8 “ 8 “ “ 4““ — 1 8 8 8* 8 8 85 11 3 8 11““ 8 11“ 1“ ““ “ 9 8 —BZvweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 3
Wilhelm Derigo und Alfred Stuhlmann) 4. unker Nr 1274: Firma und Sitz] Einrichtun änden i 1 1 1 n r Nr. : S twerte] IIan 5 gtf. 117275 - 5 . 4*ꝙ ist Vecnune dahin erteilt, daß Hermann Kö ler, Fleusburg. Pimmei⸗ — 413 15 xeen Veanbczsregister 9 der unter der Firma eine Zigarrenn .s 2 jeder in Gemeinschaft mit einem inhaber Möbelhändler Hermann Koöͤhler in motor mit zubehör 12 027,50 ℳ, 3. eine des Amtsgerichts Hamm Westf. handlung betreibt. e. De en 1 Teeers erze Fs Net denzazerna gge. .] zumn eichsanzeiger und Preußischen Staats
anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Flensburg. jsJebrauchte Steindrucktritthebelpresse und Am Am 20. Januar 1921 zu A Nr. 3050, Amtsgericht Flensburg. 6 eine Steindruckhandpresse nebst Zu. in Abt. A Nr. 481: Die Firma Her⸗ Das Amtsgericht. 92 1B““ 4 Berlin „ Sonnabend, den 12. Februar
betreffend die Firma Emco, Ewald „ behör 49 562,50 ℳ, 4. an Waren mann Reinhard, Specialhaus für Meyer’8 So. Essen: Die Geselischaft Ganagerahelm. 1117266 100 600— ℳ. Der Gesamtwert ven Bemten rb Bröber ir vhanm fün vJZ R n ge 185 . isherige Gesellschafter In das Handelsregister ist heute die insgesamt 575 000 ℳ wird auf dessen dem Kaufmann Hermann Reinhard da⸗ “ 2 heiben ehraplewski ist alleiniger In⸗ durch Gesellschaftsvertrag vom 12. Januar Stammeinlage angerechnet. Der Gesell⸗ selbst als Inhaber. 89 bes der unter Nr. 73 r der hen⸗. ericht Essen. 191 Füires Elektrowatt⸗Gesellsschaft schaftsvertrag ist am 14. Dezember 1920 Hanau. Handelsregister. [117276] Firma C. Hermann Zinre echhe na--g, Rnbee ==e Cgne befehesm ösfgwege he eend deise dent⸗ acieene Sreiess, ꝛe Zee Faügieecesgaf gorensghe seceacn eeceeee b „ . 1 7 2 8 „ 2 8 „S. u. . uha 2 und mi inke in ettste treiben 8 — In das Handelsregister ist am 27. Ja⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der 6 . Stephan, drik für Herrenkleider äft als önli 88 and wie etwaige Stellvertreter vom Aufsichtsrat Schã b Vertrieb elektrischer Apparate, Geschäfts⸗ Svonznamsen ndelsregister 11L29 in Peeer; dem Sitze in Hauau. öslch detn. GE. 9 elsre ter. eraaee Fegafr⸗ K. Behrnramabtwarr Dem feinag Feh 88 nbn Beseen Pieneanüncen din anda nischengan 8 ee⸗ F Se Gege F. 117288] 4 olgen durch den Deut⸗ prokura zur gemeinsamen Vertretung mit Stammkapital: 50 000 Nℳ. onnen am 25. Januar . e 1naer sche Ges schafter: Georg Schwarz und Bernhard
—
nuar 1921 eingetragen: ’ 4 Im hiesigen Ha 8 Iu A Nr. 3051, betreffend die Firma führer ist der Gesellschafter Albert Keil⸗ b 22559 unter Nr. 208 die offene — A 868. — Der Schneidermeister Leo Zinke — Inh. A. u. E. Zink⸗ ¹ nheinisch Weszfäische Tavarmann. ranz Fächniter in Seascgegin. Das Handelezesefsct wcher der slenn eslerich vnd dor Screlbermesier Frems vesechet de en S. enee, eer. . do ke cäzene und dos Birbanfe ö b d de b — „ ain bas eenfelder einem anderen Prokuristen erteilt. : in Koö KNRR⁊R+Rͤ ͤͤ1s1I11“ 11““
2 O nndelsges F- — 1 1 und als deren persönli en Usche esgeschieden. un a Hermanlhe ee in di Shen⸗2 8 De. 8. ist er. Hi s - 1 1— nfra6e Aö Pfau c . Geschäft r Ues erae naecasgas 807, as zelhse Gesellschafter: 1. der Kaufmann Jakob Die Firma ist geändert in: „S. u. G. Sack in Burgörner und als ihen Faese Sgesang alhl *8,. “ ker Shäüenr losgen,. . “ 8 Venhe I9—. endseh gentan 1921 Sßens der rchecjceie eneeecse ee veee e ekeüthed'is n si de zvce e Cetsnc th der Zücheßresehgeß, bewemeaeermmge, endereenenehe zas üanegfterbäeee Cema e seese Pensie .ee 12 6 Fecher Geheeehme üere esZamn Fethaen Jan Sare eleschigr 2 n.tseicheaten Piasrer ie 5, ass sencn
. ist ijn: An age m. Gesellschaftsvert . 7 3. 1 r- detail“. E1“ zvertrag am 31. em 3 ; . ¼ So. 4 Khln: Die Gesellschaft vertretungsberechtigt. i . Ha Sabis . 2 ——ZZ4“”“ ö“n & Comp. geandert. infolge dessen Anmeldung zum Patent beatmnen Zur Vertretung der Gesell. Handelsgesellscheft mit dem Sitze in Kaufinann Carl Kleine in Hens rbefeümegs Nn⸗ saer IJudufrr un 8 ertrie Birkenfeld, irmeninhabetin. Die Hlotwi alleinige erfolgen durch den Deutschen Rei Nr. 3321. Adolf Masuch. Handels⸗
