qup c 1 ruvueeh⸗ 8 awnou 2qpbguk banqurv⸗. . H.⸗X pr⸗cp ⸗n pach w̃⸗ggind — 3 22Ja01n⸗119n 1 DW anqgh⸗ 111“ D v poqaꝛug cS. bungIꝓ 10 n n I⸗nvquauscp sv sh, a2ggc⸗. veen 8 bageelh- ugas,y. . .„J278 .15 n21qv C bunlurmvramee e v engurnee. D⸗1 gua⸗ eee ee 410981,920⸗Cuva c bunnza2qꝗb . u-B n eassoln
njc lqvsbunu cp⸗26 bangurvo O⸗N vönck vc lebuabvxuvjch avov was cerln uJa2&& - H.⸗C. lagg 8nvqoang unqnv 4 brkcha; ,SD. zalh unl eme
eplnag d. unog
H. .u” . Ragp ng e19 te ⸗guvac e-gacs p veean 8 8 — “ 8 Log, cag waog wgnch Sönne
mMpog aplicragg axmeg vdeRaa
8½4 EEö
bunjuꝛuvaaqcnv uloup d Hꝙz.
E11—1 — ,—
5 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 2 Mk., einer Nege zne Einheitszetle 3,50 M. Außerdem wird auf ben Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ uschlag von 80 v. H. erhoben. — ie Geschäftsstelle des Reichs⸗ VBerlin SW 48,
⁴ASUi gi KNiHi 81 8½ b- 00 0,— C700 06 8
Der Bezugspreis beträgt vierteljährtich 386 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer ben Postanstalten und Zettungsvertrieben für Selbstabholer auch bie Geschäftsstele SW, 48. Wirhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 1 Mt.
zvasicr 12a0⸗1n vogeS bunlgInle uec-,P Io*--— ꝙ nvm E1141““ ne upxoqnvac; O⸗ bunjumv soazanv vaag he
Hracp sunvach uvquaoqoca xꝙp hoauuvʒ&·boaiqcp sunvag&;
9ꝙ8 —ꝗ 140 gun sc.8 O-X Qapq uceg eeene vanqean 8 ... banqean enpqnva vuo “
w.. SH⸗. muoznag gnvqnvac 12⁄2 9 2* 0 . 2. 0 90 90 .* 2. 2 . . . 2020 N uo sua x D eece geee aee aee
U99 — — ,—
L- nimmt an,; un taatsanzeigers. Wilhelmftraße Nr. 32.
X 1—
E1I“ 1
11A““ 11“
Donnerstag, den 17. Februar, Abends. Pofelcheccronto: Berlin 41821. 1921 nun oder vorherige Einsendung des Betrages
d v Jce
asicpilnm aqnice gqo
2,òẽehtbwIc1929ucg avaszcprllnng
bunbzgung u;.
