1921 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

korps zu bertreiben, unter Benutzung) sowie alle Handlungen vornehmen, sämtlicher Schutzrechts, deren alle nige K. K 2— bhomnehmes⸗ die beschränkter Haftung, Travemünde.] vl. es sowie Vornahme anderweikiger veränderter Firma allee 6, burg a. S. und al⸗ 1 8 8 Beyutung die Gesellschafterin vertrags⸗ schaftszwecke F 8 Eee eh e P- x und die damit in Verbindung stehen. Kaufmann jn Vrucxfae den Kena geclhr naenterc, Fürfendan Berlin⸗ —42 Max e ehghser⸗ b-.-Jeee Die im Ge⸗.] Die dem Fräulein Minna Brunnckow Rostock, Mecklb. V118996] näßig erworben hat und noch erwerben beträgt achtzigtausend Mark. Die Dauer kopktak: 20 Ls 89 3 8. stamm⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Mainz, den 4. Februar sheganga Minz Cäcilienstraße 2, Paul getragen. ã Sfena⸗ 12 Firmeninhabers und dem Zimmermeister Otto Quade er⸗ In das Sephe ist heute zur ““ von der Gesellschafterin .e.ncücse⸗ 8 5,— Karl Holzapfel, Kaufmann in kuristen Arthur Menzel und Reinbold UainkL. —f veretalt, daß Fe SsSeeene. Das Amtsgericht inhaber übergegangen. ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.ů Kaufmann August Jörck und Fräulein ,C——, 11, Segett fintsgerht. Priebus. 1116949) Mergarete Jörc, beihe Eee fsgochernd scch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Veräu Geschä 2 ö .Septemb schränkter ein itsjührer; Ee Stv. 1 6 vim Amtsgericht Leipzig, Abteilung I8 oder von leng soücher dn Fesaggeslan Seeln⸗ aExEö 1929 segegeng ge Gesellschaft wird gZhisinter 2 8 (eehen 4 fhägen die hirn an Hichanar 1921. .IKv. Hern 5, 8 eke oldendurg, Grossh [116936] in en2 rn ne Igzaß . g- am 5. Februar 1921. schafterversammlung verweigert, so kann 1921 a ändert. Die Bekanntmachun en vern veum eschaftsfü hrer gemeinschaftlich beschr inkter Haftung“, nifcha Marien Das Amtsgericht. deren Inhaber der Schmiedemeister Erwin. In unser Handelsregister A ist heute Zigarrensabrikant Franz Kammhoff in pftoc. ist v2 e. 1921 8. Peipzig. [116899] Geje Eden Bestimmungen im § 6 des der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen 8 Se 8 In⸗ vere 1 „Der Cerlt⸗ 8 L116920] -ne. Hartmann in Polenz eingetragen unter Nr. 804 zur Firma Krämer 8 Priebus eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft be ründet Me., n 8. 773 des Aeen isterz Gesellscha * vbE d. eeiger; v ers 2 nofr zuf die übermmommene Stammeinlage 1. Februar 1921 fest Fantn 191, naherHertelhregiste hier wurde heute Angegebener Geschäftezweig: Hersiellung ar 1 K. emgetragen. Amtsgericht Priebus, den 2. Februar 1921. Zur b der Gefelscen —r chemisches 2 Fliensache Bcheffe, vem Fera der verweigernden Lübeck. Ge bn c fnsenm . ,. rign pott⸗Gle⸗ 8 Se 88 acgemmeömens U ge Herselm tsfenaa Platt 591 über die Dresdner b Ncergeräten, Wagenbau, Hufbeschlag Krämer. Der bisherige ehnhench Rheydt, Bz. Düsseldorf. [116950] E zc berechti 1 mit beschränkter Haftung in Leipzig befft 8. . ung .. 1es Delen⸗ mens: Fabrikation von Wurst⸗, und dem Griesemannschen Grundstück in Weinen französischen Fecaunwene 1 npeale Meißen in Meißen: eeG landwirtschaftlicher Ma⸗ Friedrich Wilhelm Krämer ist alleiniger ..“ ist eingetragen Nostock, den 24. Januar 1921. 3 I111““ Frire n A . a9t en 2. Jemer a : Schluß eines Geschäftsjahres kündigen, so daß mit ndel ten Baulichkeiten ie Gesell⸗ Filiale der Firma Bisiner 1ced hasjemat Konsul Eugen Gutmann in d . Febra 821 . 1“ 1 1Eeee gan9 8 mit solchen Waren. Stammkavpital: schaft eingebracht. Der Wert dieser Sach⸗ Ay, ferner der Vertrieb dreb. .Zu stellvertretenden n ürg veuzre Fevver 1921. 192 died 5 2. ng.,an 8 8 dueaeg

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ also beispielsweise ei 1 pielsweise eine am 1. Oktober 50 000 ℳ. äftsführer: 1 i b elchto⸗ *. Geschäftsführer: Johann einlage ist auf 28 000 festgesetzt. Die „Bisinger & Co.“ in W Eeest Figliedern ses Vorstands sind bestellt NebülI. M 16929] Pospbetogranh Erwin Stüting in Rheydt, Firma Harms & Lebermann Uni⸗ 4 1 niserstraße 35. versum⸗Agentur mit dem Sitz in

dehneenene , die Fabeteen see⸗ ür. 2 Hünbigung 85 88 Fr. Feöhes Kaufmann in Lübeck, und Otto Bekanntmachungen der Gesellschaft er. hergestellten französischen antdirektor Georg Bremer in Char: In das hiesige Handelsregister 118229 osterwieck, H ; von chemisch⸗technischen Bedarfsartikeln, eine solche Kündigung, so können. alle Ven⸗ ch, : in Hausbruch bei folgen durch die „Magdeburgische Zeitung“ für Deutschland, auszschlkezn bamm säendurg und der Bankdirektor Paul heute eingetragen: Zweigniederlassung Fn F ser -. Nr. 55 11182147 Unter Abt. A Nr. 409 am 29. Januar Gehlsd inget worden. Inhaber rburg. Prokurist: August Berndt, Kauf⸗ und die Monatsschrift des Schwimmsport⸗ staates, und für Polen. des Eefg den in Berlin⸗Schöneberg. des Bankvereins für Schleswig⸗ eingetragen Das unter der 28 1921 bei der Firma Gebr. Lennartz in sed⸗ ef. e Fee. n, ren

