1 stand des Unternehmens ist die käufliche
Erwerbung von Grundstücken und die mist⸗ oder pachtweise Erwerbung von Räumen und Grundstücken und deren Be⸗ reitstellung für gewerkschaftliche Zwecke sowie ferner auch der Betrieb von Ge⸗ schäften und Gewerben jedweder Art ein⸗ schließlich der Vermietung und Verpach⸗ tung von Räumen und Grundstücken, in⸗ soweit alles dies den Interessen der Ar⸗ beiterschaft und der Gewerkschaftsbewegung enlich ist. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Gewerkschaftsbeamte Johann Max Paul in Bautzen, b) der Arbeitersekretär Ernst dor Weiß in Bautzen, e) der Gewerk⸗ 4 August Steldt in Bautzen. us dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen in der „Volks⸗ itung für die Amtshauptmannschaften Bauben⸗Kamens⸗, Amtsgericht Bautzen, den 5. Fe⸗ bruar 1921.
treten Nr. 19 032 „N Aktiengefellschaft für Papier⸗ und Pappenvertrieb, Sitz Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschsuß der Aktionärversammlung vom 18. De⸗ er 1920 ist das Grundkapital um
9 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt: 1 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ Pehitolserhößung werden ausgegeben 700
tück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien.
Berlin, den 28. Januar 1921. Anitsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.
Berlin, [117583]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 19 848. Winz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Friedrichshafen am Bodensee verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr sowie der Vertrieb
Beelitz, Mark. [117580 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 34 eingetragene Firma „Chemisch⸗technische Produkte Otto Lvesch“ in Beelitz ist heute gelöscht worden. “ Brelitz, den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Berlin. 3 [117581]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Bei Nr. 1543 Deutsche Pypothekenbank (Meiningen), Fi⸗ liale Berlin, Sitz Meiningen mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin lautet jett: Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). — Bei Nr. 3969 Oel⸗ werke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Hamburg mit Zweig⸗
niederlassung in Berlin unter der Firma D.
Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ver⸗ lin: Je zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist ernannt Kaufmann Karl Friedrich Kunreuther in Hamburg, Kauf⸗ mann Emanuel Wolfgang Rein in Ham⸗ burg, Chemiker Dr. Richard Stern in Hamburg, Kaufmann Otto ern Hamburg, je bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft. Prokurist: 1. Karl Dreher in Berlin⸗Niederschönhausen, 2. Hans Hein⸗ rich Theodor Solbisky in Hamburg, 3. Dr. Walter Kruspig in Hamburg. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die kura des Karl Friedrich Kunreuther in burg, des Emanuel Wolfgang Rein m⸗ burg, des Dr. Richard Stern in Ham⸗ burg und des Otto Stern in Hamburg. — Bei Nr. 15 015 Aktiengesellschaft für Brennstofsvergasung, Sitz Ber⸗
lin: Gegenstand des Unternehmens ist 30
jetzt zu 1: Die Verwertung und der Er⸗ werb von Patenten und Verfahren, welche die Nutzbarmachung von Brennstoffen und vestsfrbaltigeg Stoffen betreffen. mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1920 ist das Grundkapital um 7 000 000 ℳ erhöht und beträgt E“ ℳ. Ferner wird als nicht einzutragen noch bekannt⸗ gemacht: Auf a Kapitalserhöhung sind 7000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien zum Nennwert ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 10 000 Stück Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Bei Nr. 15 666 Ge⸗ brüder Köttner Aktiengesellschaft für Theater⸗ und Filmunternehmen, Sitz: Charlottenburg: Nach dem Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 7. Dezember 1920 lautet die Firma: „Helios“ Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft und befindet sich der Sitz der Ge⸗
—
sellschaft in Berlin. Nach dem Beschluß k
der J11X“ vom 7. De⸗ zember 1920 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Neufabrikation, Vertrieb, Auswechselung und Instandsetzung von elektrischen Maschinen Spannung und Größe, Transformatoren und Apparaten sowie aller dazu gehörigen Einzelbestandteilen, Ausbau von eber⸗ landzentralen, Ortsnetzen, Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen im allgemeinen, Vertrieb von elektrotechnischen Materjalien, Erwerbung und Beteiligung Fees Unter⸗ nehmungen. Theaterdirektor Georg Kött⸗ ner in Berlin⸗Schöneberg und Tyeater⸗ direktor James Köttner in Berlin⸗Schöne⸗ berg, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft; zum Vorstand ist er⸗ nannt: Kaufmann Moritz Dessauer in Charlottenburg. Ferner die in der Ver⸗ sammlung am 27. Dezember 1920 noch be⸗ schossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 16841 Import⸗ Export⸗ Haudels ⸗Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Nach dem Beschluß der Ak⸗ tionärversammlung vom 14. Januar 1921 lautet die Firma jetzt: Nordor Han⸗ dels Aktiengefellschaft. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 17 747 „A. . G.“ Allgemeine Werkzeug⸗Maschinen⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz Berlin mit
Zweigniederlassung in Düsselvorf: 2. -
kurist unter Beschränkung auf den ieb der Hauptniederlassung: Kaufmann Karl Moos in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der
Hauplniederlastung die Gesellschaft zu ver⸗ 6
in 2
Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter
jeder Stromart, M
1 von Waren aller Art, insbesondere von
Maschinen und Nahrungsmitteln, ferner die Uebernahme von industriellen Ver⸗ tretungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Theodor Fvas. in Arn⸗ tadt i. Thüringen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1919 abgeschlossen und am 25. September 1919 und 17. April 1920 abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 19 849. Pluto⸗Rost⸗Gesellschaft Weiß &£ Meurs mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Düssel⸗ dorf verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Konstruktion und der Vertrieb der automatisch und rauchlos Arbeitenden Feuerung „Pluto Stoker“ für Dampfkessel sowie anderer mit der ampferzeugung zusammenhängenden Apparate. Stammkapital: 250 000 ℳ. Geschäftsführer ist Richard Oertmann, aufmann Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ snthe ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juli, 10. September 1914 Fügeschloffen und am 29. Juli sowie 25. November 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Bertretung durch ei Ge⸗ süchsihee oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Gesellschaft war früher unter der Firma Weiß & Meurs Ge⸗
28 B 1331 eingetragen. — Nr. 19 850. ordost⸗Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Uäha r und Ausfuhr von Waren zwischen Deutschland und den nordoft⸗ europäischen Ländern. Stammkapital: ℳ. Geschäftsführer bün Kauf⸗
