Unter Nr. 1305 die Firma Nord⸗] garrenfabrikant in Heidelberg. Offene, Heldrungen heute folgendes ein⸗] schäft ieden und 8 ö 2 2 ke;2 hafen Heizkörperbau⸗Gesellschaft ereescssen. begonnen am 1. August getragen: An . bert; d-ae Gefell⸗ Geden. See⸗ch e en n Liner (Best bate nn 1. Febrvor 1921 bexonhen 8s 11“ D r i t t e 8 8 n t r A I⸗ H . n d E IS T E g 1 st E r 2 B E 1 la 9 2 8
mit beschränkter Haftung mit Sitz in sbe üee Kaufmanns Max Ilmenau als Geschäftsführer bestellt. O.⸗Z. 285. Firma und Sj vuus 5 8 1w 9 Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Heidelberg, den 1. Februar 1921. krusche ist der Kaufmann Paul Sauer lmenau, den 3 b 1921 ä 8: 4 22 1 8 8 esondere chaft /als persönlich haftender Gesellschafter — 3 iler. Norr⸗nzelkaufmann⸗ lllh 6 8 .“ bon Füewwsör. Werk⸗ Heilbronn. 116867] eingetreten. Dmenau. [116874] DdeHdalbas Geiler. Vallwigt Karlene 8 3 5 “ 2 1 8 8 örpern. Die Betätigung “ 8— .... L1“ Rich- auder “ 1 Rr. s10ändelaregücter bcet 6 8 denbee., Karlsruhe. 8 Fanß 2 2 — hsesc güsshs Verlin, Freitag, den 11. Februar — 1921 artigen Unternehmungen und die Ueber- a) Abteilung für Einzelfirmen⸗ Heldrungen, den 3. kr. 310 als neue Firma eingetragen haftende Gesellschafter: Georg aüt 1 3 E8.-. g für Einzelfirmen: „ den 3. Februar 1921. worden: Nudolf Lapp & Cov., Richard S K rg E eBe 1 Ftananesozealöterczaesocsge Ie Ze Fnr2l. Fhithe 1ö21:ggeie “ ...e .hg g. L“ — eillete Auzeigen mülssen drei Tage vor dem Einrückungstermein bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. —l ebe g.e. 1 irma zilhelm Schrieb, “ ene Handelsgesellschaft seit 19. Ja⸗ Offene Handelsgesellsch i, daselbst. Feüch tteühremn — Seefee hier: Die Firma ging mit 91ö siter Abt en nugr 1921. Geschäftszweig: Anfertigung schaft Ir 1eebsaaft. ei Gesele, wun— Schulze, beide in Hannover. Der Gesell⸗ gceanf effün 1 Hseuaszbel⸗ cpentn 1859 vr. beedter 8 188..N Föe2 G“ dnbetolcpenen, aller (eeee Li⸗ Versicherungen) nr andelsre gifter 31. Fannar 1921Firma lautet künftig: Johannes und Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ 9. auf Blatt 19 769 die Firma Gustav scehae ttreg, 1eE. 3 “ Zur Fi Am 1. eee — 8 musen der 88 Vas Fehlef * Schlosser Rudolf Lapp in Ilmenau, dustrie chem e. Prondn8 8 iHierüber wird noch bekäanntgegebene gi. aagensch .1 2085, betr. die Firma 8 Blatt 9423, betr. die Firma Se. Henene es g) Sind t ur Firma Jos. Hüls, hier: Firma Nu en: Da ist auf die Eisendreher Emil Siegling, Langewiesen, Co., Ka 2 1 . 8 116884. ien s b JA6“ 8 nn 5 4 1 in s o “ . ö und Geschäft se auf eine offene Han⸗ Witwe Lina Beßler, ge förer, in Geerdege Arno Schmide dongeiesen Sfan. Sceajschsfarhe Fhe - 1 nls. cer Henzeleregishe. 28. EEETETEETT Feert eemn ges ewwis In 8 rasn- 2 95 weaasIeereif vües E w. „ en S Keen gemei nen geregüscef übergegangen. (S. Gesell. Nufringen und von dieser auf Gös Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Kaufmann, Karlsruhe, und Ch 83. bei der' Firma gegeben. Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ Ablebens Geselschafter e 1691 .e dang. Serie ercasiuna: e Heeh eh lr sae; A. Rechte
t Geschäftsführer und einen Prokuristen schaftsfirmen.) Hamm, Bierbrauer in Nufringen, über⸗ Gesellschaft selbständ üächti üü ili 1 vertreten. Die Bekanntmachungen der Firma Hans Abrell „tragen worden, wel Pe 1 8. selfssh ig ermächtiot. Müller Ehefrau, Emilie geb. 8 in Honnef (Nr. 53 des aktien von 2 000 000 ℳ wird von zehn schieden. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ als Milglied des Vorstands ausgeschieden. der Firmenfortführung von dem Privat⸗ Fesencheft erfolgen nur im Deutschen fa —— „Vhepes EE1“ “ 1“ ete Aörnene der. Gesa gf 8 ntelegesen f. Die iet) sagengee fsaarner Fanl Jese Stimmen für aen 1 WTö“ Futen 5 vr 5 eee üntber 27 82 85 arheresh nüe. erng. Be ta⸗ V18ne 12 1☛ . ichsanzeiger. 1. Kurt von M i der Fi In 2 Februar 1921 der bisberige 8 4 8 8 obannes Alfre Il Schäfer, beide in Eugen Schmid und Richard Majer, beide berg a. S.⸗Keuschberg erworben Sie
