1921 / 40 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 [119823] Aufgebot. 8— [119828] 11 i 1 erin scha 2 1 its vor die zweite Zivilkammer des Land⸗] [119871] Der Herr Justizmini 8 1 eöö“ , slauf Scheidung der Ebe. Dig / Kläg g, ein b mburg, schau, Dluha 11,2. gegen Herrn A. M [119864] Oeffentliche Zustellung. streits vor die zweite 1 . 971]1 8 8 8 . 8 in Tröbs 2 222 8 8 Zu 8 1 j *C 8 2 2 . Bb 7 2 b- gea 8 rahs Seitzats in Langendreer. Wörth. bet beantragt, ihren Mann, ver⸗ schollene Faudwirt und Mauxer Wilhelm Fipilkautmer des Land ts in Bweslau 1n eege d gthalts, Beglggter.. 4. duse n9nd, dem An 2 Be ven⸗ Rechtsanwalt Dr. 4 bach mit der Aufforderun urch einen bei Gegenwart eines Notars vorgenommenen e. . eene. a 4 1876 HeAgnes Verzinkermeister Michel Reuter, Gustav Rückert aus Tröbsdorf geboren zuf den 3. Mai Vormittags facht. 2 aszug le zur Tn. zu dem auf Mon⸗ klagten zu 1 als Gesamtschulpner mi 55 Frankfurt a. M., klagt gegen den diesem Gerichte zugelas Rechtsanwalt Auslosung 28 Fvee erma am 16. November!] De am 5. September 18 aufgekordert, 9. Uhr, mit der Aufferderung, sich durch 1 1 ruar 1ga. n nns Mai 19 Beklagten zu 2 zu verurtkilen, an den Johann 1.598 Roth, fruͤher /in Frank⸗ als Prozeßbevollmächtijgten vertreten zu 2 18 8 8422 Diese Aenderung n. da. I wohnhaft in sich spätestens in den guf Donners⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Der reiber des ichts epal den angesetzter Termin geladen. Kläger 55 205,70 nebst 5 % Zinsen furt a. Main, jetzt unbekannten Aufent⸗ lassen. tember folg g Abkömnnelecne d9a Se zu erklären. Der bezeichnet 1 d 22 eptember 1921, Rechtzanwalt als / Prozeßbevollmächtigten 6 1. nn uvhr, ird jch Ziviljustizgebäude seit 9. Juli 1920 zu /zahlen, und das balts, auf Grund des Zablungsbefehls Königsberg, ( den 9. Februar 1921. wurden: 50 188 227 ö sranz Walasial, welche wird aufgefordert, sich a uhr, anberaumten] vertreten zu lasseg Breslau, den 12. Fe. [1198671 vetbeien lamin wie, ingplatz. Erdgeschoß, Urteil gegen Sicherbeltsleistung für vor⸗ vom 25. März 1920 de Amtsgerichts rtner, Nr. 24 30 41 74 82 131 150 8 Nane Füghen. 1921. * an. 8. F -12 e u melzen, sonst wird bruar 1921. Gerichtsschreiber des .Wwels. 8. Pol. veekreten durc igng ss mnrghlaen. Ie oß, läufig vos g vbe grklaͤren, Ber Kröger Frmnefur a. M., dem erfteren wegen des Gerichtsschreiber des Landgerichts, S.2 Iev. Kapitals erfolgt 2. 3 Uhr. vor dem unferzeichneten Gericht, er für tot erflärt werden. Alle, die Landgerichts. 1 er Klagt Feper ee i. den 11. Februar 1921. ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Anspruchs auf Zahlung von 2000 nebst Uungl ie Rückzab⸗ S. Uben Se. e Fehaiesenit senecnez, bscsästset .e9 üae e e dhe renteer.11geech Hsscfachs Zeneweg,. hasen Beenem, ehee nan eenssm berjandieng Mecigscs vpzedieseeüae e wüeheh eenege ceenncefmca gedd geseheches en gegeg Ansaedigng, den eis. Telüschel dchtigung; I 8 2 - K 8 1 ögen. veerhh track Uin⸗ 1 r Gerichtsschreiber: Kammer fir Handelssachen and⸗ schriftlich und mündlich zugesagter Pro⸗ Logabirum, Prozeßbevollmächtigke: Rechts⸗ 5 9 Geseil tskasse Auf Grund der Verordnung die Todeserklärwsg erfolgen wird. An alle, werden apfgefordert, dies spätestens in Der Bäcker Max Wustrack 1 g- Ronow erichts 1 Berlin, Neue Friedrich. vifion, mit dem Apfrag, das Landgericht vogadirar tdtat Demkes und,Or. Wumkes bei umserer esellscha 2 schen Staatsregierung betreffen) die A Füber Leben oder Tod des dem Aufgebotstermin zu tun. Fen nkow, Florastra e 70, Kläger, Prozeß⸗ zur Zahlun rhals 7MI. Sto 6. Zimmer 78/80, 2n ,. Beklagte nach dem Zahlungs⸗ anwälte Justizrat Hemkes und, Dr. 92 6 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 5—— 8 Telen. verme Eanceecht A arn den. 2ehmer Bernegfts aler⸗hat e 889 vllag. 