8 .“ 8 W “ 8 3 1 andsmitglieder sind: Imfereihesiher, mit undekersnn üb Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗] außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗] Main. Durch Beschluß der außerordent⸗ Frankfurt, Maln. [117169] schaftsbetrieb und der Erleichterung de. Vorst deneest ir eaereibesitet mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit mann Oskar Melckert vns . v16“ “ “ u“ ün owie die Abgahe von Elcktrizät vossenschatsgesebes und zechnet fär den, lschen Genefzalversammhung vom 2. No. Veröfsegtlichung BHeldauligf und Fördernng des Spechee Fehen SFeprer hüstcn Vrssecin Bih Fehe, sternSicece Watsleintegen; An 2eehe erchien geret Peh una Fer Garten die Jeichnungon de enserklärungen und Generalversammlung vom 8. Jannaz 1921 für Beleuchtung und Betrieb. Die Be⸗ selben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ vember 1920 ist die Genossenschaft auf⸗ aus dem Genossenschaftsregister. K a stsum . hesember 1920 Lehrer Wilhelm Krull in Ostingersleben, rhsseschiedenen Vorstandemitglieds Fritz Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstande Heichaungen des Vorstands erfolgen die Haftsumme auf 500 ℳ, der Geschäfts⸗ aanntmachungen der Genossenschaft erfolgen verbindlich in der Weise, daß mindestens gelöst. 11 Nhein⸗Mainische Spar⸗ und Dar⸗ krrich se ie ’ Uer Ges äfrägt 500 ℳ. Der Vorstand vertritt die Genoffen. Fricder⸗ ist als Vorstandezmitglied bestellt: mit liedern wurden gewaͤhlt: Kriminal⸗ Zese mindestens zwei Mitglieder; die anteil auf 50 ℳ und die höchste Zahl der unter der Firma in der „Schlesischen zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma Zu Liquidatoren sind bestellt die hier lehen⸗enossenschaft, c. G. m. b. H., Die “” Lanteile iß schaft gerichtlich und außergerichtlich ire Wandrich: Walzer II., Waldarbeiter in wachtmeister Paul Pernans Sschh 2 geschieht, indem die Mitglieder Geschäftsanteile auf 300 erhöht worden EEEb des 1“ “ bin⸗ 888 Stener Valentin Liebmann Fehkran. 828 e 88 1.es. * I Dabert anicdean den ihm durch das Genossenschaftsgesetz Keier lche. den 31. 3. Boddinstr. 25, und Schlächter Emil ihre Namenzsunterschrift bei⸗ 18. Renhaldensleben, den 29. Januar in Breslau. Die Willenserklärungen des zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer und Julius Müller. ürfle ist aus dem V zusgeschieden, sind O aue, Karl d Georz ilten Befugnissen nschaftsgeset slautern, den 31. Januar 1921. sen in Berlin’⸗T Ftagter Emil Pan⸗ füͤgen. e 21. Das Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. die Berufung der Generalversammlung Frankfurt am Main, den 15. De⸗ an seine Stelle ist durch Beschluß der giern Fe in. Großkugel. de Feilfin Hefug ssen und zeichnet für die Das Amtsgericht — Registergericht. Alnigswusterhtansen detci9 e⸗ ti Dis Einsicht in die Liste der Genossen naassg a 5 — Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ und Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ zember 1920. Mitgliederversammlung vom 17. Januar Be anntmachungen erfolgen unter der eeee ; — ber 1920 „ sjist wa rend der Dienststunden des Gerichts Jen er. [117197] gli 8 1 schrift stä j 8 B mte Lu Wert na der Genossenschaft in der 2„ 2 Die Zeichnung der Genossenschaft ge⸗ Karlsruhe, Bade — zem ed tatt Eintragun das Geno 1 glieder der Firma ihre Namensunterschrift stände betr., die durch öffentlichen Anschlag 1921 der Bankbeamte Ludwig 25 Firma derc 88 hchegte ei G er Land. scieht in der Weise, daß die Zeichnenden. In das Geroffensch — 1117182] Das Amtsgericht. le⸗ 8 12 15 8* ms 18 eelesschefs. beifügen. Der Vorstand besteht aus: und zu unterzeichnendes Umlaufschreiben in Frankfurt a. M. zum Vorstandsmitglied . 2. Sen 0 8 chats de Previn ie Namenzunterschrift der Firmm den O.. 16 1 n gdesee ister Band 1 vüs eheg .Sera. oitz, 88 .Januar 122= 1. 5 “ 82 bei der Gustav Fersterra, Adolf Weiner und Carl erfolgen, werden unter der Firma des Frankfurt, Main. [117164] JJ Eöö“ min ISeS; ü br Fim — Genossenschaft beifügen. verein Spön, e. .h E g Wn Pehnessenschesis 1Sne⸗ as Amtsgericht. ööe“ 272 1eg; 1 82 Sobirev. Das Geschäftsjahr läuft vom Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Veröffentlichung eA vlbteids 8en16. —. Zie Willenserklämungen des Verin Die Zeichnung und Willenserklärung Spöck eingetragen; Ernjt Leoroid on Nr. 5h zin 8. ossenschaftsregister unter Ludwigsburg. 81t6703] des Malermeisters Johannes Todt ü e⸗ 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. aus dem Genossenschaftsregister. Das mtsgericht. g 16. Sra durch mindessens zwei Mit stans für die Genossenschaft muß durch min. heinz ist aus den ee orsand 85 d Hof. . . Phernagegen Fozialen Arbeits⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Maler Emil Rahlf * NFeums sn 8 scie btsstenichesganiennee 56, tneissenchent deafengeßßt Varsands henen wen Frentisa24a., ag rranwrarge, gae. vA(rg no. de Jeitznun, wesaiest, den des 0n dren Pit c gicadaniteder chlgen, 3n e en Stche is geeveid lanzsst F. Schae üer selrehe vceae eese grenaerdün de,zem ariehens. der Fersang gesdüa “ t An. 8b ZIu 8 8 8. Lrankf — f stenschaftsregister i sieder ihre R A. 2n ie dri über Rechts⸗ irt, Spö IWEö — nverei 1 o. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist mitglieder sind: 1. Ohrner, Thomas, ümgegend ec. G. m. b. H. Frankfurt In unser Genossenschaftsregister ist heute siifee ihr. Reamenzunterschrift der Fimn vemn se hittens gen onenj gegen der Rechts⸗ Ehepit, ephs, 88 Vorstandsmitglied worden: Karl Gohlke ist aus dem Vor⸗ Genossenschafe 8-eeee Amtsgericht Nenmünster. während der Dienststunden jedem gestattet. Landwirt in Demling, Vorsteher, 2. Weber, am Main. Fuhrunternehmer Gustav bei Nr. 22 Podelziger Spar⸗ und Peeden 8 Seg. 2 g2 Gnfiß Die von der Genossenschaft aushab Karksruhe, d Pir. 8g gewählt. stand ausgeschieden und an seine Stelle Haftpflicht, Siy Hoheneck, eingetragen: Neustettin. [117198] Amtsgericht Brieg, den 28. Januar 1921. Andreas, Landwirt in Demling, Stell⸗ Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene der Liste der Genossen ist in den Dien⸗ ihe, den 5. Februar 1921. Hermann Strehlow, hier, getreten. Lands⸗ .h -*. engetragen: NInseeeen. .oebe e Iü17lg g —— vertreter des Vorstehers, 3. Schäringer, An seiner Stelle ist in der außerordent: Genossenschaft mit unbeschränkter stunden des Gerichts jedem gestattet. N EE en e elgen Badisches Amtsgericht. B. 2 . den 25. Januar 1921. Amts zember 1920 Uree. beg S heute bei Nr. 14 5 pres en, ist 5 andwirk in emktna, 2, dinber, i 8 1 zuli ftpflicht; . ingetragen: 2. Februar 1921 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ih esenseesgen ihh ericht. 8 8 *zember 1920 ist an Stelle des ausgeschie⸗ be . dHallenthin⸗Persfan⸗ [117155] Leonhard, Landwirt in Demling, 4. Linder⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Juli Hoaftvflicht in Podelzig Fingetragen. c. dc Fnae, edl. ichnet von mindestens zwei Vorstante. Kenzingen. 111718 gericht. denen Vorstandsmitglieds, des Vorstehers ziger Molkerei eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute maver, Josef, Landwirt in Demling, 1920 der Kaufmann Fri Battenberg in An Stelle des Emil Tietz ist Ernst Das Amtsgericht. Abteilung 19. 8b EE A. fsch r ands⸗ Im Gecs eischaftsregister wud⸗ 3] Ieeauma.. — Gotltieh Schasern pie E Pe nossenschaft 2is Fe eaber 855 unter Nr. 25 eingetragen: 5. Ludwig, Max, Landwirt in Demling. Franffurt a. M. als Vorstandsmitglied Eisold in Wuhden in den Vorstand ge⸗ ean P ten Unter dessen B rat aus⸗ der dure Ulensch 8 nrbe heute Darlehenskassenverei 1 Bauer in Hoheneck, als Vorsteher i [pflicht zu Dallenthin eingetragen: Be⸗ E165 1“ Deichstant, den 1. Ne⸗ ba q11141616A“”“ 3 1 1 serzeichnet. getragene Genossenscha un⸗ eltshausen. Aufgelsft zurg. eschluß en 4. Februar 1921. gißer, Hermann Ramson aus Gr. m. b. H. zu Cloppenburg. Gegenstand jedem gestattet. Eichstätt, den 1. Fe⸗ händler Peter Lauinger, Fuhrwerksbesitzer Das Amtsgericht. Nr. 123 ist heute bei der Bauan n gs cr orderlichen Bekanntma cungen beschränkter Baslenschet, mith un. . Generalversammlung A. 4. Seschla N beehreg gicht FIprerrern Bhüteuci 8 a den Je aus⸗ 1 1919. 1 mtsrichter Frhr. v. Woellwarth. e en und an ihre Stelle Gutsbesitzer
8 ist di ins qeber⸗ 92 Has 2 icht. K Lingenf ide in Frankfurt — führungsgenossenschaft, eingetra n B r 8-ns wersam 1 des e“ 82 die bruar 1921. Das Amtsgericht 8 ingenfelser, beide in Frankfur TTbö H1I17I] grupgesenrrsan⸗ bescheiuget . — gselgen im „Bienenwirtschaftlichen Zeer heim eingetragen, Fhauidatoren⸗ Tim n.- eraccs V segieden n 8seg e 1 üeen r v sfäleung dnn Eitorf. 1117159] Fraukfurt am Main, den 16. De⸗ In unser Genosseuschaftsregister ist bei pflicht in Halle, eingetragen: Bekant kalblatt'. Beim Eingehen dieses Blattes „Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Bfuenh, Neuhub; Eder, Alois, Bauer, Magdeburg. [116705] Remten g r Dallenthin und die Mitglieder, ferner der gemeinschaftliche g.In unser Genossenschaftsregister ift beute zember 1920. der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ machungen erfolgen söst nicht mehr in Füt 88 Küch nächsten Generalpersammlung Weerin Zare und Varlehensfäffe. Der be zabsat den 29. Januar 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Kl. Ballenthen gewahs “ Einkauf von Rohmaterialien, Werkzeugen bei der unter Nr. 10 eingetragenen, zu Das Amtsgericht. Abteilung 16. schaft Korbmacher Ein⸗ und Ver⸗ „Deutschen Genossenschaftsblatt“ sonden der „Deutsche Reichsanzeiger“. jies zweckt insbesondere, seinen Mit⸗ 2 9. Januar 1921. eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und den 3. Februar 1921. Das A 322 und Halbfadrikaten süͤr den Maler; und erchecen erllterten Genossen schaft: I“ kaufs⸗Genossenschaft für Fürsten⸗ im „Volksblatt“ zu Halle unter der Firm Per Geschaftzanteil eines jeden Ge. Aebern die u ihrem Geschöfd KHer Das Amtsgericht. Dartetznskasse Fermsvorf. einge⸗ EEEEE Lö“ Ablaß derselben an die „Herchener „Bezugs⸗ und Abfat⸗ I b-egs [117165] berg a. O. und Umgegend, einge⸗ der Genossenschaft, unterzeichnet von ni vossen wird vh . 8 festgesetzt und muß h“ nötigen Gelöptitdel Landshut. [1117180 tragene Genossenschaft mit be⸗ Oppeln. [117199] Slieder . genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 6 b n u ister. tragenen Genossenschaft mit be⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder. ba eingee 1 888 en. 1 nngf e88 8 5 icher Ferrassege Genossenschaftsregistereintrag. V. I. 25. schränkter Haftpflicht in Hermsdorf, In unser Genossenschaftsregister ist bei EEEB“ erfolgen unter noffenschaft mit 1;-Se; “ & em e.e 8 schrankter Haftpflicht zu Fürstenberg Halle, den 3. Februar 1921. 