I
ir bringen hierdu zur Kenntnis ie · Mitglieder 6 Herr Bankdirekror 8 ie Mitgliede erlin, aus dem An Gesellschaft ausgeschieden ist.
Potsdam, den 1. Februar 1921.
Potsdamer Credit⸗Bank.
Gebhardt. Krecter.
Die Friedenau⸗Wi Seeneesegeenscef Charlo urg ist d Göhels hatter von 2 Furch
unerer Gesellschaft dex Satzung zu der am
D. 4 9 r, im — Magdeburger Straße 25, statt⸗ he 8 Fenen, Creeeexaf ene p lung hiermit ergebenst eingeladen. Tages⸗ ung: 1. Geschäftsbericht der Direttion melde und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920. 2. Ge⸗ ung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ ung für das Jahr 1920. r Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl von Mitgliedem des Aufsichtsrats. 5. Aenderung der Satzung 1 und 39 (Aenderung der ervefondezufüͤh
bs die Liste 8 22 Jcder nats und Wirtschafts .6.
genossenschaften.
Sgenvfsensch f der enossenscha 1* Denchen Bank
in Groß⸗Verlin E. O. m. b. H. Mitglieder der Genossenschaft werden hiermit zu der am Diensta den 1. März 1921, 7 Uhr Abendé, in den Musiker⸗Festsälen, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 31, stattfindenden ersten ordent⸗ flichen Generalversammlung
Erwe
tragen worden. nuittags 10 ub
übe a. S., den 9. Ff Aquidation 8 ö 12,e.S biger der Gese
ft werden aihe bei dem un den an
terzeichneten dih Friedbenau⸗Wilm 1
In N. Liste der bei dem assel zugelassenen Februar 1921 der Een in 8218. Fingeir. Sn m 10. ruar 1
gzer. bexae Febee
[1187065
In die Anwaltsliste des Oberla gerichts Dresden ist heu anwalt Dr. Walther Woldemar Wilhelm in Dresden eingetragen worden. —
Der Inhalt dieser Beila 18,, 6. Vereins⸗, 7. Genossens Eisenbahnen enthalten sind,
Rechtsanwälte
An S — An Stelle der ichtsanwalt Otto
heschiedenen chtsratsm —
ranz Barth und Frankfurt a. M. Dr. jur. Franz Gramm in Köln⸗Müng dorf 6 außerordentlichen Generalversammlung vom 1921 folgende Herren gewählt:
J. G. Jahreiß, Kausmann in
Arthur Seidel, Fabrikbesitzer in Plauen
Angestellt erscheint nebst der Warenzei
Adolf Charlottenburg, Neu
3. Entlastung
8 . Wind & Co. 0. in Charlottenburg ist d der Gesellschafter vom 4. N. in Liquidation ge
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle S
afe 32, bezogen werden.
der Rechts⸗
J. 6. Aenderung der treten. Etwai
eer Gesellschaft werden au
ge, in welcher die Bekanntm
868 . 1 8 Berlin, Dienstag, den 15. Fehruakd
. achungen über 1. Eintragung ꝛc. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsein Üchenbeilage in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW
von Patentanwälten, 2. Patente, 3.
„Das Zentral⸗ beträgt 12 ℳ f. d.
5 gespalt. Einheitszeile 2
dels 48, Wilhelm⸗ edrelr
Handelsregister⸗Beilage Peener s⸗h chsanzeiger und Preußische
——— 4. ———
7. ächtigung des Aufsichtsrats,
Tagesordnung: 2 K rungen der Satung und Versicherungs⸗
Freeearer a... der l1 Febnuar 1921. 1. Herict es Verstandes aäber das Ge.) Vresben. en 18. ehnrer 192.. dee ncge hen Vom „Z
entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich⸗
ZT1b6
82
r Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ tragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich.
mdels; 18e für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum eintr . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
1
glich. — Der Bezugspreis
—————
werden heute die Nru. 38 A, 38B und 38C ausgegeben.
welche von der Aufsichts⸗ behörde nachträglich gefordert werden, vor⸗ zunehmen (§§ 39 und 41 des Versicherungs⸗
schäftsjahr 1920. bedingungen, schlußfassung über.
a) Bilanz pro 1920.
Wind & Co. G. m.
1 Der Präsident 1— 8 Mitteldeutsche des Sächsischen Oberlandesgerichts. b 12866 Liquidation.
Transport⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
„ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einr
süückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
881
Der Rechtsanwalt Dr. Rohn ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Lan gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1921. Der Landgerichtspräsident.
b) Entlastu 3. Aufsichtsrats 4. Verschiedenes. Berlin, den 14. Februar 1921. Wirtschaftsgenossenschaft der Angestellten der in Groß⸗Berlin E. G. m. b. H. Escher. Lüdecke.
esetzes). 8. Auslosung von Obligationen eer Gesellschaft. und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen von heute ab im Geschäftslokal, Magdeburger Straf glieder zur Einsich 14. Februar 1921.
