2*
8
w-n. vgIge .. Urmblgrenam gexgen es .. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
e 8 8 8 Wilhelm Derigo und Alfred Stuhlmam 4. unker Nr. 1274: Firma und Sitz] Einrichtun eegenständen im Gesamtwerte
zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß Hermann Kö ler, Flensburg. Firmen⸗ von 413 410,— ℳ, 2. einen Drehstrom⸗ Handelsregister der unter der Firma eine Jigarn. n e. ; 9„
ein jeder in Gemeinschaft mit einem inhaber Möbelhändler Hermann Köhler in motor mit Zubehör 12 027,50 ℳ, 3. eine des Amtsgerichts Hamm Westf. handlung betreibt. ea f en an eiĩ er
anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Flensburg. ebrauchte Steindrucktritthebelpresse und Eingetragen ist am 2. Februar 1921] Helmstedt, den 29. Januar 1 el 3 g P ßisch St ts
benen 89 1921 7-2 vn8 8 enen⸗ Amtsgericht Flensburg. bh. C“ n Zu⸗ in Alt 1.ge. 69 He. Das Amtsgericht. 82 1 und reu en aa reffen ie Firma neco, alt e . 5 an aren mann Reinhard, ecialhaus für dehh e 8 b
Meyer & Co., Essen: Die Gesellschaft Gandersheim. 1172561 100 600 ℳ. Te. Gefamtwert doen Belten nuür üöven ie hane ‚ür HSntene,e H ndelhregiste⸗ 1 su “ .. Berlin, Sonnabend, den 12. Februar
1 . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In das ndelsregister ist heute die insgesamt 575 000 ℳ wird auf dessen dem Kaufmann Hermann Reinhard da⸗„ 8 hert s Richard Chraplewski ist alleiniger In⸗ durch Gesell chaftsvertrag vom 12. Januar Stammeinlage angerechnet. Der Gesell⸗ selbst als Inhaber. eS unter Nr. 73 bch.
8
85
Amtsgericht Essen. mit beschränkter Haftung zu Gan⸗ festgestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den Offene Feeareeü Herr il Firma Ffen Hangels enegas de , Reinhardt, Kösterich, und Emil Zinke in Hettstedt betre⸗ H
„ Unternehmens ist die Herstellung und der ee geheägepehee äber a and wie etwaige Stellvertreter vom Aufsichtsrat Schäfer und Paul 1 Ir. öö— eeeee ist am 27. Ja Vertrieb elektrischer Apparate Geschäͤsts⸗ 8 h.ö 1nen in Hanau“, mit dem Sitze in Hanau. scaster unter der Firma 08 e e 9 9 elsre ter. ernannt werden. Die Bekanntmachungen Zesssen umn erh Ne nfune. escher 1. .nanede nedehbe * straße 37. Offeme Handelsgesellschaft, be⸗ „ A Nr. 3051, betreffend die Firma 12 Pteder 1“ 855 wurhe B Nr. Kes die offene g8 888. 1 Der Fehneivdermeifter. Leo Zinke — Inh. A. 2 E. Zinke. A. giel [117288] eer lelschaft erfolaen prokura zur gem Vertretung mit Stammkapitck; 80 500 ℳ e deas. “ 8.28 — 1721 .Been
H äli 8 ,„Te i im. österi Schneidermeister Franz Uschaft hat am 1. 82 8 - elder einem anderen Prokuristen erteilt. ührer: Ee — nerrisch äesals ische Fahaemann. Grundkapital betränt. 0,005 K. aele Eeft, eier. de. Zlere ed. find aus der Gesallschaft ba Zannar v 0 gn eensezs Fannar 18ef he.sge atebiatt, Dee Hervzang pe gesensf. Rir gcbr he de Firma „Felleropohn drelir. Hallenr hads Rhdtke 8989 EE1
faktur Friedrich Leo Goldschmidt, - tein & Cvo. mit dem Sitz in Rans⸗ Hanau, gonnen. r z ; 1— b Der Gesellschafter Albert Keilmann hat bach und als deren persönlich haftende Gesellschaft ausgeschieden. b) unter Nr. 131 die Firma Herman 862⸗ & Freese, Gesellschaft mit Sbge 2. Ia;Ir UEstentliche se Heinen „Köln: Die Firma ist er⸗ hitta .22 Gesellschaftsvertrag vom Lönigsberg i. Pr., Tiergartenstraße 51.
Essen: Offene Hendelegefelscha⸗ Der 8 2 1 ꝛsgescht 18 ist in das Geschäft auf seine Stammeinlage als Sacheinlage 8 —: 1. der K. kob Die Firma ist geändert in: „S. u. G. Sack in Burgörner und alz inkter Haftung, Kiel. ü- . n. g 8 25. 192 schäf Gesellschafter: 1. der Kaufmann Jako i ssstesarters Lasten. nlel. Gesel. Dee Gränder der Cevelischas ah Nr. 7055 bei der Fommanditgeselschaft Jede Geschäfta uhrer üe ses sen af2n Füenan maglesecgcheff segonneg am
rase
Kaufmann Georg Pfau . sönli in⸗ zum Geldwerte von 15 000 ℳ alle Rechte Ge⸗ ; F ir fü rrenkleider 5 8 hrãꝛ — Eö1 Feenege 8; ben b Ja. zingebracht, die er hinsichtlich des in der Milhelm Sees be Femang Anten 88 8 8 benaeabprohzetenbändler Hermemn e gaß U-8.⸗ 8 Oegember 1. die Oretzner Bank, Artiengesell⸗ „Kann & Co.“, Köln Die Gesellschaft dertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gnat 18 Firma ist in: Anage zum sselschaftsvertrag ke. mann, and n Heanshach, Soneseaee dete, en denrenaesceft wied umter der —) unter Nr. 132 Firma Carl aich, 1. shaetel. Segenstenb e nr schaft in Berlin. Gsteils astmcfgelöst.v Die Kaufftau Johanna gemacht: Begentliche Betamrncheenat⸗ EEET,e. in: 1855 92 S 5 Gefellscha 5 i 2s 6ec. Fpeeacen. 1920 genannten geänderten Firma 48 offene in Hettstedt und als ihr leh Uh fhgfiere. E&. ens ne Vertric 2. 2 8reeee des Landesteils Kann, Pbr. Kraus, Köln, ist alleinige erfolgen dur nen Helametm Hen F Eeigete, xe 8.de 8 2 8 Fa 894 Si i hc „ 8 5 j 3 7 i . i 9 2 i x 8 22 9 2.
