Z1144“*“ EEEIIS31111““ LEE1I1111““
[119764] 8 üeeh ve eene 8 “ 86 1“ 88 8 gewã ört. Bei Ausübung. des Be ugs ist [119785 30 E 1198 1 7852 5 1““ “ “ öeR“ er und eiger Derlin W. Potsdamer Straße 121c, ge⸗ bleiben unberücksichtigt, sedoch f „era eer ⸗ zur diesjährigrn ordentlichen General⸗ schaft „Germanischer Lloyd“⸗ fenge wählt e 7 ichtigt, jedoch sind die für jede alte Aktie den Beteiligten b 8 vd“ in g ählt worden Bezugsstellen bereit, den Ver⸗ und Zukauf unserer Kasse zur Bersaung,— 8 12ennngeen Vermnen⸗ 1 mue rnen slefamch n n auf 18 eu en e an e er aen reu en aa an ebruar 8 r. 40. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar
Berlin, den 15. Februar 1921 von Bezu 8 41 2 gsrechten zu vermitteln. Berlin, den 10. F b 4ꝗeengeres n, . nach dem Weinhaus Rheingold, Blauer den 8. März 1921,. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ Saal, Berlin W., Eingang Potsdamer im Hause -* Geledsctttag ven Erwerbs⸗ und Witrtschaftsgenossenschaftehn. rwerbs⸗ un 8—
G. Kärger, recht geltend gemacht worden ist, werde 2 B b — u veda Eneeehann 1önnen. nhir dhe- die Augübung des Bezugsrechis 3 xaen- Tagesordnung: geed L.e gegaea eingeladenn s 2 ie⸗ 6 g schaft. zeichnenden Stempelaufdruck zurückk.. Aktiengesellschaft. 1. Geschäftsbericht, Vorlegung der 1. Jahresbericht und Nechs nn hecche Periaßh u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälteen. . * 8 Verdingungen c. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 287
A. Frommherz. G. Kö gegeben. Die Einzahlungen werden auf—— 8
8 H. G. Kärger einem der Anmeldescheine bestzefar uf Fe Febesbnes und . Gewinn⸗ und 2. Beschlußfassung über die Gen zufe. Vervachtungen,
erlustrechnung und Beschlußfassung gung der Bilanz, Gewinn⸗ ee icfen ae. von Wertpavieren. 1. ö 52 ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Feseenen⸗ —8ö 8 2ö deh — 8 8— 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
120189)5 1 Sgsnde 7 Argengesennschan für Leder⸗ 8 anSn ack nah denen Fetgfeitnn Kasserbad Schmiedeberg A.⸗G. 2. Veschfrzfassung über die Entlastumn “ Ferlang. des N — fabrikation in München. a. entegen heltet velhe die Be. eshnen ie e Fabever gerare, , s. mnbaoz vns der desfchäet, . nnns in 1e ümee (.. — en veeseeschsgnte 9s T. ener., Slerrner eüeee e— Fürfardenn 2. Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2803 he e.de ne, Schen 8 [120170] — Dr. . r. 8 8 ꝑN1 888 nee Feiezeigftreß⸗ Tsherfen “ Herltn e Lor baena he. Kommandit⸗ esh Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am “ Teilschuldverschreibungen wurden heute zur Rückzahlung aus⸗ . W. 8, bei der Reichsbank, der Dresdner Germanisch en Lioh ) . Donnerstag, den 3. März 1921, eheri 18zören 12 den Wollinschen .e. 49 80 102 106 f97 123 173 174 214 240 268 279 293 347 387 454 472
Nennwert von je ℳ 1000 zu erhöhen. eewhe alcer geeageg E gtegn aiggeeretetct..e. Aichaͤsten quf ane seberenchen Gan⸗ 238 es Geschäflsjahrs r Hã 8 Aktionäre unserer Gesellscha dam, dem Bankhause P. Bern⸗ agel- rich. . 7 5 Eeigeznen 8 8 8 Dieditenim ucsere Beeehwenc. 1ren herdance ziran Monag den Ferd, Eoisvam, den Branhendurger (119ah, 4 gen tien⸗ außerordentlichen Generalversammlung 190 979 8929529 536 611 651 662 678 699 702 710 744 788 788 e55 880 se- Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre hiermit zu einer am Donnerstag, den 14. N . valkta r. HEden⸗ ir laden die Aktionäre unsere Ga d Ak ingeläden. 4“ 605 10 1b 12⁰4
