1921 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Max Ruef Kokillen⸗ und Spritguß⸗ Geschäftsführer, mit einem Geschäfts.. Das Han wurde den dem bisherigen ber, Dr löst und der

fabrir, Gesellschaft mit beschräutter führer. + Bei Nr. 16 174 8 Felsgfschäft vwurde, anf den von dem biste nha Pbil. d ber bisd Efen⸗

8 r führer. i Nr. landt S Be Da 1 Haftung: Durch Beschluß vom 3. Ja. Gesellschaft für Luppatatedan 9 wenel- de e. a i N eeP. en eeeen ene. 1 1

8 1““ 8 1“ 11““ 8 1 1“ 8 5 1u1“ 111“ 8 b 8 L1“

ar 1921 j übet b. ä: 4 2 Molz Kaempfer, beide in Braunschweig, als per⸗ alleiniger Inhaber der Fi in Bmsea 1“ 8 28

. dec. eearkeöacf se er gernie enhih, 10 hesest s, he beeserr a heen enssnnaenene eeee, üeeeeereI Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Jung. Gemã loschen. Dei Nr. 17 119 „Arsa“ Ge⸗ Zweigniederlassung Bingen. Die im Be⸗ Braunschweig, den 24. Januar 1921. 8 S 8 8

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

vom 3. Januar 1921 ist jetzt Gegenstand sellschaft mit beschränkter Haftung kriebe des Geschäftes der Firma M b t N - 5 e olz & Amts Riddagshausen. gd 1 e.hmena: Die HFerstellung und Allgemeine Reformbuchführung und Reshen 99 beschränkter Iigea⸗ se Sre . Aunx Den en sreg )

2 8EEoEEEI“

ertrieb von Weinen, Spirituosen Steuer⸗Auskunftei: Kaufmann Hasso Haftung zu Worms mi 8 In das hiesige Handel 88.s und Likören jeglicher Art. Einzelproku⸗ von Papstein ist nicht nb. epeung 3 orms mit ihren Zweig⸗ Braunschweig. [116787] teilung A ist heute bei der unter ö;;111111“; 8 8 Piten snd Vernhacd Lertanig. Rersin. sibien dhern Crchthetden e Rle ec leshagencgn he hete venernoen om Handeloraaiser 8 in bei der Firma dingettagenen Firma :. Budenwent⸗ bBGerlin, Freitag, den 11. Februauukururg 1921

Kube . 8 “““ .“ 2321 Frau Clara Ruef, geb. sfuchs, Berlin⸗ ist Alleinvertretungsbefugnis bei d S. 8 Sil in 5 „Konservenfabrik Schapen⸗Braun⸗ Burgdorf folgendes eingetr Gbarsottenturh. , “e'ee, 7e 9as ei Ake egtent dbrfaan g,b⸗ gat. d. mann Arnold Silber in Berlin über⸗ 1 agen: A

chweig, Knopf & Telge“ heute ein⸗ Firma ist erloschen. 2nveuliasieesepes ehesghs Nordoft Gesensschaft für Import schaft mit deschränkter Haftung: Zingen, den 3. Februar 1921. üe. Georg Stoll Zerggen 1. Hann., den 21. 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. el und Export mit beschränkter Haf⸗ Dr. Simon Millner ist ni 3 Lessisches I mit dem 1. Januar 1921 aus der Firma tember 1920. tung: Kaufmann Nicolai Wruck ist schä Ffübon M. Hestisches Amtsgerlchk.. ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft Das Amtsgericht. 1. ; ; 6805]1i sden: Die Prokura des Kauf⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Bei erlin, den 3. Februar 1921. . unter obiger Firma als Kommanditgesell⸗ 1 17. auf Blatt 8116 die Firma, Delitzsch. 2 1116799]1, Dresden. [116805] in Dresden; 8* 8 2 1s Nr. 19 381 Verwa Gesellschaft zur Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abieilung 152. PBlankenburg, Harz. 116775] schaft von dem Kaufmann Johann Katen⸗ Coelle. ande te er. Schellenberger & Schumann in In das Handelsregister A ist am 2. Fe⸗ Auf Blatt 14,678 des Handelsregisters, manns Fritz vrc Lalther die oshene Verwaltung von Beteiligungen mit FeiheZegabs teekein eich In das hiesige Handelsregister B ist kamp in Braunschweig als persönlich In das Handelsregister B sllcmg 8 Chemnitz (bisher in Hohenstein⸗Ernst⸗ bruar 1921 eingetragen: betr. die Aktiengesellschaft Clemens 12. auf Blatt 15 8 81 . 82 2 8 beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Bernburg. [116788]1 bei der Hiesie Braunschweigische baftendem Gesellschafter und einem Kom⸗ Nr. 82 zur Firma 2. ts che ins lnit⸗. [116794] tha!). Der Musterzeichner Georg 1. Unter Nr. 6 bei der Firma Oskar Müller Arktiengesellschaft in Dres⸗ delsnesellschaft Baensc⸗ 2 Ms schluß vom 13. Dezember 1920 ist die Bei der Firma „J. J. Fuchs & Bank und Kreditanstalt A. G. Blan⸗ manditisten fortgeführt wird. Arztengefenf aft, Mine 8 Erdäl d”⸗ leregister ist eingetragen Schumann in Hohenstein⸗Erns thal ist Apitzsch, Delitzsch: Der Kaufmann den, ist heute 1n2ee. worden: E 1 8 after, nfche 8 Satzung geändert. Bankbeamter Dr. Sohn“ in ernbudg 9 Nr. 253 kenburg a. H. folgendes eingetragen: Brannschweig, den 24. Januar 1921. Wiene Zweighiederlaffin öͤlwert das Hande Inhaber. Dieser hat vorher, seit 1. Ja⸗ Friedrich Richter in Neustädtel (Erzgeb.) Die Generalver ammlung vom BSn Willi Bahlsen düt 28 5

echtsanwa o. Graw, Lichterfelde⸗ schäft an den Ingenieur Georg Fuchs in 76. Meai ist der ees Gesell⸗ in Berlin, mit dem Sitz i Blatt 7112, betr. die Firma n, Bnen, 1 Stück auf den Stark fuͤhrt das Handelsgeschäft und die Ost, ist zum Geschäftsführer bestellt. sFeüstgan . 8 schaftsvertrages abgeändert. Braunschweil [116780 ae eac⸗ z6 dis in Wie if Bla zensabrik Paul berger in Chemnitz in offener Handels⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft fallend in zweitausend St auf den In. Stark führt das Hande . 8 g veräußert ist, der es unter un⸗ g gean E111“ I heute eingetragen: Gemäß dem chon d Essenzensabr 8 1 8 de Akt eintausend Firma als Alleininhaber fort.