9 r. 8; e bis zu fünf Ge⸗ die Ankane ees 82 7 beschaffen söͤwbie Bilsbiburger Volksblatt e. G. m. daß nach dem Beschlusse der Generalver⸗ dem unter Nr. 13³ eingetragenen Com⸗ er Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Pichr, Nha g sah grs 68 rch 88 1 b ben⸗ A Buchdrucker a⸗ O. jolgendes eingetragen: . Das Amtsgericht. Abtellung h hbaeef ame wird 8 erseichters tiesenden Gelder zu 5. H. Vorstandsmitglied Adomat, Max, sammlung vom 13. Januar 1921 die Be⸗ Prachtschütz’er Darlehnskassenverein, S. beibe. Verf facs e- 8 * Ma 8 2 ül . H ü dn⸗ au Het 8 8 4 I 8 88 Vorfband Der Korbmachermeister Karl Rönack ist mamel 1 ‚ie Sehe iha p. beif auf 200 ℳ für dun Herbeifüh u siesft Weise ‚sowie ist durch Ableben ausgeschieden. Als stell⸗ kanntmachungen in den Genossenschaftlichen I Genofsenschaft mit un⸗ Nordwestdeutschen Handwerkszeitung“ in dem ve ausgeschie Koß⸗ vpefelbs . schied hardenr seiner Stelle ift der aus dem Vorstand ausgeschieden und für n. 0 111779 einen K7. Lg. ei bkestgesett. E die g Gerigg eeignster vertretendes Vorstandsmitglied wurde ge⸗ Nachrichten des Verhandes der Landwirt⸗ beschränkter Haftpflicht, Compracht⸗ Hamburg. Stelle der Ackerer Heinrich Kohten daselbs Rei be v c. Ehri Ung ffel i „ ihn das Aufsichtsratsmitglied Korbmacher⸗ ůt2n as Fiesige 8 enossenschaftsregiste 8 8 1 ha G jahr heginnt mit dem Ede; ge⸗⸗ 6 Verhältnisse der Mit⸗ wählt: Brandhuber, Paul, Wagner⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz schütz, hhes eingetragen worden, daß Haftsumme: 1000 ℳ. Zahl der Ge⸗ gewählt worden ist. 8 Messinggiezer 11- *½ S 11g in 8. meister Ewald Ziegast als Stellvertreter ist unter Nr. 57 heute eingetragen zi 1. Juli. 2 en et mit dem 30. Juni. n 8 leder Hinsiche zu bessern. Be⸗ meister in Haunzenbergerföll. Sachsen und der angrenzenden taaten Johann ditschke aus dem Vorstand aus⸗ vh teen eile: b. Eitorf, den 3.; ebruar. 1921. heim in den Vorf⸗ 68 gcen vee. bis längstens 15. Mai 1921 gewählt. Gesslünagige landwirtschaftliche Im ü ng. g- auf das Statut vom 88 2. zungen der Genossenschaft er: Landshut, den 31. Januar 1921. in Halle a. S. erfolgen. sschieden und an seine Stelle der Bauer Der Vorstand besteht aus zwei Mit. Das Amtsgericht. Abteilung 1. eaben ha CCqqqöI 19 üFEssers ag. O., den 29. Januar 1 böee,een Ter hea 1- e hingf wjesen. welches sich folg enien gkats he der enoenschaft Das Amtsgericht. Mag df vurg. vn * Fe tugy 1921. Nhen eds in Genprachtsca⸗ zum . weS . 3 es ,h. eF B Ventper In. ; ; 921. MSA-“ 8 en⸗ 7. e. den ea4, hen Bauern⸗ ““ 8. as Amtsgeri . teilung 8. vorsteher gewählt worden ist. EEEEE Baro Egsen, Ruhr. [117160] Das Amtsgericht. Abteilung 16. Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht l Die 8 der Liste der Genossen ist “ Feedne Das Geschäftsjahr ae; ere b I117188] ete n⸗ den— eilung „ Amisgericht Oppeln, den C6. Jomden 18 Die Willenserklärungen und Zeichnungen 18 9 . “” Fcegen g ist am prankfurt, Malm. [117166] I 1— E..“ des Gerichts jeder⸗ faält mi Vestagsa leydersahr Feg. 9 Chetns vveeeene ö Hegnne, x Phenit⸗, Swehceg. sfurxda) folgen durch beide Vorstandsmitglieder 152920. Januar 1921 eingetragen; Veröffentlichun Gelnhausen. 1116685] fneb b 8 Se, gShe .S.- Sesteht aus drei Mit⸗„ ngsgenossen. In, das Geno EEEEET] 8 8
ih 2 morgungsGe Ichast; Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ ang 8* . 8 „Stephan Schwärzle, Landwir er. H 4* rr engenscheeerein, Sparkassenverein Oberlicehh b
lieder d ossenschaft; 2. — Karl Weis, alle in For 8. meister, e. G. m. b. . Die G eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ ssenverein Oberlichtenau, ein⸗ glieder der Genossenschaft; 2. Beschaffung Forchheit.. 5 e Genossen beschräntter Haftptlicht in Nieder⸗ getragene Genossenschaft mit nuhr⸗
Beifügung ihrer Namensunterschriften. 1 Das 8 jert vo getragene Genossenschaft mit be⸗ Shei schaft: Altenhaßlaner Spar⸗ und b 1 3 Das Statut datiert vom 8. Dezember schränkter Haftpflicht, Essen: Durch ur. b. H. Berkersheim. Durch Be⸗ schaf ltenhaß 5 landwirtschaftlichen Bedarfsstoffen Helmstedt. f117178) „Willenserklärungen des Vorstandeg er⸗ 288 elee. C veigt weimar heute eingetragen worden: An chränkter Haftpflicht betreffend, ist be lung 1 nuar 192 1 rdden: An 1 (Bflich F
7A 2 a „SFr g 5 von 1920. Beschluß der General schluß der Generalversammlung vom Darlehnslassenverein e. G. m. u. H. er. ) e . 1 Nfolzen Fses Worsh 3 “ 1 1 ß der Generalversammlung vom A 8 aller Art; 3. Absatz landwirtschaftliche Im hiesigen Genossenschaftsregister ist kolgen durch zwei Mitglieder; die Zeihnung versamn e 5 b68 die, Eibsicht zer sistedeer Eereöglen 8g- 9. September 1920 sind die . 1. †, 6. 8“ ö“ 1“*¹ ““ Erzeugnisse; 4. die Ausführung don Ge⸗ bei der Firma Barmker Gpehe bng geschieht durch Beifügung der 8 1 8 ufgelsst. Als. Liquidgtoren wurden die 81 fschiedenen Landwirts betne gin Ftrcgen 8 Ehaf is . 28 ienststunden des Gerichts 29 und 33 der Satzun betreffend Gegen⸗ Die zffentlichen Bekanntmachungen er⸗ § 41 des Statuts ist dahin abgeändert schäften, die mittelbar oder unmittelber Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene unterschrift von zwei Mitgliedern nnten. 92 orstandsmit lieder 87 Zehentbauer b di⸗ er von Gisselberg ist F-de⸗ gsn. 88 —“ ist infolge 8 Den 29. Heemßh 1920. 888 Migczedsche 9 stsn. gehen im „Nassauer Raiffeisenboten“ zu worden, daß der Geschäftsanteil nunmehr 18 Rhg. 9, er des eterhetnane Hannh 8 mit befchränkter Haft⸗ W sicht der Genoss 8öü. x13 beide Hafnermeister in 1“ bit Aham Crebe von Rleder⸗ Mütze in Oberlichtenaa in Mühenne den Nanz ersch. 