5 1174710] 1117476] 11117448] 1112811] [117438] [117472] [Teusner in Breslau, Generaldirektor der 7 . 8 1 1 8 8 b „G.⸗B. bri wir Schlesischen Feuerversicherungs⸗Aktien⸗
Brauhaus Teutonia Aktiengesellschaft, Allona. Gcernsher. “ “ Konservenfabrik Foh. Braun Act.⸗Gef., Pfeddersg 1niee gertiengesellschaft ean erden eren dhbe 28 6— Lrcha, de2f ehnfrlaag⸗ A. 8 6 8 g. Se beecen cesellschaft Max Schwemer in Breslau.
8 1 * I1“ 1 Gascentrale Rodenberg⸗Nennd ien⸗ . vüeeee eessee,e Verteilung einer Dividende von 4 % Wir Aaden hiermit dis Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer va 1500 ern Frankfurt/ N. geelschafte mü dem Site de Berien, vntorbm 2e eh Plien 1e zanie eretziverlammlung vom 29. Fanuar „Berlin⸗Schbneberg, den &. Februa
Wir kündigen biermit die ausstehenden Schuldverschreibungen der für das Geschäfts den 9. März 1921. U. 10 — aft. — näre V 2 28 1 8 ts⸗ 1921. 8 g jahr 1919 beschlossen. den . 3 DBo as Uhr, in Worms Sn M. 8 r cr., Nach⸗ sich mit Wirk 21. Januar 192 tie. Akt e werden hier⸗ 1921 folgende Herren in den Aufsich % igen Prioritätsanleihe Lit. A und — Lwöauee’eesn Aktien⸗ Die Dividendenscheine für 1919 werden Handelskammer, Festhausf „ stattsindenden eußerordentlichenoshs Die auls 125.gehrankuef.. . 8 aufgelöst ba⸗ A in a nn ,92- 8 Mantes (nicht rat hinzugewählt worden sind: Professor Nordstern Feuer⸗Versicherungs⸗ gesellschaft in “ zur g--eee auf Apri 1. vvon heute ab bei der Bank für Handel sammlung ein. ener gittags ußerordentliche General⸗ getreten ist. Bogen) ihrer alten Aktien entweder bei Dr. jur. Diedrich Bischoff in Leipzig, Actien⸗Gesellschaft. nAaaee fund Industrie (Darmstädter Bauk) 8 en Tagesordnung: kraumte Behes. wird hierdurch aufgehoben. Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Direktor des Schlesischen Bankvereins Der Vorstand Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg, — eingelöst. h Erhean. dureel- um nom. ℳ 3 200 000 anf 4 versam mmfung findet also nicht statt. mann Richard Dunkel bestellt worden. Herrn Regierung rat a. D. und Bank⸗ (Filiale der Deutschen Bank) Dr. Felix . ais Rechtsnachfolgerin der Brauhaus Teutonka Akiiengesellschaft. Altona. erlin, den 8. Februar 1921. Stammaktsen mit Dividendenberechtigung für die Hälfte 8 8 Die Ver M., den 8. Februar 1921. Wir bringen dies hiermit zur Kenntnis direktor R. Keszier Commerz⸗ und II
H V jahres 1920/21. 1 8 Fra ohenzollern. und fordern gleichzeitig die Gläubi ivat⸗ Bank Alktiengesellschaft,
117754] 252 8 2. bene der Altien unter Ausschluß des gesetzlichen Beugs . Fr eanmen Feselsczat, 8 shre Naszerard. 4.erseg e c⸗ . Fritz Schulz jun. Aktiengesells aft. bg. 1I117 b 5 2 orderungen bei uns anzumelden. Vorstand der Siegersdorfer WVerke 1 5 s lls werden hiermit zu der auf Sonnabend, 8 S8e. Deutsch⸗Belgische Crystall⸗Eis⸗Fabrik Act. Gesf. engese schaf 2 38 Aenderunß der 88 3, 14, 16, 17, 20 und 21 der Satzungen. Bremen. den 25. Jannar 1a2. vorm. Fried. Hoffmann, Aktien, den S.e e eeeeee in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 14. März 1117770] haben elärigen “ w. 922 Generalversammlung teiln Gascentrale Nodenberg⸗Nenndorf gesellschaft in Siegersdorf, Kreis Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten ordentlichen Generalverfammlung
