1921 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1* äAAE.s.lbibet.

3. des am 6. Februar 1842 in Schloßstraße 53, bevollmächtigter: 118 2 —Kulzn und Weigang in Gör voocen] [119705] 8 [119457] Bekanntmachun Die betr. Erneuerungssche bghhn Beäcen cezorenen Fehakar escbrech, de Ben⸗ i ven. hn, FSeen Mühnsef, sege de wnverchen e Kre t acherbraverer Gebr. Mne „Z.nnur. Argengetemchaft vd ber enerafener csföfegen se⸗ 2e. he⸗ vst denheen Fezss n. Wicküler⸗Küpper⸗Vranerei Ackiengefenschaft Lberse 8-. assde in. zulebt i Ee 285, G nn 1 Erglunbekann 88 1 1 1 ö den Bezugsstellen gegen Rückgabe der mernfolge geordnetem Verzeichnis inner⸗ u ver heutigen Generalversammlung 8 3 scas zes acefts enas 1888 ges⸗ Fehen Eren hn 2 3 S. ee eeeehichae ieee geägre srr Nrneralölinömstrie, ai Cacsesese ae geraercrgeser sett zar dr gier ga Khhe be. vn 181 Bnaddund Crßtiten hclat sben eegen Einüchenms des Debende borenen Ernst Wilhelm P n „die Ehe der Paxkeien zu scheiden. mus“ der Dampfschiffahrtog Testaments trotz Widerspruchs i unserer Fralsehensctn Pehteengs Reg - g. quittungen zur Ausgabe. be eeeg. esrecgen, d. scheins Nr. 25 in Klix wohnhaft, Die Klägerin ladet den Beklagten zur schaft „Neptun“ in Bremen, mit derlt An⸗ schwister den gesamten Nachlaß ihrer 1 800 000 sind heute zur Rül e arberprdentliche Generalversamm⸗ Frien. e vis b.ann 8 ETETTTbööö. win Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der 88* 3— Lehrehreeg⸗ eit länger 8. Verhand ong R ê —2 des Betlagien Fofte en 1 28 in Jesib geno * 1 9 85 e wv 4 Nana. a vom 44 1I g e e 8₰ꝙ en en * Bank für Handel de 9 hen Fhenhe 1

zehn ren keine Na ist. vor di ite Zivil Landgeri u en, dem ger vom 1. Aug verkauft, einen korb mi 2 13 0 TeLattien —. 34 13 E11“ . asse der Gese aft, eingefeitet. Als Ayfgebotsdernin“ vit un Benben e⸗ 88 um T. eßrnar 1917 809— Wasche ber der Fieng,Fgoigg nd Ee 881 851. 88 888 888 811 188 82 8001, 18695,503 bars Auggabe von 166 500 zur Aushändigung bereit Regen.] und Industrie. Montag, der . Oktober 1921, Vormittags Uhr, mi jährlich, vom 1. März 1917 . eingelagert und zwej/ Gebett Betten ver⸗ 566 603 611 653 665 670 681 718 nnlz 7000 000 ab 1. Januar 3 wi⸗ 8 i dem Herrn S. Bleichröder und 1.“*“

1 tigte Aktien zu erhöhen. b bei der Narionalbank für Deutschland.

11 82“hs Sor fttags, 98 Feeeene⸗ sgh 4— vtns bei vember 1917 360,— ich bn seg het; Fan Räges 11 habe se Pelih S. E1 878,985 960 ga lh setliche Bezussrecht der Artio⸗ [119532] 8 vne EEE“ erge ie Au erun an die Ver⸗ eericht enen sanwa a P. assen, mit den ntrage auf kosten⸗ 57 1 2U- ese i us m ufsichtsrate na g setgerang 1.e vgel⸗ 3 61 an-Feropeiegenna, 1993 1818 11s l334 13. 1402 1 1le ee bsershlssern, Bilanz der Wicküler⸗Ksipper⸗Brauerei „De ams em Lcfichthats, zach, sem Snceh. geeeaane

