8”
mtmänner. Landra Hiljsbeanrte. Ständige Mitarheiter/ Leiter und Lehrer bei den Forsglehrlingsschulen, Oberförster als sceftsräte Mitglieder des Statistischen Lan
beim Statistischen Lanpesa Bibliotb im Statisti Beirat m Regieru aö in Si icheru La P . he 1 . 9* 9 9 1 51 er . 8 mg. B hekar bei tatistischen orsttechnischer Beir ei e 8 d Sig⸗ äte * Lande amts). “ “ — 8 Lerscherunfeeesen bic belenhee ,ne eürsen⸗ 8). “ vE“ “ 8 2 A r Re üc d E 1 en g iv Polixeiräte *). Polizeidistriktskommissare* Hilfsarbeiter i inisterium. terungsräte bei ügerral as n Sa L ) z ss ) Hilfsarbeiter im Ministerium. ierungsräte bei 82b sat da aara Deu sche 1 nzeige un r u
— zum Teil künftig woßsallend —. Polizeidirektoren (bisher Lotterieverwaltung. 166“ * ’ 182 8 bei den Polig⸗ x Krim maldirektoren. xelegraphendirektor chisher] Direktoren bei der Generallotteriedirektion. olhtefvagsäkan. 8 erlin. oat getasben Kaffeninpekwde 8 ꝛptleute mi 4 ollzech : zei⸗ — ; 85 E111“4“] majore (bisher ei Colizeimaj 1 1 haup 8„ . 2 L als bnge Usber ein iteewe, geene und Obermünzwardein (bisher Münzmeister und Nostgihegetteren HrPefetezkemanaae uagsone Eehrche ptlen 111A4“ 1s 8 r Polizethauptleute, Polizeiinspektoren, eileutnant 8 G 1 KH zeikommissan de, 1 . 1 3 ““ und Polizeikommissore sowwie Sanper 5 in der Ei S. ezha8 4 1 “ 18 1n. e ee-h. Polizeiärzte bias⸗ 1 des Zeughauses in Berlin (künftig w allend). Direktor bei 42 2. Mindestgrundgehaltssätze jährlich: polizei). Po tzeiärzte (bisher Hauptärzte in der Sicherheitspolizei) Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung. lizei) * 8 UeLitiara Fepenheupeömte Sicherheit⸗ dem Zeughaus in Berlin. Hauptobsewoatoren beim Astro⸗ J. 4 Volizeitiezaͤrzte. Polizeioberapotheker. Landjägerräte (bisher Regierungsräte und Oberbergräte im Ministerium. Ministerial⸗ polizei) *). olizeitierärzte *). 8 — Gruppe 12. physikalischen Observatorium bei Potsdam, bei der Universi⸗ Anfangs⸗ Nach 2 Nach 4 Nach 6 Nach 8 Nach 10 Nach 12 Nach 14 Dütaitt afiziew. und Adintanten bei der Landzendärtmen eh Zürovorsteher sbisher Dürovorsteher), Mimisterialsetretäre Landwirtschaftliche Verwaltung 129-n 20-18 200 —14 200 15 100— 16 00016 800 ℳ F weersam Aeronantischen Obser. gehast Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren S Seiter Lbisher Kommandeure) ja V is 1 1 S 8 1 5 8 112 jähr ratorium bei Lindenberg. issenschaftliches itgli eim Landwirt G 29 9 85b s der Landjägerschulen⸗ Hühfe e ee⸗ — — 11““ Regierungsräte im Ministerium. Ministerial⸗Bürovorsteher 2. auu! 1 888 19 Institut für e erimentele Vöeragenn 8 Feeemüitgliee Di⸗ —— eb. 1 2. — Mizassterialsekreta schaftliche Verwaltung. bbisher Regierungsbaumeister) *). Oberbergräte als Mitglideer. her ZBürovorsteher beim Ministerium). Ministerialsechate 1“ rektor (bisher Leiter) der staatlichen Stelle für Naturdenkmal. 6000 6600 7100 7500 7900 8300 V 8700 V 9100 sterialsekretäre, Ministerial⸗Bibliothekar (bisher Geh. expe⸗ der Oberbergämter. Bergräte“*) als Bergrevierbeamte Cber und Ministerial⸗Bibliothekar (bisher Geh. e pedierende Seun rforstmeister. 11“ pflege in Preußen. Oberstudiendirektoren (bisher Direktoren) 4 dierende Sekretäre usw.) und Kanzleidirektor beim Ministerium. bergräte als Direktoren klei W . 8 täre usw.)*) sowie Kanzleidirektor *) beim inisterium r ütten⸗ und Salinenverwaltung. bei den höheren Lehranstalten (großen Doppelanstalten) für die Konzertmeister, Kammermusiker und der Orchesterinspektor bei den Regierungs⸗ und Kulturräte bbisher Spezialkommissare) als Chemiker *) bei der Geologischen vandezanstalt ZZ“ gierungs⸗ und Forstrat, Regierungs⸗ und Baurat, Reger d gerg⸗, Hüt 8 beiter im Ministerium — künftig weg. männliche und weibliche Jugend und bei Anstalten mit großen Staatstheatern in Berlin. Vorsteher von Kulturämtern. 