fierw. Gelsenk., 8. Aug. Wegelin Rußs Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm..
SüFPHEEPhn
ESüPEgEE-
2 — — —2
gPrürrüüüürüresr
-,226282 2
2222222gSdeon
2
8 S
,7
Wersch.⸗Weißenf. B
Ludw. Wessel Porz. 8 A. Wessels Schuhfbr
22 2.F .
PFEEeEebhbsses
——
525222828
2
II; 111“ *
vrrüeesrrürrröarer 8
— — —
bb
ge
mmmEEEEEEEEEEE 828
gresereüegseeseee
IAIIET Süöeeeegseenenn ** 8 — 222g2gqé22SgES
do. Eisenhdl. 08 bdo. do. 1908 do. Kaiser Gew. Kullmann u. Co.
konv. 1904 Lahmeyer u. Co. Donnersmarckh. 00 do. do. 1901, 02 do. 19 unk. 25 do. do. 1908
1 —,— Dorstfeld Gew. 09 Laurah. 19 unk. 29 Wicking Portl.⸗Z. 2 . 230,00 b G bdo. do. 1905 do. 1904 Wickrath Leder. — —,,— Dortm. Union 00 do. 1898 Wieler u. Hardtm. —. 331,00b 6 do. do. 1908 Leipz. Landkraft 13 Wiesloch Tonw... . 250,00 b 6 / do. do. 1893 Leonhard, Bruk.. Wilhelmsh.⸗Eulau 8 295,00 b DüsseldEis. uDr. 94 99,50 Leopoldgrube1904 Wilke Dpfk. u. Gas 1 580,00 b B do. Röhrenind.. 101,50 G do. 1919, 20 Wilmersd.⸗Rhg... 9 —,— Eckert Maschin. 05 —,— Lindenb. Stahl 10 H. Wißner Metall. 8 —,— Eintracht Braunk. —,— Linke⸗Hofmanngs Wittener Glashüttesi. L. ℳ p. 773,00 G do. do. 20 unk. 23 98,00 G do. kons. 1901 do. Gußstahlw... 8 — do. Tiefbau 150 G do. 1919 unk. 23 Wittkop Tiefbau.. 9 349, Ler,en Eisenb. Berkmit. os —— Ludw. Löwe u. Co. Wrede Mälzereit.. 170,00b (Eisenh. Silesia 08 —,— do. 1919 unk. 24 E. Wunderlich u. Co. 315,50 b G Eisenwerk Kraft 14 104,60 G Löwenbr. Berlin. Elberfelb. Farben 105,25 b Lothr. Portl.⸗Cem do. Papierf. 1905 Ludwig. II. Gew. 18 beni⸗ Maschinen. Elektrizit.⸗Anl. 12 Magdeb. Aflg. Gas
—
—1
PPrürresrürreüen ARN 2
EhSE; 58S22288S2gEIg”ö’n
Langendreer... bo. Kupfer.. Westl. Bodeng. i. L.
8 5 —22 1 S; —2222 82 2282
1 Sę=SgSüEFSEgFg 2
FrPrererer —7 b 25
2ö— — †
2222g-ögév2nöSIII 22
—2 27
S. 2
2 50 2S2ͤ=éöSvb2ög2
2
5222828F*
2.
-q=A8A 22 5 e.* 28
göEEbbekeees. gF'EgEFg *¾ 4 1
E;
27
SPPPPPüPPsüssePrePPreaPüSg— EBEE“ A◻☛E g
98 2
2
S
85
—₰
—
vgPEesrrrerrsererer 2 A 2
KPEPEREEEE
—
ellstoff⸗Verein... 8 do. Lieferung 14 do. Bau⸗ u. Krdb.
4 8
₰2 —‧
PEEEgF 8 — A☛8
2
22öö== 8
2 ☛ —8 22 282
vg
2 müuüaegeaIcEe——
Ministerium deröffentlichen Arbeite
—5 S2g’A 82* —6 —6q—** 747
2
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Not. Automobil.. Neue Bodenges.. do. do. 1901 do. Photogr. Ges.
