1
8 8 v1““ 8 1 n b 8 8 1““ ““ Dgeh. bhe Bhenakion bes heer u ener hse aa er. ereneh.e . üchtsrat der Berlin⸗ 2n IZ — EE“ “ 1115909) Nachdem die Liauidation des Vermögens ihrer Vorzugsaktien die auf sie allende dus dem Aufsichtsra erlin⸗ in der 20. Oktober 1920 statt⸗ Unter Bezugnahme auf den 7 8 ie in j . sichtsratsmitg ür di innützi⸗ Aktie unserer Gesellschaft durchgeführt ist, soll Quote von 30 % = ℳ 300 pro Aktie bei Passauer Fabriken für Parket⸗ v.-ee üe- K.e.ne⸗ e bL-.2 H.⸗G.⸗B. machen wir sredurd 1ü Aktiba. F1118““ 18 eeeeee. Acde ehe: 8 bs⸗Akti “ nie Ceme zige a⸗Haugesel⸗⸗ die Verteilung der verbliebenen Liqui⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ & Holzbearbeitung in Liqun. in ammlung unserer Gesellschaft wurden daß der stellvertretende Vorsitzende müas Grundstücke und Gebäude.. 5 ““ Geschäftsjahr 1919/20 wird mit ℳ 160 Be — P 4 1 8 vrae Ir 8 ant 2 schaft r den Landkreis Crefeld. dationsmasse erfolgen in der Weise, daß schaft Filiale Köni sberg in Königs⸗ München ist r Geg. Kommerzienrat neu in den Aufsichtsrat gewählt: Aufsichtsrats, Herr zeigeorder⸗ Zugänge. * . 9 16 5 auf jede Aktie gegen Abgabe des Divi. Ber 1s 2 mmber 1920 folvenbe be 228 u der am Donnerstag, den die Inhaber der Vorzugsaktien unserer berg Pr., Vordere orstadt 52, während Dr. Otto von Steinbeis in Brannenburg Herr Bankdirektor E. von Roessing, Ortwin Grevel, Essen, durch den Tod⸗; . dendenscheins Nr. 25 bei den Herren beftent w —₰ beai hesabes cbich 10. März 1921, Nachmittags 5 Uhr Gesellschaft auf ihre Vorzugsaktien 30 % der Geschäftsstunden in Empfang zu infolge Ablebens ausgeschieden. er. Bremen dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 4 Abgängge. . 8 3 Gebr. Arnhold, Dresden aisen⸗ n Direktor Dr. Karl Zitz⸗ im Kreishause zu Krefeld Bismarckplatz, des Nennwerts erhalten, während die In⸗ nehmen. München, den 7. Februar 1921. Herr Direktor Albrecht Volland, Altona⸗ geschieden ist. an. 9 eFeers h hausstraße 20/22 auptstraße 38 Chem⸗ SHer G nEr. 8 Loeweni f . † stattfindenden ordentlichen General. haber der Stammaktien bei der Ver⸗ Königsherg i. Pr., im Februar 1921. Der Liquidator. b Bahrenfeld 7 Dortmund, den 7. Februar † Gehä V ttzer Straße 96, sowie bei den⸗ Aresrepersse abahteeeeeeer teilung der Liquidationsmasse unberück⸗ Terrain Akti ahrenfeld. 1 Westh 6 2 ab ca. 3 % Abschreibungen auf Gebäude 781 715 vns Se. e ₰ owie 5 een Herren Vorsitzender. w versamm — a ₰ ir erge eenst ein.
engesellschaft Liepolt Bremen⸗Destgheimerellabriten. Westheutsche Sprengstossvenn ögtaanlege. Bestand ... . . ... bnse dneham Heflin, Frensfsiche 2. Her Kommenziemat Wiliam Nien⸗ “
sichtigt bleiben. Aktien⸗Gesellschaft 8 gr Straße 33 e, und an unserer Feß sofort dorf in Erlangen, Universitäts⸗ 1. Genehmigung — nebst
Dde Frbaßfr e, dornnsanen Hdarhershof 1. Txiagu. 1icssa. E1112“* mwvawhzer s straße 21. Gefaas ass Thrhrstrechnung sür das E Radebeul, den 5. Februar 1921. Geschäftsjahr 1920.
