1921 / 34 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

B8 8.

1““ 1 1“ 1“ 3. Mereantil Gesellschaft mit be⸗ 4. Vayer. Kleinkunst⸗ 87. Spiel⸗ schräukter Haftumng. Sitz München. Warrnindustrie H. M. RNies. Sitz Gesch esführer Michael Franz Schickert München. 1 gelöscht. üuͤchen, den 2. Februgr 1921. G

4. Bayorische Motoren 1 8 Das Amtsgericht. 8 Arktiengesellschaft. Sitz München. 1 E1““ s.Gadgaegh. „116373]

S Hans Hinderer geloscht. TInh das oauf 2 etragen 5. Lindwurmhof⸗Aktien⸗Gesell⸗ w Handelsregister ist eingetrage schaft. Sitz München. Vorstand Martin Abteilung K am 21. Januar 1921: Heinrich Voigt gelöscht; neu bestellter Nr. 2009 die Firma „Elektro⸗ Vorstand: Ingenieur Karl Stöcklein in Motopen und Pynams⸗Werr München. Fie Sir Rünchen. N. Gladbach Wetzels, Mondorf & 96. N. Ftark & Cie. Ss ens ee, Kaltenbach“ in M.⸗Gladbach, Hinden⸗ Weitere Gesellschafter: die Kam⸗ 88 ] burgstr. 208. Offene Handelsgesellschaft, Start, Siegfricd gen. Sem Bretzfelder, begonnen am 1. Mai 1920. Kaufmann Josef Stark jr., alle in München, und Emil Mondorf, hier, und Ingenieur des Josef Sterk jr. und des Curr Stark lich haftende Gesellschafter eingetreten. gelöscht. 5 64 Zur Vertretung der Gesellschaft sind je⸗

7. „Die Bücherkiste“ Bacz⸗ sweilig nur zwei Gesellschafter zusammen Cv. Sitz München. Prokura des berechtigt. Die Firma war bisher: Wilhelm Audreas. Nitter von Schramm Elektro⸗ Motoren und Dynamo⸗Werk gelöscht. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ . Gladbach Gerhard Weßzelg“. Die bis⸗

herige Prokura Emil Mondorf ist er⸗ loschen. Vgl. Nr. 1828 der Abteilung A

tretungsberechtigt. 1 8. Vayerische Schatßfabriken Aktien⸗ des Handelsregisters. Am 24. Januar 1921:

gesellschaft, Zweigniederlassung Nr. 1523 zu der Firma „Martim

München (voꝛ mt. Schuhfabrik Popten“ in M.⸗Gladbach⸗Land: Die

Monachia Gebrüder Regensteiner). Die Generalversammlung vom 8. Januar

Firma sitzt jetzt in M.⸗Gladbach, Pescher⸗ straße 124.

1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals Nr. 1634 zu der Firma „Johann

um 4 300 000 ℳ, weiterhin Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe

des eingereichten I“ Bresges“ in M.⸗Gladbach: Die Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Firma ist erloschen.

Grundkapital beträgt nunmehr 10 300 000 Nr. 2010 die Firma „Michael Irs⸗

keus“ in M.⸗Gladbach, Schiller⸗

Inhaber Fabrikant Michael

Mark. Von den neuen auf je 1000 lautenden Aktigg lauten 4000 Aktien auf straße 12. den Inhaber und wird die Hälfte zu Irskens in. M.⸗Gladbach. Geschäfts⸗ 108 %, die andere zu 125 % ausgegehen, detrieb: Kleiderfabrik.

300 Aktien lauten auf den Namen; letztere Am 25. Januar 1921:

werden zu 108 % ausgegeben. 9. Elektra Gesellschaft mit be⸗ Offentier“ in M.⸗Gladbach: Die München. Firma ist erloschen.

schräukter Haftung. Sitz 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ Nr. 1345 zu der Firma „Angust vom Dorp“ in M.⸗Gladbach: Offene

nuar 1921 ist der Besenschafßewertec nach 8 Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Ja nuar 1921. Kurt Lauer, hier, ist als

ändert insbesondere wie folgt: Sind nuar ] Kur G ist e mehrere Geschäftsführer vorhanden, so persönlich haftender Gesellschafier ein⸗ sind zwei Geschäftsführer vertretungs⸗ getreten.

berechtigt. Geschäftsführer Emil Schmid Nr. 1644 zu der Firma „Ceschw. gelöscht. Darius“ in M.⸗Gla bach: Die Ge⸗

10. Münchener Apparatebau für sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Brut und Aufzucht von Geflügel loschen.. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 1956 zu der Firma „Laumen & tung. Sitz München. Geschäftsführer Cüsters“ in M.⸗Gladbach: Cornelius Paul Jobst gelöscht. Becker ist als persönlich haftender Ge⸗

11. Ebert & Steinhaufer. Sitz sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Freising. Die Firma lautet nun: Fritz der Gesellschaft sind jeweilig zwei Ge⸗ Steinhanser. sellschafter zusammen berechtigt. Der

12. Hemmer Co. Sitz Bad Tölz. umfaßt auch eine Kleider⸗ Prokura des Luitpold Viellechner gelöscht; fabrik. 1 nen bestellter Prokurist: Hans Abl. Ge. Nr. 20⁄11 die Firma „J. W. Bau⸗ samtprokura mit Leopoldine Zangger. uianns Cv.“, M.⸗Gladbach, Bis⸗

13. Hemmer & Co. Bad Tölz marckstraße 68. Offene Handelsgesell⸗ Filiale Peißenberg. Prokura des Luit⸗ sast, begonnen am 1. 8 1921. peld Viellechner und Leopoldine Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ zangger gelöscht. mann August Vander, hier, dessen Frau, Rheinische Fahrzeug⸗ u. Ju⸗ geb. Baumanns, hier, Johann W. Bau⸗ dustriegesellschaft mit beschränkter manns, ohne Geschäft, Crefeld. Ge⸗ Haftung ee. gc⸗ Sitz München. schäftsbetrieb: Handelsvertretung in Che⸗ Geschäftsführer Willy van Laack gelöscht. mikalien.