—7
A.⸗G. für Anilinf. 108/4 —,— 9 eeldmühle Pap. 14 do. do. 102,00 e b 6 —,— do. 12 unk. 23 do. f. Mt.⸗Ind.. —,— Felt. u. Guill. 06,08 do. f. Verkehrsw. 108/4 97,75 G do. 1906 100,75 G lensb. Schiffsb. 102,75 b riedrichsh. Kali 102,80 b R. F. ster Akt.⸗Ges. 92,25 b 1920 unk. 1925 — — Frister u. Roßm. do. Senftenb. Kohle —,— ürst Leop. Gw. 11 41. Ndl. Kohlen 1906 —,— Hasanst. Betrieb 90,00 eb G 90,00 eb do. do. 1912 I Gasmotoren Deutz do. do. 1920 —,— 1920 unk. 1925 4. Nordstern Kohle. 95,50 (Gelsenlirchen Bg. 94,90 Oberschl. Eisenbed 90,00 G 89,50 6 Georgs⸗Marienh. 103/⁄4 9% 1.5.11 do. do. 19 unk. 24 98,50 G 98,50 G boS. do. 1905 4 [1.1.7 2 94,50 do. do. 1902 101,50 G [102,00 38 [Germ.⸗Br. Dortm. 1.1.7 do. Eisen⸗Ind. 16 7 —,— —,— Germania Portl. 4 1.4.10 do. do. 19 unk. 25 10% —,— —,— Germ. Schifsbau. 1.4.10 do. bo. 1895 0½101,10 b [101,50 6 (Gerresh. Glas⸗J. 1.1.7 — 8 do. Kokswerke. 101,25 G [101,25 G Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1905 99,50 b G 96,50 b G do. do. 1900, 11 103/4 92,50 b 93,60 G Orenst. u. Koppel 103 —,— Ges. -Teerverw. 07 102 .. Panzer Akt.⸗Ges.. 115,10 G do. do. 1912 [10974 91 1.6.12 Passage. 1912 —,— do. do. 1919 „ 1. Patzenh. Brauerei —,— Glückauf Berka . 1028 33. do. S. 1 u. 2 100,25 G do. Ost 1912 [102]4 9 1.8,.9 98,25 98,25 Phönix Bergbau. 103 99,00 eb B/ do. Gew. Sondh. 100 8 do. do. 19 unk. 24 do. do. 20 unk. 25710 99,00 eb B Th. Goldschmidt. 1 do. Braunkohle.. Bergmannssegen [1035 3 101,00 eb B dv. do. 20unk. 25 102 .11. 00,50 b Julius Pintsch.. Berl. Anh.⸗Masch Görl. Masch. C 00 102 412 do. 1920 unk. 26 20 unk. 30 1108,4 98,50 b 95,00 b do. 1911 4. Pom Zuckf Anklam
erl. Elektriz.⸗W. 100 86,00 G 86,75 b Görlitzer Waggon Reisholz Papierf. do. do. 01, 08, 11110094 95,00 eb G 958,75 b 1919 unk. 25 do. 1919 unk. 24 do. H. Kaiserh. 20]1004 98,25 6 898,00 6 Gottfr. Wilh. Gew. Rhein. Anthr.⸗K.. do. do. 1906 10284 95,75 G 95,50 G Habighorst Bergb. do. Braunk. 08,09 bo. do. 1908/103 5 104,00 B 104,75 b Hagen. Text.⸗Ind. do. 1920
do. Berl. Luckenw. Wlls103]41 —,— —,— anau Hofbrauh. do. Elektrizitätl4 100,50 G [100,23 b andelsg. f. Grndb
2 — —
8
Ee 8 —7 &
—
100,25 G †Wilhelmshittte .. 92,00 6 ech.⸗Kriebitzsch. 91,50 b 91,50 b eißer Maschinen 70,00 bb G 70,00 eb G do. do. 20 unk. 28 —,— —,— Zellstoff⸗Waldh.. —,— . do. do. 1907 88,00 6 do. do. 1908
FEörshre
2.2 2
8S88
282ö=SAu FPösöüöveöPEeEesseesessn
—₰
2
EeerhEEEses;
—⸗ —7 2 5528S2öESgESgFéN
8 S
befestigen. Stäͤrseren Strane ervemarbeitung und Inlandsvertehr mit Zucker im Monat Staateminister, die ihr Amd windestens während breier Monate und 326 und Kartenblatt 9 Parzelle 347, 351, 355 und 10
