1921 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 I1u.“ 1 E 8

Iisorn worden: Der Kaufmann Hans sgeheetragfa nas. Maßhande den Prot. moheeh Schnetder. Diese Fiema dh, been sase In herg 9— 1““ e18“ In das hiesige Handelsregister ist ein- Wilhelm Andreas Friese in Nerchau ist kolls dieser Versammlung geändert. erloschen. hängende kaufmäm ische Geschäfte dn 6“ 1u. 5

ist auf⸗ Ue, den 5. Februar 1921. Schade *& Co. Persönlich haftende Ge⸗-⸗ Art. Geschäfte, deren Gegenstand 16ö Zw getragen: E“ Die Gesellschaft ist K. .⸗ eae Sn ernaa nülang 19. vr cafterin: rseen Dora Frida staatlichen Génehmigung bedarf, 8 v. eite

u6 4 5 4

2 ..— 8.

.

öö“ Fene ach Ghrtricn an Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Firma inde u 1 6 FeFExAe eEher „geb. 8 . erst getätigt w „nachdem di r. 9„ 8e- X veerieace, ei, ErMerim Jasae .e. nge zeeceserden dhere eeDeutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Sta

Haftung, Geestemünde (H.⸗R. B 20): Q˖-———— In das hiesige Hrndelern Abt. 1921 bezonnen. beträgt 25 000,— K29, FIpgatelan⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Grunb 118084) Nr. 222 ist bei der Kefersteinschen Pa⸗ A Geschäftsführer: Emil * Fress, üee atsa 17. Dezember 1920 ist der Gesellschafts⸗ Crünberg, Schles. [11808 ierhandl Gefellschaft mit be⸗ August Oswald. Inhaber: August e g Terder fsacaghaoss ahmb, war :⸗ .Berlin Dienstag, den 15. r mMrse nartregente 5 vertrag abgeändert worden. henhe P e eee. 8 88 bai heute Fritz Marcus Oswald, Kaufmann, zu Wendt, zu Hamburg, und Rudolf M 8 n. Dien 9. 8

——

—õ—

1921 Hambu Josef Baader, zu Lübeck, Kaufleus 2 1

2. zur Firma Hansspinnerei, Gesell⸗ b8 „eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des rg. b „mumn 448 vemg. 82 g. —— ;

3 1 g in Firma Schle⸗ eingetragen: Die Ver gsbefug & I de Gesell⸗ jeder von ihnen ist allein vert . bei, Hen chäftsse nle ei ein. ☚☛☚

EE“ füsche Cter Hrstgnga sen chaft mit be⸗ ist beendet. Die Firma ist 8 E1“ e retungt. c Anz eig en müssen drei Tage vor bem Einrnce. ingstermin 1 Gef 2 2 egangen f

schluß der Gesellschafter vom 16. Dezem⸗ Eg N. Halle, den 7. Februar 1921. mann, Ludwig Johange Ferrich Jefrgs. E“ * na . 1 18. As. S eres. 282

18 8.n 3 ist 2 8 Gegenstand des Unternehmens bildei Das Amtsgericht. Abteilung 19. de ee hn 282 f8 seüctim Helschaft eriolden im Veaahe ul 5 . 1 füßsen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ G Beheeftand. de⸗ Eööö EI —— 8 82z1 Ge selschafß A*& * Großvertrieb elektrischer Bedarfsartikel. b 1 anzeiger. 1 b bdiz ü Ir Ims und Export von Waren gler In das Heandelsregister FA eee, e e ardvüne 80—

der Gesellschaftsvert bgeändert worden. 8 8000 Hamburg. 8 8 Holländische Süd⸗Amerika Handels⸗ d rubni A 75 1 i: Firmn 1 S. is ütte ei ecgdee gas 88 die Fion⸗ Fisch Des eiherteegen shemn geTe s 88. Fatle defeeleegser ih 2 EEEE“ Wilhelm ne9 8 vngche. W 4 nj e t ek. HeHa⸗ Se vreenee sung * 1 Feerts 8nnn uüna⸗ 848. L81e,. I. esa un bor ecdene 8 ist

versandge t Najade, Suling 1921 festgestellt. Geschäftsführer Fri⸗ 3 K. m (Fortsetzung) irma Ila Zuid⸗Ameri Beschränkung alle damit, zusammen⸗, und Geräte Otio Schmitt, Gesen⸗ auf Grund des Veschlusses esell⸗

. Gesell⸗ 1921 festgestellt. Geschäftsführer ist der Nr. 383 ist heute bei der Landelekiri⸗ 1921 begonnen. Mentges, Kaufmann, zu Hamburg ambursg. del⸗ t EIec. . 3. ese. ce 55 . G 2 EEEEE Hauk Lrisg zunsch Zatsen Pea .elfchast mir beschränkter 12eh b gensenn, der Geseglceft er Erüne bhc A bs Herläna 8. Waren,3igentn. Geseb. en He geiichaeeiin vaßeer⸗ bapgesdeh edeshe Geserseft Krelbruhtt elchrszede des⸗ erene hel ae deheene eet nüdeden de übeg

