1921 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4 E. . 2 8 9 2. . 2 and wurde gewählt: Stocker, Darlehnskasjenverein, eingetragene]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist/Sinsheim, gisenrz. 116712]%. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmamm 2 in Weilenbach. Aus⸗ Genossenschaft mit uuvbeschräenen während der Sprechstunden des Nengil Genossenschaftsregistereintrag and I Johannes Tietcke in Uelzen, Kartoffel⸗ ist: Zeitlmair, Johann. Haftpflicht, in Groß Peiskerau heute jedem gestattet. Ordn.⸗Zahl 17, Daisbacher Spar⸗ & händler Johann Salm⸗Wieren, Kartoffel⸗ 20. 1921. eingetragen worden: Regenwalde, den 20. Januar 1921. Tarlehenskassenverein, eingetragene händler August Meyer⸗Tatendorf. ergericht. er Gutsbesitzer Julius Sternagel in Das Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Statut vom 28. Dezember 1920. veze. h Haftpflicht in Daisbach: An Stelle der. Die von der Genossenschaft ausgehenden

pPonau. 16528] Fescheden und an seine Stelle der Guts. In unser Genossenschaftsregister wurde Leonhard Salzgeker, Leon⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

I en enverein inning, besitzer Gustav Sternagel in Schwoika Ir. 8 bei 8 hard Horn II und Friedrich Heller 1 wurden: unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗- varlehenskafl 8 heute unter Nr. 8 bei der Spar⸗ und 1 2* F1 g.r. Jakob Jüngert und zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in

meister Karl Röhr in den Vorstand Das Geschäftszahr deginnt am 1. April r. r 8 1 des Geschaftgaht besiand ame prif richtungen zur Förherung der wirtschaft. monn⸗ der. „Mülheimer ⸗Mil ossenschaft mit un⸗ gewählt worden. Zum stellvertretend 2 wverg, oengee ereihse Feafehaß Räescheen er geaeteke emm de weeeeseeeeüemeeeee Ieee vrgemnrk C14“ 8 5 ½ eingetragen worden: Meilchhändlers Emn t,e Havid, Bauer in Sinning. Aus⸗ den 2. Februar 192 Nach Beendigung der Liquidation ist eim, den 4. Februar 1922 1.. Isen r. b Grebenstein. [116506) üvenden 28 eissen en Vor⸗ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt, g. 9 ktesger worden Fl ist der Milchhändler Ge neage. Dahsd, Feinrich, Anton. Das Autsgericht. Piaui Des f 9219 shahesr., Ghcsegssas In das Geno tsregi ist ber Zeesd ten Beisitzer erfolgen. schaftlichen Betriebs und des ländlichen %.274. Gemeinnützige Wohnungs⸗ mann zum Vorstandsmitgli or Salhergeden ist: Heinrich, 1921. die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. i äfts⸗ vhsecner Ehach and Der, zecm 8 1— . „Januat 192 V das Ge tsregi ͤge hi 10 regist Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ ejaagahe Fe. 8 . aeneann 8 Ce. bünusägen. . i ne. ö. Gebrauchsgegenständen auf S e. 18. 177 mümnseer voge. neihe 1 Suburg, Donau. ushe be 852 Fediecaft rbailgr . Rendsburg. [116543] n. 19 brügen EEEE“ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ 1921 eingetragen: in den Dienststunden des Gerichts jed 11“ zweckmaäßig eingerichtet 4996 und Eingetragene Cis; dieeghretzheimer Spar⸗ un ge. vom 14. November 1920 errichtete Elek⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter geuossenschaft ce. G. m. b. H. in Uieder. Die Zeichnung geschieht in der em Üe 388 an die Mitglieder. Die 4 9 ter Wohnungen in lektrizität egsenverein, ülagetcager. vaf⸗ trizitätsgenossenschaft für Heubült Nr. 23 bei der Meiereigenossenschaft Fiauib. in Pferdsfeld folgendes ein⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma

unbeschrã und Wapeldorf, e. G. m. u. H. in Bargstall, e. G. m. u. H. am getragen: der Genossenschaft ihre Namensunter chri

Der Landwirt Martin Kraft und der gestattet. 5 . ür di st. nossenschaft b 8 Landwiet Fustus Heinrich Holdz beide in Gumumerstein, den 26. 3 öffentlichen Bekanntmackungen ergehen im eignen erbauten Häufern für die Mit. Kreis m. b. H. in Liehensnlehen mit Zu E . Januar 1921. „L. In im glieder der Genosfen reis Münsterberg i. enschaft . Wape : 3 b er Ge Wcstafeln, sind ans dem Perstande ous Das Amtsgerche Fvandeinschafichen Genosenchethlant. Frese deLäcsaone besno 09 A ee Heweha deh 11““ Uiöasser, , de asse ber Genosen. 6 andweirt Christan, Mische und der Landemeiaenheim, wreng. LH18c4) dare a deungeüs des, Benein verhugen ag gscaftsaete0r Die Hüchstiwmme erfobr ztanteil it von 100 auf Z1ez an in Schresheim. Ausgeschleden Unternehmene ist die Besczasong, van der cchusner Zürgen Chlerz sind aus daschennn Die Genostenschaft Ut damttghrend der Dlenststunden des Cerichts wirt 9. Engelbrecht, beide in West. H Im Genossenschaftsregister der Firm sa de der für die Zeichnung des Bor’. PVorstand: Franz Engels, Bau Münsterberg i. Schle Heyle, Martin. „(Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. dem Vorstand ausgeschieden und an deren Sobernheim, den 1. Februar 1921. sjedem gestattet. 6 üaen in den Vorstand gewählt. Zum Konsumverein Heidenheim und Um shande 818 Perte befitnst Form, in Köln⸗Niebl Eeastisnstea Ffsxhee nuar 1921. so da 7. siggenburg a. . enn 1. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Ger. Stelle der Hufner Jürgen Sievers und Preußisches Amtsgericht. Uelzen, den 21. Januar 1921. ereeinsvorsteher ist der Landwirt Heinrich fezeser e. G. m. b. H. wurde am nen. Der Verein wird durch den Per. sitzender, Karl Schmidt, Lechniker Das Amtsgericht Das ggn zard Meinen in Wapeldorf und Kauf⸗ der Kärtmer Ferch Peezer Faasfh 116554