15. Mundus⸗Film⸗Company Ge⸗ Nr. 2012 die Firma „Fran Carl sellschaft mit beschränkter Haftung. Krapkat“ in M.⸗Gladbach, Lüpertz⸗ Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ enderstraße 115. Inhaber Frau Kaufmann sammlung vom 21. Januar 1921 hat Carl geb. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Kaufleute Carl Krapkat, hier, und Franz näherer Maßgabe des eingereichten Proio⸗ Krapkat, Köln, haben Prokuren. Ge⸗

kolls beschlossen. Geschäftsführer eir haftebetrieb: Grotbandel mit Lebens⸗ . 1 mitteln.

;4½ Wildenhain gelöscht Wildenhaimn gelo 1 59 e F. 5 16. „Mediterranea“, Import⸗ und Nr. 2013 die IFrma „Johann Peter 1ele⸗ 5 „Imy . (Hurtmanns“ in M.⸗Gladbach⸗Land

Export Gesellschaft mit beschränkter 1““ B Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ (Hehn). Jahaber: Ichann Peter Hurt. führer Max Veicht gelöscht. (wenne in Hohn. Geschöftsbetrieb: Kar⸗ 17. Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft voffelgroßhandel. 8 1921: für Stockholz⸗Produzenten Gesell⸗ 4““ schaft mit beschränkter Haftung. 14 zu der Firma „Heinrich Sis München. Geschäftsführer Her⸗ in M.⸗Gladbach: Die Firma 8 ist erloschen. Nr. 603 zu der Firma „Koenig &

mann Schaufler gelöscht. 8 1 Sitz 8 8 8 36.7 ue nchen Luyken“ in M.⸗Gladbach: Heinrich

18. Carl Ackermann. Carl Ackermann als Inhaber gelöscht. ienee 1 e. 82 : 8 ar Sche⸗ 4* ltor 2 Gladb 9L 1 Hunmehfiger Inhaber: Josef in M.⸗Gladbach⸗Land hat rill 1 Mnz⸗ S 62 Hriller in Muünchen. Forderungen und Fnare. . Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Nr. 1091 der Firma „Hermann 19. Grundbesitzgesellschaft „Sonne“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 19. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Januar 1921 hat die Erhöhung des Stammkapitals um I 90¼. 7900 auf 32 000 beschlossen, Am 28. Januar 1921:

2 b Nr. 1680 zu der Firma Thelen &. . Lactana⸗Werke Gesellfchaft &, ez9,097 zu der Firma „Thelen mit beschränkter Haftung. Günther“ in M.⸗Gladbach: Die Ge⸗

Sitz vrrene . d. Se 25.4 München. Die Gesellschafterbersamm. sellschaft ist wujgelöst. Geschäft und 11““ 88 9 Firma sollen in Hochneukirch durch Heinz ung vom 19. Januar 1921 hat Aenderun⸗ Thelen fortgeführt werden. gen des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ 9 Am 29. Janucr 1921: g des eingereichten Protokolls be⸗ Nr. 209*4 -ISg.; Hach scir, chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Wäscherei estellt, so ist jeder Geschäftsführer allein Fossen“ in vertretungsberechtigt. Weiterer Geschäfts⸗ strabe „21. Nofa Kink. Sitz München. Nr. 143 98 deenn. Rosa Kink als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ Rüctversicherungs⸗Aktien⸗ zesell⸗ ese Inhaber: Kaufmann Josef Fuß schaft. in M.⸗Eladbach⸗ Das Stamm⸗ EHe ve kapital ist 6,000( rhö Sitz München. Gesellschafter Franz versammlung vom 10. Dezember 1920 kraus gelöscht. Neu eingetretene Gesell⸗ sind die 4. 5, 6 2, 36, 44, 45 der hafter: Ingenieurstöchter Adele Kraus Satzung geändert worden. Ferner wird und Stelanie Kraus in München. veröffentlicht: Die neuen Stammaktien 3. Chem. techn. u. Nohprodukte (Nennwert je 1500 ℳ) werden zum B Max Hänsler. Sitz München. Fride⸗ rahe von e Z2 e 19. weren zum Be⸗ F ler. Sitz uchen. Fride⸗ trage von je 375 (= 25 % des Nenn⸗ mehriger Inhaber: Geschäftsinhaberin Am 24. Januar 1921: Anna Späth in München. Forderungen Nr. 158 zu der Firma „Unton und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Theater Aktieꝛthesellschaft“ in M.⸗ nommmen. Gladbach: Zweck des Unternehmens ist 2½. Teutsch⸗Oesterreichische Han⸗ Lichtspielhäuserbetrieb vere2 I delsgefellschaft mit beschränkter Veräußerung aller zur Einrichtung und Haftung. „Sitz Müunchen. Geschäfts⸗ Unterhaltung der Betriebe erforderlichen brer Josef Puttinger gelöscht. Gegenstände und ferner alle der Förderung III, Löschungen eingetragener Firmen. und dem Ausbau des Unternehmens J. Jacob Haas. Sitz München. dienenden Geschäfte. Durch Beschluß der ‧. Georg Hirsch. Sitz München. Generalversammlung vom 3. Dezember 6. Becker u. Kölblinger, Gesell⸗ 1920 sind die §§ 3, 9, 17 des Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in vertrages geändert worden. Liguidation. Sitz München. Am 25. Januar 1921: 1 2 zu der Fi 2

Bachmgir &

Flörsheim hat Prokura.

Nr. 1952 zu der Firma „Wacknitz & Cyp.“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

und Weberei

Josef M.⸗Gladbach,

Flörsheim“ in M.⸗Gladbach: Julius

die Firma „Gladbacher

. r eicker⸗ Inhaber: Kaufmann Josef

Gefellschaft *.

