1921 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 g dieser Ver⸗ . Sachsen. 1 8 2.

ügung im Reichsanzeiger und im amtlichen Kreisblatt sind von den r 8 bestätigten, daß die Erzlelung der fergselen Solddarität e,

1 2. g. Die Internationale Elbekommission in Dresden Fetken emacht babe und noch mache wiand namentlich saüd Peris sel uicht nur die Revarakionsfrage besprochen 111“ 1

D den 2. Februar 1921. †hat vor estern ihre diesmalige Tagung beendet. Die Kom⸗ habe eine wirtschaftliche Konferenz stattgefunden. Er h. Lonen g puferenz b nach die welentliche Frage der Entwaffnung und die b ʒCSchweden. v1“ Bestimmungen des Erbschaftssteuergesetzes über die Nachlaß⸗, Erb⸗

Wucherstelle der Polizeiverwaltung. Schwarz. Bs 6i füh zwolf Ikaugafn in erster Lesung einen Entwurf 11“ 5 2 Füienh 8 9. vstevete ens eüs Fertrages von Sevres cecs Zähle das nicht? Die n Beide Kammern des Neichstages haben gestern die SSeh e ne geen ge aec k.2 Jgn⸗

8 CG er Elbeschiffahrtakte festgestellt, der nunmehr allen interessi ümen ident müsse den Deutschen, die nach! eena ha Anstrengungen gemacht, um die These Frankreichs Erhöhung des Kaffeezolls abgelel Der Fi e scharf ans Licht, der Kenner des Bürgerlichen Gesetzbuchs gewinn ane

G 1 6 s . 1 jerten kämen, um zu feilschen (1), begreiflich mach nach Ee habe alle 8 Vra 9ᷓhung Kaffeezolls abgelehnt. Der Finanz⸗ der Hand dieser Schrift schnell einen Ueberblick über das neue Erb⸗ 1I11I1“ 88 Regierungen zur Prüfung zugehen wird. In einer Reihe von Jugeständnice nicht 8 machen, daß Frankreich 1 Man habe Sanktionen, namentlich sehr be⸗ minister teilte mit, daß er sein Rücktritt ch ein⸗ ser Scpist ich⸗ eeAb-* Akve e

8 B ’— rb. geständnisse nicht 90 an könng, und daß, w ed 1 3 1 1. CE“ 1 rittsgesuch ein⸗ schaftssteuerrecht. Es ist ihr eine weite Verbreitung zu wünschen,

(Fortsetzung des Amtlichen in der Fragen ist zwischen den Vertretern der beteiligten Staaten noch gegenkäme, es einen Zasarnmenbelih erlebe. Er hetz nätsn ende wirtsa. EEe ehnszman amn reichen wird. 11“ kauch im Hinblick auf die Erweiterung des Berufsstudiums im Lehr⸗

1 das; ine Schwäche erwarten. Das Abkommen NRKEAuürkei. A111“ der Unipersitäten, zu der die von Fachzuristen längst erkannte

sKcotwendigkeit, sich mit der meuen Steuergesetzgebung eingehend ver⸗

Ersten, Zweien Ffngem is und Dritten Beilage.) eeine völlige Uebereinstimmung erzielt worden. Die Verhand⸗ krauen zu Briand, daß er die Interessen Frankrei t8 v lun inm Somri Die Verhan Interessen Frankreichs verteidigen . die Deutschen kein 8 gen sollen daher im Sommer dieses Jahres in einer weiteren 4 F. de 8 3 1“ Cefisedenbem, deren 27 Alterten set abgeschlossen. Man werde das Nötige tun. Den letzten Nachrichten aus zufolge wird traut zu machen, geführt hat 2 8 be” er sän 8 f 9 17

