1921 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 111““ 11““ ZEbE118 2 8* 1““ 1“ 1“ 1

8 „nossenschaft durch Beschluß der General⸗am 1. Februar und endet am 31. Januar. Ehringshausen, Kr. We 1 b inski ist aus do 1 8 1n . 1“ . 8 7) Genossenschafts⸗ versammlung vom 23.,36. Januar 1921 Die Willenserklaämgen des Vörstande .In 88 Genssenschaftgreg her EIAX“*“ Fersind, ber 12 und 13 des Statuts] Kiel. 11178341 in Schinkenberg in den Vorstand gewählt/ Der Vorstand bestedt aus: Erbscholtisei⸗ Ractatt. 1117850 6 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind der erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen in den Vorstand gewählt elle Roggast 1 Raj 1917 die Haftsumme jedes Eingetragen in das Genossenschafts⸗ worden. b z besitzer Otto Himmelseher, Gutsbesitzer In das Genossenschaftsregister Vand 11 regt ter Bauerhofsbesitzer Hermann Pagel II. und nung geschieht, indem zwei Mitglieder Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Greifenhagen, den 9 2 auf 1000 erhöht und die xegister am 3. Februar 1921 bei der Marienwerder, den 29. Januar 1921. Alwin Wilpricht und Tischlermeister 823 11 Landwirtschaftliche Ein⸗ * der Mühlenbesitzer Adolf Melms zu der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ Ehringshausen, eingetragene Ge⸗ Das Amtogenebtunn Faessen hl der Geschäftsanteile jedes Nr. 10: Meiereigenossenschaft zu Das Amtsgericht Gustav Görlitz in Bisch⸗ sche e A ve 11177980 Roggow bestellt. fügen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ; noffenschaft mit unbveschrärteer Haft⸗ 1 cf Bauf 20 festgesetzt worden. Felde, c. G. m. u. H., Felde. Schin 2 8— 982 Wao Ststuß iüst W 1921 3 8 hern. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, elgard a. Pers., den 3. Februar 1921. höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Pflicht, in Ehringshausen, folgendes Greiz. 8 eratrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau ist aus dem Porstand ausgeschieden, für ILldorf. kg (117863] Die Bekanntma chungen erfolgen unter der Wunsch, Landwirk und Agen 2 den Wirtschaftsverein zu Adorf i. V. Das Amtsgericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist ei 1 8 8 Auf Blatt 18 1— Ul Ein zar 1921. ihn ist der Hufner August Masch 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute . 44 1 29 - . . zisor id Obern⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1““ äh 8 Veri 1.. 8 des Genosse Felde bestelit gust Maäschmann jn fosgendes eingetragen: Firma, gezeichnet von 2 Porstandsmit⸗ dorf, ist aus dem Vorstand ausgeschieden schrüͤnkter Haftpflicht betreffend, ist h. vF. ssenschaftoregist 82 IEIb socchi nftezeseg atee asgehht 88. valtat. ds, esneorfer Sbe lnnover. [117827] nwendenght Kgiel. 8 X En.R. 18. Genossenschaftsmeierei nlepern imn Iüen. eaens ö. E Franz Heorg 8 t ist ein⸗ 2 .Verei han 2 * E i 8.½ 5 d att in Neuwied. e illens⸗ 0 „Land⸗ und Gastwirt in Obern⸗ heute eingetragen worden, daß der Muster⸗ n das Genossenschaftoregister ist ein Burg b. M., den 7. Februar 1921 gewandelt. Die Firma lanter jest: ene Genossense n, eingen das Genossenschaftsregister des hi⸗ . 4 8 Windbergen e. G. m. u. H. den erklä des Vorstands Di 5 8 zeichner Paul Woller in Adorf aus dem getragen: z 4 1 vö“ chaft mit esl In dar Lrichts ist zu der Genossen⸗ WMee. ausgeschiedenen Wilhelm Bättner serklärungen des Vorstands erfolgen von dorf, zum Direktor gewählt. chner Pau er in Ado Am 4. Februar 1921. Das Amtsgericht. „Bankverein Ehringshausen, ein⸗ schränkter Haftpflicht, in Fie, n Z egerbzerbraverver Wülfel, ein⸗ 1cne ä nossenschaftsregige (11 6. Londnenn Fobenn Zeben ün Windbers vree. Ieeen. Rastatt, 1921. 1 als Vorstandsmitglie ellt. Zeich ht, r 1

Vorstand ausgeschieden und der Handlungs⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ betreffend, ist heute ei ein gehilfe Paul Michael in Adorf zum Mit, Einkaufsgenossenschaft Keramik ein⸗ Celle. [117810] schränkter Haftpflicht in Chrings⸗ Durchzeneralverfoma etraßen ve gene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 30 eingetragen: Dampfdrusch⸗ 8 ur Firma oder Benennung des 8 glied des Vorstands bestellt worden ist etragene Genossenschaft mit be. In das Pnsegsber hi⸗ ist vnter hausen“. Gegenstand des Unternehmens 11. Januar 1921 ist 88 zee b laratter Haftpflicht in Wülfel heute genossenschaft Klötze, eingetragene Gn.⸗N. 18: Meierei⸗Genossenschaft e- ihre Unterschriften Rendsburg. [117851]

