h SHOandel und Gewerbe. 1“ 4A“ 8 e .“ 8 8* “ b stärker gesucht, der Kurz stellke sich auf 370 plus 20 Prozent. “ “ 11““ 1 ⸗ gdach 3 Wochenüͤbersicht der Reichsbank vom 9 des “] war gut XAI I.. Smektig 1-n 2* Pggcnde Gofper Teining 8⸗, Beih ₰ .b 11“ 8 vd11“ . 88 1“ zSedruogr 1921 betrugen (in Klammern + und — im Vergleich Rothe fest, 400, Spiegel und Spiegelglas 500, Zellstof Wadlhof 435, Mercantile Marine 14 ⅞, International Merrantite aüntemalts q. BEEEeeeh weeee aer,.n geu (— 1.I - NöZ1.“ 8 22 mit der Vorweche) Zellstoff Dresden 325, Zellstoff Aschaffenbur 498, Hirsch Kupfer 363, 52, Studebaker Corporatlon 58, United Srntil Marine ⸗ 8t,XI 8-l 1222 grsdce Sr an weüee F E ) 8 8 d g œ ve ee an, E , n 8 mazte. die Aktäva: 1921 1920 Gummiwaren Peter 420, Bergmann Elerkgr 313, Elektr. Licht und poration 83 ⅜, United States Steel Corporatlon es Steel „ FWWBIETTEb en. ü k h ein⸗ FPeantann Srxʒs r N.. sh eheree., wen er zae 21 2¼ 2 Kraft 239, Deutsch⸗Uebersee Elektr. 901,50. Im freien Verkehr Aktienumsatz 510 000. 8 verf. lüch De . tse en Rei 6. Metallbestand*) . . 1 098 530 000 1 111 658 000 eI 1 5 Kuxe mit 4500 — 4525, alte Deutsche 1 Uze ger und . ren schen Staatsanzeiger derunter God . Foh1 819 000771119 a1 2 99 88 Nestemgen sagfen .3, de ocghef net a hn. — 1 Nr. 38. 3 hx ee DEs. 822 1 jen? w 1 b 8 Die 11. Reichs⸗ n. Darlehns 8 5 000)6e. 383 000) (s— 1 565 000) 1on vEeTT“ V Aeronantisches Observatorinm. — 1b erlin. senstag. ben 15. Februar . 11 büct 1921 kassenschei 8 2 Köln, 14. Februar. (W. T. B.) Englische Noten 222 11““ Lindenberg, Kr. Beeskow. meeen. — 1t6tzn4 8 888 — — —-— — — assenscheine . .22 033 757 000 11 994 993 000 5 781 470 000 223,00, Franzöfise 3 S Nr., ragsche Naten 22809 his 8 1 “ vnaicher . —7 8 223,00, Französische Noten 415,00 — 417,00, Belgische Noten 435,00 13. Februar 1921. — Drachenaufstieg von 5 à hig h.. s 1 Se In.sne nur um 1 Finter ben G. n 1. üust. iSenrn . aten and. Banken——4828,09*69 497 599 † 26 197 909)18. 488 30, Hollndigse Ziesen 1890 80 198,0, hanäniste Ne — 1 Kichtamlliches. ancgatletec. Bie Aazeiedseagesf sehecer, eneiceeneenseelhen. bbsen, Oöngs eaaves Fenerwerkelseperfebrihen Wechsel, Schecks (+ 1246 000) 920,00 — 930,50. Italienische Noten —,— Schwedische Noten — z Temperatur C0 b Wind 8 8 em Hauptblatt) — a Fer ⸗weiblichen mit den männlichen Angestellten und für Kinderristolen bergestellt. Durch die C plosion wurd igkomti 281 — Nordamerikanise 00. n —,—. Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ 5 5 weeeebkbkehnten, als ihnen dies nicht zugebilligt wurde, jede weitere Ver⸗, Berriebsführe, 2ü he Fens ein “ diskontierte Reichs⸗ 1 ordamerikanische Kabelauszahlung 56,00. keit Ri 09,6,. .DJ.. EStatistik und Vostswirtschaft. a dlung mit der Organisatiocn der Prepistenetene nlasreferen 8. sSie, eeee und zehn Arbeiterinnen geiztet ö schatzanweisungen. 48 870 920 000 36 296 634 000 26 030 456 000 Ba f fa p 8 ig. 14. Februar. (W. T. B.) Sächsische Rente 57.75, 6 feges, oben unten 9% ichtung 0 111“ ‚Fehrrtsterer en Do aus fachlicken Gründen sür die berr “ Sese Ee tr⸗ Mädchen wunden schwer verletzt. Die Fabrik ist kast (s—4466028000) s- 3025784000) C-1098178090) Huwell 31450, ahe 3600 e-bernihen Benkgerein 200,00 Luswig 2 Uhettie treitinkeiten. B.. vem Vemeinsamer Karitveritag, wie er auch hüber ee arfe ie, ien henaeen. Tee weee hnd Se ahheegenden Hässers sowie der ö Lombardforderungen 25 087 000 27639 000 ö Lagf 9 , “ es. C “ 88 8 0,0 90 WN 2 Am 9 d. M. fand im 5 ichsarbeitsmin Fe eine Frage keommen fennte, ieben injolge der esee⸗he Peg.eie 85 benachbarte Wald wurden schwer beschädigt. 