“ 8 I8I 8 ““ “
8 schaft verbunden sind, mindestens drei sicht der Liste der Genossen ist während der) Tag der Anmeldung: 22. Januar 1921. stellung eines Gläubigerausschusses und Berlin. 1“ 912 8 8 ““ 1 ““ Vorstandsmitglieder, darunter der Vor⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eintr.⸗R. Nr. 2. über die in den §§ 132, 134 und 137 der Das Konkursverfahren über d69, Ne“
steher oder sein Stellpertreter, sonst der Das Amtsgericht Suhl, Leipzig, am 1. Februar 192. Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie mögen des Kaufmanns b 8 1 “ Vorsteher seine Namensunterschrift hinzu⸗ den 9. Februar 1921. Der Rat der Stadt Leipzig sallgemeiner Prüfungatermin: Mittwoch, mann in Berlin⸗Reini E n el er und reu i E fügt. Vorstandsmitglieder sind: Oberpost⸗ Saa eg- weee als Kurator der Eintragsroölle. 9. März Vormittags 9 Uhr, wird nach erfolgter Abhalt 11” aa anze
₰
ger
Wanzleben. Bz. Magdeb. [11 7861]
kassenbuchhalter Paul Möller, Vorsteher 8 v 8 2. termins hierdurch aufgehgsen
90 Ier. 98 In unser Genossenschaftsregister ist 1 , 95 5 — 37 “ 8 Zulius Buckentin, Stellvertreter heute unter Nr. 21 die „Bau⸗ und 6 — 82 Februar 19 8 “ 58 2.8 r. £ — Verlin, Montag, den 14. Februar
des Vorstehers, Direktor a. D. Hans bel * 3 1 “ schreiberei des Amtsge Amtsgericht Berli
Bühring, Kaufmann Fritz Brinkmann, Sishemmgsgenofsenschaft 1) Konkurse 5.2 Henea nkeiiehe — ng. Abt. — — — — —— a 1
Korrektor Franz Golz, Eisenbahnkanzlist weddingen, eingetragene Genossen⸗ “ s Das Konkursverfahren ühe. 004 Heutger] Boriger neuliger] Vori -wh,Sd,n 8 8 Hermann Gläsel und Lehrer Heinrich Neu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ —8 . — ber Das Konkursverfahren über d N 2 Kürs 2 ger 1am Nem 58g28. 8 82 [118177] laß des verstorbenen Tapezierg 8 Gen Amtlich feftgestellie Kurfe. 1.
— . 5 mit dem Sitze in Langenweddingen 3 n⸗ mann, sämtlich zu Schwerin. Der Vor⸗ ¹1 8 8 der Vermögen des Fettwaren⸗ 1— n Jü S von hier i ¹ . steand hat durch mindestens drei Mitglieder, d e am 16. Januar 1921, Länd öwean Se. in 4. 88 Ras 5 25 “ S fücsi nae Efohnn gliner Börse, 14. Februar 1921. 19198 ec 98,86G 87g98b ee. 825b e “ den E“ Fte. festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ltona. Bleicherstraße 5 1 (Geschäftslokal “ Februar 1921. Vormistag⸗ Braunschweig, dey 9. Fenerbes 1gs. vnrg 1 Pesene Fees0c. 122 758 58— IE. 5 mö 8 Heldelberg.. :é-1597,2 .“ und efgr die Genossenschaft 8 ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ Lohmühlenstraße 88 wird heute, Vor⸗ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibe Fes Amtsgerichtz ₰ od. ung. 1.= 0,862. Kn 8 Landezanl. 14,4 1.1.7] 74,50 G 25008 Bamberg.⸗⸗⸗ 1900 v2 191 EE e, zeichnen in der Weise, daß sie zur Firma mieten oder zum Verkauf, um minder⸗ mittags 11 Uhr, ene dor Der Rechtsanwalt Stümpel in Hannover Danzig. m F. oh. nen..118807. Kasel vannen do. Seenr eea 5 I1I1ö1“ 1808 8897 Sö..n .. oder zur Benennung des Vorstands ihre bemittelten Familien von Genossen und öffnet. Berwalter: Bücherrevisor vheoder wird zum Konkursverwalter ernannt. In dem K⸗ kursverfahre T 1enr) 516 ℳ. 1 alter Goldrubel⸗= 8.20 ℳ. do. kons. 423972 Nameneirsferschriht imn fügen. Geschäfts⸗ alleinstehenden minderbemittelten Genossen Drews in Altona, Große Bergstraße 266. Konkursforderungen sind bis zum 1. März Vermögen Danziger aüre⸗ 10 Gan, = 400 ℳ, 1 Peso (arg. Pan.) =] do. 1990, 5, 1901, 0878 2 deik u“ defr 8 50, 2 8 52 gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu Offener Arrest mit Ligee bis zum 1921 bei dem Gericht anzumelden. Güt g88 ank E. G 8 Ler redis . 1 Dollar = 2* 21 89 Sterling vüdenburg 1909, 1874 „ „Höchstzah Datt⸗ billigen Preisen in eigens erbauten oder 21. Februar 1921 einsch 2. G. m. b. 8 1 Shang 1 b. da. 16919 unk. 3274
8 8 5 . in summe 250 ℳ für den erworbenen Ge⸗
82
—,— —,— Barmen 1899]4] 1.1.7 89398 8. da. 01 , d. nch. Femees; ggn. — 1 41—40, 12 N]4 versch. 1909 3 4. Wiesbad. 1900, 01,
86,20 G do. 1878 0 1.17 ind 9 Hi 8 . 8 88,00 b G do. 1882 3 1.4.10 am Ausg. 8 u. 4¼ 8g. 4
Berlin 1904 S. 2uk. 22/4] 1.1.7 omburg v. d. H. 1909/4 do. 1914 N unkv. 24/4
Iem. en 225SA8s2 —2
ließlich. Erste E Franbi a En pr. 86 lalbn 4. S. G 3 2 Erste Gläubigerversammlung und Termin ist zur Abnahme der Schluß Hhauutbemen Papier beigeftigte Bezeichnung X besagt, 1 L 60 8 Gläubigerversamml 1. 2 I. 9e To 5 lußreq geinem 3 etr do. 08 1 (Fscsanteft See inscht She ge der —nohe etanimerheangene r sfansa er. 1921, Berneteagsün übe; Anm e. er ve eng zer angenedeien Forderungen Veiwarzesaaut Gesehans heh II Ee Zaeveager ꝙ T. 1 der Firma er⸗ 1921, Dvease n E““ 7 21, endunge Sch ee. . 8 Genossen ist während der Dienststunden folgen unter der Firma, gezeichnet von frist bis zum 31. März 1921 einschließlich. den “ I“ 8* wendungen gegen das Schlußverzeih Uüner einem Zeichen ° Sachsen⸗Goihc 1900 4] 1.4. 00b do. 191214 sversch. eene —, 808 hare 18 Ag. 13 P. ir es Gerichts jedem gestattet. 8 Fü in Allgemeiner Prüfungstermin den 19. April dem unterzeichne der bei der Verteilung zu heücksicht atc;, daß eine amtliche Preisfestst gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 1919/4 1.3. do. 1919 unk. 30 4. 1.3.9 Jena 1900, 10 4] do. 8 — mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in Allgemeiner Prüfungste e . richk, Neues Justizgebäude, Volgersweg 1, Forderungen sowie zu et. do. St.⸗Rente. 3 3 1882 3 1.1.7 do 1902 39 1.1.7 eP 28h..