us g Pl nvxem bvzsbun s-222
bulcplgvs u nuc⸗ unjmmvlaaazaͤnr aopn 2 ODO⸗= J2218 ,11019 w2alopn.5 Innclqvebuungezs 8 veeg 1 8 8” D⸗ E “ 6 un .2 g urquuv zc 8 ..O⸗N 21d N ngcee hüee unuruaxvvajanv 10a2926, öJ . 290⸗7 123 G. T, * a7Pe6 8 ..“ 8 8 8 “““ TCTöööön 1 a8 8,an8,8 . nojgoa uaxag. 12ꝓꝙ 1b 0Jcog aonvlsoꝗe D⸗N. bunjuruwwoqcnvc c1c 1“ 1O⸗zI.⸗-ugvquna - - 8 2 u 2& .. .OH⸗E nlq vge weeee bunlqve-2a8 E p uneeeehee, . . .-p⸗e a db J1gvi pscaneä S... 8 “ ö-.. O⸗X. 91qn uigu- 0ne bunjunuvagjanv danggnC - S⸗ bui 2,) d znhc G u“ “ bunjmuvazcnve “X““ jwas,pllnx; 5rehcs .. N. zzeugna I ncr hee uunaeee vecm eheeeaeee weee; maqv u ,ce ves ⸗nvquoungan a uauraꝗc .... uag v l2 12urqgb⸗ua ee 9g 8 u-922C D3⸗1 u⸗⸗gg- 2212 -Iqvõgngh m bunjurvwaoqanv ge JH D-5nlenh / ⸗ugh; JIumvacsanv ane N AM- G⸗ 2 vLuy D. noquvco .„ ...öö58 + 8 48 avagzcrlne “ vunz⸗qupgbung v gnicpqvsbunucp bunznmvaeee bunsch⸗os
5/21
85/8 SII
27II 501
3/611 8/ 8
8/11
.. . .OD-I Pꝛanvaquanvlch zspak
ĩ..... O.Je 3210c eJgozunvah us
unnpggreees HO.N us⸗n2e s Coiis uviea;- 112010208 vnen aemh U
noqoC Seg 9 8 9 8 M 9. 8 85 I“ Lbuna⸗ꝙes ee-⸗vg
Uqaavx.x ‧.. . eealeocr plmgee 88 mo ehneeeh in üna ues ... zuves-Jangauv’ch z g. gmuun⸗ “ nh b22qngG. 12-rnaaunpang, e, nagh,aae- poqeuvalgh „H.Is PaJzuvac, aeaiaeneh);aeng. aogouunh D.E vjuvmnil eqv u⸗⸗⸗gunhe .. HLrcp 2⸗SD⸗ggvg ep scCa;
2 6 v129851u9 S.⸗ IE recp. paml⸗-ckux ücPlignant
glao O.“ wcsogcovʒog eüichh
r. 40. Reichsbantgtrokontv. Berlin,
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.
e.. —— — —
Nr. 7978 eine Verordnung über die Einfuhr von Schlacht⸗
vunjmuwgaazcnv
wasz gelns Ln28 are IplqI. ucps.
bunjuuv qxanvc
rS waszqense 28 . Icp l- uc g
Ie 40112 Invzugs
885 Ipaagbnen. 98 gnjcpsqvebunuqe
38 3e bunjurvlꝛzaacnv 8 2e Icponsn22
ugoal 9
vunlumvxaaxcnv; . .OSO⸗-X 0°d P p⸗aqu⸗ W jaanvaes uaꝙꝓ m̃ uo “
Bqpx-auxo ꝙp nvũ D.E uaD⸗Uctura⸗-a buun⸗⸗ envecs
Hunapaiabunuc⸗S
a gqua suh, bgme
Junz d Jh bung9 920
38 bunanqao nv 212619npIDo enn; &
1
—
e, Feshh gäbssfenen ha bkeit anf se sanghgt aazanth.ncg; at dan sanenaa.eaenaühen anae, vieh, Fleisch, Zubereitungen von Fleisch u ierischen Fetten, reifen der Zentralbehörde angezeigt erscheint, ist zu berichten. nholtsangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend vom 3. Februar 1921, unter 8 8 W. Ich erlüche biernach 8 88 8eL.aä 8 eeeeee 85 1888 e. hr vierteljährliche Nr. 7979 eine Bekanntmachung zu der Verordnung des Berlin, den 10. Februar 1921 bulammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch Bundesrats über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 EI1“ . erichllihes Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen (RGBl. S. 999), vom 8. Februar 1921, und unter 3 .. Zugleich im Namen des Ministers des Innern weripapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ V 18 “ 1 derresfend bänderung Der ellich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine g 9.9 1 8 weine
4 Fipggden vom 10. Februar 1921. geondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 Berlin NW. 40, den 16. Februar 1921.
15 — fünfzehn — und zu Nr. 2 = 3 — drei — Mark 8 8 stalt und fir Gesetzsammlungsamt. Krüer.
Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche
8292Jg vaSd
O“IE 1eE., ennaececs 5%8 6 : 8.4 O.⸗ K auvqgngand ⸗cPplbanquaquvxax v 8nIꝙplqvsbunucpa, banquac⸗ vgh. 2D⸗-uqaurm plibanquaquvac5 18 8 6 .... actlo uxg * douuse S⸗. I12 Bunjuruw e⸗ um .J„hoD. Snvqͤnva goꝙp ixgh 6s. 99 apaagbn7⸗ ⸗cH. .AX“ sE bunjmmaanv u a- 11“X*“ AnIqp qvgbun ucp⸗⸗9 8 Jaqvuel w2uelns eueee daeeeee g989 dür gaa zaac
eE gnlqplqvsbunucpaC. 3 1 *2,D⸗2418 1212 1 D 1envaeee vujeca& wierteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postan “ 88 9E. vbunJI2222ql⸗- axern, 1e nzucnselsbvag Lellsabholer die Geschäftsstelle entgegen. 8 “ Das Preußische Staatsministerium hat den ehemaligen
An]q; lqvebunucp⸗ HoSD⸗ n. u* ꝓg91c 5228“ „nvaees 8 uog bun g ⸗ nqsnngen g8 .. „ SD⸗nn⸗glavoqu= e ige”h- “ Minister des Freistaates Mecklenburg⸗Strelitz Krüger zum
Feeaae 11““ Landrat ernannt. Ihm ist das Landratsamt in Linden ü ga2bpkuv g;; ““ Preußenn. reggen worden. vr, gun Hunqpvunee eeeee b buncpvutunv 220 1“ 1 Beschluß vres 3 2ꝓp 909 11v S 112120 22 9 bunupj⸗t⸗g 11v- ꝓ 112120 22 dnnnp⸗ 81 2 114“ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen I1v quS 1“ der Preußischen Staatsregierung über die Zuteilung und Forsten. mnw⸗ 16 von Gebietsteilen an die Landeskulturämter in Frankfurt a. O. und Merseburg.
Auf Grund der im 8.2 zu a und b des Gesetzes über die Errichtung neuer Landeskultürämter vom 25. November 1920 (Gesetzsamml. S. 619) erteilten Ermächtigung werden: 1. die ganz oder zum DTeil deutsch bleibenden Kreise Schlochau, Flatow, Deutsch Krone, Schneidemühl, Col⸗ mar i. Posen, Czarnikau, Fllehne⸗ Schwerin a. d. W., Meseritz, Bomst und Fraustadt (die Grenzmark) sowie die nach § 2a Abs. 1 dieses Gesetzes dem Geschäftsbezirk des Landeskulturamts für die Provinz Ostpreußen nicht des Amtsgerichtsrats a. D. Leonhard Hobbeling in zugeteilten Teile der Provinz Westpreußen dem Geschäfts⸗ Muünster i. W. zum dritten stellvertretenden Mitglie 5 ind? Gurg. G ezirk des Landeskulturamts für die Provinzen Branden: und stellvertretenden Syndikus, aß, betreffend die für die Verwaltungen des preußischen burg und Pommern, des Gutsbesitzers Josef S üüse⸗Haru in Darup zum 1 sSuates, die staatli Fxex aa ausüben, errichteten 2. das Gebiet des Kreises Herrschaft Schmalkalden dem vierten stellvertretenden Mitglied der Direktion der Land⸗ Sonderschlichtungsausschüsse. Uhcca Geschäftsbezirk des Landeskulturamts für die Provinz schaft der Provinz Westfalen auf die Daue befanntmachung, vetreffend die Wahl von Direktionsmitgliedern Sachsen zugelegt. vom 1. Januar 1922121 — der Landschaft der Provinz Westfalen. 3. Die vorstehend unter 1 und 2 bezeichneten Veränderungen wird hiermit bestätigt. JGerrlin, den 5. Februar 1921.
50 ½001 2 5%1 58
26 511
Behörden.