erlin, den 2. Februar 1921. 1 1 lankenburg a. H. Im Handelsregister A 84 :m schon du tꝛer 8 andels⸗ gesellschaft betrieben. Dieser ist laut Ein⸗ hat am 1. Januar 1921 begonnen. aber lautende Aktien zu je Ser *S.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. sorifäbet. Betriebe nuar 1921. 8 Fee n 8* Reblia deawerergisten 8 degpieme ““ chlu Pigeraha r. brbnenass nh Vhsese Ge⸗ trags vom 6. Januar 1921 msceschifgene 2. Unter Nr. 87 bei der Firma Julins Mark, zu erhöhen. Die Ustlen sollen 13. auf Blatt 16 243: Die Firma

. ;0. 5 2, . ben werden. Jaco Avramoff in Dresden. Der des Ge ü Das Amtsgericht. verlag Loetel & Co. eingetragen, da 25 Kaufleute Carl (Fabrikation und Druck von künstieriscen Schimpf & Sohn, Delitzsch: Frau zum Kurse von 100 % ausgegeben ist Kaufm b Derlin [116767] und Leschaftac nf 4₰ Hetgr Feeuene 8 der Gesellschafter RNudolf se, 8ng 1e; 89 4 8 9 Fugetreled Ir Emil Hölzel Dekorationsstoffen, Fherh. 1.) verw. Anna Shinh geb. Höpfner, ist Die Eeeban CC11“ üschen Fes ernmef in .- Saa. öP serbbfgmner B des 1,. des Geschästs durch vrg Fuchs e9 mankenburg, Harz. I116776] ausgeschieden ise. Beschluß der t. ℳ. D. mn Hölte hre Prokura ist erloschen. 18. auf Blatt 8117 die offene Handels⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. durchgeführt. Das . 1 zeickneten Gerichts ist heute ein etragen Leschlossen.

poiden: N. 19 814 Alerisbas Geseür e öö 5b Farzer Eamenhandelsgefensch ft der Sat he d 2

schaft m eschränkter Haftung. altisches Amtsgeri g handelsgesellschaft m. Brannschwei 116 * SFabung über Hohe des Grundiwibg 7. 88 gerseüs hiceceeeh, Sehe . vee 11“ ist. Gegenstand des .e as Die im Fandelsregister abfe lues v- 25. Januar 1921 ist der Ftragen die Firma Bruno Jänicke, als 18 er 8— s.nenn⸗ 8,89 9 Kechränkter Haftung in Chem⸗ Wills Löschner in Dresden und Johanges Diez⸗ hent⸗ Algegene eigosen Vrden. ken ere36 gun nolabielen Prosokoüs Heinze ift aücescieden. Der Kausmamn Erwerb des Bades Alexisbad und der Be⸗ unter Nr. 795 bisher geführte Firma traa dabingehend geändert;. Gegenstand als Fgag te Ranno Zänich bier, Aktien (§. 5). duan eelflüted Salzmann, und Abb⸗ Hhnale. ““ ödih 88 p.en Fräulein Sirs benim ber Berta vom gleichen Tage abgeändert worden. Feif Kurt Heinze in Leuben ist Inhaber. trieb aller Geschäfte, welche den Kurzwecken †¶ einrich Th. Arndt“ in Beruburg 98 Unterneßmens ist der An⸗ und Ver. Braunschweig, den, 21 ahr Amtsgericht Celle, den 5. Februm el ), Stern sind als Seictssast. t gonnen. Vorher (ausgeschieden laut Ein⸗ Levita dafelbst ist erloschen. Cs ia ach 1. e98820ekne h J des Bades dienen oder damit im Zu. ist erloschen. auf von Sämereien aller Art sowie Das Anleheri „Januar 1921. vieen Zum Geschaäftsführer ist sFonmen. Ben Apeil 1919 par der Kauf. Dies. den 3. Februar 1hcl. Alllen zum Nemnbetrege augceieben esscisber een heühen, es neleg ahes sammenhange stehen. Stammkapilal: ig... 1. Februar 1921. anderer Wald⸗ und Felderzeugnisse, ein⸗ mtsgericht. 24. Pder Kaufmann Friedrich Wilhelm krags vom 17. . b

i

8 er g⸗ 1I111’“ des bisherigen Inhabers, es gehen auch 100 000 ℳ., Geschätioführer⸗ Leumrahital⸗ Anhaltisches Amtsgericht. schließlich Hülsenfrüchte. Chemnnitz. mann Leonhard Otto Löschner in Lim⸗ Das Amtsgericht. Umtägcricht Dresvden, Abteilung III, nicht die in dem Betriebe begründeten Eberhard Kracker von Schwarzenfeldt in Seh hhcbah ghes

111679- in Chemnitz Bl Braunschweig. 167 Auf Blatt 4849 des Handelsregi arz in 205 die Fi bach Inhaber. (Fabrikation und Handel 1 ibn Iber. dectnmcescheanftas güfens Gehi. behie⸗ge⸗ AHs; g- 111444““ Ptzar Uig see es. 118’2 den d. Februr J921. fhereegaee. h bena chaft mit beschränkter Haftung r. Bei der Firma „Müter & ünsch“ tragen 8 mar, ist heute ein hei 2 die Fi 6 . ; 1 1 getragen worden: Fmil? esellschaft in Firma Ernst Merkel in Nr. 42 die Firma Menz und Schlier⸗ 2 116804 15. 11 626, betr. d itha Eef hnste veschr ist am 23. Februas in 1“ Nr. 938 Abt. A ist Generalversammlun 9 88 Der gen Erng he nmicht Eyemnig, Zwei aücähen des in bach, Gesellschaft mit beschränkter Desene ndelsregister ist deö. g. S4. & Co⸗ in 1er.

