1921 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1. 8 1

Sh FrEghee-r enen er. wge nEe- gefe gereeNos e. eI11I1I1n Dritte Zentrat— Handelsregifter⸗ Beilage 52

1

17. 1. 21. K. 83 637. Zwican⸗ i. S., Miittelstr. 42 i. taler; unt feeeadsbe h.

decnn, e Pe petsesgren 8e 8 S.-n. Kn, .E .xx EE11 4 2' Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ventil versehener Pr⸗ ha he und zapf⸗ Sek Ier⸗ 13 11 8* 028 710. Hadollek, Ham⸗ i. S. Baustein, bestehend aus Schla⸗ g g ias na, devit 1 E“ 1 82 öes Trsdaltane,. (ach 072 Ee-ean wen. 8e 8 2ihne82 ———erlin, Montag, den 14. Febrnar 1921 C n unbefu 1 . chrvetencher enslutscelacbe 11 ar salehte, 21. 10. 20, 8 488 enfag. W—— Beieebe 80 0—s gse 1Methag 8. ba —— 1— —— —2 A für I1 ö 22 88—* 8 —=— vene. enege. 8 88 A E 8 29 ges 18. 2- LeN. 8 hens 1 8.* Bemeshaet fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 91'5 . rl Riebo rlin⸗ a. 7 Schw. 68 . Uesegen Fehfech. d, ezscher 6. 6 ncfsser -. Kr-Fer dreeee er 44. Mosas SreFemgr “se bascgge bee gecfen 2 1e Sbi sae iezerstor usw. 19. 10. 18. erlängerung der Schutzrechte lessung gutzt sett. „e. Prinzing naden-Baden. 1 S73.

66a. 29 712. Richard 2.,122, Berlin⸗ B. schnelliöter. 11. 12. 20. K. 83,269. Neuruppin. Rolllöscher. Ua 28 1 86

r 1 . 1⸗Tee e. Janson, geb. 85 104. 8 ) ch 2 liale Aachen““. Das Handelsge 9 4** 6 7a. 766 547. Fritz Steinig, Ketschen⸗ b88 Otto Schmͤdtke, Ecker⸗ v. ner orff, Dresden 8 aedist 1. 8 * 29 948. Carl Krampe Wwe., b eunge tün 3 gebrau S⸗ 46 b. 889 02 6. auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ ist mit der Seme 52 8 he. Sis geman 8.,3 A 86

dorf b. Fürstenwalde a. Spree. lei 3. schaft m. b. H., Berlin⸗ Reinickendorf. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗

b. Stettin. Blattbuchhalter. 6. 1. 21. Schlagspiel. 31. 82 J. 19 563. Rummenohl i. W. S8e mit Spam 892. W vö6 * n und Se⸗ direktor August Varenk vln⸗ Tharlottenburg, g⸗

83 Rasierhobelklingen. 18. 1. 88 59086. a. 68 596. Handelsgejellschaft „Nor⸗ bügein. . 8. 20. . 50 g117. z 126 59 S2g. 8-ss mu ter. Smninghebelmordnung ufw. 26. 3. 18. IIH vn 1. April 1920. säberge .“ Neee1, nes Uarxaben 8886.8 . Fes t ET . 3 Bezedae Raschegenn; hin. Bsu8⸗ 9. * Ben L2lte hsceha eenane Ai webeapparct. 6e. 1. (SCchluß.) 18 9. 692 320. Genzenbergersche Iha. 2a: 697922 673 904., 8e. 690 192. karnbrene Lüöe 4. dages gehtt iesneensag Besesece. . , un 6 * 2 1 8 4 8 n iven und Passiven ist bei unter ma olf, etter 3

b. Wartha i. L. Aus einer —2 8”f. 21 21. 51 970. 77. „Sadngege e gegn 1 Wr⸗ eipsenförmigen Scharnierösen umd. nwei shas. er Reaa. l. er 00. Ewald Beerhe 2e vrgre. menfcbrte Darmstadt. Kurbelwelle Sd: 620 216 648 757 690 458 703 221. dem Erwerbe des Geschäfts dur ch den Er. Jacobi 8* bün es

versehenen Hülse be⸗ enden 8 S nelihe en usw. 7. 2. 18 18. G. 41 255. 31. 1. 21. 9: 684 185. 16: 645 710 883 734. stehender Wetzsteinhalter. 6. 1. 21. dob, 8.* ö Seh 8 08 8. erbee unter dem Deckel ineinandergreif 18 ange. 50. 1. 2 bhe un 5 3. s 1 1 Pa. Gustav Hiller, Zittau i. S. 13a: 654521 671542. 17b, 6748 128. b. Jeegnhamd aöcgfschlossen. Pandbelt Sb. 1 L.⸗ U. Pens. 88

minosteine dgl. Schließwinkeln. 11. 10. 20. E. 26 736. Ffs. 1** 8 u . Sch. 69 185. stein. 18. 12. 20. 86 441. SIe. 786 218. Dipl.⸗Ing. Max Schulz, 883 Bahnstr. Vern Nenn 2eäältga. 669 347. vHane kschaf des Stein⸗ Motorzglinderpaar ufw. 28.,8.12. H. 57 398. e .es B28 1 82 Amtsgericht. 5. 1 Paul Ebers in Baden: Die Firma