8 F. . . ben I. * 1 n Tage vorher bei d ehme l utomo ilwerke Aktien⸗ Aktiengesellschaft in Liquidatio unzlau, direkt oder durch Vermittlung 2† 8 SE Aleorm 88“ 11““ .eh Rheinisch⸗Sächsische bei der Pfätzischen Bank in Lubwigshafen a. Rh. wer ver e⸗ hüscef —2. 9 ig⸗Wahren. 5 NSeha nne EIA“ Bank mit Nummerverzeichnis ein⸗eingeladen. Tagesordnung: v1““ Ta dzorvanag⸗ 6v Versicherungs Aktiengesellschaft. bser.ehrfete Khetng afd8 enen8g .en Versämmlunger an Fenchalt, eig, deghren., [116669] aqaaE 1. Hree, 22, Sescen efeesn 89g 1 he 8 1 1 K i einem b n b 1 4 s ü nehmigung. * Fe chäflsbericht 8e. Bordhand . nh. Hericät de Awflichtenats über dag Die Heren Kilsdän der Gesenschaft daß die Bescheinigung bierüber mit Nummern verseben, sackekent am 30 7 schuar à. P. Hal geschloser, das Harburger Mühlenbetrieb bece Einreichung hat bei Verlust des 2. Beüscliassung dehs hesargesües der Entlastung *n Borstand und 2 Fenehmigung der Bilam, und des Gewinm, und Verlustkontos für lade ich biermit zu einer am Mittwoch, Tahe vor dem Versammlungstage bei einer der Aumeldestellen .9ℳ beundrapital der Geselschaet dn,en, Yen Beshuß der Generalversammlung „eingsrechts vom 10. Februar 1921 bis “ e hdieses Jahr. den 8. März d. J., Nachmittags erden . Eenb.he-e he üarr durch Ausgabe vom 5. Fanuar 1921 ist die Gesellchaft 2 ün. 1921, 10 gescheben Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3 Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. 11“ -n 2 im Parkhotel in en ee ee 1 “ me b 11. November 1920 mit dem 20. Januar 1921 in Liquidation Sieeeieerzhor 8 Aerke ¹ 4. Fö8 hn fa gunc, gbenaaen Fene 9 des Gesellschaftsvertrags, “ ie 2 8 TE1ö6““ i 2 8 11A“X“ n, . 5ů9 „ zz veege ; ““ en de i 8 b 1 8 . gaef Fechashe ofhäberedien ürelans g. ““ iae EE“ 8 C. Klein, Gebeimer Justizrat, 1. Vorsitzender. u eewinuanteilsberecht e en Fvüsig Lians ge leger 68 1 V Zur wünahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die
te 8 ö1““ 1 — . isberigen Aktien leichgestenten, auf] der Unterzeichnete beste Fried. Hoffmann, 2 lversammlung bei der e v Fri e. RIISe, 2 Hee lautenden Aktien über je Die Gläubiger der Gesellschaft werden vorm 5 5 sim 8 EEE“ 8,,ne,seen ee Credit⸗
rben venen b etgh n ehen 380 Nafsau⸗Selterser Mineralquellen Att⸗ e. Berrcn de Zäcease . Hechee, de heFenmmn üt, e 11““ 17489] sprechende Aenderung ng 8 82 * 1 Ober Selters. begzen. EEEöb ieb. es Marzfabrit Schweinfurt durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, die die Nummern der binter⸗
atz 1 i / Fa. Harburger Mühlenbetr
V
„ 4 4 4 Kon⸗ 3 4 „ 2„ b . . Notar so ist 2a9* der Gesell 1 Arliva. Btlang per 31. Dezember 1920. neuen Altien sind von ein igni vügi „ legten Aktien angeben, nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem — Brauhaus Teutonia Aktiengesellschaft, Altona. Bünadlech Rasshch at —— — — Lnl wiiun unter hisesng des Panthauses fr 5s: Actien⸗Gesellschaft, Schweinfurt. die Gesellschaft hiervon spaäͤtestens am dritzen Werktage vor der General⸗ 3 3 — 1 bold in Dresden übernommen G. Wolff. clien , 1 Keuntnis zu setzen. Aktienkapitalkonto.... hür Aus der Verpflichtung, se den ma Die ordentliche Generalversammlung versammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen ““ 1 Uhan w. 1
2. Der zwischen der Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg, und der Brauhaus Teutonia Düsseldorf, den 8. Februar 1921. Brunnenkonto.
