1921 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ee ghe heraft vebe geentwer nm rselöbegn gerng hesz i Sesehemng wehagt, beß biren bren dee cuauhe s Uohawiesdan Auf Grund der Bekanntmachun Se ae a m dhesehfttchtanes, an der Weigerun, e. Sinnfeiner, ihre Geset über die Enteignung des Besitzes der zurzeit in Arbeitsstreitigkeiten. des Stellvertrebers des Nechohnilers über Clekrpstät Vorschlag will dem in weiten Kreisen des deutschen Boltes vnien kon men werßen. „ch vertraue darauf, 8n0n Bafen abzuliefern, scheiterten, und schloß, bevor die Sinnfeiner nicht. Litauen nicht anwesenden Polen in Kraft treten soll. Er 1g.na, 289ehr cei ben und Gas sowie Dampe, Heiß⸗ und Heitungswasser vont empfugdenen Behürsnis Rechnung tragen, einen Tag dem . e i börem Peich stattfinden sollen, in ne. 00 dr Fedanken EEEEEE 18 r weise darauf hin, daß, obwohl die litauische Delegation seiner⸗ hat Das 2 4 ½ Sers 8s högerp 21. Juni 1917 und 8. Olober 1917) emeitsamen Ausdruck des Gefühls der Trauer über alle Siche. v. . de eerner die innen he Fefemeeiorobung der Cüsne eein Frich wegen Ausbielbene zeit in Warschau ersucht worden war, den Interessenten AZAT 16““ dte Erveiter dem Schlichtunge⸗ widmen, Hie der Krieg erhauses Maullde G in dieser Angelegenheit zu erteilen, von litauischer ausschuß die Zustimmung zum Schiedsspruch gegen

8 B e k a nn t m a ch u a g. 1I1“ 1“ setzss norgel in ebem Son Fben “] 8 8 8 8 11““ W“ 5 88 1 1 G es. . Sonntag, der 6. Märze Prentehninister von Canada, östrallen, Neuseeland, 1921, zum ae.n. TDrauertag erklärt wird. Dieser eees unies 889 vpon em sowie die Verzracer 8 na 8

des Reichskommissars für Elektrizttät und ag vom r m 8 dem Staat und doem eingelnen eu. . 3 erha ntersuchung der Schießerei von Mallow erklärte Loyd George: 26. Juli 1917, 22 gas auferlegt hat. ²Der Gesetzentwurf bezieht sich nur auf dieses 4 Zeit Se nxse Ficfonsasc wie Ihnen Plwerden ung keinerlei Streikorohung zu unserer Einschüchterung Seite keine Mitteilung gemacht worden sei. Da Litauen den Magistrat Berlin (vgl. Nr. 34 d. Bl.) überzitttelt.

derselben Behörde über den Gasverbrauch in Groß Jahr und behält die Frags der dauernden Einführung eines iischlossenheit d Ausd die N merwerfen-. Unter der Bedingung, daß Beweismaterial für den Vorschlag, Vertreter für Warschau und Kowno zu er⸗ Von seiten des Magistrats ist dem Schlichtungsausschuß bisher keine Berlin vom 31. August 1917 sowie ch 1 nationalen Trauertages wene Erwägungen vo .“ Bechlahfen kai 83 8 7 der Wohlsahr des Regahe nes pulow gebracht werde, gewährleiste er von Seiten der Regierung nennen, abgelehnt habe, könnten die Interessenten teine Aus⸗ Erklärung Aenn Mit dem 17. Februar läuft die Erklärungs⸗

jersuchung und ein ehrliches und unparteiisches Militärgericht. kunft über die Gesetze und Verordnungen der litauischen Re⸗ frist der Parteien ab. Die Angelegenheit würde bei einem Aus⸗ agistrat sodann das Reichsarlz its-⸗

des Reichskommissars für die Kohlenverteilung über u 1ö“ lgen Krieges legen der Nation Verpflichtungen llene Un 1 3 B

die Einschränkun des e ü elektrischer * * 1 8 .E . ohne schwere stegertichbn Be 1ae George W Scig. er vertraue darauf, daß die gierung, betreffend den polnischen Besitz in Litauen, erhalten, bleiben der Erklärung vom . gare 9. September 1919 und des Nachtrages zu dieser Be⸗ 80 Auf Grund 88 ügung des Reichapräsibenten vom 2 . 1— n im d doran mit der Ordnung die trische Freiheit wieder- geschweige denn nach Litauen Prügkehren⸗ In Beant⸗ Seen 1. Sge gen ae Fscefbe⸗ „Nach en wird fürmnrsn een er. 8. 2 S0, emeinde Berlin unh munist 8 h 1 rFr brn 9 t 8 behees⸗ bügris 85* Hans 7 eth eh ”1 5 aen, Hber⸗ G 8 Evr 8. 55 einer Dertnn vr ic 5 8 8— e W“ ee v O0 8 1t 1G Ber! EE. - 3 e Lage in Irlan mi ie ene Smuts in Südafrika als einen Sie S3 1 8 2 1 Arrb. ber Restkreise Wozoceand Niederbarnim der jn Magdeburg und in Stendal aufgedeckten Vorberei bin mit 1 EFin vom rechten Wege abgeirrtt 18 nir 88 die Union, sondern auch für das Reich als Ganzes enser gebomnd 2 88 88 F. 1” erklärt, daß die Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Havasmeldung aus 1 88 Felmeoen er ein angebliches Gesetz der Enteignung Bombap dauert ein Ausstand der Eisenbahner auf der

