1921 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

20 [1.7 593 470, 6 Henckel⸗Beuthen . 1028 22 35 5 k. do. 1913 unk. 28 103 ⁄4 2 1 Le 103 4 ¼

is

EFFEEF

p. Stück. Geschäftsjahr: Kalend nur Fheze⸗ Vers.⸗A. ha. Mün er Feuer (für 1 . . Aschen nnc 99658 0c0 c) 3 che Rufs. Eisen 5 Aachener Rückversicherung —,—

Rütgerswerke1904 100 23 1800eb B

ssek. Union Hbg. —,— 8 1919 unk. 24 1 Berliner Gagel⸗AfleNrans

Stk. 20 ut 3. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr.

e 10989 1 Berlinische Feuer⸗Vers. 2900 8

96,25 b B Sachsenw. 19 uk. 22 102 Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

100,00 b Sächs. Elektr. Lief. 105 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,—

96,00 b Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 8

—,— Sarotti Schokol.ö Deutscher Lloyd 1700 —b 3

105,75 G G. Sauerbrey, M. [103 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden)

Hüttenbetr. Duisb 1004 91,00 G Schalker Gruben. 100 50eb Dresdner Allgemeine - e X.

do. Weiler 1897[102 Hüttenwerk C. W. do. do. 1898 102 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenanig

Chr. Friedr. Gw. 108

K 8 21⁴ ¼ —,— d do. 1899 100 für 1 Ifie Prgunt 88 1022 1.17 F0.de 88. do. do. 1908 100 87,005b mech 1204 8 68 . 1“ Concordia Bergb. 100 do. do. 1912 100 4 1.1.7 99,10 G Schl. Bergb. u. Zink ee eben 8 85 5 1 n * 1 1.“ 8 do. Spinn do. do. 19 unk.24 1001% 1.1.7 57,505 veI e 8b Fnee 3 De Bezugspeeis beträgt vierteljährlich 36 Me N.- Ne. . Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Etnheits⸗ -h 1898 7 19 evn 1024⁄ 1.1.7 101,75 B 1 18998 Kölnische Hagel⸗Versich. —,— 1““ 1 AMe Postonstalten nehmen Bestellung an.; für Berlin außer R11rSe, en, 14“ zeile 2 Mtk., einer 8 gespaltenen Einheits zelle 3,50 Mk. Dannenbaum .. do. Großd.v. Sachs. 108117 1.3., 97.50 6 87,80 c. & C 99,80 6 1.53 Berrih, gteese ees den Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer VWW 8 r. . 2* auf den ein Teuerungs⸗ messn. , 1oges rgI 3 11.7 —,— 100,00 b Leipziger Feuer⸗Versicherung 91005 8 auch bie Gescheftsstelle S 48. Wirhelmstraße Nr. 32. 8 —24268§ 8 .“ 288, aftssteue er deiche. ö-e Lenge- fee5 91,75 8 419100,50 6 109,506 Magdeburger Feuer⸗Vers. 4800 8 5 Etnzelne Nummern kosten 1 Mk 8 S. atsanzeig

FPrFEg

Braunk. u. Brikett. 1004 do. 4 ¼ d.

do. do. 19 unk 24 1004 1.8.7 —,— Herigj Kupfer 108 Braunschw. Kohl. 10374 1.1. ). do. 19 unk. 25 103 Brieg. Stdtbräu 97 103 e schberg Leder 103

PPE

Brown Boveri Mh. 100 ochofen Lübeck. 1034 ¼ 668 Buderus Eisenw. 103⁄4 9 1.6. öchster Farbw. 19 10070 0 348 8 do. do. 4 4. do. do. x. Burbach Gewrksch. 1036 1.1. Hohenfels Gwksch. 10375 Busch Waggon 19 Hohenlohe⸗Werke 10084 ¼ unk. Hörder Bergwerk 1081 Calmon Asbest Hösch Eisen u. St. 10274 8 Charlotte do. do. 1895, 98 100 Chem. Fab. Howaldtswerke.. do

8 108 Humboldt Masch. 10075 do. Hönningen. 102

P o L[́ESP;EAAh. EEEE1“

gFFrfrürresege Aα88—

2 2 gEEg 84 PEEügPPEEPbüeög EFEFPree

1 e.; 22222EA2AEg 2222

* FFryFrFrrrerer

SüEE* g.

2

22 Pgreee

PErEeEAEg EFEPEE;ʒ 1

225.q2

2.2

2

gEPPPP —72 F

EE FSAbᷣEL 2₰

Volkst. Aelt. Porzf. rts. Biel. Sp. Vorwohler Portl.ü

gEkkE Prreee 2

.