* g

schafter sind Kaufmann Karl Wilhelm telh 189 sfisführer der K. . 1 gles der Gesellschafter: Ed - beschränkter Haftun 2 ; ünde, und Kaufmann stellvertretender Ge chã tsführer der Kauf⸗ Haftung in Halle ein etragen: Durch folgt durch je zwei der persönlich haften⸗ haftender Gese after: Edmund Bäh⸗ aft mit es ör 1 8. ländi Aktie⸗ e aft, errichtet 99. eng⸗ Sie u 2 . ℳ. A 1 Gecfenfnann mann Oswald eda in vergee. 20 Beschluß der Gesellscha 1 den Gesellschafter gemeinschaftlich. FSze und v zu Hanäun r Sih der Gesellschaft 8 Ham⸗ kra 1 ed; 55 ehs . e begggt gr ee Geschäftsführer be⸗ 55 Zedar nebenung unn Fenier Adng N⸗ 22. 1* 8 EEZ büsssanliche en enahunsenn Recche. korntch nnetg h8009000crza64 weren E“ Zena. 1ent baeneed Bünhs g- Geselscastgrefhas ist am 1. ge. ste dem b der Gesellscheft ist Am⸗ n geer von ihnen allein ver⸗ es. kemeentiich langwirschaftliser 5e. chaft beginnt am 1. Februar 1 Ha 5 9 8f hen. 1 . n beselschafr 8 erdam. 1 8 rretungsberechtigt. Maschinen und Geräte. Die Cesell schaft 1 Fpin 8. zur Firma Georg Frerichs Fisch⸗ anze⸗ misgericht Grünberg (Schl Der Ectuß ist. v e üs Carl Stemmwedel. Bezüglich des In⸗ .ö-aenssge Fnem. & C ruat 1921 Fmaen vFeee e Die Dauer der Gesellschaft endigt Ges Helmuth Arthur verfcf 26 sähne Kan Fe2s Ee er delor 1 8 hallen zu Geestemünde (H.⸗R. A 176): as eteess 8 8. F188 10 chl.), Steme hita da t jetz 192* habers Stemmwedel iist durch einen Gef häft ist Max Joseph 8 1 a Hetegstand 2is nte Agentur⸗ und am 31. Dezember 1966; der Gesel⸗ Erwin Birkemeier, Kaufmann, zu lichen 18.,2 tszwecken beteiligen, sie er⸗ T; n 86. vatt v 1 gr Feriemns Fe. Februar 1921. Hell., den . S6üe laher. 19 E R. 8 zu 8 ahe⸗ Eb schgstsech. 8 belänafrt neacde. Hndurg 88 828 ee und sie vertreten. Stammkapital: abrir Gesellschaft mit beschränkter Eblers in Geestemünde ist erloschen; 1 ingew 1 fter eingetreten 1 eer. ittein und Kolonial⸗ 1 erhs hmene 1 F,E, untgemacht: Die o. Geschäftsführer: 1. Ono tung in Köuigstein a. C. betr. ist b) am 5. Februar 1921: Dem Kaufmann Hainichen. 13 eeü nch register hingewiesen worden. 8 schaft 8 Futter, Lebensmittein u allein oher mit anderen gemeinsam für öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Schmitt) Kaufmann, Karlsruher, 2. Franz eust en, —. 1. Prokura ist er⸗ srit. Bierach in Gerstemünde imns dem In das Handelsregister ist eingetrogen ramburg. achen. Neeatg se senr znes gentamdänaerz 1. Jennee her denaneen aaen9.n T. beere e ede dr agee, es an Zhes e ennäsn flltrcerhee ne Sünecen Fess. Söhrte Srafren Fehsen fanean dn slt⸗ gee Kerrrene hehren sen Kaufmann Karl Lindenberg in Geeste⸗ worden: 1. am 18. Januar 1921 auf Eintragungen in das Handelsregister. gesellschaft sind zwei Kommanditisten 1e. Pentbar 1 S. setzt da Der Gesell 54 18- bi. 5 15 Im⸗ und Exporkgeschäfte zu treiben mit anzeiger. Karlsruhe, 3. Max Richard Meyer, In⸗ Berlin⸗Pankow, b) dem Direktor Arthur münde ist Gesamtprokura erteilt. Blatt 62, die Firma Friedrich Süs⸗ 8. Februar 1921. eingetreten. 1 for⸗ unter unveränderter Firm bessasschäf 12 25 nns rforber: itt. den eee Staaten oder an⸗ Claus Hinrichsen Gesellschaft mit genienr, Karlsruhe. Der Gesell Zaftsder⸗ Weiß in Verlin⸗Wilmersdorf II. am 4. Februgr 1921: manm in Hainichen betr.: Friedrich Nordveutsche Großhandels⸗Com⸗ Die Gesellschaft wird unter unver⸗ 889 M. J. Zuck⸗ ice Handelser 8. e eine solche aür. ideten Ländern; sie will andere Unter. beschrunkter Hastung Zweig⸗ trag ist am 19. Janar 192 dnsgafegere. ——Amtsgericht Königstein,“ Zur Firma Deutsche I August Max Süßmann ist am 1. Juli pagnie mit beschränkter Haftung. änderter Firma Fertesest. 4 P ge I loschen uckermann erteile mcht gestatte, solange eins solche nich nehmungen zustande 252 diese er⸗ nieberlassung 1. Zweig⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Ge.. am 7. Februar 1221. Gesellschaft „Nordsee“ . G., 1920 ausgeschieden. Die Fortführung des rokura ist erteilt an Carl Heinrich Philipp Behr Söhne. Aus dieser 2 8. * oschen. votliegt. zpuat der Ceselfschaft werben oder sich daran beteiligen; sie niederlaffung der Firma Claus Hin⸗ seisczäben. oder durch einen Geschäftss *“” Zweigniederlassung in Geestemünde Handelsgeschäfts in un eteilter Erben⸗ Fe Kersten. offenen Handelsgesellschaft ist am 1. No⸗ F. . o g. vüehnt. Prokura it e . Dos ö Uaber üerblies will im allgemeinen das tun, was zur richsen Gesellschaft mit beschränk⸗ führer zZusammen mit einem Prokuristen Kobleuz 118100] (H.⸗R. B 42): Durch Beschluß der Gene⸗ gemeinschaft hat sich erledigt. Persönlich Marx & Kant. An Stelle des ver⸗ vember 1920 der Gesellschafter Philipp 8eg 8” S..2 Seieeeb Friede 1nh beträgt 20 eschaftsfhr A Erreichung des oben beschriebenen ter Haftung zu Eggebek. vertreten. Der Uebergang der bisher im In das hiesige Handelsregister ist einge⸗ ralversammlung vom 9. Oktober 1920 ist haftende Gesellschafter sind nunmehr storbenen L. David ist Richard Anton Behr ausgeschieden. N. W. Jo Unene. c b refahl. Sind mehrete 82 vikümn ur] Zweckes dienlich ober erforderlich ist. B Sitz der Gesellschaft ist Eggebek. Betriebe der Einzelfirma Landwirtschaft⸗ tragen worden: die Erhöhung des Grundkapitals um Emilie Anna verw. Süßmann, geb. Lehmann, Kaufmann, zu Hamburg, zum Die Gesellschaft ist von den vexblei⸗ e 8 n 8 Bara ist erteill a 18 so ist jedes elsch Ffrbe em zu; Das Grundkapital der Gefe aft Der,. Gesellschaftsvertrag ist am liche Maschinen und Geräte Otto Schmitt 1. in Abteilung A: 5 2800 . dorch nseg don 260 Vor. Feefnez, gad der Faufenahn Richard Mitliguidator bestellt worden. benden Gesellschaftem unter unveränder⸗ 5 rthur Grmmert. zu Bergedorf Winetung der belen; dwig Sotteh brt 491 5,000 000 Gulden niererken. 30. September 1920 bgeschlassen beseünbelr Berelebaeckütten ist bei dem 1 am 2. Februar 1921 unter Nr. 327 zugsaktien und 5000 Stammaktien be⸗ Friedrich Süßmann, beide in Hainichen. Carl Sellmer. Inhaber: Carl Heinrich ter Firma fortgesetzt worden. 8ng8 8 189 28 sfüene ist erloschen Ceschäftsführer; o 5 discher Bäͤhrung. eingeteilt in 130 guf worden. FrA 1 bergang des Geschafts die Gefel. be1ben 2en 8 L.ene schlossen. Jede Aktie beträgt 1000 und Die Ge elschaft ist am 1. Juli 1920 er⸗ Sellmer, Kaufmann, zu Hambur In die Gesellschaft ist Josef Rosen⸗ 68 hnr 3. 55 offene Hm. Fustav Adolph Meyper, Kaufmann, zu den R. men lautende vn eetien Gegenstand des Unternehmens ist die schaft nut beschränkter Haftung gusge⸗ Dem aufmann Ditto Avpenarius ist lautet auf den Inhaber. Die Erhöhung richtet worden. 2. am 24. Januar 1921 Markus Peymann. Inhaber: Uarkus thal, Kaufmann, zu Hamburg, am 8 sgesells 8* is aufg⸗ öst worden, da Hamburg. b cht: Die Be⸗ (Prioritatsaktien) à 1000 Iden Uebernahme und der Betrieb der von chlossen. Der Gesellschafter Otto Schmitt, Einzelprokura erteikt ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ auf Blatt 433 die Firma Paul Scheff⸗ Peymann, Kaufmann. zu Hamburg. 1. Januar 1921 als Gesellschafter ein⸗ 1 ist em Gesellschoftr . Ferner wird bekann Fef aft rfal niederländischer Währung und 4870 auf dem Gesellschafter Claus 8.. Käufmann, Karlsruhe, bringt auf Rech. 2. am 4 Februar 1921 unter Nr. 940 trägt jetzt 10 500 000 ℳ. Durch denselben ler in Crumbach und als deren Inhaber Aug. Boese & Co. esellschafter: getreten. 1 Diepholz mit . tiven und Passten kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Nanten oder auf den Inhaber bisher in Eggebek unter dieser Firma nung seiner Stammeinlage das bisher von bei der Firma „Ludwig Zenz“ in Beschluß ist der § 2 Abs. 1 des Gesell⸗ der Käsereibesitzer Hermann Paul Scheff⸗ August Moritz Boese und Julius Karl Die Gesellschaft wird unter unver⸗ übernommen worden und wird von ähn vice 1h.) a Lassch de8) ,engche lautende Stammaktien à 1000 Gulden betriebenen Fabrikation von Fatter⸗ zhm mane Er eneimn Penwirzschefirbee a. Se ee

