milhe von Flüssigkeiten mit ins. Praetgen beim Wäleiten des Gas⸗ 10c,7 334 903. Woßor Otto Franke, fäbrer zum “ von gdennab. swershorf „Vorrichtu ng zur Ermitt En b gl 2 3. 2. 20. V. 15 277. von Kapazitätsbeziehungen zwischen ge ffernen Block⸗ nib S.A. G vorri “ von Wasser mit Koblensäure⸗ schlauches.é 4. 2. 19. Sch. 54 446. Vertr.: A. Trautmann u. scheiben. 115 32eachert⸗] de astüsp eghfhn eünaes denen famen und ähnlichen Sestaeen 8. 7. 20. bgk. 29. 6. 2 epear 52 Mewefthe peasgeneg 8. qger. — nX. vr; Furtder Fibnee eechenasgs Ais Tür i 88 F Alarmvorrichtung. 397
26. F 4r, 19. 3 Otzo Megel . Fuse Pat.⸗Anwälts, Sesan 20k, 9. 28J. 94 bsn- 21. 5 he. 8r, 2. 334 842. Ernst Mahr, Erfurt, Rndolf P.gss8 ab2 Sn, ge 175, 2 9.† 334 935, Dr. R. Wegner v. FTvöv h 258. 28. 381 364. Sürener Zinnwanen
87 b, 47 630. x Ma⸗] Westermann, Menden, Kr. Iferlobn. fae Torspressen und für werke G. e b. T. 18 1 Ue an alnng den Werfin Bg1rhesche Hemnüce inebe- Tuf. . 3984. 709. Allgemeine Esoh 15 E beasgeanes fies es 88 8 — 8 9 hnen 8 n vahe chgleitungen Gilttrische “ Bech — Füe Fiethenstr. Eö““ veeeg. 1ug nn 8972 Ausgleichgetriebe. 22. 10. 15. Dall wit, bdaffei eidelberg, Friesenberg n. Esrn 1 nz .02319 Gdehne Behas u. *. Spenexeanfabrit h, Lenhascfeeshe 9
& Witkekind, Frankfurt a. Mer. Värme⸗ Haupthahnes beim Verlöschen der Gas⸗ Torf. 28. 44 397, b 75 M Wiedergewinnung des Glases ee für Prcgluff Schlag⸗ und Stoß⸗ flamme mit Hilfe des elektrischen Stro⸗ Pen. G 9 38, 84 heehmed Nihad, T k1. Peher. 28. fer göchan welches Mantel md eh alschigbc 1 2o 8 Berlin, Nhaa Aach-e Curt Schabe. Hirschberg, Schl. Verbin⸗ mit dne⸗ Zugvorrichtung zum gleich⸗
8 M. 67 852. 4 g. 9. mes. 23. 12. 19. R. 50 049. Schlleperit 74. Aufteibvorrichtüng, gür Bobaes, 28 —4 d. pau⸗ Fhusrom⸗ der Fassung mite nander verschrandt 384 982 William Tavlor. Töez. Eugen Hengsteler, S den ve 1”h 5 qit 821 Nas g9k 88. dung wischen einer den Aatrieb eines zeitigen Oeffnen von übereinander ange⸗ Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Iee. 8 ’ Anw., Berlin SW. 68. Vorricht b nen Snseoc, Wehe aeenee 11e, 22. 834 973. IIn Schuckar, W. 54 040. bon⸗ Hef b.nna ds s gstenz ehg. dd ganeden von Glaz, ödeiserreensa hehmbar an einem Pflug befestigt un 1e 110 3 18 . 8 nrik Blache, Bremse. 30.5 94 246. 229. 27. 234 2972, Wihein Htremße a) Die folgenden Anmeldungen sind en ü das Uusstromen unver⸗ nb. ee 19 21h, 12 68 9 0 4 otte bu Uhlandst 1 . Bardhacen n von Pheyolen. 28. 7 ae, 21. 334 970. NFaüen⸗ Hesgi Mähr. Penc Hohenzollernstr. 78. Se körper 5. 9. 18. D. 34 waewase. für meFapten g 8 eegg 8 üxe Reisedeckenhalter. angen u. dgl. 26. 6 F. 86 663. G. m. b. H., Berlin. Motorfcheteug mit 68c, 1. 334 781. n-. Klose, Neukölln, 8 lin. Ton⸗ L. D 89 n Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin NM. 21. 12e, 2. 334 786. Hubert Weig. Kailers⸗ lose Telegraphie m. h. H., Ber Erwärmung. 2. 12 18 eh ih 17. 334 808. Gustav Wasser, Maf⸗ e⸗ 21a. O. 11 324. — zur Ver Hersc 7 PaiöeReha aäze 24. 11. 17. trischer g. g⸗ 34e, schinenfabrik, Ki Fan Vorrich⸗ meter, Pat.⸗Anw., Fe W. a Ptzahr 832 189. 4. 1. 69, 21. 334 947. Robert Rohde, Berlin⸗ Telegraphie. 19. 2. gen. 7. 1. 20 ähnlichen 58 Elektroden gemä Vorrichtung Schweißmaschine. 14. 4. 18. Sch. 599 — Führungen. 10. W. 54 520 wickau, Sa., Roonstr. 15. n mit
en Schen Lochvorrichkung 31 Sreffewalb Strzmahnehmer für eler⸗ 839, ben. 1 - b) zurlicnahme g⸗ 4c, 14. 9 „ Mosef kx 12. ec vTüeg. mes schvorrichtung. 5 Ses 8 Bberleikung 1.12, 19. 21f, 46. 334 981. — 9. füeste 1hrrsrnts; Vertr. M. Wagner, schine, bei welcher c. easarshnn . gö7 Petgenep ege sülechene vEꝓ Jalousiengruppen. 4. 5. 20. von Anmeldungen. „Fassung mit während des Alarmvorrichtung an Se — Berlin⸗ l b Lehfan 5 — . agS g-8 verine cheahe büns vigrche in gas derie Gegenffengen. 19.10,16 Feanfng 8 8 Hüheaecg arg 9 18. sepentagen Vertr. 11 aug üller, — b8e, s. 88009 ggn Pege. . Beuthen, O.⸗Sch 8 Friedrichstr. 24. vom peent. er zurückgenommen. —JNJhrann Gases zum Leege gebracht r Sbhwigganekeersung be 828 1ns 1 dnn ig GCm T. 210 z31 ih. Pan⸗ vend; g. Berli „ 3. 