werden hiermit aufgefordert, gegen Vor⸗-⸗ DBr. Böhm, Liquidatr. (C. A Ka Ibaum „ 8 “ . ichel⸗ 1 . F. h [117067] — Zilanz für den 31. Oktober 1920. ab ca. 100 % Abschreibungen -L 120 909 10 Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗ 8 g. g eIer 1I1“ Entlastung des Vorstands und Auf⸗
b 8 — — 8 üßlin 1158 Bilanz der Brandenburgi A.⸗G. Aktiengesell aft. s fen: Bestand...... ükbef tsrats. IIeene. ttans ver Beazhenburischen Pmmobilten 2.-G „ Die kerengesellscha deen e, eeebhn rn, 2* EAne u6““ 8 Werke vorm. Gebr. Gebler. * 2r. Fehlhcsore zeon Zimm in 3. chfchtsratswablen
e pvr. vg — E am Freumg. den An Geheneeneeston 9 8 .. 324 000— 67 5009 Wagen und Geschirre: Bestand. “ 1 Max Lehnig. Henning. 5. nrn Bankdirektor Jean Andreae in Der Vorstand. Z Grundstückskonto . 2 259 424 65/Aktienkapitalkonto .. “ im EES;” r:btirsa8,12. gr, . Zuͤgang . . . . 15 13621 “ 1829.† fII7418 erlin, Schinkelplaß 1—4. E—— dheer b 3 n 1 821 Nach der am 5. Februar 1921 stattge. 6. Herr Direktor Rudolf Bosselmann EC“ 1“
Hypothekenamorti⸗ Hypothekenkonto I.. 4 ieten⸗ und Wilhelmsplatz, stattfindenden 389 138 21 i A . f Zieten⸗ und Wilhelmsplatz, stattfinder ab ca. 100 % Abschreibungen 8 1 820 undenen Generalversammlung besteht der in Erlangen, Fenreftrat⸗ 8. V Fsgeroe⸗ EEööö
2
sationskonto.. Reservefondskonto.. ve I.“ Abschreib 8 11 13621 V “ Kontokorrentkonto. .. 161 411 “ 11“ Mraschgerkatn ”. V 1— Auvventar: Bestand . 18 Auffichtsrat unserer Gesellscheft aus Berlin, den 9. Februar 1921. TForstand der Gesellschaft ausgestellte Be⸗ innvortrag a. 1 Tagesordnung: Zugang . . . 22019 Zugänge... . 94 671 folgenden Herren: Der Vorstand der scheinigung über die Hahl der bei ir⸗
1. Genehmigung des mit der Breslauer 27I 94 672 S”b Fengdeld⸗ Bankier, Dresden, Automobil Betriebs⸗ hinterlegten Aktien vorzeigt. 4
Gewinn per 1920. 4⁰ʃ³ Spritfabrik Akti 8 % Abschreib orsitzender jen kö für di 8 6 pritfabrir Aktien⸗Gesellschaft in Ber. 1 ab ca. 100 % Abschreibungen 94671 . Aktien können für die Gesellschaft au 2 289 486 sh sreshlossenen Frteesengenen. rct. ual eesenrazehmnis —n I hosten: Bestand . S Mönirohen, Ma9,. D, Dresde, Aktien⸗Gesellschaft. „vitien fönnen für die Besegschaft auch 2 astsventrags von 1 F. “ E 10 vepte und Schutzrechte: Bestand 8 8 “ o talberkr Fö. Schneider. interlegt werden. 6 „Beschlußfassung über Erhöhung des 1“ . 259 .Bestand . FE. .8 r, D. . 2 7 Grundfapitals um 41 500 000 ℳ 11* EE CC11ö““ E“ Curt Gebler, Fabrikbefitzer, Dresden. 117039 — Bilanz per 30. Juni 1920. Reewesne. pa Rerrsgzun 1n Gewinnvortrag.. durch Ausgabe von 17 915 auf den Abschreibung. . Sre 8 Pant. Fhe⸗ Ingenieur und Konsul, — — enkonto.. 8 7 1 ien 1 b ; 8 - 1 3 Pe 88 Fmsen emov .. 107 9⁰² 1“ 88 velage 2 lebihncen, b. J. x gkoctv. . ab ca. 100 % Abschreibungen .42 450 “ Oskar Kaiser, Fabrikbesitzer, Char⸗ 75 % noch nicht geleistete Aktienkapituaua. . ittekonte 39 305 de eee LEEE ensi 18 9o . . . Flektrische Anlage: Bestand.. 1 lottenburcg, Einzahlung auf ℳ4 750 000 beeaesate e 16 .16 8 6 935 — Wertpapierkonto.. Stammaktie über ℳ 2000 und durch ö1AA4“ — . VV gFVbFöö 56 685 D. Schnurbusch, Kaufmann, Bremen, Aktienkapitu1a 3 562 500 — Gewinn ℳ sewinnvortrag a. 1919 1— Ausgabe von 200 auf den Namen Abschreib 82 8 58 886 Hermann Haelbig, Direktor, Dresden. Büroeinrichtuug. ” 881 8. . S 5 2 schreibung 3 1 ab ca. 100 % Abschreibungen. 1 56 685 1 Radebeul, am 5. Februar 1921. Petttanen . 868 * Be 1 50b527 0968.