mann Ifaak Wolberg, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaufmann Max Schapiro, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft d..enh aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ zember 1 12. Januar und 25. Januar 1921 sogeschlofsen Sind mehrere Ge⸗ schaftsfũ rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 19 851. L. M. Wreesmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Schlachtensee. Gegenstand des Unternehmens ist: Waren⸗Import und Export und Fort⸗ betrieb der Handelsfirma Lucia M. Wreesmann in Schlachtenser (Nr. 55 474). Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Theodor Wreesmann, Kee mann, Berlin⸗Schlachtensee. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der C. nen vertrag ist am 17., Dezember 1920 a ge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ ital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau Kaufmann Lucia Maria Wreesmann, geb. Riebe, in Berlin⸗Schlachtensee das von dieser ebendort unter der Firma Lucia Wireesmann betriebene und unter H.⸗R. A 55 474 des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragene Handelsge chäft nebst Zubehör und Warenvorräten. Der Wert dieser Sacheinlage ist zur Anrechnung auf die Stammeinlage der Gesellschafterin auf 18 000 ℳ festgesett. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 19 852. Seidinger & Hoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Großhandel von elektrotechnischen Be⸗ darfartikeln sowie Uebernahme von Ver⸗ tretungen für solche Artikel. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Ingenieur Max Seidinger, Berlin, Architekt Ernst Hoff, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ sczcft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäͤfts⸗ rer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4180 Thiergärimner Boltz & Wittmer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Juli 1920 ist die Firma geeändert in: Thiergärtner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. — Bei Nr. 5654 Kironda⸗Gold⸗
senschoft mit beschränkter Haftung unter K
minen Gesellschaft mi ränkter Haftung: Die Prokura der Berta Voelz ist erloschen. Ernst Thielemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Berta Voelz in eees. ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. — Bei Nr. 8843 Kart Köhler & Co. Literarischer üvögn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist durch Uebergang in die offene Handels⸗ gesellschaft Karl Köhler & Cgo. Lite⸗ rarischer Verlag erloschen. — Bei Nr. 11 071 Monopol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fabrik chem.⸗ techn. Präparate: Adolf Quester ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 063 „Triumph“ Schockglas⸗ Fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Georg zutter ist nicht mehr Geschäfts hrer. kaufmann Alfred W. Schneider, Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei r. 12 229 Stolzeck Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung: Der Milchhändler Gustav Lemke ist nicht mehr chäftsführer. Der Privatier Wilhelm ithauer in Berlin⸗Pankow i zum Geschäftsführer bestellt. — Bei “ ränkter Haftung: Philipp Recknagel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 278 Steinhandel Ketzin Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft i. eaß. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 Luna⸗Film sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Artur Lewin gen. Wellin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 719 Molkerei⸗Zeitung Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 347 Lunafilm⸗Verleih
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3
tung: Artur Lewin gen. Wellin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 468 Kuarl & Otto Menges Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Erich Boswell ist erloschen. Durch Beschluß vom 27. Dezember 1920 ist der C elschaftwvertrag abgeändert. Danach erfolgt die Vertretung der Ge⸗
sellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer
bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Kauf⸗ mann Carl Menges ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 127 469 W. H. K. Schulz & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wal⸗ demar Glaßmacher, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren Ges⸗
Bei Nr. 18 381 Hans Kollhoff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Erna Eickhoff und Hans Kollhoff sind nicht mehr
aufmann
Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 971 In⸗ llations⸗ und rw
sta Handelsgesellschaft AEere; Feleeschet. Seem be⸗
änkter Hastung: Die 6 ch 8 aufgelöst. Liquidator ist der Fegsene
schaͤftsführer Kaufmann Robert Gladow in Berlin. — Bei Nr. 19 531 Lehmann, Polacke & Cv. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Polacke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Verlin, den 3. Februar 1921. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
. H. In unser sregi i ute eingetragen worden: Nr. 19 853. Lloyd⸗ Lustverkehr Sahiazen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz;: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gcee der Betrieb des Luftverkehrs, der Betrieb aller mit der Luftfahrt und seiner Förderung zusammen⸗ hängenden Geschäfte sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen ee een. Stammkapital: 3 000 000 ℳ. Kce ts⸗ führer: 1. Direktor Friedrich Wilhelm Jordan, Bremen, 2. Dr. Alexander Schrüffer, Berlin⸗Tempelhof, 3. Kor⸗ vetten⸗Kapitän a. D. Hans⸗Hermann Berthold, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Ge ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er
vertrag ist am 6. Oktober 1920/26. Ja⸗ nuar 1921 schlossen. Sind mehrere
Geschafcsführenen bestellt, so erfolgt die Ver⸗
tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammtkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Lloyd Luftdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen und der
ablatnig⸗Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin: 1. 26 Ver⸗ kehrsflugzeuge, Fabrikat Sablatnig, be⸗ stehend aus Typen: a) 1 P. III, b) 7 P. II, 9) 8 P. 1, ) 2 Kuriermaschinen, e) 8 See⸗ flugzeuge; 2. 7 Benzmotore, Leistung 220; 3. die Einrichtungen . in Johannisthal, Warnemünde Bremen, Apenrade und Kopenhagen. Der Wert ön “ zur Anrechnung auf die Stammeinlagen eines jeden der vorbezeichneten esellschafter auf 8 1 250 000 ℳ festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 19 854. Möbel⸗ fabrik Metropol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Möbeln und der Verkauf von solchen, insbesondere des Fertfchrugs der von der Möbelfabrik E. G. m. b. 8. betriebenen Möbelfabrikatjon. Stammkapital: 20 400 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1. Franz Böhme, 2. Albert Wohl⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefsellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1920 abge⸗
i[schränkter Haftung.