Gerbstedt. 111116505]], Der Vorst 8 8 a and wird gebildet von tragene Genoss⸗ mit 1 8 .8ie as CLhegensaeferecience dens Nersge ,ng-cg. ekanesener icecereseef ees sece. Beere se, ersheessen Fen nege,esns hen Servsiedi. e. G. n vschat 1. Karl Senee. bv, ist am 16. Januar 1as r Rbeinischen Volkswacht“. I. eS 1 vhzohanm, ragen: merstein. Ham· Ge . sschattsjahr ist das Kalenderjahr. Meiningen. d gcieden d8 3 1 genstand des Unte in di en 20. Ja burg a. D., 1 wüer Eeg br Hethers veeerergee erensee sea e ee EE— geschieden und ine S „Firms 1 1 itglieder erforderlichen jedem gestattet. elm, Ruhr. eden und an seine Stelle der Maurer. Firma der Genossenschaft im Kreisblatt. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Amssgericht Küln. Ahbteilung 222. In das Genossenschaßt

Schwoika ist aus dem Vorstande aus. Reinhelm, Hessen. [116542]

Hold und als Stellvertreter Landwirt eebruar 1921 eingetragen: Ptli vel. 5 116709] mann Johann Behrens in ü etreten. Stolp, Ponmam. 1 Martin Neumann gewählt. ETöö“ Feig Fenhe 84 ger celich und 8 bergerichtlich 855 Pens enharse geaheen. eäfa stne. Txen 4— dinsan Ziant 10 des Reicegez seichalee Ie ohemsehe menen der e Rendsburg, den 22. Ianuar 1921. Sn vönterem Genosseschaftargister ist Wadern, Bz. Trier. Das Amtsgericht Grebenstein. 1920 wurden die Satzungen der Genossen⸗ durch drei Mit lieder, darunt mnd hen straße 81, stellvertretender Vorsitzender. ist beube 8 des Genossens II Slas Landwirtschaftliche Be⸗ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Das Amtsgericht. heute bei Nr. 1 Birkower Spar. In das Genossenschaftsregi Gubven. —— scaft neu ausgessell.. Nach den weuen siher oder. seinen Stelbverfreter, seine bac atut vom 5. Pegemer 1930. He⸗ eingeragen vm eusgeznd Absauggenossenschaft Ditt, unterzeichneten der Genossenschaft Rostock, Mecklb. l1re54-, und Darlehnskassen Vercin, ein⸗ bei Nr. 3 Coufelder Spar⸗ und Dar⸗ In umser Genossenschaftsregi Feßprsten des Unter. Willenserklärungen kundzugeben und Für kanntmachungen der Genossenschaft werden Naumburg Darlehugts hn borf und Umgegend, einge⸗ in dem in Rastede erscheinenden „Land. In das Genossenschaftsregister ist heute getragene Genossenschaft mit un⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Zenossenschaftsregister ist bei nehmens die gemeinschaftliche Beschaffung den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung von dem Vorsitzenden des Vorstands und nossenschaft mit eingetragene . e Genossenschaft mit beschränk⸗ boten“, ersatzweise im „Reichsanzeiger“. zur Firma: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ beschränkter Haftpflicht in Birkow eöhe --eeee. 88

Nr. 30, Viehverwertungsgenossen⸗ von Lebens⸗ und E11““ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden des Aufsichtsrats unterzeichnet und im 9 in heaumbe ränejer eeegaftpfticht Netrehen. .. We⸗, Rilemnen enrwore den eoesteas schencn, Gepaslenschaz. Züenfüchs⸗ W“ wcehea; Bordinang zencar. Hech n 1 .

her Ha erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; hagen, eingetragene Genossenschaft und Hermann Garbe sind aus dem Vor⸗ 25 000 festgesetzt. b) § 43 der Statuten

schaft für den Kreis Guben, e. G. im b 1 „e. G. im großen und Ablaß im kleinen gegen zur Firma des Vereins oder „Stadtanzeiger zur Kölnis itung Gex 3 ind j S 8 zur Benen⸗ pölnischen Zeitung⸗ stand des Untemehmens: Die Fördaergetragen⸗ dwirt⸗ die Zei b Mi 1 änk icht in stand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind ist dahin geändert: Der Geschäftsanteil Fördem - a lautet künftig Lan die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ mit unbeschränkter Haftpflich stand ausgeschied 78” h, en. (h itt dahts, e ertssen nid e0 80 2