Viehversicherungsgesellschaft
Vorsitzender.
Die Mit agelversi
des Vorstands. Charlottenburg, Neue Kantstuße —ʒ—
Die Bilanz,.
8 werfaxtbehasas der Aktionäre Panoptikum Aktien⸗Gesellschaft Hamburg
am März a. c., 11 Uhr, im B Bartels, von Syd Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13—15. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat und Vorstand. DStimmkarten sind vom 1.—4. März gegen Vorzeigung der Aktien bei den oben⸗ genannten Notaren entgegenzunehmen. g. den 10. Februar 1921.
Der Vorstand. 8
F. H. Faerber Wwe.
Dad Rippoldsan A. G.
Einladung zu der 12. ordentlichen Generalversammlung. laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. März 1921, Vormittags 11 üUhr, im Hotel Drei Könige zu Baden⸗Baden stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Die Gesellschaft
)Handelsregister.
für Erbanmg chen. 4 zohas Handelsregister w
und Bergwerksan G . in Dortmund ist dation getreten. Etwaige For sind dem Liquidator J. Köln, Alteburger Straße
— —
25, für die Mit⸗ Berlin, den Veritas, Berliner
urde heute bei “
port⸗Export“ in Aachen einge⸗ 879 Die Einzelprokura des Rainer ff ist erloschen und dem — e in Aachen Einzelprokura erteilt. achen, den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht. 5.
eutschen Bank
Vormittags üro der Herren Dres. ow, Remé und Ratjen,
1 die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 18 bezw. 42 der bisherige Gerichtsassessor Dr. Alfred Wolff zu Oppeln eingetragen worden.
ppeln, 4 Februar 1921.
Eichler. — ufsichtsrat: Kadelb ean Mengar⸗
Bilanz für den 31. Dezember 1920.
Die Hallesche Bod H. in Halle g. S 7⸗ ernicke, ernannt worden.
Der Geschäftsführer d Bedendesäiscdaft 5. 8
lieder des Ostbeutschen b erungs⸗Verbandes auf egenseitigkeit zu Breslan werden xch zu der am Freitag, 4. März 1921, Borm. 11 ühr, in Breslau. Weinhaus Christian Hansen, Schweidnitzer Straße 16/18, stattfindenden ordentlichen Generalve gebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Ersffnung der Sitzung und Fest⸗ der Liste der Anwesenden. des kontrollierenden M
3. Geschäftsbericht, Rech⸗ igsabschluß und Bilanz für das Geschäftsjahr 1920. 4. Bericht der
chargekommission behufs Erteilung
Vermögen. Bankguthaben. — ; 8 Warenbestaand
ist Herr GC
1 achen. Vw 62 “ 10 der Liste der Rechts⸗ In stusdern h
Unter O.⸗Z. 6 getragen Friedrich
anwälte wurde heute ein Eckler, Rechtsanwalt in Ueberlingen. Ueberlingen, den 10. Februar 1921. as Amtsgericht.
„International rading Company mit beschränkter Geschäftsräume: enstand des el mit Ma⸗
☛
Verbindlichkeiten.
Guthaben der Mitglieder. HRückstellung f. Steuern ꝛc.. Gewinn: auf Reservefonds
rsammlung er⸗ indenburgstraße 21.
nterrehmens ist der Handel Ma inen und Materialien hierfür sowie die Hoch⸗ und Tiefbauten. übesondere füj den Wiederaufbau im in, und Auslande, ferner die Uebernahme imtlicher Arten von Vertretungen, Kom⸗ jisions⸗ und Agenturgeschäften, insoweit andelserlaubnis erforder⸗ cch ist. Das Stammkapital der Gesell⸗ aft beträgt 21 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ ührem sind bestellt: John Steen, Ka⸗ unn, und Carl Havenith, Architekt, beide
Hambur Die „Balkan“ Handelszgesen
mit beschränkter Haftung in Mi ist aufgelöst. Deren Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden
München, Tal 10, den 29. Janunf Der Liquidator:
Paul Heim, Rechtsanwall
[118778] 1
Der Rechtsanwalt Justizrat Levpold 1 Kurfürstendamm 210 wohnhaft, ist am 10. Februar 1921 in der Liste der bei dem Berlin zugelassenen Rechtsanwälte geloͤscht
den 10. Februar 1921. III in Berlin.
