aas oder den, Auffichtstat berufen, 1920 ift die Erböknat des Grundkapltass schofier d mit schieggkeiten, e von Liqui⸗ der G. V. M. mit einfacher Stimmenmehr⸗
Aftiomns 8 1 1 or an muß die Lagesordnung ent⸗ um 2 300 000 ℳ beschlossen worden. Die sofortiger W st der Gesellschafter atiesnen, Pflegschaften, Verwaltungen, beit und mit der Maßgabe gewäßhlt, daß 8
der Aktionärversammlung vom 5. Jul ermann Johannes Seifarth aufgelöst ist, a) 100 000 Inhaberaktien zu se 600 Nℳ; (S nefelderstt. 6 A.) Siehe Einzelfirmen. Darlehen gegen die Gesellscha be La 6 Sb mindestens 17 Tage 2— Erhöhung ist erfolgt; das Crungch der Hermann Henrichsen aus der offenen Vermögensteilungen, Abwendung bon drei Jahre je vier und in einsm Jahr nur 8 1920 ist nach dem Inhalt der Niederschrift und daß Otio Paul Beier das Geschäf! b) 208 330 Inhaberaktien zu je 1200 ℳ Kirner & Eiec., Sitz Stuttgart. Bekanntmachungen erfolgen im vtche lgolr des Erscheinens des die Befannt, Gesellschaft beträgt nunmesr 5 390 000 ℳ. Handelsgeselischaft ausgeschleven. Neuer Konfuürsen, Herbeiführung von außer⸗ dtei Aufsichtsratsmitglieder, wesche übrigens die Satzung geändert. Art. 22 Abs. 2 unter unveränderter Firma fortführt. und 9) 90 004 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Ostene Handelsgesellschaft seit 1. Januar bergischer Staatsanzeiger.) S Wäth. en 89g enthaltenden Blattes und der Durch Beschluß derselben Genetafversamm⸗ Gesellschafter: Eugen Apostolopulos, gerichtlichen Vergleichen, Einzug bon wieder wählbar sind, ausscheiden, und erhält folgende Fassung: Der Vorsitzende Schmölln, den 2. Februar 1921. Die Festsetzung der Zahl det Rorstands⸗ 1921. Gesellschafter: Frida Kirner, Kauf, „Kinderhilfe“— Berlag, G 1 1 ¼◻ ammlung nicht mitgerechnet — lung wurden §§ 6, 9, 14, 21, 91, 32 des Diplomingenient. Außenständen, Gründung von Gesell⸗ daß in der betteffenden G. V. M. die Neu⸗ oder einer der beiden Stellvertreter müssen Das Amtsgericht. Abteilung 9. mitgliedet und ihre zu notariellem oder mannsehefrau, und Vinzenz Maier, mit beschräukter Haftung öerecen Versamm[ungstag hekannt⸗ Gesellschaftsvertrags nach, Inhalt der ein⸗ Heß & Wahl, Tez Iwaren en gros. schaften, Vereinen und Genossenschaften. wahl für die ausscheidenden Mitglieder
s G tden. 8 niliche Pekannt⸗ gereichten notarellen ÜUrkunde abgeändet! Offene Handelsgesellschaft dücge s Ge⸗ Umwondlung von Firmen in andere Ge⸗ stattfindet. Scheiden kefichtc. e
ihren Wohnsitz in Berlin oder dessen Vor⸗ 25 gerichtlichem Protokoll festzustellende Wahl Schreinermeister. Prokurist: Emil Kirner, gart. Vertrag vom 20. To. bet orten haben. Art. 29 Abs. 1 erhielt einen Schöhnpenstedt. [116425] erfolgt dürch den “ die Be. Kaufmann. Möbelbandkutg. (Klosterstt. 1.) abgeändert bucch süchn 8 8 Eenact wesgt Gesellschaft erfoigen im und § 9 ⅛ neu eingeftgt. (Die 2900 Silcksschaäft mit Firma auf sellschafter sellschaftsformen, Fttgung von Verträgen glieder während der Dauer ihrer Amtszeit 8 ache dfsegung von Bank⸗ gus, so ist innerhalb drei Monaten eine g
üusatz. Art. 35 erhielt einen weitsren In das hiesige Handelsregister ist heute rufung der Generalversammlung erfolnt Robert Ruoff c ECp., Sitz Stutt⸗ nuar 1921. Herau .u Heichsanzeiger’. Die offene neuen auf den Inhaber lautenden Aktien hristian Wahl allein üͤbergegangen. und Gesuchen, Zala⸗ Dem Alois Gelder in Schwen⸗ eingetragen bis Fira . emische Fabxrik durch den Vorstand oder Aufsichtsrat nittels gart. Offene sde eresechaßl seit „Die FinderHefer ee. 8 eeah Fertnann und Mgr über je 1000 ℳ, worunter 300 Stück Vor⸗ Cöl Einzelfirmen. eis. krediten, epethegen und Darlehen, Be⸗ Neuwahl durch eine außerordentliche ningen, Christian Ehninger in Schwen⸗ Schöppenstedt, Gesellschaft mit be⸗ öffentlicher Bekanntmachung nach Berkin 19. Januat 1921. Gesellschafter; Robert anderer Verlagsgeschäfte und all enearleruhe, bringt in die Gesell⸗ mgbaltten, werden zum Kurs von 115 % Füfekin si. Buchbruckwatzen⸗ schaffung von Teilhabern, An⸗ und Ver⸗ G. V. M. dann vorzunehmen, wenn die ningen, Eugen Fauser in Stuttgart, schränkter Haftung zu Schöppenstedt. derart, daß zwischen dem Datum des die Rugff und Josef Rehm, battegse Kom⸗ dem Buchhandel zusammenhän aler aeA ac n 1 vgerichkungbftlche nach einem ausgegeben. Das Aktsentapital der Ge. fabriken. Einzelptokurist: Friedtich fah von Patenten, sowie Vermittlung Zahl der Aufsschtsratsmitglieder unter 9 5 Eberhardt in Srütefr Wil⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Bekanntmachung enthaltenden. Blattes missions: und Agentutengeschäft. (Bismarck⸗ schäfte. Stammkapital: 20 Güfhe . hast gier Verzeichniz im Werte vomn sellschaft von 5 300 000 ℳ besteht nun Wiedenmann ir., Kaufmann. des An⸗ und Perkaufs von Grundstüͤcken. herabgesunken ist. Im Üübrigen haben die elm Bogner in Stuttgart ist Gesamt⸗ 8. Januar 192]. Die Zeitdauer der Ge⸗ und dem Basum der Versammlung straße 88.) — schäftsführer: Julius Josephson.⸗ venge ℳ wogegen ihr die Aktien esell⸗ aus 5000 Stammaktien und 300 Vor⸗ Moser⸗Roth, Bereinigte Schokv. Die vaer schaft ist befugt, sich an anderen erforderlichen Neuwahlen spatestens bei der 3 prokura für die Zweigstelle Schwenningen sellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des felbst ein Zeitraum von mindestens Diehneé & Jakob, Sit Stuttgart. händfer. (Bekanntmtechaͤngen erne Lut - 550 Uktien det deodentsäe uß⸗ zugsaktien, die je auf den Inhaber und ladefabriken. Prokura des intich gleichartigen Unternehmungen in jeder nächsten ordentlichen G. P. stattzufinden. mit der Maßgabe erteilt, daß seder in Untemnehmens ist die Herstellung chemisch⸗ 3 Wochen liegt. Die öffentlichen Bekannt. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar Reichsanzeiger. Geschäft: Blumenge. befcgh esellschaft Lpesch im Nennwert über 1000 ℳ lauten. Die Vorzugsaktien Nast, Kaufmanns, erloschen. orm zu beteiligen oder solche zu er⸗ Die Amtsdauer her außerordentlicherweise Gemeinschaft mit einem Gbsch ftsinhaber kechnischer Artikel. 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im 1921. Gesellschafter: Otto Disqus und Ogri Rasterapparate Geselfars banac ℳ gewährt. 2. Das aus, haben gegenüber den Stommakkien zehn⸗ Reue Firmen:; werben. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ ählten Aufsichtsratsmitglieder bemißt oder einem anderen Prokuristen zur Zeich, Zu Geschaftsführern sind die Kaufleute Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Eatn Robert Jakob, Kaufleute. Holzgroß⸗ mit beschränkter Haftung Ee ign 9 liche Recht, ihr zut rteilung des faches iehse. und erhalten aus dem Feftlrorfüreet Reiffel & Co., schäftsführer; Karl Kaxrer, Bücherrevisor. sc nach der Zeit, auf welche die Aus⸗ nung der Firma berechtigt ist. Ewald Achlles und Georg Lautetbach, anzeiger und auerdem in den vom Auf⸗ handlung. (Neckatstr. 90.) ggart. Vertrag vom 10.718 aniß ttc aaazslie tents angemeldetes Verfahren zur Reingewinn der Gesellschaft 40 Vorzugs⸗ Sitz Stuttgart Fcheß stra e 75). Kom⸗ (Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ geschiedenen, an deren Stelle sie zu treten Den 3. Februar 1921. b beide zu Schöppenstedt, Itellt. ichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur RNudoif Frick & Cp., Sitz Stutt⸗ ortführung des von Otis Ceser hs Fesfiße ng von Holzformen für Guß⸗ dividende, während det weitere Reingewinn manditgesellschaft seit 31. Januar 1921. anzeiger.) aben, gewählt waren. Die Zaßl der Württ, Amtsgericht Rottweil. Zur Vertretung der Gekllschaft ist jeder Gültigkeit der Bekanntmachüngen genügt gart. ffene Handelsgesellschaft, seit sriebenen In⸗ und Exportgeschäfte 16 a ehn allen dluftigen Verbesserungen prozentnal gleichmäßig auf sämtlsche ber önlich haftender Geseg fter: Franz Koppel & Temmter. Geseflschaft Mitglieder der 6 ZM. beträgt 48, solange Amtsrichter Barth. det Se hicteügtst aflenr zerechtigt. deren Veröffentlichung im Reschsanzeiger. 15. Januar 1921, Gesellschafter: Rudolf kation und Großvertrieb von Uas fis abteng in Süddeutschland, alfo in 5300 Stück Aktien vergeitt wird. Heeicht eiffel, Chemiket. Drer Kommanditisten. mit beschrünkzer Haftung, Zweig⸗ nicht die G. V. M. ein anderes bestinttt. Saalfeld, Saale. [116415] as Stammkapital beträgt 20000 2 ür die Bekanntmachungen des Vorstande tick und Erich Rottacker, Kautfleute. apparaten, Taschenfeuerzeugen und 8 se au cen Gebjeten füdlich der Mainlinie, der Reingewinn in einem Jaht zut ullinger Werke Buflinger & Co., übserisgens Stuttgart,. et- ann. Sie werden aus der Zahl der beim In unser Handelsregister A ist unter ekanntmachungen der Sh er. Frt diejenigen Formen maßgebend, die Lertikwaren, Wäͤsche⸗ und Klöppelattikel. technischen Artikeln. Ennce he llden 1 Deutsch⸗Oesterteich und den Ge⸗ Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, Sitz Stuttgat Wagenburg 18 137). heim, weigniederlassung tuttgart Verein versicherten Mitglieder als deren Nr. 316 bei der Firma „Elektrotechnische folgen nur durch den Deuntschen Reichs hissichtlich f Fnnen znung vor⸗ (Hohenheimer Straße 80.) 725 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto Gt „ 2 der früheren Reichslanden Elsaß⸗ so ist der veienen der folgenden Jahre Fabtik elektrif e.Belegcheng r Fahr⸗ (Tulpenstraße 3). Vertrag vom 14. Mai Vertreter mit der Maßoabe gewählt, daß Fabrik Weber A Eo. Komm. Ges.“ an gige8. d. ben 98. Fanlek 195 S sin Be Fngeine hngen des Veranderungen bei den Firmen: Kaufmann. (Der Gesellschafter hahege liebi 9 vetwerten. Für zunchst zur Nachzahlung auf die etwa as krztesahrheig. Komman steseflschaft 917. Aenderung vom 20. Oktober 1920 mindestens die Hälfte ihren ohnnis in Kranichfeld eingetragen worden: Z bpenste t, den 22. Jantar 1921. Aufsichtsrats uß von dessen Vorsitznrdem Gebrüder Muüller⸗Welt. ffene Grimm seistet seine Stattteitlage d. eaz siecht nach Ziff. 2 erhält die Firma rückständige Vorzugsdividende zu verwenden. feit 1. Januar 1921. ersönlich haftender (§ 18 Ziff, 3, Verteilung des Reinge⸗ innerhalb Wüuͤrttember s haben muß. Bei Dem Kaufmann Fran; Angermeyer in Das Amtsgericht. üt seinem Stellvertreter u unterzeschnen. Fande e ege aufgelöst. Geschäft mit weise dadurch, daß er als Sa eehn nz. 8) 75 Aktien im Nennwert von Das ethöhte Eimmre ht der Vorzugs⸗ Gesellschafter; Kaver Bullinger, Fabrskant winns bets'). Herstellung und Vertrieb der Wahl soll tunlichst darauf Bedacht 8 Leipzig ist Prokura etteilt. —— tolberg, Rhlb., den 1921. Firma auf Gesellschafter Adolf Müller⸗ einbringt den laut Eröffnungsbllant 5 009 ℳ, b) für jedes Kubikmetet Guß, aktien soll nur bei Beschlußfassungen über in Winterbach. Ein Kommanditist. Wort⸗ von Itegeg d0h, Säcken und Decken, enesa werden, daß bie außerhalb Saalfeld (Saale), den 2. Februar 1921. schwertc. Ruhr. 14eag Das Amtsgerich Welt übergegangen. Ssehe (Linzelfirmen. handenen Warenbestand nebst b5 ach dem genannten Verfahren her⸗ besonders wichtige Fragen (Aufsichtsrats⸗ laut der seitherigen Firma Bullinger Werk inzbesondere Fortbetrieb des von den Ge⸗ Bürttembergs wohnhaften Mitgljeder auf Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 n unser Handelsregister Abt. 8 Nr. 1 Stolp, Pomm. — 116481 Hartenstein & Jauß Automobile inventar sowie die noch nicht ausgefahe1uhg Eh t witd, 10 . Diese Vergütung wahl, Kapitasserhöhung oder zherabsetzung, Paver