Westfälischen
Derselbe betrug
mit der Vorweche) die Aktäva:
Metallbestand *). darunter Gold Reichs⸗ u. Darlehns⸗
kassenscheine 22 033 757 000 (ß— 776 686 000)
(—
Noten and. Banden
Wechsel, Schecks u. diskontierte Reichs⸗
6 schatzanweisungen . 48 870 920 000 (s-4466026000) 25 087 000 + 16 206 000) 147 136 000
( 9 165 187 000 (+ 279 505 000)
180 000 000 (unverändert)
104 258 000 (unverändert) 66 482 587 000 (s— 138 217 000)
Verbindlichkeiten .(10 874 628 000 (s—4959336000) 3 700 417 000
ddie Passiva: Grundkapital...
sonstige tägl. fällige
sonstige Passiva.
Smelting u. Refinin . g 391 Steel Corporation 49ʃ 57 ½, Central Leather —, — Mercantile Marine 14 ½, International Mereantile Marine e 52, Studebaker Corporation 58, United States Steel poration 83 ⅜, United States Steel Corporation pref. llu. Aktienumsatz 510 000. .
85 “ „ 1“ 2 I stärker gesucht, der Kurs stellte sich auf 370 plus 20 Prozent. D
des Kassaindustriemarktes war gut behauptet. Rothe fest, 400, Spiegel und Spiegelglas 500, Zellstoff Wadlhof 435, Zellstoff Dresden 325, Zellstost Aschaffenburg 498, Hirsch Kupfer 363, Elektr. 313, Elektr. Licht und m freien Verkehr
Handel und Gewerbe.
Nach der Wochenübersicht der Rei sbank v 7. Februar 1921 betrugen (in Klammern + und 8. im Vergleich
Lederwerke
Peter 420, Bergmann Kraft 239, Deutsch⸗Uebersee Elektr. 901,50. 1 wurden notiert: Mansfelder Kuxe mit 4500 — 4525, alte Deutsche Petroleum 780, junge 740 — 733. Der Devisenmarkt lag schwächer.
Gummiwaren
1 098 530 000 1 111 653 000 2 272 152 000
g 42 ½, Anaconda Copper Minin
110
1 4
(+ 1 194 000) 1 091 630 000
Brüssel 435, 1 090 496 000
olland 1960, und London
ie Notierun
sen lauten wie folgt: E 415, 22,50.
alien 212, Schweiz 935, New York 56
Köln, 14. Februar. (W. T. B.) Englische Noten 222,00 bis 223,00, Französische Noten 415,00 — 417,00, Belgische Noten 435,00
2 252 147 000
11 994 993 000 5 781 470 000
Ageronantisches Observatorinm. 6 Lindenberg, Kr. Beeskow. ö 15. Februar 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 9 .t
(+. 361 463 000) (+ 28 805 000) bis 436.50, Holländische Noten 1950,00 — 1965,00, Rumänische Note/ — —
Nordamerikanische Noten 56,00 — 56,50, Schweizerische Noten 920,00 — 930,50. Italienische Noten —,—, Schwedische Noten —,—. Nordamerikanische Kabelauszahlung 56,00. 14. Februar.
“ 108 000) (. 1 246 000)
Leipzig, (W. T. B.) Sächsische Rente 57.75,
36 296 634 000 (s—3025784000) 27 639 000 (+ 16 299 000) 163 178 000 (—. 18 369 000) (— 3 308 358 000 (+ 614 353 000)
180 000 000 (unverändert) 99 496 000 (unverändert) 37 988 719 000 (+ 545 334 000)
10 798 310 000 (s—3323232000) 3 838 337 000
26 030 456 000
Bank für Grundbesitz 144,50, Chemnitzer Bankverein 200,00, Lu [— 1068178000)
pfeld 314,50, Piano Zimmermann 400,00, Stöhr u. Co. 470,00, ächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 517,00, Chemnitzer Zimmer⸗ Peniger Maschinenfabrik 166,00, Leipziger Werkzeug 42,00, Hugo Schneider 342,00, Fritz Schulz jun.
Börsenschlußkurse.
mann 275,00, Pittler u. Co. 4 384,00, Riebeck u. Co. 210,00.
a mburg,
147 584 000
2 833 888 000 ꝓ* 2 056 000)
180 000 000 (unverändert) 94 828 000 (unverändert) 23 665 671 000 (+ 18 031 000)
11 389 795 000 (s—1132942000)
5. F (W. T. B.) Deutsch⸗Auftralische Dampfschiff⸗Gesellschaft —,— G Havag 196,50 G., 198,75 B., Hamburg⸗Südamerika 340,50 B., Norddeutscher Llovd 194,25 G., 195,50 B., V Elbeschiffahrt 331,50 G., 336,50 B., 606,00 B., Brasilianische Bank 490,00 G., 510,00 B., Commerz⸗ und Privat⸗Bank 208,75 G., 209,25 B., Vereinsbank 190,00 G., 193,00 B., Alsen⸗Portland⸗Zement 429,00 bis 432,00 bez., Anglo⸗ Continental 354,00 G., 360,00 B., 1 Dvnamit Nobel 332,00 bis 335,50 bez. Renner 507,50 bis 508,50 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 300,00 G., Harburg⸗Wiener Gummi 379,50 bis 386,50 bez.,
Schantungbahn 594.00 G., “ 14. Februar 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 6
Asbest Calmon 334,50 bis 335,50 bez.,
Relative 1 Serböbe Luftdruk, Temperatar Co Feuchtig.. . Did oben unten kelt Richtung ee m mm % 8 122 2754,6 0,0 90 Win G 480 722 — 0,5 100 WzN 8 760 696 — 05 8 100 WSN 10900 667 — 26 60 KhN p 1490 637 0,5 558 BhN p 25650 556 — 59 o bSKhe n 3000 525 — 48 8 80 WW 3775 475 — 1030 85 WN*e
Bedeckt. — Eisansatz.