und daß die Ortszeitungen der Zweig⸗ chränrter Haftpflicht., Bremen: Nr. 28 zur Firma „Landwirtscha tliche ferner der An⸗ und Verkauf von Wert⸗ Statuts festgesetzte Geschälla, e †. arsgen: In der ordentlichen General, Genossenschaft mit beschräntter Haft. Bargenstedt e. G. m. u. H. Für den insicht Gen b jster if 4 Anzeiger für Bad Elsier, der Obervogt, usgeschicden. Käthe Kasto hierselbst schränkten Hafihsticht in Winsen Zeaen generbe , selagenden Geschäffe. Gutsbesitzer Hermaun Vora h dc dam Vorstondemitalies desteltt. Uegh d en Segenftand des Untemnehmens: srerastenstedt als Barstaargeenien 81e „Nenmarkt i. Schl., den 29. Jannar eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ Inze Bad 3 Obervogt. 8 nbg 7 1 . e Haftsumme ist auf 12 000 fest⸗ dem Vorstand gusgeschieden, vaf liogbach zum 58 Anschaffung eines Dampfdreschsatzes und 1921. schränkter Haftpflicht in Rendsbur ländische Anzeiger in Markneukirchen und giistezum Vorstandsmitglied bestellt Ene eeeee Des b6. esetzt. Im übrigen ist das Statut vom Guts⸗ und Gasthosbesite Berve wnn aunover, den 8. Januar 1921. Ausdrusch von Getxreide auf genossen⸗ stelltt. Das Amtsgericht. einget Statut vom 16. Jang

Amtsgericht Bremen, 5. Februar 1921. besitzer Adolf Koch in Winsen a. d. A. 9 Dezember 1914 in den. 58 3, 13 und in Reinsdorf neu in sec demamch be Amtsgericht. Abteilung 12. schaftlichem Wege. Haftsumme 3000 ℳ. „GEn.⸗R. 26: Spar⸗ und Darlehns. eatw 1991 nac. enstand E

di K li t ) 2. it 2 —— 4 2 —- an seiner Stelle der Kötner Heinrich Gehrs 9 en. 28] . Friedrich Plönnigs, ausgeschiedenen Landmann Johannes Roh⸗ I eee e Benbensähaftsregisten it 1ꝙ ½ 85 rf. am 9. b hh I und m

1178 9 Alzey. 117799) In unser Genossenschaftsregister Nr. 58 un geum lung vom 24. Januar 1921 abgeändert Greiz, den 3. Feb launover. Vorstandsmitglieder: gescht 8 e Genossenschaftsregiste 182 ist bei der Breslauer Volksbank, ein⸗ ve tsfen a. d. A. in den Vorstand ge⸗ worden. MI7graj Phürmngif 88 Anezdn- Zn das g. Emil Bonneß, Wilhelm Schulze, sämtlich ehder ist der Lendmann Angust Hartelg has unter Nr. 68 die Elektrizitäts⸗ beweglichen Gegenständen, 3. die Erleichte⸗ bei dem Landwirtschaftlichen Consum. getragene Genossenschaft mit be⸗ ebi rgt Ceelle, den 7. Februar 1921. CEhringshausen, den 4. Februar 1921. eeeeiet. h gas Uint gerofsen chaft: Einraufcr in Klötze. Die öffentlichen Bekannt⸗ in Mange en, E11“ lies bestellt, genossenschaft Gamöfe eingetragenes vung der Geldegtta e, Ferderreden eaee e ekragen: b . b In da 7 .Ge V zwei Vor⸗ 8 öse ei w 1 . ge, om 7. April 1920 erfolgen nunmehr die 14. Januar 1921 ist die Firma der Ge⸗ am 1. Februar 1921 unter Nr. 38 die rsh. 1A1“*“ und Darlehnskassenverein h ze Henofsensscha Sitz in Hannover bedn Eingehen dieses Blattes bis eaun. Heute wurde in unser Gen hch 8. Bezug und Vertrieb von elektrischer Arbeit die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden Veröffentlichungen im. essenland’. eTne Seve. an .“ 8 eig⸗ visschesfcee. verein zu Creuzburg (Werra), ein⸗ tragene Genossenschaft mit n eigfüch worden. Das Statut ist am Füchsten Föböö 8 hegüste Nr. 86 das Stutut des sowie Errichtung und Erhaltung der unter Benennung desselben von dem Vor⸗ Klgeb. en Fefecs dte Haft met veschräntaer Haftpnieben. Geleseha batr lgdehe ringeer Faßte geeragene Henossenschaft mit unde, sührannter eafticht u dae üssatgens2d,aw, am z1. Imuar chehe Resnggeieer. Gesgäftesahf von Prn Eesbcen, dem ,15. Newembe. dege bn Berscheseine nogeendehaschemen genhen miheccnet eit sind ( Hessdlches. Pamgag ur 1 schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Fon Kuee heners we festgestelt. Gegenstand des Unter⸗ klärungen und die Peichrung des Vor⸗ 1920 eingetragen. Der Gegenstand des Ser Vorscang seßt fich näsge gen aus: aofe acen ee8, is ue eehehee

Beschluß der Generalversammlung pflicht, mit dem Sitze in Dolgen ein⸗ Stelle von August b 8 6 gust Pfennig g6. ümenz ist Einkauf von Bedarfsartikeln ftandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit. Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ Kaͤrl Effner, Oswald Tietze und Panl Tageblatt zu veröffentlichen. Die Willens⸗

Aschafrenburg. [117800] 8 Genossenschaft hat sich in eine solche mit 1 8 8. vom 14. Januar 1921 ist das Statut ab⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Genossen 8 8 Stobernack in den Vorstand gewz f In das Genossenschaftsregister wurde beschränkter Haftpflicht umgewandelt. nd gwäc goßen und Verkauf im kleinen an glieder, die Zeichnung in der Weise, daß kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Michael, Gutsbesitzer in Camöͤse. erklärungen des Gesee⸗ erfolgen durch tglieder. Die Zeich

b geändert worden. ist die Benutzung und Verteilung von veschre jo†. Amtsgericht Grünber 1 1 heute die durch Statut vom 16. Januar Breslau, den 3. Februar 1921. elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Vor⸗ 2 n8 4. Februar 4 reh) üt eee gee charn die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ ständen des landw. Betriebs. Das Statut ist vom 11. Januar 1921. mindestens zwei M wie die schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Willenserklärung und Zeichnung Die Bekanntmachungen erfolgen unter der nung geschieht, indem 5 Mitglieder d