chäftsführer bestellt.
urch “ chränkungen des § 181 BGB. befreit.
tini in Gesells chafts⸗
der Flugstationen
Franz Böhme 3 allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lagen auf das Stammkapital werden in die Feselschaßs eingebracht von den Ge⸗ ellschaftern Tischler Albert. Wohlrath, ranz Böhme, Franz Reschke, Reinhard Schulz, Frang Sfeffin und Otto Daub⸗ schall, alle in Berlin, die Werkzeuge, Ma⸗ chinen, Vorräte an Hölzern, Leim und onstigen Tischlerbedarssartikeln, fertige und halbsertige Möbel, die in dem zu den Registerakten gereichten Verzeichnis 2. geführt sind. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist zur Anrechnung auf jede Stammeinlage der sechs sie einbringenden
Beshaschehter auf je 324 ℳ festges⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der C. üschgft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 19 855. G. A. Sommer & Co. Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und der Vertrieh von Land⸗ karten, Organisationshilfsmitteln und Bürobedarfsartikeln sowie die Weiter⸗ führung des von dem Gesellschafter Georg Alfred mmer in Berlin⸗Friedenau, Ringstraße 37, unter der nicht einge⸗ ttagenen Firma G. A. Sommer bis jetzt betriebenen Handelsgeschäfts für Buͤro⸗ bedarfsartikel, Organifationshilfsmittel und Landkarten für Handel und Induftrie sowie alle damit E eüe oder ähnlichen Geschäfte. tammkapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: 1. Kaufmann 1 Alfred Sommer, Berlin⸗Friedenau, 2. Kartograph Richard Brennemann, Berlin⸗Johannisthal., Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit bes⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1921 a Pschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer F-e. t 8 er⸗ olgt Vertretung durch jeden Ge chäfts⸗ führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die GDen eingebracht vom Gesellschafter Sommer das von ihm bisher unter der nicht ein⸗ . Firma G. A. Sommer zu lin⸗Friedenau, Rin str. 37, betriebene Ferbelsgeschüt mit Wrobedarsbarkitelne Organisationshilfsmitteln und Landkarten für Handel und Induftrie nebst Firma und Kund enkreis, vom Gesellscha Brenne⸗ mann Büromöbel und Waren unter An⸗ rechnung von je 5000 ℳ auf ihre Stamm⸗ ebre Oeffentliche Be 2L, der Gesell chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 856. Hugo Steinke, Darmgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf von Därmen aller Art, Erwerbung und Uebernahme gleichartiger oder anderer Ge⸗ 814— sowie Beteiligung an solchen und Ausübung aller mittelhar oder unmittelbar hieraus ergebender 6. 8
Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge chä führer: Kaufmann Hugo Steinke, g⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1920 Fögeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt 5 erfolgt die Bertretung d — Geschäft 2 allein. Ge⸗ hrer Hugo Steinke ist von den
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 8 utliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutfe
eichsanzeiger. — Nr. 19 857. Wald⸗ mannstraffe 15 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 855 Berlin⸗ Lankwitz. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des zu Berlin⸗Lankwitz, Waldmannstraße 15 gelegenen, im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde von Lankwitz Band 38, Blatt Nummer 1120 eingetragenen Hau aebanh mit Garten fowie anderer Grundstücke und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ.
chäftsführer: Referendar Georg Mar⸗ eerlin⸗Lankwitz. Die Geself 45 Sekgehe mit beschränkter Haf⸗ er
ist eine eefellschaftsvertrag ist am
aerc 19 858. Prana⸗Film Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. G Seg des Unternehmens ist: Die
rikation und die Verwertung von inofilms. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Enrico Dieck⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde, Kunstmaler Albin Grau, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ B
nuar 1921 chlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 395 „Maggi“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die . kura des Walther Schulze und Wilhelm Krause ist erloschen. — Bei Nr. 2821 Kremer Klärgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Nach dem Be⸗ schluß vom 13. November 1919 ist außer⸗ dem noch Gegenstand des Unternehmens die Herstellung von Bauten jeder Art so⸗ wie der Vertrieb von Einrichtungen auf dem Gebiete der d Wasserreinigung und verwandter Gebiete. Zur 9,1 dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an dn2 Unternehmungen zu beteiligen und eren Vertretung zu übernehmen. Durch Beschluß vom 13. November 1919 ist das erhoht worden. Durch die Beschlüsse vom 13. November 1919 und 27. Llasf⸗ 1920 ist der Gefellschaftsvertraag ahge⸗
ändert und neu gefaßt worden. ei
anuar 1921 abgeschlossen. — Nr. 8
Abwäss vrvee er
dem Beschluß vom 20. Dezemb b estand des Unternehmens dn. ellung und der Vertrieb von h schinen und Mechehegenrtele aller 1 nebst deren Zubehör sowie de werbung, Verwertung und Vaz. rung von Erfindungen und Panan Durch Beschluß vom 20. deue 1920 ist der Gestnschestsverdat ändert. Die Gesellschafterversa kann einem oder mehreren Geschin ührern das Recht einräumen, die Ge chaft selbständig zu vertreten. Stell eter von Geschäftsführern haben hinstg lüch Fe aertgetnn Feleicen Rechten ie Geschäftsführer. Fabrikdirektor an mehr Geschäftsführer. 3* .