Unter Nr. 1306 die Firma Klaprodt Herkenb.2o: deg enenanhaa rge Iserlohn [116875] 80Seg 288: Fi 1 sn. Kanfgrna. SHie Geseiüschafr 2 % Kn⸗ Den 8 F. dh. die Firma Leipzig. Ieder von ihnen darf die Firma in Geislingen, als stelvertrekende Dircek. bastet micht für die 8 an2. K⸗en Fastn⸗ nkees 98 BA“ Zur Firma Albert Kern, hier: storben. Das Geschäft ist auf den Eehe In unser Handelsregister A Nr. 696 ist hard Vr Gorenstond üih: döne. h de Fürma. 1 Errkengesellschet ee esnig; coe Proku 1“ dneig. Hre. sbeiltgnen gagegnes Igeinanacheft e e Gegen 8 nes Uschees nfeveh. Fgsn. eeeh. 8* auf Berta Kern, Pe Müsigr. .S ,rch in Herrenberg, bei der vee. „Handelsgesellschaft in Einzelkaufmann: Leonhard vrdelgagt hhceswinter, den 2. Februar 1921. Generalversäammlung vom Z Zaar Peefvriften Ferresene betr. die Firma G veeee ge Feuflenten 1 I“ int geqneint öie vng und ber Rerste Bün Vewen⸗ Feeepsrir urger, Witwe, hier, über⸗ dber- pegan S-. 2. unter der seit⸗ .ee.8P e:v .2 8 . renflo, Zigarrenfabrikant, Frerrtzcr Das Amtsgericht. 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals Adolf Förster in Leipzig: Prolura ist Geislingen. Jeder von ihnen darf die W Geschäftszweig: 88
““ 8 e b) Abteilung für Gesellschaftafirmen: Bei der Firma Wilh. Schurid in getragen: Die Gesellscheft ist aufgelöst. 8eeeeit., 4. Feb gaigewInter. 18L. EET Nitlan .eeen “ 1ö1“ Beellchaft wahin “ nnt — ““
ie Gesellschaft ist berechtigt, sich on Die Füma Peen ee Tcühle in Feeernhe Teg de herfunn, der Fr 8 85 Herigf ütsegnschaher Seve. Badisches Amtsgericht. n 2. n 1n T“ Mark zerfallend, mithin auf bier Mil⸗ 3 I. vg, Blatt 2261, betr. die Firma Bgrstangemteglleh e TPeetehen die Firma mirje F85 Blatt 8a19, betr. die Firma
gleichartien oder, ähnlichen Unter⸗ Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft. Neue Firmen: schäft 17 Wirlung vom 1. Janun 1971 Karlaruhe, Faden. boesellschaft mit beschränkter lionen dreihunderttansend Mark, be⸗ A. L. Hercher in Leipzig: Die Firma Ernst Pallmann in Leivzig: In das J. J. Arnd in Leipzig: Die Einlage nehmungen zu beteiligen oder die Ver⸗ 6 er ij f . 8 8 Karl B 8 wertung “ J is [ll6sna- lgn Schö de schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der ist erloschen Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ des Kommanditisten ist erhöht worden
“ 3e Kü† S süms 15 Kircahn, hosde nnn Herh. Felütanen 83 89 1 eiebehfer unter der bisherigen 82 do dancgesrrnästn 8 Lan I sen⸗. ddneberk;Me can 88 vom 14. Juni 1900 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, mann Fran⸗ Alfred Pallmang in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B
v. 8 2 . 2 1 8 . 32 2 dn i scluß 3 951 ; ; 5, TX 6
kant Theodor Klaprodt in Brink bei hier. erenten Inhober: Theodor Körner in Herrenkenn. “ 18 nee eingetragen: De ilenagen worden. 1921 auch in anderen Punkten ab. Leipzi (116891] Ernst 4 Alfred Pallmann. .
— hober: enberg. NPVeertretungsbefugnis des Geschärtahe 1 kura des Kaufmanns Paul zud, irn b eipzig. 3 8 — . Auf Blatt 19 770 des Handelsregisters
Hannene Selelehetevest ist Am 21. Januar 1921: Asfienweg. Buchdru 2in He 9 CCC““ IHss78 Walther Ohmann, hier, ist üftösüeg 4. Berlin⸗Schöneberg ist er⸗ Füedent ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ 7. auf Blatt 18 080, betr. die Firma ist 1118 ait. 88 heme * e de.ee; der Fefcheknn OSne. Fiets Ies e. 5. edeen 29ecgn 2 üee In unser Handelsregister B Nr. 100 6 Ha .. — 1921. tzen. 1 den 2. Februar 1921 lauten 1080 Studh 8 hen Inhaber 8 *a09. noser 10 638 betr. die Firma Fisahs eefter na Zer 3 Sees Selenfhef mit beschränkter Haftung nur im Deutschen Reichsanzeiger. it 5 995 Handelsgesel- sche zalbert LSohlbold, daselbst. Ge⸗ bei der Firma Walter Frede & Co. adilches Amtsgericht. B. 2 künigswinter, ebr 300 Stück auf den Namen. Erstere Alfred Schulze in Leipzig: Prokura sellsschafter ausgeschieden. 1AA“
Unter Nr. 1307 5 Fütas Han⸗ sbeft sEgrdetobes as Feiec gise holto eeini Vb rateer 8 Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Karisruhe, Baden. (1lessch Das Amtsgericht. werden zum Kurse von 110 %, letztere nüfred⸗ sür BHuchhalkerbe dnd f⸗ sche ü Blatt 8 Zi8. betr. die Firma lgene ec See vgeeh 18
noversche Auoͤrüstungsgesellschaft dne „ geb. Optiker 29 ph artikel, Apparate tung in Westig eingetragen: Der Archi. In das Handelsregister B zteschenbroda. [116887] zum Nennwerte ausgegeben. Die auf den verehel. Meißner, geb. Kiel, in Leipzig. Werner Seiler & Co. in Leipzig: er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ 111 gsgesellschaft Witwe, hier, und Hugo Häusermann, und Optik. tekt Fritz Gockel in Westig ist O53 2 * Listen Band 1 Pusteschenbr d 8 5 gege erehel. Meißner, geb. Kiel, in Leipzig 16 1 9 nuar 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ mit beschränkter Haftung mit Sitz in Kaufmann, hier. (S. Einzelfirmen. Ernst Mayer in Herrenberg. In⸗ ke 1. ritz Gockel in Westig ist als Ge⸗ O.⸗Z. 2 ist zur Firma Christofle & Cie, vllr Blatt 450 des Handelsregisters, Namen lautenden Aktien sind Vorzugs. 