Reservefondskonto
gesellschaft, Altona, abgeschlossene Fusionsvertrag ist durch die am 10. Januar Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bautenkonto. . 8 20¶DOelkrederekonto.
2 kti 2 1921 stattgehabten ordentlichen Generalversammlungen beider Gesellschaften genehmigt G. von der Herberg. Maschinenkonto . “ Bö glosene Erzöh 0 1 mmn wnee ze. 8
ie beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Bill⸗Brauerei A. G. um . Landkonto M 1 200 000 Stammaktien ist in das Handelsregister eingetragen. Von diesen Düffeldorfer Rückversicherungs⸗ Strohhülsenmaschinenko Stammaktien der Bill⸗Brauerei A. G. sind ℳ 750 000 den Aktionären der Brauhaus Akti n Effektenkonto. . Teutonia Aktiengesellschaft, Altona, im Tausch gegen ihre Aktien zur Verfügung jengese schaft. vrveh . gestellt worden in der Weise, daß gegen Einladung. assakontöoöo
8 9-. . Februar 1921. rver ionã Kurse v . unserer Aktionäre vom 25. November 1920 Leipzig, den 8. Fe Akt 1 Ktenger nneg nnc Wezuge vnzubieren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hat die Erhöhung unseres Aktien⸗ 1 Frit hrwan 8 st eegeensceä rpn Talonsteuerkonto 118 % derge lte Aktie eine neue Aktie werden hiermit zu der am 26. Februar kapitals um ℳ. 250 000 durch Aus⸗ Geheimer vrvrah vat2 vohnt Ir Hans von Philtpp n anf e Fine a 1921, Nachm. 5 Uhr, im Gasthof gabe von 250 Aktien à ℳ 1000 nominal, Generalkonsul Fritz von Philipp. Hofrat Dr. -
90Steuerkonto. ü. to 2Bankkonto. en fann erfolg dieses Beschlusses fordem „Rose“, hier, stattfindenden ordentl. welche an der Dividende 1920/21 teil⸗ 7870]
Interimskonto. 1 Im b Generalversammlung eingeladen und nehmen, beschlossen. . — ECgenstne, . Btshiehertadsthentceedcennen ef. eabe, sosgende aagesorsnana eWi welee then nen zn gen Emil Uhlmäann Aktiengesellschaft, Chemnitz. lab⸗ . Reichsausgleichsamtkonto as estgesetzt: p tium mit der Verpflichtung über⸗ 8 -,ee. 4 ⸗ℳ 89 en. se Teutonia Aktiengesellschaft mit Dividenden⸗ 189 “ haas Löee; S e er⸗ dusmsen.d. alte Aktie kann eine neue 8 erdeenregg. 11...e nommen wochem diervan den alten Keet. 1 P . s ena e ge atverfäzan ne e esil ere Evgg02 8 ) ür. 1 8 2 1 7 1 ho n / “ 2 s vom seschaftsjahr 20. 5 so viele zum ezuge anzu b ten, a in Chemni n 88 1 8 . rrun beziek sinsr sindenden tr Febenen, Sen Sen en. Vorrte (Brannh ). 14382 Se; und r 8 ng die Anmeldung zur Ausübung des Vorstand und vacg.e reilung nene zum Kurse von 100 % bezogen ℳ 200e uüͤber je ℳ 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der 8b aDee Aktien der B T i versammlun benst ei ö.“ en) beans Ars kand, Angestellte Bezugsrechts hat zur Vermeidung des 3. Beschlußfassung über die Verteilung werden kannnkn. Aktionã lautende Aktien ü schliffc 1nden Venn kper. zur Ausgate gelangenden Alktien, äterer K der Brauhaus Teutonia Artiengesellschaft sind bei Vermeidung *eh veeeK , ℳ FeI eene und Arbritero. .. .. 11 gazihluses in der Zeit vom 12. Fe⸗ des Heingewinns. it Wir forgern hiermit unsere Aktionäre Aktionäre ist ausgeschlessen eden, dendenberechtigt sind, sind 1700 Stück Stamm⸗ späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 30. April 1921 bei „Tagesordnung: vv mn. eeeae Vontrag für 1921. . .. 