2 8 8 c 8 - Scchwerin, den 31. Januar 1921. 1 2 2118 1 1 Just 1 b ungen 1 göru ig nicht der wetien beigefügten F. . 3 der Volksstimme zu Magdeburg. 1921] Vormittags 11 Uhr. 8 5, Sffener Arrest mit Anzelgeee ubiger über die C tattung den- Aerene er. 19 5ö8 Sees-nenn. 109072 . e-. 811. gatserglauter 01, 08/4 versch. vümersdorfcBrn.) 98
Das Amtsgericht. V 4 — 8 ₰ 8 2. 9. Kebr 92 4 2 2 —,— —,—
1,.281 .a8, orstandsmitglieder sind: Vorarbeiter 79. Februar 1921. Auüm 1. März 1921. ie Geyt 1 den letten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881— 1“ . bneee . 160 . ’ sch. 78,25b 74,10G
Seelow. 1117857] Hermann onschec, Arbeiter, Friedrich Qesgerxicht Abteilung 5. 9 1 rctang an des chcfscer s 66. r m asmree ee hcn eeier iSss89 da 8 899 2886 Pnemes. 1.01. 17 g8. —. ben, 1.,9. 8, 28 % l. S9. —— In unser Genossenschaftsregister ist heute Eckstein und Arbeiter Karl Schlotthauer, läube lhneg ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige Preußische Renten — 22, 94, 08. 0889 b9. —2— Pe Ss
gFEPEFSürreere E“ vasgEes
2
2.2
3 & 8 9 737 4 . nc- p h. 2. briefe. do. b. 4.10 do. 1886, 3 .5. S2 8. „ [118300 b — Kis ausschusses, der chlußtermin auf zurleßten Geschäftsjahrs. Hannoversche...... 96,820 b Berl. Handelskammer 3 ¾3 1.1. Kiel 1898, 1954, 07 4 versch Zerbst 1908 Ser. 2182 1.1.7† —,— —,— o.
bei Nr. 35, betreffend die Elektrizitäts⸗ sämtlich in Langenweddingen. Die ““ 8 1 ö min auf euhls ische Auszahlung“ sowi „ gr und Maschinengenossenschaft „Frie⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen August veinaeree a enn Almanne Uebez, das Vermögen der Kauf 5 eeeie, erg Pormittago 8,nea zese scesese 0a lthenz pnhen Hessen⸗Rafsen.:..·. 21 10 . 8 Leeegan ne ss4 8 28 18882 1 Preußtsche Pfandbriefe dersdorf,eingetragene Genossenschaft durch mindestens zwei Mitglieder. Die straße 30, ist beute, Vormittags 11 ½ Uhr Elise Jösch von hier, Sackheimer Hinter⸗ Nr. 30, Zi mer 220, II T. eugarcäac vimnlündische Mark, Lire, Pesetas, Lei do —de 3 esc Bielefeld 98, 00, 02, 08/4] 1.4. do. 1901, 1902, 1904 372 1.1.7 . —,— mit beschränkter Haftpflicht zu Frie⸗ Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Amtsgericht Berlin⸗ Mitts Zstraße 29, Alleininhaberin der Firma Fr. 50/ 3 1 reppen, shutpit 1 8 und 1 F. üias ds ver Kurt. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. 98,9 b Bingen a.Rh. 0s S. 1,2/3 1. . Königsberg 1899, 0114 versch. 84,50 8 ch⸗ 271
— 1 “ 88G Fieder der 78. ihre N zunterschrift vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das — icurbüro Rudol 8 ist stimmt. Etwaige eaeggeeac Sacs , 8 do. do. Bochum 1918 ukv. 23 N 4 do. 1910 Ausg. 1 — 774. 1.4.10 8 11.7 —,— versdorf, eingetragen worden: Gustav glieder der Firma ihre Namensunterschrif Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ingenieurbüro udolf Hermann, ist Danzic den 4. Februar 1921 Süee ene ner, hale eerge een, Lan er.. ◻ö 4 1.1.7 —, 8 1902 8 1.4. do. 1891, 98, 08, 01 Sc versch⸗ . zun.....- . 1.1.7] 88,00 G Elsholz ist aus dem Vorstande ausge⸗ hinzufügen. Die Haftsumme beträgt Kaufmann Guilletmot, Berlin, Rathe⸗ am 9. Februar 1921, Nachm. 1 Uhr, das Dag Amtsgericht. Abteilunn seigt werden. “ vzelichst bald Pommersche..... 8 EEET“ . Lonstanz. 1902 870 1.1.7 9 1.1.7 — schieden, an seine Stelle ist der Kaufmann 500 ℳ, die höchste zulässige Zahl der 8 11““ d Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 1 2 ng lle lw Kotierungen teult. o. R8 8agachah 1900 3 1.4. Lrotoschin 1900 S. 14/ fr.Zs. do. 8 F1.1.7 88,006 Gustav Richter in Friedersdorf ir Geschäftsanteile 10 deves, Srase, b. Frist sur gmeidung der Kaufmann Oir Albrecht von bieit nnefne, wosc. wileke Th.Bachäceac, aner Posensche..