8 EEea“ 16 ha Sächs. 1 m. el u. Krüger .00, emnitzer Zimmer⸗ — 0, F 1t schtungsverhandlung in der Tarij ꝓ† ; bünbe e inp en F . gestelllen⸗ 8 1 Effektema.. Cr, 15 298 99 (r 48 299 000)(Ms- 1 230 000) mann 275,00, Peniger Maschinenfabrik 166,00, Leipziger Werkzeng 760 696 — 0,5 100 n Aüi8— Engestelkten 8 8 apemef teseebareit. derbänden über eie neiteren Punti⸗ in eine semeinsame Erörterung Bres! 8 v ie ee, ae “ (†. * 119980) d 8 168 0096— 147 584 60)) Milleg v. Ce. 142,60, Hngs Schneider 34300 Fris Schul; sw. 1660 —.67 — 258 (Co, bAN Rhrttengerogg gu stat. Jhoch lagtenn Verzagbiunzen vute. aie bes,e beeegen anacht ergedn eia .. e es t cn r deH. . men eenes ea⸗ v sonstige Aktiven 9165 157 000 F 888 1 8 384,00, Riebeck u. Co. 210,00. 8 1490 637 0,5 55 N 88 28⸗ zufolge ein Schi d8 e. „murde In Cassel haben, wie „W. T. B.“ ertöhrt, die Buch⸗ n. kreuzburg DO. S. meldete erhielten bei den 8 8 58 000 2 833 888 000 Hamburg, 14 z V WNWW n C. T. B. zufolge 2 chiedsspruch gefällt, wonach die drucker und Setzer gestern mittag mwegen Lolnf⸗ Buch⸗ gestrigen Stadtverordnetenwahlen die Lifte der vereinigten 1 (+ 279 505 000) (+ 614 353 000) 2 056 000 sch. 8. 14. Februar. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. 2560 556 — 5,9 70 WNW Eraie wischen den Gehaltsbezügen der Angestellten des ostdentschen, Arbest niehe cr weh, wegen Lohnforderungen die deutschen Parteien 5188 und die Liste der National⸗ v1n14e4“ c1414646“ bb1öf “ 88 ae . 9 —,— G. — 10, 8 h e S 1— . Ha⸗ eld, Kindergeld der .a. „ vxeun. m Gange. — , W (unveründert) e 8“ 840,55 8. Norddeutscher Llovd 194,25 G., 195,50 B., Vereinigte Bedeckt. — Eizansatz. W 18 Uüeselten des ostdentschen Braunkohlenbergbans erden den Säͤben Nach einer pon. „W. T. B.“ übermittetten Kavasmeldung aus Wien, 14. Fehruar. (W. TX. B.) Wie die „Nathaus⸗ 8 Reservefonds. 104 258 000 99 496 000 934 828 000 8998 Pa G. 336,50 B. Schantungbabn 594,100 GCG. äägeüä w. bL Riederlausitzer Braunkohlenbergbaus gleichgestellt. Die Er⸗ gier iist der vor einiger Zeit guegehzrchene Ausstand der korreinendenz“ mesdet, üherreichte ein Abordnungdes Zentral⸗ — (unverändert) (unverändert) (unverändert) 790 B. ABrasilianische Bank 490,00 G., 510,00 B., Commerz. b 5 bchungen treten mit Wirkung vom 1. Januar 1921 in Kraft. Die he re Arbeiter auf der Eisenbahn Atben — szates der geistigen Arbeiter Oeiierreiche der umlaufende Noten . 66 482 587 000 37 988 719 000 29 665 671 o0 8 Se Chn 208,75 G., 209,25 B., Vereinsbank 190,00 G. 14. Februar 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 6. keien hoben sich bis zum 21. d. M. über Annahme des Schieds⸗ Phürce e beende t worden. Der Nönig kalte enne Ab⸗ Revdxationskommission eine Denkschrift, in der (—1ss 217 000) 343 334 000 (. 18 041 000) Centigennel 398,69 e 828,1 —e h 812,00,eh, Iecses — zu erklären. . gg He - rdnung der Ausständigen empfangen und hatte zu ihren Gunsten, im Naͤmen ren 130 Perussverbänden geistiner Arbeiter die 3 senstige tägl. fällige vnbhental 354,00 G. 360,00 B. Asbest Calmon 334,50 big Relatipe in iccen dem Arbeit SESE11ö1““ bGitte ausgesrrochen wud, die Revparationslommisst 8 6 ge g 335,50 b Temperatur Co Wind Zwisch geberverband deutscher Ver⸗ den. 1 8 hn 82* . gesproch d, die Revparationslommission möge 1 Vesbindlichtiten. 10 374 628000 10 798 310000 11 389 05,009 ꝑRenner 501790 ne oe g 1etel g7520,i 888e0 dahre 209ef Seeböbe Luftdems e 8.ls gass, rte heedeegep. iierwrseeneete . aenintatk4g.. ..(Cee. eti Fae stn, egt, danr, Faneen. Pehr 1 ag. — B., . . 