ist ausgeschlossen. Die unterzeichnete Bank 10. März 1921, Vormittags 19 ühr, im Büro des Notars Justigrat Dr. Rhode, burg a. H., dem Rathenower Bank⸗ schaft hiermit zu einer am Bioens 1 litien un sse,g Tagesordnung: C “ vISe nngs- Hae 1üs n19 19 8 hat diese Aktien mit der Verpflichtung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hn. Wilhelmstraße 49, stattfindenden v e. G. m. u. H., Rathenpw, oder 21. März 1921, Vormittags 9 Ul aften. 8 1 9 E686868 11324 1344 1360 1421 1449 1452 1461. dieses 5 übernommen, sie den bisherigen Aktionären Braunschwein, Campestraße!, stattfindenden or cebe; Generalversammlung einem deutschen Notar spätestens in Berlin, im Geschäftshause der à0 ge e 1. Anzeige an die Aktionäre, daß mehr als die Hälfte des Aktienkapitals vev-. Die Einlösung vorstehender Stücke erfolgt am 1. Oktober e Jahre
in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß außterordentlichen Generalversamm⸗ eingeladen. Tagesordnung: A111““ sgen. Bagt Eingang Am. Bekanntmachung — zs“ usc 3 5 8 eE“ E “ 181 1 n b SZ ordenti Fhenpen hiermit zur Kenntnis, daß 8 8 88 eaza des Thücerndngec besc 888 ar eve dahceaehehh üen Brauerei Carl Beckmann “
auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum lung eingeladen. 89 b Kurse von 110 % zuzügl. 5 % Stacr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. gerechnet, hinterlegt. Die Eintritts⸗ Generalversammlung mit folg 8 ne Arfsichtsratsmitglied, Herr Reederei⸗ Ausgabe von Genußscheinen oder andere Mßnahmen. Üni
zinsen vom 1. Januar 1921 bis Ein⸗ 1. Beschlußfa übe 5 .Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ karten zur Generalversammlung können Tagesord in: 2 zum Ein clußfassung über Erböhung des und Verlustrechnung. bei uns in Empfang “ werbhen 11Se des mit den Be 8. „Otto Stahmer, Neustrelitz 3 z Aktienübertra 1— merh durch seinen am 5. Februar d. J. .Genehmigung von Aktienübertragungnn. i UoC ö.6ö8 8 8 886 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 8 Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen im Bankgebäude
zahlungstage und Schlußscheinstempel be⸗ Aktienkapitals durch Ausgabe von ind; en werden kann. St ktien und Vorzugsaktien. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand Berlin, im Februar 1921. f wälh b “ „Näaem di Hargitbemmg 9s Kapitals⸗ 2. Betsitssefend aee die beregyg 1 — chhrat zcg 31 9. gentral Verkaufs Comptotr von 8 Vecenahoche eberene 5 Tod ü9 unserem Aufsichtsrat Breslan, den 12. Februar 1921. B “ 8 erhöhung in das Handelsregister einge⸗ er Aktien unter Ausschluß des Be⸗ 4 Aufsichtsrats. - ; jahr 1919/20 sowi geschieden ist. Cu. vn . 1 1 1 traget worden ist, fordern zugsrechts der n Aussch 8 vn 5. Verschiedenes. Hintermauerungsfleinen in Liqu. 2. dS191,20 s E. i 1 Fäcthsal, 14. Februar 1921. Bresl mer Vi chm arkt;⸗ un Handels⸗ in Hildesheim am Donnerstag, den 17. März 1921, Vormittags 11 ⅞ Uhr, in Erfüllung der übernommenen Verpflich. 