2 für einen! meuen Kommunistenputsch dem außerorden des iri zes 1 1 8 . 28 ¹ 8 1 * 2 iris Bolkes fährt fort, Methoden verbrecherischer st Bezug auf die auswärtigen Angelegenheiten erklärte Curzon, die 1 1 . Die Bekanntmachung ber Kohlenwirtschafte⸗ Gericht des Reichswehrgruppenkommandos I überwiesen worden. walt anzuwenden, um eine unabhängige Rareneg⸗ 1 nh eme Lage in Eurova er wünschte, er könnte dasfelbe des polnischen Besitzes in Litauen durchaus unzutreffend Linie Bombay Baroda noch immer an. Außerdem sind stelle in den Marken vom 4. November 1920 Vater wurde vor einigen Tagen in das Magdeburger Militär: BWeder die Einheit Irlands noch eine autonome trische als Untersuchungsgefangener gebracht. en kann durch diese Miutel erxeicht werden. Dis Vorbereit (5

erhobene Anklage lautet Bildung bewaffnet Inkraftsetzung des Geletzes über die Reslerung hon Irland snd naten seien daran, unter großen Anstrengungen und zahlreichen für die rechtlichen Folgen der Abwesenheit de 88

i97 des Strafgesegbuchs) Lg 8 segar. ff 5 8 Sae 2 eufriciig. in e nahen Zann böwerigkeiten öö E er Personen Ie8b ene. der faübbe senh 4. bsüncfhchen 16— c⸗4 1 [„808 wolftaten in verurt lens hre. 8 19108., Fuan⸗ ebnes 15 8 8 gaznchgen bgah smmer 89 fus 8 Beziehungen fefschen Polen und Litauen -212 nachdem dde Gestern trat unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Stieler 8 2. 2zaobelsen, das ihm die Verantwortlichkeit einer autonomen Ran 6 uhmveserhaft die Durchführung der Bedingungen des Verjailler polnische Regierung am 24. September 1919 diese abgebrochen der Sachverständigenbeirat des Reichsverkehrs⸗ Jperleiht und das die Schaffung eines Organismu vorfieht, d Ftrde nsvertrags, wenn möglich unter gemeinsamer Zustimmung⸗ abe. Wenn die polnische Regierung die Erneuerung der ministeriums in Berlin zusammen, um zu den vom Ministerium

seine Einheit mit konstitutionellen Mitteln verwirklicht werden i. Heser Vertrag sei unterzeichnet und ratifiziert worden. In vielen egsalarischen Beziehungen für wünschenswert erachten sollte, und der ständigen Tarifkommission ausgearbeiteten Vorschlägen für

erkläre sich die litauische Regierung bereit, in Besprechungen die Erhöhung der Gutertarife sein Gutachten abzugeben.

tatsächlich verbraucht haben. ei 2gfon 1 8 3 5 8 . 6 schtigen Punkten seien jedoch seine Bedingungen bisher nicht durch⸗ ächlich verbraucht haben. Insoweit seit dem 1. Noxvember 1920 nachmittag aus Stuttgart in Karlsruhe ein und machte dem Die Thronrede führt dann Gesetzentwürfe an, zie üc worden. Das wahre Bollwerk des europäischen Friedens und darüber einzutreten. Die Sitzung eröffnete Staatssekretär Stieler dem „Wolffschen Tele⸗ . 8 graphenbüro“ zufolge mit nachstehenden Ausführungen: 2

eine von Vorstehendem abweichende Kontingentierung erfolgt ist, bleibt Staatspräfident 3 2 la 1 den soll d 8 dieselbe in Kraft. a er nten einen Besuch. Im Anschluß daran fand Parlament vorgelegt werden sollen, und zwar über die it des Weltfriedens sei das dauernde Zusammenwirken der Großmächte p v11“ 3 8 ehe Gondemiewetfunzon, die nur für die Macht bewilligt waren eine Sitzun des Staatsministeriums in Anw enbzit sämtlicher Fenahmen. ur. Hescitgeag der Arbeitslosigkeit und zum 86. 8. insbesondere Großbritanniens und Frankreichs. Dieses Zu⸗ Schweden. Die Tatsache, daß die Eisenbahnverwaltung mit ihren Preisen †MRittglieder * Regierung statt. Gegen Abend versammelte der englischen Hauptindustrien gegen umlauteren Welthen sanmenwirken sei auf der letzten Konferenz in Paris warm betont Der König hat dem früheren Ministerpräsidenten noch nicht den Fer⸗ gestiegenen Selbstkosten gefolgt sei, sei die Haupt⸗ 89 ursache ihres Finanzelends. Der Defizitwirtschaft müsse angesichts

Regen ben Asien sagen, könne es jedoch nicht sei unzweifelhaft hoffnungsvoller seien und daß ein ähnliches Gesetz nicht einmal vorgesehen 3000 Arbeiter der Eisenbahnwerkstätten der großen 5 1 8 5769, veröffentlicht im Reichsanzeigen Nr. 258, wird- all vor einem Jahre. Die verschiedenen durch den Krieg geschaffenen worden sei. Die litauische Regierung teile mit, daß 82 1 indischen Bahn in den Ausstand getreten.s 8 1 oben. . 9 WEr Arnan en

3

Industrielle und gewerbliche Betriebe, welche an tliche Stromversorgungsunternehmen angeschlossen sind oder mittelbar von 1 selchen versorgt werden, dürfen monatlich nicht mehr elektriscen ) 8 Habe Strom entnehmen, als sie durchschnittlich in der Zeit vom 1. Januar . c. hac.

bis 30. September 1920 von der damals zulässigen Menge monatlich Reichsminister den Aeubern Dr. Simons traf gestern

Morgens dem Leitungsnetz ent 1 8 gsnetz entnommen werden onferenz enthalte, erklärte Curzon, die Fort⸗ bilden.