Bullinger nach Umwandlung in sellschaftern Paul Koppel und Hermann die einzelnen Verwaltungsbezirke des Per⸗ e cne. de. der 8n „ist heute bei der Firma Steinbruch⸗ und A 8. ber ber in n und Autovermietung. Offene Handels⸗ Aufträge des früher von ihm begtie fet ils am Schlusse einetz Kasender⸗ Fusiyn vder ähnliche Geschäfte, Aenderung eine Kommanditgesellschaft geändert. Sitz Temmler unter der Firma Koppel & eins verteilt werden. Durch Beschluß Saarbrücken. [116416 88 elet Westhofen, G. m. b. H. in ig. Iüha beß in nsetem Hanbels⸗ gesellschaft durch Heschlig der Gesellschaft Gesches f 1n Gekets seteila 8 enstandes des Unterneßmens, Auf⸗ von Kirchheim hierher verlegt. Temmler in Mannheim, Antwerpen, des Aufsichtsrats kann auf Ankrag des Im Handelsregister A Nr. 1561 i esthofen, folgendes eingetragen; Fegister Henten Nr. 486 ehnge vöhenen aufgelöst. Liquidatoren: Karl Harten⸗ von 1 ber Gesellschaft vder etäuherung Elekirv⸗Hans Karl Höschele Ge⸗ Berlin, Duüffeldorf, Deimold und Halber⸗ Verwaltungsausschusses auch Württemberg heute bei der saan Frauzösische Lack. Die Firma ist in „Nu rsanhstein tma „Elfriebe Roll, v 2List 1 dsfcnenne et, gfad frc rmögens derselben) Geltung haben. sellschaft mit vöechreniet Sefta. h dsehe vüiteenen ö] in Eenesr eeasngeshiete 688 8 „Fit 8 schen. r. v. H.* 8 Stoly eingetragen worden. Stolp, den Janß, Dip omingenieut, Pforzheim. anzeiger“. Geschäft: Gutbrodsttaße übikmeter auf 5 , bis weitere Bei der Auflösung der Gesellschaft er⸗ Sitz Stuttgart (Neckar traße 6). Ver⸗ Ver aufsges säfts in en genannten Gegen⸗ werden. kitglieder Vorflands, behe i ge g ianebeefen. 1n. Föst. * 8 efedfttafterbeschluß vom 10. No⸗ 1. Februar 199* Fofé del Monte. Firma erloschen, .Lorch agg.e N V he kenen Mark, also insgesamt 4,5 Mil⸗ balten die deslan ge aus den vor⸗ trag vom 8 November 1920. Herstel⸗ ständen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ des Verwaltungsausschusses und des
8892 “ F
8
in Berlin, Zweigniederlassung ist eingetragen worden, daß die offene, Als nicht eingetragen wird veröffentlichte mann Winkel, Carlos Sapper, Kaufleute. verrechnet, vont diese voll Schwenningen a. N.: Durch Vesahas sberecfeelha durch Ausscheiden von Das Gründkapital ist eingeteilt in: Agenturen⸗ und Kommisftonsgeschäft. Der Ueberschuß bleibe nün hnes ft 88
ts zum festgesetzten Gesantr llereliahrs bezahlt. Hat die Gefamtfumme des 7 300 ℳ ichafagce LE“ 1,5 Millionen Mark se ung tas e
und Farbenfabrik Charles L. Char⸗ briche und Dampfziegelei, G. m. beute der Kaufmann Heint andtke stein, Kaufmann hier, und Johannes folgen im „Wuüttlenbergischen so mindert sich die Vergütung für
Das Amtsgericht. Geschäft v 8 . 8 b ’ „ 7 Laln nifr. 1 v *
6 ; ; Sleg 8 —— 2 ohne Firmg veräußert. schränkter Haftun taan lulli⸗ lt sind, dann fällt jede handenen Vermögensbeständen vorweg ihren lung und Vertrieb von elektri chen Be⸗ rechtigt, gleichartige oder äͤhiliche Unter⸗ Aufsichtsrats sowie Beamte und An⸗ iedetlassung in Straßburg i. Els., vember 1920 ist das Stammkapital um Stuttgart. [115837] Neue Firmen: Vertrag vom Fun.s 1 mecgn e 9 Die üeltebe Nennbetrag zuz dfeches 0 %, Aus den bn gartikeln. Die . ist be⸗ nehmuüngen zu erwerben, sich an solchen gestellte der Anstalt einschließlich der An⸗ ingetragen; Die Gesamtprofura der Kaulf. 3000 ℳ erhöht. Der Beschluß ist durch: In das Handelsregister wurde einge Schäfer & Co. Gesellschaft mit be⸗ einer Papiergroßhandlung, und nehep ist dadurch bedingt, daß das an⸗ weiteren Beständen werden die Inhaber fechtigt, sich an gleichen oder ühnlichen zu beteiligen oder deren Vertretung zu gestellten, Vertreter und Agenten im Außtn⸗ . Karl Auler und Karl Ries in Saar⸗ geführt. Das Stammkapital betrã t jeßt tragen: „ chränkter Haftung, Sitz Stuttgart. durch Fortführung der von der Gel nmnelbete Reichspatent auch tatsächlich der Stammaktien bis zut Höhe des Nenn⸗ Unternehmungen su etigen, solbe zu dberzäßtgen Stammkapital 500 000 ℳ. dienst können nicht in die G. V. M. gewählt en ist erloschen. 105 000 ℳ. Die Satzungen sind teil⸗ Am 17. Januar 1921: Vertrag vom 11. Januar 1921. Fabri⸗ schafterin Frau Lha Lorch bisher be geilt witd; die Vergütung für das einzelne betrages derselben hefriedigt. Am Reste erwerben sder deren Pertretung zu üͤber⸗ Geschäflsführer; Paul oppel, Fabrikant, werden. Von den Mitgliedern der ersten
t wird. Von den mit gleichmäßig teil. Die Inhaher der Vor⸗ richten. Stammkapital 45 000 ℳ. Ge⸗ Gottschalk, Kaufmann, fämtlich in Mann⸗ von zwei, vier und sechs Jahren auszu⸗
Gesellschaft eingereichten zugsaktien sind jederzeit berechtigt, mit Zwei⸗ schäftsführet: Karl Höschele, Elektro⸗ Vnn jeder allein pertretungsberechtigt. scheiden beziehungsweise sich zur Wieder
Das Amtsgericht. Schwerte, den 2. Februar 1921. Die Zirma Emil Thiermann ist er⸗ jeder Art. Stammkapital 31 000 ℳ. Lorch tuttgart, geführten Fäbsegpn inzelprokurist Karl Gottschall in Mann⸗ wahl zu siellen. Hierbei gelten die mit
aarbrücken. 116417 Das Amtsgericht. loschen.*) 1 se Gesellschaft wird dutch zwei Ge⸗ handlung. Stammkapital: 50 000 2. Im Handelsregister A Nr. 89 b bn-gedee b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schäftsfühtet oder durch einen Geschäfts⸗ Geschäfstführer: Andteas Meylein, Fah 8 3 e 8 die andelar itef Müller in S C Selters, Westerwald. [11642 ”” Die Pirn Emil Thiermann schtts und einen Prokuristen vertreten. mann im Bdah, und Lina dedr ee 9. dm Vericht der Revisvren auch bei der zu beschließen, daß die Vorzugsaktien in in Feuerbach, Friedrich Duß, Elektrotech⸗ heim. 8 8 höherem Lebensalter als auf die längete In unser Handelsregister Abteilun Gesellschaft tmit beschränkter Hoftung, Geschäftsführer: Heinrich Schäfer, Wil⸗ frau det Eugen Lotch, ii h ulendelskammet in arlsruhe Einsicht ge⸗ Stammaktien umgewandeltwerden. Machen niker in Nfnbnenc. O.⸗A. Calw; jeder Veränderungen bei Fn Füiswens ath besenge ewählt. Für die wegen Ab⸗
