1921 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

8 11“ 1“ ] 8 11“ 1 1“ 8 1 8 3 [Brumund in Bant, Johanne Lutse geb. . 26. September ech 3a, Zimmer Nr. 5, auf Es wolle erkannt werden, daß I Herr minister ha Brumund, hat beantragt, die vers 1914 festgestellt. tsgericht Seeburg, den 18. April 1921/ Vormittags klagte schuldig sei, dem Klä 89 [I114180 [92351 17040 17043% Grund 8. der Pypcßi Ehefrau Brumund, im Inlan den 13. Januar 1971. 9 Uhr, mit der Auffopterung, sich durch von 2700 samt Lunfenon vnh üreaner heutigen außerordenflichen Die 80. ordentliche Generalver⸗ Artiengesen catt 8 Sächsische Turbinenbau⸗ ve güAeen e Staatsre serung vom 3. Nor⸗ in Bant wohnhaft, geboren am 4. [117113] Finnen bei diesem klichte (ugglassenen 24. Dktober 1920 an zu bezgelen aen cr unseren fang sind folgende Ersatz, sammlung der Actiengesellschaft Spar⸗ Schleppschiffahrt auf dem Neckar, 8 1 Gesellschaft zu Erfurt deruft aaf (8.⸗S. S. 17 ) den Schlasser Johann 1852 zu Nuttel als Tochter der Eheleute 1 Hurch Ausschlußurteil vomo. Rechtsanwalt als Ptozeßbevolbmächtigten Kosten des Rechtsstreits z tragn antecwahlen zum Anfsichtsraͤt und Vorschußverein zu Dahlen wird Heübronn a. N u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Sonnabend, den 26. Februar 191, Nowosadtko (Nowosatko) in Essen, Grieper⸗ Johann Brumund und Joch 1920 ist der am 10. Augyst 1867 zu Alt vertreten zu lassen wolle das Urteil gegen Sccherheitsle 1 iw. venm chaft erfolgt: Mittwoch, den 23. Februar 1921, Di 3. März 1920 . den A vorm. A Kuhnert 4 Co Meihen. Nachmittags 6 Uhr, eine außerordent⸗ straff 32, getoren am 2. Februar 1880 geb. ÜUlrichs, für tot zu Di Damerow, Kreit Stolp eborene Schmied Stettin, den 5 . für vorläufig vollstrechpar erkläct deaahserer TAeele des durch den Tod aus. Abends 6 Uhr, im Hotel zum Anker in e 88 B F. 5 vrir⸗ en Auf⸗ 5 . 1. 11 ssichtorats liche -;gnn in das zu Pluggen Krecs 199/stor), ermäch⸗ keichnete Verschollene Aberc ve en c;tol bebernae Schmmie Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Kläger ladet de Beklagten zm) e An Herrn Direktor Alfred Schunck Dahlen abgehalten. vrve n er ge- schaf 62 ossene er 2 Woerf jpes e 4 81 Verlagsgebäude zu Erfurt, Regierungs⸗ —— Ai Foßestag ist do, 31. Daember 1918 (117128 Oeffenniche Fästeuung. .bes Rerand unggges Rächtastrat ae 0 ehnen berr Direktor Heimrich Bogel c ssehennez, d. Dechees den g⸗ basahdh astendtg drnbesee nlane hes 1Berlin, is durch Tod aus dem Len ker Hecsebeasans geed⸗

osadtko (Nowosat]b) den Familiennamen te Vormi 19 festgestellt. Stolp / den 29. Januar 1921. Die minderjährigen sechs Geschwisfer 11. ichts 8 den. äfts⸗ un nschaftsberichts für 1920. D Besitzer der Akti chtorat ausgeschieden; neu in den Auf⸗ ein: r 722 Neugarten zu übren. Die Aenderung dem ejchneten Gericht an⸗ 2 ig, bronn auf Moöntag, den 4 Dres öbung der Zahl der 2. Bericht der Revisionskommission und Die Besitzer 8* 355 ähtt Herr Zirerte b., 0 und der. Gesen ggan erstregt sich ausf auf die Ebefrau und die beraumten Aufgepotstermine zu melden, Das Amtsgericht. Nereen. öüö 1921, Nachplittags 4 Uhr, n'eg F heigan ülfehrn 8 Fene be Entlastung der Verwaltungsorgane 7 755 4 sHnae nabe geräse Iben⸗ 8. peen veanen nere enle 2e eenn „Seichenes 1. vüeicenss 88 ½ eS e g.; en [117119] Oeffentliche Zustellung. 1 Pfleger, den Schuhmacher Fritz Kleemann Fsenhg. 1258 bn 8. Mebhnn en, wurde Perdg vng 2 S.Lr.ä Kanl der 982 1115— 16 1201 —05 1282 128 ööö 5 Fehruar 1971. hh ö dieser Versamm⸗

ömmlinge. a 186/20. sFix n age, we ů Die Ehefrau Peter Bales, tha in Reppen Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ b Aenen Anwalt zu beiescsel 1921 ab Herr Direktor Heinri evisionskommission für 8 1802 —03 1857—-58 1956 55 2099 Der Vorstand. ng hiermit eing

Essen,/Fen 26. Januar 1922 . eebe od der Verschollenen zu geb. Amm, in Weimar, vertrete 4 -., Zum Zwecke der öffentlichen Zuf Apri welcher am 31. März Wir laden hierzu die Aktionäre ein. . 58 ,2 Aℳ gün Erfurt, den 7. Februar 1921.