620,00 G., 650,00 B., do. do. 122 742,8 2,4 1 ; Xö neuen ochschule für Leibesübungen nicht Ende Februar, sond d durch Kreditgena 1 arireiree G — 1 8 *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und Genußsch. 525 0e 6 gn K.-F 8 18 „ do. do 42, 1 94 wlseichstarifvertrag für die Angestellten bei dan kereits am Freiteg, den 18, und ²(Februar, sondem und dur ditgemöhrung und Fachttariferleichterungen für lonsum⸗ 2 nher zuslänrischen Münzsen dar den 1e Fn 1 bä 8 f z5 zaüsruf Frua⸗ 8. 7.Shce aön e. beutigen ,8 8 8. 8 18 1 1““ is 1 8 48 88 88 88 8— 8 2 . 8 2— E 1- 62 d ür ae gast Pe.e a99 ange 8 9 E,— e hen, Fäshterennter 8 zörse durchschnittlich ruhige Verkehr vollzog sich, unter Nach⸗ 700 692 — 1,6 100 1 ferceahch erimgete Gekelter geust „wurden bis Hauses (Berfin N. 2 v., Ziegefitraße 10 — 11) hahen. Es werden zuwirkeea nd d Bevöl 1b wirkung jener Momente, wesche die Tendenz der vergangenen Woche 970 669 — 1,65 100 Inen 28 2 stungsgeneral gäaßlt als auf ten ireltionen hebandelt am Fnifag, den 8 d. M. „Der respirxatorische 9 23. 3 ungünstig beeinflußten, in fester Haltung. Zu den wenigen Papi — Sicht⸗ m den Vermaltungegenerstagenturen, weil die Propifions⸗ (Atmungs⸗ Gabwechsel, bei gewissen Koörper., Wier 1R Febenat Si. 6 (M I“ ger S nnne ner Meta 8 S1. ft feilche ec;des 81 Hessen es Serean Srkseramwenoer 1u1u“ 8 isans ” 88 8 läcrestesget deedge ec, de an 8 vnn r dn e. . deg eeeng Js. Ph 41 g2 vüse denz meecer. An öB8 ee, 87 8 1 .R corlzufig vom 15. d. M., an 50 vH der laufenden Monatsproduktion Einftuß höberer Dividendenschätzungen 220 Kronen, ger mnne dem sitgnerhantes wanen trozdem Hereit, für die mäͤnnlichen Angestelten geltlich. Alle Tum. und Svortzreunde sind engetamen. ert deutschen Frauenvertreterinnen aller Bundes⸗ 1 en Kupfervitriol (ab 1. Februar 1921 gerechnet) zur Aus. gegen hat das Interesse tie Lrgen. 329 enea h89. Da⸗ Fortsetzung des Nichtamtli 8 1 der Provisionsgeneralageniuren vom 1. Januar 1921 ab die gleichen 1 — ngeladen.. länder statt, die auch unter großer Begeisterung eine Sym⸗ v fuhr freigeben. 1* für Südbahnaktien merklich nachgelassen. g des Nichtamtlichen in der Ersten Beiloge) n sse zuimgestehen, wie sie der angenommene Schisrssptuch für de 8 vean 1 — pathjelundgebung für die Volksgenessen in Ober⸗ 8 — Die Baumwollspinnerei Erlangen schlägt laut “ “ aach Unensant Staztsbohnaffsen 12 8 Inzestellten der Tirektionen festgesetzt hat. Auch für die weblicen gCr ven s 1n 112 hhen 5 89 8482 gee schlesban vorschlug. Die Frauenverireterinnen aler Länfer er 1 Meldung des „W. T. B.“ vor nach Abschreib 3 au 1 zische und ungarische Werte. Der Gesamtverkehr 8 . imgestellten wurde eine Erhöhung zugebilligt, so daß deren Best 8 g aus noch unbekannter Ursoche am Honn⸗ klärten sich bereit, die noch zur Verfügung stehende Zeit in eifrigster Se eifün, von 2 500 009 *40 k . ungen von 435 743 ℳ Soöichte jedoch keinen besonderen Im Schranken waren e-Senan eK. wir „7'0 baß deren Bezüge a endnachmittag kurz vor Schluß der Arbeitszeu in der an der Straße Werbgorbeit für die Abstimmung auszunutzen. auf das berechtigte Atktienkapital v he 2e 20 vH b. nechtung, Hüteenfberße lebhafter gefragt. Am Anlage. “ — — — — —————VVALAAAAöAqqqqqqaqqqqqqqq - -eeeenen 6000 000 ℳ Aktien nehmen erst vom Johre 1921 ab am Die Vaimten fsognkerkenn et Ei Oesterreichlscher Goldreute. Devisen und Theater. 8 E 88 E“ Eb 1 x 8 Grmwerbe. und Wrrych 8 85 8 veg. b ägnis teil. Wien, 14. Feb . 1 1 Aufgebote. Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl v — 1b 3— G S p w Erwer Wrrtschaftsgenossemchaueu. 