-...-...4] do. E Landsberga 1. 90.9084 1. Brdbg vsdbm;r. .. 181. Gustav Richter in Friedersdorf in den Die anig S— „eiste der G ist der Konkursforderungen bis 22. März Stei n 8ees Anmeldefrist für Konkurs. In dem Konkursvb fah Telegraphische Auszahlung. S“ — —,— 1.T Ssehah v (Langensalza 1908,88 lenbg. Cred. D. 1 % Vorstand gewählt worden. 1 ühs ““ e der ö“ 1921. „Erste Gläubigerversammlung am [— 88 amm 85. 2 ume nh on Gef⸗ 98 1 18 8 I ese hhz. 88n „4 — 11“ Preußis 8 9,8 8 n Ar.e.-: 1887 h7 kündb. ³†
Seelow, den 25. Januar 21. swährend 8 Dienststunden des Gerichts 8. März 1921, Vormittags 10 ½ Uhr. 1 1s 88 2. “ 89 8— e 11 Smhiwerr an Gerd. Brief] Gend Brief. vehein. und iörisüt 81,29 8 Breszlan 0s F, 1908 : ee. S..
Das Amtsgericht. seden Fsete. den 2. Februar 1921 Prüfungstermin am 22. April 1921, E““ ung 1“ ars 3 889 . . do. da. . 7806 bo. 1880 g9 11. 1900, 1909, 191874
Seelow [117858] anzleben, den 2. Februar 1921. Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ 1921, Vorm. 10 Uhr, und all⸗ eisen & Comp. hl. Kotterd. 1977,— 1998,— 2002,— Süchsische 1 do. h2ib, 0. — 891 82 1.1. Lichterfelde (Bln.) 98 3 9 . 33 W“ Das Amtsgericht. G 8 Fxjgprj ße 13/14, gemeiner Prüfungstermin den 16. März bisherige Antwp. 4985,45 441,56 442,45 do. Rcee geere; 8X0 G erg. 1902, 094 fr. Zs. Ltegnikz 1909/4
In unser Genossenschaftsregister ist heute —— 8 sehäubs, Neue Friedrichstraße Offener 1921, Vorm. 10 Uhr, im neuen Ge⸗ niedergelegt und jitr Herr Fronz Famirrerer⸗ 1021,06 1051,40 1068,60 Schlefisce.... —,— —, . 1899, 1899 b. do. 191874 unter Nr. 44 die durch Statut vom Weiden. [117862]1 III. Stock, Zimmer 106/108. Offener 1 . . . 24⁴ Herr 7 1 n. 8 1
— 8 vea. ea Ea. FAgsas Burg a 1900 N4 1.1. do. 1892 13. Januar 1921 errichtete Genossenschaf! In das Genossenschaftsregister wurde Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März richtsgebäude, Zimmer 123. Offeer Arrest in Münster von,der Gläubigererim büGothend. 1288,80 1308,88 Fhee eemes.. 119. 810, ell 01, 08 G. 115, 4 14 1 b5 mit der Firma „Elektrizitäts⸗ und eingetragen: Einkaufsgenossenschaft 1921. —84. N. 94. 20. 8 1
mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1921. lung rsverwalter gewählt. nüforz.... 197,20 197,80 . 3⁄ do. 85,80 g 85,60 b 1887,3 Maschinengenossenschaft, eingetra⸗ der Bäckerinnung Weiden, e. G. den 10. Februar 192 1.
do. do. J Ostpreußische.. do.
2222n,
Königsberg i. Pr., den 9. FeherA mh Rhei 7. Februar 1921. d. .-..... 219, 210.50 218,75 Meckib.⸗Schwer. Rnt.s. s 1.1.7 s100,00 G ss00,00 6 8 sch 7 Aacbeben..c n3
3 8 Fe.; tss cers; . — Das Amtsgeri Abteilung, Ms sgeri son... *.-. . do. 07, 08, 11
ene Genossenschaft mit beschränkter m. b. H., Sitz: Weiden. Salomon 4 Der Gerichtsschreiber + S⸗ Das rtsqeriche. Frre h F das Amtsgericht. . 56,94 57,06 Nai. 206 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12² 8be I 8 dee Haftpflicht“ und mit dem Sitz in Nröls aus dem Vorstand ausgeschieden. Mhe. erichts Berlin⸗Mitte. Ahe S„9 Neukölln. Rottweil. 3 1“ 1 288 378.,15 Livp. Landesb. unk. 26 bo. 1919 unk 244 1.288 de. zrs vner. 146 Hermersdorf bei Trebnitz i. d. Mark Neubestelltes Vorstandsmitglied: Jakob 2qℳ Ueber das Vermögen 2 i Deas Konkursverfahren über de mee. 1b fr. Lipp. Landessp. u. L. do. 1885 — 99 ,3 versch. 84,50 do. 1886
SqSSSn-
do. bsch. Schuldv. a veameesce.-ahne
2„00„ .