28 egierungs⸗ und Bauräte her Sammlungskustod bei G 3 Kustoden (bis⸗ und Veterinärrat, ferner Regierungs⸗ und Landesöko tungg⸗ isenschaftlicher Hilfsarl ; b 1 d Alumnaten. Oberstudiendirektoren (bisher Direktoren) bei den Sämtliche Stellen sind künftig wegfallend. (bisher Regierxungsbaumeister). Regierungsoberlandmesser als Direktor der Bergf 1n), bet der Geologischen Landeganstalt). bisher Ständige landwirtschaftlich⸗technische Hilfsarbenerit a- d—. Oberbergräte als Vertreter der Serehe e“] staatlichen Bildungsanstalten. Oberturndirektor (bisher Di⸗ leitende Vermessungsbeamte. Regierungslandmesser). Re⸗ Ber dule in Selchale nn remeben 1“ 88 Ministerium. Regierungs⸗ und Forstrat im Forfwhteh 8 se Pröstdenten der b ts 1u“ rektor) der Landes urmanstalt in Spandau. Erster Sekretär Zu 1 und 2: und Vermessungsräte (bisher Vermessungsinspek⸗ ergssbule; *) 3 rbergamts⸗ und Nevidierende büro. Regierungs⸗ und Landeskulturräte bei den Landeseunge Direktor des Fvappschate⸗ T Fhelaen nn eilweise beim Historischen Institut in Rom. Oberregierungs⸗ und u den Mindestgrundgehaltssätzen kann ein E “ den Landeskulturämtern. Studienräte (bisher wiffen⸗ 8 ämtern, Regierungs⸗ und Bauräte bei den Provinzialbehöna⸗ Abteilungsdirektoren (b ver g. 85 ag düri Ienim te 88s Schulräte bei den größeren Regierungen. Sfinunbtrektenne schlaglähiger Ergänzungsbertag von durchschnittlich .300 Mark für Waftliche Lehrer) bei den landwirtschaftlichen Lehranstalten. Staatsschuldenverwaltung. 1 Regierungs⸗ und Vermessungsräte (bisher Vermessungsin F Landesgeologen) und ee logischen Landesanstalt. Ober⸗ (bisher Direktoren) *) an höheren Lehranstalten für die männ⸗ jede Stelle mit der Maßgabe gewährt werden, daß das Gesamt⸗ Tirektoren (bisher Vorst er) der chemischen Unterfuchungs⸗ Vorsteher der Geheimen Kalkulatur RNendanten der Staats⸗ toren) *) bei den Landeskulturämtern. Regierungs⸗ und Felha ber Landesgeologe) bei der Geolog —₰ c. — Ober liche und weibliche Jugend. Seminardirektoren und ⸗direk⸗ rundgehalt des einzelnen Stelleninhabers bei 1: 9300 Mark, bei anstalten bei den Aus andsfleischbeschaustellen. Cberfisch⸗ chuldentilgungskasse und des Schul eenh as räte (bisher Spezialkommissare) *) als Kulturameer ite als leitende Beamte bei den Oberbergämtern. Ober⸗ n 8 8. 9600 Mark jährlich nicht überfteigen darf meister für die Binnengewässer (bisher Provinzialobe isch⸗ der emltem. S chuldbuchbüros, stellvertretende Regierungs⸗ und Jauröne (bisher Regierungsb arnmtfsvorsehe 9b als Leiter der Handelsbüros bei den Bergwerks⸗ rinnen ). 1 1 1 149 8 1 “ meister). Zentralbürovorsteher beim Oberlandeskulturamt büros und Oberbuchhalter. 1Sn. 5 Srbes Seketnc Vorstände von Kulturbauämtern Studienrqte cisscera d becnionen. Oberbergräte als Werksdirektoren der größeren Ministerium für Volkswohlfahrt. 8 3. 11550 Mark im Durchschnitt. Fachlehrer an landwirtschaftlichen Lehranstalten⸗). Vollbesoldete inanzobersekretäre (bisher Fenanzrätt als ständige Milarbeiter. schaftliche Lehrer) *) bei den landwirtschaftlichen Lehrans e lnnetg⸗ und Hüktenwerke und Salinen. Ministerial⸗Bürodirektor. Oberregierungsräte im Ministerium. G Miinndestgrundgehaltssätze jährlich: Kreistiexärzte. Nichtvollbesoldete Kreistierärzte). Finanz Buchhalter) Beer Oeh. expedierende Sekretäre, Kalku⸗ Regierungs⸗ und Veterinärräte. Vollbesoldete Kr Bs ranstalbe berg⸗ 4 sschuldenverwaltung Oberregierungsrat als ständiger arzneikundiger Hilfsarbeiter im 8 8 8 vg,s aasais⸗ Se.es; 5 Kangleidirektor (bicher 2à ⸗ assterer *), Kassierer *) und Direktoren *) als Vorsteher der chemischen Untersuch derüchke Staatzsch köS- büros), Vorsteher der Ministerium. Abteilungsdirettoren sbisher Abteilungsvorsteher) Anfangs⸗ Nach 2 Nach 4 Nach 6 Nach 8 Nach 10 Nach 12 Nach 14 Gestütsdirekt st ““ naleivorsteher) *). bei den Auslandsfleischbeschaustellen. Dungsanst ürodirektor eSe 8 e Hee eebenerstebenröfr bei denr Institut 8 111““ b gehalt Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Uesdirektoren (bisher Diri ü Bestüt⸗ 1 1 aats B 8 8 e nstalt für Wasserhygiene. Direktoren bei den Hygienischen In⸗ 88 2 velerinärrate bisher Gestüt⸗duncs Pedern dancgestüte “ 8— ka bs 2* 2 v Gestütverwaltung. 8 1b batag⸗ Caunbuchbfros. Oberfinanzräte als ständige Mit⸗ tien n Heusgen, and Farebrtesn und 5 Seffsesätn Jn 4. 4 ℳ ℳ ₰ℳ ℳ ℳ½ 8 4 N 8 Posen. Regierungs⸗ und Medizinalräte in Sonderstellungen. . eng, leüeier. Zuhische Stagtsregierung Pof gierung 3 rfel utß 8400 9200 10 000 10 800 11 800 12 300 13 000