A

1““ 88 5. 8 für Baumwoll⸗Industrie m. b. H. * in M.⸗Gladhach: Kaufmann Ewald Longerich in Rheydt, Kaufmann Adolf Meyper, hier, Betriebsleiter r Hoffmann, hier, und Kaufmann Julius Cronheim, hier, haben Gesamtprokura derart, daß je zwei Prokuristen zusammen zeichnen.

Am 29. Jamar 1921:

Nr. 109 zu der Firma „Gladbacher Wäscherei und Weberei G. m. b. H.“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 26. Janugr 1921 aufgelöst worden. Liguidator ist der bisherige ö Josef Fossen. Die Li schaft führt die Firma „Webfabrik, Ges. m. besch H. in Liquidation“.

Am 29. Januar 1921:

Nr. 129 zu der Firma „Dresdner Bank Filiale . Gladbach“ in M.⸗Gladbach: Eugen Gutmann ist ausgeschieden. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind: Bankdirektor Georg Bremer in Charlottenburg und Bank⸗ direktor Paul Schmidt⸗Branden in Berlin⸗ Schöneberg.

. A den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht. 7.

r.

Neheim. [116374] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Adolf Meyer in Neheim heute einge⸗ tragen, daß Inhaber des Geschäfts jetzt der Kaufmann Franz Meyer in Neheim ist. Neheim, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [116375] Süddentsche Elektrizitätsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit bescorheter Haftung in Dillingen. Die Geskellschaft wurde durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. September 1920 aufgelöst; Liquidator ist der Geschäftsführer, nämlich Fraun⸗ holz, Josef, sen., Privatier in Dillingen. Neuburg a. D., den 24. anuar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. [116376] Firma Dom. Ringeisen, Korbfabrik hecesse⸗ in Karlshuld. Die Firma ist erloschen. Neuburg a. D., den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Nenuburg, Donau. [116377] Firma Josef Stempfle, Bankgefchäft, Zweigniederlassung in Schroben⸗ hausen, Hauptniederlassung in Aichach. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Neuburg a. D., den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Nenenhaus, Hann. [116378] In unser Handelsregister A ist unter 128 am 4. Februar 1921 eingetragen worden: Kommanditgesellschaft Nord⸗ horner Bank Hermans & Cie. mit dem Sitz in Nordhorn. S haftender Gesellschafter ist Bankier Alber Hermans in Quakenbrück. 6 Kommandi⸗ tisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1921 begonnen. Dem Fritz Brütsch und Hermann Nordbeck in Nordhorn ist Gesamtprokura erteilt. Nenenhaus, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht. Nenhaldensleben. [116379]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 die Firma „Krüger 4& Mahrenholz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Nenhaldens⸗ leben eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Geräten und Bedarfsartikeln für Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe.

Das Stommkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 Zu Geschaftsführern sind die Kaufleute Paul Krüger und Richard Mahrenholz, beide in Neuhaldensleben, bestellt; jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ auzeiger“ und die „Sangerhäuser Zeit⸗ schrift“. Neuhaldensleben, den 4. Februar 1921.

1 Das Amtsgericht.

Neumarkt. Schles. [116380 „In unfer Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. einge⸗ tragenen Firma Maltsch a/O. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaft vom 5. Juli 1920 um 1 843 000 erhöht und be⸗ läuft sich daher jetzt auf 3 000 000 ℳ.

Amtsgericht Neumarkt (Schles.

den 16. Dezember 1920.

..“ Neusalza-Spremberg. 1116381] Auf dem die Firma Angust Kunert in Neusalza⸗Spremberg betr. Blatte 261 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft a) der Kaufmann Rudolf Kunert, b) der Be⸗ triebsleiter August Kunert, beide in Neu⸗ salza⸗Spremberg, eingetreten sind und die Gesellschaft am 1. Januar 1921 errichtet worden ist. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Kunert ist erloschen. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 3. Februar 1921.

Neuss. [116382] In unser Handelsregister A Nr. 712 wurde heute bei der Firma Wilhelm

Der bisherige Sefellchafter

Heinrich

Lecloux ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft i aufgelöst. Neuß, den 25. Januar 1921.

Amtsgericht Neuß.

Neustadt a. Rübenberge. 116383] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft für Pappen⸗Fabri⸗ kation in Berlin unter der Firma S.ah 2 Jn, Inbabeche 8. Peeee⸗s gese saft für Pappen⸗Fabrika on in Renstadt a. Rbge. (Nr. 28 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: 1. Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 10. Juli 1920 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens erweitert auf Beteiligung an Unternehmungen des Bau⸗ fachs, der chemischen Industrie und der ö““ und sonstiger verwandter ebiete.

Durch den schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 10. Juli 1920 ist das Grundkapital veseeet um 600 und erhöht um 1 425 600 und beträgt jetzt 3 300 000 ℳ. 1

Geän 88 nach Inhalt der Nieder⸗ schriften die Satzung im Wortlaute des Gegenstandes des Unternehmens 2), bin schrlich der Aktieneinziehung 8 5 a neu), im Wortlaut der Höhe des Aktien⸗ kapitals und der Anzahl der Aktien 4), hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft

14), der Vergütung des Aufsichtsrats

22), der Gewinnverteilung 33) durch

eschluß der Aktionärversammlung vom 8 Juli 1920 und des Aufsichtsrats vom schaft auch vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch das⸗ jenige Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist. Der Vorstand Direktor Salo Hamburger in Charlotten⸗ burg ist ermächtigt, auch wenn der Vor⸗ d hiss aus mehreren Personen besteht, § elbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Die Ausgabe der neuen Aktien grfolgt gemãß Generalverfammlungebeschlut vom 19 88 1920 zum Mindestbetrage von

7 %.