aftsvertrages abgeändert worden. ler in Crumbach. Erwerbszweig: Käserei. E 1 leute, zu Hamburg. änderter Firma fortgesetzt. unter unperänderter Firma fortgesett niederländischer Wahrun und Lebensmitteln sowie der Handel Maschinen und Geräte Otto Schmitt zn in 8 III. am 5. Januar 1921: 3. am 7. Februar 1921; a) auf Blatt 153.]/ n be nc. esfgedefz aee Pchaß bet am Nordische Transportgesellschaft, 8. Hummmwerre . Srrheee h. 8 8. Sind mehrere Vorstandsmitglieder mit diesen Gegenständen. Karksruhe betriebene Geschäft 2 Ein⸗ ö berrans erzitr 1022

J. zur Firms Otto Beucker in Geeste⸗ die Firma C. W. Reißig in Hai⸗ 1. Februar 1921 begonnen. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schaft mit Feh.-e. W- Haftunt, ll schrankter Heea. itb See bestellt, so ist jeder von Das Stammtkapital der Gesellschaff richtungsstücken und Waren und mit dem bei der Firma „American Money münde (H.⸗R. A 180): Dem Kaufmann nichen betr.: Die Firma ist erloschen; Heinrich G. G. Fisser. das Ge⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ Alfred Eduard Nottebohm, Che⸗ Ssco⸗ ist Hamburg. 8 I en berechtigt, die Gesellschaft allein besregt * 500 000 . 28 Recht zur Fortführung der Firma im die Ercenge . Lizeganbropouro Eduard Wulf in Geestemünde und dem b) uf Blatt 834, die Firmz Gerhard schäft ist Alwin Emil Richard Thur. ung vom 24. Nopember 1920 lst die wifer. zu Hamburg, ist zum wabm " acen. dcna atef. ist an 8s Pereen. 2e. .. . ., L. EFschäftsführer: Clans Hinrichsen, Gesellschaft ein Die eingabrachten Sachen Cb.“ in Nobleng. Der⸗ bisherige Ge⸗ Kaufmann Femm in Geestemünde 88 Aeefate e ö deren Kaufmann, zu Hamburg, als * öhung des öe 29 desces; fe e“ Be eenäen Pean. 199 een. 8 F. ö Oxes Kaufmann, 8 a. 1Der ,— Keneee. auf sSven9 *ℳ sellschafter Alexan dropoulos ist eilt. Inhaber der Kaufmann Rei f au be⸗ 8 8 ischaͤftsfübm 18. Deze Pen. ijenrode, Kaufmann, Am⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ie su in n 8 4, 8. ist Gesamtprokura ertei einhold Gerhard Gesellschafter eingetreten. Wolf und Dr. Nottebohm ist allein u Gegenstand des Unkernehmens sind der sterpam 28 ssn eee Gesec⸗ heh r. 1g0 88 1u; Ne . En 842 aus der Gesellschaft ausgeschieden, die