335 035. Wilhelm Uich⸗ Vogel. Abschaben von Oel an Innenflächen von für Mota enne. 12 u1. 19e nnn 8e 2s Selbsttätige Feltrassraaian * ; erfahnen zum 2 wird. 2. 10. 19. E8. 8 1801 2 8 010. Gustav Ferntc⸗ tationen 4 Freaecgäe Budapest⸗Esepel; Vertr.: W. Meß . 6. Aldestr. 20. In der rtsr . s 8 seehae. Ser ene 1ene. Außenf flähen 9 Kolben⸗ 63c 17 335 048. Atlas Hhnshrens S hefahter Gon g 8 exhaet yn 8 1 . 9. uge. . I12g9. C. 22 635 Verfahren zum Hlfe. 1 9. 22. 3 5 7 UL draht⸗ 14 479. löslichmachen von F1n Hl. 8. 18. Oitrau: Vertr.: F. Cramex u. Dr. I. Vadnpfer. 11., 8 4 18 8878. 1 98 schest sr Bohrer, Reibahlen u. dal. mittelt, i8e. T. 334 811. Zögast Wagner, Arbon, Seh2n . s Vecöche. flrfes ächerg. Baecct e par * 2822 “ Naphthalin Unterr. Museumpl. 2. Verfuhren zur sender v f Rethelstr. 165. Vorrichtüntz t b at. Hubbearenzung. tärkung der Signale in der drahtlosen 1 K 18e 219, 12, 334 913. Edmund StasDiseldorf ng tung zum Zuführen des Strohes vor d mervenfil. 2. 5. 18. 20 fücfinigung zee auf an ntallclauh. T. 49810,⸗, 88. Henat Kealle, Sutt. Berlin Netaczuser 48 e1, Ge8ten ahhgenneon Türcn unt Foren von Fezlolben von Sktoipreffen. 23. 2 29. 42:8, 46. z28 15 k gens bpees Sac⸗ brfage.b. eaern löbenser⸗ Eö schälen Ded Cen0ctfan am Ent. A.r. 33. 394 571. Brun Hirsc, Dort. Bäien a1 89 iedergeiglageng dert⸗Desere, Ssvensern Sgrweihmasing. 144. EEE““ Wcs en 415f. 19 334 3 ie esammmenleckaren Srüditnena an lererdenae für finscnsdine Raser zum wahlweisen Anruf wellentelegraphischer 22h, 33 dische Anil⸗ 3848, „ 19. 334 846. Walter Fraußs, Berlin⸗ Ferschiuskapve für den Auslauf. 3.11.18. Kraftwagenverdecken. 30. 9. 19. G. 49 226. igen mi
schälen Fund Enthän uten von Kastanien und 31 590. 28.11.19. Roßkastanien behufs Gewinnung von eN-L.. Fäen Ars büaser 888 r. 1“ oder elephonischer Empfangsstatzonen. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. „ den. an s Waschvorrichtung. Lankwitz, Kalser⸗Wilhelm⸗Str. 74 Rohr⸗ P 8, 4. 19. R. 49 620
8 vegem backfähigem Mehl. 25. 5. 20. 13e, 2. 334 833. Gerhard Zarniko. 11. 3. 20. K. 12 325. eerfahren zur tellung von Lösen 3. 885 6⁄2 verbindung b 22r erednungtnlagen. 48 , 10. 335 039. Richard Walter, see 7. 334 941. „Albert Schipee, Ber, r0⸗, 10. 334 855. Albert Becker KKDDDKKRRKR RRRRRRRRRRZRRK “*“ 1111“““ schälen und En häuten von en oder Gasluft⸗ tung zum Waschen und Reinigen von Jungn e senehe 335 026. 8. 8.? 8 1 etrockneten Kastanien und Roßkastanien; —2 8ee e * 699. 1 Luft o 27 anderen Gasen. 16. 11. 17. da P. Pat.⸗Anw., Berlin⸗ 22i, 2. 334 870. Berliner De 1c vPen. 028 55 942. München, Geeselat Gluͤhhauben⸗ Metallgea aständeg: Luf. 4 Hat 330 707, S21n g 1 18 ¹. Pat. 71 , 13. 334 948. Otto Bncbomn. Ghar.
3 chland, Göhr, Bismarck m terreich 0 S 1 B 90 40 . märelemen ab 8* Kutzner, Ber Sell 8 7 50 . ttenburg, AeF 23. uf. z. Anm. M. 64 500. 25. 5. 20. 008. W Z. 10 “ Vesverüces Pri ärele t. F rik Otto utzn lin. Verfihn 8 S. ttätig; 8 de G einspritzmotor. 6. 8. L. 46 742. 10. DOesterrei 63e, 15, 2 508. B. 71 981. Siebvorrichtung mit 8. es,1. gügasce Srcriüamr 12e, 22 334 974. Dortmunder Vulkan 23. 12. 17. 18 5198. Schweben 4. . 17. ser Herstellung von als Klebstoffe, 5 lütte, d 0. 3. 20. G. 8 8 reif. 465, 20. doo ch, „K“* 27. 12. 17 u. 4. 2. 18. e, 335 049. Parhars⸗ aern. 16. 8. 19. B.
fe. — ugo Junkers, 18 heimer, Kloster Heilsbronn, Mittel. 72c, 3. 3. mfüngen 2rteglung “ 28 er .-ꝙ9 Theo. 1l Petgecd Fansfgen⸗ Thstenenee 888. Fäazürges 8 88 88 Heeisc. Gießen, hgn. 82 1 19. 8 8— 848. 222 Fauae Cbar. fab Fcgene. nfcäeign ,2 Fer hie bn Befedag. Caaass. Prabcfr 7. 85 kazgifeg 290 nae En. dasegen in veachesr P. Sta g, 5 Utenburg, L v. iederheiz⸗ ngs a . 95 vorrichtun für Eisenbahngeschütze. 8 2 v emperaturen 9. dol.; Z B. 87 423. rennungsluft. 12, 11. 16. J. 18 003. tätige Einspannvorrichtung r Radsa rr g 59a. A. 32 503. Befetioang von Düsseldorf⸗Grafenberg. Vautierstr. 98. D. 37 280. .vI. e. vgng. . 35 006 us. 3 22a, 1. 334 900. Heinrich n lirvet für Fenees tzung mit nach dem zu 40e, 2. 33894 848. Hederrecschs Saͤnse ge sanke Zus. z. Pat. 333 88 2. 3 9. ., 8. 56. 934 942. Johannes Bernardus 22, 5. 18, E. 23 176.
