88. 28 2 mh nhen venaae. 1Sertber 1 v2ing wvenadsss;
1“
Versicherungsaktien. ℳ vp. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. nar bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. ö Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 do. neue —,— Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Vers. 2900 b Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia. Lebens⸗Vers. Köln —1,— Deutsche Lebensvers. Berlin 2— Deutscher Lloyd —,— 8 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —2,— Dresdner Allgemeine Transpvort —,— 1“ Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenania“ —,—
für 1000 % Frankfurter Allgem. Versicherung 1700rbH Germania, Lebens⸗Bersicherung —,— 8 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,—
Gladbacher Rückversicherung —,—
Kölnische Hagel⸗Versich. —,—
Kölnische Rückversicherung —,—
Kolonia, Feuer⸗Vers. Kölm —,—
Leipziger Feuer⸗Versicherung 3125 b Magdeburger Feuer⸗Vers. 4600 b
Ber. Chem. Cha do. Az Fherch⸗ 2 do. do.
Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. 17 do. Fränk. Schuhf,18 do. Aanzst. Elder do. GKhania Wke. 20 do. Kohlen⸗A.⸗G.
Gebr. Böhler unk. 25 102 Borna Braunk. 19
Henckel⸗Be E do. 1918 .23 ere
82 —
1.4.10 94,75 b 1.3.9 96,75 G 1.1.7] 97,50 G
15.5.11 a, hag. 6
101,75 b
—,— Leder
—,— ochofen Lübeck.
—,— Höchster Jarbw. 19
4.10% 99,00 G do. do. 1900 rksch. 10318 1.1.7 —,— Hohenfels Gwksch.
Busch Waggon 19 Feöher Crrne⸗ e
grix
gEEEFE 2
27
q, 2*. S 2* .
. 1 ibernia konv...
— — FEPg
e; 2* 4 b 228822
do. 405. Russ. Eisen ütgerswerle1904
8 AERSAn. 3 2222b;SSnn
7 X —7 9
2
2.
22
—[qg[’.
A.nen, 228= gererepEregeae- 8 22. 2q2*2*e
20 4 2 5
Saar u. Mosel Bgw 10214 ½ Sachsenw. 19 uk. 22 102 s. Elektr. Lief. 1054 91 15.5.
do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesia Frrauendorf 1. Schmirg. u. M. 20 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. 80 do. St. Zyp. u. Wiss. 10 Viktoriawerke.
unk. 24/1 97,00 G örder Bergwerk Calmon Afbest .. 105, 4 ½ —,— ösch Eisen u. St. Charlotte Czernitz 108 4.10 % —,— do. do. 1898, 98 Chem Fah. Buckau 102 .1.7]1 —,— Howaldtswerke.. do. Grü .1.7 101,25 G — Masch.
121n AAmn —
ügESEEPrergeusen
2.2 A84N 22-2282e
2, 7
PEäEA2Ph Arerr.
-8--- 5
7
mningen. 102 05,50 G üttenbetr. Dulsb eiler 1897 /1024 —,— stttenwerk C. W. —, Kayser 18 unk. 25 96,50 B Ilse Bergbau 96 —,— do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗ 1 enn⸗ 832 s262 8 o. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw... Lattowitzer Bergb. Köln. Gas u. E
.. do. 20 unk. 23
geers 22.
gEäEAeE 22EgZn
für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 8.
Chr. Friedr. Gw. 10 Concordia Bergb. 1004 do. Spi
05⸗q222Aög
.
nrin EFPFEF-
. A. 2222 2122. n grreees
8 Der Bezugspreis beträgt vterteljährlich 386 Me.
stalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Settungsvertrieben fuür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße Ir. 32. TT“ Einzelne Nummern kosten 1 Me. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,—
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 1““ LW“ herh; — . 98 8 ℳ; 2 1 4 bE1136111414““ 89 5 “ 11““ 1“ . *
3 — 2.
22 1
do. Elekt. u. Gas 10374 ¼ HugoSchneider 19 10274 9¾ Schuck. & Co. 98,99 102 4.