1 ung und Rechnungswesen, geändert. Nach Frankfurt 9 ). Sie sind in sie mit 100 ℳ beträgt. G Verbindung stehen auf gemeinschaftle 9f in Barmke, eingetragen, daß an.. Finsicht der enossenliste ist Landshut, bestellt. b wählt. euße 2 9 1 Amtsgericht Seppenburs, 8 dem genangien Beschlu b sst Fegensban Fihnecdent 8 1““ 19 bües Hela betrünh. den 25. Januar 1921. 1— er eüsgtha 5 1 regethegen Herrn Wilbehn vihrend der Dienstftunden des F vas e S 1921. Marburg. Hnn2. 1 1921. Nontane Pulsnitz, am 7.Februar 1821 Pöbeln. 117156] des Unternehmens nunmehr, 1. die För⸗ Fin in der kür bis Süee — das 2 iccht. beträgt 500 ℳ für jeden Geschäftsan Behenroth in Barmke Herr Heinrich Buch⸗ gestattet. d gericht. 3 Das ericht. . 8 21. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist derung der wirtschaftlichen Interessen des Pfübgn sand, e 8- 8 höchste Zahl der Geschäftsanteise zehe ” leister in Barmke in den Verstche 6 Kensingen, den 28. Januar 1921. Lennep. l117189] Mülbeim, Rnhr. 17193] Luakenbrück. [117201] auf Blatt 10, betr. die Schußmacher Webwarenkle inhandels, 2. der Betrieb Form (§ 16), sonst durch den Vorsteher Gelsenkirehen. [116686] Vorstanse Heinrich Griese, wählt ist. Badisches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist zu der „In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist hente Rohstoff Genossenschaft Döbeln, eines Reichskleiderlagers als Beauftragte Plein zu zeichnen. Genossenschaftsregister Arbeiter, Wilhelm Schaper, Lagerhalter Helmstedt, den 1. Februar 1921. Köln. EX“ 1117184. Genossenschaft „Lieferungs⸗ n. Roh⸗ bei der Genossenschaft: Mülheimer unter Nr. 16 eingetragen: Imkergenossen⸗ WMraurter 86 besn⸗ 1 i .125 i 4. 192 Berkel. . zeichneten vrichts isn meister⸗Verei . „Genofsenschaft mit i nos — beschränkter 8 Schuhmachermeister Adolf Albert Hesse in stützung gemeinnütziger Bestrebungen nach steher oder seinen Stellvertreter, indem sie händler von Rotthausen und Um⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen . Auf Blatt 6 des hicsigen Reichsgenossen⸗ r. 275: Einkaufs⸗ vn⸗ Vertriebs⸗ Pflicht zu Lüttringhausen“ eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 400 ℳ des Unternehmens ist Hebung der Bienen⸗ Zoöbeln ist aus dem Vorstand ausge⸗ Beschluß einer hierüber bestimmenden zur Firma der Genvssenschaft ihte Namens⸗ gegend, eingetragene Geuossenschaft schaft, gezeichnet vol zwei Vorstanzemi. 3 schaftsregisters, den Eynsumbverein für genossenschaft Körner Rachereeeg. worden: § 39 des Statuls hat eiten Zu⸗ und die höchste Zahl der Geschäftsanteile zucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Die shieden; der Kaufmann Friedrich Wilhelm Genera unterschrift hinzufügen. 1 mit beschränkter Haftpflicht, zu Rott⸗ tiede in der 1rrerfaäh. Volkt, Hohenstein⸗Erustthalund Umgegend, händler, cingetragen⸗ mctfsenfittel⸗ satz erhalken. auf 30 erhöht durch Generalversammlungs⸗ Haftsumme beträgt 200 , die höchste Angust Burchhardt in Döbeln ist Mit⸗ Zu Nr. 97, betreffend die Firma Stop⸗ Landwirt Adolf Falk ist gus dem Vor⸗ hansen eingetragen worden. timme“, eyxentuell dem Deutschen Reiche eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit beschränkter Faftpflicht in Kenr.] ennep, den 6. Januar 1921. beschluß vom 29. Dezember 1920. Das Zahl der Geschäftsanteile ist auf fünf fest⸗ glied des Vorstands. penbergergemeinnütziger Bauverein, stande ausgeschieden, an seiner Stelle ist. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ 8eeege 88 Wenenfer ens dah e befteftüche 9 Hhesstein⸗. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Das Amtsgericht. FBehan 62 ura. denselhen Generalder⸗ Pleßt. 1“ “ shn. 1 8 8 8 9 Ernstthal betreffend, ist heute itt Irr “ 8 un hluß abgeändert. Gãrtne g , einge 8890 Verkauf von Futtermitteln aller N iegnitz. 117190] Amtsgericht Weülheimemuhr, August Mertens und Lehrer Christian
Amtsgericht Döbeln, den 4. Februar 1921. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ be, 2 2† 5 82 2 8
8 — 4 r Mechaniker Leonhard Gottlieb Bocher und Verkauf von Milch und von sonstigen 1 A2p 4 st h
57] schränkter Haftpflicht, Stoppenberg; in d vihe⸗ Produkten sowie der Betrieb von Molke⸗ zwet Vorstandsmitglieder erfolgen; deg worden: „Das Statut ist in seinen 8§ 30, die Papf⸗ cerir⸗ ertens
güee. Gen ofsenschaftsrellter 7 sc⸗ Stelle des ausgeschiedenen Josef ,he 58 gncen 79. Januar 1921. 85 Benr nmie de eschieht an die Ge⸗ Fehnn geschieht in der Weise, daß e, z6 und 50 abgeändert. Das Geschäfts⸗ Vereühfe tesumn 5 2. unser Genossenschaftsregister Nr. 11 3* den 1. Februar 1921. Landwehr, sämtlich in Quakenbrück. Die
Ii E Nonnen ist der Bergmann Georg Freund, 2l 8d terberkaufs. Die Zeichnenden ihre Namensunterschrist n ahr läuft vom 1. Juli des einen bi 1 GC 3 Sbar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein . MeAbeüv9. Bekanntmachungen erfolgen unter der Das Amtsgericht. Abteilung 16. nossen zum Zweck des Weiterberkaufs. Die Firma der Genossenschaft besstgen 2en 0 Juni des ge men bis zum Die Haftsumme beträgt 10 000, ℳ für G. G. m. u H. zu Kroitsch — ist München. 17194] Firma im Bi bi 1
Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die höchste 818 ser Genossenschaft beifüg Juni des andern Jahres. jeden Geschäftsanteil, die Höchstsumme. heute eingetragen: I. Neu eingetragene Geno agin latt. Das Stermirischa 1;..