Das Amtsgericht. ert zgen, mpeht die Aufforderung, gft Rechtzanwälte Dr. Hens 8. züHetschhenn. E. furt g. O., wird d keser Auszug der run u Dhediendomitasie ausscheidet, Vorlagen liegen vom 6. Februar an im EETEEEE8 Avn. E’Abe. Mitteldeutsche Verlags⸗Aktien⸗

[116165] 11G Üehe. m Aufgebotstermine dem Ge⸗ Mahlstaedt in Bremen, klagt Otio gleemann, frühet in Frankfurt SEäs 1 Aufsichtsrat gewählt. Kontor der Gesellschaft bei, Herrn 3242 - 44 3313 3440 3452 53 3723 Geselsschaft.

Aluf Crrund der Verfuͤgung de Hermn richt Anplige zu machen Chemann, früher in Bremen, z. Zt. un. a. O., Bergstraße 34, wöhnhast, zetzt un⸗ Februar 1921. a⸗ den 4. Februar 1921. Paul Weis in Dahlen —us Se- 3728 30 3732 35 3746 47 3752 [117052] Der Vorstand.

—53 3758— 59 3800 3901 398 Hannoversche Baumwoll⸗ aee-

1“X“ vb11141414“*“

luf Crru eict. Gerichtsschreiberei des Landn⸗n dresden, te Arti Sustge nisters vom 10 Jamaves92 bat rcssas hen; den d. Negfanben, 220. betannten Aufenthalts, auf, Elescheidung betenzten Ausentbalt’ auf Zallung peon ergtachninrasret ge bandeeta atomat⸗Aktiengesellschaft. Se. Die Aghien sind na

r llitzki Das Amtsgericht. Abteilung I. it d . di Partei 1 mann Fe räügwenn Scfeheehs 8 dechene 3 wnischeiden und gend pcklaghen sir den drterbaltame etr ge es If dhes Die Direktion. Dahlen, am 31. Januar 1921. 8223 84828. 9088. 35 8985 819 Spinnerei und Weberei. Im727 8

Gelsenkirchen, Schachtstrass 3, geboren siu scheiden und den Beklagten für den klagten kostenpflichtig und vorläufig vol. 1 Sn.18. Jmni 18ic, u Kehwahde, erei l1rce e czanwa Bostagg Feth ge, gnbi ha ac danen P Rnten . gdrd. trchehehboveet ena errcaefenaene ee 6 „und Worschußb rein wenat d.sain 89 cle rfssfordert, 120 ürdennüche enerewe!samm. Königsberger Walzmühle, sterode, die Ermächtjgung, an Stelle in N. Uund, zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres je 7 par⸗ rsch werden hiermit letztmals efordert, lung Montag, den 28. Februar

wig in Berlin N. 39, Pankstraße 93, hat es Rechtsstreits 50 monasl im voraus zu zahlen. 4) Verlosung 1. 16. Spar⸗ & Vorschußverein e 8 18. hernn 129 88 Seeen. 8 -R Baaecg 18 hr. . beblacr Artien g efeulschaft.

e

Familiennamens icki (Bilitzki) den „No⸗ lichen de Fꝛmiliennamen Heling zu fübren. Diese vember lchah ne Beethg Rhan Fernac dor das Landgericht. Zbiltammer 1 zu Iie Fliger läden der aegleßten an and⸗Erbisdorf. n Dahlen, A. G. 1ch üs die Atie) an leisten, anden⸗ bause de Geselsschaft, Hannover⸗Linden, Die diesjährige vrhencliche General. pinnereistraße 9.

Aender 8 il Bremen, im Gelichtsgebäude, I. Ober⸗ mündli treits 2 bentlic ün Wertvavpietule erge bensn eeer, aeecis Reiteeiene eüs de den ghezcs La ö1ö1“

sich auf die Ehefrau und diejenigen Ab⸗ 1 vor die d ivilkammer des Land⸗ März 1921, d nns es Bergmanns Ackenf Bilicki kteris Fohama Picehnine,n. 1— 8g6 1921, Vorgxettags 8 Uhr, mit der erichts iee e a. O., Soenfera. 6, 8 n vr genh 2 mha, nen. [I7055] § 21-e gogs 8es 9.G⸗H. ihres Anteil⸗ 1. Beschlaßfassung über Erhöhung mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der (Bllitzki), welche seinen hisherigen Namen Zwece der Ausschliezung von Nachlaß⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gericht Zimmer 28, auf den 10. April 1921, [117131] schmittage d. Erbisdorf stattindenden1 Se er gie erceer negl. 1. Prsalgsfe sang, eber, Cechcsung Gefellschaft z, Konigsberg” Fr, Kneivhof. Pagge⸗ öRFanb gerr benntrag —Dd. „Nachlat. waelafsenen Rechtsanwalt zu bestellen, 9 Uhr, mit der Auffotde. Iugust Scherl, Dentsche ubretnsenehenlichen Generalversamm. Glektrizikätswerk Lahr A.⸗O. nengen angerrsten der Ceselscheht r. d8 8heene 9itan um hüchitens Langgasse 1.4, stat. 1 1 äubigern 0. or⸗ Lahr i/Baden. lustig gehen. 3500 neuen Inhaberaktien zu je Tagesordnung:

Geeisenkirchen, den 15. Januar 1921. g1guhtger dert, Zum Zwete der öffentlichen Zuftellung rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Gesellschaft mit beschränkter Hane Das Amtzgericht. Uaas esc. g22 verfogferdie⸗ dehed aie Auszug der Klage bekannt⸗ enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zu Berlin. 8 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft Heilbronn, den 10. Dezember 1920. 1000 sowie Beschlußfassung über 1. - des Vorstands über die Lage e

