6
sind nur heide Gefellschafter gomergschafh. 9 9,* btbn noch tragen die mh Konfignaklon gegeben und betraͤgt sest 2 800 000 1 Irt Riede w. irma ber e 7 1920 gt jet A. Als nicht Trautvetter, Berlin, sind in das Ge Gaft 99 118 rt Riedel’s 8ge berechtigt. Nr. 19 8 lich ermächtigt. — Nr. 56 952. Fried⸗ weiter 12 änderung der geer der eaaes Fen- e. Prr. ae, gb A See⸗, Fer-vestrrhisedet 5 afsictber 1n- 349,54 ℳ, 21. Probenaklore einmiragen wird veröffentlicht: Auf diese als persönl 99 haftende Ge e,gaan Agentur Kurt Riedel, Verliu. Nr. Seldestillation Gesellschaft mit be⸗ * “ -g. 1. Fässrae tragen Paa e- ver⸗ ichnenden; der Aufsichtsrat setzt sel bft in Dresden mit dem seines Stellvertreters al figena, 8200h ℳ Sene ₰ 12 deer Pas Eeatrsche cne s werden Fesqra en S Zetz. Offer ne Handelsgesell. 56 510 iꝛguste Vätter bave und ’ nn 8 den Herpit andel seit dem annar offentl u iese zrund it 8 eder⸗ nterzeche Ben⸗ 1200 S e auf den Inhaber und über schaft seit dem 31. D. 8 ember 1920. ur Küchen⸗Gerüte, Charlottenburg. in enba i. V., Zweignieder⸗ Ss. 81. 2 Pc ens 8— Pesaci geevas Wsni 8⸗ 9en n F Nigier merjoxn ang * 8 2 scha aft ist nur 82 Berlin, den 1./2. Februar 1921. lassung: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
sind Mfleute er verglversammlungen werden von dem 1 Een kkor ufsichzemt oder Vo nden rechnen die auf Interimskonto der 1000 ℳ lauk kende Aktien, ge für da s ehct getun eic Gesel Göch⸗ . ’ 1 senghens e der shaber und &.erssarn oder von dem Vocstande be⸗ r 8. Bnra, 1 Fer N eoficeresens Prln 82 8
über 1000 2 autend n etra von geso dn Bilan 888% B Fan⸗ gb jtrã ilbe b1 fin 2 Hil 19 Beemn ter pe ul eß er ä bti gt. Amtsgerich Ger in⸗? eirtte. ei ung .In men is 9 2 8 Verl n, den 18. J annar 1921. 160 I 200 St t ück Vor. 6 b Fen. 1 1 1 1 ese an mit; li G s schaft; sar 1 ung mittels 8 Veröffen mnoe⸗ 1“
Pentlichnns vor 11 696,36 ℳ nach A 8 129 Ponhundert; dis ef che Be 8 — Bei Nr. 54 716 M e r 16764] u und der Abschluß
Di 5 88 4 5 n gese liche Bezuge⸗ 2 ei Nr. 547 axim Weller a. 116764]) und Teererzeugnissen
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei ilung . aktien, je über ℳ lautend und au “ . 1“ 4 ft rthor Pa lte “ Geselsshagisgfatse Renahn 8 Ff vhes 82 Cssasgeaberteag. recht der Aktionäre ist ausgeschl offen, 88. & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft sür In unser Handelsregister net1189 B aller damit in Zusammenhang stehenden
1 den — mnn Nennbetrage, Nraas. 8 Uünder Er Pen Rei dienesgr F , 888 12. ve nt. Kauf⸗ über b ft. die ge Lhun 5 nständen ist verrechnet ein neuen Aktien sind binnen einer vom Auf⸗ oseurovatschen Handel, Verlin: Ge⸗ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 451 Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 300 000
IrfEAxr- mit halbem Gewinnanteil “ liche 8”5 bab sinh. vandec, 8 Saning i Berlin⸗Sfe h Berdbong en 4 Vers sind: 1. 888 5 bbettaf von 2400 ℳ nach Maß⸗ sichtsrat zu bestimmenden Frist zum 1-. samtrokuristen sind: Theodor Ginzburg, Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Mark. Geschäftsführer sind: 1. Fabrik⸗
Eoeril . (128700 laufende Geschäftsjahr; die neuen 1. Frau Agr 8 .9 5 21 8. bisher Ec Sech — des Vorstandsmit 5. dins aeshoh⸗ in Berlin 14 8 bessns Gesell schaftevertrages. Ferner trage von 125 Vonhundert für die Aktie Berlin, und Arnold Heymann, Charlof⸗ Bigaier an Sitz in Berlin: Die bis⸗ besitzer Heinrich 1 Berlin⸗Lichter⸗
I“ Hanbelsregister Abteilung aktien sind den alten Stammaktionären Rhetz in 22 sj CEr 2 wen, I ist zum brdentfichen nd Diret 8 98 R Fete⸗ Heüunter kufes von der Deutschen Land⸗ Inzüglich des Schlußscheinstempels den tenburg. — Bei Nr. 55 608 Müller bfrigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ felde, 2. Fabrikbesitzer Richard Grusch⸗
ist hente eingetragen worden: Unter 0 ö daß bezogen werden können Ehen Kenif⸗ n⸗ mgwan 58 eren P. L-- F. i . ahte feld lis Ben 9. 8 Berlin, 1 82 8 ftshilfe üg Vorauszahlung er⸗ alten Aktionären anzubieten, so daß auf je Kreuziger, Pharmazemttisch⸗kos⸗ ,vg. Direktor Max König und Franz witz, Reichenbach i. V., 3. Kaufmann
* 19 808. Vangesellf ür je 4 Aktien über, je 750 ℳ 3 neue, SBeree au nan Karf 8es in ber vie 2 Fejedget bzum sta⸗ Nin⸗ vrhtengsecrpebr r der F Fün⸗ es in Höhe vo iI 968 354,20 ℳ, die der vier alte Aktien Nennbetrag 1000 ℳ drei metische Prävarate, Berlin: Die bis⸗ tsch sind zu ordentlichen Mitgliedern Alfred Espig Reichenbach i. V. Die
giee eeen “ ter. ir se 2 Aktien über js 1600 ℳ 5 peue, Brück N. Pe- .Wiraereeg ,8 1” hertretenden Imbbe e r se hüha zu find. Die übrigen neue Aktien Nennbetrag 1000 ℳ bezogen berige offene Handelsvesellschaft ist auf⸗ des Vor tandes bestellt. — Bei Nr. 820 Gesellschaft ist eine veer: ft mit be⸗
e zu Bertiu. Gegenste — ür jede Rktie über je 1000 . eine neue Kommanditgesellschaft in Men. in Bkar 5 Paul Flath in öe aul Dahl in Werrs 1g. Habbose in Höbe von 30 924,50 ℳ er. werden können. Das gesamte Grund⸗ gelöst. Lese wieder ofsene Hereeaege. 8 * Allgemeine Unfall⸗ und schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ erg.