2, unter Nr. A 657 die Firma Karl Fritsche in Ottendorf. Erwerbszweig: Die offene Handelsgesellschaft hat am shlosten worden. 8. 1 1 M. sellschaft ist aufgelöst unb führt der Düker in Geestemünde und als deren Handel mit Stabeisen und Eisenkurz⸗ b 1921 b nd setzt das Görickewerke Kommanditgesellschaft Vertretung der Gesellschaft berechtitt udel mit Lebensmitteln, namentlich Prokura für die Zweigniederlassung folgen im ischen Reichsanzeiger. Schmitt angerechnet, so daß diese voll⸗ 1

1 8 Füpuar eee en ehne 8 chafte Ferehmnüe Her Geselschefier Cleu⸗ Haese ständia geleistet ist. Der Mebrhetrag von Fe. öh 8,er vIn ell⸗

Inhaber der Kaufmann Karl Düker in waren. 4. am 8. Februar 1921 au äft unter der Firma Heinri Filiale Hamburg, Zweigniederlassung Durch Beschluß, der Geselsschig hem, sowie solche Ges⸗ „welche ist erteilt an Heino S 1— 1

Geestemünde. Blatt. 152, die Firma F. Ulbricht 8f 8. hft Zanter. 8 Co. 8 8h der Firma Görickewerke Komman⸗ vom 21. Januar 1921 ist der Gefel⸗ dem Hanvel dienen. Ferner 8 bekanntgemacht: Die hiunft als seine Einlage in die Nl. 40 000 wird von der Gesellschaft dem irma! American Monecy Exchange Geestemünde, den 5. Januar 1921. Hainichen betr.: Der Kaufmann August Die im Geschäftsbetriebe begründeten ditgesellschaft, zu Bielefeld. Persön⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der wir⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Beru ing der Generalversammlung er⸗ schaft ein; 1. die im Betriebe des Otto Schmitt am 1. Juli 1921 zinslos K. Alexandropontos & Cov., In⸗

Das Amtsgericht. Moritz Karl Ulbricht ist ausgeschieden und Verbindlichkeiten und Forderungen des lich haftender Gesellschafter: Arthur döea S geänzert wordex bettaägt 20 000, 0. .1sfsfgt mit einer Frist von 14 Tagen, nde e; üt beshledenn Forderun⸗ ausbezahlt. Der Gesellschafter Franz haber Anton Josef Beckor, fort. die Hebe eeesense aufgelöst. Der bisherigen Inhabers sind nicht über.⸗ Göricke, Fabrikant, zu Bielefeld. .J arsee, Reederei⸗Gesellschnt a Erschäftsführer: Felix Wilhelm und zwar für die Stammaktivnäte durch gen, 2, das Waren und sämlliche Aunust 822 Ingenieur in Meißen, II. in Abteilung B:

Genthin. [118078] Kaufmann Karl Friedrich Kurt Ulbricht I1I1 Die Kommanditgesellschaft bat zwei mit bes hränkter Haftung. Prokum Sepferth, zu Hamburg. a in grei in Amsterdam um Fabrikationsbekriehe ebörigen bringt auf Rechnung seiner Stammeinlage 4 am 31. Januar 1921 unter Nr. 240 Im Handelsregister Abteilung A ist bei in Hainichen führt das Handelsgeschäft H. Paul & Co. Das Geschäft ist von Kommanditisten und hat am 1. März 9 erteilt an Ehefrau Bertha Hermime Maher, zu Frankfurt a. M. Kaufleute; erscheinenden Tageszeitungen. kür die eweglichen Wegenstände sowie den 28 vervpackie Rundholzbettstellen im Werte die Firma „Anufmann & Janssen,

der unter Nr. giß eingetragenen Firma unter der bisherigen Firma allein fort. einrich Herrmann Siegfried Fried- 1920 begonnen. vSees Elsbeth Sähmiz. swei Geschäftsführer sind gemein⸗ Vorzugsaktionäre schriftlich.— Kassenbestand und Weripapiere. von 10 000 in die Gesellschaft ein. Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗

W. Schröder, Schmetzdorf, ein⸗ Amtsgericht Hainichen, . Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Der persönlich haftende Eesellschafter 8eg⸗ b-, Sne aünfer „Wscetlich zur Vertreitung der Gesell⸗ In ciliasc-h en wird nach Be⸗ Die Gesellschaft 11“ Diese Sachen werden mit diesem Werte schränkter Haftung“ in Toblenz. Die

getragen: Inhaber Kaufmann am 8. Februar 1921. nommen worden und wird von ihm Fen. ist ter ventsFfäeh e seUfchaft . Sangseeenen s-asm.e al & Coltn Gesen Feremnana 2 ufsichtsrats von dieser die Iim) 1ö.Se alls. S Herstellung von Schuhwaren auf mecha⸗ j öder i S är 1 ortgese aft nur in Gemeinschaft mit einem 8 22 rüider Choistie⸗ 1 gist abgssehen. 2277 - indete dindlchteuen. angerechnet, so daß auch dessen Stamm, ni 2 erselben, die ilhelm Schröder in Schmetzdorf. (Sahn unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fhest vnt. berechtigt. tung. An Stelle des ausgeschiedenen schaft mit beschränkter Haftung. ie Dekanntmachungen für die r Gesambrert dieser Einlage wird einlage voll neleistet ist. Die öffentlichen ö veas die