ℳ 4 009,73 116“ lautenden Vorzugsaktien über je “ 1 — sif Gewinn per 19209 3,58 4013 “ 100 000. teinkonto. . V emailierofen: Bestand.... Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗ Kasa. . dn
356 05 8 Die Vorzugsaktionäre sollen vor Zugang .“ 1 Debitoren: Werke vorm. Gebr. Gebhler - 5 890 199 260 5 890 199 ; 6u““ den Stammaktionären eine Höchste— 133 19686 8 Fauthaben 1 437 521 700 . 8 4 u 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 19220. Charlottenburg, im Januar 1921. dividende von 6 % des eingezahlten Abschreibung „ 1833 195 Henegu ane uthaben . . . . 104 255 6 Ar Lehnig. Henning. 46 — L Juni 1920 — 111047
Brandenburgische Immobilien⸗Aktiengesell Betrags und bei der Liquidation eine ark “ j tände für Lieferungen .3 0985 640 349 27] Mx. 1 gisch vmn ttschalk. Aktiengefenlschaft. Vorzugsausschüttung bis zum Höchst⸗) : “ ““ “] as A bopotherarische rnleihe der Verlustvorteag 1918,18 ‧. 163 79530 Eenssug saech Häet. Ser . betrage des eingezahlten Betrags er⸗ 1 102 Wechselbestände und Schecks... T“ 244 211 00 früheren, jetzt mit unserer Gesell⸗ Hausus osten 125 044 8 Zinsen 1“
6 858 Eg— “ 1 1 8 Hypothekenzinsen .9. . Bilanz per 15. September 1920. bhalfen. “ Seöe Abschreibung .. 1101 1 dertvapirre 292 853 He ee pünplungaunkoften, 50 888 30 Mietseinnahmen. reibung auf Parzellen
1“X“ d 1 auernder Beteili 27 Kautionen . . n „7 000 Aktiva. ℳ 3₰ — E“ . eee DE“; * .“ . 1147 961 350 0001l Vorräte an Rohmaterialien, halb⸗ 2259 234 Be h . “ d. J. gemäß „Block vegr gel, . . 126 060
) - 2 8 1 pFges 8 2 2 FEh † 52 EEE“ „J fahnwasser d Se nn Die neuen Aktien sollen vom Kassakonto .1 9 989 . 9 1“ 7 260 532 den Anleihebedingungen bewirkten siebenten F“*“ b 21 988 d ““ 1. Oktober 1920 ab dividenden⸗ Effektenkonto. . . 35 000— . — (Auslosung oben genannter Anleihe 1 298 670 v“ 1 298 670 06
EEEE n ung Tö ktober 1 B 2 1 Asgsen finschlieglich Eisenbahnanschlüsen .... 18 W. 8 berechtigt sein. “ . Kontokorrentkonto: Irienkapital .. 4“X“ 1 500 000 — ssind folgende 117 Nummern gezogen Neu⸗Tempelhof, im Januar 1921. o“ Festsetzung der Einzelheiten der Außenstände... -790 674 fewefonds: Bestad. . worden: Kessegotaen, Fuhrvark, Fösser sowie Kontor, und I Päienauzsahe Cs fadet neben der Bankguthaben .. . EAESE 79 1491 5018 7fenZuweifung .„. . . . . . . . 9k--IIbIblb . 