.

in Bas n. Ea. 108 1. 2. 10 97,00c 2b 8 96,820c e Mazdchurger Hagel⸗Vers⸗Ges. —— erlin S5W 48, Withelmftraße Ir. 32.

König Ludw. Gew. 102/4 8 1.1.7] 98,25 G ulz⸗Knaudt 1024 „15.5.11% —,— —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 13815 b 8 11.“ 8 8ax 8 50 4 n do. do. 1905 1024 91,75 G 8 102]4 1.1. ae na ö Ten —,— 1“ 1 8 König Wilhelm. 100 4 % 97,00 G waneb. Prtl⸗Z. 1084 % 1.1.7 —,— Seeegr unheimer Versicherun engg

do. * 8 1892 102 8 91,75 G 8 Seebeck. Schiffsw. 102/5] 1.K1. —,— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —;— . Sis . ““

Königin Marienh. 102 4 8 Fr. Seiffert u. Co. 1 1. fcenen ieverrheintthe Cgte Alfer. 1hca 8 1 921 ae⸗ 888 8 1e asszeitses geesa. Sense.h. e 1, reichabantgtrotonvwv. VBerlin, Dienstag, den 15. Februar, Abends. Pofrschectonto: Bertin 41821.

. do. 1889 1004 Sibyllagr. Gew.. 1 ¼4 % 1 ew.. 4 1.4. n ; Königsbg. El. uk. 26 1024 20,25 b Siem rkr. Betr. 1 87 —,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— ——

Lonigsborn 1906 102 Se WVordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 100, hch

Kont. Elekt. Nürnb 102 —,— —, 1.4. . enun iüg⸗vae 1 82902 2b 210949 11. 8920,8 Srerssaan—8eben, ech. wo Einzelnummern ober einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

do. Wasserw. S. 1,2 108/4 9 1. Gebr. Körting 14 10275] 1.1.7 104,00 G Siemens Glash. 102 99,25 G 99,50 b B

100,005b do. do. 1908 108 74 97,00 b 1 Siem. u. Halske 12 100 4 ¾ —,— Providentia, Frankfurt a. M. J 100,00 b do. do. 1909 103/4 115.5.11] 97,00 G do. do. 19 unk. 27 100,20b (Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 8 1 ein lie li des Portos abgegeben. 101,00 b G Körting”n gre100⸗ 108,4 8 94,25 G do. do. 4. 90,50 b (Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— E acsäns —— sch ; ch

Vorz.⸗Akt . 2 —,— Krefeld. Stahlw.. 10874 ¾ 1. 95,75 G do. 8 2. 91,50 Sächsische Rückversicherung —,— nb. 1 Wollenw. 99 1034 Feile⸗ n. 100¼ Siemens⸗Schuckt. 10974 1 99,10-b Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 —,—

n schse Se. 9. Seferbot c6 1oss 102,25 G Behmade 8. 908 1098 ba. do. 83 87898⸗6 Lhrnes, gefun 3880 B Inhalt des amtlichen Teiles: des elektrischen Stromes innerhalb der Stadtkreise Bochum, Ministerium für Wissenschaft, Kunst do. Eisen u. Draht konv. 1904 1004 1.1.7] 91,75 G Lahmeyer u. Co. 1005 101,505b Simonius Zell. 21054] 1.1.7 —, —,— Fenene äaüsce, s 2 16“ 8 28 Herne und Witten, der Landkreise Bochum und Gelsenkirchen, und Volksbildung. 8 2 898,09 289893 vonners,ma7900 1096 137à 8. EE1“ sSeal-sech aefk 1989 11.7 1028292 9)Rf JUumlon. Tlgennade9. r Deutsches NReich. dbder Kreise Hattingen und Lippstadt im Regierungsbezirk Arns⸗ Das Preußische Staatsministerium hat den Direktor des Stett. Oderwerke. 106,42 1. —,— Siktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 2008 rnenmungen ꝛc. berg, der Stadtkreise Buer und b bea städtischen Gymnasiums in Viersen Dr. Deckelmann zum