I 1.X““ gem 8 lassen. In der am 2. Februar 1921 g5 lktior sclung 8 1

õSN1111“

Inite vernsg1ge Sdan 97 ka 10 u: dem unt De Gerichtsschreiber deg Landgerichts. Buchhol losung unserer Z Teilschuldversons Vilanznung für das Geschäftslahr ds 06 . Mar⸗ 8 e Fpittes Der Vorstand münch unter 1 entsprechende Aende⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des een Sege veiga, en t i vecgaeen do n9 4 AGe chetogebäun⸗ (1 feo] Oeffentliche Iustellung Gerichtsschriber des Landgerichts ge Sbelen in Heni gren Geneha le8⸗ Schleicher. Gfrörer. n des 8 4 Abs. 1 des Gesell⸗ Aussichtörats verschen. Bergma ann s worden: -. 1 . 8 s Gelsenkirchen, Liborinsstraße 92, geboren am Brunnenplaß, Zimmer 41, 1, an. In Sachen des Bahnwächterg [117124] Oeffentliche Zustellung. 64 99 490 199 433 141 10 un s Befälbrtfageng über. I eeeas⸗, ee prus O.8 enentnaga., Anträge des Auf. 2²* . hlaglas 8 1es Benslhds 92 nn 2. Ihevember 1878, e Marienfelde, Fraumten Aulgehgtstermäne gei dlesem Komnick in Berlin. Müllerstraße 6, Pro. Wis miadersihrie Rüee Mterewing, 211 272 170 122 178 141 152 1g g gang der Bilanz, der Gevinn, un Tagesordnung: Rheinisch Westfälisches SesronE ortraut Jer aaträee, dis mu, aNusschtsrats un 8 Kreis Osterode, die ung. 1 89 eenehen. Die Anumeldung zeßbevollmächtigter: Justitrat zumn vertreten durch ihren Vormund, den ber⸗ 363 374 382 393 399 423 443 446 Verlustrechnung und die Verwendung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Elektriziätswerk A. G., Essen. Freitag, den 11. Jebruar be I11 Wahlader Revissren. Stelle des Famiriengamens Belitztt den hat die Angabe des Gegenstandes und Berlin, Dresdner Straße 135, gegen seine stadtsekretär Emil Schnuphase zu Bi 475 496 521 567 573 611 614 622 w Vorstaänds nebst Gewinn. und Ver⸗ Einladung zur außerordentlichen im Kontor der Gesellschaft, Spinnerei⸗ 5. Ferahs⸗ auf Erbebnxg des Akti

um 2 400 000

Familiennamen Beling zu führen. Diese des Grundes der Forderung zu enthalten. Ehefrau Gottliebe Komnj eb. Kiehn, feld, Vitiorzastre 3 P 644 662 675 677 685 690 700 728 Bnlt Entlastung des Vorstands und Auf⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie auf ben

8 h ld, üf Auf Generalversammlung am 4. März straße 9, in Hannover⸗Linden zur Einsicht kapita Aenderung des Femiliemmamens erstrect Urkundliche Vewetsstücgee sind in Urschrift verw. Schielke, unbekan mächtigter: Rechtsanwall 780 758 761 777 784. St 80,3 ,00 schraßt des Aufsihtsrats 2. 8 üeeginn chbenedünsgttnat 194f, Weta s 18 hr, in Hanl dr de anicnäre das unde kann Fansim, öetats un 7 3101900, ene;

sich auf die rau und diejenigen Ab⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ wegen Chescheldung, äger di 1 8 . ulius Bepßki, w ein unbe echts, vo rbindlich⸗ d über in G t 3 38 ℳ. verteilung unter den Beschränkungen 1 8 Fvaärdes⸗ 1 8 .dlof a-e 8 111“““ X.;

21. rücksichtigt zu werden, von Ss hhn. autende ammaktien über 3. 8 svert 2 1 8 2 . verieeehe de bageee nn den Uehe gügeth Sefncgan nnf er 1s 2 we, 1—2r. Vormenas Fe nn Sslebicgahe Fi 199 und Feschußfestngguber ““ P, Seintohlenterwwerkz Vihtoma Zeste wicrend der Gescetsunden bvis sebemahme deAuisalehattantemen.

9e. begge verlangen, als na kedigung der „Zi 59, mi forde⸗ 2 ichti eere die Einzelheiten der Aktienbegebung. 4. Neu⸗ und Zuwahl des Anfsichtsrats athias un n 1 1 25 Veflemnäenacpnng. Justi et 8 echnesghe Prub⸗ 2 8 1 ein naehe Biein n22 bne Fer geahes teile 1ea. -I gg . 2 frebenge 8eng 8 5 und angp Saen Nranecnch des ve Geas Hast u Gseg ng e 119 8 seae hüeeae Ee e. Dur erfügung de errn z⸗ Ueber ergi uch hastet ihnen zugelassengn Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 K Tage ihrer Ge Gesellschaftsvertrag ienkapital). § 13 der Satzungen. 8 8 Gefell t od 1 1 ministers vom 20. Januar / 1921 seder 9 der Teilung des Nach⸗ äcti 84 m Lage ihrer Ge⸗ K Ktionäne, welche der Versammlung Ir de Ernestine zu Stoppenberg bei Essen. im Kontor der ellschaft oder an stattet, welche ihre Aktien resp. Depot. IIId. 4223 ist der Bergmann Karl 8 nur ö Prbteil 8 er 8, 1““ 1 an bis zum 9. Ok⸗ 5 ommandit⸗ 114““ Irehsecr Bank, scheine eines Notars oder der Fe k