109 desscnuhig zum 28. Februar ein, Die Bilanz per 31. Dezember 1920 ist auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung welche fämtlich ab⸗ “ dem Bankhause Alexander Carlebach & Co., Hamburg 11, zum Umtausch 1. Erhöhung des Aktienkapitals von 28 19 .9G. 40 29 4 vüeßli —h von heute an 14 Tage lang im Geschäfts⸗ des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Fe⸗ aktien und 300 Stück Pe.9638 r. “ A“ te Bankhaus ist bereit, für die Inhab rn vgger. g.. vö 1e. Sou. Gewin schi örrsden bei dem Bankhause Gebr. zimmer des Kassiers zur Einsichtnahme bruar 1921 bis 8 ruse. “ Die nen auggege 18Png bmneer vnserer, hegnng Shemmn Aktien in Ansehun 3 dejen gen Stücke, — e 8. ec eenn, hraben veutfnie sprechende Aenderung 8 1 Absas ““ Arnhold oder ansgeleßt. en, O.⸗A. Spaichingen, den d. debern sena Uanton Kohn, Fheteeg alten Aktionären der Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz in zufü 8 I ů üssj eichsno 1e Rückr 3 1 8 b . e 9 3 Büschüörenn nd snit den Antzuf bean. Veckauf der fehleden oder gbeisgüfsey 2.hesa henernügttret, 17,. . llbhher wer his ¹eewadian. -.ei. „ v gen dne en Baatzaufe Eimon Sbar S Vorschußverein Achingen Bce dfe Sttldangnde eeheneihe Atien zag dane veglauezeslh sens emrBergfätzepem öc er haen N “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: stellung rn. Zins und Kursgewinn Hischland, Aktiengesellschaft. scheinen, die unentgeltlich bei der Bezugs⸗ in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗
8 1 Dr. jur. L. Brockmann. Handlungsunkostenkonto. Gewinn auf Landkonto.. a Leipzig bei dem Bankhaufe Bayer r s Aufsichtsrats: den, einzureichen. Der t auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg; . 88 2 % Dividende.... 1 Mineralwasserbetriebskonto 4 Heinze, Abt. F. W. Stein⸗ ee woexsthendeh der h⸗ bhige efs tersnseshen sofern ge Aktien schaß 1 Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
8 als Rechtsnachfolgerin der Brauhaus Teutonia Aktiengesellschaft, Altona. 1117772] Tantieme und Vergütungen Strohhülsenbetriebskonto. „müller, 8 lter während der üblichen Ge⸗ Ausschlusses bis zum 26. Februar 1921 einschliestlich S7ü Deutsche Rückversicherungs⸗ Vortrag für 1222l 10,822788 8 ““ vühen der üblichen Geschäftsstunden zu (117477] 8 söatestonten eingereicht werden. Findet in Chemnis heüm Ssernee 5-2,, S. oder Deut Wei 8 18 Aktien es ellsch aft ℳ z Fanit hesit Z 8,9, der Anmeldung sind die Mäntel Chemische Fabriken Worms, die v. eeng Th n. . 8 Ee 28 8 n. ele efichen Gescheftsstunden zn erkolgen, und en sche einbrennerei Aktiengesellschaft, Siegmar j. Sa. g . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der has weces Abstempelung einzureichen und der Aktieng ellschaft Frankfurta/M. der Korrespo 2s hliche Bezugsprovisiioin provisionsfrei, sosern die alten Aktien, nach der Nummernfolge 3 ZBezugsangehot auf neue Akkien. Die ünladung. f FEee genehmigt und die gusscheihenden Auffichtsratsnigg Bezugepreis für sede neue Aktie mit Die Altionäre unserer Gesellschaft e neg vecrh en ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten geselschche EEETEETEEEEETET g labe f . 18 Sebmncaf I. 8 524 Hrnband a. L, und Landforstmeister a. D. Denzin, Berld Saecha gengeneigans werden hiermit s mhen Die Zalung des Bezugepreises 8 Fanebzichen, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, t S Sa. 2. r at beschlossen, zur rkung 5 4 ₰ 9⸗* bar einzu e. 28. Februar 1921, Vorm. „n i sfertigung des Anmelde⸗ eingereicht werden. 