SSmIE . 2222önnhönenean —
!
gEEerEEttrreeer
8
do. 1895, 1902 3 ⁄ v do. 01, 06, 07, 09, 187/4 B Mührhauf vs. 19 VI4 - do. Mülhausen i. E. 06, 07/4 do. 1913 N. 14 unk. 224 Mülheim (Rhein) 99, 1904, 08, 1910 N
2 4 . iegN LFpe g, Sa — 1 1 8 1 5 88 ] 3 e. denbg. staatl. Kred. 95, do. 190 do. 1 2 eingetragen worden. Der Gegenstand des Merkl jung, Weiden. 8. 2184 Gü IFwrba⸗ l meisters Gustav Haniann in Neu⸗ des am 24. März 1920 in S hwenninge 7 8 . . 8 8ee 888958 Cobleng.... 1810 72 4. 5 St-efn v892 8 Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ Weiden i. O., den 7. Februar 1921. ehzr das Vermögen des kölln, Brusendorfer Straße 11/12 (Ge⸗ gestorbenen Karl Gustay Siedenhos. Zautsc⸗ 14,14 ⅛ ,do. da. do. 8 86,00 G do. 8 1.1.7— Mainz. 1900, 190874 ve do. neur. gigründs. nutzung und Verteilung von elektrischer Das Amtsgericht — Registergericht. Hüttehbirektors a. DTe und Fer schäftsräume in Neukölln, Teupitzer Schätzm mningen, vnslferr. ,9.. 76,10 E““ 8 eEee. 1589 e. EbEWE 1 do. do. 5 Energie, die Beschaffung und Unterhaltung wittenberg, Bz. Malle. [1178659enients Karl Robert Wilhelm Bahr Straße 64/65), wird heute, am 10. Fe⸗ IFolgter 4 ung des Schla 8 10,88 11,02 do. ⸗Cob. Lhrbr.S.1.9,41 9800b 6 Colmar (Elsaz 1907⁄4] 133. 8 do. 88, 91 1b., d4, 08,e9 do. da eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie ane, S. ta,oa⸗ 6% dezu Berlin⸗Schöneberg, Frankenstraße 2, bruar⸗ 1921, Nachmittags 3 Uhr, das 8 V der Schlußte 53,F —— do.⸗Gotha Landkred. 4 1 97,00 b 6 Cöln. 1900, 06, 08 . Mannheim 1914 4 + 1.4.10 11“ — die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung m Genossenschaftsregister ist bei der alleiniger Inhaber der Firma Allge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ teilung chluß von . Saaegr 1 —, do. dp. 02, 08, 05. 5 1.4. 81,00 8 do. 1912 unk. 29 — 28 b do. 01, 96, 97, 08, 12 4 versch, - Lch ind der Betrieb landwirtschaftlichen unter Nr. 21 verzeichneten Dampf⸗ meine Maschinen⸗Ban⸗Anstalt Robert Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ aufgehoben Bankdiskon do.⸗Meining.⸗Lokrd. 4 97,00 do. 1019 unk. 29 do. 19 L. u. . A do. neue und der Betrieb von lan wirtschaft ichen molkerei Straach eingetragene Ge⸗ Eine FSane 8. 4 mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ 9 1 ins (Lomhard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5 ¼. do. do. konv. 3 97,00 G do. 94, 96, 98, 01, 08 do. Ser. Maschinen und Geräten. Haftsumme ssensch it b änkter H Birk in Berlin⸗Schöneberg, Franken⸗ bruchstraße 86, wird zum Konkurs⸗ Rottweil fieni 7. Helstngfors 9. Italien 6. Kopen. do.⸗Weimar.Ldkred. 4 00 G Cëpenick. 1901 102 do. 2 88 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil, höchste neen 86r eschran vft. straße 1, geb. am 10. Juni 1856 zu Berlin, verwalter ernannt. Konkursforderungen Gerichtzgschreiberei ggeri ¹. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. do. do. do. 3 80,00 6 (Cöthen i. Anh. 80, 84, do. z 8 2. Zahl der Geschäftsanteile 20. Den Vor⸗ Eigiche Stell Tger g. üge ernge vanast⸗ wird heute, am 9. Februar 1921, Nachmittags sind bis zum 2. März 1921 bei il. 18. Stockhholm 7 ⅛. Wien 5. Scwacb.-nd. Sdee. 5 gattse, n. Ar. rbun 8. . do. 8 stand bilden: Hermann Krause, Lehrer in schi 5 8 5 I” 55 “ 5 e 1 ¼ Uhr, das onkursverfahren eröffnet. dem Gericht anzumelden. Es wird zur geldsorten und Banknoten. do.⸗Sondh. Ldkredit 8 do. 1909 N, 1918. 4 Merseburg Süchsäsche alte 441 Hermersdorf zugleich als Direktor, Paul ausgeschiedenen Hermann Bölke in Berkau Der Konkursverwalter August Belter in Beschlußfassung über die Beibehaltung LE11“ Vra Sess. Eos.-vyp.Fföͤr do. 189581. Minden Wormuth, Landwirt in Hermersdorf, zu⸗ 1 Seheh Pülsig gewahlt eeg ist. Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird des ernannten oder die Wahl eines 8 übe 1. 8. Dukaten... . das 2ℳ 8. 100, 19—39 grefe.-. 2, 1829* u gleich als Stellvertreter des Direktors, Witten 52 vh Fesee lzum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 6 88 k8enn e v— ZI “ Otto Schönfeld, Dachdecker in Hermers⸗ 8-.-h.1ate4 Peeitee forderungen sind bis zum 25. März stellung eines E“ und Kümwning in Schippenbeil 88 naßs 1ene ;..-.-.-.- B. * eses. dorf. Die von der Genossenschaft aus⸗ Wriezen. [117866) 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es eintretendenfalls über die im § 132 der der in dem Vergleichstermi vom 12 ₰ 8 8 ..““ 2 2 Do⸗ w000F ea, sps 9 9
1903 8 Danzig 1904, 094 do. 1904 [Darmstabt 1920
do.
