2/6 1920. Fa. G. Zuban,
Kommard tgesellscha⸗t, München.
24/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigaret⸗ tenfabrik. Waren: Z garzen, Zigarillos, Zigaretten, Ziga-⸗ rettenpapier, Zigarentenhül en⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
8 b
ASAAN
259219.
Wuchtebaum
B. 39109.
Gesch : Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak. 8— 23 259220. M. 29232.
1 Mars-Werke
21/11 1919. Mars⸗Werle A. G., Nürnberg⸗Doos. 24/1 1921.
Beschäftsbetrieb: Import⸗, Export⸗ und Kommis⸗ sionsgeschäft, sowie Maschinenfabrik, Fabrikation vom Gegenständen aus Metall, Holz, Leder, Textilien, Bür⸗ stenwaren, Chemilalien, Papier⸗ und Pappwaren, Glas⸗ und Porzellanwaren. Waren: Staubpinsel, Bürsten, Motore (ausgenommen solche für Milchzentri⸗ fugen, Buttermaschinen und Waschmaschinen), Motorsirenen, Dampsfpfeifen, Schleifmaschinen, Schleif⸗ apparate, Ventilatoren, Feldschmieden, Übersetzungs⸗ getriebe, Lager, Maschinenteile (ausgenommen solche für Näh⸗ und Schreibmaschinen, Milchzentri⸗ fugen, Butter⸗ und Waschmaschinen), Holzbearbei⸗ tungsmaschinen, Hobelmaschinen, Bohrmaschinen für Kraft⸗ und Handbetrieb, Metall⸗ und Holztrenn⸗ maschinen, Metall⸗ und Holzdrehmaschinen, Werkzeug⸗ maschinen aller Art, Dampfmaschinen, Lokomobilen, Anstreichmaschinen, Elettromotore, Rasierpinsel, Rasier⸗
11/5 1920. Fa. Paul Heinrich Podeus, Wis⸗ mar i. Mecklbg. 24/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ wafsen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen,
AVVVVVN;e
48 q
8/11 1920. Franz Büsgen, Wiesbaden, Wilhelm⸗ seisen in Stück⸗ und Pulverform, Turn⸗ und Sport⸗ straße 1. 24/1 1921. geräte. 23 259221.
. u 89.,
7
——
0.
sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ 259222. 3. 59127.
—
28/12 1920. D. Zellermayer Zigarettenfabril „Karmitri“ Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. 24/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Raobhtabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. Beschr.
A.-oH-le nlaqed-Svq..
Gesundheitstabak
Soldgelb
— Tabak-Fabrik — Mel-Ro-Ki Beclin
Ta bak-Fabrik
15/9 1920. Tabakfabrik „Mel⸗Ro⸗Ki“, Berlin. 24/1 1921.
BGeschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Schnupftabak. 1I“
V. 7575.
22/6 1920. Hermann Vettlötter Geselischast m. b. H., Taucha, Bez. Leipzig. 24/1 1921. .
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großgeschäft. Waren: v111“ .
Nährmehle, Teigwaren, Puddingstoffe und sonstige Zubereitungen zur Herstellung von Süßspeisen.
26d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, backsfertige Kuchenmehle, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel. — Beschr.
13/11 1920. Fa. Carl Kühne, Berlin. 24/1 1921. Geschäftsbetrieb: Essig⸗, Mostrich⸗ und Konserven⸗ fabrik, Kolonialwarenhandlung. Waren: Essig. — Beschr.
259227. C. 21307.
30/9 1920. Chemische Fabrik Mahlsdorf, Dr. L. Schaumann & Co., Mahlsdorf b. Berlin. 24/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Erzeugnisse für pharmazeutische Zwecke.
23/10 1920. Wernigeröder Kakao⸗ Schokoladen⸗
u. fabrik Ferdinand Karnatzki, Wernigerode a. Harz. 24/1 1921.
Geschäftsbetrieb: sowie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗
Kakao⸗ und “ un Genußmitteln, Arzneimitteln und ähnlichen Waren. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Einmachpulver, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleischextrakte, Konserven, Dörrobst, Dörrgemüse, Fruchtessenzen, Fruchtzucker, Gelees, Milch, Butter, Kunstbutter, Margarine, Speiseöle, Speiseöle aus allen Kernfrüchten, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Vanillenzucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Makkaroni, Hafersflocken, Hafergrütze und andere Haserpräparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakaoschalentee, Haferkakao, Schokolade, Schokoladen⸗ masse, Schokoladenpulver, Schololadenmehle, Zuckerwaren, Süßigkeiten, Süßspeisen, Bonbons, Pralinen, Back⸗ und Konditoreiwaren, Keks, Wafseln, Marzipan, Marzipan⸗ masse, Marzipanersatz, Marzipanersatzmasse, Pudding⸗ pulver, Suppen, Bouillonwürfel, Backpu⸗ver, Hefe, Man⸗ deln, Nüsse, Kernfrüchte, diätetische Nährmittel, Malz,
Malzfabrikate, Fruchtsäste.