8

E“

Tagung in Dresden fortgesetzt werden en den 1 iege in i 8 8“ . 8 1 der Kammer ega babe Nach seiner Ansicht hätte m 1 Sbicksal Heutschsande liege in ihren Händen. (Lebhafter Beifall die Abordnung der Konstantinopeler Regierung auf Kommentar zum Reichsnotopfergesetz pon 4 1o. 1 ö FSeß E1p.*— Abkommen von Bonlogne 41 180 000 000 de man mafost allen Bänlen. 1 der Londoner Konferenz unter dem Vorsitz des Großwesirs E. Zi Reichsfi . . 2 N cl 1 oen. 5 8 ommen, nach den e Verlauf der Sitzung richtete Forgeot die Frage r. . sitz oßwesi g. Zimmermann, Reichsfinanzrat, und Dr. W. Mühe, 1 htam iches. ö11“ Der o „80 81 8 ommen von Paris erhalte man 88 382 000 000. Wemn wan⸗ In tatsächlich habe sagen wollen, daß ein unbeirrtes Tewfik Pascha stehen. Der Tag der Abreise der Delegation Ministerialrat im badischen Finanzministerium. Teil II: Ergänzende .““ v1“ ües 1 ger —rr Finanzausschuß des Land⸗ deutsche Ausfuhr mit durchschnittlich 14 Milliarden berechne h - ct darauf rechnen könne, daß er Ministerpräͤsident 8 noch nicht bestimmt. Nach einer Mitteilun des „Wolffschen Erläuterungen, Gesetz, betreffend die beschleunigte Veranlagung und 8 Deutsches Reich. hag he An wesenheit e.; des Landtags vertreten sind, 5 5 veeass es zu fast gleichen Ergehnsssen sn nn Briand bezeichnete die Unterstellung, daß Frankreich von elegraphenbüros“ hat die nationalistis he Delegation Erhebung des Reichsnotopfers, Erläuterungen dazu, Ausgleichs⸗ Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ Landtags zu den P i Beschbi und des Präsidtiums des von 25 NMobene nghe mgßfn seien. Die Ausfe gliierten, verlassen werden könne, als eine Beleidigung. Angora am 7. Februar verlassen, um sich nach London zu be⸗ besteuerungsgesetz. Vollzugsvorschriften. Verlag von F. Heß, Stutt⸗ 6545-3„ 2 2 2 ’1 82 8 Tel 1 5 4921 34* 8 2 r., De S Do rre rgs f 1 1 . 8 MemM 8 1 8 2 Bescn unde 68 Einene⸗ für sich einmütig als Vertretung de⸗ Hefstgeh Wülts hüütnt die vaheören Ken c so daß es fähig sei, für 25 Mriünden Bhetecselrncgwebentigkeltm vor . 8 e. eenecper gegebene Ausiegung ener Reibe vSecgfeßesbestimmung an und die 111e4“ U und a sie an dem ausgesprochenen bezahlen. Ker en dr efi vene at ertharanle Geeha hil der 2 g E be⸗ Kev. 1“ Asien. ““ 88 Z“ egceichstmanttat Der großbritannische Botschafter Lord D'Abernon, der Umständen festhalte. Der 11—“ iter allen —— Chebeönre 2 Minhiardeg, geboken. Es gele 8 gichrenntimmung der Alliierten zu sichern, habe er das Gefühl . Nach einer Meldung der „Agence Havas“ haben die welt⸗ Zimmermann und Ministerialrat Dr. Mühe dazu Anla 1 zu Se. I de Agusro und der peruanische Ge⸗ daß die Regierung Mittel und Wege senden ertea. gn. der Schwäche treiben denn diese faßre 8 e hal at ein beanecer Feembgle zn. eg 8,.. ge die 3 und geistlichen Führer der Bevölkerung des südlich von 1 Fragen, 88 Fommenteke, ain 1ee sandte Kuli Khan Nawabh sind nach Berlin zurückgek Verhandlungen in London Be ingu 4 verde, vei ven Wenn Deutschland nicht bezahle, d h ise zum sie e’ des Prozentsa etreffe, so werde er keine ngungen Damaskus gelegenen Dschebel ed Dru das Verlangen ge⸗ —“ 8 . W die Leitung der Botschaft bezw. 4 Fesgabeschafan⸗ uns kerfülltar seien, auf 98 degangen eh. Crr F- -⸗ sercacben Fensrh fee häha 86 höh sen dered Niesbannahme arse den Brgche heanfworist stellt, das Gebiet möchte als autonome Provinz anerkannt und Froße gohl ganegvenstredeheenen ePnen, Fäiost Frem Kem⸗ wieder übernommen. Asren. PFrechtigkeit heruhten und die Selbständigkeit und Würde unseres militärischer Spaztergang. Wenn man aber nicht nach Deunt dem würer Unterhändler Frankreichs. Hierbei sagte Briand, daß als Staat von Damastus dem französischen Mandat unter⸗ mentar zu dem Gesetz, betreffend die beschleunigte Veranlagung und 8 1 Landes nicht antasteten. 8 Seeee . Fene, deen FIxe 8 begahlen 2* Tagesorduung Fabry annehme, die, wie folgt, stellt werden. 83 8 1n. Füe K. ais wr8. Im Auswärtigen Amt fand gestern unte . en len F 4 ich schon jetzt eine Solidarität der Interesea . ein Drittel, mindestens aber 10 vH des Reichsnotop ers beschleunig Ne; inis 8 3 88 1 r dem Vorsfiz allen Klassen der Bevölkerung. Sie wollten nicht bezahl tet. —. zu erheben sind, und das auch wichtige Verfahrensvorschriften und Beschlüs Pari 8 gehm m denan vͤͤ bn i Ministerpräsidenten, de sie die schnelle und vollständige Entwaffnung Deutschlads (Statisti iegende Ergänzung des Kommentars einen Abdruck der Bollzugg, eeng 82 sen 2 er Konferenz in der Entschädigun gs⸗ ee vwneseen,rHesterreich. -EMvrech. 8 nahn⸗ daß gsr vor das Pariumas L vin, sche daß sie, was die eparation betrifft, die Unter⸗ 1141“ istik und Volkswirtschaft. 11“ verordnung zum Reichsnotopfergesetz, der unterm 4. September 1920 1“ en zu erörtern und die deutschen Gegen⸗— Diesvorgestern in Salzburg abgehaltene Konfe d in Betreff des Vert pflichtungen übemmommen habe, nanenandlungen fortsetzen und die für die wirtschaftliche Wieder⸗ Arbeitsstreitigkeiten. veröffentlichten „Grundsätze für die Wertermittlung nach dem Reichs⸗ 8 *b Sraags ta Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mit⸗ Finanzreferenten sämtlicher acht E“ here Werwiceln Eibs nhe Fsh. iuistervräsident Bug astelling Frankreichs unentbehrlichen finanziellen Möglichkeiten Vor dem Schlichtungsausschuß Groß Berlin fanden Sotaeserheise —e b68 1 Füllen he Srhe be 29. 8 ge er Reichsminister des Aeußern zunächst ei dem „Wolffschen Tele F Ag 2 Ir b Acht Ue . Sie haben an der⸗uallllelangen wird. Sie vertraut darauf, daß die Regierung fest ent⸗ est chmittag Verhandl üͤb 5 a nflussenden Gesetzes über die steuerliche Behandlung er im Reichs⸗ Ueberblick über die ge 55 g zunächst einen g Telegraphenbüro“ zufolge einstimmig eine gierung teilgenommen, die diesen Vertrag ausgearbeitet nlangen wer 8. 8 8 S 8 gestern nachmittag Verhandlungen üͤber neue Lohnforderungen ausgleichsgesetz und im Enteignungsgesetze gere elten Ansprüche und 2 be gegenwürtige politische Lage, soweit si Entschließung an ; §8 1 wird man in Lond 8 earbeitet hat. lchlossen ist, nötigenfalls die notwendigen Strafmaßnahmen zur der städtischen Arbeiter statt. Nach mehrstündiger Aus e. gnungsgesetze gereg 1 sich auf das Entschädigun e1. ge, soweit sie Ielheeeßant genommen, worin darauf hingewiesen wird 1 in London darüber verhandeln. Mehr könne 1 in bringer d geht zur T d üb. G EEEE1““ ; nehrstündiger Aus⸗ Ver indlchkeiten vom 12. Juni 1920 nebst den darin angezogenen h 1 gungsproblem bezie Die daß der 8 3 3 & 5 wird, nicht . 8 G nue er dem Anwendung zu bringen, und geht zur Tagesordnung über. sprache wurde hiesigen Blättern zufol e S ; des Ne „S8 909 politischen Wirkungen ders Pariser Behösüt E“ das beper. Rlen nathf ö Finanznot durch eigene 1-. via. rer sche ich 1 müsse wissen, d gn Abgeordnete Barillet, ein Kriegsverstümmelter, erklärte, sgracr In Sachen des Leeeleeega gebe Fr erin e eichnaneg.en Reeichsausgleichsgesche, vomn 89 n0ncg 8 besonders behandekt. Nach eingehender Besprechung der einzelnen daß bei Aufre 5 Faheargsae k. 1.en werden könne, und verbundenen Angen hinzunehmen. ht geneigt seien, all werde gegen das Vertrauensvotum stimmen, weil die Regierung schaften gegen den Magistrat der Stadtgemeinde —es,Eesenetrüge gwüschen Heueschland ns 58 düterlen e-,- assoziierten in Frage kommenden Probleme durch die Anwesenden wrde völlige Zusg 5 nng des isherigen Budgets der Der Abgeordnete Forgeot erklärte, daß nach seiner e polizeiliche Aktion hätte unternehmen müssen, um Deutschland Berlin⸗ wegen Erhöhung der Lohn⸗ und Gehaltssätze, Mächten vom 31. August 1919, sowie der auf Grund des letzt⸗ ein engerer Arbeitsausschuß eingesetzt, der seine Beratungen tAdesr oen ) 1 er Finattsthetschaft in den Ländern der Vertrag von Paris den Vorteil habe, mit der UInsichre * Vernunft zu bringen. ) Der Abgeordnete Tardieu führte vom 1. November 1920 ab, hat der Schlich⸗ genannten Gesetzes gegebenen „Lauidationsrichtlinien⸗ vom 26. Mai am nächsten Montag aufnehmen wird. Dem Arbeitsauss vuß Finanzreferenten daiber 8“ e. sei. Die Fechen. 2 der Vertrag von Versailles geschaffen habe. Es se lllhne 9 gemeiner Aufmeonteit von nenem eun, ceen, Cn⸗ vengeena schah 1n- E11A“ gesanls⸗ und „Abrüstungs⸗Entschädigungsrichtlinien vom 27. Mai 1920. gehören Vertreter des Handels, der Industrie, der Finanz, der ungesäumt die Sch 8 Bun Süe erung auf, zest , nicht die Reparatisnstommission, sondern die Regmf . Prohe .M ¹8. Er schloß: Die Pariser Kon renzb ülüsse wirkend vom I. November 1920 ab, d Sbei ihr beschäftigt Das Grunderwerbsteuergesetz vom 12. Finanz, der affung des in der Bundes erfassun jetzt die Ziffern festgesetzt hätten Dadu 35 Prozent heran hloß er Konferenzbeschlüsse wirke Nor r ab, den bei ihr beschäftigten oh e 2 - 1 8 feazlteifall auf verschiedenen Bänken.) auf den Grundlohn und den von ihr beschäftigten Angestellten einen gangenen Ausführungsvorschriften, mit. Einleitung, Erläuterunge