1 28
vreeree 2 2 . 8 2 P;
eile 2 Me. einer 3 gespaltenen Einhei en 82 848 de E nheitszeile 3,50 Mr ag von 2 — Anzei 1 1 2 Geschäftsstelle des eichs⸗ 982 Senease n erlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
98,750eb 6 94,50 100,1 G 100,50 B 91,00 6
Dannenbaum... Dessauer Gas 1025 do. 1914 unk. 24 105⁄4 ½ do. 1898 05 1056 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 92,25 G Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 1038 .8 104,00 eb G do. 1902 102 .1.7. —,— do. 1908 1024 do. 1908 [103 König Wilhelm 1 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt.⸗Südam. Tel. 1004 Dt. Bierbrauer. 03 109/4 9
eigenpreis ein Teuerungs⸗
8+8— 7 2
2 SSg —g;
228öSE2 222
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 8 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin — Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 1 Norddeutsche Versich. Hamburg —,—
Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1425 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— “ Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 4) —— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,—
Preußische Lebens⸗Versich. —,—
Proyidentia, Frankfurt a. MN. I— Rhetnisch⸗Westfälischer Lloyd —X,— 8 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —1,— 6 Sächsische Rückverstcherung —,— 8
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— —
Sekuritas —,— - Ihechace Fegan ms Lom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche v““ 8 Union, Aügem. Berach. 5—2⸗ Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend Ist zur Geltendmachung von Rechten oder Interessen im Aus⸗ Aeüene Kigene Kens ür 1na” 220c kummanditgesellschaften auf Aktien ꝛc, 2. die vierteljährliche en 85 Meügabe einer 8 serung an Eides Statt 22* so 2 — 1 Wilhelma, Alg. Nagbebg. 1800, 8. . zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch dieser Versicherung zuftcndes snne ““ Fehen der Stasg 6 82 d..en, 2 e es. . erkannt 84 itliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen 82 werden, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, Wertpapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft ob sie dem Täter gehören oder nicht. gellich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine Berlin, den 5. Februar 1921. Diese Anordnungen “ 4 N besondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 Der Reichspräsident. Der Reichswirtschaftsminister. in Kraft. g ² 15 28 und zu Nr. 2 = 3 — drei — Mark Ebert. Dr. Scholz. Berlin, den 5. Februar 1921. jierteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für “ 1““ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Selbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. 88 J. V.: Dr. Huber. b vatht
Schwaneb. Prtl⸗Z. 108 4 Seebeck. Schiffsw. 102 . Seiffert u. Co. 10344
“ 1
8
ge 7*
“
. erlin, Montag. den 14. Fehruar, Abends. Porchecrvter Serdn isna. 1921
— 11“ . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige
einschließlich des Portos abgegeben.
Wenderoth pharm. 11
Wernsh. Kammg. 23 Vorz.
h.⸗Weißenf. B. 8
srerreeeeegesess 8 * . 2
PpPüPüeeeee 4; 2 * A; 1 5 aaaembeEöEEEEEREREE FüürneReeeen 2ö8-2öu
Siem. do. do.
Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 1004 ½ 1.4.10 do. do. 19 unk. 27 100⁄4 ¾ 1.5. do. 4. 10 90,50 b .s 92,50 e
99,10 b 97,60 G
1920 unk. 28 103 do. Gasgesellsch. 100 do. Kabelw. 1913 1020 do. do. 1900/108 do. do. 1919 uk. 24 103 do. Solvay⸗W 09 102 do. Wasser 1898 102 do. do. 1900/10. do. Wollenw. 89 108 do. Eisenhdl. 08 108 do. Kaiser Gew. konv. 1904 10 Donnersmarceh. 00/ 1004 do. 19 unk. 25 100 Dorstfeld Gew. 09 103/4 ½ do. do. 1905 1024 Wickrath Leder.. Dortm. Union 00/ 100 Wieler u. Hardtm. 82 do. do. 1908 108 Wiesloch Tonw.. 50,00b do. do. 1893 100 ilhelmsh.⸗Eulau DüsseldEis. uDr. 94 105 4 ¼ Wille Dpfk. u. Gass15 do. Röhreninb. 103 Wilmersd.⸗Rhg.. Eckert Maschin. 05 103742 H. Wißner Metall. 25 Eintracht Braunk. 1004 9 Wittener Glashüttesi. L do. do. 20 unk. 25 102, 4 do. Gußstahlw 15 do. Tiesbaus10374 Wittkop Tiefbau. 15 Eisenb. Verkmit. 0s 102 8 Wrede Mälzeret.. 7 Eisenh. Silesia 05 100 E. Wunderlich u. Co. 10 Eisenwerk Kraft 14 1028 Elberfeld. Farben 10274 do. Papierf. 1905/1 Elektrizit.⸗Anl. 12 103¼ do. Lieferung 14 1008 do. do. 00,08, 10,12 1058 do. Südwesto6, 12 10274 do. do. 1906 1024 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 do. do. 1900, 04/ 104/4 Elektrochem. Wke. 102 4¼ Elektro⸗Treuh. 12 100741 Emsch.⸗Lippe Gw. 10814 ½ Erdmannsd. Spin. 10574 Eschweiler Bergw. 103/43 do. do. 19 unk. 22 1004 Fasson Manstaedt 1034: Feldmühle Pap. 14 1005 do. 12 unk. 23 102
8
“ 91,50 b 3 —,— do. Wasserw. S. 1,2 10 aes ns⸗ Gebr. Körting 14/10215 99 do. do.