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Reg ierungsrat im Ministerium. Mini terial⸗Bürovorsteher (bisher Gestütsdirektoren (bisher Dirigenten) der Landgestüte *). Vrorss bsenschaf 1 Seeborsteher beim Ministerium). üaneresternes Gizher stallmeister als Dirigenten der kleinen Haupsgest.) Gestü— (Staatsministerium). “ Gruppe 13. shhöchstens jedoch 16 000 Mark Ministerialsekretäre, Ministerial⸗Bibliothekar chisher Geh. expe⸗ l. expedierende Sekretäre usw.) *) und Kanzleidirektor *) beim veterinärräte (bisher Gestüt⸗ und Veterinärräte) *). sterial⸗Bürodirektor. Oberregierungsräte im Ministerium. 13 200 — 15 600 — 18 000 — 20 000 — 22 000 ℳ jährlich. Z Sg. 4 8 dierende Sekretäre usw) und a⸗ leiberekcor dete Mebehmern inisterium. Regierungsräte *) bei dem Fürsorgeamt für Be⸗ 4 8 einiste 1 : 8 1 Außerordentliche Professoren sowie Abteilungsvorsteher bei den Verwaltungsobersekretore Gisher Ginß “ mte aus den Grenzgebieten — künftig wegfallend —. Ministerium für Wissen chaft, Kunst und Staatsarchive. 1“ Münzverwaltung. wissenschaftlichen Hochschulen. und Kalkulaworen usw.) beim Evangelischen Oberkirchenrat⸗ Staatsarchive EEE z. Staatsarchivare beim Geheimen Staatsarchiv in Berlin. Münzdirektor. 1“ Professoren bei der Akademischen Hochschule für die bildenden 8 2 Regierungsräte im Ministerium. Ministerial⸗Bürovorsteher (bis⸗ Frektoren der Staatsarchive (bisher Archivdirektoren in den V Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung. Künste und der Akademischen Hochschule für Musik in Char⸗
Universitätskassenrendant und Quästor in Berlin. Bibliothek Bü 1 i bei der jsch F ain. Sibliothekare Bürovorsteher beim Dirxektorium der Staatsarchive. Erste Staats⸗ b inisterialiekrors jnjstashe“ Nirek, inisterzalrs is Räte j inisteri Direk⸗ lottenburg, der Unterrichtsanstalt beim Kunstgewerbemuseum der Preußischen Staatsbibliothek, den Universitäts⸗ archivare (bisher Staatsarchivare). Staatsarchivale (bisher S ücgvgestehe)⸗ L 8 Provinzen). Ministerialräte (bisher Vortragende Räte im Ministerium). Direk g den Kunstakademien in Kassel, Düsseldorf und Kö⸗ . — .)*) sorie
Verlin, Donnerstag, den 10. Februar
— —
Künste und der Akademischen eisterschulen für musikalische
lied ish Ständi iter) * — ral, htinisterial⸗Bürodirektor. Oberregierungs⸗ usw. Räte beim Mini⸗ “ zwärti erfengs(nthen Seündighahee hiteh ehnaee inene 18 . Landesgewerberäte. Direktor (bisher Vorsteher) der Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten. Komposition in Charlottenburg, Abteilungsvorsteher bei der
bibliotzelen, dem Seminar sür Orientalische Sprachen, der Archivare) *). Bü *) bei irektori Oberrechnungskammer “ toren der Bernsteinwerke, der Oberharzer und der Unterharzer in Berlin, Men 1 Peüsgice far ügense Fariens Ue eräcen⸗ bder “ ). Bürobeamte*) beim Direktorium der Staals⸗ F e 82 beim Ministerium. Bürovorsteher bei ilnsttrial⸗Hürodirektor. 1 Berg⸗ und Hüttenwerke. Fioaeerg g. .e. “ Technischen Kochschulen in Breslau, Danzig und Han⸗ vangelischen Oberkirchenrat. Verwaltungsobersekretäre (bis 4 ; 8111““ 1 8 8 b
vover. Chemiter beim Landwirtschaftlichen Instinkt in Lalle Revisoren *) Heherrechnungskammer. Feh. expedierende Eekretäre und Kalkulatoren usw-) ee “ “; ““; bisher Kreisschu inspetwren). Pfarrer beim evisoren *), Registratoren *) und Kanzleidirektor *). Evangelischen Oberkirchenrat. Regierungsrat als Vorsteher der berregierungsrat. Preu ische Staatsregierung Mindestgrundgehaltssätze jährlich:
“ “ “ beim Charjté⸗ 8 gandeswasseramt.. Pesheidanstalt in Berlin. Verwaliungsrat (bisher Kontrol⸗ 22 Finanzministerium. ilAt Etgeer18 99 afsistenten, Bibliothekar, Chemiker Eie e dages⸗ rer, Bürovorsteher. Bürobeamte *). 8 statsetmnen und des EEö11 ieelväwesesstor. Foeseber. 8 z3bö Ministerialräte (bisher Vortragende Räte in Miristerium). Ober⸗ 81 gh.2 Nachen Weshe S.“ ““ ö“ Kunstmus 8 r, g. . 1 8 3. 1 8 g riums. 2 1 3 6 8 3 Fürsor s für Beamte ar 5 8 2 e;. ) kum, Nation r 1 1 b 3 — 3 “ 8 üice g8 2 — ir vei den Regierungen, 3 8 2 ben. enghene 88 Berlin; beim Landesmuseum in Cassel Direktor und Redakteur beim Reichs, und Staatsanzeiger. netversitöt in . sesienune. und ichulräte. Krii⸗ “ und Baukommission in Berlin. Ober⸗ Staatsarchive. 9900 V 10 800 11 700 12 600 13 500 14 400 15 300 16 200