Pumwengentilen. 15. 1 Brennerkopf für qutogene Schneidbrenner. 12i, 16. 334 898. Dr. Heimich Emil P zenden Raum einseltig ausladenden 2 Lorrewa „ Holland; Vertr.: A. 7229, 2. 334 9 1 688e. 68 698. Lerplungseinrtchtung 24. 9. 16. K. 63 924. Bergmann, .-X. Medhaf 15. — bn., 44 334 8” Penn. IGe Eöte Ferkegane a denne chern. 13 13. 3. 19. Sch. 54 671. e.⸗Pe,s Shieere egtehr Frga 8 4985 29. 334 876. Meeegnegeabri 2. Ellot, betana. Zerlin Sw. 86 Hlech⸗ Zen2. Zeceh⸗. li9 elfdes n. ennn Lsn neere Cegsiac ric an 2† 8829 b8,es Gehe 2— . eer 198 —— 8 veenss 1 Feasfihe vre,sgeanschalten Zus. * Well⸗ oder Siederohren. 17. 1“ e-. cnen Fegs. Teen tung zum Kühlen des Oels im Burkhardt &. Weber, Inh. Johs. Weber, L8 fin neaeasreries zt 2 . - e anas gebens sdoppelbrenner für be⸗ 2 57 131. R. 46 377. 8 886—2 urbelgehäuse von Verbrennunakraft⸗ Reutlingen, Wttba. Beestigung von Ein⸗ Fertlen gelbteien Num luß, um ge ,. geyen Nachschlüssel. 25. 2. „S . 8 at. 304 751. 28. 12. 19. Sch. 5 1 tzend als Wassererhitzungskessel verw ngreg . d. ung naht. . 19. L. 48 141. ngende brin⸗ Fö Sene he. sictns ben dor der gebice rör und Kochämeke. 11. 8. 20. P2, 11 As orl, Guger Here Jgnsser, Znc, 57 384 794 Dpyl ⸗Fnc, Wilsteim 247,6 14872 Gnant dee⸗dant beleieg hengsteservezogge 2s99n 116; 3 15. O. 10920. Oesier fechs heen e hrntgatln”n, Iäesan, EEE115 „ See -hei eien, n b B. 90 866
Frteilung za entrichtenden Gebühr gelten, Ad, 1403384 861. Willlam Casbon n. Nen, York,. I. A.; GVertr.: Schrader Hannaver, Sallstr. 29. Relais attomitz, H. S. Gaserzeuger de 0 33, 18 9l ga9 Jakob Lips, Nieder. 4092, 9 München, Goßelsheraerstr. 28 Konserter⸗ 729, 7. 334 951. Hugh Willlam Gabbett⸗ igende Anmeldungen als ück. 8, 8 *Pat⸗Anwälte Dipl.⸗ 8 H. Caminer. bsttatige Ueberstromschalter; Zus. 3. der Brennstoff im oberen eil vorf welz; Tolks⸗ c. 4. 384 849. Galloways Limited. 1 1 1 folgen iesttäaih⸗ zurck⸗ Arthur James Deneenge. Hitchin, Hert Betsn W. 66, u. Dipl. 8. K. Wentzel. 8 segbsehige neherlg h. 57 391. Schachtes durch Wärmespeicher at bicaie ha. Heünher: 8 Tgehl. Manchestef, u, Henrz Pilling, Glender. A-e, 7. 334 818. Cdugrd Mar, g1., 19 23. 1 394 82. 2 hleg Lambert 1““ E. Egfbean
. sord, Engl.; Vertr.: Br.⸗Ing. Geißler, 7. 234798. teren Teil des Stzag wyn, Engl.; Vertr. M. 2 at. u. Neuendorfer Str. 31. Einstell⸗ 4 2ᷓg. M. 65 834. Schalldose mit mehreren at.⸗Anw., Berlin SW. in Invertgas⸗ Frankfurt a. M. Turm zur Fershung le, 57. 334 861. Allgemeine Elek⸗ und darauf im un ün eil des Schach gashine für Holzsägen. 22. 18. Anw., Bahin Vgß 8* Wagner, 58. 8.8. Stherbesen 8 7 8 ön. 8. 89 ests, Kalamgazoo, V Vextr.: Feuerwaffe. 18. 5. 20. G. 50 967. Eng⸗
. J. „ vergast wird. 16. 1. 19. B. 88 otilgehaͤ Membranen und u2 gemeinsamen An⸗ Fäörn j9. 5. 20. G. 29 684. England Sn 1J Flungen F. Ma. 9. 9. 17. trieitäts⸗Gesellschaft, *1 Sicherheits erf 299en 873 19c. Seei 8 7.7760. Bershsnnnegkefgensgen gebense use 505, 2. 335 040. Alfred dpe Ullrichs⸗ Har Amvalte Bü hg⸗ 82 vimihe⸗ 18 2* 2,Ien x- Dipl⸗Ing Kurt
gtftuben⸗ 11. 10. chaltung für eitungssyst eme und für 24 809, 6. 334 983. Gustav Ruth, Felb. G.