den⸗Stücke —,— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen In unser Genossenschaftsregister ist heute wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1 nj 2 8 8 8. b80⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ bei der Viehverwertungsgenossenschaft Getzarttng des ernannten oder die Wahl auf den 10. März 1921, Vormittags faech 19lg agstnommen. wengaen feS Sächs. Idw. Pf. 8Sa. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ des Kreises Oberbarnim, eingetra⸗ eines anderen Verwalters sowie über die 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ nuar 1921 bestatig ist hierdurch g Kusf. Gold für 100 Rbl. —, ha. edu. 5. S. 25 gliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Bestellung eines Gläubigerausschusses und meldeten Forderungen guf. den T.. Auril 8 g I inor vo= Den. der. 8.5.8 2 hebereh hetaen deeehnern Sie iins laseode er getragen worden: Der Land. Konkurzorsnung bezeichneten Gegenstande Leichneten Gecichte, II. Stock, Zimmer 70, —
89 „% 8228να 75. 0b. 5LhEEE;
srrreee MAUUN S8S2.‧82*
8
g.
5
Nypenvrn, den d. Fedrnur wo „ 8* .1.7 do. 1897, 3 1.4.10% —,—
Dortmund 1907 4 vers⸗ München 1892[4 1.4.10 do. 12 2 13 I. N do. 1900, 01, 06, 07, 1908-11, 12, 144 versch.
do. Coup. z. N.⸗Y. —0 do. do. bis S. 25
dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind folgendes ernghe 1 8 .5. 1921, Vor. Lr t, All 8 welche Amtsgericht. E*“ öo Franbc Flroberüb⸗ 1 Landwirtschaftlich 1 „wirt Walter Machus ist aus dem Vorstand auf den 1. März . or⸗ Termin anberaum en Personen, welch ee9en ex. 1A“ ausgeschieden 5 8 seiner Stelle der mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der eine zur Konkursmasse gehörige Sache in E 2280 dena Ie rege.a08
schaftszeitung für die Provinz Branden⸗ . an sei de g b den 3 ir5 8 b,ege. se ete ker. se⸗ 8 ewbar 1 z wirt Gustav Thieme in Neu Lewin in angemeldeten Forderungen aufden 3. April Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa nhe Ansch.3.1 n. darunter Pomm. Komm.⸗Anl.. 88 ar. urg“ zu erlin vvT 1“ ao he Worden 1921, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an mögen des Dampfziegelwer's Schn 2. ken. ..-r.. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 4. do. 86, 87, 88 c. 94 3 versch. ““ 9 8 ür Wriezen, den 28. Januar 1921. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder nitz eingetragene Genossenschast vülltaanche Herit eeatn 328 - 62,006 P chas do. ae 8⁄ 8 bis zur nächsten Generalversammlung, 3 9. Termin anberaumt. Ulen Personen, zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ beschränkter Haftpflicht in Schweinzfllfensch Bergisch⸗Märk. S. 3. 39 1.1.7 —,— 903, 1904 7 .
5 -—
——8*
8 do.
Verö Das Amtsgericht. one 8 Magdebg.⸗Wittenbge. 3.] 1.1. —,— —,— 1. M.⸗Gradhach 99. 1900/4] 1.1.
welcher ein anderes ZEEEööö“ 2 as Amtzgerich 7 welche eine zur Konkursmasse gehörige erlegt, von den Besitze der Sa e und wird nach Abhaltung Ns Schlußterm 19 e92 1016,25 Nect Nriedr Franss. 4.7 / —,— —,— . 4.10% —,— do. 1e
zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs⸗ zZjegenrück- [117867 Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ von den Forderungen, für welche sie aus fgehoben. Schweinitz (Elster), ncrzaltenbschn.1000r. Pfälzische Eisenbahn. do. V
Lnzeiger . Has. Geschäftslahr lauft vom In unserem Genossenschaftsregister, ist krs ss 85 schuldig sind, wird auf, der Sgche ahgesenderte Befriedigung in 8. e 8 1921. Das Nnts ericht ll n ure z cn mcer Lubwig Mer⸗. Korbb. 1.4.10 —,—
1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklä⸗ under Nr. 3 bei der Genossenschaft Ge⸗ en chts 8 8s Gemeinf chuldner zu Ans E“ 1 neue zu 100 8 8 410% —
rung und Zeichnung für die Genessenschaft feller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ berapfoi en oder zu leisten, auch die Ver⸗ bis Mürz 1921 Anzeige zu machen. Soltau, Hann. T1pSgcntn. Absch. 00, 1000Se: Wismar⸗Carow. .. 37 1.1.7 1—,—
muß durch zwei Vorstandsmitglieder 7.. verein e. G. m. b. H. in eann i. V. pflich lung auferlegt, von dem Besitze der Amt t in Neukölln. Abt. 17. In dem Konkursverfahren ühek lihe nounonenter 500 8 2 Dtsch.⸗Ostafr. Schuldp.
folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ folgende Aenderung heute eingetragen Sache und von den Forderungen, für ℳ — em Vermögen des Kaufmannz Albel, da Absch. zu 500 Röl. ¹ vom Reich sichergest. 7]81,50 6 81,50 G
verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung worden: Die Landwirte Friedrich Schödel, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗. 5. 1118180] Bornemann in Soltau, . Zt. ug 0 8 nn 9 186 85 hehr Deutsche Provinzialanleihen. do.