1 1 7. R. 920. 19. as . iwohnen und ihr Stimmrecht ausüben an der Generalversammlung sind die Be⸗ 2. Wahlen zum Aussichtsrat. der Kasse der eines 12 Mark ; ; ndrich kei tober 1918 pierteljährlich 150 ℳ, vom 1 1 ; ; S 1 z z Akt e, die an der Ge⸗ Filiale Hannover, oder der Han⸗ bis ätestens Freitag, den 4. März Markowsti in Wanne,/ Wilhelmstraße sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Chérlottenburg, den 29. Jannar 1921. 9. Oktober 1918 bis 9. April 1920 jährlich gefellsch aften 1] hhnüseg r⸗ nüien 8.2 senitese der⸗ 8 82ie 3 9* Gesel. dease nne, 29 wollen, Uoversche, Banb, Fumle der⸗ be* . ba⸗

Nr. 8, geboren am 3. ber 1889 zu die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 8 . 1 t Masuchowken, 5 ermächtigt, mächtnissen und Auflagen sowie für die 225 ℳ, n 9 April 1920 bis 9. Ok⸗ einem Notar spätestens am dritten ellschaftsvertr nannten Stellen haben spätestens am dritten Tage Deutschen Bank, Hannover, und zwar Bank, in Königsberg i. Pr. bei 8 *† Bfshüse denen die Pebn 88 Landgerschts III in Werstn. be lährlich 300 und vom Aktien und Aktien sge dor der Generalversammlung * 88 Ee Ritier erfolgenr: vor der Generalversammlung, den von Freitag, den 11. Februar d. . unserer Geschäftsstelle oder bei der

d . ab vierteljährlich 360 1 2* derselben nicht mitgerechnet, bis Freitag, den 25. Februar d. J., Deutschen Bank, Filiale Königsberg⸗ Mark zu führen. haften, wenn sie sich nicht melden, [117122] Oeffentliche bi le tung ihres 16. Lebensjahres dem Vorstand der Gesellschaft bei der Sparkasse, der Filiale der Tag verse 5. . zu beschaffen. (Die vorgenannten Kassen oder sch der 8 der Disconto⸗

tritt Die Aenderung / des Familiennamens er⸗ der Rechtsnachteil ein, da jeder Erbe Die Ehefrau des Metzgers N gterlegen. treditbank, Süd⸗ ihre Aktien entweder bei der Kasse 8 strectt sich au die Chefrau und diejenigen ihnen nach der Pehte des Rehgsafe⸗ nur Oeerfba Taa neen Stan acgs Ueerbsen baraug zm ölene, no,. gesellschaften. beand Gepisbor,den ö Februmr 1921 eheres ch e ⸗enic cesentchaft aah n-h eh. 1n sn 8-9. 29 nce 8venife a8⸗ Ms Lerscha. galtgle Fanakbeng, ge⸗ minderjährigen Abkömmlinge des Mar⸗ für den seinem Erbteil entsprechenden Teil in Köln a. Rh., Hohenzollerngi n rückständigen Beträge sofort und Der Vorstand. [117053] Gewerbebank, sämtlich in Läahr. Die der Deutschen Bank, Berlin, r. Fases itn b en stand bei der Hstbanr für Handel und Ge⸗ fkowoski, welche seinen büsherigen Namen der Verbindlichkeit haftet. FSrozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsa die künftig /fällig werdenden vierteljährlich (1174081 Strelcher. Schmieder. Nummernverzeichnisse und eine Bescheini⸗ der Direction der Disconto⸗Gesen. Prufung der Anmeldung ist der Vor be. werbe hinterlegt haben. tragen. Berlin, den 3. Februar 19221. 5 in Essen⸗Borbeck, klagt im voraus, und 2. das Urteil, für vor. Gemätz § 244 H.⸗G.⸗. ntgs ung über die Hinterlegung der Aktien schaft, Berlin, Efsen und Mül⸗ der Gesellschaeft vom Aufsichtsrat be⸗- Königsberg 1. Pr., den 7. Februar Gelsenkirchen, den 28. Januar 1921. Amiegericht Verlin⸗Weddirg. Ehemann, den Mepger saufig vollstreckbar zu erklären, 3. die Ein. hiermit an, daß Herr Kaufmann CörstaI71] ind spätestens am dritten Werktage heim⸗Ruhr, auftragt. EE Das A e vwe- er7 eng hal, früher in Gelseng en, 1enn. t im Urteil festzusetzen. Zur Glaser durch den Tod aus dem Anfsi Tüllfabrik Flöha A.⸗G., vor ber anberaumtemn Generalver. der Dresdner Bank, Berlin, 19893Fö“ I1““ Der Aufsichtorat.

as Amtsgericht. b 1 Sveeeeemerean. 1117108] Beschluß. Verhandlung des Rechtsstreits rat unserer Gesellschaft ausgeschieer 1 8s der Bank für Handel und Industrie, Marx. be a laue bei Flöha. ev. essNgs ʒ. ü teakashn⸗ Der Vorstand. III2I

Berlin und Essen,

Durch Erlaß des Juspsministers vom 1920 mit dem Wohnsitze Berlin, Burg⸗ trage auf Cheschectung. Die Klageren auf üitnwoch, den 6. April 1981, Wiesbadener Kronen⸗Braner Vir laden hierdurch unsere Aktionäre den 10. Februar 1922121. ve eel üse 19en Bank⸗ L. Krohne. C. Beuter. Fuckerfabrik Süberdithmarschen