zu dessen Inkvafttreten den Ländern die Fortfül zz72 Das Abkommen von Paris sei ins f Fortführung ihrer Annuitäten zusammenschweiße mit dem Forfatt. b se 1 Als der Antrag Bellet zur Abstimmung kam, in dem 15 prozentigen Zuschlag auf das Grundgehalt zu gewähren⸗ Die und einem Sachregister. Allgemeinverständlich dargestellt vo

1“

Landwirtschaft, Seeschiffahrt und der Arbeitnehmer an. Nach einer Mitteilung des Rei .„. . . Hanshalte durch verschied ih illi sfa ünnli iter s g. 8 . Reichskommissars für die Ent⸗ Ma.- hiedene von ihnen vorgeschlagene Maß⸗ bill ür di 8 auc 2 8 ; minder erwerbsfähigen männlichen Arbeiter 3 die S Zei waffnurg demägt der Zugang am abge 9 fe nahmen Tagüich zu machen. Im Falle durch diese Maßnahmen bli Iggen. 885 Fenps Berechmung der Schäden nicht den vg . zurückverweisung der Tagesordnung an die Kommission die minder 2,80 So ve. Fsenass, H. Rohde, Beigeordnetem der Gemeinde Zehlendorf. Zwe kauften und beschlagnahmten Waffen im Monat J wertzere Anleihen der Länder zur Heckung des laufenden Be⸗ Ermschätze den Nachlat Idern ee baiprochen wird, erklärte Briand, die Regierung lehne vember 1920 ab als Lohn erhalten. Die bereits vauf die Zo. durchgearbeitzis und ergänzte, Auflage,, 283 Serece rsseene nuar: 18 Geschitze, 158 Maschinenge h m Monat Ja⸗ darfes unvermeidlich werden, müsse der Staat den Länd bachsth wer bns laß an der französischen Forderung selbst bei lesen Antrag ab und stelle die Vertrauensfrage. Der Antrag schläge gezahlten Vorschüsse sind abzurechnen. Die Elektri⸗ Spaeth u. Linde, Berlin. Geb. 15 ℳ. Das Grunderwerbsteuer schütze, ngewehre, 9413 Gewehre, unverzinsliche Darlehen gewähren. Länderz Ree bach von 8 Mlherben 65 Meigsechen tre.gan re nit 39 gegen 83 Stimmen abgplehnt. Ein Antrag, zitzsea beenen düechelsg Fahrend der Dauer des 6. Lohztaris S“ I d

. 1 en? A. 8 8 . 8 5 ggb zog für 8 G 6 dle 4 2 8 mpe 7 S e 8 1 5 dem 8 die ebenfalls von der Regierung abgelehnte die erhöhten Lohnzuschläge für Nacht⸗ und Sonntagsarbeiten in Höhe ücaten, un Zuwachsstevergeset und in den Hrergesehcumsfatzsteuer⸗