3. Beschlußfassung über sinngemäße Ab⸗ sa Zuf Teilnahme an der Generalver⸗ Der Aufsichtsrat. vom 30. September 19290. nciche Eisenbahnsignalwerke veüaa chmnetr;. * ADCl8⸗* stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. tung die derzeitigen Aktionäre auf, das änderungen der §§ 5 und 6 des Ge⸗ sammlung ist jeder im Aktienbuche der C. Lehmgrübner. Beschlußfassung über die Vnh Feursche - 5 . a 85 v b Tagesgorbnung: . 1“ Söensesrrigeramescheseg (e Bearccr d⸗⸗R 880 gieagsenshe geenn, Vank Aktiengesellschaft., I Feztzczass f Bfahnstdengraegehesrder an „Februar d. J. bis einschließlich 4. Beschlußfassung über Aenderung des den 18. l. 8 ewinns. vulanabel & Henn Stahmer, 181“ erlustrechnung für das Geschäftsjahr 19⸗ d e eeses.. Beheden,, e een Auguft Wolfshoiz Alummium. a Magneftun⸗ wa. Patfünng des Auschtgan a gater. Aachloch.. Der Aufsichtsrat. FAlaneu a de Auficssns rstands. 18 2 3 Der Vorstand. . Jäkel, Borsitzender. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . 4. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 1 5
auf Grund nachstehender Bedingungen 2) Abänderung des § 16, betreffs auszuüben: . Verlängerung der Wahlperiode der Preßzementbau⸗Akt.⸗Ges. Waßlen nug Aefetpent . Revisoren. Zratg 1 j 5. Aufsichtsratswahlen. “ e agen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht zu dieser Generalversammlung
1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist Aufsichtsratsmitglieder,⸗ Der Vorstand “ b) Abänderung des § 19c und k, August Wolfsholz. GEinladung zur ordentlichen General. 6. Aenderung des Satzes 18 der Caßm ch⸗ —
1 betreffend Vergütungen an den Ar 8 Windhoff Apparate⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft ausüben wollen, haben ihre Aktien Fheseg⸗ 8 p ia. I 3
Generalversammlung vorhergehenden erktages innerhalb der üblichen
8 8 ee;
ind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines doppelt betreffs Erhöhung der Befugnisse des — versammlun d Aktiona ausgefertigten Anmeldeformulars bei Vorstands, 119891 1 2. e bnre 9 nnf s estcte eehg. ans, Igr., acha sg'rgeegehhn dee Reinftrom 4 Pilz aess n 1r, . en Hesget eseehn blse geSner allee Beelnr Covncberg. vfmnissnsenhes, en ee Hemen gerzehen E“ räumen der Herren Bernhd. Loose &. 18 üben wollen, haben ihre Aktien 54 glktiva. Bilanz per 30. November 1920. Passiva. Göschäftsstunden entweder 58 Feeetevenge 8n veees Nie Sheneses sen „(darüber lautenden Hinterlegungsschein ℳ ₰ 3I. 1 18. 000 8.dr Faheien aererrchene Vantk n⸗ gaunever ober in Harburg oder bei Netienkapitastogtg . ... 2 890 961 10 der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig oder bei der
Bank in München während der üblichen gehend, daß der Aufsichtsrat grund⸗
Geschäftsstunden einzureichen und zur sätzlich befugt sein soll, Abänderungen Aktiengesellschaft. Bremen, Domshof. Reichshant Khüer esdentgn 1g 2 S 8 9 Rotars spätesterandstückskonto Bennigsenstraße 21/22:
—: 7 276 000 Kreditorenkontio .. F de — ae. 1 n. 1
220 500 pothekenkonto Bennigsenstra . 204 000 TT“ annbfzut Pe bei einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung: yj 1 9 Brrasrekakän Bennigsenstraße .1200 000 Der Aufsichtsrat.
