—
Dri 8. 1 1 8 . 3 7v, ⸗ 8 ¹ 8 2 8 8 8 8 *
eeae ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— mangan und andern Erzen. Stamm⸗ Das Amtsgericht. Justitiar Rechtsanwalt Bemhard Heuer in Wehrsdorf eingetragen worden. Ange Das Amt 1 Kanfmann zu Schengen (Luxemburg), be⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Löns in Barmen, Bankdirektor Dr. Emil Amtsgericht Schirgiswalde, J Berlin, Mittwoch, den 16. Februar 1921 Nr. 97. eingetra — —— anzeiger. 8 hansen, Gesellschaft mit beschränkter ’S 1 zeiger ch er Robert Seeliger in Barmen. neanser Handelesejister Abteluag 4 Blehern:a4 ae ais en, den An Stelle des Bergrats Karl Hollender der Zweigniederlassung in Rheine haben: h 1 . 2 1 Fetschin. Persöͤnlich haftende Gesell. Strumb eingetragen bei Nr. 1096 Kreda, Kredit⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche sind: 1. Robert Klopsteck, Ingenieur in und Gemeindepfleger, beide in Kayh. unter Nr. 276 die Firma Wishelm Recklinghansen, den 3. Februat 1921. bauer in Osnabrück, Prokurist Fritz Lack⸗ b v„ nn 1 b
- verehse he e Pfees g ,. e. ser üt. e en. nen IIaee z der Firma Herwig & Eckhoff in Der Sitz ist verlegt nach Berlin. Die mitglieder. Die eichnung geschieht in Vorsitzender, 3. Hugo Rapp, Bauwerk⸗ Oberamtsrichter Wagner.
Pillrallen, den l. Februar 1 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ gesellschaft auf Aktien. Der Gesellschafts⸗ 1 1 8 218* . V 1 8 en 1. Februar 1921 der Gesellschaft sind Fe Gesell⸗ Einzelsirmen unter Nr. 514 ö in Danzig bleibt als verstorbenen Maurermeister Hornkahl ist Kaufmann in Eßlingen, Rechner, 5. Paul In unser Genossenschaftsregister Nr.
Rohaips und Dolomit für Industrie, deren Inhaber der Kaufmann Hans Vethake satzungsgemäße Gesamtprokura haben: Stockfabrik Paul G. Hensel mit dem beren baber der Hotelbesther 1. EET1“ vNN RNNRN.NNRDeutschen Neichsanzei⸗ d Preußisch atsan 3 8 en⸗ n, den 3. Februar . Bankdirektor Paul Hegel in rmen, r der Kaufmann tay Hensel ‚ en, . b⸗ 1 St tS f kapital 100 000 ℳ. Zum Geschäftgfüh in Ba Bankdirektor Wilhelm geven 8 f n pesse 8 2 3Ze ger un reu s en . d E E 1 20 ℳ. äftsführer K. E.ngs9 . in rmen ankdirektor m er äftszweig: tell v ist der Gesellschafter Johann Beißel, Recklinghausen. [118657) Lagarie in Barmen. Bankdirektor Arfred Pdenfe, eg,c gegen8. * Peltschen. 8., Mhesheebher. lllaen Nr. 39. 9 . 3 S. n n wurde —44 — steflt. Die Bekamtmachungen der Ge⸗ beute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Schiffer in Barmen, Prokurist Karl den 8. Februar 1921. die Finne Zen . vSrpsxe-vsre eep⸗ sellschaft erfolgen nur im Dcutschen Reichs. „Bergmannssiedelung⸗ eckling⸗ Ferne nkach in Barmen. Abtellungebirektor goelon⸗ 8 Februar 18 118668)] Jilchbach. Buchs 2* 20 de 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ I . I[iung mit einschlägigen Arnten . — Herl. 8nen 8 .1. e folgendes 8 Saßungegemäff eeoceans. arn ist beute unter Nr. 119 eingetragen worden: Druckereibesitzer David Fif bnr d 5 Berll 1 14 ericht. 3 eeschränkung au schã e 8 8 ir . Fischbach 9 .mm. „ 1[118421] [schränkter Haftpflicht. Gegenstand des/ versammlung ein anderes Blatt bestimmt/ gewählt: Stefan Hocker, Schneider und ͤ”] 1] m 8 451 i ben E.llezand Pereti Shalender 11A1“ Kleinwächter und Dittbrenner. Sitz Bingerbrück nasans — e 40 an elsregi ter. In unser Genossenschaftsregister ist heute Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ worden ist. Mitglieder des Vorstands Perneinbergt Peter Braitmaier, Bauer In unser Handelsregi ist beute Geschäftsführer bestellt. snabrück, Bankdirektor Conrad Ziegel schafter sind: Kaufmann Bruno Klein⸗ reußisches Amsogeri lvwesselburen. [118686) verein deutscher A 3 2 s , „sch 2 8 — — 8 6 Avpotheker, eingetragene Rechnung. Die Willenserklärungen des Eßlingen, 1. Vorsitzender; 2. Heinrich Den 8. Februar 19021. Sigear 1 vmr dnes 8 2 dher a Nertsneriche I 85 wächter und Kaufmann Arnold Ditt⸗ K-nSeeds nen In das Handelsregister Abteilung A ist Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ 88 ngenieur dofelbft iselse enemce d deheuc. Herrenberg. Inbaber der Speisew ilhelm Quittkat, E1““ i gefellschft. Die Gesellschaft bat am Im Dandeleregister wurde eingenn elburen (Nr. 27 des Registers) bisheri igni 1 3 4 1 ebenda. eingetragen worden. Regensburg. 1118658) Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ vibse ercgn 1 isters) am bisberige Zweigniederlassung in Berlm ist der Weife, daß zwe Mitglieder d ister i bertürkheim, 2. stellver⸗ Eeen 3 — veeede efelchafg ang Aeüer, Der Geegscahd. 16. Januar 1921 begonnen. Zur Vertr m 3. Februar 1921 F.gn 1 9 Er 1921 folgendes eingetragen Hauptniederlassung geworden, die bishertge ihre Namensunterschrift Biinen girena üür. verspese ben, 8. Fecchees Hötensleben. .g 1 as Amtsgeri 8 8 x schafter gemeinsam ermächtigk⸗ Gotthilf Gaiser in Benutelsan, ah Schlossermeister Peter Eckhoff ist inn 6 iedr 4 5 ’ 1 — I. Bei der Firma „Bayerische Holz⸗ und mehrfach, zuletzt am 20. Mai 1920, 8. 0 Der Schlo off ist Zweigniederlassung bestehen. Berlin, den der Landwirt Friedrich Renschhausen in 7 t, Schriftführer. ist bei dem Konsumverein für Hötens⸗ 8 Seelsrw, den 4. Februar 192 . DPeuchetried, Wangen. I⸗ai.. as der Gesellschaft ausgeschieden. 10. Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗ den Vorstand gewählt. Als 682 Vor⸗ iarel Fnufmamn deselbst Sehaitgühre leben und Umgegend, eingetragene