99 298 285 288 806 Aktiengesellschaft für Baubeteiligungen 8 . “ “ Gesamtabstimmung eine getrennte Ab⸗ iebsr jali 8 1“ 323 377 383 449 46 5 5 Abgang.. .. “ 2 siimmung der urgen egeren 16h. . Hettiessmatersalenkonte veH. 5— üWweJPYböbeebd 823 525 542 627 688 742 746 508 und Baufinanzierungen. Vorräte an Fabrikaten, Kohlen, Kosten auf gereinigte der Aktien über ℳ 2000 und der * Rohmaterialienkonto: 88 Hhee efervesen 8 ischr. Steuer äckl. EIEC“ 1 000 859 904 944 975 1014 1056 1064 1072 Carl Ben disch. De. Berne Bestände, Waren im Kleinvertrieb sowie verschiedene 8 übrigen Aktien statt. Farben . ... 211 4391 Divpositionsfon 8 kuerrachage . 266 000 1110 1133 1148 1178 1203 1207 1210 I75710 zeꝛMaterialien und Bestände auf Unkostenkonto... 1 079 77742 3. Aufhebung der bisherigen Satzung Farbenfabrikationskonto: Fertige Farben und Roh⸗ I abzüglich bezahlter Kriegsgewinnsteuer. . 188 851 1237 1280 1301 1406 1475 1714 1724 nrrtiwa. Bilanz per 30. Juni 1920. Passiva. Abschlagszahlung auf den für die Reichsmonopolverwal⸗ und Beschlußfassung über eine neue materialien. — “ 50 666 8 77148 „[1894 1927 1946 1961 1970 2006 2030( — —— —-—-—— tung für Branntwein, Berlin, eingelagerten Satzung. Warenkonto: Fertige und halbfertige Fabrikate.. 348 6728 öe1“*“ 600 000bM677 148 75 2052 2055 2064 2087 2092 2136 2138 Aktienkapitalkonto, 75 % Aktienkapitalkonto.. . . 1 000 000— DABranntwein wv . . 2 953 490 In der neuen Satzung sollen fol⸗ Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien usw. . 45 8766] Delkrederekonto.. L“ 18 334 840 — 2174 2229 2272 2300 2308 2337 2368 fehlende Einzahlung . . 750 000 — Kontokorrentkto. Kreditoren 116 749 067 Beteiligung an anderen Unternehmungen 457 250 gende Bestimmungen enthalten sein: 8 4 % Partialobligationen: Bestand .. . . ..“ 95 000 2369 2482 2490 2495 2508 2588 2606 Kassakonto 15 196 Reservefondskonto 6 105 Zahesvöht 8 Ef A“ 142 1½ .. 8 11111“““ ausgelooett ..c. 14 000 — 81 000 SE s EE Konkokorrentkt, Debitoren 10 718 251 Talonsteuerreservekonto.. 14000 ahru n e 1“ 8 8 . Sitz der Gese 8 2 Fasshg 4* 52 . 8195 3ö p 24]Avalgläubi 1 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 8 1t 8 3. e des Per Aktienkapitalkonto “ 1 750 00— poth 5 ch hob Pe tialobligarioner 8 8198 3243 3245 3249 3272 3280 3317 3335 Berteenefr, ghemenhestand 119 7855 O8öö“ Avaldebitoren deponierte Kautionen, Sicherbeitshypotheken, § 4. Gegenstand des Unternehmens. „ Reservefondskonto 107 500— haigelo e, 6 886— hr alobetgarionen. “ 1220 — 3358 3451 3483 3510 3542 3584 3596 Betei ungskonto, unsere Gewinn pro 1919/20.. 369 178 Avalwechsel und Bürgscheine ℳ 1 570 000,— 88 V de 2. 80. 9 “ 8 3612 3664 3710 3728 3756 3819 3827 Betekligungen P68802 448 b
§ 5. Höhe des Grundkapitals und „ Delkrederefondskonto... 8 . . . .Un.