Fc. 3 . Frrbee Sh. Häsosepesemse 8.. 1essa,Ee 8 8. 8 Ffenm⸗ Eega. an veg. vers hn den d. e csech hc 5 Siclähel mät Ssrneaseerns Feh nmn Ferisrighseme 3. A“ WWTbb 11u1e“ 8* nrs 2180. geb. sre ish Pejezaaeenes,n 8. eg iec, ck. 2 Berthom Roll, Neustadi tre N eee. 88 Appcrate, e 82 . JꝛTa. 766 741. 1 Iee 15 324. Chemische Fabrik Gries⸗ 8. wephae Segeee 20. 8. 8 8. 883 199 88 88 9. 2 8 Iagas Hencdelhesfcten 8- Fut⸗ * E“ 1 Walberg, Hamburg, Hamburger Str. 67. J1e. 451. D 8 In Inae Ge⸗ b. SBüpann. Kugelspiel. 17. 8 21. 1. e. . de n sür 8 1cen I 14. 8 29 16 üäar. LW“ Wpel. 7759. 3or 201. Fanale S Geg 628 306. Zae; 88 994. 341: g6 6882 7 Cv. 219 harNän te g aues Der Ehe⸗ Funr das ch . Feotfen afer, 8 veter

Pyaraten ban Abzieben derselben. 12. 1. 21. soybe 112. 5. 20. Leihnizstr. 8 d.üeel, Scnee 22. . Haspeler Str. 7. Bandeise enbereifungs⸗ 9 Marti str. Typenflachdruck⸗ 1 8 e . hh Win 7. Typenflachdru . Machen. den ebru 888 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ Sch. 69 S0. 19 29 apparat für Kisten u. dgl. 27. 2. 2. 1S. 1. 28* 8.8g Dör⸗ 1 hen uck usw. 5. 2. 18. B. 78 559. 1. 2. 21. 1. öher. usm. 16. 9. 12. G. 456. 8 8 619. 42f: 541 951 69 275 Das 9 F Februcn 1 bruar 1921 begonnen. 8