58. L90 88 8 171 Oessentliche Felaen. den 29. April 82 Bormitrag⸗ befehl , f b - —— A Lainh her eShatt Berem zu Alsleben 1219 Gesetzsa b 8* b 8 misgeri EE Iüra 8 bj 8 ttin de ostdirektors uns, 10 uhr, mit der Aufforderung, einen gegen icherheitsleistung für vorläufig jetzt unbekannten Aufepthalts, unter der ust⸗ keli & Co. Gericht Anzeige zu machen. nha geßen seine Ehefrau Gerztud Wustrack, vom 1. Juli 1 Cbeg Adolf Goth, geb. Lykan, bei dem Zedachten Gericht zugelassenen An⸗ vollstrecbar zu erklären, dem Beklagten sest un B 1den . Baumeier, Otto, Kieling . den 10. Februar 1921. [119822] Aufgebot. geb. Wutkowski, früber in Berlin, Wallner⸗ viertelsährlich im voyclus zahl es , 2 Prozeßbevollmächtigten die walt 8 lhe 1 Der Termin am 16. Mär auch die Kosten einschließlich des Mahn⸗ Behauptung, daß ihmr gegen in Hsb⸗ in Alsleben a. F. Das Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby in Theater⸗Straße 11, Beklagte, auf Grund urteilen, und das 1 it di beddelberg, H Fließ und Dy Priewe 192 zll g Zwecke der öff 2 fah kwerlegen. Der Kläg klagten eine Darlehrsforderung in Höhe (ine Verzinsung über letztgenannten —— S. 4 m der Behauptung, daß die Beklagte Ebe⸗ träge im voraus /und für das der Klaa. Uöbuonwälke Br. 1921 sällt fort. Zum Zwecke der öffent⸗ verfahrens aͤufzuerlegen. Der Klager von 300 zustehe, mit dem Antrage auf Termin hinaus findet nicht statt. [119825] Anfgebot. Berlin T. 87. Potsdamer Straß⸗ bruch getrieben babg mit dem Antrag auf erhebung vorangegangene Pierteljohr be lnleugard i. Pomm. klagt gegen ihren ustellung wird dieser Auszug der eklagten zur mündlichen Ver⸗ kostenpflichtige Vcarteilung des Beklagten Alsleben, den 10. Februar 1921 Die Cbefrau des Bergmanns und hat als Nachlazpileger des am,21. Fbescheidun Kläger ladet die Be, forden swerden für vorläusi volset 2 Sxherth ausgewanderteg, Chemann, K kanntgemacht. 55 0. 803. 20. Rechtsftreits vor die sechste zur Zahlung dyeses Betrags nebst 4 % eceadt nähle Alsleben sFlaschenbierhändlers Adolf Plaßwich i vember 1920 in Berlin verstorke venee 8. ichen Verhandt des vnla Seklagt olistrckter rektor Major a. De Adolf Goth⸗ eerlin, den 2. Februar 1921. er des Landgerichts in Frank⸗ Zinsen seit 1/ Juli 1920 durch gegen A. änkter Haftun 1. Februar 1221. Essen⸗Altenessen. Heßler Straße 8 letzt in Berlin, Tieckstraße ., N..-Aav- r . aen Fa n. agker wird zur män. sesbiangard, wegey/ Unterhaltungs⸗ Block M. auf den 2. Mai 1921, 8 itsleiftung vorläufig vollstreckbares Geselllchaft mit beschränter, 9 .Doer ZJustizminister. aantragt, den verschollenen, im 1 gewesenen Fabhrradhändlerz Ri ä. See 8* lichen Verhgidrung dns techtsstrnd dern mit dem Arkrage, 1. den Be. Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Vormättags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ eraes cnk en Verhandlung des Sommer. pPpa. Meise. wird hiermitz veröffentlicht. nach 1 3 Schmidt, das Aufgebotspersahren zum b Te Weg E“ 8 eh 5899 2üHeiidtebas g. verurteileg, der Klägerin für eʒxer ec⸗., frung, sich durch einen bei diesem Gerichte In n 5. 8† das Amtsgericht Lüben i. Schl. jerbä Plaßwich, Zwecke der Ausschließung von Rachlaß. 6 27 Zet, Vormittags 10 Uhr, Bormirehgs öz Uihr, gelnre 21, nd die beiden/ Kinder der Parteien h Oeffentliche Zustellung. ugellssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Amtsgericht in Leer auf den 30. März 1119873] 8 1118834) Bekanntmachung geboren am 26. Februar 1872 in Nenzaut gläubigern ee Die Nachlaß⸗ üs 2 Zmwene das sentli chen Zustell Z md 1. Januge 1921 ab eine monat: Die Agrippina, See⸗, Fluß⸗ und L bes mächtigten vertreten zu lassen. 1921, Gormittags 9 Uhr, geladen. Gewerkschaft Deutsch⸗ Der preußische Justizminisger hat dem in Ostpreußen, zuletzt wohnhaft in Gelsen⸗ dne⸗ üen h arv ihre zurch ein bei diesem Gerichte zugelassenen Fieser/Auszug der Klage nebst dan . Uüerbaltsrgte von 1000 in viertel⸗ transport⸗ weesrhenegs 83 rankfurt a. M. den 10. Februar 1921. Leez, den 12. Februar 1921. land zu Delsnit 1.,. olandstraße 74, Fepagen m 12. Januar e b 1921. Der Gerichtsschreiber 8 ae Urtei Dr. Eöerime in Berlin, Friexrrichstr. 64, 1119865] Oeffentliche Zustellung. nommenen Werksanleihe sind am 14. 88