— 8 aga, Gesellscha
Saarbrücken, den 1.rusr 1921. weise geändert. 8) Abtellung für Einzelfirmen: kation und Vertrieb von Strickwaren der noch nicht eingetragenen Fitme Fr. - fällt also weg, wenn das nehmen ee und Stammaktien nehmen, auch Zweigniederlassungen zu er⸗ Hermann Temmset, Kommerzienrat, Ludwig G. V. M. hat je ein Drittel nach Ablauf eil
rittstücen kann bei dem Gericht, von drittelmehrbeit der vertretenen Stimmen techniker hicr, Eugen Höschele, Kaufmann
rücken 3 und als deren Inhaber d 1 b 8 Fnhabet der Nr. 9 sind heute bef der Fürma Gustav Sitz Stutigart. Vertrag pom 10. Ja⸗ helm Schäfet, ermann Schäfer (Ka⸗ sedes allein vertretungsberechtigt. (9 zommen werden. Das Geschäftslokal der sie von diesem Rechte Gebrauch, so ver⸗ allein vertretungsberechtigt. (Der Gesell⸗ Gebrüder Hn laufs ihrer Amtsdauer ausscheidenden Mit⸗
hlossermeister Karl Müller in Saar⸗ 1 14 d t — — . ssermeister in Saar Sayn in Freilingen als Inhaber ein⸗ nuar 1921. Hangel mit E.t eisen, Fovrm⸗ Fetn e 37) und Hermann Schäfer Gesellschafterin Frau Lorch bringt alt zve⸗ jederlassung befindet sich im Kaiserbau lieren die Vorzugsaktien das erhoͤhte Stimm⸗ schafter Karl Hoschele bringt als Sacheinlage beschränkter Haftung. Weiterer allein glieder der G. V. M. finden alle zwei Fahre
cken eingetragen. 1 1. - eerer 4 1 Saarbrücken, den 1. Februar 1921. (Letragen worden: eisen, Röhren, Mäschinen, Bergwerks. und (Ludwig⸗Pfau⸗Straße 3), Kaufleute. (Be⸗ Sacheinlage das von ihr bettsebene Ga— Marienplatz, hier.) recht und das Recht auf Vorzugshibidende ein: das gesamte Handelsvermögen des von vertretun sberechtigter Geschäftsführer: durch die ordentliche G. V. M. Ersa wahlen en Mat - auf die Dauer von sechs Jahren bis zur
Das Amts t. Die minderjährigen a) Au ust, b) Bertha, Hüttenptodukten, Eisenkurzwaten, Bau⸗ kanntmachungen erfolgen durch Stuttgarter schäft mit allen Aktiven und Passiben erungen bel: d stehen in jeder Beziehung den Stamm⸗ ihm in Stuttgart unter der Firma Elektro⸗ Julius Roth, Ingenieur. 4 r ne5 mtsgerich UErust Sayn in Freilingen, zu se materialien und ähnli en Waren. Zur Neues Tagblatt. Geschäft: Stromberg⸗ festgesetzten Wert von 12 1-e ⸗ ’ vnbe⸗ Lesgetnn 1 8 16 lschaft veut. 1. gtench jeder Beziehung Haus Kark Höschele betriebenen Perkaufs⸗ Handeisgesetischa tmit beschränkter Annahme der Wahl durch die nach Ablauf Im Handelssenister Abt. A N6 4 Pttelt. Gustab Sabn, Ahbele ge gherfichäng ift die Heüfelr straße 8* 5 beheiit. 1 kanntmochungen erfolgen im Nhe .ches Lebensversicherungsnnterneh. Den 24. Januar 1921. geschäfts in Fjektrischen, vetegtfisgih Haftung 1 öb vülashgkedehe “ enge- 1“ b 85 8 . öF2 — 2 „ 2 , 2 ze 2 gSäft: Hohenheiher G 8 3 t⸗ at 2 1 ver tere 2 9 Mit⸗ .2 gleich⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft boene Baumscheid, steht die Lelbzucht a. lingernehmange. 28 Fecggersen 69 8 oeseega schf. 5encantet. ehfspier anggv; fchet Hanencftnshes engen nbe⸗ ageleglha eg. A- 8 8 289 9 atr as 8 Fründs vac Festeucn vhm jede schiftsfübrere Max Seiter Kaufmann. zeitig mit diesen ordentlichen Ersatzwahlen unter der Firma Internationale Han⸗ Ebe führt untet unveränderter Fitma das solchen zu beteiligen oder deren Vertietung Siß Stutrgart. Vert 8 mn 19 9. Kallenb 9 98 hhaaese sgaft glser Da de c stegbfghieng. Van. 8 ce is sen Eth 8 8 56 8 bestehend in dem Wgrenlager, Brüber Löwenlhal, Gesellschaft weitere Ersatzwahlen für solche Mitglieder delsgefellschaft N. Hoppe & Cie. in Handelsgeschäft fott⸗ 8 de übeinetcen eund Zweiglsedersasanges, aember 79, techtußg da etret der 1sahe. veletn Emee e khhe De. gäupeich hiir ist um — Anmeczang: Hek steit Stuttzart, Ausnahme de ung, den Geschästsausen, miß beschrankter Haftutte. Wishenger der G.Vak, die vor Asou ibrer Ante. Saarbrücken eingetragen. Persöͤnlich Selters, den 17. Januar 199A. in Ins und Auskande zu errehi kt g0 Ir- Licht pielthegtetn, insbesoeder eler eien eüntter Haftung. Sit Kaeletat ngntiichen Vorstattdsmitglied, bestellt. secf vestrese 1b Ie. Bür⸗finrichh süha bbcch 1n hee G haflsfa Facucs Lüge estorben. dauer gusscheiden, dder Neuwahlen wegen haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Das Amssgericht Fäbpiak. 1660 000 *% ereschäteftchnen. im ernigebanen, nit soscen Pgne ch ee,sisgsing en . eeee; S “ 8 e vX“X“ den nhe den escheht Füena e üsi Fesch Gesche tsfühier Sally Schleimer, Vermehrung der Mitglieder der G. V. N.
146. 9. 9.] : hier, Ver⸗ k. 8 3 efbauarbeite 6 i „ Zweig⸗ getra 8 . . . G 8 Ge 5 6 F⸗ 111 2 Hnbe e i gelenbaer K selters, Westerwald. 