La⸗Knzgge häsir henresend die Firma und ium Gebrauchsmusterschuß besitzt ober en. er. Her Erun gderr 828 Feg⸗ fortgefüͤhrt von Schneidermeister Pentstedt, den 1. Zehruc.! edt. laupen Waren Feehhhernr. Schiffs⸗ 3. die Ordenburgische Landesbank, Aktien⸗ hann Kann bleibt bestehen. von Jo⸗ anzeiger. e „svertretungen, Kommissionen. Nieder⸗ Zoset Neder, Esen; Die Firma Ust noch ersangen ieh.. Z1 Jenar 1921. vAflet ottfried Reinhardt, Schneidermeister Des Amtzgericht. 21. söaft den. e9cffn c Feac . Pelichaft g Pe. ha9 beftder gfinen, Handelbnefel, Erüiengssegschaßfe gehn, vobin⸗ Ulsrcant Tadicer i, Ughe ch nr geändert in: Jolef Neder, Großhand⸗ 8'ümtegericht Grenzhausen, den 3. Februar 1921. Sebastian Reinhardt, beide in Hanau, als möoras. 00000 . Geschäftsführer sind die Kauf⸗ 2 n.-M I“ zsbrtder ende Kain⸗ Die Strafe 51. Gegenstand des Unteimednenz; Körsgecen; „ Sbs A-. ung elektrischer Maschinen und eeöen. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. versönlich haftenden Gesellschaftern. — In unser Handelsregister A Allnte Nüxp Radeke und Heiurich Frrese “ 3 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Finfuhr, Ausfubr und Handel in Rot. Aeeeen ahe⸗
Ag arate. Dem Ingenieur Joseph Gelsenkirchen- UITesasereh. —— 1117266. A 915. — bei 8 Fnnder 8nc sst he de in Mönkeberg. Jeder Geschäfts. 5⸗- Adam Metzger in Frank⸗ erloschen. stoffen und Tertilwaren, Erwerb und Be⸗ — TSichelae nor E Nr. gn
Zder 1n eften0 . irma des umesgerichtg etche senrtechen⸗ In unser Handeleregister ist heute das 88e EE“ „A. Habig, vörde⸗ folgendes 2 8 Imaadie 8 Slmtliche Aktien sind von den Gründern gutr 8 FKSEenen — 9 Febriten 8 Fererenner. HFerura 28 Sisten lsesae g ⸗ C1114“
ditgesellschaft, assung: Ei 21n. 3 andelsregistereinträge. egter die Veräußerung von Grundstücken ire mehrige iflence glereingetrcten. Die Tobias, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Prokura erteilt. Berlin; Zweigniederlassung: Essen: Dem kirchen ist am 2. Februar 1921 folgen⸗ Eilmann“ eingetragen. Abt. A Bd. 11 O.⸗Z. 26, zur Firma gegangen. 1 Frage kommt. Die Belanntmach Bankdirektoren Hermann Voß und Karl nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat Fn⸗. a Prokura erteilt. Josef Groß zu Berlin Felbdlenbar ) des eingetragen worden: Dem Kausmann Güstrow, den 7. Februar 1921. Maria Mohr in Heidelber : In. Dörde, den 3. Febmar 1921. WM Fägg⸗ ü ft erfolgen nur durch den Haake, beide in Birkenfesd, die Mitglieder am ! Februar 1921 begonnen Di fi nn wirgaenne n Ne r,, dhr. kavital E“ ie Prokurg zabin e 1, g daß er mit Friedrich Rokthauwe zu Gelsente int Das Amtsgericht. 129b. Fhrstoe Be 9 Das Amtsgericht. er Gesells a olgen nur durch den des Aussichtsrats Baron Louis von Steiger, ist ir Gut g Die Firma wird bekanntgema t: Das Grundkapital oseph Kuhn —; Die Zweignieder⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Prokura erteilt. Hagen, Westf. 17267] Helerin ü Jenescen Erige han⸗ EE“ T — Mssanaes f'giel. Rentuer in Frankfun a. M. Regierungs. und unter henehiäoedencat. vandges Herchein n 1609,dn tinr Per0” 88 2 ’. 1 ea, labanage 88 8 882 Arg. 2932, betreffend die Firma Selsenkirchen. L1172581 108s unfesge beesfaneghhcch 1n⸗ Ebristian Heider in Heidelberg ist Pro 1t2n vte Handeleregister Abtzimg, nel. [117289] bantantnaralhr. Pear Dier FesPhbeh⸗ 5aheisssaites ee Fencetragfe gsgl. falschastesrechehannimachargen 8 Fe. ehme hen Frechrsess.2 Ze
E b eute er Firma Eisenhandels⸗ kura erteilt. ist heute bei der unter Nr. 239 al ne in das Handelsregist 1 ir 4 8 i der Firma „Isaae Kohl⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Geschäft 1 t e. . es er Handelsregister A gesellschaft Mark Wilheim Bndve Abt 8. Band 1 O.3. 109, zur Firma getragenen Firma „Eisenwert 2) Eingetragen in Handelsregister am burg und Bankdirektor Dr. rer. pol. Ernst hagen“, Köln: Die Firma ist erloschen. Rem erfolg eschäft ist auf die Kaufleute Bruno Zweigniederlassung Essen: Folgenden des Amtsgerichts Gelsenkirchen. & Cie. zu Hagen eingetragen: Die Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ zu Sölde solgendes eingetra deis. Jinuar 1921: 29 Lorln in Kreuzmach. r hls bei der Firma „Fehan Reöfrargerwedtemi dert asece; Sge en Fumchseen, eee Ferssenes; 5 Aridar. ZVorene Chearfatten “ v 8 rakurg. bes Feacmeans Unho Kettler zu vheörgeis Ehnagae ezezagfel. .5 Isvatprann 132 Reter 82 92 — e gen. 199 Dem ö Her „ n. Ceeardo Köin : F gbn⸗ Rtaxigen n eea de en t g. „hsnh 5, Ie. nten seschi n4- L
2 Se S. b tn. d afr he Beidertzerar 8 eschlu esellschaft ausgeschieden, hahs. — 1 . 2 r. ei der offenen Handelsgesell⸗ dem vo t der I. im G 1 “ .