Kesseldichtungen und Gummiplatten, ins⸗ oder ei ber anderen Gesellschafter V 1 2 I 2 8 9 Bl t inzelne der anderen Gesellschafter mann in Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ Clubs „Hellas“, Magdeburg, e. V. kapital beträgt zveihanber de Sta Sädi Blan 117 über die Firma Holstein, Aktiengesellschaft, Neu⸗ C. Brandt in Osterwieck betriebene Liquidation zu Rheyndt: Die Liqui. Kaufmann Karl Harms, beide zu Gehls⸗ dation ist aufgehoben. Die Firma ist auf dorf. Die offene Handelsgesellschaft h

besondere der Dichtungsplatte „Thier⸗ bi 8 8 1 his zum Ablaufe des Tages, an dem die schränkter Haftung. Der Gesellschaft⸗ 3. Die Firma Magdeburger Großz. Die Gesellschaft bestellt Lintausen 9 indler & Grünewald in Meisten münster mit der Firma Bankverein Handelsgeschäft ist auf die Kaufmanns⸗ ’1 den Kaufmann Artur Lennartz in Rheydt am 1. Januar 1921 begonnen.

bachit“ und der „Tichela“⸗Transport⸗ i r To an de EI1“ Ferdenbe sefanegges Sel vertrag ist am 26. Januar 1921 errichtet. Heee mit beschränkter Geschäftsführer. Sind mehr oder ne vüceltschen der Prokuren des Kauf⸗ für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesell, dinwe Htellie Brandt, geb icke, und ’1 der ertretung der Gesellschaft sind die ere Fulta Richard Simon und des schaft, Filiale Niebüll. Gegenstand Erußt Marh ““ büengegangen. Dem Kaufmann Johann Rosiock, den 28. Januar 1921.

mit diesen genannten Artikeln. Das da V Vertre 8 1 aftung mit dem Sitze in Magdeburg führer bestellt, so Gesci rl ie zu Protokoll eines deutschen Ge⸗ Beschäftsführer gemeinschaftlich oder einer unter Nr. 640 derselben Abteilung. Gegen⸗ die Gesellschaft 8 ep L 5 Sen Ernst Bruno Schindler, beide des Unternehmens ist der Betrieb von Osterwieck, übergegangen. Die Firma Lennartz ist Prokura erteilt. Das Amsgericht. 8 82 *