258 Revolver und Pistol Pistolen, 2389 Handgranaten. Von den

ZEö“ en. V. en Im Verfassungsa 1 Redner fragte den Ministerpräsident ijs 1 1 1- 2 d wehre eingezogen. ganisatton sind bisher 371 293 famler Mayr Iüfessae C“ . S⸗ sei. Briand ö“” agesordnung Almond⸗Bouilloux⸗Lafont die Priorität voe 29 bezw. 50 vH. dür Elektrizitätsarbeiter, die am 1. März 1921 prdnungen der Gemeinden und Gemeindeverhaäͤnde (Kreise usw.) ent⸗ 8e0o- schlußfrage. Wie die Blätter 8 ahren bestbtigten eae⸗ Fee vie,8 oße Nachlässe habe gewahren üsen üpimdert wurde, punde⸗ mit 439 gegen 56 Stimmen gleichfalls See ea dep snin aat rege müsigen Zatcüage halten waren, und die es für das gesamte Reichsgebiet zu einem ein⸗ 2 2 8s 8 . 2 7 8 7 829¹ 8 2 Einverstän nis ji F 96 8 lleh 8 8 1 5 9* 5 1 Her Re⸗ 3 8. 1 ko⸗ . 8 6 8 8 iner 8 ich 1 ichgeihe tre Die interalliierte Kommission in Oppeln hat die h Fer. Mitteilungen, daß die Entente, gestützt auf den die Vorteile ngedn pütr e snnn 92 . 2. 2 ö’ Uüher die vn der 888 kam nur zum Schluß eines Kalendermonats unter Einhaltung einer häöüalcen here uscnnecgagshlrersr 8 Becchr Feennnchce ein IriPehckr erarltterte ommistign, in Dopeln hat iedensvertrag von St. Germain, sich energisch gegen den sagte, Frankreich wolle den Frieden, es verl n. Der. g.Horde⸗ erung 9 8 ner 5688 8 95 D. e Tages⸗ vierwöchentlichen Kündigungsfrist erfolgen.“ 0 ung in ga Tb; t obwohl erst kurze Zeef Itung, be⸗ S. Fesfesse esn che sche 6 „9 9 Be-rghn ha agceht, en e h enegabhch aegeg den seßte, Fönneckich aol⸗ ne Msedoren 8 98 benmg wgie mit 9 l 8 Stimmen angenommen, 8 Auflage des E1“ 811h. ⸗N r 8 E 2. F ;1 8,2 . . 8688 3 w ¹ Nll sg S ur 11 18 8 5 8

vTö berden PeussIlerd habe Koßtensenen. düch Gere 1 rauf die Sitzung geschlossen wurde. 1 9 1 8 11 Kunst und Wissenschaftt. Gesetzesmaterialien, neben der noch bedeutsamen Rechtsprechung zu 1u.“ Am Sonntag, 13. Februar, Vormittags 9 ½ 11 Uhr, finden zwe den Stempelgesetzen und besonders der des preußischen Oberverwaltungs⸗