2 dder Vorzugsaktien. ypothekenkonto. 1 — 21mc. e Bestand . 15 000 Der Gegenmpert der Laggelosten Stück E “ 842. Aktien. ,145 1&3 „Gläubiger.. . 1; e ZAZ“ 28* IEʒe * vom 15. Mai 2—88 88
7 800 000 8 8 Behnen ebühge gen der Gesell⸗ Heebeezeasseme 1 “ 3 artn Arbeiterunterstützungsfonds 18. 12. 19: “ Welt 5 8. 8 vA““ 1161A“ . 1 311 345745 schast. Talonsteuerkonto.. 8 70oM.- Zängagg„g — 8 der Hauptkasse unserer Gesellschaft 18 128 351 1868 128 351/45 8 8 30 00009 8. Organe der Gesellschaft. Maschinenerneuerungskonto.. .. 150 000— ab Verbraulhzh ’ 921 in Düsseldorf, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1919/20. Kredit. 8 42 900 —— 9. Zahl, Bestellung und Ab⸗ Rückstellungen für Löhne, Steuern usw. 8 202 4980 1 1 50 der Berliner Handels⸗Gesellschaft — — — — — Kautionshypotheken. e 24 940 berufung der Vorstandsmitglieder. Gewinn⸗ und Verlustkonto: vebertrag aus Restbestand des Fonds für heimkehrende Krieger 1“ in Berlin, 1 Handlungsunkostenkonto: Gewinnvortrag aus 1918/19 26 356 Kreditoren: ““ 10. Vertretung der Geselschaft. Gewinnvortrag aus 1918/119 9 686/17 Zuweisung . “ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Gehälter und diverse 3 Rohgewinn pro 1919/20 2 835 412
“*“ 3 965 142 11. Wahl, Zusammensetzung und eeee“] 452 801 59 7 onds für Wohlfahrtszwecke: Zuweisung gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ Unkosten 22 042 485
abzügl. Buchforderungen . 3 899 319 . Amtsdauer des Aufsichtsrats. .“ g““ bungen nebst der dazu gehörigen Zins⸗ Zinsenkonto... .. 27 278
u 9 auerneuerungsfonds: Zuweisung.. E“ — I. . 0 “ 272, Avalkreditoren für empfangene Kautionen,. Si 1 “ § 12. Wahl des Vorsitzenden und Gewinnverteilung: 9 8 Acditoren u“ . “ 1 8 scheine vom 15. November 1921 u. f. zur Abschreibungen „.. . 422 825 hypotheken, Wechsel und Bürgscheine Stellvertreters des Aufsichtsrats. Zuweisung on den ordentlichen Reseröefonde 1öö 500— 8 Rückstellungen für Uehergangsposten.. 1 8 Auszahlung. Der Betrag etwa 1.5 Reingewinn 1919/20. 369 178 1 für 1Steuerkreditbürgschaften und Kred V I“ 2 861 768 3 2 861 768
§ 13. Einberufung und Beschluß⸗ —9En Reingewinn: ℳ 0 000,— * .“ fassung des Aufsichtsrats. 0 ; .. v Vortrag aus 1918/19 gekürzt. Üe. 8-g82 8 14. Üee 24 % Dividede 1420 000— V “ PDie Verzinsung der ausgelosten Stücke Berlin, den 30. Juni 1920. 8 Reinzevinn am 16. September i8lo b 16. Ge. 2. in . C. seer le.n ensg ere Vortrag auf nene Rechnung . . . . . .. Fn77 öö11“ . ssFösrt mit dem 19. Mai 1971, auf. *9 „Foerderung“ 1166“ 12 895 g.x bei besonderen Gegenständen. 3 016 3781h Terteilung: e “ Aus den früheren Verlosungen ge⸗
ec eae O üsse d b 1 1b . Bb “ langte bis heute noch nicht zur Einlösung oduktions⸗ und andels⸗Aktien Gewinnverteilung: rats für ersneseccr. Gewinn, und Verlustrechnung für den 31. Oktober 1920. uweisung zum Reservefonds .... 30 000—08 de Keilschuldverschreibung tr. 693. Er tion Sch nd H Schoenfeldt.