. 2 Strudiendirektor ernannt und ihm die Leitung des Friedrich⸗

Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 1L Iüaan Bg. 14 109 8 8 0

Wanderer Werke.. Warsteiner Grube Wasserw. Gelsenk.. Alug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm., Wernsh. Kammg.. do. Eisenbsignal

do. Vorz.⸗Akt. 24 . 1920 unk. 23 108 Wersch.⸗Weißenf. B. 8 . 86 do. eeeeens. 100 Weser Akt.⸗Gef.... 301,00 b do. Kab 1913 10216 Ludw. Wessel Porz. . do. do. 1900 10374 ¼ A. Wessels Schuhfbr. 18 1 do. do. 1919 uk. 24 108 ,4 Westdeutsche Jutesp. 4 290, ). Solvay⸗W 09/ [1092/]4 8 Westeregeln Alkal ). Wasser 1898/[10

okE 28I2gSqIBE;ͤNönNIöINI2NIISIg

do. 1 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100

Dt.⸗Südam. Tel. 100¼4 ¼ 8 3 Dt. Bierbrauer. 03 108

22222

2

EEhzhEznt 22S2g’s

*

2.2 üüeeekzkeern

grrrrrerer

ezts bsk 2Ai-⸗ 2

EE;

IaIeSIe 222=2A 2

8 S 2₰ 8 ESEE kEkE —2'ö2

2 2

vFPre

Lgektedhee

8½8282=2

02-öö

Westl. Bodeng. i. L. . St. Dorstfeld Gew. 09 108⁄4% 1.1.7 Laurah. 19 unk. 29 10874 ¾ S Viktoria Feuer⸗Versich. —,— 3 ; 8,,; tett. Bulkanog 12 EE“ bekanntmachung, betressend die Ausgabe der Münster und Recklinghausen, der Kreise . E.gr n C.ue” 10919 12. Reichsgreuzen versehenen Kartenblätier. ,as. n nüdinghausen vx11 Wilhelms⸗Gymnasiums in Köln übertragen. Leopoldgrube1904 10274 1.1. 8 Stoewer Nähm. 9 1.1. g 6 1 868 Ne. .v. bn veea ae . II1X“X“ 1“ do. 1919, 20 10274 versch. Stollberg. Zink.ü 1. Preusßzen. bezirk Min in Anspruch zu nehmende Grundeigentum

Bicragh Kener 8. 8n SFöö11 8 1802 10938 Lickra Le 5„ 5 . . 7 1.4. . 9 Wieler u. Hard do. do. 1908 [103 ½4 1.1.7 Leipz. Landkraft 12 10075 Wiesloch Tonw... 8 do. do. 1893 100 1.1.7 Leonhard, Brnk. 10874 ½ Wilhelmsh.⸗Eulau Düsseld Eis. Dr. 94 105,4 1.1.7 —,— Wilke Dpfk. u. Gass15428 do. Röhrenind. 1034 % 1.2.8 101,25eb G Wilmersd.⸗Rhg. .. D1. Eckert M. 05 103]4] 1.4.10% —,— Lindenb. Stahl 10 102/4 915.5.11 do. do. .1. 1 ti 8. Wißmne. Begau. es *9 14 88800 Entench bsncn 108 6, 179 ece Linte öfanann8 108 1.2 Tangerm. Zucker 1ossag 11. Bezugsrech Üöemmmgen und sonstige Personalveränderungen. 8 va. im Wege der Enteignung 8 erwerben oder, Wittener Glashüttesi. 2. p. do. do. 20 unk.25 1024 % 1.4.10 97,50 6 do. konv. 1901 100,4 1.1.7 Teleph J. Berliner b Victoriawerke 319— 2 soweit dies ausreicht, mit einer dauernden eschränkung zu be⸗ ekanntmachung. do. Gußstahlw 15 80 do. Tiefbaus10974 9 1.2.8 ]1 99,00 B do. 1919 unk. 28 1021ʃ4 ¼ Teutonia⸗Misb⸗ Berliner Dampfmühlen 80 b G hekanntmachung, betreffend erlängerung ; es e itãts 1 8 ““ g e1 y Tief b 0 1 senh Osnabrüͤck wer d d 1 Recht 9 V Eesnnzeegtcsrebes Eiseng Sürehe ”e 1098 1,1,1019978b b voe Löwenbr. Berkin. 102,47 1.4. veie diei17.20 10949 29098 Srchnsh negeoragn esa nehs. f dasn g b58 88 8 sche 88g sclae mn i lan 8 8 Im Fersoeen vem Lecger 8 2n. Pehtem 8 19 8 Fr 9 CCTI1161“ Elberfer 249 1.4.10108,2 b 2 Cen. 102 19 1:1. Uieberlandz⸗Birnb 102 1 8 mMmÜÜm achung, betreffend die Errichtung des Landesschätzungs⸗ fremden Grundstücken findet dies Re keine Anwendung. Im habe ich 1. dem Schan rthur Barnack in Neukölln, eree, Seen 8ööö. do. Eeeseninven 1092ver⸗ hhhʒx, 1.58 eff 6 schätzung Kreise Lippstadt bezieht sich das Enteignungsrecht nicht auf Wildenbruchstraße 7, 2. der Lokalinhaberin Hertha Hespe, geb. unhs in die Stadt e mit dem sogenanten Geseker Zipfel, da Nashut, in Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadener Straße 35, durch

gereeg ;