Josef Neder, Essen: Die Firma ist erlangen wird. . ermächtigt. ottfried keinhardt, Schneidermeister Das Amtsgericht. 8 er.] Das Stammkapital beträgt 1 L p. ei der o enen ndelsgesell. Ar 1t schaft“, Köln, Hohe straße 7. Inheber Ndoj 2 uch
Gandersheim, den 31. Januar 1921. Grenzhausen, den 3. Februar 1921. Sebastian Reinhardt, beide in Hanau, als SeKxre . if.. ℳ. Geschäftsführer sind die Kaus⸗ 4 e Philipp Wenbel in Frank⸗ Fafh sösevisder Beggden ain. Be 1 2Cfggnhend de Fhüsreas. Frbaeg 8 Pe. 18- 5 9 N.
Fernert e, . .. 8 Amtsgericht Anabgerscht Höhr.Gre üern versönlich haftenden Gesellschaftern. — lrear Ihüpp Nadeke und Heiurich Frreste. S. rrt a. R. un aschinen un feneddarv b⸗ t.fär a 0 mtsgeri r⸗Grenzhausen. 5 eute Phi reese, 3 4 ; 1 b ELE” Dem Ingenieur Joseph Gelsenkirchen. [117257)] AaasenvstF.... — 1117266] A 915. 1.e. vaset. FFnnb ereaise 4 ss heu 1 5 in Mönkeberg. Jeder Geschäfts⸗ 5. “ Adam Metzger in Frank⸗ eisce bei - 88 stoffen und Textilwaren, Erwerb und Be⸗ — Wilhelm Lorenz Nachf. —: Die Müller zu Essen ist Prokura erteilt. Handelsregister A 8 1 Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau, örde“ frfagenen Fimm fübrer kann die Firma allein vertreten, zmtlicke Ais⸗ brzas i der Firma „Lonis Lion“, teiligung an Fabriken und Handelsunter⸗ Prokura des William 2Zloblacee ist er⸗ Zu A Nr. 2401, betreffend die Firma des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser HPenesseeher ist beute das vom 20. Januar 1921. „a. Habig, Hörder folgendes enes ütre ü sich nicht um ein Objekt von uüheünitliche Aktien sind von den Gründern Köln: Der Kaufmann ausig Garsteren nehmen gleicher. Art. Grundkapital: koschen. Der Margaret 1 Stenger. Hoffmann & Co Kom⸗ Bei der Se Nü 293 vge be e Erlöschen der Firma „Mecklenburgischer Heidelberg [117277] tragen worden: Die Firma ist auf da sgemn, 80 ℳ handelt oder der Erwerb übernommen. Seng. „ Köln, ist in das Geschäft als persöͤnlich 1 Million Mark. Vorstand; Siegfried hardt, geb Senenne Königsber Fh manditgesellschaft, seuptniederlassnns Firma Wilhelm Rotthauwe 6 Gelfen⸗ Hrns ban, e astrowh, an. Wilhelm Handelsregistereinträge. . Adolf Klaus zu Hörde iba 2 die Veräußerung von Grundstücken . b. baftender Gesellschafter eingetreten. Die Tobias, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Prokura erteilt. 1.X“ Berlin; Zweigniederla 8;;8 Essen: Dem kirchen ist am 2. Februar 1921 folgen⸗ Güsrow A⸗ 7. Februar 1921. Abt. A Bd. II O.⸗Z. 26, zur Firma Hörde, den 3. Februar 1921. n Frage kozimt. Die Bekanntmachungen beide in Birkenfeld, die Mitglieder am 1. Fege cesogr e fenlchaf hat vertrag vom 3. ³ anuar 1921. Ferner Am 31. Januar 1921 bei Nr. 3086 — Josef Groß zu Berlin - harlottenburg) des eingetragen worden: Dem Kaufmann Das A icht. Maria Mohr in Heidelberg: In⸗ Das Amtsgericht. a Gesellschaft erfolgen nur durch den des Aufsichtsrats Baron Louis von Stei † gonnen. Die Firma wird bekanntgemacht: Das Grundlapital Jesenh Kuhn —: Die Zweignieder⸗ ist Prokura dahin erteilt, daß er mit Feane Rotthauwe zu Gelsenkirchen ist as Amtsgerich haberin ist jetzt Christian Heider Cee ran, Deitschen Reichsänzeiger. Rentmner in Frankfurt a. N., Regierursge. t 82 1 Lion⸗“ geändert ist eingeteilt in 1000 Aktien à 1000 ℳ. assung ist ein selbständiges Geschäft ge⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Prokura erteilt. Hagen, Westrf. [117267] Helene geb. Trapold, in Heidelberg. Dem Hörde. 8 TlIna- Amtsgericht Kiel. räsident Walter Dörr in Birkenfeld Handeloregisters n u ei 25 Abt. A des Der Aufsichtgrat bestellt 1 Person zum worden. Die Firma lautet jetzt: Joseph befcgt stg, 292, Ketreffend die Firme Selzenkirchen- I117288 Shnnse Handelsrraiger ght.4 Ne 1210 Sbrittan Heider iu Hebelteꝛg dt Pro di Jteunsek Handelerrgiser abtähan scge. bee1n2s0h antöiener Iäer din Dier dn nte gheebes tes wezern „Ffeac aobl. sebscant srtben dnms een Berfsher zeheh hee “ u ie Firma 1b a enhandels⸗ 3 r. e E Bankdir⸗ I8 na 2 sell, 2 1d ee Kaufleute Zanhenmüählen 88 SFo⸗ Hern⸗ des 2g.neneicses bers. eechen gesellschafr Marr Wilheim Baßbe nAbf. B Band I O.