99,50 b 8 waren daher Buderus, Harpener. 9. 0oezember 1920 bekleidet haben, und denen kein Anspruch auf Ruhegehalt gegen den markung Ohlenberg im Wege der Enteignung a 8889. neg ee 880 1 Fhres Peen es e 8 Preuszen. eSStaat zustebt,Hczaltem, Renn sie au se Rafe E Prnch des 8che⸗ vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 22, 1 1 elektrische Werte waren .à “ 1 8 “ in Hö nslbezüge, die die im vm 11. — 8 = — b) Ausländische. entenmarkt war unbeleht 84 ennungen und sonstige Personalveränderungen Peegelde ines bhes 85 seweils Fertenden Bestimmungen beziehen, zu erwerben oder, soweit dieses ausreicht, dauernd zu 70,80b 1 Geit 1. 1. 15. *1. 1. 19. sgoacificaklien en nach. Der Seltulesetz über das Uebergangsgeld der Staatsminister. 8 sedoch unter Ausschluß der Aufwandsentschädigung. Berlin, den 31. Januar 1921. “ er Untern. Zürich 1988 1.1.10% —,— [—,— sar stil. wordnung über die Aufhebung des Landesökonomiekollegiums. 82. 3 Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. Sran 8 ““ rordnung über die Auflösung der Landwirtschaftskammer in Das Uebergangsgeld wird gewährt vom ersten Tage des auf den ““ Minister der öffentlichen Arbeiten. v1“ Breslau. 8 Tag des Ausscheidens folgenden Monats für einen Zeitraum, der v 111111 Inrh me. kunde, betreffend die Verleihung 8 ieasie; xw an die höchstens zwölf hcee behact 18 8 der Amtszeit der Staats⸗ W v 1“ ö“ 1) 100, 02. “ 1 gfalt⸗Aktiengesellschaft in Linz a. Rh. .“ minister in der Weise bemessen wird, da b 111“ 1 “ Sres esnoene. r 8 18 f ine⸗ — 8 ür j Monat der ersten sechs Monate der Amtszeit 28 ür Wissenschaft, Kunst TEbö“ 8 1 shebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. si sede wpüh 1 mat der Fhen secs, Wenate der ntneh Ministeri 1 m 1 1. s Pn c. f
do. do. S. 1 10374¼ versch. 11A14“ 18 ; I1“ . ölf Monate der Amtszeit 88 . 8. Erste bis Dritte Beilage. EE1e. b Die bisherigen außerordentlichen Professoren in der
Zietoriaßans — — nager -Ge,108 11.2 “ je ein Monatsbetrag des Uebergangsgeldes gewährt wird.
8 3 1 Pi.⸗ Süns * † Zinsen 1. 5. 20. “ setz über das Diensteinkommen der unmittelbaren Staats⸗ 83. evangelisch⸗theologischen Fakultät der Universität in Münster eben Kolonialwerte. 1A4“”“ beamten. 1 E 0 Auf das Uebergangsgeld sind anzurechnen Bezüge aus Dienst. Lic. Balla und Lic. Dr. Glawe sind zu ordentlichen 97 75 b G zarccesegen 1.1 210,000 218,005b “ .“ seß über die Versorgungsbezüge der zum 1. April 192 einkommen im Sinne des 8 27 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 des Professoren in derselben Falustt. 2— ℳ
2
do. S. Alsen Portl.⸗Zem. 102ʃ4 Altm. Ueberldztr.
2 do.
2 8
Lbbheezbrhhrgszesezeseen
8
——— 2 — — müEEEEAAEEEEEIINVNEWVAw——
2. 2-ö-2Sg
2. 222 grsörsͤx
2 —
2
AaAEEEEEETSE,,“.““
Anhalt. Kohlenw. 103/4 do. 18961100/4 do. 1906]1004
Aplerbecker Hüttes1 0314
Archtmepes
Aschaff. Z. u. bo. do.