. 8 9. us, Olden⸗ 2. 68a. 155288 Gustav Robinsohn, 11a. 766 46 dh Sess 18 037. 129: 615 387 69) 88 vreten Kfsch her es Sal. zeg ea ass den tz Ih Eobta8 Cat. s gs War J. ggsez, Cter. hechtat er ehr 1 Zu“ dhersse he 3es. vSbns Cit. Eahh g. de s dsags „2n dse 8273 are W1“ icherung. 1. 10. 19. R. 71a. 766 88* Josef Wittich, Denhen. eug in Form * lottenburg, Friedber str 17. Verschluß an acct usw. 5. 2. 18. B. 78 560. 1. 2. 21. 8 undtlemme usw. 1 zc: 528 I. - 8 6Sa. 766 294. Eßuard Herfurch, Nef. gmnbrnanstraße 27. Wsenceradeater vice, 8 42 19. G. 43 Hersamdeisten, welcher durch die Aufrkere. Ser 95261.nn , veter g7io. Allgemeine Elektricitäts. e 20 218, 26.] 278 155 599 337 670 340. 475b: 677488. „Im Hiesigen Handelsregister Abt. A ickendorfer Str. 19, u. Leopold Hopf, Findenau 19 G. andkisten, welcher durch die Aufflebe⸗ Schmidt, Eiberfeld. Kombinakiont 7g. 677 014. Er1. Darmstädter Herd⸗ 47 c: 557 181. 47e: 590 128 615 368 Nr. 39 ist heute zu der Firma J. Meier B26d Essen. 1117574] Fehchelhe 8 2 S Siesens 8 1 761. . Krrüger, Haunburg 8 8 Rücne I, Can⸗ 2. c T und gesichert wird. 1— . Feeee senhe Berlgn. Stmel. Psat E Gsggfene Gehrüder 88 823 886 8 68 785. 49a: 5 Co. im Hemelimger folgendes ein⸗ TI2heakng ber phe⸗ Eüt nn2⸗ tsschl cherungsvorrt 3 3 renner iegenden Schneiden. m armstadt. Wrasenro g.Spül vorrichtun 7 a: 577 445. getragen worden: Iae. Cgas sts 804. Richard Poß. Velben, ge Pishg a Fegenaber 68 8 FMhcts; 2. Peesh ecg 2* dssste⸗ vie henn. e ig gern m affee b’8’ 1,8 190. Hermann Seyberth, Bres⸗ 92. 18. C. 23 ben E1“ 54 : 641 429. 349: 681 668. 57a: Offene Hand delsgesellschaft. Gesellschafter veüer⸗ 8 e henc;, bürch 1““ 12.20. K. 83 05 7 ½f. 768 298. Felir pe cn. Halle a S. büh. emm⸗ un 8 Ige Wamen. 8. S7v. 766 262. Fa. Peter verliner Pl. 19. Handeerschluß ge 479. 698 639. Mar Sla- Werden⸗ 682 363 682 364. 59a: 607 442 607 443. sind: 1. Witwe Katharine Meper, geb. Behmi fen vams Bördel in V. 8188 g.1. Georg Häring, Berlin⸗ Eernagse 71. Scherzartikel in Form von Eisirzaarnhamaen dS 21. R. 88 384. Frn. Büeen Sattegaes sren von Weichen. 5. 2. 18. S. 39 148. nh geg für Hrchschieber usw. 26 : 960 636045 889961 889 02 Fiemers, Bremen, 18 d en Freedrich nt Ch nr uraz etalt, 89n 893 305. Richard Voß, Velbert, en oe. Pestalg zistr. 14. Nersesandale. Ohren aus vappe⸗ ¹ 2ol. mit Ausschnitt. S1ec. 766 604. Bruno Gultzeit, Berlin⸗ Cmher . . 121. 5 1 85 g; 105. n litermohlen, Kaufmann, Bremen. Das Amtsgericht, 1 Möbelschl 6 403. . 8 8 878. 766,883. Maria Niezogi, 3 Za. 766 861, The Singer Manufacturing 63 b: 707 461 03e: 537 376 550 751. Eduard Utermöhlen ist in das Geschäft 86 gs0. neag. Ha Ieheac, Bede. Ai dhs 8ee. Sendans, ae. .1. 2 g. e . Hem. eG, Rssgenen 8-z. Peger. etnchen, en gch Beenn „. Sntenger ns. Conpen, Flizabetgh New Jere 18- 221 8e Sea gn Ch 8 ees XX“ straße 2 8 sch Wilhe Im Stö er, kenthal. Künstl tlicher Absatz aus orr. galacen- 7 Fralc 8 Clown als nicht benutzten Auslässen in den Steiger⸗ zeug. 5 18. A. 27 837. 24. 1. 2 9 ertr.: Dipl. Ing. r. W 9 55a: 087. e 8 d das Handelsre 8 A st h 1 r belschloß ohne l⸗ SSc. 766 793. Carl Schatt. Köhrch r A.⸗ Ferse⸗ u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte 71c: 608 750 608 751. 74d: 561 936 Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 192202 J. delsreg A ist heute e. feöehf e Lvnt 9 8 ““ nrn. 8-eg 1 I enthn 8s n. Prents oe Cürn, Sehts Berben zeb. eprselsenerte. 8 e 898 0gge Eütes Bte Sist hare ne. Feaan ei Li. Nahnaschine uw. 512,17. 997 510 6,8010 798. c2015. ege⸗ Nass. dn 2. Janar 1el. süat e, Lalwadern a werece⸗ 6Sa. 766 343. Gebr. Voigthau rt, 71a. 766 o. Krämer Ulm. Laufrolle als Spielzeug. Schuster, Dresden, Bankstr. 10. Ver⸗ Z8e. 766 795. Wilber F al 8166. 10. 1. 21. 35. 26 8 8 v e11““ Bad Oennhausen (Inhaber die Kauf⸗ Rbhld. Vorhangschloß. 14.1.21. B. 16 494. a. M., N,h.iS. Schuhabsatz. 22.1.21. Sch. 6 schluß zur Sicherung von Postsäcken, 5. lhaüm hG 1677437. Allgemeine Elektricitäts. 5. 6,9 209. Heinrich Döringshoff, 88e S1e. u“ leute Kurt v. Kaltenborn⸗Stachau und 1. Weiß, Verlin⸗ 8 ; 3 Hamburg, neue Gröningerstr. 1 3 Rinteln. Konservengefäßverschluß. 7. 2. 18. 462 889 571 640 582 328 590,408 634 942 8 S 228 vean 1 Pis. S Paul Strev, Berlin⸗ 2 nwpaveeifee a Fisend Ferpegens⸗. . 171 1,8 855 T. M. Decker, Langenfelde, Sen, thadische⸗ 1n eEcgen für Hager. D. 31 537 2 668 780 669 498 752 201. 832: 6143 483 Altona, EIEcC. 1117570] Beuno Sfhhcrer. aselbst) sscherung, 3. 6. 20. W. 55 562. Lichtenberg, Scheffelstr. 3. Verstellbarer Na g und Schornstein. 20. 12. 20. M †. Po siversa cten sei eöns 21. burg. Vorrichiung zur Krafterzagn 1 A.. 2. 549. es 578. g. Aagust Blase, 6 646 510 648 283. 85e: 649 605 683 233 Eintragungen ins Handelsregister. 8 1 GSa. 766 518. Ernst Gericke, Spandau, öhsatzschoner für Schuhwerk. 15. 1. 21. 788 B. 9f 59 Werfah 22. 6. 20. D. 35 525. . 751 627. Allgemeine Elektricitäts⸗ e 8 2 „„„Reklameschild. 5. 3. 692 426. 85f: 678 287. 8Ge: 621 545. 2. Februar. 1921. Bad DOeynhausen, den 5. Fe⸗ Würitemberastr. 14. Riegelschloß. 15-1.21. St. 29 208, 8. 188.11. Clars Bohnge n, Helene S4. 180 den. paul Bornkessel Frobnan. Aenderungen in der Perae ntet, Herlin. gäufer für, elef⸗ 88098 1 b Löschungen. .R. H. 68. C. F. A. Gerling, bruar 1921. G 48 065 71 5. 766 429. Franziska Seeger, forz⸗ immermann Königsber i. Schöne⸗ M rk. Postv rsandkart 17. 1 21. che Maschinen. 11. 2. 18. A. 27 789. 54g. 678 57 Fa. Au 68 Ba ungen. . 1 34 D zie Firma ist erloschen. b Das Amtsgericht. 6Sa. 766 522. Oskar Temia ..r- heim, 1“ Scchuhverschluß. Fragr St. 16. Pugeckgesenn 22¼. 12. 20 .Ber 592 e g bes 9 Fühcbers 2 P2. (ess. 5 EIT 5. 3. 18. 8 „ilz e Sehezrhe döwesise 88 e darsschert, bc⸗ 88 dorf. ingschl m Verschließen von 14. 1.21 B ingerragene haber ge c. utzvorrichtung für 2 ona: Die Gesell⸗ 8 .1. 21. Sch. 69 213. wi n. enschoner mit g enann zau, r, 7. schElacztopf m 18,9 2 5858 Hans Fischer, Mannheim⸗ Ersg.8 zur Ver dan des Ausgleitens Seeun Sehükr. g „Feses 8 Fhgras vbüce Eitgener u. 1 21. Ze. as Ghar 8 Kieffer, Ne Ieg 6. 8 12. Behscf (Be esfr. 2Saeaas hr nte⸗ 97/98. 37 b. 712 533. Profileiste. 1 . A 2048 Bluhm & Riedel, Soerzazes Herne ren. Sis. Neckarau, 1.““ Schlüsselsicherung. ha”efig 6 vics. 8 Röns 8 7.. 8 körper und 2. r I 18 786 786. Karl Schippers, Haaen er n Denß⸗ 8 895 8 18 E“ Rettungsvorrichtung, 16.12.15. W. 46 588. g 757 598. ransparentes Mano⸗ Fastne usse ersnlich Hger- Dessauischen Landesbank Sigseag 14. 1. 21 41 . 76 isner, Karlsruhe 77 8 . 3 Len Aa. 5 . 5 meter. 8 r offenen Handelsgesellscha 6 8 eker geaErar. resszee 1,ötct s ee 18 Se24 E“ Peeh neesei nc es ieezz isge estnezte ües Seßß Saesessseiresdegcs. a8. ehisg Maherhn T—h, ecpane aginesücheces erincesehereegenrree e Lichterfelde, Moltkestr. 34 Fürsicherung bei Vo 1 ätzen. 27. 12. e Glühlampen m. b. 11 12. R. 34 253. 2r2n, 2 r e ma gegers Susw. 46c. 752 8 un S eorg Öuhm, Kaufmann ong, desbank zu Ballenstedt heute solgendes 20. 1. 21. K. 88 672. 7Iec. sber abrik für Sport⸗ 8 SIe. 22 8— Jos. Wagner, Müänchen, 7c. 701 072. Fa. 89 düsas 1 1 . 2 2 7. 16. D. 30 027 a. 21. 4a. 744 887. Vorrichtung zur Be⸗ und Ernst Riedel, Kaufmam, Hamburg. 2 gen 68Sa. 766 775. Damm & e de;, bedarf Rieß sies ge gerß 5 rfurt. das äser s Sehs b 8 8 vn der Frerve 11. eE öe Arm e. 3 Sescn. ban. 8- 88 21 Sesezeen Heinr. . g. t guns, v9 I 6 888 8. 8 b88 Lachohna⸗ Fabrik General ten an an 1 zufterneuerungs⸗ 1 Firmen⸗ 5 Tem. Erchönse e6s Zoreehsen en ö Schleudervorrichtu 016. SIc. 766 979. Otio Keumc, Speriat⸗ veateee Rchrsvnsmpagide, tanns usw. 8. 3. 18. H. 75 363. einsatz usw. 10,1. 17. N. 30474. 10, 1. N1. schern. ““ Fabhrikant, saheluna vom 2L. 12Pben 1aeha be