gsvo 2i 9 282 334 975. Badische Anilin⸗ & Karlshorst, Heiligenberger Str. 1 N 1 49 914. Großbritannien 7. 3. P. berg, Post Niederstriegis, Sa. Mahlstein baercgh N. 188. 1“ Se0. 98* b, 1Sn Soda⸗Fabrik, vengebihne Rh. Kata⸗ eegee flerthche “ schubfeuerung mit Ezesangehgen crfe 1g. EE Sb 8 x334 TMritsg Gallsways Limited, mit Einlagen vvischen den Mahlflächen. Fefbe a. M. Büchsenöffner. 16. 5. 17. v⸗ Fear en eans 88 “ 8.s? Datum hedeutet den Tag der Be⸗ 9* iag F lysator für pie katalptische Ueberführung A. 31 916. muldenartigem Rost. 20.7.19. St. M. eigLanj vn plastischen Massen. 13.6,19. vaaae ℳ9 „Henrd Pining. 9 787. Otto Behr, Bunde, 964 , 28. 334 943. Carl Bewer, Solin⸗ rung egungen der Rose des
brenner in Lyraform. 27. 3.20. M. 68 734. tickoxyde. 24. 12. 15. 24h, 5. 334 914. Walther & Cie d Wagner, Pat.⸗ 1 kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Za, 2 337 893. Adalbert de Hulster, vn vezmera; in Stickodde. 2lc, 57. 335 015. Emag Elektr. Meß⸗ Tah, Köln⸗Dellbrück. Wasgeni s 029. Robert Engler, Frank⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Ko kben für 96. Ostftiesland. Ferficnsteeaent mit Stahl⸗ UbePvperft. g85 BSebasstenen Cenla 1 kaß⸗ 6
anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ t.⸗A . „instrumente⸗Apparate⸗ und Schalttafelbau⸗ Ges., h 1G V weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Ber⸗ Ee. de. eeng berrdes 85 , 8 0 01 *ℳ 8 1eenerla. , efalt c. Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. Breinstoffschichtregler gfün szur me he. Dreieichstr. 42. Drehtrommel⸗ Fefehaschinen. 2. 82 19. G. 49 913. 8 4 8 88. The 32 Manu⸗ zu dem Widerlager stehenden neid⸗ lan — ence ei Patenten und
treten. M lzeitausl it Fht⸗ chlußaus⸗ anlage . 4 507. sen zum Rösten. Brennen, Sintern u. klinge. 5. 9. 20. B. 95 812. uchsmustern usw. c) Verfagungen. Crenn Solre Keha 19. ,g. hesigzaie grischeucs Lar rahr. (gla 56,5 1 88 1, 9. h as 1 III1111“ S8h, 1 84 941. Sabnig Sendee 8 1-8,h, kee2c, de 3 TAe, 88. 334 891. Bayerische Elektrizitä . 1 4 4 8 remen, Brückenstr. 25. A igna e 9, die vee e. Feraig 438, 39 89 ½4. Otto isgut, Ehtmnn be Bana den fonengferter Sodustrie Rott & 8 ünchen. Dauer⸗ S H91s.er für Rundftricmaschluen L 1ac, 17. 335 29 penr 8. Vean nün. Been e ehescnainhr höer “ 8ns. Beäen Feir . 14. 11. 85. 8 S. rchiüne⸗ 1 8 5: b. Kiel. -vb leneee
bekannt gemachten Anmesdungen ist ein 12k, 2. 334 976. Zimmermann & Jan⸗ 8 1 795. 8 uckert⸗ d jerungen und bagnesium. abrik A.⸗ 1sb be⸗ 75b, 2. 334 856. Artur ch, Solin Paßent versagt. Die. Wirkungen des einst⸗ Pese an b Fe saetenacge ien . w 8 -c, 61¼. 394 795. Sigmens⸗Sch dere ng fehass ,46c, 6. 3322 99 Carburation (Tempe⸗ F. 43 532. Grofßbritannien II. 4 18. “ 58 87 8 18e T. Fritz⸗Reuter⸗Str. 9. Verfahren aes ver Sch. 58 009.
b. H., Düren, Rhld. Ees. 56. %, Siemensstadtk b. Barmen. Serfahren zur weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ bof si. Aeamonäomfufahmiggen, 19.8.2 S. ... sü eee mit fädiger Spitzen mit zacken⸗ oder do ha, 31. 334. 810. Nbheinisch⸗Nafsauische -8. Fennanh simees eeabon, Vant. erecn g238 4 tegech ch. kgra⸗ 1 98 stellung von blanken Schrift. oder
G Kante auf Klayfteergwerks⸗L
1 S. 49 801. Hüpfersteuerung. 13.10.19. p 4. 334 833. Edwin Ferehaee. Hell? 4. 334 905. Chemische Fabriten Heherstiamn- Streckenschub; 21. 8. 19. benzgee; 98 dyy 28 8 8 bcen ee 8b See Anwälte, Leipzig. Sprit kvergaser mit sev, V. St. A. Vertr.⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. 956, 3. 334 945. — John Fredexick 712en A11A1A1“ 4 Ie. B. 85 360. Umlaufschmiervorrich⸗ sa Helle für Pir hehe F8s.2 B. 8818. Woltrgmshausen, G. m. b. Han R. 854 818 334 798. Siemens⸗Schuckert⸗ süerung der Clorpeg 248 9. 8 1Sezerg, Rhld. Derss zen zur — 88 herchnrrezetung 129 8x Be gagene 1z c. Se. I1““ 1 755, 8. 334 857. Nenm⸗ ben 2. 8 1 1 sdner Netzwezlaltg 725. aschinenbelastun 2 286 3 Böh.Srpegperger nn. de . te eirre⸗ cete vnn an h Bzebncee Cermegfaefas. g. n. 5. He etenar⸗zger eac fehe en ngerr Ereler 8. cc, Gecend 27, 9. 15. lanneehroogh u. Ther, gegieng vme Fagfahltes Becezassi. e. 9. 18 Cfefae, Se, FnSh e 8 .e.
’ iemenssta erlin. Her⸗ 8 1 e, t laufendem mit dem in Eingriff be⸗ L.
F r für Stirn⸗ und Schranbenräder. augne sfese Vorrichtung zum Einspüͤlen Ausführung chemischer Regk 1 werken. 29, 3. 19. S. 49 912, 88 hanndorrichtungfüt Nezmasa e 88 Sübern g Fnn, Mickel, Antimon Grünwalder Str. 154. ie Percsckemmece e; Vorschubrad. 27. 11. 19. s 9. 334 992. Carbonit Akt.⸗Ges., es “ Len Fna tlichen 275. 38 42 235. Luftꝛbführmmg gr die von⸗ Hanöurg. Vorrichtung zum Schärfen und erilgebilben, Herseng; 18 B. 75 118.