„„

8

1921 errichtete „Dreschgenossenschaft 8 9 8 schußverein zu Creuzburg (Werra), Damm, eingetragene Genossenschaft Das Amisgericht. liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lagen der Genossen zum Zwecke 1 1 n. Die 1 D 1— er uu 1 . 84* Avenart 8 trieb von landwirtschaftlichen Maschinen g v mburg. Fpaxeinlagen Sesegee Die Einsicht der Liste der Genossen ist für die Genossenschaft muß du vei Fir 2 a t. F ihre 2 Mistha heschrün 114““*“ Brieg, Bz. Breslaun. 1117807] und Geräten. Die eltli ben saigen scckeben afc gicht. die ge-e vas Venoffer ceesgen s Gerhgisselten, waͤhrend 88 Feriste der des 8”b her ievcrnosserse . en, 9 Preschner nfit huchor⸗ enofen. tersczaff Ehnedense „Ebbu Gegenstand des Unternehmens ist die Auf⸗ 88 gsas. ceeer hette glns. 868e 10 heche⸗ Sebl 18 L.ehgs. machungen erfolgen ie sder „Eisenacher 5. Februar 1921. eih 100 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ deegeetirt, 3 L eftteg 1 gegenüber Re Kseessche schaftsblatt in e2 Die a. eens, Die Höchstzahl der sch f nahme eines Dreschbetriebs. Die Bekannt⸗ Ge offe 3 65 8 r enh e Fe er⸗ . A 8 e ig 88 8 or. Tagespost“ oder in ortsüblicher Weise. Gemeinnützige Genossen chaft itanteile beträagt 50. Vorstandsmit⸗ den e e n . en 8 gesch eht in der rkLaumgen erfolgen durch mindestens die ein Genosse sich beteiligen 88 ist auf machungen der Genossenschaft erfolgen nossenscha a e ge⸗ stan 9 aus den Rentengn sbesitzern Amtsgericht, Abteilung IV, Eisenach Laubenkolonisten zur Erbe gersind: Bürobeamter Hermann Hengst. Das Amtsgericht. eise, daß ie Ze chnenden zu der Firma der 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, 20 festgesetzt. Vorstand: Otto Schreinert, unter der Firma im Bayer. Genossenschafts⸗ tragene Genossenschaft mit hde⸗ Wilhelm Keutmann, Otto Zülsdorf und den 25. Jandar 1921 9 von Kleingartenland von Gölunllu Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ wenn 2 Mitglieder zur Firma oder zur Richard Birr, Rudi Schmidt, sämtlich in blatt (Verbandskundgabe) in München. schränkter Haftpslicht mit dem Sitze Theodor Mattick, sämtlich in Dolgen. 1“ Haftsumme 1000 ℳ; höchste Zahl der in Brieg. Statut vom 12. Dezember Die Satzung ist vom 12. Januar 1921. Frankruri, Main. [117816] SI mit heschränl ; 8 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Bekanntinachungen erfolgen unter der Veröffentlichung Haftpflicht. Das Statut dalen sossands sind verbindlich, wenn zwei 1921 eingetragen woarden standsmitgliedern, in den

““ Meitanider Wantza e die Ausführung von Bauarbeiten und die Firma der Genossenschaft gezeichnet von ans dem Genossenschaftoregister. 3. Januar 1921. Der Sitz se kder sie abgeben bezw. der Firma 1991 einge Lea ne ehe nischen Bieh. ichen dennnen ge 89 ossenschaft⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Rendsburg, den 29. Januar 1921. . Nr. der? 5“ 1 N S

8 Uebernahme ganzer Bauausführungen auf zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Pom⸗ Rödelheimer Spar⸗ und Bau, noossenschaft ist Hambur Räcgt fi Bre eigen andi ig⸗ Hol⸗ögestattet. Das Amtsgericht.