1e 3 s.1e des Bezugsrechts anzu⸗ 8 veengeesaräs bsesecgen Vermögensstand Lene 18 8. 1 die nur die Fassung betreffen. 30. 1. Vorlage des Geschäftsberichtz. am 17. März 1921 mährend der 8 5nb “ sind für jede . eas zu der 2. — — de.. AAhs 2. Genehmigung chhcgberichte, Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorfäand 3 1 52⁵⁰⁰ eö stuzüglich 8 1921 r, rfchine hnn hat bis zum7. März Aktiva. winn, und Verlustrechnung. ¹(Geseuschaft, Bertin, ⸗Mariensed zstükskonto Bennigsenstraße 25: 000 ℳ 7100 cbze 5 % Stückinsen 8zn bei Een shegehkcee ischen Bank Grundstücee... ... — 3. Erteilung der Entlastung. Se eee 39/42, oder bei hüchwert. 1 1 241 600 199 M. Leeser, Geh. Kommerzienrat. 1 Femuae 199 bis bum Einzablungstage n. Kreditanstalt I.e raan. Gebäude 80 4. 8gseno über die Gewinn⸗ W. 8, dzenl,a8eeF esiese ban Abschrebung.. . 88 . 5 . 1 4 900 und der Schlußscheinstempel gege itt weig, oder s üb ; ; Ni zeichnis zu bi aschinene, Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto: Eeem ] . bnd der Scchlußscheinstempel gegen Suittung schweig. cder Gebrüber Löbbege⸗ Zygeng nach Zur Ausübung des Stimmrechts ist die dodpelten Nummernderzeichnis zu him L“ 333 044 23 Gerntae nah eed ants . 196 „7 ah Aktivn. Porzellansabrik Bavaria A.⸗G. Ullersrichtb. Weiden. Passiva. Die eingereichten Mäntel der alten & Co., Brannschweig, oder eh 990 932, 122 ie “ Berlin, den 14. Februar 1921. Abschreibung... .. .524 000 — 2709 044 23 8 Betefligung — MWII18 E1““ 3 E1“ S v. 9g Fromberg 2 SE eS of 18. die bei einem Notar R. Stock & Co., Spe ralbohten lecterialien⸗ und Halbfabrikatekonto. 141888983 Gewinn 192 . 107492,18 1. Resteinzahlungskonto. 1 7. Fcemencer sis eihi: 2 250 000—- .n. n . “ ; 1 25,15 erfolgte Hinterlegung gemä 23 d itorenkonto 2192 1I 1 1“ 2. Baukonto.. 8 b 8 2. o Zinsen für eingez. 3 Behee dee nenen, Aktien seinerzeit aus. deutschen Rotar MAschraband 40222l2 Satzungen bis um 18 aa8, 1921. Werkzeug. und Maschinensetn annane .... SAI1I1Iuu“] 8. Bettzagt . 123 413 75 Attienkapital . 9 . 8 - 82*· — 9 56s65955 4 i „ „ 0 b 8 4 4 ““ 8 “ 8 204. 8 eeid. Hypotheken⸗ und 8 An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ Maschinen und Werkzeuge gn .. ees Arriengefennschaft 15. . . . 1200,— 1“*“ 8 8 uu“ — 88 “ Möglichkeit zu vermitteln. Branunschweig, den 15. Februar 1921. Betriebsutensilien... 1120164] 8 120 000— F.e. 08 8 X“ . Porzellaufabrit Bavaria A.⸗G., Ullersricht b. Weiden. nieh. Hkrsz Asher z “ Ir. vön Vo abhsabese c 8 Matzrialien. 5 2 15G diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Dienstet gpethekenamortisationsko Fne 1 . vIN. 18 8 vIE. er vIißeetden Man 1 8 Sac 8 übliche Provision in Ansatz ge⸗ 1120180] G 1 u. Fertigfabrikaten 1 889 389 en 15. v.en Hsia. g Uhr, im Büro der Gesellschaft, hier statt 6 viseeiich 8 22 889 voetezwembc 0008 e. i. 1A1A1A1A161““ 4 t. biforen.....88 e6 1 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung . 8 . 8 Gewi 8 8 Fer 28 82 „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗ 1. d Girs Figsb. 1 Bealage 8c x. 199 8s 1 dAresng., 1 e sees — ₰ 5 4₰ 68 Fx s f Akti 6 Zinsen im Kontokorrentvkr. m. Bank ayerische Hypotheken⸗ n Bir Z 8 3 Vorstands und 8 . 2 ) 8 g — L 9 ien⸗ 8 en — „ e Sefellschaft, Rensburg. Feserand, behc hen. I 2 . 5 “ 8 8 v“ Fax derr Voftre * 8 I. 19 8½1 1 Zihestafen 13 066 30]Uebertrag auf Baukonto ... - ünfzehnte ordentliche General. Schwarzenberger Bau⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichsrats. löschreibungen: Beteili 000,— 3 066 ¾ 120190 ¹. zenberg u — . 32 1 . 8 s Beteiligung. 10 000 13 066,30 s — versammlung Mittwoch, den 16. März gesellschaft m. b. H.. . 385 500 3. Neuwahlen in den Aufsichtsrat. vagaig. Bemnigsensteaß üaign 18 88 6 1 2 543 818 27 bee etöeget abi e 1920
