1921 / 40 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“

exhehan Spritfabrik usz pag rten⸗Sefemschast uSchl 1 . b ve en t 1g8g, der Prthasedingenae 1e SF der Obne⸗ mraner rij 2 deesscedchen. 1n, 8 luigese , WF1 [117769 2 8 uem Acctien⸗Gesellschaft. für Herd⸗ und Ofen⸗Fnbustrie eftsche —— els⸗Dan 473 see Sse hekenanfeilscheine Meialhan⸗ der esche Branerei Bgache poplerlcbet n „S6 he btienseserschaft Eveae. Aachener Feer rneareqenn n ¹1Ig. wnger Chlahm hahe, Dberhausen, hhb. . Artieng esellsch a b 2en ec. 8884 Teisnach Niederbayern. Gerresheimer Glashüttenwerle braueter Pforten bei Gerc haben n Arbeiterw ohl in Aac 8 3 8 rektor r. 2 sgeine ual vom Jahre 1 18 nachfolgerin der Meta eraxversamm⸗ Die Herren Actionärz ven . 1 vorm. Ferd. eyxe. bnrg vems & ezun vefedeg en, . . bees meaaas 22 Uhr, im Ar⸗

4. März 1921 stattfindenden ordentlichen Die diesjährige ordentliche Ge 1 pothekenanfei Generalversammlung ist ein Druchebler versammlun ü am Commahend, ist an den eelchsrw Per die Auslosung d A u ber 5,2 Samstaß⸗ ; 85 „[un g der zur Amortisation gesellschaft, Duisharg, rauerei zum Die Aktisnäre unserer Gesell⸗ Weyhestraße Nr. 18 in enthalten Unter Punkt 4 muß es heißen: den 8. Maärs 1921, Vormittags Bes aerühs le gea hed er. Ff Stücke am a 29, bee⸗ vcsepeene vnsh F * LSee 16. Januar 1921 und in gF E 6 veaas. schet ö n. g. dS. rb eas⸗ e“ Berasre e. 1920, nad 1ne Te gea1hg 10 der Statuten statt. Anleihe zur *† dentlichen Weneralversammlung stattfindenden außerordenttichen Ge⸗ lichen 88 S.Er. auf vese e beiden Gese scha 85 ihre ehnggen fin Senerals 1.2

„— 2 des Perundkapitals um 11 ½ Uhr, im Privatkontor des Herrn Der . cha m ruar eralv E ein H Alte Aussch 1 . Vorstand. Jr. 8893 14 ft eb 921 Samseng, de - n vns Ausgabe von Fabrikbestzers Carl Immenkamp, Kiel Geschäftslokal, Schnürli geze d zum enen von 864 a abegeece vom 3. 1921 ers geladen. Vormitt 1 Set, 92 18 Ga⸗ Altenburger Act ga 85 8 mmentana statt. 1921. Die Rückzahlnng vhz dee Fnston der deiden Gesellschaften 6 2 ormnt . 4. nbei 8 Imhee verübern 1 leß Tagesordun

2 0c. auf den 99 g lautenden Stamm. Schloßgarsen 11, statt, wozn die Herren [119768] —BBelannema aktien über je 1000 und von 150 auf Echlesge hierdur benst eingel 8 Die dentlich. „Gleichzeitig erfolgt im Anschluß hieran gatio ien erfol w daß das Ver⸗ 5—2 Hof 2 bcasetee ein⸗ Brau ch ergebenst eingeladen außeror eneralversamm 9 5 1 F. vant de nschlossen 8 8. Iö5ch g d zese 1 der Bcaeegea eersagen zu 21 E. Prlaer. 1. 9. s nas sanbe 9nh e der 89.⸗ 29-

den Namen lautenden Vorzugsaktien werden. uns. nesen⸗ Gesell vüat vom 2. De⸗ die Anslosung von Vorzugsaktien 2 en der Brauerei . um 1gee 2 8 ü82 82 8. Pns shen ua Forfeg⸗ in ndelgregister .