8 — Die Spinnerei und Buntweberei Pfersee, bahn 5250,00, Febrnar. (2.S.. Bünesche, e 88 ügen 9b ernhaus. (unter den Linden.) Mittwoch: 41. Das N Feräöehe Vervachtungen. Nerdingungen z. 1 en 1 er 1 el er 8.1er.gnne, Fenec eng . b.usbnreHf ree, schlägt zaut Meddung des ⸗W. T. B.: Ungarische Kred 2740,00. Anglobank 1089,00, Uasabant 1179 00. bewugsvorstellung. mitter Blanbart. Anfang 7 Uhr. ee Fme⸗ G 2I“ 8 r, na öschreibungen von 373 776 ℳ und Zuwei v Bankverein 1173,00, L 2 b e9 schlfch. 12,00, Donnerstag: Ein Mas 1b n en auf Aktien u hengelel Anzeigenpre r den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2. ℳ, . NZei erae . “ ℳ zu einem Erneuerungsstock 18 vH an 5b Aültocr 8 ea. 4800,00 ine erbanf 3780,00. Hederreiadisch Taae S Sch auspiechans 5 vehegns Ts h. ecccbbncnaaccaatdem wird auf den Anzeigenvreis din 2ener uecssaschtnn vene. 26 b, . ü. lOe Verichiedene Bekanmtmachungen 11 Prwafanteigen en. Rima Muranver 4295,00, Skodawerke 3160,00, Salgokoblen (Am Gendarmenmarkt.) Mittvoch: 39.M. eeenüüÜüÜün————————yy— 8 — Die Aktiengesellschaft fürchemische Produkte 9050,00, Brüxer Kohlen 9700,00, Galizia 276,50, L gokohlen bezugsvorstell T b w . Lö Sh. 3 1 J— 700, B 9700,00, Galizia 276,50, Waffen 3150,00, bezug⸗ lung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. 20 Befristete A Saasten. 8 1” * 1ng Hr. S.⸗ 1 Naltian 2* rZ39708 e ecghecktihnen Pehecc. 4,79 05 Küaage . Donnerstag: Die Sterne. Ansang 7 Uhr. . 9 nzelgen mssen de 8⁸ Tage vor dem Einrilckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ ET111 8 die Aktionäre zu verteilen. rente 98,75, Mairente 98.,75 U 8 Hoshrenke 18 KvSe i t 5 eg 1 er ea exaes — In der gestrigen Sitzung des Ausschusses der Allgemei Kronenrente 220,00, Veitsche m8s a8 9† S 480,00, Ungarische A b in dem auf den 5. Degember,1921, über je 2000 ℳ und Mr. 1 704 10 über k119422] Bekanntma 8 1 8 Elek trizitätsgesellschaft Berlin und des Harsichtsrats London, 14. Feülscher (W. Fe 1289 ri 8 9 ufge ote, Ver⸗ seh 2 Uhr, vor der unter⸗ 1000, ℳ ist gofgehobene — 83 F. 1040. 19. Als 1Sirt wecananh 8 gemeldet: Pesfe enenn. 1“ ven; 88 892¼ s “ üee⸗ Meldang 8 „W. T. B.“ Wecsel aud Velgien 51.32 ¼, Wechfel auf begnr 2 9 Familiennachrichten. 1 st b 5 — df Her 822 8 1 (.- “ Fürrase 9. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. g 89% 8890 8 Deufsche Reichsanteihe. Nr. 290 881, vom 18. zu Beren chr E nacc. 28 durch Snen 8 saa gfa gfs u Ersaen gegts gse . ech de su 1e,2 S.850, eche Berga 5; ö Feßin La- Sa. 89 en.. 7 1 un achen, eAüre 8 em 0 oe Papgrangsföh n⸗ vom 22,/Hannat FS fungen erbeyen zi Nr. VI 2204. veneg Thgen. ees rrealschüler 3 igen. en Firmen so illionen Mar and 222,00. ivatdis 8 Grar., von Schw⸗ (Peringsdorf). —,. Frl. Cecile Gr Ulu I 1 8 Lerklärun er⸗ T. .eg; F.. 22,b 8 E 4. se e — . b.eas e 68 Söetdandevansdach ö 8 822 8, 8 Fcherenn —. S der 8 85 Cnclsche Küerung 2. Penhners Fefn)Den. „Fen Crbneh heeeneh 5888 906 Jufte ngen u. der . ”. nice Jugleic 1 Seebt, n 8 vde. 1 2 998 . 8. n.r n weiprs Het. Eeenn n ch — 1, u rndem 6 1 erwer en. ( 8 t ãa 2 0 A ti „ . 1eeS; 8 „ , 8 Petronella un mit Hrn. ina 8 d n 2 a je rank⸗ TllI. F. * 8. 27748 . 88 . gosg; 8 4 4 S ** 8 von A. E. G. und Linke⸗Hofmann⸗Aktien ür eim erha tais 4 2% Fapaner 1. d0g99880 89, 9 hesdgasgen Gdhn hn 2. G 8 8.—. 8 S8. 18 von Lyncker (Wiesbaden) 9 Umen, Iwangsversteigernng. fhet e. 9. 102. bot, eine Leistung an 889” — eer bn 5 % 80 5 128642 . ztmachung. 2118 5 — er ches eeee von 2 zu 3 bemessen und die Wertdifferenz seitens der A. E. G in 81899 69, 3 % P ortngiesen 25 ½, Ennadian Pacifse 14 nleihe von estorben: Hr. Major a. D. Alexander von Versen. — Hr. In der Zwangsvollstreckung soll einen anderen Pohaber des aufgebotenen 106 , Lit. G Nr. 79 260 27½ 1. e * bend des 5. Febrnar 1921 jst der Berlin; Inn far ehgeglichen. 