—-——-—-— Bekannt⸗ maͤchungen.
[118899) Bekanntmachung. Von der Direction der Isellschaft Filiale Frankfurt a. Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
6 240 000 nene Aktien der Chemischen Fabrik vorm. Weiler⸗ ter Meer in Uerdinge del und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Februar 1921.
Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[118897] Bekanntmachung. Die Baverische Handelsbank i hat den Antrag eingebracht:
6 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Spinnerei und Weberei Kottern in Kottern
Kempten, 5000 Stück über je ℳ 1200, Nr. 1— 5000. zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 11. Februar 1921. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Börse zu Mün
an Börse Vorsitzender: Remshard.
musführung von
Levin in Ber
SI118E
Die Zahl der Genossen am 31. 12. 20
betrug 10. Zu⸗ und Abgang in. 1920 fehlt. Rüstringen, den 1. Januar 1921.
Industrie⸗Verwertungs⸗
Genofsenschaft ein Genossenschaft mit
Haftpflicht.
[115030o0)
dgericht III in
harlottenbu Nachdem unsere Gesellschaft dun schluß der Gesellschafter vom 17. Te 1919 in Liquidation getreten ist,
wir hierdurch unsere Glänbiger an
zu S.a 3 b Franksurt a. Main, den 18. 8h Metallindustriewerke G. m. J. in Liquidation. Der Liquidator: LALlfred Salin. [116256) Bekanntmachung.
F Weppler 4& Gesfellschaft mit beschränkter Hef in Duisburg Gläubiger der Gesellsch gefordert, sich bei mir zu melden.
Duisburg, den 4. Februar 19l. Der Liqnidator der Firme Weppler & Unger mit beschränkter Ha in Liquidation. Paul Weppler
Wiederwahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. 6. Festsetzung von Teuerungszuschlägen zu den den Mit⸗ iedern des Verwaltungsrats und den eilnebmern an den Generalversammlungen sa zustebenden Vergütungen. meine Besprechungen. †ABreslanu, den 11. ebruar 192132 Ojtdeutscher Hagelversicherungs⸗ Berband auf Gegenseitigkeit. Der Verwaltungsrat.
von Wallenberg⸗ Vorsitzender.
schränkter 1 1 achen ist Einzelprokura erteilt. 8 ist heite chränkter Haftung. ertag ist am 21. Januar 1921 errichtet. ie Gesellschaft wird durch einen oder hrere Geschäftsführer vertreten. r ehrere Geschäftsführer bestellt, so ist der derselben für sich allein vertretungs⸗ Dauer der Gesellschaft ist orlinfig auf fünf Jahre bestimmt. Der ksellchaftsvertrag verlängert sich jedes⸗ Jahr, wenn er nicht spä⸗ stens drei Monate vor Ablauf von einem kellschafter gekündigt wird. wei aufeinanderfolgenden Jahren auf tund der Bilanzen statt Gewinn ein erlust ergeben, so kann der Vertrag auch Jahren von jedem er Beteiligten bis spätestens zum 1. N mher des darauffolgenden Geschäfts⸗ ehres auf den Schluß des betre lenderjahres gekündi Aachen, den 8. Fe
Das Amtsgericht.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts für 1919/,20 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
der Bilanz und Ge⸗ rlustrechnung.
3. Beschlußkassung über die Entlastung sdees Vorstands und Aufsichtsrats. Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ f die gesetzlichen und statu⸗
Gesellschaft
1. Vorlage Bezirks⸗ und
eefellschafts⸗
röffnungsbilauz
2. Genehmi Januar 1921.
Vermögen. erechtigt. Die
Bankguthaben. 1“
6 70 59 5 5 56
igconto⸗Ge
weisen wir au tarischen Bestimmungen. Bad Rippoldsau, Februar 1921. Der Vorstand. Artbur Ilgen.
75221 1 Pachaly,
Verbindlichkeiten. Guthaben der Genossen
„ „ . „ 5
Rückstellung f. Steuern ꝛc..
Sollte sich
Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2 Vormittags 11 Uhr, im
otel hierselbst stattfindenden 2. or⸗ Gesellschafterversamm⸗
vens W ,2 Gesellschaft
18732 Vereinigte Brauereien Nagelschmidt & Cramer A. O.,
Wollers
Zu der am 14. März 1921, Bor⸗
miitags 9 Uhr, im Geschäftslokale der
Dürener Bank zu Euskirchen stattfindenden
Generalversammlung
werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats,
Reingewinns.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stummberechtigt sind diejen
ihre Aktien m
3 Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung bei der Gesell⸗
Dürener Bank in Ens⸗
irchen oder einem deutschen Rotar
hinterlegt haben.