mißten, sich spatestens im Aufgebotstermin Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5 480,— ja 8 ie wurde auts 8 3 7 e widrigenfalls die Todes. Bautzen, den 11. Februar 1921. . April 191979 600,— ja er/ am 2. April 1919 ver⸗ 1482 1498. e Kopitalerhöbung ist dunchgeführt Actiengefellschaft Elberfeld wurden wiedergewählt. erklärung erfolgen wird, 2. an alle, die Der ichtsschreiber des Landgerichts. . Mai 9 bis 31. Januar torbe. cu Katharina Kalloch, näm⸗ Lit. B 1544 1548 1561 1600 12loh in das Handelsregister eingetragen. 31. Oklober 1920 Elberfeld, den 12. Februar 1921. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 1920 720,— ch, vom 1. Februar iden Kläger, den minderjährigen 1726 1746 1753 1811 1870 1881 1981 gen den neuen Aktien wurden pro 31. ober . : u“ Der Vorstand. 8 mißten zu geben vermögen, spätestens im [119736] Oeffentliche Zustellung. 93 März71920 840,— jähr. T. in Kollm bei Nieskv und 1974 2012 2018 2019 2038 2074 2 28000 000, welche mit den alten Stamm⸗ Aktiv 8 Lehnkering. NMaslthes—6* stermine dem Gericht Anzeige zu“ In Sachen der Frau Sergeant April 1920 bis gte, dsn. äscheka. it Wäsche, Die Rückzahlung dieser gezogene lie gleiches Stimmrecht haben, einem skonto: Saldo R. ber 1919. eer Speditionsfirma Teilschuldverschreibungen findet egen der llmnsortium mit der Verpflichtung über⸗ 1. Grundstũ onto⸗ Saldo am 1. November [I19451] Bavaria⸗Brauerei, Altona. L. Inn 5 . 8 sg. see den bögberigen dlktionären in Abschreibane 2 Außerordentliche Generalversammlun am Sonnabend, den

Fesn. vaSeehe Fete Ssete Kläͤger 8. FePereng 16. ℳ£ F””Se. —2 ee den die H 88448 4 Sd ti naftmns Felllch 3 roz ollmã er: jährlich abzügsich gezahlter 2 . und Co. rli ege- uslieferung vom le, 1 . mal 5 Föbfper gegen den Sergeant Johann vierteljährlich um voraus zu zahlen. Der bwie zwei Gebett Seile die sie bei statt bei Weise um Bezuge anzubieten, daß 2. Gebäudekonto: Saldo am 1. November 1919... 12. März 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Commerz. u. Privatbank Aktien⸗ [119500] Aufgebot. Boniecki aürder olnischen /Armee, un⸗ Beklagte wis zur mündlichen Verhand⸗ Städtischen Pfandleiheamt in Görli der Gesellschaftskasse in Lang hje 1000 alte Aktien g1. unge Zugeang. S. . gesellschaft in Hamburg. 98 * A. Der Konkursverwalter Schubert z bekannten Aufenthalts, Befkaäͤgten, wegen 5n des Rychtsstreits vor has Amtsgericht veysetzt hat, herauszugeben und das Urtei dreer⸗ besisen zum Kurse von 113 % bezegen 2 88 Tagesordnung: u6 Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 19: Ehescheidung, hat die Klägerin gegen das zu Bremen/ Gerichtshaus, Zimmer Nr. 82, ey gegen Sicherheitsleistung für vorläufig der Direction der Disrontv⸗Gesel nhen können. H ö 1 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 2 500 000,— auf 10 000 000,— 1. in seiner Sige. als Nachlaßpfloceer ibre Ehescheidungsklage übweisende Urteil auf den 13. April 1921, Vormittags vollstreckbarzuerklären. Die Kläger laden die schaft in Berlin. Pir fordern hiermit die Herren Aktio⸗ 7955 uG. durch Ausgabe von 2500 Stück neuer Aktien unter Ausschluß des nach der am 24. April 1920 zu in⸗ des Landgerichts zu Prieg vom 20. De⸗ 9 ½ Uhr geladen. Zum Zwecke der öffent⸗)/Beklagte zur mündlichen Verhandlung des bdem Barmer Bankverein, din n auf, das Bezugsrecht hbei Ver⸗-— Abschreibung.. . 44 1 443 31671 lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über Schöneberg im Auguste⸗Viktoria⸗Kr. zember 1919 Berufulg mit dem Antrage lichen Justellung wird dieser Auszug dey / Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des berg, Fischer & Co. in Barnecllkedmg des Ausschlusses in der Zeit vom to: Sald 1. November 1919 . „J77878 58 und Modalitäten der Ausgabe. hause verstorbenen verwitweten / Frau eingelegt: auf Grups des § 1568 B. G.⸗B. Klage Und der Ladung ve. m t. / Landgerichts in Görlitz auf den 16. Aprill dem Vorimunder Bank Vere bis 23. Februar 1921 einschließ⸗ 3. masa 1 —ꝙ Saldo am 1. Novem 111 488 2. Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen. Kapitän Margarete Weyl⸗ —. m die Ehe der Parzeien zu scheiden und den Bpemen, den 3. Februar 1921. 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der mweigenstale des Barmer Barenlh euszuüben, und zwar: Abschrei ung.. V 3. Beschlußfassung über Aenderung der §8 8 und 9 der Satzungen, betreffend zuletzt wohnhaft gewesen in Berli Bekl ür yen schuldigen Teil zu er⸗ F Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem vereins, Hinesherg, Fischer n Kürnberg bei der Bayerischen 4. Brauereintensilienkonto: Saldo am 1. November 1919 23.911 g Abänderung der Vertretangsbesugris er Vorstandsmitglieder Discontov. & Wechsel⸗Bank Abschreibung . . . . . .. . . .. 1 19 129 Der Vorstand.

