1921 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sspwie Rohtabake, Zigarettenhülsen

6/11 1920. Cigarettenfabrik Schramm, Dresden⸗A. 26/1 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

zHelios“ Petters & 21.

Waren:

EBNERCâKRRAMER n TAͤRBAKRFABRIK

ES1OcCti, Saogn.E

28/10 1920.

8 Fa. Ebner & Kramer, Wiesloch. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Waren: Tabakfabrikate aller Art,

Tabakfabrikaten. Kau⸗

insbesondere Rauch⸗, garren und Zigaretten.

259389.

„DUer gekrönte Falbk“ 30/8 1920.

Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 26/1 1921. . 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Her⸗

stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:

Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak und alle sonstigen

Tabakfabrikate.

G. 21262.

259390.

17/9 1920. J. Garbaty⸗Rosenthal Zigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 26/1 1921. 8

Beschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb und Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,⸗ Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ papier.

u

9,/10 1920. J. Garbaty⸗

Nosenthal Zigarettenfabrik J. Gar⸗ baty, Berlin⸗Pankow. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten fabrik, Vertrieb und Ex⸗ port. Waren: Zigarren, Zi⸗ garetten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene

Mb

259392. 8

„Parole-Garbuny“

Garbuny, Berlin, Rosen⸗

26/10 1920. Chaim thalerstr. 13. 26/1 1921. BGBeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenhülsen.

259393.

G. 21485.

2/11 1920. Chaim Garbuny, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 13. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

tabak, Zigarettenhülsen.

259394. H. 39437.

1/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von u Zigarren. Waren:

259395.

ddesso“

H. 40320.

22/6 1920. Fa. Hngo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von u Bigarren. Waren: Zigarren.

259396. „Principe de Sumatra’“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

H. 40065.

259397. 5. 40067.

8 8

Principe de Mexiko“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

259391.

CARBAIy üinacgiceanll⸗—‚lͦ

m 82 vuz aaxdoch I wengdca Utzar unnnenmmnmnanmnnnmmmmunnunmmnumnmmmmn

Zigarren und sämtliche 8

Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme zvon Zigarren und Zigarillos).

G. 21363. swnmunmommmmumanmmmemmnmn

maunam

259398. „Principe de Borneo“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

38.

H. 40101.

259399. „Principe de Manila“

—7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

11“ 8 1““

259400.

„Principe de Brasilien“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos)

. 40109.

H. 40113.

259401.

u“ 7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

259402.

„Principe de Havanna“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

38.

H. 41401.

259403.

11/11 1920. Fa. Oscar Hille, Kassel. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Pfeifentababe, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenetuis, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Behälter für Schnupftabak, Pfeifen.

und Schnupstabak, Zi⸗

H. 40114.].

eibehen“

8/12 1920. Fa. Hermann Helle, Hiddenhausen i.

Westf.

26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

Waren:

Zi⸗

11/12 1920. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 26/1

1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗,

Kau⸗ und Schnupftabak.

Königin-Bar

259406.

K. 34609.

3/4 1920. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert

Böhme, Dresden.

26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Türk. Tabak⸗ und Zigaretten⸗

10/11 1920.

259407.

Oilla Felix

Otto Koch, Aachen,

26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. garren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak.

9/6 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W.

1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Blitz

192

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Zigarillos.

38.

Waren:

259408.

259409.

Vertrieb aller

§ Feuer

1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/1 Tabakfabrikate.

.36100.

Ottostr. 53.

K. 35175.

26/1 Vertrieb aller Tabakfabrikate.

K. 36112.

259410.

Weissdorn

K. 36319.

16/12 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/1

1921.

Geschäftsbetrieb:

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

Vertrieb aller Tabakfabrikate.

259411.

16/12 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/6

1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Burg Se

2/12

2/12 1920.

259412.

1920. Kahn & Eschellmann,

26/1 1921. Geschäftsbetrieb Zigarrenfabrikation. Alle Tabakfabrikate.

259413.

Kahn & Eschellmann,

26/1 1921.