2. auf Blatt 11 445, betr. die Firma Johann Karl Richard Schubert und Karl stand des Unternehmens ist die Herstellung Hannover, Nikolaistraße 14. Gegen. Zur Firma Lindenmeyer & Co., haber Ernst Mavper, Güterbeförderer in chäftsführer ausgeschieden. Commanditgesellschaft auf Altier nlbebeuler Blnmenschmuckwerk. Ge⸗ gktien. Sie erhalten aus dem verteilbaren G. Ricordi Co. in Leipzig: Fran⸗ Friedrich Kröber sind als Gesellschafter von Möbeln jeder Art, insbesondere der stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ hier: Den Kaufleuten Emil Häußer n4 Herrenberg Geschä ae nve cr Prberer 9 Iserlohn, den 3. Februar 1921. in Paris mit einer weigniedersassung sichaft mit beschränkter Haftung Jahresgewinn vor den übrigen Aktien cesco Gnecchi und Tito Ricordi sind — ausgeschieden. Der nunmehrige alleinige vrrbetrieb 8. von dem Fabrikanten mäßige Ausrüstung von Tertilwaren und Rarf EEert, beide in Heilbronn dfe Ee. geschft n Koblenchün ne Das Amtsgericht. in Karlsruhe eingetragen: Das Reichs⸗ Oberlötnitz betr., ist beute ein⸗ einen Jahresgewinnanteil un Höchstbetrage ersterer infolge Ablebens — als Gesell⸗ Inhaber Karl Siegfried Leo Werner 88 Albert Wittge in Leipzig unter der alle damit im Zusammenhang stehenden samtpnokura erteilt 1der Firma Gottlieb Ansel in — wirtschaftsministerium hat mit Verfügung wllagen worden: Die Gesellschaft ist von 6 % auf das eingezahlte Kapital, schafter ausgeschieden. Gesellschafter sind Seiler hat seinen Wohnsitz nach Oschatz Fieme Wittge & Co. in Leipzig⸗Stötteritz Geschäfte. Der Gesellschaft soll auch ge⸗ Zur Firma Georg Friedrich Rund, Herrenberg: Die Firma ist erloschen. Kaisergslautern. [116877 vom 28. Juli 1919 die Liquidation auf wünrlöst. Die Geschäftsführerin Gertrud wobei die im Laufe eines Geschäftssahres die Kaͤufleute Emanuele Ricordi und verlegt. “ ören e Möbelfabrik. Das Stamm⸗ stattet sein, sich dauernd oder vorüber⸗ Fabrikation von Essig, Bleiwei u. Den 4. Februar 1921. 8 I. 2 Füme Nren Fröhlich mit gehoben. Die Vertretungsbefugnig des lgene Löschner ist ausgeschieden. Zum eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt Alfredo Claudio Colombo, beide in Mai⸗ 9. auf Blatt 19 712, betr. die Firma kapital beträgt zweihundertfünfzigtausend 89. ortführung Häu 8 ide i 87. i — G 9 1 Moritz S „Karlsruhe, ist beendet. larin Tschim in inn zu ahlung dieses Vorzugs⸗ bruar errichtet. ie Prokura hlgartenstr. 49). — f 8 tterwerzen. Das, Stomembaseiat derah⸗ r n Seeh gsst⸗ gee-e. Heil- DOberamtsrichter Wagner. IlI. Im Firmenregister wurden einge⸗ Karlsruhe, den 5. Februar 1921. 8. näalsgericht Kötzschenbroda, gewinnanteils von 6 % nicht aus, so findet Carlo Schmidl 9 erloschen. Prokura ist känfig: Herm. Alfred Schöne. le genschaltn llein nn ven. 1.“ sehe Geschäftsführer ist Zur Firma Patentverwertungs⸗ Hilchenbach mIöszn) v Heinrich H fr.“ Badisches Amtsgericht. B. 2. den 5. Februar 1921. eine Reetgeesung der rückständig ge⸗ erteilt dem Direktor Demetrio Serra in 10. an Hla 16 612, Fre.na Fhe⸗ der Fabrikant Georg Albert Wittge in cberseher rheselichafüegtrag ist am f celt Aemt vlchrentterurgale inr walr denPehsdelgregiter brelmg g mit dem Libe nn . Eülnalamaürz. Karlernhg, Radex. Aliash .anenm. ne e Cl 8ess, bünr Bebzmnt des selgenten verr der degut Blatt 12 97ℳ, Ktr. de Firma 3Hebhanen Lennzta Der ““ 28. Januar 1921 eerrichtet. 5 11“ ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit Firmeninhaber: Heinrich Hofmann fr., —2n das Handelsregister B Band y londelsregistereintrag 3. folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch C. F. Weber, Aktiengesellschaft in niererlassung ist nach Keuheida b. Schön⸗ hekanntgegeben: Der Geselschaft teetun des Sevelschaf sind, wenn meh⸗ Stammtpital auf 1000 000 erhäünes Fcbränete Htana, nee Gefen, Aems ö in a echeraläyntenmn 8,. Fögns, F hinper, den ö erst dann, wenn der Vorzugsgewinn⸗ Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands veine i. Kerscen, vefleg, werder;, Fes. shetzn Geong lzert Wittge in ginnig. ere Geschäftsführer bestellt sind, je zwei Zur Firma Heilbronner Möbel⸗ u. urit beschränt 2 Beethovenstraße 21. einkommissions⸗ schräukt g g G gö aus. anteil. für das letzte abgelaufene ist bestellt Dr. Friedrich Weber in Leipzig. balh die Firma hier in Wegfall komtmt. seistet seine Stammeinlage dadurch, daß er zusammen befugt. Werden Piolarssten Aüussteuerhaus Karl Rank u Herm. Der Eschran ter Haftung eingetragen. geschäft. chräukter Haftung, Düfseldorf, ntt femanditgesellschaf, Die Gesellschaft Geschäftsjahr voll bezahlt ist. An einem 4. auf Blatt 16 061, betr. die Firma 11. auf Blatt 17 769, betr. die Firma die von ihm in Leipzig⸗Stötteri Weß.