berg, Meraner Straße 4,— 9. F. 21. 20 ä ndlichen Verhandlung über Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Co. in Dortmund, Finpn.;

2. in seiner Eigenschaft als Na ist Termin auf 16. Inni’] Prozeßbepollmächtigten vertrete assen. der Essener Credit⸗A⸗ .G., 3 ber J [119519] Oeffentliche d Frogeseor 5 e a1n n zu lassen nle ustalt in Dotz vacke⸗ chen bei der Bayerischen ovem Üasi

-]; Görlicz, den 9. Febrvar 1921. Ole Verzinsung der Te cheken⸗ und Wechsel⸗Bank November 1919 * owkanal bei Kohlhesenbrück tot 1. enes92n. zu mit Besstand ihres Ehemannes in Leim⸗ örlich, den 9. Februar e; ie Verzinsung der Teilschuldbershe Pppotheken⸗ un 8 6. Lagerfastagekonto: Saldo am 1. Novem 82 Fhesnser nncdererbegceneen gg eras 2e Bce ner gag bee eche Eelerhegehern eeinaeaeenecneerse e vacwenzun vage Fene en, , Zun e0 Faehe llen efegennnd) üeeücwes .vBHirrsch, Kupfer⸗ und Meffingwerte lin⸗Schöneberg, Wilbelm Pauff⸗Straße 16 gewiesen, daß er sich vor dem Berufungs⸗ 7 8en.een kldot gegen 8 8 verschreibungen sind no rüctendb Negensburg bei der Baherischen ahaa 8 ee Aktiengefellschaft, Berlin. 9. F. 330. 20 —, 3./in seiner Eigen⸗ gericsst durch einen bei diesem zugelassenen halis, frübe 3 8 1 unn 4 88. ü Eem w ftegerich Lit. A Nr. 555 1014. aisconto. & Wechsel⸗Bank A. G. gaagg 2.924 Die außerdedentliche Generllveremmlung unserr Geselllchakt vom 29. Ja⸗ sgrstvals Nghlebechnzse nach der an sesttemmpalt aßr Henoümͤchten der Behaupkung daß der Betzägte als mise sol der gefgscgtens de nepreises Lit. B Nr. 1703 2037 Fliale Regensburg. üer nuar 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von 90 000 000 um 20000 000 19. Juni 1919. z. Berlin⸗Schönebem, en lassen muß. ante ligen Erbe *8 e Hene muadflüts 8 bei Feletun 5 Langendreer, den 12. Februar 1Hhl. de Aktien, für welche das Bezugsrecht Abschreibnlng . 38 7* durch Ausgabe von Stück 30 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Straß⸗ 6 4 . 9. n Halesch eftraßr Ne. 37 Fuegeur d 5 Beahen 88 . E1 qes. Müfer .esribt 1 soll. Faesch Uaeenen 7. AShaeenafene am 1. November 1919 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Peee a6 1. Pane ga. elbst zulezt wohnhaft geweseen Frau eer Geri rei ber inen Arsst 8 Acti ond e Gewinnantei. 1 I . Zuga 1 ö1“ ilbet von einem unter Süb er Deukschen 1] Ri 8. .S2, des Oberlandesgerichts. Mce ee ftt ginn ö“ Frrate, n dhg⸗ üe vöeee; R Ser Kihenichaft e. velrissvgiag dnd geFins 364 722 Ben digshe veneg ftienn n8 de. Perstichuns sberommen 6 1980, e 9. F. 269. . e wa 8 v. 2 9 3. L. 91, 1 - 2 8 89 4 8 geordneten - 2 180 onsec 1 8 qeeisd 2 - geb. ägerin i* 8 1 8 8— Uii 8 einzure 2 8 1 in der Charits z uöe Berlin Sürn ebemar Zungen ger Pe izrat fordert Klaͤgeriꝛ f klagten ver. scheidung erfolgt, auch wenn er im Termin 1119719 distelen lbstempelung acecgsgebon vene. Zugang 162 807 ** See.behe ung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ 1917 verstorbenen Postsekretär Karl Riche Verche⸗ Charlottenstraße 28. klagt —Przas⸗ 6 e nic⸗ a1e ist. Dresdner Prethe en⸗ und üe die für die jungen Aktien einge-. 162 808 ds S 8 dern gie edern zu n8 8e Auftrice des Konsortiums die Allionäre unserer riedrich Wilhsim Obgartel, fuletzt in gegen den Ebemann Redakteur⸗ Walter 8 ündli Penen Kornspiritus⸗Fabrik ülten Beträge werden bis zur Anfertizung Abgaauaugg . 2822 114 -Geecsellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: erkin⸗Steglige Filandastraße, wohnbaftge⸗ Junge, früher in Berlin⸗Wilmersdorf usuß, mündlichen Verhandlung sn Fktienurkunden Kassenquittungen auss. 80 853 8 eh“ bei Vermeidung des Ausschlusses bis wesen —1. P. 301.20— baben das Anfgebvole. veen Ebebruchs, mit dem Ag ve Cher des is wird der Beklagte vor. sonst J. L. Pramsch. 