⸗Z. 109, zer Firma getragenen imms Eisenwert Söhh decnetageshe das Handelsregister am burg ad, Heedizettsr Dr. rer. pol. Ernst ha⸗ 8 “ i L-ees heitsanteiger vnter Vordruc der “ he8 unt Brrne, Natter ths Königebens weigniederlassu en: Fol 316 ie. inget : h d⸗ twerke Heidelberg⸗ zu Sölde folgendes eingetr. vorder vn ; I E“ 1. „„ er Unterschrift i. Pr. unter Ausschluß des 8 d Seee. 8 818 8 2 2 ir. 8 Unter Nr. 1316 ist am 2. Februar 1921 . -. 8 .-.- Re. M 38 “ S Ver Kaufmana Max Reter le. scüt mer 8 enenfbemmn Hers üenn Cecard“, Köln: Die Firma ist 1e 82 Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, im Geschäftsbetriebe ründeten Merbint⸗ aea b) W. ofmann, Niederschön⸗ die Firma Franziska Köpp, Gelsen⸗ en ist erloschen. aft in Heidelberg. Durch Beschluß Gesellschaft ausgeschieden. Johs. 2 r. 5 erteilt mit der Nr. 8018 bei der offenen Handelsgesell⸗ je nachdem sie von ersterem oder letzterem lichkeiten übergegangen. Die Gesellschaft ) x Hof chön⸗ ei s schaft in H ’. loschen Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit 4 ü chat hausen, c) Paul Rose, Charlottenburg kirchen und als deren Inhaberin Fräu⸗ agen (Westf.), den 3. Februar 1921. der außerordentlichen Generalver2sammlung Hörde, den 5. Februar 1921. 21 At. B als neue Fiirma Nr. 334 einen, Vorstandsritalted vaft mit schaft. „Z. Thiesen & Co.“, Köln: ausgehen; insofern nicht für besondere hat am 25. Januar 1921 begonnen. d) Carl G oldau, Berlin, e) Julius “ zu Gelsenkirchen ein⸗ Das Amtsgericht; vom 18. Januar 1921 ist das Grund⸗ Das Amtsgericht. behs Psörmer Gefellschaft uere de⸗ 1,9,8 estelordan Femhege er. n. en eheaschetafaf. 1 Peäa hr Fäg⸗ 55 819 üüegs- ve. 1 885 Bei 8 1880 — Frauenlob Haus⸗ . . z Fohs. 8 G f 81 9o9. r . rieben, genũ mali öffent⸗ w ich 1117268] kapital um 11 400 000 ℳ erhöht und scränkier Haftung, Kiel. Gesellschaft Genossenschaft zeichnen kann. Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. “ Au “ 8es Nrffichts⸗ Büsche vrecheseee der en en
w dersheim eingetragen. Gegenstand des 25. Januar 1921. S Ruhr. 117250 ½S. u. Easen, 8 ) Stephan, Fadrik für Herrenkleider Geschäft als persönlich haftende
Ihber Ghagetzenche, — Wilsesn Bonf Gelsenkirchen. — (117259) Malle, Saale beträgt jetzt 34 000 000 ℳ. Di Isenh 81 en, g) Erich Buddeberg, en, i else en. ie eträgt jetz Die neuen Isenhagen. b Aqagtatt beschränktee Haftung. Der Gesell⸗ ie mit i 8 6 8 1 1 öder, in Fazni - ““ J. Fihocserr . gest. zns uneehe etmnnaghrhen zier nige Pe. ne chr, d Lin in Gemeinschaft mit einem persönlich des Amtsgerichts Gelsenkirchen. eit Gesellschaft mit beschränkter zum Kurse von 120 % ausgegeben. Nr. 77 ist Uant v 112 Karl Lems setgestelt. Gegenstand des Unternehmens stunden auf der Gerichtsschreiberei ein. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöft⸗ zffentlicht werden, whne nä jebes; i 2 h “ 12 ie b Abt. B Band II O.⸗Z. 27, zur Firma in Ehra und als deren Inhaber Ua die Fortführung der bisher unter der gesehen werden. Der bisherige Gesellschafter Josef Hüppeler, dadurch die Rechtsgültigkeit der Be⸗ Dem Willi Melcher vnd ser Pernn Barisch
haftenden Gesellschafter vertretungsbefugt Bei der unter Nr. 109 eingetragenen 3 in Berli it idniede ist. Jeder personlich haftende Gesell⸗ Firma Carl Beukenberg in Gelsen⸗ eltns in Berlin mit Zweidnieder⸗ Bavische Haferpräparate⸗und Grün⸗ Kaufmann Karl Lemke in Chra eis mn Fahe. Pförtner in Kiel betriehenen Lirn, den 4. Februar 1921. 1b Ze W G 1 1 * 9 in Halle. Gegenstand des Unter⸗ 1 1 „ 2 Februar 1921. Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. ka tma bedingt wird. ber 3 chafter ist in Gemeinschaft mit einem kirchen (Inhaber: Restaurateur Carl e is Fobrikation zentraler Uhren kernfabrik Gesellschaft mit be 1egr polsbandlung, der An⸗ und Verkauf von Das Amtsgericht. Abteilung B. F Bunt ahgen eeeds “ 5 Fügsse 8 85 fust “
,—R“““ 1“”; 1“ 11A“ ö1111“A““ “ 88 in Gemeinschaft i. Firma Medizinal⸗Drogerie, Hein⸗ burg und dem Max Schuchardt in Berlin in. 8enedn gele 2seate e Eie und Verkauf, An⸗ und Abfuhr von He achgpei e bee des accg ine ₰ Amtsgericht Klingenther⸗ egimnmer öjist erloschen. Dem Duisburg, 3. Theodor Tobiag, Hagen, berg i. Pr. Die Prokura des Her⸗
ch Wiele jr., Gelsenkirchen und ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ Prokuristen sind dur berechtigt, gemeinfam Das Lh . gefübeere; ce nnes Ernst. den 4. Februar 192 Fasen eif “ “ “ Kauf. Schege ar1oscen. 3. *& Schittat.