1 747 143 000 170,00 bez., Slomann Salpeter 1825,00 bez., Neuguineg 500,00 G.,
(+ 150 087 000)
—) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet.
(+ 725 946 000) ( 75 517 000) „ Otavi⸗Minen⸗Aktien 620,00 G., 650,00 B., do. do. ch. 525,00 G., 535,00 B. — Tendenz: Schwach. 3 (W. T. B.) Der an der heutigen e Verkehr vollzog sich, unter Nach⸗
der vergangenen Woche
14. Februar. Börse durchschnittlich ruhig jener Momente, welche die Tendenz
M
fuhr freigeben.
— Die Baum wollspinnerei Erlangen schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ vor, nach Abschreibungen von 435 743 ℳ und Zuweisung von 2 500 000 ℳ zu einem Erneuerungsfonds 20 auf das berechtigte Aktienkapital von 4 000 000 ℳ zu verteilen. Die neuen 6 000 000 ℳ Aktien nehmen erst vom Jahre 1921 ab am Er⸗
trägnis teil.
— Die Spinnerei und Buntweberei Augsburg⸗Pfersee, schlägt laut Meldung des „W nach Abschreibungen von 373 776 1 500 000 ℳ zu einem Erneuerungsstock 18 vH an die Aktionäre zu
vor,
verteilen.
— Die Aktiengesellschaft fürchemische Produkte vorm. H. Scheidemandel in Berlin schlägt laut Meldung T. B.“ bei einem Vortrag von 732 703 ℳ vor, 30 die Aktionäre zu verteilen.
— In der gestrigen Sitzung des Ausschusses der All Elektrizitätsgesellschaft B ofmann wurde laut Meldung des „W. T. B.“ gerer Zeit angestrebte Annäherung der Aktienaustausch 30 Millionen Mark spruch vom 1. Januar Das Bewertungsverhältnis im Verhältnis
des „W.
von Linke⸗H
vereinbart, die seit län
beiden Gesellsch zu bekrästigen.
zpital durch Au
k00 Kronen auf 150 2
Wien, 11. Februar. teilung der Geschäftsführun arbeiten kann die Oest detaillierte Wochenausweise nicht verö wird jedoch der jeweilige österreichische
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikeits
ungünstig beeinflußten, in fester Haltung. Zu den wenigen Papieren, welche lebhafter umgesetzt wurden sowie namhafte Steigerungen er⸗ fuhren, gehörten in erster Linie Alpine Montanaktien, die unter dem Einfluß höherer Dividendenschä gegen hat das Interesse für
— Die Außenhandelsstelle der Metallwirtschaft etallwirtschaftsbund) wird laut Meldu vorläufig vom 15. d. M. an 50 pH der laufenden an Kupfervitriol (ab 1. Februar 1921 gerechnet) zur Aus⸗
8 88 ngen 320 Kronen g onatspr
öu üdbahnaktien merklich nachgelassen. Mehr Beachtung fanden zeitweise auch Unionbank, Staatsbahnaktien und einzelne tschechische und ungarische Werte. Der Gesamtverkehr erreichte jedoch keinen besonderen Um Schiffahrts⸗ und Petroleumwerte leb markt herrschte Angebot in Oesterreichischer Goldrente. Valuten stagnierten.
Wien, 14. Februagr. (W. T. B.) Türkische Lose 3890,00, Staats⸗ bahn 5250,00, Südbahn 3300,00, Oesterreichische Kredit 1445,00, ngarische Kredit 2240,00, Anglobank 1059,00, Unionbanf 1175,00, Bankverein 1173,00, Länderbank 1970,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 4800,00, Alpine Montan 5730,00, Rima Muranver 4295,00, Skodawerke 9050,00, Brüxer Kohlen 9700,00, Galizia 276,50, Waff Llopd⸗Aktien —,—, reichische Goldrente
Im Schranken waren Am Anlage⸗ Devisen und
ℳ und Zuweisung von 8 suna Prager Eisen 13 150,00, Salgokohlen en 3150,00, Poldihütte 4738,00, Daimler 1280,00, Oester⸗ —,—, Oesterreichische Kronenrente 98,75, Februar⸗
8 Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗
mn mm 9 unten % 122 742,8 2,4 94 W 5 300 728 1,3 100 WzN 5* 700 692 — 1,6 100 WzN 7
669 — 1,6 5 100 WNW 82
Bedeckt. — Sicht: 2 km. — Eisansatz.
pernhaus. (unter den Linden.) Mittwoch: 41. 2
bezugsvorstellung. Ritter Blaubart. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag: Ein Maskenball. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mitnwoch:39.
bezugsvorstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag: Die Sterue. Anfang 7 Uhr.
rente 98,75, Mairent Kronenrente 220,00,
53,59, Wechsel a Wechsel auf Holland auf Spanien 27.61 ½, land 222,00.
e 98,75, Ungarische Goldrente 480,00, Ungarische Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 1948,00. Wechsel auf Paris
eelgien 51,32 ½, Wechsel auf Schweiz 23,71 ½. 11,34 ½, Wechsel auf New York 389,50, Wechsel Wechsel auf Italien 106 ⅞. Wechsel auf Deutsch⸗ Silber 35 ⅜, do. auf Lieferung 34. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 47 ¼, Brasilianer von 1889 42, Mexikanische Goldanleihe von adian Pacific 1
erlin und des Aukfsichtsrats 4. Februar. (W. T. B.)
aften durch einen Jede der beiden Firmen soll junge Aktien der anderen mit Dividendenan 1921 zu dauerndem Besitz erwerben. von A. E. G.