ünftausend Aktien zu je ein⸗ Import und Export, ark. Der Gesellschaftsvertrag Herzfeldhaus.)

eit 1. September 1893 eingetragen. Ge. In unser Fhern gee A Hfd. Nr. 23 vom 31. August 1918 ist denentsge gen⸗ 14. auf Blatt 14 763, betr. die Firma 3 I

hemnitz, bisher in Limbach. Die QQ—-——— ffällt in

ig: tionã 1 . in r; 8 r 62 k . mi . de. t für Inr das hiesige Handelsregister B ist Braunschweig, den 29. eer 1921. 22. Dezember 29 i wessermtmd ee 238 hat am 1. Januar 1921 Fkllc in Firma J. Heinig jun. in Amtsgericht Delitzsch. nunmehr csan Millionen Mark und zer⸗ mit Kolonialwaren un 5 vam 31. Januar 1921: fi war im dortigen Diez b tausend

„W. Schwarz u. Co., Das Amtsgericht. der Niederschrift geändert die Be 8-.

r. 7

Das Amtsgericht. der Firma Hermaun Fr. Koch einge⸗ zere ff⸗ ktiengesellschaft in eieg nul Schubert ist als Inhaber aus⸗ 19. . Blatt 8118 die offene Handels. In das Handelsregister B ist heute unter 2 8 4 Heinze.