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

des früheren Firmeninhabers.) IHane, Saale. [11808 Die Frokurg des H. H. S. Fried. Gesamtprokurg für die Zweignieder. H. Schmitz ist Georg W. Behrem, ²3. Dr Sit der Gesellschaft ist Ham⸗ in Fernbee ex- Sr ahug der Passinen auf den Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Beteiliaung an solchen. 8 br . 4 ie e tan

Genthin, den 7. Februar 19221. In das hiefige Hmndelsrraiste Abt. länder ist erloschen. lassung ist erteilt an Paul Heinrich Kaufmann, zu Altong, zum stellver⸗ den 30, September folgen in der Karlsruber Heitung Aar

b 1 2 8 ist erteilt an E Amali tona, urg. olgen im Deut Reichsanzeiger. trag, den 0. 0 141 . Whectten tszs aecs en Fatz e g5 1everne eeeder ebee In das hiesige Heseehh A istm Co⸗ in Halle eingetragen: Die Gesell 38 Müch 1906 eeras eeraee 88 Zweianiederlassung zu Hamburg. Aus „Lüders erteilte Prokura ist erloschen Hürich eines Agentut⸗ und Kom. neralversammlung ernannt werden, gebenden Mehnwertes der vom 8 Kier. e vexa in, r4.e3 u 18. Ja⸗

8. Februar 1921 Firma Schroetter schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen 8 d itaesells ’1 Karl Dahle. Inhaber: Friedrich Kark n „cs 8 G 5 1 R chafter Claus Hinrichsen beschafften 8 1118099] 1 - . ew ieser Kommanditgesellschaft ist am ¹ nhaber: Friedrich Ka mission ts und der Betrieb von je Vorzugsaktien Fr das Recht, after Claus Hinrichsen beschaffte nuar 1921 festgestellt. Die Dauer der Ge⸗ s 45 1 ten aller Art. Soweit zu 1 6 biger, ger Keaerags e 8g

& Co., Gerdauen, als offene Handels. Halle, den 4. Februar 1921. das Güterrechtsregister in K diti Dahle, Kaufmann, zu Hamburg. in ihrer ordentlichen alversamm⸗ inbringung wird er Gläu vm. . zufj hescat.nd a. Feger be Huae Das Amtsgericht. Abteilung 19. Megnen & Neumann. Diese offene .nugust IAelsert Aeitne. Hasn ang den chäften eine behördliche bv. der Cerftterrzewitre ererh. L während er, Is er Fe⸗ Föt züam. 88 Jeeen.. kel: sehlee . 7— vnfänig 8 eae 8”

b . is öst . Die Gesellschaft ist von den verblei⸗-⸗ . 9 Nachf. nehmigung erforderlich ist, sollen diese ionäre die Milglieder des Aufsichts. trag seiner. 1 6 F. 8518 6 „Fe la beide in. Gerdauen, eingetragen worden. Hallec, Saalec. 88 HenShgeden hatt e aaeeaf von 8 benden Genschefte . ee unver⸗ Firma ist erloschen. 1 ööö 2.g zals vorzuschlagen und zwar mit zenbgng nicht erreicht wird, ö 1 n Sto Eease e. e Fehra 9b 8ve Kernan Die Gesellschaft hat am 1. Januar In das hiesige Handelsregister Abt. Meyran mit Aktiven und Passiven über⸗ änderter Firma fortgesetzt worden. Bernhard Ohling. Diese Firma itn die Genehmigung erteilt ist. schriftlicher Abstimmun .Zzahluna in bar vewflichtet ist. in Heikendorf ist Gesamtprokura mit dem Schlusse eines fünfjährigen Zeitraumes begonnen. Nr. 479 ist heute eingetragen: Sächsisch⸗ nommen worden und wird von ihm Aus der Gesellschaft ist am 31. De⸗ erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft Die Teilnahme der Voranasaftionae Amtsgericht in Hamburg. Prokuristen Karl Brammer erteilt. eine rechtze itige Kündigung Jeder Amtsgericht Gerdauen. Thüringische Teleson⸗Gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. zember 1920 ein weiterer Kommanditist Bieberstein & Goedicke. Die Fitm beträgt 21.000,—. e der Generalversammlung ist nicht Abteilung für das Handelsregister. eroturlsn Amtsgericht Kiel. Geschäftsführer ist alein zur Vertretung vorm. W. Stioger & Cv. Gesell⸗ August Bertram. In das Geschaft isi ausgeschieden. ist geändert in: Eduard Gpedlcke. Geschäftsführer: d. Hermann bedingi durch eine vorherige Hinter⸗ 8* b .. 81 Fgnar 3 n.8e der Gesellschaft se al- Gmünd. . 711180801 schaft mit beschränkter Haftung in Ludwig Heinrich Karl Westphal f Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Prokura ist erteilt an Auguste Wi⸗ Colin, Kaufmann amburg.. —legung der Aktien. Hameln. 8 0.[11809. Kie.. 1118098] Umtsgericht, Abkeilung 5, Koblenz. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Halle. Gegenstand des Unternehmens ist mann, zu Wandsbek, als Gesellschafter bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ „belmine Charlotte Bruhn. Fre weis beenpe emachfl: Die ede Vorzugsaktie hat eine Stimme, In das Handelsr 15 A Nr. 387 ist . Fülasbee ei. bas Handelsregister Shaxe. er.e getragen worden bei der Firma Franz 1 es und Vertrieb von Post⸗ und eingetreten änderter Firma fortgesetzt. K. Trube & Co. Gesellschafter: Kul kanntmachungen der Gesellschaft er- doch darf niemand mehr als 6 Stim⸗ zu der Firma Carl. Mack in Hameln Abt. Lenncs ebruar 1921 bei der Fülner Lamenburg, Pomm II 18106] Hintze in Gmünd: Das Geschäft ist Privattelephonen, elektrischen und damit in Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Prokuren K. Hoffmann. R. Otto Cäsar Trube und Carl Friedis splden im 1 Fremdenblatt. men ahgeben. eule eingetragen: Die Tüge aäes ss Nr. 1569⁄. Thevdox Claussen, Niel: Im Handelsregister A 233 ist am mit der Fieaßs und allen darin begrün. Zusammenhang stehenden Anlagen aller 1. Januar 1921 begonnen und setzt ds Fries, J. E. Kähler, K. Floeck, F. Knoop, Kaufleute, zu Hamburg. eir Enbden * Co., Kolvnial: Imn Fall der Lizuibdation der Gesell, Carl Mack. Seb. Irhrsch Kauff DOffene Pande (sgesellschafft. Her Kauf. 22. Demember 1930 die Firma Mein⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten Art, sowie der Betrieb aller mit diesem Geschäft unter unveränderter Firma Schaller und H. Schönherr sind er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat m 88258 Gesellschaft mit bde. Hef aben die Vorzugsaktionäre ein und als deren Inͤ 8 8* aufmann mann Okto Elaussen in Kiel ist in das hardt & amory, Modehaus Lauen⸗