nachträglich einsetzbarem Schließbügel. für Sportschuhe. 13. 12. 20. R. 51 755. 77f. 766 323. Louis fenam Ruhla. 1. 71c. 766 494. Emil Kappel, Walden⸗ Fabrik für Kistenverschluß⸗Apparate, dre A. 61a. 766 483. Drägerwerk Hein 7 1c. 759 262. Schuh⸗ Altona. 6 g. 8 959 veg . Krüger, Kulmbach. hara⸗ i. 85 10. 12.20. rchn air.: 1. 8& Neumeister, 89 sne v. chlu Feberat i. sas. Paeen.8,8 5. Fügcae Wabbenm. 8 Liee2 Sf & Söön. 16“ w na e eüsbinan Fhs⸗ 5 1 2298 E. Hebric, Aütten. deMFigihwan ens nech shace v 85 en o 1 b 1 7 1 14 VH aft, ona: Christian 8 Zescaffr, ö. van Fühen küe. 818 786 507. Peter Jaeckel, Blumen⸗ 82 Foss. H. Dresden. Spielzeng 11.121. envag 766 273. nxelmani & eee. 21. 756 8 g81. i Leans he fsau 5 1Pns usw. 2. 2. 18. 61a. 766 485. Drägerwerk Heinr. Reich 8 p 25 6 8. 8 ewem 8 8 Werner Röber ist aus 8g Gressene, Eiöehuna, is durchefihg b. I“ in Frage kommen. 27.12.20. straße 12, u. Ahcpre⸗ Freudenberg. Fichte⸗ 72f. 8 8s. Hernhard vohme Dresden, 8 berg denmener. 85 arer, ein 88 er⸗ licht⸗Gesellschaft m. b. H, Aomn 8 1. 8870 ebrs Pfotenhauer, Fran⸗ Sa Lüet. o hcees Robolski. [1182 orstan nü8 1Se Die Aktien werden zum Kurse von

st 6, Saarbrücken. Schuh leisen Wald er an fa rbaren Be 88e- 188 es . 1 Ji. K. 8848 221n 9 311, Biktor Weiches, 8 18. Vorrichtung zum Umstricken g35. 718 981 Oesterreichische Daimler Gee H.R. R. 218 Branhaus Teutonia 12Balleufsegerehon . Februar 1921l.