Die Bestimmungen der Absätze 1 *ministeriums. Hier begrüßte der St 8 nahmen, die eben dem Parlament in der nächsten Sef e auf die Pariser Akrmerika. ““ in Angriff genommen habe, reichten allein dazu nicht aus. Eine

auf Verbraucher mit einer monatlichen Stromentnahme bis zu Reschsminister und sagte ders „Wolfsschen Tel hen⸗ unterbreitet werden sollen. Bezüglich der Kohlen ftaze naul e

250 kwh. ürn⸗ brna. 1 .de⸗s „Wolssschen Telegraphen⸗ x 8ng. Iragen fässe zur Durchführung bringen werde, solle in London in

6 3. . de⸗ 2 üche Staatsregierung ste le zur leas, ecd. 8- S8.N.ew.. ML 2n luß an die venmnac Fftase, zwei Wochen stattfinden. Es stehe keine leichte Auf⸗ 1 1 11 allgemeine Erhöhung der Göͤtertarife sei daneben nicht zu umgehen.

Industrielle und gewerblich Betri be, di die Elektrizitäts⸗ Achecegs . in ꝛhter programmatischen Siellung⸗ 9 ufh mg den Inlanden he bevor, und vielleicht sei es besser, wenn er die Probleme, die Nach einer Havasmeldung hat der Justizausschuß des Die starken wirtschaftlichen Bedenken eines solchen Vorgehens habe die

gewerbliche Betrie öI1öu“ ektrizitäts⸗ nahme, den Friede⸗svertra loyal durchzuführen, soweit e und der Kontrolle über die Menge der Ausfuh kohlen sohe sc dann ergeben würden, nicht allzu genau 2.2éJ4 um nicht amerikanischen Senats den S atzsekretär angewiesen, Eisenbahnverwaltung nicht verkannt, Man habe jedoch nur die Wahl, die

St. C. W. Berlin, G. V. E. W. Steglitz, in den Grenzen ges wirklich Möglichen liege. RPepeg. stehs wie möglich die Freiheit des Kohlenhandels pollständig ders unch irgendwelche Aeußerungen die bevorstehende Aufgabe noch zu ausländischen Regierungen keine Vorschüsse mehr zu Fehlbeträge duich Steuern aufzubringen, oder die Einnahmen den a1 2 reu zum Reiche; 2s erwarte und wolle stellen. Die Thronrede schließt mit den Worten: nschweren. leisten, selbst für den Fall, daß er sich dazu verpflichtet hätte. hsgeben duec ö eneamaeffen reee

IZ—1 Frankreich. der Nasschuß, sesrirt, das der ehoßsetente vor sehen Var. eitäctterans her sh desbe aaneerscen den Zün nen üenbersb, 6 28e 2 18css . 6 2 Minister für seine unsäg were und verant⸗ 3 rtig die Frage der Reform de ber ha Der griechische Ministerpräsident Kalogeropulos ist in barem Geld dem Ausschuß die Tatsachen bekannt gibt entwurf für 1920 sei mit einem Fehlbetrag von 14,4 Milliarden Cöpenick, Heegermühle prüft, bald det sein wird, damit dem Parlament im Fuft und wartet, bis das Gutachten des Ausschusses hierüber dem der sich nach den bisherigen etriebzerzebuisten zwar