10. Januar 1921 ist am 26. Sep⸗ straße 14, verstorbenen Gastwirtin Auguste ündli Morgens 10 Uhr, geladen. Wo;b 1 Fneke Sen, hu Fiabusß Lerbaeenen is Selma Samunes, geh Flesches nt acinnag desshigsan üng bie ne eir. Groden e weßti, ben s cemma ww21. Achien⸗Gesellschaft in Liaubutg eananerorhenühchen Gene al- de cn. er Esener Cr⸗gir laßtalt, Gssen, (17al5) ü 1 . G. 3 1.. Se vug Hann er⸗ die Nachlaßverwaltugg angern net. Zum Zivilkammer des Landgerichts in Essen a-Sn Sschenee des nen ruhta. àA. Grantzow. März 1921, Nachmittags 3 Uhr, dem Benkhaus Simon Hirschland, Bermögensaufftennung St. Mich aelisdonn i. Holstein. n. chmidt! ne n b Familiennamen Se bejcun 8 F. ven, auf den 5 April 1921, Vorm. 1111A“ mteg [117403] Hito Hetzer 1 ach dem Sitzungssaale der Dresdner [117061] bve Seeng us Leopold Seligmann am 31. Dezember . Am 30. September 1920. “Perleberg. en Te. Zamuar 1921. Scchbeastrehe 5 en. ä dNs9s e5 nrt, Pdiefe fschereht g, sih durch (11g12] Oeffeneliche Fanenung. 1“ Hüalz gbemnis n gbemniß ein. „Hanubia“ Artiengesellschast densankban Vermögen. 4 88 8 Amtsgericht. nderiie, deh g., Föüchar 1921. Recht 18 vecht, sügelgssenen -eeie da eeerh Heber Artiengefellschaft, Weine 1 Artnag der rwatand a⸗ Ergänzung für Mineralölindustrie, de Fesbchene Pe. Elsen un Miht eingeaüblies Akten E“ ““ ree, tsgericht n⸗Mitte. 2 . Grupen⸗ ur Tagesordnung unserer ause eraipegr g⸗ er Stä en arkasse, en, apita n lI Sie Te h esten sheho gacdel t fe Chanit Geschiaß. 9 fc, wensgr Jannar 1921 Ekeliffe Halentin Hohaus in 1önigahütte, ordenelichen Heneralversanme e eens,2g der Helalsähaf sen e Regensburg. der Kreissparkasse, Essen, Grundsthdskonio . . .. Gebäude .. .. h bmach, Sernetzeeftr. d Fad egeteen dee. h Heschlat. . 1 Ruwe, Gerichtsaktuar Steinstraße 21, Ferhebersechn ter: vom 19. Februar 1921 werde ereul. Uawondlung der Börzugs. „Die außerordentliche Generalversamm. der Stadthauptkasse Gelsenkirchen, Gebanbetsats . . . .. 1“ Schwägerin, die verschollene Ida gecel- 868* Pülchein hüfezechneten, Er 1 erichtsschreiber des Landgerichts 2 tsarsaah. Fr den Fiurh hgg weitere Gegenstände aklien Serie B in lung Iüe. 1e 1t. 8 58, Ien I1I1I1I Mülheim⸗ E.“ =— Abschreibung . Stark, 82 ; 3 1 8 a —— v. S nzugesetzt: Serie AJ. das enkapital von uhr, 8 assekonttio Z 1 ; 1 2 rau V 5 2 . 8 1 8 b 2 er „Wertpa . . , brũ wehedef Se sind seine geß⸗ m. Fachen, Uöfan b . P erster (Bezirk Halle), jetzt unbefäannten Aufent⸗ 2. Neuwahl des Aufsichterats. nan e eclan Zarl dendenberechtigte Aktien zu erhöhen. Düsseldorf und Köln, Zecaleh . 1 323 287/86 Schuldner 261 150 (Witwe zu , seine Tochter Else zu †, 85 M., Prozeßbevollmaͤchti er: Justizrat halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ 3. Aenderung der Verfassung, s der l schägrctoe Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ der Spar⸗ und Darlehnskasse des .eaee. e. ö 5 868 408,75 Laufende Zinsen 8 000 wohnhaft in Great Fall sist nach später aufgefundenem Testament Schocken in Landsberg a. W., gegen ihren klagter der Vater des Klägers sei, da er 15: Vergütungen des 1 sctiznc Zar Ausübun e Fif 12e sind näre wurde ausgeschlossen. Landkreises Köln, Köln, Betriebsunkostenkonto.. 2500,=— Maschinen⸗ und Apparate⸗ 8* cr o 16 enefn⸗ unrichtig und wird hiermit für kraftlos Ebemann, den Kuhmeistot Franz Förster, VFr Mutter 8 Klägers in der esetzlichen ind reichsstempelfrei zu 1r riß § 19 des 8atuss diejenigen Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt sowie bei jeder Reichsbankstelle bis zum— 5606 934 reparatuir . 5 718 m 4 1 2. . eschei i Ff 3 : ũ e dm G on en neu en. v1u5 . . Se e Oktober 1921, Das Amtsgericht 11l. rähane Feelebengs Bel as in Fint geieess der ehane e ung: Hoch, st me n. 1e d0. he enhaehe 8* 000 009, welche mit den alten Stamm. an Stelle, von Aktienurkunden können Aktienkavtialtonto . . . . 2000 000 Ge wemeton . . . . 16 569 8 Beschl . .