Privatdiskont London. 14. Februgr. ( 5 % Argentinier von 1886 89, 4 % Japaner von 1899 56, 5 1899 69, 3 % Portugiesen 20 ⅞, and Obio 42 ¾, 4 ½ % Russen von 1909 15, 5 % Ru 15, Pennsylvania 50 United S Beers 11 ½,
und Linke⸗Hofmann⸗Aktien wird Gestorben: Hr. Maior a. von 2 zu 3 bemessen und die Wertdifferenz seitens der A. E. G. in r ausgeglichen. Die beiderseitigen Generalversammlungen sollen r Anfang März einberufen w — In der gestrigen Mitgliederversammlung des Rheinisch⸗ ohlensyndikats Essen wurden laut
Meldung des „W. T. B.“ die beiden Zechen Annaburg in Sprock⸗ hoevel und Taugenicht in Herbede⸗Ruhr, die lieferfähig geworden sind⸗ neu in das Syndikat aufgenommen. Ferner wurde die der Gewerkschaften Trier 1—3 an den Köln⸗ verein genehmigt.
Wien, 14. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der Allgemeinen Oesterreichischen Bodenkreditanstalt schlägt einer einzuberufenden Generalversammlung vor, das Aktien⸗ 1 150 000 neuen Aktien nominal illionen Kronen zu erhöhen.
der durch die Drei⸗ ten Jahregabschluß⸗ „Ungarische tlichen. Der Wichtigkeit wegen anknotenumlauf bekanntgegeben. am 31. Dezember 30,6 Milliarden Kron 7. Januar 30,7 Milliarden Kronen, am 15. Januar 32,5 M Kronen und am 23. Januar 32,8 Milliarden Kronen.
Baltimore en von 1906 ½, Soutbern Pacific 100, Union Pacific 152, tates Steel Corporation 105, Rio Tinto 27, Paris, 14. Februar.
(W. T. B.) land 24,00,
Amerika 1379,50, Belgien 104,50, England 53,65, Italien 50,50, Schweiz 226,00, Spanien 193,75.
Paris, 14. Februar. (W. T. B.) 83.95, 4 % Französische 59,00, 4 %
Devisenkurse.
Anglied
Neuessener — 5 % Französische Anleihe Anleihe 68,60, 3 % Französische Rente Spanische äußere Anleihe 157,25, 5 % Russen von 1906
Türken unifiz. 61,00,
Wechsel auf London ½, Wechsel Wechsel auf Kopenhagen l auf Christiania 52,30, Brüssel 22,17 ½, Wechsel
3 % Russen von 1896 —,—. kanal 6001, Rio Tinto 1455, De Beer Amsterdam, 14. Februar. b 11,34 ½, Wechsel auf Berlin 5,12 ½, Wechsel auf Paris 21,27 auf Schweiz 47,85, Wechsel auf Mien 0,7 54,20, Wechsel auf Stockholm 65,35, We⸗ Wechsel auf New York 291,00, Wechsel auf auf Madrid 41,15, Wechsel auf Italien 10,80. — 5 % Niederländ. V,00, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 56,87, oleum 522,00, Holland⸗Amerika⸗Linie —,—, ta Fs 95,50, Rock Island —,—, Southern Pacific eiseh geeh,
(W. T. B.)
(W. T. B.) besonders verwickel Oesterreichisch
Staatsanleihe von 1915 86 Köni lich Niederländ. Petr Atchison, Topeka & San Pacific 90,25, South Anaconda 91,75, United States Steel Corv. 95,50. — Still.
Kopenhagen, 14. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf on 21,20, do. auf New York 546 do. auf Paris 40,00, do. auf Antwerpe
dern Railwavy
00, do. auf Hamburg 9,65,
5, do. auf Zürich 89,75,
—— —
do. auf Amsterbam 187,50, do. auf Stockholm 122. Christiania 97,50, do. auf Helsingfors 15,00. Stockholm, 14. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London
do. auf Paris 32,40, do. auf Brüssel
— 0. do. auf Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
Ruhrrevier 17,40, do. auf Berlin 7,75,
Beladen zurück⸗
Nicht gestellt 8
Schantungbah börslich 590. mexikaner 657, 4
Gestellt. Nicht gestellt.. geliefert. Gestellt..