Am 24. Januar 1921 zu A Nr. 1966, Farrles ’1 sömner ist als Geschäftsführer berechtigt, Kaürn. [117295) daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Simons, Köln⸗Lindenthal, 7. Louis Tobias, Zweigniederlassung Königsberg
11“ zlich als deren Inhaber der Drogist Heinrich schaftlich zur Vertretung der esellschaft Protu Fäse;⸗ Geschäftsführer betreffend die Firma: Stephan, Frölich als ; b . „ mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft egchafts berg. ellschaf 1 b u. Klüpfel, Essen: Der aufmann Paul Wiele ir, zu Gelsenkirchen eingetragen befngt sein folen. Gesehlschafts zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Fherlig e. Dete h. er. eGesellschaft allein zu vertreten. Oeffent. In das Handelsregister ist am 4. Fe⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Siegen, und 8. Carl Weidemann, Köln. i. Pr. Sitz in Danzig. Zweignieder⸗
den. vertrag ist am 4. Januar 1894 festgestellt 1 vertrag ist am 3. Dezember 1920 feselle, andelsrer i.
jegler zu Essen ist als perlönlich haftender vor — G em-7. ge⸗ Abt. B Band II O.⸗Z. 60 Firma ver je Bekanntmachungen der Gesellschaft bruar 1921 eingetragen⸗ igt i 3. 8 — Geselischafter in bie Gesellschaft ein. Gera, Renss. [117261] 8nd ge . veren. 1nn 9, Sn9, 180, Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft “ den 1. Februar 1921. Folgen durch den Deutschen Reicenrmhen 8 Fbteilung A. vthrn a eee e, Fecs, ., , Püien -G“ bersgaengch. Bfce de e g eaen . d hee üree ze Die Prokura des Paul Ziegler der ist “ 1908 5. August 1909 und 3. Januar 1921. Uereio vdesenc. Zöweig.⸗ Das Amtsgericht. egi n —2 8 v ö Sieg⸗ 3. Köln⸗Braunsfeld mit be⸗ sichtsrat bilden: Kaufleute Theodor vember 19 18 Ceers gafen vn . No. ; en worden: 4 9 SFeaes s⸗ r 5 in Kiel berg“, eyerstr. 68, und als In⸗ 1 8 1 s. U ittat in Danzi Amtsgericht Essen. 8 Nr. 699, betr. die Firma Max Sagr. 8 1. Fü Hrerzmeoh. 19 berg mit dem Hauptsitz in Berlin. Kappeln, Schlei. Jllreassatengen die in der Anlage I und II des been Matbias Siegberg, Kaufmann Köjn. Henes⸗ tst dabtun “ 66“ Vern⸗ Iede een. karne I 1.. 5.. Wirbig. Essen, Ruhr. — 17251) Gerold Nachf. Theodor Bachmann *“ egenstand des Unternehmens: Erwerb, In das Handelsregister B ist uns geeelschaftsvertrags mitgeteilten Inven⸗ Neuer Inhaber der Firma ist Chriftian ausggeschieden. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ lassungsort: Köni⸗ sberg i. Pr Ks 939 In des Handeläregister it em I7, Jr nsguüntermhaus: Die Firma iit er. Malle, Saole- (111 269] Herstelung und Betreb von Unter. Ne. 19 bei der Firma H. ruse, 6egeinen end Warenvorräte im G,e arztwerte Ssewten Koefmeene nüenen fi S.-de. 2409 bei der Firma „Chemische schaft eingetrichten Schriftsticcen, insbe⸗ straße 98. Inhaber: Cnne Bechie n 1gu1 8 b 8 am 27. Ja⸗ loschen und wird elöͤscht. In das hiesige Hendelseegister Abt. A nehmungen sowie Erwerb und Verwertung sellschaft mit beschränkter Haftemsen 80000 ℳ in die Gesellschaft ein, Nr. 91268 die offene Handelsgesellschaft Fabriken Rodenkirchen Aktien⸗Ge⸗ sondere von dem rüfungsbericht des Vor⸗ Königsberg i 3 8 8- Nr. 367798; F na M. Gotthil a, den 7. Februar 1921. Nr. 903 ist heute bei der Firma Adolph von S utzrechten und Verfahren auf dem in Kappeln, eingetragen, da dem Kaufglgevon auf die Stammeinlage des ersteren „P. & J. Fuhrmann & Esch“, Köln, sellschaft“, Rodenkirchen b. Köln: stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren Nr. 3324 ei RNeubacher. Nieder — erirma Max Gotthilf Thüringisches Amtsgericht. Qnentin in Halle eingetragen: Den Gebiete der Verarbeitung und Veredelung mann Nikolaus Jacobsen hier Prokas0c0 ℳ, auf die des letzteren 15 000 ℳ Vondelstr. 13. Persönlich haftende Gesell⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen kann bei dem Ge icht Einsicht genommen lassungsort: Königsb . 1 Richter, Kammerling A Co⸗. Haupt⸗ veve E;xzsan. Kaufleuten Fritz Quentin und Ludwig von Rohstoffen, insbesondere von Kohlen erteilt ist. nherechnet werden. saster: Peter und Johann Fuhrmann, Generalversammlung vom 22. Dezember 88 Vo⸗ an Prüin 6 be94— Irsnbeeberg i. Pr., Koggen⸗ niederlassung in Leipzig 8 S Gera, geesa [117262] Wagner, beßfr in Halle, ist dergestalt und Erdölen, Beteiligung an gleichartigen Alnmtsgericht Kappeln, Amtsgericht giel. 1 b Kaufleute, Koöln . Ehrenfeld, und Adolf 1920; ist dem Gesellschaftsvertrn Rebefoten ha, bö vür der Fnzabe “ 8 Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von oder ähnlichen Unternehmungen und Vor⸗ den 29. Januar 1921. nler. — mn Esch, Köln. Die Gesellschaft hat am neue Fassun gegeben und dadurch dieser retung des Handelsstandes Nr. 3335. Ditv Schönen. Nieder⸗
ha ber Max Gotthilf Richter, Baumeister, e ist heute eingetragen worden: ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen nahme aller diesen Zwecken dienenden Ge⸗ Kappeln, schlei. — II725 Cingetra FL1”2009- . Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ verändert. Jedes der beiden Vorstands⸗ Organ Einsicht genommen werden. lassungsort: Königsberg i. Pr., Ham⸗
Leipaig. Marcu ammerling, Diplom⸗ Indnstrie Gera⸗Reu Hugo Bergner 12. 2 en dich sirxme; 3 5 Ch e. eselschun 55 Gechostsrer In das bier geführte Handelzregiter nln 2 Februar 1931 bei ber Firma: tret esellschaft sind nur je zwei mitglieder ist für sich a lein berechtigt, die Nr. 3493. „Dr. Kirchner’'s Nähr⸗ mersweg 7. Inhaber: Gartenbaumeister
Leipaig . 1 8 8 - tragen detauht. 1903. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Gesellschaft zu vertreten. Die bisherigen mittel Gesellschaft mit beschränkter Ott 8 Pr.
