1921 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

Brandenburg, HMavel. 118192] anteile ist 8. Die Satzungen sind vom in Werningshausen in den Vorstand oder Eigentum. Haftsumme 200 ℳ, der Genossenschaft gs atasis

In das Genossenschaftsregister ist heute 17. Januar 1921. Bekanntmachungen er⸗ gewählt. höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Mäünchen erscheinenden b 8 i wwem ün Su . . 8 1“ unter Nr. 55 bei der „Einkaufsgenossen⸗ gehen unter der Firma mit Zeichnung von Gotha, den 9. Februar 1921. Vorstand besteht aus drei Mit liedern Genossenschaft ist aufgelöst. 8 u6. . 8 1 v Z - 11 2 1“ 88 eCnrs. schaft selbständiger Bäcker und Kon⸗ zwei Ie e seaichann im Freyburger Thüringisches Amtsgericht. R. (Vorsitzender, Kassier und Geschafts brer) Josef Perzl, Pear hec 1 D r 1 t t e 7 e n t r 8 I⸗ a n d e 8 r E g i st er⸗ B eila 9 E * u

9e8. 2

ditoren zu Brandenburg a. H., ein⸗ Boten und, falls die Veröffentlichung in 1 Mündliche oder schriftliche Willenserklaͤ⸗ Kunstmaler, beide in Mün 8 ie e . 4 )

getragene Genossenschaft mit be⸗ diesem unmöglich wird, bis die General⸗ ; n. des Genesehe rungen des Vorstands sind jür die Genossen⸗ 2. Konsumverein für Alrchf Deutschen Rei S a .

Hränkter Haftpflicht“ in Branden⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt, 8 vba z; schaft, verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ und Umgegend, ein etrag 8l nze ger un reu en St 1“ 8 58

burg (Havel) eingetragen: Der Bäcker⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands⸗ vegisters, betreffend den Großenhainer mitglieder sie abgeben; dieselben zeichnen nossenschaft mit beschrän e 1G —z neiser Hermam⸗ Kieinfehd ist aus deem mitalieder sind: Joachim Gelple, Ernst eee a terdenh heeegerragere für die Genossenschaft indem sie der Ge⸗ pflicht. Siznirchseeon. neng 277 38 8 Berkin, Dienst den 15. F Hb1“ EE1F1ö““ orstande ausgeschieden und an seine Brückner und Karl Rottig, sämtlich in pflicht in Großenhain, ist beute einge⸗ nossenschaftsfirma ihre Namensunterschriften versammlung vom 14. November 232 1, 1t 5 ag, n . Febrnar 1“ I” 8 u“ 8 zgn8† 1921

Stelle der Bäckermester Albert Lehmann Freyvburg (Unstrut). Die Willens⸗ beifügen. Die von der Genossenschaft aus. Aenderungen des Statuts durch Erhibe

getreten. erklärungen des Vorstands sind für die veen voren Ner dern Ki nict mebr gehenden öffentlichen Bekanntmachungen des Geschäftsanteils und der Haftsun 1

Brandenburg (Havel), den 29. Ja⸗ Genossenschaft bindend, wenn zwei Vor⸗ M b b Fschoch geschehen unter deren Firma, gezeichnet auf 100 beschlossen. ee iee Feaan benvzmigkede s a fben oder der 1* Zschaiten, pon zwei Rerstandemitgliederg, und een⸗ gibsnger. 24½ erhehensrasem 85 mtsg Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ icht in, iin der „Münchberg⸗Helmbrechtser Zeitung⸗ ofen⸗Westerholzhausen einm ö 1. 1 ie Ei iste d 8248 Braubach. 1118193] bändige Unterschrift hinzutügen. Die Ein⸗ EEb iinn Münchberg. Vorstandsmitglieder: T tragene Genossenschaft 8” 8 uu Penefic Heschlch der cheverdentlichen 1 e 8 Genossen]/ Der Katasterassistent Hlapatscheck und/ Westerstede. [118248] Uhece bst eh easse na —““

. .1, 17, 18, : 1. 22, 29, 32, 357° wDen 26. Januar 1921. u Stelle der Po tbetriebssekretär Böttcher m. b. H. in Felde fol 1

1 1 . H. gendes eingetragen

In unser Genossenschaftsregister ist heute Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mall, Schwäbisch. [118208] Frc. e ] e 8 1.e Mase aus d 2 t er. Mgp onrad Schertel, Kassier, do Die Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes a. regif 8 des Statuts geändert. Amtsgericht Ravensb r. ivfũ 49 urg. und der Lokomotivführer Hayne getreten. worden:

die durch Statut vom 25. Oktober 1919 7 1 errichtete Gen ft „Bä ; Freyburg (Unstrut), den 7. Februar Genoss.⸗Neg.⸗Eintrag vom 8. Februar L ¹ vort. d au 8 EFimn⸗ E“ 1921. was 1921, betr. die Einkaufsgenoss. f. d. Einsicht der Liste der Genossen ist während standsmitgliepd: Johann Loderer, Pan⸗ 8529n— 2. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Amtsrichter Fach. L 1 E. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Das Amtsgericht. Bäckergewerbe für Hall u. Um⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ in Albersbach. 118226) Förderung der wirtschaftlichen Intereff Plerchrer 2 Senftenberg, Lausitz, den 7. Dezember Die Genossenschaft ist durch Beschluß Camp eingetragen. Friedeberg. V. M. 118199] gebung ec. G. m. b. H. in Hall: An stattet. 4. Münchener Großvjehschläch nus, Oste. lg 261 der Bauarbeiter und verwandter Ber 8 Reutlingen. [11s237] 1920. 2 der Generalversammlung vom 17. Dezember Gezenstand des Unternehmens itt der Bei der unter Nr. 20 eingefragenen Stelle des Fr. Brunner wurde Böcker. Hof, den 9. Februar 1921. eingetragene Genossenschast mit Fansenschastereitrr r. 8. genossen. 2. Die Uebernahme und Aus. In das Genossenschaftsregister wurde Prentisches Amtsgericht. 1220 aufbelöst. Leen Aakanf landwirtschaftlicher Bedarzsartitei Biehverwermngsgenossenschaft des Meister Heimrüch Better in Hall in den Das Amtsgericht. Mehakten Hafehfticht. Sis mäasas ersge Hensherche mst un⸗ FeceIe von Hntlichen in das Bausach beute Zutsvireanfsgenossenschaft,sür Semmenverg. Lamaitz. 118243] Feehn ehern Sehass nb Eevrs und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Kreises Friedeberg N. M., e. G. m. en zes 3 Kieve. 1118218] . 8 un Varsaa 1b 9 Nachschußpflicht, ist ein⸗ einschlagenden Arbeiten in und dußerhalb ergewerbe des Hande⸗ Bei der unter Nr. 15 des Registers ein⸗ 8 zeugnisse b. H. zu Friedeb N. Dr., ist am Württembergisches Amtsgericht Hall. In unser Genossenschaftsregister ist beut ausgeschieden. Neubestelltes Vonftand n Pößnecks sowie die Beschaffung den⸗ werkskaämmerbezirks Rentlingen, ein⸗ getragenen Konfum und Spargenossen. Den 7. Februar 1921. ie Mitglieder des Vorstands sind: 2. 3 1921 n worden: Landgerichtsrat Wagner. unter Nr. 36 die 6 ss nschafte in deme mitglied: Karl Hempfling, Meuangen. . V erforderlichen Baustoffe und Geeeebferäu getragene Genossenschaft mit be⸗ schaft für Costebrau und um egend Amtsgericht Westerstebaʒ. 1. Peter Anton Salzig, 2. Jakos Josef! Der Gemeindevorsieher Frierrich Stiefte mane, Saale- [118209] „Cleverland Vesngegenvssen waft Rünchen. Die Generalverkamniuas. e Feüeeelelfehs in Hasen⸗ Uebermahme duͤndustrieler Betriebe und chränkeen Haftpfticht, Sit hler, ein. c. G. 1. v. . m Costebrau ist heute Weinand, 3. Heinrich Diesler, alle zu Camp. in Wugarten ist aus dem Vorstande aus. In das biesige Genossenschaftsregister ver Kolonialwarenhaändler des 2. Februar 1921 hat eine Aenzerung 8 Ofte) den 8. Feb 1921. deren Inbetriebnahme. getragen; Durch Beschluß der General⸗ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Wrieren [118249] Die Haftfumme beträgt für jeden Ge, geschieden; an seine Stelle iüt der Lond. Nr. d3 ist beule bei der Lendilchen Areises Gleve. denenalene de e. nah, nähtaer Masätde ahens e f) ggericht var 1821. Poßzneck, den 2, ehrwar 1921, dergnmlans vom 30. Zatuer 1921 wurde Gegeralbet ummlung vom 7. Rovember, Fm unfer Genosenschesteregtster n de 1-Sn Die höchste Zahl 8 , 2 S. Wilfried 8 r⸗ und EI11““ vsFerlse it BEö Haft⸗ emgereichten I1. 28 d beschlosen n ansserda. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Ieergfsegschaft EEö“ 1869 oit is, Ecb0 zung der Haftsumme Nr. 41 die Oderbrucher Tabacks⸗ Geschäftsanteile 10. Crantz zu Hohenkarzig getreten. eben, e agene Genossenscha t“ mit dem Sitze zu ve ein⸗ 8 b b ber, 2 2 & festg erwertungs 5 8 8 Die von der Genossenschaft ausgebenden Frlebeberg⸗ N.? 8, gen 2 Februar 1921. mit besch waakter Faftpstichte in Wans⸗ dss4 . Lieferungs. und Einkanfsgense kerele. zsssenschaftsre 81nes Radonzell. [118234] Buchbindermeister in Reutlingen. Senstenberg, Lausittz, den 28. De⸗ tragene Seeneeascheft n. 5. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Das Amtsgericht. leben Bez. Halle, eingetragen: Die Gegenstand des Unternehmens ist⸗ schaft der Huf⸗ und Wazensehnie 1 Hen rgen sse gsch ft, ei Zum Genossenschaftsregister Band 1I! —Den 8. Februar 1921. 88 Fzember 1920. schränkter Haftpflicht in Alt Friedland, ”e 2 g. W gvrühneE T118200] baase Zahl der Geschstsontele sst auf 2 ““ üve er und Lager⸗ e See 1 8ee. Benaofenfchüft 88 88 Seesfn. Sreheher. Aneegfr er. hr 88 nash; Preußisches Ammtsgericht. Gegenstand bes Unter⸗ orstandsmitgliedern, in der zu Koblenz 18s 2 I festgesetzt, die Haftsumme beträgt 500 ℳ. hausgeschäfte mit Lebens⸗ und Futter⸗ - 5 er. mit. Faalz. licht“ in Stadecken t Gailingen e. G. m. b. H. in EESETETETEeeEETqE S berg, S.-Melw. nehmens ist 1. der Betrieb eines Geschäfts Durch Beschluß der Generalversamm⸗ F schränkter Haftpflicht in Lignidene“tter Haftpflich Gailingen. Gegenstand des ÜUnter⸗ Rügenwalde. [118238] In bas Wenssenschastsrcaister 982 92 zum Zweck der Fermentierung von Tabak

erscheinenden „Mittelrheinisch⸗Nassauischen 08 - Se lle, den 5. Februar 1921. mitteln und anderen Waren, wie sie : Das Statut ist geändert Bauernzeitung?’. Die Willenserklärung lung vom 8 August 1919 und 12. De⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Lebensmittelhändler verkaufen. b) Ver⸗ Sitz München. mealuß der Generalversammlung nehmens Unterhaltung und Betrieb von In unser Genossenschaftsregister ist heute ist dei dem C Lei B und der Verkauf desselben, 2. daneben 8. 1920 wurde die Spar⸗ und billigender Großeinkauf von Waren im München, den 8. Februar 1921. Fcelah. 920 bezüglich des züvemn- Dreschesüchinen Betrieb einer Backmnühle unter Nr. 28 eee 8 eeee der gemeinsame Einkauf von Tabakssamen