22=2A 2

PrFüree 1* 5

Hechee Selanees Saos Sercee-n0 12 102 8 z28 898990 bC2be NPacpee⸗gieza 081 —,— barPcnd Baur,,g 4. handelaverbote. dieser Kreisteil vertragsmäßig zum Versorgungsgebiet des Verfügung vom beutigen Tage den Handel mit Gegen⸗ ellstoff Waldhof. . ,50 v005 do. do.00,08,10,12 108 72 versch. 95,756 C. D. Magirus 20 29 1.. . Berichtigung. Am 10. Februar lül⸗ Kr 98 3 9 gungsge 8 ständen des tFagllchen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit do. Südwestog,12 102,7% do. 92,505b unt. 1926 102,47 1.4.10100,000 d . Elektrizitätsverbandes Büren⸗Brilon G. m. b. H. in Brilon . ; do. do. 1906 10214 1.4.10 85,25 G 7 1.1.7 105,90 G 3 1 1 Oberschl. Eisen⸗Ind. Caro fortl. ud 1 meeags ört. Als Geseker Zipfel gilt das Gebi t des Kreises Li in bezug auf diesen Handelsbetrieb unterfagt. II11“ ü8 8 1u =⸗“ geans 09 12 8 Ser2sg Röha 826 Hdin Püfehn n sahsr das 28 der Rordar e des Kreises Berlin, den 4 Februar 1921. Gesellschaften. Elektrochem. Tle. 102,1 1 1.1.7 100,25 G 3 5 1 2 Vogel, Tekegr. Dr. 71.4. Spani oten 50 bz. Üüsseldo 8 88 2 8 b b J. V.: 4 ) Deutsch 1 Llehm Frean 8 09 84,7256G mac,we H 1092, 198 8998, g9. s [1.1. Masch. 345,00 bz. Schönwald Porzellu. . V 8 durch den Störmeder 858 e die ö 8 Der eeeenen J. V.: Dr. Hülsberg a) Deutsche. e Agoe EEEEEE Westlad acran. 88 400,00z G. Ges. f. elektr. Untern. N⸗ b. an den von Ehringerfeld nach Steinhausen führenden Weg, Acgumulasoren- Eschweiler Bergw. 100 102,09 G Mafs. Bergbau.. —,— Langendreer .. 108 49 11. 93,00b; G. Am 12. Februar: Ulmia Dentsches Rei von dort an durch den vorerwähnten Weg zur östlichen Kreis⸗ Hkvhpekanntmachun 8 ar zen 8 deson Reaitegi g = dee eeaese 2maeesa9948 812a9e e. Wfeliee ebr. 1978 1. ITII18“ Der Herr Reichspräsident hat die bisherigen wissenschaft⸗ grenze gebildet wird. F“ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhalzun unzuverlässiger 2 2 . 98 5. er 2 8 871wrh 8 hllcen Lilfsarbeiter in der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Berlin, den 5. Februar 1921. VNOPersonen vom Handel vom 23. September 1915 (R³GBl. S. 889

Adl. Prtl.⸗Zementso084 1.1. Fasson Manstaedt 1 —,— Dr. Meyer 20uk. 28 103 Al.⸗G. für Anilinf. 8 Feldmühle Pap. 14 199 10%¶ —,— 8 Mix u. Genest 2071 do. do. 1.1. do. 12 unk. 23 102,4 ½ 1.1.7 100,00 b G Mont Cenis Gew. 10. do. f. Mt.⸗Ind. 1. 4. Felt. u. Guill. o6,08 103 949 1.4.101105,50 eb B Mülheim. Bergw. 1028 do. f. Verkehrsw. 1034 9 1.1. do. 1906 108 4.10 95,50 G Müs. Br. Langendr 10 Alkaliw. Ronnenb. 1035] 1.4. Fütän Schiffsb. 100 Nat. Automobil.. 1