5 e⸗ 8 bergeht. 8. 1. 1. neaeg. Bilam, der Gewinn. ichts etragen worden. Beide nns und Verlustrech nung echnung, Bericht des Peschgesc hen A aufgelöst. für 898e und Auf.

HBerlin, den 14. Februar 192 ‧1. 1. Vorlage der Bilans un der Gewin 3 1e ee 9 2898508: auf 8050000 Feolgenpe Hopothekenanteilscheine sind MR 1 8 Breslauer Spritfabrik und Ferastrech Paung far das Ge. 1 Au e von 2100 Stück neuer, auf zur sung noch nicht präsentiert necgenge sellschaßt. ker. Die u— 2 Er sesen Verstands he den Vermöͤgenestand e en fuͤr nom. tan erm s. Neuwa Lnaen eüeengne 2 grgarxdaene deoe. *½— grig 8-— 10 der Statuten.

Aectien⸗Hesenschaßt 8 Heahehe, rch ban9 lautender Füten über se 88 en: 2.in Dnlsburs dei der auf aict ze und des A er eltender Fitsen gees, SeenS.9s . S.lsghaßs dp geg hrer Siammakeien 101 % J. ien 1u e 1005 %., üe ltniste der G t Deulsche Gold⸗ Sülber 3 . F hens Facfaam Aber dir vae fc Durch. 99 brung 5ges 8 8 * dic g 338 404 408 479 578 694 3. in 8 Hens. ke dh. rreetn L1gh shehen 297 b2 4 1998, don hser gnn Fee emerkungen des liscasten, auf, ihre Anspeüche der 3. X. 82 1. 1

und . ie Genehmi⸗ nd unter dem 8. Februar nrto⸗Gef ͤil . g. sennantellberechtigten. Voriugs⸗ 1 an taben un 8

gung der Bilanz und der „[in das Handelsregister des Amt 4 ½ % Hy othekenanteilscheine à 300 4. in Frankfurt am , n 0 sen vom 1. ber 8 h zug ni der Huxe Feststeumng 13. Mär⸗ Ge⸗

Scheideanstalt vormals Rveßler nd gerlnsterchnzad der Gewinn. erhasgiüne se ghacaaen 8 1185 1181 1182 1888 1770. Peecee de, deggane, c. 1h kh28et bc 1 nit fer Maß gabe Fiwahe 1 1800 Ehaheerö ** Pe tcbad⸗vücd tafans des 1 Pessa. W““ he gec ih. i. Sresahes

in Frankfurt am Main. 4. Erteilung, der Englasangg, an den Die neuen Aktien nehmen 2 5 % epothekenanteilscheine à 1000 schaft, nh eder ben Abiontr her 5 1 Vorzugsak 8 ne auf 1g 88 des hben A 1 Nr. 110 in A 9 Behugsangebos veg, 5 45 905 000 w5. Zeshirtseseha n52 hg Feg Eeäe 1 1n8 . 8* 2* bi. vn. 3 8 deveterevntelbehe 1 500 5 Baifmee e. Re kse, Hegte en, Sealehecher d8. .. acse Ueeans cange an enfene nee Se der geelscefe Fhenemne a ͤ 8 eee ef

u n nn m⸗ 22 er eer. des Attienkapftals um nom. * 425900 glten, Attien vollstandig gleläßberecheist. r. 10Fenksarr ams Mloia. da d 5 58* vnerg. t sovte ausffions. .Fse en Nissestorer Jestinak C ening bender