2. Waldemar Schultze⸗Jena, Kaufmann in Charlottenburg, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied.

Kaufmann Waldemar Schultze⸗Jena in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen wirklichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit g einem Prokuristen zu vertreten. 8

3. Durch Beschlus des Aufsichtsrats vom 10. Juli 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien.

158“ a. Nbge., den 25. Januar Das Amtsgericht.

Nordhausen. [115783]

In das Handelsregister B ist am 21. Januar 1921 bei der Firma Kondor⸗ Flugzengwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Essen, Zweig⸗ niederlassung in Nordhausen (Nr. 76 des Registers) folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in Kondor⸗Werke, Gesellschaft für Holzbearbeitung mit beschränkter Haftung und ist die hiesige Zweignieder⸗ lassung infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Essen nach Nordhaufen zur Hauptniederlassung erhoben. Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Sägewerken und Holz⸗ bearbeitungswerkstätten sowie alle mit diesen Aufgaben zusammenhängenden Ge⸗ schäfte und Unternehmungen, insbesondere auch solche, die nicht unmittelbar den vor⸗ genannten Zwecken dienen, die sich aber technisch oder geschäftlich dem Unternehmen angliedern lassen, sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art. Der Generaldirektor von Back⸗Begavar, Essen, ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er zur Allein⸗ vertretung der Gefellschaft, befugt ist. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Oktober 1920 sind die §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Vertretung der Gesellschaft und der Zweigniederlassungen), 7 (Gewinnverteilung) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert, die §§ 5 und 6 auf⸗ gehoben. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den vorgenannten Beschluß neu gefaßt und umnumeriert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsfühxer und einen Prokuristen vertreten. Aach bei Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer kann

a.

ist der

w

vertretung der Gesellschaft gegeben werden.

ausgeschieden. Die Prokera des Edmund Winnicki ist erloschen. Dem Friedrich Bröckelmann in Nordhausen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist.

Amtsgericht Nordhansen.

2

Northeim, MHann. [116384] In das biefige Handelsregister B ist unter Nr. 10 bei der Firma Braun⸗ chweigische Bank und Kreditanstalt, ktiengesellschaft Northeim i. H., Zweigniederlassung der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt, Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig, folgendes eingetragen worden: „In der Gzeneralversammlung vom 26. Mai 1920 ist beschlossen, das Grund⸗ Fkapital um 10 Millionen Mark auf!

ist

in

7 *

6 10 000 Stück auf den Aktien über je 1000 Diese Erhöhung ist erfolgt.

b vom 26. Mai 1920 rats vom 18. Januar 1921 ist des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich. Höhe des Grundkapitals abgeändert worden.

Ober Ingelheim.

vend⸗ ne Pe W 85 Friedri enzel in ber Ingell und als deren Inhaber ün ng heim Weinhändler in Ober Ingelheim, einge tragen.

Oberkirch, Baden.

Ofrenbach, Main folgende Se

G. m. b. H. zu Offenbach a.

. Juli 1920. Danach wird die Gesell⸗ ist beendet und die Firma e⸗

worden dahin: Jeder Geschäftsfü zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist befugt, Prokuristen zu bestellen. Prokuristen wird die Gesellschaft durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum weiteren Kefegftsfb wurde der Kaufmann Michael

bach a. M., Bismarkstraße 163, bestellt, dessen seitherige Prokura somit erloschen ist

befugnis 1 e 9 Kepfne zu Hochsta ei Hanau, un ilipy Sturm, Kaufmann zu Offenbach a. M.

Offenbach, Main.

Offenbach, Main.

Offenbach Braun, straße 10. Das Handelsgewerbe ist „Technisches Geschäft“.

Ofenbach, Main.

ist aufgelöst. Die

s t 91 L.“*

einem Geschäftsführer das Recht zur Allein⸗ scar.

ofmenbach, Main. Handelsregister zu A/1165, Mit Wirkung vom 6.

Frankfurt a. M. als persönli Gesellschafter mit Einzelpertretungsbehun

verch Ihehe Inhaber lortcn

i erhöhen

der Generalversammlun⸗ benw. des Aufsia der §.

Laut Vesat

rtheim, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht.

116385, In das Handelsregister I11eSSe tr. 196 die Firma⸗

Wenzel Ober Ingelheim, den 29. Januar 1020 Hessisches Amtsgericht. —2.

UIl6sS;

Handelsregistereintrag Abt. A Bd.!

O.⸗Z. 165 Firma Erich Rau 8

m⸗ & ⸗Export Rohmaterialbeschaf.

ung, in Ramsbach. Firmeninhaber ij Erich Rauch, Kaufmann in Faes Die Firma hat am 1. Februar 1921 be⸗ gonnen.

Ramsbach.

Oberkirch, den 2. Februar 1921. Badisches Amtsgericht.

in [116387 In unser Handelsregister wurden heute vollzogen:

etr. Firma H. Heronz M.: Dee

1. zu B/96,

2. zu B/129, betr. Firma König 4

Wickler Fabrik feiner Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. M.:

back Durch Bes er Gesellschafter vom 8. d. M. ist der 7 des Gesellschaftsvertrags Fünahs rer ist

Im Falle der Bestellung von

bichter zu Offn⸗

3. A/1278. Firma K. J. Knoth 4

Co. zu Offenbach a. M., Eisenbahn⸗ straße 26. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗

Persönlich haf⸗

onnen am 1. d. M.

tende Gesellschafter mit Einzelvertretungs⸗

akob Knoth, Kaufmam

Offenbach a. M., den 24. Januar 1971. Hessisches Amtsgericht.

[116389 In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen:

A 1279 die Firma Gebr. Erkrath i

Mühlheim a. M. Offene FHeee. schaft. M.

haftende Gesellschafter mit Einzelvertre⸗ tungsbefugnis: Die Joseph Erkrath, Peter Erkrath IV. und Kasvar Erkratb

Begonnen am 1. d. M. Persönlich

Fabrikanten Peter

II., alle zu Mühlheim

M. Das Handelsgewerbe ist: Fabrik

feiner Lederwaren.