Spi 6Sa. 766 986. Akt.⸗Ges. Hahn fir Optik mit zum Pinnen von b⸗ L. 21. ¹ X n sl⸗ Hem biemenden Ein igde Messe rine een 5 8. Sac ge Art mittels Holzpinnen. 7. 1. 21. 5* 766 338. Keen. mar. ns Ofenas. Shen8e. g 9 Hackstr. 37. - 1 ½, 5 1 7 8 age usw. 8 peP ncr⸗ Reistehte 4 ande regifter ter 11 E Anhaltisches Amtsgericht. 1. icherhei m ngen⸗ z. warzw. Kinder . förde⸗ 8 Hans Grmve, 79058. Horst Pfotenhauer, Fran⸗ SW. 61. ) b T Aktie 8 Midee 1“ ga 23½ 108, eeens Eblige ae 1 1 . 308 8 8 n2 Bcbes. use. Findenthal, Dürener SSt.. 29 a S. N. Maschenware usw. 2 29. 1 1. 18. O. 907 Zhugvehen 6 1 ThrutRhiaak tiesg enscncht, Altgue, an Barmen. [117577 6Sa. 766 989. Ernst Schmidt, Glogau, burg i. T. . vrrichtung 77 f. 766 339. bre 1, Roll, N.2deg; 14. 1. 21. e 11 713. 541. 626 677. Pntsnitg. Holzi 9565. 27. 1. 21. 63 b. 766 201. Atlas Maschinenbau Aachen. [117564] des zwischen dieser Gesellschaft und der In unser Handelsregister wurde einge

V 1 20. 1. 21. Sc. 69 282 zum me sen Tegraßeln von Sczabene warzw. Zappelfigur mit Bade⸗ G. m. b. 8 5. 6 5 n. das Handelsregist 8 Sehän. ng saisges vedegsisge n 8hne. 186 47. Osterricger⸗Werk. Georg JIog. 8* 0zs 7h 4 71 ng uste 05 62 1süis Lerens, Bentn. u 8. 8. Benlin Möchefchrgeig u. 11113“I“ 8 ehrzerre 29 1“

6Sa. 766 993. Wilhelm Rinke, Hagen 18. 8. wanne. 13. 1. lnetsdorf, Tübinger Str. 6. Gas 2

8 W., Fe; Sn * 2 88.. Fx 2 888 Esiahrwcfieen g-ep. gr. iscgreben van 188 Paul Szubinski, Brit, smengvarat 13. L. 3,99 . 18g. 18. Ans 24 72 zeeg ese⸗ Fomo. Naczennaee 5. Januar 1921 ergenzten Verschme elzungs⸗ 84 3073 Fin Emil Hewuiten

T jh U b aft au ien en“ in vertrags haus Teutonia⸗ Barmen, Allee a, und als der

Enh 2 F8 ½ lipp Mäde M. 9. 915 böss⸗ Serg, eeder⸗ 85 a sun 19e. 797 409. Hmns Sas, 8. 842 942. Siemens & Halske Akt.⸗ 8 25. 11. I Kg. Aachen als Zweigniederlassung des Uüiercgesa His 88 S. zeschtantonie⸗ haber der Kartonnagenfabrikant eneen

1eee. e. vWTT“ S . Tür- Feerns e 1. Wasser⸗ 8 8e ehen hern usw. 8gn 715. 2 Temnaschocer, I Len 58 22 eSiemensstabt b. Berli. Messer 766 203. Atlas Maschinenbau 8ee - Liquidation auf die Bill⸗Brauerei A. G. u1“ 6 Firma P

Ue1S, ung. 2. 8 6S1e. 18 190 D. benere Geor nedizinische Zwecke usw. 2. 8. 12. G. m. b. H., Berlin. Motorfahrzeug usn ischer „† üommanditgesell⸗ in Hamburg übergegangen. Die Firma et der Firma Papierfabrj

68b. 766 958. Franz Voge, 18 i. wurfspiel. 5 pielzeu 9. 19. St. 23 571. g Chemni 85 11. B050. 10. 11. 9 Iglahrzeug ufw. schaft auf Aktien“ in Barmen ein⸗ Weißenstein Aktiengesellschaft

Sicherbeitörieael. 28. 20. 72. 766 576. F; Ses. Geb⸗ gs. 299 In 563. Johannes Matz, v z te srn. Lautrach. Einradvord dern een 2 8 . 19. 8 E. Leiber, wrl⸗ P0 Sirt, Stutzaart, Fesl. 12 8 * 8 F getragen: Die Gesamtprokura des Kiel ift ö“ 300 Ottensener moben. Tu Weißenstein bei Penshan nn. ohli eiststr. 1

16 44 . hardt, Böckingen, Friehe Ein b. Chemnitz. Bauspiel. 14. 8. ür fahrbare Fördermaschinen t Regulie⸗ ( 8 Böhmer in Aachen ist erloschen. brik von Heß X Zweigniederlassung in Barmen: Di Lge 8. 85- eih Nladon. r,k.vu“ 2 62 723. eee dg arben. usn. 8 ebif 88. 25 4113. 9. li. h 9. 219g. I Aachen, den 7. Februar 888u Pie Firna eche jetzt: Moml⸗ Zweigniederlasung in Barmen ist aufge

ischband. 22. 12. 20. Rand⸗ und Zentralfeuerpatronen. 13.12 I 766 591. Leonhard ee Fhere Sie. 766 530. Osterrieder⸗Werk, Geor u. Metallwaarenfabrik G G. n./ 63c. 519 129. Gustap Hiller, Zittau Das Amts sgericht. fabri He 8 & Riffel, Altona. Firmen⸗ hoben. Am 3 Fenras⸗ 1921.