erschollene, wird aufgefordert, Schmi ¹ 1 ich spa in Schmidt spätesteys dem auf den . - 3 1 1898 zu Algersdor sich spaätestens in auf den 11. Ok⸗ 11. Mai 1921, Vormittags 10 UUhr, rlottenburg, den 12 Februar 1921. Aüttsgerichts. ——— lare mündlichen Verhandlung des ladet in ihrem anhängigen / Rechtsstreit. Der Kaufmann Wer 8009 1. 8 a b eßbevoll⸗ worden:

mächtigung erteilt, in tober 1921, rmittags 11 Uhr, 1 Der Gerichtsschreiber 1t zup chen 2 8 S8 b 15 vor dem wecterzes 1 vor dem unterzeichneten Gericht. Neue . Fvr r.. 1198511 Oeffentliche Zustellung. ar. 2 die dritte Zivilkammer gegen den Schiffseigner Kietzmann, Hamm i. W. b aec. Fegfen; 8 den 7. Feb anberaumten 89 15 Friedrichstraste /13/15, Zimmer 105, des Landgerichts III in Berlin. Der LSesgsetac 88 slung. 88 kum hicts zu Efe., i. Pomm. früber in Kischewko, 89 Kischewo, den mächtigter: Rechtsanwalt D. Benthaus 4 Verlosung K. 1. die Nummern 2 10 19 23 25 27 1927 B ; ruar widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen III. Stock, anberaumten Aufgebots⸗ [119849] Oeffentliche Zustellung. Vormund des Kindes Theodor Pribh 8. Juni 1921, eenng, Beklagten mit dem Antyüͤge, ihn zu ver⸗ in Hamm, klagt gegen die berlehrerin 4 2 65 86 91 108 132 144 172 180 193 ¹ Das Amtsgericht sird. An Alle, welche Auskunft über termine bei Liesem Gericht anzumelden. Die Frau Elise Frank, geb. Köyig, in Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Roits. n? mit der Aufforderung, einen bei urteilen, an die Klägerm 1112,15 nebst Klara Bennemann, fr in Hamm, W rtpapieren 236 252 254 265 291 294 309 321 323 1 od des Verschollenen zu er⸗ Die Anmelsung hat die Angabe des Berlin⸗Pankow, Clausthaler anwalt Dr. Wolters in Gladbech ahten Gerichte zugelassenen Anwalt 4 % Zinsen von 670,76 seit 20. Februar jetzt unbekannten Aufen halts, unter der von e 343 351 359 382 391 395 426 428 443 t An rung/ zu enthalten; urkundliche anwalt Dr. Jaehnigen in Berlisi, C ü in 6 81 wi uszug der Klage von 60, eit 22. Juli von Jahre äufli 3 8 5 2* s. g 8 Lerger⸗hened Selaseces lehe, bäeehe.. säimmg witd u“ 3 60,10 seit 22/ Oktober 1919 und von Schuhwaren noch /den Rest von 31 4 ½ % Obligationen von 1912 der 942 943 955 983 über je 1000 ℳ,

Der am 25. Juni 1891 sspätesten) im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 8 n Urs V Kreis Wollstein, geboren richt Aptzeige zu d. a⸗ 1u. Beweisst nd in Ürschrift oder in Ab⸗ straße 102, klagt gegen ihten Ehemann, enthalts, Beklagter, unter der Behauptung, mntgemacht r 1920 zu zahlen und nebst 2. erzusszinsen und 3,90 für Siemens⸗Schuck ertwerke . Nemen. 1009 1919 anua 2 . 8

Peter Kubicki in Sprottgs ist laut Ver⸗ sch Fzufügen. Die Nachlaßgläubiger, den Elektr teur E k, frü ls Erz es Kla 4 12. Feb 60,15 seit 22, ut Ver. Gessenkirchen, den 8. Februar 1921. ßgläubiger, den omonteur Eugey Frank, früher daß der Beklagte als Grzeugey des Klägen leurgard i. Pomm., den 12. Februar 88 kwsn gocen Secceighte für Portv und Nachyähme verschuldet, mit dem Gesellschaft mit beschränkter 1028 1032 1050 1087 1091 1101 1103 9