116428] Emil Thiermann, Ewald Eözbach, Kauf⸗ anstaltung von wissenschaftlichen, be, jeder Arl. Die Gesellschaft darf Ze 8 Unnsaer, 8 eaege 8 1. November 1920 bestehenden Geschäfts⸗ Kauftnann. Sache⸗ Prokura des Sally becpenmen üün. N sestt 5 1 des 1b Gefellschaft hat am 14. Januar 1991 de In unfer Handelsregister Abteilung A leute, gemeinschaftlich oer jeder einzeln lehrenden und künstletischen Vorträgen niederlassungen zerrichten, sich an veic nitalied Oskar Jetter, Geislingen, ist in⸗ Stuttgart. [115888] verbindlichkeiten des Karl Höschele werden Schleimer erloschen. b 8 au d. Füötbaußf asegelchiedene, 00 Nr. 40 ist heute folgendes eingetragen zusammen mit einem Ptoehristen ver⸗ und Darbietütigen aller Art, serner Her⸗ schaften mit ähnlichen Geschästsznete dem Vorstand ausge⸗ In das Handelsregister wurde am gleichfamlls pon der Gesellschaft über⸗ Städtische. Brennstofsversorgung aber wieder gewählte Mitglieder ohne gonnen. g getragen tretungsberechtigt. Prokurist: Georg H stell nd Vertrieb ilms und ge Todes aus 8 8 92 t. Der hi festses Geld⸗ Sintigart Gesellschaft mit beschränk⸗ weiteres als auf sechs weitere Jahre ge⸗ Saarbrücken, den 1. Februar 1921. worden: — 8 Meperse Kau ven 2 Dbertürthe Hang. Lüchtbisb vnd uif gn ash⸗ liche eFeiltget, n9- trteiben, und berrate cheden. Als Direkioren — Stellhettreter 51. Jannar 1921 Püge egeh. nonh cth 8 Sbeet 33 eGesecl. ter Fefiten Pchahte des Wilbelm wählt. Ist die Amtsdauer der aus andeten Das Amtsgericht. Hih Sracker geenhanstn. Jut. Hein. neneicsselcg, imdt Anea her hefcae Nühee Lee Güeneeah hsegescen Srac stg 1 Gesganesenhh edeaih e ean Pea eshct⸗- 9) Pefegah in Cgeenteen Jssaftes eice Lch Fengs ats Sene es bag Keieschen. Reuer Pewturit: eünzen, weder⸗ und der nenferäh ten Saarbrücken. 16419]) mann Heinrich Muͤller in Unter Eschba 8 fühere zut Vertretung Hefngt (Bekannt⸗ gleichartige und ähnliche Unternehmungen ein solcher zusammen mit einem Lrtit degnlfagen Wee rokura des Cugen Stuttgurter Teigs und Zuctter⸗ einlage ein: das gesamte Verutögen des Albert Koch, Sbetbuchie ner. in Gemein⸗ Mitglieder eine Fre edench o gelten „Im Handelsregister A Nr. 1629 ist Bezirk Köln. ¹—, machungen erfolgen im Reichsanzeiget ünid zu erwerben, ich an solchen zu beteiligen tisten oder zwei Prokuristen, (festhäößg vevrbi b- ist erl 8” übrik Leo Detzling, Inh. Leo von ihm in Neubulach, O.⸗A. Calw, be⸗ schaft mit einem Geschäftsfühter ver⸗ je d mit hoͤherem Lebensalter als auf h d a . 82 ewg. Wärttemberglischen Staatsanzen er. Ge⸗ und deren Vertret überneh ührer: 1 K. Architekt Seis uns Richard Maser ist erloschen. warenfäbri 2 8.8 trieb d im Handekstegister nicht tretungsberechtigt die längere Zeitdauer gewählt, sofern Leate vnae1 N. ee heen ee, e. 1 htnce 92l. IEI Benaveh 9. 9 de Be⸗ geananesspita 65090 18 che. dten häen eehe . bbbbeeeeeeeeeeeheeee eeeae ahö “ in eler. Buas gcgach. efen aft nttde. nih 49 Sff Wabt asdrjanhis gunh der Kaufmann Petet Emmel in 8 .s. tu. 3.22 i nc. m 24. Januat 1921: führer: Amandus Friedri Kutth, Kauf⸗ in Weimat, inrich Kallen 8 ereraat, anh 1 Wei 8 i ermann trisch zzedarfsartikeln nach dem Stande schränkter Haftung, „3 e gnieder⸗ die V.M. ein anderes bestimmt e,. Saat⸗ gommperda-. 1116429] a) Abteilung ü Einzelfirmen: mann hier, und Keenih Eugen Schle⸗ in Berlin heß Kans Päöla 1 1 eeg. 1 meff 8b veehe e cheht cnn⸗ 1 Kauf⸗ 1e ovember 1920, mit allen Aktiven saänt Sinttgart. Sitz in Msilheim wurde. Außer den ordentlichen Ersatz⸗
brücken eingetragen. Im 8. ’ 1 in Handelsregister A ist heute unter olgende neue Fitmen: 1 in Berli . if Fann! Iün, 8 8 äft. 78 ’ stehend in den vorhandenen a. d. Ruhr. Prokura des Friedrich wahlen für wegen Ablaufs ihrer Amts⸗ Saarbrücken, den 1. Febtuar 1921. F Fitmen singer, Kaufmann in Berlin, nur zu⸗ in Freistett. 1 elanntmachunzen erf Horstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ mann. Teeversandgeschäft. (Werrastr. 86.) e lben bestegendn Ulanfilien vnb Feeming Beggbare arl Heimann⸗ dauer ausscheidende Mitglieder können
* Nr. 20 bei der Firma Fr. Heise Nach E Frnst e kanntma⸗ i
Das Amtsgericht. Laura Hen 9 f. rust Aschbacher, Inhaber Ernst sammen vertretungsberechtigt. (Bekannt⸗ durch Karléru er Zeitung.) neten † Heß & Wahl Textilwaren en gros, — 8 ne eice in hminerba einge⸗ bacher, . t ei b 1 h fanss . . 1 Gerä 5 user, Mülheim⸗Ruühr, Theodor Peters, außerordentliche Ersatzwahlen für vorzeitig
g9 sch cher, Kaufmann, Gro hhandlung in machungen erfolgen durch Heicheangeiger⸗ Veräaͤnderungen bei den Firmeg Georgii & Harr Aktiengesellschaft: Inh. Christian Wahl, Kaufmann. Siehe Geräts sae den V“ Ferbaen 8 Fc 99 dedeng hacheiedhe rteet aerspenelch dg atn EE
gaarbrücken. 116420]) tragen: Die Firma ist erloschen. argarine kolade äfigraͤume: Si 8 ’ 2 d b 8 1 Im Handelsregister A Nr. stng 9 öoͤmmerda, den 8 Fafinee Schokolade und Eierieigwaten. Geschästzräume; Silberzurgittage 179 Tabaf. und Cigaretten szeht ⸗ de der Heneralpetsammlung vom 9. Ja⸗ Gesellschaftgfirmen. R. SsAe- äten. deceegr se erloschen. Gesamtprokura des Theodor zur Vermehrung der Mitglieder der G. V. M.
92. . Januat 1921. (Reckarstraße 31.) Glasdachgesellschaft mit beschränk⸗ tunn Gesestschaft mit beschränt b Frhöhung d 2 eränderungen bei den Firmen: außenständen und der he CsͤͤZ88a“ nmngetragen: Die Firma ist erloschen. adtilm. [116430] Fenehte, , Fern sen züfe L“ Januer 185 und Ralhmee deer Aene eeeee Dee Erhöhuns sst erfolgt, und eingetreten; Robert Albert Wullen, Kauf⸗ efelschaft benalls bbernomme Heintsch Köset, Emll Kirchhoft Hein⸗ Für jede Wahl hat der Aufsichtsrat einen Eacrzen en, dans.; üfea 1921. nSnbicfaen Hantezsesaite aheeighg Legg. neeanse dhsss. Erich B. gas Jöls. ve. eatase 1 Wertued “ vee geenateh a 8 has ae g 98, G eg ei e ent. S .i . el e ,s, gn, veer Fieiee Feedee hanternemafn, 88 n,c.öee gräl däe een ses 1— 1 Berene Neche m eri ’. f 2 5 NE . 2 68 3 1 5 vzffen 7 886 Fʒ 9 H ½½ N 9 2 ¹ . er 8 „ b . 8 8 5 8 8 2 1 Za 1 1 4 ¹ . für 8 2 as Amtsgerich 8 Boigt, Schuhfabrik in Sindtilm, ein⸗ Hagfe güet. ettenn. 8 e ecng. send 898 ge. shr. Vläsdächen sowie Ueber⸗ dee g6. zenberet⸗Hen des Gesellschaftsvertrags enisprechenh haber Eugen Witer sen. ist augge ieden. 1a, Sgce. Bein en anaen 1 9 Mltresderfagtaeefeehonr dhat be ö F. zbieessägen, et är ¹ Fexen A Nr. 1118”29- eigigen Rorsen aut Voigt in (Datigscketstt. 