’ 6 ; irts. 8 58% Herm. 3 der Gesellschaft ist Helber⸗ 2. Firma „Ludwi . einer Zweigniederlassung in Karlsruhe am 1. Februar 1921 begonnen. Per⸗ De Sü 0 z 1 ährmittel⸗Vertrieb Berolina El⸗ die von ihm in Leipzig⸗Stötteritz, Wasser⸗ jeder selbständig zur Vertretung befugt. Möbellagerhaus — Garnhaus in geschlossen — . inhaber: Ludwig Poller, Kaufmann in schaftsvertrag in § 4 Geschäfts 81 Jlanz, keinen Anteil. Die Gesellschaft ist auch hannes gen. Hans Jäger und James ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft und Passiven nach dem Stande vom 18 dagegen mehrere Geschaftsführer Heilbronn. — 8 8 „Kaiserslautern, Kaiserstraße 57. Zigarren⸗ hastsvertrag in § 4 (Geschäftslahr) g. llred Mehlhoin, Werkzeugmac er in zur Einziehung (Amortisation) ihrer Aktien Garfield Herklotz sind als Geschäftsführer mit beschränkter Haftung übergegangen 30. 11920 in; Uschaft ein⸗
8 Heilbroun Gegenstand des Unternehmens ist die handlung. Dem Kaufmann Adoff Poller ündert worden. sstin.. Der letztere ist von der Ver⸗ sowohl kbungs Antauf als durch Aus⸗ ver er Zum Geschäftsführer ist ist — erloschen. ö 8. 11“ 8es
und ein oder mehrere Prokuristen vor. Zur Firma Beck u. Co., hier: Mit Fortfüh der b Karlsrul 5 1 8 handen, so soll der Prokurist nur gemein. Bdurnd rm ee 1 82 1: 2 8el rung der isher unter der Firma in Kaiserslautern ist Prokura erteilt. arlsruhe, den 5. Februar 1921. song und Zeichnung der Firma aus⸗ losung, Kündigung oder in ähnlicher bestellt der Kausmann Benno Hugo Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Abzug der Passiven auf 403 076 ℳ 17 ₰ scaftlich mit einem Geschäftsfühter die osch Kaufmchn, die de baneist Kgr⸗ Fütrselshene m Sühne als cfjene Han. 3. Firma „Beter Bechberger“ mit Badisches Amtsgericht. B. 2. seser Dem Kaufmann Jofob Boltz. Weise berechtige, Sie bat insbesondere Schmieder in Leipn 9
osen. D den 4. Februar 1921. festgesetzt worden. Hiervon hat er Gesellschaft vertreten können. Die Be⸗ sel 8 ik'ins . er in Winterbach, O.⸗A. Schorndorf, decht, di rzugsaktien, jedoch nicht, 5. auf Blatt 18 54, betr. die Firma Lelpzig. — . [116895] . ie in Elisa anntmachungen erfolgen nur durch den Eensce ces. nüiren 1921: 1n defe nh k ses ang⸗ 88 Ferltelnag inhaber: Peter Bechberger, Kaufmann in In unser Handelsregister 2edanean etllt. Betebgt: eee. zn Necg, zie Zoesedcs hier; Kedactonah Nansch à. Co. in Leipzig: Die Prokura In das Handelsregister sst beute einge⸗ JEEkö terin Else Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma Jos. Hüls, huer. Offene Sprengstoff dal -n Smaeehusder und Kaiserslautern, Stistsplatz 1. Futter. Nr. 331 ist heule bei der Füͤma vicsz⸗ nit.. welche mit mindestens sechsmonatlicher des Walter Ernst Boddenberg ist erloschen. tragen worden: in Leipzig übertragen, die damit ihre Hannover, den 5 1921. Handelsgesellschaft seit 15, Januar 1921. kann 89“ Gefecf chaft vr. See Zweck mittelbandlung. und Simon, St Tönis⸗ eingetra 8 unndelsrezistereinteog A 4 O.Z. 134 auf einen 30. Juni oder 31. Dezember als 6. 88 Blatt 16 665, betr. die Firma 1. auf Blatt 19 761 die Firma Stammeinlage geleistet hat. Der die Das Amisgericht. Abteilung 12. Geseli Fee 8cd. Mearkin vntg Kaaf kiche Ä.e 8 übe ahne E s Febragn 8 Der Kaufmann Arolf Hirsch ssking 188 veaeh andensdeseniczatt Endpunkt v 18 Shgnfosce. bat he deetfebee nczocs Ir. e Rüfreh, Füreee h, e e, se 8* Se. es eise. ist 1 mann, hier, und Stefanie Hüls, ledig, solchen beteiligen oder ihre Vertretun miegericht — Resgistergericht, der Gesellschaft ausgetreten. Die bit. 1mit 120 % ihres Nennbetrages nach Wolfgang in va. Vor, ernsc., Pe esellschafter Georg Albert Wittge als Dar⸗ Hattingen, Ruhr. 116864] bi 3„ n e V 1 9 „ e Gesellscheft hat am 1. Januar 1921 V inzahlungen zurück⸗ In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Andreas in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ lehn gutgeschrieben worden. Die Bekannt⸗ ᷑ %½“ Nr. 425 ist heute eingetragen, daß die in Böckingen Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrik 57 Peqhag “. In das Handelsregister A ist ein⸗ Kem Rhein, den 4. Februar 19l. ifter sind Dr. Georg Christoph Meyer, ee. aus dem Gewinn erfolgt, in Oetzsch⸗Markseeberg. Die Gesellschaft tretungen. 