100,00 G do. do.
—,— Körting's Elektr.. 1 —,— 51 Stahlw. 1034 a.eets Fried. Krupp 1893/1
102,00 b d
97,10 eb G
Kullmann u. Co. 1084 1. „ 8 91,75 b Lahmeyer u. Co. 1 8 I“ —,— do. do. 1901. 02 10374 9 9 i ö do. Stett.⸗Bred. Portl. 105 4 g8g 101,60 G Laurah. 19 unk. 29 1087427 Stett. Oderwerke. 105¼ % 1.1.7 † —,— 92,00 6 92, do. 100,75 G do. 99,50eb G Leipz. Lanskraft 13 10 —,— Leonhard, Brnk..
FEe ee „ 1 101,50 G do. 1919, 20 1024 ver Lindenb. Stahl 10 5.5
FüöPreseseeesesee 8 8 2
öö gvEgFEgnn 222-=-2ö
—
SöbeAeggöengnnöan
PPeeese F
9SSVSS . 8
S
SAgee SüöEeeee 8à P
2
Langendreer... do. Kupfer.
Wicking Portl.⸗Z..U
Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstr 6 Pheta end Mark oder mit einer Fh .g.. fe
—
vFvüöPPürrrürüöüeseeaeee
22;2. 22 AISer —5
—2 - ZS 2
-—2OgÖ ☛‿
71.bob 8 98,106 wenh 97,006G 97,505b
8 2
Stoewer Nähm. 102 4¼ Feoepfeg. Zink. 103423 1.1. . o. do. 4. Tangerm. Zucker 10 4 ¼ 1.4.10 —.,— Bezugsrechte. Teleph J. Berliner 1.7 100,00eb 6 Osnabrücker Bank 5b G Teutonia⸗Misb.ü ₰ 1.1.7 —,— Herm. Pöge 285 G Thale e . —, 3 Thür. El Lief. 19,20 9 1.1.7] 92,50 G v. Tiele⸗Winkler. 1.7/ —,—
852222--S8
2
Linke⸗Hofmanngs 1034 do. konv. 1901 1004 99, do. 1919 unk. 281102/4 ½ 6 101,75 b B Ludw. Löwe u. Co. 108 99,00 b B 101,50 b
104,50b G 4 18 s.
105,00b 191,29 Uieberlandz. Birnb J80,005
83,75 G 101,10 6 101,10 G do. Weferlingen 93,50 b —, — [(——“ [um. Ld. Baub 02
8 1ecaes 16* 1906
do. gek. 1. 10. 21 —,— 8288 92se 2* Fränk.Schuh 88. Mannesmannr... , 2 ink. Schuhf. —,— o. 1913 10088 98,00 6 97,50b V. St. Zyp. u. Wiss. .1.7 98,75 B Mariaglück Bergb. 102149 1.5.111% —,— —,— Victoria⸗Lün. Gw. .5.11⁄ —,— Märk. Elektrwke. 13 Vogel. Telegr. Dr. 98,00 G 1005] 1.4.1 99,00b
unk. 23 968,60 G ¹ Westd. Eisenw.. Märk.⸗Westf. Bg. 10574 % 1.1.7 101,5. 8 sasss
2228
0ù802
21ü8 —2 2.
vüPEE;?
11 1
FüEAEEhenhPöbnheeeene
82g2
— 1 1b
betreffend Abweichungen von dem Biersteuergesete— * vom 26. Juli 1918 (§GBl. S. 863) für da⸗ Bekgeseth⸗ Verordnung, jahr 1920/21. 1181“] betreffend den Kraftfahrzeug⸗ und
Vom 5. Februar 1921. Motorbootverkehr.
Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: Die heacheeefe eh hat mit Zustimmung des Reichsrats 3 Artikell. auf Grund des 8 10 der Verordnung, betreffend Zulassung 8 Zur Bereitung von Bier dürfen bis zum 30. September 1921 von Kraftfahrzeugen zum Verkehr auf ö entlichen Wegen neben den im § 13 des Biersteuergesetzes vorgesehenen Iiestosten zur Plätzen, vom 25. Februar 1915 (RGBl. S. 113) sowie menschlichen Ernährung nicht geeigneter Reisabfall sowie geschälter Gruah des § 9 der Verordnung, betreffend Zulassung von und entkeimter Mais in Gestalt von Grieß als Zumaischstoffe ver⸗ Motorbooten zum Verkehr, vom 29. Juli 1915 (GBl. S. 485)
wendet werden. Auf die Verwendung diese ischst den die Nevbimi ; 8 Vorschristen des Wifrsienaeseendunseeser Uuman stoße s Pn gie 8. “ Artikel 179 Abs. 2 der eichsverfassunf
verwendung entsprechende nwendung.
Berichtigung. Am 30. Dezember 1920:.
Telegraphische Auszahl. Schweiz 1108,85G
(s. a. Nr. 298 v. 31. 12. v. J. unter vor,
Kurs). — Am 11. Januar 1921: Tele⸗ 1“
graphische Auszahlung New York 69,93G.
— Am 10. Fehruar: Karlsruher Stadtanl. Deutsches Reich. .“ ennungen:
87,50bz. Rositzer Zucker 345,50 bz G. Dtsch.⸗ Lu wes Bergw. fortl. 319 1à318à319, 18 hc 9 316à 320 z. n eset, betreffend die Abgabe von Versicherungen an Eides Statt I zur Geltendmachung von Rechten und Interessen im Auslande. Gesetz, betreffend Abweichungen von dem Biersteuergesetze vom ꝛ6. Juli 1918 für das Betriebsjahr 1920/21. Ausführungsanordnungen zu dem Gesetze, betreffend Ab⸗ weichungen von dem Biersteuergesetz vom 26. Juli 1918 für das Betriebsjahr 1920/21 vom 5. Februar 1921. Verordnung, betreffend den Kraftfahrzeug⸗ und Motorbovt⸗
Zeitzer Maschinen. 40 35 Helsag⸗Verein .18 20 ellstoff Waldhof.] 0
84,50b G
b bo
89
Sehuldverschreibungen indnstrieller
“ Eükhkk;
Westf. Draht... Masch. Breuer. 10516] 1.4.1071 04,00 6 Westf. Eis. u. Draht Mass. Bergbau 104 —,— Langendreer.. Mend. u. Schwerte 10374 Westfäl. Kupfer.. Dr. Meyer 20uk. 28 108 8 Wicküler⸗Küpper. Mix u. Genest 20 102742¾ Wilhelmshall 19
Mont Cenis Gew. 10574 1 unk. 1925 Felt. u. Guill. 06,08 10342 Mülheim. Bergw. 102 94 9¼ Wilhelmshütte .. d Müs. Br. Langendr 100⁄4
o. 1906 [103]4 Zech.⸗Kriebitzsch. deesn Schiffsb. 100 Nat. Automobil..
8 — 5
2322222gFöa2S
97,25 G 101,25 G
102,00b G
—q
222-S222gögö
—— 7* PEFFEEgShoe A
S252.ö2Sn 8
91,75 G
—
Adl. Prtl.⸗Zements1034 A.⸗G. für a 1
2 2.
8 8
Fonds⸗ und Edticubörse. Berlin, 12. Februar 1921.
Trotz des abermaligen Rückganges des Dollarkurses zeigte sich die Börse
2.
— ub 11 —Vx82ö-ö 2 8 2821 0 Lf.2 8 5Sg —g
——* . 8
1 Zeitzer Maschinen
riedrichsh. Kali 10286 Neue Bodenges.. do. do. 20 unk. 28
FristerAkt.⸗Ges. do. do. Zellstoff⸗Waldh.. 18 do. Photogr. Ges. 10 d
2 3
1920 unk. 1925 [102 o. do. 1907
2.—
8
r—8 .
8 2öVö8PgP 2
PSePPeEnn. B —
22832382'”S'8
0 b α 8*8
2 —
d Augustus I. Gew. 1 Bad. Anil. u. S. SB1
gerzeererenes eg £ 2 90n⸗
Bayer. Elektr. Lief. ,10 Benrather Masch. (103/4 ½ Bergmann Elektr. 103/4 9¼
Vergmannssegen 10. Berl. Anh.⸗Masch.
Berl. Elektriz.⸗W. 100¼ do. do. 01, 08, 111
gee gereren LEE bbEeek.