w2- abgeschlossen und am 22. Juli 1920 eingetragen, das Geschäft an den Bocholt. [116777] das Alus deendels ensgeaft. vec 1921 hat u. a. die brlehn, 22, ü⸗ ettuff ist In des Geschäfts be⸗ Altenhain unter der gleichen Firma be. Haftung in Dillenburg eingetragen Die Firma ist erloschen .eh hane Nr. 19 845. Gustav G. Ingenieur Oskar Rasehorn in Bernburg b In unser Handelsregister Abt. A ist genieurs und Kaufmanns orst Lehn In⸗ kapitals um achthunderttausend Marnh ag bE 8 i erigen triebenen Hauptgeschäfts (Blatt 4934 des worden. Gegenstand des Unternehmens: nesene 360, betr. die Aktiengesell⸗ r6 auf Blatt 14 741. betr. die Firma f Pränr ,4 n Fee- J 8n Frrzuheft ristbder es unter der unter, Nr. 304 eingegragenen zuffelöst. ee Handelsne chäft wird mit veenh⸗ in gg- N“ u 1000 9 8 een auch nicht die in dem hies. Lselschoften be nelührung müs Hes bone, Fiefha aa⸗ schaft Tocietätsbrauerei Wald Hish. Carl Koops &. Co. Filiale Dresden Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ Bernburg, den 1 Februar 1921. Bocholt eingetragen daß der Kaufman 8 inbtiven un assiven von dem Mit⸗ mithin auf swei il sonen dreihundeng 4 be ründeten Forderungen auf ihn egenwärtig der aufmann ohannes Eisenbetonarbeiten. aorng eeAesn; chen in Dresden: Der Gesellschafts⸗ in Dresden, Zweigniederlassung des in 6 3 . . . 3 .“ Ae. agetragen, daß haber Kau 8 tausend Mark, beschlossen. 8 8 der Tischler Friedrich Mark. Gesellschafter: Heinrich Ludwig Cari Koops 8 vmnd 8 Anhaltisches Amtsgericht. Kenhc. eüng gmanna n aus 828 v Resner Fenäsas. 8 Re 88 300 88 Len Beneenae uf Blatt 7455, betr. die offene Viarin reten Finnbag⸗ be Piche Men vTA 3 Sernngge e betfog bofg Püs Nec 1e bei Genenc. Ee er hsetsen Lazesser Be 8 4 r he⸗ ist. raunschweig, 1 1 attet. ementsprecher 1 zerin. b ich Merkel in Kleinolbersdorf Gießen, Kar blierbach, Ban i 8b 1 21 laut Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. fellschaf ist auch befugt, ein Grundstück Dernburg. [116771] Der Kaufmann Josef Kraft in Bocholt Das Aesegencht 4. Evres 16 und 23 des ghe f e ae, 82 dageselschaft ei F Sn. eg 5 8 Hans Maximilian in Pite arg, Rechtsverhältnisse: Ge⸗ Feelernadtargt kose E11““ Tage 8 178 88 Psanc, s ef he die Kom⸗ weg. des Bürobetriebes zu er- In das Fandelareaiser Abteilung A ist Fleinere Inhaber der Firma. 8 ändert worden. Die Lisgftwer Erhöhte hold Zwe 8. Gesellschaft ist Bäßler in Chemnitz. Die ursprünglich sellschaft mit beschränkter Haftung. Der abgeändert worden. Gegenstand des marpttarsesf chaft Vereinigte Brikett⸗ serbenren ve. ital: 20 000 ℳ. Ge⸗ unter Nr. 1028 ist heute die Firma ocholt, den 31. Januar 1921. Braunschweig. [116783] des Grundkapitals ist csge Die 19 ; I. ersöntich haftender Besfc n hat am 1. Juli 1919 be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar lükernehmens ist auch die Herstellung werke H. Lesche, A So. in Dresden: 89 sfũ e. Fe mann Adolf Silber⸗ „Einlegerei Anna Triebel“, Neun⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei gabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt zun Eea et 1 der Kaufmann gonnen. Gründer des Geschäfts ist der 1921 festgestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ Ein Kommanditift ist am 1. November kein ife er 8 simnsorf⸗ Die Gesell- dorf, und als deren Inhaberin Frau 11 Firma Edler & Nolte eingetragen: Kurse von 100 +8, die der anderen neues llchafter Fünge Schönau. Seine verstorbene Möbelfabrikant Ernst Wil⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im nu mitten. G 1920 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Hesfun 88 28 s aft mit beschränkter Anna Triebel, geb. Vogt, Chefrau des Bocholt. [116778) Am 1. Feebruar 1921 ist der Kaufmam Aktien zum Kurse von 110 7. H 3 laute 1 koer. chen helm Merkel in Altenhain. (Möbel⸗- Reichsanzeiger. 2. auf Blatt 12 833, betr. die Aktien⸗ aufgelöst. Der Gesellschafter Hugo E1e“ 1 88 s fteperttga ist am Kaufmanns Gustav Triebel in Neun⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Hermann Ahrendts, hier, als persönlich jetzt: Das Aktienkapital beträgt 2 300 0hhlun; 8 betr. die Komman⸗ fabrikation.) Dillenberg, den 3. Februar 1921. gesellschaeft Gebr. Hörmann, Aktieu⸗ boschke führt seitdem das Geschäft und u“ 8 N. geschlossen. doff eingetragen. heute unter Nr. 373 die offene Handels⸗ baftender Gesellschafter eingetreten. Mark und besteht aus 2000 Stammakten 20 di Firma Haun & Co. Am 3. Februar 1921: Das Amtsgericht. efellschaft in Dresden: Das Vor⸗ die Firma fort. Hugo Hoschke ist aus⸗ selischaft mit beschränkter Enstnlne Keufmann Gustav Triebel in 11. „Eust. Behrmann & Co.“ ZBraunschiveig, den 1. Februar 1921. und 300⸗Vorzugsaktien, die auf der a en Lact in, Pir Gesellschaft ist auf⸗ 20. auf Blatt 8119 die Firma Georg 11 grandsmitalied rmann Arthur Böhne FIMen Das elsgeschäft und die E eschränkter Haftung. Neundorf ist Prokura erteilt. iin Bocholt eingetragen worden. Das Amtsgericht. 24. haber und je über 1000 lauten. de khnsch 88 beendet, die hicun⸗ Auerbach in Chemnitz und als In- Dgnaueschingen; (116802] ist befugt, die Gesellschaft allein m ver⸗ Firma haben erworben die Kaufteute EE1 FPnsenb des Unter. Bernburg, den 1. Februar 1921. „Gesellschafter sind der Kaufmann Vorzugsaktien haben gegenüber wf 1 Eeees haber der Kaufmann Johann Georg Auer. Zum Handelsregister B O.⸗Z. I! wurde treten. elix Löwenstein und Max Finkelstein, ve b 889 g Hüeefuhe von Waren Anbaltisches Amtsgericht. Gustav Behrmann und der Kaufmann Draunschweig. 1116784] Stammaktien fünffaches Stimmrecht un en. Blatt 7680, betr. die Firma bach, daselbst. (Großhandel mit Putz⸗ heute eingetragen: 3, auf Blatt 16 144, betr. die Gesell⸗ beide in Dresden. Die zwischen ihnen Prirr1nserernetäfn8 eg d de n ꝑ““ schäftsführer: Dip “mingenieur und Kauf. 8 uthon, O. 8S. [116772) jeder Gesellschafter Wächte 1 ae Posn ; aft 4 % Vorzugsdividende, währen er sdelsgeschäft ist als persönlich haften⸗ 21. auf Bla⸗ 2 ais. haber Donaueschingen Gegenstand des tr Ufrn 8 snebeschränkter Haf⸗ Amtsgericht Dresden, Ahteilung III mann Nikolai Blank in Berlin Kanf. inrhn dser Sc deraßisber Abteilung B. Bochvlt, den 1 Febr lat, sbeiri 8 unter der Firme Otto Eminger weitere Reingewinn prozentual gleichmff Eeellshefte⸗ eingelreien der Kauf. Hildner in Chemunttz unno Hildner, Unternehmens: a) Die Unternehmung und Gesellf⸗ 11. sden: Der Kankmanm Hel⸗ den 5. Februar 1921. mann Georg Springefeld in Beeanf. beute unter Nr. 140 die Zweignieder⸗ häheae 9 ünshe ruar 1921. ses rie 58 Handelsgeschäft ist ohne die in auf sämtliche 2300 Stuͤck Aktien verteil lln Bruno Walter Hoese in Chemnitz. der Kaufmann. emaen. bs ddische Ausführung von Bauten und baulichen tung g98 it Friedri ve Dahms iit nicht 111““ Wilmersdorf Die 1. chaft ift zin⸗ assung der Gesellschaft mit be hraändker sgericht. 1919. riebe begründeten Verbindlich- wird. Reicht der Reingewinn in einn Gefellscheft hat am 1. Dezember Wi easchaft G pen uns Anlagen aller Art für Rechnung von Re⸗ mann wercau 4 F b. nicht ure [116806] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Haftung in Firma „Industriebedarf I“ 1 te fn hfcher der unveränderten Firma auf Jahr zur Zahlung der Vorzugsdividen l begonnen. Sie haftet nicht für die Werkstätte für orthops 1588 ür jerungen. Gemeinden, GCesellschaften, 5 Keeha büeths bett. die Gesell⸗ Pre. h Feechcelterecds ist am 5. Januat 1921 veagen Lehr Gesellschaft mit be⸗ In vas Handelsregister B [117223] 1 aufmann Louis Schilling, hier, nicht aus, so ist⸗ der Reingewinn der l Betrieb des Feßiszls⸗ entstandenen Handel damit, g-d. g. 9 8 Danan Peivafen oder sonstigen Dritten, b) Anlage . latt 18, de. e esenschat. 8058q a 85 8 regi a 2 abgesazlossen. Die Vertresung erfolg. ränkter Haftung“ in Berlin mit under Nr. 13 n vrenisger 8 heute exhengen. Die Prokura der Buch⸗ folgenden Jahre zunächst zur Nachzahlun llbindlichkeiten des bisherigen alleinigen 22. auf Blatt 81 t dring Inhaber von Straßen und tadtteilen für Rechnung schaf beschränkter Haftung in Dres⸗ ha e Feli Joppre in Düren durch jeoden Geschäftsführer für c 88 oe igniederlassung in Beuthen O/S., rheinischen und wesfane Ilse Wettei, bier, bleibt be⸗ auf die etma rücständige Vorzug didiat, lcers, es gehen auch nicht die in dem Berudte in Eehe d, nedk Berndt, da⸗- von Regierungen, Gemeinden, Gesell⸗ : Die Geschäftsführerin Hiag lene i daen- * D 3 Buchhändler Eduard Als nicht eingetr ; Sües etztere unter der Firma „Industrie⸗ ischen Tafel⸗ stehen. u vernwenden. Das erhöhte Stimmrett llgrieb begründeten Forderungen auf sie der Kaufmann Gustav? olf Berndt, 8 Privaten, e) Errichtung von n: Die b eingetragen: Der Buchhändler C . Oeffen tliche Veennen ngir 11gh. bedarf Engen s.sn Gesellschaft mit r⸗ sen mit beschränkter Haftung Braunschweig, den 1. Aeebar 1921. der Vorzugsaktien soll nur bei Beschlu beße 11). 8 selbst. (Uhren⸗ und Schmuckwarengroß baften,⸗ zu Carline venm. Hilbehrand, zeb. Maaß. Ferherz in Duͤren ist in das Geschäft als