9. Facl Keee.e lege s aspderen Srfeberts Frcn⸗ agen öe 1921. der efe eeh .eens Hörde, 82 22 e 8 bce., B als neue Firma Nr. 334 Meegaa., das, er i, Gemennschaft w Seftge Zischiesen 89.* g;- Beseher. vhicgen che sarr befanden — vhe1 demeel; en Autor, Charlottenburg, f) Wilhelm Vogt, Letragen wahx Peaee” kopital umn 11 400 000 ℳ echsht und .“ ohs. Pförtner⸗ Gesellschaft mit be⸗ zu besteleenden Prokuristen die Firma der herige Gesellschafter. Bernhatd Phbiesen⸗ zeichri 85 E. gnnalige, Hergfent. waschenn an weaeeelen vene⸗ Essen. g.) Crich drgbd. S. Essen, ist Gelsenkirchen- ln72s9. Malle, Saale. [117268] beträgt jetzt 34000 000 %ℳ. Die neuen Isenhagen Um hränkter Haftung, Kiel. Gefellschaft Genossenschaft zeichnen kann. Köln, ist alleiniger Indaber der Firma. n rie 1 89 Veröffent⸗ wäscherei und Rasenbleiche Inh. Seeeaer haei deescher d. eeee In das hiesige Handelsregister Abt. B ben 18 1 ee 8 186 be sster ab- 71 beschränktee Haftung. Der Gesell⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten Nr. 81 bei der offenen ndels⸗ 1a ng. n. Pebnng des Aufsichts⸗ Gustav Averdieck —: Der Frau Her⸗ 2 Semeinichef mit einem persönlich des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Nr. 477 ist heute eingetragen: Normal⸗ eSg..JJ RS 8 sann e veregi 22 fele haftsvertrag ist am 20. Januar 1921 Schriftstücke lönnen während der Dienst⸗ gesellschaft. „J. Hüppeler A Co.“ 8. önnen die Bekanntmachungen öfter mine Pingel, geb. Röder, in Fönigsbern haftenden Gesellschafter vertretungsbefugt Bei der unter Nr. 109 eingetragenen Zeit Gesellschaft mit beschränkter Abt. B Band II 8,½ T ur Firma in Ehra und als deren Ind 8 segtelt. gegenstand das Umtermehmens semmden auf der Gerichtsschreiberei ein. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sf ne 1 e 86. 8 1 9 8 die Fe eeae scha J Festende Gesect Fiema Cari Beukenberg in Geazfren Haftung in Berlin mit Zweidnieder⸗ Babische E 7 6 IEE“ Fhn 1 e die Forführung der bisher unter der gesehen werden. e Der boöerige Gesellechaßte⸗ Fifcte 8 8 . UEtt la⸗ jedoch i Nr. — Eugen Behlan —: sczafter ist in Gemeinschaft mit ellemm küchen (onbeben Restaurateur Carl lassung in Halle. Gegenstand des Unter⸗ kernsabrit Geseischaft “ ra einglixma Johs. Prörtner in Kiel betriehenen Kirn, den 4. Februar 1921. Köln, ist alleiniger Inhaber der Birma⸗ 8. 5 5 cce tigkeit Be⸗ Dem Willi Melcher und der Berta Bartsch heres ist u, Gemeigschal Bechenb. (Indabeg. Restauroten, Carl nehmegs ise Narikattor dentmien Ahen 1 n; . nin b varn selxandlung, der An⸗ und Verkauf von Das Amtsgericht. Abteilung B. untmachungen bedingt wird. Die in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura “ 11188,5 1. feng, dee ig ¹ 1 „Fetrumt 1921 folgendes emmgetragen 19n,C; klenetehrengecg “ i Frßn e a 9 Berangen senhagen,” E 1921. . ergen uad, .2 — Engen - 21.8 nchsen. II17294) .e. 3 der Frre Fatze Etchn bneha Fae be ““ r gemeinsam ver⸗
“ Sigz . se Pisherigen Gesäsftesühte enhce nd do Uuseongh n das Handelsregister ist auf Blatt 391 a n, ellschaft mit wenigstens drei Wochen vor dem Tage der Bei Nr. 2988 — Loui⸗ 3
Gesamtprokura des Walter Ostermann Die Firma ist erloschen. strollapparaten und ähnlichen Artikeln, und I. sef Pich nheimer sind als folche Yesberg. drmee ähnlichen Uuternehmungen. Fi Richard 2 in beschränkter Haftung“, Mannheim, Versamml Der Ta —
und der Carola Happ ist erloschen. Dem 8 88 ssowie der Vertrieb derselben durch Verkauf EWNEEET114““ osche, In unser Handelsregister B ist a. ammkapital beträgt 125000 ℳ. Ge⸗ Ziong Richard Leonhardt in mef enüntien, in Köln: Die und der Tun der Berfarlder Berufung stein —. Dem Otto Grigoleit in Königs⸗ Gels 3 stal be⸗ abberufen, zu Geschäftsführern sind be⸗ 1 8 Prunndöbra und als deren Inhaber der mit Zweignlederlassung in Köln: Die und der Tag der Versammlung sind bier. berg i. Pr⸗
üad eeier llsol ans Veesn eo. Vnseeetar de. ene Mher Eeenebats, esiree r 1. ebrun Fo2f, wnter Jtr-1 eingmmessglgrer iind die Koufseute Föebannes Haufmann Cerl Richard Lenbanh vaselöst Firma ist geändert in sbrr.rFgxr. Sarhce Ritzurenen Hie Angn 88 02e * dich.c urggite9 ,, Inh.