Pinkanen. 118646 s 1 abgeändert. r Zeichnun ell⸗ . . he . 2 In unser Handelsregister A 4 bhen- —2 e Cranger scaft sind Zer, Haich khe des, Fzeseh⸗ Das Amtsgericht. (GSGotthilf Gaiser, Säͤgewerdsbesizer; Der Kaufmann Karl Hinrich Herwig in Mitte. Abteilung 88 B. standsmitglied ist der Kaufmann August für die Genossenschaft verbindlich, wenn Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter Nr. 277 die Firma Frieda Winzen schluß der Gesellschafterversammlung vom baftenden Gefellschaiter zu zweien gemein⸗ goltam, Mann 118669] ü-v-Ev “ Hohbandie Wesseiburen ist als persönlich haftender Bernau, Hark. — Risch zu Coppenbrügge gewählt. drei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder pflicht in Hötensleben, heute einge⸗ in Billkallen und als deren Inhaberin 30. November 1920 wurde das Stamm. schaftlich oder einzein zusammen mit In das hiesige Handeleregister 8 heut m. 4. Februar 1921 im Regfste 1 Gejellchafter in die Gesellschaft ein⸗ 2e Hark. 128429 Coppenbrügge, den 3. Februar 1921. der Firma der G schaft ihre eigen⸗ tragen, daß durch Beschluß der General. S6 Frieda Winzen ebenda eingetragen kapital der Gesellschaft um 280 000 ℳ einem Ssüe. oder zwei Proknristen Abveilung S Nr 1” die Firme “ An men vnesfe buren den 8. Feßruar 1921 heüde NIe es.eteg⸗nhn. 1. ee Das Amntegericht — 5 b dena ver zGengslensczaft Peegen. 2n24 S2c.,4 unc Sechzac de 9eh der t n. 5 1 nein ich. 1 · 8 ; brrw . Februar . — 1 b“ 8 m 8 Piülrallen. den l. Febrnar 19el. Iee 8 Ss. ö 1h is 1es Cribe Reklamehaus Komer, er. und Wangen⸗Amthent avenohupg. n 82 Das Amtsgercht. Genossenschaft „Spar. 4 Darlehns⸗ IS Sstass summe bsg; für jeden einzelnen Ge⸗ s 8e 82 Die Haftsumme ist Das Amtsgericht. Stammkavpital beträgt nunmehr 300 000 ℳ. zu ze 600 ℳ und in 117761 Altien zu b 282⸗ -vSeee - . . 98— r Fhenrsn melenzig. geh [118688] vaslche⸗: ga mnpheschrünngern Haft. Fer 8 eingelragene Geno1ns9. heftgente, e . desr enese Höhch 8 Amtsgericht Hötensleben, In unser Handelgregister A ist heute in Wörth a. D.: Die . . aluka un eingetragen. Die Johann Baptist brodt, . unter Nr. 4 am 31. Januar 1921, b. Der Müller Wilhelm Kalbe ist aus 8 aͤgen enossen⸗ ist während der Dienststunden erichts rüterbog. 11 2 als deren Inhaber .—. 2 5 6 6 1 . b u n Amtzell. n ohlen . H. zu Zie⸗ Stelle Kauunternehmer il AH 4 . ruar 1921. E. h. ist heute bei d vn Besser und Pferdehändler Gustav, inf häegers nüenn dhart in Wörih 8. D. den ausschtelat, sar hen. Die Berafung der Geselschaft sind beie Geselischefter Win Atel, v ,9 =a0. I eehls algenses eingehtagen volbend ate gefteiene ehner Emil Siege. ist Krrichtet am 98. Jonuar 1921. Hier⸗ Mmtszericht Chlingen. s(eifsent G. 8. 8e eeeanebnas. Amvat ebende eingetragen worden. 42 g8 ei I1”“ Sea.. 8 335 in Gemeinschaft ermächtigt. mtsgericht Wangen. 2] Der § 1. des Gesellschaftsvertrags Bernau, den 7. Februar 19221. nach ist Gegenstand des Unternehmens Amtsrichter Ir jon. gendes eingetragen; Pinrane., 5 r, Feshsgr 88 — und Max Rettenberger in Regenshurg 8 Tagesordnung durch Eberüung 8 Kee —— Amtsrichter Hartranft. na dats Aeasdet. 8— 9 . Das Amisgericht. dees Hesrich 8. Foeeg. “ Fritzlar. — [118433] 6 Se Arthur Spmledchen ist 1..s. 1ns esAn.. treiben seit 1. November 1920 in offener zur Veröffentlichung der Gesellschafts⸗ weimar. werl ntsführer vertreten. Jeder Geschäfts. Ponn. 1118423] mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist bei aus dem Vorstand ausgeschieden. An “ 8 [118648] 8e unter der Firma bedahntgechangen va SUtäeevan Soltun, Mann. 1118670) In unser Fernzesereoige zhannen süf berchtigtendie Wesegsche 8 8 8 das Henoflen chaftsregister wurde und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel E semnch chtell. se. P. Kole echs i,. 1 Rr. 4 des Handelsregisters Chem. Techn. Produkte, feh n 88 8 Se er 8* 8 j h n des, Prsbs⸗ Handelsregister Abt. B- Band III ist hbeute den Fir rihtlich und außergerichtlich zu vertreten. s e unter Nr. 43 bei dem Ippendorfer zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder M. “ * Jütervog, den 8. Februan 1921. Et wurde bei der Firma „Anna en u. Metallwaren En Gros 8 g 8 8 Deg. . ist heute bei der Firma Torsverwertung Nr. 166 Wurst⸗Vertrieb Erich dn der Widerruf der Bestallung des Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ Spalte d Das Statut ist am 17. De⸗ Das Amtsgericht. dieymp geb. Wilhelmi. Pößneck⸗, Genewery & Cy.