Zu A 978, betr. Firma Scharping t

Stammler zu Neu Isenburg: Der Gesellschafter Friedrich Scharping ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann

ritz Stammler zu Ulm a. D. führt dos Beschäft nebst Firma als Einzelkaufmam

Der fort. Der Ort der Niederlassung ist nach Ulm a. D. verlegt worden.

Offenbach a. M., den 25. Januar 1901. Hessisches Amtsgericht.

[116389

Heute wurden in unser Handelsregifter

folgende Einträge vollzogen:

A/1280. Firma Otto Bram .

a. M. Kaufmann,

Moltl

daselbst,

Zu A/822, betr. Firma Metall 4

Emaillirwerke Bolich & Neuhäusel zu Offenbach a. M.: Die Firma wunde geändert in „Metall & Emaillirwerke Bolichwerke vorm. Bolich K. Neu⸗ häusel Inhaber Engen Bolich“. Sonst keine Aenderung.

Offenbach a. M., den 27. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

TI1Gg-

Zu A/1068 unseres Handelsregisters

urde eingetragen: Die offene Handels⸗

esellschaft unter der Firma Pfeuffer 4

eber zu Offenbach a. M.⸗Bürgel

erhielt den 3u liquidatoren sind de

Z2 Gesellschafte

Der seitherige

ellt: Der Geschäftsführer von Back⸗Begavar ist abrikant Johann Friedrich Weber in

ffenbach a. M.⸗Bürgel und der beeidigte

Wilhelm Storck zu Ofer⸗

ch a. M. Dieselben vertreten die Liom⸗

dationsfirma gemeinschaftlich.

Offenbach a. M., den 31. Januar 1921 Hessisches Amtsgericht. IHISana

1 ser eute in unf 1 betr. Firma

ulff & Knecht zu Offenbach a. vni

anuar 192 Jürune zu

Eingetragen wurde

der Fabrikant Philipp baftender

das Geschäft eingetreten.

wieder offene Handelsgesellschaft. Den Kaufmann Ludwig Knecht zu Offenbacha N. wurde Prokura erteilt.

ebruar 1921.

4

Offenbach a. M., den 1. Heilisches Amtea

Inhaber: Otto

V ze Badekorationsgeschäff⸗.

8

te 3

entral⸗H

Berlin, Donnerstag, den 10. Februar

I11“ 3 sregister⸗Beilage amn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigar

22

1921

egangen sein. 22l4h

Handelsregifter.

nbach, Main. [116390] EE.n in Handelsregister nde Einträge vollzogen:

dende h8, betr. Firma: Verlag 8 Spezial⸗Geschäftsanzeiger für entsche Städte C. Emil Gerlach eren Isenburg: Die Firma ist er⸗

Die Firma Richard Eber⸗ bte a. M., Bismarck⸗ Inhaber Karl August Richard ardt, Fabrikant zu Offenbach a. M. as Handelsgewerbe ist: Buchbinderei, vneanstalt und Kartonnagenfabrik. 801999: Die Firma Moritz Lohrey vOffenbach a. M., Bernardstraße 85. naber Moritz Lohrey, Kaufmann zu fenbach a. M.

91283: Die Firma Paul Hammer Offenbach a. M., Geishornstraße 16. Inbaber 8 Hammer, Kaufmann zu ffenbach a. M.

Hfenbach a. M., den 28. Januar 1921.

Hessisches Amtsgericht.

genbach. Main. [116391] 8. unser Handelsregister wurde ein⸗ eerngen unter B/154 die zu Offen⸗ ach a. M. errichtete Zweigniederlassung fima G. L. Kayzser Speditions⸗ Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ bränkter Haftung zu Mainz unter secher Firma mit dem Zusatze: Zweig⸗ jederlassung Offenbach a. M. Der hesellschaftsvvertrag ist am 21. und Dezember 1920 festgestellt worden. Pegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ eh der Spedition, Schiffahrt, Lagerung, gemittlung von Versicherungen, Kom⸗ iissionsgeschäfte und die Beteiligung an seicen oder ähnlichen Unternehmungen wie die Betätigung sämtlicher Ge⸗ häfte, die geeignet sind, das Unternehmen N fördern. Das Stammkapital beträgt 00000 ℳ. Die Becel chaft wird durch ine oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ eten. Sind mehrere güschäftsfährer selt, so wird die Gesellschaft durch ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ häftsführer und einen Prokuristen ver⸗ eeien. Solange Georg Schaub oder dr. Fritz Pricken Geschäftsführer d, st jeder von ihnen berechtigt, ie Gesellscheft allein zu vertreten. 1 . tsführern sind bestellt: Veorg Schaub, Kaufmann zu Mainz, ind Dr. Fri Pricken, Kaufmann da⸗ list Den Kaufleuten Adam Beismann, zar Herzer und August Lahr, alle zu Nainz, ist Prokura nach Maßgabe des hesellschaftsvertrags erteilt. Auch sind je

Prokuristen zur Vertretung der gesellchaft befugt. Dem Josef Simon, aufmann zu Mainz, und dem Josef Källe, Kaufmann zu Frankfurt a. M.,