—,— unk. 1925 . 2 ¹ b 1 00,25 Wirhelmshütte. 1. . 1 S Regi ͤ GI“ . 122,,61 ; 1 8 habe ich dem Kaufmann Karl Hauschild in Berlin, Wilhelm⸗ 199798 vesessebtzss v103 43 versch. Dr. Ser. 8 b Dr Keihen 2 A. Fe-vneens haceghsatsge n Igm Namen des Preußischen Staataministeriums. straße 13, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit 412.8 —— 92,00 6 eitzer Maschinen 1098 8 11.7) 5 Fonds⸗ und Aktienbörse. der Physikalisch⸗Technischen Reichsa ““ inister für Handel und Gewerde. . Ia w riedrichsh. Kali 1.7 103,505b Neue Bodenges. —,— do. do. 20 unk. 28 10874 115.8. li 14 b 1, 11“ 8 Der Minister für Handel un emw G egen st änden d es täglichen B edarfs wegen Unzuver 1 2 99w., T.. „91: de eee, - F.-Ies eee e Sne s— d 8 aürr J. A.: von Meyeren. Uhhae deaug au 8. g h.eeae untersagt. o. do. E 1 5 —,— ¹ . . . 5 8 —,— 4 j w 3 e 86 8 4 S 1ö“ 8 2. . 8 d 3 8 Frister u. Roßm. 108,43 1410101,256 101,28 8 do⸗Senstend⸗Kohle 108 1 14.10, 91.,806 do, o, Varte 908 109,49 1.6.12 97,006 b G vesese verkehrte 8 Eeeecggsa Der preußische Gerichtsassessor Erwin Oertel ist zum Der Minister für La eafftteg . und F 8 Peenrasben an teilung W. J. V. Dr. Hülsberg.

EEEEEeEbEeesen

vrrüPrürrüereege * . E 22222gSö2

ürst Leop. Gw.11 1004 1.4.10 —,— Ndlr. Kohlen 1906 1024 1.4.,10102,005b Zoolog. Garten 09 8 Devisenkurse 3 ach. eoeni13 100428 1.1.7] 95,80 G E3325** 100,00 G bo. do. 1880 419 —,— schwächerer Haltung. Der Geschäftsverteeiegierungsrat im Versargungswesen ernannt worden. b“

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. b1ö“ ““ 88 J. A.: Block. vD1 Bekanntmachung.

Gasmotoren Deutz do. do. 1920 1027⁄4 8 1.5.11] 97,25 G 8 8 6 1920 unk. 1928 ,109, 1.4.10 95,505b G Vordstern Kohle .103⁄4.] 1.1.7] )—, b) Ausländische. hüene eh vee eigeten aehe .. 1

. Gelsenkirchen Bg. 1004.) versch. 94,00 —b Oberschl. Eisenbed 1094 13. ¹ Geit 1. 1. 15. *1. 1. 19. 16 3 ““ g.

19061004] 1.1. Georgs⸗Marienh. 4 ¼ 1.5.111101,00 G o. 19 unk. 24 1024 72,5 bedeutend. Lebhafter wurden Schantune⸗ B e 9 anntima ch u n

b do. .2. b Aplerbecker Hütt 1034 3 .5. 2 do. do. 1905 .7 92,50eb G 92, do. do. 1902 10374 Elk. Untern. Zürich 1.4. b Akti handelt, di 3

1 1 8 . . Grängesberg.. 5. ahn⸗Aktien gehandelt, die einen anfäng 8 Archimedes 19119 0374 Germ.⸗Br. Dortm. 98,005b G do. Eisen⸗Ind. 16 10086. 1.4. dein eehenn, Se⸗ lichen Kursgewinn von 25 ve im I Die auf Grund des Friedensvertrags durch die Grenz⸗