burg. Kustoden, an Zoolo 188 ewe ise ee aae. Ansiedlungskommission. räte *). Geiftliche Rücschulinspelre Z““ Faale Iegierungsräte bei den Oberpräsidien. Direktoren der Oberver⸗ Zweiter Direktor der Staatsarchive. 3 höchstens jedoch 19 000 Mark den Naturwissenschaftlichen Instituten der Unibdersität Berlin, Regierungsräte *) Regierungs⸗ und Baurat. waltungsräte und Justitiare) *) bei den Provinzialschulkollegi sicherungsämter. Oberrechnungskammer. Biologische 8* — 2 — 8 — 81 förfner he⸗ 2* “ egien. verwaltung. 88 b 1 i den wissenschaftlichen Hochschulen. der eege er Anstalt auf Helgoland und beim Museum Ministerium d I hn g⸗ “ Oberförster vbei dem Stift Neuzelle. Studjenräte (bisher Scul. nh. arodi ““ ierun ne. und Oberbauräte Ministerialräte (bisher Vortragende Räte) bei der Oberrechnungs⸗ Frofastiche Pepfesarere gei, den wifsen, Ffchic 8 eeee Universitätssteemvaree ümer in Kiel. Observatoren bei den er Huswärtigen Angelegen⸗ Shrische Mitarheiter) ) ber den Provinzialschutkolege Afpanerhalk⸗Bürodirektor tlungsvoesteher bei der Landesaustalt fir- tammer. . Künste und der Akademischen Hochschule für Musik in Char⸗ institut in Berlik eS gn bei dem Astronomischen Rechen⸗ Ges ; 8— 5 11“ “ 88 Skeglit ö F1e. he⸗ 8 vh serbemn ech⸗ 8 vase rlbeh Regierungs⸗ und Bauräte). Landeswasseramt. lottenburg, der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in beim Meteorologischen Instimnt in Pealte titng Sö 32. ve-e. sandtschaftsräte zweiter Klasse 8 Bornn schen Garcehg erd Meseen a wünedenen “ Psher Regierungs⸗ und Bauräte) als Dombau⸗ Landeswasseramtsräte (bisher Ständige Mitglieder des Landes⸗ Berlin, bei den Kunstakademien in Kassel, Düsseldorf und Kö⸗ im Me: in B Observatorien 1 “ . 1 3 in 3 träte ; hari igs rie fü r - 1““ 2 . 51 Sbservatorium bei F Finanzministerium. 2. n “ 8 Zoologischen veroe se. in meister in Köln und als Baumeister der Marienburg. wasseramts). birʒmmifkion Iesschns S 812 “ für Kunst und Kunstgewerbe in 8 nd beim Aeronautischen Observatorium bei Linden⸗ inanzräte und Regierungs⸗ u äte i inisteri rlin. Direktor des Saalburgmuseums. ireltor des . tung. 2 äsi ischen Mei . ür die bi vvS Lehrer der Tierheilkunde bei der Universität in Göt⸗ Ueinfsterial⸗Bürovorsteher bisher Bürrrüsgehen v Museums vaterländischer Altertümer in Kiel. Ständige Nit⸗ Ws1I1Reveeme 1. Oberregierungsrat als erster Vertreter des Präsidenten. Vorsteher der Akademischen Meisterateliers für die bildenden Balle (rünii wer fasian, ö . Universitatsinstitut in “ Ministerialsekretäre und Ministerial⸗Bibliothekare (bis⸗ rüfungsamt in Berlin⸗Dahl Regi Bge Mitarheiter) 1ee9 Matericg mgitglieder, Ce er Sg. heim dhinssdneree emFetretzrenufvhean hnshe Keengkeüditenor 9 bbebeee bei E1““ — Lechnischen neese 2 18 ö1“ Gesandtschaftsräte erster Klasse. “ Loßlchähe für hustt. der Shasicbr se⸗ Ee fszan ven Zerchen⸗ Dahlem Ständige Hilfsarbeiter (bisher Ständige A istenten)*) staatskasse. Regierungsrate *) bei Reei apeeneral⸗ Lustoden *) im Bereiche der Verwaltung des Ministeriunk. l ngigrungs⸗ und Gewerberã ister Negisrung⸗ —ug,. ⸗n inanzministerium. musik in Eharkottenburg und der Leiter der staatlichen Zeichen⸗ ge Assistenten)*) s g gsräte *) bei den Regierungen, einschließlich feacenn *) im Bereiche der Verwaltunig des Ministeriune wüeergch Regierungs⸗ und Gewerberäte in Sonder F Räte im Ministerium). lehrerkurse in Düsseldorf. 8
beim Materialprüfungsamt in Berlin⸗Dahlem. Regi ; der Ministeri Militä ission j isterialrã j IFrne. ng⸗ Ain⸗ 1. gierungsräte er Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukomm 1 8 1 1— „Be. 5 1 G a nder⸗ Mi te (bisher Vortragende 111 gisgeesen.s und Iustitiare) bei den Provinzial⸗ gierungsrate *) als Hilfsarbeiter bei en ee n efgee he⸗ 8 issenschaftliche Mitglieder beim Institut für experimentel iee 8 “ . a esders schrneen ns cüen. Ministerigeale bi ITbeptenseringeräte bei den Regierungen 5. 16 000 Mark im Durchschnitt. Heamter (Vibliothelar) beis h seoriatrats. 