vrürrrrürrürrererer 80 802S
—
SFHSUEgFSAS
Grängesberg 103 4 Haid.⸗Pascha⸗Haf. 10 1 Naphta Prod. Nob. ¹ 10075 1.1. Russ.Allg. Elekt. 06 11 bo. Röhrenfabrik 5 * 1.2. 1.5
8g 8
2
1 7 7 7
üüeEt 2
2 „. 1. [.2* 0 25. — SE
-222göbnäen
. do. Ser. Cs102 Basalt A.⸗G. 1911103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 103
3 spPEF —
3
2
—y vüöPröPsüöereüerrüPeesessrserPeess 2
2
8-A5a Kamer. S.⸗G.⸗A. L. 1.1 135,00eb G 135,00 G 88 1 8 oder zu einem früheren Zeitpunkt in den Ruhestand versetzten amtenruhegehaltsgefetzes, soweit es sich nicht um Bezüge für eine der Mittelschulrektor Hof fmann aus Militsch, Regierungs⸗ NEFö8 aseg “ unmittelbaren Staatsbeamten, ihrer Hinterbliebenen und der Füseecbe e aregesgran⸗ im Sinne des § 29 Abs. 2 bezirk Breslau, ist zum Kreisschulrat in Militsch ernannt (b. Reich m. 34 Zins. “ Hinterbleebenen der vor dem 1. April 1920 verstorbenen setzes handelt. Ruhegehaltsbezüge sind den Bezügen au worde
u. 120 † Rückz. gar.) einkommen gleich zu erachten. 1 Der Hilfsbibliothekar Dr. Zobel von Zobeltitz an der
— 2
SaESETö“
828
0 aümEaPEEENEEESB —
—ASö 222 —25
=
88 2 b20 “ 3 geg. betreffend die Gewährung von Notzuschlägen zu den ür Staatsminister, denen ein Anspruch auf Ruhegehalt gegen preußischen Staatsbibliothek in Berlin ist in gleicher Eigen⸗ 8 8 1 geiezlichen Kinderbeihilfen und die Gewährung des . üx 888 “ es bis zum Erlaß des im Artikel 48 schaft an die Universitätsbibliothek in Halle a. S., liothe D drah. Säneg, ., 28 14 beohbb “ Ortszuschlags an die nichtylanmäßigen Beamten und Volks⸗ der Verfassung vorgesehenen Ministerpensionsgesetes bei den geltenden S ö 1 nBerstsbiblotzefyi
Eig e 1 91* 9
do. Genubsch. 00b L“ chullehrpersonen. Sough west Africa.- s14 —— IE11“ 8. eset über die Aenderung a) des Beamtendiensteinkommens⸗ Vorschriften § 5. Göttingen versetzt worden.
vre.te wrbxeen 8 “ geseges vom 17. Dezember 1920, b) des Gesetzes, betreffend Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes “ li geevährung von Rotzuschlägen zu den geseglichen cdan beauftragt. 88 eihilfen und zu den Ortszuschlägen der nichtplan 1 n 9. G 1 Fortlaufende Notierungen. Beamten und Witsschullehrpersonen, vom 18. Dezember 1920. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft Bekanntmachung. — Berlin, den 14. Januar 1921. 889 1 1 Dem Bäckermeister Johannes Saul, Altona, Waeath'er Luc⸗ b eeeen m — Das Preußische Staatsministerrium. Schulterblatt 101, haben wir die Wiederaufnahme des durch
nischer eichsschaß 1811 I. alien “] —, — u .8348 78: . 6 isch. m Zehnhoff. terfügung vom 15. ober unter 8 . 5 1S 229 do 39 Moäk Deutsche Waffen⸗ und Munition. 495 992506 5b V W“ Braun. isch beck. Haenis 8enae “ Püe sarns. den Handel mit Brot und Backwaren, auf Grund des 8
8. 1917 III. nc28 d ittelmer x—,.—⸗ „ — 8 a6 1 Ei 57“Jge 8à02 w 8 A. Robel. . 337¼ , 53563 827,3029 J G S . 1 Besc düsk⸗ S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestatte t.
VI-IX (Agio) G 72 b Anatolische Eisenbahnen Ser. 1. 1 6 b 33 X 2* de. Knig 1820 88 7¼ 89) 8. n. 16090 gee,2.: Se.me, t Feiaeh 8. Pankeammk. ..e...1. 28888 5f Ana Sesn. “] . F. hantun r. 1—6 IIIWTW 2736 u “ 8 L“” ’3 165* 8 11““ 1“] 8 8 av Reichzanleihe 258 4₰ * Oesterreichtsch⸗Ungarische Staatsb. 8 82 G dlsentirgen Fergwerte , 1 88 Dentsches Reich. Verordnung Altona, den 12. Januar 1921. h. - 3 2 1 1I“ .. jzei i do. 8 . 8 65ʃ⁄b Südösterreichische (Lombard). 75 Ges. f. elektr. Unternehmungen. ek llegiums. 1u“ 88 Polizeiamt. Dr. Goerlitz.
87 670 Anatoltsche 60F⸗wegeesee.⸗⸗ Th. Goldschmidt. ......v.s.*..778860 68 0.Ss 1 Der Herr Reichspräsident hat den Gerichts assessor Bach⸗ über die Aufhebung des Landesökonomie 4
.222222Aö2Aör.