Geschäftsbetrieb Zigarrenfabrikation.

Alle Tabakfabrikate.

17/12 1920. Kahn & Eschellmann, 26/1 1921. Geschäftsbetriebe

259414. 0

Dreierklu

Zigarrenfabrikation.

Alle Tabakfabrikate.

Vertrieb aller Tabakfabrikate.

K. 36239.

hwalbennest

Mannheim.

Waren:

K. 36241.

Mannheim.

Waren:

K. 36353.

Mannhei m.

Waren:

Kl.

Kl. Kl.

Kl. 34. 231873, 234290, 236477, 219103, 270095.

a.. a. K. K. Kl.

Umschreibungen, Berichtign und sonstige Nachträge,

2. 86920. Umgeschrieben auf & Co., Fährbrücke i. Sa.

2. 238098, 239481, 248578, 11. 241105,

Comöufin

246998

Firma geändert in: Fabrik medizin; metischer Präparate Dr. Alfred, dite Berlin 5 8 9a. 208473. irma geändert in: G. m. b. H., Neukölin n: Lahns 22a. 151218. Firma geändert jn⸗ Spielhagen, Berlin. m: 26c. 143185. Vertreter Oberjustizrat in Fortfall gekommen. lustira d 13. 187331. Jetzige Vertreter: Tenenbaum u. Dr. Heinr. Heimann, g 12. 140262. Firma geändert in: Conet crusta Walton Frangaise et Loréid th nh ertr.: Pat.⸗Anw. R. Scherpe, Verlin

Pat, -”

-. 2. 219492. Umgeschrieben auf Otto

¹.40.

.41. .3d. 81318. Firma geändert in:

.42. 54429. Jetzige Vertreter:

Großsalze Kr. Calbe i/Sa. 38. 136141. Umgeschrieben auf Fa. g

Fabrik „Menes“ M. & Ch. Lewin, I 131659. Jetziger Vertreter: Pat Am Rudolf Specht, Hamburg. 130000. Umgeschrieben auf Auguft mann geb. Marquardt u. Franz (ut he mann, Leivzig⸗Gohlis Marbachst. 8 107092. Umgeschrieben auf Fa. Heimih Plauen i. V. & Co., Manchester; Vertr.: gat⸗Asan Erfurt.

at.⸗A u. W. Massohn, Berlin. Pat nmdh

.9f. 52116, 86482, 86605. Umggeschriebe

. 162a.

. 10. 54320. Umgeschrieben auf .13. . 16 .

C. Prinzke, Spandau, Klosterstr. 33. 6, 45090, 60288, 76255, 139pal 180222, 212733, 212734, 217947. Une auf Lagerbierbrauerei E. Haase, . 8 Breslau. Bahnin Ende, Hannover. hnnc 54348. Umgeschrieben auf Chemish Adolf Niederbühl Nachf. Kuckuks u. Rehn. 55823, 56361, 56362, 5940 ¹¼, 600ch. Vertreter: Rechtsanw. Dr. Georg Freund, Junkernstr. 33,35.

. 2. 65249. Vertreter: Justizrat Dr. Hugo-

Katz, Berlin, ist in Fortfall gekommen.

. 2. 93896, 152921,

.26c.

.4. 144443. .26d. 64067. . 9a.

91731, 146057, 163785, 163786. Umgeschrieben auf Fa. Johann Magrett burg i. Els; Vertr.: Rechtsanw. H. Weegan Kottbuser Damm 22.

Tag der Erneuerung herit 12. 6. 20.

Umgeschrieben auf Kruchen Ges. m. b H., Hamburg.

883, 894, 909,

. 9b. 3572, 90498, 94613, 96322.

¹.34. ¹. 26c.

Umgeschrieben auf Weydekamp, Kettling m. b. H. Komm. Ges., Iserlohn.

9b. 6560. Jeviiger Vertreter: Justizrat) Homeyer, Berlin.

18106. Umgeschrieben auf Fa. .

Berlin.