12.) “ lasungen und an venga Ker Gzeschäͤ ste eiesgesegfehaft arfe ebeschrt h findet (Die Feesct her 7g Ee 1 ds N ,9 88 8* 1 8 u SFiehegegetersce Eerickwaren⸗ ulzer Ceutralheilgungen, Gesell⸗ außerhalb Württembergs zu ügbienden Egporthaus Mohr & Cie. in Saar⸗ geschieden. 8 „Inhaber Rudo Ührer: vert Zimmermann, Ernst kurist: Hotelsekretär Eduatrd Liebetme — Mt. g ro ist. Die ura bes Gese t eeschrün ftung. Mannl .8 Vor 1 . becer⸗ fingetragen . enn in G. 1htas Gfhe Bezgti af. Gramann, in Bae e , Damenfriseur. (Tübinger Herletmasg. Föbestanten Fbescdsr . -” h Sg gö nür waneen Pesaha nübes Fihl nie, b20 mreturch seeskhed enezer. Sess Ge⸗ sen⸗ gatsacre 1 Fhe xa foß⸗ ven ge det asun e Gefence aäe. Fersäcgeate Mitßlieder sand für FürI er Kaufmann Adolf Röhtig in Gers⸗ Stadtilm ist an Stelle ihres verstorbenen S dnn & Se JR „Fierttgenteur, seder allein tretungsberechtigt. Als, (geschäftssn abd he berserlben als Vorzugbaktie zu sellschaftsfirmen. ra Fabtikatio Lenzt jeder⸗ lichen Ersatzwahlen zur G. B. M. durch
weiler und der Kaufmann Philivp Pütz Ehemannes rit Voigt als persanlich Fritz Hny, Inhaber Friedrich (genannt bertretungsberechtigt. Sitz von Düssel⸗ ausgeschieden: Hoteldirektor Hetcat Hheeterselt in der Gzenekashersammiune ) Loewes Verlaug Ferdinand Carl. u. T.) Hektrag vom 14. Januar 1921. besarasper Haftun Hwe gnie 865 9 hen 14 Fwah fur ihr Verf 2 u in Saarbrücken sind aus der Gesellschaft haftende we Fraa e0 in die Firma ein⸗ Frit) Hav, Kanfmann. genturen. dotf hierher verlegt. (Bekanntmachungen Oegle. der kommende Tag Artiengesenn Den, Buchhändlemnm Karl Kaeset und Hauer der Gesellschaft zwef Jahre vom (assung Eefta a e en zuftändi emg Seege 1 Cr Süeehenacer ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ getreten. 1 (Stöckachstr. 20.) 8 etfolgen im Reichsanzeiger. Gescheft: s9 Zündkerzen Geserse Muu waft zur Förvderung wirtschafilicher Gustap Pverschke ist Einzelprokura erteilt. 1, Januar 1921 an gerechnet. Dies nur Wimmer, ersanngeig, egberh 9 in zus 7 gen Uinth 8 gas mann Peter Nafziger in Saarbrücken in. Stadtilm, den 28. Januar 1921. Großmaunn & Co., Inhaber dev veig hütstie 59.) beschränkter Haftung. Der Gfescht Nb Feitge Weiche In der Ge. Rudölf Kböber. Prearhfe Kaufmann für de Fall, daß ein Gesellschafter Ingenieut Fnesn Lauterbach, Ludw 8 Dire 2 9. üistert n. guesa die Gefellschaft 86 persönlich haftender Thüringisches Amtsgericht Großmann, Fabrikant. Die seit 20. Fe⸗ Fraunz Ahren, Seseg en t mit be⸗ füͤhrer Max Ruckle hat sein Amt nit 8-2. * 16 Növember 1920 Friedrich W. Blind. Geschäftszweig ge⸗ spätestens drei Mynate vor Ahlauf dieses hafen a. Rh., ist Hesamtprokürg erte 18 Württemberg b pver ieert ssung zw. Gesellschafter eingetreten. Lne eee ba ni bruar 1920 bestandene offene Handels⸗ schräͤnk er Haftung, Sitz Stuttgart. gelegt. Alleiniger Geschäftsführer: 9. st die Frhohung n Gru⸗ dkapitals um ündert in: v.ete e Spsel⸗ und Kurz. Jeitmums die Auflösung der Gesellschaft vertretungsberechtigt mit einem Geschäfts⸗ Generhicet cg, einreichen zu en. Saarbrücken, den e2. Febtuar 1921. Stolborg, Rheini. 1115836] gesellschaft hat sich durch Ausscheiden des Vertrug vom 31. Dezember 1914, abge⸗ Kober, Kaufmann. won ce öcan 1 M. Ce Enhe. de⸗ beantragt. hne einen solchen Antrag führer oder einem Prokuristen. 6 g diese Vorschläge von mindestens . 8 . 1 inbels . as o ear 99 —., „ E.. . 4 . Die Er⸗ 9, E — ü r. 5. 2 100 versicherten Mitgliedern mit unsammen
Das Amtsgericht. In es Hhehnselörfhi er wüurde ein⸗ Gesellschaftes Bito Wöhrle, Kat.⸗ änbdert durch Beschluß vom 22. Fehruar Bangeschäft Hrilmann Littthönr hung ist eschlosse dkapital d C. Haushahn Hauptniederlassung verlängert sich die Gesellschaftsdauer je Stuttgarter Bunkonfortinm Ge d. n bee28. ettagen die Aktiengelellschaft „Dentsche Geometers Altshausen, aufgelöst. Niedet⸗ 1915, 4. Maf 1917 22 März 1918, Gesellschaft mit beschränkter Hastang eng ist erfolgt; das Grundkapital der ushqyin weils um weitere zwei Jahte mit dem sellschaff mit beschränkter Haftung. mindestens? Millionen Mark Versicherungs⸗ Säüekingen. [116422] Pank weigstelle C8 erg“ mit dem sassung von dort hierher versegt. Fabti⸗ 12. Jult 1918 und 29. Oktober 19209. Sig Wiln, 8 tiederlassimg h ffelscaft beirigt nun 10 000 000 ℳ. nach Fenerbach derlegt weig⸗ gleichen Recht der Gesellf aßfe. zum An⸗ Durch Beschkuß der Gesellschafter vom kapstal desselben Verwaltungsgebiets unter⸗ In das Handelsregister B O.⸗Z. 1 Sitze in Stolb . als Zweig⸗ tation: Spinnkanne Thürfenstt, 155 Betrieb einer G⸗ lanbzlung .SRäuchen. Bielztes genannter Beneralpersammlung spowie Christian NageiHetzer, Zweig⸗ pleichen R 5f Venenfte 5 192] Stammkapital von zeschnet sind und bei der zuständigen Stelle neen; die vrn Eperhisch: 21 eeng ng 8e Feacan. vete aet i, 8 asstnethag 109 eenrch nns Cnns h vege 88 8 sehebg entfche Guß bat⸗Altt nn 8 ege öseftepeihfe emnsu iheidestns Lenszerh, Sta fal en dessi tton hehs cdr e 1 689 4 vn 70 000 88 sbrach auf ö“ 8* 1 Iehuh 88 Festss riesheim⸗Elektron, er ein⸗ dem Sitze erlin. Fi on Muͤbrts Iur Boer St tar 90 00-. 5 6 zft;. re. 327 üwe anlebet FJanuar 18 in 3*X ors 8 rich. 1 rir ie Ge⸗ 0 Ne t. eingere erden, in dem die Ersatzwahlen hein⸗ dem Sitze in Perlin Pecenstan des Firma von Unna Mühle auf Arthur Bger, Stammkapital 20 000 ℳ. Geschss geseüscha vesch⸗ Zweignl da Gefellschaftsvertrags enisprechend und gart aufgelsst. von Sttick. und Witkwaren. Die Ge⸗ 170 000 8 es. Geselsschaft mit fiasinden. Der Aufsichtsrat hat bie Vor⸗ a 8