48 d. BAbschreibung 80 692 m 8. Mer2 1ens,as Hrbehgach⸗ IX“ derfebren zun Zweche der Ausschließung von scheidung. Die Flägerin jodei den Be. 771, w eeleng uben 119780 Aaf. Heunt des mit, der Besae che Aasbung des Bezuerechts ist an 9. Automobilkontv. Sälbo amn 1. Robemben 1918. JSIAlN(ammn —. Ni Verlin ber der Deutschen Bank, äußigern beantragt. Die Nachlaß⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des ril 1921, Vormittags 9 Uhr, Der gegen Fräulein Be Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft in Beri Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ 9. Aukomobilkonto: 8 228 750 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, werden daher aufgefordert, tsstreits vor die / 3. Zivilkammer e⸗ Frankfurt a. M., Praun abgeschlossenen Interessengemeinschafsede,te Soweit die Ausübung jedoch im 1 . 1 G“ 5 veas. Venhenße ZFaegnier & Se ihre Fordfrungen gegen den Nachlaß des Landgerichts III Charlottenburg, Gerichts .19. 81 1921.⸗ 68. um 11. Januar 192 auf Grund des sene6 hee 85 kang ebengenannte Gesl⸗ 8, Korrespondenz erfolgt, wird die 8 8 8 99 8 EEE E“ desüefest Fee aafbee s Eeeelae 29 d Se gn, Ieeas. 0 daagen 8 vl R. H ern . Fesen ist unterm 2 ngeü bte Dresdner Preßhefen⸗ n geeer ende-eh. ee esg e. 5 v“ 218 563 . 1 bhei der g- v. .e. es Deutschland Kommanditgesellschaft Mittag 12 Uhr, vor dem unterzeichneten mit g. emnen bei dem ge. [119520 Oeffentliche Zustellung. Per unt glei Uäherheben. gegen Fran Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L Bransch 85.8 29 130 zuzügl. 5 % Zinsen Abschreibunng j .... 17109 281 n8 zei dcne2. E. Wassermann, Gericht, Zimmer 58, anberaumten Aufge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Die Arbeiter Josef Kalloch in Görlitz, Barth in Frankfurt a Uuneimer vasciclch. deer Lhibidendenscheing se as seit 1. Januar 1921 und Schluß⸗ 10. Mobiliarkonto: Saldo am 31. Oktober 1920 —. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Fillale Frankfurt, botsteryfline bei diesem Gericht anzumelden. wecke der öffentlichen Zu⸗ Heilige Grabstraße 10, und Emanael Kalch Straße 26, angeordnete Arrest bleibt b das laufende Geschäftsjahr und die staustempel zu bezahlen. 1I. Verschiedene Konten: Saldo am 1. November 1919 3 —8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, Die Anmeldung hat die Angabe des ic dieser Auszug der Klage be⸗ in Pöeli Prager Straße 2, Prozeß. stehen.. ² genden zum Kurse von 600 gegen Br de An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten 12. Werwapierekonto: Saldo am 31. Oktober 1920... 1 892 55850 et beZistale Frankfurt, Gegenstandes und des Grundes der kanntgemgcht. 5. R. 276. 20. bevollmäãchtigte: echcbanwälte Justizrat Franksurt a. M. Finanzamt. zahlung zu erwerben oder gielgt ducch Vermittlung der Bezugs⸗ 13. Kassakonto: Saldo am 31. Oktober 1920 200 291 434 bei der Mittelteutschen Treditbank, 8 g. zu enthalten. Urkundliche 8. bttenburg, den 2. Februar 1921. b) je eine eigene Aktie gegen UAktien e selln. 14. Wechselkonto: Saldo am 31. Oktober 1920 . . . 800 Eeeöe““; ewsisstücke sind in Urschrift oder in tizobersekretär des Landgerichts III. —yn Seeehee, Preßbesen⸗ und Karnsp den 9. Februar 1921. 15, Erworbene Braurechte: Saldo am 31. Oktober 19 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, fhibrufügen. Di Nachlaalzubiger, ffentliche In 8 ebecr Csast F. &. Bramsch) in or Dannbia“ *2— Abschreibung 370 768329 m Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, sch, gice welden. taamen, dg. U1 en Oegfercce Janenaag. sSes dovpelten Neunhbetrages nnaetaac. nmengeseüschast für Mineralbl. 16 Debitoren 7839 72529 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aeuengesellschaft 1— Filiale Köln,

Br 1 Act 1— 8 bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Köln weiter verpflichtet, dafür einzustehen, deil.— 14 044 561 zu erfolgen.