Abends 6 Uhr in Oberschlesien ei 2 v.-” hr in Lbe hen eingehend, verlängert. E ür 8 m Iss Pärsz. Koüker eäben 789 die Ortsgruppen der Kerenigtsn Großb 6 nlürt. nkreich fänne 88 eesnac Maland beangparfemm, 8 Rußlaud 6 sscden d endert vereebugae a 8 Dn de heimattreuer Oberschl Großbritanni b 8 eerreichbar. Wenn die Häuser von Rene 8. 8 1 .s SX589† 10, 13. Senreete. edr. ⸗Museum (Italieni erichts zu den Gemeindegrunderwerbsteuerordnungen au ie er⸗ spätestens am 18. Februar 5 dh gedtan. Einspruͤche Der französis 6 ien ünd Irkand. 68 von Verdun nicht wieder aus ihren Ruinen anfersteg Die Sowjetregierung hat sich dem Blatte „Sozial⸗ Führun Hefettelaliers . Fane) Frter ’ö Vorschriften der Reichsabgabenordnung, die beim erst⸗ sendung bringen. b ge zur Ab⸗ dem Köͤni Zo ische Botschafter de St. Aulaire hat gestern ste eint 9 kunten die von Frankfurt, von Köln und Koden emokraten zufolge nach mehrmaligen Beratungen damit ein⸗ Herren Dr. Bange und Kühnel statt. Eintrittskarten zu 1 maligen Erscheinen des Kommentars nur im Entwurfe vorlag, sowie Wer nicht bereits eine von dem paritätischen A König sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Die ecben,, (Geöghen Behal). sei noch nicht so wesallllerstanden erklärt, daß Militärkontingente neutraler vnd Austunft über weitere Führungen sind am Eingang des Museums die, einschlägigen Bestimmungen anderer Gescte und die J. unterstempeste Mitteilung über seine erefen gher ecsc Framkreich. - ..ew kͤnne rih pertrauen 8ng duch 2Sechten daß eugsg ce 88 Eetchn für die Ordnung 8 Wilnaer Abstimmungs⸗ erbälitdchhk.. öö Ige eeesede, e Hentbgen Pasiuna die Stimmliste erhalten hat, muß sich sofort bei seiner zu⸗ Di . 3 reichs, Also die Sache der Gerechtigkeit, vor den Allüerten zum Er 8 eeee. Eneet ,8- e⸗ sische FS- gro 8 UhAwwsi'ar, a18 19,1 8 6 teratur.. 3 des Grunderwerbsteuergesetzes berücksichtigt und alle diese ergänzenden ständigen Ortsgruxpe melden und Einspruch erheben desgleichen ae Botschafterkonferenz hat gestern vormittag führen würden. 8 ffüche Negierung dv Wilnaer Gebiet nicht dulden. Dagegen Die euen Reichs st un, zusammenhängend, und Bestimmungen auch im Wortlaute wiedergegeben sind. Durch Dar⸗ diejenigen, denen Ablehnungen oder bloße Empfang Zbestäti unter dem Vorsitz von Jules Cambon eine Sitzung abgehalten. Der Finanzminister Doumer erklärte, daß die Imntent fürde man in Moskau keinen Einspruch erheben gegen die faßl 5 1“ e. te ner . 8 eclene 8eeft und segung der Gründe, die für den Gesetzgeber bei den einzelnen Vor⸗ genies pezegeen sich. Ter nlcht Giat, arch ee estati⸗ In d. jcen Nachmittagast alten. Frankreichs auf der Konferenz von ärte, daß die Inenssfassendung amerikanischer und italienischer Truppen. aßlich dargestellt von Justizrat Dr. Noest, Solingen. Heft : schriften maßgebend waren, durch Anführung zahlreicher Beispiele, die se eeeen sind. Wer nicht Einspruch erhebt, verliert er gestrigen Nachmittagssitzung der Kammer seien Nach ei 1⁄ Paris mit Energie vertreten wong 1 8 1 58 Das Reichseinkommenste uergesetz vom 29. Marz 1920. schriften maßgebend „durch Anführung zahlreich 1.n . das Stimmrecht. 7 wurde die Interpellationsdebatte fortgesetzt. her. ehe her hegrea 6 e h deleshae . —Der Fommissar für auswärtige Angelegenheiten Tschit⸗ Prets 5 und Ausschlag. beft üls. Mreis 5 u ad düncschgag. Bir baugitn Fale des Fagsin edefelz, eeazasinmengene der 88 . Laut Bericht des „Wolffschen Telegra henbüros“ ergriff d erhalte bei 88 Länder sagte er, nach feiner Ausch cherin hat einer „Havasmeldung“ zufolge in einem an steuergesetz vom 29. März 1920. Preis 5 und Aufschlag. auch dem Laien das C g rege; der Be⸗ Wie „Wolffs Telegra 5r9" 25z Berichterstatter des Finanzausschusses de L 1. er erhalte bei einem Zinssuß von 5 Prozent Frankreich 838 Milma uthtar Bey gerichteten Telegramm die Regierung von Hest VIII: Das Körperschaftssteuergesetz vom 30. März sonders eingehend sind die mgehungsversuche und die Besteuerung HH“ ffs Telegraphenbürg⸗ erfährt, hat die Re⸗ und sagte: Nach seiner Ansi cht smäsfe asteyrie zuerst das Wort in Jahreszahlungen. Obwohl Deutschland sich arm zu stellen weühlngora zu Aü8 keerlessezah Saeh f gegen die Ententemächte 1920. Preis 4 und Aufschlag Industrieverlag Spaeth und Linde, der Personen in Vereinigungen behandelt. den Beitritt E11““ vor einiger Zeit Fiis e 1e⸗ unter besonders s dderise erllnren,dde 8 Umeegabe⸗ egoch ehe. vruneänssrsft ugd, es könne in 1 eglücwnsch indessen hinzugefügt e8 Paftänden keine Gründe, Berlin. In der Reihe einer Besprechungen der neuen Steuer⸗ Praktische Anleitung zur Vorbereitung für nationalen Verkehrsg eg- 2. scha 8 * geßene 5 1 8 1 8 des Ferg e s in der Entschädigungs⸗ ein annehmbares Erträgnis der Egrger de reeh ee. ne Zeendigung des Krieges abzulehnen. Die Türkei müsse Fs. hee⸗ Fasettet Nofie ais ze nn dedelir,vdügehgiche enn ““ er e 7üa-e. 19 89 88 Seeeaen R. verein, dem Welttelegraphenverein und⸗ der durch das 888 Deutschland werde alles zahlen vve. 888 5 n 18 Die Sitzung wurde dann ¾¼9 Uh 6 brochen. Nac ber fordern, daß die besetzten Gebiete, besonders Konstantinopel, . des Einkommfens der natbrlichen (physischen) Personen Magistrat Charlottenburg. 10. Auflage. XV und 746 Seiten. kommen über den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr ge⸗ daß es nicht genüge, diese Behauptung 1.ksges maffen. Wiederaufnahme der Sitzung 82 * 8 er Fauntnine cor der Beendigung des Krieges geräumt würden. für das ganze Reich eingeführt hat, des Kapitalertragsteuergesetzes, das Verlag von A. W. Hayns Erben, Potsdam. Geh. 48 ℳ. Das bildeten Union beantragt. Diese Anträge widersprechen habe mit den Verbündeten von „Forfait“ gesprochen Wer Doumer seine Nede fort. üömt Ein Radiotelegramm aus Moskau meldet den Tod eine befondere Vorbelastung des Einkommens aus Kapitalvermögen Aufrücken der Bürobeamten in höhere Stellen wird bei den Kom⸗ Friedensvertrag, weil nur Staaten Mitglieder der i em aber Forfait sage, meine damit Nachlaß. In litisc 28 Er erklärte, nach 1870 sei di ; mnuropatkins. vorsieht, und des Körperschaftssteuergesetzes, das die einheitliche Be⸗ munalverwaltungen in neuerer Zeit immer mehr von dem Bestehen nationalen Verkehrsgemeinschaften sein Ina n. das Eeag⸗ 1 1 e .8 das Pariser Abkommen einen Velleüscher 85 gestiegen Ange cch ger Feöun 1- K.greh.Ze . Belgien 88 teuerung der nichtybisischen Beiieher wirtschaftlcher Gt 18 vora Prüfung. e a 6 emacht. g zn . icgse es I. AAA, 4g⸗ oönnen, das Saargebie ie alliierte Fron genüber D Mer ar2 Fe⸗ br. s vene gien. MWie di ggde- . g F 1 oraussetzt. In dem erstmali und in 10. r⸗ dp E Staat, sondern ein für beschränkte Zeit den den⸗Versuch F cenz dasercen re ng, ecre he fa desbalb en. Zwischen dem Minister des Aeußern Jaspar und dem e. vorushehangenen Heiteeübedie e egaszahe vom 2919 Fhienenen Buche von Hammermeister, der als Ohberstadtsekretkr in lands iss Alg Veil 8 ““ Teil Deutsch⸗ ee eehee seien die Ergebnis aicht eS NSs zu 5 vH 88 Se ta e 9. 889 11““ emn snssfichen Botschafter de Wergerzes sind die Verhandlungen mögenszuwachs, das Reichserbschaftssteuer⸗, das Umsaßsteuergeseh und br J“ B Ss 8 E has WEEEb“ 4 at das Saargebi ardieu rufe zwar: „Fü⸗ 8 8 1bs 00 ausmache. über eini je wirtsch Fche Zezieb 3 Reichsnotop suche ich die jetzt liegenden Darstellungen amten zu ellenden Anforderungen ertraut ist, 1 /e gebiet auch 12, 4 Führen wir den? r einige die wirts Fef ichen Beziehungen zwischen das Reichsnotopfer suchen auch die jetzt vorliegende g amben Aleberblick über den gere nfichsten. IFnhalt der ein⸗