„zum Nennbetrage ausgegeben. ründer Hertha Stange —: Die Firma lautet
Georg Löwe zu Essen, dem Wilhelm 1 — Handelsregister A trägt 760 000 ℳ. Geschäftsführer ist te 5 Amrhein und Kräling, Gesellschaftlenst Pförtner, Paul Julius Pförtver, ; worden Nienburg a. d. Weser, und Karl Rewald, mit beschränkter Haftung, Densberle Müter und Wilhelm Lams, ggeveg Fer. Geschäftszweig: Einkauf bizen 8 rns Zweignieder⸗ der Gesellschaft sind: Kaufleute: 1. Sieg⸗ jetzt: Blitzbpvten Inh. Gedalia K ahan.
Schmitz zu Essen und der Carola Happ Faee. 1 zu Essen ist Gesamtprokura dahin erteilt, des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Direktor Frit Lein in Berlin⸗Schöneberg. ;Se e 1 6 3 1„Unter Nr. 1317 ist am 3. Februar 1921 Dem Friedrich Orthmann i lotten. Kaufmann in Heidelberg, welche berechtigt it: Wlbntlich in Kier. Die Gesellschaft wird Feers . jgs, Ko jas e .-N eee eewees. h Fiamn Mesdnnz eegeae deimn ven h Pn⸗ her Eemagarde sacgerfsn sinde Z Greifschet Ber. nae erzau An vrer fhsehe dü9. lana Hescssaehäbre Feihun nen und Berttch Basegas gane Hens e ener —is. Diel sgeküra von sen Kebiasz Kal, 2. Mügeln Kebies Se Ser he Zeöbne in Köaügs Am 24. Januar 1921 mu A Nr. 1966, ele jr., Gelsenkirchen und ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ Prokuristen sind berechtigt „ Das Stammkapital beträgt 20 000 unlleschäftsführer in Gemein mit einem u. de. 4. Feb 792 2 ngenieur Friedrich Lauterbach Ludwigs⸗ 1 Otto Greven, AI bitert 2 na, 8. sen, berg i. Pr. ie Prokura des Hugo betreffend die Firma: Stephan, Frölich als deren Inhaber der Drogist Heinrich schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft mit einem Geschäftsfübre de’ Gefeüse aft Geschäftsführer ist der Mülter Kabüllrkuristen vertreten. Johannes Ernft S-Ked hafen, ist Gesamtprokura dahin erteilt, leute: 5 Ludwf Sal⸗ 18 Koln n. dauß. I Fehe 2.düüpfet; Efsen: Der swusmanm Paul werben ie zn Gelsenkichen eingeragen derugi sein solen Der Geselichait; mi petlenen chedte ghree er gähescefi Kraiing ig Benstere, der Gefises .i geehs ae nedahrsabne bersbllat,narn. L17eel zoz er gemeinsam mit eigem Geschäfts, Stmons, Küln⸗Airden bal, 7, Leuis dle Swrigaieberurfrehohn 8. Schttta. Zeegler zu Essen ist als perlönlich haftender, worden. 8 vertrag ist am 4. Januar 1894 festgestellt Abt Band 1b 8.38 65 Fir. a vertrag ist am 3. Dezember 1920 sig Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffent. In das Handelsregister ist am 4. Fe⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Siegen, und 8. Carl Wei 8- Koln⸗ * Kee. Fefelschutmer in die Gesellschaft ein⸗ Gera, Reuss. [117261] und geändert worden n 9,Mü 1895, Deutsche Ber in⸗Aktien ef Ischaft gestellt. se Bekanntmachungen der Gesellschaft bruar 1921 eingetragen: ’ Firma zu zeichnen berechtigt ist. iesn, 228 Genannten hbacen sa dliche tz . 8 4 E——— ten Die Prokura des Paul Ziegler Handeloregister 6. Jul; 1896, 25. April 1897, 3. Februar Ze 81 vohle⸗ und Erdölchene Ziweng. Jesberg, den 1. Februar 1921. ilgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Thteilung 4. Nr. 2340 hei der Firma „Maschinen, Aklien übernommen. Den ersten Auf Pfsung — t. Pr. Offene . 8. 8. w 8 8 i;. g 2 . . . . „begonnen am 1. No⸗ ier ist heute eingetragen worden: 1908, 5. August 1909 und 3. Januar 1921. niederlaffung Heidelberg in Beibde. Das Amtsgericht. Efelschafter Kaufleute Johannes Nr. 9125 die Firma „Mathias Sieg⸗ fabrirk Köln⸗Braunsfeid mit be⸗ sichtsrat bilden: Kaufleute Theodor Sene 1hehg ir- after: f 18 he. 699, betr. die Firma Max Se. vntngeehsnen, neülrng 19 berg mit dem Hauptsitz in Berlin. Kappeln, Schfei. Tns —1 E1“ bercs 8821 Eö“ I . Köln: Karl Tobias, Hagen, Wilhelm Tohias, Duis⸗ Aronsohn und Ernst Bhae⸗. in PMcess Essen, Ruhr. [117251] ern Nachf. Theodor Bachmann — 8 Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, In das Handelsregister B in und ssellschaftsvertrags mitgeteilten Inven⸗ Neuer Inbaber der Fhee ist Chriftian eügher Kaber als Lgachatve nge 1ag Rtte, Greven, Acchüekt, Kaln. r. 3323. Emil Bachler. Nieder⸗ In das Handelsregister ist am 27. Ja⸗ snse ntermhaus: Die Firma ist