m. b. H. in Guben, eingetragen: Barzahlu die Mitagli 8 4 Der Pfarrer Gastav Mir SEeneen. 8 5 22 ie Mitglieder. Zur För⸗ nung des Vorstands ihre Namensunter⸗ veröffentlicht. Fgetehif t. das der virtschaftlichen. Verhältni ie Firm b 1 w 1b 8 1e mi S8 rnehmens k ift beifü Kalend 1 f Jo rhältnisse der Uaurer sdorf(Meifzen), glieder der Firma ihre Namensunterschrift Diedrichshagen eingetragen worden: der Eigentümer . der Tüet N Schulz sind aus dem Vor⸗ Bear n und . b2 sce hit zeieseen lijeder sind: 1. Stei Zei eeee Geigffenscha ist 85 Uihen 22e.2Se 3 8* des deutschen Beang essbansdiegn vfecwbase 29 22* beicigen 1 b rxsch ft An Ehah⸗ des eeFheran aus. Büdner Hermann Albrecht aus Birkow in festgeseßt; hiervon müssen 100 bar bei fts usgeschieden. An deren Stelle sind und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ Adam, Ber e. 1.e . e; schrift von mindestens zwei Vorstands chu urch Ansamn ung und Auleisgetrng Haftpflicht in Ditt: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist geschiedenen Büdners Albrecht Beese ist den Vorstand gewählt. Stolp, den Eintritt gezahlt werden. Der Rest wird 1 Albert Bebhrhdn X“ Seee bns, bin⸗ 2 von Spareinlagen 2. Heintz Phbllipp I1“ mitgliedern erforderlich. hens -* Fhemabe Snühen 6 A b Meiene. 8 während der Dienststunden des Gerichts der Erbpächter Fenhc Holtz 8 Diedrichs⸗ 1. Februar 1921. Das Amtsgericht. 28 Fewveiseg I d Fag, Hade2Anbe⸗ önnen für die 8 Vereine hers; ie Ei in die . Die Gewͤhm des Statuts jedem gestattet. , hagen in den Vorstand gewählt. n

b 8.2. 18 ilhelm Knape in Gr. Drewitz. Rabattverträge mit Seee hcn⸗ 5* Iöithe des Seeninsvorstehgge, 82 Fee⸗ ist een Hersfactte er, Ten⸗ 18 arlehen an Mitolieder ds N 8618 der außerordentlichen G Oivenburg, den 22. Januar 1921. Rostock, den 29. Januar 1921. straubing. [116555] werden. 2

uben, ö Sesc nfrdfh Die Bekanntmachungen Vergmann; zenaane; 8 1299 1ee jedem gestattet. Flofe De geaffchn . n d eich sommlung vom 14. Januar 1921 Das Amtsgericht. V. Das Amtsgericht. 8 GenossenscZaftoreginen, ches Wadern, 1. Februar 1921. Amtsgericht. 8 er Ge eae e n . ic 8 . on m Bbe 1 .=ge:2.-4144 her hezsgieezse⸗hic, eweintrag: „Gen

veg, 6In soft elfolgen ge. in Feunngktp dler Amtegericht Köln. Abteilung 222. 2 Zwecken der Vermögenkanlemmg geändert e. Bie ich 1ae 178b ber ottweller, Bz. Trier. 116535) Rügenwalde. [1165461 22 gerhaus Steiüburg,Niederbayern, Wwaldshut. [116561] ie Einsicht in die Liste der Genossen Konstanz. P1rGco sondere von Krediten zu Spekulatie!zeuen Fassung befin Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters, In unser Genossenschaftsregister wurde . G. m. b. H.“, Sitz Steinburg in Eintrag zum Henofsenschafizrater 3. zum Landwirtschaftlichen

Hagen, Bz. Bremen [116689] zweier Vorstandsmitgli 1 en er

. smitglieder, und bei den ist während der Dienststunden des Gerichts Ge⸗ ftsregistere 7 summ ssteraft f h Ronf 1 . . 8' y ich

3 noffenscha istereintra zwecken, ist perboten. Hastsumme: siegistetatten. st. betreffend den Kaisener Konsum⸗Verein, heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen derbayern, errichtet auf Grund Sta⸗ O.3. 2 8 2 4 10 genstand des Unternehmens ist, mit eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fischverwertungsgenossenschaft Rü⸗ 8 S 9. Januar ü21. Gegenstand Kousumverein Griesten, c. G. m.

In unser Genossenschaftsregister ist am vom Aufsichtsrat d

0. Januar 1921 unter Nr. 18 die durch zur Gen tsrat ausgehenden Einladungen jedem gestattet. lfd. Nr. 2, Winzerverein 8 i. Höchste Zahl der Gelchästsante 7 iehs di

ecinet gmre he beang err der geern (Eaar),den 4 Februar 1921. Uenan 8. 6. inzer 2382 Vorftansbmitgli ee. 8“ Iein bl6 Femeinschaftlichen Feeee. 8. schränkter Haftpflicht zu Kaisen, ist genwaldermünde e. G. m. b. H. zu des Unternehmens ist: Die Gründung und u. H. Johann Spitznagel ist aus dem

Genossenschaft unter der Firma „land⸗ Fentebht⸗ des Dberamtsbeziers veid im s Amtsgericht Registergericht. Theodor Wurz und Raimund Wurz sind sebe Naumburg a. S., I Pirischaft der übeg 1 Ge. heute folgendes eingetragen worden: Rügenwaldermünde genee einge⸗ der Betrieb eines Lagerhauses, Handel mit Vorstand ausgeschieden. Josef Schmid,

schaftliche Bezugs⸗ und Abfatzge⸗ heim“ zu veröffentlichen. Die Haf veesa Iüt . ausgeschieden und an deren Stelle Josef Gschwandner, Kreissekretär, Bad Konnsösdern. de. denc süs triebe die nötigen Der Bergmann Peter Kleer Kuhn tragen: Karl Scharping ist aus dem Vor⸗ Landesprodukten, Obst, Waldfrüchten, Holz, Landwirt in Grießen, wurde in den Vor⸗ nS 89. grnaig. 1116514] Hermann Deggelmann⸗Hermann Muüͤller 1. Sustav Kirchner, Postsekretär, Aa se. ned Bierstezft ehe Darlehen 8 u Kaisen ist aus dem Vorstand ausge⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle Banmaterialien und allen landwirtschaft⸗ stand gewählt.

nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ist auf 200 fest itgli gesetzt. Ein Mitglied In unser Genossenschaftsregi 1 U 5 1 sregister Nr. 28 Franz Wurz und August Müll burg a. S., Karl Bamberg, Kreis chieden. An seine Stelle tritt der Berg⸗ Friedrich Wetzel in den Vorstand gewählt. Zedarfsartikeln. Willenserklärung Waldshut, den 2. Februar 1921. gust Müller, alle E Ke rahrt werden und daß durch Unterhaltung mann Johann Sander zu Kaisen. Rügenwalde, den 26. Januar 1921. 1 1rs denarn des Vorstandes erfolgt mit

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ kann sich it 2 5 2. mit dem Sitze in Driftsethe, elngetragen bereil mit einem Geschäftsanteil ist heute bei der Firma Gemeinnützige Landwirte in Reichena den kassenrendant, Naumburg a. - warden. L“ e Sieblungsgeno enschaft in Füterbog, gewahlt. hem. Heeficss, Frohn, Magistratsassiftent. Fand diner Erarkasse 8 veeee Ottweiler, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht. Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft egenstand des Unternehmens ist der Vorstand seine Wille e ben. e aet m. b. H. zu Jüterbog, folgendes Konstanz, den 29. Januar 1921. sa. S., Willy Papendick, Vollziehon⸗ berzinst rr ft nde zum Betriebe Das Amtsgericht. Saarlouis. 116547] dur wei Mitglieder des Vorstandes, Wanzleben, Bz. Magdeb. [116562] P“ sübe 8⸗ für die Genossenschaft zeichnet, Per Fkegerungehaumeister Walter Kelm Badisches Amtsgericht. J. 8 rgee, adernüusgce d. vaat - Prdgeäch 1 rwelche die Genossenschaft Ottweller, Bz. Trier. I116536]] In das Genossenschaftsregister ist heute nüeenh. se zu 5 ürn 5 1eö E“ Kexase Absatz landwirtschaftlicher See iche sowie über das Geschäftsjahr ist nichts und der Kreisausschußassistent Langenschwalbach. [116519] 27. N mit Nachtrag do in großen ezieht, unter Bürgschaft för, Unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters, bei Nr. 49, betreffend die Spar⸗ und ihre Namensunterschrist beisuger⸗ . Ffuss Ge⸗ 8 gnisse geändert. ent Hermann . 27. Napember 1920. Für Veröffentsihasn grof sen den Illi sum⸗V Darlehnskasse Neuforweiler, einge⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfol. genossenschaft, eingetragene zwecks Förderung des Erwerbs und der Amts Apelt sind aus dem Vorstande ausgeschied In unser Genossenschaftsregister zu ihrer kannt den vollen Gehalt an deren wertbetem⸗ betreffend den Illinger Konsum⸗Verein, Darlel r, 8 lbe schnet ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wirtschaf gericht Heidenhei S 8 en. Nr. ckanntmachungen bedient sche sler t t be⸗t Genossenschaft mit unbe⸗ gen unter der Firma derselben, gezeichnet nosseuse Rüns,dt u Füctex er de Bae, i, igaefntssess geärsichagt Küdeheercs . üe eseneer M11“ 8 de . 8