unß Auflagen berücksichtigt zu werden, von Rechtsanwalt Auerbach in Berlin, Pots⸗ ““ d 1— dhergen eg sch ach sedeg de Par,iser gehesenseneh eannn Verdingungen ꝛc. e— ei He nve. EEEEEeeöööeee Fe aes Alsssenen üebher, fee, en Fpehndan mms- dähh verlssäcae es n eenterhegnagt. 1e eh hens ne fol,enenn ltonaer Hochseeftscher 1. Aktienkapitalkonto: Saldo am 1. November 1919. 88 4 450 000 eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare e erchus ergibt. Auch baftet ihnen ruchs und Zerrüttung des ehelichen ie an der Elbe, unterhalb Schulau, im Gutsbezirk Heilinger Schanzland vorhanden sein sollte, die Aktien selhf Atti ellschaft Altona 1. lenka bö. 9 1 389 000 Cnes dorgelt aufglsentigenfrnich sind an Schalter der Weregestellen ehherehen vnd Erbe nach der Teilung des Nach⸗ Lebens auf Ehescheidung. Die Klägerin im Kreife Pinneberg, unweit der Stadt Wedel gelegene Domäne Fährmannssand zum Kurse von 1200 % zu erwerben. engef . 2. Obligationen lng 8 gkonto: Saldo am 31. Oktoher werden nach Abstempelun zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den ü sei Frbtei ent⸗ ladet den Beklagten r mündlichen Ver⸗ nebst Wedelersand soll am Dienstag, den 22. Mär 1522* Vormittags Zur Geltendmachung der hiernach da De Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 3. ee unnabtomg: 8 10 300,— Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des ür Füelhn⸗ des treits vor die dritte 10 ½ Uhr, im Hotel „Holsteinisches Haus in Wedel für die Zeit vom 1. Januar 1922 Aktionären der Dresdner Preßhefen⸗ us staft laden wir hierdurch zur 9. ordent⸗ 4 5 oihekenkonio: Saldo am 31. Oktober 1920 . . 654 21763 Bezugsrechts jedoch im Wege 788 Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche

5. Re e ringen.

ichtteilsrechten, Ver⸗ Zivilkammer des Landgerichts III in Char⸗ bis 31. März 1933 zffentli istbi Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsth versammlung am 8 jedo

Kg die Er⸗ ser h dadch vetenbarg egese e,/9,2ae119 I“ 8ghae. hen ehegtend verhachtet vecdevkx. NAecne er dasch. darses ies 908 ece Ferer heraitiags g uhr, Peeressondetente. Fedceebeielter Eelte ae, he Besugenrcgison, günrechaung beigeeg, pztesteng am 8. Märs 1921 Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt auf den 50. Mai 1921, Vormittags 1“ u“ Grundsteuerreinertrag 1325,89 Taler gesetzt, und zwar: 8 in Kaiserbof, Altona, ein. 6. Ln üsezüser 1919 8 431 382 37 ist der Bezugspreis mit 1500 für jede neue Aktie einzuzahlen. Die Kosten der 8 as Fere fieist 3 ““ wischen den Bezugsstellen und den Beziehern zu wechselnden Schlußnoten trägt die

à

„„ 89„ 9 9

89½ 8

det des Nechts, vor den Verbindlich⸗ Die Frau Else Tennert, geb. Dürlich, 1 ) 8 2A Fm Falle des Umtaus hat sich d r. 29 Fe. Fiigrans Pfchäesar Zien Bernächtalser g. a,anhec, .cerenecn⸗ces Secs. 3) Verkä e, Verpa tungen, Rere Beahaa gete e. . ersete Regenenen. 1. Wea chio dn Mehhn ossen us. ℳ.. PEE—— 21 8 Se 88 8 6 8₰ % 0 2 292 .

nicht melden, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen beis ““ rforderli 5 p ²) zur Bewirkung des Verkaufs zun ordnung: 2 8 nur der Rechtsnachtei n ea der Erbe dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Ses. 8 Seee e; 1. a. 14 bes von 600 % bezw. zum Uw 1. Geij bastsberichte und 7. Talonsteuerrückstellungskonto: 1 36 432 Wisehfcheft ihnen nach der Fleg des Nachlasses nur zu bestellee Zum Zwecke der öffentlichen Die Verpachtungsbedingungen liegen zur Einsichtnahme vom 15. Februar ab tausch in Spritfabrikaktien nis Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ e Beträge unter 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Zustellung wird dieser Auszug der Klage bei der Regierung, Abteilung ür direkte Steuern, Domänen und Forsten, in 16. März 1921 einschließlich, winn⸗ und Verlustrechnung für das 8 300 172 den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. der Verbindlichkeit haftet. ekanntgemacht. Schleswig zur Einsichtnahme aus und können von demselben Zeitpunkt a auch gegen b) zur Verwertung vngensch eh Jahr 1920. 19 bereit, 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗

Berlin⸗Schöneberg, den 13. Januar lottenburn, den 9. Februar 1921. Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten daselbst bezogen werden 88 fabrfkaktien bis zum 16. Mai 90 2 Peschlußfassung ber die Genehmigung 185 999 10 schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Dividendenscheinen 1921. 1 erichtsschreiber des Landgerichts III. Personen, die eine Besichtigung der Domäne vorzunehmen wünschen, werden einschließlich. S der Bilanz und der Gewinn⸗ und konts: Saldo am 31. Oktober 1920 1 Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 1z8a1g, Oeffentliche Instellung ersucht, 88 * den ““ bef staatlichen b in Glückstadt zu wenden. EE Föe, 4 esvhx sowie wwvx die Ver⸗ Er a 8 ee eiober 1889, . . .... Sben die Einzahlung bewirkt wurde.

iedei oraussetzung der Zulassung zum Mitbi chweis irt. b e⸗ wendun ingewinns. 1 1 b 8 1119513] Aufrasf. Möhfe nebenes nie 2 Hrepe n, üas. scaftliche Beläsinnng vnnge hean schen Meftttesehes sede - vn. Keree fabrik Actien⸗Gesellschaft statt; in pese à Frreͤngg der Cullostung an Vor⸗ 12. Gestundete Bäünnstuf e) 382 64,33I 8 Berrh eriah Fapsee. un Messingwerke Artiengesellschaft. Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger mäͤchtigeen sl vicbess. Eine Sero ß 8 Dieser Nachweis ist von Pachtliebhabern spätestens bis zum 8 März d. J. der über die Erhöhung des Stammaltie sand und Aufsichtsrat. 13. Avalkonto (Zäürgsche 38 31. Oktober 1920 (un. . Mestegwec, 8 gte: älte idberg un .J. kapitals von 20 auf 40 Millionen Matl ¹ Beschlußfassung über folgenden An⸗ 14. Dividendenkonto: Saldo am 31. 3 880 In

des am 28. Januar 1921 pferselbst ver⸗ V Regierung in Schleswig zu erbringen. Weitere Auskunft erteilt r. storbenen und Schiffba 26 ‧(Dr. Söhling in Köln ⸗„Mülheim. klagt . uft ertei genannte beschl werden soll. Die neuen Miie . erhobene Dividende) 68 Lan Ereh. Benteeen eite. -ghaasene e heashaih, benee. we er e Sässen er ense 0. Ehersehhercreaseänas: . Helbenermeehierisn d Hliae üe Bl eas- ziige lems em dl. Cetember 1020 8 8 4 5 12 8 —ö— aen. 3 2 2 2 : 8 w n⸗ un r 8 f auben Wölngse früher in Hamburg⸗Altona, Gr. Rosen⸗ k vagg., eehe henghe z . PeAn 1.v bg. S e .Vortrag aus 1918/1919. .. . . . . . .. 88 Areal Aktienkapital. en den Nachlaß zu Haben, sich umter Bor. ga , an Enech hen af Echel nes 2 [119750] 1 Diesen igen Aktionare der Sressee vef ll aiüen dl. e 9 1Cen Kennwent und. Gevinn pro 1919/1820. ö Gebäude . . . . . ... Reservefonds legung der Bewe ga. bis zum 31. März der or 1 Der süorn.euf gra dang 5) Kommandit⸗ Abler⸗Vrauerei 82 gn ezeuer en 5 (seng Begebung dieser Aktien in der Weise, . Abschreibungen 4ℳ e .Sew ven den. ö 1 „, w en isberi 2* r : . 8 8 ektr. Antriebs⸗ . 9 1 & 8 chroeder, FeFagte zur mündsichen Verhandlung des Il Aktiengesellschaft zu Köln. denernch, ealchen ber ktiene gehehe n -2 F- Grundstüũckekonto 13 879,05 88 . leuchtungsanlage. ..... ücklage für Talonsteuer. „Dessauer Straße 39 40. e. vn. hreits, or⸗ F- er 11A“ ge e en au [ düessecgigen dlnslssunsg ansene pon 1.. machen cktien 1 neue Stammaktie zum Kurse Gebandekonto, 18 887 Nlers⸗ s Sehank9 sene zans e en 1 2 o ige uldverschreibungen die 1 kti m Kurse d f o . erkbahn 1 . . . 8 118846] Oeffentliche Auffoyderung. - Svene; Ak en und Aktien⸗ von 1908 sind folgende ber 1200 7%0 ber Berzlauer Spritfabei lurit 8 169 N mm Beʒge angeboten Maschinenkarilie fonto 8 4 782,31 1 Mobiliar 8 Kreditoren . 1 835 463 Am 28. Mai 1918 starh in Merrhausen wurch 92 bei diesem Bere je ℳℳ 500,— Nenmert lautend gezogen zuliefern (b), müssen etwa in der Zvischer d) einen weiteren Betrag von Lägerfastagekonto.. v 2 204,82 EFffekten u. Beteiligungen. 1 369 230 Gewinnn 7473 767 ie ledi ttaliti Franziska gelassenen echtsenvene eis Perichseen. e ell aften. worden; leit bezogene junge Aktien mitliesem m 4 2000 000 Aktien durch Ausgabe Transportfastagekonto.. 91 180,60 86 ss 18 025 1 visoreheleute 9 ächti 2 S9 10 Prozeßbevoll⸗ g 41 67 87 101 117 121 129 153 161 erbalten dafür die verauslagten Betrige den 2000 auf den Inhaber lautenden Pferde⸗ und Wagenkonio. G 8 . . 80 692,80 8 ..393 240 Fosef und Therese Schultseis, geb. Höf. g1 assen. [119458] 178 188 211 241 276 315 346 402 405 Sollten diese Aktionäre sedoch ibr Baus⸗ Stammaktien über je 1000 Nenn⸗ Automobilkonto. .. 109 281,75 51 7392 8 OSOebitoren 1 691 754 ich, im Alter von 75 en 5 ruar 1921. Meierei C. Bolle 412 446 487 642 653 681 698 761 777 recht auf junge Breslauer Sprit⸗Attie vert mit der Maßgabe, daß diese Erworbene Braurechte.. . . 92 692,08 Vorräte . N1425 626 11““ 8 Smige. —— Gerichtsschkeiber des Lomdgerichts Artiengesellschaft Verlin NW. 21 338 1. 89,81;89 809,92 11982 ,58 biinfe egahgn bse hicbe, 2 2000 000 Siammaktien der Hansa Reingewinn 7507 880 vI11111“ ie bis jetzt angeste rmittlungen zur FPl. ufspreis von um b f . E Erten (119514] Desfenillche Instellung. In 1120 1166 1208 1267 1296 1312 1488 Betrag, 8 welchem das Bezugsrecht n keenen zu 1G 178 000— Sel. Gemwimme und Berlustrechnung am d1. Degember 1020. Haben.