1116169] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß deyr / am 6. März Peah agehe at⸗ „G.⸗B., mit dem wird dey Beklagte vor das Amtsgericht hier Wiesbabven, den 3. Febru 4

4 d

8

22 B

Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ r9; Ziv Hohaus in Königshütte, mit dem Ant V A gli b Rüß zei 8 sttreits vor der/ 2. Zivilk. 8 zütte, mit dem Antrage, eine Mehrheit von 7 Fegh aes in, akten gleiches Stimmrecht haben, einem auch bezüglich der neu gezeichneten Aktien Rücklagekonto 50 000 Rübensamen 950 Fichneg,,8. eriche mer Fäcescgtr 1216, 988149 Ausschlußurteil vom 26. Februe 1i9 See W. arf 8 den Beklagten ostenpflichtig in vorläufg 5. Stimmen erforderlch 2 18.-,nees zürmie Konsorkium mit der Verpflichtung. über⸗ Sn Keassenauittungen der Bezugsstellen Rücklagekonto für Erneue⸗ Zucker.. 360 —— ½ widri 5 f 5 timmt. veex 1 1 er Aufsichtsra Rotar j 8 der Weise zum Bezuge anzubieten, ien hinterlegt werden. ividendenkontmo.. b vthe deesalh r Fepeeeeelüre Flolgen ee, e. 19 2r; 2; Paubtr g9. W., den 5. Fehruar 1921. von seiner, Geburt an bis su seinem Herman . Braun, nesben gintalttengshein, d Felhe auf je 1000 alfe Altien ℳ,1000 lunge Der Auffchtorat hat die Berufungsfrist Personenkonto 5 990 836 41 jenigen Rocht erhältnisse, ; 8 sich hges Buchstabe P au16 196,4 72 lautend. Der Gerichtsschreiber des andgerichts. Pend dn he eger he he erhteee (Geh. Kommerzienrat. alnk gegen eine Empfangsbescheinigung Aktien zum Kurse von 113 % bezogen gemäß § 2 8 L auf Gewinn⸗ eʒKras re2 ee; Süttüaen G 2. bestimmen, und mit über je 500 mi Zinsscheinen, fällig [117127] Oeffentliche Fustenun Vorauszohlungen am 26. Juni, 26, Sep. [116669] frie ö“ Eenskag, wegzfr üen hiermit die Herren Aktio⸗ sw. Mochen ag 621 1921. Gemgansge⸗ 3 22 899,— Wezlabitat 111“ 130 Witkung vnd 1 Se eneen eee Ee . eines jeden Kaiser, Gertrud, Taglöhnersehefyau hier, tember, /26. Dezember und 26. März zu Harbur r Mühlenbe Plaue bei Flbhß 821 Ne. bruar 1921. näre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ Der Vorstand. 1117425] Reingewinn Rucklagen E. eg 6 8 a über Di An 281 8* Kapuzinerplatz 5, IV, Klägerin, zahlen./ Zur mündlichen Verhandlung des Laut Beschluß der Generalversamnle Tülffabrik chlöha A.⸗C meidung des Ausschlusses in der Zeit vom II7EI aus 1920 541 599,69]9 )564 498,69 Rücklagen für Erneuerungen

8e.. echt de A d enen u myegericht, 8, Trier. durch Rechtsanwalt Mittereder jcs München, reits wird der Beklagte vor das vom 5. Januar 1921 ist die Geselltt C. Sfems 3 9. bis 23. Februar 1921 einschließ⸗ jerdurch laden wir die Aktionäre unserer 5606 93499 Gewinnanteile.. .. Frteilen vern gen⸗ 88 je Au Feesnhe. 117111 sklagt gegen ihren Ehemaych Ferdinand 2 ericht in Wiehe (Bez. Halle) auf mit dem 20. Januar 1921 in Liquidatt vm 2 . lich auszuüben, und zwar: Gefellschaft zu der am Montag, den Instr Vortrag auf neue Rechnung

Seceohn A- 89 58 35 1 Durh Ausschlaßurtel 6 8 5 Kaiser, früher in Münchgc, zurzeit un⸗ d .April 1921, Vormittags getreten. Zum alfeinigen Liquidater üle 8 in ruberg bei der Bayerischen 28. Februar 1921, Nachmittags Gewinn⸗ und Verlustrechunng. qPrelin e 28&. 1921. ‧20. veten Gerich eenen eenae 8 eklagten, nicht 10/Uhr, geladen. der Unterzeichnete bestellt. Umenauer Porzellanfabrik, Discontov,. & Wechsel⸗Bank 3 Uhr, in Dortmund, Ostenhellweg 38, g d. ö. anuar 1921. neten Gerichts vom heutigen Tage ist der idung, mit dem iehe, den 3. Februar 1921. Die Gläubiger der Gesellschaft wene A. G., stattfinbenden ordentlichen General⸗ Verlust. . Amsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. am 7. Oktober 1879 in Loxstedt (Kreis I. Die Ehe der Roll, Justizobersekretär 18 3, n anzumebhe Akt.⸗Ges. in München bei der Bayerischen dentl! inzufüögen, Lohn⸗ und Gehaltskonto. 523 728 Ausgaben.

Frnfaesne Geestemünde) geborene, jch Inlande zuletzt itsteile wi ichtsschres 2. aufgefordert, ihre Forderungen anz bu in versammlung ein mit dem Hinzufügen, iebsunkostenkonto 216 461

106] 1 ah ghg; Ffesbh veobahaft n üb Snbles Verschulden des Be⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Harburg, den 5. Februar 1921. Die Abtionäre der Ilmenauer Porzellan⸗ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank daß die Aktionäre, welche an derselben Hei sun 8 c. . 293 227 gSrevo avs und Ap.