u“ , wortangsvolle Aufgabe seines vollen Vertrauens. Der Land⸗ Zaen 1 it sei Paris ei f h 1 4 8 1 b . r La 5 A 8 cern mit seinem Gefolge in Paris eingetroffen und begibt —. exPeexee 288 7.v⸗43 m 428 dieser Dr. Kopf versicherte erneut, daß sich sämtliche gegenwärfigen Vorschlaͤge ünferbgeitet werden köͤnnen 8 nach einigen Tagen Aufenthalt zur Hehöchee v. Senat vorgelegt worden ist. um 489 Millionen verringern werde, andererseits verursache aber die An⸗ 250'kwh big 1u 3006 Knh zußseht in der Zelt vdr g ün⸗ G hinter die im Reichstage abgegebene Erklärung des Am Nachmittag traten beide Häuser des Parlamen Der tschecho⸗slowakische Minister des Aeußeren fang Januar beschlosfene Erhöung der Teuerungszulagen einen Aufwand Vormittage bis HUhr Vormittags (Sverrzett) elektrischen 2 Aeußern stellen. Der Reichsminister Dr. Simo ns Sitzungen zusammen. 8 dr. Benesch hatte mit dem che⸗ identen Millerand eine 11“ von 1,33 Milliarden, so daß der eäääööö 15,24 Mil⸗ Strom außer zu Beleuchtungszwecken nicht entnehmen. FHankte für die warme Begrüßung und hob die Notwendigkeit 1.„Im Unterhaus frklärte &ö8guitJ, die Türonnee,8 singere Konferenz über die aktuellen mitteleuropäischen 1 1. Heree eertent es esn see e lger „Die in meßreren Schichten arbeitenden Betriebe sind von der für den Reichsminister des Aeußern hervor, seine Politik steiz merkenswert wegen der Punkte die sis nickt behandle, ipeee inge ] Ministerium des Auswärtigen 88 I11“ ARachweisung Iö6“ dhhae-aehe ece ecabsest nhölins Aeniichee geich nnen Einhaltung der Sperrzeit befreit. L Einktang mit den Empfindungen des gesamten deutschen vit. SHeßug auf 8 88 . Konferess ehlh 88 über die bevorstehende von 8 g verwenep sezenig Er. der b8 SexNüs üe 8 ““ vrche 8 Sodann führte er aus: 11“ Verfesne Aimstirten act Lenennene necc G beetern der Nachfolgestaaten in Porto Rosa, wobei das der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gesell⸗ 8er Verringerung des Personals, bes der die Lage des alsge⸗ RasJes gfehe andsgenfeünce Heiriebef wascht n die im s auf. Zenir die deustchen aercesclaie in aeneeen herlönabeenein ferbefe euch das Unterhans wente, eͤenle wie dee in wamge 0l ogranm im Sime der Perhandlungen, die Dr. Benesch 1111“ neinen Acbettsmarktez indes ncht auher Act gelassen, verden düßie, ,·“ 11AX“ Süden des Reichs, in Verbindung zu treien. Er halte an dem veitreichenden 4 ersosten v.ha, . iat festgesetzt wurde. Dr. Benesch hatte noch eine Konferenz Geenstand Dezember] bis De. b De. dustrien nicht die Rede sein. „Bei, den, sachlichen Autgaden nit dem polnischen Minister des Aeußeren Fürsten Sapieha. der Besteuerinz 1920 sFember 1920 zember 1919 ꝑhabe der Preisrückgang mancher Artikel eine Erleichterung

entnahme von mehr als 2000 kwh zusteht, foweit sie nicht tägl

in drei Ieeee Ira es Hfegtensöure 8* 8 nc ag er egeff . ö Fitarh. wissen, was, allgemein gesprochen, Ziel und Zweck der Londonet 8

nur in der Nachmittagsschicht, d. h. in der Zeit nach 2 Uhr Nach⸗ 1 er große Aufschwung, den Deutschland in ferenz für die Gfis 1 ssh e Der Ausschu ür auswärtige Angelegen⸗ gebracht. Angesichts der noch Jahre fortzusetzenden erhöhten

mittags dem Leitungsnetz entnehmen. 8 en n sag Jahrzehnten vor dem Krjege genommen habe, im⸗ 13 aeeeeeeeen Fertas, en⸗ nälul heiten trat Aenn hnstewhnr Er böaufacte Peactmpe —nAANvABNA (esstungen für die Wiederinständsezung. des , denrch den er

dürfen auch hinfort in d G 10 i 8* 8 st nar imn der Zeit von 10 Uhr Abends bis Uhr sich der Landtag in den oberen Baumen ver Staats⸗ sowie einige andere auf die innere Poltitik Eüh Fulvorden. Zu der Fe daß die Thronrede keine besondere Bezug. Branting den Auftrag gegeben, die neue Regierung zu ur⸗ Uüeseneines dercsaen Fmamt säumt ein Eude gemacht 1 ine u Finanzlage vße äum 4

werk

F,

nicht so werwoll gewesen, wie der dur . 95 3 8l 0 ; eisn b of G hee zeten 8 6 we ber diese Ersparniss⸗ § 5. die indnstrielle Blate bedingte Auffen ie . 1. Konferenz erörtert werden solle. Der Abg. Thomas erklärt. l serrn, Soulier, Raynand, Guernier und Sangnier mit I. Gesellschaftsverträge Krieg heruntergewirtschafteten Apparats wären aber diese Ersparnisse Ore Foßlenwirtscatesjen. nann in deingenden flen Auenohmen der arbeisenden. Bevontemgaghe vdnf Bles Dingen wolle de Aufwakianteit auf die arnt 886 —0i gfassung von Berichten über etliche neue Porlagen oder solche und nandische nach).— 1Fre segton fec g asseh gche gant dan Preeebaet ue von den Bestimmungen dieser Bekanntmachung bewilligen oder weitere „lassen, uns wieder emporarbeiten zu können. Kein deutscher Staats⸗ 89 drntewertz G halebee ege. 12 Se 2N. Fnwwürfe, deren ursprünglich bestimmte Berichterstatter dem vena teetche eneh⸗ 11“ bPp ünf Milliarden ee leien zu können. Ungedeckt blieben sonach von Sr a egh Ausschuß nicht mehr angehören. Wie „Wolffs Telegraphen⸗ 154174641 vh ra. 415 489 e H 1920 noch zehn Milliarden. Der Haushalts⸗