—[⸗

Landwirt Hinrich Rohdenburg in Drift⸗ MiI J11“ hdenburg Drift⸗ lesheim, Eifel. „[116510] stand gewähl 8 andsmitglieder Phili 8 an seine bene ün ¹ igt 8 ,CNQ I11414“ b2 4n sssgen ase Nessere, bisrheser geneelce Leören ie ekanntmachungen erfolgen unter L. D St 8 den: as Amtsgericht. 8 im Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle ändert haben wird ie Bekannt 1 1 [116530 schieden. An seine Ste⸗ e kra Zerg⸗ abged 1 t⸗ jahr beginnt am 1 Juni und endet am nische Regierungso ekretär Hans Ramp der Firma der Genvssenschaf. as Statut des Lißinger Spar⸗ een zee. sind Landwirt Heinrich Häuser, zugleich erf „Die Bekanntmächmgnt oborstein- 16530 mann Ferdinand Friedrich dortselbst. Liquidatoren sind Zohann Hussinger Haupt⸗ sahr begir Juni und e dide, Vörftane gewa blt . enschaft, gezeichnet und Darlehnskassenverei Köln. 8 zuglei⸗ olgen unter der Firma der Geno n das hiesige Genossenschaftsregister i . ülzweiler, und Peter Hoen, 31. Mai. Vorstandsmitglieder: Fuchs, in orstand gewählt. von zwei L 8 Ig eins einge⸗ 1 [116516] als Vereinsvorst 8 3 g Ottweiler, den 31. Januar 1921. lehrer, Hülz 5 .iPecha sesonerzaitafhn h, ser faagette. ene asc Siscbeenett e Leele, i ere ehe ] Bert bacse heneec⸗ue, , sFiehih ete ta bassen vnhaces. Ces Lebere. 11““ 8 zu ingen i 8 am 13. Januar einsvorstehers, und Landwirt Jakob Dön⸗ mitglied 19,e he „pre [116537 n. Kön. 1 in Steinburg. Die Ein⸗ durch den nüSeftschehlüchaversamam. 24. Oktober 1920 v““ nige Siebl ges, alle in Dickschied, als Vorstandsmit⸗ Aöffichtanaf kiüchnh⸗ beire sen san Fhe Leemeh nit. nüiehe. efe Genossenschaftsr ftelih nn- Das Amtsgericht. dgses.Sglie zer Gengjsen pahrend der Wernigerode. [116563] 1A“ Drelct Binet: zält folgente Voll, eingeeragene enossenschast Lencensehevashach, Febenar 1921. Sefnhmie ehe vom Vorfgente ands endenagen: Durch Beschluß der unzer Nr. 13 hei dem Lanbiwietschast. -Hegnenn gonsumh, Mohsto 1c80gd Benfstauden des Gerchis it koam ge. Iis n He he der Ulenosascaheee EI“ w orstand 3 : Di 8 3. . 8 8 1 4 . April in, e. G. m. u. H., ei 2 2 1 d haft die Heichnung geschieht in der Wesheiedes Seee eee gc.. voras Bes bfschr eeee e as Amtsgericht. unten eichnet 8 Fesse wht. hee härlbehaeenan192-fst dieerhötang Eer.e s ee worden, daß nach Produktiv⸗Verein ec. G. m. b. H. zu seget asrns den 31. Januar 1921. Firma „Bank für Handel und Gewerbe die Zeichnenden ihre Namenzunterschriften stimmen“ in Tri AX““ werte Verschaffun vnn⸗ Fhens A Liebenwerda 116520 daß die Einsicht der Liste aaul des Geschäftsanteils um 10 auf 40 4 Verteilung des Genossenschaftsvermögens Bachfeld wurde unter Nr. 11 des Ge⸗ Das Amtsgericht. zu Wernigerode, eingetragene Ge⸗ ie E 8 :1 1 2 4- 2. 5 s. 3 à. S n a. 83 2 Geschäftsanteil von 100 eeteili nungsbau zur Verwaltung und Verwert „zentrale Kreis Liebenwe da und Das Amtsgericht. gewählt. schaftaregister gelöscht worden. Schneider cchfeld. der eenossenscha g n r 8 . Bez. Bremen, den 30. Ja⸗ davon sind 50 entwedor ö übernommenen Häusern, Ssncsee eeen Umgegend eingetragene Genossen⸗ Neuburg, Donau. 8 2 Oberstein, den 1. Februar 1921. Prect;, den 2. Februar 1988 g ärstagd ö“ Statuts ge⸗ Seeseebeeen zu E 8 x F san 9 88 1, 1“ . oder in monatlichen Raten von die Ermöglichung des Erwerbs dieser üaßt mit beschränkter Haf pflicht zu] Landwirtschaftliche Ein⸗ und Uer Das Amtsgericht. andert sind. Die Haftsumme ist auf e.e. 8* 8 geändert. Jeder Genosse kann wück mehr 9. innerhalb 50 Monaten usw. wie 888 für minderbemittelte Familien. diee Sameroe fingeeehens worden, 8 kaufsgenossenschaft Langenmowsegll orenbach- Masn. 1116531] Pyritz. [1165387150 erhöht. ür K. Periretungebefu nis der Liqui⸗ als 10 Geschäftsanteile erwerben. Hagenow, MecklIb. [116690] De: § 51 erbä 1 e 300 für jeden Ge⸗ 25 n6 8 55 8* chäftsanteile auf eingetragene Genoffenschaft mit e unser Genossenschaftsregister wurde Bei der Wartenberger Spar⸗ und Schalkan, den 4. Februar 1921. datoren ist beendigt. Vie Firma ist er. Wernigerode, den 26. Januar 1921. 1hh. 0ehefg. Genossenschaftsregister Ma smasbibisehart Serfat: schaftsanteile e Höchstsumme der Ge⸗ storbenen⸗ —— 8 d.egde mit des 8 r geda eingetragen: 8 FE-ven. . H. ist heute Thüringisches Amtsgericht. I. loschen a Preußisches Amtsgericht. e bei der Genossenschaft „Vor⸗ schäftsanteile gezahlt wird, 899 niemals Vorstand: a) Josef Bender. Ingenieur ker ist der Gutsbesitzer Wilhelm Berger nossenschaft Serun vüvüeee. 8 vrseigtembern ejaseregen⸗ folgede Imoder Satzungen ist dahin ge⸗ Schwetzingen. [116550] Sulsbach, den 2e. Zaschnr angeresecjc ste 11 Snl

schuß⸗Verein“, eingetragene Ge⸗ den Zin ¹ 2 . getra 8 ssatz für Darlehen übersteigen. und Stadtverordneter in Köln⸗Kalk, Bahn⸗ in. Mockritz als Vorstandsmitglied ge⸗ t S 4 5 3 Soft⸗ der Geschäftsanteil Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 33 1 t vaserfchaft mit unbeschränkter Haft. Der 8 42, Ziff 10, wird seiger. . srraze 23 Vorstzenge, de abent s gen. wöhltgeeeden vESbeböee as der öpecsste Zohl Oftersheimer Spar, und Dar⸗ Tnoleg. (116713] under Nr. 26 eingetragen worden die cht zu Hagenow, folgendes Da h 1— Lieb gãnz 3 flicht in Offenbach a. M. Gegenstand auf G H chaft 8 bnger.: g Hücbingken erbült .2 x. 47 saübsat. 2 ee, eie ieneeehehr d- üen 1921. v 9. Lanuax 1921. Gegenstand 4 Unternehmens ist: 1. Förderung der der Geschäftsan en 2 eeeee e. dr. 8. Frep 8 Fn hes Bea sensce efescnes Käags. Sehrte bens eraes e be Siae. n Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Zins lche fün ie Prozentsätze der SI retender Vorsitzender, as, Amrsgerz niernehmens ist der Ein⸗ und Verr Kleintierzucht, Einkauf von Lebens⸗ und Pyritz, den 24. Januar 8 in Jensgeehieden, an seiner unter r. ei dem 8 Kichf u Doklingen⸗ ag W. Bruhns ist der Rentner Karl Borbeck Anlehn üeeg. ae⸗ Darlehn, Einlagen und 8 889 hard Schumacher, Postschaffner in Lüdinghansen. [116704] der zum Betriebe der Landwirtschet Futtermitteln, Bedarfs⸗ und Gebrauchs. Das Amtsgericht. aus dem Vorstand ausge 2 8. ister i dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ter Haftpflicht zu 1 gen. erl ser in Hagenow als 1 eebeen dehe laufender Rech⸗ Köln⸗Holl, Salmstraße 74, Schriftführer. In das G ister i forderlichen Ro d Hilfsstoffe, n änden die 1131“” Stelle wurde Karl Ullrich, Lademeister in Verein, eingetragene Genossenschaft stand des Unternehmens: Haung liesen” al, aaserr ir de Berscns sant depentt besgze serarweschüse, pehn eegüngan esonseensede grans schen se Löaseiirsamaferee fete sentcshagirn grencnher sgsccernarern Ü1111 eschaͤfts⸗ ter der Firma schaft selbständiger Bäcker und Kon⸗ owie von Grundstücken auf gemeinese Unternehmungen, welche zur Erreichung des Ländliche Wirtschafts⸗ icht. b e .N 8 ile: Vorstandsmitglieder sind die nung und Gefahr. Willenserklänmn Zieles unter Rorzerich sind. O.⸗Z. 5 Ländlich ts Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm . e 2. 8 nd die