zu lassen. Die Klägerin ladet den Be⸗

fügung des Justizministels vom 7. Februar Das Am sich nicht melden, können, unbe⸗ in Berlin⸗Pankow, Befkagten, auf Grund mit dessen Mutter, der Anvereheli j 1921 ermächtigt, Familiennamen * beofricht. 1. bes Rechts, vor den Verhindlich⸗ der daß 9 Berlnf. Ehe⸗ I n Pribylla, wohnhaft in Feühe 83 H. Arendt, . treckbar zu erkläben, zur Antrage auf, dirch vorläufig vollstreckbares 1116 1126 1131 1132 11684 1197 s 11 Ekkeeiten „us Pflichtteilgrechten, Vermächtnissen bruch begangen habg mit dem Antrag auf Ackerstraße 34, innerhalß der gesezlice gerichtsschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Urteil kostegcpflichtige Verurteilung an tung. e 1216 1249 1251 1260 1269 1282 13 den 10. Februar 1721. 1119826365 Aufgebot. 27. und Mflagen berücksichtigt zu werden, von Ehescheidung. D'e Klägerin ladet den Empfängniszeit (d. i. zinnerhalb der Zet b Sss xgcpse vor die Alfte Zivilkammer des Land⸗ den Kläger/86,90 nebst 4 % Zinsen seit Die am 1. März 1921 fälligen 1343 1348 1391 1414 1416 1421 1449 Iliss36 8 Die verwitwete Zigarrenfabrikant dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Beklagten zur Kündlichen Verhandlung vom 20. Mai 1919 „bis 18. Septenier bs Oeffentliche Zustellung. gerichts in Berlin, Grunerstraße, dem Tagg der Klagezustellung zu zahlen. Zinsscheine und ausgelosten Obli⸗ 1460 1485 1516 1548 1582 1600 1640 Auf Grund der Verord 88 „(Asmus, geb. Grauert, in Görlitz langen, als sich nach Befriedigung der des Rechtstr its vor die 24. Zivil⸗ 1919) geschlechtlich verkehrt hat, mit den ulhe Handschuhnäherin Martha Franke I. Stock/ Zimmer 2—4, auf den 1. Juli Zur müßldlichen Verhandlung des Rechts⸗ gationen obiger Anleihe gelangen außer über je 500 ℳ. . 8 schen Sleaasbeecer kedneng antragt, ihren verschollenen S aus Achlosexn Gläubiger noch ein kammer des HAndgerichts III in Berlin zu Antrage: 1. den Beklagten für den Pat Uhmtwannsdorf, Bezirk Leipzig, Untere 1921,/ Vormittags 10 Uhr, mit der streits ird die Beklagte vor das Amts⸗ an der Kasse der Gesellschaft zur Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge Ueigge 1 Sn8 16. Februar 1884 in Görft geborenen Ffecba⸗ ergibt. Die Gläubiger aus Charlottenb Tegeler Weg Nr. 17 20, des Kindes zu exklären, 2. ihn böste ecgasse 1, als Vormünderin über die Auffoyberung, sich durch einen bei diesem gericht in Hamm auf den 9. April 1921, Einlösung werden am 1. April 1921 bei der Verein 1929⸗ Gesctzsoonnaneng om /29. Oktober Tischler Fri Rudolph Alhert Asmus, Mlichttei grechten. Vermächtnissen und Auf, auf den 2 Mrai 1921, Vormittags pflichtig zu veruxfeilen, an Alimenten sir nlrerährige Marie Elfriede Franke, geb. Gerickt zugelassenen Rechtsanwalt als Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5, Hohe in Berlin: bank, Abteilung der Allgemeinen v1“ 8821e § . Sohrermächtige zuletzt wohnhaft in Langepßls, für tot zu er⸗ ligen sowie die Gläubiger, denen der Erbe 10 Uhr Zimmer 114, mit der Aufforde⸗ den Kläger vonyl Tage seiner Geburt an 28. April 1915, Prozesbevollmäch⸗ Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Straße 29, geladen. bei der Deutschen Bank, Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau, ELilie d berftn dunn Zo hn;. . 8 Be. EPE 8 25 bbafht. werden durch das Auf⸗ rung, sjch durch einen bei diesem Gerichte bis zur Vollendung seines 16. Lebenssahres anli Rechtzanwalt von endeh (27¼hO. 369. . en Hamm, den 9 Fühe 1921. be der . e2 1. LSeee 4 V 2 in dem auf (Febot ni offen. zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ i inhunde i hal t gegen den Heizer und Ma⸗ erlin, den 7. Februar gays, 1 i der Mitteldeut 7 vrnig oschel den Vorngchen Josef zu führen. richt, Zimmer Flr. 7, anberaumten Auf/- e Derlin⸗Mitte. Abteilung 154. arlottenburg, den 12. Februar 1921. ständigen Beträge sofort, die künftig fällg egt, unbekannten Aufenthaltz unter 119 8660 —— g 1 stell ivh he . 1ns 84 1 iganstalt 1 8 9. 1 uf 8 1 ; r 1 eklagte ihr, [119867] Oeffentliche Zustellung. ayerischen Hypotheken⸗ und Dresden und deren Zweiganstalten Januar 1921. gebotstermin melden, widrigenfalls dil 119829] Srt 1““ gegassi üdg veas e . Peavnter ne. g- ker gr Oeffentliche Zustellung. 3 C437⁄21l.. Die Generalunternehmung Baugese I sowie bei dem Bankhaufe C. Wilh. . er/Justizminister. Todeserklärgttg erfolgen wird. An alle, „Das Amtsgericht in Tüsseldorf hat am 8 —— eli s rtavn vosstrügber se naͤyllich in der Zeit vom Der Kaufmann Oskar Kurzhach schaft m. b. H. in Köln, Joh bei der Deutschen Bank Filiale Stengel in Zwickau gegen Einreichung m Fae Dr. Auz. uft über Leben oder Tod des 4. Februar 1921 für Necht erkannt: Die 1119850] Oeffentliche Zerneg. Ulünen FZur vnüadlichen Verpandtun 8. 8 1911 bl 929. Oktober 1914 Bischofsburg, vertreten durch den/Fustizrat straße 72/80, vertreten durch München, der ausgelosten Schuldscheine nebst Zins⸗ Tilstt, d X Kaubigt: Verschollgsen zu erteilen vermögen, ergeht Aktie der A. G. M imesröhren⸗Werke zu Die Ehefrau Theodor Piel, Hubertine Rechty ;er Bekla te F. 8 8 zur zuletzt a 2. Januar 1915, außer⸗ Noetzel in Bischofsburg, Kläger, klagt im schä tsführer. Proze bevollmächtigte⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank leisten und han nicht 8 Zinsscheinen Januar 1921. die Auff rderung, spätestens im Aufgebots. Düsseldorf Nr. 57]2 über 1000 wird geb. Bliersbach, in Düsseldorf, Konk Nmnt icht hier auf den 44 Aprit 5 beizewohn/ hat, mit dem Antrage, Zivilprozeß gegen den Herrn Ncsimir Kaja, anwälte Dr. Fuchs II. und Pr. R Filiale München, an deren Inhaber ausgezahlt. 1 Fie er, Justizobersekretär. 8 em Tnan Aägeige zu machen. für v.- vereis 3 1 stros dr. eke gae⸗ Füichen 184eg vrmittags H Uhr Zinuer ⸗h Befs gen foftenpfüichtig, zu ver⸗ füer nae e 712 jeßs üedleabhe S” 8 Se. hae; ge⸗ e bei der Mitteldeutschen Creditbank Von E 1119842 aztban, den 5. Februar 19221. mtsgeri 9 evollmächtigter: Rechtsanwal⸗ 4 2 4 d il 197 ufenthalts, Beklagten, Mit dem Ankrage, arles Ruott, Limite vf ünchen, obengenannter Anleihe sind die Nummern 2 1 geladen. ae, den Fiade vom 28. Antir 1020 den Beklagten kostenpfl'chtig zu verurteilen, Knn Hohestr. 133, unter dot Behauptung, Bühal. hszeehage a. M.: 87 385 1392 605 637 603 6686 676 üver

2 Ehemann, den Oelmeister „Gladbeck. den 7. Februar 1921. ics zur 9 16— an den Kläger 714,05⸗ℳ nebst 4 % Zinsen daß die Beklagte als Akzeptantin der k Filiale Frank⸗ je 1000 und 1015 1063 1110 1111 ster bentjahres Als Unterhalt eine im voraus an g ule I17 w” den 88 segitiwferten Wechsel⸗ bei der Deutschen Bank F F 5 31209, 78 aben 12t0 a vac wicht im

ministers vom 11. Januar 1921 / sst der [119824] Auf 8 1 8 gebot. echtigten, die, ohne früher in Düsseldorf, Scheurenstraße 24 JaC,obv, Just. Sekr, d9s 800, e. et F caze.