91 G. 47 834. Zusammenlegbares pen⸗ lin g 0⸗ Friedr. Carl vom e brik F 68e. 766 757. Reinhold Bräuer, Düssel⸗ 72h. 766 784. Fritz Walther Serg. 5 Fe,. Osterrieder, Lautrach. Vorrichtung 54g. 737 681. Waltber Kensel, be f i S. Vorrichtung zur Kraftübertragung in aber 8” jetz Fa ritant. riedrich A 3074 W N 8 dorf, Kensst. 28. Kassenschrank. 19. 1.21. NeS. Handfeuerwaffe. bettoesiel. besen Kopf⸗ und Längsseiten g deltert ;8. usw. 11 7 12. 8. 56 739. 11. 1. 21. Aachen. 1117565] trobel, Altona. Di Haftung 3074 die Firma alter Mitten⸗

troges an st. und röhrenartigen Me⸗ Verschiebung des Auszieh Wrangelstr. 4. B. 78 567. 28. 63ec. 694 684. terreichische Waffen⸗ In das Handelsregister wurde heute als des Erwerhers für die im Betriebe des

g 6. 88. 557. bert Koebner, Span⸗ Falleinfsssung 248 Megrs. Fügfbe mit. lhan Fer Ferheen⸗ 88 her SSc. 514 624 82 2 883 August Cagela ann Char⸗ abriks 2 Gesellschaft 1. aü. jetziger Inhaber der Firma „Ioh. Casp. Geschäftes begründeten ihe deebäsebFesdes als deren Inhaber der Kaufmann Walter

11sn 1 848 Fritz Doege, Züllchow b. -ne een ner dm⸗ ümn. See 18 Ar. . Smichow; Vertr.: A. Kuhn, asurg, Weimarer Str. 33. Bilder⸗ Siedentopf und Dipl.⸗Ing. Wilhelm & W. Numpe“ in Aachen⸗B. der des frühernm. Inhabers sowie der Ueber⸗ Mittenborf daselbst. 1 Steztig, Scherma am Geldschrankwänden. —— 10 Weßn⸗ 88ℳ9 degic, Zehe werh vr. Wrz F. he evtag A. 8. Herlin 2 81. 771, v8928 - cn 81 8. E. 23309 3. Frise, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Zerdesfabrskant ö5; gang der in dem begründeten den Firma Fensech oppen 8 Dr. Georg Horn, Stettin eingetragen. ie diesem bisher erteilte Forderungen d werb st au Frxn r Die Firma ist er⸗ 69. 82 Wiese, nünofn, Pescechatanf 8,. Kassenrãumen 8 üt vog, 8 vSFen serfen⸗ ilo üftungsanlage. Hr⸗ 1e Lengig. 1 seenn Wülle⸗ Segagn a. Werra. E“ ““ 1 g. Gel den -8 Ehe⸗ Fenreauange 16“ loschen 11“ ö1“ mersbor er 5 Rasierappar nen. 1 a. ntenötritt. 5. 2. 18 75 130. 25.1.21. 67 659 0 & C rau, jetzigen Witwe Julius Rumpe, H.⸗R. A 1540 Altonger Dam 8 er der Firma Korte & 12. 1. 21. W. 57 543. ““ Cegene Wirraborh 7 7f. 766 649. 11,225 gera. 88b zah. Pere esellschaft m. b. E 875431. Anton Faust, Köln⸗ 2b42h ¹andsäine Fiis. Selma geborene Flöring, in Aachen er⸗ mühle Fiebs & Maesse, Artue. Weber in Barmen: Die Firma ist ge⸗ 69. 766 6 Fernß Schoch, Wiesbaden, nh Saßsess., Fa erung gegen vanovic, v 8 Feiy 2b an Förderause inen zur Hoch⸗ 81 1. 684 741. Tie. 800 barh van Grootestr. 44. Heiz⸗ 10. 2. 17. W. 48 333. 28. 1. 21. teilte seüeprotme bleibt bestehen. Der Die Lieuidation und die Vertretungs“⸗ ändert in: Ewald Korte in Barmen. Röderstr. 7 e. Haar⸗ und Bart ge 721. 8 ich ven 8eg 8 örderung von Heu, Garben, Ballen usw. Fa. Frönz Hochmuth. Dresden. F. üsw. 14. 1. 18. F. 35 838. 68a. 675 863. Bernhard 1h2- Elber⸗ Ehefrau Hans Rumpe, Grete geborene befugnis des Liquidators ist beendet. Die 8 bei der Firma Schaeffer⸗ schneidemaschine. 19, 1, 21. Sch. 69 218. z4a. demae⸗ Rechfer. P pe. 23 d 2. 88 8 die zur defeicsene der Fellerzasr. Verlange der Schuzen ne feld, Froweinstr. 320 Schloß usw. 12.1. 18. Horlohe, in Aachen ist Eingelprokura er⸗ Firma ist erloschen. Püschon Attiengesellschaft in Var⸗ 69. 766 567. Ernst Gorsten amburg, Saarbrücken, Pes n 18 845 Wechsel⸗ veib 8. 3. 19. 8s. dienend 58 arrmn. 11. 1. . 1 rung .7110 g27. Albert Krautzberger, Holz⸗ 11““ 51 teilt. H.R. A 1895 Anton Zimmer⸗ men: Durch Beschluß der Generalver⸗ An der Verbindungsbahn 1. Mefferrücken⸗ stromwecker. 27.1 12. 20 R⸗ .766 887 Hans Markmann, egn. S. 11 717. Die Verlän Füngsgebche 2 Ch 5. L Fevgis. Kaminversclus usw. 68a. 682 345 S Christophery, Aachen, den 7. Februar 1921 mann, Altona: Die Prokura des Kauf⸗ sammlung vom 20. Oktober 1920 ist § 3 taste. 30. 1. 20. G. 45 549. 74a. 766 x8 8 Of⸗ 289 Röm. Pehr hehefartig verpstern 88 766 503. Wirhel Zubleb, bmn. 150 ist für die vegichen 18. 27. 1 Westfälische Beaeanserenfaset Iserlohn Das Amksgericht 5. manns Anton Zimmermann ist durch des Gesellschaftsvertrags wie folgt abge⸗ 69. 766 886. Achüs Schulze, Furth i. fenbach a. e. zi 9 vr selang. 85 Fiem R bublen stzleb, Pführten Gebrauchsmuster an de V29 193. Kar⸗ ea 4 gr. Leon⸗ Wesf g Drück 5 5 G ufw. 13. 5. 18. dessen Tod erloschen. ändert: Das Grundkapital der Gesell⸗ Aus em 9 :55 eeeagag- hagan 759 8, 12. 29 S bünn 42 Boch shf br He⸗ grg 5 8 . be⸗ Sehl „. IS gnahn u 2 an Holzpolier⸗ C. 12 927. 3. 2. Aachen. 1,Jgg Altong. Das Amtsgericht. Abteilung 6. left He 70000 üe 8 einge.