24189,

. 16 b. 67514, 95201, 95952, 95953, 139170,

150524, 223844. Umgeschrieben auf Weinbrennerei Hh. Aktiengesellschaft, Grünberg i/Schl.

. 3d. 48937. Umgeschrieben auf J. S. Fömg

. 10. 48563. 34. 49145. Adresse: London. .23.

m. b. H., Erfurt. Umgeschrieben auf Emil

Augsburg, Lutzstr. 16. . Jetige h

Pat.⸗Anwälte Max Wagner, G. Lemke, N 53995. Umgeschrieben auf Dresdme maschinenfabrik Irmscher & Witte Altiensf Dresden.

.2. 57592 57997. Wohnsitz: Dinglingen Lat

. 9f.

. 26c. ¹.264&.

.28. 240713. Umgeschrieben auf

Kl. Kl.

Kl.

138887. Umgeschrieben auf Fa. A Freitas G. m. b. H., Hamburg. 139321, 147690. Umgeschrieben auf Fa. Wilhelm Ene schweig. 2. 169646, 172413. Umgeschrieben euf! Eduard Fresenius, Frankfurt a. WNM. 23. 177599. Umgeschrieben auf Interun vester Company, Chicago (V. St. A.); Um Anw. Otto E Zoepke, Berlin. 32. 230 69. Umgeschrieben auf Fa. Maschinenfabrik, Berlin⸗Steglitz. . 9f. 231210. Firma geändert in: Kamnam Akt.⸗Ges., Berlin. Gesundhe

Verlagsgesellschaft m. b. H., Coburg. 34. 254632. Wohnsitz: Hannover. 31 .16 b. 1588, 1600, 1650, 13312, 189

13332, 13938, 15689, 36/726, 8

76751, 78860, 82332, 82333, 8

84795, 84796, 108655, 108656, 1eeg

249979. Jetzige Vertreter: necht

Schmeißer, Dr. Julius Levy u. Dr.

Hamburg.

.266d. 28233, 38500. 38851, 37109, 8. 44349, 44830, 51733, 56066, 6 912 69682, 69707, 78842, 125897, 16919 169921, 169922, 169923, 169924, 8 3 Vertreter: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. furt a. M. ;

2. 130831. Umgeschriehen auf chec

Werchow G. m. b. H., Werchow Possgggh 34. 8532, 8546, 19871, 20513, auch

44881. Umgeschrieben auf Fa.

Dresden. 34. 106237, 106838,284125, 240870. 1ng auf Max Voigt & Co., Hamburg.

Berlin, den 11. Februar 1921. Reichspatentamt

Berlaa der Expedition (Mengering) in

Berlin

Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. 5. H., Berlin SW. 11, Bernb

*8

8 1888

1 242 128 4 ö1 7.4 191185

reu

28½

92 45

292 8 . EE111“”“

r IEI

EqEI“

582 I11

*

ʒmm Der Bezugsprets beträgt viertelsährlich 36 Mr. Ae Posronstalten nehmen Bestellung an: für Berltn außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch bie Geschaftsitele SW 48. Wilhelmstratze Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Mk.

f

* 1 „vAnte

* 5 1

““ -.

4 mag 4

111“

ͤrd

Reichsbankgirotonto.

Berlin, Sonnabend, den 12.

8 Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 2 2 Mk., einer 8 gespaltenen Einheitszeile Solcget

ußerdem wird auf uschlag von 80 v. ie Ges

ten Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ erhoben. Anzeigen nimmt an:

ftsstelle des Reichs⸗ und taatsanzeigers.

11 8

Februar,

Ab

”]

erlin SW 48, Withelmstraße

ö.32. 8 8

sesch

oder e

r ei

2

inzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung

einschließlich des Portos abgegeben.