nicht aufgehört, zu dem Geltungsberei trag aber fei ein ziemli riedensvertrag ausle, der Ver⸗ zusammen mit den seststehenden Jahreszahlungen. 148 Millenarankrei Se 4 1 2 einer wissenschaftlichen Be er Geeitze den Weg zu bahnen . 9 ch der internationalen Aber er sei eben Tneg nagae eeen cpeeheenchst, Feenhe Goldmark. Der Anteil Frankreichs betrage also 77 021 000 000. N. Frankreich und Belgien betreffende Fragen wieder abf. aen nce 5 ung den ch 4,8 2Sb 8 erschließen. schlägigen Gesetze und 8 ist ach dem Seeugedlicher geboten. Es ist in leichtver

erkehrsabkommen zu b Sei jtri Verkehrs 5 gehören. Sein Beitritt zu den Verkehrs 4 Regi ; 8 8 geno n den. 3 * Rechnung no b 2 1 abe ihre eegierung habe energisch die Interessen des Landes verteidigt. Er genommen worden. zerfaff 8,e verblick ü⸗ as, was die Gesetze 1. September 1920 g noch nicht aufgestellt. Der Vorsitzende der Reparations⸗ Der Verfasser gibt einen klaren Ueberblick über das, wee chsabgat 8 Form unter Berücksichtigung der in den letzten Jahren in großer Zahl

gemeinschaften ist also weder praktisch erforderlich 1 ch 1

z; 1 er prat 1— noch rechtli kommissi I. g werde das in London mit der gleichen Energi Wursce Her. . do. 8 14“” sfca 906 Mhclegce F 48 1 Ud His, dah Maximumt zu erlangen 11n1“ Der Völkerb Mandatsdauer des nccäeßich der eoinenzen, Besimenangen gerwie 8 ah ergangenen neuen Gesetze alles dargestellt, was AMX 1 Saargebiet verschieb n von Wechselk 98. ner Zeit, zu der Hi ; 5 vrz 3 I. 1 Frs⸗he eag 96h Fn ser iol urückgeblieben si Er von der Reichs⸗ und Staatsverfassung, von der a gemeinen Landes⸗ und die Rechte Deutschlands beeinträ bn en n eechselkurs noch nicht die Rede 8 8 jerauf wurde die Debatte geschloss⸗ Es wurden ne. Präsident id der 8 d R 8 Vorschriften hinter dem angestrebten Ziel zurückgeblieben sind. Er . de 8 lands beeinträchtigen. kommen v 1 gewesen sei. Das Ab⸗ cht geschlossen. denten und der drei Mitglieder der Negterungs ger über die L 1 dem Staatsbürger verwaltung, von der Kommunal⸗ und Polizeiverwaltung, von der

Aus dissen Gründen hat die Rei 1 von Paris bedeute ein Opfer Frankreichs. verschiedenen vorliegenden Tagesordnungen verlesen, Xestonmission des Saargebieis bis auf weiteres verlängert. belehrt den Leser über die Lasten, die die Geseze, dem Südie 8 S8e I184. ihre zwangsweife Beitrei mehreren Noten bei den 88 Anteir dn Diskont von 6 vo berechne, könne 8 98n Abgeordnete Bellet verlangt, daß die Kammer der Regienn Die pol ische Regt ch einer M n ing ausbürden, und über die Westeinngen L1““ ü 8. Gejezgebmng nens aes Frzezathans Eb11 des Saargebiets zu den veee den Beitritt W auf rund 55 Milliarden be. Vertrauen schenke, daß sie aber zum Ausdruck bringe, daß se l des Wolfsschen nisch n nach smei nehpran esJe ZGe Feee eeceaas ist e lelan Her die erziehung, von Bauwesen Grundstückzangelegenheiten und Wohnungs⸗

. 2 ternationce emein nen. P. nke, daß de ösis ; Lei Inon 8 8 118,bkan „¶ Teleg e Wortlau ehandelten Gesetzes beigefugk. 1 1 W“ es 8 Itz Einspruch erhoben und erklärt, daß sie ihn nicht venfaschesstch gestiegen ge n- bimer von 4 auf Sef nlalische Handn G.e. .““ i nns. beror⸗ 5 ge. * Versprechen daß sie die Truppen des neuen Gesetze und ihre praktische Anwendung unterrichten will, kann usjen, ven Geverbe, Schul, tndezämnge Sectaßanngfan uis 3 nehmen, daß auch der deutsche Außenhandel in gleichem Maße in die ied jg S. eit habe, die henerals Zeligowski etappenweise vor der Ankunft der alles Wissenswerte aus diesen Heften schöpfen. per Veßt 1, EE“ Höhe gehen werde. Der Abgeordnete de Laste gleichem Maße in die schiedenen Ziffern zu prüfen. Der Ministerpräsident Brian hinternati g Egenmeims. 5 r p Steuerlich eckmaͤsige & esellschaftsformen. wissen muß. Auch Unterrichtsanstalten, die sich mit der Vorbereitung eg b 2 de Lasteyrie führte weiter aus 2 rp ternationalen Detachements zurückziehen würde. Gleich⸗ Steuerlich zweme. E steuerli Auwärtern für den Konununalverwaltungsdienst befassen, können LI1“ b 11“ graneich, eeen ebiee Werepanisten: Fbe⸗ man wolle doch sagte.es hätten die verschiedenen Ziffern nicht miteinander üiberth⸗ 2 ersuchte sie um möglichst baldige Bekanntgabe des Zeit⸗ Ist die,m ganlrng 872 Resgüsc dit farhen gng vgen estese bas Buch als ehrmitkel mit Nutzen verwenden. en S’ Besprechungen der Staats⸗ und I 8 die Zahlung haae en et, Sesbchen ig, Fcer⸗ säftisect Es den seine Pflicht, Verkranen 9 Er sei de hendes ehrtrefsene ger vre Feseie dorf. Industrieverlag Spaeih C. Amßde. e res 8 8 Ver 8 äsidenten vom 5. Februar Tardieu rief: Wenn Deutschl ie Ve 93 änger der engsten Zusammenarbei isch jerung und da volnit- er Reorganisation des Gehie . S. Die storke Belastung der Gewinne von Einzelfirmen un offenen 8 8 2 haben in Bayern schland die Vertragsklauseln nicht aus⸗ Palteneet 8. 2 eparbeit zwischen der Regeerungen polnischen Elemente ausgeschieden werden sollen. Der Völker⸗ dh. Helasten 8 der Reichseinkommenste er und der für diese kehrswesen. 1u etretene Fortfall der In den letzten Wochen haben Versuche stattgefunden, ei