asierapparat mit sei m ri . segpe 1 ar vvädll 48 341. 28. 1. 21. S831 682 346. inr. Christopheryvy, In das Handelsregister wurde beute bei 1116“

dhh,dn 2sg .e e.p .Seesler Fücs areee. . b 11“” 1“ 116““

b. G e ildern. rücker üren usmw omptoir ondia renger 1 t and ruch und Beesabc durch Wäe van. vas Hans Rei selben an zwei Seiten zur alter usw. 15. 11. 15. 8 6 rnscine 28. 1. 18. W. 49 701. 12 928. 3. Cv.“ in Aachen eingetragen: vor Ver⸗ ist eus⸗ bie Firma e Vessei 8 1 88 92 1. 766 281. 282 Hans Reißner, tretung der Gesellschaft sind nunmehr nur Annaberg und als ihr Inhaber der Bautzen. [117578] Auf Blatt 644 des Handelsregisters, die

dorf in Barmen, Bredd derstr. 12, und

Brinkmann, Leichlingen. Aus zwei hohl⸗ i gestanzten Metallhälften bestehendes Eft liche Zellen. 5. 11. 19. B. 85 erlottenbern De Forllee 2. . süchenren und bequemeren 1972. 20. für sogenannte Hauermesser. 20. 1. 1. d. 766 349. Carl Füscascna⸗ 99 für verstellbare und K ro⸗ veerichat eine bestimmte Anzahl 4c. 699 274. Dr. Emil Seblerfe⸗ 2676 325. Bergmüller & Co., Ma⸗ Charlottenburg, Ortelsburgallee 2. Nabe die Gesellschafter Heinrich Sprengers und Kaufmann Adolf Julius Becker, ebenda, Ziegelverkaufsstelle mit beschränkter