18 Inhaber I. 8. 8re., durch Ieusacbe ven 809 Selick nenren, auf den stattfindenden autterordentlichen Gene-. S Per Phetanh. .. . we . n 6 t e gebäudes in Frankfurt a. M., Mainzer qnittierten Anmeldescheine wekrden die ddie Bezugsstellen die übliche 1 5 bas Bezugsrecht ausgeübt wird, werden . autenden Aktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ ralversammlung ergebenst ein. gs Hugo Schröpfer. Spesen in Anrechnung ge rach . üb W’ 28, stattfindenden 25. ordent. neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Die Aktienurkunden, für welche ezug 8 . rechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den zur Ausgabe gelangenden Aktien, welche T 8 Z“ . 4 Die obengenannten Banken über⸗ lichen Generalversammlung ergebenst Stücke erschienen sind. abgestempelt zurückgegeben. jen ist hei der Anmeld in Höhe ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigt sind, sind 500 Stück Stammaktien und agesordnung: [117762] nehmen auch die Vermittlung des An⸗ eingeladen. Schweinfurt, den 9. Februar 1921. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung 8
300 Stuͤck Vorzugsaktien. 1. Erhöhung des Aktienkapitals von und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Sordnung: Schweinfurt A.⸗G. von 112 % = ℳ 1120 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden ℳ 6 000 000 um weitere ℳ 4 000 000 Hagener Theater „Aktien⸗ Gefellschaft, Hagen i. Gauh Aktien. b, n ge6st Gewinn⸗ Malzfabrik Schweinfu 1 lo
Die ne g*ra⸗ K 1 4 1. Vorle⸗ Der Vorstand. einzuzahlen. 1 1 8 1 Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, die 500 Stück Stammakti auf ℳ. 10 000 000 und gleichzeitig Bilanz 30. Juni 1920. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ lustrechnung sowie des Be⸗ 3 ber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. b den alten Aktionären der Deutschen Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Siegmar 1En. S Febeh. des § 4 =PB. — õ——— t sofort, die Ausgabe der neuen Aktien 9 erlegesmang, und des Auf⸗ 5 mit dem Aktienstempel eE1“ 1 Fehen in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 3000 alte Aktien nom. 2 Esbn ler er Se atzung. Erbpacht IIne. —. 113 000—- nach Erscheinen. sichtsrats und Beschlußfassung darüber. (117436] Aktien werden bei derjenigen ve. d me oar. 8* 8r Kassen Fe venahser. Er dischedi giei sehe sarr Nämben ͤ1I1“*“ Sg= ucäaer 8 gaesaendneden2 Sgchheheeen e er⸗nee Zuckersabrst. Nastendurzg. B s Peagis ihneiütn an gase dr an 1921 in das Handelsregister e972 E Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 9. deus ⸗ Abschreibung 69 8 888 09— 5210 bug Kutombbflwverke Attiengesell⸗ 3. des rliggeszung über die Erhöhung Am 3. März 1921, eei. 8cn 6. Dde Vemittung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: G von der Herberg. Einrichtung.. 72— schaft. Gebr. Arnhold. des Aktienkapitals. „fndet im Hotel 1R.öeeSee wetchen übernehmen die Anmeldestellen. ind bei den obengenannten Stellen
Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des [117760] 10 % Abschreibung 8 28 „al FEaa 4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Generalversammlung statt, z 7. Fesgg für die Anmeldungen si i den o.