5 r. 4981 La lampe Osram
1 Gese chaft mit beschränkter Haftun . Pboftes von Karl Oeste und Peul gh ist erloschen. — Bei Nr. 7655 Malmie straße 19 usverwertungsge schaft mit beschränkter Hastung: h irma 85 e. — Bei Nr n & M. Lautenschläger Geseüisch mit beschränkter Haftung: Durch schluß vom 10. Januar 1921 ist de 27 1 abgeändert. er Geschäftsführer von der Beschräng des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs freit. — Bei Nr. 10 071 Erust: Mitze⸗ Bau⸗ und Kunst⸗Tischlerei Gese schaft mit beschränkter Hast Paul Linke ist nicht mehr Geschaftsfänr Techniker Otto Ziegelsdorff in Berin zum Geschäftsführer bestellt. — ½ Nr. 10 869 Moltkehans Grund tiah Gesellschaft mit beschränkter † tung: Dur eiscin vom 9. Dep 1920 ist der Gesellscha Svertrag abgen Danach ist jeder Geschäftsführer berei die Gesellschaft allein zu vertreten. Kapitän Johann Bernhard Mam nicht mehr Geschäftsführer. Der siet anwalt 1r; aeth in Charlote und der O
bur eringenieur Heim SceöFhitt in Berlin sind zu Geschäftsfühe bestellt. — Bei Nr. 13 106 A Preßguß Gesellschaft mit beschri ter Haftung: Dem Paul Krisul Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß gemeinschaftlich mit einem anderen Pmn risten die Gesellschaft vertreten iann Bei Nr. 16 981 Saretz & Stümer 8. sellschaft mit beschränkter Haftn Durch Beschluß vom 4. Januar Ml die Fetans kändert. Die Kündigung een. 8 8ö nach Maßgabe des Abs. 1 des Gründungsvertrages ne früher als zum 31. Dezember 1039
eenen eanns⸗- beschränkter Haftung: Der Eiz
Gesellschaft ist nach Berlin bversegt.
Behrendt ist nicht mehr Geschäftsfübd Frau Eächrs Gehans ist zum GCeschat führer bestellt. — Bei Nr. 17 787 Lehe waren „Offenbach“ Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch Besch vom 20. Januar 1921 ist der Sitz Berlin verlegt. Frau Elsbeth 8 g eerkowski, ist nicht mehr Geschaäftsfühe aufmann Kurt Frey in Charlottend ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 18 813 Marwitz⸗Nosl Gesellse mit beschränkter Haftu :9: Die G schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Carl Müller in Bersin. 1 Vertretungsbefugnis der Geschäftafü Kaufleute Willy Marwitz und Wer Noöl ist erloschen. Berlin, den 4. Februar 1921.
chen Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abteilug!
ElSnnn. Hrndelgregista B .h In das Handelsregister Bi⸗ 8 getragen worden: Unter Nr. 19 868 M dorf & Co. Gesellschaft nit schränkter Haftung. Sitz: Berk Gegenstand des Unternehmens ist die J mittlung von Käufen und Verläufen Geschäften, ferner die Beleilung Waren, Wertsachen und anderen Ge ständen sowie der Mifch h bon K geschäften auf Rückkauf. Stamnlch 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufnf Emil Maxdorf in Berlin. Die 00 schaft ist eine Gesellschaft mit besceg⸗ aftung. Der Gesellschaftsvertrag 1 2. November 1920 und 28. Jamm abgeschlossen. Als nicht eingetra nn veröffentlicht: Oeffentliche e ve en 8- Sele
urch den Deutschen
Nr. 19 869. Sprai & Ulckv, 9 Import Gesellschaft mit besch ter Haftung. tz: Berlin. Re stand des Unternehmens ist der Iw⸗ Erxport von Waren aller Art, Fna Beteiligung an gleichen oder 1 Unternehmungen sowie alle hiaga⸗ ammenhängenden Geschqst⸗ Ffüh apital; 100 900 ℳ. Geschästen 1. Kaufmann Ernst Frank, aeea 2. Dr. jur. Reinhold Widmann⸗ dn Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kaufmangge Sprai, Berlin, 4. Faufmamn r licko, Berlin. Die Gesellschaft 6 Gesellschaftsvertrag ist 1 e ahescögcfent Fn aee⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt de ⸗ tretung durch zwei Geschäftsfühꝛe durch einen Ges rer in chaft mit einem
isten, jedog. derart, daß die behhn vrnhs
Sprai und Ucko niemals zusammen. ebenso die beiden Eessseahee und Wäüdenenne Säümaert meie 3 88509 Mipryval Gesellsg erlin⸗Charlottenburg. Fn des Unternehmens: Die Herste der Vertrieb des beim Patentamt zun sößlichen Schutz angemeldeten Mipryal fowie die Herstelli
Nr. 3305 Samsonwerk Gesellschaft
schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer
mit beschränkter Haftung: Gemãß
äpalc 97 1 Vertrieb anderer pharmazeutischer, scher und kosmetischer praparahe
der: I. Kau f heitmerebfrhn seph Lewin,
2 vc.
in Reses Fach einschlagender Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Ftgführer: Dr. Kurt Migeod, Kauf⸗ an Charlottenburg. Die Gesellschaft une Gesell 65 mit beschränkter Haf⸗ er Der Gesellschaftsvertrag ist am dejember 1920 abgeschlossen. Als nicht
nagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 74 ntmachungen erfolgen durch den
ißen Reicheamne ser.
ffiger Paren.