Stammkapital beträgt einhunderttausend v Mark⸗ Bum Ges Saftsfüͤhrer ist der ri hts oder deutschen Notars sich ver, von ihnen in Gemeinschaft mit einem stand des Unternehmens ist Großhandel Fis eera äft ie Hẽ Kaufm f in Leipoig Pflichten, den Geschäftsanteil oder den Prokuri jgt. Sachei 1 eh ist Großhandel Fiischer, Generaldirektor in Goa eißen. Bankgeschäften aller Art. Die Höhe des wird als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ Unter Abt. A Nr. 4062 am 27. Ja. aasel nmC ú ͤͤ4““ Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch d nicht genehmigt wurde, Berndt in ihrer Eigenschaft als Gesell⸗ kapital beträgt 50 000 ℳ, Ges häftsfährer] schäfteführer e Dr. giscze d Liesche A Sohn in Wein⸗ se 1000 ℳ, die auf den J 2.b egonnen. erwieck, den 2. Februar Lichtss . : In das Handelsregister ist heute zur bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Klara a übernehmen. Nach dem Ablaufe des schafter der offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Richard Peters und selichaft afe Uit, st er bercchtig, g Fen ihre Gesellschafter der 5 Vorsta 8 steht 88 3 Mfrektionsmat. 121. Hreußisches Amtegerccht Siens.ehnhceer.3cfngeg de Fecshrc⸗ verebel. Chierbach, geb. Diesing, in Leivzis after Aechälehee nenimece el. Möller & Bemdt die ter genannten Ge. Rudol Pabst, beide in Magdeburg. Der Oetanntmachanaen eireeete,dsemanier Aan Bemhard Liesche und giedenns sr den dem Vofsichret wrsabreus. UHuEgag] 1901 e bt. rnin Brcan aze haruen mit beschränkter Haftung in Reostock, leistet ihre Stammeinlage in der Weise ö,1 (Gesellschaftergemeinschaften im sellschaft gehörige Fabrikationsanlage, be⸗ Gesellschaftsvertrag der Geseli choft it folgen d rahungen der Geselschat fälermeister Bernhard AlexanderL sche gerden Vorstandemitali fünde . Auf Blatt 150 des Handelsregisters 2 Son1 e e Fiamma net n ehler ig eingetragen worden: daß sie das unt she, Sinne des § 5 des Gesellschaftsvertrags stehend ür di 2 1 der Gesellichaft mit folgen durch den Deutschen Reichsen der Kaufmann Bernh Fe. werden. Vorstandsmitglieder sind: Karl r egisters ist Rheydt: Dem Kaufmann Karl Heinrich Der bisherige Geschäftsführer Hugo 1 8 heag wh. eg ee Hürbee E ner Ee al, g5; Feflczefser gers 27 sftr,d aus ale. r an Wur und E Heftan ist Fede. ℳ, 18. 95 ia benag den befäghen 8. 2 1 ehen eeeeehan ach en Praana Seecge genm aicser Felfsehen Meühgfraein E. täcs bndeders Pienac 2 b mees ssan⸗ bberaga e emisches Laboratorium“ betriebene, von 8 aft jederzeit auf den straße 32 vorhandenen Maschinen und führer ist allei Vert A S Beselschaftr e ag Pürsten, Pi sel und Schabl Die E sind d siccmaschinenbei 1 W3 1 dhrn Gaac m Rasgchn er Duchena⸗ 1 ene, nes Geschäftejäahres Fn. Einhaltun 3 3 in zur er retung der e⸗ 1. André Bi in er, Indust . 8- ad.¹ ürsten, Pin el un Snen. Die Einladung zu den Generalversamm⸗ in er Sti a chinen itzer Hermann Einzelprokura ertei t. Geor ack u Ro tock. 89 95 7 2X . iesenfa 2 1 .F 5 . . art, 88 9 ; - je Fi 2 G 8 bnrecsacdem tande vom 31. 6 Geselicaster nach den Bentimmanden des 9cse De Bentnenmih nere be den Salsgericht 4. Abteüung 8. Gebc. Schönbemfr⸗,,hn. sarungen. TIigee-] sonen dain bernsen sind. Sie ist minde bat am 1.Fehegfae wenn. Faefefmng 1nd ühsdr diesh ede eeehece n. ege gefelsaat⸗ah aegeater 10 6 ehe Gehelstafversee 8 selfscaft ersolgen im euischen Reiche. macaevarg. rcr) Wemchalt in aintz unn daf se , Ir unser Fandelsrajister Abt. 4 t (nsrnaag wnte Andeale de⸗ Leger. dertesh. vine Fsia Fareinr d behe. 1e een e Pülh Keches d 1 ieser Ei 8 xe wiedergegeben iger. 8 ¹]Gesich Wu Mainz Maras,n tr. 84 die Firma Ma 18*9, 1 te b 1a. hches üro Gebrürer viger gialg F Le,ensce gbo srfe füebt bse Auflösung der Gesellschaft durch Lilbrg. Das Amtsgericht. Abt. 1.. ist Frutk in ehecsregister Abteilung A strafe Ar. d, befinder Fee fals deren Fnhaber dererduemg E Fegich bekanntumacheg. de Fensertng, Hansa, den 8. Februar 1921. 1behdt, den 2. Februac 1921. ea 2 cisches, ZBürd, Gebraver am 5. Februar 1921 die Uebernahme des Geschäftsanteils 1. Bei der sirma Wil Mainz, den 4. Februar 1921. Aolkereibesizr Max Günther in Moh⸗ von der Cesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9 Bansa, den 3. Das Amtsgericht. 8 raske in Rostock eingetragen worden: des kündigenden Gesellschafters abwenden. Lübeck. 118905] Hier, unter N. 1027. 12. Cens veer Hessisches Amtegercht“ isanen eingeiragen aas gint orbendni der gfschtlnee PMIkaHer. delhregste à (A benl nhevat, ne. ücoelaorr, U118os, Peaate an Hahnn vns fecteterdecie Eee 8 rSn n ens Pendeheregifte a, st beute In unser Handelsregister (it eingetraben Zeilcbeich Wruete ve Rösthe üsnn ser

Leipzig. T116896] Zu Geschäftsführern sind bestellt Kom.- Am 5. Februar 1921 ist in das Handels⸗ 3 b 8 1 z. in. merzienrat Karl Friedri in Magdeburg ist Prokura erteilt. Mainz. je nachdem die Bekanntmachung zur Zu⸗ .261 die Fi j In das Handelsregister ist heute ein 8 ef geiegric Iegenicur zesister eingenzagen: 1. hei der Firma 2. Bei der Firma O. Bibow & Co., In unser Handelsregister abe Sarvrvehe 8 ständigkeit des einen oder anderen Organs Iess Fene. 98 worden: gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft mj gehört, erlassen, und zwar im Deutschen Kaufmann Franz Lun in Schirwindt ein. Unter Abt. A Nr. 905 am 1. Februar berechtigt. 8