Aktienkapital.. Reservefonds. Delkrederereserve. Talonsteuerrücklage
9 5 8 83 1 . 8
5 % in den gesetzlichen Reservefonds 25 70351 16. Ürkunden des Aufsichtsrats vn uweisung zum Dispositionsfonds einschl. Düsseldorf, den 7. Februar 1921. Der Aufsichtsrat den des 1 Steuerrückl . 600 000 — ens Nes er Aufsichtsrat. 10 5 “ g. 86 666,66 dem A 8— 8 be. 1 Vergütung für den Auf⸗ An Henstevenefwiheee en 8 8 .“ fögns uweffung zun Arbciterunterstüvngbfonds⸗ 150 000,— 8 Mannesmannröhren⸗Werke. Vorsitzender: Fnet, emen 6 % Dividende den Aktionären . . . . . rek .. 468 665 b scesfät Enbenfinng der Gewercl.] . ere eateseniamts e... Ilbeeeeeee e Gebr. Araholdschen 0—0+. † bere s. i. . . ₰ 8 8 i 8 — 52 ” 1 211.1².“ 1 8 8 “ 8 8 514 070 bersammlung und Fristen für die “ 8 86 189,X Zwei nn zunn Heimathank und anderen 1 [117066 18 öb1X“ 1 Einberufun der Generalversammlung. “ Eö V 888 69 130 gemeinnützigen Unternehnen. „„ 10 000,— Gemäß 8 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlung vom 6. Dezember 1920 8 8 ““ 8 789 077 § 19. Vorsitz in der Generalver⸗ Kursdifferenzenkonto. ... 2500— Bauermeuerungsonds . 100 000,— genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920 bekannt: Stettin, den 15. September 1920. sammlung. 8 2 Maschinenerneuerungskonto 9888 150 00q Talonsteuerrũ lagefonns 55 000,— 8 Vermögensnachweis der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Is nn Argengesenschaft. § 20. Teilnehmerrechte der Aktio⸗ Abschreibungen: 3 — — F Vermögen. am 31. März 1920. Th. de la Barre. urkhardt. nare. 1 8 . 6 160 398 —-——— — — Vorstehende Bilanz stimmt 58 2 vrdnungsmäßig geführten Büchern überein. 2* R 89 Kb 1 — 8 1 1 3 717 1 Moihechh . 1. Kosten der Bananlage von Neustadt 1. Holst. 1. Aktienkapital: 8 1 SGn 8 Forss 8G winn⸗ u Verlufkrechnm und icgtt . Licht. und Kraftanlagekonto. . 1 940,(40ü Satzungsgemäße Tanti den Aufsichtsrat nach Heiligenhafen . . . . . . . .2 514 363 7292) der Nebenbahn... 1“ 1 8 — ug und Hericht „ eenfuientande 9 75,20 sgemeßs Nanttzens en dan Aufstchennuͤt ... Ber der Be ütjenbrode phy der Kleinbahn 3 610 000 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. S. des Vorstands an den Aufsichtsreat 1 u 3. 95 . Vortrag auf neue Rechnuung. . . . . 2. Kosten der Bahnanlage von Lütjenbrode nach 7161 —.— echnung p Se v Steinkonto.. 13 ¼ 55/86 8 chnung 1 442 067 1111“““ S mit Fessen Bemerkung an die . Fubmmirtdets . . . 11“ “ Sea anich des Stratanülchn sespem 100 056 1 aese hsc v- .“ eneralversammlung. 8 g ; . 8 8 1 8 8 9 Erneuerungsfonds der Nebenbahn 32 Lasten. 9 Konto dauernder Beteiligungen 147 51 Radebeul, den 28. Dezember 1920. für e. der Fähranstalt am Feh⸗ 4. EE der Kleinbahn .. . 38 947
