Schnupftabak,
8
27/1 1921.
een, Zigaretten, Rauch⸗,
tabak und Tabakfabrikate.
Gren
15/12 1920. Fa. L. Wolff, Hamburg. 27/1 1921. Beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ abak. 8
259447. W.
Hawebe
18/12 1920. Hermann Winkler J. Nonnenmacher Nachf., Bautzen. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
26828.
F
259418N. B. El Cubero 23/11 1920. Wilh. Bender,
Hasengasse 9. 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabalgroßhandlung. Waren:
39196.
Frankfurt a. M.,
erO
23, 11 1920. Wilh. Bender, Frankfurt a. Hasengasse 9. 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakgroßhandlung. Sämtliche Tabakfabribate und Zigarettenpapier.
259450.
Fupp
21/6 1920. Fa. Magnus Haller, Rudolstadt. 27/1 1921.
c.
retten.
28/2 1920. Leopold Engelhardt G. Bremen. 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und
m. b.
Sämtliche Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
259453.
4/9 1920. J. Garbaty⸗Rosenthal, sfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 27/1 1921. BGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
Zigaretten⸗
rettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.
“
Waren:
20944.
Inh. Hugo Haller,
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗
13168.
Sund Ziga⸗
Ziga⸗ Ziga⸗
G. 21223,
8/11 1920. R. Rohde, München, 27/1 1921. —
Schillerstr. 28
Waren: und Tabakfabrikate.
259466. R.
Decuiz.
18/11 1920. R. Rohde, München, 27/1 1921.
38.
Z
Waren: Rohtabak, und Tabakfabrikate.
259452.
Lebensmärchen
15/11 1920. Leopold Engelhardt G. m. b. Bremen. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabat⸗, Zigarren⸗ und rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und rettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.
259454.
H.,
Ziga⸗ Ziga⸗ Ziga⸗
21582.
22/11 1920. Gärtner & Neundörfer, Lorsch (Hessen). 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate.
259455.
259459. 2. illigaw
15/11 1920. 27/1 1921.
deren Packungen. Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
259460. L.
8 72. eckarfrieden
15/11 1920. 27/1 1921.
deren Packungen. Schnupstabak, Zigarren und Zigaretten.
259461.
M.
X
8 8 & X 8 R8 N8 X
8NN
8
— N 8 G8 &R 3 NNKN N K.
& 8 X 8
Georgila larr A-G 8 Sturtgant 13/12 1920. Georgii & Harr Stuttgart. 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
259456. K.
Urofes
27/10 1920. Fa. Carl Jul. Klein, 921.
Aktiengesellschaft, Waren: Roh⸗
38.
35988.
.
Hamburg. 27/1
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗
259457. L. 22279.
zfreude
26/10 1920. Fa. Heinrich van Lier, Cleve (Rhld.). Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ Kau⸗ und Schnupftabake.
Shebtss Hnhs deheAc.⸗e Hes Nercene⸗
259458. 224
27/1 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren eren Packungen. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗
und
Weserberge
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Mutb
38.
259462.
omaönnchen
Zigarettenpapier.
Tabakfabrikate, 259463.
23/9 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
1920. Fa. Joh. Neuerburg, Wittlich.
259464. R.
8/11 1920. N. Rohde, München, 27/1 1921.
Waren: Rohtabak,
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1“
und Tabakfabrikate.
Schillerstr. 2
Fa. P. J. Landfried, Heidelberg.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
22314.
Fa. P. J. Landfried, Heidelberg.
Geschäftsbetrieb: Fabritation von Tabakwaren und Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
31245.
1920. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 27/1
Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
N. 10312.
8. 8 8 5 8
23/9 1920. Fa. Joh. Nenerburg, Wittlich. 1921. 166““
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak,
27/1
Rohtabak,
24610.
8.
Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak
3/12 1920. Fa. Heinrich Schütz, Hamburg. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.
Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak
24687.
Schillerstr. 28.
Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak
259469.