Wie⸗ e Kere Der Landmann 1 des Gründstücks Gemarkung wohnend, jeßt ohne berganten Iütran 2e Geri⸗ tsschreiber des Amtsgerichte me 8 Len geeeegn Pertgg, 1 30, Juli 1919, 5,40 inhaberin: a) die Wechselsumme 7000 ℳ, befuct, lttelpentschen Creditbank, Einlösung gelangt.

Ebbingbausen, Gemeinde Hörde. Kreis Berzhahn, geboren am 24 finden, das Ei ür sich i S. 95 5. DB. G.⸗B. miytem Ankrag auf Ehe⸗ Die Wilhelmine Körnigen in Gladhes finfti fällig werdenden am 28. April, seit dem 8. Au . J“ Bbn h e 1 74 finden, das Eigeptum für sich in Anspruch scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Ackerstr.41, Prozeßbevollmachtigter: R 1Jali 26. Oktober und 28. Januar 20. Septembet 1920, 49 seit dem trag, die Beklagse zur Sahlung der bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, EE1168I6G6 Familiennamens Tonser/ (Tonser genannt Be hahn, Per tot⸗ 4 rkla D klagten zur müpslichen Verhandlung des anwalt Reinold in Gladbeck, klagt 198 es zu zahlen, und das Urteil 20. 87% bei nch des JbE 8- belt gnl⸗ Seene . Zeen . Fereienres Bant, ass gecan bac vsgr 1 e...- Raagsteft nrs mühclchen Ferhandlung des eees et hrdhen dbe’ g as Ighre mn üh E““ ; Sicherheitsleistung für vor⸗ Zinsen seit dem / 2. Januar 1921 sowie bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., feld ühren. teichnete Verschollene werd aufgefordert, Rech off Landgerichts in Düsseldorf aufden 18. April 1z9. 1g t vofläufig vollstr⸗ghic 5 3 streäbar zu erklären. Der zur Jahlung von/64,600 Wechselunkosten in Hetsgre 1o Feeacegearn Fchegechsoss, zenban säe , gefnecte d die, dern. deeen. ies rcio s. lerühte wheees, en s 1,ee gatpe säe teneegeec emmandit⸗ frau und diejenjcen Abkömmlinge des vor dem unterzeichneten G icht anb e“ 1 foorderung / sich durch einen bei diesem Dreidorf. Kreis Pr Stargary / in Pobe 6 Amtsc ericht, Zimmer Nr. 36. d 8 Sna2, b vne, Far vre ghid volls ö 8 ) 8 2 ber Sea h;hrvgcgeseneeesnem·emsceesreeere C Hexteaachasaaerh Zlegtaatnalz ds Dr dershp e Beee ec n ee dene , enmer n. Bormittags 9 Uhr, vor das ürieil für vofläufig vollstregbar zu erklären. vurg, Fattenee naese, denchesserse gienenn dn 9 gzu vxn en. wi Durch Ausschlußurteil vom 2 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. kla 8 nn 3. 85 Vormitt Amtzgericht in ischofsburg, Ostpr., Die Klägerzh ladet die Beklagte zur münd⸗ in Elberfeld: 1 2 gte r. Erzenger der/ von ibr am d sihr. Zum Zwecke der öffentlichen I d 2 ' des R tsstreits vor ; zre; Bank e e 0 en au 8 tragen. gkunct über Leb 86 T b 1921 sind für tot erklärt n.8. Dösseldorf, den 3. Februar 1921. 30. Dezember 1920 geborkenen Zwillinge ullusellung wird dieser Auszug der Klage Fne r. 2. Lelade. g dels bee epeg sce achen Gant, —e Scchwelm, den 19. Januar 1921 enen feben oder Tod 1921 übene —2 Limper, J.⸗Anw., 8 i 1920 Ge. llgenung Bischofsburg, den 5. Februar 1921. 7. Kammer für Handelssachen des Filiale der Deutschen Bank, 5 Ab . 1— zu erteilen vermögen, 1. der verschollene frühere Halbbauer ictaschrei sei, da er mit ihr von Juli 192 nntgemacht. Stolp, den 5. Februar b t 28. April A Das Amtsgericht. ergeht dije Aufforderung, svätestens im August Dornfeld, geboren ayr 13. August 8 Gerichtsscheeiber des; des Landgerichts. schlechtsverkehr gebabt/ habe, mit dem A ll Albrecht, Aktuar, Gerichtsschreiber I“ vgi aeh e, is, Kann Ate nsg der . geraer ktien und tien⸗ 1119843] 3 Ausgebgtztermine dem Gericht Anzeige zu 1800 in Goekar, zulett/vohnhaft in [119853] Oeffentliche Instellung. iroge, den Berkagteel zu verurtesen, w. säntsgerichls. 1119863] Oeffentliche Instellung. veruna, sich durch einen bei diesem in Mannheim: 8888 1-

mache Goskar, Die Ehefrau Lina Schulte, geborene die Klägerin 670,ℳ, sechshunderund. g60] Oeffentliche Iustellun Hugo Helmer in Essen, Kettwiger Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt als zei der Rheinischen Ereditbank, ge e asten.