1

auf Fabrikant Ludwig Baier in Gmünd Gegenstand des Unternehmens zusammen⸗ 3 1. Februar 1921 begonnen. ränktr ftung. itz der rzugsrecht auf den Saldo der Liqur⸗ Friedrich Büscher in Hameln. n Uen 1 3 b am 1. Januar 1921 übergegangen. bängenden Handelsgeschäften. Zur Er. fort. 2 8 1 der im Frühjahr 1919 von Adolf Lieberum. In das Geschäft t eljchaft 88* 22 - . Fastansr nung für den vollen Nominal⸗ Tntssecht Pewels 8. Fehwar 1821. Geschäft als persentich daftender Gesell, vurg (omm.) eingetragen. Offene An Frau Klara Baier, Ehefrau des reichung dieses Zweces ist die Gesellschaft Prhe n . ghann Westphal erteilte . Plne ber i MMsehinr iaae Abraham Alfreb Blumenthal, Aan duf Severh. h an teeh Fert Meszsgeahien, nicht auf 88 grvas setis, vra en. Die Gesellschaft bat Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat deh, t eh s eengheabeweema de ee eaeeehen eeene salceeicsebee Zaszait Frueh Benar ar chaase 2 Bess e r gee sir, Ugese b, , . . mawee eee ooo1“ RRZDQRTZN+N RRCA⏑R4“*“ ““ CEE’ 1“ ka qgasben 8 1 1 vfis. Cäsar Herrmann Kause und Ludwig lassung nach Hamburg verlegt. S. fann nmch 3 lebernahme äftegweiges Kols⸗ sell i nburg. 2 beawe wer. 82 e vmm.). kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts. Samels Kaufleut amb Zweigniederlassungen bestehen jetzt i Geschäft unter der Firma Lieberun malprodukte der Firma Otto Emb Der sellschaftsvertrag ist am A. Papandteck, Santtütödrogerie in ersmmeemr Ggppingen. * 118081] fübrer sind Direktor uzwig 118 2, Dee eftens Bantettesälscoht da m Sieurban. Heataa. iaeen —. de hhn⸗ segeand de Shüshee e busen Ee., i. bme ahe h shteses neder. Fenise Pedt, it Feche, eirgehage KZe, exise Wht à 1 öln Lgnpelg. 1118108) In das Handelsregister wurde ein⸗ Berlin und Techniker William Stieger 1 Januar 1921 begonnen Tsinanfn, Canton. Gustav H. Schröder. Am 8. Qkvobg schaftszweiges. egenstand des Unternehmens ist worden: Die Firma ist v ve c oreh⸗ offene Hondels sel. Auf Blatt 19 786 udelsregisters eeees. ilung für Gesellschafts 10 Wendelborn &. Kanse. Gesellschafter: A. F. W. Röpe Nachfolger. Das Sns 99 d. rheb⸗nnh 88 85 5 88 Fhemmhgptne der Gesellschaft der Hanbel mit Chemskalien im In⸗ eeeeehee. 1. 1821. mgis Fürrinr En bas eeneen 111“ àA. —: 19. 1 iner 5 1 8 8 ; er, geb. S 1 en; das N. . 3 12 Fg 8 1 ft. 1 V1 Gh. it 8 Am 2. Februer 1821 18 8* üeee die Gefellschaft verpflichtenden Willens. Dagobert Hans Wendelborn und Georg 89 eschäft Rit deg heh 3 duf 25 A,saf ift von huftav Heinrich Sctän e 29 Geschaftsführer be⸗ Eangngs nn eee. en lneweaedere ee“ S. in Kleve eingetragen. „. Leiv zig eingetragen und meiter folgeudes Josef Einstein A&. ebhne Süne erklärun 8 üncbesonde 1. h 8e nung der Kause, Kaufleute, zu 1. besch oüpeer 8eee hscha Kaufmann. ue Ferebcrn unbe mes 11 8 von ihnen berechtiet⸗ 133 von Ges Rendin Chemikalien. Hof. Srreles vn 553 8 16esatt beginnt am 1. April besenigee nonear 8 ha pingen: An Stelle der aus der Gesell⸗ Firma, bedarf es der Mitwirkung zweier Die off .F. W. Röpe Nach Gesell⸗ änderter Firma fortgesetzt worden, de Gesellschaft allei vertreten. mmkapital der Ge 1. „Winn 8 in Selb: In⸗ Fer. 5 i⸗s⸗ r. 2 ag ist am 28. Ja⸗ chaft ausgeschiedenen Julie Fefgsfeagnarh oder eines Geschäftsführers .ea z.. Hes Learsalschaft hat am 8, mit beihrac egeH heseh⸗ In das Geschäft sind Johann Mo⸗ Ges düchat SeFsaeh Berbes 88 Fexemmergvita Rellschaft haber: Kaufmann Willy Agler, dort. Ge⸗ 1 2 önlich haftende Gesellschafter sind⸗ nuar 1921 schlossen und am 7. Fe⸗