1 Wissenschaftlicher gierungsräte (bisher Regierungskasseninspektoren) *). Regie⸗ a. 51 Lechlerczirechien (Fise e snhngene shejertorkeur⸗ und Seemaschinistenschulen. Kunst⸗ als erste Vertreter der Regierungspräsidenten eee. Fere er Mindestgrundgehaltssätze jährlich: Universität in Berlin Zweit —. 1 See 8r rungs⸗ und Steuerräte (bisher Katasterinspektoren) I. lich 7 A. kt 8 ger bie minnlice n 5 * ewerbe⸗ und Handwerkerschulen*). Direktor der Seefahrt⸗ des Oberversicherungsamts Groß Berlin. Erster Vertreter des 2 storischan X. 88 peiter und Dritter Sekretär beim 8 iche agen „ Direktor (bisher Beamter) der Auskunftsstelle shun dn Alto Präsidenten der Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission in Antangs⸗ Nach 2 Nach 4 Nach 6 Nach 8 Nach 10 Nach 12 ases-; 82g 8 in Nom. Studienräte (bisher Beamte) bei 1 Bauverwaltung. 81I1I für hulwesen in Verlin. Direktor (bisher Beamter) der schule in 89 AVerlin. gehalt Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren natnrrvissen astllegen nschuphesen und der Sauptitele für Reßierungsräte und Regierungs⸗ und Bauräte im Ministerium. Neugene sr beg natarwissenschaftlichen Unterricht i Lert Justizverwaltung. Bauverwaltung. “ - v4 I1““ 18 4 ℳ .328 hSeene hen. Z1n Studienrate b Ministerial⸗Bürovorsteher (bisher Bürovorsteher beim Mini⸗ 11“ 18 8. Sbeoricglserheroeeha enn Ninisterial⸗Bürodirektor. Oberjustizräte (darunter künftig weg⸗ Ministerialräte (bisher Vortragende Räte im Ministerinm). b wFag kollegien. Studienräte bei den staatlichen E bbesher gen vencgeeransehcetäre und Ministrial Bihlichekgar thekare) als stellvertretende Direktoren ung als Nbnränng 2 ven vere eer 2 i. Fehtfthrende Wasserbaudirektoren und Strombaudirektoren. 12 500 13 500] 14 500] 15 500 16 500 “ e Studienrä Se 22 . Fanstatten. Seer Ses. rredn S ire 2 *). Kanzleidirektor * iri 6. inisteri Oberlandesgerichtsräte. Landgerichtsdirek 8 8 wal 8 . iche und die weibli ü1 und Baurat als Vorsteher des Büros für di 8 ,8, .es Th. 1 — 4 vorhanden sind, der erste a „ Ministerialräte (bisher Vortrag Mie 2 8 ; liche und die weibliche d. 8 . 1 1 rat als 1 ür die Haupt Sck Kichtern, soweit mehrere hande . 8 Direktoren der Forstakademien. en höheren Lebranstalten für die männliche und die weibli⸗ behö 1 2 5 1 2 1 Ee een höheren Lehranstalten für die männliche und die weibli Ee erts 1 8 Lei s⸗ inisterialräte (bisher Vortragende Räte im Ministerium). und der Akademischen Hoühn e für Musik in Charlottenburg, c ibliche dörden, in sonstigen Beförderungsstellen und bei der 898 Jugend als stellvertretende Direktoren und Direktorinnen der lll taatsanwälte —, Erste Staatsanwälte als Leiter von Staat M cte 4a1b. bei den Oberlandesgerichten. Landgerichts⸗ der Kunstschule in Berlin sowie der Kunstakademien in Kassel,
ugend. Prorektoren an den Seminaren. Oberlehrer an den schiffahrtsverwaltung. Regi 8⸗ 5 58 ; 8 ls Erster Staats⸗ 8 . . . b
veher und Lehrerinnen eminaren. 7Oberlehrerinnen an den ierungsbaumeister) 9) Ständige wisenscHefünne FPeisn. nüe⸗ großen Doppelanstalten, von Anstalten mit großen Alummai 8. E“ als sgbeflungs⸗ presidenten, soweit nicht in Gruppe I der 1“ cnßs JEAö“ hrerinnenseminaren. Oberlehrer an der lindenanstalt in ei der Landesanstalt für Gewässerkunde. Re ierungs⸗ und Ver⸗ vnd Den staatlichen Bildungsanstalten. Lehrer *) ber Semi 8 vorsteher bei der Stentsanwaltschaft des Landgerichts I Berlin). geführt. Oberstaatsanwalt bisher Lrgen deehee richt Kunstgewerbe in Breslau.
8 sa rientalische Sprachen in Berlin. Lehrer *) an der Kuns⸗ Oberstrafanstaltsdirektoren (bisher Strafanstaltsdirektoren) bei erster Vertreter des Generalstaatsanwalts bei . 2. Einzelgehälter.
“
Steglitz, an der Waisen⸗ und Schulanstalt in Bunzla ssungsrã is 1 8
Ordenkliche Let 8 an. messungsräte (bisher Regierungslandmesser) ²) bei Provinzial⸗ enra —. 1
naren.emoebrörkrnnnch ane”beLegerre dnd Lehkerimnensemt. bedbeven. bdehe drhrr htet ns Bisnhterknemehe amnde siasneg; eecessmehegnen rgihzenea Becheenaksösie den “ emm
ventliche Lehrer⸗) an der Blindenanstalt in Steglit, an der Handels⸗ und Gewerbeverwaltung. vonstalten für die männliche und weibliche Iugend, einschlietit w Unterluchungsgefängnis Berlin⸗Moabit. Ministerialräte (bisher C“ alg Vertreter 22 000 ℳ jährlich.