beschränkter Haft 1 in Bonn eingetragen: Der Kaufmann Das Amtsgericht. 2 1 über besond ichti f handlung sowie Vertretung in Schweizer koti ist jetzt eine verehel. Lindner. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ chaft erfolgen nur du ftung Zweignieder⸗ C ; x 8 geri assung über besonders wichtige Froen ls. auf Blatt 7799, betr. die Firma handlung ; Bauzwecken oder zur Fabrikation von Gesell⸗ Keichsanzeiger. Nr. 19 847. Tertsohn lassung Benthen“ eingetragen worden. sünils Echmiemann in Bonn ist als Ge⸗ . uz se

8 1 4 1 8 hon 15 693, betr. die treten. Offene Handelsgesellschaft seit k ufsichtsratswahl, Kapitalserhöhung hann R. Töpfer in Chemnitz: Uhren, Chemnitzer Str. 5.) jen dienen und ähnlichen, „„5;, auf Blatt 1. Deut⸗ re 8 Expvort Handelsgesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ er ausgeschieden. Braunschweig. [116785] „‧herabsevung, Fusion oder ähnliche pkura ist erteilt dem Kaufmann Julius 23. auf Blatt 8122 die Firma Albert ee Interessen der schaft Verkaufs⸗Vereinigung Deut⸗ 1. Januar 1921. Der Uebergang der in

1 ; 2 3 1 9 8 lche d en ten, Gesell⸗ 1 . ü chräͤnkter Haftunh. Salt Wiertbe. 88. Verkauf von Industriebedarf und der Bonn, den 31. Januar 192=1. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ scafte Aenderung des Gegenstandes der lchard Fescher in Chemnitz. Siegert in Chemnitz und als Inhaber Wesellschaft tsprechen, onie Veteiligung scher Pappenfabrikanten esell⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten

ü . G G“ ie Fi 2 Pe jedri i änkt aftung in f die Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und ß anderweitiger Geschäfte, welche Das Amtsgericht. 1 getragen die Firma Fr. Paul Müller, Unternehmens, Auflösung der Gesellscm ullh. auf Blatt 7847, betr. die Firma der Kaufmann riedrich Albert Siegert, an solchen Anstalten und Unternehmungen. Fr seeer eüfungen Ee esihiesen e ugee

1— b iermi 8 1„ †% 8 ls Inhaber Kauf 1 8 5 : daselbst. (Herstellung und Verkauf von 1 Verkauf von Gsen. hiermit zusammenhängen, sowie die Be⸗ * aufmann Paul Müller, oder Veräußerung des Vermögens der Alliedrich Zimmermann in Chemnitz: daselbst. 3 tammkapital: 4 000 000 ℳ,.,Y t erl Pro⸗ 2 . Export derselben 1e Filigung an welche den b [116779] bier und als Sitz Braunschweig. elben) Geltung haben. Bei Beslc drich Walter Zimmermann ist als Textilwarer, Betteréstr. 16 b Geschäftsführer: Heinrich Stridde, Huge Karl gchoigg e enslcen ti tretung der Gesellschaft sind die Gesell

2 . ; . d 123 die Firma Max 1 . ; b G schafter nur gemeinsam ermächtigt. von Vertretungen in d in⸗ und Verkauf von In ustriebedarf Handelgreaister Abt. B raunschmeig, den 1. Februar 1921. assungen in der Generalversammlung; haber ausgeschieden. Der Kaufmann auf Blatt 8 Architekt, Karl Menking, Architekt, beide 1 .Er und der Pro⸗ iren. dien Vete⸗ ie aheeehe.i in Gegenstand haben. Das Siearf va gnfesnn,ge ,Fiema Llldenburgische Das Amtsgericht. 24. eder'eit die Zahl der Stimmen und nitk rt Hugo Kirsten in Niederwiesa ist Usner in Grüna und als Inhaber der in Schöneberg, Julius Bach, Kaufmann hergngn 88 dürfen die Gesell⸗ Amtsgericht Düren