E 9 . 2„† 8 7 2 2 2 8 2 4 9 8 * 2* 8 8 1 Bestellung, bee vorzugsweise den Zwecken mersche Genossen choftsblatt zu Stettin, genossenschaft e. G. m. b. H. Durch Gegenstand des dee FFesjehafß he .“ 1— und Fleischvertriebs⸗Genossenschaft, stein Das Geschäftsjahr zen vom Neumarkt i. Schl., den 29. Januar sämtlich in Aschaffenburg⸗Damm. Die der Kleinwohnungsfürsorge dienen, sowie bei dessen Eingehen bis zur nächsten Ge⸗ Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1. der Erwerb geeigneter Länderre lirft hinz df en unter der Firma der Lingetragene Genossenschaft mit be. 1. Jander bis 31. Dezember. Der Por. 1921. Rheinbzeh. [117852]-1 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen die Uebernahme oder Beteiligung an Be⸗ neralversammlung durch den Deutschen verfammlung vom 16. Dezember 1920 sind die Abgabe an die Müglieder in si fingher 8 der „Gastronomische schränkter Haftpflicht in Köln: Max stand besteht aus den Herren: Johaännes Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute durch zwei Vorstandsmitglieder; die trieben, die mit der Durchführung dieses Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und die 8 (Guthaben des Genossen) und 21 Perzellen zur eigenen Bewirtschea esenge Die Einsicht der Liste der Wihl und Rudolf Meyer sind aus dem Rave, Landmann, Barlterseld, Wilhelm Seans ühna6. [117846] unter Nr. 62 eingetragen: die Wasser⸗ Zeichnung geschiebt, indem zmer Varstands⸗ in Verbindung stehen. Die Be⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt (böchste Zahl der Geschäftsanteile) ge⸗ 3. gemeinsame eschaffung von Rlleüschrift stt während der Dienststunden Vorstand ausgeschieden. Der Porstand Maatz Landmann, Westdorf, und Ernst Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ leitungsgenofsenschaft Queckenberg⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. ändert. Mechaniker Ernst Galluba und gut, Dünger und sensgen Maxlban bhachts jedem gestattet besteht nunmehr aus Theodor Aleff und Haß, Landmann, Westdorf. Die Einsicht nosfenschaftsregister das Statut der Elek⸗ Lingetragene Genossenschaft mit un⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste unter der Firma in der Volkszeitung, Brieg. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ Pfarrer Hermann Zipp sind aus dem 3. Unterstuüͤtzung der genleze I0 81 ben Februar 1921 Heinrich Meyer. 1 in die Liste der Genossen während der trizitats·G 8 ossenschaft, eingetragene beschränkter Haftpflicht zu Quecken⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ vn Lers Pesftaea Jep 82“ Fhmna de (enoslenschaft 8 Bene ene en 22,8 1521 Fieftiess Bele tung. Bechür bannopen; gericht Abteilung 12 Amtsgericht Köln. Abteilung o. des Gerichts ist jedem ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ g 2 Shang ist am 18. Januar vebis geühi⸗ stattet. erfolgen durch zwei itglieder. Die Namensunterschrift beifügen. He⸗ rankfurt a. M., den 12. Januar 1921. Halten eines Fachblattes, 4. Ba 8 . atte 1 J errichtet. senn. h. gentee ecen. Rtattet.. Zeichnung geshishe. indem zwei Mitglieder schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Das Amtsgericht. Abteilung 16. Felteng von Ausstellungen mit neinsberg, Rheinl. [117829] Königsee, Thür. 1117837 Meldorf, den 24. Dezember 1920. Seöö Gegenstand des Unternehmens ist: die

der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der vrarvant, Uwurmmc. 1ursxn, miüer; Im Genossenschaftsregister Nr. 15 j Das Amtsgericht. nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ EEEbö1ö net Wasser. 88

Das Amtsgericht Megistergericht. 1 It eerr, S. ingen. 1I“ am Genossenschaftsregister ist bei der evnsR-esned, walr Auma. 1 figen. Der Verstand besteht aus: Paul Genossen ist in den Dienststunden jedem Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ Die Hefhamxs fines jeden gan insumgenossenschaft „Eintracht“ 8 I.eegaee neane ee .2 Menle. [117842] glieder mit elektrischem Strom zu Licht⸗ n Queckenberg, Heinrich S 8 Lehrer in 1 8 TE!) II

. ei Zehmisch, Karl Wenzel und Hermann gestattet. 8 ’1 1 beträgt 200 für jeden Geschz vaen 8 8 . 8 1 8 vnsee gie a cngcecgenonerte,. Feschgftenter keeche dnee iemösn Amtsgericht Dramburo. 1“ he de Caachan 2.2 . i Dremmän eingerrage NK qZDZZZm¹¹ See 8 eschäftsanteil beträͤgt je e 5 auf welche ein Genosse hetegtahuteqben; aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre F. b 8 8 1 8 Queckenberg, Josef Eichen, erer in Gemwerhe, uend vandene chasen. Zahl der Geschäftsanteile fünf. Bis Che ne dgagt 181 ba 0 ä ; 1an 7hs8 Sencsse 70 Hur Heschluß der Generalversammlung Stelle sind der Schmied Hermann Häufer Fke. 72n e vis. 29, bl. funß durch zmet orstandemitglieger er. Queckenberz, Josef Harth, Ackerer in bank, eingetragene Genossenschaft sicht in die Liste der Genossen ist während isters ist heute die G ssen ter an —. g 88 SHEe r Das Geschastsjabr läuft von 1. Allen N. Januar Vorst ve. üt Tleds o und der Porzellanformer Karl Göritzer in schaft 2 vefa⸗ 85 28 Haft Friche 6 5. Enplichkeit haben f —8 Wie Zeichnung Queckenberg. e“ ber 88 haee eieers 1 Fügatket 1921 den Firma Nanra“ epirbeits⸗ uns 88 80028 erhobin Die Heht femngeift tober his 30. September. De . bnssarnden Vehrver Jako⸗ Falm g- Mantenbach als Vorstandomitglieder ge. Bennien. Gegen tans bes 88; geschieht in der Weise, doß die Feichnenden 1 1“ erfolgen Iün der mtsgericht Brieg, den 5. Februar von Willenserklärungen und die ge wöhlt. Die Haftsumme ist auf 60 ist: 1, der gemeinsame Bezug elektrischer zu der Firma der Fenossenscoft ihre Peedrten Lcsehigchenahdengenen

Der Gegenstand des Unternehmens ist der —/p andelsgenossenschaft, eingetragene li Nachrichten“ des Verbandes der von 2. * Nemmen in den Vorstand gewählt. Ge esre r aeig neexsatgezsefga 11 ““

—Z%ZZZͤZͤZös1111414141414144“4“ a) Karl Burkhardt, Kaufmann in Triptis, ist am 25. Januar 1921 hrsestesten mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ vürstenane-üa Fene⸗ Ferirs ühc Fersch aenas C. epeche lebest. 8-1.1) Tie mann, Seinr ich 8 811,s sänctlich vrrs hess hafttns me. fün 882 g in den Dienststunden des Gerj F,.