Betriebsausgaben: Löhne, Fa at b 8 1 § 23. Aenderungen der Satzung. ““ — 8 “ 8 88 Melciger. ederars⸗ ö-eee Fingehung heehsaeeh * Delkrederefonbskonto 37; 8 * ace eir “ degh. 3 genferennah in bar 8 — Uacaer “ 9 85 SgpVpyeditioncn, Steuern en und alje sonstigen Betriebs⸗ gemeinschaftsverträgen. ööw .H. E a x 1 n g. Kast “ - .Sppezialreservefon einbahn.. 548 bedürfnisse sowie Kosten des Reinigungs⸗ und L. “ 1 ½ Geschäftsjahr. 9 Vortrag aus 1918/-1199l . . 9 ,86 gg72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1920. 4. e 88 Feeee; .. . . Bilanzreservefonds . 21 953 8 vbee — Fehälter. Sgcuenprcvisonen un . Vezausf 8 Verwendung des Rein⸗ EEEöX“ .I 452 801 Daa⸗ — Penen — — — 5. Berstuste te g 1 8 2 Blaun fnbensionafasse 8 8 üe 4 pesen, Reisekosten, Revisionsgebühren un ungsgelder sowie b 1e; LEEE116166 WIn 7499 — o “ 1 — ö. „Zinsen, Diskonte und Bankspesen usw Eece 2841 095 26. Auflösung der Gesellschaft. See achs eocsce 8 1 657 49 Unkosten: Geschäftsunkosten, Gehälter, Tantiemen, 8 1.“] . 1111114“* . 179 281 E“ 8 —. . Getilgte Anleihen 8 37 879
—
W1111““
6 Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude.. 40 280 Es findet neben der Gesamt⸗ P 8 68610 Steuern, Reifen isi d dergl... 1 638 805 eeeeebe Prebehhe *¹“] eer Vortrag aus 1918/19 9 69871 Neparagnne en, Provisionen und der “ 8 1 8 3 2 657 raturen: 0 “ 694 198 8 Darlehnsschuld für Kriegsanleihen... 39 410 13 9 Uschreibung Festnkfaltun der Fabeikannge 8 “ 8 Sonstige Schulden. .. .1 142 476
5 6109 Febungen: S 1 629 1069 bände ca. 3 %o„o. . ZZusammen. 5 233 381 Zusammen.. 5 233 381 18571M Seügseerealehe 09e,c. 8858 : Gewinn, und Verlustrechnung am 31. März 1920.
“ Erträgnisse. e“ Räglich der neuen Satzung (Punkt 3) Altwasser, den 31. Oktober 1920. 8 2* nventar 100 % 8e 1. Betriebsausgabe 8 “ . ie aben:
Bruttogewinn: 1 8 enderungen, welche nur die Fassung deecessehe .. — “ de8 vber 1 5 eeeeeeee ö12 895 betreffen, vorzunehmen. —E. Wunderlich & Comp. Arktiengesellschaßt Gletsanags⸗Seachtr ““ b 22 1. veingahmenen, . ℳ 1 296 278,79 a) der Nebenbahn .. . ℳ 1 890 911,06 1“ 1919 bis 15. September 1920 3 382 550 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Wunderlich. Münnich. Goldammer Cewvinn.... CI116“ 11 b) der Kleinbahn 652 336,49] 1 948 615 b) der Kleinbahhn . 1 165 742,— 3
lung ist die Hinterlegung der Aktien Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehend owie der Gewim⸗ wvevrenn, 8. w i ilgn Inleiben — 1 8 3 395 4460⸗ FBhenens am fünften Tage vor der und Verluftleccheinigen, den von uns geprüsten Plherer vt “ “ 36 2. Zuschuß: vxn 2. Verzinsung und Tilgung der Anleihen . . 244 Stettin, den 15. September 1920. 9 ’ eneralversammlung bei der Gesell⸗ Berlin, den 6. Januar 1921. ““ ger Haben ““ 2) buß dem Ernenea 16,1020 ae Kehen,N. e C“ 4 8 2 72 2 8 8 8 2 1 * 8 ] 1 . 1 8⸗ 16 a in 8 —,— 8 “ ““ 9 “ gS 12 S tettiner Spritw erke, Aktiengesellschaft. ste Hauzer . ene Sthe age. 8 Ferrveeneas. 8 Periekazetrag 1019,19, 35 8 2 ö 358 p) gus dem Erneuerungs⸗ 8 Vorstehende . h. de la Barre. Burkhardt. Dresdner Bank in Berlin, ferner Die Dividende für 1919/20 vanat von heute ab gegen Rüllgabe Iasenertrag CC11“ . 31 36 fonds der Kleinbahn. „ 14 047,81 14 04781 886 n N.