er⸗ Halle, Saale. [117269] Herstellung und Betrieb von Unter⸗ Nr. 19 bei der Firma P. Kruse, Gelztier und Warenvorräte im Gesamtwerte Siegberg, Kaufmann, Köln üg. — Von den mit der Ammeldung der Gesell⸗ lassungsort: Königsberg k. Pr., König⸗ ir 1921 eingetragen unter 5 18es und wird Felsfeit. In das hiesige Hrnpeleeg cter Abt. A nehmungen sowie Erwerh und Verwertung sellschaft mit beschränkter Haftann 80000 ℳ in die Gesellschaft ein, Nr. 9126 die offene Handelsgesellscha bens 8 e. „Ehemische schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ straße 93. Inhaber: Emil Bachler in 4 Nr. 3077 die ffirma Max Gottchilf a, den 7. Februar 1921. Nr. 903 ist heute bei der Firma Adolph von Schutzrechten und Verfahren auf dem in Kappeln, eingetragen, dah den Karsam auf die Stammeinlage des ersterer „P & J. Fuhrmann 8 Esch“, Köln 8 en, Nodenkirchen Artien⸗Ge⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Königsberg i. Pr. Richter, Kammerling & Co., Haupt⸗ Thüringisches Amtsgericht. Qnentin in Halle eingetragen: Den Gebiete der erarbeitung und Veredelung mann Nikolaus Jacobsen hier Prokus5000 ℳ, auf die des letzteren 15 000 ℳ Vondelstr. 19 Persönlich haftende Gesfell⸗ 8 Sasx. 8 dhentirchen v. Kota: stande, des Aufffchterats und der Revisoren 2 Fritz Neubacher. Nieder⸗ niederlassung in Leipzig, Zweignieder, Gera, Reusgs. — 117262]) Kaufleuten Frit Quentin und Ludwig von Rohstoffen, insbesondere von Kohlen erteilt ist. 1 eechnet werden. -ssscafter: Peter und Johann Fuhrmann See 421 der a kann bei dem Gericht Einsicht genommen lassungsort: Köͤnigsberg i. Pr., Koggen⸗ sergmn Cfferit Siöhräls Nern, zer Oie, m laesesreginer hegnero delre Hahe, it dfceiiait und Crdälem, Betellgung an glecharängen Amtsgericht Kapheln, lnggerch A,. RVArwflente Koln tgen i, unt. Adolf 1821 it dem Geselscatpertage, ene ehiscten konm eus dn der cege deehen 8 8““ Frs Keubacher d der Max i i umeister, ier i ute eingetragen worden: 1 1 3 8 nlichen Unternehmungen un or⸗ een 29. Januar 1921. v1“ „ 1729 8 0 Esch, Käl⸗ sellsch iesern 4 8 Dtto 8 3 8—1 en. 9 82 —2 S. 81.s Getränre⸗ Prrnaesteg edse eban Saehe. üg fabme nee dressn aae 1 93 Kappeln, Schlei. (1I7289 bege in das Handelsreziftl uce 2 88 19deg, neneJest, rt nc 8 E 1e. a-ees, anae Se 885 Eidfeht Hendebstandcz Fer “ 2289,,e 12 8 2— Leipeig erling, plom⸗ Industrie Gera⸗Reuß Hugo Bergner 1 8 8 85 155 . IJn das hier geführte Handelsregiser n 2. Februar 1921 bei d irma: tretung der Gesellschaft sind nur je zwei mitglieder ist für sich allein berechtigt, die d 3493 . 3 3 “ iagen eur, Dresden. Kommanditgesellschaft. in Gera. Inhaber: Kaufmann Hugo bvertreten Pmöctige ist. AAlktien ksllschaft Der Gesellschaftsver. ist Bunter Nr. 194 neu eingetraga 0. 108. Pr. 8r Firma: Gesellschafter emeinschaftlich ermächtigt. Gesellschaft .Die bisheri el Gem 11 Ih. Kirceer,s üpr. weron 7. Inbader⸗ Fartenbanmeiste Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1911 Bergner in Gera. Angegebener Geschäfts., Halle, den 3. Februar 1922= 1l. ftrag ist am 30, Juli, 1920 festgestellt. Fea Pet r H. C zllfen Jordan Janh Ses.,üech, erresearse, ae S7 dee Firma „Mobert Cart⸗ Vorst dhann halegrrretan, Fie atenag, gesgeh dersenshasz mtenereschreneige Ott Segnendin 2I1 begennen. Cs ist ein Kommanditist vor⸗ eig: Mineralwefferfabrik, Verteieb von B¶Das Amtsgericht. Ablellung 1kz.. Nach thm wird die Gesellschaft vertreten, Frma Beter d. Callsen, Jorden ene aeesast e., Dem alu. Aa der Bamaäbles, wnh as Int Sarer na Panf Derdgeh, ane Eabenshchsn ser Scü he Fimm dür ef lehee2 eaie es-g. dee⸗ den. Wein. Spirituosen und einschlägigen Malle, Saale. [117270] wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Kaufmann Peier Heinric Caller aegg it 8 Schnaß in Charlotten⸗ haber Kaufmann Robert Carl, Köln ihr Amt leberger 2 e Vor⸗ vohin, der Sitz der Firma vom Essen laffungzort: Kömigsberg i. Pr. Löben. 4 Nr. 3073 die Firma Edmund Koch Urtikeln sowie Biergrobhandlung. In das biesige Handelgregister Abt. 4 sonen besteht, gemeinschaftlich von zwei Jonda 88 Prqais egit a. „ J. Alase e, ieng ecerwerrn enante nbereleht. e neuez Zor verggni veeJsasseneneme helte. Segogese 20 Sesenerse gers Weceer zabrih hergtechwisscher und elekmo. Gera, den 7. Febrwar 1921l. Nr⸗. 