Beladen zuruck⸗ geliefert.
v
34,25, do. auf schweiz. Plätze do. auf Kopenhagen 83,00, do. auf Christ ton 447,00, do. auf Helsingfors 15,35. ristiania, 14. Februar. London 21,40, do. auf Hambur New York 559,00, do. auf Amst do. auf Helsingfors 19,00, do. holm 125,00, do. auf Kovenhagen 104,00. New York, 14. Februar. in unregelmäßiger Haltung. schaftslage führten dann umf und Minenwerten herbei. Liquidationen veranlaßten Abschwä lebhafte Deckungskäufe krä
73,00, do. auf Amsterdam 155,
am 11. Februar 192221 iania 80,50, do. au
(W. T. B.) Sichtwechsel auf Paris 40,50, do. auf erdam 193,00, do. auf Zürich 91,50, pen 42,50, do. auf Stock⸗
Die Börse eröffnete Günstige Berichte über die Wirt⸗ angreiche Käufe in Oel⸗, Kupfer⸗ einer vorübergehenden, ogen die Kurse Nach⸗ Der Markt
wurden 510 000 Stück Aktien. London Cable Transfers 3,88,87, London (60 Tage) 3,84,37, Wechsel auf Wechsel auf Berlin 1,73, Wechsel auf Belgien 7,59,
9,60, do. auf
auf Antwer (W. T. B.)
der Vereinigung ut Meldung des
Die Elektrolytkupfern deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich la 1 „W. T. B.“ am 14. d. M. auf 1760 ℳ (am 11. d. M. auf 1810 ℳ) für 100 kg.
schloß sehr G Glos, seh e 7, Wechsel au Wechsel au
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar. (W. T. B.) Das Geschäft an der heutigen Abendbörse nahm auf keinem Gebiet einen größeren Umfang an. vereinzelt mäßigen Schwankungen. Gelsenkirchener 321, Harpener 420 — 423, Mannesmann 54 — bedarf 266, Adlerwerke Kleyer 251,50, Daimler Motoren 247, n 598, im weiteren Verlaufe nachgebend bis 594, nach⸗ Mexikanische Werte lagen 1
roz. Benässerungsanleihe 440, Badis notierte 330, Metallbank 290, Schiffahrtsaktien konnten sich befestigen. Es notierten: Nordd Lloyd 197, H und Elektrowerten blieben die Umsä schmidt mit 750
.“
Schweiz 16,43, Wechsel auf Madrid 14,11,
Wechsel auf Rom Inland 99 ½,
Silber Ausland 60 ½. — Topeka u. Santa Fé 82 ½, Atchison Topeka u. Santa Baltimore u. Ohio 34 ¼, Canadian Pacific 1165, Obio 59 ¼, Chicago, Milwaukee u. St. P sland u. Pacific 26 ⅜,
6 pref. 78, hesapeake u. Chicago, Rock Erie 13 ½, 1 Interborough Kansas City u. Southern 1 Louisville u. Nashville 1 Nissouri Pacific 18. National entral u. Hudson Norfolk u. Western Pennsylvania 40 %, Southern 22, Southern acisic 120, Wabash pref. 20 ½. Car u. Foundry 123 ⅜, American erican Hide u. Leather pref. —, 1““ “
(Abendbörse.)
Montanaktien unterlagen Deutsch⸗Luxemburger 305, Buderus 488, 539, Phönix 542,50, Ober⸗
Denver und Rio Grande 1 ⅜, reat Northern pref. 76, Illinois Central 88 %, Consolidated Corporation 4 Kansas City u. Southern pre Missouri Kansas u. Texas 2 % Railways of Mexiko 2nd pref. 5 K., River 72 ¼, New York Ontario u. Western 16 ½, 99, Northern Pacific St. Louis u. San Francisco 20 ¼, Texas Pacific 23 ⅛, — American Car 29 ½, American Hide u. Leathe
New York schwächer, 5 proz. Gold⸗
bag 197,25 — 197. 2* tze beschränkt au „ Uurxamarin 370, Anglo Continental Guano wa
Tb. Gold⸗ (einschließlich Börfenbeilage und Warenzeichenbeilage
i 9 ü ilag. und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsreaister⸗-Be
Familiennachrichten.
Verlobt; Frl. Marissa Freiin von Wolff mit Hrn. Otto 2
Graf von Schwerin (Heringsdorf) —. Frl. Cecile 9
Raczynska mit Hrn. Graf Kurt⸗Hildebrandt von Ei (Obrzyeko, Posen). — Frl. Petronella Wundt mit Hrn. Kagn
leutnant a. D. Joachim 88 r. von Lyncker (Wiesbaden). d. Alexander von Versen. — Hr. Oberjustizrat Carl von Prittwitz und Gaffron (Breslau).
Statt jeder besonderen Anzeige!
Gottes Wille nahm uns heute mit sanftem Tod naßz kurzem, schwerem Leiden meinen innigst geliebten gutan Mann, meinen treuen Vater, unseren lieben Bruder
den Generalmajor z. D.
Wilhelm Mueller⸗Lepenau
Ritter des C. K. II. von 1870 und des E. K. I. von 1915 und anderer hoher und höchster Orden
im 71. Lebensjahr.
Anna Mueller⸗Lepenan, geb. Lepenan. Eva Jacobs, geb. Mueller. Forstmeister Mueller und Fran.
Paderborn, den 12. Februar 19221. vhngebät
Beerdigung und Trauerfeier am Mittwoch, dem 16. Fe. bruar 1921, in Paderborn. I111981-
Am Sonnabend, dem 12. Febrnar 1921, verschied in Paderborn an den Folgen einer Grippe 1
Herr Generalmajor z. D. 1 183
Wilhelm Muelter, ul⸗
Vorsitzender des Kolonialkriegerdank.