Einschränkungen festsetzen. mann könne es wagen di vagen, dem dentschen Volke 42 Jahre Frondienste Fber 1 b geltungsmaßnahmen der Regiemmg. Thomas forderte eine büro“ mitteilt, kommen dabei vor allem in Frage Vorlagen über I. veerescheine , entwurf für 1921 sehe an Ausgaben 31,18 Milliarden dor. Die 581 503 9 Einnahmen seien auf 16,8 Milliarden geschätzt, also auch hier ein

§ 6. 1 unter den von der Entente gestellten Bedi M. Die Stromentnahme ist nach Schichten (unter Zeitangabe üsse eg; 9 zedmgungen zuzumuten. Man unparteiische und unabhangige Untersu der Schießeꝛe d b 1 i vor j gen übe . in den vorcesehsiesenen weneechen Sceaerencien 89 hngech eece neglcneg, einen derar En Vertnas, zagkerzelc Be⸗ Mall e. 8 8 28 88 - 1 ee Schet vn seeeees g Aufcccht senkoh 1 Feis zengceine 367 019 2 559 59580 Fehlbetrag von rund 14 Milliarden. Die sündige Tarifkommission zugehen. 1 deutung, heute den Willen des ganzen Volkes durck den Mund seiner Nach Thomag sproch der Premzermintster LIoyd Gert Saarkohlengruben, die Weitpostunion, „geisestce. talzensche. , . Bepehe echessurpe er vas: f Vor nve en h Tarifflassen 8 8 § 7 ¹ berufenen Vertreter zu vernehmen. Die bnß semer Er erklaͤrte mit Bezug auf Aöauit av. in eine b Abkommen über die afrikanischen Besitzungen, Zusätze zu den vperschreibungen sowie abe auf Vorschlag der Eisenbahnverwaltung eine nach Tarif assen Bei Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften üͤber die zeitlichen] in den nachsten Wochen Vej diche⸗ Lege hidchlande,n Fhnle sich der Pariser 1 e 8,K.geen gê⸗ nefehe bestimmungen über die derschen hsäbawgeng den Vertrag RKFRenesersceallae 1“ 9 ““ 8 ö beh nna n8“ 8. 1“ ste nach⸗ voraufgegangener Verwarnung Stromsperrungen verhängen. Hinsicht ungeheuer wichtige oberschlesische Gebiet behalte, eine Reihe sehr wichtiger Konferenzen stattfinden werde, auf Besondere Unterausschüsse des Ausschusses für auswärtige An⸗ eg 8 8 8 1 Für den Ausschuß der Verkehrsinteressenten der ständigen Tarif⸗ § 8. und ferner, wie sich die Bejiebungen Deutschlands zu man die Vertreter der Törkei und Deutschlands ebenso wie de gelegenheiten werden heute die Abänderung des Vertrages von 8 e. Indossament . kommission berichtete Geheimer Kommerzienrat Arnhold in be⸗ Wer den Bestimmungen dieser Bekanntmachung oder Anord⸗ den Vereinigten Staaten von RNordamerifa cestalten Aclierten zu sehen hofse, so erscheine es ihmm unerwünsct G0 Ssvres und die Pariser Vereinbarungen prüfen. 18 ge dar oder in 1 1 merkenswerten Ausführungen über die Arbeiten dieses Ausschusses, die nungen, welche auf Grund dieser Bekanntmachung erlassen werden würden. Im übrigen bestünden auch über die Auslegung der solche Debatte jetzt statifinden zu lassen. Es sei im Yarln 111A1A4A4A4*X“ . 8 1 il Uchnstten S 8 dazu geführt haben, eine Tariferhöhung um nur 65 Prozent zu oder in Gemäßheit des § 1 Absatz 2 dieser Bekanntmachung in Kraft gegnerischen Vorschläge noch bedeutende Unklarheiten. Er erinnerte einer langwierigen Erörterung gehr schwierig, sich nicht in öm Itali Ner sern en 8 empfehlen. In der eingehenden Aussprache, an der Vertreter aller bleiben, zuwiderhandelt, oder wer die geforderten Auskünfte über daran, daß hinsichtlich der praktischen Durchführung der 12 prozentigen zu verraten, in denen dies unerwuönscht sei, bis man gl üs Fee 1 1 seinen. 5 Wirtschaftskreise sich beteiligten, wurde die Notwendigkeit einer starken Stromverbrauch nicht rechtzeitig erteilt oder wissentlich unrichtige oder Ausfuhra gabe auf der anderen Seite nicht weniger als vier Auf⸗ habe, was die andere Seite sagen wolle. Er wisse nichts über . Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani forderte 1 in 1 nfcheinen gee 8 8 Tariferhöhung von allen Rednern anerkannt, von vielen Seiten jedoch unvollständige Angaben macht, wird mit Gefängnis bis zu einem Jahr fassungen uns entgegengetreten seien, deren Verwirklichung sich bei Art der deutschen Gegenvorschläce und sei hocherfreut, zu erfeinuis Giolitti in der Kammer die Ablehnung der von den seten sinde die nicht 8 16“ gegen eine Erhöhung um 65 Prozent starke Bedenken zum Ausdruck n mit Geldstrafe bis zu 10 000 oder mit einer dieser Strafen näherer Prüfung als mehr oder weniger unmöglich erweise. Pe Sesenvorschesge vorgebrace werden sollen, die von den Funsa Sczialisten eingehrachten Tagesordnung und den Uebergang aufden Namen läuten 1 gebracht. Unter Ablebnung eines Antrags aus der Verlammlung straft. 1 sachverständigen Deutschländs azsä tig erwogen würden, mit ees zmr Besprechung der Vorlage über den Brotpreis. Nachdem ooder die durch EE111616““ 11“ auf Erhöhung aller Tarifklassen um 100 vH und der von der Eisen⸗ 2 3 8 bahnverwaltung vorgeschlagenen Erhöhung um durchschnittlich 75 vH