= 22
—27
Bing, Nürnv. Met. 102]4 9 do. 1919 unk. 25 10274
do. Bochumer Gußst. 102 do. do. 19 unk. 241
—2AgS5 —V2s 2⸗-2
„ 252222!
vrreüreeaeges
Üürst Leop. Gw. 11 asanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. do. do. 1905 Germ.⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 Ges.f. Teerverw. 07 do. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka.. do. Ost 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 Görl. Masch. C 00 do. 1911 Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text.⸗Ind. Hanau Hofbrauh. Handelsg.f. Grndb HandelsstBelleall. Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Hartmann Masch.
Süne⸗ u. Roßm.
Hasper Eis. u. St. C. Heckmann.
do. do. do. do.
do.
do. do. Passage
do. S. Phönix Bergbau.
do. Braunkohle.. Julius Pintsch.
Rhein. Anthr.⸗K..
do. Senftenb. Kohle 10378, Ndl. Kohlen 1906 102742 4
Nordstern Kohle . 103174 Oberschl. Eisenbed 10874 ½ do. do. 19 unk. 24 102 4 % 1.
do. Eisen⸗Ind. 16 10078 do. do. 19 unk. 25 100 4
Orenst. u. Koppel 1031 Panzer Akt.⸗Ges., 10575 Patzenh. Brauerei 1034 do. do. 19 unk. 24 1004
do. 1920 unk. 26 1093
do. Braunk. 08,09 102 4
PPüürPöürüeeene— 2ö5ö2Vö2VW222552E
göPPEPEE FSAùS5n; 02SSo.öö
2 8— 2₰
—— 2—7
—, 8 88 2* —
Sebkhkhebs
PSürreeee EESbsgEgn; 2
2 —
grrrürüree 8 AEA2 23228ö5gö;= 222ö2’
„
92,10 b
107,00cb B
97,00 b G
101,00 c1b b 107,78 b
2
8200b
do. dn. 1908 Zoolog. Garten 09 do. do.
2 Seit 1. 1. 15.
Elk. Untern. Zürich Grängesberg... Haid.⸗Pascha⸗Haf. Naphta Prod. Nob. Russ.Allg. Elekt. 06 do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 4* do. do. S. 1
Victoria FallsPow
1880, 100¼4] 1.4.10
b) Ausländische.
Ser A-C
10⁰00
do. do. 100
Neu Guinea
do.
*ꝗ + Zinsen 1. 5. 20.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr... 1.1 Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
(v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich . 2Zinsr u. 120 9% Rückz. gar.
Otavi 9cen u. Eb. 1St. =100. zgz. 80.ℳ
Genußsch.
South West Africa..
do. Abliefer.⸗Sch.,
2 26VSPESg 2g2gn
—
2
B 1.1 ℳ ℳ 1.1
bei Eröffnung zi vorberige
Situation Deckungen,
Die
entstandene nötigte
das
zu verkaufen.
durch
Publikum
eher zu keine
Die
emlich widerstandsfähig.
Blankoabgaben der Börse zumal Miene machte, anfänglichen Ab⸗
schwächungen waren bald wieder aus⸗ geglichen, und der weitere Verlauf gestaltete
sich fest.
Für Schantungbahnaktien trat
lebhaftes Interesse hervor. Der Schluß
war
ruhig.
Fortlaufende Notierungen.
Handelsverbot.
Reichsschatz 1915 II. vbo. 1917 III. do. 1916 IV-V — do. VI-IX (Agio) 4 ½ 9¶% do. do. fällig 1924 5 Deutsche ge-h regter 8* 4 ½ do. „ 8 S; 38 do. do. 38 do. do. 5 ½ Preußische Staatssch. sällig 1921 5 ½ do. do. do. 1.2.22 do. 1.11.22
(Hibernia) (auslosbare)
2
5 ) do. do. 4 ⁄⁄ do. do. 8 do.
konsolidierte Anleihe 66 do. do.
35 do. do. do. 4 ee nt. Beess ⸗Pials F
3 o. . 5 “ gehg; 4†
4 ¼ o. o. 4/ h Oesterreichische Staatsscheine 14 4 % do. amort. Eb. Anl. 48 do. Goldrente do. Kronen⸗Rente.
do. konv. J. J. do. 4 do. konv. M. N. do. 4 6 do. Silber⸗Rente. 4 ⁄ do. Papier⸗ do... 4 ½ Türk. unif. Anleihe 1908-1906 Türkische 400 Fr.⸗Lose 88 4 ⁄% Ungarische Staatsrente 1918.. 421l dea. do. 1914.. 46 do. Goldrente..