nehmens: Erwerb, Verwaltung und Aus⸗ 8⸗ ite 1 b 8 . 2 Uüsuen, den 2 en * 2— Berliner eeihn,e vnamgs ktien gewähren 8 Firma: don Kielmonnsegg & Co. ver⸗ aus 92 Bilanz der Derkules kapital zerfällt nunmehr in 2800 Stück je schaft seit dem 18. Dezember 1920. aftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ vertrag ist am 30. November 1920 abge
t ermã in Gemeinschaft selscheft in Berlin⸗Wai idmann e 8 ehr Puni 1920. Weiter über 1000 ℳ und auf den In aber lau⸗ schafter sind nun die Kaufleute Leo⸗ gesell t, Sitz in Zürich mit Zweig⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer darf die Wannseebah eh - apitak: 30 000 voraus dig zu G Sethenpen, .cege alten durch den rerfzalsch haftenden Ge⸗ vFees Lecscetacg. erabe irma: Herkules⸗Motorpflu aa Fea 8eng2 von Materjabbestellungen tend, die für 1920 zur Hälfte “ 5 Kirschmann, Berlin⸗Halensee, und geeschaß in eg g 12nn Zueg Geler. , Veneh 515 Die Dauer Meer⸗ 18- nicht 8 wird ver⸗ winnantell von den lbanmn nfen 885 sellschafter Bankier Johannes Vogt in o p rt Ftenden oder mit einem sellschaft mit beschränkter anf Hater auszuff 9 * Lieferungen ge⸗ bereceügt. sind. — Bei Nr. 4578 R. EStock Heinrich Warmund, Charloktenburg. Der beamter Dr. jur. Wilhelm Baltischweiler der veselcsches beträgt 5 Jahre. Sie 9. A e be da He Beschra nkung seras, din schtlich des Bersin, 5. Kaufmann. Fritz Menzel üeenn 7 1 v e. ves erten dach die Häftsführer . macht, auf die zum 30, Juni 1920 Co. Eptralbohrer⸗ Werkzeng⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ in Zürich, bisher Prokurist der Gesell⸗ verlängert sich nach Ziffer 13 der Satzung.
sii. hncsse apite Gewinnes. Das geser nd b 8 enheh, 6. Kaufmann Feli Alfret C. f Welinn 8 Gebhers in Berlin und h un ei r. d in Höhe von b Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ chaft, ist zum Subdirektor (Mitglied des Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ehse noan auf den Inhaber — zerfeillt nunmehr in 84 8 Vorzugs choeler in Ber Den ersten Auf⸗ 22 Nhrbe , es A I seise Pescas Richter in Perlin⸗- ha 7 venn 8g“ ℳ. Au e Beiräge sind ——2 mit dem Sitze in Berlin: Gemäß bindli chketten der früheren Inhaber auf Tel, i. „ ernannt. Seine Prokura ist Als Einlage auf das Stammkapital ist
— 1009 ℳ lautende Aktien, die Fen über je 1000 ℳ, 9 debeh Etn. 0 sihtsrat bilden: 1. Rentner Wilhelm — 8 . 52 5 v 8 9 4 die in Basg ve t, emene ah lungen zu dem schon durchzeführten Beschluß der die neuen Erwerber ist ausgeschlossen. — erloschen. — Bei Nr. 1090 Inter⸗ in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Nennbetraoe cusgegeben werden. attien, 990 über je 750 ℳ, 5 Aber je Bewrrerene Se-9 ranewald. 2. Kanf⸗ chaft 1 den ehee ee 11 —— 8 tens, Feembehe. Plens wla rhende vee Seee laut Bi⸗ Aktionärversammlung vom 20. Jannar Bei Nr. 57 024 Saly Oelsner, Ber⸗ nationaler Lloyd, Versicherungs⸗ schafter Götting sein Grundstück in Vorstand wird 9 den Nufsichtsrat ut 1590 — ℳ, 2250 düber 8 880 ℳ, leytere Frank imn Berfin⸗Schöne⸗ 1 kt mit be z8 b ve: Vietor imva m 30. Juni 1920 als Außenstände 1921 ist das Grundkapftal um 14 000 000 lin: Die Lun⸗. ist Föhrdert in;: Saly »Gesellschaft, Sitz in Berlin: Woltersdorf bei Lu Seg Anhaltstraße Etimgenmehrheit —— Er besteht auf Rahnen berg, 3. Kau gham Ernst „EChrsßzeleig zu Altaenr ist nicht mehr Vorstandsmitglied In. eden mit nün. lonz don veeeee. Inbalt des Mark erhoht und beträgt jetzt 28 000 000 Oelsner “ — Bei Nr. Gem ß dem schon durchgeführten Be⸗ Nr. 4 gelegen, mit allem Zubeh hör, ins⸗ ans einem oder m Mitgliedern. Fy. ebe⸗Werk Ar. rfin. Wilhelm Vor⸗ der Gesellschaft Zu Vorstandsmitgliedern 8 sedä safähm 2 1 die Sicherheit Mark. Ferner die in derfealben Verfamm⸗ 39 827 Lüdecke Lamlé, Berlin: ges der Aktionärversammlung vom besondere mit der dort befindlichen Teer⸗
ells 82
7
n Aufsichtsrat Fen n dis sen “ mit dem Sitze zu Ber⸗ sitender, Bruno Fan⸗ als stellvev. ,en Sbsneme Hais. von e9. ũbernomme⸗ lung noch befe lossene Abänderung der Die Firma ist erloschen. vember 1920 ist das Grundkapital destillation unter Anrechnung in Höhe 2
4 ann kretenden Vorsitzender. Von den mit 2. Kaufmann und SeegsFefghe aftsdirektor Frit Co nrr von gder 9 ei 8 hende Ge⸗ Satzung. Als nicht einzutrage d v Berlin, den 1. Februar 1921. um 3 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt von 100 000 ℳ auf seine Stammeinlage, und die 8 222 J.L 2 e. eißensee: Kaufm Heinrich ber Anmelde Ge Adolf pan Daornick, Berlin. Ferner die Verlin. 5. auf nael vn Tebitoren vr-xb. 82 nbring zutragen wird er⸗ lin Uiftter Akmilung 86. 3 Heeichelben . 8. 8 Uen nes 8 Alter in Berlin und Kaufmann Otto Pichten Sche⸗ Enr. . . in der Generaldersammlung vom 17. August bee⸗ in “ aa b selsschaft. Betrãge che nicht innerhalb öffentlicht: Auf diese Grundkapitals. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 6 000 000 ℳ. Weiter die in bactjest von den Gesellschaftern Gruschwitz un n Mʒ