0 5 „ a. „ „ „ 0 66 8 o o „p„
u 8 I“ . unsere Aktionäre unter Hinweis auf die i erhältlich. Se Cheamiber HanbeMerein se ge schleehce Isergebirgsbahn⸗ 11“ 88 nan La Tegeber enaa. Pen 5 Besienesaa Aufsichtsrat. 8 22 bis 29 des Gesellschaftsstatuts ein⸗ E“ Ur 1921. 8 beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden 6r Akti Kassebestaordnd . ’ 8* Cer Hinde inen der untergeich⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ geladen werden. Chemnitzer Bauk⸗Vereiumn. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und 2 t engesellschaft. Dekoration. 2 22 11 neten Gesellschatt Holzhofstraße 5/6, die sammlung sind gemäß § 21 der Satzungen 1 Tagesordnung: S zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernsol⸗ Die Ausreichung der Gewinnanteil⸗ Zugaung . . 3 8 292 60 im § 33 des Gesellschaftsvertra s vorge⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, deren 1. Statutenänderung. 8 [117479] aäli Bank Aktien⸗Gesellschaft, Buer i. W., SSSeeee] ᷓꝰ“” meldeschein, wofür Formulare een genannten Stellen erhältli b. elelfchaft erfolg reibung. . . 8 292 1 : age bei einem Mitglied er 2 2 ———ÿÿᷣↄä• Üühbe. Fasstöa. eingereicht werden. 8 erhältlich sind ab 15. dieses Monats. Zu diesem Mabek.8 8 Selaluß fagesannnngh im 33 Uasehaagtsat oder des Vorstands nehmigung des Vorstands erfolgen. Aktiva. “ “
Z dieses Mong 8 8* 8 1 — le Einzt Aktien A .11“
.. Spooweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden Zwecke sind die in den Händen der Aktien; Kostüme . . . . . . . 8 . Ziffer 1—6 vorgesehenen Gegenstände nuserer Gesellschaft hinterlegt und bis § 7. Die Einziehung der ’1 82 8
die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung e besitzer befindlichen Peee agar. mit Requisiten ... ... Ee 1 5 1 und außerdem 8 Fortführung des 88 der Beendigung der Generalversamm⸗ kann mittels 98 eeredecs gSeeng Kapitalkonto ℳ 400 000 mit 25 % Einzahlung “ 100 000 Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden Nummernverzeichnis an den unterzeichneten Maschinen und Werkzeuge nb 81 2 Unternehmens unter Kapitalgerhöbung lung belassen sind. aus dem nach der jä Debitoren in laufender Rechnung. . .
t zurü 1 ü . . ; — 350 714 abgestempelt zurückgegeben. Vorstand einzufenden. Kontokorrentdebitoren oder anderweitige Maßregeln. Frankfurt a. M., den 9. Februar 1921. verfügbaren Gewinn erfolgen „ Kreditoren in laufender Rechnung. 2 3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höbe von Bolkenhain, den 8. Februar 1921. uskoksvorrdrda .. .1 400 Frankfurt, Oder⸗ c ebrrar 1921. 2* f Der Vorstand. 78 vegehsster rten bsce nie Guthaben bei Banken 297 516 85 vesain 1h egfen 1100 — für sede Akiie zazüglich Schluzscheinstanpel der orftazn, er engeng babn⸗ Pelese eee “ 2 Frankfurt⸗Oder Film⸗ eEEE’“ 108 975 ib Jer Amlsiigrat wäͤhlt aus e 23 739 70 nzuzahlen. 8 erlust⸗ und Gewinnkonto: § 15. 2 Ulährlich nach der Kassenbe . 33 00024 . 4 Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteil ũ . 88 117766 seiner Mitte alljä Wechselbestend. ’ 1“ 3 ³ Tie mit dem Aktienstempel versebenen Attienüekenbe über die euen Altien 117758 3 8g 11““ 183 28,89, 80 Fabrik A. G. „Foffag . Emnson“ Fabrik chemischer I“ 1 Bechlelbegnnd Zeriustkonto. . . . .. .Iehe n werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Nordbdeussche Jute⸗Spinnerei 1“ 9 Srder afgc wer- o w greegsegh Produkte Stettin 8 20 Der Genehmigung des Auf⸗ Sa 752 945774] 752 945 “ 4 8 6 — „ 89 „ 5 W“
— gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die und Weberei in Hamburg. LIIEI Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden sichtsrats unterliegen: Westfälische MZank Aktien⸗Gesellschaft - 8
9 5 „ . 9„„.