4 ens. Staarsrente 1910... 41 Ungarische Kronenrente..
4 ⅛ Lissabon Stadtsch. I. .
4 9% Mexikan. BewäisVV . 4
Südösterreichische (Lomb.) 208 ½,. do. nene.. 9 eeeeeeeeees hada⸗ 8 .732.vvFHHHoF.
9. Div.⸗Ba.⸗Sch.
da. Abl.⸗Sch. .,
Italienische Meribion. .. do. Mittelmeer Westsizilian. Eisehbb . Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... do. do. Ser. 2.. Schantung Nr. 1—6000u000 Ä Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb.¹ Südösterreichische (Lombard)) Anatolische 60=99. 382½2. 45. e 5, lische Prinz Heinrich... Oriental. Eisenbahn⸗Btrlg 5 Heeen en MNat.. . 4
o. Argo, Dampfschif
mburg⸗Südamerikan. Dampfsch.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank.. Deutsche Bank „,0.U.F,vF. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank v. Mittelbdeutsche KreditBank Nationalbank für Deutschland. Oesterreichische Kredit ,ööB. Actiengeselschaft für Antlinfabr... Adlerwere. . FEöö Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell sch.. Anglo⸗Contin. GuanoV
Bergmann Elektrizitat . Bismarckhüͤtte
Bochumer Gußstahl Gebr. Böhler & Co..
Deut Deut
Zere d. Di. Treuß⸗G. L1t. A.,
Darmstädter ak 1
Heutiger Kure —,—5 1
1111“
5S2.zreua
— ehs-bn-⸗
—,—
———
441538 b 2 ˙ α ⁴ 400 b
Deutsch⸗Australische Dampfsch 8engh eutsch⸗Australische Da ee E Paket. 20000
sa, Dampfschif 18 b B b10 ch söb tab orddeutscher Llohod 197 15ub,m Berliner Handels⸗Gesellschaft 235
Augsburg⸗Nürnb. M. 359 Bad. Anilin u. Soodboao 6
.485 b Buderus Eisenwere .. 498e P à85 ,90 b Datmler Motoren . 255959 ⁄159 18b
„Luxemburg. Bergw 312514b Ueßersee Fietbe V
695400b 88081031 lt t p8H 351àb5b I 1985900
2645,60b6285 “]
ADrns ““
68
Deutsche Kaliwerke F Deutsche Waffen⸗ und Munition..
Elberfelder Farbenfabr.. Elektr. Licht⸗ u. KratftV. .
elten & Guilleaue
gelsenkirchen Bergwverke Ges. f. elektr. Unternehmungen.. Th. Goldschmidt.. 8 Harpener Bergbau.
irsch Kupfer
öchster Farbwerke...
oesch Eisen und Stah Hohenlohe⸗Werke ... Laliwerke Aschersleben. Kattowitzer Bergbau. Köln⸗RottwellV Laurahütte Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren Oberschl. Eisenbahnbedarf Oberschlest Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesi sche Kokswertee... Orenstein u. Koppel.. 86... Phönix Bergbau Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Merallwaren Brz.⸗A... Rheinische Stahlwerke Rombacher Hütten. Sachsenwerk. Schuckert u. Co.... Siemens u. Halske. Steaua⸗Romana... Stettiner Vulkan, Thale Eisenhütte. Türkische Tabakregie Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt.. Zellstoff⸗Waldhof... Neu⸗Guinea
408b
6375b
b 4955506à04 % Dynamit A. Nobel.. ... . 9371, 35 b . 433 18.35
. 241à38 6,461b 470 1འ76 b 10 . . 324à 26 b 28 183 b 8
. 431 ½¼ 37838,36530b ... 385870a68 b
3288345b 80185059502b 83132830 5 . 328 32 b 298544 b
—,— e0ab . . A3 7a- “ 8 30b G 622820587 —0
Heutgier Kure
8168815 b
5468660 b n. 2865270 3160 8 n Z018529
96496 b . . 4982965608850 0t b 879;8788 9
t.Saa⸗ 8,
525540 b B
4771 70573 b 185 785572b90875 b 440à37,418965378 3711à785b
1. 298,6708 ,363575
223 2 41321221a4u 8832608683 2724269 2745b
289 958459
94898 b
633 402 886,82ag
509 09 4005 b 841838 139 9. 8
341 24 1843 1541 b sisene 1 313 à18 1145 709 , b
811 b à307 b 800229713,40 g 182
45355055154b 525 b 625 8209 G à90525
verkehr. eeang, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraft⸗ ahrzeugen. 1 Bekanntmachung, betreffend die Veröffentlichung der für die Anteilseigner der Reichsbank bestimmten Bekanntmachungen. wekanntmachung, betreffend die Wiederinkraftse ung des Ueber⸗ einkommens zwischen Deutschland und Griechenland über die Besteuerung des beweglichen Nachlaßvermögens vom 1. De⸗ ember/18. November 1910 auf Grund des Artikels 289 des .Sernenods von Versailles vom 28. Juni 1919. rlaß, Saargemünd und Hagenau in Roßlau und der Ve ümter Metz und Diedenhofen in
betreffend Vereinigung der Versorgungsämter Forbach orgungs⸗
ernburg.
Unjeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 16 des Reichs⸗
Gesetzblatts. “
Preußen. 1
sonstige Personalveränderungen. geset, betreffend die Bereitstellung von Staatsmitteln z Urbarmachung von staatlichen / Mooren.
bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Verordnung iber die Au gürea des Landesökonomiekollegiums. bntmachemg. betreffend die Abhaltung der nächsten tier⸗
1“ 89
ütichen Fachprüfung in Berlin. 9
hendelsverbote. ““
18 e, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Preußischen etzsammlung.
8
Ernennungen und
88 8
113“”“
8 8 *
Dentsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den preußischen Kriegs⸗ Ferichtsrat Paul Schönborn zum Regierungsrat und staändigen Mitglied des Reichsversicherungsamts ernannt.
——
Durch Verfüg des Herrn Reichspräsidenten vom „ shntar 192 gfft g, Ministerialamtmann, Rechnungsrat lessack zum Ministerialrat im Reichswehrministerium ernannt.
—
Im Bereiche des gie sverkehrsministeriums, Zweigstelle sreußen⸗Hessen, ist der BöFernnzet rache, bisher in
3 Mitglied der Eisenbahndirektion nach Ersurt ver⸗
n. 8
ver 5 gey cs. 11144“*“ v“
etreffend di öfen 8
e
8
Gesetz,
Abgabe von Versicherungen an Eides
zur Geltendmachung von Rechten und Interessen im Auslande. 1“
Vom 5. Februar 1921.
Der ag hat das folgende Gesetz beschlossen, das
Ar mit
9.
8
worden ist, daß
8 Artikel2.
Der von den Brauereien zur Bierherstellung bezogene Reis⸗ abfallgrieß und Maisgrieß ist auf das Malzkontingent Felbrdmnn vom 29. September 1920, RGBl. S. 1691) anzurechnen. Die näheren Anordnungen erläßt der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Er trifft auch die Anordnungen, die erforderlich sind, um Sicherheit dagegen zu schaffen, daß die Brauereien an Stelle von Reisabfall rieß Reisspeisegrieß zur Bierherstellung verwenden. Er kann vorschreiben, daß Zuwiderhandlungen gegen die von ihm ge⸗ troffenen Anordnungen mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft werden, und daß neben der Strafe die Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht, eingezogen werden können.
Artikel 3.
„,Die Anwendung der Vorschriften des Artikels 1 darf in den Ge⸗ bieten der Länder Bayern, Wüörttemberg und Baden 1.8— 82* Landesfinanzbehörde ausgeschlossen werden.
Artikel 4.
Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verkündun Berlin, den 5. Februar 1921. 8
Der bbg1
Ebert. 8
Der Reichsminister der Finanzen.
Dr. ser de
Ausführungsanordnungen zu dem Gesetze, betreffend Abweichungen von dem Biersteuergesetze vom 26. Juli 1918 (RGBl. S. 863) für das Betriebs⸗
jahr 1920/21 vom 5. Februar 1921 (RCBl. S. 147).
Vom 5. Februar 1921.
Auf Grund des Artikels 2 des Gesetzes, betreffend Ab⸗ weichungen von dem Biersteuergesetze vom 26. Juli 1918 (RSBl. S. 863) für das eheeg 1920/21 vom 5. Fe⸗ bruar 1921 (NGSBl. S. 147), wird folgendes angeordnet:
§ᷣ Bei Anrechnung des von den Brauereien zur Bierherstellung be⸗ 8 eenen Reisabfallgrießes und Maisgrießes auf das M Härsessfnt erordnung vom 29. September 1920, RGBl. S. 1691) 80 Teile Grieß 100 Teilen Gerste oder Weizen gleichzusetzen.