Emennungen . Ereauaturerteilung. Handelsverbot. Unzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des Reichs⸗ Cesegblauts Preußen. Fmennungen und sonstige Personalveränderungen. Feianmmachung, betreffend des Enteignungsrechts an das Märkische Elektrizitätswerk, A.⸗G. in Berlin. Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Ausführungs⸗ anweisungen zu dem Allgemeinen Berggesetz vom 24. Juni 1892 und 28. 89 1909. Mitteilung, betrefsend Verleihung der Städteordnung an die Gemeinde Lippspringe. bekanntmachung, betreffend eine Ergänzung der Satzungen der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg. Belanntmachung, betreffend den Teuerungszuschlag zu dem Arzneipreis in dem besetzten Gebiet des Westens. Bekanntmachungen, betreffend den kommunalahgabenpflichtigen Reinertrag der preußischen Strecken Salzbergen Landes⸗ grenze der Almelo⸗Salzbergen⸗Eisenbahn. 8 üfhebungen von Handelsverboten. Handelsverhote.

hekanntmachung der in der Woche vom 30. Januar bis

5. Februar zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen.

.

11151““ IWMarg.

h Denunts ches Reich.

Der Kriegsgerichtsrat Ehrhardt ist zum Regierungsrat hem Landesfinanzamt Groß Berlin, Abteilung Reichsschatz⸗ derwaltung, ernannt worden.

emheeteettaaah

Dem Konsul von Uruguay in Berlin, st namens des Reichs

1

Ricardo Ruprecht das Exequatur erteilt worden.

8 Bekanntmachung. eeh er Materialwarenhändler Paul Hänig in Kiebitz ist nit Ablauf der Zuckerkarten der Reihe 8 das eift vom 16. best Nonats ab, vom Kleinhaoandel mit Zucker ausge⸗ chlossen worden. Hänig ist infolgedessen zur Annahme von hackerkarten der Reihe 20 zwecks Belieserung nicht mehr berechtigt. Der Bezirksverband der Amtshauptmannschaft Oschatz, am 2. Februar 1921. S. A.: Mosig v. Aehrenfeld. ie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 88 Reichs⸗Gesetzblatis enthält unter 8 7963 das Gesetz über den Erlaß von Verordnungen n Zwecke der Uebergangswirtschaft, vom 6. Februar 1921, 8 7964 eine Verordnung, betrefsend die Beschäftigung 2 Uebeiterinnen und 1. Arbeitern in Glashütten, dasschleifereien und Glasbeizereien sowie Sandbläsereien, vom 8. Januar 1921, unter Nr. 7965 eine Verordnung, betreffend Aufhebung der Ver⸗

8 7 e. die Enteignung und vorläufige Sicherstellung

1 Häuten und Fellen sowie Leder vom 2. Juli 1919

b S. 629), vom 2. Februar 1921, unter

aen Nr. 7966 eine Verordnung zur Sicherung der Haferabliefe⸗ t, vom 4. Februar 1921, unter

nst r. 7967 eine Verordnung über die Ausführung von

rreicherarbeiten in Schiffsräumen, vom 2. Februar 1921,

8. .7968 eine Verordnung, beireffend das Verbot des Fengir. und Verpackens von Präservativs, Sicherheits⸗ Feha dcs osfrn und dergleichen in der Hausarbeit, vom

„unter h 7969 eine Bekanntmachung, betressend Ausführungs⸗ cherun ungen zum Gesetz über weitere Ausdehnung der Ver⸗

920 veefüich in der Angestelltenversicherung vom 31. Mai 8 8 S. 1144), vom 3. Februar 1921, und unter er neu e⸗ 0 eine Bekanntmachung über die Anerkennung

Fa errichteten Abrechnungsstelle im Scheckverkehre, vom Leruar 1921.

Gesetzsammlungsamt. Krüer.

*8

e“”“]

Preußen.

Sva. Fen 111“ Dem Märkischen Elektrizitätswerk, Aktiengesell⸗ schaft, in Berlin wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hiermit das Recht verliehen, dasjenige Grundeigentum, das 1. zur Herstellung der Anlagen für die Leitung und Ver⸗ . teilung des elektrischen Stromes innerhalb des Kreises 9 Fühigsbeg (Neumark) im Regierungsbezirk Frank⸗ zum Bau einer elektrischen Zuleitung von Blumberg, Landkreis Landsberg a. ben 8 8 3 3 berg (Neumark), in Anspruch zu nehmen ist, nötigenfalls im Wege der Ent⸗ eignung zu erwerben oder, soweit es ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grund⸗ stücke und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet dies Recht keine Anwendung. Berlin, den 5. Februar 1921.