In der sich anschließenden Aussprache stellten einige Mit⸗ irkli veper- 89. ü v. enten emige Mit⸗ wirklichen Wunsche, die wirt unsten Maßnahmen zu tressen V isti 8 glieder des Landtags Anfragen über bie künftige Haltu Rarvk. dunle die Vertrauens frage gestellt hatte, wurde die sozialistsche dossament übertrag⸗ 5 b ¹ 8 S-x-x- 88 vüe- 16. Februar 1921 in Kraft. nneea 8 vala Problem und die d.S; Fealtung Vebndlichteiler, ag⸗ eee; ge. q Tagesordnung mit 207 gegen 66 Stimmen abgelehnt. een und Zwischen- 8 8 erse met grcßer, Iu“ EEö rlin, den 15. Februar 1921. Iea- aufnahme der Handelsbeziehungen zu Rußland. Der Reichs⸗ vorschläge kenne, würde es seiner A 2 sein, s 1 eine; b Frre 8 f In 8 en Kohlenwirtschaftsstelle in den Marken. minister nahm zu den sämtlichen Fragen eingehend Stelung. ln ke Prasfon arHense hes lilede rac sehr geenrche a⸗ Schweiz. . m. inländischer Gemein⸗ b sich bng . esasaernng. IZEö1““ 1 Hünkel. Der Staatspräsident gab darauf der Befriedigung der Ver⸗ er könne Asquiths Bezeichnung der Konferenz als eine Revisen „Im Nationalrat wurde die Vorlage über gewisse Ein⸗ nde und Gemeinde⸗ dieser Maßnahme auf zunächst ein Jahr für ratsam. Ferner wurden ““ sg. sammlung über die Darlegungen des Reichsministers Ausdruck, Umformung des Vertrags von Versailles nicht annehmen. Cr e fuhrbeschränkungen in der Schlußabstimmung mit 87 eeditanstalten, in- . einige Abweichungen von dieser Tarifmaßnahme zugunsten Ost⸗ 18 F. 1u“ nachmals, für, dein, Erschene 8 K” die wertvollen gn Pertsac enaegöt waabenn vadsdte de vUhschng n diep Uein Geehee angenommen. Len Aagsagt des Seehe ländischer V88 8 L“ vhegegens sowie der Volksnahrungsmittel und der Düngemittel befür⸗ 9* 2b Sene a itteilungen un hierauf die Besprechung. Fer⸗ zugt wun Maine (Verständigung mit allen Produktionsländern) wurde sschaften ländlicher 18n. wortet. 8 8 8 8 Amtlichen in der Ersten Beilage.) 8 88 Se-K.ela her vageegahg der besag .de ndi gn es mit allen gegen die sozialdemokratischen Stimmen abgelehnt. Fer stadtischerchqund⸗ . 1““ Uit gernh Stractedeie eifs e Ee * Brannschweig. . wenn mäan alle Forderungen, die sich aus der von Deutschlecn, Der Abgeordnete für Cenf, Rabours, reichte tim s e ; 8. ga 9 Die Eisenbahnverwaltung fuhrt demnach, wie bei der Infolge des Beschlusses des Landtages, durch den die gangenen Zerstörung ergeben, und jede Ferbermge mit 2hn 2on Aauticnalrat eine Interpellation ein, die bei dem Bundes und vpothekenbankenn) 8 euordnung der Gütertarife ab 1. Dezember 1920, eine organische Landessynode als nicht zu Recht bestehend angesehen wird, 88 vb Küdeg,v- g 1 vüra r1 Prohcs aaf ob er nicht angesichts der neuen senen „der inländischer 3 . eenaee es Penlonegtante 8 er ee. Fahrpreise sollen 8 ; nd en Zeit verbraucht werden und bn. ae 8 er für Schi jef⸗ 8 8 a nheitssätzen aufbauen, die betragen werden: 5 8 Aetere gis Lombessonebe⸗ re as Fitbung efeichen in wünschenswert sei, nicht nur im Interesse Deutschlands, sondern uc Hlna b stim u““ eine neue Sehif⸗egebree. . 8 1 4 I ufr die 4. Klasse 13, für die 3. Klasse 19,5, 3 . 1 ESeFelegraphenbüro“ zufolge dahin geht, daß sich die Eendes 18s 11 8 öa- Hiag nf n maul Löfung suchen wolle, die unter Wahrung der 1G pngsbanken oder in⸗ 8 1 ür die 2. Klasse 32,5 und für die 1. Klasse 58,5 Pfg. je Deutsches Reich. 8 2 als zu Recht bestedend betrachtet und die von ihr erlassenen L unnötig darden 8 8 abc 4 Vertna heutralität es der Schweiz ermöglichen würde, ihren inter⸗ 8 C“ 28 Gevenäber dene eFriedenefohrpreisen bedeuten diese Sätze eine Das Reichs kabinett hat sich in seiner gestrigen Sitzung, Frhessesese als rechtsgültig an ieht. Die Reichsregierung pon Persgilles enthalten, und daber könne er es nicht aunehmes.; nafionalen Verpflichtungen nachzukommen. Ueber diese Pher⸗ FEFFndischer Eisenbahn⸗ Steigerung von 550 Prozent für die 4. und 3. Klasse, von 622 Prozent laut Mitteilung des „Wolffschen Telegraphenbüros“, mit der soll au gefordert werden, das Reichsgericht als Staatsgerichts⸗ die Vorschläge, über die man übereingekonrmen sei, als Abweihe gelation wird in einer der nächsten Sitzungen beraten werden. gesellschaften, sofern 8 für die 2. und 735 Prozent für die 1. Klasse. Demnach würde z. B. Antwort der bayerischen Regterung in der Entwaff⸗ hof zur Entscheidung über die entgegenstehenden Ansichtenk des vom Versailler Vertrag bezeichnet würden. Dies sel wichtis für diese Papiere mit . eine Reise von Berlin nach Hamburg. v2e kosten: nungsfrage beschäftigt. Danach erkennt Bayern an, daß ndtages und der Landessynode einznsetzen. Diese Enischließung 8eco ege d2,e , e ha ee g; ee 1— Polen. 1 . stzatlicher Genehmf. 9 848 422 90 12,91 789 85 4 (t 1 er. 9ℳ die Zuständigkeit in dieser Frage beim 1n einmütig gefaßt. E“ soh der Vorschläge zu sagen, als er 9 Der „Kurjer Poznanski“ Fassenee den Se vvag w. 1.. Pben ster ve f W1“ M“ ß es 1 ertreter Pomerellens Schuldner 58 454 467,13]713 261 027 170 (156,6) in der 1. Klasse. .