Durch Ermächtigung d errn Justiz⸗ Ehe N ustiz er Gustav Adolf Koch, in Solsdorf, Prozeßbevollinächtigter: siebszig Mark nebst 4 % Zinsen seit der Kausfmann Walter Hall i Straße 1, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ Prgetzbevollmächtigten vertreten zu lassen. bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ 1119789]

ministers vom 31. Janfar 192l, sst der bes e v2scher verschehene⸗e Recht Klagezuftell blen und die Koste t Revisorgehi 1 9 b aschke, 5 in? 8 . 3 evisorgehilfe Walter, Karl Adolf Flegel as Amtsgericht. e, geboren am/GR6. Oktober 1880 in Rechtsanwalt Jordan in lle a. S., gezustellung /zu zahlen un ein, Bahnhofstr. 58, Prozeß anwalt Leonhard in Essen, klag 896 öln, den 7. Februar 1921. sellschaft A.⸗G., Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen

und seine Abkömmlinge, die seinen Namen [1/982 Fefaese Kurtschow, zuletzt wobnhaft in Skvren. klagt gegen ihren Ehemgen, den Ober⸗ des Rechtsstroits einschl. der Kosten dez n. S den Karl Dahlhausen, früher in - Heidelmeier, ürnberg: 8 M e des Namen e 1 2 Ta a Bin ,„ F. uern Augu S., .15, r der Behauptung, un ebrl. 1 iber j 5 unter der Behau . v anitätsra . 7 3 Svpandan, do 7. gebruar sühren vean dndnhes aeene vgües, ennra Dornfeld der Ablauf des 3l. Dezember daß derselbe seit Fede 1918 sich nicht 88 heccet doten 82 11“ Berlaate durch Vertrag vom /15. [119868] Oeffentliche Zustellung. 8 des Bayerischen Vereinsbank, straße 13, durch Tod aus unserem Auf. Amtgebe. . [. FEe; 9 na 1896, bezüglich/ des Dieners Gustav Adolf mehr um die Klägerin und seine Kinder . vgenee vnereerse ieparatue eines tember 1912, die im Klageantvage aufge. Die Kölner Hochbau Gesellsch. m. b. bet der Commerg, und Privat⸗Vank sichtsrat ausgeschieden ist. 1.“ 111951 .. sss(olen; haschte der.blauf des 31. Dezember germmert babe e it dem Antfage auf Rechtspeats pird der Betlaot; dg oiästens im Jyll 1920 an Arbeits. füheten Möbel vom Pater 7 lägertt z g0h; Jahesaigstebne Feorsähewelr. e,Stliale Nürnderg, 53“

1 2. estg . Thescheidung Wiederhe mtsgerich ier auf den 7. Apl mi . r d ihren Ge 1 8 i

Durch Erlaß des Justiz 2 Bimmermann Fohann, grossen a. D. den 2. Februar 1921. chetihen Gephlricast ie ailögeeen 1921. Vormirtaas d Ubr, Jiuuerch nnoch enh, 71 verschulde, mäi dem Albertt Herufrnncchau vancher gbech banralte J.r e Facz bei dnn Wüiteldenaschen Crebuebanr Papierfabrik Reisholz 8 3 86 8 4 1 lbert Helmer und Dr. Radermacher in bei dem Bankbause Anton Kohn Aktiengefellf aft.

9

10. Januar 1921 ist 1. die Be ie 15. August 1839 zu Schirmolorf, und Das Amtsgeri ; 3

8 1921 ist 1 F 888 gericht. lladet den Boyklagten zur mündlichen Ver⸗ en 5 1 bezahlt hätten, so daß 1z

geboren am 23. August/1860 zu Golzow, söhne, zuletzt in Etzgersrjeth wohnhaft, Durch Ausschlußurteil ist Feute der str. 73 5 158 12. dai 1921 Geri toschr iber des Amtsgerichts ileflich der Kosten des Arrestverfahrens dieser Möbe Ar sp⸗ Rurch schrifkliche Beh ptung, daß die und Zweigniederlassungen e.

2. der Gärtner Frieylich Wilhelm Her! beide anfangs der 80 iger ZFabre von dort Besitzersohn Franz Cockoll, zusetzt wohn⸗¹ Faaas 9 Unr a. 21, Fficeichgecder ves marbg nn Vollsteyckbarkeitserklärung des Urteiss Helmer diesen: n he dauptung . de,, 1 nannien Banken, und zwar die Zn . TI9889) 8 hr, mit der Aufforde⸗ 1119855] Oeffenkliche Iustellung. gent. gegeg Sicherheitsleistung. Zur münd⸗ 82b a Anmacge; 1. die Wechielinbaberin. a2) Nie Wechselsumme scheine vom 15. GBrölthaler Eisenbahn Akt.⸗Ges.,

mann Lindstädt genar t Fechner in Schön⸗ weggezogen, und zwar Mathias Zimmer⸗ haft in Bürgerdorf, geborey am 10. De⸗ rung sich d j di 3 j 2* B jmati 5. Phsc ürc Inn Heterese Bencht⸗ Der minderjährige Carl Wilee, vertree lcen Velhandlung des Rechtsstreits wird Beklagten als Gessmtschuldner kosten⸗ 3736,30 ℳ, b) die / Wechselsumme mit Obligationen vom Beuel a. Rhein.

Kobel zu führen.

hagen bei Trebbin, /ebenda, am 6 Juni mann unbekannt wohin,IFohann Zimmer⸗ zember 1891 in Bürgerdopf, der seit d 1 1886 eboren, 3. 2 1 mann nach Amerika aysgewandert, jeden⸗ Ei 4 em zugzassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1 a Beslagte vor das Amtsgericht in Beklat 8 7 kines f Fhean 1 re 1 üns . 8, 6sB Chnalr de ssenin deheteen et cgus be cmächigesn Mezag 8 8 haxie⸗ 50. 8 887 2, 11Sc- Aechee persacangeben Sa 8948.Se. 889 8 güe Benhaar ee eeeeh erfolgten 5 Die Shsbee F eboren am 28. ovember 1889 zu Schön⸗ „Winter Johayn Baptist, geboren Als Zeitpunkt seipes Todes ist der Der Gerichtsschreiber des L ichte rozeßbevollmächtigte: Rechtz⸗hn Vormittag 89.divnbaris, er fzi Keinrichtung, eichen, be, zur Zahlung Jer Wechselsumme von 8 Teilschuldverschrei⸗ 20,gen. ver⸗ . Ie. 8 agen, ermäxcfigt, statt des Familien⸗ 16. Juli 1861 zu Neufelstein bei Eslarn, 31. August 1915 feftaestellt. Amtsgericht .Hxvaceehr. ümpel und Dr. Bleckwedel, Hampütg, Agenstein, den 10. Februar 1921. Sen eeheenh schläfrigen Betten mit 373620 nehst, 6 % Zinsen seit dem Anslosung von Te⸗ 88 e-ns Schuldverschreibungen aus dem Jahre namens Linystädt 1— Gütlerssohn von bort, im Jahre 1885 . 21 1(119856] Oeffentliche 5er Far . bur achowski, Justizobersekretär, stehend aus zwei zschläfrigen Be⸗ von bungen der Lehr⸗ und Erziehungs⸗ 1900 erfolgt von heute ab durch unser Perenbe nacg seiner Cntlaäng vom Mültr wch,ee nrn. Ofore den d. Febeuar 1ü2l. Die Cschren euch nnelef delst ars Eeerei e n ehe Ne dee e Secchscreten des Amnüsgericts Paffatsoigatmainden ung dehegiger untd 9 Fanng Feaselantesen Zehst d.0e Eeeen 19⸗saerer Fandrcz ier Segehzus Sal. Sppenheim je. &. Co. Amtsgericht Trebbin, 2. Februar 1921. Brasilien ausgewündert und seither ver⸗ [118860] Oeffeutliche Zustellung. Isbach, in Köln, Lüttich mit dem Ankrage, auf kosteupflichtige, vor, tss44] eeeema ra 88 vier Kissen, ein zwei⸗ Zinsen sei dem Klagezustellungstage Striesen (Feeeeen. aieh 8g⸗ in Köln. 8 8