2044 tst bente hei der Firma vendoiph Vorstandemgliderm Ker von einem Jordan. „t iicht gappeln, Terggaic ie. Saeefer ugasenrhäronee Rösme san ata dheten glehh me hann dei es n Zestshehts ger Rühr, oeh vachs; n einchesen ge technischer Maschinen und Apparate, Thüringisches Amtsgerich. Weiske in Halle eingetragen: Dem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit den 29 Januar 1921 8 1117291) Timsstraße 28, und als Inhaber Ingenieur Blaudac Fabrik 27 Geld , Ge Nhlans Fütbete⸗ Die Hesellichaft ist befugt. Nr. 3327. Franz A. utenberg. Essen⸗Rnhr, und als deren Inhaber Slei Sa Kaufmann Rudolf Weiske anter in Halle einem Prokuristen. Zu Porstands⸗ RNBN wveblleeerrsoen in das Handelgregister Abt. à Hermann Schaeser, Koͤln. Dem Fritz des Unternehmens ist fortan; Aire und ensge . - h8 8. eargesseefact: e⸗ Ver Edmund Koch, Obering Essen. eiwitz. 2 1, ist Prokura erteilt. —— smitgliedern sind ernannt: 1. Dr. phil. Kappeln, Schlei. (C1I7es 4. Sebruar 1921 Nr. 1938. Helene Küchenthal, Köln⸗Ehrenfeld, ist Prokurs Verk⸗ 8 2 Derst Ihnr ve Be⸗ bei erwerben, sich an folchen Untermchmen zu Kollegienftr. 1b. Inhaber: Franz Albert A Nr. 3079 die Firma Kloh & Stocke⸗ .ne eb Handelsemgister Abteilung alle, den 3. Februgr 1921 88 Friebrich Her ins, Generaldirektor, Berlin., In das hier geführte Hande lercdiser ilter, Kiel. Inhaberin ist Witme derreisr 1 t 7 Di, cdne 5 Erreher⸗ betejligen und Zweigniederlasungen zu Eö— Königsberg i. Pr. vranb, Essen, wnd als dien Jrtaebe⸗ . 22 ist bei der Deutschen Bank in 2 Eht. Abteilum:g 19. 2., Heinrich Brückmann, Generaldirektor, ist unter Nr. 122 ber der Fima Zlen Christine Mexie⸗ Wolter, geb. Fir 9129 di Dr. bresubh ung von Oelen und chemischen Erzeug⸗ errichten. Stammkapital: 60 000,— . Nr. 332 Viktor I. Nieder⸗ Iofef .g. erlin, Filiale Gleiwitz in Gleiwitz, Seerles. beilua 19. Charlottenburg. Als nicht einzut öbelfabrik llletamm. e. geb. r. ie Firma „Dr. Ferdinan nissen aller Art sowie aller der Oel⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Inlius Lampfer⸗ lassungsort: Königsberg 1. Pr., Hinden⸗ -11“ 2 2 e 2—42 er 8 ; 2* 2 9„ 9. . 6 7 82 2 8 4 — g eingetragen 1* as hiesige Han Mercsister Abt. A zerfällt in 100 Aktien, je auf den Inhaber folgendes eingetragen nnlh Preußer, Köln⸗Kalk. und Verlauf von Maschinen und Koln⸗Linbentbar ie Fenre rtn en, benn 8 28 .28
Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die worden: Di A— 1 18 1 “ JFanuar 1921 be⸗ ionärversammlung vom ist heute unter Nr. 3043 die offene Handels⸗ und über 10 000 ℳ lautend, die ür Der Kaufmann August Hei ee !9 Handelbregi I Ar. il die offene Handelsgesellschaft Gegenständen, die den unter! genannten Maßgabe erteilr, daß er in Gemeinscheft
Gesellschaft hat am 25. 1 1 1¹ ft 29. November 1920 hat genehmigt den gesellschaft Engelbert & Pietsch Groß⸗ Nennbetrage ausgegeben werden. in Klinkenermühle bei Oldesloe ist aus F. „Sesterheun & Reusteck“, Köln, ecken dienen, die Beteiligung an mit einem Geschäftsführer vertretungs Irma Weif burgstraße 22. Persönlich haftende nternehmungen sowie der Abschluß von berechtigt ist. Gesellschaftsvertra .-s
onnen. g A. Nr. 3080 die Firma Essener BeSschmelzungsvertrag vom 20. November handlung elektrischer Bedarfsartikel Vorstand besteht nach der Bestimmung des geschieden und der Ingenieur Heman mn ee. Sen Kön Lüthje in Kiel an seiner Stelle in 1 gt nit 5. 8. Gesen.⸗ Gesellschafter: Ingenieure . Sester⸗ Rechtsgeschäften aller Art, die zur Förde⸗ 15. Novbember, 1. Dezember 1915 und Geschäft als pers
920, 25. November 1920, 24. November in Halle und als deren persö lich haftende A Kiel Kohlenkomtor Leopoll Hoppe 4, Cg⸗ Ha . önlich haftende Aufsichtsrats aus einem oder mehreren 5 : Essen, und als deren ber Lecpolr 15223, 26. Norember 1920, nach dem auf Gesellschafter die Kaufleute Max Engelbert vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Firma eingetreten. Letzterer und der 2o chränkter Haftu 8 b b Di — hrere ingetreten.