Wollersheim, den 9. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat.
sch Artiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, Nadederg. Tagesordnung zwanzigste ordentliche mmlung am Sonnabend, den 12. März 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Radeber der Gesellschaft, Mühlstraße 8.
age des Jahresberichts mit Bilanz, Verlustrechnun den Bemerkungen des Aufsichtsrats
bhierzu. 2. Beschlußzassung über die Genehmigung sder Bilanz und die Verwendung des Vesähfaffaseng äber ie Gual stn
eschlußfassung ü ie astung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung mit Stimm⸗ berechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 5. März 1921 einschliestlich 2 in Dresden bei der Cymmerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengese ft. 3 iliale Dresden.
82 Fpebens bei der Gefellschafts⸗
zm hipterlegen. — Statt der Aktien können auch bon der Reichsbank oder einem deut⸗ Depotscheine
710 22144 or Ablauf von fünf
Rüstringen, den 1. Februar 1921. Industrie⸗Verwertungs⸗ Genofsenschaft eingetragene
enofsenschaft mü beschränkter e Hastpflicht.
dentlichen
Das Orientkontor für Ga vnstrie G. m. b. H., Berlin ichmannstr. Nr. 25, ist in Li Zum Liquidator di Etwaige Forderg mich innerhalb der Fus ochen anzubringen. Robert Hoffmann
esordnung: icht und Rechnungslegung. der Geschäftsführung und
Tag 1. Geschäftsber Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswablen u emäaß § 11 A
chaftsvertrags. 4. Beschlußfassung über inz
rschiedenes. Berlin W. 10, den 14. Februar 1921.
Torfftreuverband Ge fellschaft mit heschränkter Haf . eschäftsführung.
bin ich bestellt.
n München nd Vergütung
bsatz 8 des Gesell⸗ 198, wischen etwa
1 ordentli In das Handelsregister wurde einge⸗
1. Unterm 29. Januar 1921 unter 3. 304 der Abt. A die tuchbetrieb Jos zfen“, Inhaber: Fübeuchesiter in Otten
e7 der Abt. A F
In der Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1921 ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen worden; diese tritt in Liquidatton.
Unsere Gläubiger werden aufgefordert, hei der Genossenschart zu melden. üstringen, den 31. Januar 1921.
Industrie⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
—õ— — Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schütz Enzianstraße 2, ist am iste der beim
Durch Gesellschaftsbeschluß ist der Steinheider & Kaiser, Arch
Baugesellschaft heter Galli,
Verwendung
befindet sich scih anuar 1914 in Liquidation hisberige Geschäftsführer Archile inheider in Sdar ist zum di Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Ford aufgefordert.
Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Gesell Möbelbeschaffung mit hesche ftung in Lübeck ist ausfgelbt läubiger der Gesellschaft wehe gefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Gemeinnützigen Gesellsche Möbelbeschaffung mit besch
Haftung: Ernst Wiecklow. G. Ete Ulanz ärz 19 Bilanz p. 31. März
Kassakonto Effektenkonto..
Kontokorrentkonto Einrichtungskonto.
irma „Karl Branntweinbrennerei, appelrodeck“: Die Firma ist erloschen.
lbecer Nachfolger in Achern“:
se Firma ist erloschen.
Achern, den 9. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Nlenstein. s
In unserem Handelsregister A Nr. 428 der offenen Handelsgesell⸗ tsche Spirituosen⸗ und brik Piontkowski und Go⸗ Allenstein, deren per⸗ de Gesellschafter der Kauf⸗ ann Felixr Piontkowski und Frau Kauf⸗ nn Antonie Golembiewski, geb. Nowack, ind, eingetragen, daß die eesellschaft aufgelöst und
Allenstein, den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht.
llenstein. In unser Handelsregister A artin Behn⸗ stein eingetrag
ft als persönlich haftender Ge⸗ er eingetreten ist. s offenen Handelsgesellschaft sind nhr persönlich haftende Gesellschafter Martin Behnfeldt und der Voges, beide in A mächtigt sind, die Ge⸗ Die Gesellschaft anuar 1921 begonnen. den 8. Februar 1921. Amtsgericht.
igen Aktio⸗
n. rz. P. Lang. Spundilu: De Schwarz.
Bekauntmach averische Girozentr hat den Antrag eingebracht: ℳ 30 000 000 4 ½ % Anleihe des Kreises Pfalz vom zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 11. Februgr 1921. ostelle für Wertvapiere örse zu München. Schriftführer:
Svndikus: Dr. g warz.
schaft, der gesellschaft Ham⸗ er Fuhrwerksbetriebe m. b. H. ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen sich Die Liqgnidatoren.