3
An die
nachgeordnete
Die Wahll des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Werner Reineke iin Münster zum dritten ordentlichen Mitglied der D rreektion und Syndikus, des Gutsbesitzers Fritz Cosack in Oberstade zum vierten gwoordentlichen Mitglied der Direktion, b des Gutsbesitzers Fritz Eichenscheidt in Kray zum ersten stellvertretenden Mitglied der Direktion, 8 des Gutsbesitzers Josef erold in Loevelinkloe zum zweiten stellvertretenden Mitglied der Direktion, 1
v 1“
Fmennungen ꝛc. 1 v18““
belanntmachung über eine Abänderung der Bekanntmachung,
betreffend Sitz und Geschäftsbereich der Spruchkom mission
für Auslandsschäden, vom 17. Januar 1920.
handelsverbot.
lezeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 17 des Reichs⸗ setblatttz. 111““
*. Preußen. enen dm
Pmennungen und sonstige Personalveränderungen. beschluß; der preußischen Staatsregierung über die von Gebietsteilen an die Landeskulturämter in
4
a. O. und Merseburg.
— rankfurt
n 3 Jahren
Inhalt der Bekanntmachung
2lvatuapna . . . . . ....6111“
8 “Sbun2—12 ⸗mne⸗a0vahrag.
12 21218 ö qH2(9‧„418 B912TE uuvuhg um
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗
bunjmumvsaaazcknvc
Bezeichnung der Gesell t — “ Plnlau 1onau vgngs “ 1j treten mit dem 1. Februar d. J. in Kraft. 8
hüe verdmalg für Kreisärzte.
anzeigers
Akt.⸗Ges. für Cartonagenindustrie..
bunjuruvvaxanv Buns6. uaqu⸗x2douuv
bunjmurvaajacnvoch vS 1 nvu⸗zlvH
2S⸗=— ionvrgeh „ „ aö6 929 MM . 12622
nquvag; unrnee heeeeeeee 1au- 8 —ꝓ unv eee bn
E
Namens des Preußischen Staatsministeriums. Braun. 8
—
Das Preußische Staatsministerium. 8
Braun. Fischbeck. Dr. am Zehnhoff. Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann.
iumd ucheh. S
8; 16“ 9. 1 1“ 8 Finanzministeriu
gsaubvlch⸗B1icn3 Slchag nvu⸗qujz⸗biechag
O⸗X * P q11 v F N1qvusdS v- uua, oanunvgs wöbnche
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Ministerialrat beim Reichspostministerium, Geheime estrat Ihle, z. Zt. in Halle (Saale), ist zum Präsidenten er Oberpostdirektion ernannt worden. 1“
32 .21 .21 21
21
Icpeasbngos bunjuruivaxcnv
was plnm
Bezugsrecht
Aufsichtsrat 31 Rechnungsabschluß 32. Hauptversammlung 33. 1
Resteinzahlung 34 .21 Hauptversammlung 34 .21
Aufhebung der
H 32 8./2. 21 auptversammlung 33. 8 81 1
31 34 21
Die Oberförsterstellen Drusken (Königsberg), Tier⸗ garten (Merseburg) und Schmiedefeld (Erfurt) sind zum 1. April 1921 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 10. März eingehen.
Die kürzlich ausgeschriebene Oberförsterstelle Frankenau (Cassel) kommt nicht zur Neubesetzung.
8 Dresden . für Hüttenbedarf Jessinghaus & 1A“ für Vermögensverwertung... Berlin Goniece Slaski Beuthen, O. Schl. es. Schleppschiffahrt auf dem Neckar Heilbronn a. N. Akt.⸗Ges. Spar⸗ & Vorschußverein Brand⸗ Erbisdore .Brand⸗Erbisdorf Akt.⸗Ges. Verbands⸗Gaswerk Schmiedefeld⸗ Schmiedefeld, *“ Thür. Aktien Zuckerfabrik Eichthal †. Braunschweig Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern.. Wabern Allgemeine Fleischerzeitung A.⸗G. Berlin Altenburg, S. A.