22.2 2 E
Bing, Nürnb. Met. 102]4 do. do. 09—18 97,00 6 97,50 B delsst Belleall.
101,00eb B 100,90 b arp. Bergbau kv. 87,50 b G 87,50 G do. 1902, 1905 74,75 G 74,75 G Hartmann Masch. 100,75 8 [100,75 B Hasper Eis. u. St. 97,75 b 6 ]/ 98,00 b C. Heckmann..
do. El. u. Alnb. 12 do. Metallwaren Rh.⸗Westf. El. 06 do. do. 1911
do. 1919 unk. 25110274
2— —5 22
SüPEeEEEbegesnhn
.22222Sgngöe
bdkbüß⸗
gPPeeerse
2 8 8b =— .. 80 80
—*
Bochumer Gußst. 10214 do. do. 19 unk. 2411004
PPreeeeressssr
PPüeüreeürss-
5
-9v2gäögannuneö
2.
= *
2 do. 8 B. iich..— 8 Gergbau 4 ver 1 5 2 8 EAE1“ “ 8-zaner en.. ..3808nd (H898 6548085 sann in Freiburg i. Br. zum Negierungsrat ernannt. Vom 7. Februar 1921. .
do. 1.2.22] 98. Orlental. Eisenbahn⸗Btrg... 29. vm “ b
8 4
4
†
5 * 9 8 . 1““ zchsier Farbwerke 398 400 5 95 456 87 b do. bFF rs. 8 — . 5 ncs.en Rat. 7 8 aepfher “ 898 400 11n.“ . 1 d . 1 1 S“ 1 . 1 legium wird aufge⸗ 8 —— 8 Acho, vamyflchig .. 8516 850 b Pohenlohe⸗Were 46: 1728981 Der Regier ist der Zweigstelle Lahr Das Preußische Landesskonomiekollegi fs Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzirverlässiger 4 v. (A 25 — 32756à3825b 58 3328230b “ liwerke Aschersleben er Regierungsrat Bachmann ist der 8 RG Bl. S. 603 4 konsolidierte Anleihe 66 8 DSPSDeutsch⸗Australische Dampfsch.. w6v.. r Minister 8 8 8 ; is Referent hoben. 5 5 ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (GBl. S. ) — am zurh gavr nenlsce Pausich. 398902 Heeer eewenkeshen, :..::.e::.: 88 28 her ünisterialabteilung für Elsaß⸗Lothringen als Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten ich der Sa in Frieda Mever, geb. Brin m b do. do. 53 8 “ mburg⸗Sübamerllan. Dampfsch. 306 12 756 b 2025b Löln⸗Rottwel .838531538b erwiesen worden 8 Der Nys fühn di se r Verordnung erforderlichen ’ be ich vher ängerin 1 2 Moe Hera⸗ 7eemnische Etackbanleihe 8 1“ ansa, Dampfschisf. .. 2905,925b90891à86 ,8 Laurahütte... „ . erläßt die zur Ausführung dieser 2 g. in Berlin, Katzbachstr. 38, durch Verfügung vom heutigen Aage bo. be. 8 Nerzdeuiscer Slon iaeg.”-. 82 ne Seehringer Hübiene n. Bergw.⸗Ber. 3985400, 88 . Bestimmungen. Er bestimmt den Zeitpunkt des Inkrafttretens. den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ . “ 485,5033500 98 deernen, 5233 ehc Uank... 21 Sberscl. g. nnahnd:dars⸗ 2,5.Se. 2 24 888, * nden deatcchen Konsul Stüve in 1 (eenga0 2 Berlin, den 7. Februar 1921. 2,8g. wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbet ieb Cesterreichische Staatzschein⸗ 14 —.— „ 1 Darmstädter Bank.. . 1 X KIesgg⸗ senind. Carv⸗Heg. 2449841à e es Gesetzes vom 4. ai 7 für sein „ 8 5 Staatsmi jsterium untersagt. bo. amort. Eb. Anl. — Deutsche Baok 255 2 8 Oberschlesische Kolswerke . 496 96598 b 79488570 5en; mtsbezirk die Ermächtiau ilt den, bürgerlich gültige Das Preußische aatsmini in, den 27. Ja 1921. “ Ibrent 88 Sistkontv⸗Kommanbdtt 240 . Otenktein u. Roppel cS 50585010492 8,510b b Fheschls. rmächtigung erteilt worden, 9 8 Berlin, den 27. Januar “ F 4 58 vnen⸗zienie. 