ingen zeur, Dresden. Kommanditgesellschaft. in Gera. Inhaber: Kaufmann Hugo ebruar 1921. 0. Juli 1920 festgestellt. ist unter Nr. 134 neu eingetragen 61903. Dr. Kubatz ve-nas; 7- Nr. 9127 die Firma „Robert Carl“, Perstandamünglieder Alfons ahanad. Barungk⸗ ansh⸗ bö tr. 15/19. h. .9nena cön gczerh d, ve. n
gen⸗ - . 3. trag ist am Fi beithhho
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 Bergner in Gera. Angegebener Geschäfts⸗ Hee. ; 1 Firma Peter H. Callsen, Jordan mmanditgesellschaft Kiel. 28 1 8 e
8 9gn 8 1 gericht. Abteilung 19. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, 2 8 ist dalllzerf 2 „ Köln, An der Bottmühle 6, und als In⸗ Erfurt, und Paul Daegel, Köln, haben wohin der Sitz der Firma von Essen lassun gort: Königsberg i. Pr. Löben.
begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ zweig: Mineralwasserfabrik, Vertrieb von 111“ wenn der Vorstand aus Fegnn. Per. Sternp. Ighaber der Füma iit tuimam Paul 29 aß in Charlokten⸗ haber Kaufmann Robert Carl, Köln. ihr Amt niedergelegt. Zu neuen Vor⸗ verlegt ist. Gebaftönd des Urtaeeess Beaa 29. Inhaherin “ Wegner 3 „
handen. „Wein, Spirituosen und einschlägigen Malle, Saale. [117270] bone deslebt ; (Kaufmann Peter Heinrich Callsen veag ist Prokura erteilt. 2* 8. . n e Inhab ü w 6“ 8 g 1 „gemeinschaftlich von zwei X 8 Nr. 9128 die Firma „Hermann standsmitgliedern sind gewählt: Richard stellung und Veräußerung von Nähr⸗ geb. in Königs i. Pr. 8ebe 1o n Ie.⸗. She. 85b ea-uee sgie, Biecgrogbanblans. N.SJe9 120 befige Heöbelsrriste. 2b, 5 Vorstandsmitgliedern oder von einem Jordan. Amtsgericht Kappeln, Amtsgericht Kiel. Schaefer Ingenienrbürp“, Köln, van 6 Fdörar sin Geldern, und Franz Ffbnn gDie Befalschrans ist Mfübr. 2 Nr. 3327. Fran⸗ 82 “ erg. 1de. 89 2e.öeh.; . Leee. “ 5 un gg2ni 1 Weiske in Hane ei Fei ger, Der. 88 in ermensCast ailt den 29. Januar 1921. 11 bl. 8 das Handelsrezist. Aer e ö 81 al; ababee Fnoenenr I“ G 2*. Fsetg. Per a nlice Hüenceen zu Ficf.lasgerweare⸗ üseeeeen 822 „ 1 . 8 5 „. —ü einem rokuristen. or 8⸗ — 8 i ann er, n. Dem 7 es Unternehmens i stan: An⸗ und erwerben, sich an solchen Unternehmen zu Kollegienstr. 1 b. Inhaber: ranz Albert Elen.ne. Tenrzozenibeegs nhaber Sleiwitz. h n CE Weiske junior in Halle mitgliedern sind ernannt: 1. Dr. phil. Kappeln, Schlei. (II7980 n3. Februar 1921 Nr. 1938. Helene Küchenthal, Köln⸗Ehrenfeld, ist “ Verkauf sowie Herstellung und Verarbei⸗ beteiligen 8.8 Zweigniederlassungen 8 Rauten in necmheh Pe G — g. 3579 ldi Fi 5 Klot 4 Er cke⸗ In das Handelsregister Abteilung gau den 3. Februar 1921 Friedeich Bergius, Generaldirektor, Berlin, In das hier geführte Handelaregistr⸗ Folter, Kiel. Inhaberin ist Witwe erteilt. tung von Oelen und chemischen Erzeug⸗ errichten. Stammkapital: 60 000,— X. Nr. 3328. Viktor 4 iel. Nieder⸗ b 88 E& 88 8 18 9 baber Nr. 72 ist bei der Deutschen Bank in De; Amtog⸗ Fehn Abteilung 19 Heinrich Brückmann, Generaldirektor, ist unter Nr. 122 bei der ssimma 8. slene Christine Marie Wolter, geb. Nr. 9129 die Firma „Dr. Ferdinand nissen aller Art sowie aller der Oel⸗ Ges⸗ ärtsführer: Kaufleute Inlius Lampfer⸗ lassungsort: Königsberg 1. Pr., Hinden⸗ err. 81 bles. b hng Berlin, Filiale Oleiwitz in Gleiwit, a8, Srrst Charlottenburg. Als nicht einzutragen hannes Carstens, Möbelfab ea vang, in Kiel. Preußer“, Köln, Heülte Hasetsamnbn fabrikation und der chemischen In⸗ boff, Essen, und Thomas Brock. Käin⸗ bur⸗ straße 45 b. Inhaber: Viktor Thiel cet vx kn ssen, Zweigniederlassung der Deutschen Bant Halle, Saale. [1172711 wird veröffentlicht: Das Grundkapital agersrott, Inhaber: Psitzner & Caäh Das Amtsgericht Miel. und als Inhaber Chemiker Dr. Ferdinand dustrie zugrunde liegenden „Rohstoffe, Klettenberg. Prokura: Dem Albert Weiß, in igsberg i. Pr. r Off. s. 8 ssgese lfchafteer” Die in Berlin, heute folgendes eingetragen In das hiesige Handelsregister Abt. 4 zerfällt in 100 Aktien, je auf den Inhaber felgend eingetragen worden: aise 11.“ [1172921] Preußer, Köln⸗Kalk. An⸗ und Verlauf von Maschinen und Köln⸗Lindenthal, ist Prokura mit der Am 2. Februar 1921 bei Nr. 3173 — 85 T hat ne He er 8e worden: Die Aktionärversammlung vom ist heute unter Nr. 3043 die offene Handels⸗ und über 10 000 ℳ lautend, die zum Der Kaufmann August bememhe⸗ aul Eingetragen in da Handelsregister Abt.”/ Nr. 9131 die offene Handelsgesellschaft Gegenständen, die den unter 1 genannten Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft Hellivs Handels⸗Agentur Ludwig Gesellschaft hat am 25. Januar 29. November 1920 hat genehmigt den gesellschaft Engelbert & Pietsch Groß⸗ Nennbetrage ausgegeben werden. Der in Klinkenermühle bei Oldesloe 9 1nunn 8. 8 88 bei 83 na &Sesterheun & Renusteck“, Köln, Zwecken dienen, die Beteili ung an mit einem Geschäftsführer vertretungs. Gäbor —: Offene ndelsgesellschaft, sG