bei der unter Nr. 7 eingetragenen Elek⸗ Stor 889 . * Stoppenberg, zum Vorstandsmitglied d. en 2 . 4⸗ trizitätsverwertungsgenossenschaft e. bestellt „ Frankrurt, Main liinien rägt 10 1 1 enosse 1 ii de⸗ 8 1 1 . 8 8 b Finsicht in die Liste der Genossen Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 1 — he 1 111“ Furtsgerit Seeestee hecfr darschatsdete sede er Milch⸗ waͤhrend der Dienststunden des Geriätt den 8. Fünne 1921. 8 b“ 8e Ag Stelle des alten Statuts ist das . 1. Milchabsatzgenossenschaft Salm⸗ 1920 errichtet. Die Willenserklärungen merkt 1.83 Geschäfts⸗ Frankenstein, Schles. II17161] uns dem Genossenschaftsregister. händler Franz Hegemann, der Milch⸗ jedem gestattet. gastr. — zb Köl va9 8 16 sen Niesen, Kaufmann neugefaßte vom 19. Dezember 1920 ge⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit und Zeichnungen erfolgen durch zwei Vor⸗ An Stelle des bisherigen eschäfts. Frankenstein, Se . 1117161 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft händler Johann Feßer der Milchhändler Amtsgericht Hameln, den 3. Februun 198 astrow. „1116696) öln⸗Lindenthal. Peter Brenner, Kauf⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Kroitscher unbeschränkter Haftpflicht. Sitz standsmitglieder, indem diese der Firma eiters Karl Müller tritt der Pfarrer In unserem Genossenschaftsregister ist der Friseure von Frankfurt a. M. Händler Joh ta ntlich . In unser Genossenschaftsregister ist bei mann in Köln⸗Kalk. Chriftian Hülzer, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Salmdorf. Das Statut ist errichtet am ihre Namenzsunterschrift beifü Di Wishelm Knieschke in Stenzig als Ge⸗ bei der unter Nr. 10 eingetragenen und Umgegend e. G. m. b. H., Heinrich eshtp, sünes fon⸗ Hammerstein. 18soe. Nr. 7, Amtsbezirk Rederitz'er Spar⸗ Kaufmann in Köln⸗Lindenthal. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 9. Mai 1920. Gegenstand des Unterneh⸗ Einsicht der Lifte der Hefene in . 6 3 wepene ng. fenehensfe sir; geinge. Frankfurt am main. Durch Beschluß banlet. Statut ist am s. Dezember 19200 ĩder Beamtenhanshaltspere deaen wühe artehnskassenverein; cinge⸗si Siatut vom 7. Januar 1921. Be⸗ beschraändter Hatsiehh, beensem engist, Cerichtung und Betrieß her Besihane 1s Gerichts jedem gestattet 25 d1. ggerich “ veschene. nc? Fossenschaft Ur. snitz der Generalversammlung vom 21. No⸗ errichtet etragene Genossenschaft mit he shegene Genpssenschaft mit unde⸗ ben Machancgen effolgen unter der Firma des linternehmeng ist die Beschaffung der Meilchsammelstelle zur bestmöglichsten Duakenbrück, den 2. Februar 1921. Düsseldorf. 5 K 1“ 8 Geschäftsanteil), 29 und 3 r di selb Vorstand sgehen, unter stein ist dur⸗ eschluß der Genem hen⸗ 4 e au 1 ,g orderlichen eldmittel un ie hen. T 6 achun 8 “ 8 G ste. Ferags Knaseh z Briesgit afs dem gaf. Se eääͤndert. 1““ verf 0. Oktober 1920 Mamuard und der Besitzer Eduard Kla⸗ wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Schaffung weiterer Einrichtunge Genossenschaft erfolgen unter ver von Ranis, Kr. Ziegenrüek. [116710] .e. 1““ 1uu.6“ stande de. 8- seiner S Franffurt peräx Main, den 20. Ja⸗ “ 22SS. 1 8 veesmmlung, vone a0. enn Lehn vunn aus dem Vorstand ausgeschieden vnb Nennung desselben FAerehet. 8 Vören Förderung der wirtschaftlichen 29 hn zwei Vorftandsmitgliedern unterzeichneten i h as Genossenschaftsregister Seite 1 „Einkaufsgenossenschaft der Be⸗ n. Reesisüt Sl Exner zu Bries⸗ ate 1 nsachche sben Fr IG orstandsmitglieder. im Ruhestand Paul Bury, der geit - Psrigseschhr Sn ,S12 hes heschesrats, n . 1n. EF2 discer gemein⸗ EE11 85 a, ZöETö amten und Angestellten der Mannes⸗ rankenstein, den 3. Februar 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 16. Wenn die Bekanntmachungen vom Auf⸗ anwalt Kurt Gerlach und der Katgste Rollenthin im Schmiedemeister Eduard schäfsgjahr ist das Kalend e na]) Ge⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ beere dn Eh. ese. .i ndemktglteder r. d. Se, ein leles e 88 mannröhrenwerke Düsseldorf, einge⸗ erfr 112168 sichtsrat ausgehen, so geschehen sie unter kontrolleur Wilhelm Rohling, fämtlich v58 sbin den Vorstand gewählt ab * alenderjahr. Wfllens⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz brß reten die Genossenschaft und zeichnen Setge vv v ort * aß die tragene Genossenschaft mit be⸗ 4 Veröffentlichung “ der Firma Genossenschaft mit dem Hammerstein, bestellt. sind. gen des Vorstands sind für die der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen durch Beifügung ihrer Namensunter⸗ 2 Ranis, wau 2. u““