eschäftsanteile, au

——

Uner Hermann Tinnappel, 8 . 3 4 3 2 burg und Umgegend, eingen Ke v. en, Köln. 8 1117836] fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Benennung des Vorstands ihre Unterschrift Rendsburg. Die Einsicht in die Liste de 8 8. llbrer Pita üezemann, wünntlich . In das Genossenschaftsregister des unter⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der beifügen. d „(Genossen ist während der Dienststunden mnover. zeichneten Amtsgerichts ist am 2. Februar Genossenschaft, gezeichnet von a8- Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist des Gerichts jedem gestattet. 1

1. Vorstandsmitglied, b) Alban Hemmann, schä äftsbetriebs im Vervielfaltigungsgewerbe au., H 5518 in Bennien die Höchst Bescha j gestattet. R tis, jerer, aul festgestellt. Haftsumme und Geschäfts⸗ schäftsbetriebs im Vervie 4 agung Inn das hiesige Genossenschaftsregister ist! sämtlich zu Hamburg. us a e eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ . ie Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf Reetier Fheische naee anteil betragen 500 ℳ. d ve S 6 am 29. Januar 1921 die durch Siatuk pom Die Bekanntmachungen der Geu EE. EE1ö6ö nehmens ist der Bezug und die Ver⸗ 6— welche kin Genosse sich beteiligen kann, g;; 2,. Tehre⸗ 1921. ducgführer Bb . H“ 8r 8 5 8 et in Pie orn. 27. Dezember 1920 errichtete Genossen, schaft erfolgen im Hamburger g daer zu Farschweiler, der Ackerer Johann teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ Firma ezeichnete po 8 ; 9 Borfe ds⸗ st Sg. 1 .S 3

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 1. Der Einkauf von Waren auf Abaabe vag2 7Ss nhe 8 . Bekannt, schaft „Merzener Hengsthaltungs⸗ und im „Kleingarten“ eülomnes daselbst gewählt worden ist. richtung und Erhaltung der hiemnu not⸗ vüglisbes ög Geno enschaktsbie 8 8 ,7. .. 127. . Göhrittian Chster Salmünster. 1117853 solgen Pier e 1 1“ scaftkee eresern 28 vde Fhi aleüdne 0 den. ine der Stchsischen enn Pferdezucht 8 er Bat 524 beicsicht, dfch agre c Lemeskeil, den 3. Fahruar 1921. Bescgfnne d Bundes der Landwirte, bei essen Eengeben Eesenschs ung Altgnt Wiülben, In unser Genossenschaftsregister Anzeiger in Teiptis Sie sind wenn sie 9. die Einrichtung dem Kolonialwaren⸗ Staatszeitung und sind von zwei Vor⸗ getragene Genosfenschaf I 1s if - Das Amtsgericht. 1 8 ne⸗Die Hasthumme se⸗ em. Deutschen Reichs, und Preutzischen die Liste der Genossen wahrend der Dienst⸗ Nr. 1, Ulmbacher Darlehnskassen⸗ n ür di . 2. Linrich ven⸗ ränkter Haftpflicht in Merzen“ zeichneten Gerichts ist währen 10. Dezember 1920. Die Haftsumme he⸗ 7,8.2S e schen die Liste der Genossen während der Dienst⸗ schaft v“ handel dienender Anlagen und Betriebe e aesete heas. 88 sbenn en. Fakeen des Unternehmens Dienststunden jedem gestattet blmminden. [117831) j 500 ℳ, die höchstzuläffige Febt K. See r. mzrungen des Vorstande fäneen * V12e. ist iedem gestattet. 1“ 4ꝙ u. H. Ulmbach, ein⸗ zwei Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen. zur Förderung des Gewerbes und der Ha dn 18 b j Laffsankeil ist die Verbesserung der Pferdezucht durch 7. Februar. ach dem Statut vom 27. Dezember 1920 Geschäftsanteile ist hundert. Die ekannt⸗ erfoldren 2. Bv geit kied or 0co. ““ 8n 19. Januar 1921. An Stelle des ausgeschiedenen stell⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förde⸗ aee 5 l ge en G schaflsant ile. Erwerbung geeigneter Deckhengste und Gartenbaugesellschaft Deugznde eine Genossenschaft unter der Firma: machungen der Genossenschaft erfolgen in Zeicharnmn eschiebt 8 inbe ,⸗ Fi e mtsgericht Neumünster. vertretenden Vorstehers Peter Westen⸗ sahr zusammen, das erste Geschättszad ne er Neecleeh en Ihinhagels,., 8 8- 88 Genof e beleiligen kann, Feeenn der 82 8 se tt Se Cgn Fhlne 0e⸗ ruullase Seur eg. Sennnne. a d..; Nes Nariesseiterschrt. ene. 0nna. 1117847] berger ist der Bauer Georg Bräscher in beginnt Anfang Februar 1921 und endig 389 betrã Willenserklärungen und anntmachungen der Genossenschaft er⸗ haft m 8 enget; nsch be⸗ blatte zu Neuwied. Die gabe un Die Einsicht der Liste der enossen ist Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Ulmbach als Vorstandsmitglied und zu⸗

b 21. „schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ beträgt zehn. errwarnegs olgen unter der Firma der Genossenschaft. Die Vertretungsbefugnis der N Feinkter Haftpflicht mit dem Sitze Zeichnung der Willenserklärungen erfolgt 9S ist O., Z. 31: 8⸗ 8 8n e. . 89 he— 5 nossenschaft durch den Vo stand, sofem sie Zeichnungen für die Genossens bet er⸗ 2 en Nachte 58 ne für den Aref Feaecaft mitglieder Olm und Llatt ist 120 Hofzminden errichtet und heute unter von zwei Mitgliedern, indem die Nermneng⸗ in hen Slesssda jedem Eftattän 1 s sser chahe de Se. blfich 5 Stellvertreter des Vorste glieder seine Willenserklärungen kund⸗ vom Aufsichtsrat ausgehen vom Vor⸗ elgen rechtsverbindlich ss c 8 brück“. Beim Eingehen dieses Blattes Einkaufsgenossenschaft der l 7 in das hiesige unterschriften der Zeichnenden zur Firma g Sümn A. Sawecgt I. Schutterwald, eingetragene Ge⸗ Salmünster, den 5. Februar 1921 zugeben und für die Genossenschaft zu sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen standsmitglieder. Zn M geebren 6, tritt an dessen Stelle bis zur nächsten händler evescrgghee Geuu⸗ gister eingetragen. Gegenstand des der Genossenschaft oder zur Benennung g-b-.JSL,ü-a1e nnossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht Ü1“