Herm deh an.162487 1419 879985 27596 de. d0 16 vn29 10914 1130 ‚a Naphta grch nn. 82 laufe teilweise wieder hergaben. Dr ommissionen festgesetzten neuen Grenzen zwischen Zer d.n,. 1 98,00 98,75 b do. do. 1905 104 Fesrergebe . 5 d schwach. 8 zwischen Deutf 5 mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Un⸗ . do. 5 Pversch 94, 1 s11. o/. Ze 2. 8 iegen 8 1 9; ini etrie 8 88 5 b2 191,25 118.—9n Leceg⸗ See.ee Se e en ee erf nchfolgend aufgeführten Blätter mit den neuen Grenzen Im Finanzministerium sind Berlin, den 5. Februar 1921. . 8 Glückauf Berka.. 133. 62,50 8 do. S. 1 u. 2 108ℳ versch —, 11“ dnil 5 1 (ünnen bei der Kartenvertriebsabteilung der Landesaufnahme, der Ministerialrat, Geheime Oberfinanzrat Weyhe zum Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. 1 nes 829, I* 2e288a 8e.228a Lböntt Heraben,1087 1110 * + Zinsen 1. 5. 20. erin NW. 40 (Moltkestr. 4), und bei 8 Ve g⸗ Miu.aag Ministerialdirektor, na 84 G 98,50 b B 99, . G idt. .6. 103,50 G . 1054 8 erden: . Ben nenneseg 1sch Sab Vrasgs ia ie chuche 18380. Phnean. 86 Deutsch⸗Ostafr. eei gerg 22 8 üg 8 8 . bel margtat, van chen 2 Ma 1. o. un 34 9% . 5 00oeb 3 7 8 1 . 8 8 2 9 1— 98,50 G do. 1911 8 Pom Zuckf Anklam 1007%8 9. 78380858 8 I1““ Mehtisch 88 129, 136, 175, 221 der Referent Dr. Hübner zum Oberfinanzrat, 1 Nichtamtliches e.ze 9rr 5 na a9th en vgelttih maßoen ae 9 0 nnenca0 do. 138,005 G nn dlatt a. 88 9 ,75,325 2385 3177 8832 534, 614, 615. 616. der Geheime Rechnungsrat Söhnel, der Rechnungsrat 8 g 81ö 700, 788, 787, 381, 882, 978, 979, 1074. 1165, 1166, 1256. Sand, der Gerichtsassessor Schönbeck sowie die Deutsches Reich. 8 ess 8 380, 1340, 1341, 1419, 1420, 1498, 1499, 1571, 1638, 1639, 1640, Regierungsassessoren Weltzien und Remak zu Finanz⸗ 8 1 1641, 1642, 1707, 1708, 1779, 1851, 1852, 1922, 1923, 1991, 2058, 1“

ini 6 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläf er 8 De 12 C“ ersonen vom Handel vom 23. September 1915 AGt S. 5 6 3 abe ich dem Geschäftsführer IJsidor Lampel in Berlin,

—, Hdo. Kokswerke. 1008 1.2.8 —, ö Kassaindustriemarkt lag lustlos und deutschland aus Heghch Ostpreußen und Polen 1 Kangserstraße 17, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel

land und Dänemark sind in die

2-—2

Die vereinigten Ausschüsse des Neichsrats für innere Verwaltung, für Volkswirtschaft und für Durchführung des

ggEtEttxtt

EiFEEzEEeseEsE üüseFereeteceedee e

geE 8

gzeres eesk 2.2

Das Katasteramt Liegnitz ist zu besetzen.