“ mit dem Sitze in a keige, un urch . g drei von und Moorkultur G. m. b. H. ein. Nr. 111, Heuheitem⸗Grvssverte . sbäftsführers Robert Fricke ist nur zu⸗ schreüclther Genossenschaft mit unbe, wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug mber 1920 geündert worden. Der Ge⸗ I1I““ eingetragen, daß der Kaufmann Pauf Regensburg — Geschäftslokal: Stärzen⸗ Fr⸗ irektion zu bestimmende andere getragen worden: Erich Klose in Weimar eingetne.. ssig wenn wichtige Gründe den Wider⸗ chränkter Haftpflicht in Ippenvorf von ihrer Natur nach ausschließlich für den bafts⸗ teil sst auf 100 ℳ erhöbt und Kötrzschenbroda. [118440 Dicomv in Pöͤßneck das (eschäft ols bach 1 — ein Agenturengeschäft in chemisch. Blätter. Die Bekanntmachungen sollen Der Gesellschafter Techniter ann worden: Die Firma ist erloschen. l uf notwendig machen. . eingetragen: Der Caspar Hau, Christian landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 8 81 in weil ahr b rn 10% In das Genossenschaftsregister 8 1— Alleininbaber übernommen hat. Seine technischen Produkten, Farben, Metallwaren hit der Firma der Gesellschaft als Drögemüster in Soltan ist neben den Weimar, den 4. Februm 1921,. Id) Zum Schriftführer wird neben Kery, und Georg Witeller sind aus dem Waren zu bewirken und 4. Maschinen, kann n 5 26 1“” Blatt 16 ist heute eingetragen worden: Prokura ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ engros und Exvort. Jeder der Gesell⸗ eberschrift und 518 der Unterschrift beiden bisherigen Geschäftsführern zum Das Amtsgerichk. Abteilung 1. Frbert Fricke der Kaufmann Paul n ausgeschieden und an deren Stelle Geräte und andere Gegenstände des land⸗ ein e 258 Februar 1921 Fleischerei⸗Genossenschaft Kötzschen⸗ ändert in „Paul Dieomp, Pößnecke“., schafter ist allein zur Vertretung und „Die velsa baftenden Gesellschafter“ Geschäftsführer bestellt. Gühler, Berlin, Kurfürstenstraße 145, der, Maurermeister Christian Weiler, der wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und 3 Aeüstsge riht. broda und Umgegend, eingetragene Pößmeck, den 2. Kebruar 1921. Zeichnung der Firma berechtigt. aeen. „Der Aufsichtsrat erfoigen, je Zeichnungsberechtigt sind für Post und Welmar. UItsesa Psellt. 7 Füsrrenfesen Andreas Schiffer und der zur Benützung zu überlassen. Der Vor⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.] „IV. Die Putz⸗ uns. Medewarenges äfts⸗ Bach em die Bekanntmachung von den Bank in Soltau und Salzwedel sämtliche In unser Handeleregister Abt. A BPh. Il 0) Der Gesellschafter Heens ist nach Milchhaͤndler Josef Heinen, alle in Ippen⸗ stand besteht aus fünf Personen; er per⸗ Gandersheim. [118434] pflicht zu Kötzschenbroda. Die Satzung FNaxEiaa B inhaberinnen Anna Niedermeyer und Maria Feherenen dem Letzteren ausgeht. Zur drei Geschäftsführer. Nrr. 182 ist beute die Firma Schine. gbttetung seiner Anteile an Robert Fricke dorft getreten. sttritt den Verein gerichtlich und außer⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute vom 28. Dezember 1920 befindet 88 in In unser Handelsregister A I1“; dee kse. Föess ntmachung genüat! Soltan, den 3. Februar 19221. meyer & Stege in Weimar ud uns der Gesellschaft ausgeschieden. Bonn, den 3. Februar 1921l1l. gre ctctic⸗ nach Maßgabe des Genossen⸗ bei dem Opperhäuser Spar⸗ u. Dar⸗ Urschrift Bl. 4 fg. der Registerakten. e. 85 8 8 1 heute g in offener Handelsgesellsschaft unter de Faeenfemsbine Veröffentlichung im — Das Amtsgericht. deren persönlich haftende Gesellschafter ser Zielenzig, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. “ ) ich selbe — Rüßler“ mit dem Si rma „Angust der Firma „Niedermeher & Gerl 2 1 Fnx. 83 Ragestese Eehrste eggeh G Kaufmann Max Stege in Weimat mi Das Amtsgericht. Abteilung 3. Bonn. — 8 1118424] Die Zeichnung † ieht wechtsverbindlich Opperhansen eingetragen, daß durch und Verkauf von Fleischerei, und Roh⸗ 8 . it dem Sitz in Potsdam mit dem Sitze in Regensburg ein Putß⸗ Rheine, den 7. Februar 1922=1. steinach, g.