setragen worden: Rudolf Wetzel, Kaufmann Karl Wilhelm Niebuhr & Binge, Lübeck: Die Ge⸗ i ; 11. auf Blatt 19 774 die Firma Hans Detel und, Ingenieur Freiherr Karl von sellsschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge. —, Ater Nr. 3200: Die Prokuren des wurde heute unter Nr. 290 die Gesas gen, Solling. [116922] geb⸗ follen, 2 b B 1 Strenge in Leipzig (Gerberstr. 19— 27). bne ie. sämtlich in Feen (Reuß). Sie sellschafter Elektrotechniker Paul Hing⸗ ee Esgbst. Kert Wiegans and 82 62 beschränkter Haftung in g esnegfe Hmbeleffer Abteilung A Hhee ennheihen. im Hileehacn F getragen worden. . 12 iene en, Rostock, den 28. Januar 1921. Der Kaufmann Hans Strenge in Leipzig sin Gefin jeder für sich, allein berechtigt, ist alleiniger Inhaber ee 2. bei Fiebig in Dresden und Otio Dock 6 „Mara Schuh⸗Geselschaft nu et. ist bei der Firma H. A. Ille⸗ bn aneioer Uk 1 Fhe na⸗ Pillkallen, den 28. Januar 1921. Shes., nse ag derg n98n.8s Das Amtsggericht. ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: die Gesellschaft zu pertreten und die Firma der Firma Kraftstroh⸗Werk Lübeck in M. deburg ist Einzelprokur 6 8 Uhsheeffes; Haäfrung“ mit den C uamn in Hardegsen heute folgendes züenee Zehtn 1 5 de S 5. Nach⸗ und Räte Möller in Duisburg⸗ Peed. Mecklb 116960 See eus. un Füchen. bnrse Enen. HPeFare e günn & Babfchs 88½ v 3. Bei der Firma Franz Booch vertrag⸗ ffingerraggmn Noder 1eie; engenagen:g haber der Fi ist d bacher 8 14 r Fe .zses PiIIkallen. [116940] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar MSgepanr, Sa essnwener ist heute n mit elektrischen 8 gutdators Privatmanns hier, unter Nr. 3273, da n 31. b 5vnle Jetiger Inhaber der Firma ist der Fitter ei G ügt di In unser Handelsregister A ist heute 1921 Fs. 1 Türrki f Aus dem ö“ wird Paul Rosin in Lübeck ist beendigt. Die Eier, unker Nr. 3273, der Kaufmann 31. Jamtar 1921 festgesteltt. Gexne aufwann dermann Illemann in Har⸗ Blätter eingeben, so genügt die Be 84 8 8. . . Firma „Trapezund“ Türkische Ziga⸗ 8 1 X bb 1 G d ter Nr. 262 die Firma Otto Metz in Unter Abt. A Nr. 907 am 2. Februar brik Adolf Willsch in Rostock ekannt⸗ Firma ist erloschen; 3. bei der Firma rich Booch in Magdeburg jetzt Inhaber des Unternehmens ist der Emwerb n. kannkmachung in den verbleibenden un r Ab . rettenfabrik Adolf sch of⸗ Th. Steinmüller in I; , S der Gesellschaft gesetlich vor⸗ Norddeutsche Torfverwertun Feün . 82 Neseechmbee⸗ in Schöne- Schuhwaren und deren Vertrieb in Gn hege ringen, den 29. Januar 1921. Blättern. 988 18cg lca, esna Usspiaun unhn 4 .enee de- eKr. ½ 1.⸗ 5 2 8 wer e“ eingetragen 8v1 öö 8 vn Wareep esten Leens.. . Aörbegn Heihegele.n e. er ie en cdeea üeise ch. Fürn frne. 4. Bel der Fenerggere—t. . gnrih, unh der ghchadeleacsehähh 8 8. sgosne ürgeht De 8 fin 72 4 210, getragen worden. damn Inboberin die Ehefhan te Benien Zicieseee eceer Wensch 8 Bern Inn pdor Steinmüller in 3 g ben Anteils: Die Firma ist er⸗ hier, unter Nr. . Di 4 f ete ⸗Mama. 3 25, 2, 3, 6 ilkallen, den 28. Januar 1921. . straße 126. FaBerngnnee h. Vertretung in Glas und d er sbesben, Mrws Fe Seelenscheher ac Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Sa Neurohr ist alleiniger Inhaber 88 assen he gn e 6 Pendeleeegsef 78 5 btut⸗ Veschla b der enerelver ammlung vom Pmkanen. 16941] 1921 die Firma Friedrich Schnittger Geschäst eingetreten. Die schen den Ein⸗ . ingen ZII“ assunge vnscmfr 1252 die JFommanoltge eene 6. August 1908 ist der Gesellschaftsvertrag. In Handelgregister A ist heute in Rheydt und als deren Inhaber der tritt des Kaufmanns Hans Behn zu 23. auf Blatt 19 776 die Firma Lonis geschrieben ist. Lüdenscheid. [116906] 5. Die Firma Gebr. Behrens mit Iülnen ait e s 1 92 onc 6 esene. geh Anch ünsger 8 Angaetg wnnr Eecfandrre secamg s 81e Frfeicg. Feiha eeg Schnittger, Rheydt, aste eitgesen agere Hindelsgese 2 Der 1 Louis i der p t dem S f ünd daß alle Urkunden un Pr. in d als d derin Hau . haft hat am 15. Januar egonnen. Zehfdeiehne, u, zaeeh e... in d Hesces zi 111111“““ Uies Feufmann dadwig nsrdenen ds zie Geselschaft verbindlic, ezeaen Meuhe Kri e ünkelen ee. ürter Air, A n. gos an 3. Feberer iostoce pen 3. Sebrüaz 1222. chäftezweig; Großhandel: mit Haue. Lleamitn. IuneHoot rahmeve eingetragen worden: Der Fobri⸗ enfgen 1o Beßtens ünd Carl Babulinie Koblens fausschlengch wahe bn ünlef bung. Die Ge⸗ ind, wenn sie mit deren sirma und der gerragen worden.. . 1921 die Firma Elkan und Leyy in Das Amtsgericht. 8* Hatlungealtiteln, Ionkecie, Glasdane. In unser Handelsregister Ab! 20 1 ken. Ffedric, gas9s Janßen 5r Pseresn. eb t. Cge ann., Welmirstedd, nnten —aun-—= Primada sean, 9 Se tenbünt e Ham d1 scgeenner. Namengunterschrift, entweder 2), von Piükalem den Uhr⸗ 8. peir eingetragen Nr. 977 die offene berg ist in das Geschäft als vebench n 3801. Die offeye Handelsgesellschaft gelegenen Teil der Röeinprwvm seaeban dn Kommandilist vorbanden. 2 Direkloren der v) von Fen ger ..A1 o: Levy. Kaufmann, Rheydt. Offene Handels⸗ ser Handelsregister B ist heute d 89i iet 1gemg de süns Jorgft zandeeceäschnt, Fsamos, Beovar begzader eeslschesrz,egetreten . —iagtzeseaee; Sensen ge, bleißere Dat Sfammtavict 0l Müuseer, Ban 28. Januer 12L. und, einem Paglwristen versehcg, int. nmanen. ehn.n 4 H11een gfelsceatg sen 18.Hegeega8,d. Sc EE bee- nge 1b, den 27. Januar 3 Das Amtsgericht A. 9 vrnh das Amtsgeri 1 26. Feb 1914 In unser elgreg ute Sitz der Firma war bisher Aachen. Deutsche Gruben⸗ und Schachtbau⸗ Der Kaufmann Jsrael Wajsblatt in Liegnitz, als deren Gesellschafter die Das Amtsgericht. as Amtsgerich Abteilung 8. gung ist erstmals zulässig auf der il9 versammlung vom 26. Februar 1. unter Nr. 264 die Firma Eduard Boll⸗ B Nr. 14 3. Februar ni 5 Kirzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ e Dhen und Arthur Klinge. Magdeburz. 