Veranlassung zu eingel 88 füh de di fri 3 2 Pollti ärum, sung ingehenden Beratun ühre, werde die Besetzungsfrist verlängert. 2 Ohne polktische Hintergedanke r Auflarmmet 1 2 gen sowohl im Dentich s ngert. de Lasteyrie ent⸗ gegeben. Er känne nicht sagen, s vie. brinäen. 8n üe” Wunsche Litauens Rechnang tragen und Vetriebs 6 nach dem neuen Fecht gkinseit 2 II Fvr. Berkel wischen Deut; —. . 1 bei den . 8 Litauens ein⸗ ittsberechnung, dur den die 2 öglichkeit genon 1 un elegra 1 en erkehr zwi e Deutsch⸗ 8 hüen fur die Anerkennung Hurchschnittsberechnung 8 spätärer Jahre aufzurechnen, land und England einzurichten. Sie haben ein günstiges

Ministerrat wie im Sch SS7 gegnete: Wenn nd i - n Schoße der K gznid land in den ersten fünfzehn Jahren sei A“ gegeben. Nach einer amtlichen, W. oiffe n 2serzentes nuitäten bezahlt habe, hätte es damit . 9 B hag debrern e an⸗ Frankreich sei nicht isoliert. Was ihn beherrscht habe, sei, Daun verbreiteten Mitleilung steht im nsbnzelnts F pt enbüro Der Abgeordnete erging sich dann in Betrachtungen über 8 ührt? land gegenüber die Einigkeit der Alliierten aufrecht zu erbalm etzen. 3 Verluste eines Jahres gegen Gewinne 1 1 verhreen lungen für Bayern naturgemäß die P eser Verhand⸗ sperität der deutschen Industrie“ und über das angebliche vönin ; Pro. Er habe Deutschland hindern wollen, die Alliierten zu treum ““ bringt für die nichtjuristischen Personen schwere steuerliche Nachteile, Ergebnis gehabt, so daß seit einigen Tagen zur Beförderung von der niltierten Whüeh Irgemäß die durch die Pariser Note Elends“ in Deutschland. Die Deutschen täuschten di Aalserten hen des Als man im Volke erfahren habe daß die Konferen sch ““ Polen. so daß für jeden Kaufmann die Frage erhebliche Bedeutung erlangt, Telegrammen übergegangen werden konnte. In England dient als ee aes en Mächte ausgesprochene Forderung der Ent⸗ sich um die Eisenbahnen oder um die Finanzen ha br Uerten, ob es nicht ohne ein Abkommen getrennt Hhabe, habe sich Fin⸗ Der Finanzminister Steczkowski hat sich einer Meldung welche Betriebsform für sein Unternehmen die zweckmäßigere ist. Sendestelle die Station Stonehaven in Schottland, der Empfang waffnung und Auflösung der Einwohnerwehren, d habe nur 100 000 Mann unter den Waß ndle. Deutschland bei allen gezeigt. Er bedauere, daß 2 fert icht anvesen des Wolffschen Telegraph büros“ zusol nischlossen, von Diese Frage erörtert der Verfasser vorliegender Schrift an der geht in London vor sich. Auf deutscher Seite konnte die Ein⸗ Beihehaltung für Bayern nach wie vor na der über⸗ 800 000 Mann. Sie seien in F Ses e-ee. gewesen sei; aber der Uebergang 82 UMdsheban se in Amerkk u dem Geset über E e. Geprauch zu machen e. zadlreicher rechnerischer Beispiele in objektiver, gemeinverständlicher richtung so getroffen werden, daß das Senden und das Aufnehmen einstimmenden Anschauung aller beteiligten Faktoren eine und auf dem Felde. Der Abgeordnete sagte, die Sachve 5 v eine langwierige und bedeutende Angelegenheit. Hätte, er mit ve. a und den Vizeminister R bargti mit der Ausarbeitung einer arstellung, in der die Vorteile und die Nachteile jeder Gesellschafts⸗ beim Hhauditeegranhelsänt in Berlin erfolgt. Durch sogenannte bildet. Die bayerische Staatsregierung und vaseüfen hätten 25 Hastungs äbigfen Deutschlands drei Williarden⸗ ss Ferere vnue warten können⸗ Seine Regierung sei soldong diesbezüglichen Nerfürnc beauftragt. Der Entwurf der Ver⸗ form vom steuerlichen Gesschtspumte grh gehenübereelens Ferate 8 Wuste ran . esen 89 düsdis üete e ie Koalitionspartei z, 7. J zahlungen abgeschätzt. Jetzt seh r eee den vorangegangenen Regi b mumen dor ü .g2 gung gt. .“ werden. In einem zweiten Teil behandelt. er die Höhe, des in Königs⸗Wusterhausen betätigt, währen eine Drahtübertragung die Forderung 949 1e cbene his Möglichkeit einer prihen vor. Der Minister Louchen. 8 dhe aranfr agei v Boulogne und Spaa selen des ngen, 8n. 8e Man daeenhs wurde dem Minister zur Begutachtung bereits vor⸗ wründungs. und Einbringungsstempels und in einem dritten Teil die] in Teltow bewirkte Funkaufnahme zum Haupttelegraphenamt ver⸗ assen, s . h g-9b niemals außer acht ge⸗ 19 Mihlarden vor. Die EaFre rständig ahre sehen wir habe daran gearbeitet, aus der Ungewißhei szukommen. og afegt. Unabhängig von der wangsanleihe wird in weiterer wichtigsten handelsrechtlichen Vorschristen über die einzelnen Gesell- mittelt. Einstweilen sindet der Telegrammaustausch auf der neuen 2 4 8 2. sie auch ihren Standpunkt in dieser Frage ge⸗ 15 Milliarden. de Lasteyrie ; sefriagsarachn ur von wäre ein Leichtes gewesen Kvfctncgewiß F. fbelaaläserte Sumnaen Folge über den Entwurf der einmaligen Vermögens⸗ schastcsormen. Die bei aller Austührlichkeit knapp gehaltene Dar⸗ Verbindung täglich in der Zeit von 5 bis 8 Uhr Nachmittags, aus⸗ 98 9. bis heute unverändert festgelegt haben. Auch bei 20 Milliarden Goldmark erster Hablung 88 8 , SS die zu treiben, aber was sicher ist, sei daß Dentschland bezahlen müsse äabgabe beraten. b stellung