Bekanntmachung. In den Verwaltungsrat sind
ustizinspektor Holst (Altona), Justizobersekretär Mentz (Berlin),
8 Holm (Hanau).
ist Geh. Regierungsrat
Berlin, den 7. Februar 19221. Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ versicherung auf Ge
Kloock. Se
[118903]) Bekauntmachung. Die Firma Ueckermünder Stein u. werr H. in Uecker⸗ fgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,
Ueckermünde, den 5. Januar 1921. Die Liquidatoren der
Ueckermünder Stein u. Torf⸗ werke G. m. b. H.
Vangermain & Wronke.
Die Einkaufs
2 München
Jahre 1920
ür die zwe eneralversa Vorsitzender: Remshard.
embiewski in
chnungsrat bnlich haftende
in Lichterfelde, 4. Februar 1921 in die ei Landgericht II zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. erlin, den 4. Februar 1921.
Das Landgericht I.
im Sitzungszimmer
Die Ritter & Co. aufgelöst. Etwaige G aufgetordert, sich zu mel
s h.;; gitz e
G. m. b. H. ist länbiger werden
den 10. Februar 1921. r Liguidator:
seitigkeit.
2½59 696 969
echtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen sind zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: 1. . Dr. Frledrich 2 Wilhelm olthoff⸗. 2. Rechtsanwalt Dr. Adolf Bernhard Walther Alfes,
3. — Ferdinand Gottfried 4 chteamaalt Sr Heinrich Christian 5. Rechtsanwalt Heinrich Arthur Lübde⸗
6. Rechtsanwalt Schröder, ämtlich wohnhaft in Bremen, echtsanwalt Obenauer, wohnhaft in Bremer⸗
münde ist an der Gesellschaft
bei ihr zu melde .ℳ 100 000,—
uckersabrik Dröbel G. m. 5. G.
ir laden unsere Gesellschafter zu einer außerorbdentlichen Generalner⸗ sammlung am 22. Fe 1 Nachm. 3,30 Uhr, im Geschäftslokale ein. Tagesordnung: A und 12 ve,
ℳ 25 500,5
Fähndrich 7 Cle gesellschaft m. b.
bruar 1921,
bänderung der §88 8
zdie einzeln er aft zu vertre
Bekanntmachung.
ft Blitow & Sparka in Lyck
21 erloschen und haftet der jetzige 8n
t für Schulden des Herrn Sparka 8 8
Diephols Geseng
ist aufgelöst. Die Giän⸗ sellschaft werden au sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 31. Januar 1921. Die Liquidatoren: Kappel. Diepholz.
Die Happel 4 caft na Lezaien Das Geschaͤ 1. Januar 19 Bruno Büto
ausgestellte 1 w uch K†.6
hinterlegt werden. Radeberg, den 11. Februar 1921.
D Ednund vi, a.en⸗. Hirsch.
Bremerhaven, den 4. Februar 1921.
Der Gerichtsschreiber der Kammer
für Handelssachen. indemann,
lsregister Abteilung B
I unser Hand heute heaal der „Alsfelder Mö⸗
e 23. November 1920 vor dem Amtsgericht Alsfeld neu en vr. worden. Zu einer
eihe von in § 3 des neuen Vertrags bezeichneten Rechtsgeschäften bedarf der Geschäftsführer der Zustimmung eines
ordneten bzw. der Genehmigung der Ver⸗ eee der Gesellschafter. 18
Alsseld, den 9. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.
Altena, Westf. 118023] In 89 Handelsregister B Nr. 7 ist
am 2. Februar 1921 bei der Firma „Lenne Elektrizitäts⸗ und Industrie⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Werdohl“ bnetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Achluß der Generalversammlung vom 14. Januagr 1921 aufgelöst. Der Ge⸗ neraldirektor Ferdinand Overmann zu Hagen ist Liquidator. 8
Amtsgericht Altena (Westf.).
4
Altenburg, S.-A. [118024] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 126 Pierersche Hofbuch⸗ druckerei Stephan Geibel & Co. in Altenburg eingetragen worden, daß die Einlagen von vier Kommanditisten erhöht und vier neue Kommanditisten in die Ge⸗ sellschaft eingetreten sind. Altenburg, den 2. Februar 1921.