ppe. -eeee 5 8 2. Mar Sehe de ncgie⸗ E“ 3I11“ üshds 2 Hoele. 8 “ Vor⸗ ücen Witheim pfehie 38 Wanene 7 . Fess der Hehensan. g. 8288 1e Die EbEEEE —— Usent Find ne die E⸗ hlschafter f. Fehrer -,.e,e
elle, Prokurist in Kommandi tsche *., 8 m 1. Fe⸗ stands erfolgt durch die Gründerversamm⸗ setzen die Firma unter dem Namen 13 , 1 3 in „9 8 seden Geschäf Dee &i 1 veis
gelsgase Die Geselschaft Witie⸗ dieser Hö gser⸗ und unter Aus⸗ bruar 1921 begonnen. [lung. Die von der Gesellschaft aus⸗ .. arstens, Möbelfabrutl es Gesellschaftsvernage ge⸗ wene. Se⸗ — 84 een „. öS eee i Pr ddes Eficszübaen Die Firma lautet jetzt: Hellios Handels⸗ 27. Jannar 1921 begoanen Es 1 a⸗ 8 uß der Liquidation übertragen wird das Halle, den 3. Februar 1921. gehenden Bekanntmachungen werden in Wagersrott, Inhaber: Pfitzuer Gü g 1Ferevsebas ist um mächtigt. schaft“ 1 E. Be. 2s ö
I“ ersoen als Ganzes fer Attiengesell./ Das Amtsgericht. Abteilung 1u. den Peutschen Reichsanzelger- eingerücan 1üasser fott, me. 189 000 * ebös. Zum er 878 die Firms „Heon Gaillarb“, hilt 2 8s hei der Firme Sageh Königsberg, Pr. 129s. Ki er 78, Oredeme at. Tesenb 921
I Fesnser Firma Han⸗ 1 ane, gasie. — [117272] Die Aktionärversammlung wird durch den Amtsgericht Kappeln, den 2. Februar ehaen ge⸗ 1* b2 h e 5 ris, mit Zweignieberlassung in Koöln. Nüͤhrmittel⸗Gesellscha mitbejchranr. Hanbelsregister bes 2. mtogerl 1 — Osedeutsche Eerse.
Zen 1enn. on ter Haftung“, Köln: Kaufmann Paul N. Könissber, 1. Pr. Feenes, nn 18. wer
bei
4A Nr. 3081 die Firma Heinrich 8 b Schuh, Essen, und als deren Indat —3 2 in Soih in Firma In vas hiesige derdelarraise Abt. 4Aufsichtsrat oder durch den Vorstand Kempten, Allgün- Lewcsrer kann die Gesellschaft wer⸗ ödienstraße 3, unter der Firma „LEon ter riva Gotha, Nr. i mittels einmaliger Bekanntmachung in . Gaillard Filiale Köln“ und als In⸗ Gesler ist als Geschäftsführer abberufen. Eingetraͤgen ist in teilung A am 1921 ist die Satzung geandert. i Nr. 247 — Am 28. Januar 1921 bei Nr. 392 —
Heinrich Schuh, Kaufmann, Essen. 3 2 in Braunschweig 1848 ist heute bei der Firma Münzer Fer. mmme istereintrag.
4 Nr. 3082 die Firma Angust Mann 12 b FSee 5 ; & Co. in Halle eingetra 875 Inhaber dem „Deutschen Nöichamge er“ einberufen. enedeecaisgfa Ung mitte Amtsgericht Kiel. haber: Loon Gaillard, Kaufmann, Paris. Nr. 3170 bei der Firma „Helios, 27. Januar 1921 1 & Co., Hauptniederlassung in Barmen, iiev. -4& wester be⸗ der Firma ist jetzt aufmann Karl. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche err Gefellschaft mit vefetreans — Dem Friedrich Jacques Freund, Köln, ist Lrss Compagnie Aktiengesell, v. Gizyct A Schröter —: Di Dresdner Bank Fili sberg e. en eela n aner dg. Seadan HTog, Feeess berböhen um Grube im gtehekt Per, iicermeno aen 1c as eehe och ee ta alb he. Befta g. eehnfte e he 8e6e0 ee Hanzelhrevister abt 119720] fürn pger ieh, zer Jreigmiederlassang schafte, Foln:e Dürch Beschin der iin des Alczenden Schsewciber ni eer Deehner Genade sr am es gen „August Mann & Co. Zweignieder⸗ . 8 . einer Aktiengesell⸗ veefen hei Geschäs emrer Handelgregister .4 Kë ilt. 5 1 p d ansgeschieden. Geogg Brewer de zasange i Eßen em Lis ern sn. veach,hehhacgen, u,d femer Sch, dns gmiehn 8 Rrehse ne dee edes. het Ln gengene. er 1echl e; seheshg⸗zazes rache 1oser . as — Fageendeoseeie benn Eeeshenn ——
Neerewigi Das Wensckepne üceen arl Grube auß sen. Die Bertin Etegut. 3. 8e. phi. duden Sefellschafters durch Beschluß, des 1. e hen 9 ur ist als persönlie en ells verändert worden. Die durch Beschluß gesellschaft. Fleischermeister Grun. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be büeeee 8F. 5-Penn 1 12e2 100 900 do Smtsgericht Gielwih befere vehc dencecen dage I“ ügeee ℳ Frarzurht vr Seaen 8.eSe nlm S 8 vügrcrereeenne⸗ geken Fir W] ind nd Rermerbelscesrihlasen he 1““ “ 8 fnnt. 31. Jamnar 1921 bei Nr. 78 — Handelsregister B Nr. 198 vom 28. Ja⸗ Gleiwl gxlo une r Ben dem Cr⸗ .earann in, leute Emil Jobst und Gottfried Berclltanes bes als persoöalich haftende Gesell eim. höbung venpen — Hereg. Er ist pon der B Ir. Otventsche Eisenbahngefell Hendeeeee. 7 letwitz. [117264) werber Karl Erube wievererteilt. 88 on Mayer zu Berlin, in Kempten als ewöhnliche 6 Bank. und Kommissions⸗ getreien. 2 Kommanditisten sind neu ein⸗ Grund beträgt nunmehr Gesellschaft ausgeschlossen. Die Dem Ludwig Ziehm in König f 21 ½ . Seee Lis. lens⸗ 8 In das anbelgregister Abt. B Nr⸗ 79 Halle, den 4. Februar 1921. Uhümerbor. Ven Festen. es cest schaftsfa vvn 8seIaubeng der Mazgases 12 er Geschäfte in allen getreten und 1 Kommanditist hat seine 8 000 000 ℳ. Ferner mlrd bekannt⸗ schaft hat am 20. Januar 1921 it Gesametpeckere⸗ 5 b. e ——444