- Mein. [1186711 Fräulein Marie Schönemeyer daselbst 1— 1 In das Genossenschaftsregifter ist beute in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Beschlu Vollversammlung vom produkten sowie alle Unternehmungen, die tn fal deren Snpben der Kaufmann und Modewarengeschäft, Jede der Ge⸗ Das Amtsgericht. Frgn; In das Handelsregister Abt. A ist heute getragen worden. Offene Handelegeer.I Tossen. [118689] 8 Nr. 81 bel der Firma Schneid standsmitglieder zu der Firma des Ver⸗ 28. November 1920 an Stelle des Acker⸗ geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ nanst Rüßler in Potsdam eingetragen sellschafterinnen ist allein zur Vertretung eeaa [uter Nr. 227 die Firma Hnga Wick, schaft. Die Gesellschaft hat am kar n unser Handelsregister Abteilung B 2 .Zns 8 4 n, neiver⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. manns August Hillemann und des Kot, essen der Mitglieder zu fördern. Die 8 und Zeichnung der Firma berechtig. Sanrbrücken. I118663] lein in Ernstthal und als deren In⸗ tember 1920 begonnen. Angegebener 6500 Kt heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit zweffr 2 ve 8224 F-een Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die sassen Karl Hillemann der Anbauer Ernst Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Pas Sdam, den 8. Februar 1921. V. Der Schreibwarenhändler Ludwig Im Handelsregister Abt. B Nr. 357 haber der Fabrikant Hugo Wicklein daselbst schäftszweig: Spezialgeschafl sr Kledes beschkänkter Haftung unter der Firma bera virnet aec off sch 1 Berufung der Generalversammlung und Nienstedt und der Schuhmachermeister folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von as Amtsgericht. Abteilung 1. Geith in Regensburg betreibt unter der ist heute bei der Firma Ludwig Spitz eingetmagen worden. stoffe, Seidenwaren und Damenputz . Glaeser u. Co. Gesellschaft mit weit bescheAubtter Haßt flicht 8ee. die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, August Püster, sämtlich zu Opperhausen, mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Firma „Ludwig Geith“ mit dem Sitze & Co., Gesellschaft mit bese⸗ nkter Steinach, S.⸗M., den 5. Februar 1921. Weimar, den 5. Februar 1921. beschränkter Haftung“ und mit dem berg eingetragen Ie ech Reüber. vfsde unter der Frna 88 beclesenns um Porhanzemigleder v.b 1 ” IETEEEEE“ & 5 1 1 G . n 1 — . mindestens von drei Vorstandsmitgliedern andersheim, „Januar . Karte. Geht dieses Blatt ein, oder wird Häüt böö A 89 heute Residenzstr. 4 und Marimiliangstr. 12 — [lassung in Saarbrücken, eingetragen — eingetragen worden. beide zu Godesb dem Vorstand 1 Bes Äneegerthe. aus anderen Gründen die Bekanntmachung schaft in Fi Müler Handelzgesell, eine Kunst⸗, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ worden: Die Zweigniederlassung ist auf. Stomdern. Rheinl. [118672] Weimar. ras Graenstand des Unternebmens ist die beide zu Godesberg, sind aus dem Vorstand schaftsblatt (Verbandskundgabe) veröffent⸗ b 35) darin unmöglich, so tritt an seine Stelle vh dem Sin in Noteer - aeen handlung. gehoben. Die Firma „Hermann Claszen“ mit „In unser Handelsregister Abt. B N. nl Herstelvung und der Vertrieb von Vieh⸗ rche ehl gha und 96 ihre Stelle die licht. VerhnceEsmergifeder sas Schmidt, Enbem. 8. 1 der Deutsche ke anzeiger bis zur Be⸗ 18., 2. ; (iggefraaen VI. Der Käse⸗ und Butterhändler Saarbrücken, den 8. Februar 1921. dem Sitze in Etolberg. Mhl., ist unter ist heute bei der Firma Bank sis enkupplungshaken und von fonstigen land⸗ ZZ e . Ge und Bernhard, Ingenteur und Gasthofbesitzer, „In unser Genossenschaftsregister ist unter stimmung eines anderen Blattes. Die lung.) Persönlich Jaftende 8a8 89 5— Joseph Zirngibl in Regensburg betreibt Das Amtsgericht. Ausscheiden des bisherigen Firmeninhabers Thüringen vormals B. M. Stru⸗e virtschaftlichen Maschinen und Geräten. “ chweitzer, beide zu Mehlem, ge⸗ Oberst Wilhelm Metzger, Dr. Falke, . 91 die Sen vn Eezams hüee höchste Zahl der Geschaftsanteile, mit suncs die Kaafserche veh venese ee unter der Firma „Joseph Zirngibt“ vrn 11 Hermann Claßen, Kaufmanns in Stolberg, Aktiengesenschaft Filiale Weimar i Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8. den 3. Februar 1921l.. Alfred, prakt. Arzt. Bauer, Ferdinand, .. s Aehaft Aiein Wast⸗ denen ein Genosse sich beteiligen kann, ⸗ J 3 b in No⸗ mit dem Sitze in Regensburg — Ge⸗ ar 8 1118664] Rhl., auf den Kaufmann Paul Claßen in Weimar eingetragen worden: Dem Geschäftsführer sind der Kaufmann Her. onn, den 8. Februar. 9. FHaufnlann, und Plankl, Matihias Bäcker, orgungsgenossenscha „beträgt zwanzig. Die Haftsumme beträgt mwo und Karl Westphal in Rheinsberg schäftslokal: W Lillengraüe e In das Handelsregister Abteilung B ist S † 15,241. — Das Amtsgericht. 88 ümtii in 1 rose eingetragene Genossenschaft mit „ 5 G i. Mark. Die Gesellschaft hat 2. D. schäftslokal: Weiße Liltenstraße 15 — eine Ite unter Nr. 466 die G Stolberg. Rbl., mit fämtlichen Aktiven Friedrich Nadicke in Weimar ist Gesemt nl wann Kohler und der Schlosser Arnold .I.