Altenburg, S.-A. [118025] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 554 Firma Borkowski & Weiske in Altenburg eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Willy Weiske in Altenburg aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ mann Kurt Müller in Altenburg als per⸗ senlcch haftender Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten ist. Altenburg, den 2. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
bei Nr. 565 offene Handelsgesellschaft in Firma Haarfabrik 2L. E. Geyer & Co., Altenburg, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Erich Geyer in Altenburg aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Altenburg, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Altenburg. S.-A. 1118027] In das Pandeieregister Abt. B ist heute unter Nr. 78 die Firma Pyrofix Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altenburg und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ technischen Artikeln, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb des Kohlen⸗ anzünders Pprofip. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ sartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betrͤgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Oberleutnant a. D. Tü h Altenburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschetfazrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 16. November und 1. Dezember 1920 festgestellt. Altenburg, den 4. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Andernach. 1118028)
In das hiesige Handelsregister B Nr. 60 ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Andernach, Zweigniederlassung in Andernach, EE“ in Barmen, eingetragen worden a) am 23. Juli 1920; Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Mai 1920 ist das Grundkapital um 49 721 200 ℳ er⸗
— —
erner ist die Umwandlung der Namen⸗ bcchen auf Inhaberaktien beschl⸗ en worden. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind bestellt: Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, Bankdirektor Eugen andel in Barmen, Bankdirektor Albert Bendix in Köln. Die Prokura des Hans Henner in Barmen, des Wilhelm Lichten⸗ erg in Bonn und des Dr. Kurt Poensgen Peebfe ist erloschen. Ihiolge von Ab⸗ änderungen ist der Gesellschaftsvertrag
belfabrik“ G. m. b. H. eingetragen: Das Stammkäapital ist auf 250 000 ℳ rhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist am
efaßt und am 20. Mai 1920 fest⸗ estellt; b) am 20. Oktober 1920: Die Ostertag in Barmen in Andernach ist erloschen. Dem Alfred Löns in Barmen und Hiero⸗ nymus Pützmann zu Andernach ist satzungs⸗ e Gesamtprokura erteilt, letzterem eschränkung auf den Geschäftsbetrieb er Zweigniederlassu Andernach, den Das Amtsgericht.
giind hee dean 8
rokura des Mori ist jeder Geschäf
und Max Lohe in
in Andernach.
von den heegle de. ernannten Abge⸗ d Februar 1921.
Annaberg, Erzgeb Auf Blatt 1303 des die offene Handelsgesellschaft in Julius Wachtel treffend, ist heute eingetragen worden, daß Otto Arno Wachtel ausgeschieden und die Gesellschaft — ohne Liquidation — auf⸗ Firma wird von dem Kaufmann Julius Ernst Wachtel unverändert fortgeführt. mtsgericht Annaberg, den 7. Februar 1921.
Annaberg be⸗ Seiler
Max R
Augsburg. A. In das 5. Februar 192
weiter.
andelsregister wurde am loschen.
eingetragen:
irma „Licht und Kraft Schwab⸗ en Lettenmayer & Co.“, Si Schwabmünchen. Offene Handelsgesell⸗ Beginn: 1. Januar 1921; elektro⸗ ches Installationsgeschäft. Gesell⸗ schafter sind: 1. Lettenmayer Johann, In⸗
stallateur, 2. Fritz Lettenmayer, Kauf⸗ Sitz Angsburg:
Das Amtsgericht. Abteilung 1L. 1
installateur, diese in Schwabmünchen,
räger, Mühlbesitzer in Soyer⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter Johann Lettenmayer, Fritz Letten⸗ mayer und Jakol . jeder für sich allein berechtigt.
. Fi Thiel’'sche Spar⸗Bau⸗ gesellschaft Augsburg mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Ulschaft mit beschränkter es Vertragsabschlusses: 15. Janual ) Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sender von der
und zwar
Augsburg. Haftung. Tag
anuar 1921. H.