werden Poet lin i . angen sind, über⸗ erhöhung werden ausgegeben 14 000 Stück Versammlung noch beschlossene Ab⸗ Espig Warenvorräte, Eisen⸗ und Holz⸗ andes - 9. alle .er . I. 88 . e. 5 Prüfunocberichte des ASasdhnass d- und ,N, Zan sdo 22 8g” werden in han N⸗ Frches r „Mhaen der je auf den Inhabe Penn über 1000 ℳ Berlin. [116765] V e 88 Satzung. Als nicht einzu⸗ fässer und sencg. Utensilien unter 542 — neeFedes 92 487 Rohstofsbandel⸗Urezenßesenl. des. Verstandes kann bei dem unterzeich⸗ —. 5 1 Sbefit Ar N —f basfeibe in die neue Gesell vnessaear die Beträge hierfür in bar, lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1920 „In das Handelsregister Abteilung A tragen wird veröffentlicht: Auf diese Anrechnung in Höhe von insgesamt Uüer —2 Er kst befuzt, mit dem Sitze zu Berfin: 8. neten Gericht Einsicht genomnren werden. tbengese schs mit dem gebracht die drei wogFemencch r. Der Wert der Einlage wird auf gewinnbeteiligt sind, ü- Betrage von ist eingetragen worden: Am 1. Februar Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ 100 000 ℳ auf ihre Stammeinlagen. — ie Bestellung eines Vorstandsmi toliedes dem schon du durchgefihe ten Beschluß der — Unter 19 825. Akttengesell:. 1 Fe beeder Kaufmam Wi 1 och nniereehmen und schäse nn 980,35 ℳ festgesetzt und davon auf⸗ 107 Von hanserr. diese Aktien sind nach 1921: Nr. 57 122. Verlag „Die geben 1000 Stück je auf den Namen und Nr. 19 841. „Wuz“ Wein⸗ und Zi⸗ a. un widerrufen undeschadet der dein e versammlung vom 18. Jun 1920 schaft für inbustielle Betetli. in walde, Kreis Teltow, 1 nicht allen Aktiven, in — nöcs chnet auf 1. Werkzeugmaschinen und Eintragung der der durchgeführten Kapitals⸗ Ingendinternationale“ Fritz Reußz⸗ über 3000 ℳ lautende Aktien, die seit garrenvertriebsgesellschaft mit be⸗ aischmiga caüͤdigungzansprüche aus bestehenden ist das Grundkapital um 2 700 000 ℳ zungen mit dem Sitze zu Berlin. Vorstand der Gesellschaft; zum tand abrikationsbetrieb d4 Mrfealth grzeca 52 040,— ℳ, 2. Licht⸗ und Kraft⸗ erhöhung in das vanhesanefn. den In⸗ ner, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: 1 1. Januar 1921 gewinnbeteiligt sind, zum schränkter Haftung. Sitz: Berlin. tvigen. Die Ernennu Mit⸗ erhöht und betra 8 t 3000 000 Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ ist ernannt: Kaufmann elin d⸗ en in Werkzeugen, Mobilien un vtersta Motore 200,— ℳ, 7. Transmissionen haber der alten Aktien innerhalb einer Nii Reußner, Schraftsteller, Bexlin. Am Betrage von 3409 ℳ der Aktlen zuzüglich Gegenstand des Unternehmens ist: Der se⸗ des Vorstandes er 15K25 Pict. Ferner die in derseiden? teiligung an industriellen Untemehmungen Herlin. Wilmergd „— Bei Nr. 19 451 licher rt, dem Inventar, den ’. Leitung 9957,97 ℳ, 4. Rohmaterial Frist von mindestens 14 Tagen detart an⸗ 2. Fehruar 1921: Nr. 57 136. Raphael 8 Echkoßscheinstempels. Diese neuen Handel mit Weinen, Spirituosen, Zi⸗ Prptokoll. 8⁸8 er weiter heschlossene Abänderung jegliche; Art, insbesondere der Erwerh Progref, Versi erseer⸗ Ataien und halbfertigen Warenvortäten ni d Blech) 165 559,04 ℳ, 5. Holz zubieten, daß auf je 1000 ℳ alie Aktien Lachmann, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ Aktien sind den alten Aktionären mit drei⸗ garren, Tabaken und allen Tabakerzeug⸗ sonstigen 88 8 ngen der Sn Is nicht Fre. en wird ver⸗ Aktien und e eeees von sellfchaft mit dem Site zu Berliu: nahme des Kassenbestandes m Pces w ℳ, 29 8½ 163 645,38 ℳ, eine neue Aktie zum Kurse von 112 % zu⸗ haber: Naphael Lachmann, Kaufmann, wöchentlicher Frist anzubieten, so daß auf nissen. St tammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ sbelans 1.; b8. d gen ¼ . t: Auf Feprziczgke. elsc Lenf ne 1nseae Grengen ach bee. 8 Sesee 8s Tvermam. Eessern es Et — 1-Ss rr . Fcienseiche 888 59 ,57 ℳ, 8 Fertig⸗ züglich “ bezogen werden ibe he P.1b39 n * L 82 alte sünie vrn .2 tunn Heros⸗ von Phita eter fnt. 5 Füube h dee vun- 9 n2 — ie aft zu allen äften zsn ande vom vann. sesamte Gru - ℳ für das ei Zinsen gegen Kaufmann, Berlin, ugu