- .. d44. *8 sämtliche in Eisenstein. Die Einsicht der 8ep ünet flicht mit dem Site eintausend Mark für jeden Geschäfts⸗ Seer 1928 be e. . EIm 8 e. Käse⸗, Butter, und Eierhandlung. S. 8eee Ihe e kür umd Passiven übergegangen. Die bisherige prokura emn § 8 des Statuts mfe Glaecser, beide in Sperenberg. Beide Boppard. b 1118425] Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ be F9⸗ 82828 * anteil. Willenserklaͤrungen und Zeich⸗ der Gesellschaft dir jeder Grsell 2 sr ung VII. Der Kaufmann Sebastian Winter schrähmer Hasech hin vts be⸗ Prokura des Paul Claßen ist erloschen. Beschränkung auf den Betrieb der Frei -12 ind nur gemeinsam zur In das hiesige Genossenschaftsregister stunden des Gerichts jedermann gestattet. 888 e 8 8 2 *eedng⸗ ha In sind für die Genossenschaft ver⸗ nschtien ns j e eer er⸗ in Regensburg betreibt unter der Firma e. 8 g, Segr ücken ein⸗ Stolberg, Rhl., den 8. Februar 1921. niererlassung Weimar erteilt. ertretung der Gesellschaft befugt. ist heute unter Nr. 47 der durch Statut. Deggendorf, den 3. Februar 1921. ebe Unt tus gen. z Orts bindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ n Potsdam, den 8. Februar 1921 „Sebastian Winter“ mit dem Sitze in bene 84 591 genst 5 ist Saar⸗ Das Amtsgericht. Weimar, den 8. Fehrnar 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ vom 12. Dezember 1920 errichtete Bäuer⸗ Das Amtsgericht. 7e8 v. 98 fn vbeteene Rechnun „mitglieder erfolgen. Diese haben der 2S.e ebes e Nareanlal. Regensburg — Geschäftslotal: Wahlen⸗ brt veegene snd 21— — Das Amtsgericht. Abkeilung 7d 0 fnder 1920 festgestellt Oeffentüche Be, liche Ein, und Verraufeverein leitungoneses, ug gemerenfcher Fneroe Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ tsgericht. Abteilung 1. straße 29 — ein Schnitt, und Mode⸗ Materialien sowie Frtal ven elektrischen Stralsund. . [118673 wesel 8Z11Z1I1n11““ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Weiler, eingetragene Genossenschaft Eisenberg, S.-A. [118432] ühsFenenc 82 gie Mitgkieder, der unterschrift hinzuzufügen. Mitglieder des Pnlsoftz. Sachsen [118651) warengeschäft. Materialien sowie Installation von elek. In unser Handelgregister Abt. B i 8 vei 1 in Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Vaftoflicht in Weiler, In das Eenossenschaftzregister st heute und deren Abgabe an agg. Vorstands sind: a) Fleischermeister Oskar Auf Bkatt 170, bdes vies 51] VIII. Der Oel⸗ und Fettwarenhändler trischen Anlagen jeder Art. Zur Er. ist heute unter Nr. 56 die Firma „Stral. In unser Handelsregister Abt. 4 Zossen, den 21. Januar 1921. eingetragen worden. Die Haftsumme be⸗ unter Nr. 23 der durch Satzung vom emeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Hugo Schiefner in Kötzschenbroda, 1. Vor⸗ waisters, die ümde mbiesg wehre k⸗ Leser 2 NReeenbum betreibt unter brhuns Nache Kie Eeait hengeaen sunder “ 82 8f ee,9. R nheas.e gn Das Amtsgericht. tragt 109 ℳ, edie hochste zuläf be Zahl 9. Dezember 1920 errichtete Serbaer 2 — ⸗ C-aer. Rerg itzender, b) Fleischermeister Andreas Pulsnitz betreffend, ist hente eingetragen der Firma „Lu wig Leser“ mit dem nehmungen iu esweeenr F. 5 uter, werkstatt und Ankerwickelei, Gesell⸗ „, de Ei 3 298 — — der Geschäftsanteile 10. Gegenstand des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 2 8 aulick in Hellerau, Stellvertreter des eetreffend, ist h 8 Ecfaßt. xe 3 n a“ mit gende Eintragung bewirkt worden: 4 . Die fftsumme beträgt 100 ℳ, die 1 1 vrnent Fe ence eliger sees Sebcs gehatshen nnn , veekeogeerehereeeeeee eeeeeeeieeeeee denaas ge6—; sanelche eoese hninnde vigemah zeiceahter Losesstche h Eerbe Heülheca l. e 1 wereaeatene Seser gsamacs göhrsiheis,s,Ber ritz, IX. Die offene Handelsgesellschaft Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Re⸗ st issghen. 2. Februar 1921. ) Genoffenschafts⸗ landwirtschaftlicher me ne Mitglieder S.⸗A., eingetragen worden. Gegenstand mütgniege, b. . “ ee. 2* Eüö „ 2₰ 86“ 8 7
am 24. Januar 1921. ö” kapi dgt 2 ; L-e Ren.obva chetes „Haas & Thiedig“ in Regensbur apital bekrägt 200 000 ℳ. Der Gesell⸗ varatur und Vertrieb von elektrischen 28* “ 8 b Vorstands sind: ² der, des Unternehmens ist Beschaffung der zu 1 8 Radoltzell. - 17118652] ist aufgelöst und die Firma erloschen. g Uehesveregh — s8 8 26. Vbuar 1921] Maschinen und Apparaten. Das Stamm⸗. Das Amtsgericht. register I . Bansegnn 8 82 8 v Konper, Darlehen und Krediten an die Mitglieder Fenns 4 1 2 899 wirt Wilhelm des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Zum Handelsregister A Band I O⸗3 281 Regensburg, den 8. Februar 1921. errichtet. Geschäftsführer ist t Stein⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Wesel. . [118685 . Acketer, stellv. Nenffgender c) Karl Breit⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung e⸗ Bek 8 chungen der Genossen⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Sind führer ist der Ingenieur Berthold Mali- In unser Handelsregister Abteilung 1 Aschaenburg. [118417] bach, Ackerer, alle in Weiler. Die Be⸗ 91 Feörderns — scha 2* exeslaen . 8 9 den 10. Februar 1921. wirtschaftlichen Lage der itglieder. ie Labes. [118441]