Kaufmannswitwe in Göppingen, ist und eines Prokuristen oder zweier Proku⸗ 1 he ; Si js tin Heinrich Wilken, Kaufmann, l cmesen, 4 I9⸗ 1 Iseeeee v. Arthur schäftszweig: An⸗ und Ver auf von Por⸗ 82 g Mran bruar 1921 abgeändert worden. Gegen⸗ Ge ristes. Hie Betan tmmamnarn der Profh⸗ ö. IW ü. g18 Ah it der Gesellschaft ist Ham Bänrhaeg b Witbehg geinas Bar⸗ 2 2 Jens Röhe, Kaufleute, 0 n. 5 rer: Gustav 32s 28. (Kleve, P*Eirzwachermeister Albert van 7 27 0 de

482 Man S8 iss, Kaufmann, zu Hamburg. zellanwaren jeglicher Art im grofen. Eimern in Kelde. stand des Unternehmens ist der Handel mit pingen, in die Gesellschaft eingetreten. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 3 in bi ia fens, Kaufmanl, zu Hambun erner wird bekauntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemachs: Die 2. „Carl vom Berg⸗“ in Hof: Pro⸗ 2 Wolle und deren Abgängen. Das Stamm⸗ nzelprokura ist erteilt dem Josef Ein⸗ anzeiger. Die von den Gesellschaftern in die Gesellschaft ein 14 rdeee ee als Gesellschafter eingetreten. HAanntmachungen der ea, aft, er Bekanntmachungen der 8 Ac⸗ er⸗ turist; Kaufmann Maximilian Redlich,

Steger. Hotl und Wauschkat tkia z. e. Per aacerae .=⸗ t azicezas awtcehlera. 8gr

stein, Kaufmann in Göppingen. zieger. Hohl und Wauschkuhn zu Di ich Die offene Handelsgesellschaft ha⸗ olgen im Deutschen Reichsanzelger. ihen durch den Deutschen chs⸗ dort. . EE (GBGeschäftsführern sind beste ma verehel.

B. Abteilung für Einzelfirmen: Am leistende Stammeinlage gilt dadurch als ensete Fe. eg. wegene hand des Unternehmens ist die 1. Januar 1921 begonnen und sezta Jaalienische her —.. . la⸗ 17* Hof, den 10. Febrner 1921. srpmigaoe, Tpur. T1 8103] Schmaus, geb. Theuerlauf, und der Kauf⸗

Februar 1921 bei der Firma Chr. an die Gesellschaft gewäßrt, daß das von P. Göttsche &. Co. Diese offene Han. Weiterführung des unter der Firma Geschäft unter unveränderter Fünna lungsgesenschoft mit heschränkter Fischein zbr⸗Feseuschatt mit be⸗ Das Amtsgericht. n. 1 ter Aht. B Nr. 11 9 mann Otto Schmaus, beide in 1e2 schra

S diesen betriebene Geschäft „Hallesche 1 2 . D §. öder erleilte Prr . 1 845* 8. aachte e ; .e; . Jedes von ihnen ist berechtigt, die Geselll. 89 *.e. eeen e Lelson. und Sigg Püfd hn W. Flegeselischaft ist aufgelöst worden: das A. F. W. Röpe Nachfolger in Hamburg te en Ee. .. 8 1 Hegeng. Der Sitz der Gesellschaft er u. Der Sitz der mhenbüren. [118095] 9† er ven Sr zsnlces Sr lidg chaft allein zu vertreten. Schwenk, Kaufmann in Gappingen: Mit Stieger & Co. zum Schätungswerte von Geschäft istt vgrhtinen v S 11 E“ Gümther Lübzsen. Gresamdrohmg er Gheggschofiebene ii 8 va Severftg ist am, Fandessregistereintragang bein Amüg⸗ rae merhnn ulgses heute einge Amtsgericht Leipzig, Abzteilang IB5 Wirkung vom 1. März 1921 S 90 000 mit Aktiven und Passiven in übernommen worden und wird von ihm und Genußmitteln im In⸗ und Aus⸗ erteilt an John Adolf Witzler, Ema 18. Januar 1921 Pcfälche worden. 3. Februar 1621 abgeschlossen worden. 18 t Ibbenbüren betr. die Firma West⸗ em Kaufmann Ernst vepesnbeng h. am 9. Februar 1921. G 3

in die neue Gesellschaft übernommen wird. z in 2 ias 8 d Moh 1— ist der fälische Naährmittelsabrik, G. m. f . , er Sohn Alfred Schwenk, Kaufmann in 1. unter unveränderter Firma fortgesetzt. lande. ’. Martin Matthias Junge un Gegenstand des rnehmens ist die . enr⸗ des Unternehmens ist der b. H. 8 Fhrneen Abteilun 8 TCTT 8 Leinnulg. [118107]