169 mber 1930, unter Einhaltung a½s ünster, Westf. [116924] ist gir cdaend eaee chehs mann in Pillkallen und als deren In⸗ ngs mütt n Fchemtsch brFecgeer Sene beeie egschrfhurten Hehbans⸗ 1ge Rauchwarenkommissions⸗ Ps efel 28 Fe. Jnc⸗ 2 Iee Mena. in. . d Se In das Handelgreaister ist heul⸗ 2912] Esdimesceföat den Fen.Eeraanr ) 8 5. S. eeee we 1 9238. ußsc 2en- 829 erhöht sowie be⸗ haber ver .eh ees. Eduard k.eas und Frühobstkulturen G. m. 8. heingetragen worden, 89 der Direttor 3 n . . Gesell⸗ en das Handelsregister r. 734 ist ; Bzag. 2 sämtlichen übrigen heute unter Nr. ie Gesellscha 1 . n Pillkallen eingetragen worden. iguidation in Rheydt: Die Liqui⸗ F 1 zfts⸗ Rauchwaren⸗Commission . . öschen der Ern oeste o., Lüdenscheid, Abteil .ꝙ 8 4 riei ärt werden, der spätests wig Demmel, Gesellschaft mit be⸗ in⸗ iebülkt. mtsgeri 1 1 Bebeige Geterste 9. PE. Fireferans Fercoeff hle gücheg s Le theie eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Finnbffilung 8 82. Feuflenk⸗ 88 sche 1. März 1930 den üÜdrigen Getc— schränkter vh ena⸗ 18 dem Sitz in Das Amtsgericht Miebüll. 8 PInkanen. —— [116943] deshene Abt. B Nr. 69 bei der Firma .IS. 1““ vSes. e ist Inhaber. Amtsgeri ht Lie d gc. Iesens t. Der bisberige Gesellschafter in Magdeburg, sind in das Geschhft vr EE“ muß. Mitha Nünster i. W., eingetragen worden. vosgen. 1116930) In unser Handelbregister A ist heute Tiefbaugesellschaft Kriegeskotte, Ge⸗ tsgericht Rybnik, den 3. Februar 1921. Tbeophilos astae n eihenne 1—2. 22. Janucr 1921. sfaufhasan Lan hrüler in Lüdenscheid persönlich hastende Geselsschosser einge: besteht die Gefelshet ee hcger ise e süssostes witdan Gzeor. 1.Aufe Slatt 185, de3, Hefge allen, under ir. 289 die Hirma Ernst Eiwert senschaf naf, eschrantder gsünngs 116962 E. 8 : 11““ * . ser der Firma. je off 8 . 8 zember 1920 abgeschlossen worden. egen⸗ inr ecken⸗; 1 zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung zu Ireld, Saale. Ann. kargaretha In. . . mtsgeri 2 92 1 „31. T er 1935, 3l. n nahme, Herstellung un uüsnutzung der C derhandlung und Schäftefabri word gehoben. Die Firma ist erloschen. Nr. 9 bei den Saalfelder Farbwerken verehel. Warkas, geb. Winkler, in Leipzig Firma A. Rosenthal u. Sohn 2. Bei der Firma A. Schulze r Eicke 1940 usw. unter Einhaltung derebesrt von dem Gefellschafter Ludwig Demmel . Fengt 1 : getragen worden. b 1921 50 r. in Leipzi 3 n, . ae. e, 0. don „wurde heute eingetragen: Der ’1 Rheydt, den 4. Februar 16 vorm. Bohn & Lindemann, Gesell⸗ O ZE1“ ,r; ge: 1 2 81 8 in das Handelsregister A. Nr. ; . n 4 b hatente un ebrauchsmuster, j legt worden. 11A““ galfeld, eingetragen worde: 8e . 42ν mühle, k. Fei, 1 8 man An. un eparatur von Ka⸗ 4 —o n un delsr 6 8 b i ver . ie Kaufleute r in Leipzig, Zweignieder⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 31. Januar 1921. Ernst Boß 8 Salssbrünter 8eees S.e mhr F H vser safinng schafter zu, wenn zwei aufeinanderfosgn scinen. Apparaten und Vorrichtungen. Oberstein. 1116931] under Nr. 267 die Firma Anton Lion der Firma F. Felten Nachf., Inh. e feass Richard Zeyhs hier sind 6 8 ee ist erteilt dem Kaufmann 18v““ worden. Durch den Bes chluß 2 Fülhng B: Bilanzen mit Verlust ab escloshgn Ponl Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. In unser Handelsregister Abt. A ist in Pillkallen und als deren Inhaber der Wilhelm Meyer in 1; eingettagen zu Geschäftsführern, der Kaufmann Curt Gertard örisof Radeif Dieämamn iu Iäornner. oe ,. ehe, a0l1 8o0g Lvenschetd, den 2 gehraar 1921, So 2. Kaase (8f e. Secaen ˙˙-˙˙-˙; Dee,aonaner dohn. Rencing one ann dangsc nhe 8 1 G 36 ; d am sen uübrigen Gesellsche ludwig Demmel wir durch belegt, da , undo eyser in . getragen worden. . 2 Zan gearte iste eellt, mit der kaßgabe, 8. 82 Blatt 18 359, betr. die Firma 2 eingetragen Nr. 735 Firma Das Amtsgericht. 1— 84 82 bede besbenge Geschäftsführer gegenüber erklärt werden; sie wirkt a erselbe die von Nacstea Er⸗ 1 Kaufmann Rudolf Leyser 8 Aüllrallen, den 29. Januar 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. vee vie Geschästsführer in Gemeinschaft, Hhrehseen & eern in Leipzig: 8s K--2e u. Co., Holzwerkzeng⸗ Lüneburg. 16909] beschat rland ist zum Liquidator das Ende des Geschäftsjahres, kam 1e sindungen und die von ihm erworbenen Fischbach. Das Amtsgericht. ““ [116953] der Prokurist in Gemeinschaft mit einem 26 2 st als Gesellschafter 2. - Iiegnin 8 Das Geschäft. In das hiesige Handelhregister B ist bei Magdveburg, den 4. Februar 1921. nicht mehr ausgeübt werden, Deena eneent und Gebrauchsmufzer in die Ge. Sberstein, den 29. Jannar 1921l. „IIkaIlen- 16945)) Im hiesigen Handelsregister ist heute der beiden Geschäftsführer zur Vertretung Meßhandelsstätte Globns“Richard unter der Firma Paul Grimm u. Eo 8eIn Iannder 1aevibereemmesbaa Mainz. e HeIh 8 elaufen sind. Die Gesellschaft wird veh Ludwig D eister im Au Obervtei [116932) unter Nr. 269 die Firma Carl Roth⸗ a) au a irma . Fehhan es. a 8 t ven. 116915 ind. Die Gesellschaft wird bes —ig Demmel in Münster. r0 d als deren mische Werke Strehla, G. m. b. H. 1921. 1 Fhhsan in, Letpalg: Pschard Peul üe ne 1g 8. Fhngkanjiat wirb b v befn F 9 hew zagge nese 1219] elsn 6 89 LS. Geschäftäühr 3 8* Januar 1921. bedn ler Hande ershs be-,nhes et Carl Rothlamm . Ces 8 8— 12Le Usebeetnec Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. ner w⸗ E. . 1 auf 2 herabgesetzt. Die de f. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sent, wird, durch diesen, 1 ee. Das Amtegericht. inhv fgen i ebenda eingetragen worden. ist durch Beschlu ellschafter vom mann Eduard Arno Knüpfer in Oetzsch⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Vorzugsakti ewvg. n tung in Firma „Kötherhof⸗Li eschäftsführer bestellt sind, durch e. Fanj —— Firma Reinhold Effgen in Algenrodt. ebenda einge 1 1920 laut Notariatsprotokolls Saarburg, Bz. Trier. [116963] zugsaktien eingeräꝛumten Vorrech e 5 berhof⸗Lichtspiele Feschästsfübrer oder durch einen Cet Nenmpdurg. Snalc. 1116925] Uhre⸗ Steinschleiser. Piükallen, den 23, Jamuar 1921. ;8 12839 Tage ganderweit . In das besige Handelsregister Abt. A