8 durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. irma Anton Mevis, Dahlhausen⸗ seit 1 Februar 1921. Gesell ge pant haus d die ⸗ 71g Menn zu Helber⸗ getragen: mipen. Mhrein. den . gebrmen mifer, und Kaufmann Georg Heerdt, des Beschlusses einer Generalversamm⸗ ist am I. Oktober 1920 errichtet. Die 2. auf Blatt 19 762 die Firma Amtsgericht Leipzig, Abteilung I. B Ruhr, sowie die dem Kaufmann Willy Albert Baumnader, heselschafegregnd: Hausen uünd die Witre Friebrich Menn da. 9 Zu Band v. O.Z. 13 zur Flrma See vee beghche se in Konstonz. Geschäftszweig: Her⸗ dung bedarf. Die Vorzugsaktien haben Firma lautet künftigz Nährmittelfabrik Kunsch 4 Co. in Leipzig. Gesell⸗ icht Se h a, eeale . ,Z ñäͤCͤs444*“ loschen sind. in Heilbronn. der Firma der offenen Handelsgesellschaft milch, arlsrühe: Die Firma ist er- In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ alhe sn Virzeugnifer übrigen Aktien, so daß auf jede easchsst ist nach Eeipzig verlesn. 89. engenberdend, Senni ie Ge. Auf Blatt 19 772 des delsregisters in H a neeetensrtn a Tregdaer bn. Sthmmen eetfggers . &h Lelat 2à Sohe ir Keiseler eü Hssan⸗ de n e 99. Rater. ist dhns die Firma Ge ellschaft der
Hattingen, den 26. Januar 1921. Am 1. Februar 1921: Eberhard Menn Söhne in Helb loschen. . 1 1 1 2 . 21: „Ebe erhausen 8 ung B wurde heute unter Nr. 50 des Vorzugsaktie zehn — z 2 Das Amtsgericht. Die Firma Bendig & Eichele, betriebene Pulverfabrik mit Heüessufen O.3. 174 zur Firma Carl Krnemer A Registers eine Zweigniederlassung, des blan Aktiengesellschaft Dreßduer vr Falle der Auflösung der Gesellschaft 8. Ch. Lauer & Sohn in Leipzig: “ am I. Jannar 1921 erxichlet. de en UWharks⸗Vrothesen A. A⸗Marls
ier. ls Cie., Fabrik für Heeresausrüst Sn. nt Geschäftsstelle Konstanz: Eugen ruch auf Die Prokura des Johann Heinrich Bium 1 5 “ Hattingen, Ruhr. [116865] 1 era guffe ge0bendes Fellschaft sen und allen Einrichtungen Aktiven und 8 hans. ecnns, Figrer, ene, Sereins, Sshassot üllas 8 aus dem Vorstand aus⸗ beden de. Behe ast en Se Renasnane und des Raoul Henry Stanislaus Hoest Verzichts — von der Vertretung der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig
.2 8 e Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. i 8 j 1 rrch. e. G 11 . In das Handelsregister Abteilung A Eduard Bendig, Kaufmann 88 Gechde erleepfenge,dee bentee Fnh Fobt. O. Z. 186 und düsamn VI 8.91 282 ö Semb. CCI irden. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ ihrer Vorzugsaktien zuzüglich eines Auf⸗ ist erloschen. „Prokura ist erteilt dem sellschaft ausgeschlossen. Der unter b Ge⸗ geteacen und weiter folgendes verlautbart Nr. 433 ist bei der Firma Fritz Vestert, Eichele, geb. Borfschmied, Installateurs⸗ Stande vom 31. Dezember 1920 b stalt zur Firma Karlsrnher Sprungfeder⸗ der Firma „B Bank⸗Verein, llllietem sind bestellt: Bankdirektor geldes von 20 %, und zwar nach Höhe Kaufmann Friedrich Karl Otto in Leipzig. nannte darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ wor 25. Wö Hattingen⸗Ruhr, folgendes eingetragen! behele beide hier. Die Vertretungs⸗ ein, daß das Geschäft v 1 restat Matratzen⸗Fabrik Legrum & Bauer, Hinsb „Fischer 0 2 v., Kom⸗ Malg Biemer in Cbarlottenburg und 9 leisteten Einzahlungen, sowie auf 8. auf Blatt 18 805, betr. die Firma meinschaft mit dem Prokuristen der Ge. Der hese chaft g ist am 24. De⸗
Das Geschaft ist ar 1. Janvar 1921 befugnis der Gesellschafterin. Emma gan als auf Rechnung der Ge elsaaft 2 Karlgruhe: Die Firma ist geändert in: wandicggseneecnn Afeem Asnig⸗ miege Paul Schmidt⸗Branden in Fahiang bern aus fruͤberen Jahren eiwa Seeh Senermonn in⸗ Leipeig, senscheft wertretemn d rusch h enelk 12 ist 85 Lergies ie Chef 2 Lauft itz Ei 6 üh esehen wi arlsruher 6. 2 2 77 2, 5 lin⸗Schöneberg. ückständi ivi a Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt dem d 1 — T. ; ; aene nihe. ae Maälteen eeen eis eineg Pemnscesc g. wan & füsgs E Sacheinlagen zum 8 ecramnvee Stchle atts 898 “ heerinter, engfsch ; 8.een.2n. “ Acrmnehr⸗ Faufmamm Heinrich August Sauermann enenn. 