Tantieme vom 8 Fr. bhar 700 Stůck ℳ 5 Maßnahmen herechtigt, die ., ber bang ze⸗ der Fpesssa. Grmndkapstal 82, von 27 Zücpunn . der be⸗ gs r. 2àA. Jasferdea⸗ — nunmehr in 88000 Srmn deehi. erssnt Berlin. nhaber: Fs Schröpfer, Kauf⸗ .I. Vollzahlun nhege werden Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist der Au un d2ch les die sh 1. b dasBecs reichung des Gesellschaftänveches not. um bis 4 700 000 ℳ — Diese be Hendeg der saaäfee Mber .g0;g Utensilien 998419 baber und über 1000 ℳ lautende Akfien, mann, ebenda. Als nicht eingetragen wird Err ital Ferflt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
fest ven dig Besoldung 5 sind zun Nemnhetroo⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ Erhöhung ist um 2n trag von 8 ekie 8,2r für Nechnne C. 12 Außen stände 201 459,93 ℳ E“ leich gewinnberechtigt veröffentlicht: Geschäftslokal⸗ 38. Lüeen nunmehr in Stück . auf den Namen Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. ühn e — Erund mpkapit- zerfällt nun⸗ sondere zum Erwerb und zur uße⸗ 1. ℳ * 15 das Grund be⸗ neuen hean ellschaft geschehen g 1 die Sicherheit der Debitoren hofsei sind. — Bei Nr. 649020 Sierbekasse dorfer Straße 42. — Nr. 571 ” n und über 3000 ℳ lautende Aktien, die seit nuar 1921 abgeschlossen. der Ge⸗ von seiten daer Bencs gelten 5009 Stück je auf den Jah von- g von 1 2. egen tr aagt, lesi en ℳ en feinne. der 8. Finbeinsg ausgeschlossen 2, für einbringende Geselichat Betraͤge, „Deutscher hine 2cahh Versiche⸗ J g 9 Schens — “ . seegeen nder g Fifteführer “ Berse, und Kaaa Samel in und über 1000 ℳ lautende Akfien, die 82 Herimne ungen in 88 veroffent Amtli des eingeind halb zwoölf Monalen ein⸗ rungsverein auf Gegenfeitigkeit in 1 Talo“ sind. — Bei utscher Bou⸗ Wiegert i — Pürh n — . 1 1 . In⸗ und Auslandes vowie italserhöhung werden ausge⸗ abrikunternehmens und Geschz velche nicht innerhalb zm Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die ebenda. — Nr. 57 139. Schwarz, Salp⸗ kottschnrverband für Brauereien, tigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Lache bundk 88 Bei Nr. 3 Foe onbeeanigs 8. schluß von ’ Iähicgea Stück je auf den Namen und find von dem Inferenten bühe 8 2* her. 8 Srephes es Pegence von der deeehannfes am 25. August mon 8 8.*. eeeen. Peees. Versiche ungsverein auf Gegen⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen g Fhordndne 1 orsegleice. trägen mit anderen G 27 1000 82 Uenene 88* Nenn⸗ von den Mi ründern: 1. von 2 Fe *8 selscas ver⸗ 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. vr ne domeng 1 tzpefellschaft 2 Per. seitigke. Sitz in Charlottenburg: der FFlala⸗ .. he
u Berlin: kapital: 1 rse. Famngle osten der Er 2 genieur Dahl unier der 8 Eeösr dhe⸗ He Preune. — Bei Nr. 17 116 „Rhemag“ Rhena⸗ nlich chafter sind: Bo⸗ Die von der Delegiertenversammlung am Deutschen Reichganzeiger.
gesamte Grundkapital zersällt nun. Atog- dote⸗; Motoren⸗ Uhicien a 8. nia Motorenfabrik Akttengesellschaft ch haftende Gesells 14. Dezember 1920 Doeschlossene Abände⸗ Norddeutsche Finanzierungs⸗Gesell⸗ 2* ühm wird ö2. 88.Hsabesden Leden Namen Fetenäs Pel 7 in Bekrene bh dechtc 2889, und ve h... mit Zweigniederlassung in Berlin und efne nf. Berhas Blr rung der Satzung. Danach wird berechnet schaft mit beschränkter Haftung.
S Berlin. Gegenstand des Unter⸗ brenern soferm der erkiw, den 29. Januar 1921. in Firma der seitens der neuen Gesellschaft etwa er⸗ 29. veeege. in Maunheim: Nach Bankier Berlin⸗Schoö Die per⸗ leedch be 180 khchisdfa nefs Sezirtes ist: 858 Uebernahme von Finan⸗
. mehreren Personen besteht 88 Gesellschaft 1 dem Beschluß der Aktionärversammlung erg. 15 ere. aewna Bets hthe nebn, a Beieehende Seehe emr wermeeedee e eeeeeeeeee le wss ceee e b.ie GerhahegeehinERcnteisgäcäitz erpe “ vg8 ene Ab⸗ ü per Pesriser. eee. — öve s ℳ4 ieler 8 * in Fren. b Ftch nicht gewährt. Als — Ihech. Die Kreig. gem häen 85 in Frreuses t mit —— * 19rug hterate, ggi⸗ 18 1. 50 hcHebit c 18 Ffilrer.; Kaufmann t* em Prokuri d lu Gese jederlassu Berlin ist aufgehoben t: G . 8 Nö. 2 1 vTe egee b Fe. Kufr Pen ee en henheleeeumer veühüen2 Serin n Fns v. 8 ühe ägcae se. wastrKe sea Früre. Fecher dis hneffelben Heramnlung noch C1“ ken Küfictgec enns Freamfastss “ “ umen ottenburg. Ferner wird i Maschinenfabeik Dr einem
. 848 nicht einzutr Fi veeffccancae K. . .1eeh , Lorges; Nord⸗ ower in Berlin, unter den 29 nähemn 1— . ahg. Nüg Slgeghlh Seee hcser Dr. Werbenn dera,en nes vüra tjner 1n 1b schafter vgr angehören oder sonst an dem Betriebe Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
fl in
ann. esamte
cher und 21 e 17,28. Januar 1921 abgeschlossen.