K. 83 675. 1 1 9 * arat mit Alarmvo peller. 31. 10. 17. begergebauf äusen angeordnete St lingeln Hirsch b. Dresden Sicfen gfabrik Vaihin h ugen⸗ füj Hropell 31. 10. 17. R. 44 438. Lorenz Schoon inschaftlich oder e t de tun 41 408. 727 h. 766 285. Dr. Rud. Wa⸗ m⸗ 7. 1. 21. K. 83 460 19 veschine 29 9 b Frs er usw. 3 3 Schvon gemeinschäftlich oder ein eingetragen worden, s b1“ Feötpetendtger Ta 8 8 e. . 822 Kveeaase Befn M52 1. . FRJ2n —8 229 579186. 98 See. 822 lazen, uso. 2. Msne 1“4““ 151n 1. 29 388. Dipl.⸗Ing. Hans Bühler, ““ egchen ZSesche säftsaweig: Reklams⸗ . 2 ea .. Einrichtung zur Bestim⸗ 6 6. g. ammern⸗ und Kanal⸗ ner, 67 Fhr. 6“ 8 . 8 2ce 168 817 1d, . Scgabt, Mehls⸗ 9¹8 fenene 785. 88 35. s. Iehe . füx Semt⸗ Bandh.nn See dn 80 mdenesee E 6 8 ees Re Ac gen son vhr el Ihr. Pescbennn deu. ”t. a, Belsf seoe Ckger g ste Hege Josef Amtsgericht Annaberg, 2. gebrumr 121. eee. S f. ellen lin ündschnurhülse für en usw.), dadur fenpzeiche 8 . 2. 1 1 11“ terverse 2 Ssir ahreasek d. 88 88 IPeehsg. PBhlefn see 8 8 885222 1“ 88 82 en 1“ 2u0. 58 29 4 679 88 8 8 8 nniaie Bie e28m. 7 zs Dpl⸗ vr.Zns. Fehs Sücle, ese dig beisenegecnieecicenn en vser enbelbreatster U büln sant Becgasetaif s. Febm den 69 2 g2 1 Sb. 590 314. e oilean, une Schöneberg. Ein⸗ Eßlin en a. N. chenglied ge 8 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem eing, 6 in den §§ 2, abgeändert 29. 8 25 . 766 43 inenfabrik Mün der „8 mal in der 8 porr gen a. genglie e eingetragen: 6 Feethner c. Afensesrctiff vn e, 80, 168 808 Wolt Welsc, Chaelstten⸗ Ln. hes. Püas. feadgs ichesp. n verregee ha n-. , hnnn, n. Fapg⸗ 1“ fenha, ges 88 fr Prismen usw. 8. 3. 18.] Prssensschtme— ev. .T. 1. T8. derseeae egd. . vdenmit a) bei Nr. 16 Firma J. Stahl in N1. rhemee Ehhelschett it weite vm eten Sehrei. . 818eig chenbüchern aus burg Spüölstr. 28 Malpappe. 17. 12. 20. maschine. 19 ü. 21. M. 68 596. 1 8 8 6 8t 5 3 4 8 zretung der Ceesellsceft an eichüne 88 Arnsberg: Inhaber der Firma ist die Amtsgericht Bautzen, den 5 Fe⸗ Kunstpapier. 13. 4, 20. A. 31 282. W. 5 79 . 766 515. Alfred Womik, Aschaffen⸗ Balcke, Pranm. 6 Sesttätge Kontroll⸗ 25 Wanner u. 6 1 Feu ngt danne erg 8 Quandt h. 677 765. Relpler Werke A.⸗G., tre ng- 858 ese 8 und Zeichnung der Witwe Buchhändler Albert Stahl, Anna bruar 1921. 70 5b. 766 533. er Förster, Dresden Sn v 434. Rob. Dalhoff veng. burg a. M. Fihanrettemviche maschine. porrichtung ben. sen von säure⸗ge⸗ S1. 282 367. J. R. Pögrsarg s1;87 ig gensmiesser. 23. 2. 18. F ohannisthal. Schaltbrett usw. Fiena dere Eee.. 1921. sZeeb. Kahle, zu Arnsberg und deren Kinder Blasewitzer Str. 72. Sicherheitsdurch⸗ S853. e 9 Durchziehlineal. 7 8 21. 18 ¹. 2. sn 8 Ene. Nerkan ser ven. aure Reaktion. WMaqhxr. gea kühan sioff usw. . 9 17 340, raare. Taubert Leipeig, v52. 32 . EEWE“ Trois⸗ , Dars Amksgericht. b Wrtenie; Jose⸗ hens Cüsceih ewem 8 1117579] ibefüll 8 0 ge autkõö 8. r. 8 Jg D nge gemeinscha Au tt 793 des e Fc2sn ehügf derbeger. 15.,1. 1 7 7a. 766 771. P. G. Hoffmann, 9..- Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 11, u. Ernst E. A. Söe. 766 888. Friedrich Michaelis, Sl. S 399. E Th.1.21. Fabrik c Häergzer ufw. 18 EEE1“ ’e usw. 18. 2. 18. b) bei Nr. 170 F. irma Heinrich beute die „Gesellschatt Sestelareaise k.. Reege r 2.. Se. Hüraraef. vasch e 5 bei von ber vüsesdorlt 89 Füigaer A hestandteile gwald Amold 8. ee Siun 72. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ 83a. 594 4 7. 1den Röseke, (i.u ge. 83e egnHanpelgregtste⸗ vurde gin⸗ 8 dcrsben ““ bergflgater öSe E tvabs Sar neg, ir 2 X 89 8 Erfurt. Ersabstoff für g 3 (Elektrische Anlaßvor⸗ Bismarckstr 58. Wecker usw. 9. 2. 18. der Firma „W. Prinzing“ der Hend Arnsberg, d 2 räutter Haftung in Baunen und 7Oc. 766 470. Friedrich Krosta, Ober⸗ Boxerh benhtan cateen u. dgl. 20. 1. 21. retten. r 8 655 h. Nes. 88,8 & Jungeblut, 28 1. 18. E. 23 642. 227. 9 851. 22. 1. 18. E. 23 621. 20. 1. 87 R. 44 795 86 1. 21. 3 54 8“ in Herbes⸗ rusberg, den 5. Februar 1921. weiter sfolgendes eingetragen worden: 2. 16 . E. 2 8 5. thal mit Zmweigmederlassung in Aachen Das Amtsgericht. 8 chaftsve ,97 housen, Rhld., Humboldtstr. 19. Beim H. 86 7. 29 b. 766 8 ritz Trost, Stu . m. b. H. Be in. Spülkaften. 15.5. 20. Schluß in 8 lihava Beila 91 957. Adolf Weidemann, Rühen ei ingetragen; Die Firma der Zweignieder e83 ühesana un 821 Fästte ene dg steann 889

77 5256 bara, Uerstr. dzigarettenmas . Fe. Kippen 5 Fngenae Flüssigkeitsgefäß. 1 98 929. üasas ra SHs. 8 2 Wünie Se. 4 766 290. Preß⸗ und S vwerg

22. 12. 20.