1 vresdner Bantk . . .. 7 . 1 Ppnir Beugdau. .. . :.. 685806:508625651b 81..3 gheschliezungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff. Der Polizeipräftdent. Abteilung W. Z. V.: Dr. Hülsberg. J. do 8 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank n; Rheinische Braunkohlen u. Brikett. 620h46 b ebu ; 8 k d n Lüdemann. 2 ꝙ i b0. “ 8 Nationalbank für Deutschland ... 200 % 8 .. Eöegee Brz.⸗A.... In. 1f1oaaKe Urlen, Heiraten und Sterbefälle von sol en zu beurkunde 8 8 Severing. 1 1“ “ 1“ — do. Silber⸗Rente.. 11““ 6 Oesterreichische Kredbtt 364 8 8 eeinische Stahlweree 65106060 ’ — RIsg .“ 6 “ 1 8 8 6 1b * 8 Fbengeselschan far nentmsade., süa20 8 bes ecenaeene:ereee. :.: E.; — 18 “ . v111XAX“ e4“*“ mber 1915 JTon. untt; Anlolbe 1906.1906 Algemeine Elekiricitis-eseilsch.. as62, 1 Schucert u. Cr......... ....B.. . Bekanntmachung. 8 3 f Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September! Tärnsche ,00 Sr.⸗L0e. .. 71.3998 “ 8 186z ma. Br 8435 Siemens u. Halste vsadac 778a Der Koloni G inrich Haufe in . der Landwirtschaftskammer 8 lässt Pers Fandel 4 9 Ungarische Staatsrente 1918.. e- sLanglo⸗dontin. Suane.. ..⸗.r.,. 188* Fiemeng v. Helske.-e.:..:::.:J: 2en. Verse olonialwarenhändler Heinrich fat G e Auflösung e eg bhetreffend die Fernhaltung unzuverlä ger ersonen vom Kan e 1 2 N IHA . “ ee--e-eee..:.:. 8'8. 1A““ , berdie Kef Nr. 139 ist wegen Vergekens segen C“ 8 in Breslau. 1“ GBl. S. 603), baben wir den ECheleuken Bäckermeifeer 2 n,2Isg⸗ K.-. - S In . 8 . 1.“ Bergmann Elektrigitit 317813526 b 4 Thale Eisenbütte 6900 75 4b, 88 om 16 Fucerverbrauchsregefung vom Zuckerhan del mit Wirkung 7. Februar 1921. 8 1s Josef Remmecke in Dortmund, Burgholzstraße 13, durch 8 8 Unzansche Awonenrente . ... „ 1 1“ veeen VV1“ E. 5905b 72 b ee-I.engaAees ses Eo 8 d. M. ab a usgeschlossen worden. 1 1 8 Vom 7. Febh 2-4. 8 “ Verfügung vom heutigen Tage den H andel m it Lebens⸗ IEö 1 9gesaen —e — ’ Weheregeln Alran.F.“v549928896b946b umenz, Sachsen, am 4. Februar 1921. Auf Grund des § 22 des Gesetzes über die L. mitteln aller Art Sged m 82 aNas äsgendn Mhebreichisce dAawisz 203,7.. Shees s667 3 Huderus Eisenwerle. . 860.26 44b238b81b ellstost⸗Ehalbhof.... . ...“J.. *4 4949 b Amtshauptmannschaft. Graf Vitzth s kammern vom 30. Juni 1894 (Gesetzsamml. S. 126) täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen do. e ve 5 Paimler Notoren... eu⸗Gutnea c 520.26 b 3 1 1 ““ schaftskamr G Handelsbetrieb untersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichs⸗ valtimoxe⸗O ,94 L16 Deut † emburg. Hergw. 90050 6,78105 208905b0 Gbolb Otavi Minen u. Eisend 6425,868,⸗60brocbgx . rz9 d folgendes bestimmt 1 vchgp sseches gc he geevern, 8 1 veutsg. IJherzee Elektr. 1 do. do. Genußscheine. 5485550b40590 b 1 ““ ““ 1“ 8 G 1 v 8 8 — 8 b. 5. vis.⸗Ss.S⸗.h. 1 Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Sü. A.Jo02 900b902b South West Afrte —,—* 8