88
Altenburg, S.-A. [118026] In das Handelsregister Abt. A ist heute Haft
Gebrauchsmusterschu „ Gebrauchsmusterschutz Nr. Klasse 37 c, Hohlstein mit Hackenf
; 16 Nr. 669 011, Klasse 37 c, Widerla aus Eisenbeton, 3. . Nr. 669 012, Klasse 37 c, Widerlagstein euerbeton, 4. desglei Klasse 68 d, selbsttätiger 5. desgleichen Nr. 682 169 Sattelklammer zur Verbin hergestellten Wänden, leichen Nr. 682 168, Klasse 37 c, Beton⸗ achrinne mit Auflageansatz, 7. desgleichen Nr. 684 984, Klasse 37 c, Plattendecken aus Hourdis mit Längs⸗ und Quer⸗Eisen⸗
8. desgleichen Verdübelung ere zur Her⸗
beschränkter nus): überlassenen
Bra
en Nr. 669 146, ensterfeststeller, Klasse 37 b, ung von aus
reien leichten Nr. 729 637, Klasse 37 a von Hohlsteinen, insbeson stellung von 1 Nr. 692 970, Klasse 37 c Doppelkeil zum Einstellen von Bauteilen, 10. Patent für Doppelkeil, Patenturkunde Nr. 309 318,
Doppelkeil zum Einstellen von Bauteilen,
8 1 1 3 Hehi in Patenturkunde Nr. 3173 (Register Nr. 285 und solcher Gebrauchsmusterschutze un atente, welche sich die Thiel’'sche Spar⸗ augesellschaft mit beschränkter Haftung in München künftighin noch schützen läßt. Stammkapital: Zwanzigtausend (20 000) ind mehrere Gesellschafter als so vertreten diese chaftlich oder jeder hemeinschaft mit einem Proku⸗ sche Spar⸗Baugesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, Sitz ünchen, hat die oben unter Nr. mit 11 aufgeführten Gebrauchsmuster⸗ chutze und Patente als Ein Haageete hufcangfülted sinde8 eingebracht. äftsführer sind: 1. Haug 8” r, 2. Baur, Otto, Kauf⸗
sburg, ist in aß er gemein⸗
äftsführer bestellt
Hans, Bauingenieu
augg, Kaufmann in Au 8 Weise Prokura erteilt, r gen schaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 3. Firma „M. Cramer & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Agentur⸗ & Maklergeschäft“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Tag des Vertragsabschlusses: 18. Januar 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der 1n eines Agentur⸗ Wund Maklergeschäfts. fünfundzwanzigtausend (25 000) Mark.
höht und beträgt jetzt 149 223 000 ℳ; de
Stammkavital:
A
ugsburg. 5. Bel
t
[118031] Bad Homburg v. d. Höähe.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
—
Ballenstedt. [118032] Unter Nr. 4 des Hendesh Ab⸗
teilung B ist bei der daselbse
Aktiengesellschaft in Firma „Eisenwerk
geführten Meyer jun. & Co. Aktiengesell⸗
schaft zu Harzgerode“ heute folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1920 ist beschlossen, das Grundkapital um 2 000 000 ℳ nach näherer Maßgabe des Beschlusses zu er⸗ höhen. Die beschlossen⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1920 sind nach Inhalt des Protokolls die §§ 3, 7, 12, 21, 22, 26 und 29 des Gesellschaftsvertrags M abgeändert worden.
Die ersten 500 000 ℳ Stammaktien werden zum Kurse von 120 %, die 500 000 ℳ Vorzugsaktien zum Kurse von 100 % ausgegeben.
Ballenstedt, den 8. Februar 1921.
Anhaltisches Se 1.
Beckum. 1118033 In unser Fen Feaüter Abt. B ist
bei der unter
1 „Dresduer Bank in Dresden, Akt. Ges. Zweigstelle Beckum heute fol⸗
gendes eingetragen:
Zu stellvertretenden Mitgliedern des
Vorstandes sind bestellt die Bankdirektpren
Georg Bremer in Charlottenburg, Kur⸗
fürstendamm 64. und Paul midt⸗
Branden in Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗
Friedrich⸗Straße 5.
Beckum, den 3. Februar 1921.
r. 24 eingetragenen Firma
Beckum. „ 1118034 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 28 die Firma Handels⸗ gesellschaft für Technik und In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beckum eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist. Ver⸗ trieb von technischen und industriellen Ma⸗
5 sführer bestellt, so ührer für sich allein vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Ge⸗ b äftsführer ist Israels, Franz, Kaufmann Au sburg.
4. Bei Firma „M. Cramer & Co.“, Sitz d”es Die Gesellschaft hat ch aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ reten. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ fü Uschafter Franz Ifraels, Kaufmann in
irma „Gebrüder Seiler“, ] Sitz Augsburg: Unter hiesr be⸗ treibt der Kaufmann Ern . Lugöburg das daselbst von ihm und Hugo isher in offener Handelsgesell⸗ schaft geführte Geschäft, Warenagentur Import von Lan esprodukten in Einzelfirma weiter. Firma ist als Gesell⸗ schaftsfirma erloschen. 6. Bei Firma „Sigmund Reis“, tz Augsburg: Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Adolf G Augsburg die daselbst bisher von ihm und ax Reis in offener Handelsgesellschaft geführte Käsegroßhandlung in Einzelfirma Firma als Gesellschaftsfirma er⸗
7. Bei Firma „Berthold Walter“, Sitz Augsburg: Dem Filialleiter Hein⸗ rich Bader in Mühldorf a. Inn ist Pro⸗ kura erteilt.
8. Bei Firma „Fratz⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 3 Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Hans Fratz und Abraham Lämmle erloschen.