2 ½ ahgkn mittels Preßwasser. 10.5.1. y T“ 2Ie, 61. 384 197 Sigmens⸗Schugerr. 28.. bEö“ 8 für Motorrider mit Umlerfasehanor 8 5. 20. 99 H. Siemensstadt b. 25 e. 335 1 2388 xeee - “ Vog. Pat. 99, 298, 9. 1. 20. 8.48 2n. Jus. 8. S84. 575 .334 938. The Singer Manu. Entschärsen von Unterseeminen. 19.8. 18. S rch 20 12. 12.
ke G. Z“ von Flugzeugen. 8. 3. 1 121, 5. 388 904 Robert Bürstenbinder, wer N. dern des (G. m. b. “ 48 019. * 8., 7⁄80 334 866. Aktiebolaget Aftra, Berlin, Linkstr. 290. Verfahren zur Berlin. denagenegs zum Verhin Mergeer 8 98; Sn Nebmg 6 ver et. l 13. Braunsch Ber⸗. gee. 8 8 Se Oekar SFebe, 898 ea e;. ghen heh ee. Jer⸗ SS. 989 S. 2949 993. Ehüese et ur 9. es 8.g 898 Merrer üfn Akt.⸗Ges
d) Aufhebung von Vrnc. Apotekarnes kemiska fabriker, Stocholm' Tekrweigs⸗ Eessbel Erdschlußströme. . eeig. h ) ufhe g 3 stellung von Natriumsulfat aus Frr⸗. S. 5 ,* tellung. vergief vergaser fi Fl bufasm Peren. Z * Pe. Karsten u. Dr. C. Pe b ver. An. medes Stockholm; Vertr.: g “ lin. g.
Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., 5. 20. R Br.In nah Verlin SW. 11. Verfahren 1 b und Koch alz. 25. 4. 20. 2 48 lien & Guilleaume 26a, 8. 178, 81 28— umpe, B Uehmäen von⸗ Meallen oder setall⸗ 2 S b .t. 1nn men. zur. Be⸗ — e, 61. 335 016. Felten 309 191. wälte, Berlin S. 11. Nähmaschine mit Specht, Pat.⸗Anw. Hamburg. ußen⸗ 8 uFolgende von Anmel⸗ Hölgun gung ze⸗ Hoflkebolischen dee. 8e s s⸗ 18. 334 788. G. Merek, Chemische 1““ Kir Heütteig. Zer. se hhan Fhaeseche üi Fn he 887), nit. Ingehetzefen Zusaß⸗ 869, 6 9,5⁄ 78. . Wild, Basel: veesseermmag, “ hormotor⸗ 18. 7. 18. A. 39 760. Schweden Eöö“ Prägff 92 8 * e sind aufgehoben: H dt. Verfahren ur Daj. ahren un orrichtun 8. 188 578. 12, 2 2 ul Stoll, lin⸗ Vertr.: öller, Pat. Anw. „Stutt. oßbritannien 76e, 5. 334 782. agenberg⸗Werke Akt.⸗ 62 293 (veröffentlicht im R.⸗A. 7ec, 109. 82 92. Wilhelm Noͤltgen, ssabrik, Darmsta 5 * elektrischen mit Stachelband. 3 Ber gart. & 1 „ 2a, 55. 834 939. The Singer Mann⸗. 65f, 28. 334 994. Rudolf E Heerd, „ H. (veröffentlich ilhelm Nöltgen slahen von N⸗Alkyl⸗Acyl⸗ ; 258 20. 129 8e. Ernst cs ücierjehe, Sternstr. 3. Vorrichtung zum kraftmafch eibvergaser für Verbrennungs fechgn G ng Com Fonpand g.tensge hen Jer⸗ Frant furt a. M., Böttgerstr. 8 Vor⸗ veömaszen din 88 Fhg Er. 2
2 tr. 12. . 9. F. 45 019. 8 23. 41 Frankfurt, a. M., Schulstr. Rohr aminen; danul z. Pat. 332 474. 24. 82 1as 017. Siemens⸗Schuckert⸗ Wien:; Vertr.: Döllner, A Aülcsen. 77 ZSkaleninstrumenten. 26. faschne. 51 9 b Sufablufta taifor .SS Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. richtung an Außenbordmotoren mit un⸗ 76 53. Fa F. A. Sattler,
3 2a. 8 21 (veröffentlicht im R.⸗A. abschneider mit an dem Ende gabelförmig M. 499 Maemecke, Pat. Or.sde Berlin 8 334 31. 7. 19 .. jjjausgestaltetem Pel. 88 6.19. N. 17 975. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Megemecke, Pat.⸗ dn; 46e, 6. 335 036. Franz Flatzek, Römer⸗ vearler u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗An. steuerbaren Antriebsschrauben. 12. 12. 19. 8 L 8 Ert 88 an9 8 334 827. Jenny Westewmann, ven. 8 ns 8 1. 2 Anordnung hei Vorrich chtungen zum Löschen ie Flepam 2. nuit Zafüsring 8, 8 8 84 320 “ Akt. grube, Post 3 Robnik, H Feng. wälte, Berlin Swh. 11. Antriebskupplung, 79 309. Jechese IFlaes, Spindellagerhülfe⸗ de) Ettenmgen. werlin Schönederg, Fuffsteiner St. 3. Parsten e e 0- Pöschgd, Fet⸗Aa⸗ ghreis eksc ußtchtsogens, d0. 6. 18. 3 19 &24 86 890, Pegermes a e den wneer, weee chers Hens erschtung zure erhtans nins e. bisheondern iis Nänasafcnee snelahe San, 1 zaa grn shit Hnumann, Kiel, 168, 40 387 161 Albert Doat, Chem⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen. Versahren zur sung non Fenfen wörlen Berlin 8W. 11, Phae an. zur S. 26 b, 47. 334 803. Nier & &h bsnden Gasen. 22. di. J19, P. 38757 kömpfung von Feuersgefahr bei Oel⸗ achüger treihender und getriehener Rie⸗ Zrurcviter Etr eug zum nitz, Bernsdorfer Str. 52, Fadenführer⸗ seönie nn 58 N Lanadte .8. v Ceelz, 3,11 19 He 81 ler. Reduktion von Nitro⸗ Ahox. Azo⸗ und gs. 8. 