Weis 1 irma Rundschau 3 8 38 b 1 „anzeiger“. e Mitglieder des Vorstands iee Vertretungsbefugnis d Fäuulac irtschaftsicher Hinsicht. Die Ge jahr läuft vom 1. Juli 2 84 Satzung vom 23. Januar 1921. Gegen⸗ 8 2 1n 12c, 8 Firm vie T“ eshrnd, deßcheänge de s; e, F. findd 8 eubauer 182 k.Karwisc x Lech⸗ mftolseder Rust und Rosenkram! Femne ist 19 12 8 g. Ge⸗ 1— u Die ttgtiede 8 Vorszande EEEö G Useincdaneses. Gemeinschann⸗ e e Benelesscettarevifbe e 9

Die Einsicht der Liste der Genossen erfolgen dur velr der Wesse, d 2 Arthur Naake ämtlich in Dresden trup, Kötter theodor Meyer in Plaggen⸗ endigt. taliedern suh 8hg de entsprechende Vielfa e von sind; Frau ergutsbesitzer Maria eingetra gene Genossensch aft mit un⸗ licher Ankauf landwirtschafticher Bedarfs⸗ der Genossenschaftsbrennerei zu ist während der Dienststunden des Gerichts die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Arthur. der Listt der G is schale, Hofbesitzer Otto Gerdemann in Zu Vorstandsmitgliedern hehllahns. Die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ Wichelhaus, geb. von Cärnag. Landwirt beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz artikel und gemeinschaftlicher Verkauf Schlönwitz, eingetragene Genossen⸗ 8 zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Die Einsicht der Liste enossen i Döllinghausen, Hofbesitzer August Nichting, bisherigen stellvertretenden Vo titzanteile beträgt fünf. Die von der Paul Machon und Lehrer Josef Beron, 8 imn Sitz jandwirtschaftli Erzeugnisse. . änk 6 lein nae den 7. Februar 1921. vfaoserickaft iiee Ranenaamtescrst eihuns, ge. Zsesgimndender, inrr. i glaqwensdie Helesteteefit aoh, münheemn vHeen ü enhezeügegenhen Pciems hnathehnacs emsgeitedes eglst de Beehessee, vns hennen der edrasg ni.xzazst. ca 2r Fathavi eheecden, Hafchfüthe

Das Amtsgericht. haschen. 1 zeichneten a9 ge 8. es in Südmerzen. Die Willenserklärungen Krause und Ewald Ro her iungen erfolgen unter der ** mit Liste der Genossen ist während der Dwnst⸗ Unternehmens ist der Betrieb 7; Spos⸗ schaftsanteile 10. Bekanntmachungen der Beauerhofsbesitzer Otto Popp ist aus Iling [117802] „. orstandsmitglieder sind: Neck, Josef, Amtsgericht e. 8n,9 M, und Zeichnungen für die Genossenschaft, sowie ferner Hans Georg NG afürdie Firmenzeichnung vorgeschriebenen stunden des Gerichts jedem gestattet.. und Darlehens eschäfts 1Die e⸗ 8 ¹ Genossenschaft erfolgen unter der Firma dem Vorstand geschieden. An Stells Balingen. Kaufmann, Brilon, Guntermann, Gustav, am 8. Februar 1921. Sene durch zwei vöb. Hans Heinrich Wilhelm Ma mnteschriften, die Bekanntmachungen des Amtsgericht Löwen, den 28. Januar 1921. er senschaft geschieht rechts der Genossenschaft, gezeichnet von zwei ist bis zur näͤchsten Generalversammlung

verbindlich in der Weise, daß mindestens Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Bauerhofsbesitzer Willy Garmatz als

heute bei der Molkereigenossenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Eh F1Z819,See n Hamburg, lrtxechnet d F. im Verei . zonfis 8 eno ftsregister ist die Zeichnenden ihre Namensunterschri Amtsgericht in evuteerzeichnet von dem Vorsitzenden oder Marburg, Lahn. 1117839) d-. 8 badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Vertreter besti⸗

Sstdorf, e. G. m. u. d. in Osedorf, edem whrend der Dienststunden des hein uunser Ncgssegsche gerasen gast di Fülchnenden Ferofenschae beifügen. Abteilung für das Handelsregteese Stelidertreter im Bienenwirkschaft. In das Gfenossenschaftsregister Nr. 3 er a0e hade tgl ene ehsi s. Vhese⸗ eüülcher Pentraveret Zeichmumg sär die Schibeke-in n, „, gePranr 121. 1eHeeralbersamtehan vom 29. Ja⸗ 8“ Februar 1921 und Firma Ieees“ 18 . 8 1. . 8 42 Hamm, Wesak. lllf Pehetalhlatt des Vorftande sind M. ge ö fügen. Vorstandsmitglieder stup: Georg eei ansäeudce Das Amtsgericht. 1 . 8 eises er Dienststunden eri die T 1 in, 829 Fiheorg mitglieder. Die Zeich v B8.2twercgaa wSa1e 2

satzgenossenscha es Landkreises währen Genossenschaftsregister unereibesizer. Adolf Schmelzkopf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kämpfle in Anbofen, Anton 1 vrgerzamnterf . g 1le. Psemsegchse veenes 1112808.