80

½

12

do. do. 01, 08, 11 10074 b 1919 unk. 25 4 1.5. 03,75 G do. 1919 unk. 24 108 1 98,28 Cottfr. Wilh. Gew. 8 1 —,—, NRhein. Anthr.⸗K. 102 Fabighor Bergb. 9 1.5. 95,75 G do. Braunk. 08,09 102/4 ½ Hagen. Text.⸗Ind. 91 —,— do. do. 1920 1025 Bing, Nürnb. Met. 10247 141. Hanrn dsceant 92.80 8 t 1022 126, 21 64, 2265, 2337, 2338, 2339, 2413, 2414, 2415 d 1919 unk 2810812 18. Velleal. w 1 2126, 2193, 2194, 2264. 1s V 2339, 2413, 1 ernannt worden. eng. 8 8 Be madahclane-. 2⸗ 1028]111. Here neszenean. 1 189,298 be. Enenh. 2 109 4 2488, 2561, 2562, 2563, 2491, 2492, 2564, 2493, 2566, 2639, 2640, 889 Friedensvertrags, für innere Verwaltung und für Steuer⸗ und do. .1094 1. esee 84008 Naa9. Wefg. Er. b010g49 E1o, 2771, 2832, 2833. voumefe für innere Verwaltung und für Volkswirtschaft, Bochumer Gußst. 10274 1.3. Hasper Eis. u. St. 108,41 1. 1 101,50 8 do. da. 0s, 06/1024 6 1 Karte des Deutschen Reichs 1:100000. erner für Rechtspflege und für innere Verwaltung sowie für ö EE Se ““ u glatt Nr. 3, 9, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 26, 46, 68, 69, 70, 71, RFAeecchtspflege und für Verkehrswesen hielten heute Sitzungen. 1 4 9,6. N, 98, 99, 100, 12½ 138, 181, 161, 188, 164. 16h. 186. Ministerium des Innern. b “““ , 198. 186, 197, 198, 223, 223, 229, 230, 249, 250, 273, 274, Das Preußische Staatsministerium hat den Bezirks⸗. b 88 1 1 886, 299, 323, 347, 348, 373, 374, 375, 400, 425, 425. sekretär Wälhrduß Apel aus Ersurt zum Landrat ernannt und Der belgische Gesandte Comte della Faille hat Berlin Einheitsblätter 1: 100 000. ihm das Landratsamt in Schleusingen übertragen. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat 8 Tuvibe, 5 e. enge 1nn Platt Nr. 109 P, 118, 119, 128, 129, 181, 182, 184, 185, 286, Nieuwenhuys die Geschäfte der Gesandtschaft. 8 do. do. 1917, III. b 8 3 Fü.en Päüeineee.-r.----. 8 1 Zeasa. ö.* .N de;, 189, 190, 193, 154, 195, 159, 204. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 8 nan/bhb a8 1 - 8 8 4 Leehehesce elabannen See-1.v 1 vherfeiten Herbenschreereerere. enes2 1 Toposraphische 84 v; EEEI v „Das vorgestern durch den hayerischen Gesandten dem Schontang hr. 1—c009 Ser.2. egvnebo Fazs CCCööFööA“ 8 IZSIsAA Reiche 1;: 1 88 Bekanntmachung. Reichskanzler übergebene Schreiben der bayerischen Sesterreichtsch⸗Ungartsche Stactsb. -ue . Ahen trgen erumeng.. 8258211 82565 5 89, 10, 15, 30, 31, 32, 49, 79, 92, 106, 107, 120. 8 Auf Grund der 88 1 uvund 5 der Verordnung über die Regierung vom 11. d. M. gibt laut Meldung des „Wolff⸗ 37 deo. do. öööö“ 8 ver b Ee“ 889 ebersichtskarte von Mitteleuropa 1:300000. Erri 885 Londesschätzungsamis vom 20. November 1919 schen Telegraphenbüros“ den schon aus den Veröffentlichungen Preuttsche Srzarsscz. samig 1iz9 1 I“ ““ Lufem vurgische Prin eintich... 88 dean gergzecm.reereree-. 8a 20800elb Iächenanzctn für 1920 S. 52) wird hiermit bestimmt: der letzten Tage bekannten Standpunkt der bayerischen Regierung

2378356 Lomza. do. 1.2.2 1“ 8 9 Oriental. Eisenbahn⸗Btrg . 6 irsch Kupfer 2 685b Mari 8 ; der Einwohnerwehr⸗ und E ntwaf nun sfra e b nn ö11 1 öö. 8 1 6 IIEETTTET1.“ 19 wieder, wonach die Einwohnerwehr für das rische Volk

do. (dibernia) ZTböö“ Er d Staht........ 6885892796 b 1 8 Danzig. Pos 9 3 88 1 ; 2 Ei f . 1nnendieuekoabare) LNACvo, Dampflchiff . 890932m .- Ahe, Ae -öe, G 1 mit dem Sitz in Berlin errichtet. sine Lebensnotwendigkeit darstelle. Se betont serner, daß si⸗ 8 111“ 111“ 8 88 Pen e,neehgte ehe „ea2 CEET““ eeee Seeen sa s vehe. 8 8 S G Berlin, den 12. Februar 1921. seen Entschluß der Reichsregierung, ohne die Londoner Ver⸗ 2 deo. dao. da. 1b 6 . burg⸗Süda rlche Pe . 3580 5b mhimseeeeE . 1 . vF 336 1186. . 1 1“ 888 11a6 P n 1 3 z j ũ der 8 gea. Stnatsanleihe... —. b ansa, Vampfschiffeeec⸗veennh⸗ 1 111“2“ ..::.J::.::....:-8 387 8 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. handlungen abzuwarten, an die Aus 8c g.- 8 do. do⸗ u—, 1 Norodeutscher Lloyd ..h 8 2 eeee. fca 8 1 sammendrucde 1:300 000. 1 Braun. waffnung heranzutreten, r verhängnisvol halte. venn die A. I Fenzes⸗Zelnsases.... vtthheech., 8 Mannesmannröhren.. . .. 8466 . 8650b SESettoolp Marienwerder. 6 8* 1 E111“ 8 8 Reichsregierung gleichwohl in Verfolgung ihres Standpunktes I ommerz⸗ u A. Beesc Eisenbahnbedar 1 Der Justizminister. Der Minister für Volkswohlfahrt.