1 1492 8

schen. 411281: ardt zu

t Prokura nach Maßgabe des Gesell⸗ zvertrags und in der Weise erteilt,

c beide nur in Gemeinschaft mit einem sführer oder einem zweiten Pro⸗

zur Vertretung der Gesellschaft erectigt sein sollen. Die Prokuren 8 osef Simon und Josef Muͤller sind j den Betrieh der Zweigniederlassung dfenbach a. M. beschränkt. Be⸗ ürinkte Prokura für die Zweignieder⸗ esung in Frankfurt a. M. ist dem vorge⸗ aunten Josef Simon und dem Kaufmann Aar Knoof in Frankfurt a. M. erteilt. ze Bekanntmachungen der Gesellschaft gfogen durch den Deutschen Reichs⸗

dffenbach a. M., den 29. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht. PHlenbach, Main. [116394] In unserem Handelsregister wurden heute bigende Einträge vollzogen: senn⸗ Firma Gustav Brückner zu ein Steinheim, Karlstraße Nr. 5. ü Gustav Brückner, Kaufmann 84 1285. Firma Seeberger &Lüpke Offenbach a. M., Biebererstraße 71. F Handelsgesellschaft. Begonnen am fr .Persönlich haftende Gesell⸗ hete mit Einzelvertretungsbefugnis: grit Feeberger, Maler zu Offenbach a. M., Karl Läpke, Maler von Hettstädt⸗ Vhenner (Provinz Sachsen), demnächst enbach a. M. Das Handelsgewerbe

2 en 137, betr. n Friedrich en su Offenbach a. M.: Mit auflang vom 1. ʒimi 1920 sind. die eteute Arthur Ichenhäuser und Keo auft ger, beide zu Frankfurt a. M. wohn⸗ dit persönlich haftende Gesellschafter che inzelvertretungsbefugnis in das Ge⸗ 1 1 Weneten.

1 9, betr. Firma J. Mayer d Fohn zu SfienUach a. M.: Den e Meuten Otto Abraham zu Offenbach 1 h und Gustav Schäfer zu Mühlheim degeft st Gesamtprokura erteilt worden sch ice daß beide entweder gemeinschaft⸗ Frokerer ein jeder mit einem anderen iemaisten gemeinsam berechtigt ist, die en 8. u vertreten bezw. zu zeichnen. Die lcc Kaufmann Aug un Treusch zu Offen⸗ dosce M. erteilte Prokura ist durch Tod

b ftt

B 72, betr. Firma Metallwaren⸗ fabrik Lämmerspiel mit beschränkter Haftung zu Lämmerspiel: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen.

Offenbach a. M., den 2. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 90 als neue Firma eingetragen: Bremen⸗Oldenburgische Groß⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter

[116396]

Haftung, vorm. Otto König, Bremen, hei

Feeigmieverlaffung Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit technischen Artikeln für den Industrie⸗ bedarf. „Stammkapital: 60 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: Kaufmann Franklin Töpel, Olden ℳ]; Kaufmann Erich See⸗ hof, Bremen, kaufmann Paul Buder, Bremen.

SePedsghat mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1920 festgestellt.

Der Geschäftsführer Franklin Töpel berechtigt, die Gesellschaft allein zu treten.

Im übrigen wird die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten.

Oldenburg, den 20. Januar 1921.

Das Amtsgericht. V.

oOldenburg, Grossh. [116395]

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 als neue Firma eingetragen:

Dentsche Steintorf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ nahme und Verwertung des von Spring⸗ bornschen Verfahrens zur Herstellung von Steintorf und anderen Torfprodukten sowie einschlägiger Maschinen. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: Chemiker Erich von Springborn, den Haag, Oberingenieur Max Weber, Oldenburg, Kaufmann Ludwig Schwarzbauer, den Haag.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e bis zum 31. Dezember 1930.

eer Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1920 festgestellt.

Idenburg, den 20. Januar 1921. Das Amtsgericht. V.

oldenburg, Grossh. [116397]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 526 zur Firma Lonise Stein⸗ siek in Oldenburg eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: L. Steinstek Nachf. Walter Hanemann, Olden⸗ burg. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Louis Walter Hanemann in Olden⸗

burg.

Lie Prokura des Karl Steinsiek ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Helene Elise Sophie Hanemann in Oldenburg ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Käufer ausgeschlossen.

Oldenburg, den 22. Januar 1921.

Das Amtsgericht. V.

Oschatz. [116398]

Auf dem Blatt 337 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz über die Han⸗ delsgesellschaft in Firma Arno Pohor⸗

Haftung. 30. August

ver⸗

zeleck, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Januar 1921 laut gericht⸗ lichem Protokoll von diesem Tage ab⸗ geändert worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage auf sechsundneunzigtausend⸗ fünfhundert Mark erhöht worden.

Oschatz, am 3. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Oschatz. 1 [116399] Auf dem Blatte 82 des Handelsregisters für den Landbezirk über die Firma Paul Schneider in Stauchitz ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Pauß Georg Schneider in Stauchitz ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Februn 1 FSleepirth⸗ 5 aatz, am 5. Februar 6 sah Das Amtsgericht. Ottweiler, Dz. Trier. 1116401] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 123, betreffend die Firma Schaeidt & Co. zu Illingen, ist heute folgendes eingetragen worden: itwe Margaretha Schaeidt, Trier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ottweiler, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. ottweiler, Bz. Trier. (116400] Im hiesigen eese lt Abteilung A Nr. 138, betreffend die Firma Gebrüder Baltes & Co. zu Illingen, ist heute folgendes eingetragen worden: 1 Hre Firma ist infolge Verlegung shres Sitzes nach Saarbrücken hier erloschen. der Kaufmann Johannes Heinzig zu Illingen und der Fabrikant Peter Baltes zu Oberhausen i. Baden sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ottweiler, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht.

ist E

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüückungstermin bei der Geschäftsstelte eing

Paderborn. [116402]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ottilienquelle Insel⸗ bad, Friedrich von Laer in Pader⸗ born (Nr. 345 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Paderborn, den 18. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Paderborn. In das Handelsregister Abteilung K ist Firma Lämmert & Wulf in Paderborn (Nr. 133 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Hermann Wulf in Paderborn auf seinen Sohn, den Kauf⸗ mann Heinrich Wulf in Paderborn, über⸗ tragen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Wulf in Paderborn ist erloschen.

Der Kaufmann Hermann Wulf, Emilie geb. Kimpel, zu Paderborn ist

[116403] b.