17/9 1920. Schokoladenfabrik Wilhelm Er⸗
furt, Erfurt. 24/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokvladen⸗ und
Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Des⸗ sertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ † waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kinder⸗ mehl, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte
—— (2. 0 1 Sgâ7 ₰ℳ 7.. S 2 90
Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade — und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. 2
1“
259230.
22/6 1920. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 24/1 1921. 0 Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen und chemischen Präparaten, sowie Stärke, Seisen und Drogen. Waren: v d 2. Arzneimittel, chemische Produkte “ 20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. und hygienische Zweche, pharmazeutische Drogen. 26c. le, alz und stis. und Präparate, Pflaster, Vechanbstofse, Tfer⸗, 28e. Wichle, Kachsalz fonx und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗ d. Mineralische Backtriebmittel
27/2 1920. Wernigeröder Kakao⸗ und Schokoladen⸗ 8 Ferdinand Karnatzki, Wernigerode a. Harz. 24/1
Beschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Einmachpulver, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Konserven, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtzucker, Gelees, Milch, Speiseöle, Speiseöle aus allen Kernfrüchten, Fette, Vanillenzucker, Sirup, Mehl. und Vorkost, Teigwaren, Makkaroni, Haferflocken, Hafer⸗ grütze und andere Haferpräparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakao⸗ schalentee, Haserkakao, Schokolade, Schokoladenmasse, Schokoladenpulver, Schokoladenmehle, Zuckerwaren, Süß⸗ speisen, Bonbons, Pralinen, Back⸗ und Konditoreiwaren, Keks, Waffeln, Marzipan, Marzipan⸗Ersatz, Marzipan⸗ masse, Marzipan⸗Ersatzmasse, Puddingpulver, Suppen, Bouillonwürfel, Backpulver, Hefe, Mandeln, Kernfrüchte, diätetische Nährmittel. .
30.
—
259231. W. 26359.
Sedlaw-
6/9 1920. Waldes & Ko., Dresden. 24/1 1921. [Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Expoetgeschüse. Waren: 3d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. “ 5. Tollettegeräte. 9b. Messerschmiedewaven, Werkzeuge. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufnägel. 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Osen, Ma⸗ schinenguß. 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegterungen, echte und unechte Schmuck
sachen, Christbaumschmuck.
8
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1“ ö“ 6. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. e. Diätetische Nährmittel. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthen 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 6h Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Mäsch und Gerbmittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puf⸗ 20a. Brennmaterialien. liermittel (ausge nommen für Leden b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, mittel. . Schmiermittel, Benzin. 259228. W. 25462.] 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 21. Waren aulss Fischbein, Perlmutter, gel ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Uine 23. Werkzeugmaschinen, Automaten, Hr Küchengeräte, Treibriemenverbinder. 25. Musikinstrumente und deren Teile. 27. Papier⸗ und Pappwaren. 28. Druckerei⸗Erzeugnisse. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzaritte, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 32. Schreibsedern. 35. Spielwaren. 8 40
Uhren und Uhrteile.
25/10 1920. Waldes & Ko., Dresden.2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Nh
Exportgeschäst. Waren: . Kl
34. Hosenträger, 8 4. Beleuchtungs⸗Apparate und Geräte. 5. Toilettegeräte.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
c. Nadeln, Fischangeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muss Schlö ser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ und Hsen.
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alummn Waren aus Neusilber, Britannia und Metallegzerungen, echte und unechte sachen, Christbaumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, 90 ähnlichen Stofsen, Kragenstützen⸗
23. Treibriemenverbinder. 1
27. Papier⸗ 8 1
28. Druckerei⸗Erzeugnisse. b
30. Bänder, Besatzatit Druckknöpfe, Spitzen, Stickere en.
32. Schreibsedern. 8
40. Uhren und Uhrteile.
14/9 1920. Horst Hammer, Dresden⸗R, straße 58. 24/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik, .1,e Gropahalng pharmazeutischer, zahnaentag erzeugnisse, Verbandstoffe, Nähr⸗ und für ren: Arzneimittel, chemische ous fir und hygienische Zwecke, chemifche Prozuein⸗ und wissenschaftliche Zwecke, Bier, — 1 Mineralwässer, alkoholfreie Geträn ee schen Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Flans 8. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge 9 c Butter, Käse, Margarine, Spe iseöle unig, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8% j kolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmi mazeutische Drogen und Präparate,
Export, Versa
234.