Markkleeberg ist Inhaber. Er haftet schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ werd sof Gesellschaft mit b 1 Inhaber: Reinhold i nicht für die im Betriebe des Geschäfts 1 en, aufgehoeben.. Das Grundkapital eschef üe efchrsgeter Haf⸗ In handelsregister Abtetlung A Nr. 227 in Algenrodt. worden. Das Stammkapital ist von ist heute unter Nr. 5 dngegsnon werden rma A. 8.

bindlichkeiten ist bei d rwerbe des wird unter A tung“ mi in. ssten, Ze ; 1

Betr 1 dem 98“ mit dem Sitze in Main ührer und einen Prokuristen. Zu sst eue ben 18 II1“ entstandenen Verbindlichkeit 3. Geschäfts durch Severin ,e. -Nhaze usschluß des gesetzlichen Be⸗ b 13 ein. haäftsfa 1 eäran ist heute bei der Firma Adalbert Dix ein, den 31. Januar 1921. 8 16946 1 8

!—3——“—“ vnnnner ondredier a (i beut asec gtt gche nien vatesereeewes etene geede

in dem Betriebe begründeten Forderungen Industrie⸗ En Schott und vertrag wird abgeändert und der etzige ist erloschen. und 2. Theodor C. Hirsch, Kaufmam i hassen a 6 zufwang Fohanves Dir in [116933) unter Nr. 270 die Firma Friedrich ist dem Kaufmann Franz Jvachim Hänßel auf den Lederfabrikanten Louis Rheinart

8. tige „Stuttgart. Oeffentliche Bekanntmachun Raumbin . 3 1921 Oberstein. delsregister Abt. A ist Konrad in Pillkallen und als deren in Strehla erteilt. Er kann die Firma in Saarburg übergegangen ist, welcher das

urg a. S., den 31. Januar 1921. In unser Handelsregi Inhaber der Tischlermeister Friedrich in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗

auf ihn über. Seine Prokura und die Schwarzhoff Liegnitz, als Gesellschafter Inhalt in eine neue Fassung gebracht. Mainz, den 3. Februar 1921.