ggoonnen. Verschmelzungsvertrag vom 20. November handlung elektrischer Bedarfsartikel tand besteht nach der Bestimmung des geschieden und der Ingenieur Her k 7I 5 er Firma Hei burgstraße 22. Persöͤnlich haftende ntermnehmungen sowie der Abschluß von berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom Kurt flaumbaum in Königsberg i. Pr. 2 1 5 8 8 lle in h. Schiffoverwertung Gesen- FFcbargftr Keehe Johann Sester⸗ Rechtsgeschäften aller Art, die zur Förde⸗ 15. November, 1. Dezember 1915 und ist in das Geschäft als persönlich
V 9
Aà Nr. 3080 die Firma Gssener 1920, 25 November 1920, 24. November in Halle und als deren persönlich haftende Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Lüthje in Kiel an seiner Stelle in Nüöglliast 8 „25.2 tthje i müültast mit Gese — 1 3 De
Shdee kas ei ehen Sehe⸗ 89 1920, 26. November 1920, nach dem auf Gesellschafter die Kaufleute Max Engelbert vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Firma eingetreten. Letzterer 2” 18 urch beeschräneter Veege er henn und Ernst Reusteck, Köln. Die rung und Erweiterung der Gesellichaft 30. Januar 1920. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗
ssen, zun als de eEff n 8 deh die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma und Gustav Pietsch, beide in Halle, ein⸗ gliedern. Die Bestellung des ersten Vor⸗ genieur Wilhelm Pfitzner im. ag 79 innlung vom 7. Dezember 1920 ist der Gesellschaft hat am 4. Februar 1921 be⸗ geoignet erscheinen. Die Firma ist ge⸗ schäfisführer bestellt, so Flolgt die Ver⸗ schaft hat am 1. Se 1921 begonnen. Hiüppe n meann in f en, 8 ax 13 Deutsche Plnt je gegen Gewährung von getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ stands erfolgt durch die Gründerversamm⸗ setzen die Firma unter dem? Fmers wuts Zier 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Uonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ändert in „F. van Hams vereinigte tretung durch jeden Geschäftsführer. Die Firma lautet jetzt: Hellios Handels⸗ 2 ö 2 urg. Ges üüch ftohat it. Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ deen 1921 begonnen. lung. Die von der Gesellschaft aus⸗ hannes Carstens, Möbe aae⸗ het Das Stammkapital ist um sind beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ Oel⸗ und Firnis⸗Werke Artiengesell⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. agentur Ludwig Gaäͤbor & Co.
8 Ffellscha 1521 8, Siee tavg Es ü emn schluß der Liquidation übertragen wird das Halle, den 3. Februar 1921. gehenden Bekanntmachungen werden in Wagersrott, Inhaber: Pfitzner eühg 5 ℳ cuf 15 böbt. Zum mäͤctigt 8 „5ê schaft“. . In Abteilung B am 24. Januar 1921 I anner nen. üst ein Vermögen als Ganzes der Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. den „Deutschen Reichsanzeiger“ eingerückt. Lüthje“ fort. 2. Februar 1gerletästsführer jst noch der Kaufmann „ rr. 3973 die Firma „Leon Gaillarb“, Nr. 2788 bei der Firma „Hageh Königsberg, Pr. [1172961 bei Nr. 78 — Ostdeutsche Pisenbahn⸗ A Nr. 3081 di irma Heinri schaft: 1. in Hannover in Firma Han⸗ Halle, Saalic. — [117272] Die Aktionärversammlung wird durch den Amtsgericht Kappeln, den 2. Fe vwmulnst Jung in Kiel bestellt. Jeder Ge⸗ Paris, mit Zweigniederlassung in Köln, Nährmittel⸗Gesellscha mit beschränk. Handelsre hister ves Amtsgerichts gesellschaft —: Durch Beschluß der
18. 78 5 1 88. 8 8 ich noversche Bank, 2. in Gothg in Firma In das hiesige Handelsre ister Abt. 4 Aufsichtsrat oder durch den Vorstand Kempten, Allgün. frasgbtststhrer kann die Gesellschaft der. Komödienstraße 3, unter der Firma „Lon ter Haftung“, Köln: Kaufmann Paul Fu. g6n i. Pr. Gesellschafterversammlung vom 19. Januar
Schuh, & 84 gn a Eßß nhaber Privatbank zu Gotha, 3. in Brauns weig Iir. 1848 ist e2 Fereekfein Münzer mittels einmaliger Bekanntmachung in Handelsregistereintrag. eler Gaillard Filiale Köln“ und als In⸗ Gegler ift als Geschäftsführer abberufen. Eingetraͤgen ist in Ab 4 am 1921 ist die Satzung geändert.