Üeesen schollen; 1 Die Chefraun des Kauzmanns Bilberm Srcheßtevomchtigte Rechttamgalte Dr. laufig volstrechare Beruskelung ds 8e slegentuche Zußegung und Ladpna. 1eedegrseseerdercheschrant ere Wasch⸗ oseenllgezu verurelen und das Urwilfolgende, Nunnenn g00hen Nr. 69 286 . Hergrnanm 8 b gintgk boten 31. Trch ee Malau 9. Nanas geb. Haußrmescer 1 Se 15 Se.Föln. 1 Segter, den —— 8 Segsneggen 8 der Streitsache Maurus, J he Spiegel und Mamerpläsr⸗ für vorläyfig 1 öä r. 418 11 541 55 762 773. Dr. Kayser. Stabero d b ; 2 oln, Karthauserhof 37, Pro voll⸗- 25 9. eerpflichtungsurkunde bom 15, Hitstenmacher in Augsbur läger, kommödchen mit armor⸗ Klägerin / ladet die Beklagte zur 500 Nr. 880 929 gg in Wattenscheid, Buchenstyehe 28, geboren Spengler, zulltzt in Vobenstrauß wohn⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Mattentlodt in krüͤher in Köln, jetzt; 1916 1 1 Untethalis; aulpertreten 1— 27282 in zwei Nacht mboeander; eine Küͤchen⸗ drung des Rechtsstreits vor Lit. 2 . 1. 70 [120167] am 30. Mai 1803 zu/Günnigfeld, ist haft, im Jahle 1889 nach Amerika aus. Bo g 8 enklodt in enthalte, auf Gruld insgesamt⸗ Fhherehh reken von Rechtsanwalt Meser platten, ein Nandtuchständer; eine *liche eerhandlung htssechem des 934 940 1078 1097 1211 1486. 4 i Landau 85 eeesn. 9 Hern P tünhisters gexanefrt d seit 31. Dezember 1890 Fetinenn 8 1 n ven, Leemanee den der nünch gr 8 Fa Pfs ten, vete nignes Fne. ezcze 4 beceer esen ereabege⸗ 2 riceegg sbestebnd, ause, azhustin de srn Fön⸗ 88 8— de ndie etnägeziest 18 der.e g Oebrefe diehe itrag enscha 1,7b üchtigung . 8 1 in Witten, jetzt unbekannzen Aufenthalts B. G.⸗BS mit dem Antrag Mündels vierteljaͤhrlich im voraus ifenthalts rde ladet der i in Trumeauspiegel, Vormitta r, mit i in föll denden Zinsen gegen 88 b erteilt worden, an Ftelle des Familien. sollen a verschollen für tot erklärt wegen ehewidrigen Verhaltens, mit dem auf Cbescheidung,, Die Klägerin ladet zahl das Te⸗ lsli Rußbaumpsristen, eg. ständer, ein ufforderun 19 durtz, einen dei hie dahin säl ch vfrders 8 88 Landau/ Pfalz 8 namens Tilitzti del Namen Tilner werden. Antragsteller sins 1. fi whe Verhaltens, mit dem den klagte 9 . et zahlen unter der Begründung, 5 ager den Beklagten 1 ein grünes / Divan, ein Schirmständer, der Au orderung, Recht It Rückgabe der Schuldverschreibungen samt 1““ führen. Da Apliderung des nelten. Johann, andwirt in Tinnebbera, 29 ns. Vhbre 8n Jegagsche 5 1n düadlggrie bn lang des (otgstreits ae1ee wüte vagtesg se 89 Fernfciaasae acseh ar, * ꝙö d. 2* Lit anch ver Roheans. Seehreallun safle gen a Ze gec iarng en geseschen ves ger h82beeede kewnn ung

Faeeeeses aeee— e. eegeanc. Ienn des Rechkestreitz vor die vierte 8 Reen eSr5. in Koöln dem Kläger Füvuc 889 & hste gormittags 9 r. Sitzungssaal renes Wass maschine, eine Wringmaschine. essen. bruar 1921 Augemeine Deutsche Eredit⸗Unstalt, Samstag, den 19. März 1921,

8 Amtsgericht . spfleger. u 8. Klendt Leonban Zypi beae; * 8 A.J.7. 822 den n- ,2 Füöer, zann len, b-. Ie 8 19 is. 55(1, mit der ufforderung, A.S2 ein Waschfaß, ein fleines hronnes Eicsccs, Köln, den 8 Fe e 8 Abieilun öng Sr den. 22722 Nachmittags 8; 8 im Hotel Schwan,