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Friedrich Grieß und Ernst Schmidt und friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ * Vermögen des Zigarren⸗ annten Aufenthalts, wird zür FertsegeLau. 1e H en 5n. M. 1896.,
iu der Firma der Genossenschaft ihre der Schieferbruchsbesitzer Gustav Rummel, 8 8* ant bis zum 25. Februar 192 ruo Mau in Neumünster, der ersten Gläubigerverscmmlung sertllthe 1 6 R.18-26, 1912 N.27.384 92,005b EEEE“ amensunterschrift beifügen. Die Einsicht sämtlich in Gefell, sind aus dem Vor⸗ kursverwalter d -Kuhberg Nt. 42, ist am 9. Februar 1921, zur Beschlußfassung übge die Beibekab 928 — 83 do. 1914R.34-52 1.2574
in die Liste der Genossen ist während der stande ausgetreten. Als neue Vorstands⸗ Faericht in Berlin⸗Schöneberg. Mittags 12. Uhr, das Konkursverfahren des ernannten oder diy Wahl eines angisär⸗law. Stamezord. 8 18 gengbake ger 6,898
Geschäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗ mitglieder sind der Fleischermeister Paul⸗ Abteilung 9. eröffnet. Rech t Below, hierselbst Verwalters sowie üxfr die Bestellungeg do. unter 100 76,775 do. Serie 28 unk. 29,/4
stattet. b 1921. Günther jun., Landwirt Hermann Hegner, 8 6 1 sir K ““ CSe” Gläubigerausschusfes und eintrebendah Deutsche Staatsanleihen. 1eExt. ⸗⸗Be. Frnc⸗ Seelow, den Janvar 1921. Sticker Friedrich Schödel jun. und der nkenburg, Harz. 1118302] Ho stenstraße, ist zum Konkursve r üͤber die im § 1)2 der Konkuröordmm EEEET“
Das Amtsgericht. Landwirt August Müller, sämtlich wohn⸗ das Vermögen der Firma In⸗ ernannt. “ zeichneten Gegenstände und zur Priff weck. 5 See. 9 Stettin. [117859] haft in Gefell, gewählt worden. ov E. ia Gesellschaft für Industkic. Anmeldefrist bis 12. März 1921. der angemelbeten Forderungen auf N IZ
““ 4* ; 5 . - Erste Gläubigerversammlung und all⸗ - E. März 1921, Vormittazzg sllig 1922 Oberhess. Pr. 09. 13,1414 In das Genossenschaftsregister ist heute Ziegenrück, den 29. Januar bedcrf m. b. H. in Blankenburg wefte Sau 6 19. März woch, den E. März /. Ostpr. Prov. S. 8 — 1114 bei Nr. 121 („Postsiedlungsgenossen⸗ Das Amtsgericht. a. Harz ist heute, am 10. Februar 1921, EE“ 19. März 10 Uhr/ vor dem unterzeichneten Ge vaer sc-aeE Ns“
schaft Stettin e. G. m. b. H.“ in ckau, Sachsen. 117868] Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ *en⸗ 88; Anzeigefrist bis Dermin/ünberaumt. 1 Magio ausl do. do. 8 8— 118 Stettin) eingetragen: Die Generalver⸗ Ix- Blat 32 des Genossässchasts. fahren eroͤffnet. Der Kaufmann Walter Offener I est und Anzeigefristt bis So kau, den 3. Februar 1921. H.Hen„ 88 er 85 171.1.18. n,1.2.18. n71. 5.18. w 1. 5. 18. 91.9. 18. sammlung vom 28. Dezember 1920 hat registers, das Kornhaus Zwickau, ein⸗ Buttkus, hier, ist zum Konkursverwalter saster, den 9. Februar „ Das Amtsgericht. do. Proy. Ausg. 14. 3 do. 987, 01 unk. 283 6% 1.4. do. 1895, 1908 3 q I 291.12.19. 51.1.19. 71.2.19. beschlossen, daß es bezüglich des Gegen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht DeDas Amtsgericht we eee 8g — 81.7, 19. 2 1. 8. /18. 18—1.39,9, Lese s een standes des Unternehmens statt „Post. schränkter Haftpflicht in Zwickau betr., sowie Anmeldefrist bis zum 10. März 1921. 4 — — 7. 8 göug do. 1895 1. K. 1. 1. 21 8 do. 19806 v, 190974 1.1. do. 8 Argent. Eis. 1890 11.]7 —,— beamten“ „minderbemittelten Postbeamten ist heute eingetragen worden: Bruno Erste Gläubigerversammlung am 3. März urg, Grossh. 8306] — eräm ⸗Anl. se Han,. 67,590G Rhprov. Ausg. 20, 21 4 1 88.,70,,3 do. 1918, 1919,4 Posen 1900, 1906.1908 4 do. inn. Gb. 1907 15.5.12 —,—0
heißen soll und ferner die höchste Zahl Arthur Richter ist nicht mehr Vorstands⸗ 1921, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ das Vermögen der Firma 12 Tarif⸗ vn besssc.f1z21;s1. 8 20, 98255 do. do. 5 do. 1900 Ibee der Geschäftsanteile eines jeden Genossen mitglied. Der Stadtgutspächter Johannes gemeiner Prüfungstermin am 5. Ap ugJ—h Willers in Oldenburg wird. nen. 88 Ausg. 30 87,„1.1.7 8 1 auf 16 festgesetzt. Würker in Zwickau ist Mitglied des 1921, Vormittags 10 Uhr, vor heute, Hm 10. Februar 1921, Mittags 1 nbexanm K pär. 11.22 do. Ausg. 5, 6, 7 8 7 1.4.10 8
Stettin, den 31. Januar 1921. Vorstands. Itsgericht Blankenburg a. Harz. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. U r 8 8 Hibernia)
Sgericht. Abt - 24, 19ns 2, . ue8 versg 8 se 1 ügaee Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgericht Zwickan, den 5. Februar 192 Gerichtsschreihr BJerwalter ist der Rechtsanwalt Ruhstrat de legußloshar 12— 17, 19, 24— 8s69. 1 K . er-v-- Suhl. 1 60] ;chts zu Blankenburg, Harz. 1 Oldenburg. Erste Gläubigerversamm⸗ machungen e äußere
85*3
gzäbekekeg
do. 1897 Nauheim i. Hessen 02 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Neuß 5 Nordhausen 1908]4] 1.1.7 Nürnberg 1899-02, 04/4 8 heeeere e.; 8.