“ Aaz und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien bereanbeane gr. geaonhe. (at. Harlehen Sprinamann⸗Gen. .. ..... d. 98 F. C. de Fries Aktiengeselll haft S. Lnnes Te gihr, n 52 nnsgesegfcact pie en asberez. IETT 11“ „ bes b be SMägsz kosten Dienstag, den 8. März 1921, Nach⸗ 1eet7n. Eebö gzi, 8 für Schrauben⸗ und Niel⸗ 8 Margdernanen der Gesellschaft zu Gebalt als 25 000 ℳ beziehen. m77³] 1“ frei erhältlich 4 g selles kosten mittags 24 lühr, im Patriotischem Ge. Rü - Ir. Sche Sti 18 0C fabrikation Hemer j W 8 ttin, Königstor 11, stattfindenden 2. und 3. bleiben bestehen. inigt Schuhstoff⸗Fabriken Fulda. Ehemnitz, den 9. Februar 1921 8 ü bäude, Zimmer Nr. 10. 3 2 ti mann⸗Stiftugg.. . 1 F . Fs F ventlichen Generalversammlung § 29 erhält einen Fusah⸗ en,s Verein gte 10s 9 2g . -Seree I“ e. Tagesordnung: Tantieiium. . .. nl 28 ir beehren uns hierdurch, bie rren or .- eine zweite Generalversammlung ü 3 Bilanz per 31. Dezember 920. 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Aktienkapitalkonto. LöL- de S unserer Gesellschaft b 1 auf 8180 LTagesordnung: Abänderung des Gesellfschaftavertrage, — .“ b 2 ienkapital 5 des Vorstands und des Aufsichtsrats ℳ 1 165 vie ichen Generalversammlung au 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Erhöhung oder Herabsetzung des Grundstücke und Gebäude. 151 134,50 Aktienkapi al. 8 e At 82 nebst Vorlage des vB 1 1 it lenstag, ven S8. März 1921, vans. 3 tsrats über das Geschäftsjahr Stammkapitals und der freiw. Auf. Maschinen und Einrichtung 82 919 40 Verschiedene E- Sa. iger.. 229 317 33 8.—2 Bilanz per 31. Dezember 1919. Passiva. 2. Bericht der Repfioren und Entlastung „ eürsen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist gehelt — 11† Uhr, in das Geschälts⸗ sichtgnae Vorlage der Bilanz nebst lölung der Gesellschaft Beschluß fassen Rohstoffe und Waren.. 5 000 -eeeeee. i’1 ℳ ₰ 2 ₰ 3. 83G Clier 17 fch Aufsichtsrats. Hnha Eee-Aeee 1920 1 29 8 8 -Zer. „a vng. “ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. keac⸗ esess df erste nicht beschluß⸗ Kass bis 88 72 ewinnanteile 3 629 23 i 1es a2. Wahlen zum Aufsichtsrat. ä 99. ö 8 eensg , 8 ähig gewesen ist. h .“ 8 S vene ena.. — . 2e ggs b. Wahl der Revisoren. -6- G. Neveling. H. Junius. 1 ¹. Vorlage der Bilanz. der Fowi 1 Becht ser Rerilerpie Genehmigung 2. Anträge des Vorstands, Aufsichtsrats 974 044 21 Vortrag aus 83 . .480 429,10 28Hreditonn, . 8 245 874 . Cetetcsteshe2. 8-K.ae n. S Ih eun Irehs v der —— 2 Vorstand der Bilanz und die Gewinnverteilung. Zund ü Generalversamm Eö“ W 2 852 71685 9 180 21263 Reingewin... versammlung und die Stimmkarten werden bv.Ne9, 2 1 1“ Ertei tlast an den ur Teilnahme ar 11“ ö“ 2 “ 8 83 38% 33102 ““ 85 817 pegen Vhoreggung ker Aktien am 4. und Für die hüchttotes Erteilung der Entlastung B be⸗ gg 1 2 852 716783
Vorster. 1 der Abschrift: und Aufsichtsrat. 1 3 — 7 lung sind die Inhaber von Aktien Fisn 5 u“ .l 400 000 — März J., Vormittags von Frase, Rendant und Verwaltungschef der 88 Theater⸗Akt⸗Ef⸗. 2. Lenchgafasfung 88e die Feesaegn. e ee he ausagtra⸗ fua sin im Aktienbuch kingetragen sind, „Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ ilanz und der 8 G 10 526 469772
Fa. 10—12 Lnhr. und Gewinnrechnung 1919/1920. — 1 V . und diejenigen Inhaber von Aktien A, die “ “ kl0 526 469772 in verh bei den Notaren Herren - — — Verlustte nung sowie dh hr⸗ 6 lab⸗ 1 vonegigzer Teilnahme an ibre Aktien spätestens drei eeet Unkosten, Gehalte, Steuern 8 8 9 nen 4 gz Soll. ((Gewinn⸗ und Verlustkontoö. Haben. Dres. Bartels, von Sydow, Abschreibungen: Svielrohgewinn .. 1. 2 Verwendung des Ueberschusse d Auf. der Generalversammlung verweisen wir dem Tage der Srerswesse erichas E“ Enant.]¼ y107 35720 9 Seg — F Rems & Ratjen, Gr. Baeder. Erbpacht des Grundsüch 8 ie venesgar sittlastung des Vorstands un auf § 22 der Satzung und bezeichnen als im Geschäftshause der 8f scen Statutaris Irve. ee; “ 1919, Dezember 31. ℳ 5 1919, Dezember 31. ℳ (3.]straße 13, oder Gebände u. Zubehör 1 ½ % d Städtischer Zuschu 1 4 schibrats Sh die dom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ oder bei einem Notar eingereich haben. Vortrag aus T1“ ö“ An allg. Unkosten .. . . 2 591 570 57 Per Rohgewinn 3 638 662744 in Verlin bei dem Bankhause Emil] Einrichtung 10 %. .. Verlust 1919/1920.. 1 E“”“ Das Stimmrecht kann durch 3“ 1.““ 84 d“ Prepaganda und Ma⸗ -à. Bet “ 40 Evbeling, Jägerstrase 55, bei der Dekoration. .. “ EI“ in Stettin: volerSchtsoten vas esbt necgen., dae er.. 1052 268186
Kassa bar Effekten. Wechsel. Debitoren Material. Inventar.