Der Verstorbene hat in Deutsch⸗Südwestafrika un Kamerun als Offizier, zuletzt als Kommandeur der Schutz⸗ truppe, dem Vaterlande lange Jahre hindurch treu und erfolgreich gedient. Hierher zurückgekehrt, hat er daer Kolonialkriegerdank mit gegründet und war von der Grün⸗ dung an sein Vorsitzender.
Bei Ausbruch des Weltkrieges eilte er zu den Waffer und bekleidete eine wichtige militärische Stellung in Belgien
Der Kolonialkriegerdank betrauert in ihm einen weit blickenden Führer, die Kolonialkrieger einen wam empfindenden Freund und 8 2 Sein Andenfen witd weit über die Kolonialkreise hinaus in Ehren gehallen
werden. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 9. 1119488
Der Kolomnlalfriegerdank. “ 8
Der Hupfeld. Brüggemann. 1
1
Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weber in Berln.
hhshae gn. den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaͤfts den
echnungsrat Mengering in Berlin⸗
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin al3. Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt
Berlin Wilbelmstr. 32. Sechs Beilagen
828 E111“ 8 „ 1 gnse — 8 8 * — 8 2. 8 8ℳ . 5
91, , , 8 vüelaseU r.2 gan⸗ Sbe e
2 8 uü *
Rei
eggaürunk,
Erst chsanzei
IvMarsà2ꝗ)81
anzeiger 1921
legenen Fenerwerkskörperfabrik von abrik werden zurzeit Zündplättchen
urch die Explosion wurden ein rbeiterinnen getötet. 2 Die Fabrik ist kast z, und die umliegenden Häuser sowie der ald wurden schwer beschädigt. ʒ
ger und Preußi
ZVerlin, Dienstag, den 15. Fehruar
schen Staat
geenhen
4 †
& v.. E1 2 E2 aArnsemn üwü 2 116“
wännlichen Angeitellten dagegen völlige ngestellten und 2 weitere Vex⸗ sionsgeneralagenturen ab. den Arbeitgeb bisher bestanden hat, in eigerung der Angestellten⸗ same Erörterung
üch. Die Angestelltenor Gleichstellung der weiblichen sehnten, als ihnen dies nich mit der Organisation der 8 us sachlichen Gründen für die ein gemeinsamer Tarifvertrag, Frage kommen kennte, verhände, über feinzutreten, die Verhandlungen
In Cassel haben, wie drucker und Se Arbeit nieder infolgedessen nicht er
nur um 15 Leichlingen —Ohli INnurüchleihen. Lumherts u. für Kindervistolen hergestellt. Betriebsführer und zeh Siehen weitere Mädchen wunden sch
vollständig zeistört worden benachbarte W
Kiichtautliches. EFortsetzung aus dem Hauptblatt) EStatistik und Voskswirtschaft. .822 Arbeitsstreitigteiten 1
d. M. fand im Reichsarbeitsmin
ungsverhandlung in dor Tas stellten im
nisationen forderten mit den männlichen Ar billigt wurde, jede
wie er auch unte, blieben infosge der W die weiteren Puntte in eine
fer um eine E 11“
treitigkeit Breslau, 14. Februar. (W. T. B.) Wie die Vglkezeitung gestrigen: Sta
en Angest hergbaru statt. . zufolge ein Schiedsspruch ltsbezügen der Angeste . “ au e Sätze für Ueberstundenpauschale, Hausst beselten des ostdentschen Braunkohlenber Niederlausitzer Braunkohlenbergbaus Wirkung vom 1. J.
bstdent
„Schlesische geren Verhandlun
aus Kreuzburg O. S. meldet, erhielten bei den tenwahlen die Liste der vereinigten 88 und die Liste der National⸗
zunächst ergebniszos. 84 ter gestern miltag wegen Lr⸗ elegt. Die gestrigen Mit ckeinen. Verbandlungen sin Nach einer pon. „W. T. B.“ übermittekten hen ist der vor, einiger Zeit ausgeb Elektrikerund Piräus ordnung de eingegriffen.