felden, Baden, Aktzengesellschaft Unmternehmens ist der Betrseb von Bank⸗ Kaufmann übergegangen, Bisherige Pro⸗ führer: Albert Zimmermann, Ernst 3 Zitz Karltrah b leichartige odet öhnliche Höhne & Sta 1 Sitz der Gesel⸗ 3 rt. 1 8. 1 zierSizherige Pro⸗shret: Albert Zimn 7J ung Stutrgart. Fiß Faneefe e zac Mahsabe der eingereschten notatielen Glekeey⸗Hans Karl Hbschele. Das sellschaft kann gleichartige ode ü9 Fir e 18 ; it sein 5 (Hauptniederlassung und Sitz der Uüchef geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ fuxa des Friedr. A. Fubte Möbelarchi⸗ vengeenen, Fabrikanten, Theodor Vertrag vom 20. März 1920. Bapg.. i bacte des 8eg- Vhhes worden. Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiben Unternehniungen erwerben oder sich a⸗ SSchgakles kung. sh shaft 1alsc, g. Rfüfss. nete nh- 81 büeeegr
schaft ist Frankfurt a. M.) bett., wurde rung und Erleichterung der Handels⸗ tekten, schen. Niede Elber⸗½ Oberiuge 8 1 fänstt e . ie iger F lli zufgelöst. Liaulh heute eingetragen: beziehungen zwischen ac ta e ben feld bierbeschenn, Kiedegeeca nns nges⸗ eäe btreuth. ünc Adenf 8 Fetbelunt fir fi 1 suszabe 6 8 nenen anf c sfeerfer Fien Uaehie Ce teßtaats hngeneisezenSn 1e 85 henermain Zuffenhausen. steller sind berechtigt, sich durch ein von Peges sig Euen eee asene dovos Beßgischasg aesesetsicten eHsschett. Bn hr en lntartes ere Sühnm. Snezics nt W1“ “ ung vom egember 1920 eeischen Märkten. Das Grundkapital be⸗ ebrüder ner⸗Welt, Inhaber Artut Ludwig in Düsseldorf ist als (se⸗ berechtigt: Zwei Vorstandemttgldeßet, 1000 Stge ser ft mit beschräͤnkter Haftung, sapstal. 50 000 M. eschäftsführter: Durch Beschluß der Generalverse 1 er G. V. M. ne, (Kündigung det Interesseichemeinschaft) der träögt 400 Millionen Mark. Vorstands⸗ Adolf Maller⸗Welt, Fabritant. [Oohen⸗ aͤftsführer abberüsen, Sitz der Gesell⸗ ein solches 1 tnien mit einem Jtokttstn 800 4% 800 Stück der Serse B über se Gesellschaft mit beschre⸗ den. Siehe Jakob Mangold, Kaufmang in Kirchhbeim vom 30. Notzember 1920 sind die §§8 13, aber ohne Anspruch auf Vergütung für Satzung geändert. mitglieder sind; Bankdirektor Pault Man⸗ heigtet Straßte 40.) S. Geseslschaftz tirmen. on Düffeldort Herbe Vvorftende nansenden mit geemam P F. lauten, erfolgt sum Nennstert. Siß Ftuttgart, eingebracht worden. Siehe Fasob Mfantgogd, er, 1 16, 18, 20, 22 — 24 und 37 des Ge⸗ Reisekosten und Zeityersäumnis, behuss Säckingen, den 28. Januat 1921. kiewitz in Berlin, Bankier 8 üne⸗ ehit. Ftse ee vEee. Ve sachcehee 1heree 82 Fef tondemitgsledeg.g eragant Aüdah Das Gtundkapltal per Attiengese schaft Gesellschaftsfirmen. Gesellschaftsfitmen: 15 een 8 g hrlenh 9 fah aftsvertraßz na fh tab des . Reücglbänn ihrter Vorschläge vertreten Badisches Amtsgericht. mann in Charlottenburg, Kaufmann . Vöhringer: Inhaber Ivhannes HRerganhesga⸗ Geschäftsraum: 48 vöte. Direktot, beide in Kakleruhe., n , Millionen Mark ist hiernach ein. b) Abteslung füt Gesellscha 1 herechtigt. (Der Gefelf ofter 1 gereichten notariellen Prptokolls abgeändert zu lassen. Die Berufung der G. V. M. Saeeas ,on. 6428] stommerzienrat Gustav Schroter in Char. Dghtinger, Kanfwann gestothen, Geschaft bühlstraße 29') . um: Rote“ Zerettot, beide in Faglszuha e sast i. 7600 Aktien, und 1war: Setie K. . Fcene e gende oeooZ3Z33 4g . veggreotzie Abt 2 1161 89 dgtsrhur, Ser chtaa sesorg D. Kart wirz mit Firma hon seinet 1ege e Hugo Wesnel Gesenschaft mit be⸗ fatllat, Nhger stgenn, 1000 ie 8090 485). 99 49 Fen, n FüwAnes. Hel⸗ Bachesnlage die fämtlichen im Eigentum Feültantsrite!sdeg sen.” 2 bens afscnss -vö ge kichalgw t erlin 98 er geb Wulz, fortgefühtt. (Rote ränkter Huftung, Sit Pöstegart, zum veninen g Grönder t 1..6000 Aber se 1000 ℳ. In ber eb. und Offene Handels⸗ der Firma Mangold nusrdd pe das er 9 Veritbten. eingeschriebenen Brief an die Mitglieder
Ir. 3 (Firme Gottlieb Zinner und slngisn r ommemzienrat Vöhrin Huftung, Hit Eit⸗ zum Nenn dnat Söhne zu Schalkau) heufe eingetragen Fen Millington Hetrmann in herein. 1 ta ) Vettrag vom 30. Dezeinber 1920. Er⸗ sellschaft sind: ie hlene 18 r gergalpersammlu ng berechtigen die Aktien sgselschaf, seit I. Januar 1920. esell⸗ Kirchheim u. T. II. dieser Württembergische Feuerversiche⸗ unter Mitteilung der Tagesordnung zu
worden, daß die Kaufleute Alfred Zinner, Kauszann Hekat Schlitter in Fersin, schold: Gelhah mit Firma auf werhung und Fortsüshtühg der von dem schaft in Firma Hermaun u eannl der Serie K se zu 25 Stimmen, waͤhrend schafter; Cugen Wlver sr. Kaufmann hiet, handenen zum ge sn. ein. is Werk rung auf eeggsitis eit in Stutt⸗ erfolgen. Die G.B.M. kann durch Be⸗ 3 e
rige Tochter der Gesellschafter Hugo Weinel fr. in Stutt⸗ Karlsruhr, 2. Ernst Berge, hul den d 1 und C je n Uhelm Wider, Kaufmann in Zuffen⸗ Firma gehörenden ee 8b ah Stamm⸗ direftor, Stuttgart, 3. die, offene gr 2 hiieg der Seise B und 0 je ne 888 . ens. werden 25 000 ℳ gutgeschrieben. gart. Durch Beschluß der Generalvet. 1 1 2 des negen
Erich Zinnet und Karl Stieier in das Ban ier ar Wassermann in Berkin, lnhe Dit, lsige vollsä gu ebiag Mleth kapital 150 000. Geschäftsführet Hugo eieg Arons & Walter. Pet eine Stimme geben. Ferner er⸗ hausen. Prokurist: Gvttlob Frey, Kauf⸗ sammlung vom 2. Dezember 1520 ist die
upben⸗ und Svigerfengf schast als pet⸗ Direktor 89 Gevrg von Stauß in bis etigen Inhaberin, 1beseae gens gatt betriehenen Hand schuͤlfa
ich zerlin⸗Dahlem und Direktor Mifren) Neuer Stuttgarie 4 1— ungen erfolgen im „Reichs⸗ 8G 1 ’ B.IE” füca haftende Gesellschäfter eingetreten hs ; Freudjgmathe Ptokurist: Phillpp Weiget sentor und Hugv Weigel lunior, Zwelgniederlaffugg, in Baden⸗ Ariie der Serik 4 bei der Kiaul, mannn in Hedekfingen. Siehe Einzel. Bekanntmachungen erfolg 8 Satzung dutchgreifend geändert worden; für die Abhaltung einer G. V. M. in Aus⸗
Blinzig in Berlin⸗Dahlem, Dem Ro eiger“.)