Altenburger Aktien Brauerei..
Altmünster⸗Brauerei A⸗-G. Mainz
Ammendorfer Papierfabirk. „ Ammendorf Beaziserecht F. Andreas Klosterbrauerei Akt.⸗Ges... Eschwege Rechn.⸗Abschl., Ge⸗ 8 winnvert., Aufsichtsr.
Anneliese Portland⸗Cement⸗ u. Wasser⸗
kalkwerke A.⸗G. .. .. . .Ennigerloh i. W. Bezugsrecht
Apparatebauanstalt u. Metallwerke A.⸗G. Einreichung vorm. Gebr. Schmidt u. Rich. Brauer Weimar von Anteilscheinen Aschingers Akt.⸗GSekskx)... . Berlin Hauptversammlung 31 Automat⸗Akt.⸗Ges... F.e Aufsichtsrat 34 erlin 8 3
Automobil⸗Betriebs⸗Akt⸗Ges. .. . . Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Waghäusel Rechn.⸗Abschl., Ge⸗ winnvert., Aufsichtsr.
M. Strup.
göö6646³* Bezugsrecht
Barther Aktien⸗Dampfmühle. . .. Hauptversammlung
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Aufruf
Bauaktiengesellschaft Hohenzollern... Hauptversammlung Aufhebg. d. Hauptv.
Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße i. L. Auszahlung Baumwollspinnerei Mittweida . . . .. Bezugsrecht Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank Hauptversammlung,
Verlustanzeige Bayerische Notenbank . . . .. Hauptversammlung Bayerische Telefonfabrik A.⸗G.... Rechnungsabschluß Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Akt.⸗Ges.. Hauptversammlung Bendorfer Volksbank A.⸗G. . . . . .. 8 Bergisch⸗Märkische⸗Industrie Gesellschaft Aufsichtsrat Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket⸗ & Holzbearbeitung i. L. . . . . . .. Berliner Automobil Centrale A.⸗G. .
Berzelius Metallhütten Akt.⸗Ges....
Anjcpsgvsbunucpsa uslac aavqna—8 elꝗvh
12-10 1nvr5-gn1,d 8 u2JS129021 —. 8 2qunue22ꝗ nfssee ach b42qs5 ,u9 9 8c 1 1 0 2³ 2⁴ 2 8
zvagcr1n 1128 „.bgb; a⸗“ —Icplg. uca 1c 1gzuzuv . . . . Ha. 12pog P. kupe ugrn Die Bekanntmachun
8 8 . . O⸗: 12 pnIS 1512zepnaleung 8 G a 3 19' 88 8
uurfnüsösafec tigjazunaarge. .. B. knns Han aisgaeteic, der Spruchkommesliogen für,; ausschüfse (Bezirksschlichtungsausschüsse und ein W“
was qplnx le⸗ujgxas‚g H.⸗ vngslusu,canngt v Uähen, vom 17. Januar 1920 (Reichsanzeiger Nr. 18 vom Zentralschlichtungsausschuß) errichtet worden: Prüfungsordnung für Kreisärzte.
z8 2 ach b12Jsb -ug. S5S O⸗N 224a1]2219206 4 2 Januar 1920) wird dahin abgeändert, daß der Geschäfts⸗ lsch licht CI v““ 28 1“
28 . DO⸗I len ꝙP glag he a der Spruchkommission in Hamburg auf die vom Der Zentralschlichtungsausschuß (m em Sitz in om 9. Februar 8
vunjuvaazcdnv. bunde
212S⸗uhv uene wbanquel Naa Segn “ a0inn · “JH ⸗1⁄ unvdach e.S —
m.