st bei der Firma Rudolf Schori Amtsgericht Regensbur metz, Kaufmann zu Saarbrücken. 7 g. 2 4 —— mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt i 8. sellschafts⸗ i e Fi - 1 h s has nowski in Stralsund. Der Gesellschafts⸗ ist unter Nr. 497 die Firma Gectt „Darlehenskassenverein Grün⸗ Fanntmachungsg erfolgen unter der Firma “ nossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗
schaftsgesetzes und zeichnet für denselben, lehnskassenvereine e. G. m. u. H. in Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗
Petsdam. f118650 von. 1 ge n b 3 1 1 sch I[in Regensburg Geschäftslokale: p ung in Berlin, Zweignieder⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Das Amtsgericht Abteilung 4b 8. Sperenberag an der Militär⸗ meister Michael Knauf und Jshann Engel⸗ unterzeichnet und im Bayer. Genossen⸗
2 “
Metallwarenfabrik in Singen ein⸗ vertrag ist am 12. Januar 1921 errichtet. Gerken, Wesel, und als deren Inbac .a morsbach, eingetragene Genossen⸗ in der „Mittelrheinisch⸗Nassauischen mitgliedern, im Genossenschaftsblatt des In unfer Genossenschaftsregister ist bei
8 Die Prokura des August Maier xae [118659] 51 b Fe dere Seeee⸗ du ist erloschen. n das Handelsregister Abt. A ist bei igstens zwei Geschäftsführer oder dur Stralsund, den 12. Januar 1921. der Kaufmann Georg Gerken zu Wale .”” mit unbeschränkter Haftpflicht“ Bauernzeitung“ in Koblenz. Die Willens⸗ Ssth. 1eS; a Feer⸗ Bundes der Landwirte und für den Fall Nr. 12 — Labeser landwirtschaft⸗ 4 des Eingebens der Zeitung bis auf weiteres licher Ein⸗ und Verkaufsverein, ein⸗
Swxxeerkeee veehe. vnne. deagnagens Fi—bmmit ügschen beristecg gemenschgic., e. “ stralsund. 1nes72.) Wefel⸗ des 2. Februar 1981. niglieder Anton Arnold und Franz Roth Genossenschaft Hritten gegenüber durch Wirkung für den Berein verbunden sind, in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen getragene Genossenschaft mit be⸗ Ravensburg. [118653] Das Amtsgericht. Abteilung 4. EFesellschaft erfolgen in der Searbrücher In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. 5 migeschi den; für dieselben sind Roth, mindestens zwei Borstandsmitglieder. Bie 8 8 1“ fian Staatsanzeiger. — esukter g. E11“ In das Handelsregister Abteilung für Zeitung. 1 bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Wiesbaden. T1isee- nüse 2 Sish en Brn. 5 3 Feichnung geschieht in⸗der Etgee en g8 1acs Pe Vorsteher allein zu zeichnen. Die Willenserklärungen d Feichanag shr eingetragen: § 28 Abs. 5 der Satzung ist Einzelfirmen wurde bei Firma Th. Nörpel, Rennerod. 8 [118660]/ ꝑSaarbrücken, den 8. Februar 1921. [„Albert Schulz, Stralsund“ die Frau In unser Handelsregister B Nr. 110 00 n den H. gent, beide in Grünmorsbach, Zeichnenden zu der Firma ke sicht der Der Vorstand besteht aus 5 Mirliebern die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ gestrichen. 8 Apotheker in Ravensburg, heute ein⸗ In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Marie Schulz, geb. Peters, als alleinige wurde beute die Firma „Metallwette nfch sorsignd. Fäeteeen 86 1921 htersehech. besfäoen. 8en. der Dienst⸗ das sind die Landwirte Ernst Oertel, standsmitglieder. Die Zeichnenden fügen Labes, den 4. Februar 1921.
89 “ 1 I.er. “ Firma 82 “ Inhaberin eingetragen. Benzinger, Gesellschaft mit be⸗ Das niszerscht den ge. g mesene 8 8 18 8. 89- ec Bs eitgf voßaüipe Arno Plötner, Karl Tittelbach in Serba, zu der Firma . Genossenschaft ihre Das Amtsgericht.
a chäft ist durch Vereinbarung bers g ge⸗ und Hobel⸗ . * [118665]/ ꝑStralsund, den 17. Januar 1921. schränkier Haftung“ mit dem Gie enes.49 8. . „Bopparp, den 8. Februar f182 Otto Möbius in Hetzdorf, Hugo Springer Namensunterschrift bei. Labes [118442] am 1. Januar 1921 auf Hans Nörvpel. werk, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Das Amtsgericht. in Schierstein am Rhein eingenaer I Aschamenburg. [118418)) DBopparb ezgericht. in Droschka. Der Vorstand hat mindestens „Hie Einsicht der Liste der Genossen ist 1⸗In unser Genossenschaftsregister sind bei Kanfmann in Ravensburg, übergegangen. daßtung. eingetragen worden: teilung A unter Nr. 178 heute folgendes —M Gegenstand des Unternehmens sst g „Darlehenskassenverein Homburg EEE“ durch drei Mitglieder seine Willengerklaä⸗ während der Dienststunden des Gerichts 5n3371 Elektrigitäts⸗ und Wla⸗ 88 üg ausdrücklicher Einwilligung der Wehien “ Fritz Scheinhardt zu en w⸗ Der dee haf. Neerrcereage delsregish [118675]) Erwerb und die Fortführung des Betritt M. eingetragene Genossenschaft Braunschweig. 