ö1919. Rumpler⸗Werke A.⸗G., Berlin⸗Johannis⸗
1I.. 1 iftsbetrieb: Technisches Bureau und Maschi⸗
t Waren:
gerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ uchterzeugnisse⸗ Ausbeute von Fischfang und
bes mütte, chemische Produkte für medizinische ud hhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ unt anzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, unservierungsmittel für Lebensmittel. buchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ titungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
isserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ich⸗ und Stichwaffen.
gillierte und verzinnte Waren. ssenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Phlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ scläge, Drahtwaren, lechwaren, Anker, Ketten, eichlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Flstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und deen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene hauteile, Maschinenguß.
gand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 1 . Fernisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ te Schmucksachen, leönische Waren, Christbaum⸗ muck.
gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fär technische Zwecke.
hrennmaterialien.
Garen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ tahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lisch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Röbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Rusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 18 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ heten. Fhotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ satten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ egenstände.
en. Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
stler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. chreibe, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, billaerd⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Fräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. chnßwaffen.
pelwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
teine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ich, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, gethinge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. hren und Uhrteile.
Wärme⸗
Feuer⸗
38455.
259235
2 *
Artanit
1920. ulij B vrij 52 . 1 251 ha Bernheim, Berlin, Bundesrat siftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laborato⸗ E; Pflaster, Verbandstoffe, Desimfeltions⸗ borservierungsmittel für Lebensmithel. Kops⸗ dn, Schuhwaren, Belleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Kin insbesondere Dauerwäsche, Schweiß⸗ me, Putzmaterial, chemische Produkte für 8g photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche „Lahafüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 88 ärmeschutz⸗ und Isol ermittel, Automobil⸗ dbereifungen, Leder und Kunstleder, Fir⸗ n. Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ . rkonservierungsmittel, Appretur⸗, Im⸗
Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Gespinst⸗ 6 eiab⸗ Gummi, Gummiersatstoffe und Wa⸗ soffe Wtechnische Zwecke, Guttapercha und ähn⸗ 9 achs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Wa⸗ in, Bah⸗ Kork, Horn, Schilbpatt, Perlmutter, 6 58 und ähnlichen Stoffen, Drechster⸗ Laaaplatten und Schaleplattenmasse, Papier, en , Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten. Bacch⸗ öpfe, Parfümerien, kosmetische Mittel, t, F. und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ n göfeckenent jernungsmittel, Rostschutzmittel, n, Wachstmnittel (ausgenommen für Leder),
B.
nd
patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Zellu⸗
1 1920. Stackmann & Co., 25/1 21.
Beschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗technischer Ar⸗ tikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische
Hamburg.
masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, kühlende Flüssigkeiten, Kühlstoffe, Kühlmittel, Salzmischungen für Kühlzwecke, Kühleinrich⸗ tungen, Kühlmaschinen, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbemittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäste, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗
Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärbe und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
259237.