* außerordentliche Generalversamm⸗ r aben und jederzeit ein⸗ der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ auf nom. 1 000 000 8 Be⸗ Die Aktien sind von veefechtg. Nn die Vorzugsaktie Nr. 282. getigt ist 8 82b Geschäftsbericht mft [119886] veag. schlußfassung über die eeggebungs⸗ fest übernommen worden. Auf Grund Königsberg, Pr., den 14. Februar 1921. Metallhütt 8 heech .- zum Feer ge— 2 * 8 Fe Kurses der Rsamm. 2 röe Stern⸗ ee. Stefan Beiffel, Vorfitender

deanstalt vormals Roeßler, Frank⸗ sen vom da owie der tglok (1

furt a. M, p 12 bedingungen der neuen Aktien. eines mit diesem Konsortium getroffenen A ti 8— B au S önbusch d 8 im. Geschaͤ A tien

fesüjeßen b 9eSre w-nsn 129 * 6. Beschlußfa hung über Aenderung des Abkommens bieten wir hierdur 1 950 000 clie en. Vrauereic ch chulz. sch. Haft, Ftenthan am M. 8 üsaßlang zu besie zu beie fähe 1ca; Be. vast und zur 1 se k eichaßs 3 1983 grländisch zöbtsrat b- sellschaft d e 9

sellscaft von vom. 40 000 000 auf 5 des Gesellschaftsvertrags über die neuer Aktien über je 1 Nennwert Freise ehsrthen 8. die Eintragun 1 affung A lu

100 868 des Grundkapitals ents d unseren Aktionären für Rechnung des ge⸗ Jisse i Handels lse⸗ elgt. t ig. ng ktionäre aus Der 8a2 9SSe, T. nee der Beschlußfassung unter Prrchen vfemten Kensochfea unter wioenden ge 4 (1197681 Bekanntmachun 1118299] sndern ee die Herbegecn 8s gen Sn⸗ der 2sclic der See1 eang 22 An. 8— 1“ de ernncs und 52 gJs mum Vergschlogchen, Vesch lüsen Ir 8 a. nasn. vX Ferseeshuns, wirn 11 Uhr, in den Geschättsräumen der Weij og