mtsgericht Fleusburg. Fichern, nn 22q „[marle, Saale. 1117273]] Fürst von Donnersmarckschen Verwaltung trefung 6 8 8 . Jannar 1921 fesc n ägt den : 1 Herehtie ööö npesh teeen Te 5. Licset Lercges ar de⸗erseih, eger geage ag. ea esn enähns Secon 61). vestreras beriaee r eehe Ehe ba8ge e re e dieree⸗ene ie Sdhg an⸗ eee mdce Be Ke 7 sere, eerdr
Eintragungen in das Handelsregister A worden. Gegenstand des Unternehmens ist heute unter Nr. 3044 die Firma Karl deck (Oberschlesien), 3. Kaufmann Kom⸗ mtogericht (Registerge krien zu je ertzer Pebeime. Mlenner ienrat. Dem Ha : Durch Gesellschafter⸗ i b 82 19,2 —₰ am 4. Februar 1921: ist der Betrieß einer Druckerei sowie Her⸗ Erge in Halle und als deren Inhaber merzienrat Dr. phil. Karl Goldschmidt zu — Aufschlag von Johann Rosen, Hans Fu bes vom 22. Jannar 1921 tit die 2882 — 8⅔ . 82 “ — 1. unter Nr. 1271: Firma und Sit tellung und Verttleb von Zeituagen den der Elektrotechniker Karl Erge in Halle Essen (Ruhr). Von den mit der An⸗ G 1n ausgegeben Reuter, Joset Jungbluth. Richard sfrank. Gej st aufgelöst. 3 Seeecüc Arihur 89 2,8⸗ rrisleefelb. Firmen, Zeitschtiften. Wie GCeheufhen itt be⸗ Axe. 4 Schrag. 1888 ge dunge per HEilhc ca, iegereschten AFegs Seees henn 88 der Ge. Köln, ist Gesamtprokura in der ise öln, ist Li tor. 1 ¹
2 v* 2 4 2 „ 5 5 8 on 3 Z.: i jed derse s 8 1 Freer Sesbergänslts Arthar Christian kegeigt, gleichardige ober aniche Umer. Siz Nnashece hcleln 1. ne s Porstanzs und des düane erccagtenn Zeccönung won gve erweilt, doß seder derselben zusammen mit Nr. Zasd dei der Firma „g. 222
Evers in Harrisleefeld. nehmungen zu erwerben und sich an sol — antwortlich für den Ameigeꝛat Pentigten, zu denen die Vor⸗ einem anderen Pxokuristen zur Vertretung Gesellschaft mit beschränkter 2. unter Nr. 1272: Firma und Sitz zu beteiligen. Das n, ceee cen HMameln. [117274] rats, kann bei dem Registergericht Ber Dna;s e benrceder und deren Stellvertreter, der Gesellschaft bemchtigt ist. 8 tr 8 Köln: Die Prokura don Cuno
in. SDer Vorsteher der Geschfts ere ülr Nicolaus Friedrichsen, Flensburg. krägt 580 000 ℳ. (zeschäftsführer ist der In das ndelsregister A Nr. 100 i Mitte Einsicht genommen werden. ₰ er Vorsteher der in Deeeiha. Fear⸗ sowie die Filialvorfteber Nr. 4404 bei der Firma „Au ust Nulf Clansen ist erloschen. Firmeninhaber Kausmann Nieolaus Friek. Schriftstelle Abgif Schnenpeig im Prlslanr. belsder Gümer e lehentn d bei 986,,, Uancchtiaten au Frund Rachl.c. Abün: De. trnm ist Ceinders Zir. 801:
Heidelberg, den 5. Febenas 1921. „, A richsen in Flensbur Von den Gesellschaftern bringt der Ge⸗ heute eingetragen: Dem Kaufmann Arn Das Amtsgericht. V. Verlag der Geß telle (Mensgerirch dm enteilten besonderen Vollmacht in „⸗Otto Dittmann“ 3. unter Nr. 12 8 irma und Sitz sellschafter Adolf Schneeweiß folgende Geidel 2 Hamtel und Fräulein Martha melmatedt. —— Fescgens So Arntzen Köln.
.
in. d Der Vorstand besteht aus zweis Nr 5560 dei der Fimma „Dr. Otto Kurtzweil, Flensburg. Firmen⸗ Einlagen in die Gesellschaft ein: 1. eine Baumbach in Hameln ist Einzelprokura In das hiesige enp eeaiger 1 ; ruck der Norbdeutschen Buchdruc nüren Mitaliedern, die ebenso &᷑ Wnest“, Köln: Die Fefemn Adele inhaber Kaufmann Otto in Offsetvresse Nr. 7 mit pneumatischem erteilt. beute eingetragen die Firma Hermann Verlaasaastalt, Berlin. Wilheln
Flensb Bogenführer und allen dazu gehörigen Amtsgericht Hameln, 3, Februar 1921. Rennau in Helmstedt. Inhaber ilt der 1
ET,..“]