138798 den lscg, Fes Beierfeld, Sa. Azeiylenlatenne mi 88 21, 334 919. C. Robert Mayer, . 18 82n 19. De.“”9 nusn scheibe. K 1. F. 43 592. Groß⸗ Fenigen 1- sgrt. en 89 antrieb für Kreuzspulmaschinen. 29. 6. 20. 1 ilt, in der Patentrolle die hinter vermann zuler, 1 en, Johann⸗Georg⸗Allee b 8. „ 7. ehle Sewerin n, i 3 ej 8 Krastenziffern gesetzten 5* 58. 88 vüge dens Foltteste. 10. Melhgesfot en Foprage Ferti en,s Zus. 3. dat. 290 7. eines Jhi vierpoligen Fscdmnasneteg un Füehras erne Hosscennüesch üat eüe Gütersloh, Westf. Zerstäuberdüse für 18 b, 1. 354 852. Paul Rehmenklau, B.91200 28 334 954. Otto Pflitsch, Hardt⸗ dana haben. Das beigefüg g. zur Herstellung von bveeg locken Sr Ig9. 3 8. 906. Friedrich Körner, vierpoli nker versehenen Fre 30 F 334 839. Dr. Alerander e M. 69 329. er befsnase, 3z 9 bennstoffven il. Achern, Bad. Einrichtung zur Dauerauf⸗ S582 2. 293, 818. Philipp Garthe, Gevels⸗ bacherhöhe b. Dahlhausen, Lagnn.”8 85 chen. 1 1 “ AP Thnnchen. 5,4 Hehlks körpern 81.“7. 20. Däüstelvorf. Bruchstr. 725 a. Flammrohr⸗ k 9. 12. 19. Päügees 81 ,. . 1 * 334 920. Siemens⸗ &. Halske Eö 1 Ungxen., deecn xabmpe, IIE; ” Fieüges Ge⸗ — i 8 Seschaaesäsge he “ „Rollballspiel. 30. ents. Am u 8 kessel mit einem im Zuge der Feuergafe F endorfer Landstr. mrhaaag Seenes ka b. ee Plat⸗ “ g 55, 4. 2320 F 25. 3 19. G. zeichen angegeben. 89 9 334 8995, Fa. Franz Zimmer's im Flammrohr über den Rost hinweg sich Za8. . 335 018. Fabrik glektrischer Srsa⸗ Benföche ege g kiasten. 9. 9. 19. S. 51 058. Karl Knöll, Frankfurt a. M. rieb⸗ 55f, 4. 334 353. Henry Ehlers, München, 688, 29334, 48 Tze, 16. 334 955. Johann ator, 8 r 5 2 9. p 2 3 en⸗ „K“ * auf Grund der Verordnung Erben, Großschönau r Vorrichtung Fegeee Wasserröhrenbündel. 29 19, Maschinen und Apparate Dr. Mar Levy, Fehubepann 23. 5. 19. 2. 48271. 668 334 844. Josua Gabriel aulin, Fn Str. 32. Dochtvergaser. i. Fic d ers VrühegsnBürden kur Her Foufeng 88 819. Kars Sarver “ Ligsalaste Ee Belustigungs⸗
ichkeit zum Färben von Stoffbahnen mittels Berlin. Umschalteinrichtung für Gleich Ders 8 chol tr. 3 r 1.2. 9 57 Le. * Ser zur S obain f hin⸗ 8 So esoweer 132, 20. 334 907. Johann Sokoloff, strommaschinen auf Rechts⸗ oder Links⸗ 30 , 4. 334 915. 2 Gläser, Im; b Sg. Fohn 788 ser * 46e, 888 334 981. Johannes Habenicht, bleibenden Mustern. 2. 6. 20. E. 25 277, kleinern von Lebens⸗ und Genußmitteln. 72-9, 1. 334 -2 8ne sch 8 Sohn, Ma⸗ e⸗ Z.
1. 37. Krücke mit uutool⸗Ing. C 8 ris büß 2 lauf 6. 5 20. F. 46 771. Dölzschen, Dorsp rin 9 6 nnover, Buschstr. 2. Vergaser. 12.2.18. 56 b, 10. 334 877. Heinrich Hüttemann 26. 2. 20. J. 20 116. abrik, K oda. Einricht eete ug ser aas. ee s89.8 g2. Fral0 hüemers Fevee vece. emnagerchaer, Sub, h, 84 b2 Hornst 8, Goe 10 4706 “ ng. Dese⸗seen, chse d6 Hesene Pritmaife Zhüttengnt Leß. Melles, Cas, 2, 332,820 Sadwig Fral, Wien: sün Webrtn nl grggeemeeeheeng Nr. 299 044 300 301 371 gcen. Großschönau . Vorrichtung Un. 16. 6 .42 478. Berlin. Doppel⸗T ⸗Anker für Strom⸗ 2 6 53 4 840. Gustop moer „ 1 rügtung mit kleirz ars 68 278 11. 334 932. Dr. „ Ppffert Fei hhede 8. „Sicherheüzssteiabüe. Se. R. e n. 6. Srhlow, rizontes. 10. 7. 20. F. 47293. 2 ew 5 7 ., 1* „ 8 Ben sfe has Eenere 8* Se sae S1 Be-hots Aih. ae b.ee,er,s 2 . 888„% a “ aacs “ ö Bgfrese teseerh er ice 8 k. 8 “ ⸗ 5 8, 7e ertr Springmann, 6 bls lli wecst, 3. ihls 1d 28 mehrerer — oo 452 e⸗ 8 aur. Vorrichtung zum Andrücken der S.n ektri en 8 1. 1 6 lin⸗ thal. 111.““ EEEEE“ 88 88 e. gep En. 3e Jh, wgeg., gpweer be; er vvooJPZbö“ „ 2 U el e u en 1 58 bü gent 2 „ 15 8 289 831. Lrdwin ia, Fnes Stutt⸗ 8 85 Beg. Fettennlatoc, Sehehol 25 ., 8 Blne nne ür die 2 22 9e gar. — 6 4. 8en9g eeneen ae Gge- 3 Berlin S 20. Vor. H. Feee 4. 89 Röntgenplatte. 11. f. 2 See. hs Aala 8 nh. 8989 8 331 * Bact Ethn 4 8 erger, er eumar ⸗Anwälte, mn ist. 24. 8. S. Droß⸗ 1 Mar vVerfn von Karten 4 m. b. H. b 8 b 3 9 . uge mit währen uges ve “ . .,2h zs 898. glais Titernt, Na⸗ aa“ 11“ G. m. b. H. Sismens. voh. 1r. ahs g11n Ctsnith ds La . 1806 Comeg, Berfip. 1 5. 1845394 928. bär ee. vesseing we Fügaahe bac. 1., 291 822. Sosef Pavechel. d Prcfür, Zef. 2. 