gen wurde efällt, wonach die Uten des ostdentschen 17 ½ vH festgesetzt wird. andsgeld, Kindergeld der gbans werden den Sätzen gleichgestellt.. Die Er⸗ Januar 1921 in Kraft. Die
ch bis zum 2l. d. M. über Anmnahme des Schieds⸗
berverbond bdeutscher Ver⸗ Arbeitgeber⸗ erungsvertreter gestern, wie dlungçen über den neuen die Angestellten bei dan vi sionsgeneralagenture
sgeneralagenturen wurden bisber lter gezahlt als auf de
dtverordne Parteien 51 polen 276 Stimmen. —
Wien, 14. Fehruar. (W. T. B.) Wie die korrewendenz' meldet, überreichte eine Abordnungdes Zentral⸗ er geistigen Arbeiter Oesterreichs Revsrationskommission eine Denkschrift, in der geistiger Arbeiter die Reparationslemmiission
nforderungen die tage blätter komiten d im Gange. Kavasmeldumg aus echene Ausstand der isenbahn Athen — Nönig katte eine Ab⸗ atte zu ihren Gunsten
grene swischen den Geha d Niederlausitz
Arbeiter auf der E heendet worden. T. üsständigen empfangen und h
zhungen treten mit Fh aosen sh zu erklären. Zwischen dem Arbeitge sUherungsunternehmu eichsverband deutscher Versich nd Angestelltenverbänden⸗ G. T. B.“ mitteilt, Verhan eichstarifvertrag für lerwaltungs⸗ und Pro
im Naͤmen Berufs verbänden ausgesprochen wird, geeignete Sckritte nnternekmen, un 2 Nich bestehente Io hmhrückende Ueberange Arbeiter eiten für 1 und durch Kreditgewährung vnd enoffenschaftliche Zwecke latkrä rischreitenden
Mannigkaltiges. Phrysiolohe, Dr. sungen an der Deutschen gen nicht Ende Februar, sonderm ngenbeck⸗ 10 — 11) halten. Es werden Der respiratorische gewissennKörvpver⸗ Phisiologie lich und unent⸗
ot an geistigen n durch Besckasfung geeigneter Arbeitsmöglich⸗ geistige Arbeiter im Anßslande aufzuhalten Wachttariterleichterungen für jonsum⸗ stig bei der Rettun Verelendung bedrohten Bevölkerun
4
schwedische Stockholm wird seine Ga st vchschule für Leibesübun ereits am Freita bruar, Abends 7 bis 9 U Hauses (Berlin N. 24, behandelt am Freitag, den Atmungs⸗) Gaswechsel. übungen“ und am 2l. d. M., Montog, des Schyimmens“. geltlich. Alle Turn⸗
den 18., und M
dieser von der m großen Hörsaal de
schichten mit⸗
a2
kentlich geringere Gebé Segesltesge nd den Verwaltungsgeneralagenturen. b lagenten als Einzelarkeitge eigkeit haben wie die Direktione siccksverbandes waren trotzdem bereit, er Provisivnsgeneralageniuren vom 1. sefüge zuzugestehen, wie sie der ang gestellten der Direftionen festgese
ingestellten wurde eine Erhöhung zugebillig
Provisions⸗
Ierilungs. Wien, 15. Februar. (W. T. B.) Die Parlamentskorrespon⸗
end fan bier eine TVagung der Groeß⸗ Frauenvertreterinnen aller
ber nicht die gleiche Die Vertteter des Arbei für die männlichen Angestellten Januar 1921 ab die gleichen enommene Schiersspruch für die Auch für die weiblichen t, so daß deren Bezüge
denz meldet: Am Sonnab deutschen länder statt. pathjekundgebung schlesien vorschlug.
klärten sich bereit, die noch zur Verfügung Werbearbeit für die Abstimmung auszunutze
Die Vorlesungen sind öffent und Sportfreunde sind eingelade
Düsfeldorf. 14. Februar. (W. Explosion ereignete sich abendnachmittag kurz vor S
Bundes⸗ die auch unter großer Begeisterung eine Sym⸗ Volksgenessen Die Frauenvertreterinnen aller Länder er⸗ stehende Zeit in eifrigster
T. B.) Eine verheerende kannter Ursoche am Sonn⸗ chluß der Arbeitszeit in der an der Straße
r Anzeig
gesvaltenen Einheitszeile 2. ℳ. is ein Teuerungszuschtag von 80 v. H.
aus noch unbe
ntersuchungstachen.
ebote. Nerlust⸗ Fun Verkäufe. Verpachtungen. Perlofung ꝛc. von Kommanditgesellschaften auf Altien
6 Erwerbe. und Wtrtichaft offemchamen. 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten
dfachen Zustellungen a. derl 1
ngungen cW.. . u Arnengelellschaften
Offentliche er. Anzeigenvreis für den Naum einer 5 dem wird auf den Anzeigenyre
Unfall. und I Bankausweise.
10. Verdchiedene Bekann
Werwavdieren
tmachungen it Prwatanzeigen.
———y—BBB‚BBÖ—
— wnnen drei Aufgebote, Ver⸗ uiste nd Fundsachen, ustellungen u. dergl.
18299] Zwangsversteig
der Zwangzvo vril 1921,
egangen sein. l
Oskar Ernestn, Kaufmann i : (Westfalen); Nr. 290 881, vom 18. lautend auf das Leben [AJeserb Ruckert. O Würzburg, jetzt Nr. 347 601
f119422] Beranntmachyng. Als in Verkust geraten ℳ 500 5 %
in dem auf den 5. Dezember 71704 Oto über
über je 2000 ℳ und Vormitta
3 ntsgericht Berlin⸗ ung 83. immer Nr. 10, anberaumten Aufgehvts⸗ ₰àcg. veFee v⸗ termin seine Rech falls die Kraftlos folgen wird. Zug des Pletz an
einen anderen 9.