„ und Luxnswaren⸗Industrie Marcoviei, Littmann K giellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Fenllan des ge mens ist die Herstellung und der - trieb von Metall⸗ und Luxuswaren. unmkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ wr: 1. Jakob Marcovici, Kaufmann, alin, 2. Adolf Littmann, alin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ene Gesellscaf mit beschränkter Haf⸗ a Der Gesellschaftsvertrag ist am dazember 1920, 31. Januar 1921 ab⸗ zbsjen. Die Dauer du die Zeit bis zum 31. Dezember e beschränkt, verlängert sich aber dar⸗ g hinaus jeweils um ein Jahr, wenn Gesellschaft nicht drei Monate vor Ab⸗ gekündigt wird. Schon vor dem Dezember 1925 kann die Gesellschaft in den Voraussetzungen des § 12 Abs. 2 Gesellschaftsvertrages gekündigt cen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ atlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ tal wird in die Gesellschaft eingebracht Gesellschafter Kaufmann Jakob Mar⸗ ai in Berlin das von ihm unter seinem men betriebene Geschaft — Muster⸗ und Vertretung von Metall und mswaren, Alexandrinenstraße 23, nebst rchtung sowie das Mietrecht in den srumen dieses Geschäfts. Der Wert diefer weinlage ist zur Anrechnung auf die ummeinlage des Gese schaters auf 00 ℳ festgesetzt. — Nr. 19 872. Teta⸗ asen Verwertungs⸗Gesellschaft mit tränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ zung der unter der Bezeichnung „Teta⸗ se in den Handel gebrachten, von dem selschafter Paul Quittmann zu Wien ndenen und zum Deutschen Reichs⸗ mt unter dem Aktenzeichen Q 1129 II Ae angemeldeten Blechdose sowie Vornahme aller diesem Zwecke dien⸗ ben Rechtsgeschäfte. Die Gefellschaft ist rrctigt, sich an Unternehmungen gleicher er verwandter Art zu bheteiligen. femmkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ ne: 1. Diplomingenieur Arthur V. usa, Charlottenburg, 2. Kaufmann Witt, Hamburg. Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 106. Jannar 1921 abgeschlossen. Sind teere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertrrtung durch zwei Geschäftsführer er durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ inschaeft mit einem Prokuristen. Die übäftsführer sind von den Beschrän⸗ om des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als
att emngetragen wird veröffentlicht: Als
inlage af das Stammkapital werden in e Geselsschaft eingebracht vom Gesell⸗ ctter haul Quittmann sämtliche Rechte, sch ihm aus der Anmeldung zum vensschen Reichspatent, betreffend die von nesundene Blechdose mit teleskopartig feinander, beziehungsweise ineinan der sehheren Wandungen zustehen, sowie 1 Recht der gewerblichen Verwertung e borbezeichneten Erfindung nebst allen teserungen und Neuerungen und allen unf bezüglichen Schutzrechten für das et des Deutschen Reichs, der dtuet, der Niederlande mit Kolonien, gens mit Kolonien, Schwedens, Nor⸗ ten, Dänemarks und Finnlands zum mommenen Betrage von 180 000 ℳ, 1e 60000 ℳ auf die Stammeinlage „Ouittmann angerechnet werden. 8 dülche Bekanntmachungen der Gese
st erfolgen nur durch den Deutschen Fane ger — Nr. 19 873. Emil hblack Gesellschaft mitbeschränkter stung. Sitz: Berlin. Gegenstand lnternehmens ist der Handel mit gicch⸗technischen und pharmazeutischen mitalien und Drogen sowie der Er⸗ hund die Fortführung des von Herrn a Schidlack unter der Firma „Emil ölac führten Geschäfts in Neu⸗ in Stammkapital 50 ℳ. Geschäfts⸗ er. Kanfmann Arthur Lüdke, Berlin⸗ baschönhausen. Prokura: Richard mer, Berlin⸗Friedenaun. Die Gesell⸗ stist eine Gesellschaft mit beschränkter sang. Der Gesellschaftsvertrag ist am Neember 1920 abgeschlossen.
1. eschäftsführer bestellt, so erfolgt bencung urch jeden Geschäftsführer mh. Die 1818. d von den ercnkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Kaicht eingetragen wird veröffentlicht: atliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 86 afolgen nur . den Deutschen anzeiger. — Nr. 19 874 „Suauje“ 18 Verlag Gesellschaft mit sgränkter Haftung. Sitz: Verlin. 8 des Unternehmens ist der hhah ee und ssberene an vornehmlich in russi Sprache. antgpital; 200 000 . Geschafts⸗
2
ter er ppe 2 denceammer geen. e Flaver Berlin. selsschaf ist eine fäsc mit
wemkter Haftung. Der Ge ellschafts⸗ n ist am 26. Januar 1921 abge⸗ Bedarfsartikel, Ge⸗
ver Üchränkter Haftung. 2 hegenstand des Unter⸗ „Uebernahme und Fortführung
irma Paul Nnen betrie⸗ mit elektrotechnischen Be⸗
— Nr. 19 871. K
Co. G
Kaufmann, Gr
eer Gesellschaft tu
Sind Wal
Berlin⸗Lankwitz. Prokura: Fri Berlin⸗Wikmerödorf. Die Gefellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ger Fehs dertrgg ist am 26. Januar 1921 abgeschlosfsen. Der Geschäftsführer Zillen ist von der Beschränkung des § 181
worden. Oeffentliche Be⸗
Kolbe,
B. G.⸗B. befreit kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 876. ölnische Grund ücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. eegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, ferner die Vorna me aller mit dem Grundstücksverkehr in Ver⸗ bindung stehender Rechtsgeschäfte und Unternehmen, welche sich für die Aus⸗ nutzung der der Gesellschaft gehörigen
undstücke als zweckmäßig oder not⸗ Rade weeen, Stammtzgiat „00 Mark. eschäftsführer: Peter Leber, Bankdirektor in Köln. Die ist eine Geöehöa mit beschränkter
ng. Der Ge ellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ felgt die Vertretung durch zwei Ge chäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 877. Dr. Al⸗ bert auli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Fabrikation und der Handel mit komprimierten Heniss dHer. mazeutischen Präparaten. Stamm apital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: Apotheker Heinrich Pommer, Neubabelsberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Januar 1921 a ge- 1 Föer. — Nr. 19 878. Kultur⸗Film⸗