Die Arbeiterfrau 2 b klagten geschieden. /11. Der Beklagte hat [117121] Oeffentliche Die Aktiengesellschaft bbik, A.G. werden hierdurch zur Teil⸗ sowie der Bank für Handel und teilnehmen wollen, die Maͤntel ihrer Aktien Herclungeunag FLude. Marpefanen .. .

SIlslIIIS88.

EI88

2

parate⸗

1 uguste Jagt vve. ; 1 1 . 8 Marienwerder, Westpr., Wallstm 7 inrich Gerken f stet erärt. Als die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Restaurateur Albert ser in i/ Fa. Harburger Mühlenbetrien uhme an der am 23. 921, udustrie Filiale München, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis a 8 5 000 Gebäudereparatur

hat beantragt, ihren Ehemann, /ben ver⸗ Zeitpunkt des Tode *r R. August Die Klagerin „üdet den Beklagten zur Dortmund, Ostenhellweg 58, Prezeßbevoll⸗ Der Aagnidator: Vormittags 10 ½ Uhr, im de hafts in Regensburg bei der Bayerischen Donnerstag, den 25. Fe⸗ Reingewin. 564 49869 Löhne . ..

schollenen Arbeiter Wilhelm Jagman 5 1918 festgestellt. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ue, 4 ) S 3 emmer zu Il denden ordent⸗ Disconto⸗& Wechsel⸗Bank A. G. ttags 5 Uhr zuletzt; e Land. Geestemünde,”den 25. Janvar 1921. vor die 1. Zyelleamner des Ke 1 mächtigter: Rechtsanwalt De. Lekebusch G. Wolff 1eeev-Nezigras ea lnar Hesenscheftbraftt, hem Payr⸗ 1602 916,43 Ünkosten.

zuletzt Wehrmann der 1. Kompagnie Land⸗ 1 1— in Dortmund, klagt gegen / den Agenten te Generabversammlung einge⸗ Filiale Regensburg. bei der Gesellschaftskafse ehnfantegterrgiments 1 9, sebogen. 8. Das Amtsgericht. Virs 4 Sse. EEöAb8 v. früͤher 8. 8 snund, f. a⸗ ( is1, Berannemesonga⸗ „Ach x de v“ e.S Ee 1 9 F Seeöneere, Büchner Wö“ en ..

. 1 1 . 9 Uhr, raße 6, unter der Behauptung, d . 2e . 9 mung sind: .nab, eien⸗ b ECp., Artern, oder bei en ; run werder, seit dem Gefecht / bei Hergent am 11 S11eJe chlrzurteil des vererühasten Aufforderyng, einen bei diesem Gerichte sinaße. am 15. Derember 599895 er brn 88 Se ¹. Geschäftsbericht und Bilanz für das geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen . Notar zu hinterlegen haben. Eines der L.-2NX 1888 1. 33 auf Hörr⸗ z8ft Januer 117 verwcht, zulegt wohn. Gerichts ist der am 22. Japlar 1873 in ageie en rechttanwalt vroheh. größere Zeche machte und diese nicht be. 31. Zanuar 1921 aufgelöst i, 5. Gechästejahr 1020. ö“; Verkfichnien wird, mit dem Stenvel zer Warenkanto, 1es g hs 5 ft in Marienwerder, für tot zu erklären. ollmfchtigten zu bestellen. Zum Zwecke te, mit d trage, d + soersamn Gewinnverteilung. arithmetisch geordnet 1 „(Empfangsstelle und dem Namen des An⸗ f Der bezeichnete Bfeschollene wird auf⸗ Feeste gebrene, imn Ierafben zuleht i der äyentlichen Zustellung wird dieser ö“ Eir HeRus, dese e . * Entlastung der Verwaltunggo ane. nissen (Formulare hierzu sind bei den Be⸗ hen versehen, Uurüsckgegeben und dient Die in der heutigen Hauptversammlung e 6

ò—

efordert, sich spätostens i 1 gepesene Zimmer⸗ Auszuß der Klage bekannt t. i. 41.29 lung zum alleini een Liquidator enc Vahl der Rech üfer st erbältli einzureichen und b vrüctgegeden ng 2 11. ngril cc2n 4 Prlin den 12uhen für ipt E 9 Eeee Whiünchen. 8 bösehnar 199. 8 Faäufic i 5 1npergrtfälen, 22. fünß 8 e hbebicer ng 8 Saehiäehehan bhtzenng des vede 7o setenser E scgegiben. C Abfgentt in. de Ver festoesette e 1 Sgaen. 878 Vortrag auf neue Rechnung vor dem unterseichneten Gericht anbe⸗ ist der 17. De⸗ de Tänr *ℳ er Gerichtsschreiber 115. De embt 1920 an zu zahlen. Jur uf, ihre Ansprüche arher 28 Absatz 2, Stimmrecht der Aktiov. Ueber die für die jungen Aktien einge⸗ Tagesordnung: teilschein Nr. 22 bei der Löbauer raumten Aufgebotstermine zu melden, i 2ve 6 festgestellt des Landgerichts München L. muündlichen/Verbandlung des Re chtzstreits rfurt, den 1. Februar 1921. näre betr. hiten Beträge werden bis zur Anfertigung 1. Vorlegung des Geschäflsberichts für Bunl in Löban i. Sa. und deren widrigenfalls Ne Todeserklärung erfolgen eestemünde, 25. Januar 1921. 1“ 8 egt d. ecregren Der Liquidator der ur Teilnahme an der Generalver⸗ n Aktienurkunden Kassenquittungen aus⸗ 1920. n 1 9 ; Einnahmen. wird. An ally welche Auskunft über eßen Das Auftsgericht. f [117128] Oeffentliche Piütenung. . 8a. eehs . e Fas kartegeasa Erfurter Actienbrauerei zu Crfle eingtn sn irige, be⸗ Hesect. Rins h Besa cgiassung d67 Bilanz nebst eeigeaehentase scan nr. be der Vortrag aus 1918/19