nuar 1921 wurde an Stelle des ausge⸗ Das Amtsgericht. r - itgli 2 Coblenz, eingetragene Genossenschaft jedem gestattet. . tsgerichts Hamm, Schmelz! b e ton 2 1 doct a ras Porfimb 60a0a,“ ab e Umn dehas ist Bezug Das Amtsgericht der Gewerbebank, eingetn Aholzen. Die Ein icht der Lifte der verstorbenen Vereinsvorstehers Ernst Heuser Bekanntmachungen, außer der Berufung walde Sigmemnd Braunstemn, 5 d 88 en nossenschaft, Schaffer⸗Siedlung,Eden⸗ vg 1 ve Aaghh e, e. . Prn.e . ö 8 nofsenschaft mit beschränkes. ansen isi w rend ienststunden ist der Landwirt Adam Nau von Ca der Generalversammlung, werden unter der Scde te neennnnhraunsbein, randwi in hall“ eingetragene Genossenscha Den 7. Februar 1921. . kasse (Bez. Magdeburg), und Absatz aller für das öö Güppingen-. 1117820] pflicht, in Hamm (Reg. Nr. b) wäh der Dienststr st der Landwirt Adam Nau von Cappel Firma des Vereins mindestens von drei Eehageas ee habermn t Pi chnent mit beschränkser Haftpilice 5

8 8 s .h Gerichts jedem gestattet als Vereinsvorsteher gewählt. 1 ürtt. Amtsgericht Balin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Frage kommenden Ware as Statut das Genossenschaftsregister wurde Beschluß der Generalversamml 1 ol 3 ) 5 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Schu ; nsicht Sehwarobeüre en min Wür mtsgerich In e g §5 302 zminden, den 2. Februar 1921. Marhburg, den 4. Februar 1921. Baper. Gengsenschaftsdlalt (Verbands⸗ der Genossenliste ist während der Dienst⸗ Fble be. 1““

9 2 2 9 F 2 Oberamtsrichter eller. schränkter Haftpflicht, in Wörmlitz ist am 8. März 1920 festgestellt. heute bei der Einkaufsgeuossenschaft 18. Januar 1921 sind die v d . 5 Ober ch dah Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. dns gbe) in München veröffentlicht. Die stunden des Sechee eens Nn 11. Januar 1921 ist die Genossenschan

i ((Bez. Magdeburg) eingetragen worden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter r das Schuhmachergewerbe von und 41 Abs. 2 des Statuts daas ö Beeskow. [117803] Das Statut ist am 20. Januar 1921 festge⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Hs Pücgen h-ne Urngbpang. einge⸗ ändert: Die höchste Zahl der 6 Rälzerslautern. [117832) Marburg, Lahn. [117840) Einsscht der Liste der Genossen ist während c—b Amtsgericht znf elöst; zu Liquidatoren sind bestellt 8 darl Brandenburg, Korrektor, in Ham⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute stellt worden. Gegenstand des Unternehmens von mindestens 2 Vorstandsmikgliedern, tragene Genossenschaft mit be⸗ anteile, mit welchen ein Genos Seeff: „Spar⸗ und Darlehensrasse, In das Genossenschaftsregister Nr. 20 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Pyritz. [117848] burg, und Johannes Piening, Beamter, in

bei Nr. 6, Spar⸗ und Darlehnskasse ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ im „Deutschen Genossenschaftshlatte. äinkter Haftpflicht in Göppingen, teiligen kann, beträgt 10. Die nüngetragene Genossen chaft mit un⸗ ist bei der Genossenschaft „Kivchspiel sta eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Uehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ Die Willenserklärungen und S 8 hei s tsa. 8 Gensssenschaft ausgehenden 1 9— ber de⸗ f82 mht dem Sitze Wittelsberger Spar⸗ und Darlehns⸗ 2. Darlehenskassenverein Buben⸗ Bei der länblichen Spar⸗ und Dar⸗ Altona.

beschränkter Nachschußpflicht in Fried., währung von Darlehnen an die Genossen des Vorstands erfolgen dur Vor⸗ n der Generalversammlung vom machungen erfolgen durch . Hberwiesen: An Stelle des aud⸗ kassenverein, eingetragene Geuossen⸗ hausen, e. G. m. u. H., dort. Aus⸗ lehnskassengenossenschaft Groß⸗ r. 4. 192 Snn, i Sg sene hean worgeni Dgs hsü ibren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ standsmitglieder in der Weise, dgß sie zu 1921 wurde an Stene des 5 Genossenschaftswesen, 5dasg 1 d orstandsmitglieds Ludwig schaft mit unbeschränkter Haftpflicht geschieden aus dem Vorstand ist: Michael Latzkow e. G. m. 85 8 heute 285 3ebeci eneng ehwar 1921. Vorstandsmitglied Alexander M Fea. betrieb, der Erleichterung der Geldanlage der Firmg der Genossenschaft ihre Namens⸗ Georg Rau in den Vorstand gewählt: Deutschen Genossenschaftsverbe de Vorstandsmitglied bestellt: in Wittelsberg“’ heute eingetragen Schliefer. Neugewählt: Karl Hörmann tragen worden, daß der Eigentümer Wil⸗ —.— statt des Vorstandsmitgliedes 2 0 8 u⸗ und Förderung des Sparsinns und des unterschrift hinzufügen. % Eugen Wendling, Kaufmann in Göp⸗ Geht dieses ein oder wir verretpiesen Landwirt in Ober⸗ worden: Der B rgermeister a. D. Joh. in Bubenhausen. 1 4 helm Wohlfeil in Groß Latzkow aus dem Schwerin, Mecklb. 1117856] risch zum Direktor gewählt worden. Durch gemeinsamen Bezugs von landwirtschaft. Die Haftsumme heträgt 1000 ℳ. Die pingen. snahme der Bekanntmachung, wgg Leif Rauch von Wittelsberg ist aus dem Vor. Memmingen, den 7. Febrdar 7421. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle In Genossenschaftsregister ist heute stchen Gebrauchsgegenständen jeglicher Art. Beteiligung mit mehreren Geschäfts⸗ Ber Gepenstand des Unternahmens ist io baben die Verzffeutn heh düfeslautern, den 7. Februar 1921. stand ausgeschieden und an seine Stelle 8.8 Das Amtsgeri 2 8 der Landjäͤger Erich Kietzer in Groß 8ve. 9 5. 8 Obst⸗ und