Mlüche liegt und P” der Reichsregierung ist, nach ächlichste und wesentlichste Unterschied kwis⸗ en L. Kesolution, die die 1 ahreszahlung bef⸗ uf der Graudenzer Versammlung vom 31. Januar gefaß V. ausländischer Staaten,/ 99 Für die Strecke Berlin Frankfurt a. M. betragen die neuen Fahr⸗

Maßgabe der Gesetze das Erforderliche zu veranlasen. 1e. und den früheren bestehe darin, daß eine inwei Sll⸗ die sich nach dem Gedeiben des deutschen Ausfubehandes . zaßen. In dieser heißt es mit einem Hinweis auf Preußen, Gemeinden oder Ge⸗ 6 preise:

8 ö“ 6e- Ge. 1“ Großbritannien und Irland. G Poas e. ünnige vae neue .ISege 88 b2 fordere von den Warschauer Machthabern be⸗g gleiche meindeverbände und 8 die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Haus⸗ Das Parlament ist gestern in feierli ; Ih rrise onferenz eingefOt word ei. Lloy achtungswerte und unbestechliche Verwaltung, das gleiche hoch⸗ Eijsenbahngesell⸗ n 8 106 (78,—) in der 3., 8 halt und Rechnungswesen, für Vollswirtschaft, für üe ee. den K 1au mit einer C. Fern. d- elcher Weis 8 Beäten 8 ne6 bie 8 üttl0h . 86 5— so vah. mtwickelte bürgerliche Sünch - Gerichtsverfahren, die gleichen schaften 214 853 1 122 0397751 y475 686220%/ 176 (129,69 in der 2. und. waltung, für Verfehrswesen, für Steuer und Zollwesen, für es dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ Füsfsa heißt: Interese des dritischen Reichs 882 Ateäanan beh. oostalen Enrichtungen, die den Bürger, den Bauer und Arbeiter VI. 88 ausländischer 15 999 255 077 47 898 316 (291,6) in der 1. Klasse. Rechtspflege, für Reichswehrangelegenheiten und für Seewesen Meine Beziehungen zu den auswärtigen Mächten haben ganzen Welt in diefer Frage ses daß der F t wel schitzen, die gleiche wirtschaftliche Bedeutung der Kommunal⸗ vn 8 Senn reil 80 8* Cecee iue hesch 9⸗ 88ers unter en des bisherigen hielten heute Sitzung. üören freundschaftlichen Cbarekter bewahn. Vinnen kumem werden owohl im mittieren Osften wis in Mitteleurgpa, und dis heiie verhände, die vorzüglichen Kunststhaßen, Krankenhäuser und . saesswer vante leggn, vF,ö* 4 31 ase- E“ acf Im Auswärtigen Amt hat vorgestern der Austausch der Türfei werden daran teilnehmen. Ich hoffe zuversichtlich, dafür i serg 8 19 L. ansn Fenesndes ernsnchten aa chen Herrschaft zu verdanten habe. VIII. Genußscheine..... . 2 V anre 8n * Se. am 8, 8 in Kraft n der Ralifikationsu rkunden zu dem zwischen Deutsch⸗ daß dadurch Fortschrftte in der Ausführung des Friedens⸗ in der Vergan 2195 so sehr unker der türtischen Mibnvirtschen Litanen zusammen 1165364569,851648802649,81 91 149 989,43 je 1 n 8— Feegn EsS E. ft n Fägt land und Frankreich abgeschlossenen Abkommen über die Hertrages, in der Ueesplung der, Eigtracht und in der leiden hatien, she Recht warde. Hierauf verhreifete sich Alond Cin Die Litanische Velegraphenogentur“ berschtet, daß u⸗ IFfrfFlcatg 1 6,05 G Ugecgfet uns Scheczummen von mehr als 150,ℳ. 8 ℳ, ber Pos⸗ . März 1920 stattgefun ¹ V1 . au Er fagte, der Milner⸗Bericht über 2 wüuͤrde rassge keldt ge vo9 K 1 8 .„ vececzsße 8 icht schä ist, ür j ächtig s 82 9 fu * ein Handels *% mmen mit Rußland gerichtet sind, unterbreitet werden, und dieses nürde dh.n ber ebanen. lha Lowski weitere Vo 1eg. ehhen für eine neue *) Einschließlich 1 745 287,85 ℳ] für pesen. sicht scebtar th. 6 4 für süben. eonn hn Febeehee ie Veröffentlichung des hierauf bezüͤ lichen Gesetzes und ebenfalls eine befriedigende Lösung finden werden. Der Herzog von erörtern. Bevor die Regierung eine Konferenz mit den ägevene⸗ ffensive getroffen werden. Ferner überschreiten polnische gg 4 25 002 b0 „] * . 89 überstei ee s, zbofan verer H es eecgshen 8 des Wortlauts des Abkommens im Reichsge etzblatt wire binnen Connaught hat die neuen Ratsversammlungen in Indien eröffnet Ministern gehabt habe, die bioher effistell in dieser Angelese er Abteilungen fortwährend die zeitweilige zwischen Polen und Berichtigung der Nachweisung für November wachten die g laubigu 8 ver Unterschen er 85 88 Zlerenn. nicht ien, könne sie ni „inwieweit se Litauen festgssepte Demarkationslinie im Bezirk Suwalki, 1920: Unter „I1. Ausländische Aktien“ in Spalte „Rohsolleinnahme keit des BFhentane⸗ Beamten erfolgt, beträgt der Stempel f