b; 30 di b e e 2 n in Firma Braunschweiger Privatbank X& Co. in Halle eingetragen: Inhaber dem „Deutschen Reichsanzeiger“ einberusen. Behage, Bayerische Nährm Amtsgericht Kiel. haber: Laͤon Gaillard, Kaufmann, Paris. Nr. 3170 bei der Firma „Helios, 27. Januar 1921 bei Nr. 247 — Am 28. Januar 1921 bei Nr. 392 — r. it Fiörn⸗ vgn ann Aktiengesellschaft und hat weiter be⸗ der Fiema e en ger aufmann Karl. Die Gründer der Gesells a die sämtliche werke, Gefellschaft mit beschrankteruhn.. —l mls Dem Friedrich Jacques Freund, Köln, ist Assecuranz⸗Compagnie Aktiengesell⸗ v. Gizychi A. Schröter —. Die Pro. Dresdmer Bauk Filiale Königsberg
3 ur rchführung dieser; 8 4 2 ie es Vorstands einer iengesell⸗ „ 1 dels . öbln . 8 Gener - 4 b eden. 8 „Angust Mann & Co. Zweignieder⸗ Verschmelzun 88 und fchfüh . 8 in dem Betriebe des 8 . shaft Kurt Krumbiegel zu Berlin Wiil⸗ haen aegen Abpesen eltngr ugel ohn eee.heenrkechef an der Bank Nr. 815 bei der Kommanditgesellschaft 9. November 1920 ist § 3 des Gesell. Bei Nr. 1418 — Falkendrogerie Berlin⸗Charlottenburg und Paul Schmidt⸗ lafsung“ in Essen und als deren In⸗ 74 833 000 9ℳ insgesamt um 125 000 000 Förderungen 9 ecbindlich. mergdorf, 2. Mitglied des Vorstands einer 8 üna ist, wurden auf Antrag eic bae, dabetal ees-er-Se . H. Stein“, Köln: Dr. Carl Stein schaftsvertrags, betreffend das Grundkapital, Inh. Ernst Reinke —; Offene Handels⸗ Branden in Berlin⸗Schöneberg sind zu haber August Mann, Kaufmann, Barmen. Mark, Diese Erhöhung um 125 000 000 ℳ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Aktiengefellscheft Friedrih Sachs zu Vertff chaft F'durch Beschluß, des Aut sie baß peld unter der Firma Banbs ist als versönlich haftender Gesellschafter verändert worden. Die durch Beschlut gesellschaft. ischermeister Hugo Grun⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗
Amtsgericht Essen. ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt en Karl Grube ausgeschlossen. Die Berlin⸗Steglitz, 3. Dr. phil. Rudolf Gese 2 bene Februar 1921 für die Zetztn Nahetal Aktiengesellschaft ausgeschieden. Werner von Schnitzler und der außerordentlichen Generalversammlung wald in Tilsit ist in das Geschäft als stellt.
Flensburg. [117252]] 400 000 000 ℳ. Amtszgericht Rielwüeh gkurg des Fräulein Helene Völker in Delkeskamp zu Berlin, 4. Rechtsanwalt bennc 6 vena 8,Bne Mhangels die Kan Siz in Kirn eingetragen. Freiherr Kurt von Schröder, Köln, sind vom 9. November 1920 beschlossene Er. perfönlich baftender Gesellschafter ein⸗ Am 31. Januar 1921 bei Nr. 78 —
Berichtigung zur Eintragung in das den 8. Januar 1921. Fenn, 8,2 8 Uebergang dbg 28 Dr. Georg Hembur er zu Berlin, bisnn h Joßst ees Gettfied Zah re Unterne — s der — Ann — heehlrgaen 8 1n eeheendnhh ca c Ftheten. 2. Fnosger Vergetugg der Se. Feneeegeen 38 5 — 8 — 1 1 5. in. zͤbnliche Ge i 5 ommissions⸗ getreten. 2 Kommanditisten sind neu ein⸗ rundkapita ägt. nunm ellschaft ausgeschlossen. b - wig Ziehm in Königsberg i. Pr. Fn dgz omn 85 Gleiwitz. 1117264) werber Karl Grube wiedererteilt. . 89 üe. . Perlin, in Kempten 8c außergemöbnnng abg, 8 e Geschäfte in allen 8en und 1 Kommanditist hat seine 8 000 000 ℳ. Ferner whr bekannt⸗ schaft hat am 20. Januar 1921 begonnen. ist Gefamtprojura dahin erreilt 8c er
burger Schlackensteinfabrik, esell⸗; In das Handelsregister Abt. B Nr. 113 Halle, den 4. -as. w. 19 bilden: 1. Kaufmann Robert Friedländer schttesae ee emeinsam zur Fr. de⸗ Gesellschaftsvertrag ist am Einlage herabgesetzt. Dr. Richard gemacht: Die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ Die Firma lautet jetzt: Falkendrogerie zusammen mit einem Vorstandsmitglied
ist heute die 1 5g „Oberschlesische Das Amtsgericht. eilung 19. See 2. Generalbevollmächtigter der . Fehelsze berechtigt sind. 8 8 1800, serner am §. Oktober Schnitzler ist in den erblichen Adelstand Föveh 28 x6 Ien. öS Co. oder ne. Prokuristen vertretungs⸗
Kormmanditist vorhanden.