Praunko len⸗Abbau⸗Verein 1921, Nachmittags 3 Uhr, in der — — Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalv i Fheee — h 8 Sa. 6 413 637/09 baben sich spätestens am 2& “ eeeweee Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto n x “ “ 8 227 064 CCL11“ Häupler. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8
1 Neuen Harmonie zu Flensbur
„Zum Fortsch * a. — 1 gesordnung: Passiva. ihren Aktienbesitz auszuweisen bei Faen 1 8 in Meuselwit S. A. 1. Votlegung des Geschäfteberichts, der Aktienkapital 2 800 000 dem — Rümelin & Co. oder eingewinn 1919/20 einschl. Vortrag eetges I“ b Die außerordentliche Hauptversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Reservefondd „400 000 dder Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn, 1 b AX“ ““ Fisenee 8ehe blngfe lung der Aktionäre des Braunkohlen⸗ des Abschlusses für das Geschästsjahr Spezialreservefonds... 38 656 8 der Rheinischen Creditbank oder “ 88 Berlin⸗Schöneberg, den 8. Februar 1921. 1“ ee ve cg gefellschaft. Bilanz geprift “ 8 Abbau⸗Vereins „Zum Fortschritt“ in 1920. Rücklage für Unterstützungen 100 000 818 der Süddeutschen Bank in Mannheim oder Der Vorstand der Hans Windhoff Apparate⸗ und Maschinenf abr engese 8 8 3 g e“ b Meuselwitz vom 30. Dezember 1920 hat 2. Genehmigung des Jahrezabschlusses Kreditoren einscht. Bank. I bei unserer Direktivn. F Gladbach. it den ordnungsmäßig Weiden, den 7. Juli 1920 8 “ und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ schulpen 2 640 386 eilbronn, den 12. Februar 1921. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig.— “ F1“
eürten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. — 8 Berlin, den 11. Februar 1921.
8 s e- Ffit 9 lastung des Vorstands und des Auf⸗ Noch nicht abgehobene Divi 6 Für den Anfsi 8 8 um — au ¹ und des Auf⸗ t ne i⸗ ur den Aufsichtsrat: — 8 Sm bun veece. von 9b ; “ 8s dh. 126,1904, 8g. Der Vorsitzende: Eieb. Schilling. Blutsche Revisions⸗Gesellschaft beeidigter Bücher⸗Revisoren m. b 11.“ 8egs auf den Inhaber lautenden Aktien über je¹ . Wa ufsichtsra 2 Same 119895 eutsche Re ns⸗ . b A1AA“ 2 S.1200 zuter vuaschlnß des gesezlschen Barteinang dern aür nerign snthegen Srvetbeten. —. .. . 1832875 Indisch A64*“*“ Fn 1a. Kiosterbraueret Pfzantgan Reutlingen n. 1 „ Vortra Die n. 0 G 8 “ 8 8 Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar ehengescheime nebst einem Verzeichnis der 1918791919 . 2 128,53 e Handels Aktiengesellsch Berlin, den 14. Februar 1921. — 1 fabrir Aktiengesellschaft. Eä 1 1 Bila nas in Pfullin 75 8 Passiva 1921 ab am Gewinne teil und sind im 1 1e. der Aktien spätestens am Reingewinn ₰ℳ - Der Vorstand der Hans Windhoff Apparate⸗ und Maschinenfa F Aktiva. Zilanz per 30. 8 8 acligen anch frhält ie de Aftfnbenczse cäveaen der Gestuschafte deenea s. 1= eze2l, 899, 4804 30 amburg. bböö Sler4a9 — lienkonto I 18793, Attienk⸗xttalkonto⸗] 789 8978 u Aktien gleichberechti ie ramen st — rg. “ 8 1— ili 2 935 12 Aktienkapi 9. ssrtum Falscrbae 28 dei eer Bereiacvone e erne8,568700 Aus bem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: ünan a ann a. S. A.⸗G. Saarbrücken. Fanesgehti I1 und II.. .33 713, 77 sSrnitörertean. .192 78 . 8 schinenkonto.. 328 71: Kreditorenkonto. . 1. Plürgerbrau St. Zohertn aeaczee des Reashitöaihan bes a Bentäntza4.