kurzer Frist erfolgen. in der Hoffnung, daß die neue politische Verantwortlichkeit, die meine befragt worden lne. Untertanen in Indien auf sich genomm agen; be na zukunft eine Milner⸗Bericht als Grundlage annehmen könne. Bevor wan überfallen und Ihnhem die friedliche Bevölkerung aus. Oert⸗ für November 1920“ muß es heißen 499 287,30 und nicht 12 ℳ. Die erhöhte Steuer trifft nur die seit dem 1. Febrnar 1931

er

8 3 Beilegung jedes politischen Konflikts sichern Die Politik meiner Beschlusse gela wüͤrden au ten d b h . . Zeh he Neisrungsparteien des Neichstags hatten vor einiger sicgieruns Hinfichich Ne ,gi en 3, sowett sie iic gus den Unter⸗ trene e edher. nhedenen 8 gecan magish, 8e9 1csece löe limusche Schüen leissen ihnen Widerstand. SfehgehenR.9. vollzogenen Urkunden. Zeit die Reichsregterung um Vorlegung eines Gesetzentwurfs uchungen des im Jahre 1919 ein eh bten onderausschusses ergibt, großer Pedeutung für das Reich, für den grieden im mitlleren D bischemen jetzt die Polen in größeren, gut bewaffneten Ab⸗ Berlin, den 15. Februar 1921. 8 88 4 ersucht, durch den ein nationaler Trauertag für die wird Ihnen unterbrettet werden, in glücklich, daß Vorbereitungen, und pielleicht für die künftigen Beziehungen zu Indsen sei. In 1. 0 wingen. Im besetzten Gebiet mobilisteren die Polen die Statistisches Reichsamt. Die italienische Postverwaltung gibt bekannt, daß HOpfer des Krieges eingeführt wird. Die Reichsregierung getroffen worden sind zwischen meinen Ministernin London und Ausführungen über Irland vexteidigte George die Au wehrfähige Utauische Jugend. J. V.: Dr. Zacher. vom 1. März an bestimmte Waren in Postpaketen nur 8 al barauf, wie 5 Telera enbüro“ mitteilt, mit den ihren Kollegen in Uebersee, einen persönlichen veröffentlichung des Stricklandberichts. Wer 2 P hans Der polnische Minister des Aeußern Fürst Sapieha mit besonderer, vorher einzuholender Erlaubnis des italienischen ligten Kreissen, bes ben fir 97 chen Stellen hl Gedankenaustausch zu verwirflichen, der während der zwei] halten, um die Regierung davon zu überzeugen. 2 n- hat an den Uitauis Minister des Auswärtigen Dr. Purickis 2 8686 8* 8. inanzministeriums eingeführt werden dürfen. Nach dem 20. Februar 1. . URen 39 K. 1 1es Krüegeahr. und während der Friedensberatungen so gute Er⸗ ö mgen worden 8 die in Deen ene Note 8* bah er je olni che Re⸗ I1 =⸗ X 8 v1ö1e“.“ gelieferte Postpakete mit derartigem Inhalte, die in Italien ohne 1 8g bnisse gezesfiat hat. Es wird, m. A haffe, moͤglich fein, daß die 1 logmmende aonie set swenosteus einggfsbe eeen eder. k 8, es. u. a. mitteilt, die v1“ 111 8

Pehr den., heet en. Cggnn, C9 . 1