I. Auf Grund des Artikels 5 der zur Ausführung des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 (REBl. S. 147) er⸗ lassenen Verordnung vom 8. März 1920 (G.⸗S. S. 57) in der Fassung der Verordnung vom 25. September 1920 (G.⸗S. 8. 429) sind für die Verwaltungen des preußischen Staates, die staatliche Hoheitsrechte ausüben, Sonderschlichtungs⸗
L1p leo2 nh, P bngnnh
1A1A“X“ c“ Bekanntmachuüung.
betreffend Sitz und Geschäfts⸗ für Auslands⸗
..“ Dem Tierarzt Georg Maak in Berlin⸗Lichtenberg ist die kommissarische Verwaltung der V. Kreistierarztstelle in Berlin 1
übertragen worden.
886 s 535
Rechn.⸗Abschl., Ge⸗ winnvert., Aufsichtsr. Umtausch von Anteilsch Aufsichtsr., Gläubigerauffordg. Hauptversammlung
35 36 32 36
31
““
§ 1. Das Befähigungszeugnis für die Anstellung als Kreisarzt wird von dem Minister für Volkswohlfahrt dem erteilt, der die Prüfung für Kreisärzte bestanden hat.
§ 2. Die Prüfung wird vor dem Prüfungsausschuß in Berlin abgelegt.
§ 3.
Das Gesuch um Zulassung zur Prüfung ist an den sür den Wohnsitz des Bewerbers zuständigen Regierungspräsidenten, in den Stadtkreis Groß Berlin an den Polizeipräsidenten in Berlin, bei Bewerbern, die außerhalb Preußens ihren Wohnsitz haben, unmittelbar an den Minister zu richten. Der Regierungspräsident (Polizei⸗ präsident) prüft die Vorlagen und giht sie mit seinem Bericht an den Minister weiter.
Der Minister entscheidet über die . en 1
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist, daß der Be werber nach Erlangung der Approbation als Arzt eine mindestens dreijährige Beschäftigung in der ärztlichen Praxis nachgewiesen hat. Der Minister kann im Einzelfalle auch eine andere ärztliche Tätigkeit
5
Se Fels 1 88 8829 T.. SSD⸗ Hrs unvoläjvns 2 8 lfambe der Auslandsdeutschen vorgepruften Antrüäge aus dem Berlin W. 57, Elßholzstraße 32 — Kammergerichts⸗ “ banquvch nciet der Freien und Hansestadt Bremen, aus Olden⸗ ggebäude —),
Faeere.; SD nn. ansc . crace ”hurg (auter Birkenfeld) sowie aus den Stödten Wil⸗ die Bezirksschlichtungsaus schüsse: “ “ Ienshaven, Lehe und Geestemünde ausgedehnt wird. in Berlin (mit dem Sitz in Berlin W. 57, Elßholzstraße 32 unvq uaxlog v⸗ Um. ugvgebage 1 Berlin, den 14. Februar 1921. .“ — Kammergerichtsgebäude —) für Berlin in seinen
uinla28 SH. zaA. Pcla2. da 1a ngete Der Reichsminister für Wiederaufbau. neuen politischen Grenzen;
6 .. Peurnash, e,s nvaahn 8 Müller. in Aachen, Allenstein, Arnsberg, Aurich, Breslau, Cassel, 2, 8 “ . . p D PM.⸗nogbwh . Coblenz, Düsseldorf, Erfurt, F nkfur⸗ a. O., Gum⸗ eee . . H.= zsuvooch vnpbain) 1 1 binnen, Hannoper, Hildesheim, Köln, Königsberg i. Pr., . 1 Bekanntmachung. Liegnitz, Lüneburg, Magdeburg, Marienwerder, Minden, vrth. „Die Höndlerin II. verehel. Liebers, geb. Kemnitz, Münster, Oupeln, Osnabrück, Potsdam, Schleswig, Vahren, Ba yhofstraße 31, ist auf Grund von § 1 der Stade Frier Wiesbaden, je für den Regierungs⸗ bezirk; un 1
O.⸗ uapngvv zuvgrapheähn nr ngseenestafgerordnung vom 28. September l9ld wegen Un.