9. Firma „Friedrich W. Schaufel⸗ berger“, Sitz Augsburg, erloschen.
10. Firma „Viktvria Schweiger“, Sitz Augsburg, erloschen.
Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
iler in
allinger in
⸗R. A 296 Neue Industriewerke Hermann Berninghaus, Berlin, Zweigniederlassung Oberursel (Tau⸗ Die für die Zweigniederlassung Oberursel erteilte Gesamtprokura des Frl. Emma Seipp und des Kaufmanns Joseph ist erloschen. Dem Frl. E. Seipp t für die genannte Zweigniederlassung inzelprokura erteilt. Bad Homburg v. d. H., den 8. Fe⸗ bruar 1921.
geleisteten Einzahlungen mit Nach⸗
terialien, insbesondere von Bedarfsartikeln der Gas⸗, asser⸗ und Elektrizitats⸗ ranche. Das Grundkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Jo⸗ hannes Klüsener in Beckum, Oststraße, und August Schwackenberg in ünster, Fterssenscocftraße⸗ Nr. 35, von denen jeder r sich zur Vertretung der Sesel aft berechtigt ist. Bei hlusan⸗schs en sind jedo ide nur gemeinschaftlich zur tretung berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. J. nuar 1921 festgestellt. 1 Beckum, den 4. Februgar 1921. Das Amtsgericht.
Berlin. [1180351 „In unser Handelsregister 1 ist heute eingetragen worden: Bei N. 1515 Enzinger⸗Werke Alktien⸗Ge⸗ sellschaft mit tem hf⸗ zu Worms a. Rh. und Zweigniederlassung zu Ber⸗ lin unter der Firma: Enzinger⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Ber⸗ lin: Die von der Aktionärversammlung am 2. Juli 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner die Prokura des Georg Dömer in Worms . erloschen. — Bei Nr. 1294 Oberschlesische Koks⸗ werke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. Paul Mojert in Berlin⸗Lankwitz ist erloschen — Bei Nr. 1594 Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln: Nach dem Beschluß der Ge⸗ “ vom 6. Januar 1921 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geandert, und zwar § 5 (Grund und Zahl der Aktien), § 28 (Vergütung des Aufsichtsrates). Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1921 ist das Grundkapital um 504 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf diese Kapitalserhöhung sind 504 Inhaberaktien über je 1000 ℳ 882 1 Nennbetrage ausgegeben. Das gesetzliche Baen srecht der Aktionäre ist ausge⸗ hiossen jedoch sind ihnen die neuen ktien derart in einer mindestens zwei⸗ wöchigen Frist anzubieten, daß auf je 3000 5 88 an ar 1 um Nennwert zuzügli es uß⸗ scheinstempels hezogen werden kann. c. 1 neuen Aktien sind seit dem 1. Oktober 2 gewinnanteilsberechtigt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1800 Aktien zu je 500 ℳ und 1100 zu je 1000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautend. — Bei Nr. 2610 Geov. Borg⸗ feldt & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. De⸗ zember 1920 ist die Satzung geändert, und war § 3 (Grundkapital und Anzahl der Aktien, Ausgabe über den Nennwert, Ausgabe von Hersakten und deren Einziehung), § 24 (Verteilung des Rein⸗ gewinnes). Gemäß dem bereits durchge⸗ führten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1920 ist das Grundkapital um 5 500 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 ark. Ferner wird als nicht einzutragen noch veröffentlicht: Auf diese Kapitals⸗ erhöhung sind 3500 Stück Stamm⸗
aktien und 2000 Stück Vorzugsaktien, je
über 1000 ℳ und auf den Inhaber lautend, zum Nennwert ausgegeben. Sämtliche Aktien sind seit dem 1. Januar 1921 gewinnanteilsberechtigt. Die Vor⸗ zugsaktien, deren Einziehung gestattet ist, haben vor den übrigen Aktien ein Vor⸗ recht auf einen Gewinnanteil von 7 % der
zahlungspflicht nach näherer Maßgabe der §§ 3, 24 der Satzung. Abgesehen von dem Vorrecht auf 7 % Gewinnanteil mit Nachzahlungspflicht haben die Vorzugs⸗ aktien keinen Anteil am Reingewinn. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten dee Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Li⸗ quidationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 100 % des Nennwertes ihrer Aktien, abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie zuzüglich 7 des Nennwertes der geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liauidation be⸗ schlossen worden ist. Das Grundkavital zerfällt nunmehr in 4000 Stück Stamm⸗ und 2000 Stück Vorzugsaktien, je über
— Bei Nr. 17 628 Melacur⸗Dach⸗
1000 ℳ und auf den Inhaber lantend.