Im Namen des Preußischen Staatsministeriums.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

Der Miyi cer für Leeesa g Domänen und Forsten. J A.; Abicht.

Der Minister der östentlichen Arbeiite.

J. A., Krohne.

Der Minister des Inner. J. A.; Mulert.

Z1I1“ *

11ö1“

1“

* Iee 82 I““

E1

. rhe geo

Ministerium für Handel und Bewerbe.

Mit Rüchsicht auf das in der Preußischen Cesetzsammlun 1921 (S. 97 f.) veröffentlichte Gesetz vom 18. Fe. 1920 betreffend die Aenderung des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 und 14. Juli 1905 in der Fassung des Gesetzes vom 28. Juli 1909 sowie des Knappschaftsgesetzes vom 17. Juni 1912 bestimme ich, daß die Ausführungs⸗ anweisung vom 27. Dezember 1892 /5. März 1901 (Min.⸗Bl. f. d. Innere Verwaltung 1893 S. 13 und HBl. 1901 S. 135) zu dem Gesetz vom 24. Juni 1892 und die Ausführungsanweisung vom 13. Oktober 1909 (HMBl. S. 453) zu dem Gesetz vom 28. Juli 1909, wie folgt, geändert werden:

I. Ausführungsanweisung vom 27. Dezember 1892/5. März 1901.

Im Abschnitt B „Arbeitsordnungen“ fällt unter Ziffer III im Abs. 2 die Ziffer a fort.

Ziffer IV erhält folgende neuen Absätze:

Abs. 2. Die Anordnungen auf Grund des § 80h sind an den Bergwerksbesitzer zu richten, der nach § 207 b des Allgemeinen Berg⸗ gesetzes für den ordnungsmäßigen Erlaß der Arbeitsordnung verant⸗ wortlich ist. 8

Abs. 3. Wenn der Revierbeamte der Ansicht ist, daß eine nach § 75 des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBl. S. 147) ergangene, bindende Entscheidung des Schlichtungsausschusses mit den bestehenden Gesetzen nicht zu vereinbaren sei, so hat er dem Ober⸗ bergamt zu berichten; dieses entscheidet, ob eine Aenderung der Arbeits⸗ ordnung herbeizuführen ist. 188

Abs. 4. Da die Arbeitsordnungen seit Inkrafttreten des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBl. S. 147) von dem Arbeit⸗ geber gemeinsam mit dem Betriebsrat erlassen werden, während der Erlaß bisher dem Unternehmer allein zustand, wird es seltener als bisher notwendig sein, auf die Beseitigung oder Verbesserung solcher Bestimmungen hinzuwirken, die zwar nicht den Gesetzen, aber der Billigkeit widerstreiten. Bei der Prüfung ist aber dieser Frage auch in Zukunft Aufmerksamkeit zu widmen und es ist Kegebenenfans in geeigneter Weise auf die Vertragsparteien einzuwirken. Soweit der

auf Grund des § 75 des Betriebsrätegesetzes unter Umständen bereits vor Sg der Arbeitsordnung Gelegenheit geboten, auf einen ge⸗ Vrechten Ausgleich der Wünsche beider Parteien hinzuwirken. Aber auch dann, wenn sie nicht einem Schlichtungsausschusse angehören, sollen die Revierbeamten sich eine Vermittlung angelegen sein lassen. II. Ausführungsanweisung vom 13. Oktober 1909. Abschnitt I11 zu Artikel II nehst den Anlagen A und B (Unter⸗ weisung über die Rechte und gflichten der Sicherheitsmänner und Muster für das Sicherheitsmänner⸗Fahrbuch) fällt fort. Berlin, den 31. Januar 1921. .