erreglschüler Buchdrucker in Chur; [ 2. Oktober 1920, eben des Fräuleins schewbski, Verkäuferin in
B.z) die Piandscheine:
vom 27,. April 1917, über den ein NRr. 104 762, lautg des Herrn Karl Oberkellner in Ro Hotelsekretär in Hanau (Maiys; vom 27. April 1914, esicherungsschein Nr. 138 042 das Leben des Her berg, Kaufmann in Wörms, jetzt in
über den Ver⸗ lautend auf Anna Bertha Fran⸗ agsgehilfin in
ve von /uns unter der früb pen Lebensyersichenungs⸗Gesellschaft ausgefertigten Versicherungs⸗
vom 1. Oktober 18 s Leben des Her
„ Prokurist in Altenburg ienrat und Direktor a. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal
Nr. 106 105, vom 28. Januar 189 ½ lautend uf das Leben des Herrn Friedrich ule in Hagen (Westfalen), jetzt beriehꝛer a. D. in Cypstein ud, uns als abhanden igk worden. Gemäß Versicherungsbedingungen satzurkunde
1920 über 5* Lit. E Nr. 543 814 1 1 397 775 über Nr. 5 285 308 hse 100 ℳ, Lit. G Nr. 10 269 633 über j . . Nr. 9 802 229 und 10 305,956 über je 643 259 über 100 ℳ, 772 und 10 840 555 Lit. I. Nr. 543 814 726 und 1 397 775 G. Nr. 5
i 374 und 10 269 633 it. E Nr. 9 802 229 über 200 ℳ, Nr. 13,643 259 I Nr. 15 162 168 über 100 ℳ ist aufggboben worden. — F. 1346. 19. ferlin, den 25. November 1920. Mitte. Abteilung 154. †
Die Zahlungssperrte vom 30. Movember betrefts der anweisungen von 1914 SerieVII Buchst. Nr. 194 945, 194 948 bis 194 951 über j 82 4 ist aufgehoben n
Berlin, den 15. Amtsgericht Berli
erflärnpd der Urkunpe er⸗ 225 Jannat
ie Stadtkasse Frank⸗ ot, eine Leistung an 1 aber des aufgebotenen Anleihescheins gls den Antragsteller zu be⸗ wirken, insbespdere neue Zinsscheine oder einen Erneuekungssch
lautend auf
G [I119442 Bekanntmachung. Helene Kar
Am Abend des 5. Februar 1921 jst Bahnpostwagen des ab Goldberg/ 7 Uh Liegnit fahren
Boxmiztags 0 Uhr, Neue Friedrichstraße 13 —l5 111 grites Stockwerk), I15, versteigert werden, beerstraße 52, belegene im der Königstadt. Band/120 Blatt 1. 6448 (eingetragene ö. 8. E8. wung des Versteigerchgsvermerks: die angetellter Gemenschaft befindlichen üͤber 1000 ilhelmine Frand
15 Min. nach von Räubern überfallen
Kriegsanleihestücke: ℳ 4600 J./J. b 4 d 9 866 802/3,
. ein auszugeben. urt a. O., den 7. Februa Das Amtsgerich
200 ℳ, Lit. G Nr. [Lit. G. Nr. 102 über je 100
Za.“ folgende
227 885 — 1/2000,
2 944 — 3/500, 9 4 657 548/50, 6 837 419, 4657 582 — 2,200, g 5 326 1927— 1/100 und Zinsen
8800 J/3. 5 3 096 639/40 — 2/2000, — 5 849 43113 — Bonn.B i 1921 ff. und 292 402 — 1/200,
16 494 824 —
das Berlin,
Gommer,
gentümer am
eenuanran,
heinrich Klas zu Roßbach hat „ais Auf⸗ nir dn Schuldverschreibung Lif⸗C Nr. 627 1G ℳ der Nassauische
u Wiesbaden beantragt. D
lautend auf sch Franken⸗
Landesbank Inhaber der 7 spätestens in ser 1921, Vor⸗ m unterzeichneten
der Witwe; geb. Wincler, nämlich: a itwe Klara
lich der Hälfte gene Gäsechag
über 100 ℳ, 1 321 160
vom 14. März 1914 sicherungsschein Nr. 1 das Leben des Fränleiyt ziska Gritzuer, Ve Llottenburg
mittags 9 Uhr, vor Gericht, Zimmer 33, anberaumsen A echte anzumelden und gen, widrigenfalls die der Urkunde erfol⸗
ebrnar 1921. breilung 16. U
Anfgebot.
Franck beid b als Vorerhin es Erbanteil⸗ Vorderwofnhaus mit d zwei Höfen, von te unterkellert ist, d) Seiten⸗ rechts, c) Werkstattgeba an , d) Stall und Abtrittsgebäude
pen aude mit Vor⸗ Üntzungswert 13 660 ℳ, Gebände⸗ — Grundstückswert 28000 ℳ, in der Grundsteuermutterrolle nochgewiesen. — 85 K. 73. 20. berlin, den 8. Februar 1921. tggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Aunfgebot. Rigaer Börsenbank zu Aufgebot folgender Ürkund
2 Anleihe der Stadt Hagen (Westf.) IV. Ausase dom hn 27190,
5000 ℳ Nr.
O. 2 372, 3474 674, 4228 und Zinsen 1. April 1921 ff. und
Oberstaatsanwalt. 1.
Anfang Jannar d. J. sind der Gast⸗ wirtsfrau Agatbe Briesko b burg Ostpr. folgende Inhabeérpapiere nebst H
Zinsbogen ab Januar
Amtsgericht Berlin⸗
reen. — 154. F.
8½
querwerkstatt 1118808
Das Anrisg folgendes Aulgebot er 1 eptember 1917 in Berlin ver⸗ storbenen Agenten Leopold Seid nämlich 1. die Ehefrau geb. Seidenbe mannes Adolf
7 8 Abteilung 154.
ssetzt Kommrz 1j 2 deher Ge⸗ Nr. 8 782 104 ¼ E. & Nr. 10 345 976 Mertenbrar. Ostpr., den 12. Februar 2ꝙꝑDOis Polizeiverwaltung — Hin — Aufgebot. eiger/ Herrn tember 1919 ausgestellte Be Nr. 418 ,651 über summe ist angeblich / abhanden g Wir werden kraftlos erklären stellen, wenn sich
Zablungsfperre vom 7. Februar . Kriegsanleibe Bantahn e. 8 n Heisshen vö c9 „ 45 163 über 5000 ℳ 45b4. F. 51. 19. Januar 1921.“
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1
1919 bezüglich der Reichsanleihe Nr.