6 b i. b. 2* b Vorwittags 9 Uhr, Zimmer 134, ge Nygaard. , die ihre Aktien spätestens am ie Ausü . Fit an eewinn⸗ und Verlustrechnung. zahlbar. Feriohn. .. . dermögen, sigeht die Aufforderung, späte, L Hurch Aueschlußarteil sind Tue die henee scicenens, Irczesaech Lgasßr. lade seler gwogten. 3 Beschluffassung über Gntlastung des Unser Aufsichtorat besteht zurzeit aus Jöfrlobn ..

- 1 9 G 8 Soweit die Ausüb edoch im 1 nsen . 12 261 stens im Aufgebotstermine dem Gericht Besitzersöhne August und Rechtsanwalt Maver in Gettin, rtmund, den 2. Februar 1921. Am 2. Mai v. J. ist Herr Karl 9 e esellschaft in Iimenau ange⸗ frei. Soweit die Ausü 85* 1 weird die Vorstands 1n nhh. es,n. g senden Herben z ar Schulze, Görlit Binsen äzat 8526 7 / 1114“

3 Anzeige machen. 4 lagt ib vrscc haben (Tag der Generalver. Wege der Korrespondenz erf 4. Erhöhun 3 1 beide aus Frankenau, dort a 8 egen ihren Ehemann, Qchlosser Erich Buck, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aachen, infolge Ablebens aus unealljammlung, 8 ision in Ansatz gebracht. 4⁴. Erhöhung ar

Mariknwerder, Wpr., den 29. Ja⸗ 890 6 ; 8 b 1 zmls nmlung nicht mitgerechnet). Bei übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht 1,1 Million Mark sowie Beschluß⸗ 8 330 747 dnee. 1g T“ ,s9 cgoren⸗ Ehlene z Tlee 4— üe 1.Sgent Sesfünge Reesbeans krautgeshledn ene - en ne Ueremmaag d-I -ISS.S Bengers gte süsg ser fasung über Gleichstelung aller Atiien Fetsäsöder Julzus Hüngich, Nieder Der

uml efüeenehh, wie nen Geficht daß der Seilagt Fenie eine der Stofhetnh Br, Lrnccbeim, Brget. Lizendehe Cnb rhtfehenagn sh Jrtelegung vum Asm gangen en. Fe ans sa Fenug 191 und Schluß⸗ Geperzäcancsen s gehzehs nescng, Segseigeie Versgeneg. S ge hlerften 88 gi-feleh.⸗

. 8 3 „Klägerin unbekanntey Frauensperson Ehe⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Breitli . eberechte 1 sscheinstempel zu bezahlen. 8 b Der Kupferschmied Simotͦ Seemang in 5. 3. Komp. bruch treibe befso. ehewidrige Be⸗ in Heilseng klagt ge veb eretlinc Walheim, den 7. Februar 1921, sremabme aungh vorlegen Zur dent, schacesmge und Verkauf von Bezuggrechte⸗ eöee Februar 1921. eg Se Geißler, Löbau i. S Geprüft Fnc S bec 1 des Ge⸗ eT“ g 9 gehegber Gefecht an der Aisne am 25, ghete ce lieurgene, 1 mnig heme Ahtaag Ueürten Nusenthaft megasgsch seern Neue Walheimer K Eceselsschaft U Nesseußsm ue. da⸗ hbe⸗ htgs etht aas ee dis bekemh t Deutsche Tiesfbohr⸗ Beörbe ten 7 becait 1621 s sellschaftsvertrags und nichts zu erinnern e. 5 1 * 4 „S Thescheidun te Aläagerin lade egand, Schuhßmach 8 . 8 Jan aus 1 6 8 .2 . . . . 3

Jahre ewanderten ge. 1914 vermißt, /für tot erklärt worden. den Beklagten szur mündlichen Ver⸗ Ravensburg, früͤhey in Bälingen Bn vwerke Akt.⸗Ges. sindig Adolph Stürcke, Erfurt, ste Püh. eus burg, den 9. Februar 1921. Ar esellf ft. Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Ge U⸗ gefunden. Der 1 8eee

dnNr. Vet 7 eFnfe e Tgdn be⸗ Angust 8 andlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ Bez.⸗A. 8 wegen Forderung aus Der Vorstand. Amenaui. Thür., den 8. Februar 1921. „Danubia“ , tienge 1 schaft vorm. Dito Maukf . Ibs. B. Schoof. Jobs. Nage

dita a Süözätasteera ig scigrciie Bag. e Peieen zeüdeds,.- a sebe. s vzweehacere“ wwerzaei dere“ Lahsene xrn.2 Shs e0eiite Ein g8

lEl 8!

1616166

oder Tod s Verschollenen, zu erteilen 1117112] 88 Die Schlosserfrau Martha

III Vekanntmachüng. „Tage vor der Versammlung dei den Schaltern der Bezugs

8122188

6. f.

Georg