von nom. 40 000 000 Stamma 4 und nom. 20 000 000 Vorzugsaktien der Fa Fägesordnapß. Pir. Bezuge an er Auslosung von Teilschulbver⸗ Die Aktionäxe der Reichs⸗ 1 7. Aufsschtsratswah Besitz eines 2 inalbetr schreibungen der auf Grund des Ge⸗ Ulschaft erd Borzugs⸗ und 89,88 18* und.28 unseres Statuis ver⸗ t ominalbe es Ge. gese u. w F re mchts vNhih,gs rreengen, Benge. Diejenigen Aktionäre, welche an der von 2000 alter Aktien berechtigt zum 89 neralversammlungsbeschlusses vom 2. April 6 25 -L den 5.enaa bam vaat neb bnt Geminganteclscheinen he Persgnens e na K. ung wie seen e e aschen Grseralben. n Die Aktionäre un Iae 22 nom. 40 000 neuen Stammaktien Generalversammlung teilnehmmen wollen, Bezuge einer neuen Aktie über 1000 1 1907 und * H Auffichtsratsbeschlusses Vormittags 11 Uhr, in den Gesceüt die Geschäktsjahre 1920/21 und weiter 1 8 hün von 8 vgnabresanen L-e ph. seamlan ein. * gn. lela⸗ 885 Inr im Zehane. lennd 8 2. Sa,sr Peh euf eneg Ftrn, nne 20, e. n4 ha er . ge Pfe gun ct venn gh sg. fnte iaf vns beisgene eacne Isriage h 8S. geel hant a Leen 0. liaa-8 2 . Seen.er. F 2 2 (Geng 1b 1e. edone Töebenn 61 de ennsnschas go⸗dnang.: name en seasennke v. scttfindenden v . 3 8 ng zum Bezuge fin uton ctien⸗ Prager Straße a 4 i a 8 . CCECsCö ts 1920/21, einigung zu fin erlegen März einschlie ei aden. einin 2) und deren alen . en 8 1 8ℳ8 eSn Peüeeadensefectg. Shechansen, Hehihe Zen e grsehen. dan 8. e 2,1894. 2 8 neder zehnten Auslosung des Jabres Tagegorvnung: hethderzblihen Geschattestanden egtin ve⸗ dehuft ellnabm Td. der Generck. verein Dasseidoef d. G., Dussei⸗ vII1““ aearsshssosdees Psesands über: oöben erwähnten nom. 40 000 600 neuen 1921. in Berlin und der B 988 85 Handei 1921 sind durch den preußischen Notar 2. 88 der Llauidatoten uh uchen und, sowest sse Besißer von ½ 2000 die Fesamefs desselben enthaltendes be⸗ bare. 3. Etteilung der Enklastung an Vor⸗ ve chee ssene Geschaftsjahr und des Stammaktien mit der Verpflichtung über⸗ Phönix Aktien⸗Gesellschaft und Inbustrie Filiale Breslau por⸗ bern Karl Mozler in Lüchow gemäß § 5 fsichtsrats ind mehr Bersschlöschen, rauerei⸗Aktien glaub tes Verzeichnis Srsebene am die Direetion der Disconto⸗Gefell-⸗ 3. en und Aufsichtsrat. Aufsi vlsr⸗ ts über Prüfung des Ge⸗ I1114144“4““ E um Kurse vo = 1500 8 r üblichen 9 Bilanz und der Gewinn⸗ tehenden Bez a u ktie 7% gühse S 12. 8 EHoelsuns. eg en. Tamelhung sind diesenigen 722 1,8 gg1. 18 48 8214,182118) Füchasa⸗ für 52 Feitüchee bene FAtten Ge 5 8 anchen machen enne eeree Fiün 88 iüsesenschaft 9. 29 FaFäben v eh. veeaeng 1 Beschlugfasseng über Genehmi nuar st 1 eien Erteilung der en 8 der 1 anzubieten, daß zuf a ne aafte⸗ [120177] alten Aktien, für welche das Bemucsrecht 1201 1325 1352 1408 1441 1576 1588 2 Fene 8n Auffichtsgrat⸗ g eh Bergschlöschen. Cösfeld, 85v2 .K. nbngh, 1 . e vc.ahngsghe für Dentschland, erüntge der Bilanz für den 88 188 Kℳ 1000 eine neue Aktie von nom. Der Umtansch der Zwischenscheine ausgegbt werden *% . Gewinnanteil⸗ 1614 1665 1689 1695 1729 2009 2029 Beendigung der Liauidatten aünite nicht fristgewi zur Empfangnahme der der D nn Band das 8 2 eaia gigvivation⸗ seäsatzasung, über die Entlastung ℳ.1000 bezogen werden kann. der 5 % ½ 103 % rückzahlbaren Teil⸗ the⸗ Fsrn 4. 1889 8. zis n* 8880 8 7 Passse . der Lig udatom nig hnazt fnd, vFean g Hergeteags 389 . Aagsdurg vorzulegen. 6 en —— . 7. Fema decn der gsgutzatorer, dm ermalme 9gaee vordneten Nummern⸗ arz G ind, werden gemä „den 15. Februar 1921. 2 Fenächt ae Verschase zu gewaͤhren. ung die s 1100 Fäa 2 H sur kraftlos vnr⸗ xe 8. 2 Altien, Zweigniederlassung hesesef 89 deehe 8 zußsassung

8

Wir fordern hiermit die Aktionäre schuldverschreibungen findet vom 15. pe⸗ apierfabrik Arkt. Gef.

bruar 1921 ab bei unseren Banken b he chnisses den Anmeldungsstellen ein 3 Anmeldungen 85 Segaban⸗ Teionacher rei Die Aktien, für welche das! n dirns diese Bekanntmachung der aus⸗ Füeralgersmmsüng müssen na 441 den Besitz 2. Aktien steht alsdann 8 vhrha Minden, 98 tgrat. Stüud; g4 6522 1 es. die 8 4 Behrens 8 Söͤhne, Sacsh digung an den Aufsichtsra Stammaktien (375 Stuck 2 ) 1 Zur eralver⸗ und 125 000 (125 Stück à 1000)