. V1 n, kapital betraͤgt 20 000 ℳ. ini 4 89” denburg, Filiale ie He jen Se ann Robert Max Usner, das 1 vess. 5 Mark. Geschäftsfübrer: Kanfmann Rul 8. 4 in Berlin. ffentliche Bekannt⸗ vom 30 Arefr Voea 92, ungsbeschlu 8* as Handelsregister ist heute ein⸗ geset ch nicht zwingend etwas andens elsschaft i Firma Bank für Handel dukten, Bahnho 8197 die Firma Emil in Hannover, Otto Schimkat, Architekt in 8 6, auf Blatt 14 621. betr. die Gesell⸗ 8 n da ; 82 dolf Otto Blankenburg in Berlin. Dem ch ftsvern der Gesellschaft, deren Gesell⸗ höhung des Grundk⸗ it Re-s. Ipg. fancg wardan, Farse e bt. ei der Auflöfung der C⸗ Induhrle, Filiale Chemnin in SF.- lae itz 1 als Inhaber Berlin, Julius Peters, Architekt in Ham⸗ schaft Sächsische Vermittlungsstelle 81I 2 Kertenifs mit Sitz in Füme Udo Klett in Berlin⸗Grunewald i 8 swirtrags am 22. November 1919 Mark ist durchge ühr⸗ haven. 8. veeng. in Bremer⸗ sellse ft erhalten die Vorzugsaktien ug mnit: Für den Betrieb der Zweig. Geier in EChe io C s Geier Witt⸗ bura. Robert Teske, Ingenieur in Berlin, für die Verteilun von Reichstextil⸗ d. v8 ls deren Inhaber der Elektro⸗ Einzelprokura erteilt. Er ist von den An fieh ent Ih 82. 9. März 1920 abge⸗ Grundkapital 8 beträgt das Inbhaber: Kaufmann Ernst den varhandenen Vermögensbeständen der⸗ llederlastung Chemnitz ist erteilt der Bismarckstr. 9. Afen s sen Arnte tn ne ö waren, Gesellschaft mit beschränkter voseehe N.deFfausn⸗ in Rölsdorf und

im De bge 000 ℳ. Die flöfchinger i 1 sst Proturches . THee; nd schräͤnkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Ceeger grso en im Deutschen Reichs⸗ Prokura des Bankbeamten Cann Iedie Vafts mehn i9. Hehe. Angegebener Ge⸗ weg ihren Nennbetrag zuzüglich 10 Bankbeamten Albin Kurt Grämer, Pasdarf. La. unter derselben Firma . voörtt, Kaufmann in b. Fir. Haftung in Dresden: Die Gesellschaft der Elektrotechniker und Kaufmann Wil-

öj . * 0 L h i 1 it 88 j iga⸗ ä il S ) j t 2 . 5 0 5 . . 8 vertrag ist am 27. Oktober 1920 und Amtsperlcht Weurhenre! lungsbeschluß vom 39. April 1970 nban. Bremerhaven: An ; Hille in des Nennbetraaes derselben befriedigt n iifuft, die en der Zweigniederlassung aber aufoegeneaeder⸗ fgenommen worden.) Alfred Opificius, Kaufmann, und Ernst löst. Die Prokuren der Kaufleute Carl Amtsgericht Düreu. 8 28. Januar 1921 abgeschlossen. Als nicht mtegericht Beuthen . E., ändert und nen festestellt. De Weflce ri An den Kaufmann Hein⸗ Reste nebmen Vorzuasaktien und Stam weinschaftlich mit einem Mitglied oder 1920 ist es wieder 8 die offene Specht, beide in Donaueschingen. Gustav. Ernst Heinrich. August Paul G 2 38 8 1 1 1 2 . tand rich Brandenburg in dehe st P ichmäßig tei 8” Ülvertret itgli 8 tandes 26. auf Blatt 7670, betr. die offe der Prokurist ist ermächtigt, zu⸗ 8 Ru⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent: n 1. Februar 1921. führt die Geschäfte nach Maß 89 erteilt ist Prokura aktien gleichmäßig teil. Die Inhaber erhreteneen Mitglied des Vorstan Uschaft in Firma Werner A&. Jeder Prok eschäftsfüh zer Schlorke und Albert Willy Lvuis Ru⸗ Düren, Rheinl. 1116809 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaftsvertrages und ber hah vdes Bremerhav Vorzugsaktien sind jederzeit beraciin t Gesellchaft zu zeichnen. 1 ge⸗. scha W1 He Gesellschafterin sammen mit finm 2 28 der, dolvh sind erloschen. Der. Handels. Im Handelsregister wurde am 31. Ja. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bingen, Rhein. 116773] Aufsichtsrat erteilten besond 5 7n' den 4. Februar 1921. mit zwei Dritte! Mehrheit der vertrerm Am 2. seebruar 1921: Ehnen 8* hel. Werner, geb. finem Prokuristen die. Heg e ce vertreten kammersekeeter Dr. phil. Robert Alfred uar 1921 zur Gewerkschaft Duͤren zu anzeiger. Bei Nr. 12 495 M. Czar., In das hiesige Fendeleregistel 8 81 weisungen. Er vertritt lon Sennscnn. Das Amtsgericht. Stimmen zu beschließen, daß die Vorzug⸗ 10. auf Blatt 7904, betr. die Firma Antonie Elfriede verehe Stell re 18. 1. 18 C Düͤren solgendes eingetragen: Durch di

1 1 . 81— 8 ieden. An deren Stelle nikow & Co. Gesellschaft „am 31. Januar 1921 bei der F. doe nach außen. Für di aktien in Slch iehen umgewandel org Schlamme in Chemnitz: Die Müller, ist ausgeschie Werner 11F;el 1 &% . 8 lung vom sohranricr gefmoö. 2 8es eseas n Jee e legb g n hae,f eselsceft Fecbins neg. Hanbelsregister A 9119788] werden. Machen sie von diesem vi saktre Alfred Hähners ist erloschen. ist 88 Falstanan⸗ Vrar F1 799 als per. Geschäftsfü Geschäftsführer Honner und der Handelskammersekretär 82 88 1“ 1920 viegeer Fmden. in Cefene ist Bweigniederlassung Bingen einge⸗ hangsberechitatm, zu welchen die Vor⸗ En⸗ bei der Firxma Meyer ea.. 7 a . Keee. sn (schenan ender Gesellschafter in das 8öb chingen den 28. Januar 1921. 8 . de dec, elhe need fonben wurde die Satzung u. 83 in sübigenbe

eschäftsführer Eheeces htragen: andsmi . . St 6 8 be asi sf: 8 ütgases nd 1 . 1. genstand de hir 14 307 Beutersiter ee..n Durch Beschluß der Gesellschafter vom die Prokuristen . I⸗ Flielbertteber Der resgendes inhehrsmen worden: auf Vorzugsdividende und siehen in sir eisung in Chemnitz: Die Firma ist Handelsceschäft eingetreten die Firma Das Amtsgericht. Liquidatoren. kten geätheft Wenra