§ 2
Brauereien dürfen eine jede Menge von Reisabfallgrieß zur Bier⸗ bereitung erst verwenden, nachdem die Verwendung dieser Menge steueramtlich besonders zugelassen worden ist. Ohne eine solche Zu⸗ lassung kann die Menge zur Bierbereitung verwendet werden, wenn von einer bei der amtlichen Ueberwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln tätigen Nahrungzmittelunter uchun sanstalt bescheinigt 15. Reisabfallgrieß zur men lichen Ernahrung nicht geeignet ist. Die begutachtende Stelle hat die Probe un⸗ mittelbar oder durch Vermittlung der für die Brauerei Erstes blsen Polizeibehörde zu nehmen. Der Probenehmer hat bei der Probeentnahme das Gewicht der Menge Reisabfallgrieß, die zu begutachten ist, festzustellen und zu bescheinigen Die Probe ist nach der Begut⸗ achtung von der begutachtenden Stelle in ein von ihr zu versiegelndes Behältnis zu tun; auf dem Behältnis ist ehrugeben daß die Probe u der von der begutachtenden Stelle ausgestellten Bescheinigung ge⸗
1
zeitigen Etusicht der Steunerbehörde au
ört. Die Brauerei hat die Bescheinigung und die Probe zur jeder
Enahe bon eschta ” eine vfs decgches
§ 1.
Die Verordnung, betreffend Zulassung von Kra en Verkehr auf öffentlichen Wegen und 2 vom 25. Fe — 1. (REBl. S. 113), wird durch nachstehende Bestimmung ersetzt:
. Die Zulassung von Personenfraftwagen mit Arehes durch 18 Verbrennungsmaschine zum Verkehr 8 öffentlichen Wegen ünd Plätzen darf nur erfolgen, wenn für die ulassung ein
öffentliches Bedürfnis besteht oder sie das Wirtschaftsleben zu fördern geeignet ist. Ein öffentliches Bedürfnis ist insbesondere anzuerkennen für die Zulassung von Kraftomnibussen, fern von Kraftwagen im Dienste einer Behörde, namentlich der b dem Deutschen Reiche oder einzelnen Ländern beglaubigten Vertreter anderer Staaten, der Reichspost und Reichswehr.
Die Verordnungen, betreffend ulassung von Motorbooten zum Verkehr, vom 29. Juli 1915 (RSBl. S. d vom 27. 1 1916 (R7GBl. S. 883) treten außer Kraft 8
Berlin, den 1. Februar 1921. Die Reichsregierung Verordnung, die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. 8 Vom 1. Februar 1921.
Die Reichsregierung hat Grund des § 6 des
petreffend
s
au über den Verkehr mit Lat guf Brnnb vom 3. Mai 1909 mit Artikel 179 Abs. 8 der 919 mit Zustimmung des Reichsrats folgendes
(REBl. S. 437) in Verbindung Verfassung des Deutschen Reichs vom (RGBl. S. 1383) beschlossen: 8
Die Bekanntmachungen, betreffend die mit Kraftfahrzeugen,
vom 14. Juni 1916 ReSr S. 523),
vom 21. Juni 1913 (RGBl. S. 326)
11. August
hinsichtlich der Ziffern 5 bis 8 des Artikels I und hinsicht⸗ Uipsicht FeeSf .
uüund vom 5. Dezember 1910 (RGBl. S. gehoben. B
Die im § 2 der Verordnung, be eend den Verkehr mit fahrzeugen, vom 6. September 1920 (RGBl. S. lüch. wecesesenn vorläufige Regelung wird für endgültig erklärt.
C
Die Verordnung über den Verkehr mit Kemftfahrzeugen vo 3. Februar 1910 (-RGBl. S. 389) wird tefefeles eeg per gettunge der Helanntmachung, — and die e ehm 8* Seg mit Lastkraftfahrzeugen, vom 22. Dezember SBl. S. 835 in folgenden Punkten geändert: .“ 8r
I. Typenbescheinigungen. 8
Artikel 1. § 5 Abs. 3 erhält folgende Fassung:
Die höͤhere Verwaltungsbehörde kann einer uverlässigen ins andelsregister eingetragenen Firma, zu deren chäftsbetrieb die rsung von Kraftfahrzeugen gehört und deren Sitz sich im Bezirke her Behörde befindet, auf schriftlichen Antrag nach einer auf Koster
der Firma vorgenommenen 5 (Typenprstfung) widerruflich eine Bescheinigung darüber erteilen, 82 eine von ihr vnähig geferngt⸗ .* ordnung
1110) werden auf⸗
Kraftfahrzeugen den Anforde . Für im Ausland
solche migung einer zuverlä
Regelung des “