Zaubstummenanstalt in Neukölln und an der isen⸗ und Regierungsräte im Ministerium. Ministerial⸗Bürovorsteher ger Fenzienrär., sbicher Beameh—) i e üeehh 97 ücer Ses eten e See 3 dberceräfül angsgereh gürtieschen Landes mts. Polizeipräsi⸗ Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung. b chulwesen und der Hauptstelle für naturwissenschaftlichen inisterial⸗Bürodirektor. Bürodirektor beim Oberverwaltungs⸗ des Präsidenten de n. Oberregierungsrat als erster Präsidenten (bisher Vorsitzende) der Bergwerksdirektionen.
Schulanstalt in Bunzlau. †) Ordentliche Lehrerinnen“*) i ü 1 inisteri 85 . 28 ) an der (bisher Bürovorsteher beim Ministe inisteri 3 25s: v5 g; Blindenanstalt in Steglitz und an der Taub tummen 44 .Lwr „ eher 1 erium). Ministerialsekretäre Unterricht in Berlin. Studienräte *) bei den staatlichen Bi⸗ vericht O jerummasräte inisteri gandräte bei großen denten der großen Polizeipräsidien 1 v22 3 s enanstalt in Eund Ministerial⸗Bibliothekar bisher Geh. expedierende dungsanstalten. Verwaltnngsdirekior bei der süaorlihen vi⸗ ce bernvg er nea. n Erimtgerag. Be etz e pegfdenben Vertreter des Polizeipräsidenten in e Cberstene 1n.S. Dend sise nnh, Fewsrhenhenwzltune 8 Kommandeure der untformierten, Politet. Direktor und künstlerischer Direktor der Porzellanmanufaktur.
Neukölln. Konrektoren) an den mir den Oberlyzeen ver Sekretär 2) sowie K idi 1 4 b 2 w.) *) sowie Kanzleidirektor *) b Mimisteri M r; - 8 bundenen Uebungsschulen. Turnräte, m ib⸗ A“ es ktor *) beim Ministerium. dungsanstalt in Berlin⸗Lichterfelde. Seminardirektoren und z29;8⸗ ; V oder ; ünfti 8 bbisher “ 8 Oberle a hnfib. wS.reve core) tPerrerze dae e end hensernsgetpren w L8 Airckweinnen Proreltoren 9 an 895 Eeminaren. Obenche⸗ dmhe te derelgreng, vamse eifee⸗ 88 8e e e asne⸗ ögeeen (bisher Brigadiers der Landgendarmerie) — künftig 11e“ bisher Sberlehrer und Arzt) bei der Landestu anf - 2 gte. i Gewerbe⸗ an den Lehrer⸗ und Lehrerinnenseminaren *). †) Oberlehrerinnen . v. izei⸗O achtmeister wegfallend —. 1 “] Spandau. Lehrer am Seminar für Srientalische Epnstlt n benen egh ), ehesrans⸗ und Gewerbeschulräte. Direktoren an den “ 1 Beresegher hn der Blinden⸗ 1“ Paligi Bedtwach Püis 1- Landwirtschaftliche Verwaltung. “ Vizepräsidenten der Oberlandesgerichte als ständige Vertreter der Berlin. Lehrer an der Kunstschule in Berlin Vorsteher der Fachschulen Filr Melallinen tri aschinenbauschulen und sonstigen anstalt in Steglitz und an der Waisen⸗ und Schulanstalt in anbeiter zur Bearbeitung der ärztlichen Angelegenheiten der Ministerialräte (bisher Vorträgende Räte im Ministerium). berlandesgerichtspräsidenten bei Oberlandesgerichten mit meh⸗ staatlichen Präparandenanstalten. Theateroberrentmeister, und Seemaschinistenschule us bei den Schiffsingenieur⸗ Bunzlau *). Oberturnrat (bisher Oberlehrer) als stellvertreten⸗ Polizei im Ministerim Ständiger Hilfsarbeiter zur Be⸗ Landforstmeister. Oberlandeskulturräte (bisher Räte) beim reren Senatspräsidenten — mit Ausnahme des Kammer⸗ Theateroberinspektoren (bisher Geh. expedierende Sekretäre) bei andwerker⸗ und ähnli n. irertaren bei den Kunstgewerbe⸗, der Direktor der Landesturnanstalt in Spandau. Regierungs⸗ erbeitung d tie ürtlichen Anaelegenheiten der Polizei im Oberlandeskulturamt. Landesschätzungsräte (bisher Räte) beim gerichts —. Generalstaatsanwälte (bisber Oberstaatsanwälte) den Staatstheatern in Berlin. Verwaltungsdirekwren (bisher hemiker*) bei de - ichen Fachschulen. See ahrtschuldirekoren. rat (bisher Verwaltungsrat und Justiktar) bei den Kuns⸗ Ministeriu 8 Direkto⸗ des Polizeikranfenhauses in Berlin. Landesschätzungsamt. bei den Oberlandesgerichten. Generalstaatsanwalt bei dem Bürovorsteher) bei den Staatstheatern in Cassel, Wiesbaden bes Vorsteherin 8 — (bis⸗ museen 8 Berlin. Betriebsdirektoren (bisher Bürovorstehen hrisadiern de inertohe des (bisher Brigadiers der Landad Minist erium für Wissenschaft, Kunst Landgericht I in S een großer Landgerichte so⸗ e 4 - 5 . 1. 