8 ; ; 1 neeA f 2 6, betr. ; „UUnternehmens ist auch die Beteiligung an Gesellschaft mit beschräukter Haf. 19. November 1920 ist § 10 des Gesell⸗ und Handlungsbevollmächtiäten auf Grund ist aus der Gesellschaf veher n Srüla⸗ Beziehung den Stammaktien gleich. 898 Aufhebung der Zweignieder⸗ HEi. in Chemnitz: Dresden (116803] 7. auf Blatt 15 A 8eS. aie Fen. anderen Bergwerken durch den Erwerb

tung: Die Prokura des Max ( n schaftsvertrages vom 16. Mai „sder ihnen erteilte Amtsgericht Chemnitz, Abteilung B. eafung erloschen. 1 1 des Ge⸗ 2 ister ist heute ein⸗ schaft Bücher⸗ ilen, Akti d dergleichen.

ge emlghe⸗ 2. 8 2. sasnden perde ,. 18722 8 18. 1i 1 n besonderen heehg Brilon, n. üeen den 4. Februar 1921. henh e 59e 8ec. v üase Reis durch Aufgabe Seee edh Fearelereet . 8 8 berzen 5 veselschan vemin,. Le. 68 8“ 9 1

Zaumschulenweg und dem Bergwerks⸗ laut erhalten: rake, 4. Februar 1921. —qM Liahlgesellschai . f Blatt 7863, betr. die offene 1. auf Blatt 9475, betr. die Aktien⸗ 1 b Zefell, sammlung sind vorbehalten: a) Gene

direktor Paul ginert in B Die Geschäftsfü D. 16790 ahlgesellfczaft A. Coutelle & Co. 28. auf Blatt (86 %. . Woldt &., wesl A. Faamatzi Aktien⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ laf ee e were rt in Beutersitz N. L. ftsführung der Gesellschaft as Amtsgericht. ÜHBrotterode. [116789)] Chesn Mt.596 des Hendelslansen veha ieeiaseer Lne Ghem. Fendelsesseclemnin: Der⸗ geselcgcagt Gkorgresden; Die Prokuren schafterversammlung vom 24,. Prucs Furen⸗ Sen Ee nen Artien, d) Ve

ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ wird besorgt durch einen oder In das ; 1 8 8 - 1 mnitz: Der bisherige per⸗ gesellschaft in 2 ; meinsam mit einem anderen wpkurisfen Geschäftsführer, welche je nach e Brand-Erbisdorf. [117224] bei 88 S Henxenewige. Aabteilung A sst betr. die Firma Gebrüder Ung 9 88 . Elenichann ie 8 sbenches n nar Gesenn after Paul 88 81 Kaufmanns Richard Cotta und Paul Reg aufgelos. der Hachändler⸗ * chan über die In⸗ und Außerbetriel G er .ni