5 beiderseitigen Generalversammlungen sollen and Ohio 42 ¼, 4 ½ % Russen von 1909 15 52 Rusfen . Oberjustizrat Carl von Prittwitz und Gaffron (Bteslau,. hube. Nears vese 68en⸗ 838 Aateibeschains 8 8 Antegseer Füee. 19 269 633 Uber 9 100 ℳ, Ln hn Fesibestwchen Zen 80 8”.S. p) die Piandschrine: ür Anfang Mätz einberufen werden. V 15, Pennsvlvania 50 , Soutbern Pacific 100, Uni 1 — 88⸗ Medriehkraße III wirken, insbe ondere neue Zinsscheine vder r. 9 802 229 und 10 305 956 über ie von Ra Sllen. ges pom 27. April 1912, über den/ — In der gestrigen Mitgliederversammlung des Rheinisch⸗ Unites States Steek Coraresen ü4. he nion Parisic 152. saistz Stocwerk). Fimmer N. 113 dinen Coreugungsschein assmgeben. 390 14., Ltt 6 N. 17625280 8 e ’ von Rensen äberfällen. wed. deranbt sicherungeschem dir. 104 762, lau Westfälischen Kohlensvndikats Essen wurden I t Beers 11 %, Goldfi b 5 8 ion 105 Rio Tinto 27, De 82 115, versteigert werden, das jtk Berlin, Frankfurt a. O., den 7. Februar 1921. 200 ℳ, Lit. 6 Nr. 643 259 Uber 100 ℳ, worden. Geraubt wurden a. folgende 88 . g* tr. 7 4 autg Meldung des „W. T. B.“ die beiden Zechen Annaburg in Sp 5 Paris, 14 Fet . exe; 2816. . Statt jeder besonderen Anzeige! Pberstraße 52, belegene im Srundönche Das Amtsgericht. 1ie. C. 1oh 09 be, e1033 585 vxbb Sommer, Ob cheen — 89 Foevel und Taugenicht in Herbede⸗Ruhr, die lieferfähig geworden sind. land 24,00, Amertta 378,80 Len. Fieesd Serenee Penfsch. Gottes Wille nahm uns h it sanftei Täh nal in der Köͤnigstadt Bany/120 Blatt aber 100 ℳ Lit. E. Nr. 543 814 ℳ 4600 J,J. b 4227 885 — 1,2000, 8 hreaeheee ; Sen;: 8 . zZ geword V :00, Ar ,50, 4,50, England 53,65, Holland lahm uns heute mit sanftem Tod nach Ar. 5448 sei . 8 1 1 1 11 397 478 1 7726 und 1 397 775 d 9 866 802/3 7982 944 — 3/500 Hotelsekretär in Hanau (Maiys; neu in das Syndikat aufgenommen. Ferner wurde den 472,00 * elgien 2. Eng „ Hollan kurzem, schwerem Leid t. (eingetragene Eigentümer am [118349 Anfgebot. 58829 Lelhse. ¹. 2/3, 1 3/500, 27 — 8 ee.e igüerer cesäe Fägtesschäza .9. 7irzesg ge i eris Ler venng ee,rre es Fecrensrreh. Ters es Se de Fesgeehe e4“ denehmigt. 83,95, 4 % Französische Anleibe 68,60, 3 % Französische Ren⸗ “ ..n ershgevermerks; die gebot der Se reibung Lij. C Nr. Nr. 10 267,374 und 10 269 638 se 3. Jenbar 1921 h vnd Lafone das Leben des Herrn Hein C(M1111412““ Fgr 1 n Bodenkreditanstalt —.—, 2, Russen von hae ⸗n % Türken unifiz. 61,00, kancke), geb. Wi ämlich: 2 Üriu ird aufgeford spätestens i ’ r. . 9. über 100 ℳ, 1321 160— 1/2000, g 5 849 431 / — 8 e 1 1 schlägt einer einzuberufenden Generalversammlung vor, das Aktien⸗ Suezkanal 6001, Rio Tinto 1455, De Beers 627,00 NR 1.) geb. Winqzwer, naͤmlich: a) Putzer Urkunde wird aufgeforde!, spätestens in Lit. G Nr. 15 162 168 aber 100 ℳ isi 3/100 und⸗ 1 8 vom 14. März 1914 Zapital d 5 en. . „ 00. itter des E. K. II. von 1870 und des E. K. I. org Franck, b) /Witmwe Klara Schäfer. dem auf den 30. September 1921, Vor⸗ Llt⸗ 1e n res8. 98 6 00 unden 1. Juli 1921 ff. und schein Ne. 3] 2 2 ia hen⸗I. Februac. (W. T. B.) Infolge der durch die Drei⸗ 8uchen EEEE 2929 e Kopenhagen ö 25 dess Erbanteil dcrestehrnchgder Hlcge oedolgte m be gen. lchte anzumelden n⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8, 3 47412, 3474 65½, 16 494 874 8 e 8 veee ee Mk. . A E. arbeite Desterreichisch⸗Un f 91,00, Wechsel auf Brüssel 22,17 ½, »G 8 gacobs, geb. Mueller. 