8 4 S L. 7 8 1 7 1 5 . 2022 1 8 1 g-eenas 8 6 ädchen mit Lehrerinnenbildungsanstalten. Studienxäte ag- ““ Ber ;bö lendarmerie) — künftig wegfallend —. . ünd Bolksbildung. ö“ 88 8 “ 8 Ministerium für Volkswohlfahrt. Freeedee- bei den Baugewerk⸗, Maschinenbau⸗ und Ministerium für Volkswohlfahrt. Landwirtschaftliche Verwaltung. Ministerialräte (bisher Vortragende Räte im “ Ministerium des Innern. Ministerialsekretäre, Ministerial⸗Bibliothekar (bisher Geh. expe⸗ vga igen Fachschulen für Metallindustrie sowie bei den Schiffs⸗ Regierungsräte im Ministerium. Ministeria Ibürovorsteher (bit lpeivisterial⸗Bürodirektor. Oberregierungsräte im Ministerium. Räte beim Evangelischen Oberkirchenrat. bese. 1 Kommandeure der uniformierten Polizei in Sonderstellungen birende Sekretäre usw), Technische Ministerialse kretäre sbisher 8' vee c und Seemaschinistenschulen. Oberlehrer (bisher her Bürovorsteher beim Ministerium) Ministerialsetretän Sberregierunasräte bei den Landeskulturämtern, Kulturgerichts⸗ vinzialschulkollegien in Berlin, Breslau und Cob lens. ö“ Ministerium für Wissenschaft, Kunst e.- 22 29 Hich leireeor beim Minttterium Voll⸗ Fa ü9) den Kunstgewerbe⸗, Handwerker⸗ und ähnlichen und Meinisterialbibioihelure (bisher Geh eppedlerende Selre⸗ direktoren Vorsitzende der Spruchkammern bei den eigs SeSse bei 8 Eo“ Fani gewelke⸗ und Volksbildung. 1 der Medizinaluntersuchungeamier bbisher öb Justizverwaltung. 1 bire, ucn) 1 EEE1ö11““ Hehes Uenam⸗ de gn. E“ 8a. veher Rantonalgalarhe in 1““ g. Epo basshe der, ““ 8 ärzt 8 Vorsteher bei Inn 24 1“ Fu sor⸗ m eidir im Ministerium. Negie⸗ vee 2 ite g rakar⸗ in Greifem le, Göttingen, Marburg, Bonn. Ver⸗ oblenz. Generalsuper it 2 e renig örzte als Vorsteher bei den Medi rtanversean sämtern). Justizräte im Ministerium. Rechnungsdirektoren *). Ministerial⸗ rungsräte (bisher Ständige Hilfsarbeiter) im Ministerium, Fe gcheren Lerdensdel eeen deransegeem, . 8; 114“ 8 818⸗ Weuseen in Berlin. Direktor in Wiesbaden, Cassel und Aurich. Präsidenten der Konsistorie 8 m. Abteilungs he 1 — 8
Wissenschaftliche Mitglieder (bisher Asssistenten) bei der staar⸗ Vü 8 in L b in Stüändiget 1 5 sikalisch
lichen Nahrungsmittel ungs Hürovorsteher (bisher Bürovorsteher beim Minister⸗ 8 darunter ein Literarischer Sachverständiger und ein Stindige üfungsamts in Berlin⸗Dahlem. Erster Direkter mit Ausnahme von Berlin. Direltor des Astrophysikalischen
Mitglieder der Lande sanfüer,sar e stelt, . Wissnschastlich Ministerialsekretäre und Ministerial⸗Bibliothekar Gisblerige Hilfsarbeiter für das Baugenossenscha tswesen. Regierunge suchsanstalten in Landsberg a. W. 5 Matentolprüfuegeanst Tiother in Berlin. Direktor des Observatoriums. Direktor des Aeronautischen Observatoriums
vorsieter bicher wifsenschaftliche Mliglieden dengd Chebreen 8 IWedierende Sekretäre usw.) *) sowie Kanzleidirektor *) beiu. e Prcher Regierungs⸗ und Bauräte) bane Gestütverwaltung. Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt a. 2 bei Lindenberg. inisterium und bei der Justigprüfungstommission. Amts⸗ bisher e gierungsbaumelsere en beredterungs⸗ u, Lendstallmeister (bisher Dirigenten der Hauptgestüte). Direktor der Generalverwaltung der Staatstheater in Berlin. Gruppe II.
8 8 1 tedizinalnuns an Ministerium für Volkswohlfahrt. 8 25 000 ℳ sährlich.
dem Hygienischen Institut in Beuthen und dem Ersatzinstitut icht⸗ — r 2 8 1 8 es . gerichts⸗ und Landgerichts Land⸗ für Posen sowie bei dem Hygienischen Institut in Saurbrücken, Lichter) als P⸗ ö 2 lungswesen. Regierungs⸗ und Medizinalräte. Vollbesoldete Ministerium für Wissenschaft, Kunst im Ministerium) 2 8 It
— . im otterieverwaltung.
inspektoren. Direktoren bei den staatlichen Erziehungs⸗ auswärtigen Strafkammern und als aufsichtführende Richter Kreisärzte *). Bankinspektoren *). Direktoren der Medizinal⸗ und Volksbildung. Ministerialräte (bisher Vortragende Räte im Wafserohmieme zher Vorstehex) der Landesanstalt für Wasserhygiene. Präsident der Generallotteriedirektion.