r iv⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung, Sammlung und der Vertrieb von Film⸗ aufnahmen zum Zwecke der Förderung und Verbreitung neuer Kulturerrungenschaften. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschafts⸗ führer: Oberst außer Diensten Paul Jäckel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ nuar 1921 abgeschlossen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesell chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4364 Worthington Pumpen⸗ und Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Reinhold Voigt, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, und Adolf Bauer, Ingenieur in Berlin⸗Lichtenberg, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. — Bei Nr. 13 077 Scala Film Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Julius nr ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Gustav A. Bahner in Lichtenstein i. Sachsen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß vom 24. tember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dah in abgeändert, daß Gustab A. Bahner, solange er Geschäfts⸗ führer ist, allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 13 962 Kotthaus & Busch Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die 2583 prokura des Kurt Fierle und des Wilhelm Aderhof sind erloschen. — Bei Nr. 14 237 Studien⸗Gesellschaft für elektrische Leuchtröhren mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 12. Januar 1921 ist die Firma geänbert in: Studien⸗ gesellschaft für elektriche Beleuch⸗ tung mit beschränkter Haftung. Ge⸗ mäß Beschluß vom 12. Januar 1921 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Das Studium und die Vornahme von Ver⸗ suchen auf dem Gebiete der Beleuchtungs⸗ mittel unter Benutzung elektrischer Energie. Chemiker Dr. Karl Finkh, Berlin⸗Neu⸗ tempelhof, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer, Professor Marcello Pirani, Berlin⸗ Schmargendorf, ist zum stellvertretenden
Haf⸗
—
Kobold, Ingenienrbürov u. Werk⸗ statt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Heinri Oldenburg in Berlin. — Bei Nr. 15 440 Industrie⸗ hof Boxhagenerstr. 26. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Max Kunath und Erich Krause sind nicht mehr Geschäftsführer, Wagenfabrikant Walter Gröning in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bes unter Befreiung von der Beschränkung des § 181 BGB. — Bei Nr. 15 788 Zentral⸗Wollhandels⸗ gesellschaft mit beschräukter rftung, Leipzig, Fweigftele Berlin: Die Pro⸗ kura des Paul Pitsch ist erloschen. — Bei Nr. 16 685 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fritz Sandkamp, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem e oder einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. — Bei Nr. 17 317 Reeurd Auto⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 15. November 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Fabrikant Theodor Kurta ist nicht mehr Geschäftg⸗ führer. Kaufmann Aron Grabowski, Berlin⸗Schöneberg, ist 5* Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 686 In⸗ transco Gesellschaft für inter⸗ nationale Transporte mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Heydorn ist nicht mehr 20. ührer. — Bei Nr. 18 726 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Vereinigung Luckau Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Der
ammkapital: 50 000 ℳ. ver; Kaufmann Paul Zillen,
Gesellschaft 1
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 867 9
gyliquit⸗Sprengluft⸗ M
Haftung:
bertrags durch geändert. — Bei
Sitz der Gesellschaft ist nach a. O. verlegt
Berncastel-Cues.
heute unter Nr. 248 gesellschaft unter der Clau
siedlungsgesellschaft mit beschränkter urch Beschluß vom 22. Ja⸗ nuar 1921 ist Ziffer 8 des Gesellschafts⸗ ffügung eines Ab satzes?2 t Nr. 19 318 Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Ver⸗ einigung Frankfurt a. O. schaft mit beschränkter Haftung:
Gesell⸗
Der
Frankfurt
In unser Handelsregister Abt. die offene Handels⸗
1 Schwab und Elektrotechnisches Installa⸗
. . g9 8 Berlin, den 7. Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122.
1117588] A ist
tionsgeschäft in Bernkastel⸗Cues ein⸗
getragen worden. An techniker in Simmern. 1921 begonnen. Gesellschafter ermächtigt.
Berncastel⸗Cues,
Das ⸗Amtsgericht.
Hlankenburg, Harz. In das hiesige 9
heute unter Firma „Konservenfabrik
schäftszweig: rik
und Wurstwaren. Das Amtsgericht. gerichts
tung. Der
Das
Artikeln. 125 000
und fellschaft ist eine schränkter Haftung. . ist vom 23.
8—
Dezember ihrer vertreten.
schäftsführer gemeinsam, oder Pee in
einem Prokuristen kann die
cfisführern das Recht
—
einzelnen okuristen. rich üꝛan
erteilt mit der ihnen
Lacken, Ta
mit dem Recht zur Fortfi ein: a) Aktiva: 1. Büro, Ladeneinrichtung 1000 ℳ, 79 308 ℳ 4. Frsenbestand 161 91
5696,79 ℳ
e und B 310.
d) Bei der Firma Ferrt. Bo mit Haftung jetzt Milchvertrieb Stad gemeinnützige Gesellscha schränkter Faftmns⸗ H.
Vergwerks⸗ esellschaft
m Fibercenor Fugen
aschinenban⸗ und brikation zu Bochum:
B 2
versammlu
d se densgi
ßen Fweckes ist die Gese artige oder ähnliche erwe oder deren Vertretung
wird die Gesellschaft mind zwei Geschaftsführer oder -eeeens und einen oder
Sitz der Gesellschaft ist nach Luckan ver⸗ legt. — Bei Nr. 18 820 Kriteger⸗
H.⸗R. B 213.
11 ℳ. b) Pasfiva: 90 Der Wert, für den diese Einlage an senommen wird, beträgt 65 000 ℳ. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
cr 88n⸗ 888
Persönlich haftende Gesellschafter find: . — Schwab, Iehelchasten⸗ in 17 Berncastel⸗Cues, 2. Franz Claus, Elektro⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Februar Zur Vertretung ist jeder
en 3. Februat 1921.
[117589]
Handelsregister A ist 267 eingetragen die
rz Groß⸗
Obst⸗ und Gemüsekonserven sowie
Bochum. Eintragungen in das Handelsregister des Amts⸗ ochum. Am 26. Januar 1921:
a) Die Firma Wilh. Bohlmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4⁄ der Gesellschaft ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von Feren Wilhelm Bohlmann unter der Firma „Wilh. Bohlmann“ in Bochum betriebenen Großhandlung in Glas, Farb⸗ waren, Lacken, Tapeten und verwandten Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm Bohlmann zu Bochum arl Müller zu Wanne.
ne sellschafts⸗
chaft wird durch einen oder mehrere ts Sind mehrere ührer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗
meinscha vertreten. Ebenso
ellschaft durch zwei Proku⸗ risten gemeinsam vertreten werden. Die Fesellichaster können serner einzelnen Ge⸗ erteilen, die Ge⸗ ellsschaft allein zu vertreten, ebenso auch
Lager und
9
—.
mann u. Körner“ mit dem Sitze zu Blankenbur (Harz). Angegebener Ge⸗ F. er Herstellung von
Fleisch⸗
eeee aühn a. H., den 28. Januar
[117590]
Die Ge⸗ mit be⸗
einen mit
Fräulein
Bohlmann, dem Buchhalter Hein⸗ dem Disponenten W. Grewe, sämtlich zu Bochum, ist Prokura
Maßgabe, daß zwei von gemeinschaftlich miteinander Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Kaufmann Wilhelm Bohlmann zu Bochum beins das von ihm bisher unter der Firma „Wilh. Bohlmann“ in Bochum führte Geschäft in Glas⸗, Farbawaren, peten und verwandten Artikeln
zur
mit folgenden Aktiven und Feeg. und ru Firm 1ee. 85 8 Zwecke gerichtet sind, wie überhaupt die
Vorräte
3. Nußenstände 75 908,33 ℳ,
K.
ammen 11 ℳ. an⸗
Milchvertrieb beschränkter ochum: Die Firma lautet Bochu
ut mit be⸗
B 201.
Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen e-bea⸗ 88n Hütten⸗Aktien⸗
Dem Be⸗
trieb von Schuhwaren aller und kleinen. Zur Erreichung dieses b ft befugt, gleich⸗ nternehmungen zu rben, sich an solchen zu beteiligen
— üh über Sind mehrere Geschäftsführer 8. so en r dne Prchn Handlungsbevollmaͤchtigten vertreten.
2 in Dortmund ist Flemtprobnne erteilt worden. H.⸗R.
d) Bei der Firma Seeuritas⸗Werke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Sprengsioff⸗ Dr. jur. Karl
Moskopp, Paul Kollenrodt, Cornelius “ Cbristian Busch sind aus 1“ ausgeschieden.
H.⸗R.
e) Bei der Firma Gebr. Brinkmann -eene; M eeener. gen. tung zu Bochum: Die e er⸗ *½ vom 12. Januar 1921 hat ftsvertrag geändert. nternehmens ist jetzt der Ver⸗
Gegen⸗
im
Art
men. durch einen risten
8 11“ 1) Bei der Firma Wilhelm 3 zu Bochum: Dem Kaufmann Walter Schauff zu Bochum ist Prokura erteilt H.⸗R. A 227 8; n g) Bei der 2 alter Schauf Ar .. Feuspam Peltzer zu Bochum i rokura erteilt veh ce Fanre a ie Firma aprasse Ge⸗ würzmühle Bochum zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann osef -⸗ zu Bochum. H.⸗R. A 1733. 1) Die Firma Hoffmann & Fleer u r 8 1. deea hesenaste eer Tiefbauun mer Jo mann und Bauführer Bochum. Die Gesellsch Handelsgesells ft und hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen. H.⸗R. A 1739. k) Die Firma Panul L zu Gerthe und als deren Inhaber der auf⸗ Paul Rottberg z Gerthe. H.⸗RA
1) Die Firma Hugo Schulenburg zu Gerthe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Huge. 1 Schulenburg zu Gerthe.
Am 27. Januar 1921: a) Bei der Firma Paul Elspermann zu veSe Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 1481. Bei der Firma Albex Bohne Prokura des Alex Bohne
t ist eine offene
b) Bei Bochum: Die des Aelteren sowie die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1263.
c) Bei der Firma Carl Eigen Bochum: Dem Buchhalter Otto Mette zu Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A9.
Bochum. [117591] Eintragungen in das Handels register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 27. Januar 1921:
Bochum zu Bochnm: Bankdirektor Georg Bremer zu Charlottenburg und Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden zu Berlin⸗Schöneberg sind zu 11
den Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Eugen Gutmann ausgeschieden. H. Am 29.
a) Bei der F austalt Axmann & Co. mit beschränkter Ha Dem Oberingenieur Heinrich Uebbing zu Bochum und dem Ingenieur Artur Ax⸗ mann zu Darmstadt ist Gesamtprokura erteilt worden. H.⸗R. B 200.
b) Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hüttenaktiengesell⸗ schaft zu Bochum: Die uptversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1920 hat den Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) der Bergbau auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pacht⸗ weise oder unter jedem anderen Titel be⸗ itzt oder erwerbden wird, und auf alle in enselben zu gewinnenden nutzbaren
n aus dem Vorstande .B 223
Januarx 1921: irma Apparate⸗Bau⸗
nissen; b) die Verwertung der selbst ge⸗ wonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien in rohem Zustande sowie durch Verarheitung derselben für den Handel und Verbrauch, insbesondere auch die Herstellung von Fifen und anderen Metallen, die Verarbeitung derselben zu allen vorkommenden Arten und Ge⸗ staltungen, die Weiterverarbeitung dieser Erzeugnisse in allen möglichen Formen und Zusammensetzungen sowie die Ver⸗ wertung all dieser Erzeugnisse; c) die Er⸗ werbung und Errichtung von Anlagen, welche zur Erreichung des vorgenannten Zweckes erforderlich oder förderlich sind, der Betrieb von Beförderungsunterneh⸗ mungen sowie die Beteiligung bei anderen Unternehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die Förderung der obigen
Vornahme aller Maßnahmen, die dem Vorstande zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft FaPeneffen er⸗ scheinen. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Alle Willens⸗ erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitgliede gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen abzugeben. Dieselbe Versamm⸗ lung hat die Erbözagg des Grundkapitals um 130 Millionen Mark beschlossen; die Erhöhung hat stattgefunden; es beträgt jetzt 260 Millionen Mark. Nicht ein⸗ getragen ist, aber bekauntgemacht wird folgendes: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe von 130 000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zogsaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ wert ausgegeben werden. Diese Aktien werden mit einem Gewinnanteil von 6 % auf den eingezahlten Betrag ausgestattet. Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Zahlung des Vor gn nicht aus, so ist der Fehlbetrag ohne -n aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung eines Gewinnanteiles auf die Stammaktien nachzuzahlen. Die Nach⸗ zahlung erfolgt auf den laufenden Ge⸗ winnanteilschern des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird. Reicht der zur Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und eines 6 Zigen Vorzugsgewinnanteiles nicht aus, so ge⸗ langen zunächst die Rückstände, und zwar zuerst die ältesten, zur Auszahlung, wäh⸗ rend der Rest als Vorzugs sewinnanteil für das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird. Von der Gewinnder⸗ teilung bleiben die Vorzugsaktien aus⸗ eschlossen, welche sich während des Be⸗ stebens des mit der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktiengesellschaft in Gemeinscha mit anderen Gesellse geschlosfenen Interessengemeinschaftsvertrages im Eigen⸗ tum einer der Interessengemein⸗
schaft angehörigen Gesellschaften befinden. H.R. B 54. 8
Peltzer
Wilhelm Fleer, beide zu d
zu nuar 1921.