Der Minister für sewerbe. 8 Ministerium des Innern. „Der Landrat, ECeheime Negierungsrat Lex in Weilburg ist zum Regierungsrat ernannt worden.

Der Gemeinde Lippspringe im Kreise Paderborn ist

andel und Gewerbe. lthans. 1

die Städteordnung verliehen worden.

8 ü

W., nach Batzlow, Kreis Königs⸗

prüfende Revierbeamte einem Schlichtungsausschusse angehört, ist ihm

oder vorherige Einsendung des Betrages

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Zum Staatskommissar für die zwischenzeitliche Verwaltung der aufgelösten Landwirtschaftsäammer in Breslau ist der ulturamtspräsident Dr. Fechner in Breslau ernannt worden. 9

8

Bekanntmachung. H7g88 h. Auf Grund des 8 2 der Verordnung vom 3. August 1895, betreffend die Landwirtschaftskammern, wird der von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin in ihrer Hauptversammlung vom 28. Januar 12] 1. Absatz des § 13 der Satzungen beschlossene usatz: „Den Witwen und Waisen dieser Beamten wird nach ben gleichen Grundsätzen Fürsorge gewährt wie den Hinterbliebenen der unmittelbaren Staatsbeamten“ hierdurch genehmigt. 88 Berlin, den 9. Februar 1921. 8

Der Minister für Landwirtschaft, 888 Braun.

1 1“ 1I1

Forsten

Ministerium deröffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗ und Baurat Garbe ist aus der Wasser⸗ bauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten an das Vorarbeitenamt für den Weser⸗Main⸗Kanal in Eisenach versetzt

lalg 16“

Ministerium für Vo

18 ee,

EE11161

Nach der Bekanntmachung vom 27. Dezember (Volkswohlfahrt 1921 S. 33) sind die Apotheker berechtigt, bei jeder auf ärztliche Verordnung abgegebenen Arznei einen Teuerungszuschlag von 80 zu dem Arzneipreis zu erheben. Mit Rücksicht auf die besonderen Verhaͤlmisie in dem besetzten Staatsgebiete des Westens und zum Ausgleich für die den dortigen Apothekern erwachsenden größeren Un⸗ kosten bestimme ich mit Wirkung vom 1. Januar d. Js. ab, daß dieser Teuerungszuschlag in jenem Gebiete 1,20 beträgt. Bekrlin, den 9. Februar 1921.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahri. 1“ J. A.: Gottsteiu. 3

Ministerium für Wi

vm g n ssenschaft, Kunst

bildung.

Der Pfarrer Scheerer in Weilburg, Regierungsbezirk

kan ernannt worden. Ihm ist das

Wiesbaden, ist zum Regierungsbezirk Wiesbaden, übertragen

Dekanat Weilburg, i bish b er bisherige Privatdozent an der Universität in Ham⸗

burg Dr. Heepe ist zum Bibliothekar an de Staatsbibliothek in Berlin ernannt 5 tr Fgrchfeges Dem Dr. phil. Hugo Gaebler in Berlin ist die Stelle

eines wissenschaftlichen Beamten der Preußischen Akademi Wissenschaften in Henr übertragen .-. nb 8

Bekanntmachung.

Gemäß 1 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird zur fsebencnen 8-e ebracht, daß der im laufenden Steue jahre aus dem etriebsjahre 1919 zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag des Unternehmens der Almelo⸗Salzbergeues Eisenbahn⸗Gesellschaft in Almelo von der im preußi⸗ schen Staatsgebiete belegenen Strecke Salzbergen Landesgrenze 1 693 077,29 beträgt. 8 Münster (Westf.) den 9. Februar 1921. SDer Eisenbahnkommissar. bEI8. V.: Gerstberger.

Bekanntmachung. 1 ß. § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Zuli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird zur öffentlichen 4 8 gebracht, daß aus dem Betriebe der preu ischen Strecke Salzbergen —Landesgrenze der Alme o⸗Salzbergen Eisenbahn im Betriebsjahre 1919, soweit dabei die

6

. Js.

ö6