und Zeichnungen für die Genossenschaft Fr erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ vrlesneegr. eingetragene Ge⸗ Halle, Saale. [118210] Auftrage und für Rechnung des einzelnen 1 Das Amtsgericht. 2 n. eb-s echiaen, Zehtüeh aneg Becüble mmde e. 282 vhenahr n. her 1“ nc ühns rAler chags ahit naheschräukter Haft. In at, biesige enossen caftsregher sie g des einz des Unternehmens, dann der 1 Alllumme. 88 * „Kug Fer Spar⸗ und Darlehns⸗ in Lindenberg, heute eingetragen worden: 2 & mitglieder durch Beifügung der Namens⸗ pflicht in Beehttehebe umgewandelt in Nr. 129 ist 888 bei der Linblar⸗Ge⸗ Genossen und Großhandel mit den ge⸗ münster, Westf. 1teler der Mitglieder sowie der Zahl laigömicee dh äee R a⸗ ee rbeern. w-e Feiga der Sechesatersaae Hefaemhae 54q Zühfür Isder

unterschrift zu der Firma der Genossen⸗ 2 188 en 8. meinsam eingekauften Waren, wenn es die . 8 „und Aufsichte itgli Eastvscichre serschaft mit beschränkter nofsenschaft Schönnewis⸗Reideburg Interessen der Genossen bedingen. —†Dee „In unser Genossenschaftsregiste se0snsandse und veffichäcetemegieder. eneze. ss Gailingen. Statut vom mit dem Sitze in Alt Kugelwitz. Die des Statuts abgeändert worden. (Ver⸗ schäftsanteile ist 30. Die Bekannt⸗

scha ft. H 1+₰ —— 2 ¹ w h jetzt: ig (Ci 1.. . Haftpflicht. Satzung vom 12. Dezem eingetr e C 2 2 2.2 d Nr. 12 1 eeuupstand des Unternehmens ist jetzt: 2 8.Sn mit. ; 8 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem der Geschäftsanteile eines Genossen 5. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen standes der Kolonialwarenhändler, gemein⸗ genossenschaft für Credit⸗ 1 Rütgliederm geernteten Weintrauben, Feichnung ür die Genossenschaft ecfangt Gegenstand des Unternehmens ist die des Vereins.) Genossenschaft erlassen und von zwei Vor⸗ ö. 6 Bekönistmachungen er vfsen im „Hessen. Vorstandsmitglieder Nathanael Paulb und ante Preiskalkulationen, gemeinsame beitsbeschaffung, eingetragente neinsame Vertrieb des von der Ge⸗ dur Iee p and mitglieder; die Zeich⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Sonneberg, den 14. Dezember 1920. standsmitgliedern gezeichnet. Sie ergehen raubach. 78 Februar 1921. land“. II Paul Becker sind Reinhold Rochlitz und Mindestverkaufepreisfestsetzungen undgegen⸗ nossenschaft mit bej . beschaft gekelterten Weins und der aus Seng fescheh urch eifc ung der Namens⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Das Amisgericht. Abteilung I. 9 en senschaftsblatt des Bundes der b as Amtsgericht. Gernsheim, am 7. Febmar 1921. Werner Schmidt, beide in Heeh seitige Unterstützung in wirtschaftlichen und pflicht zu Münster, heute einge und Weinabfällen hergestellten vn erschrift 88 FErit itgliedern unter mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Stude. 1““ [118245] ee 5 Willenserklärungen des in berufsständischen Angelegenbeiten aller gennenweine fowie sonstiger Neben⸗ der Firma. Bekanntmachungen der Ge⸗ F zur Förderung der wirtschaft. In das hiesige Genossenschaftsregister den d e hee ee ereeeee

Cussel. 84 [118194] Hessisches Amtsgericht. sden Vorstand gewählt. Iex4 xi;eab nanr worden, daß für die Zeit bis 31. Depe 328 nossenschaft erfolgen in d ien Sti 8 Mitoli inghej „In das Genossenschaftsregister ist am . Halle, den 7. Februar 122 1. Art. d) Die Förderung des Mittelstandes 1923— vom Aufsichtsea⸗ als Nersa te 2 per gemeinsame Bezng der osenschaft erfolgen im der Freien Riceme lichen Lage der Micglieder, insbe omhere it unter Nr. 53 am 4. Februar 3921 die s ift bei Einkaufsgenossenschaft für 7. Februar 1921 olgenses eie etragen ö. 8 schaftlicher Gr dl 2 ber 8 88 7 ken. Fenf Schme. 8. Hee iur. Gasn ael es ie Gehane er ühe mann gestattet. s sder ah,ah de . S e des lan gir schaft Saꝛ. eingetragene Genossen. Lehmann, Damm⸗Mühle, Otto den Lebensmittelhandel, eingetra⸗ vorher⸗ iügetragen Harburg. Elbe. I1118211] 3 Die ee. ern Fohs 19 . an n. aufmann Otto Nebendabl und aleritartikel, 3. die Hebung des Wein⸗ Ravvoifzelk den 5. Februar 192l. scha ftlichün d8. 4 b. ländin ve schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Alt Friedland, Ferdinand Tbiele. Nen⸗ Feiss elnens neet Becgstabi der Bei Nr. 61, Elektrizitäts⸗Genossen⸗ vnhn 588 IWIT woegenvsenschaften in 8 Verbande Hheens. des v8 der N dur 84, ahlersak geeicatten Maße Beadisches Amtsgericht. I. 98. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech. vevNens 6 9 Ce . en 8 nrnen hardenberg. Hie Einsicht in die Liste der 1 5 Die’ chtzahl d. 8 2 2 432 . 2, 99 2 8 6 . 5 , 4. 2 5 Fi2 1 2 4 2 2 . S . 8 2 8 schaft Kuhna, eingetragene Genossen⸗ nütziger Bauverein, singetragene des westdeutschen Lebensmittelhandels. nic lünstemn Franz Wiemert san kaftlicher Erzeugnisse, 5. die Pflege Ra 0. 118235 nung; 3. die Beschaffung von Maschinen 1920 festgestellt. 8 ECö 3 sta [118235) und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Gegenstand des Unternehmens ist die 1eie eet, 1m 8 K. A . i. 8