Prokura erteilt. Paderborn, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Paderborn. 1 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Westfälische Metall⸗ und Banstoff⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn (Nr. 46 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1920 in Liquidation getreten und der Bücherrevisor Franz Schmitz in Pader⸗ born zum Liquidator bestellt. Paderborn, den 2. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Peine. [116405] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 302 zur Firma „Hämeler⸗ walder Faßholz⸗ und Kisten⸗In⸗ dustrie Wilhelm Kranl, Hämeler⸗ wald“, heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Hämelerwald nach Celle Peine, den 29. Januar 19221. 8 Das Amtsgericht. L.

Peine. [116406

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 106 zur Firma „Salje & Rump in Peine“ heute eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Salje, Gertrud geb. Schindler, in Peine und dem Handlungsgehilfen Bernhard Wilke in Peine ist Einzelprokura erteilt.

eine, den 2. Februar 19221. Das Amtsgericht. I. s

Pforzheim. [116407] Handelsregistereinträge.

1. Firma Kollmar & Jourdan Af. G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1921 wurde das Grundkapital um 6 100 000 auf 12 600 000 er⸗ höht. Die Erhöhung hat stattgefunden. Die Ausgabe der neuen Stammaktien ist zum Kurse von 110 % und der Vorzugs⸗ aktien zu al pari erfolgt. Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung wurde der Gesellschaftsvertrag in einigen Punkten abgeändert. 3

Firma Wilhelm Wolff Aktien⸗ gesellschaft in Pforzheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1920 wurde das Grundkapital um 1 700 000 auf 3 400 000 er⸗ höht. Die Erhöhung hat stattgefunden. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 108 % erfolgt. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung wurde im Ge⸗ sellschaftsvertrage die Angabe der Höhe des Grundkapitals und § 19 (bezüglich der Tantiemensteuer) des Gesellschaftsvertrags

abgeändert. 1 Amtsgericht Pforzheim.

Piorzheim. „1116408] Handelsregistereinträge.

1. Firma Waidelich & Braun in Pforzheim, Grenzstraße 8. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Waidelich und Arthur Braun in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Ketten⸗ und Bijouteriefabrikation.

2. Firma Lichtenfels & Martens in Pforzheim, Lindenstraße 7. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Wilhelm Lichtenfels und Kaufmann Benno Martens in Pforzheim. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1921. (Ange⸗

ebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ Ma⸗ schinenkettenfabrikaton,) , Amtsgericht Pforzheim.

Quedlinburg. 3 [116409] In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nummer 42 ein⸗ getragenen Braunschweiger Bank und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft in Quedlinburg, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft in Firma Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt in Braunschweig, heute folgendes vermerkt: In der Generalversammlung vom 26. Mai 1920 bezw. der Sitzung des Aufsichtsrats vom 18. Januar 1921

farnstedt, Gutsbesitzer zu Barnstedt, Gutsbesitzer Oskar Löhne

1116404]

Die Prokura des August Geßner in Braunschweig ist erloschen.

Das Amtsgericht. k

Quedlinhurg. [116410]]71 In unserm Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nummer 47 einge⸗

führung dieser Fusion und ferner noch um 5 3 74 833 000. ℳ, insgesamt um 125 000 000 ℳ: Onedlinburg, den 29. Januar 1921. diese Erhöhung ist .

Das Grund⸗ apital beträgt jetzt 400 000 ℳ.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 25. November 1920 ist nach

Inhalt des Protokolls geändert der Wort⸗ laut der Satzung über Höhe des Grund⸗

tragenen Commerz⸗ und Privatbank, kapitals und Anzahl der Aktien 4).

Aktiengesellschaft, Filiale Quedlin⸗

schaft in Firma Commerz⸗ und Privat⸗ bank in Hamburg, folgendes einge⸗ tragen: Die Vorstandsmitglieder Sonder⸗ burg in Hamburg und Bothe in Magde⸗ burg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Quedlinburg, den 3. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Querfurt. [115812]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Vereinszuckerfabrik Rödiger & Co. in Querfurt folgendes vermerkt:

Gutsbesitzer William Koch zu Unter⸗ Karl Ritter sen. i zu Niederschmon, Gutsbesitzer Ewald Dinsel zu Nemsdorf, Gutsbeft zer Karl Noth zu Gatterstedt, Gutsbesizer Rein⸗ hold Elsberg zu Gatterstedt, Gutsbesitzer Otto. Schreiber zu Döcklitz, Fräulein Hedwig Müller zu Querfurt, Gutsbesitzer

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Guts⸗ besitzer Wilhelm Koch zu Unterfarnstedt, Gutsbesitzer Karl Ritter jun. zu Barn⸗ stedt, Gutsbesitzer Hermann Löhne zu Niederschmon, Gutsbesitzer Richard Dinsel zu Obereichstedt, Gutsbesitzer Karl Not jun. zu Gatterstedt, Gutsbesitzer Ernsi Schreiber zu Döcklitz. Gutsbesitzer Edmund! Wölbeling zu Nemsdorf, Gutsbesitzer Kurt; Kuckenburg zu Nemsdorf, Geschwister Ewald, Nichard, Karl, Anna, Elfriede Nennewitz zu Oberfarnstedt.

Gutsbesitzer William Koch zu Unter⸗ farnstedt ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Karl Ritter jun. zu Barnstedt in den Vorstand eingetreten.

Querfurt, den 31. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Rastenburg. Ostpr. [116411]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 die offene Handelsgesell⸗ schaft Meienreis & Langanke in Rastenburg Getreidegeschäft, land⸗

wirtschaftliche Produkte und Bedarfsartikel und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Meienreis und Kurt Langanke in Rastenburg eingetragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder Inhaber ermächtigt.

Rastenburg, den 1. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Reinhausen.