9 Felsegoft, ni 1 7 129e. Seg 8 “ Nhlche. pon sfer —ẽs+ in geipiig.,a1t 15 294, betr. die Firma Zesellchafter voder einem angeren Pro. A. EE1’“] eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Pohle und Rudolf Bilkenroth, beide hier 2. Werkzeuge und Zubehör haftender Gesellschafter in das Geschäft Borftans väg⸗ lich haftende Gesel- Aube das Handelere ist Abte 1a 2 3. auf Blatt 19 755 die Firma Her⸗ union“ Chemische Industrie 1 iegebgen 1. — “ Die Ge⸗ ausgeschlossen ist Einzelprokura erteilt. Als weiterer 3. Forderungen eingetreten. Die Gesellschaft hat am schaft si dac der 5ie s Ko nmerzien⸗ bei der Fi 1 nb- bee ng1bt un Bischoff in Leipzig (⸗Anger⸗ Schaarschmidt & Wellmann in Leip⸗ schäftszweig: Betrieb einer Hartguß⸗ und vr den 8s defehe vge. veAFeaef ag Hantingen, den 2 Februar 1921 Gesellschafter ist, mit Wirkung vom 4. Warenvorräte .. .. 1. Februar 1921 begonnen. rat 9 9- ’1 5 1g IMhochts sg lr ban üstrin (Rr. 3. arga nete⸗ vu⸗ t Erun⸗ dorf, Beuchaer Straße 4). Der zig: Die Firma ist erloschen. Manganstahlgießerei) . ’22 ün is 8 ugt, glei . . sic ome Das Amtsgericht. v 1. Februar 1921 eingetreten Cie fried 5. Kassenbestand 8 O.,Z. 293 zur Firma Industrie⸗ Ha ecgnr Hinsberg. G Pankier ln dades ei r. 3⸗ “ ennte Kauf Ab Carl Hermann Bischoff in Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, 3. auf Blatt 19 763 die Firma Erhard Pe. n öge. 8 zu vxea 117.⸗ 1I1“ Steigerwald, Kaufmann, hier. 3 1 -v Werke Lamerdin, Schmitteckert & “ 2 4 C“ Bankier in be Fimabfaute ehte Cast Nehfeldt. Leizig i Inhaber. (Angegebener Ge⸗ am 4. Febrnar 1921. geee 88. Leipaig ARdögiß⸗ Felran Lgices EE“ 6 Heidelberg. [116866) „Zur Firma Kaisers Kaffeegeschäst ab Passiva. .. . . . Co., Karlsruhe: Zivilingenieur Emil Düsseldorf, Legationsrat Dr., Edund üleͤber ist jetzt: Kaufmann und Gold⸗ schäftszweig: Vertretung in Buntpapieren, 1 — [116893] Frhase Huster in Leipzig ist Frbogach Vertrieb darf nur im Bezirk des ehe⸗ Haudelsregistereinträge. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Gesamteinlancn 50 000 —⸗ Greiner, Karlsruhe, ist aus dem Geschäft Freiherr von der Heydt, zurzeit im Haag, niedemeister Carl Rehfeldt in Küstrin. Einbandstoffen und Feinleder.) Leipzig. ; in⸗ (A bener Geschäftszweig: Drogen⸗ und maligen sächsischen XIX. Armeekorps Abt. A Bb. 190 Bees 36 4 tung in Viersen, Preusen, Zweig⸗ 1 esamteinlagen 50 000 ℳ ausgeschieden. Kaufmann Julius Israel Albert Bendix, Bankier in Köln strin, den 1. Feb 1921. 4. auf Blatt 19 756 die Firma Hemie In das Handelsregister ist heute ein⸗ (Angege He-. erfolgen, die Bearbeitung anderer Heidelb — 28 Fre niederlassung Heilbronn: Laut notzrieller Zu diesem Werte werden die Einlagen Wiezloch, ist als persönlich haftender Ge⸗ k 86 i eife. in Dem Richard 87278 Aut hen Dessau in Leipzig (Brühl 2). Der getragen worden: D18 G 8 lete insbesondere der Besuch auf⸗ Koch⸗ Weber ₰2. id :9 rik Urkunde vom 15. Oktober 1920 wurde das von der Gesellschaft übernommen. sellschafter in das Geschäft eingetreten. B ech 2 98 1 8 eofeilgz Emil Schiffer Pessaa n Hemjẽ Dessau in Leipzig ist 1. auf Blatt 19 751 die Firma mren 4. auf Blatt 19 764 die Firma Jahn Fe. Behörden in anderen Be⸗ Se 9, Senmer, Swusn eidelberg: Stammtapital auf 9 800 000. ℳ erhöbt. Man, diesen Sscheneinlagen sind August Künstig ist jeder Gesellschafter berechtigt. Alfeer Hsce Töelneem Senae üle Lait ler ostfrjesi. 118se0 Lasinann Faait ener gescs tenreig;: gen. Arnold Sugle im Lelpfig (Vori. a Kiein In Lgihees cdindenan, ref. weaser enffr eicheselschast nuserndch em ver cge eufmann the Fridel; 3 ööö“ Dresdner Bank Ge⸗ ;ä ne F ee die Gegelscha selbständig zu vertreten. direktoran Banmen Regevanmast Bem⸗ † 89 ů0 lesge Hene.ee, S coßhandel mcg Ee und Spitzen und 1ce, 68 5 in isl ee vee t hn dhglüchatta s “ Mar s . Die Dauer der Gesellschaft ist 4 üxgen äfts st Si ,8 18 p Heute uter Nr. b stati asche. Su ci 4 ’ 1 4.2ℳ b86-—. ; B 3 daftender Grsellschaster eingetragen. Snsbene. 1 etse ses Sit mn —Geschaftsführer sind: 1. der Kaufmann See Se, deg e ac Firme hans Feis. In gfe Pefelo. sal rnageen Firme Leerer ferings. de Fabrigalion vPn. Mälcheh a martin Angegebener Geschäflszweig: Alfred lein, besde in Leußsch, Die e. bis, zum 31. Januar 1839 festgesect, duf 8. Heuk . 1.. .