Geschäftsanteile ist durch Generalver⸗ .8 4 2 1 5 sannnlungsbeschluß vom 2. November 1920 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Genossenschaft mit beschränkter Haft. Die Haftsumme beträgt 1000 für Mäünster, den 25. Januar 1921. geld⸗ und Kreditverkehrs sowie 12 1 1 werrseh r 1 8 5. Janua In das Genossenschaftsregister Band I 9 chaftliche Rech twe Bi in wirtschaftlich Das b ch g 8 8 scha iche Rechnung zur mietweisen Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Ie gets crh

2☛ Befristete Anzeigen mülssen dr ei Tage vor dem Linrlckungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. 2n

auf 100 erhöht. Kauf Fo⸗ Kuhna, Kreis Görlit: Ritterguts⸗ pflicht““ in arburg, einget . rch ieden chäftsanteil, höchste Zahl der b erung des Sparsinns der Mitglieder. - Rechnung uf erhöh aufmann Eugen Müller pächter Karl Wittig ist aus dem Vor⸗ 2 dichs 88 E111 Geschäftennteile: 20. Das Amtsgericht. a. Flm. 8 9. Februad 21. O.⸗Z. 25 Milchabsatzgenvssenschaft ung an die Mitglieder. Vorstand; Hinsicht.

in Cassel ist zum. Vorstandsmitglied be⸗ . 9 2 v8 8 . h 1 G 2* e 1 . 2 4 1 6 *% 6 . g-. 3 5 9 8 r1. 1 stellt. stande ausgeschieden, an seiner Stelle ist 7. Januar 1921 ist § 48 des Statuts, die Die Mitglieder des Vorstands sind: Münzterl „Schles. fllbar Das Amtsgericht. b Otigheim wurde heute eingetragen: e 8 Söeach Heras Rgber Der Vorstand besteht aus drei Personen.

e Siiess Oberbahnassistent a. D. Paul Schade in Go⸗ I G 1. Jacob Germann, Kauf . w. den G v Schwoldw. zmitatberafinbr reußisches 1 . 1 eneralversammlu 3 1 8 mann zu 1 Heas SatLMhssvßseihene⸗ m den Generalversammlungen vom 23. Schw 1— t Ku nitgr ed —: 1. 2 1 8 8 88s Amtsgericht Cassel, Abt. 13. Kußna in den Vorstand gewählt worden. Geeren. n 89 do Eenbent 2. Johann Büning, Kaufmann 8 88 ehe gen. eene8f blal. [118229] 38 30. Januar 1921. 8 die Auf⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ hasecn Feene⸗ 1 8₰ 8 FeeAe. [118196) Bei Nr. 89, Einkaufs⸗ und Liefe⸗ Das Amtsgericht 1X. 163. Johann Kalenberg, Kaufmann zu Kellen. Münsterberg i. Schtes. 0 . ha unserem Genossenschaftsregister ist lösung der Genossenschaft beschlossen. Zu seh im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Wilhelm Buchholz in Stade, 3. Kauf⸗ 9) Musterre 1 ster uf Blatt 137 des Genossenschafts⸗ rungsgenossenschaft des Dachdecker⸗ 8 Das Statut lautet vom 15. November 8 d g 8”b . 8r üi bei der unter Nr. 16 eingetragenen Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder schaftsblatt in Neuwied. Ste sind, wenn mann Claus v. Glahn in Stade. 9 registers, betr. die Gin⸗ und Verkaufs⸗ gewerbes in der Preußischen Ober. Hattingen, Ruhr. [118212]) 1920. . b 8. Usns, v Bernbanpe 8-g; wuur und Darlehnskasse e. G. Karl Kühn, Lorenz Sohn, Kaufmann, und lie inst rechtlicher Wirkung für den Verein. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die (Die auslaͤndischen Muster werden genossenschaft des R. d. B. (Reichs⸗ lausitz, eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftzregister ist bei Bekanntmachungen erfolgen unter der B ellen eeecr 8 1* 8 ist Fean. 6. in Althammer eingetragen Anton Kühn, Landwirt in Oetigbeim, be⸗ verbunden sind, in der für die Zeichnung höchste Henß der Geschäftsanteile ist 5. unter Leipzig veröffentlicht.) wirtschaftsverband deutscher der⸗ mit beschräneter Faftpfticht in Görlitz: der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Bauergutsbesitzer August Kavs in Bna tellt. Diese zeichnen die Liquidations. des Vorstands für den Verein bestimmten Die Willenserklärung und Zeichnung

zeitiger und ehemaliger Berufs. Der Dachdeckermeister Ernst Henke ist aus verein, eingetragene Genossenschaft ft itgli sie steine in den Vorstand gewählt wong ginr⸗ mas ik j h ter Beitüaung ikrer Mam Logs Ser.A grrallen. in Sorstaͤnd Ei shce Dout,u

soldaten, e. B.) Landesgruppe dem Vorstande ausgeschieden, an seine mit bejchzrankter Hatvslche c. h Sefee acr alhegcr. nes ee Münsterberg i. Schles., den 4. 9 aafbrte Tögmehch Nadnj 1 Es Femescvgten 8 . ve. Frate⸗ 8 8 1 vüeht sa ders efse 85 die Feichnenden enxenngen. 5 1“