△X‿ S 8
4/12 1920. Solodoff & Co., Frankf 1921. Ftantfunt an
Geschäftsbetrieb: Versertigung und . Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, Schnus⸗ garettenpapieren, Tabakspfeifen aller Art garetten, Zigarren, Rauchtabatk, Hülsen, altt Schnupftabak, Zigarettenpapier und Tabakepfanrh
fen. 259468.
rtrich
27/11 1920. Fritz Schröder, Kiel, Popenl 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Tabatfah Waren: Tabakfabrilate und Erzeugnisse, wie 1 Zigaretten, Rauchtabake.
&‚
=— =— 2
S — — E X æ 8
2 7 vS
3/12 1920. Fa. Heinrich Schütz, Hamburg. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗ fabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
GN
FFFaaAZANÜNAZBÖNABÜAÜÜAÜAÜAÜÜÜFxa KaaAAFAFANAFGGKAca.
æXæSqccN
Schnupstahe V 7
11/9 1920. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik FS. Lehmann, Karlsruhe i. B. 27/1 921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohta b aabrikate, Ziga⸗ rettenpapier.
St. 10448.
Verbandsstolz
22/11 1920. Fa. a. N. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Hermann Stobezki, Heilbronn
259472. St. 10485
27/11 1920. Heinrich Stang jr., Barmen, Bären⸗ straße 23. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten.
10486.
St.
27/11 1920. Heinrich Stang jr., Barmen, Bären⸗ straße 23. 27/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
Waren: Ziga⸗ retten. —
259475. W. 2
àhfilin 24/12 1920. Wagner & Jacoby, Berlin. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich Garnen aller Art. Waren: Garne.
26d.
259476.
Schohoiadenmülc
10/1 1921. Max Müller, Berlin, Urbanste 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren⸗ fitüren und Schololadenwaren.
2
259477
Lah
1920. Chemische Fabrik Grünau 198
27/1
13/2 & Meyer Alktiengesellschaft, Grünau. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik⸗⸗ Chemische Produkte für medizinische, hygienische dustrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen⸗ ,99 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsne infektionsmittel, Seifen, Putz⸗ und Waschmilten
l
mittel.
*
7
1
des Deutschen
1“
und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 15. Februar.
oiter
Warenzeichen.
ten: das Datum vor dem Namen ä= den Tag der Anmeldung, here Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen
Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefugt.) (Schluß.)
259495.
886 889
das hinter diesem Datum vermerkte Land
19 1919. Großeinkaufs⸗Ge⸗ f Deutscher Consumvereine 5., Hamburg. 27/1 1921. äftsbetrieb: Großhand! abrikation von Waren aller Vareu:
zuchterzeugnisse, Ausbeute agd.
öcangen, Friseurarbeiten, Ulumen. 8 Schuhwaren. 8 Etrumpfwaren, Trikotagen. Velleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗
korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Basserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Putmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für wisse
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruck⸗
masse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗
Düngemittel. Rohe unedle Metalle.
Werkgeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ wa
ffen. Ladeln, Fischangeln. hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Schloser⸗ und Schmiedearbeiten,
Anker, Ketten, Stahlkugeln, R geschirrbeschlüge, Rüstungen, und Osen, bearbeitete Fassonmetallteile, gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edalmetalle, Gold⸗, Sieberwaren,
ehte Schmucksachen, schmuck.
gummi, Gummiersatzstoffe und fr technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
leonische Wa
und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Schlittschuhe, Haken Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge⸗
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtneret⸗ und Tier⸗ von Fischfang und
Putz, künstliche
und Bettwäsche,
nschastliche und Zahnfüllmittel,
Wärme⸗
Kleineisenwaren, Drahtwaren,
eit⸗ und Fahr⸗
mechanisch
echte und un⸗ ren, Christbaum⸗
Waren daraus
Arztliche,
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Eier, Milch. 8 8
. Futtermittel, Eis.
Waren aus Kork, Fischbein, Elfenbein, mutter, Bernstein, Meerschaum Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzwaren, Figuren für Konfektions⸗
Perl⸗ und ähnlichen Bilderrahmen, und Friseurzwecke. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Zucker, Sirup, Honig. Hefe, Backpulver.
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.