Preußisch mtegericht Registergericht. der Bürgermeister Heinrich Rauch II. von Nemmarkt. Sciies. I117844] artenbangenossenschaft Schwerin

Latzkow getreten ist. * . Meckl.), Eingetrage sen⸗ (rgs2) gscgerg deahd we en. In unser Genossenschaftzregister ift Ferig, dees eheesh. .. Sae n beicgeznkern Hafgnsch.

In das Gengsenschaftsregister wurde Kaufmann, Bron. Ehrenbreitstein. —. 1117813) Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß sämtlich zu Hamburg, bestellt wontetlfufschtsratz unter dessen Benenmuͤrng⸗ für die Geno

Nescluß der Geheresnessa gnngnevoe st bis zu 1o gestattet.

9. Dezember 1920 i 6 „Satzung Vorstandsmitglieder sind Paul Möbes, anteilen ist bis zu 10 gestatte in der Wesse geändert, daß der Verkauf „Deutschen Reichs⸗ und

11“ Pilt, Herehen n Beeehendlnsen maer eree veee 1 ge ae Bessrfehitak anch em netsmit. ametgerh n elegee vg gune. Marburg, den 1. Februat 1921

8 3 1 ert. itz. . ch, 9 2B 6 . 1 den 4. 921. 4 2 2

8 Z ebfer 1921. bürat 8 Firma, gezeichnet von henden Meigernenisfs Sebastiag, Dies lisse⸗ e 1921. beecs. 8 sens chastsregistet., 2 ö 8--veeeee Pas Amtsgericht. 82 e. IAr 4.M. r v⸗gns eeneas e ee e... 117849] 8g 1-. nne Rach 88 Sasang

b 117804 58 Fastlngemit segecchterr We. Behsh Karl urfbandt, Bendorf, Sel. enkessäicht · FSa vg. „Ein⸗ und Verkaufögenon , 8. eenrasene Genossen, Marienwerder, Woatpr. (117841) gene Genossenschaft mit deschr. Bei der Elektrizitätsverwertungs⸗ des Unternehmens die edernac des

inann.ö .I 6 111 8 24 bande der landw. Genossenschaften der vertreter des Vorsihenden. Landgerichtsrat 8 der Bäckermeister von d Gengse amn änkeer Haftpflicht) In unser Genassenschaftsregister ist bei Haftpflicht in Bischdorf eingetragen genofsenschaft Groß⸗Lathkow ilt heute Obst⸗ und Gartenbaus der Mitglieder

8 sien schaftertaiß er ktri⸗ Provinz Sachsen und der angrenzenden Die Einsicht der Liste der Cenassen ist Greifenhagen. 1117821] umgebung eingetneger Hafthiclieder Seen aütereFeücte orstands⸗ der vgWee n eN euc. der worden. 1 eingetragen worden, daß der Lehrer Otto sowie die Schaffung der hierzu 8. 82s

enee 5 w. eingetragenen Ele ft Staaten zu Halle a. S.“ und beim während der Dienststunden des Gerichts In uünser Genossenschaftsregister ist unter schaft mit beschrän 2 hei etragen die Schuhmacher⸗ oberen Marienwerderer 2 jeverung Gegenstand des Unternehmens ist der Balke aus dem Vorstand ausgeschieden lichen Einrichtungen. Die öffentlichen Be⸗

zitãts⸗ 8* eee aßt Fes geben dieses Blatt es dis zur nächsten jedermann gestattet. Nr. 33 bei der Elektrizitäts, und mit dem Sitze in Hanach. nerolpvel 1 sebing, Wilbelm Fiebing in Sedlinen I1. Gn.⸗R. 4 folgendes Be ug und Verteilung von elektrischer und an seine Stelle der Eigentümer August Fetinachangen ergehen im Landwirt⸗

ndsgeschränter Paftpfce engheg. Gensrolversammlung durch den Densschen Chrenvee de. der 1hebruar 192” Eh9 e rS. en aneg chastn ne Magigs. and sn 18 Pöhenber 129 . des, e. f chcee hhe.;, seeer gfelt deg arsoelbitrenen Besters deiene erchiüe gndenn ehe Bcgcheat den gro atkan gäfeeien ii. scaftlihen Hengsenschaftablatt in Neu⸗ 1 . .v 2 G zftsi ai icht. 2. G. m. b. H. eingetr. vorden: . Dez : 3 en 3. Februar . wied un irma, sie

go;w eingetragen worden, daß die Ge⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt Bas Amtsgericht felde e. G. m 1 1 Ansgericht. August Loepke ist der Besitzer Otto ven⸗ schinen und die Beschaffung don Gerüten. ˙‧Das Mntsgericht mit rechtlicher Mekna u der, wenn si

* 1 8 8 5 ““ 11u16“

Z.“