neuen Aktien sind an ein Bankkonsortium Lamburg, oder deren Filiale in Gewinn, und Werlustrechnuns Herr Antonie van Meel junr. zu Rotterdam und Bilanz üer 30. September 1920. 1 b 0 ventarkonto. . 18 700—fondskonto .. . 32 163 89 estscheftzeaglentann 6 046,18 Dividendenkonio.. ꝑd2 038
begeben worden mit der Verpflichtung, die⸗ Daml Eö 82 Fäarrsehte Shans gurg. F e dnr FlLnabnrner am 890. September 1920. SHerr Friedrich Louis Eddelbüttel zu Hamburg b bau⸗Vereins „Zum Fortschritt“ zum Cr . 1 ℳ9 . e g⸗ 1— . . — Holsteinischen Bank in Flensb ℳ 2 4 ’ 1“ N 98 FS b jutensili 8 urg, ₰ Neu in den Aufsichtsrat eingetreten ist Herr Wilheln Banndstückskonto . .. 2 vettskevitngechei, . . 5 424 363 355 — Verefäser⸗ nüineggarbozichtonio. 1889 81 u. Fenuf. b vhypotheke BPersandfässerkonto. . 1 2lkonto (Gewinn laschenkastenkonto 1 832 III). ..1.
erhöhung in das Handelsregister des Amts⸗ Der Vorstand. unkosten 2 075 162 E““] de ehn, .vns — Der Vorftand. be“ Ie Aktionäre im Auftrage des Bank⸗ [120187 z 8 uö5005— Feesn; 8 konsortiums auf, das Bezugsrecht unter Fleusb 9 W 2 128,53 — Antonie van Meel sunr. 1% % Abschreib I. 9— Abgang 126 249 8 BH“ konto . . . .
solenden Heviigungen baugbrüben: urger Dampfercompagnie, e.e. ageerehen W 2 [119890] Naschinenkonto ung. —— Kautionskonto. VVZ““ Feaepseckhnt⸗ 1.
Die Ausübr Zge. 2 760. Fec . . . . Zugang 8 bei Vermeidung 1neg. Aassugafschts F 1a.--es. Iee Ge⸗ 9 1 Sc. 2715 — Aktiengesellschaft Spar⸗ u. Vorschußverein Eeenag der estert⸗ 6 Zugang Peraazanfont 1 “ 18.nerheeeg, Mitrwoch; den Crwagniffe. Mitpe. u Großhartmannsdorf. esgee. entkento.. . . .. Algung .. .. 288 ö“
bei der Dentschen Bank Fillale in der 14 81. achmittags 5 uhr, Gewinnvortrag 1918/1919 2 128 53 Vorschußk . Fenekonto. “ Delkrederekonto.. 33 229 28 Effektenkonts. 30 136
Leipzig, Abt. Gothaer Privat⸗ T.esdeheeug “ Bruttogewinn. 2419 885 Nechitnvnto 1 eeehlütane. “ 5 “ o Pellente erzozerto 1e. 58 00082 Vorräte .. . I 8
i b. 8 . .. .2. . ““ . ro Spezialrese 1 86 1 “ v
“ 2 I“ 1. Ferlegung des Geschäftsberichts, der Sa. 2 415 983/79 Hvpothefenkonto.. Reserseonchekonte Dh sluschenkonto Konzokorrentkreditoren . ” 8 Fs 11 2 7231 290118 W“
Credit⸗Anstalt Liugre 20 8.10 1n 8 Ffen und Verlustrechnung und des S*1enber i. Sa., am 30. Sep⸗ Effektenkonto . Ueberschußgelderkonto... Fesakanto ... Dividendenkonto . h141“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Altenburg, h 2 Teschlusses 8 dee, Sgchs tasöhe 8 1 “ hißs Säüpne⸗ 1 Fehencriansenentent 36 832 02 IEE . buea wethekentonto . 1b 8;v2. ieshgage 88 —
ei dem Bankhause C. G. Hä . ; b . eugese t. Dividendenkonto ..... .2. . wie folg — 8 381 kdantt xh b 0 623 15 Frträgni 8: “ während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ sichtgrats 11XAX“ befs edcestndener, Gedanzengowahr 1““ 8 “ 22¹ dannt haben .. Ee be. ea 1141n“ “
einstrom Reingewiuim . — b 0. 2 umäakre; Steuern, Gehälter, Un⸗ wasser 1 14“ Si. Tantieme Au 798 t 3 . . osten, Reparaturen u. Pachten und Mieten
rdentliche Rücklage....