1118426] rungen kundzugeben, und für den Verein jedem gestattet. brer 102 1l schinengenossenschaft Altenfließ, ein⸗ Er er bisherigen Inhaberin in unver⸗ fühs er drg 8 h 5 Geschäfts. vebe⸗ 89 8 hafter Kaufmann August he * uses, Snr elsregister Abt. B ist der offenen Handelsgesellschaft „Industrte nit unbeschränkter Haftpflicht“ in Im Genossenschaftsregister ist beim zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in Guben, den 8. Februar 1 8 getragene enossenschaft ücs be⸗ 25 “ unter der seitherigen Firma 1 g 88 ellt sie 8 B28 die Gefellschaft 8 ech Fen; 8 aus der offenen Cef Uschaft. 44 „Der Vorpommer, werke W. Benzinger & Co. zu Scie⸗ Homburg a. M. Die Vorstandemit, Destedter Spar⸗ und Darlehns⸗ der Weise, daß die Föthnun en zur Firma Das Amtsgericht. Furrn schränkter Haftpflicht in Alteufliefß — sach 8. 5 d. sen 512 APsten eeschäftsführer allein 2 el 1 be Par 24 urich reuß b e Goft. — beseh etie Gaf⸗ stein am Rhein“ mit allen Aktiven un ieder Leonhard Rappel, Johann Martin, kassenverein e. G. m. u. H. heute ein⸗ des Vereins oder zur Benennung des Gummersbach. [118436]) an Stelle der ausgetretenen Friedrich Bu
1. Februar 1921. z 89 1 1 tig “ be- 9 8 8 868 el ausgeschieden; 8 2 Vefanfn 8 eingetragen worden: Passiven der Firma, insbefondere aus de osef Schäfer, Fran eis, Martin getragen: In der Generalversammlung Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ ee e Robert Schulz und Wilhelm Brunn als mtsgericht Ravensburg. F. g’” 8 Februar 1921. 8 * a * die. Fefa mtpeofura 8 un 8.9. der Eesslcetter vom Erwerb aller Immobilien, die dem Fahiit imstetter sind aasge chieden; an deren vom 17. Dezember 1920 sind in den Vor⸗ fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ vom 31. August 1920. neue Vorstandsmitglieder die Eigentümer mtsrichter Fach. das Amtsgericht. S 88 899, Heg 821 ist erloschen. elzse. ain ⸗ ist die Gesellschaft auf. Hetriebe dienen und mit diesem Betrien telle sind Marin Wiegand, Landwirt, stand gewählt der Landwirt Robert Fritsch nossen ist wahrend der Dienststunden des Oberbergische Einkaufsgenossen⸗ Emil Lück, Albert Buske und Karl Brunn — Betesrsgtsskgt. 2 8 . 1118661 vöre Hem zwei L schafter Kauf⸗ ühs 8 85 quidatoren sind die Geschäfts⸗ wirtschaftlichem Zusammenhang r sann Michael Martin, Landwirt, in Destedt, zugleich als Vereinsvorsteher, Gerichts jedem gestattet. schaft für Lebensmittel, e. G. m. alle drei in Altenfließ eingetragen.
In unser Handelsregister B Nr. 71 ist In unser Handelsregister A ist heute weich d vnenn Reg⸗ t eesgede. Strekf 1 Ponh ar und Paul Freyer in Das Stammkapital betraͤgt 1 490 000 4 ilhelm Dornbusch, Landwirt, Georg an Stelle des Vereinsvorstehers Heinrich Eisenberg, den 9. Februar 1921. b. H. in Gummersbach. Statut vom Labes, den 4. Februar 1921.
L1ö 3. feg peen e 8 de Finna Friebrich u. e ioe 8 8 ben 28. “ Emralsund Fe 27. Januar 1921 gehatssüdern Fenn vlber, n dr Sast Landrirt, en 28 Fegee. 11“ C“ woüsaß Das Amtsgericht. Abteilung 3. 21. Juni 12 GFebfnsten K⸗ gze⸗ Das Amtsgericht.
üaegr.⸗ adc eissen, chemisch⸗pharmazeuti in &. 4 . 8 ekt zu erstein 0. Rh. acher, sämtliche in Homburg a. M., in Destedt an Stelle G v ge . wvTern nehmens: meinschaftlicher Einkauf von Naanaorchegassh aisseh⸗
8 ⸗ 8 Refkling, Betrieb, in müshe karea bnöe eeen 8 Eefgee Nerne vön Das. A⸗ Amtsger icht. hmsen, Kaufmann zu Schierstein eR. in den Vorstand eingetreten. Fritz Weber. Esslingen. 1118430] Waren jeglicher Art, die der Geschäfts. Labes. [118443] veanen, acheh “ büwgvszes, † Salzwe 29 7* -1 schter 1921. Stralzund. 1118676) lfred Fischer, Diplomingenieur zu 1 Aschaffenbur „ den 8. Februar 1921. Braunschweig, den 5. Februar 1921. In das Genossenschaftsregister wurde betrieb der Mitglieder erforbert. In unser Genossenschaftsregister is syndikus Franz Weber bestellt ist. 5 Eeletburn bn Mathieu Friedrich, schirgiswalde. T1186s6. beute unter Nr. 468 die Firma „Ernst 22 Sun 88 1 enr Dad Pyrmont. [118419) Cammin, Pomm. [118427] ringerr . vne Genossenschaft mit be⸗ r eenn inz Drecker, säͤmtli⸗ necheeten KöEöö
Reaesgases, en 9 Zancar wer. B90gnane0h -d”ig ge e 192. (adef Nechirte Srrreenbene ere eeeren wehee ege. vesh, de veseleee ehe ehe SeneiseeNereregenleet . .ewecee decenneger ene cesener bg'esige Sesthgeer. 1 Zetnmeenac,ge, afagen ens de keane 882
geri 2 „Se⸗ . Firma Vereinigte nnereien und r der Tief⸗- 3, caftsb 8 schoits⸗ lieferuhgsgenossenschaft r Darlehnskasse . *„ Das Statut ist am 4. Jannar 1921 er. . b 8 se b
— Das Amtsgericht. ebereien An Pel bauunterneh Ewald W 2 (zeschäftsfuͤhrer oder durch einen Ge das F. ch it be⸗ 2 er. Firma der Genossenschaft in der „Gum⸗— Der Liquidator Franz Babikow in
— 2 & C. W. kernehmer Ewa ahl in Stral⸗ 1 Fürstentum Pyrmont m. b. H. tragene Genossenschaft m e⸗ rschtet. Gegenstand des Unternehmens ist 1 en. 1 4. Ss. Se b