-J,2710, Zuür Firma bronn: Eeh Kommerzientat Eugen Albert Klappert in Betzdorf, 2. der Buch. ruhe: Die Firma ist erloschen. sen enbach und Robert Seeliger 1e, feret Attiengesellschaft in Leer 5. auf in Beipzig (Brühl 24). Der warenmatler.) .. sellschaft ist am 3. Januar 1921 “ been Ze von jedem Gesellschafter mittels 1e Sih e:Cefaichatachnwch essei. Uumem vn Herin i dnf dem bbr. inaser def he en Geaeceeee ih nüae Sühee dn dehenhene. naneenaak eüeen Latamenafe g. jas Ggasgen — hr . irt stand ausgeschieden. 2 5 er beiden Geschaftsführer ist ni Import⸗ Com⸗ samtb it 8 Znfnr Puchh Beschluß der ralversamm⸗ eiig s ber. „ [4& Leipziger in Leipzig (Plagwitz, mi 88 8 1 f eschäftsfü ätestens bers, Hefgnt. graa Meüler Lairt Lüenctanbsgeschieharn sin sbesvfhs erenden für sich allein berechtigt, die Beselschat bachae Ieenha g deg Ca enacn. Beecprnch th.Ene annß vom 15. T.eni. 2118 sind die Friicmitg: ganche 81eaedenege zc) K. rich Lagnft⸗Straße 277. Gesellichafter Produkten,) ü8 EAEEEEbEöö13“ Beee softer. - 88 Elsat 1.S. direktor Georg Bremer in Charlotten⸗ 1n nn seene he 8e 88 erze2e f89 nen. Prokura: Friedrich Mann, Kaufmann, Koöni asakttieh der Zudignügaelaslelnen 8 Il des Gesellschaftsvertrags ab⸗ scznismreig. iauchag die Firma David sind die 88 eSeeh 8 Frehees EöF sein muß. Ersolgt treten; Friedrich O. Kennel in Rohrbach Prg und Peritektgr, poul öG“ Das Amisgericht. Keelenbe Firma und Sitz: Bl Wil m Lichtenberg und Kurt Poerbmn de., e3 der eeacnc0 bnt ehenr Herson in de1oe (Katkarige sheae.n Peüreng. vaeh si lee 20. Aovember Eäubchenwen 8). Der Kaufmann Fritz eine solche Kündigung 1.8 perlanaert 1 2 veen Ehen 8n Schweßzingen Zee üeme bhe c ann Sasdchasha vhe c. & Schmidt⸗ Karkoruhe. 16 h Zlumn in 8. vi r Jerhalten: Der Henge⸗ 8 .X. Geschärtszweig: 19hlo errichtet. (Angegebener Geschäfts, Georg Arthur gischer in V sich Fh mes an 8 r Fann wens 1 9 aus der, Ceesellschaft ausgeschieden, Mauk, Vertrieb füdbeutscher Höchat, Main. [116872] haftende Gesellschafter: Herbert 1nc. eüscheftsvertrag oder Satzung e l, ülilimn dürfen zu einem höberen Be. Inheber ’ nd Kommissions⸗ zweig; Herstellung von Futterkalk und haber. (Angegehenfr ieivern)“ der oben erwähnten Art erfolgt. Das nh Feüen Bältns hüe eee.Fee Landeserzeugniffe, hier, Die aPro Veröffeutlichung Blum, Kaufmann, Karisruhe, und Emil en e ig auf Pgtien⸗ Drg67:g ge als zum Nennbetrage ausgegeben k.eesheacghh “ Großbandel mit solchem und Handel mit Broßhefdege mn 8,8 5& die Eiammnkapstal beträgt wansictausend — - 9 — 2 7 ’. g. 18 1 6 „ . — 8 5 ; . 1 3 S 1 etragt parn 48 8 1 Fing 85 aus dem Haudelsregister. Schmidt, Kaufmann, daselbst. Offene richnt gefaßt am 20. Mlai, 1900. 8 b gesgpcanf Blatt 19 759 die Firma Wil⸗ chemischen Düngemitteln, Futtersals und Faa.fe. es Leipzig (⸗Reudnitz, Kon. Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt
der Gesfell ud Zei irms kura des Kaufmanns Ernst Ströble, h eg⸗ - 1 1 Wil 8 Du er Gesellschaft und Zeichnung der Firma Farbmwerke, vorm. Meister, Lucius Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Zur Zeichnung der Firma sind berech⸗ 9 Grundkapital ist auf 2 000 000 ℳ elm Kreimeyer in Leipzig (Nicolai⸗ landwirtschaftlichen erk, stamtinstraße 16) Der Buchhändler Arthur die Kaufleute Marx Klötzer und Ernst
nur in Gemeinschaft ermächtigt. ist erloschen. Ferner wurde am 21. Januar . Brünkn Hö M. Si 8 G 19 753 die Firma in Leivni Abt. A Bd. 1V O.⸗Z. 28 ; 1921 eingetragen: Der Gesellschafter Her⸗ g, Höchst a. M. Die Pro⸗ am 26. Januar 1921 begonnen. (Handels⸗ tigr die verfönli 1 lschafter, usgabe von 1000 auf den Inhaber 8 Kaufmann Wilhelm Krei⸗ 3. auf Blatt 19 pzig ist In⸗ Constantin Loesi. beide in Leipzig. Jeder B O.⸗Z. 281 Firma g ch or ( igt die persönlich haftenden Gesellsch heuhe 10). Der Kauf stätte für Kunstmöbel Andersen à. Paul Karl Frevert in Leipzig ist J Gonsianein sheste wchrlat die Geselsscheft