In das Handelsregister A heute die Firma Kiene und Schröder, elektrotechnisches Geschäft in Nieder⸗ gandern eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Installateure Wilhelm Kiene und Hermann Schröder in Nieder⸗ gandern. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Reinhausen, den 25. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Remscheid. [115819] In das Handelsregister ist eingetragen: I. am 19. Januar 1921 bei der Firma

[116412] Nr. 44 ist

in Remscheid: Die Gesamtprokura des Walter Frowein ist erloschen. 2

2. am 21. Januar 1921 bei der Firma Berg & Comp. in Remscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Berg ist alleiniger Inhaber der Firma. “”

3. am 22. Januar 1921 bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft in Remscheid: Dem Betriebsdirektor Adolf Scheid, Ober⸗ ingenieur Dr. Karl Hennig, Hauptbuch⸗ halter Wilhelm Münchmeyer, alle in Remscheid, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Karl Metzmacher und die des Max Böttcher

4 am 10. Januar 1921 bei der Firma Deutsche Bank in Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Remscheid unter der Firma Deutsche Bank Filiale Rem⸗ scheid: Die Generalversammlung vom 29. November 1920 hat genehmigt den Fusionsvertrag vom 20. November 1920, 25. November 1920, 24. November 1920, 26. November 1920, nach dem auf die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen

gesellschaft 1. in Hannover in Firma: Hannover’'sche Bank, 2. in Gotha in Firma: Privatbank in Gotha. 3. in Braunschweig in Firma: Braunschweiger Privatbank. Aktiengesellschaft und hat

weiter beschlossen, das Grundkapital zu 5 50 167 000 zur Durch⸗

in Remscheid. Peter Albert Hessenbruch, Kaufmann in Remscheid.

Filiale Die Bankdirektoren Georg Bremer in Charlottenburg Branden in Berlin⸗Schöneberg sind stell⸗ vertretende Bankdirektor Eugen Gutmann in Dresden Ewald Nennewitz zu Oberfarnstedt sind ist

Rheinberg, Rheinl. Firma Zigarreufabrik in Orsoy, folgendes eingetragen worden:

h Firma ist erloschen.

Rottwell.

Dresdner Bank Filiale Remscheid

mächtigt, die 1 mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen

41. § sind erloschen. gehoben und dur d estimmung. ersetzt worden. Es wird bezüglich dieser Abänderungen auf den abgeänderten Ge⸗

ellse t⸗ Die neuen Aktien werden zum Kurse von urg, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗220 % ausgegeben.

5. am 27. Januar 1921 bei der Firma

Merrator Gesellschaft Karl Sturs⸗ berg & Co. in Remscheid: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Die Firma ist

6. am 28. Januar 1921 bei der Firma

Herm. Becker in Remscheid: Hermann Becker senior ist aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden. Dem Kaufmann Hermann cker senior in Remscheid ist Prokura

erteilt.

Die Firma A. Walter Hesseubruch Inhaber ist Walter

nscheid. Dem Kaufmann Hans Föh n Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Dresduer Bank, Remscheid in Remscheid: und Paul

Schmidt⸗

Vorstandsmitglieder. Der aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht in Remscheid.

. [116413]

In unser Handelsregister A Nr. 91 der Weyenschops & Goltwick, ist heute ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Rheinberg, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsselaorf. [116414]

In unser Handelsregister ist eingetragen

worden:

Unter H.⸗R. B 94 am 29. Januar 1921 die Firma H. Gahl u. Co Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hegstas. Rheydt. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ und verwandten Artikeln und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens kann durch Pe. schluß der Gesellschafter auf andere Ge⸗ schäftszsweige ausgedehnt werden. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ.

Geschäftsführer sind Hermann Gahl in

agen und Erich Braß in Rheydt. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1921 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist für die Zeit bis zum 30. Juni 1926 festgesetzt mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft jedesmal als auf ein Jahr verlängert gilt, falls nicht vertragsmäßige

Kündigung erfolgt. Jeder Geschäftsführer

ist allein vertretungsberechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Rhendt, den 2. Februar 1921. Das Amtsgericht.

[115822] Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗

sellschaftssirmen, wurde am 31. Januar

1921 eingetragen:

Bei Köln⸗Rottweil Aktieugesell⸗

schaft in Berlin, Zweigniederlassung Rottweil: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1920 wurde § 19 des Gesellschaftsvertrags durch einen

Das Vorstandsmit⸗

Zufatz abgeändert. r Dr.⸗Ing. Karl

glied Generaldirektor

Duttenhofer in Berlin ist am 31. De⸗

zember 1920 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Dem Direktor Alfred Dauber in Berlin ist Prokura erteilt; er ist er⸗ esellschaft in Gemeinschaft

oder stellvertretenden, oder in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen zu vertreten.

Bei Friedrich Mauthe, G. m. b. H. in Schwenningen: Durch notariell beur⸗ kundeten Gesellschafterbeschluß vom 8. N.

vember 1920 sind abgeändert worden vom

Gesellschaftsvertrag die §§ 19, 20, 24, 26, 28 1, 29, 32, 33 1, 35, 37, 39, 40 1 36 III ist gestrichen. § 42 ist auf⸗

8 neue Bestimmungen

sellschaftsvertrag verwiesen. Bei Metallwarenfabrik Johann Jäckle G. m. b. H. in Schwenningen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Sep⸗

tember 1920 ist der § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert: Auch bei Be⸗ stellung mehrerer Geschäftsführer wird die

Gesellschaft durch jeden derselben allein

erichtlich und außergerichtlich vertreten. Auch § 13 ist geändert. Die Bestellung

wird des Geschäftsführers Johann Jäckle, Fa⸗ das Vermögen als Ganzes der Aktien⸗ brikant in Schwenningen, ist widerrufen. Dem Schwenningen, ist

Wilhelm Jäckle, Ingenieur in

Zeichnung der Firma berechtigt. Bei Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Zweigstelle Schwenningen a. R.

go Prokura erteilt; er und der Prokurist Christian Jauch, Kaufmann in Schwenningen, sind nur gemeinsam zur

8