Sachfen, eingetragene Genossenschaft Stelle ist der Dachdeckermeister Franz höpel“ folgendes eingetragen: ersten Vorsitzenden desselben, in der Ver⸗ bruar 1921. Das Amtegericht. 6 hesetele r. Nikolaus Nastatt, 8 8 12b3 111“ Eenshh Ae FI 8 1 Feic. g . G der Firma der 8 ens ag mft 1 Ab⸗ val geikor schieht in der Weise, daß die (Genossenschafr beifügen. b 229 4 8 8

zericht Ni 1921. 883. irm in 1 D' ¶Fff bildung für Küchenmöbel Nr. 622, plastische

gericcht Nikolai, den 4. Januar Firmg des Vereins oder zur D tlichen Bekanntmachungen der Seeeeeeee

mit beschränkter Haftpflicht, in Walter in Görlitz in den Vorstand gewählt. Au. Stelle des Postverwalters Ferdinand bandszeitschrift „Der freie Handel“ und Dresden, ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Görlitz. Se A. Fee R1 der Reichonzete vermninee umn Ien R sburg [118236] nenden zur Vokstands ihre Namen Ge ss ft erfol ter der Firma L1“ emeindevorsteher Rudolf Figge in Nieder ie Einsicht der Liste der i enbukow, Mecklb. 822 aven e Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Genossenschaft erfolgen unter der na . [118202] gg ste der Genossen ist Zam 1e; Genossenschaftorefitr enheim. 2 [118230]) In das. Genossenschaftsrezister wurde Becenhh beifgen. Die Cinsicht in die 2. enchafe gersols gezeichnet von zwri sanelget am 21. Januar 1921, xe

ngegnöönteoe,eüeRNeerreanAnehe

Robert Alfred Kühn ist nicht mehr Mit⸗

glied des Vorstands. Der Buchhalter Sotha. 1 Sprockhövel i aͤb jensts 1 5 je

L-gs Walter Jacobsen in vSenc f 5825,89 Sensser Fehs ensreif. Lac⸗ 8öüöö 89 e hond genchalt. wareehe isenss⸗ r. heute eingetragen die Glektrizitäts⸗ . unserm Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Einkaufs⸗ u. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Vorstandsmitgliedern, im Bienenwirtschaft⸗ Detmolb, den 10. Februar 1921.

X Vorstandsmitglied be⸗ Mechterstädter Spar⸗ und Darlehns. Das Autsgericht. Kleve, den 3. Februar 192. eeeeee. . 8 eHeeern Rün 829. stunden des Gerichts jedem, 1 lichen Centralblatt, eventuell im Deutschen Lüvisches Aantbmeücht. 1. *

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, fassen⸗erein eingetragene Genossen⸗ 1 [118213] Das Amtsgericht. 99412 smmnisgene Ghengsgen Sitz der 6 ie Statuten ne folat abgeändert Seee gcz⸗ mit beschrönkter Häͤft⸗ Wäes ade⸗ fi des 88 Reicheagseige, der Liste der Genossen ist KaenvererererweceevewreeeSnes be.e den 9. Februar 1921. haft mit unbeschränkter Haftpflicht Heiligenstadt, Eichsfeld. Koblenz. 95] nossenschaft ist Alt Gaarz. Gecenstashlhen: g Abs. 2/ muß lauten: Sie pflicht in Weingarten. Das Statut -I1s239) während der Dienststunden des Gerichts Mamburg. [118410]

im

2.

zu Mechterstädt, eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister ist unter In das hiesige Genossenschaftsregister des Unternehmens ist: 1. Versorgung ssenland“ aufzunehmen. § 16 ist am 27. Dezember 1920 errichtet. Aus gehwarzenfels. z. Casgel. iebem gestattet. In das Musterregister ist eingetragen:

Eisenberg, S.-A. [118431] Pfarrer Franz Gleichmann und Ferdinand Nr. 9 bei der „Ländlichen Spar⸗ und ist am 2. Februar 1921, unter Nr. 98., 866, Un jsch craie ad 85 S. Dz. In das Genossenschaftsregister ist bern⸗ J2,— eenen und an ihrer Stelle Darlehnstasse Westhansen⸗Boden⸗ die „Einraussgenossenschaft für das NC ees; 8 öuledern, Gegenstand des ÜUnternehmens ist der In unser Genossenschaftsregister Sehes. Das Amtsgericht. Pötzl, in Hamburg, ein offenes Kovert, unter Nr. 22 der durch Satzung vom ede ey I. und Ernst Reiuhardt III., rode, eingetragene Genossenschaft Bäckergewerbe der Bürgermeisterei meinschaftliche Einfauf und der Beir Karl Göhl I. zu Weinolsheim als gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe verein Weichersbach, e. G. m. b. H. H n 118246] enthaltend ein Muster von einer Etikette un barlehnskassen⸗Verein, ars 8 288 Jos⸗ au m worden. 8 va jen lupp n, . lar 1921. d rkzeuge und der olgen 1 SCnbe 3 iossen „me Fabri 2, zutzfrist drei Jahre, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gotha, den 8. Februar 1921. PVPVorstand ausgeschieden und an seine Stelles Gegenstand des Unternehmens ist der Füben 88.. Ieeeee 2 8 Viihergn Fehrun goff. s fns eelens sowie die An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts die Elelektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ eemaes 6. Beese 1921, Nach⸗ beschränkter Haftoflicht, in Saasa, Thüringisches Amtsgericht. R. sder Lehrer Max Otto in Westhausen in gemeinsame Einkauf von Rohstoffen, Be⸗ besitzer Eduard Seppmann, der Hofbest Aee Katkäneze Ueber nahme von Arbeiten und ihre Aus⸗ 8n Pfeifer aus Weichersbach ist der genossenschaft Rühlow, er⸗ miktags 12 Uhr 15 Minuten. 1 S.⸗A., eingetragen worden. Gegenstand Gotha. I118203] den Vorstand gewählt ist. darfsartikeln und Maschinen für das Hans Käckenmeifter, der Fischer Habltewnalk. A1en führung durch die Mitglieder. Oberholzhauer und Landwirt ee. Genossenschaft mit Seeen 8 . Nr. 4036. Firma Hambra⸗Verlag des Untemehmens ist die Beschaffung der BIn das Genossenschaftsregister ist heute Heiligenstadt, den 7. Fehruar 1921. Häckergewerbe und die Abgabe an die Somiefer, samlich in ut Bann. hl nser Genossenschaftsregister A. 1 Zur Veröffentlichung ibrer Bekannt, Muͤster aus Weichersbach in den Vorstand flicht in Rühlow (.Fanlar 1921. Geselschaft mit beschränkter Hastung⸗ zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ bei dem unter Nr. 86 eingetragenen Kon⸗ Däs Amtsgericht. teilung 3. Mitglieder. Willenserflärungen des Vorstands erselallle unter Nr. 8 bei der Ländlichen machungen bedient sich die Genossenschaft gewählt. 89 8 1921 Satzung lautet vom h usih Ver⸗ in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, an⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die sumverein für Gehlberg /Th. und HerrenberrL. T11S214) Die Haftsumme beträgt 300 und die durch zwei Vorstandsmitglieder, die uülllr und Darlehnskasse Viereck der „Allgemeinen Bäcker⸗ u. ditor⸗ Schwarzeufels, den 26. Januar Gegenstand des 4 pene 77 g v Fer geblich enthaltend ein Muster eines Titel⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur Umgegend, eingetragene Genossen., Im Genossenschaftsregister wurde heute Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die Namenzunterschrift der Firma der Gll. u. b. H. zu Viereck folgendes zeitun⸗ * in Stuttgart. Für den Fall. Das Amtsgericht. sorgung der P r maö. Willens⸗ blatts (Buchdeckelzeichnung), Flächenmufter, Förderung der wirtschaftlichen Lage her schaft mit beschränkter Haftpsticht in bei der Vorschufbank Herrenberg ein Genosse sich beteiligen kann, 10. nossenschaft beifügen De HBeianülltagen worden: ** be bieses Blatt eingehen oder aus Mertorwarne 1118240] Energie und erfolgen durch Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt⸗ Gehlberg i. Thüringen, eingetragen e. G. m. u. H. eingetragen: Vorszandsmitglieder sind: 1. Karl Möh⸗ machungen erfolgen im Meckl. Gencs,, Vertretungsbefugnis des Kurgtus dea. dine die Veröffentlichung in Selters, 1 eenosfen chaftsregister ist erklärungen des leee Sie eichnung angemeldet am 7. Januar 1921, Vor⸗ machungen ergehen im Landwirtschaftlichen worden: Niichard Machalett I. ist ausge⸗ Stadtschultheiß Haußer hier ist aus lich, Bäckermeister, 2. Bernhard Hrost. schaftsblatt in gleicher Weise. ttmutwald und des Schlächtermeisters diesem Blatt unmöglich werden sollte, vsze K. 8. Breitenauer Spar⸗ nlindestens HFSeehe daß die Zeichnenden mittags 9 Uhr. 8 Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie schieden und an seiner Stelle der Glas⸗ dem Vorstand ausgetreten Bäckermeister, 3. Heinrich Möhlich, Bäcker⸗ Satzungen sind vom 9. Jannar Uaallgn Schulz ist beendet. tritt der „Staatsanzeiger für Württem⸗ 5e. 8 huokassenverein Genossen⸗ geschieht in G. 882 schezt ihre Namens. Nr. 4037. Firma Hans Serer in sind wein sie mit rechtlicher Wirkung für bläser Hugo Wagner in Gehlberg in den Der Vorstand besteht jet aus: Friedrich meister, fämtlich wohnhaft zu Winningen. datiert.” Die Haftsumme für fede ewalk, den 8. Februar 1921. berg“ so lange an die Stelle dieses Blatteß, * aris unbeschränkter Haftpflicht, eISe Die oͤffentlichen Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeb⸗ den Verein verbunden sind, in der für die Vorstand gewählt. Sommer als Kassier, Otto Schiler als , Das Statut ist am 27. Dezember 1920 worbenen Geschäftsanteil beträgt 300. Das Amtggericht. bis für die Veröffenilichung der Bekannt. in Breitenan eingetragen worden: Bekanntmachungen ergehen im „Mecklen⸗ 8e grthaltend fine⸗ nrr eliche r

Zeichnung des Vorstands für den Verein Gatha, den 8. Februar 1921. Kontrolleur, Hermann Rauser, Kaufmann festgestellt Der Geschäͤftsanteil betraägt 250 derg. Finrragan machungen der Genossenschaft durch Be⸗ An Stelle des bisberigen stellvertretenden burgischen Genossenschaftsblatt“. Daß Ge⸗ ni Fabriknummer 20, Schutzfrist schütesabhr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. denß encmelerk, am 10. ga⸗

bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ Thüringisches Amtsgeri . . H . Bekanntmachungen der Genossenschaft. belt a⸗ gung [118232] 1 seea bneg r; W siches allemn zu zeichnen. Der Vorstand r- 1 8 .Persct ne 2 1S. EI1“ erfolgen vnen ber irma, vaassen dan EETn 1* ”l das Gensfsensch ftsreglster. sre. Pkatt Gestmmg ist. Alle Be⸗ 8 en. ie Haftsumme beträgt 100 für jeden Sito Bit 8 Snn beaench nn hc1. Prsn Nr. 124 ei Amtsgericht Herrenberag. henossenschaftsblatt. wei Vorstands⸗ Liste der Genossen ist waͤbrend der Gllt, erg, eingetrag gelegenheiten der Genossenschaft so Dickopf zu Deesen, 2. Johann 00 Geschäftsanteilen kann sich ein 7 b. Ane 3 b Frr vee veee Seee esen 2 Ob. .SPs mitglieder können rechtsverbindlich für die schz 8 jchts j ezatesheenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8c selb flichtenden Schriftstücke ergehen hann Dickopf 1. der Lehrer a. D I9 100 Geschäftsan ie V ds. in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, barth in Friedrichstanneck, Paul Berthold Aschara⸗Eckardtslebener Spar⸗ und eramtsrichter Wagner. Gerosserschafft zeichnen, indem sie zu der Huüftsstunden des Gerichts jedem güee st, Pinneberg. Gegensaand des dieselbe verd Firma vund werden bon Hollp l. von Wittgect 1, der Zeder Fuhr. Mitasied nicht geteiligen. Dir Vorstands. angeblich evihaltend 7 Muster von Bade⸗ Iin Saasa und Emil Heini Der Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Messisch Lichtenaun. 5 S.nele. hreir.- en. r. Neubukow, den 9. Februar mehmens: Bef G unter deren Fir b zmitaliedern Wilhelm Keller in Deesen, 2. uhr⸗ mitglieder der Genossenschaft sind: 1. d 5 ud Damen, Muster eren is aifhenadenn e. Seigüüzdast e erkä saies e.aasrae dünserne deeeeeeee Be Katsesge .en. Fresges, Gegingaslegg, de ehie de e eere den ee Fewer ea Feree Sa Leh zen ene Snas Eehaile Ferace fätchavnen glieder seine Willenserklä Ib. 91, Sitze in Aschara Nr. 3, Reichenbacher Darlehnskassen⸗ waulesens erbauten, an t äusern . t sie von . Hankow, 1 Ei der 921, 1971— Schutzfri Jahre; Die Zeichnung geschieht in der Weise, schieden und an heute folgendes eingetragen worden: Bei der im Genossenschaftgregister unter Füültssen, und zw eberlassun tsrats. Die Ein⸗ Amtager b 1 2. mittags 9 Uhr. die Feichnenden wzur Firma Fse. erda seiner Stelle Lehrer Paul Tüngerthal in Der stellvertretende Vereinsvorsteher Nr. 54 eingetragenen Elektrigitäts. heute zur Genossenschaft Pen genium senr gapac vecee Fa⸗ Seenh.end. Pehan gersam masnt selters, Westerwald. I118241] Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ vnns 4039. Firma Mühlmeister 4 ; 8 vrha, 8 Füran genscht nef 4 5 bee e 1stehie An c⸗ Reee. Seaern B-enüce 6 Uelser öüh Die Willenserklärungen des erfalgen auf schriftlichem Wege. I ünser Genossenschaftsregister ist heute e. e. i. M., den 4. Februar 1921. 38 8 89 1ergenaes 9 6 2 8 . 8 . * L P ü 1 j - 2 8 2 8 28 2 Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht elle ist der Landwirt und Muüller Ernst Heinersdorf ist folgendes vermerkt bichtmetste Bennbe acs erfolgen durch zwei Mitglieder, Der Vorstand besteht aus drei M bei Nr. Sessenhausener Spar Das Ammtsgericht 8 büer, ancedsich u Hege 18nease 1 Anteilschein, 3 Plakaten, 3 Postkarten,

in die Liste der Genossen ist während der Thüringisches Amitsgericht, R. Hollstein I. in Reichenbach getreten. worden: Der Gutsbesitzer Richard Segnitz Fensgen, us dem Vanste arsigenden und ein zweites Vor⸗ gliedern. Der Vorstand vertritt die Ge. und Daͤdkehnskassenverein, einge⸗ Swinemünde 1 Prospekt, Flächenmuster, Fabriknummern:

p 1 in Neuenhaus a Fü. ie G 1t Ine. 1esgengers.wecfn geg erelggftanet dgme. 11n. veütts Iehe 7 Sash derg, Zjorftande mege gieser Ind ausgeschzeden und an seine Stelle allmnitgitd. Die Bekanntmachungen nossenschaft gerichtlich und auesgeehehs tragene Genossenschaft Sees In das Genossenschaftsregister ist 9 1

hausen, eingetragen worden: der unter Nr. 57 eingetragenen „Elek⸗ 3620, 3651, 3625, 3656, 3629, 3630,

4 nsvorsteher Lehrer Conrad trizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 3621, 3628, 3632, 3633, 3622, 3627,

Eisenberg, den 9. Februar 1921. In das Genossenschaftsregister ist heute has Amtsgericht. an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Schlosser Gerhard Mevyerink in Nea sen unter der Firna der Genossen. nach den ihm in dem GEesen Faits⸗ schränkter Haftpflicht Der Vere schaft Corswandt, e. G. m. 8 3628, 3631, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 3 bei der unter Nr. 145 eingetragenen Ober. Hor. Krüger getreten. 1 it in dem Pinneberger Tageblatt. ertei Befugnissen. Die ꝛer 3 . 118216]8 1 hans getreten ist. geschäftsjohr aneberg gesetz erteilten Befugnissen. 8 Sre, Zeich 22 „mehler⸗Großmehlraer Molker 1 Landsberg a. W., den 4. Februar 1921. 2l. eschäftsjahr läuft vom 1. Fanugr t in der Weise, daß die Zeich⸗ 8 Eaenen ehefeascafteraister 1129 7 2eereche ai eestzantne F. dSerzensherica 8ise en. , Bes Lris Auntsgericht. See. 8 brag 5 gean afdeir ernae senee eu ge 8 inee dhj Se 8 2e Se n sehe Snens Corswandt,“ eingetragen, daß a meldet aͤm Januar 1921, Vormittags wurde zu O.⸗Z. 17 Lebensbedürf⸗ pfllche mir h⸗ Sibeschränkter Haft. & G. m. b. H. in Weißenstadt, A.⸗G. warienwerder „Westpr. I118220) 1nGEho. K. die böchste Gaht der geschäfts⸗ ve Ferdev sen 88 Uhn gem rechtsverbind⸗ stande wungr whaneglied Anton Kern VII. des ausgeschiedenen Backermeisters Otto Is plr 15 Ninuten nisverein Denzlingen e. G. m. b. H. eingelragen worden⸗ Obermehler, Kirchenlamitz: Füͤr Pflieger und Ott In unser Genossenschaftervafesm. Die 10 Neurode. daesagae Ite bchste Zaßz Ver. Vorstandsmitslieder aceveschnen und Cr. das Voistantsmitg d an Stelle Lindengrün aus Corswandt der Gastwirt Nr. 4040, Martha Erna Bertha eingetragen worden: nun Fatermöher Chr. Hartbauer und ist bei dem darichnokassenverein „In unser Genossenschaftegehe⸗ h 6gf 1,J söeeltzte sfsbee AFe. Fee ehh Kessgen 1n e el. hrnh des Bauer Alex Carl Rossow aus Corswandt in den Vor⸗- Doris Schwartze in , ein