Z.

genossenschaft Muggensturm e. G. 1 [116551] lung vom 1. Januar 1921 ist der Berg⸗ .

.— wurde beute eingetragen: seligenstadt, Hessen. g erwian in Steinbach, der Stolle, Kuhweide, Johann Möhlmann n unser Genossenschaftsregister wurde Johans Ber hach der Stohe, Das Statut datiert vom 6. 8

sitzender bestimmt war, zum Vorsitzenden nuar 1921. Bekanntmachungen erfolgen

enPaßen agenow, den 29. Januar 1921 zweige werd der G 1 1 Aem Meclenbue . . ge werden von dem Vorstand und der enossenschaft, der die Unterschriften bitoren d urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. dem Aufsichtsrat in geeegrschafcnnn weier Vorstandsmitglieder oder, wenn die und Rorveirchen⸗ 8* ene. 2 lgen 65 die beiden Vorstanha Haftsumme: 50 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ ie lle Bekanntmachungen und ih äftsanteile: 100. - g. anntmachunge schäftzanteile: 100 Josef König ist aus dem Vorstand aus * dheeGhenossenschaft Spar. und

smbanir. Firernnnen Sitzung festgesetzt. ekanntmachung vom Aufsichtsrat er⸗ nossenschaft mit beschränkt E S.⸗ ööee wre Petnasar⸗ a. D. Mathias nis Unterschrift des Vor. pflicht zu Selm, F affe fowie die die Genossenschaft 1e Vorstand: 1. Heinrich Seidel, 2. Karl Zeschleden. Franz Anton Knapp, Landwirt Ein⸗ n 8 8 ufs 18 2 stande eusgesedarn . 9 Eene f in ölper Se kcnae See es 8 Pefacerh engeenes⸗ Füaba 4 8 Mughen kurm, wurde zum siellver. Herneezaraln eree. ö gewählt worden. funter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ . n. Verkaufs⸗Genossenschaft der bisherige Bei Volswacte 1ne hrheidsshe enischen den, Erwerts 8e Prtschaft der der Genossenschaft un 1 Sfenbach a. M. tretenden Vorsitzenden gewählt. ergershanses - 8 den 2. Februar 1921. Jeichnet von zwei Vorstandamitgliepem, in „Einigkeit“ der Brothändler Ham⸗ Werres in Lißi eisitzer Ackerer Peter b der „Rheinischen Zeitung Mitglieder durch den gemeinschaftlichen den zwei Vorstandsmitgliedern unteꝛm Statut vom 27. Juli 1920. 8 den 20. Januar 1921. 1. daß durch Beschlus der Hauzt. Tholey, Fe 2ce d Oldenburgischen Landwirtschafts⸗ burgs und Umgegend, eingetragene V rres in Lißingen als stellvertretender Bei im Sts Prse er, ur Kölnischen Einkauf, die Herstellung und den Ver. net; zur Veröffentlig ung ihrer Bekann Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Mehate⸗ Has Amtsgericht. Seih versammlung vom 27. pril 1919 die Das Amtsgericht. biat -.1 Direnba bei dessen Eingehen Genossenschaft mit veschra 2 Seüeiehees und an dessen Stelle der ersnn. . Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗ kauf der zum Betriebe des Bächer⸗ und machungen bedient sich die Genossenst folgen unter der Firma der Genossenschaft 1. . (Genossenschaft in eine solche mit be⸗, Traunstein. [116558] ans . imn S 2 Reichsan 8 er“ Haftpsticht) hie Wertrdeschbenante ahnbeamte Heinrich Durry in Lißingen enderjahr. Mündliche und schriftlicke Konditorengewerdes und 8 des 8 robenhausener Wochenblats gezeichnet i Vorstandsmitgli dern, Regenwalde. 116541] änkter Haftpflicht umgewandet Genossenschaftsregister. vorläufig im „Deutschen zeiger“. Ha . Die 2 gnis als Beisitzer in den Borstand 21 Willenserklärungen des Vorstand 8 und verwondter Ge⸗ bes 2 ausene o Feichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, E 1 st schränkte enossen g Die Willenserklärung des Vorstandes muß orstandsmitglieds Bu 3 Vorstand gewählt. es Vorstands sind für werbe erforde lichen Rohstoffe, Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ, 10 i der Offenbacher Jeitung“, dem „Offen⸗- In unser Genossenschaftsregister ist worden ist, inkaufsgenossenschaft der Schuh. i Mitgli z die Zeich. beendigt. 3 een ee a. ts va 1 esee Waren, seon PhalFnen stand mitglieder 1nd: Kahn, Sebastiasa hacher Uebhcen Len 82 „Allgemeinen heute unter Nr. 35 eingetragen worden: 2. daß durch Beschluß der General⸗ eeg. 8. Rosenheim und Um⸗ g8 neh ⸗MKitclügrer elo⸗ L.h. 259 Vorstandsmitglied ist Carl Das Amtsgericht. Die Einst It gg 1u““ eräte und sonstigen Bedarfsartikel. jung, Landwirt in Langenmoosen, Stemns Kaninchen⸗ eitung“ in Arnstadt i. Thür. Lowin’er Spar⸗ und Darlehns⸗ versammlung vom 3. Oktober 1920 die gebung E. G. m. b. 8. Für Gruber, Firma ihre Unterschrift beifügen. Die Wilhelm Heinrich Heine, zu Hamburg, ofr. [116511] ist in den Die stit d iste der Genossen Der Geschäftsanteil beträgt 500 £ Max, Schmiedmeister in LangenmoovegnR Das Geschäftslahr beginnt am 1. Juli kassenverein, eingetragene See Haftsumme auf 2000 ℳ, der Geschäfts. Zosef, wurde Lehner, Johann, in Rosen⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist wäh. g, Genossenschaftsregister letre i ner Dienststunden des Gerichts jedem die Höchstzahl der Anteile 10. „Die Einsicht in die Liste der Fenush dal und endigt am 30. Juni. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht anteil auf 500 und die Höchstzahl der heim in den Vorstand gewählt. rend der Dienststunden des Gerichts jeden 4. Februar. „Großwenderner Spar⸗ und Dar⸗ Das Amtsgericht, Abtei Vorstandsmitglieder sind: Heinrich während der Dienststunden jedem ge tatl Willenserklärungen und Zeichnung für in Lvwin. Statut vom 5. Januar 1921. Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich Traunstein, den 1. Februar 1921. estattet 16 gericht, Abteilung 22a, Köln. Niehues (Vorsitzender) zu Selm Hesn Neuburg a. D., den 17. Januar 00 die Genossenschaft erfolgen durch zwei] Gegenstand des Untemehmens ist: Be⸗ beteiligen kann, auf fuͤnf festgesetzt und die Das Registergericht. geDen 3. Februar 1921 G —— 8 8 arlehen und Krediten Firma der Genossenschaft geändert wurde —— 116715] Amtsgericht Wildeshausen. 8