Auffindung lebender / gesetzlicher Erbe⸗ der vor einem Notar am 24. Ja⸗ 112 1 tung 4 % Dividende . 8ns Feen ene ecfegas eneht daber de 182 1858 1650 1987 1773 1785 1 ,94 der Perimer Börse im Durchschnitt an sum Bezuge angeboten werden, 2a tr, hnneerüsstelung 8 8 28 909 2s. Allgemeine Handlungs⸗ Gernsonverteng uu“X“ 1 * . 15 54

ie Frau Dora Schalow, geb. Jahn, nuar 1921 stattgehabten Ziehung unserer ffentliche Aufforhetung an etwa noch i Dreelsren vorsgenchelnchn te;Rechts⸗ am 1. Mai 1921 mir 108 zur Rück. 1800 1879 1896 1952 1971 1992 1993 lich festgestellt worden ist die Hans Akt.⸗Ges⸗ inri 2 54370 797 Betriebsü

Fevende geseßlich, Erden immerhals einer anwlte Zufturat oder 114“; 21haicem Mücg. 2009 8911 2688 1sz 208, Te81 2305 , Der Verkanf demw. Umtansch n - de ensa, Hachseefscggret, Att⸗Ges ETEE““ 4-ö 942 185 872 Zencebüberschas 1 589 5888 Fhit von 3 WMonaten vom 2 der und Dr. Koch in Altona, II. sind nachstehende 2888 88 1 .g; 2286 2287 2307 2363 9 Fe. egetsnscate. Spac 2 4 2909 905 neu. auszugebende 8 38 80071 8 88 1.e-e. 289 31822 c. r Stammaktien zu gleichen Bedingungen Sam a793,71 Gewinn.. .1423 767

EFinräckung in / den „Reichsanzeiger“ an, Arbeiter August Schalow ummern zur Auslosung gelangt: a fnnetr 138 ehec, 88 ne eneaat. an eer 4 10 887 69 132 327 149” i99 203 Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver. Dresdner Pre 8. und Korm spiri um Bezuge anbletet, .“ 8 . 8 1856 198 B=ISS Leipzig⸗Mockan, den 31. Dezember 192220.