in Denzlingen eingetragen: Die Ver⸗ Hermann Schäfer ist aus d 1 6 1 8 B rmann Schäfer ist aus dem Vorstand Buchbalter Joh. Schricker d . G heute bei Mummer 41, „Elektriuslts al 8 b 1 bplt kefunssbefrge der Aautdatoren ist er⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle der mitglieder. Job. Schricker dort Vorstands. Garnfeevorf folgendes öngetragen; 1 rBuchau, .. Geang deesch in Rellingen, Direktor Jes Mitglieder des Vorstands sind: Jultus Gunster in Sessenhausen in den Vorstand ie ge. den 12. Januar 1921. 15 Fedelten, Lg egehe g gsctfatenn

oschen. 1,AS; NAn Stelle des ausgeschicdenen Guts⸗ genossenschaft Obe Küuuhlebliahrts f 1g 4 ingart 3 1 8 Landwirt Selmar Stöber in - 9. 5 1“ 8 8 1 8 272 lger amts Ernst Strohmeyer in z meister in Weingar en, vählt. ; Nuster vona Emmendingen. den 7. Februar 1921. da nder Vorfslnn geech 5 Obermehler of, den 88 Se.2. 112 Vens Fceneder ist der Haupt⸗ en 1₰ 1.“ fo mnega. Leitungsgufseher Otto Manf in Fhöph iceen Bäckermeister in Wein⸗ ee. den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht. (Reiseslipper), b) Mahe W2 8 as Amtsgericht. L Gotha, den 8. Februar 1921. A. ü den Vorfnan gewehit in Garnseedorf in ie Vorstandsmitglieder: orß⸗ . Die Einsicht der Liste garten, Karl Gritsch, Bäckermeister in Das Amtsgericht. Waldkirch, 11u Ci861 E süe laßf ische Sv se Mes; 2 2 r d ge Larh d 8 8 Lwerng 98949 ens 9 8 Fabrikn 12, Sch 8 I (h18199. E“ Amtsgericht. 2 ; Genosserrschaftsregister 1 es B8 a Nebruar 1921. 88 Lefin. Fefersigen, Iahe tts den gesane situnden de Wegar ge ;stsanteil it auf 300 eerSe. Jgeeg de d 19038 Neusganvbis cheno eß⸗ böhr 8 „Gen schafts 8 118206) „Baugenossenschaft Stammb z Das Amtsgericht. . Pinneberg, 5. Februar 19221. 9 ( kann mit ei der un it. 17 Sb. „ec. G. m. b. H. mittags 12 r Minuten. Ftaste ) ngenossenschaf Freyburg z Sn das Genossenschaftzregister ist heute e. G. m. 8 89 0 Hünchen. [118221] P.-,. Sessacher ven neg 8 d.. Aia Sehcne * gg. fes 2n de enenn beteiligen. eingetragenen eogeSn. sneinechte⸗ geehs eingetra 8 Nr. 4041. Kaufmann Franuzs Josef . getragene Genossen⸗ bei der unter Nr. 120 eingetragenen A.⸗G. Münchberg: Nach dem Statut I. Veränderungen. wurden gewählt: Bergmann und Srebe aneck. 1118233] aber mehr als fünf Geschäftsanteile 2 Fisntha⸗ Hafus 2. worden, daß die Vertretungsbefugnis der Pötzl in Hamburg, ein offenes Kuvert,

scheet mit beschränkter Haftpflicht „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ vom 30. J 21- ist; ume wirt s⸗Verein zu Senftenberg, . 1 G ü 2 8 Januar 1921 ist Zweck 8 1 2 1 0. ie H unme wird au ohnun erein [Kraut S ist enthaltend 2 Muster von Etiketten für u ist Zweck der Ge⸗ 1. Druckerei und Verlagsgenpssen besitzer Paul Gebauer in Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters nicht gestattet. Pe Erwerb TLausitz“ t heute in das Genossenschafts⸗ Haniha heen befgdsas t aheiter 2 Schuhcreme und Putzmittel, Flächenmustgor,

in Freyburg (Unstrut). Gegenstand kasse Werningshausen eingetragene nossenschaft, minderbemi 1 1 , 2 . Seger tingsha ei. V1 - mi emittelten Personen †schaft einget Ste 8 in Ober hlurde b en: F. 8 82 Fs sen zünermae Ver vngelen ghafs nüs bejchr enbte r Haft⸗ gesunde und wwechmasig —. v . Woh⸗ 9n Lescgfs S a eneghechh nus dch herae,he derr Genegnaga d 8 venlachet ffböt sich beler felscgdes 1eeesg. tzezezte löscht worden. den 7 Februar 1921 11“ . 85 guf. Die Haftfumme beträgt 600 ℳ. worden: Thilo Meieban Ferregen aungen in eigens erbauten oder angekauften München. Die Generalverfammlung vom mann in Ebersdorf. se, eingetragene Genossenschaft die Haftung eines Genossen auf dg 8 Höchstzahl der für jeden Genossen zu⸗ SGee . SA i eeneas Ia . Fach. B 1 Uhr 40 Minaten. Die höchstzuläffige Zahl der „. 5 3 ist ausgeschieden Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, 26. Januar 1921 hat folgende Aenderung de, den 5. Februar 1921. 1 beschränkter i in Vöst⸗ ahr der Geschäftsanteile entsprechende 29 eschäftsanteile ist auf 10 erhöht. ligenas Das Amtsgericht. u“ 21, Nachmittags 1“ 8 und 8 18 1 vüxr Siegmar Wiegand und zwar durch Ueberlassung zur Miete! des Statuts beschlossen: Bekanntwachungen! 8 Das d.eehu.. K engetragen. Haftpflicht, in P der Hastumme, Fe lässigen Geschäfts n ist⸗ 1 vrollrg h

r Vorstand besteht aus vier demselben ist hervorzuheben: de, den 4. Februar 1921. r. 4035. Kaufmaun Franz Josef