B. 36895.
7/10 1919. Bakelite Gesellschaft m. b. H., 25/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft sowie Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte, Präpa⸗ rate, Apparate sowie eleltrotechnische Artikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, namentlich Phenole, Formaldehyd, Heiz⸗ apparate zur Herstellung plastischer Massen namentlich Kondensationsprodukten aus Phenol und Formaldehyd und zur Verarbeitung und Härtung derselben, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche, photographische Zwecke, namentlich Kondensationsprodubte aus Phenolen und Formaldehyd als Ersatz für Knochen, Horn, Schild⸗
loid, Schellack, Leim, Hartgummi, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Gespinstfasern, Waren aus Ersatzstoffen für Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid, Schellack, Leim, Hartgummi, ins⸗ besondere aus Kondensationsprodubten von Phenolen mit Formaldehyd, namentlich Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegegenstände, Isolatoren für Wärme und Elek⸗ trizität, Imprägniermittel zur Dauerhastmachung und Härtung von Holz, Papier, Ganzzeug, Asbest, im⸗ prägniertes Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, insbesondere für Isolationszwecke, Befestigungs⸗ mittel von Borsten in Bürsten und Pinsel, Billardbälle, Griffe, Knöpfe, Messerhefte, Bindemittel für alle Füll⸗ stoffe, wie Sägespäne, Holzschliff, Holzmehl, Asbest, Graphit, Farbe, Schleifsteine, Phonographenwalzen, Pho⸗ nographenplatten, säurefeste Dampfpackungen und Über⸗ züge auf Metall, Holz usw., Antifriktionslager, Isola⸗ tionen für elekt votechnische Zwecke, Leitungsdrähte, Lei⸗ tungskabel, Schalter, Akkumulatorenkasten und sonstige Bedarfsartikel der Elektrotechnik, Holz⸗, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Klischees, Druckstöcke, Wand⸗ und Fußbekleidungen, Holz, Leder, Textilwaren, Kunstseide, gegerbtes Leder, künstliche Augen, künst⸗ liche Zähne, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Spiel⸗ waren, Linoleum, Wachstuch, Glimmer und Waren dar⸗ aus, Schleifmittel, Kunststeine, Schleifscheiben, Rost⸗ schutzmittel, Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dachpappe, Baumaterialien.
259238.
H. 40888.
26e.
Hausen 2 Po-
25/8 1920. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G., Kassel⸗Bettenhausen. 25/1 1921. 1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, Export und Import. Waren: Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Ole für medizinische, pharmazeutische sund hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorga⸗ nische Salze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Extrakte aus tieri⸗ schen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beerenfrüchten, sowie Dauerwaren aus Kräutern, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, Pilzen, Nüssen, Hlfrüchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Fruchtsäste, Marme⸗ lade, Gelee, Geleepulver, kondensierte Milch, Milch⸗ pulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahmgemenge, Ei⸗ präparate, pflanzliche und tierische Eiweiß⸗, Fett⸗ und Kohlehydrat⸗Präparate, Kakaobutter, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette, organische Salze, Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Kakaoschalentee, Ge⸗ würze, Gewürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speise⸗ würze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrov⸗ root, Sago, Tapioca, Reis, präparierte und nicht prä⸗ parierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum⸗, Strauch⸗, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade oder Kakao, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup, Kakao, Kakaoprodukte, Kakao⸗ präparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, Brot⸗, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ und Puddingpulver, Biskuits, Keks, Malzbonbons, Suppen, Suppen mehle,
achstuch, Zelte, Säcke, Webstofse.
5
Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗
salz, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
—
8
Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Glykose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, mittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Ciweißpräparate, Pepsin, Futtermittel.
Dextrose,
259239.
20/10 1920. Carl Gentner, Göppi 25/1 1921. “ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dulte. Waren: Forstwirtschastserzeugnisse, Insekten⸗ pulver, Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzenvertilgungsmittel,⸗ Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Dro⸗ gen für industrielle Zwecke, Verbandstoffe, Pflaster, Schnupftabak „Mentolin“, Wasserglas, weißes und gelbes Vaseline, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötemittel, Feuerschutzmittel, Zahnfüllmittel, Asbest⸗ fabrikate, Isoliermittel, Gefrierschutzmittel, Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, Blatt⸗ metalle, Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederrceme, Lederöl, Ofenwichse, Ofenpolitur, Lederfett, Schuhfett, Kidleder⸗ ereme, Waffenfett, Bodenöl, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel, Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummiersatz⸗ stoffe, für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, technische Ole und Fette, Ma⸗ schinenöl, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Boraxpräparate, Boraxpulver, Toi⸗ letteborac, Möbelpolitur, Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Seifenersatz, Waschkristall, Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultramarin lin Dosen, Handwaschblock, Handwaschmittel, Waschpulver, Handwaschpulver, Blaupapier, Teigseife, Metallputz⸗ pomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Me⸗ tallputzpasta, Schmirgel, Haaröl, Haarpomade, Toi⸗ letteseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Kesselstein⸗ mittel, Sikkative⸗ und Trockenstoffe, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmitbel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Hufsalbe, Scheuerpulver.
(Württbg.).
20/12 1920. Farbensabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Pflanzenschutzmittel.