8 lahm Seiter 8r27 ⸗ xvb. 85* 5 1 ns/ II eest zden kemeilige sterrkchische Bankaoferunüanf bekanntgegeben. Fenfaüeh Fib von 9. Ne-c nd Sesteite e 56,87, Paderborn, den 12. Februar 1921. bügebi Fe rechts, c) Weristattgebände Wiesbabel, den 8. Februar 1921. Nr. 194 945, 194 948 bis 194 951 über Oberstaatsanwall. aee 1 em , 8 1g .2 522,00, Holland⸗ ika⸗Linie —,—, ; 1 6 85 2 8 1 is wfo⸗ PL 8 T“ . * g zVece vih gitene. Ferge s vrerr hes äütacemn wFeser sr ene seneh v därces pasrrn ere heresledeer cen en Bnwns va ct ”che,Segses. . .,.. . eeebe eeess 2 s a. Gern Srährg, Jpiewchear, aeeh ws oFereSwer 9n ronen und am 23. Januar 32,8 Milliarden Kronen. b j 575, Southern Railwav —.—, Union Pacific —,— Sevpelgneiwerkstattgebäͤude mit Vor [118808 Anfgebot. Herlin, den 15. Pegember 1920 vburg Ostvr. folgende Inhaßerpapiere nebft Kell sr. Prokurist ₰ — V11“ eeaae di, säch-g ste⸗ H s gegege gh ke hsnbend pra. aserche Belee Rie Kühölann e Zsssron 48 Janae anh echen Feneg ae sienai nan Weng ses uf N 546,00 . elle Ntr. 5142, nöstückswert folgendes Aulgebot erlassen: Die EGyben 88 worden: 1 der Allgewlinen Deuts it. 6 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts S; .erg 7e an Haseagg 88*9. 4 en 22 Ler , h.- des am 1. 178 18.8. verel bu esbern vom 7. Februar ö Lit. Nr. 8 782 104 Bhns. ö““ 1 —— y do. auf Amsterdam 187,50, do. auf Stockholm 122.50 do. auf 2 bruar 1921. vercch Feriine den g. Feh. 88. 2. Fsprbemen Acenten Feovold Seideeverg, 1919 beaüaglich; der/ 0h cen Deutschen 16 8. 59nehhe Lr Re 10 30⸗ Nr. 106 105, vom 28. Januar 189 h Nubrrecer. Oberschefischs Hicbier briftenie S490, do ns Heltnacens H oin 122,80 da. auf habexhern n ahend, den 2. Achrwar 1921, vencates 6. bahcst Benneelte ehonn 3b. 16 LeMansen dr he khe Ne dee eecesnee Rr. 788 184 6be Seb Krichagrleibe gf., G N. 103848 900 Bertend t das Lehen des Heren Fehdrich Anzahl der Wagen 17 2092 tbsheen 15, Se en (W. 1. B.) Sichtrechse auf London Herr Generalmajor z. D. 8 6 nn — 28]* wannes Avole Wenenthal bes in Berlin, N.efseen Perr ¹ n 8l. 19.† Wartenburg/ Ostpr., den 12. Februar achte m ““ am 11. Februar 192 21 3425, de. auf schwelz Plabe 7806, d a Unftndan dene .“ 6. J. .NNn angeo. . Halensec, 2. die Wirwe Clise (gen. Else) Amnsgericht Hegllu⸗Mitte: Abteilung 154. 1921. .* 2 Oberlchrer a. D. in Evpstein (Taunus), Gestellt 5 do. auf Kopenbagen 83,00 8 v. auf Amsterdam 155,00 Wil h elm Muelle r;, t Rigaer Börsenbank zu Riga hat Kosack, geb. Seidenberg, Verlin, zu 1 und Temehs 5 g 8 ie Polizeiverwaltung. sind uns als abhanden gekomnien an. Nicht gest gge “ “ 8 990 V Wefan e 41709 88 zuf Helsinciors (S. 80.50, da auf VBVorsitzender des Kolonialkriegerdank. 1 be kefgebot. C“ vvergens . unch ve cehüen Feseenel 1118009 blungssperre vock 12. N. mb 8. xe. enh . 22 * 54 8 .“ EENTETöö11 “ . * . r. G. Petersen, 1 ot be⸗ ie Zablung G 12. November . — Allghneinen V 8 Belapen zurück⸗ 1 1 5 8 1,e.. 14. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Der Verstorbene hat in Deutsch⸗Südwestafrika und 69% Anleihe der Stadt Hag (Westf.) antragt zur Kraftloserklärung der von der 1920 öber die 5 %igeKriegsanleihe des Urssf3l. „ Ausfgebvt. . werd wer für eeKere G geliefert 1““ 22 712 8 New York 559. 906 32 Hemvnf 12 9 g-ee; g auf “ 8 ete ehs der Ecu IV. Ausgabe vom Jahr 1907 Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗ Deutschen Reichs Nr. 85 895 639 über “ Aörsteigey bden 88 ausssellen, wenn sich innerhal „ 8* 14. Februar 1921 do. auf Helsingfots 19,00, dn “ 9 Sürich 1,50, eheegich 8199 an 18. ünge Jahre hindurch treu 8% n . — ℳ 1 gsellschaft, Haj burg, ausgestelltten 1000 7 wird aufgehoben. 