Göppingen, das Geschäft und führt solches Halle, den 4. Februar 192 ans Wiedemann. In : as Stammkapital der Gesellschaft. Friedrich Paul Wenk; je zwei don ien Pswertun 1 ie An⸗ ionsweise Abschluß von Fisch⸗ 8 . ““ . 42⸗ de 8 teeghen.. wn, .e n, seficgs gehaseicn Anen ae afh deeene eee 311“1“ en 8. Februar 1921. ilhelm Haseloff. Inhaber: Wilhelm Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ yl. Diese. me nst außerdeutschen Landern, insbeson⸗ damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ we 8— TEre⸗ 8-s.: Thüringi m ö“] Uschafr ipzi bh 8 Amtsgericht Göppingen.. Halle, saale. [118089] Albert Gustav Haseloff, K n ellf, so erfolgt die? . gesellschalt ist aufgelöst worden; t. mit Ttali 9. Ffte.. 8 Vogelsa zu Elberfeld, eingetragen EE gesellschaft in Leipzig einge ragen und Landgerichtsrat Voderer. „„ Im pas hiesige Handelsregister Abr. A. Hunburng d seleff, Kaufmann, zu stante sg erfolgi— 1yne ehenagfefnger Weschat in von dein Gekenschaser a2 0 i.en .⸗ gsech st dr salis Swwhmwital der Geselscheft woche eer wesceht Ves 1. ag I.ene. a g0. e szr. ar 811] er e0zsese Reee be e e.. atse eenben Nr. 2773 ist heute bei der offenen Handels. Johannes Braeder. Inhaber: Johan⸗ oder durch einen Geschaͤftsführer und mit Aktiven und Passiven 852g Heirieb solcher Geschafte mar attet, beträgt 21 000,—. zur IFeteeten 5 8 8g schaf 1 ig In unser eeen ster Abteilung A . 89 8 schaft vfce am en Gotha. 1 1118082] gesellschaft Schulle &. Nutschank in nes Karl Julius Brdeder, Kaufmann. einen Prokuristen gemeinschaftlich. worden und wird von ihm unter ues str die eine stagtliche Londetbeilabnis Sind mehrere üftsführer be. Iöbenb Ber Nngiefcgtener Iere6 Efi fön Femen , de . men 29,31. Janvar 1991 abgednden wonden. In das Handelsregister Abt. A ist heute Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist zu Hamburh, Geschäftsführer: Alfred Merkel, änderter Firma fortgesetzt. woggeschrieben ist, solange eine solche e; so ist jeder von ihnen allein zur 1I1“ bensd5e “Eee ie. Gegenstand des Untermehmens sstt a⸗ bei der unter Nr. 1083 eingetragenen aufgelöst. Die bisherige I Hugo Hinsch & Vollmer, Gesell⸗ Kaufmann, zu Hamburg. 1 ortsetzung in der folgenden Beilage nicht vorliegt.. rtretung der Gesellschaft befugt. vByrIhee gesellschaft, n e Co. Berklu bechen des biober unter der Fhe⸗ 3 offenen Handelsgesellscheft in Firma Witwe Marie Nutschank in e ist schaft mit beschränkter Haftung. Ferner wird bekanntgemacht: Die 8s Stazumtepital der Gesellschaft Geschaͤftsführer: Dtio Theodor Al. Karlsruhoe. Badgu. 8 11808] in Beokin nlt vner. Hreeigatserfassune ilm, Otto Ciemens Maak Leirgig Emil Gassauer in Zella⸗Mehlis II alleinige Inhaberin der Firma⸗ Die Liguidation ist beendiat und die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 18 dngsst 30500,—. b zecht Hassel, Heinrich Otto Hesse, In das SPne B. Vand 19 in bFgn veeh des Firnan e-en Fiümperleibgeschafts beFis eingetragen worden: Die Prokura des Halle, den 5. Februar 1921. Gesellschaftsfirma erloschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 519ie Pertretung der Gesellschaff er⸗ Gustav 1. Kaufmann, sämalich O.Z. 12 jst, zur Girm Mori * 7* 8 Kbet 58 eig- Uhemes end He dac eecdürahen. s Fedwig Schneider in Zella⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19, Eigenheim Baun esellschaft für anzeiger. J. V.: Weber in Berlin. d har eec 2 Enelen. henein. Kaufleute, zu Sehnen t BDi eh. H 739 8 v Iene Seenebe u“ Fabrikation. und Verkauf für Mehlis und des Kaufmanns Curt Gräfe —— eutschland mit beschränkter Haf⸗ Th. Wendt & Co. Gesellschaft mit Verantwortlich für den Anzeigente 2 oder durch einen Geschäfts⸗ erner wird bekanntgemacht: ie Sr. Folena. Milbeim Varr 1“ E“ einschaftlich: Josef die Kinobranche in Betracht kommenden

nnen. Die Prokura am 20, April 1920 . Gesell⸗

in Schmalkalden ist erloschen. Halle, Saale. [118088]/ tung in Hamburg. Die Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Sitz der Der Vorsteher der Geschäftsstelle er i Gemeinschaft mit einem Pro⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ 5 le 13 8 d-.

17 1 1 , rxn- ichsanzei f äller, Jakob lmann und Eduard Artikel. Zur Erreich dieses Zwockes

dorfer Mühlenwerke dund Brot. F egri 96t 2 Frmam 9 28 Se⸗ 8- chge vcersclsfilr, um Verlag der Geschäftsstelle Mengeri⸗ 8 eb rerg 1885 2 egr 87 Deschränkter Haftung. Der in der Weise erteilt, baß er berechligt it, Noöͤnigshune, O. 2e. Zweiggeschäfte im In⸗ und Auslande er⸗ Grimma. [118083] fabrik, Aktiengesellschaft in Ammen⸗ ighns, Feßfmann, am 5. en 1921 Feretbhlhsten unh in Berlin. veni 9 nmn 1ne. danfnunn. 23 n. B. der Gesellschaft ist Hamburg. in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ . 2,8 se Die neue Gesellschaft haf In das Handelsregister Blatt 505 dorf eingetragen: Durch Beschluß der Schütze, Steffens &. Co. Die Pro⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Druck der Norddeltschen Buchdru f† 8. Gesellschaftsvertrag ist am kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. KS vöeen. ne 18109 5 x k.23 8

5b

(Firma Ofen⸗ und Tonwareufabrik Generalversammlung vom 21. Dezember kura des &. N. G. Rieckenberg ist er⸗ der Export und Import von Waren Verlagsaastalt, Berlin. Wilbhelmstraße Ferae wird bekanntgemacht: Die] 18. Januar 1921 * chlossen und am Karlsruhe, den 9. Februar 1921. in de ℳ” 88 Iie äepei bandlichtenen e e 2

Nerchau in Nerchau) ist heute ein⸗ 1920 sind die 88 7, 10. 14, 16 des Gelell⸗ -be ferner Kommissionsgeschäfte und Agen⸗-] (Mitz Waremeichenbeilaae Ne. 12 4 8 bbenüchen Bekanntmachungen der Ge. 3. Februar 1921 geändert worden. Hadisches Amtsoericht. B 2.