Fränk icht“ b 8 — Jastrow, den 4. Februar 1921 Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Betriebs und des laä dlichen G ives schriften zur Firma. Vorstandsmitglieder: schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Frankfturt, Main. [117162] 1 ; — Aufst FPnp die Unter. mtsgericht Hammerstein, 2 „ Februgt 8 8 dera lich, 1 8 und des ländlichen ewerbefleites nitglieder: 16 2h vemer 4680: cece, ersäand vhes im Genosfeesche saeagis dhe denn en calchefsenshäfetter sehnat des Ponsgengen des Wesschlrne den 17. Degember 1000. ,. Das Amisgerich heig anenieter, se ztaeden Hie zäf seneincatcit Zchmang d, di Be deseb Scsenneh, Setzog ie Saun I1“ 13. November . egenstand des im Genossenschaftsregister. 1 8 519; e Die Be be i h 1 ena. 117180] n-eehe 8 Mase d sonstigen rf, zmeier, en. 1172 auf von M aren und Gegenständen dere. . m. b. . Prankfur g. M. te 2 5 es J ich 3 rfo z in unser nossen egi isters i heute bei der Bguver ini⸗ J„ (. ; 1 1½ 8 1 . ½ Ing z 1 affung an 8 EI1u1“ 1. 9 eingetragen: Gemeinnützige Bau⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisee im Unter dieser Firmg wurde heute in das Faft en; Fhgegagee Serh nen. 8 “ des Vorstands bei der Fuhr⸗ und Handelsgenosess zung Dornvorf und Umgehung üns; .Nehcensict. Wrdir Fis. - Genossen die 2 kitglieder. 11“ ““ ist “ der Dienst⸗ arbeiter⸗Genossenscha „eingetragen 8 sroßen, und der Verkauf im kleinen an Genessenschaftsregister eine Genossenschaft mit dem Sitze in Frankfurt Püan erfolgen durch grindestens zwei Mitglieder schaft Grenzmark e. G. m. b. 9. 8f sztagene Gengssenschaft mit be⸗ jedem gestattet. stunden des⸗grichts Die gerichtliche und saßerverichtliche Ir. Besänceerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit beschränkter Haft die aö. ve t 2 1 mit Frftpflcht mit dem Sitze Dag Statut ist vom 12. Januar 1921. des Vorstanden die Zeichnung geschieht, ümhe eingetragen szrinner Haftpflicht in Dorndorf lengmtsgerich Köln. Abteilung 8 T-eN. 9. 2 Vereins erfolgt nur durch e ehs, c sfe Fasener ü8 2 LF Statut vom der, Genossenschaft erfolgen im⸗Deutschen in Frantfurt a. M. eingetragen. G Unternehmens ist: i ie zwei Milglieder der Firma der Schütze Karl Erdmann aus dem Neg eingetegen worden: EEEEE „den Vorstand. Genaeferin eeenre I“ . Gegenstand des Unter Reichsanzeiger“ und den 11 s Statut ist vom 17. November 1920. 1 Ereenfcd. ht Pesseceen 8 “ stand 4e., g und an seine Stel Die Vorstandsmitglieder Wedemeyver Königsberg, PN8 IIes) Amtsgericht Liegnitz, 19. Januar 1921. Hassekanse ens senschatt fürgassee⸗ nehmens: Uebernahme und Ausfübrung Nachrichten.. Das Geschäftsjahr läuft, Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Beamten und “ des Reicks Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Leutnant d. R. W. a. D. Wälfün md Elsmann sind aus dem Vorstand Genossenschaftszeghier Amte, Tindiar. [116701) eingetragene G6 nofe scha Htoreien, von Hauarbeiten aller Art, am Sitze un vom 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ stellung und Verkauf aller Heiz⸗ und der Länder, der Gemeinden und anderer mährend der Dienststunden des Gerichts Faber getreten ist. zsgeschieden, an ihre Stelle sind der Uesiehts zu Königsherg i. Pr. — In unser Genossenschaftsregister ist bei Ficeirae⸗ Haft elees mit be⸗ außerhalb sowie die Beschaffung der hierz erklärungen des Vorstands erfolgen durch Kücheneinrichtungen, insbesondere Kachel⸗ öffentlichen Verbaͤnde insbesondere durch jedem gestattet. 1 Amtsgericht Hammerstein, Konstrukteur Friedrich Corvinus in Jena Eingetragen ist am 27. Januar 1921 der unter Nr. 10 eingetragenen Unter⸗ Markus . Hat Bere Siß München. erforderlichen Baustoffe und Geräte. Durch zch 68 19 88 gens Eöb1. Gewährung von Vorschüssen an die Mit⸗ den 27. Januar 1921. nh ba Kesselschmied Oskar Franke in bei 8 112 In und Verkaufs⸗ schümmericher Wasserleitungsgesell⸗ sen Pis se gen uch 8. 28 ö Hüüe arbet ve- Fe 8. ee 8. geschieht, indem zwei Vorstan smitglieder WVand⸗ un ug; vodenplatten und Aus⸗ ider 8 Se 1 An⸗ 8 88 keh eass heesn ie wendorf gewählt. genossenschaft des R. d. B. (Reichs⸗ aft e. G. m. u. H. in üm⸗ Nar , den. eubeste lied men ausreichenden Lebensunterhal Fer Fiema, re Nameneuner crit gel, sthenng alle in diese Faczer el. iabane ns bassta en hihatsaen . Ieeees wergfferschefkeregiter ach he mgrvnrg. E.e. .e 79= Se; Pn e. Jamuer 1921. echeasge;vand zerzeager 98 ge g Leuze enecengen erzene he. Parstandamitgif , Lernann Wörer Gasfes sondern füch zur Berkämpfung fügen. Die Mitglieder des Vorstands sind hlagenden Reparatuxarbeiten sowie glle Mit; Verzinsung; sigen Gerichts ist heu Nr. 15 bei in unser Genossenschaftsregister itn Das Amtsgericht. Abtei 2. aliger Berufssoldaten e. B.) Steinstößer Hubert Pütz aus Unter Schüm⸗ den 5. F. d „ zur Hebung der Geldmitteln der Mitglieder zur Verzinsung; sigen Gerichts ist heute unter Nr. 15 bei 85 „Mieperelbschen Bank, eng a. gerich eilung 22 Landesgruppe Oilbrensen . G. 9. See c 8 üt üp aus Unter Schüm München, den 5. Februar 1921. Wohnungskultur und zur ö