echt bei Vermeidung des statt. chlusses an unseren Kassen w Gleichzeiti *₰ een wir bekannt, ugerecht ausgeübt wird, werden abg 5 e sösteg.- Nummern gelten dse die ausge⸗ Absatz 3 H.⸗G.⸗B. 1 lich der auf sie Fr ellee. Barbetrag 6 der üblichen Fergans 2 nen 9. die am 1.2 3 921 fansgren 61888 ser elt und erüezgegehen Formulare’ zu fast ten Nummern tra 8* Teilschuldver. G. mss, ga4. erfol w-Te 2 üü. sie 88 Bezugsrecht auf junge mbur 8 sanua F ne gah d, enen Attionere be⸗ zuüben. Um den Aktionären, die scheine Wsar⸗ Teils dcöeerigregangen 8 ummernverzeichnissen werden von den schreibungen als zur Ruͤckzahlung zum -S,. die sich durch einen herbel Aktien nicht mehr haben. [119767 * denescns Hanr. Fuiale Dußsel⸗ eerig⸗ befhe; ätestens am zweiten estattete Vorzugsaktien sowie Fesi⸗ n der ursprünglich mngfsesten Zeit vomn 16. Fehrnar 1921 ab auter bei 1sgech eng Faeegeben. Januar 1922 gekündigt. mächtigten verteeten laßen, ase Die Hinterlegungsstelle wird densenigen Tarxge ch⸗ Märtüche Frbusttie. na. e Biele. Werklage FH Fesaiversanm⸗ sebung der Bestimmungen über die om 24. Januar bis . Februar der Gesell b g Goweit die Ausuͤbung des Bezugsrechts Vie e Zahlung erfolgt gegen Räͤckgabe F. 25m g gleichen Eas den cn itzerm von Brauerei zum Berg⸗ die veecgene 182 Fillale Biele⸗ 1 ver se Er. d.,”99 Ire-xee Leaung. e Betimm astaen ezugsrecht 2— geltend Berlin: s Mere der Korrespondenz erfolgt, werden der ausgelosten Stücke mit Fhescesmen 1, den Namen ihres Bevollmäztn clö Uggen Aetien die von dem ihnen zu⸗ Gesellsch Barmen. - feld, 7, ihre Aktien oder an Stelle der Aktien den Beschlußfassung 8 vngemns e Ab⸗ emacht haben, s Bezug zu er⸗ bei der ank für Handel und In⸗ die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ und Erneuerungsscheinen vom . Ja⸗ 8 22gesedschaf Prager Straße nden Bezugsrecht keinen Gebrauch Die außerordentli Perabhehian. die 8 befiche wnheen e Ban Häterlegungsschein der Reichsbank, ines zapeaun, des 8 8 Abf⸗ nund 8* dag cheg. usss Herusfe 84 mftre Macgverahe e-Ss 8 eegcrunn n ngen. 8n nuar 1922 gv S 4 und 1 Tnachen volen. die Verwertung dieses Be⸗ aggffr der SBaglc.ehe 8 8 2 Fears.9. der en Bank, viaree eiacs Hamburger er Fer 8 8 n. a elbr Co., ennwertes 3 d n, G 2 S 2 ein chliesslich. bei der Heutschen Hen neuen 1 2 8 4 ios von 60 % bei der naeionaibane 2 Dentschland, bö2hah. deees n d ca üseid-eden ke. Februar . kar 88 offen, das 88 apllal umn secseeheoan den 15 Februar Beerae ee, zesde Gefchliweese 8 vrSabete 82 weage. G. 4 Siiha wess Griebel'sche Brane 20099 009 vem vereicht t Haben. lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