ist geeignet, nicht nur dem Fachmann, sondern au dem genommen Sonntags, statt. Da automatischer Betrieh mit Schnell⸗ ber eng-es. 215 12. einschlägigen Gesichtspunkte und 80 Peng Peede. Der Finanzmihister Herge ö6 xo F gebrocht angesichts der Rechie Frankreichs, angesichts der Dug, , Tschecho⸗Slowakei s wie er zweck⸗ telegraphenapparaten eingerichtet ist, besteben die besten Aussichten herigen Besprechungen ergab ich, daß dieser S 2s20 Milliarden Goldmark seien eine Sicherher 1e 8anö ie es gebracht habe, er Widerstand erfah ve dann werde me 1 1 Peepe teraig punkt, der ausschließlich durch die S eer sta ecanh⸗ die zu Lasten Deutschlands gingen, J ethenzssaignng lan eie GG-e. sehen, ob er schwach sei. Er 1heahen gede hgnn die ni nassnech einer Meldung der „Bohemia“ haben die Deutsch⸗ zuwandeln hat. Wiederaufban bestimmt wird, auch vürch Freg.-ns” xvee Besatungeirurven. de Lasteyrie wollte auch nrdalanh ben 2.Ieniseni sbr. die Macht tragen, der Negierung gi 5 a Senat eine e. ö wandlung auch AMlache ig zdies zt bschaftsst echtlichen Ge ni umgestoßen werden kann und d ß di 1 1 ie Naturalleistungen Deutschlands und über die Liefe G ahese vorgelegt hätten. Er verlange eine klare Abstimmuns Caerl Finquartierung tsche hischer Solda en im Unternehmen in Anbetracht der päteren erbschaftssteuerr 8 I1““ Gründe, die woa Nife d daß die gleichen Holz, Kohlen und chemischen Produkten. Er befürchtet erung von Der Abgeordnete Forgeot habe von der Notwendigkeit gesprochen Lgerlande eingebracht, durch die reindeutsche Gemeinden staltung verbinden. 3 1 1 vL1 gesoh w ht e 9 ing an ihn notwendig machten, un⸗ reich große finanzielle Schwierigkeiten in den nächsten gaba Frank⸗ London Kompensationen zu finden; aber die füxghsrice habe nach 8 für den Stichta der V Uhszach mit Tschechen durchsetzt Erbschaftssteuer und Bürgerliches Gesetzbuch. Vom 15. Februar an werden wieder P ostaufträge und sand fin al n bestehen. Die Einheit des Reichs werde. Der Finanzminister müͤsse ein vollkommenes Pr⸗ bren haben Abkommen von Boulogne mit großer Mehrheit der Regiermnn werden. 8 e 2h Die wortverwandten Begriffe des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Erb⸗ Nachnahmen nach der Tschecho⸗Slowakei zulässig sein. für alle Beteiligten dabei außer Frage. Einem stellen. Deutschland müsse internationale Anleih rogramm auf, ihr Vertrauen ausgesprochen. In bezug auf die Krie ichusda Das 1 daß dort schaftssteuergesetzes vom 10. September 1919. Von Dr. Erich Wil⸗ FFeshe separatistischen Gedanken ist während der ganzen Verhandlungen Frankreich müsse ein Ablommen mit seinen Allijerten 11 und hätte er gerne eine Regelung 89. er werde aber en⸗ sschechisch genannte Platt meldet aus Znaim, daß dort belm Herbertz, Leiter des Finanzamts in Zell a. d. Mosel. auf keiner Seite auch nur einen Augenblick Raum gewacr⸗ machung der deutschen Schuld treffen Nach dieser ieh angüs 18 feohe Anftrengung im Intereffe Fraukreichs machen. . de Arbei Agitatoren die deutsche Bevölkerung mit Ausweisung, Iandustrieverlas Spaeth u. Linde, Berlin. Preis 4 ℳ. Wissen⸗ Einen Wettbewerb für Entwürfe zum Bau von worben. Die enbgültige Fassung der an die Reichsregier das Abkommen von Paris nicht. Während des Rne.g genüge sei nicht schwierig; andere Unterhändler zu finden. G bedrohe iter mit Entlassung und die Beamten mit Pensionierung schaftlichen Versuchen, die Steuergesetzgebung im Zusammenhang und 1, 55 Wohnungen in Berli n. Oberschöneweide schreibt gierung 18 Monaten hätte man derartige Verständigungen leicht „Pper vor werde ihnen mit allen Kräften helfen; aber wenn et 8 bekenn n, falls sie sich bei der Volkszählung zum Deutschtum im Vergleich mit den allgemeinen Rechtsvorschriften zu betrachten, wird die Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft Oberschöneweide an der iqungen, leichter erzielen. Verhandlungem in 1 ihm 8* nen sollten. Die Aufnahme von Vertrauensmännern der immer ein besonderes Interesse entgegengebracht werden. In der Oberspree unter deutschen Architekten aus mit Frist bis zum 6. März Schrift behandelt deren Verfesser in scharfsinniger Weise d. J. und mit vier Preisen von 6000, 5000, 4000 und 3000 ℳ;

zu richtenden Note wird Donnerztag vormitta gen. 2 1 9 ittag erfo können. Sowohl Klotz als auch der Ministerpräsivent Briand! Kammer ein vo S e. 1a eutschen Parlei d hl si wurde liegend V Ici1, an8 eben. Wl Parteien i ie Volkszü nissionen w vorliegenden b 1 8 1 . 1 1 Der endes Vertrauen geb ühgelehnt. in die Volkszählungskommij die begetverwandten Begriffe des Bürgerlichen Gesetzbuchs und der] vier weitere Entwürfe können zu je 1000 angekauft werden. Das

Laien ein Wegweiser bei der Erwägung zu sein, ob und elegre ppe 1 1 gsic

mäͤßig einen Betrieb unter Betretung gesetzlich erlaubter Wege um⸗ für die Ansge sbalthin der Abflußwege für den englischen Verkehr

Wie der Verfasser erwähnt, läßt sich mit der Um— Die Gebühren auf dem Funkwege sind die gleichen wie auf dem Beteiligung von Kindern an einem Kabelwege. 8F

EWIS11““““ 1 S - ee““ 7