Hermann Teichfischer, Louis Rovemgens, Hifnerarbeiten. Die Ausdehnung des Ge⸗ 3. Vermittlung des Ankaufs, Verkaufs, dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein 7 Vorstande durch Tod 2 “ 8 Heinrich Kroell, Karl Hensmann und schäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zu⸗ Verrehe gh Hemaltung von ” e. G. gc 8. S. S esehe eidbach tragene Genossenschaft — 8 1uf Nr. 45 Genoffor 9 181] 8 8. —: Brühno Kopphammel und Emil ausgeschieden. In seine Stelle ist der Das Amtsgericht. 8 I1““ beitragen. Sie will daher Albert Schwär, sämtlich Kaufleute in gelassen. 1 papieren für die Mitglieder; 4. Hypotheken⸗ folgendes eingetragen worden; schränkter Haftbflicht“ in Re eisters ist heule ber des Wen ns Weißschnur sind aus dem Vorstand aus⸗ Steinbrucharbeiter GCeerhard Kühlheim in HNünstermaffeld. 1116707) b rprobung un Vervollkommnung Düffeldorf. 2 Hesume⸗. qn vee wve 9 gewährung; 5. Abwicklung von regelmäßi⸗ Schmiedemeister Jakob Brück 4. in burg, Zweigniederlassung Facha erossenschaft de „ 2 1 8. 882 Fücheden. Kaufmann Ffis Zoheßfo und Unter Schümmerich eingetreter.. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei 88 12e. Arheitsmethoden und 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ folgen unter der Firma und un erzeichne gen Zahlungen für die Mitglieder. Niederweidbach ist ausgeschieden; an seine graben, heute eingetragen: icht weh nüsehändler zu Jena, Uingetragene aufmann Franz Korne fel in Königsberg Lindlar, den 31. Januar 1921 der Eoefer An⸗ und Verkaufs enofsen⸗ keiten ihrer Mit nc setekmrihne. anteile 1. Außerdem wird bekanntgemgcht, von einem Mitglied des Vorstands und Dje öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Stelle ist Landwirt Christian Ulbert in Hermann Rudolph Müller ist nicht 9 Fenofsenchafl JSA.; 218 gene i. Pr. sowie Jn. Stellvertreter Das Amtsgericht. ELI111XI eingetragene Genofsenschaft keitehe Mitglieder die Arbeitsfreudig⸗ in n8 Ferscch ün 8 des Emahes e** folgen in dem Generalanzeiger der Stadt Niederweidbach als Vereinsvorsteher ge⸗ im ec serern “ 1l Richt in Jena Se I“ Sandegsud 9 nt kagagenblt Loitz “ [116702] bens RS Zugleich vid 85 vethteefng seper während der Dienststunden eri anzeiger“. — ¹ . ver Wolks⸗ Reg. 15. riedrich Gerhar üß in . 8 Am 31. Januar bei Nr. 56 — 5 eöte folgendes eingetragen worden: Zugle usschaltung des jedem gestattet ist. 3 Wlleneerkläͤrungen und Zeichnungen für sfnacfae Wat. e⸗ Fhenfelees b 889 ne. Cg hieg. 1 Febrnar 1921 18b Vorstandsmitglied bestellt. nndurh Beschluß der Generalversamm⸗ Powunder Darlehnskassenverein e. In unser Genossenschaftsregister ist heute. Die Genossenschaft i durch Beschluß Anternehmergewinns zur Verbilligung der Amtsgericht Düsseldorf. die Genossenschaft erfolgen durch die zwei „iflung⸗ 8 A ¹ 8 Harburg, den 31. Januar m 1. Februar 1920, 25. No⸗ G. m. u. H. —: Gutzhesitzer Nichars Unter Nr. 24 die Genossenschaft unter der der Generalversammlung vom 20. De⸗ Neubauten beitragen. Die Bekannt⸗ 1 —., zeitung“ unter der Firma der Genossen⸗ Das Amtsgericht. Harburg, . vember 1920 sind 8 c — 8 „ g Eichstätt. — 1116683] Mitglieder des Vorstands. Die Zeich⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ——— Das Amtsgericht. IX. Satung gea ind die §§ 6 und 40 der Neh9g in Mickenburg ist in den Vorstand Fitma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ zember 1920 aufgelöft. machungen der Genossenschaft erfolgen E lehe 3 öö 683] nur geschieht in der Weise, daß die Selg 8* dt, Ne Fichtleen 89 Glogam. 88 1117172] — Thüsnj Tie g Kändert worden. gewählt. genossenschaft Ausbaun Düvier, ein⸗ Liquidatoren sind: 1. Franz Schmitz, unter ihrer Firma durch zwei Vorstands⸗ Durch ta bea. „aven 8⸗ Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ 1 8 ö “ desselben Bei der Elektrizitätsgenossenschaft Heilbronn, Neckar. Bne l afters Vorstandsmitglieder Fuchs und Am 3. Februar 1921 bei Nr. 173 — getragene knoffenschaft mit be⸗ 2. Johann Haupt, 3. Jakob Dany, alle mitglieder im „Grundstein“ und „Zim⸗ Fande unter der Firm. iarelehens; dnte, chrif. beithaen. bon dem Warfitenden vder deßen Sereteen r. b. H. zu Weidisch ist in das Im Genossenschaftsregister Epei sec n ihm Snts dem Vorstand ausgeschieden, Ein⸗ und Verkaufsgenpssenschafr schränkter Haftoflicht“, mit dem Sitz Wictzer in Loef. merer⸗: Haftsumme: 300 ℳ. Die Zeichnung Eesesens Pem vg- Sesie gaue Mitglieder des Vorstands sind: a) Ofen⸗ verrricter varse Besch 1 t9 Die Wic 8 Genossenschaftsregister eingetragen worden: 1. Februar 1921 zur Firma e ore Verner elle sind der Kaufmann Max des R. d. B. (Reichswirtschaftsver⸗ mn Düvier Ausban eingetragen worden. Münstermaifeld, den 27. Januar 1921. ist rechtsverbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ 8 87s, dn esch „ er setzer Bruno Küth zu Frankfurt a. M., FI aneh 89 Fgnun für die Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der gensssenschaft selbst. vn; G. Ferzin beid der Gemüfehändler Otto band derzeitiger und ehemaliger Das Statut ist am 14. Januar 1921 Das Amtsgericht. mitglieder zu der Firma der Genossenschaft Haftpflicht „& sdem sibe in en) b) Ofensetzer Johann Burkhardt zu senschaft rfol Sv;s ch j ndestens zwei Generalversammlung vom 8./22. Januar Heilbronn und Umgebung Hie Na Ien 3 e in Vena gewählt. Berufe daten e. V.) Landesgrugpe festgestellt. „vNeubu “ „ ihre Namensunterschrift zufügen. Vor⸗ ling, höönas Hesssensah aeis der Frankfurt a. M. Een- wems⸗ feseh e b- enn zer 1921 aufgelöst. Zu Liauidatoren sind beschr. H., hier, eingetragen trag mi a9 Fen 31. Januar 1921. Ostpreugen e. G. m. b. H. —: Vie egenstand des Unternehmens ist die 8 . LA gg [117195] standsmitglieder: Albert Ruff, Geschäfts⸗ ehen v SF 1 ü8 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Honf 1 8 96 Fin schud⸗ ühr. Au b Edugrd Maluche und Dermann Kapitzkke dation ist dürchgeführt. Der Ein 1 mtsgericht. Abteilung 2a. Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Benutzung und Verteilung von elektrischer M. “ v12n2e- Hochaltin⸗ führer des Deutschen Bauarbeiterverbands fhaßt gegh a. n 8z. Meh s. auf der Gerichtsschreiberei während der vnterschrift hin 9 88 in Weidisch ehaplt. gelöscht. 8 aiserslautern. — [116697] nossenderammlang vom Jl. Ionuar 1921 Energie und die Pneeehafelich⸗ Unter⸗ unbeschräünkier Be enossenschaft mit in Reutlingen, Reinhold Hummel, Gipser EZ“ vienststmnden edeg geszaftet Dss Hoß. Sie Mitzlieder öbes Vorstands, sind.„ 20,Januar 1921. Amtsgericht Glogan. Vrngteggficht Feneraan an Hereff: „Landwirtschaftlicher ausgelst, Die diserigen S. deeeasah es 0h Trsben wst. 1e6,b vee den Vensisg waer er. ie Keinhen Gach Bezn, Simmerngae tgliedern: 1. die ih Beschafts⸗ f e beträgt 300 ℳ. Ein Genosse Snge ESdAr. d ira P. S Amtsrichter g Konsumverein ingetr Ge⸗ glieder Fritz Zander und Fritz Janeetzko 3* aschinen un räten. wällt: anaig.⸗ *in Reutlingen. Die Höchstzahl der Ge⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel 1 8 2) Reichsbankinspektor Ludwig Justus, Mallg, Saale. [117173] — 1znhh voff „ eingetragene Ge⸗ 14 8 b 9 Die Bekanntmach Pn⸗ wählt: Mayer, Josef, Bauer in Hochal⸗ schäftsanteise dar v 7 G if nicht mehr als zehn Anteile besitzen. b) Posts A&ꝙ — 1 8 1 I117n- senschaft mit unb 4., sind Liquidatoren. ie Bekanntmachungen erfolgen unter n. ayer, ter in H äftsanteile darf zehn nicht übersteigen. 1 stschaffner Oswald Schaefer, c) Post⸗ n das hiesige Genossenschaftsregister ist Melmstedt. I. 1 unbeschränkter Haft⸗ 8* „ 1 2 Vort tingen, und Hirle, Franz, Söld ie E 82½ be 3 19 heah . 1 sg- dca ase chaftsregister „mit dem Sitze ju Odernheim Knigswusterkguscm. I11e8ss. Feclme. e,e Jerstande. Les 9 N. Sih.er. Nahn ent ecn sct Pendesene Genofen 8
zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder Frankfurt am ain, den 8 2 9 8 zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ „ . 9 8 ssistent Karl Doeringer. „heute unter Nr. 145 eingetragen: Länd⸗ Im hiesigen Genossensche 1 ; e; eisblat 88 “ Ausgeschieden sind: Röttinger, Anton, und während f richas wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug eg.s- ericht. Abteilung 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist liche Spar⸗ und Darlehnskasse Grost⸗ heute unter Nr. 21 Lngstest f be- Genofsen ehat hat sich durch In unser Gemossenschaffsregister ist und im . ö en faisämuen. Schneider Sebastian. 9 11“ 8 h- Lericht. Ab 9 auf der Gerichtsschreiberei während der kugel und Umgegend) eingetragene Imkergenoffenschaft He t mit ha 1 S Generalversammlung vom heute unter Nr. 12 bei der Eigenheim⸗ blatt“ in Stettin. Das Geschäftsjahr Neuburg a. D., den 1. Februar 1921. Den 3. Februar 1921 Genossenschaf 1 3. Januar 1921 anfgel und ist Siedlungsgenossenschaft in Verbin⸗ läͤuft vom 1. Januar dis 31. Dezember. Das Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Reutlin en.
von ihrer Natur nach ausschließlich für 4242 8 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Frankfurt, Main. [117 Dienststunden jedem Feftaftet. Die Haft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ etragene dem Sitze g d Lauidaß⸗ elöf 1 300 ℳ. Ein Genosse darf Pflicht in Großtkngel. Gegenstand des schrankter Haftpflicht m t Heinries m petreten. Liquidatoren: dung mit Gemüse⸗ und Obsthan Die Haftstumme beträgt 100 ℳ, die höchst, Nenhaldonslebe [117196] Langerichtsrat Muff.
Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Veröffentlichung summe bFerzet - 8 j — Gege d Geräte und andere Gegenstände des land- ans dem Genossenschaftsregister. nicht mehr als 10 Geschäftsanteile besitzen. Unternehmens ist der Betrieb eines Spax⸗ Helmstebt. ternehmens , b so 4 wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Kartoffelgroßhandelsgenossenschaft Frankfurt am Main, den 24. Januar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke Der Gegenstand des un irtsch — Vetreff⸗ ** in Odernheim g. Gl. See, eingetragene Genossenschaft Die Vorstandsmitglieder sind: die bei der Ländlichen Spar 8 8 8 1 — * Benützung zu überlassen. Der Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1921. “ 1 der Gewährun d Darlehnen an die Hebung der Bienenzucht in w eingefeacene eee⸗. mit beschränkter Haftpflicht in Zeefen, Rentengutsbesiter Hermann Bohn, Ernst lehnskasse T..en. n gn dee ee Genossenschaftsregister ist bei sand verkritt den Verein gerichtlich und schränkter Haftpflicht Frankfurt am! Das Amtsgerich 4*“ 11uu.“ Gemossenschafel folgendes eingekragen Brben; Ber ganf. Behrendt und Raberk Paetow, sämülich tragen werden, doß duch, Weschlug der de ve een
ch Hahn, Wagner, 2. Phili 1 rz9 aüge en⸗ 1 1 2 2. Philipp sowie Kleintierzucht am Krummen zulässige Zahl der Geschäftsanteile 100. In das Genossenschaftsregister ist heute Saalfeld, Ostpr. 11203 1