236 700 Außerordentliche Rücklage.. . 50 000
Talonsteuerrücklage ... 6 4 000 ae 8 [119896] 1. Jahresbilanz per 31. März 1920 der
2 09090 0 90 0 9 5⸗ „ 5 0 5b 222 à⸗ „
"b 060602 5 0ᷓ;0
n
11I.III1
to
[☛
AI
8
.*“ . Nttt ae FUP769] 8 „
Ie 8 8
8 88 5 hb11“ 34 452 u“ 12 746 % 606 074 88 10 632 7
8 9
—
42 617
6 6 „ 88b „ „ „
schaftsstunden. 3. Wahlen 3 — 1 8 8 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. x Pilz Aktiengesell t aus fol “ 3 5 ““ 9 sud 885 e. —— Vintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Herren: Fhs. Feesö Debet. 9 8 I1Z14A4AX“X“ Beamte 1 n8. insen 8. 464 483 72 elektr. Energie .. 18 213 folge und Gattung geordnet — ohne Ge⸗ Hegungzschelne vebst einem Weerechün serr Behnc, Winger, Bankdirektor in Leipzig, Bäat ͤ“ as. .-r. vA1166“ 89590 79403 Abschreibungen . . . 86 690 70 Landwirtschaft.. . . 1 742 bei den ältli cg edg. . ellv. Vorsitzender, 1b 1 Zurückerstattete erichts⸗ ““ 8 5 “ ae⸗ amne ver Kesenschaft. glenshnrg, ion Klüpstein, Fabrikbesitzer in Buch⸗ 8 Fnebebeen 1““ 92. fafta an verkaufte Ein⸗ EE1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. — ——=2—— ber Fershn “ b;; 88 sebengsnaähig rechts ict an d 8 . 8 n olz, h ücher — — — vi ea- , . 8 2909,72 ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt mit Ausnahme des Herrn stellen r ha aen⸗ eanasei Fhc e. de deren Filtale in G. J. F. Dau, Kaufmann in amburg, . güschreibun 2 Vortrag 19187;f1‚ü11... . 18 75 26 Veehäes Stelzer, Reutlingen, der von seiner Wiederwahl Abstand zu nehmen hat. übliche Bezugsprovision berechnen. Holsteinischen Bank i urg. 1. die Herren Gustav Winterlich, Kurt Weigand von hi d lber in Müd J 11“ 03 ” ullingen, s 18 F. “ 3. Auf je ℳ l: üen mirth e gen. in Flensburg, Schwarzenberg i. Sa., den 12. Fe⸗ dorf wieder i 1 b er und Hugo Felber “ 8 . L1 Der Vorstaaad. v; ee. Se Ier iise eine abzufordern (§ 20 des Statuts). Seeee Fe⸗ dorf wicder üis 8 Fescheefs⸗ gewählt. 1 5 8 Der Vorstand. gvolf Sigel. Georg Hörmann. üo 110 %, zuzüglich Schluhnotenstemeprlsü. Der Porstand... Der Aufsichtsvat. 1 vfthartmannsdorf, den 15. Februar 1921. 1“ d2e Ge. Mütler. “ X“ 7 notenstempels,! H. Schuldt. .. Bruno Winkler, BYorsitzender be mere.s Hugo SEcheseef e n8. Kunze, Kas⸗. 8 1 v . 8
8 .