des Fritz Hans Curt Winkler ist erl die Ingenieure Paul Schwar⸗ 1 S feilf „8 8 er ist erloschen. Pa chwarzhoff und nstand des Unternehmens ist die Her⸗ Hessisches Amtsgericht. sür ö durch den Das Amtsgericht. heute unter Nr. 761 fol v2 ehngeesgsen Konrad in Pillkallen eingetragen worden. führer vertreten. führt. schel in Idar, den 29. Januar 1921. b) auf Blatt 318, die Firma Franz Saarburg, Bez. Trier, den 1. Fe⸗

Die Firmg lautet künftig: Meshandels⸗ Ferdec Schott in Liegnit. Die offene ste übn 2122 8 stätte „Globus“ ndelsgesellschaft ha 8 ung von Zement und ähnlichen Fr⸗ Mainz. 1 116916 Ieeeäee irma Wilhelm ner nügf n. 28⸗ ist Heserene ge Bescen Fhelge kau 9 Becas vemneh atanh Ver EEEE wunde gern Mlatug esces Rnaecgher venöheesege hrenen 8 2— ebsber Eöltela Hrssche Pftseth se ses Amtsgericht. Diehnelt in Zschaiten betr.: Wie Pians bruar 1921. Amtsgerich S.. I, Sle die Firma „Gesellschafter allein ermächtigt. und die Beteiligung d 1b „Hugo Neumann“ in It heute bei der Fi Naumburger 8 1 dXg. E“ 16947] ist erloschen. Das Amtsgericht. 192ℳ mtsge 2, ng daran, sofern hier. Mainz eingetragen: Ludwig ¹ r. Vuma 1 den 31. Januar 1921. PiIIkanlen. [1169471] ist erloschen en.

Ftet nss her in Leipzig: Die Amtsgericht Liegnitz, den 2. Februar 1981. dem Ermessen des Vorstands Kaufmamm 1n Meine ddwig N. Geschaft Marfenburg, Westpr. - banm Induscrie Albertus &r Bölfing nen. Saccht .In unser Handelgregister A ist hbeute Amtsgericht Riesa, den 4. Februar 1921. Salzungen- [116964] Amisgerscht Leipzia. Abtellwn 15 Lübegk. en Interessen der Gesellschaft gedient als persönlich haftenber Gesellschafter ein⸗ Firon⸗ ds Handf gepgistec r t Oe⸗ eiagen; Der na S. soleenden em, 16934] unter Nr. Al die Firma Carl Meyer nintemn. [116954] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 19 den 5. Februar 1921. 1 Am 2. Februar 1921 ist in das Handels⸗ 8 ls Heais scaheic 8. Cgl n Naumbum. Bascsesm Facg sell daft üge-een. 8 9. in Piülkallen und als deren Inhaber der —Im hiefigen Handelsregister Abteilung B wurde zur Firma „Kammgarnspinnerei 81 11“ register die offene Handels⸗ Urfenn auf die dem Gerichte eingereichte Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 Zweig adlenc. Aft. G.mͤgeeah al persönlich h KS. i. geen es 1828 In unser Handelsregister Ab. A ist Kaufmann Carl Meyer in Pillkallen ein⸗ itt heute zu der Firma Urelenbranerei Glücksbrunn, G. m. b. .⸗ eingetragen: Leiprig. [116898] gesellschaft in Fi etri SeI.e, he begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und 28 Fee,aeee Heas fnon tetrien. haftender Gesellschafter ein⸗ hente unter Nr. 762 solgendes eingetragen: getragen worden. Rintein eingetragen worden: Durch Be⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von 9 pr., heute eingetragen: Dem Kaumerm Fee Alfred Schneider in Ibar. Bintanlenz dens 29. Januar 1921. Generalversammlung vom Salzungen nach Glücksbrunn bei

mtsg

(Auf Blatt 19 779 des Handelsregistert To Lürec. 7 Fr. Dietrich Lüneburg, den 2. Februar 1921 ird unt ü hs. 8 5 oͤnlich haftende Ge⸗ Pas Aeseh 8 wird unter unveränderter Firma geführt. Walter Voigt in ienburg Wyr, Raumburga. S., den 31 1921 ider K 1t schluß der alp

gericht. Mainz, den 3. Feb ““ arsenburg, ga. S., den 31. Januar 1921. Inhaber: Alfred Schneider, Kaufmann in tsgericht. Dezember 1920 ist § 39 Absatz 2 des Schweina verlegt worden.

7, 3. Februar 1921. st auf a Das Amtsgericht. 8 8. dahin abgeändert, daß 8 statt alzungen, den 2. Februar 1921.

ist heute die Firma Karl Wetz sellschaft d: A v sihcranetabeir sirh gssars henge Tie. selchater bn ; Anna Helene sFrieda 4 1 rokurg erteilt. Die Prokura ist ausg dar. 181 . 1 1 feaishcse Leone. Gegsrseses; er. S 8 1c. ges 1 Fö“ Nicsen meardenuxsg. 1118910L 88n Hessische Amtsgericht. Bennes der Zweigniederlassung Mariel Naumburg- Sünie— I116927] 5 Oberstein, den 1. Februar 1921. Flau, Mecklb. 8 16948] „mit einer Mehrheit von drei Vierteilen“ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. eschrankker Hoßthng in Lelchast, mir Kerneltus; veet üanift. See aeh „In as Handelsregister ist heute ein⸗ S nof 1 1116913] 88 Ipr., beschränkt. bruar 1l. in Handelsregister K Nr. 311 sind Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute eißt: „mit einer Mehrheit von vier sangerhausen. [116965 8d8 8 getragen: In unser Handelsregister wurde heute arienburg, den 1. Februa hc ss Inhaber der Frmg Christiane Oeh ee en zgei k . [116935] zu0 der Firma Hans Brunnckow in Fägfteilen“. Im Handelsregister A ist bei der unte