Berlin, den
im Beistande 6res Et
ewenthal, beipe in Berlin. Halensee, 2. die Witwe Elzse (gen. Else) Kosack, geb. Seidenberg, Verlin, zu 1 und 2 vertzeten durch den hiesjssen Rechtsanwalt Dr. G. Petersen, habe
(Taunus),
12. Nopember 118813]1
Die Zablungssperre n⸗ 1 riegsanleihe des D
1920 ,6ber die 5 % ige/ 1000 ℳ wird aufgehoben. 84. F. 960, 20. Berlin, den 9. Amtsgericht Berl
[das Aufgebot be⸗ zur Kraftloserklärung der von der ausgestellte
je 1000 ℳ. der Urkunden werden ilre Rechte bei der Gerichts⸗ 5. Hamburg, Aufgebotssachen, Fwiljustiz⸗ platz. rdgeschoß, Zim. . stens aber in dem auf den 178 1921, hags Uhr, keehnh. Zivilinstisgebäude, Siepe⸗ 6, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1859, den Urfunden vorzulegen, enfalls die Kraftloserklärung der in erfolgen wird. am en 19. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Nwir für diese Scheine eellen, wenn sich innerhal mnate ein Inhaber dieser Scheine bei ng nicht melden follte.
Peipzig, den 15. Februar 1921.
fipziger Lebensversicherungs⸗Gesells
auf Gegenseitigkeit (Alte Lei
Dr. Walther. Riedel. — ——-
imburg⸗Bremer esellschaft, Nros
10 383 — 10 Die resp. Inhob
bruar 1921. Mitte. Abteilung 84.
ersicherungsschein für ind einen neuen aus⸗ cicht innerhalb zweier liceninhaber bei uns
eberg, den 9. Februar B. rungs⸗Actien⸗ 8
8 vgeenas pigen Kriegs⸗ 28⁶ 185 und M ₰ℳ aufgehoben. sgebruar 192t, Amtsgericht Berlic⸗Mitte. Abteilung 84. [1194442 Abhanden gekomme berger Spinnerei⸗Aktigf 3103, 3135, 5828 = „Berlin, den 14. Der Polizeipräside
447— 456 458 — 461 463— 470 472— 476 478— 483 1043 — 1045 2916 —2930 G m80 6 ert die Inhaber der Urkunden afgefordert, spätestens in dem auf Dezember 1021. Vormittags f. vor dem unterzeichneten Gericht inten Aufgebotstermine seine Rechte dden und die Ürkunden vorzul Kraftloserklärung
Die Zahlungssperre: 1918 wird hinsichtlich de anleihen Nr., 2 803 181, 2.803 187 fber je — 84. F. 784. Berlin, den 11
melden sollte. —
Berlin⸗En lin⸗Pankow i men. Falls ein Berechtigter sich bei ugs nicht meldet, wird t nach Monaten für kraftlos
13. Februar 192 8⸗Verf.⸗Gei. “ Tischlermeister Friedri Heinrich Duwe in Hambu uns anf sein Leben ausgestelte Hinterlegungs⸗ ein pom 12. Juli 1912 sschein Nr. 583 819
% 9 9 9 % „
82888288
anberaumten
Gesellschaft. Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbing Gerecke.
das Dokument Halle a. S.,
fIIISS14)
₰ 3000 Ravens. Pe 40od, 4010,
1. (vyp. 89/21.)
1111c h. 8e 1V. 6.⸗8.
Die von uns ausgefertigten
4) die Verficherungss ist der don
Fenfalls die en erfolgen wird.
een, Westf., den 5. as Amtsgerich
——.——
Reichsanzei bruay unter Wp. 82 (Schlesinger Trier ile sind ermittelt. 1981. (Wp⸗ 82/21.)
Erledigung: Die i gesperrten ℳ 100 xu. Co. Kommandi
Berlin, den 14. 7. Der Polizeipräsideyst.
Die Zahlungssperre 2 riegsanleihe Nr. 9 309.
aufgehoben. — 83 Amtsgericht Berlin,
Wilhbelm En weig. jetzt
Der Bahnmeister Emik Pletz von hier, Aufgebot des angenen Anleibe⸗ e Frankfurt a. Oder 31. Ausgabe/ Buchstabe C Nr. 1407 900 ℳ
verre üßer die 5 % Reichs⸗ r. 2 323 476 über 3 bis 494 über je
Die Zahlun schuldverschreibungen
2000 ℳ und 14 „%3 557 über 1000 ℳ sowie über die a schatzanweisung
straß
edlia aße 5, hat
1914.1 l
des Herrn Seüenc 1000 Triptis (Wp. 88/21.)
Aßhanden gekom Porzellan⸗Aktie Nr. 31 Berlin, den 14. 2.
Der Polineipräsitent/ Abt. W. 5.D.
er Stadtanle — Fehrnar 1921. Germania. Leb
0. Reichs 8. Gelell
71Ntr. 676833 bis 634
nas-⸗Aktien⸗