Georg ücen in Stolberg Rhld, ist für, die Wiemer, Kaufmtang Fabrikanten hlet, jeder allein vertr Ingenieut g. n der Gesellschaft 1 % als Voraus fitmen. , arügei rrevistons, und Genehmigungsurkunde des Reschsaussichts, sicht genommenen Jeit und von etwasgen
Di . ken 1 3 nten hler, jeder allein vertretungs⸗ 1. Hermann H „Ingenieut H rst S ttgart Ügemeine Bücherreviston n gung b üeetene-
Frne⸗ h ghr ue den Fäuftgsten g 88 Fethineg Shusberg sstrt f8 Uanthresur⸗ R vn Fieunb, Prmws Paul ffr sügt. 8c. ren Geegschaster ege be Hermang siecai üder. hüh a Vhbnn bewe Kteyer Hehiec ege⸗ Etheiß hat v. 1 5b ed sichts. 8,1b wichtigen Beratungsgegenständen Se⸗ 5 it, — G 9 Schmidt, Kaufmann. ihre Stammeinlagen ganz dadurch, ie K Die Gründet 1,anee — 1 9 8 1— Ss⸗ ggesellsche tung. 2 1 — 5. 8 8
nuar 1921 begonnen und wird unter un⸗ fenisch 1 81g 9† n g 1 w g 8 98 iven ug ven auf Hugo Weigel, bringen: 1. 1 eigel sütior die ihm I. Aufsichtstats sind: 1. vmng c finber 1920 ist bie Erhöhung des Grund⸗ Fuchs und Robert Albert Wullen, Kauf⸗ Betrieb von 1“ „ Rebisjons⸗ un äden gewaͤ Seee Aat echt Seadig⸗ rt⸗Gtabt
veränderter frma fotigeführt. Zur Yer. Aresnnlelte Stoibernk 6, een he . 1 1gicg mit beschg teif Haftüng, sehen Hugs Velgel senist zustehende Par. Frzst Berge, (Gengraldltentor, Seeseaaatl rltals um 36 600 000 ℳ beschlovssen leute. Siehe Einzelfirmen, Vermittlungsgeschäften aller Art, ins⸗ des Vereins Fene 7 8 An espt.
. er Firr 8 enstelte Sis I. gn 1 1,8 1 8 L 4 — 8 en, der Vertreter der versicherten Mitalseder Anmerfung: Ort Stuttgart,
kretung der Firma sind stets zwel der Hefecsc⸗ Stolberg“ zu zei ien er ü. Fhegan en. Fign ellschaftsfirmen. sehensforderuüng bon 50 000 ℳ Wert 2. Hetmann Hoßnef, eoeaieür, 1 8 porden. Bezüglich eines Leilbetrags von Gummi⸗Handelégesellschaft „Liga“ besondere: ücher und Bilanzrevisionen, l. G vrmerke
Heselldchaft .(Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februgt Gebrü Her inkel? Al⸗ Besell- 1. Januar 1920. 2. Hugo, Weigel senior 3. Max Lvesch, Architekt, Karfsruhe 1 4 einetz „ Sitz Stuttgart Aufstellung von Inventuten und Zwischen⸗ — kurz; Generalversammlung — G. B. M.). sonst ve .
Gesellschafter nur in Gemeinschaft er 18 festgestellt und seitdem mehrmals, schaftet eingetreten: Albert Hermonn mil Witkung vom 1gt ug 192 daß Lehmahd g ggen⸗Badet, s g4 die 892 88 hbge Fegsteg In 4 . esehher Sfge Hanüel⸗ sellschaft bilanzen, sowie Rentabilitätsberechnungen, Der düufsschtsrat besteht aus 15 Mit⸗ **) Die Klammern bedeuten „nicht
ektfh rün cwnts für Privatversicherungen vom 8 beso icht ungsgege. Leeale Ehtecne ⸗ n. 1onk Die Anstalk kann satzungs⸗ soll den Mitgliedern soweit möglich schon
ktien übernommen,.
mächtigt⸗ zuletzt am 29. November 1920, gezat r ha Baden, 8, dü f 8 r 8 d von denen mindestens siehen eingetragen“. zuletzt a November „ Pänbert Winket ind Catlos Sapper, Kaufleute. pon shin unter der Firma Hugo Weigel Walter, Kaufmann, Baben⸗BPaden 9 atenden Aktien im Nennbetrage von se seit 24. Januat 1951. Gesec after: Verataneg von bacf rungen nach jedem diebercg onh in E. hengesten. 6 guha H116482 ie . 5432
⁄ den Kaufleuten Alfred Zinner und ferh
, 9 r — s und in der seitdem maßgebenden Fassung S. Gefellf aftsfirmen. beirsehene Fabtikations⸗ und Handels⸗ von Zeddeltttand trektor, Wer 1 igs⸗ Sysiem (Spezialbu rungen), ständige M.. Zge ee1. h n t slesche. fem gerigt ig aft tebrden 8e9 her; b) Abih ung Ss ee geschäft ste Fanschae desa göngner . der ecfoe r. gc 8 „ nann Farse bos 1 Uet anb. 89 Beedacc, 9 8i9 Fhncte nt Fadfübage Fgämet 2 dllüngen e h h heaeheena der In das Handelsregister A ist der Flrinaisch ntßge 28 and der Gese esteht a indesten 1 en folgen rmen: von der Uebertragun das Ezebäude Leipzig⸗Heitersblick. Der Har. Neta 8 f 1 Abonnement, Ordnen tückständiger Bücher, Aufsichtsratsn. F ₰ 8 ‚ 1
6 Thsringllche⸗ misgericht. I. zwei Mitgliedern. Die Verttetung det Gebrüver nfel, Sitz Stuttgart, Schlosserstraße 288 gou dem Gefamt⸗ Ferhln Hügech8g bestellt ünd 1 8Legblegaetten aneir, M. hens⸗ 929 Fsf henhce l.e., En ro. Aufsteltung un Prüifung, von Steuer⸗ zal der Vereinsmitaliedet, 8 bis zur unter 2 eingetragenen Firma G. Serwee A.ee. — 11 28—9 vESgrede. Füels von zwei Vorstands⸗ Zweigniederlassung v ertin. Offene Has⸗ wert wird der Teilbetrag von 100 000 ℳ Der erste Vorstand wird von In. G Lunners erh en flan hle. 8 erk ortlaut der sfirma geandert fassionen seder Art, Entwi Ang ben. g2 Rernbigung esg, ee Fesbesche enen; 8 ö 4
Ins Handels 8 Nr. e e. Vorstands⸗ 8 8 921. Ge⸗ F Wgz IGer. V [ erg i. Sa., 8, 8 3 8 2 Bilanz ierte Geschäfts⸗ —- 4 1 vdor
Handelsregi 1 mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Ge⸗ auf die von Hugo Weigel senior über versammlung der Gründer bestelrz Pemee t. In der n: „Sögesko⸗Werk Erwin Becker klaren Rechnungslegungen, Unterricht in üher die Bilanz fi K-N besch Prondzynski in Suhl ist in das Geschäft
Iei Seifarth in Schmölln — mitgliet ine kurist 4e fter: W k z ihes. dur derlassung in Stuttgar : . bs vhe. „Ijak 2 Beier & Seifarth in Schmölln — mitglied und einem Prokuristen⸗ sellschafter: Franz Winkel, Albert Her⸗nommene Stammeinlage in gleicher Höhe Generalversammlungen werden d 551 eee vom p. Dezember] 4 Cie“. Durch Beschluß der Gefell⸗ Buchführung, Rat und Zahlungs jahr nach der