die seit 4 b kapi rfällt 1 bem meühl lt. „sKtimmungen n nhalt des Ge annheim ist nicht mehr Vorstands⸗ K ndikist eines Vereinsmitgliedes beteiligt bleiben. m öö I1 “ 2avce ets. wceie Szater rerchestence un ge⸗ eben 5 — aft mit dem erlin⸗ gehören die in Het 1157 000 ℳ 1157 Stück vollgezahlte nre, Berlin⸗ v nen ene d Hamburg nach Generalver⸗ sellschaft erfolgen nur durch 28 Deutschen He eenie Uüg nenmahr in Veünder der Gesst ft. 89 sämelüge Gesamenk⸗ Unter⸗ ichieabes.; Kriemhisdstr. 5, 8, bue 1 ntlien, e) Gesellschaft mit beschränkter bübertasiang: 1 Sem Fortel in Mann. Handelszeselschoft Heit, dem 3. Okloder Sit lung nen 8m 31. Oober 1906 Reichsanzeiger Nr. 19 843. Jar⸗ ück je er und über Aktien übernommen des, Fe e rt b Grundbuche von Bal st und beim, 2. Franz Rosenchal in Mannheim. Sen ihhee- ind die Püflente eenlaneebelchlus vog büfr v. ürobed Gefell⸗ 1000 ℳ Sünse Fe. die seit 4. De⸗ Firma gn „Phegenb 8 C.. 5 dem In 8 lin n Fherbena2 Band 51 Be Nummex . 9 oeeer be kecnranteh end Zerlin, den 31. Ianuar 1921. v Heeh Neuenhagen a. Ostbahn, e. W88S eee . A Mgaft es, Seönnzere ogeses zember 1920 gleichgewinnberechtigt sind. Gerln. 2. Bendedner 18 Vereinigter 8 Band 93 Blatt Nummer 1075 g delginag ℳ bar und für den Rest von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 99. Rudolf Wanke, Berlin. — Nr. 57 141. 1920 8 egenstand des Unter⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 10 696 Hüttenwerke C. 8.Be Riltess 8. der Motoren⸗ E ha 8 Heul Dahl Fisee Grundstücke mit den ham ne cah ℳ 676 Stück vollgezahlte Aktien. 1“ Faegc eSee In⸗ nehmens (Art. 2) den Wortlaut erhalten: nehmens ist: Der Handel mit allen von
n. derees 8 Ferne-8 zen 3b 8896.¾ vEene dhelen 1.be. beenhe. Päenden Eeenae. en . Len. , da hele, Berier Erwerbung und Verwertung von Grund⸗ der Industrie und dem Handel benötigten 8 .
gü 2 18 e. 1 86 3 Berlin 8 Kau 8 n chaft mit Vi Leenee 8 der ist 2— guf dem Lageyla 5 Mr varg. Dsnh e Wenche In die Abteilung A unseres Handels⸗ 57 142. Friedri auftrarn, besitz, Betrieb von Landwirtschaft, Berg. Maferialien, Maschinen, Werkzeugen, in ar .
Gesellschaft Mar — irma. Motorpflug⸗Werk ex eleheses messers 2 Friese b) Bankier udorff 2 registers ist heute eingetragen worden: ase vchn. Waezrhaͤcn Thie⸗ bau⸗, Industrie⸗, Transport⸗ und Han⸗ Utensilien und Bureaumaterialien, sowie
erlin⸗ “ lust, e) von der
t die Vornahme aller damit auch nur 85 Feaeen⸗2 alf Verst fmitgiebe ve6 klichen oder — Aufsichtsrat eheisder sellschaft mit be schräntter Haftung Nord⸗ gr 55 i k 1 a umf 11z—2 2. vüne, g Richard 1 2 Iber e ebenan. Inhaber: Theodor Liedtke, n. Berlin. Inhaber; Bernhard eenreö erfäsge 65 besdemerun dier er fusenanenbengenden Geschaste
ellverwvetenden, ober mit * anderen mi böchftens sieben von der deulsche 8 ali und Maschinen 8 6922 ist nicht G n, ebenda. — Nr. 1 anderen über S8 kapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗
t 2 eteiligung an Unternehmungen. Stammkapita eschã 1 de. Feseniccst; n. Gerxcral serlanc 8 vch ens. Mit. ehrlhe Dr. ürlcbemmn gir Jrun Lg. 8 e Mandeburg, 1) Direktor Walker Rogge Entiervth. Sitz n auptnieder⸗ T88278 11“ . Fehee Ferner die in der Mitgliederversammlung führer: Martin ssc), Diplomingenieur, hofer Brauerei⸗ vn gfe NeS besteht vFedandr.wsbach s ung von h 6 eüge⸗ Grundstu in P en., Direthof Eri von uxr f He- en. E 2 bkesl. Zweig⸗ Alhre Uäcgenale 9 Kaufm ann har. vom 16. November 1920 beschlossene Ab⸗ Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine
mit dem Sitze 4. B⸗ 1 1. Kaufmann Maschinen jeglicher 2. * im eeeener de., Fesenshat zu derscc Hettingen als vnaanelust. Karl Rudor lich eedr, 5 n 8 üö 18 82 8 Pee ge eteen ier inderung der Saßung. — Bei N. 13 059 Gefellschaft mit beschrankter Haftung üäev gsaas 9 ea a; a asgr, 8 Faußae, mmel Fesellscnengen das- Feschäft. Die Den. enh dieser 28 * 88 Feavertreer. Ier seee . nec. a 9 I mhm t nnns uget. Ges ver hicean König⸗ Allgemeine Radiogen⸗Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja. sngen 8e 4 nDen f allenberg, 3. Hefge 8. ienke, ellschaft i rechtigt, sich an Unter⸗ 4 201 933,41 ℳ tzt und davon edeee ean einschlie 89 bn v v Fhenken ee 15 üg e 88 vnr Pepfa 8 1 9 voff schaft, Sitz in Berlin: Direktor Paul nuar 1921 abgeschlossen. Als nicht gih. Fetrn à . . — rthur 58 5 8S. in Berlin. Vorstand wird nehmun gen Art beteiligen so⸗ . auf 1. üude und Vnnns Kosten der krogm der ellsch 658 ind die Kauflente of. kan erg 8 en Ti ec8.. t &, l. Srar. flenr Hnden UUmann in Charsottenb urg ist nicht mehr getragen wird veröffentlecht: Oeffentliche wer. Seh Hagemeister, hesch Steudel ist die — uUfsichtsrat Bncdee Er hesteht nach wie Aktien und äftsanteile anderer 1,800 000 ℳ, 2. Licht⸗ und Krefia 8. 8 HEätraa⸗ Pechcen der e eim . ãr F 558* Fech. 8 228 * Il. 9Gesell. Vorstand der Gesellschaft; dum Posstanog⸗ Bekanntmachungen der Beselsce er⸗ 8 ellung eines 88 . 1. — bane, — F.n dger ee 8 185 Fnn 8 nüfepigg. 8 I 1.-B. 3. n — 889. har- alle tStaenwel 8 82 Lehachwfien vinr de in Ceense eieesree. 1— I;. ““ Titaiis ist craannte. 8 Paul Roösenberg, venerk⸗ 9* 5 95 “
vn⸗ g iengesellscha e inen g den ndern n abe ihrer 8 Schult eis Kau ann arlottenburg, 2. FFs die a⸗ ammlung g sellschaftsvertr am 11. Oktober 1920 5. rikeinrichtung 105 848 40 fhenbeen vne Tragung Offene Handels ft feit dem 1. Ja⸗ Tempelhof, Anna Walter Neumann, Berjin. rokurist: Jugendschriften Verlag Gesellschaft 1“ “ EEEEE“ ooo1“ ung in Gesellschaftsblaͤttern Die n. andomit⸗- 7. Transmissionen und die Umstellung der eingehrachten 1“ jedri ur ie ist ermächtigt, die Gesellscha von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ glied 818 1 eee Bestimmung d8. Riemen, 8 Büͤweinrich 9, b. „e wee Küsten die ebenfalls rack ürd iiekt, Hannover. — Nr. 57 116. Tempelhof. — Bei Nr. g. 147 ftz. edrich g.
8. 12 9* chwa Ulin: llschaft zu vertreten, wenn der Vorstasd aus Stammkapital um 580 000 ℳ au Heaig ün. rtretender Amtsgericht 18 vnggen Pöfalgen ig Deutschen Reichs. Ee⸗ 88,82989, 2 vr. 1 “ Püle cmähi 8 vee Jüsben zöefran Mehe 2 S Nelösarngoft anem Mitasied kkesteht, in Gemeinschaft 600 900,ℳℳ frhöht. Der Fanfmann zen
(und Preußischen Stgaatsanzeiger und itt. 968 298 2 ₰ 9- 0 Kamsen 6G ig verteilt ES Von den mit der Ier 88 & Blöcker, mit einem Prokuristen, wenn der Vor⸗ König ist nicht mehr Geschäftsführer. — saeß b 1 8 — 7,117. RNanar pparate⸗ 19 037 Voigt er, 10 276 Rudolf Stenz & Co. ür en — Frnn. Aacn. Au ds Sußs b m. E 217 ; 5 , deng ben. der earchade chaft deinofehan ban Avrdolf Poggendor f, rlin⸗ Berlin⸗ v. .” 8,T. Fesel. “ Fehereen HRiüol cdern vftehr Beiegfch 2 72 85 89 922 8. 88.
bes Vorstendes und des Aufsichter t der Bekanntm ehunfen e — Seie⸗ in Gemein⸗ 2 955 89 85 14. Honn 39 185 * de Prftangebericht 82— Heinersdorf. Inhaber: Adolf Poggen⸗ 8 ist aufge 8ß Der 8 lied. Fe Nr. 13 579 Aktiengesell⸗ tung: Durch Beschluß vom 30. De⸗
siadt, e) Gesellschaftsdi diie Dahl Kaufmann, ebenda. E. 57 114. Kuri Thiemann, Kaufman lier
Unter vem dorf en B 2. Eöese Blöck Neiniger glied. — 8 h 1 Nr malige Nüeee 8n 6n 88 er, so⸗ — 1 Prokuristen Stellber · ertigmatericil He-h 9g in des ichtsrats und der Nr. f. 5gs. Xe. 8o üer. Seses e löchen istne 19 n schaft Mix & Genest Telephon⸗ und zember 1920 ist das Stammkapital 533 Den
9 d retende Persendomizolscer steben bezuüg⸗ 16. Merfeno⸗. nen venag di. bei icht, von dem t, Berlin: edrich Telegraphen⸗Werke, Sitz in Berlin⸗ 50 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht. — W
1 — eageie. 8 sind Wüens 28 . n äcgifee aces F.- eaer fs 2 8 Renteeng. Feeranst ehna 294 Seenr der weccege 81 euch Serms; Offen⸗ 2 eSeselsvafs se — Perin “ S Heh2 Se e en. vnr schasn ö aen. ge.