.73/1 f 1 258 schreibungen und d dem . 1 ner . Fe Pescg Ls sesäss 1 ungsscheinen r Gegenwert un i bei 1 1921. ““ e 8 1 pesenfrei bei en Crebs irr die neu auszugebenden 3000 000]/ ꝑGgerfeld, den 12. Februar 1921. .z. 8 Füeen 81J9; „Union Leipzi ger Preßhefefabrik 8

tober 1920 . 963 632 31 und Erneuerungsschein erfolgt nach Bekanntgabe bei derjenigen Stelle, bei welcher

Frist wiry festgestellt, daß ein anderer perurteilt sei, daß das / ergangene Urteil 788 789 792 809 875 1030 1061 1094 57 Erbe als ber Fiskus (8 1954 B. G.⸗B.) indes verloren gegangel sei und die Akten 1122 1268 1412 1517 1883 1847 1580 usüglich des Aufgebdes von 2 % vom der Angemesnen Dentsg Adien sowie Festsetzung des Zei Der Aufsicht Irat der 1 nicht voranden ist. 8c aufzufinden sie 1564 1565 1638 1703 1706 1753 1795 1. Oktober 1921 ab mit 510,— Anstalt Abteilnng Presden u bis zu welchem die Wicküler⸗Küpper Bvauerei A.⸗ G. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A.⸗SG. und Brennerei A.⸗G Wüztburg, den 11. Februar 1921. 3 Jahre Alimente 1841 1915 1937 1945 1960 1968. das Stück qusgezahlt Dreoden, b üung um diesen Betrag durch- Wiechütereschordan, Vorsitzender. Fehatering Reschz V 8 . Das Amtsgericht. 1 zu verurteilen, an Diese mit dem 1. Mai 1921 außer bei dem Bankhause Sal. Oppenheim der Commerz. und Privat⸗ mführen ist r. jur. H. . Eneh cäe he. L“ Der Vorstand. *ℳ nebst 4 % p. a. Verzinsung tretenden Schuldverschreibung jr. . Cie., Köln, mretiengefelschaft Filiale Dres . torats, di Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wicküler⸗Küpper⸗Brau Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung hab 11 —5— Ausschlußurteil vom/11. Februar Zinsen F Kla FrLen u zahlen und werden 8 Rückgabe der Stücke vaß bei dem I. Leopold Selig⸗ den, 8 2 des esüsann den d“ghcs 889 de g-ver SJv- t Elberfeld mit eafhe b8 88 or . eig he-EeebeHais 21 j if das Urteil ge icherbeitsleistung für der über den be eeichneten Termin hinaus⸗ mann, n, un der Deutschen Bank Filia be ffen. dnh mit diesen einstimmend und richtig befunden. 1 1921 ist der verschollene / geisteskranke vorläuft 1 8 bei der neuen Aktien zu treffen RöEEEEE 8 8 rläufig volsireckbar zu erklären. Die laufenden Zinsscheine vom gedachte unserer Gesellschaftskasse zu den in Dresden, 1 j ts, ge⸗ Leipzig, den 4. Februar 1921. 1 g9 Aänler ,89- priß F.ee, es Klägerin ladet den Pefügie zur münd. Fälligkeitdtage ab mit Siciss 29Ss.. ng. 8 lent b der Drebbner Bauk in Dresden. de ghnnn aenan, . 8 1. Gewinnvortrag aus tto Lingke, vereid. Revisor. tot erkkärt worden. Zeitpunkt des rg. Ver sablung 2 ven 8 2 ominalwerts, also zu 103, Verzinsung der ö. eloffrn Slahert de im Februar 1921. de Fassung der Satzungen den Be⸗ . 2 818,99. 119531] Aushändigung derselben bei der Allge⸗ Eeges wir ihe 36 D senber 1885, Nach. Afiona ar den 20. Rril 1981. Gor. Leceenzafds 0 en Selche Cefgeln Aas den srüherfg Ieslosaggen snd nech, Presdnen Vreftheßen, nat 2, . L.nnd⸗ e 8 Fesesto tn. ... ..2169i Union⸗ Leipziger Preßhese⸗ meinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in 22 1n ittags /1 1 Uhr, mit der Aufforderung, stunden eingelöst. ummern: 1768 piritus⸗ L. Bram - 1 8 eipzig un ren Abteilung Amtsgericht/ Stepenitz, m 1 mit 1 g g 2 spiritus⸗Fabrix (fonst J. L. Br blen zum Aussichtsrat. 7 540 740 96 3 8 e Becker den . braat 192t. rsse siecs nen dieeh. Heenicheneh. 7n189 ae, ha mn der Aaelgg vLsiegheer bas,n s chxuar 1921.] Sne,, Deaa h,9; enr Tke nee H senfthene eweree, en 1e. Febever 121. CAWerfen., de 12 Febrar 1021. fabril Pee enean Oej * gechsia.ecchan den la z. r 19

Emilie Bertha verebe). Exner, verw. Al na, den dbe, de doa. 9299— im Februar 1921. or. Aabs ta atzenellenbogen. Pete 618. de n . Forban, Vorsizender. Lehnkerine. Rasche. Gesellschaft werden mit 180 gegen

ew. Hammer, geb. Petzpld, in Pulsnitz, Gerichtsschrelber des Landger Meierei C. Bolle Aeriengesenschaft. 5 Ühiccetttterere

8 —.——.———9n

w nerzen . en Anh w eie