2 82 / Mexikanische Anlgihe Berliner Handels⸗Gesellschaft. 3 Htterreictsche Stmatösghnic ;. NDJamstdter Bank... .... .éB. berschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 201 62 51 Posen Piotrkow. 8 8 8 b . Maßnahmen zum 88 der Entwaffnung vornehmen 8. 8½8 dc. ö“ 298909 Sberschlestsche Kolswerke ... 4864,83584b 108 Berlin. der Ftz. aaamm Zehn hoff. J. V.: Scheidt. müssen glaube, so müsse die bayerische Regierung die Verant⸗ e. ar Leeee. JNA““ oo0 LHSätnit helzzeanvei. -r.e.-,--.. hszeandehe,nten eee.“ 1x ben 8 NETer Minister des Innern. Der Finanzminister. worbung für diese Maßnahmen der eichsregierung überlassen. Silber⸗Rente. —2, 8 8 8 Oesterreichische Kredit ..... VIö“ vereseer. vvevzesiöcsen SEg 49985 4. 1905b a n b 8 eidner. 1“ 8 8 4 n do. a Tapier. do . 2 HAatengeselsschaft fr einütinscür.. a ü E““ 88.aade 111 1“ . ““ . 3 1 Arbeit Vorgestern ist im Auswärtigen Amt ein Ergänzungs⸗ 4 8 Türk. unif. Anleihe 1908-1906 g9 1 Tplermsgerte.. . ö.252 b ““ 8 Sachsenwerk...... à25 F Ministerium der öffentlichen rbeiten. vertrag zum deutsch⸗polni chen Vertrage vom 1. 1

Türkische 400 Fr.⸗Lose A2ugemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. e vb es esear,et. 89 8n.e. 8 1 b e. 8 Ungarische Staatbrente 1515.. 174171b 8b sfhanglo⸗Contin. Guano 24841 1 ee 288; atthhhe.ceene. 11““ 8 v“ Im Ministerium der öfsentlichen Arbeiten sind der Regie⸗ tober 1919 über die Entlassung festgehaltener Personen und die

2 11““ er gxEache 1 Siemens u. Halske . LI“ 3 8 8 2 Ale Entlassun . 628. 2 Eee“] 289788 1“ 88 Hee.g.g.: :.:.:..7. Preusen. rungsrat Stahn zum Oberregierungsrat, der Ministerial⸗ 8.45,ℳ von Straffreiheit (deutsch⸗polnischer Amnestiever⸗

450425b v ekretär Ceheime Rechnungsrat Ewald zum Regierungsrat, 1rag) von den hierzu bevollmächtigten deutschen und polnischen ün Elektrizitä n Königli n 5 . 5 technische Ministerialsekretär Rechnungsrat Mirbach zum Unterhändlern unterzeichnet worden. Der Vertrag bedarf noch 725 8 b ür. 88

. 52 3 Iuumni 187 setz⸗ Buderus Eisenwerle ........... 472806584 1b gWa⸗ 8 ochu ru lesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz rvat 1t Baimler C1ö“ 24 h 28628 ö““ 82048726, baa heu, unß von fänz Jahren perliehene Grimsinski zum Regierungs⸗ und Vermessungsrat ernannt 8 ba es

do. Goldrente 40 ½240⸗ –z983 86 Bad. Antlin u. Soda 612 1 13310ob 9 b 89 KStetti 88 1 Ungarische Staatsrente 1010... 8 105 Bergmann Clektrizität ..... ... 419812/8 1 86 See eallerzeeeesreeee;e: Sesgst ““ ¹ Ungarische Kronenrente 85 3 Bismarckhütte 66384b 88 560¾ e Türkische Tabakregie... 2. hgs Das durch de

Lissabon Stadtsch. 11 110¾ 8 Bochumer 8 . ..:... 91 b 1 260 8 Weser Swhiffbau ea * 2

4 4 4

kanabe-aie... ..... Fsar;; 11.. 2eis Eean b Bergo. 210 G11 S(Otavi Minen u. Eisenb. HS40,330b C39 vy3Y 8 Kecht, das zu den Anlagen für die Leitung und Verteilung worden. 11““ ““ 88

. 8 Z 2b 11 1 85b d da Abl⸗Sch. n. Hin-ve.- dc;... 88 8 Zen. d. Dt. T⸗eus⸗G. 2. A. 01069008,019h0 mnmmee