„ .g15. 11 p. 8 mwerlässigkej G . 2O z41 sigkeit vom Zuckerhandel ausgeschlossen worden etite eevag für den Bezirk der Grenzmark Westpreußen⸗
Posen.
rpfb Keipzig, den 8. Februar 1921. . „„OSD⸗Hls⸗gnvceh dr Amtshauptmannschaft. J. A.: Dr. 1G Es ist anzunehmen, daß inzwischen auch für die übrigen .. .. Hy-- zvnausn 2 Regierungsbezirke Bezirksschlichumgsausschüsse am Sitze der anerkennen. O. 116.6. Regierungen gebildet sind oder in Kürze gebildet werden. 474. . Dem Zulassungsgesuche sind in Urschrift beizufügen: 8
.GTqgnrilg 1 Fhpo 8 18 „ 1 D. z-ebungisanng II. Die Sonderschlichtunggausschüsse (Nr. 1) treten für die 1. Die Approbatson als Argt D⸗X uiol Schlichtung von Streitigkeiten zwischen den Hoheitsverwaltungen 2. der Nachweis über den Erwerb der medizinischen Doktorwürd des Staates und ihren Arbeitnehmern an die Stelle der bei einer Universität des Deutschen Reichs. Das Doktor ordentlichen Schlichtungsausschüsse und schließen deren Zu⸗ diplom ist in einem Abdruck beizufügen, ständigkeit insoweit aus. 3. 5 8 r- daß der Fe ö zder nach Ablauf b hra W“ übs b nn iner Studienzeit an einer Universitä Deutschen Rei III. Auf die Bestimmung in Artikel 5 Ziffer 3 Abs. 2 eine Vorlesung über gerichtliche Medihan Suntes . der Verordnung vom 8. März 1920 wird besonders hingewiesen. b)) mindestens ein Halbjahr lang an der psychiatrischen Klinkt Sobald eine Streitigkeit vor dem Zentralschlichtungsausschuß!.. als Praktikant mit Erfolg teilgenommen hat, e——”
25122uvnj2 Bunjuumvsoazanv aucꝙ xuvuu ⸗c)
zanau aqvöange
Iꝓp 186neo Bunjuruvsaaajänv bun sc. 22& “ dunjurumraajanv Anvjun acpoagbneoo 2uep 112zun; znnou 2qvbgn bunj1212quua vnlc,lgvsbunucpazg Ivasicp lnx zvagzcilln van15 ce bünlspan awas Plnss 911088 a.2 I—p q ucp⸗; Ivag eeulnn. dunju uimazanv ·G.⸗2 ℳ bvasqpv
ce
18 F 88 68
38 98
Fe
88 ve
34
uxp⸗qvr u.2e.
vvurbochß ur& 0 2 ⁴ 0
uacqpvx 6 1 ggꝗ
9„ HolalG av.
Bank für Thüringen vorm. B. A.⸗G Meiningen Bart Berlin
Frankfurt a. M.
Berlin Mittweida München
von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 eichsgesetzblatts enthält unter Nr. 7976 das Gesetz über die Betriebsbilanz und die
deriehsgewinn⸗ und verlustrechnung, vom 5. Februar
el, unter Nr. 7977 ei — Frlzuterig t e. eine Bekanntmachung, betreffend Erläuterung *. enderu 8½ der Prozeßordnung bes ranzösisch⸗Deutschen ten Schiedsgerichtshofs, vom 6. Februar 1921, unter h“];
zuxc nvqangoe ü
hes
FEEETT“*“ „
Regensburg Bendorf Barmen
München Berlin
Frankfurt a. M.
2a2b eup 8 “ 8 vp zun uncqvumzunrp 1232 2 8 1AAA*A“*“ 12 G pucg be Feeen 119 11512 8 17 bunug! 11 v qS
Hauptversammlung, Aufsichtsrat Kündigung
1