Milcheinkaufsgenossenschaft Eims lehnskassen⸗Verein e. G. m. u H.“ e 1 kims. in Grostwendern, A.⸗G. Kibchen kamig. Köln. [118517] Wilhelm Fuisting zu Selm Dorf, Ber⸗ Das Amtsgericht Registergericht. Vorstandsmitglieder ie Zeichnung ge⸗ schaffung der zu D 8G 2 . 2 - . 78 3 ; Geld⸗ 5 D .velzen. Bz. Hann. 8 schieh nenden an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ in „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G Aren; Henesserschaftsregister ist heute vw1 1116565]

büttel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Fer Gg. Silbermann nun Landwirt Kari. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ nard Besmeifter su Selm Doc. maud 188 eresgemüsce. Feesease 8 ranz dort Vorsteher. ichneten Am ichts i Das Statut dati . enburg, Donnu. s b 4 . d die Schaffung weiterer Ein⸗ m. b. H. zu Hergershausen.“ Fi s 928 1t 8 censpaftraiher deg mner, iert vom 10, Jalt 1920.] Fedbeseeruserelgenossensch e, Fürns der Genossenschaft ihre Uühlh 82 zur Förderung der wirtschaft⸗ m 81X,I; den 18. Dezember 1920. zu der Firma Konsumverein für Uelzen In das Genossenschaftsregister ist heute

Stelle des ausgeschiedenen A Köll 92 88 9. ist Boje Wichmann, zu Hamburg, zum Hof, den 4. Februar 1921. 1 folgendes eingetragen worden: e Bekanntmachungen erfosgen unter eingetragene Genossenschaft mit un terschrift beifügen. ichen Lage der Mitglieder, insbesondere Hessisches Amtsgericht. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ under Nr. 70 der Cöveniger Spar⸗ 8 i nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗

Vorstandsmitgliede bestellt worden. Das Amtsgericht. Nr. 273. Ein⸗ und Verkaufsge⸗ der. Firma der Genossenschaft im „Weck. veschrä 1 ein Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1t Das Amtsgericht in Hambur noffenschaft für Beamte und Ar. ruf“ Bäcker⸗ und Konditoren⸗Zeitun 8 ränkter Haftpflicht in Forh pährend der Dienststunden des ichts 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt 8 1116552 C 1 3 g n 8 . 1 8 g zu Vorbezeichnet Haft wurde beut 9. ienststunden EbeBenekehefen⸗ se Herste d Simmern- J116552] icht in Uelzen, eingetragen: Abteilung für das Handvelsreges r. Ee veangeees enx. 86 21118512) veir Fe seßea aabe holts I 8 28 G eschaäjsjaht ist das Kalenderjah chene 5 Se Elbueg 8 vom 10. k. ken gesactet n1 anuar 1921 scatbedühniseg: 20dife⸗ Tfnnng ae eSeacetegcehpanceh ehee 59 Senuea Feünderr. 8 . enüen.Sesirnch HMammerstein. (116692] lehnskassenverein, e. G. m. u in Gegenstand des Unkernehmens ist Ein. Has erste Geschäftsjahr endet mit den itch v,v r Hessisches Amisgericht. Fatftlichen Betriehes und def (eandsichtn (ʒhuftoverband e. GC., m. b. C. in renines Heinfich Lippele, e eiee; 8 aus eingetragen worden. 8 In das Genossenschaftsregister ist unter Kurken, ist heute in das Genossens afts kauf von Lebensmitteln und Artikeln des 31. Dezember 1921. 8 ie vorteilhafte Verwertung 52 ah o Krw ve issara b Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ schaftsver —2 nieverlassung Sim⸗ dem Vorstand ausgetreten en Im Richter weck der Genossenschaft ist die Be. Nr. 13 folgendes eingetragen worden: register eingetragen: *stäglichen Gebrauchs und deren Verteilung „Die Willenserklärung des Porstande Uicwirtschaf er Mitglieder Tenbach, main. 1116582] nung; 3. die Beschaffung von Maschinen Trier, Registers) am 31. Ja⸗ Stelle der Geschäftsführer llhelm Richter schaffung der zu Darlehen und Krediten Fuhr⸗ und Handelsgenossens chaft Der Organist Johannes Herrmann in und Verkauf an die Beamten und 9 erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder ilch. Die Willenserklärungen bc unser Genosfenscha ister wurde und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf mern 8 5 23 82 v2n. worden: in Uelzen gewählt. 1921 an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Grenzmark eingetragene Genossen⸗ Kurken ist aus dem Vorstand ausgeschieden beiter des Bahnhofs Köln⸗Gereon. Haft⸗ Die seeee. geschieht in der 5 vee- des Vorstands sind noeg, ente bei der Offenbacher Eredvit⸗Ge⸗ gemeinschastliche Rechnänng n⸗ mietweisen nuar 192 folg 5 seßt⸗ e sa. as Uelzen, den 15 Januar 1 mittek und die Schaffung weiterer Ein. schaft mit beschränkter Haftpflicht und ist an seiner Stelle der Besitzer summe beträgt 50 für jeden Geschäfts⸗ daß zwei Mitglieder der Firma i e, von mindestens zwei Mitgliedem, g nossenschaft von 1914 c. G. m. b. 8. leberlassung an die Mitglieder... Die Firma schitet. wsht⸗ „etragene Das Amtsgericht. richtungen zur Förderung der wirtschaft. 1 des Unternehmens ist der ki vählt. e 9. 1 Einsi er Liste der der S eondh aügn. 3 utsbesitzer, S L 1b 1 icht“ in Trier, igniederlassun In das Genossenschaftsregister ist heute 1. nein Bez 4 eines Fuhrgeschäfts sowie Sne, e. „Der Pesißer Wilhelm Gunia in Kurken Vorstand; Karl Nolden, Eisenbahn⸗ in den Dienststunden des Becheeben neepbelurg. Seo. c⸗ 8 nnei Mhaszen 8egg ee schoh ist vueh Fe tobugt Theodor Geske, Bauer, i 28 S. “X“ unser Nr. 121 eingetragen: Bezugs⸗ und schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und „daneben der Ein⸗ und Verkauf Zeisitzer.. 1 r, Josef Predl jr., Holzschneider usen, den 10. Januar 1921. erlass ie Einsi ie Liste der Go Die Wi Tnes 1 övg--dg vin Neuwi lung vom 14. Dezember 1920 sind die toffeln und andere kan⸗ zerr. weschaßtli landwirtschaftl E Hohenstein, Ostpr., den 1. 21 in Köln⸗Ehrenfeld, Subbelrat Das en. Die Einsicht in die Liste ie Willengerklärung und Zeichnung nossenschaftsblatt“ in Neuwied. ung 8 29 1 zrzeugnisse des Kreises Uelzen, Gewerbefleißes auf emeinschaftliche Rech⸗ icher rzeugnisse, Holt stpr., den 1. Februar 1921. Subbelratherstraße 337, Amtsgericht. nossen ist noner folgenden Paragraphen des Statuts abge n. Fer ssens 28 vnee. emerff di Peschaffung von Maschinen

8. dh fer di lsver⸗ äftsjahr 1 Torf, Kohlen und Düngemittel lles Das Amtsgericht. Bessitzer. Meinin b er Dienststunden bi die Genossenschaft erfolgt rechtsver Das Geschäftsjahr läuft vom Januar f scha 5 8 89 L116706] Gerichts jedem gestattet. indlich durch zwei Liguidatoren. bis 31. Dezember. ändert worden. änkter Haftpflicht in Uelzen. und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 1 hinsichtlich Benennung der Firma, güve; meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

geschieht für gemeinschaftliche Rechnung HMombu 8 1 Statut vom 9. Dezember 1920. Be⸗ Bei d 8 9. 8 ’Z g. 8 ber Ntg zwecks 9 Erderxng ihres Beneofsenschaftsre F“ E Sa pauss genofe schof. 34 2g. üc. 892. nee arnasere neeenhe I1“ E Feisandse 3 hinsichtlich der Personen, die Mit⸗ 8E“ . 88 lesnsctffrliche die ameicalerder 829 kommens. E er zenosse de ie Unte ift i 84 ge r84, Senx n. —⸗ A⸗n. 1AbEn . n. . b 3 - 15 1“ eder wer önnen, Handel mit Saatkartosfeln u 88 1 n die.alteber:. trage von 10000 ℳ., und Dariehenskassenvereim einge. L-- lehunga vemn „585 e und Ferbinans ohl ind ans Anccge 5en hes —* Gen 89 c 8— 892 1e Heislenn. bre Fiamens⸗ Simmern, den 29. Januar 1921. Üe. . vffe e Eteee 829 Venhaheee h.genar Puwa 18 8 8 orsitzenden N be- 1 ene Genossenschaft m umser r ist bei vFi ür enosten. . 2 be ausgesch Albert Rägler ie sch e Sec Hensle lr Then. uud watrrschrift beiflgen. eeeee A , 1 1

beschr Haftpslicht in Aresus⸗

8 1“ 1 *8 9