.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja. Lüb 1I11“ V räulein Ma äulein &. : 2 8 xeck. 1116904] der Abteilung A, daß der Kaufmann dem Sitz in Majnz eingetragen: Die rienvurg, Westpr. hag 18 Marie Welhaufen und Fräulein Einzelfirmen, wurde heute Seʒg Plau ist als perfönlich haftender Fer nosswein. böüsfe & Ce, in Köln, Zweigniederlassung

nuar 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ In das Handelsregt isse Welhaufen in Naumb S. als ie Fj ian Schumm in stand des Unternehmens ist die Herstellung b 88 Handelsregister ist am 3. Fe⸗ Heinrich Spoer in Barleben jetzt Inhaber Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschä In das Handelsregister B ist heute Frden der daggrehen, Latnbarg a. F. Die Firma Christian Schum n die Fi ingetreten g. bruar 1921 eingetragen: 1. bei der Firma ist. Di Ahaber mitsamt d ost.. Das Geschäft 8„. 1 8 Gesel⸗ den der bisberigen Inhaßerin der Firma volgfurt. Inhaber: Christian Schumm, schafter in die Firma a wwatidxh vwd latt 161 des hiesigen Handels⸗ Sangerhausen, folgendes eingetragen: 5 ie Prokura des August Mumme eer Firma ist auf den Kaufmann Ze erhe Loeser 4 WMol6i em Nuß unter der bisherigen Bezeichnung fort⸗ Auf Bla sig Lend. Se 88 FPaul Schwellenbach und dem

und der Vertrieb von Werkzeugmaschinen und Lübeck⸗E 8 Wütwe Christi 5l- ;- Ha Werkzen⸗ 3 1 „Schweriner Lebensversiche⸗ bleibt bestehen. Christof Matthees in Mainz übegaga, 1— bbristiane Welhausen, geb. Döͤlle, Kaufmann in Adolzfurt; Handlung in unte registers, die Firma Roßweiner e bes häbettanr ganl dhcel Zer vengsgscner aeesarschaftrwrehc:sweren nen,Nenhs Sverwwlag. Wains, den g dntsre oransa. Weritn, Ineigenhersafleng aes s Ba darr. wceüter Crbemgemeinscafi Kanreiwledutteyn, Kolonigstarm, Bau⸗ fütete ed. 2nchenal gge deranen, Kcsen, un 1ee AFeberr Aeebrir demctich poen u Koin i Gesamtbrokamg

solcher des Fabrikats Karl Wetzel. Zur Durch Beschluß 5 agen icli üngemittel *sschaft hat am b b Erreichung dieses Zweckes ie GGo Sll⸗ Belchluß der Gencralpersammlung Gesellschaft mit beschränkter Haft Hessisches Amtsgericht. burg, eingetragen: Den Kaufleuten Ha⸗ ubr materjalien und Düngemittern... Zeschäftsführ sellfchafter sind Fräu⸗ Carl Wolf betr., ist heute eingetragen derart erteilt, daß jeder zusammen mit Best ich er dhierecnmnes Fäh, san 1,n bettgen abr sege Q !RͤBIII11144“ 2* oder, ähnlicher Art beteiligen, solche er, Zusatz hinzugefügt; 2. di 5 ung Gegenstand In unser Handelbregist reebelsthe 84, grmund Neg gsI Inbeeeeeee küeee ug Heuher Kaufmann in Oehringen, meister Oito Huade zu Plau. Jeder von Max Muller in Roßwein Pr b . werben oder deren Vertretung übernehmen mativnale 89 gt; 2. die Firma Inter⸗ des Unternehmens ist Erwerb. Male der Fi register wurde hente bei Berlin, Wilbelmshavener. Stra umburx, Saale. [116928] Christian Hauber, Kaufma r Firma ihnen ist für sich zur Vertretung der Ge⸗ worden jst. Sangerhausen, den 7. Januar 1921. andelsgesellschaft mit Unterhaltung und Betrieb eines ge, der Firma „Max Pussel“ in Mainz Wilhelm Ber in⸗Charlottenbum in Hande gregister 4. Nr. 526 ist beute uüͤbergegangen, der es nter der Firma ihnen ist für sich 4 Amtsgericht Roßwein, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht. .“ 8 8 I emes E. htNaben Das Geschäft ist unter un⸗ Dragfen treseh Seern. Benn Leh ue Fima in Naum⸗ Ehrk n Hauber, Robert Fischers sellschaft bef .“ 1 en arstaa

8

Fläten und Großhand lühlampen.) 2. auf Blatt 19 775 die Firma Max noch bekanntgegeben: Soweit

; ; ; Tumpowery in Leipzig (Petersstr. 37). Amtsgericht Leivaig, Abt. IIB Ir es Handelsregister 4 Nr. 714 ist dem 1 Magdeburg und ais deren freis auf die Pfals, Uheindese .ceglschaster

1— 1 Rheydt und als deren Inhaber Gustav 8 28. Januar 1921 Elkan, Kaufmann, Odenkirchen, und Julius nIen [116961] b

waren und Uhren.)

116903]) wid. Im übrigen wird wegen der Aende⸗ getreten. Die hierdurch entstandene offene

48 b2 28 . —Fhrrenenernn. erütreSg, g.n