anstalten. Regierungs⸗ und Bauräte (bis er Regierungs⸗ ü G 1 2 2 isã 1 baumeister) bei dem Hr. nuee bei Amtsgerichten mit 5 und mehr Richtern, soweit nicht in untersuchungsämter (bisher vo lbesoldete Kreizärzte -). 2b. Meagerial⸗Büͤrobi erregierungsräte im Ministerium. Direktor (bis f ister) Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gruppe 8 Erste Slaotsanwälte als Leite 1greger 1 senanwesgrrr safsher Wissenschaftliche Ee 5 128 Büitge Beventensor obegie enichaglhans Oberkonsistorialräte. Direktor der staatlichen Nahrungsmitteluntersuchungsanstalt. ““ 1 schaften, als ilungsvorsteher bei . t 1 ionskrankheiten. teilungsleiter „ b ; ian ialschulräte). O 1 räte 8 2 3 3 hecep en ¹) Die nichtvollbesoldeten Kreisärzte und die nichtvollbesoldeten amwaktscha ten, als Abteilunezeenfleche bei * 3 Wissenscha nnce Mitglieder) bei der Landesanstalt für Wasser⸗ “ winsen nlenzestarscn cegniztseicter ar per, uni⸗ B. Gehälter mit Mindestgrundgehaltssätzen. Berghauptleute. Präsident (bisher Direktor) der Geologische Kreistierärzte erhalten 75 v. H. der Grundgehaltssätze der voll⸗ schaft Berlin⸗Mitte sowie als bisherige Staatsanwälte bei den Wofface eelegles Füig Mitglieder bei der Landesanstalt füt öt in Berfin Wissenschaftlicke Beamte (bisher wissenschaft⸗ 1. Mindestgrundgehaltssätze jährlich: Landesanstalt. Ministerial⸗Dirigenten (bisher Vortragende 1 2 . r ngs“ g 2 884 * - 8 5 2 EE — 58 8 „8 inis b 8 Filungskeiter bei der staatlichen Nahenng Beamte, Bibsiothekare und Archivare) bei der Akademie der — Rach 4 Nach 6 Nach 8 Nach 10 Nach 12 Nach 11 Räte im Ministerium).
besoldeten Kreisärzte und der vollbesoldeten Kreistierärzte. Sberlandesgerichten. Amtsgerichtsräte“ Landgerichtsräte* und Staatsanwaltschaftsräte 8) 2 ha saaneg ” mitteluntersuchungsanstalt. Wissenschaftliche Mitglieder sbisher ssenschaften Aerztlicher Direktor und Verwaltungsdirektor Anfangs⸗ Nach 2 8b 1üvg. 8 Staatsschuldenverwaltun Gruppe 11. und Staatsanwälte). Strafanstaltsdirektoren *), Strafanstalts⸗ Assistenten) *) bei der staatlichen Naßrungsmitteluntersuchung⸗ bein haritskrapkenhaus in Berlin. Abteilungsvorsteher beim gehalt Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren Jahren 88 81 pfarrer ²*). 8 anstalt. Abteilungsvorsteher sbisher Wissenschaftliche Mitglieder geodätischen Institut bei Potsdam und beim Meteorologischen ℳ ℳ ℳ ℳ 4 ℳ Dirigenten (bisher Mitglieder). 9709 — 10 790 — 11 700 — 12 500 — 13 300 — 13 700 — 14 100 Verwaltung des Innern. und Tn. *) bei dem Hygienischen „Institut in Beuteee Institt in Bevlim nehft Observatorien bei Potsdam. Ab⸗ 8 ae; 8 8300 Staatsarchive — 14 590 ℳ jährlich. Regierungsräte im Ministerium. Ministerial⸗Bürov 1 beld ven fceüfiene und dem Ersabinstitut für Posen. Direktnren mmasvorfterer heirn Materialvrüfungzamt in Berlin⸗Hahlem. 5600 6100 6600 7100 V 8 V G“ Generaldirektor der Staatsarchive 38 t 11 “ ’ Vüwopoeshe der de um. 1 l⸗Bürovorsteher (bis⸗ bei den staatlichen Erziehungsanstalten. Direttor der Bi sogischen Anstalt auf Helooland. Abteilungs⸗ 1 ““ Orchefterins zei egehe 1e gesE.en omänenverwaltung. F Hereehe. 8 Megiteriung. Minssteralseiretore und Firekoren 8 encgisn, vegcart Sene sbibiioiher in Berlin Konzertmeister, Kammeransilsr und Secestexim Fhores Oherzechmungnkam Weinbaudireloren. 111“ erial⸗ othekare (bisher 9. expedierende Sekrer—58 1ö“” im Landes⸗ Staatsthegtern in Kassel, Hannover und Wiesbaden. Di Or Sege aßthasstgg g 919 e1I1X1q1X““*“ Kanzleidirektor *) beim Ministerium. Bit E1ö1“ nüekbren der Universitätsbibliotheken. Direktroren heim Landes b Sahnttkche Stellen sind künftig wegfallend. Direktoren bei der Oberrochnungskammer. 1 ea.-seehks 1 vorsteher be m Sbervermaltungsgericht. Oberverwaltunes⸗ Ferlsetzung in der Dritten Beilage.) um und bei der Gemäldegalerie in Cassel 88 8 8 ” Negierungs- und Forströte, Oberförster als Dozenten und Ver⸗ gerichtssekretäre (bisher Bürobeamte) *) und Kanzleidirektor *) 8
walter der Lehrreviere bei den Forstalademien, Oberförster als beim Oberverwaltungsgericht. Regierungs⸗ und Volkswirt⸗