8
52 2
schaft mit beschränkter Haftung. Druckerei⸗ u eimngsverlag Ge s neashar 4 1 5,[manle, Saale. — 117273]] Fürst von Donnersmarck'schen Verwaltun 1921. . nnarx 1921 festgestellt. erhoben und trägt nunmehr den 4 Üche 8 Aabefache Flensbarg w8) fenschaft mit beschezntter Haftung g8, dener Handelvreriste!. 117 2 dünahen —e Eenher aschen Verwartung Se Fbhrustenaih, e sh wicitel beträgt 2 000 800 ℳ Füechaed von Schnipler umnd hat ben Belchen⸗ Gesellschaft mit heschräͤnkter werre Iuh. Arian Carstens Möbel⸗ 147 — Heinr. Neiter G. m. Flensburg. [117253] mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen ist heute unter Nr. 3044 die Firma Karl deck (Obers lesien), 3. Kaufmann Kom⸗ misg J 2000 Inhaberaktien zu je Charakter Geheimer Kommerzienrat. Dem Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ fabrik —: Die Firma ist erloschen. b. H. —: Durch grür der Gesell⸗ Eintragungen in das Handelsregister A worden. Gegenstand des Unternehmens Erge in Halle und als deren Inhaber merzienrat Dr. phil. Karl Goldschmidt zaʒ˖--— — be d. mit einem Ausschlag von Johann Rosen, Hans Fuchs, Johannes beschluß, vom 22. Januar 1921 ist die Bei Nr. 2382 — Franz Do — schafterversammlung vom 27. September am 4. Februar 1921: „ist der Betrieb einer Druckerei sowie Her⸗ der Elektrotechniker Karl Erge in Halle Essen (Ruhr). Von den mit der An⸗ Ffleiter — den Nenn ausgegehen Reuter, Joset Jungbluth. Nichard Frank, Gesellschaft aufgelsst. Dr. jur. Alex Der Ort der Niederlassung ist nach Frei⸗ 1920 ist § 9 des Gesellschaftsvertrags erl. unter Nr. 1271: Firma und Sitz stellung und Vertrieb von Zeitungen und eingetragen. meldung der Gesellschaft eingereichten Verantwortlicher Schez in ur Vertretung der Ge. Köln, ist Gesamtprolura in der Weise Schneider, Köln, ist Liquidator. .sburg i. B. verlegt. sbinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft Arthur Evers, Harrisleefeld. Firmhen⸗ Zeitschriften. Die Gesellschaft ist be⸗ alle, den 4. Februar 1921. Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ J. V.: Weber in , b eich s der Zeichnung von zwei erteilt, daß jeder derselben zusammen mit Nr. 3332 bei der Firma „E. Clemens Bei Nr. 3087 — Scheuker & Co. e Wenn mehrere Geschäftsführer inha r M öbelhändler Arthur Christian rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. berichte des Vorstands und des Au siche 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: ndam h ten, zu denen die Vor⸗ einem anderen Prokuristen zur Vertretung Gesellschaft mit 8 beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Königsberg i. Pr.—: estellt sind, sind zwei solche gemeinsam aaFis Feaies wenzeneeee iedeca ee cin, ehces⸗Serreneee eeh eeeeehhhhheterEC11131131“ Rcern. Sccehsaazae ahhezss eneen unter Nr. 1272: rma un u eiligen. a ammkapita . . Mitte Einsis 1 ind Hans e die Filialvorsteher Nr. i der Firma „ u Aausen ist er i. 1 ; Wien ist Gesamt⸗ — Sber Max Schwartze in 6 3 896 ℳ Mitte Einsicht genommen werden. HFRechnungsrat Mengering en as; üülungabevollmächtigten auf Grund Nachf.“, Köln: Die Firma ”” geändert Nr. 3491: as. Hittorf, Ge⸗ prokura dahin ernhe. daß je zwei ge⸗ 1ee S 2 ist zum Geschefassuhrie
ellt. eine
Nicolaus Friedrichsen, Flensburg. trägt 580 Geschäftsführer ist der In das Handelsregiste Seidelberg, den 5. Februar 1921 Verlag der Gef cäftsstelle Mengerind ü en erteilten besonderen Vollmacht in „Otio Dittmann“. sellschaft mit beschränkter Haftung“, meinsam vertretungsberechtigt sind. rokura ist erloschen. in Berli
1 inhaber K. Ni ied⸗ Schriftsteller Adolf Schneeweiß in Breslau. bei der Firma W. Niehenke in Hameln b“ kaas Ben Fchriftse G.nechcfehne 1 der Ge⸗ an. eingetragen: Dem Kaufmann Arno Das Amtsgericht. V. “ in. e — Vorstand besteht aus zwei Nr. 5560 bei der Firma „Dr. Arntzen Köln, Hansaring 62. Gegenstand des Nr. 3319. Schwarz & Nadtke. Bei Nr. 214 — Ostdeutsche Gas⸗ S3 unter Nr. 1271, Firma und Sit sellscafter Teol, Aüchnefnre s foloende Bedeggin, Hanecn g2 Flsgee. Mrartb V Handelsregist 111 279] Srug der Norzzeutschen Hußßtenfeai teꝛe Mitali dee ebenso A. Emest, Köln: Die Prokuren Abele] Untemehmens: Import und Export von Sitz Abmigsberg i. Pr⸗, Koggen: alühliche Bersicherudn G. m. 5. 0.—: 8 . Fi „Ei in di 2 1., um in meln i okura as hiesi idelsregister i
Otto Kurtzweil, Flensburg. Firmen⸗ Einlagen in die Gesellschaft ein ine 18.. 88 8* Firmes erhene Verlagsaastalt, Berlin. Wil belunstzube 8 8 6 1 “ 8 1 “
898 2 2* inhaber K. „/ Otto Kurtzweil Offsetpresse Nr. 7 mit pneumatischem erteilt. aufman urtz in Bogenführer und allen dazu gehöri richt 3. 7 1. Rennan n Helmstedt. In ist der/ 8 16“