8 dnecee. gefentegten⸗c ats e Fen. Fa, Schzeht, Veche Seh1-2. . en, 1s, 884 e- Mölchrensbrit stadt 8. Herit Fenbeene Leane bicgfägshed baceckhenhn vecge ee Beglcashase Chn. S 1 Fc 1n Fe gg. gexeg. -h h. E-8 27 8. 2 Pat Br Bce Fe zpengievenge “ Mexeur-Flugxvgs Marcel Porn, Bukggrest umänien: Demeter, at.⸗Anw., in Winkler, allert &. Co ern, run r Feldstärke dur Ueberfüh von Fichtennadelexte⸗ cer erlin, Katzlerstr. 20. or⸗ 0 d der B 1 2 57 5, 7. 334 880. G Brühl, Berli . ercur⸗Flugzeugbau M. Ausschneiden des Stick⸗ stutt⸗ Reihenschaltung auf N Flchaltn⸗ und Neberführung 5, ath ung zom Sortieren und Auszählen toren, denen der Brennstoff vermittels üstava Brübl, Berlin⸗ G. m. Berlin. Steuervorrichtun d11“ 8 L“ 8 beäs e Plegerzaarg tche esheg oöen , ͤc1114“”“; 2ga-E. I r. S eeeeT“ 0,h. Nnechn 781 19. vescine 3. 11. 16. W. 48 09, ach Maßcabe des 8 1 des Gesetes, berr lois Hug Mil vegelndes Organes, 21. 3. 19. E 49 862. fopierverfahren zu berbjelfältigenden Na⸗ chloß. 18. 3. 19 B. 88 79 9. aenge 10a, 17, 335 009. Rei Wagner, 4 908. ch Wollheim, na des § 1 des Gesetzes, betr. Z1c, 8. 334 805. Alois Hug, 1 „Dr. Walther Poppel⸗ opierverfahren zu vervielfältigenden Ra⸗ 887 Dr. Rud. Wagner, 89 “ Berlin, Kassergn August⸗ 9” 80. or⸗ 16 ae 2 18, S Pebn Char⸗ vnere 1 ven. 8 ebn. 8 Fahe, Jesehfftr v 859 or 1 b .S gf 8 c1. e⸗ “ Perihe gerangc eespeen. Suf Zus. 3. Pat. 317 908. 22. 6. 20. e. .138059; 3chag Schwing Bergee HPeszrrmeühr 8 — Vertr.: Dr. E. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin richtung zum Löschen und Verladen von lottenburg, sbersstr. 8. ngür bevor⸗ 198 üwzvn 8 48*⁸ 1.ig 89 nee Ph. arete vag. Unatjiha 8 en dih El. Clemente, Pat.⸗Anw., Berlin 82d, 2. 354 815. Dipl.⸗Ing. Paul Reddig, Kellertüren. 28. 4. 20. Sch. 588 134. bemen daft lhr — dei5 G.7. W. 49 98 W. 68. Korsett. 20. 6. 20. E. 29 219. Koks, hei der der ganze Kokskuchen un richtung für dis Fetcylatien 828 8egg . 1920. 4. b 889 19 vn nn eehn igen Aufzeichnung von 9 61. Eirichtnng zur Sicherung der Maadeburg, Westendstr. 24. Verfahren 68a, 37. 334 995. Oüto Schmidt, Han⸗ t einer durch di nkammer hedingten . 4. 2 513. 21 r, 44. 335 020. eelcna. abrik Düsseldorf. Mo 5 Nürve at. 324 816. . Schmi da 6. 88 8 gelir Propeller Ge⸗ Fie⸗ nereish, . . n EEa Lübeck. 8 vFaase 12nch 282 Föaeg “ Beel gon Seen, S F me es Füecer. brn 88 9 n a9 8 33 8 8— st M lscert. Ch Thesh, e 65 1“ 18. 18. 18 nengean. “ bebeeahin 8 Feishae., 88 —— Lüsaiae 8,8 Steigung. 8 5. Re. nit Wakenibstr. 38/87. Verschluß st. Klg⸗ 1 ghscg, umglea nsed; Juf. 1. Pat. Zerlig. Vofitr 8 8 8eege qndeas, r r 58. Verfahren, um eine in Fseben⸗ 5. Pirmincham, ESroßbrit; ülleharn. L. ns Achert, Chgf. 478, 4 82 901. Fregkr andelart, 1 885 042. Wishelm Kyal. Herfin. 985, 1. 334 854. Hermam Vorgeeft. 19. 331 998. Kölz⸗Roinveil Akkt⸗ Urasgd. aller Ait. 17,8.19. Sch. 55 942. 8 ¼ lotsenbürg. rh 3 8ee 8 3 te Einphasenwechselstrom⸗ Tenenbaum u. 22 imam ifrlrser für Elektrizltät, 4⸗ . Essen Kersmichaus. Wellenlager. Sgebe Berliner Str. 18/18a. Muffen⸗ burg, Fürstenpl. 13. Mit auslös⸗ Ges. Berkin. Verfahren zur Wieher⸗ 3 b 335 007. Morriz Vreamgana 10c, 2. 381 29. ne dlen IE. maschine. 8 8 chluß erregte mpehe 8 † 8 8. dirnichn 8 gsser 11. 15. 19. M. 67 647. stellzeug für Nacheealg. 88 Kraftmaschi⸗ barer Sperrung versehener Schubriegel it Kütlich. vergrößer⸗ Anwälte, Berlin SW. ei dem zeitweili it⸗ 2 rrung versehener riegel für ö 2 flüchtigen Lösemittel bei Leebs, Engl.: Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗ Colmar, Post Struckhausen i. O. [159, 45. 88, 819 28ℳg ümn er, Feolsh jojmnal sr mi 5 dös c. Umschmelzen von Druͤcktype enmeioleg hjie thung einer Gr tet bü Ur 1ü n 8 427 o, 12. 334 988. Carl Albert, Cre⸗ nen. 15. 9. 20 Türen, Fenster o. dal. 20. 7. 20. B. 95 215. der Herstestung von rauchschwachem Schieß⸗ ler, pat. Anmp. Versin Sw. 11. Form⸗ gschine nt 29ag v 8⸗ Fsgs. ne. Feric. Unge 888 8 iten 2n; . zu 2 1Ic ree Jelh. mit einer drehbaren doppelsei hwworfene Mänze bereit ahs se 1„ belh. Mörserstr. 31. Rollenlagerkäfig. 635, 29. 