„. .
„ 2
jerial .. 89 648 79 Commerz. und Peivat⸗Bank 8 “
Kursverluste a. Effekt 1“ v A. G., Charlottenstraße 47, oder Rückstellungen: “ Aenderung des § 5 der Statuten. — 8 Zu 1ö1“ . F
und ausl. Kreditoren. 192 87760obl. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Dr. F-eSne 1“ n8 beralnehee Feienin geghalweananm. die Dresdner Bank, Fillale Stettin, vollmächtigten dürten nur egä kür 29 eeineschan nr, be2
3 köhas 85 2 da. 8 Effekten. & Wechselbank Stiftung . 18 000,— 8S.. 6 vear. g. nechh sn Alah aeen hee den die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ werden. Der E“ nach dem 220 auf jede Aktie zu 1000 ℳ, erluste a. Außen⸗ eö“ 8 Fdesegt en Daselbst ist auch unser Ge⸗ Tantiemen 8000— 1 7. ’ ttigt, welche ihre Aktien ode mehr als ein Viertel aller na “ . 1—
2 1 V arüb 8 Reichs⸗ aft, Filiale Stettin, - d „ 180 auf jeden Genußschein festgesetzt. 8 ständen 646 099 tsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 Fene äiern gat ne — eeeee Feeeisels der e e zommersche Landesgenossen⸗ Se gchseg. Ferihhgh s berechnenden Ddie Einlösung erfolgt bei den Bankfirmen F. L. Finck, Frankfurt a. M.,
“ 85 8177331 1— 8 rechnung, Rechnungsabschluß und Bericht ] 88 b 1 1 gaft. 8 e. G. m. b. H., 1— .5 2 Di G Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank Filiale Fulda. Vi assdl ; ————Ny3111““ 6 11““ 1— amburg, den 10. Februar 8 v111X“A“ 8 Sö 8 ätestens die Berliner Handelsgese 8 1 Eeeer192 lda, Vorsitzender, B. C. Müller, Wiesbaden, stellvertr. Vorsitzender, Carl d Berlin, den 5. Januar 1921. Der Aufsichtorat 8 hne in Elberfeld spätestens am df he 8 Rastenburg, den 4. Februar 1921. u sißs 2. Miesbaven. stenvair. 2 7 8 Seae agener Thrater⸗Altiengese Samstag, 5. März 1921, hinter⸗ die Deutsche Bank. eri 8 ankfurt a. M., Herm. Wahler, Fulda, Dr. jur. A. Müller, Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft. Chs. Se* 2 ies fverdes. Hagen i. W., 14. Pevenber 1950 eng J llchaft. “ bagt haben⸗ 18nnn 89 Srane) w. Stettin, 89. 8 SKn SeFer erie, ne erxhar⸗ bre 8 *2. 82 Peen 85 † qq6ööö Birabaum... Mar Fac ihen Carl Trapp. Für ve EETTISS“ 29b2q E “ Berckemeyer, Vorsitzender. A“ mil Kappelmann. Frafe, Rendant und Verwaltungschef der Hagener Theater⸗Akt⸗ 8 8 8 b
. 8