v E“ sühesh Direktor eh in Charlokter 8 Salg dammer Beelia in Herlan die Aeufseuir easer Saeacalhe Berlin, dee eee A.; Durch Beschluß vom 15. Dezember 1920
und .nsseben. sie vom Aussichtsrat Juli 1920 nicht vorh 2bns ⸗ werden. — Bei Nr. 134 und Hermann Honor, Femertbefenlim T. der. e sind in die Fsetscah als Beschluß⸗ der Generalversammlung vom ist der Gesellschaftsvertrag dahtn abne⸗
2 von 1.,19 99 ausgehen, mit dem Zusatz: „D er Auf⸗ zum r.nh.r.” —— Dr. Uhernome der Grundstücke ha g brik Aectten⸗Gesell. dorf. — Nr. 57119. Tommy Schaul, persönlich rfteng⸗ Gesellschafter ein⸗ Juni 1920 abgeänderten tzu EEE
tsrat b1 Be orower in Helaftuns mit und scnith sa S Stein mit dem Sitze kuren des Friedrich 88 die Gesellschaft auch vertreten durch ändert, daß von 3 8
Fgeescs. ün veehen Fencs. 8 I h BEern 2es9. üben. — 19119 Richter in Laten, dele⸗ 12 Siepen⸗ 1 1 gaufwma a Sieafied H Hirsch⸗ . Nünegengesanen Febn, e cbert Schultze sind er⸗ zwei Prokuristen — Bei Nr. 19 69 Geschäftsführem, ü I 1 Nn
. Die Mark. Aktiengesellschaft. Der d.vocc Die Geschäftsstelle . 8 dinr. dernagee, 8 pfli ten, zu in eecarsfanaces ist noch zum wird bekannt 8 Geschäftszweig: loschen. Gesamtprokuristen miteinander: Ostdeutsche Transport hSn⸗* Gust ng Sech zde 8c Im⸗Lichtenberg ist
1 vertrag ist am 4. 3 1921 beeg vefnn 1 in lin, Unter Feegrnn 8.8b scelese ge Frit r ctens tet 2 noch .* 8 ara 8 saünda. S’eeee Frtae. -. g Kommii Feasge chäft 8 a) Bohhic Taute Fve ISr-v29 552 vaiz grsenschefe Sib Min eg 8., Seheh 86 184 1. enb ees
erfo g vertrete eken u rw v. Actien⸗ 5 9 ; b Benibar er, . 8 8
Lö1111“ NRR RNͤ+R KZZZZ(e2“
Pru 1 Re 2 ( 9 uß . e 8 2 Ff * 9
Peacr dacr,se. Weisgrerne des Thrrne Füneren c 8e das 88 8 18 F 8 Rüchetenh 11 h,zeseenger indet sich Frient dsterße 3,1. Per sement dr esschen . äerdexafa afumn ban 11, Bünmaß e eb er weteaicderlagungh ie „Eie Fegra sencn- 8. e ler I. e gnegaltezenetl ge eenann erlin it zomee siieehaschana de Fe gir, 8 h82
lautes der Saust Ul⸗ nicht einzutragen ürües süsie Zum 32 vürcer ist Fic Neeeanntaa me de r an Fe Gfundrvlgi rseh 5 8. 11 je Wchtercfolgt; sin⸗ ne. aooa ven. ist eereezrezahen⸗s um 15 909 909 Verlin⸗Lichtenberg. Imnhaber: Hedor “ . nug Eanstagennztgges dmane, Fenh sberlactenGesenschaß tmit be⸗
1 0 un 9 8 ark er 7 — 8₰ 7
bnaseegrl Seen en89uen 88 en 52 Als Pmhert. Keufmam, 7 Lens “ Fesessbeh 28 —5 812b die zum Nanserode ens 2 Gegenlei ng. n— n e Gerketi Max . en, b Versamm⸗ een Feefeme. Löhreh Seünen Ienn Prece. Süernehe Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. “ Haftung: Durch Beschluß
Stü d 8 aber und ber 1000 tr Femner . tlicht: Di 98 2 8. sase beasenn rA., ciges⸗ Vorstand Hnnb. Ester⸗ — 1 noch beschlossene vüveee der nsten, sgd. ,2 d —“ Nr. 87 135. kautet tzt: Paul Trenk. Inhaber jetzt: vom 7. Oktober 192 . 8 Feüelehr.
Aktien, 8 für 1919/20 sele gerimn det si ecfeneg I “ lottenb 7¹ 8e n. eHeemeag; des Tu tsrats aus 2 olgt nach Eint b oh Als nicht ein⸗ voa⸗ Ligueur⸗Fabrik Holdheim & Paul Pünr, Juwelier, Berlin. — Bei ü8 vertrag dahin abgeändert, daß die esell
fie gewinnbeteil * deagi⸗ Seloßpsas 1 Das hwneh Die im der. Eeneralver⸗ mindestens zwei vom 9 ichtsrat zu 1 88 5o n wird veröffentlicht: Auf diese Ee 8 Verlt Schaurvern. Offene Nr. 48 653 H. Schneider u. Sohn, Barlin, 1116766] schaft nur einen Geschäftsführer haben
vegese ein Füligt — Ler. 1 n e k. aut in 1000 Stück je Fantunch vom 18. Dezember 1920 be⸗ notariellem Prolokoll zu wählende „ Sir. gr 2: 95 . en cs⸗ lalgerhä cs. ansgegeben Hanbelsge fet F it dem 20. Dezember Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i unser Handelsregister B ist heute soll. Dr. phil. Robert Roseen ist nicht
88 e. Abküoner — e 9⁷ ese bf 1 Umece⸗ und über 1000 ℳ 2 lo 84 —2 der Satz 2 Bei soren. Der Aufsichttrat — 8 ic8 ge zu 2. Inhaber und über ben zgeflsgs 24 ind die Kaufleute Der bisherige Gese 2 fter rwin Tnaaae sen worden unter Nr. 19 839. mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 534
von 125 Ponhunden 8. v vn aus 2 1. NAe Ver⸗ Veesnbenr bee mit bg een 6 e rteilang der Geschäfte. Er ist befugt. Were Lages. 1 0p vüen erüc, bie ar. 888 ds Fachghheae erhne 8* Pt 8 8. Menigg nßcen 88 ETE egnches eeh aesherte 9
dem 2 zu erninbe henden Frist steht, je 8 — —— 82 Auf⸗ Aiederlassung in 4 bebfrse Die bon 88 sp eerftanoseicgl Her en er. wvtos c Pr ü JSsseene. on vesangetes. elehen, Per.S.aachran. 8 82 t. T. ver2en Schöͤneberg. Cenenstand des Unter. tung: Die Kaufleute Eugen Klause unnd