335 008. eDinc Metall- 68 b, I. 334 996. Bauer A.⸗G. Zürich; pulver. 16. 10. 18. V. 14 385. sebungs⸗ und Seeictuggemabin. zh 1 [. Te Uaffisschen eögenußter Fadbänden PegFiten 80 eE 4. * von einane verfaufs 3 ngerte nüfrd. Sage 3.,2. 20. A. 35 928. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf. Vertt: Dr. B. Aenen der-ah u. F. 28e, 2. 299 044 K“ 8 29. B. 9 10c, 2, 38 9 Carl Schenck, Eisen⸗ Schreibmaschinen. 17. 10. 19. B. 01 208. Schweiz 20. 5. 20. 3 1n. 18o lgaen Masel wird; Sa Zus. 17 12. 354 989. Klosters Artie Bolag, Derendorf. Wagen vis verdrehbarem Bernhaeen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8 Metällwarenfabrik Berlin. 8—
Fleigunasstüce. 8. 2. 7 zei. Großbritannien 7. 2. 19. Aleberf u, Metis nünkabeit, m. h. H., 17 a, 14. 334 790, Walter Pfleiderer, 21d, 46. 334 979. Ber mann Elektriei üan. V serrüblung. versehm 18. S. 4 Ftockholm⸗ Vertr.: Febeilmane. Wagenkasten. 16. 5. 18. R. 45 914. Feseltcerschiah ene öö — mgeschrieben au riedrit
. armstadt, u Fritz 8 Baumann, n.gs. London; Vertr.; Dr. G. Höllner, M. täts⸗Werke Alt. ⸗Ges., lin. Heoch⸗ A. Emmy S8ehe. Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. R 63 b, 35. 335 044, Feenurt 324 . e benaceaa eim Fhelsseggractung „ie Seise .,E. Maemecfe, Hat⸗Anzwaälte efanavngeebealeiths mit zur Kompen. 21. b. 14. §. 66 708. En gaha, g Kr. Orßelsbuta, Iscor. Kugelkanv. 19. 10, 18 viggfgpigg. Fran Bhagr⸗ c.“ erer. 385, 9 889 823 Th ress telmann u. Zordecer, Verlin⸗Wilmersdorf. Bar
Frankfurt a. M. Reibungs La mic, 26. 835 024. Dr. Clia näg nit Nadelk lenk aabügel FhereGäne. 0. Berlin & 89 Absorptionskältemaschine. fation des Teoes sga 1u. ein⸗ c, 89. g lenme em elkopf angelenkter Schweden 23. 10. 17 n. och, Pat.⸗Anw., Berlin Alfons .
5 — Fügeh gie 8 8 8 88 F.na e Wen. ““ 18. Cs. 13219210 Weretnicts Ctlen⸗ E. 8. 948. —seaken k d wKrmcsg 7 I Nf eag 4 gscz grat; den eh Sen. T“ 8 Füenee En Lese. 88 88 se. “ Stües eechne En —r 1 Le anqeordnete ühlampen. 1 89 — z . S ssornen - g abergstr. c. 2 .(Entleerungsventiles und der Fü zung lage durch Feder gesicherte Verriezelungs. F
einschmidt, Pat. Frwäfst⸗ Verlin. ütten⸗ —&. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Ie. 28. 334 980. Anf gemeine Elektrici⸗ artigem sat n Hacke mit verstellbarem ollenkausche. 10. 19. R. 48 von Tank 8. 4. 20. G 8
2 ½ 929 255 003, Emil Köͤrner pulsnit, 8S Verfahren und Einri kung armen. Einstoßmaschine für Eüsrasen täts⸗ Hesenschaf Berline Zählwerf, 1 8 Tha. 90⸗ hae 81108 ung 1 Süusoin bon Fe8. 478, 31. 334 9 Waster Loebe Wma. Ungarn 26, 8 s g . Anfp. “ Süchin 8-8 “ Beefisegen zen7. 38 Ir. 39. L —
Sa., Kamenzer Sir. 214. Beleuchtungs⸗ Entwössern von Torf. 13.3.15. F. 39 548 u. dgl. mit verlängerbaren, durch . esendeeü⸗ atteriezähler. 29. 11. 19. Z1c, 2z 20. 4. 20. D. 37 455. scigen gbrit. rera Prismenführung. n. 1. 10,. 18 . d 18 1 hJ- 8 8. 19. T. 22 991. r Herstellung 8 E. weststeinn aus
e
1 2 eBhchn ne. 13. 334 93 1 55 28 10c, 6, 334 902. A K t hebel bewegten Stoßstangen. 27. 20. 32 Grünstr. 25/26. Schme 9. 9 3. Johann Eickens, ) bbrzfr zur Frsengung eines dem Faassicst 8 M. sepigteingn Cöo⸗ 8 8. g 3 89,8 18 2le, 27. 335,021. Bell Telephone Metafle, besonders Edelmetalle. ba 6 Einstellv vorrichtung für die 4 Te, 7. 334 880. Wilhelm Zimmer⸗ der. 88 p.9. 8 b88. . Loma snisc, dan. 8 g9g. dee
1 8
4₰ 8
äpnlichen Lichtes. 29. 11, 19. K. 71 986. achren B. 15 20 Company (Sociéls Ano⸗ B. 93 597 an Kehrpflügen. 12. 5. 20. Berlin 8
Ae, 13. 394 862. Josef Schmauß, Beruin. der Her b-.eEC eteehaf. Torfes u. dgl. 20g, 1. 9924 791. Joseph ihge e Werk Mannfasfüring, ompany (Soci 2 . O28. Crt 8 brpflügen. mann Erkelenz, 0. eeee; Pat.⸗Anw. in SW. 61. Gelenkige außen vorleg⸗ und auslösbare Gelenkketten. Snc, 3. 334 959. Kurt Kleman Leip
h ihet 20. bedarf, Mannhe Ver⸗ nym erpen; Vertr.: Dipl.⸗In e, Veqj mit Reibbacken. 23. rsicherung mit t beim Oeffnen — ari 8 Banck ear äsae 1,esz . 2T Een nc “ 1 für Eifenbahnbedarf 1 Pat⸗Amw. Be elr burg, Dillelborfer l. 8. Jcenee Paul Wolhenten. abs 478, X 828 087. Herst vesdenban Fee, ꝓen ¹ 8; I * . 1“”; “ ꝙ& Mebe n 8 29 ¾ 2
8 1“