G. 20152.
8
20/1 1920. Gillette Safety) Razor Co. G. m. b. H., Hamburg. 25/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ waren, im besonderen Rasierapparate, Barthobel, Rasier⸗ hobelklingen, Rasiermesser, Messerklingen, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid, Leder, Ma⸗ schinen und Wertzeuge zur Herstellung von Rasierappa⸗ raten, Barthobeln, Rasiermessern, Messerklingen; Toi⸗ lettegeräte, im besonderen Rasiernpinsel, Rasierseifen, Ra⸗ siernäpfe, Pinselhalter, Toiletteseifen, Rasiercremes, Ra⸗ sierspiegel, Bartklämme, Haarkämme, Bartbürsten, Haar⸗ bürsten, Bartbinden, Hautcremes. 8
259242. G. 20791.
7/6 1920. Gefo Gelatinewarenfabrik G. m. b. H., Dresden⸗A. 25/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmitel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Gelatieie, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Zellu⸗ loidersatz, Spiegelersatz, Christbaumschmuck.
St. 10298.
19/8 1920. Dr. Hugo burgerstr. 20. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren:
Strauß, Berlin, Augs⸗
diätetische Nähr⸗
1”] 1920. Engels & Co. Nachf., Crefeld. 25/1
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, Kunsthonig⸗, Marmeladen⸗, Mineralwasser⸗ und alkohol⸗ freie Getränke⸗Fabrik. Waren: Destilliertes Wasser, Farben und Farbstoffe für Lebens⸗ und Genußmittel, Bier und alkoholfreies Bier, Weine und Spirituosen, besonders Johannisbeer⸗, Stachelbeer⸗, Rhabarber⸗, Apfel⸗ und Pflaumenweine, Mineralwässer, natürliche und künstliche Limonaden, Himbeer⸗, Zitronen⸗, Wald⸗ meister⸗, Ananas⸗, Pfirsich⸗, Apfelsinenlimonaden, Brun⸗ nensole und Badesalze, Fruftsäfte aus Beeren⸗, Stein⸗ und Kernobst, Himbeeren⸗, Zitronen⸗, Apfelsinen⸗, Erd⸗ beeren⸗, Ananas⸗, Apfel⸗, Pflaumen⸗ ete. Marmeladen, Zitronat, Orangeat, Fruchtgelees, Vollei, Trockenei, pulverisiertes Ei, flüssiges Ei, Honig und Kunsthonig, Zucker⸗ und Kartoffelsirup, Puddingpulver, mit Man⸗ del⸗, Vanille⸗, Zitronen⸗, Himbeer⸗, Ananas⸗Geschmack, Cremepulver, Eispulver, Maispuder, Kakao, Schokolade, Beheec, Fondant, Backpulver, ätherische Ole, Stärke⸗ zucker.
Kanditen⸗,
259245.
Sunido
22/4 1920. Sunlicht Gesellschaft von 1914 Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Rheinau. 25/1 1921. Beschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, verbunden mit Importgeschäst. Waren: Technische, äthe⸗ rische, kosmetische Ole und Fette, Glyzerin und Glyzerin⸗
präparate, Wachs und Wachspräparate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Pa⸗
raffin und Paraffinpräparate, Harz und Harzpräparate, Borax und Boraxpräparate, Stärke, Olein, Soda, Kristall⸗ oder Bleichsoda, Wasserglas, Fettlaugenmehl, Chlor, Seife und Seifenpräparate für Hauswäsche, Toi⸗ lette⸗, Heil⸗, Putz⸗, Appretur⸗ und Färbereizwecke, Seifenpulver, Seifenleim, Seifenspiritus, Seisensand, sauerstoffhaltige und andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Tonseifen und Seifenersatz, Parfümerien, Haar⸗, Mund⸗ und Zahnwasser, kosmetische Pulver und Salben, Zahn⸗ pflegemittel, Haarfärbemittel, Desinfektionsmittel, Ker⸗ zen, Nachtlichte, Wachszündhölzer, Firnisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse, Wichse, Klebstofse, Putz⸗ und Poliermittel, Putzwasser und Putzseife, Fleckenreinigungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Konservierungsmittel für Holz, Metalle und Leder, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appreturmittel, Waschblau, Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte, Speiseöle und ⸗fette, Kunstbutter, Margarine, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel.
28/10 1920. Dr. Siegfried Fackenheim, Cassel, Ständepl. 13. 25/1 1921.
Beschäftsbetrieb: Drogerie und Apotheke. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.
2. 259247.
2/12 1920. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 25/1 1921.
Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel und Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.
2/12 1920. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 25/1. 1921.
Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstosfen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Malzpräparate,
2
Pharmazeutische Präparate.
vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel und Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. .