Recklinghausen. [118655] Panl gee nfcheft. nhe schra fund eingetragen. führer und etnen Prokuristen gemeinsan e Pyrmont, ist heute eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, in Henken⸗ die Er N äuf Vermieten mertbacher, und vAe“
In unser Handelsregifter Abt. A ist heute Nheine, Westt. 118662] Haftung, mit dem Si * r Sser Stralsund, den 28. Januar 1921 sich vertreten. Alz nicht eingetrogenn se Genosfenschaft ist 5 Liqui⸗- hagen, Kreis Cammin, ist eingetragen die Erbauung von Häͤusern 7 ermieten Willenserklärungen des Vorstands erfolgen der Klempnermeister Otto Schülke in unter Nr. 481 die offene Handelegefell. In unser Handelsregister B ist heute . em Sitze in Kirschau Das A 3 bekanntgemacht: Die Belkanntmachung desoren enschaft ift aufge aͤst. Liaut. Hageh. serf höchste Zahl der Geschäfts⸗ oder zum Verkauf. Die Bekanntmachungen durch mindestens zwei Vorstandsmitalseder, Labes zum Liquidator bestelt. Fen 1e. Ie. 1 EEö 8 sverg ve eetra are -. Stralsund emeerct 111867 böö 14e ergäge eüs 18 der Seslefnentfcjen Graßs 1 “ Bee Februar 1921 de.een. vabeean ben sa 8 1 “ g Fen — “ nas n
andhaus „Union“ Dauschek u. ; 8 ng. „schaftsvertrag vom 9. und 10. Oktob 2 1 / Meickt an e. r n Hoffschild in Bad Pyrmont. Cammin ji. Pomm. den 7,Februar 1921. Porstandsmitglierern und wenn sie vom 9 8 LEE“ Bultmann zu Recklinghausen⸗Süb Fischer & Comp., Kommanditgeseli⸗ krag 1 ober In unser Handelsregister Abt. B ist schafter Architekt Albert Benlinger m ad 8 Amtsgericht Vorstandsmitgliedern Haftsumme 500 ℳ. 1
3 schaft a 1 1909 mit seinen mehrfachen Abänderunge 1 B 1 ’ 1 1.4 de Pyrmont, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht. . sichtsrat ausgehen, unter Nennung ie EFins ½ Lelpzig. [113444 eüsgeragen vorden. C, cchafter snd uescheenr 9h Baemes. der isdurch Leschus der Geselschsfter wae 1... gsen ae at, afr ers Hüldebn messcgeshene Des Amtegerich — 118028) 1ehen durhe enen Heriteden wnne sechnahe cas degee srale ae-des set 181, des, Genegfnsäcss,
b Zweigniederlasung Rheine. Gegenstand 0, Januar 1921 außer Kraft geset worden. beschränkter Haftung. Straliund“ verzeichneten Werie, Maschinen. Scus. , Berlin. 1118420] In das Genossenschaftsregister wurde eichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Be⸗ ftattet. istars ist berte 8. Fimma Einkaufs⸗ . heute zu Nr. 2, Spar⸗ und Dahrlehns⸗ aeetneeg bedient sich die Genossen⸗ Amtsgericht Summersbach. knossenschaft der Wäscherei u.
tag. Fettunh., für den — lätterei Besitzer von Leipzig, ein⸗
Fall, daß 82 Blatt eingehen oder aus Herrenberg. [118437] getragene Genossenschaft mit be⸗
Kaufmann Michael Dauschek und Kauf⸗ b ; Un seine Stelle tri ’ 8 mann Otto Bultmann, beide in Reckling⸗ des, Unternehmenz ist der Betrieß aller ihn seine Stelle tritt der an. 9. Januar eingetragen worden: Duvch Beschluß, der rechte. Mobiriar, aussiehende Fordenme In das Genossenschaftsvegister ift beufe j kgen Z 8 mann, beide in Reckling Fresg dees Van SPegs 88 beund. elntesbeede is E Cühengeher van 27. 8Ss 8 ist und Warenbestände 3* Sacbeiczeean 2. g ben een bei n G.B.ee. für eevee zu Ferrre bees schaft der. se-Ghae räg 1 . Perjönli 1 ne Geschäftsführung des Karl 1 amir w „peragens Beneüne 2 8 öffentli 1 1b b — ipzig, mi Ee;. . z21gn hat am 1. Dezember haftende Gesellschafter sind die veng Vertrage nunmehr auch mit der Anferti⸗ Strasser beendet 1 Aliee Eckels 99 geeselchaft emoebracht. Hesjchsegen 81 wachung, 8”2e ehes scheaaücbeter Haftpflicht mit dem Sitze anderen Gründen die Veröffentlichung in Bei dem K.-a. er . A. en schränkter Haftpflicht zu Leipzig, mit ““ Ludwig Arioni in Barmen, Kommerzienrat gung und dem Vertrieb von Gespinsten alleinigen Geschäftsführerinernannt worden. 400 000 ₰ 4. estellt, von deuen beschräntter Haftpflicht: Die Vertreotungs⸗ in Coppenbrügge, eingetragen: diesem Blatt unmöglich werden sollte, Kayh en. m. unb. H. wurde dem Sitze in Leipzig eingetragen und E Rappard in Düsseldorf ns sger tsgeri 1. 5 igun jauidati 2 faßt. Die Firma lautet jetzt: lange an dessen Stelle, bis füt . “ denden sich dan uüir en In unser Handelsregister Abt. A ist Amsterdam, Rechtsanwalt Hans Harney Schirgiswalde. [118667 / In unser' Handelgtegister A ist 8202 Das Amtsgericht. Abteilung; bteilung 88 b. öe tragene ossemf att mit “ 8 . enschaft we Beschluß 18 ihis & g43 Srs ge 884 1 ;b W“ Sehateh
beute unter Nr. 482 die Firma Hans in Barmen, Eugen Bandel in Barmen., Auf Blatt 234 des hiesigen dels⸗ 1 ie Fir 8 Bethake in Recklinghausen und als Albert Bendix in Köln. Allgemeine registers ist die Firma Lbr, Dasgene voier teichsadier Brreysen nüeh ein⸗
Rabdolfzell, den 4. Februar 1921. der Firma Wilhelm Gosch, Rends⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Das Amtsgericht. zur Eintragung gelangt. rünmorsbach. Die Vorstands⸗ erklärung und Zeichnung erfolgt für die wied.
Recklinghausen. [118654]
8