8 l118838 vm, p.Fhm r.ach in Eslorn 218, als Abwesenheitspfleger, 9 Uhr, mit de Aufforderung, sich duch urch einen bei diesem Gerichte beträgt, 2 ieser Kiag⸗ gefordett dmaalrz hefgenich 8 b- zwei flesn⸗ faune sessce 8 ein Eimer. Gerichte chreiber des Landgerichte. Filale defsde anr Predben⸗ xag Fordnung: b

8 —— 92,3 eußischen dn. vnogh, Geors. vennses,n a⸗ en⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen e zveeee als venebhe werde. Der Beklagte wird zur mündlite 1 Der Beklagte/ ist schuldig, an Klags⸗ änkchen, ein Korbsessel, ferner: ein 19866]) Oeffentliche Iustelln hamelich in Dresden, in Empfang zu 1. Nach § 21 Ziffer 7 der Statuten:

Seereenenn Joha . 88 nyer 1921 ist wärter / in Hof, als Brüder des 8 288 2 gir Prozeßbevollmächtigten ben. 1a. Pebnen Pssen Se n Percan —— Nechegseeitte n 4 1 der⸗ sHaupa⸗ S sie üc eh. fpvich Ffnis encerischdeae 1 Die den Piegeemechn rn I fälli Beträge werden vom 9nd Mlahe tbechnonenzud gaklaftant

er Landwirt Johannes Holnrich Hans⸗ schollelen. E Lruiun 3 z 3 mt 1 amburg, Zi 1 insen hiera eit agezustellung elz, Bettwäsche, ; z Pr., Kaiserstra Die fälligen 5 p r 8 jedenbrück, geboren am/4. 82 spä n.ae „bn 1r, 1 „Zimmer Nr. 110, aut rne, Rechtsstreits zu tragen. III. T Fichereitsle Lfür vo 8eF 1 i. Me, en on ) Zuwe u

zn 8e erbächtigt den, auscale göre beb ember 1891 vSee I.nLbe lr gse, SecseneTe Znstelung. 8* 8 . ngäern 28 gr hhng deüngsnn gefe N-aee e erklären. Der agern0g een E“ 98 Pn xe; folgegder vSeeSeee noch nicht e

es Famliennamens smeier veec ie hefrau enriette 1*½ r. ge 2 Ftung für vorläufig vollstreckbar erklärt. emann zur.⸗ 1 42—9 über in Königs⸗ zur Einlösung vorgelegt wo : .

AesFeslienn J V-81.ee- 1, 75 Ln v.Fe.en Sirsnne P er tran 7 Se ngt ng eenbeae⸗ Kreis 8 Pro srsuifc zc. 8 e2 bMton rfeluns d gh 88, Zufseung dieses Auszuges handling des Rechie treit ves fie .e. reas 2* e 8 Lit. 8 zu 8 r.21 486 3878. -eee vor. dem

1 1 1 Nerlich, ; uszug der ann illigt. 2 ichts in Esse b S 8 it. r. un 8

soter; Mechteanwalt i. A. 89s Fenrettagken is bewigigt kammer des Landgeriche mtngs 9 Uhr, schlossenen Wareneinigüsen, mit dem An de Pdn, am 10. Februar 1921. der Gesellschaft oder bei der Filiale

orst zu führen. Diese Aenderung des termsne zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ . ägerin Der zu Breslau, Neudorfstraße / 23, Klägerin, klagt ’1 Hamburg, den 9. Februar 1921. ugsburg, 1921. i 21, Vo gt gegen ihren Ehema F rg, den 10. Februar RMai 19 ch trage, den Beklagten zu verurteilen, an Die Vorsteherschaft er Pfäl Landan zu hinter⸗

sem Gerichte zugelassenen

Föniliennsmens essteckt sich auf die Ehe⸗ erklärung erfolgen wird, b) an alle, welche Prozeßbevollmächtigter: 1 w b b. Amtsgerichtz: 8 1 si 1 frau und diejeylsen Abkömmlinge des Aussunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Frbe Glaser 68 Bi⸗ Pne nräeir efessaes it de 1 geeseh ghxr. 8 28 8 üg wüdl-Lr. h 168, e ee Keelo die Klägerin 1250, 2. Fößlen der Lehr⸗ und Erziehungs⸗Anstalt legen. de. Oeffentliche Fustenang. kancwalt gls Prozehbevollmächtigten seit dem 1. Cehhember dablestung fuͤr Knaben zu Dresden⸗Striesen, Landau, den 15. Februar 1921.

und das Urteil Fhes S ertelnele uns Freimaurer⸗Institut. Der Vorstand.

Unterschrift. Joseph Gierl. Fritz Kupferschmidt. b 1e 8 Rechtsanrvell dngerPrcn Vorsitzender. 8

Landwirts Johgsines Heinrich Hansmeier scholjenen zu erteilen vermögen spätestens ihren Ehen 8; 1 vSen 1 n, ens ih⸗ nann, den Buchdrucker Georg auf Ehescheidung. Krä erreeee, An 1“ ncdesäaes hekge Dmn fiuggebotsiermine dem Gerichte Ameige Schwarget, süber Beeslau, sett un, ber Betaztan ach i sden. age ded wngh0nchegn 8e ais. Jensmenhr 88 eeebeewhenac ercgen 'n cse far vorltuf 22. vPSNs Februar 1921. henstrauß, den 12. Februar 1921 mein üfegüh Bemaae e. v aa. Se 8 sübg b d gn Pa. Pegelow, vertreten durch seinen; 2 hn: Iesstra⸗ 8 Haee Berlin, Essen, 8. mPh. Die Fls 8 % ladet 6 gericht. Das Autsgericht. en (Aller; Friedrich Pegelow, row, Aibrehe e 111,8 2 9 Gerichtsschreiber des Landgerichts. l V

2

swillig verlassgt hat, mit dem Antrag auf den 7. /1 1921, Vormittags Ulmenstraße 18, gat Jalius