Spielkarten, Kunstgegenstände. — Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stichereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Mal⸗ und Modellierwaren, Bilklard⸗ und Signier⸗ kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. 8
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
259497.
Nit vereinten Kräften shoffen wir das Werkl
6 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ H., Hamburg. 27/1 1921.
eine m. b.
häftsbetrieb: Großhandel und aler Art. Waren:
„, Forstwirtschafts⸗ und Ausbeute von
nitzpeimittel, chemische Produkte
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 Desinsektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel.
Planzenvertilgungsmi ttel,
deckungen, Friseurarbeiten, umen. .
Schuhwaren. Strumpfwaren,
1 Trikotagen. hetleidungsstücke, 8
Leib⸗, Tisch⸗
isetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bade⸗ und Klosettanlagen.
sserleitungs⸗, utzmaterial, bhemische iche und photographische gätte und Lötmittel,
ztliche 3 produkte
Stahlspäne.
Zwecke,
dichtungs⸗
. gs⸗ und schut⸗ und hemittel. metal Fä alle.
eizen, Harze, Klebsto Garne, Ceien e9 .
Reine, Spirituosen.
neralwässe „ „A, “ und Badesasar alkoholfreie Getränke,
beonische Lummi,
ser eechni
*.
Waren, Christbaumsch Gummiersatzstoffe und sche Zweck
Fischfang und Jagd.
Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
Abdruckmasse für zahn⸗ wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
ound Packungsmaterialten, Isoliermittel, Asbestfabrikate. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
binstfas⸗ Drahtseile. vier. fasern, Polstermaterial⸗ Packmaterial.
=
G. 20877.
Fabrikation von
Gärtnereierzeug⸗
für medizinische
Putz, künstliche
Bettwäsche,
und
Feuerlöschmittel,
Wärme⸗
Brunnen⸗
muck. Waren daraus
8
.Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ . Däiätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Schirme, Reisegeräte. Brennmaterialien.
mittel, Benzin. 1
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwarven, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke
lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.
und Fette. . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entsernungsmittel. — Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. 8
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
259498.
8 .
BADENER KUR-INHALATOR
4/9 1920. Hermann Gasser, Wiesbaden, Niederwald⸗ straße 4. 27/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Inhalatoren, sowie deren Zubehörteile jeder Art. Wa⸗ ren: Inhalatoren aus Glas, Holzfüße dazu, Gummi⸗ gebläse, Gummischläuche, Luftpumpen, Glastrichter, Na⸗ senoliven, Mundoliven, ätherische Ole, Medikamente, Zerstäuber, Glasröhren, Gummiverbindungsstücke, Saug⸗ inhalatoren, Riechinhalatoren, Vernebelungsapparate, Weste tascheninhalatoren, Doppelkugelriechinhalatoren, Hanfschläuche, zerlegbare Glasinhalatoren, Korken, Gum⸗ mistöpsel, Watte, Glas⸗ und Porzellangefäße.
259499. C. 20485.
19202 1920. F. & C. Cless, Hildesheim. 28/1 Geschäftsbetrieb: Allgemeines Export⸗ und Im⸗
Fegegefchen. Waren: 1.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und phorographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
„Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
.Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumarerial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für techmnische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechrwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfekrions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparare, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, oprische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. “
Wärme⸗
8 gh Fe 8
21.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, S karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. 1
259500. R. 24287.
. Uierꝛohnnothelle
7/8 1920. Reinhard & Schmidt Fabrik chem. pharm. u. cosmet. Präparate „Bavaria“, Würzburg. 28/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Magen⸗ tropfen, Magenlikör und medizinische Arzneien für innerlichen und äußerlichen Gebrauch.
259501.
Weltsorger
18/10 1920. Export Alktiengesellschaft, Berlin. 28/1 1921. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäst 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1X““ Schuhwaren. 8
. Strumpfwaren, Trikotagen. .
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
. Düngemittel.
. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. 8
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. — Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Po.stermaterial, Packmaterial. Bier.
. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
24. 25. 27. 28.
29. 30. 31. 32.
33. 34.
39. 40.
42. E. 13687.
Se
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. 8 8