84. F. 950. 20. Fember 19 19 ausgestellte Hersicherungeschen ee nate ein Inhaber dieser Scheine dei G. 7 1 pen 42,50, do. auf Stock 9 Hierher zurüͤckgekehrt, hat er 5000 ℳ Nr. 1 5000 Aktien Nros. 6779 —6813. 8651—8660 Berlin, den 9. Cebruar 1921 b 1 nicht melden sollte. Fegeneseit. 1X be. 2,53 ve 18 1 88 gegründet und war von der Grün⸗ . z .H 247 40 000 und 19 384 -19(698 über sje 1000 ℳ. Amisgericht Berlis⸗Milte. Abteilung 84. —, Jeipsig, den 15. ssebrvar 1921 Beladen zurüc⸗ in unregelmäßiger. Hallung. „Günstige Berichte über die Wiel⸗ 2 Bei Auabruch des Weltkrieges⸗ den Mafe RU. . 2009. ee, heh.eee. F.. e.e-esere lnae exh. . .üS werden den Perficherungeschein für san Giesebsaten eme an Bgeliesert.. . 20 385 scaftelsge ühien dann umffangresche aanse in Bele aese.h wrd ekeidete ns aschge deehs ernee e Leele :: 10e 198— 8· 8408 ssetlere be Anshenlht n eantcng ,18 ees Ahnese hkene deender itee vegtegeg e neens nengen. **vVECerrzseligtn ig ehgäcen. 85 und Minenwerten berbei. Nach einer vorübergehenden, durch Der Kolonialkriegerdank betrauert in ihm einen weit⸗ . 2000 468— 470 16 000 Abteilung 1nr Aufgebotssgchen, Iviljustiz⸗ 19 18 wird hinsichttich pe 5 9% igen Kriegs⸗ stellen, wenn sich licht innerhalb zweier Iedeb ö 8 Liguidationen veranlaßten Abschwächung, zogen die Kurse Nach⸗ blickenden Führer, die Kolonialkrieger einen warm . 2000 472— 476 10 000 gebäude, Ssevekingplatz. den Jea Bim. nleiben, Nr. 2803, 171, 4 803 185 und Monate ern Policeninhaber bei uns (1 Aufgebnt. I e Hee Uerung der Vereinigung Fhtasgs festrf, lebbaßte rdehengetzufe, tasino a 688 Marit W“ Srn. 868 er. Sein Andenfen nitd . . 2000 178 — 183 12 000 mer Nr. J45, spätestens aber in dem auf 189. 3 vvus e Fefaeschen. nee. d g. c⸗ 8. Seos für deutsche ektrolytkupfernotiz st . 2 ·— Umgese wurden k Stũ jen. weit über die onialkrei 1 ten 1 — 10. 2 3 1 1 —, 84. F. 7. . Be 4 . . Februar Bern m in e8. 8. Bheam 11. 8. M. auf 1730 ℳ Ecn 11. v He. f 1210 79 Mare öhege,n Segel. au Ladog Cable, Langsens Zahetn vewer.. „ alenianrcse bmars in Ghren ve⸗ .. 89/ . Zt3.—4945 3989 Fesea , be 11, Ugee wcerasee. Hertich ee Tehnrergget ge 9ohe, ecn.gennenh e übsnen ger für 100 kg. Wechsel auf gondon (66 1age J8437 Wechen auf ce728 Berlin W. 35, Potsdamer Straße 97. L119488 . .... r2d hese e n güin iegebäude Sispe⸗ Amtsgericht Berlzc.Mitte. Abteflung 84. Nordstern Peeteheens Aener. AeaeeFek.sanes 9 zuf Belgien 7,59, Wechsel au Der Kolonialkriegerdank. Der ayer die Inl 1 ingd 8. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, [119444]2 1 Die Direkrion 9. — Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten Shwei g 8. IFechsel guf Ectrir Aänlrnd Vee n gen Hupfeld 1 J 1. dür.eteJ sfefeacfmvauan fbr 48 ü una de ninden foran e ee. Eaen eersegnßh S.-Me enahs dacernes Füebtr oboft 1 rdene⸗. S. . Topeka u. Santa Fo 82 ¼, Atchison Topeka u. Santa Fé pref. 78, 8 rüggemann. u eeieber 1921, Vormittags Urf 78. erfolgen wird. as 8 3169. 3135, 5828 =//600. . . Gerecke fe IJduna „Verf.⸗ gatvor dem unterzeichneten Gericht den 19. Nyvember 19220. Berlin. den 14. 111. rh. 821) (1179191 . ffIIBSI)0. aufgebot. „Herzu Tischlermeister Friedrich Johann
umten Aufgel inten Aufgebotgtermine seine Rechte mente:
Iden und die Urkunden phralecher
7 bt. IV. E.⸗D. Die von uns ausgefertigten Higenfalls die Kraftlosertlaͤrung N
. ee ꝓℳo Nr. 215 824, vom 14. 1 lautend auf das Leben des
burg. den
ee ernheaschreiber des Amtsgerichts. Der Polizeipräsidegt [118800] [119445]) r die 5 % Erledigung:
Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar. (Abendbörse.) Baltimore u. Ohio 34 f - 88. 1’ö Ges bäft an der heutigen Abendbörse nahm auf Obio 59 ¼, Chicago, MenCanabian W „9 Chelavent⸗. 58 einem Gebiet einen größeren Umfang an. Montanaktien unterlagen Island u. Pacific 26 , Denver und Rio Grande 1 %⅝, Erie 13 ½
2 (Heinrich Duwe in Hamburg ist der don Juni 1909, uns anf sein Leben ausgestellte Hinterlegungs⸗ rrn Johann schein pom 12. Juli 1912 Lum eefahe⸗
₰—
vereinzelt mäßi Schw — „92 7 : Besnelt, mäß 82 H entnpgen.. öö 2. E 1 81 SSterborouh Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weber in Berlin. unden erfolgen wird üe-; Die Zahlungssperre S-s. Be. Mannesmann 540 — 539, Phönix 542,50, Ober⸗ Kansas City u. Southern 875 457 n JI ee 18 2 Irsx den egeigentatl⸗ Der Vorsteher der Geschä Hagen, Westf., den 5. Februar 1921. Kriegsanseibe Nr. 9 309,136 über 200 ℳ Nr. 34 vom 10, Februay unter Wp. 82 Wilbelm Engel⸗ ag I 8 S e gbahn Köie, Daimler Motoren 247, Missouri Kansas u. Teras 2 ⅛ Missouri Pacifie 18, Natinnat echnungsrat Mengering in Berlin⸗ Das Amisgericht. ist aufgeboben. — 33 N. 44. 19. gesperrten ℳ 109 000 Schlesinger Trier ZEE Pöbmme. e 1 ein .S 12. Februar 1 98, im weiteren Verlaufe nachgebend bis 594, nach⸗ Railwavs of Mexiko 2ud pref. 5 K. New York Central n. Hudson Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin xxTx Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteilung 83. u. — öx burg; . Der Frchaber der mh 8 2 Flimn. den te. 1981. (p⸗Sa 21.) Zir. n59 179, von n. März 1910 fordert, sich binnen 2 Monaten ab . en. widrigenfalls die
lautend auf das Lehoc des Herrn Ioseph heute bei uns zu her in Romschütz bei Urkunde für kraft) E wer
te „
Abt. 12. 6.D b Schmidt, Gut 8 erklärt und neu Februar 1921.
* 1“
börslich 590. Mexikanische Werte lagen schwächer, 5 proz. Gold.] River7 1 1 ger mexikaner 657, 4 rer. Sen eiseran e c B hnt, 1 i2. New York Ontario u. Western 15 ½, Norfolf u. Western Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstakt Der Bahnmeister Emi Pletz von hier, 1118801] X7. 1 A votierte 330, banf 290, Schiffaheteaktien konnten sich Eetean 29, Northern, Pacisic 83 %, Pennsplvania 40 ⁄, Readi . Berlin Wilbelmstr. 323. IGernestr b kutgebot des Die Hab üper die 5 % Reichs. Der Polizeipräsid vierne 330. Whetalbanf 290, Schiffabrteattien konmten sich befeftigen. St. Louis u. San Franecisco⸗29 7, Southern 22. Soutbem Haci⸗ bEan. 1b 8 da⸗afs Han e süclesfican engen — 8e896438ege. (198481 8 der 5000 ℳ, Nr. 4 140,493 bis 494 üher je. Abhanden gekommen: 1000 Triptis Alteuburg;⸗ 9
Es notierten: Nordd. Loyd 197, Hapag 197,25 — 197. 1— G vuther mües 9 und Clektrowerten blieben die Unsatg beschränkt 0 Thercsahen 2. 1.eEe ee 7 Union Pacific 120, Wabasb e“ Sechs Beilagen 1“ dens der Stadtanle d Frantfurt a. Oder 1 bis 2 schmidt mit 750, Ulramarin 370, Anglo Continental Guano waren Hide u. Lather —, A merican Car u. Foundry 123 1, American leinschließlich Börfenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 13 4 und B 3sa 8 1. Ausgabe / Buchstabe C Nr. 1407 2000 ℳ und 14 h3 557 üher 1000 ℳ Porzellan⸗Aktie Nr. 31685. Nr.. 289 201, vom 10. Januar 1914. * 1“ “ ö““ b 1“ 8en Leatb f. Am, ican I und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. e. 900 ℳ beayklragt. Der Inbaber sowie ücher die a losbaren 44 46. eichs, Berlin, den 14. 2. 71. (Wp. 88 /,21.) sowie Nr. 301 30 % vom 6. September 1916,] BGGermania. Leb s. Versichernngs⸗Akrien⸗ 8 8 wird/auigefordert, spätestens] schatanweisungefe Nr. 675533 bis 6341. Der Polizeipräsitent/ Abt. IV. 5.D. Pbeide Jautend das Leben dee HPeun l. . st zu Stettin 87 1 1 1.“ 1 8 8 1 8 8 “ 11“ 1 1“ 8 B