Bei der Dresdner Bank Filiale berg
Gesellschaft tung zu Bochum:
Nachtra Kapitalserhöhung der Aktien⸗Gesellschaft Balcke zu Bochum: Die Vorzugsaktien haben im Verhältnis zu den Stammaktien ein zehn faches Stimmrecht und erhalten ab weichend von § 214 H.⸗G.⸗B. aus dem jährlichen Reingewinn vorab 6 vH der auf F Feleistese Einzahlungen, während der Rest des Reingewinnes den Stamm aktien zufließt. In den Fällen, in denen in einem Jahr der Reingewinn zur Ver teilung einer Dipidende von 6 % guf die Vorzugsaktien nicht ausreichen follte, ist die nicht zur Auszahlung gelangte Divi⸗ ende aus den Gewinnen späterer Ge⸗ schäftsjahre vorab zu zahlen. H.⸗R. B 80
Brakel, Kr. Höxter. [117592]1 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 118 heute die Firma Leh⸗ mann Müller in Bad Driburg uns als deren Inhaber der Viehhändler Ley- mann Müller in Bad b; eingetragen Brakel, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht.
achung betr Maschinenbaun⸗
Brandenburg, Havel. [117598¹1 In das Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 807 bei der Firma „Traeger & Hagemeister“, Brandenburg
zu (Havel), eingetragen: Dem Kaufmann n
udwig auf in Potsdam ist Prokura erteilt.
Brandenburg (Havel), den 28. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [117594] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 449 bei der Firma „G. Bischoff“, Brandenburg ( Havel), eingetragen: Der Frau Gertrud Jägers⸗ geb. Bischoff, in Brandenburg ist Prokura erteilt. Brandenburg (Havel), den
nuar 1921. Das Amtsgericht.
Ja⸗
*
Breslau. [117595]
In das Handelsregister Abteilung 4£ ist bei Nr 36, offene Handelsgesellschatt Marceus Nelken & Sohn, hier, ein⸗ getragen worden: Am 2. Februar 1921: Nachdem die Gesellschafterin Frau Bankier
gefaßt. Carl
verwitwete Clara Potocky⸗Nelken, ge⸗ borene Cohn, Berlin, am 31. Dezember 1919 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und der Austritt des Gesellschafters Dr. jur. Franz Potocky⸗Nelken, Zehlen⸗ dorf bei Berlin, durch he am 16. De⸗ zember 1918 erfolgten Cod eingetreten war, sind die Bankiers Richard Henschel,
bei Breslau, und Robert David, Nikolassee, als perfönlich haftende Gesellschafter in das von mkier Karl Potocky⸗Nelken, Berlin, fortgeführte Geschäft eingetreten. Die offene Handels⸗
Mineralien nebst sämtlichen Nebenerzeug⸗ 1
essellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ f. umgewandelt, welche am 1. Januar begonnen hat. Ein Kommanditist. Die Prokuren des Richard Henschel, Carlowitz bei Breslau, und des Georg Selten, Breslau, sind 18 Der Faunl Hirschberg, Breslan, ist Gesamtpro⸗ ura dahin erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma mit jedem der bereits bestellten und in Zukunft noch zu bestellenden Ge⸗ fesbecveicesaer berechtigt ist. Die bis⸗ erigen Gesamtprokuristen Leopold Ascher, Berlin, und Oscar Lehrmann, Pankow, sind zu Einzelprokuristen der Kommandit⸗ gesellschaft bestellt. ie Gesamtprokuren der A 112 geen Egmon uge, in, ax utsch⸗ mann, Breslau, Ferdinand Kuhn, Bres⸗ lau, und Paul Hirschberg, Breslau, bleiben für die Kommanditgesellschaft be⸗ stehen. Am 7. Februar .1921: Den Leopold Ascher, Berlin, und Oscar eehrmann, Pankom, steht nicht je Einzel⸗ prokura zu, vielmehr ist auch ihnen nur Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie zur Zeichn der Firma der Kommandtt⸗ gesellschaft mit j der bereits bestellten und in Zukunft noch zu bestellenden Ge⸗ samtprokuristen berechtigt sind.
Ferner ist in das Handelsregister Ab⸗ teilung A am 2. Februar 1921 ei getragen worden: 1
Bei Nr. 664: Die Einzelfirma Guttentag, hier, wird gelöscht wegen Uebergangs auf die P. Guttentag Gesell schaft mit beschränkter Haftung (Nr. 91 des Handelsregisters Abt. B).
Bei Nr. 825, Firma Paul Rath mann Kloster⸗Drogerie, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firm auf den Kaufmann Georg E“ i Breslau übergega
Bei Nr. Firma S. Schacher hier: Die Prokura der Frau Clare Schacher, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 5179; Die Breslauer weigniederlassung der Firma Eruß rnold Kunsthandlung in Dresden
ist aufgehoben. if Sasbesa. 6182: Die Breslauer
Bei Fweigniederlassung der Firma Otto Gewürz⸗ Üeeeeeeee ir erlin⸗Pankow hat aufgehört. Die okuren des Max Kauffmann, Berlin⸗ alensee, und des Moritz versenski, reslau, für die Breslauer Zweignieder⸗ lassarg sind erloschen. Zei Nr. 6546: Die fen⸗ Handels⸗ gesellschaft Kretzschmar Co. Holz⸗ earbeitu Stuhlfabrik Bau⸗ und Möbeltischlerei, hier, ist aufgelöst. Der hisherige Gesellscha ter Kaufmann Kurt erecer zu Breslau ist alleiniger Inhaber Firma. 1 6 ö 82 Johann obezak, ist erloschen. Bei Nr. 7188: Die Firma Maximi⸗ lian Weiß, hier, ist erloschen. 8 Bei Nr. 7439. Die offene Handels⸗
gesellschaft Brucksch . Woli, Feer, ist