o. 1920 unk. 30 Augshurg. 7 Guld.⸗E. 8 1 do. 91, 98 kv., 96— 98, G Graunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St 465,50 b o. 0. 88 1908, 1906-2 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. ex 14.101164,25 b
do. 1902 Eisenach. 1699 N¼ Sr Offenbach a. M. 1900, See. Eee. 13. 787 00b
Elberfeld. 1919 N. 4 1. 1907 V. 19144 . . 8 1 do. 99 V. 06 1.-TV do. 1908. 1908 3 Kechs-Mein. 2G -.—76. St 97 88 1171 Ifsenburs 1898, 05 3 1 Ausländische Staatsanleihen.
Elbing 19023, oo, 8 1895 3 Di
d 1 11. Oppel 2 ie mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Cmden. . 1908 E, ℳ] 12. Hbhabrac⸗ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Ems 1903 3 ¹ Seit 1. 12. 14. * 1. 1. 16. *1. 4. 15. *1. 5. 16.
Peine Erfurt 98, 01, 0s8, 1074 Pforzheim 01,07,10,12/4 1 5 1. 7. 16. 51. 1.17. 71. 7. 17. *1. 9. 17. * 1. 11. 17.
222
27 252 222éö2ͤö8
1896, 02 N'3.
PFrürprreee G8N
— —⁸‿5 .
(.
2 —22 —
— ☛N. 2 D
gPFEEF
ggHP;
—
5* .C= 2.=ö2
PrSrere
2235 EEE5
abs
222öHn
FEEFF
I==I — l2
α 0
—
. 8 —VxSq̃2= — —z
1.4.10% —,— 0 do. Ausg. 18/3 do. Ges. Nr. 3878 ülug am 8. März 1921, Vormittags
. o. 1.4.140 —,— ²* do. Ausg. 9. 11, 14 3 1.1.7 83,00 G 1 Femscheid 2914 ned.20 4 1 Bern. Kt.⸗A. 87 w. o. In das Genossenschaftsregister ist heute [118303] Allgesiei Sr. 2 1 en. ece ezwnuagl Baabenoenn 10) Urheberrechts⸗e see vegcen ees Tiesdan. 2e Kge180i, koneae 1e. .. Eisenbahnen.
1.1.7 do. Komm.⸗Bk. 4 1.6. do. 19 (1.—3. Ausg.), 1900 3 8 Bosn. Esb. 14 n Firma „Gemeinnützige Baugenossen⸗ nehmers Otto Ostermann in sind bis zum 10. April [118317]
14.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.1.7
Schlesw.⸗Holst. 07, 09 4 1. 99, 01 N, 08 8 do. 4 do. Landes 981 da. do. Ausg. 04 1. F 5. 12 80,905b do. da 02 11h”.. .cẽ4 1.1. . do. do. 98, 02, 05 7 1.4.10 88. do. 1919 1. u. 2. Ausg. ¹ do. do. do. 95 16 0,11/⁄12,19,14 . do. e Rtbr. 4 Fraustadt 1898 3 ¼ 1.4. 8 Buen.⸗Air. Pr. og
do. o. 8 Freiburg k. Br. 00, 07 V4 w 4 do. Pr. 10 1919 Besäst. Pr. usg. 5.5 1 do. ö do. bo.
Sächs. Prov. Ag. 5 4 4.10] 94,00 b 6 1920 (1. Ausg.) ¼ 1 98,50b . da Invet. 14 2 1.4.10 schaft mit beschränkter Haftpflicht Elmshorn, Markt 5, ist am 10. Februar . hier anzumelden. Offener Arrest. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutschet
9 ür Suhl und Umgegend“ mit dem fr gs Ul — 1921. Vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ 15 r. ee M 1959 s- h 1 — L8. in Suhl eingetragen worden. Gegen⸗ ein agsrolle. 517 kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ ie-. 88 18 Meßes B eh neneüsns . 8 ¹ nes as ir ee. Sen. stand des Unternehmens ist die Ausführung Leipzig. 1 8s (118251] verwalter: Kaufmann Jacob Thordsen in *4 Das Amts icht Abt ö. vc tg an ih den ordentlc 1880 do. Ausg. 4 28 1. 6 1 bes n 261241561-2468 von Bauarbeiten jeder Art sowie Be⸗ In der hier geführten Eintragsrolle ist Elmshorn, Kirchenstr. 25. Anmeldefrist „ Das s zgeri leng 88 Buggingen in Baden in dncc vich 10nn, 1890 do. do. Ausg. 2-4 6 1.4. 8 1 5r 141881.189889 schaffung der hierzu erforderlichen Geräte heute folgender Eintrag bewirkt worden: bis 8. März 1921. Offener Arrest mit Veröffentli ht: Menzel, Obersekretär. Tarif aufgenommen. Iüglnensane don. 1211 4,., . 189 252 nb *. 8 r 1x 8108-28090 8 und sonstigen Materialien auf gemein⸗ Nr. 616. Die Firma Jul. Heinr. Anzeigefrist bis 8. März 1921. Erste Stationsfrachtsatz für han leson 8 de Se Ans8.9-799 1.110 4.,23 1 1292 “ schaftliche Rechnung der Mitglieder. Die Zimmermann in Leipzig meldet an, Glaubigerversammlung und Krü als beschleunigtes Eilgut sthausen 1 1696 Kreisanleihen. 8 2. Can 8⸗ Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl daß Her Richard Hofmann, geboren termin am 16. März 1921 1 V H Nach⸗ Wegevorschrift von führt ..2S.Sven. “ Aohinajen . der Geschäftsanteile 5. Vorstandsmitglieder am 30. April 1844 in Delitzsch, gestorben m 1 hr, vor dem undegzeich des. Berlin, Anh. Bf., einge gibfecii
2242 02 — Pelrhlch, 4 1 F. eisenb.⸗Ovf. 1.4.10 94,00 G. d 4. unkv. 23 do. Reorganis. 18 sind: Maurer Hugo Ender in Grub, am 13. November 1918 in Leipzig, Urheber Näheres bei den beteiligten na entevig. Flenabnr .greis 05 1.1.7% —,— er unk. 24 S. Int. Hade Je
3 8 8 Z eüah . vond. .11. —,— do. 1904 8 —,— 18 do. Eis. Hukuan Maurer Ernst Held in Rohr, Maurer der nachgenannten, in ihrem Verlage un, den 10. Februar o;⸗ , stellen. 54 1921. uhh tnens Scüce 2, ⸗ 8 1 Cchwerin i. 9e. 1994 X e; 5 Das Statut ist pseudonym erschienenen Werke sei: Das 2 icht. 5 Erfurt, den 5. Februar za ch. S.] .D.⸗Wilm. Soli 1899, 02 4 do. Eij. Tients⸗. Albene, Gng in hreh950 Dee aFen Ge⸗ 8 Erscheinungs⸗ 86HE 41 D Eisenbahndirektion. dn 1019 1n786 WMareüer 76,25 0 4. Spandcu 9 — —1 schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Be⸗ 1. A. Brunner, Schule für jahr: 1 ing. 4— Tuisals. — 1n , x1 Lauenbg. Kreis 1919.