. 8 5 1 kura des Kaufmanns Erich Hagen in un S g 1— senden Aktien i von je vexg . b schs 8 mann in Heidelber Gefellschaft ausgeschieden. E 8 vesceles dne eeeeeee branche sowie in chemisch⸗technischen Pro. Berechtigten. “ Fanuar 1921. etreide, Sämereien, Futter; und Dünge⸗ ziger HFeüpafe 9,e. Cheistian Andersen 7. auf Blatt 19 767 die Firma Carl Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Abt. A Bd. 15 O.⸗Z. 282 Firma mtsgericht Heilbronn. (Cn ungen derart 4 8 8 3 ; die duften, Zirkel 30.) Königswinter, den 31. Januar 1921. d Amtsgerich Amtegericht. . mitteln und Kartoffeln.) s .e g. der Kaufmann Friedrich Heinemann in Leipzig ( rottendorfer Vertretung der Gesellschaft, abgesehen von Adjntor Gesellschaft mit beschränkter Amtsrichter Widmann. r. abegn g A 2 27. e * en, deß 9. Z. 283: Firma und Sitz: Otto Das Amtsgericht. dprlg. rl116892.] 8. auf Blatt 19 760 die Firma Curt rne rge 6 Alienburg Die Gesell⸗ Straße 8), vorher in Hanau. Der Kauf⸗ den beiden Geschäftsführern Klötzer und Hastung & Cie Kommandit⸗Gesell⸗ 11 Interessengemeinschaftsvert ündigung des Schwarz⸗Haaf, Karlsruhe; Einzel⸗ — a das Handelsregister ist eingetragen Körner &, Co. in Leipsig [Jese. ene fnn 1. Januar 1921 errichtet mann Johann Carl Heinemann in Leipzig Loest, entweder durch zwei Geschäftsführer schaft Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ Heinsberg, Rheinl. I116869] worden ifs aftsvertrages, eingefügt SrIregcer Otto Schwarz, Blechner⸗ und Königzswinter. sttes⸗ nden:; straße 2). Gesellschafter sind der Kauf⸗ 1 6 — es der Gesellschaft sind die ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ eeee enseras. sder. n. Am 3. Februar 1921: nans it. eglenöcer⸗ n CEr Fesellschafter n gemeinschaftlich eimäch. Handelsvertretungen in Artikeln der Ta⸗ eefeer L1““
2 . 2 8 . :7. . 8 . ◻ . * cher Spezialpräparate in Heidel⸗ Im Handelsregister A Nr. 111 ist heute Der Direktor Conrad Blank in Frank⸗ Otto Schwarz Ehefrau⸗ FS. teifung 5 11 drehe Firma „Auf. Bjatt 4570, betr. die Firma Friedrich Otto Körner un
etriebenen dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗ Kempen, Rhein.
erg. Persönlich haftender Gesellschafter die Firma Josef Wolters in Birgelen furt a. M. ist aus dem Vorstand aus⸗ H G heute 2 . 8 8 : Her⸗ veten⸗ und Schreibwarenbranche.) 3 1 — 8 8* 8. 1 . „Haaf, Karlsruhe. 1 b i nn B m irner, sämtlich tigt. (Angegebener Geschäftezweig: 768 die Fi 2 1““ Fehse giasttngätitzealft'odnd e er et n nhsehorf rhg esceglhgefr ebhran e dn,e ehe gechehe, ia shensvamczersegethe ei Bagans s Seeittagzerd engemeeePee gerehenn vn b2n 8he Besellschaft 4 — 139” 883 getragen worden. IX“ 888 n,zeen. S 2 und Handlung der einschlagenden (Pas Geschasß deshsgin dengen ag9 beniben eeus haft E 18 Faynat 1921 errichtet worden. (An⸗ 4. 8 vaee R eag 96„ Baich chaftdn Bhae Kauf⸗ sellschaft der echten Marks⸗Prothesen A. Fember 1070, begonnen. Gs sind drei] Heinsverg, den 2 Fehmar 1921. 1 Br9) 284. Firma und Sit; Kimtng Süenancd aa , de edef gehEeaeh lh en Müeebsomng des Grundfevitale gegehener Beschgftegweig: Cin, und Aus. secne 8) Geselschafter sind, die, In. mann Aipbons August Kauertz, und der A. Marts miß beschrantier Hastugg g Abt A. 88 88 283 gi 1“ mtsgericht. IImenau. [116873] £& Tremmel, Graben. Perfönlich baß Fldep n. 19 Thrgis tien zu 8 e öö 8 89 Vlatt 19 048, betr. die Firma stallateure Wilbelm Karl Weihrauch und e bebeiter Se. 1 . schaft das Recht ein Uie von ihr nach Berger & d0venher8. 1 Feesn 1“ E „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 28 tende Gesellschafter: Carl Kimling, Kauf⸗ 3 g7 196 voren am 27. Oktober mn auf sechän end Mark zerfallend, mnh, Arn ** in Leipzig: Die Firma Wilhelm Bernhard Temm, beide in Leipzig. ie 8 8 1 an. “ Fe. ton Marksschen Verfahten berneftellten „ g peniz dich deh 8, „ el-⸗ Heldrungen. [116868] ist bei der Firma Winckler & mann, Graben, Eugen Kimling, Kauf⸗ 21 86 Heieich Broel, v in clossen vedawengig Millionen Mark⸗ 6* 7 küͤnftig: Arno Born Nachf. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 nuar 192. ½ ten ngeg Siegellack künstlichen Glieder ausschließlich im Bezirke nnenn Perne⸗ B eeveee; nne 1“ 129 6 104 denyffg. 8 m. b. 2 as 9 mann, Graben, und Johann Tremmel, E““ 8 8ee, eböhrva, t er lan arCt auf Watt 16 358, betr. die hma errichtet. Angegebenge EFlcha esne. scbäf tzweüch — Hec ꝙ b. N.üe 1es eeaalle saen cher Xk. b . b — . eenen Handels⸗ heute eingetragen worben: Kaufmann Zi 1 zens list durch 3 den 2 u ig: Die Installationsgeschäft für Licht und Kr. 8 “ 1 stadt, Hermann Bodenheimer, Zi⸗ gesellscheft RNich. Lauvel und Eo. ir uter Lüngetragen Ilmenau ist als Ge⸗ 8 ver herhente Frhans 888 1 derie⸗he In dascha egenur lüal. it durch den gleichen Beschluß laut Arno Knörnschild in Leipsie: Die] Installationsg 9e*2. 1 79 8 - WE1.“ mtsgericht. n 111ö“ “ 8 . 8 8 3 ““ 88 8