-eengs und Verlustrechnung stimmt mit bei der Bank für Handel und In⸗ Dividendenscheins Nr. 15 mit ℳ 240 bei der Kasse der Gesellschaft und aufeng 1 (7726 255 36 3. Fehlbetg 11 107 234 64 88 gef chern über Der Mevisor: 1. Sg. 8 e rbele Breslau in Breslau in Dresden bei der neeene Denutschen Credit⸗Anstalt 1 Radebeul, den 28. Dezember 1920 ) 8 Zusammen 3 069 897,73 .[3 069 897/73 Bohnenblusch. “ g. Aktionäre, w ö1 ’ 1 112. Tes ben, 89 EE““ Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom Znfolge Aenderung des 8 15 unseres Statuts setzt sich der Aufsichtsrat veutschen 1.52 ö kaben v e se dentschen. Penn sisele e-ere “ 8 Radebenker Guß⸗ & Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler. 6. Dezember 1920 Herr Rittmeister a. D. von Lassen in Siggen zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zu seinem aus 8 Mitg iedern zusammen. besteht gegenwärtig aus Herrn Rittergutsbesitzer dessen interlegungsschein spätestens am 8 1— in Breslau bei dem Schlesischen Vankverein Filiale der Deutscha Max Lebhnig. Henni 28 C1“] ze. Stellvertreter Herr Hofbesitzer Stockmann⸗Hof Altona wiedergewählt wurden. 8 1 von Oppen feld, Reinfeld, Vorsi eender, Herrn Rittergutsbesitzer A. Diestel, Stettin, fünften Tage vor der Generalver⸗ 8 Bank 8 8nd Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Die ausscheidenden Mitglieder Amtsrat Johannsen⸗Eutin und Hofbesitzer Stockmann⸗Hof Altona wurden wieder⸗ dessen Stellvertreter, Herrn Oekononcerat Flügge, Echmar ow bei Nechlin U.⸗M., fammlung bei der Gesellschaftskasfse in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strußt⸗ mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefundnn. tgeewählt. An Stelle des Herrn Kaufmann Johann Maßmann⸗Heiligenhafen wurde Herr Buchdruckereibesitzer Ehlers⸗Neustadt Herrn Geh. Kommerzienrat Robert Sinner, Karlsruhe⸗Grünwinkel, in Justizrat einzureichen. Aktiengesellschaft, 8 ggt Dresden, im Dezember 1920. gewählt. 8 8 11“ Fen, Föllee. Spnditus der Generallandschaft, Stettin, dermn Direkior Assessor erlin, den 7. Februar 1921. zur Auszahlun dg Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschast. Neustadt in Holstein, den 25. Januar 1921. Nudolf Sinner, Karlsruhc. Neugewählt wurden Herr Gebheimrat Steinkopff, 8 8 . 8 Kreidt. Ubde 8½ 5 gnr. Kreis Oldenburger Ei CE. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft. ] “ 89 Voigts.
Reingewinn vom 16. September 1919 bis 15. September 1520 abstimmung eine getrennte Ab⸗ Zinfenkonto 2 ℳ 501 174,67 stimmung 8 Aktien über ℳ 1600, 3 arbenfabrikationskonto
Gewinnvortrog aus 1918/⁄19ã. 112 893.,50] 514 070 der Aktien über ℳ 2000 und der . Farbenfabrtt
11“
2*. 47 82 20
1 übrigen Aktien statt. ¹ 3 395 446 Ermächtigung des Aufsichtsrats, be⸗
v1““
8
8
22
2₰
vJ2h Branntweinmonovolverwaltung, Berlin, Herr Otto Schmelzer, Generall Iigess Mitasser den ⸗, Fehrnar 1921. tor ranntweinmonopolverwaltung, Berlin. —— — MWMWMunherlich. Münnich. Goldammer.
v“