badcrzar 1 7 ₰ 4. do. 1898 ) — . 891 tsgericht Freisin hx . 8 2v Lebus 8 1910.. heaaes do. 1890 Däni St. 97. kanntmachungen geschehen im „Volks⸗ 8 Viola a. 1891, † 8 1 19 1G d Bayerischer Güterver 1896, 1902 Offenbach Kreis 19.. Stargard 1 4.10 —,— Egyptische gar. i. H Ien““; ; ein“ A. kleine M des am 26. Juli 1920 verstor ach⸗ Ostdeutsch⸗Bay h je Staltt Lothring. 1 is 1900, 07 77,50 b 8 Sten do. priv. 1. Frs. e1“ aenkahner, Ser 1892, rie rs Dominikus Käser in Allers⸗ lc 1. 9. 1921 8 h Keetagtegent .. ee agen. 11.1.7 87,00 do. 1008 do. 20000,128008fr vorgeschriebenen Form. Willenserklärungen 3. A. Brunner, Ballnächte 1897, hausen am 10. Februar 1921, Nach⸗ önel rbeneꝛ Alt Rosenberg (Kz) 0. fferrungel den gteN.) do. do. 1901 —,— ,18 wee..LIi 1 I“ 5 8- 4 Wei 8 mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. manns Jacob Jacohhl, Geschäftslokal: aufgenommen. Die Tarifentfernunga n ts Lit. Deutsche Stadtanleihen. .12. ersch. 88 4 Fe L“ Iirennes, 1“ 1908 Ko Eö“ Rechtsanwalt Fürtsch Berlin, Wusterhausofter Straße 16, ist zu bilden durch Anstoß von 8nah hhe, 1.0- 88 Aachen S. 8 8 . 9ℳ1e6. 2 22—2 sitzende und der Kassierer zusammen der Album 8 1908, Konkur B alt ⸗ . — veerunt 8 ür Rosenberg (Obersth 10) Ser.1,2, 1888, 02 S. 8, 1 r. . K 8 800 Fe⸗ Rnenee wezsgese ta Ztchcgit t, Seczsere” ve nesee wic, . Bne in Sut. geeaunzerit Kener .ns ä 7. bF*..ane. .: . hinzufügen. Im Falle der Verokaeteeng 6 R Schule für . bruar 1921. Frist zur Anmeldung der Bankau. Die Verkehrsleitung 16 48 % da. Sens een 1.Mee 09 G208 18-s; — 3 8 „bE 884 des einen oder anderen tritt der Schrift⸗ 6. A. Frank, W Konkursford bis 28. Februar 1921. 1 gleiche wie für die Anstoßstatio 91 88,100 Altong 1501, 11. 144 do. 74,00 G 8 .1.7 — Stuttgart 1695 6. do. 5 ⅞ Ptr.⸗Lar. 90 führer an seine Stelle. Die Genossen⸗ Piecoloflöte 1893, Konkursforderungen 1 ’v 1 “ 5 den 9. Februar 2 1819,F 8977 1. do. 8. 10000 schaft wird von dem aus drei Mitgliedern 7. A. Frank, Album für Termin zur Beschlußfassung über die ericht Berlin⸗ München, den 9.
F. a1s. uk. 2474] 1.4. da 1887, 1889 1906 V4 4 bestehenden Vorstand ten. Die Ein⸗! Piceoloflöte 88 Verwalters, Be⸗
gegs 5 5
2
l☛ œÆ l œσ noNelæÆ*q·q
88
serer gzereen 2385g8S BA=S2Sg Q 9 *
92 &¶ .
*
vPEP;ʒ ;
2 28582* 2 —19
2 82
22=Eg=ö
Hamburg in der für die Firmenzeichnung
2—
8
— S c⸗* U᷑ a 8ͦ82S8
Sühmn
7
—— —— 2
7
—
9 &☚ 8 — ₰
80 b5
FEH vͤPEEyꝰ
HSPH b. 8. *. Aba 8
2 22gAö=Sé=gAI=S
ür
1 ; 8 8 ¹ 8 % 1. bo. Auzg. 1974 do. teilung 9 11 Tarifamt beim R.⸗P. Me 1902-1808 52,308 enn — ,8882 bner Canan. 1 80,00 W 88 F 80. 224
““