Brundfchitht den vge 1es39e6 reren Sn 8.Fne e4 Nep sha⸗ vnicncher nanlung am 15. 8 15. Jan ugr 1021 haben die hven vom A. Aufsichtgrat erteilten einri Baen 24 835880 22 sundert, n sind den glbeg Aktionären Verlin: Franz Fohn, Kaufmann, Ber⸗ Offene Heeesdsehrcas seit nen “ eeen; Faast hebr e. Stück je auf 1 Inhaber und über 1000 rat bo 89 Ervenaung und Kaufmann Me un. der 4 BReanst allgemeinen g. besonderen Anweisungen n 1un B 15 479,80 ℳ. 5. 85 innerha einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ Uin⸗Lichtenberg, ist in das Geschäft als 24. Januar 1921. Art atthias, auf and
89, Fe n
8 „ Gold⸗, Silber⸗ und Bijouteriewaren, Bruweleit und Arthur Gumbinski, beide
Mark lautende AMhaü⸗ die * 1919,20 Abberufun idomitgljeder so⸗ noch zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ u beolgen. Der Aufsichtrat hat die Be⸗ (Cisen unz Stahl) 128 583,51 ℳ 1 . limme mindestens dreiwöchigen Frift persön 88 haftender schafter einge. mann, Berlin⸗Lichtenberg, ist in 88 8 Uebernahme von Vertretungen, einschlä⸗ in Königsberg i. Pr., sowie Harry Gum⸗
Fr. 9 2* 28 Men Vnrgeteiligt IIäö etee Srgesren e 8 e ernannt. — Bei Nr. 30 FFerese.r hn N. 87 Bestellung sehes Werstands. Vaterial, Uleche. 17Seog 22 r Uüse 1 “ S em Jesr⸗ Ssee Kegstlereca, LE“ 8 Frpe⸗ IIHö und Kauf von oder binski in Charlottenburg sind zu Ge⸗ Miien zumn s
ene Forogeresche Fluß⸗ und Abberu sung folgt amn notariellem Keller riiengeselsch 1 Fernsteneen bw. Stellvertreters jedereit zu Bronge. Messs 8 dem 7 3 ftsführern bestellt. Durch Beschluß Ges haft mit dem t derru X. 79 8 li inhold Strauß Kommanditgesell⸗ Beteiligung an Unternehmungen gleicher sckäftsführern beste ir üFemöee Prea 29- EAnsrbtestie hen üern 1 “ Söedene. 188. benee eich be⸗ füekan 82 82 . en ha⸗ Ar nna6⸗ 8 xr 8 5 “ 8b auf. dait Bers. Lpvöäac Dr. jur. 8 2eg . C. scflsh res fande av ter⸗ EI: 18en Ft dee e eh 1 kehenden Verträ b 4. n sge D bisherige esellschafter Ernst Ludwig Vetter rlin. — Bei 25 i ⸗
niederlassung zu lin unter der Firma einm tlichung „Deut⸗ V nnencpefen bestellt. ng wich kn Ben ege von der Gesell. ze. (lotoren 171 200 8 8* kapital zerfͤllt nunmehr ig gelöst. we. 8 Thilo vo Westernhagen wia Adolf Kapyis, Kaufmann, Basel, Vertretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Neue Norddeutsche Nluß-S.ars. en iger e nicht im senherz) ist nicht mehr N ee veer ge ehenden Bekanntmachungen sind abrikate (Getriebe 880% 698 1% 12 ferig haberak tien über je 1000 ℳ, 3750 William 52 aist alleiniger Inhaber der Nr. 54 605 ½% 8 ,g 8. Arthur Weiß. Innenieur, Berlin⸗ schäftsführer erfolat. — Bei Nr. 15 888 schifffahrts ⸗„Gesellschaft, iltale Gefetz — ewxehenr maligs anntmachung senß 12 8 —— — „Eiabruah. fat 5 sema der “ der. fabrikate (Kübler) 78 168.90 ℳ, v h 18 Uosbe se 600 ℳ, 27 750 Stück über ene. rich Flade, Kaufmann, See- schs Nachtodt ist —r dec ertgüis Die Gesellschaft ist eine Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver. Zerlin: Gemäß dem schon führ⸗ vorgeschrieben ist. werden vom schadenk Deutscher P . söben. 4 w- h den fabrikate Gert vr. s, 43 ℳ. — Bei *8 1632 Verliner Berlin, ist 8 das Geschäft als persönlich Prokura e. Jn Fhagie 4 t, T Fchößfhert. mhie eselschae Vtebnm kanfg Voerrinsgang Friedeberg en Beschluß der Aktigneaärversommlung Vorstand erlassen, sofern die Bekannt⸗ band“, sich v t ostver⸗ Heaghaaie Reichsanzeiger eingerüͤckt und in 14. üge 7 15. Hrgagg eeen Artiengesellschaft mit haftender Gesellschafter fäüsctaftene Nun⸗ Scen 3 DVi Gesellschaft ist auf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am I1. De⸗ N./M. Gesellschaft mit beschräukter om 27. h.er. 11920, 23. Dezember machung nicht durch Gesetz oder Satzung Gegenseitiarel. in erlm mit danf h bn. dem Aufsichtofat in bestimmenden (neu) . Prasshren 88 31 *, ¹6 1,¼ u Beeltn Gemäß dem schon merr: Offene FFandelsgeszg EE11““ beriee Gesellschafte vrf. zember 1920 abgeschlossen. Jeder der Haftung: Durch Beschluß dom, 4. No. 1790 2 e gsr n e 1— Hhefaas 85 Fehans Se 1— Beeie⸗ Berwefr S ö“ Reü cemnager ane . be 14 Ferrah 8888 2. TFlh, de. isgge h 5,egg 8 Plb cbner. d Berlin: 985 elösgaf Hen biscerigh erl. Eesane; der hüiben Geschäftsführer Adolf Kappis und vember 1920 ist der Sitz nach Friede⸗
1 700 000 ℳ (1500 9 „ 200 Vor⸗ . ng 21*&ꝙb Reichsanzeiger soweit 17. L8 verlegt. — 8 “ Eresrann⸗ I“ enhe leaö wäsrans 1 g , n Ze. iohen egesgece Se eg bös heis ie hehene Fühs 88 Pe 8 1Lhthr. eäani ticle äns Lenan ag Hriancs Facg e asee de Feman. ie. heäe Kleh d. dlan 2. Trebeuns demc h n “
Bei holung vorschreibt; die des Aufsichtsrates 9. Rüiwarazt ea
A
5
78