vertretungsberechtigt ist. Bei den Aufsichts 8 m 8 - in K u. Cdmund Dellit 2 b itz, i 1— . b 5 3 Imen 3 ines Aufnah von aft mit beschränkter Haftung: Zu⸗ ung zu treffenden Bestimmung die industrie Aktiengesellschaft in Bran Dem Kaufmann Johann Ge versammlung vom 21. Januar 1921 1 aehr j s G ili esellschaft Buchdruckerei Helbig n : & TCo. Sicherstellung. ie bisherigen Vorstands⸗ . 1 1 mung 1 8 or A 2 1 1 in Schönau und als Inhaber teiligt. i, Fi b den. delsgesellschaft J. W. Matthes 9. Sichf Beve 1 . 2 2 5 * 8. 4 80 8 N. 1 8 8 8 . . 4 1 * 1 8 2 12 . e Kaufleute ) 82 il⸗ 84 n, MmMite . See; Ph. en. ee-; . 22 fegene 89 cdaf enr aecn 78581 rrhranersomalwna 68. 8. Ja⸗ . 4. Februar 1921. e rüghhe nit Cefett. e 1ene gazedi⸗ Handess sehöt ist —— siecht Eete icahe degersah ge sen Mlattzes md 8 Heeürg. 85 ee. ne nest. 8 ühnlicher Art. Durch denselben Beschluß (choft einzelzeichnungsberechtigte Geschasts. kavitals um eine Million siebeahernnd. mtsgericht. Dementsprechend ist C 4 des Geselscas. nüner Str. 46) „. der Gesellschaften, eingen arl Paepte in sellschaft bat am 1. Februar 1921 be⸗ helm Ansel, beide in Dresden. Die Ge. ahent ihr Amt niedergeleat; an deren 1 8 nungs Sb 8 SsZr Rtetea⸗ 9 9 Idaa, auf 2 V . riedrich Wilhelm Kar ellscha b 1 15. Januar 1919 be⸗ haben ihr heitgt . e 8 fübee unter dit Häeng zer Ceselscaft tezfügfaigtatsensn, Marheein, eintaufend. nannban. neon fertroge, gbgeindern wofden,, Heg dena. e hlatt. C113 bie Firne ns öennss hts. Gefelschckt dat am vongen. GGeschtgraun. Markgrahen. selschaft zn —. 15 3e ne ge cof, Stelle sind durch Besclüsße dei Gewechen ker h e sof 28 2 885 holertiv ne⸗ dnnee Man- Beerfandfnafnsg Attfen a hansend In B Nr. 4 bei der lche 9 8c Grundfchitgine 258 i geep Ernst SH 1-S 1820 Cpemmit Abteilung E. irzge as Blatt 10 140, betr. die 8. 8 18 Kei. hg a zs e Aeehe e. mann Louis Masuhr in Berlin⸗Friedenau füͤbrer gemeinsam mit einem anderen oder nen Mark, beschlossen. Die beschl 7 en. Fried Hoffm. urfer, Werke vorm. erfolgt zum Kurse von 110 7. (Benng. ng d sselbst (Großhandel in Amn. Amtegern F. Hermann Beeg in Dresden: In Withelm.s Inlernd 88 igt. Metallwaten, wählt: Professor Dr. Salomon in Heidel⸗ hat Gesamt rofura erhalten derart, doß zinem kollektiv zeichnungsberechtigten Pro⸗ Erböhung des Grundfapitals ist erfhlat in Siegerboorf zse iiengesellschaft, preis für d. ionäre 115 *) nd Kostümstoffen Josephinenstr. 18.) das Handelsgeschäft ist der Diplom. zweig: Groshandel mi berg als Flch enwer Dr. Oskar Löw⸗ Finsch faf⸗ Iaue 1 tigten Pro⸗ 1 gersdorf ist beut preis für die alten Aktionäm auf Blatt 8114 die Firma Curt [116797] ingenieur Wi Vocke in Dresden als Haus⸗ und Küchengeräten, Gewandhaus⸗ berg al ve 9 er gemeinschaftlich mit einem anderen kuristen seine Namensunterschrift beifügt. Der § 14 des Gesellschaftsvertra 8gs worden, doß d edee getragen Amtsgericht Chemnitz, Abteilung deidenreich i 6 In⸗ Cuxhaven, 1sregister. ingenieur Wilhelm Vocke in Bre 3 Beer in Frankfurt als stellvertretender tokuristen oder einem Geschäftsführer zuxs. Bingen, den 3. Februar 1921. h30, Junj 1914 ist durch Beschluß 8 versammlun urch Zeschluß der General. den 4. Februar 102 à doer ureich in Chemnitz und als In. Eintragung in das Handelsregister. persönlich haftender Gesellschafter ein. straße 3) Vorsitzender, Juftizrat Dr. Ludwig Wert⸗ 1 b der⸗ ung vom 12. Januar 1921 d en 4. Februar 1 bber der Kaufmann Paul Curt Heiden⸗ Trost, Cuxhaven. Inhaber: ie hierdurch begründete offene 9. auf Blatt 10 844, betr. die offene Vo . ee ertretung der Gesellschaft berechtigt n Hessisches Amtsgericht selben Generalversammlung laut rist Grundkapftan N a6 es neich, d 23 Arthur Tr. 8 kl d getreten. Die hierdur BB Ulschaft Trau & Schwab heimer in Fran furt a. M., Bergwerks⸗ DurcVh den Beschluß der Gesellschafter vom Lssasgscaege lichen Protokosls vom 25. Jannar 1921 Mark erhböh um 340 000 auf 3 000 000 hx; nit. Easelbst. (Fabrikation und Handel Arthur Gerhardt Trost, Schiffsmakler und andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 Handelsgesellscha direktor Paul Kriebitz in Merseburg, 2 . 912% 3 9 . - 1 öht worden ist. it Strümpfen d dschuhen und 8 ven. 8 j in Dresden: Der Kaufmann Alphons direkto 2. 1 EEöe Die Bestellung von Prokuristen desar am 2. e iesige Handelsregister wurde bruar 1921 8 . Fe⸗ dge en. Veran⸗ortlich in nudr el Blatt 8115 die offene Handels Das Amtsgeri Otio Clemen in Dresden: Prokura baftender Gese dee h EREReb zftefü . 1 1 1 tsgericht Bunzlan‧, Peran;wortlich für den Anzeigen gfellschaft in Firma Flohrer, Bode . Johann Dietrich schaft eingetreten. 21ö1 I1u“ durch die Geschäftsführer, und gwar cl e icher. 1921 eingetragen⸗ 1 K Der Vorsteher der Geschafts stelle o. in 1 ist erteilt dem Kaufmann Jo Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ direktor Alfred Ganz in Luzern. Durch jeder, Geschäftsführer einzeln hierzu be⸗ Forba ch * vntes er Fiems wen & DPrannschweig. [116786] 18 n 1. Februar 1921. Rechnungsrat Mengerina in f Kaufleute vee e . Dargun. . ze. [116798] v. Seagera, in Vregpee betr die offene vedhcguft hitivp Elimeyer in Beschluß der Gewersenverfanimlung vom rechtigt. Die Prokuristen zeichnen und lassung Bingen, SFan gnieder⸗ Im Handelsreaister 4 ist bei der Firma Bunzlau. sunsxn Verlag der Geschäftsstelle Mengeris“ Wilhelm c 1““ ist heute ein⸗ 5. auf Bla ne 9 15. Juni 1920 ist an Stelle des ausge⸗ rde

1 der Bode i emni In unser 8 & Klemm in Dresden: Die Einlagen der vier Kom⸗ 15. 8 vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft Worms, bestehende Hempfgiegerfoflag „Dr. Kaempfer & Co.“ heute einge⸗ Im Hanbrhgrezister A Nr. 351 0. Se. 5 9. 82 Sen Se Reflös uid gefragen worden, daß die Firma L. F. Handelegesenüchesg, .“ manditisten sind erhöht worden. schiedenen Dr. Ludwig Wertheimer der nei

mit einem anderen Prokuristen oder, unbe⸗ durch Beschluß der G ist tragen, daß der Dr.⸗Ing. Hugo Kaemvfer offenen Hand ch Rich Druck der Norddeutschen Buchd schaft m 1. 4 1921 be⸗ Bünger von Amts wegen gelöscht ist. 1 11. auf Blatt 3236, betr. die offene schadet der Einzelvertretungsbefugnis der lung vo⸗ 2 8 er Gesellschgfterversamm⸗ in Braunschweig in das Handelsgeschaft Witschel FeneL9een ff ichard Hruck der Norddeutschen Huchdrndker⸗ 2 nnen 4 det. zin 1. Fohen g- G den 27. Januar 1921. die Firma ist erloschen. „auf g 3 rtinm für zum Vorstardsmitglied gewäh * z - weng 5 31 inge⸗ . Eabrikat d Großhandel in Dargun, den 27. r ; III, ndelsgesellschaft. Consortin r % ng Dezember 1919 aufgelöst. eingetreten ist und das Handelsgeschäft tragen worden, daß die 6 hngkat afg⸗ reveen F sch hen 8 b r kwaren, 3 Uberger 5 Mecklenburgisches Amtsgericht. 8 Amts müicht, 2 We 1 üter An⸗ u. Abfuhr Pfütze & Co. Amtsgericht büren.

v

Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Mainz