Bei der meldung ud die Arkien, bei C. Schlesin er⸗Tri Co. unter Verrechnung des Frägfcemtempelg bei der Poensh und Privat⸗Bank, Berlin, den 11. Februar 1 durch A

fur hrvelche das Fee. geltend ge⸗ v Fhlsceten Sesse⸗ r Aktien bei echesbeg. de beerend be9n Reichs⸗ eers 1— Ehnea senscefe e120171 Faaoc 8 r Man. 18. Föege⸗ der 9 Ueber die eesceene SpFeschkan 55 haben ihre Aktien bis Donnerstag, den erden so Geennant er elden reditbank, e neuen ien ehhausen, 8 en e sweise der Hinterlegungs⸗ 10. 1921,

a. g 1 IWTe neuen Aktien e. imer G Renwerre ften beflehung ühelondren din üten. 1 bn drs, oag. 8. 8 eseuschaft in

und Erneuerungsschein mit einem zwei⸗ bei der Nationalbank für Pentsch⸗ nebst Erneuerungs⸗, und Gewinnanteil⸗ rankfurt a. M ĩr⸗ veg . 1 lans. scheinen für das Geschäftsjahr 1920/1921 bei Han⸗ xus & Cie., Vorsitzender des mn 1 1 u erhöhen. Von den neuen vorm. erb. eye. ei migt, welcher als Süeghas si 1 b 88e 1 1 . orieberjche Prauerei Fenrn -8a unter Ausschluß des gelegrichen 8 1 bacecbereanteaf 882 lenbeschen Bank,

ccht mit der Bilanz 1 F inn⸗ und fäsaeee nu auf Büro der bis zum Schkasse der Genexalversamm⸗

fachen Anmelde ein einzureichen. For⸗ Shälase für die Anmeldescheine sind an in Franrfurt g. und ff. können nach porheriger Benach⸗ bei L. 4 E. Wertheimber, ich A in Hamburg: entlengese elschaft Eisseld. Bezugsrechts der Aktionäre 9000,900 Porze nanfabrit Güntherssedd, eh 8 serge lung he bxe. Sabrs. exeeee

vrn meinen Deutschen Creditanstalt,

unseren Kassen erhältl bei dem Bankhaus G 8 2 richtigung bei der Annahmestell Fr. 18780 Fuf wel igessea 1 Thanga p e aatethgh ein Püsset bpef. Ehwa. Empfang genommen 8-e. eg bei ber Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Gebre brüder Sachf berg Nachdem nserer ““ an 89 Deutsche Vank, Berlin, 72 8g e 88 Abstempelung 22 der Hagcn⸗ C. G. Trinkaus Fbfin⸗ den 15. Februar 1921. bei der Co ki- N 1 e 5 e des e hben s 6 . vom 3. berae . 8 FeFlesteng 1 8 8 4. Gehreg. Barge-. 2 d. 4 irüj ow erz⸗ un v er brdemtliche 8 gegeben. e bei den Filialen der genannten ennne⸗ Actien⸗Gesellschaft bei der Mishecbentschen ret;wanr, vrcge ljc aft. Noßl au g. 1 8. Kl 189 um vEe Seobieten lung 2 der Aktionäre 8 öeean See 18 Phel,8 412 195 es a lung bäater e9n 2 ar erhnhe 8 Appreturanstalt A.⸗G F. L.

Der Bezugspreis von 150 % = 1500 Beanten eingelöst werden. ist vaugig fenzem Se Schlu dedenshemper Düffeldorf, den 14. Hbee. 1921. Stahl⸗ und Eisen⸗Induftrie. Hannover, vorm. Heinr. Sletia⸗ am 30. de ossen wurde und die Nachdem die durchgeführte Kaplbal⸗ 8 14. März 192 8 88 Lerdau, in

8 %81 und 5 vo inis wa in 6 g in d delsregist lgt erhöhung in das Handelsregister ein 4 11½ har. im Bcheöh dt ¹ Arn⸗ 8 r des Aufsft tsrats. Der Aufsichtsrut. 88, nch „Ewe e 5 d Fiena a⸗ 1hen 8 vpehenases: und ; i bei A. evrmarn. 1n. Attiba. 4ℳ 8 8 sir 1 dgseren ienzen 5 6 soseen öanacze 6 2 stadt statt. 2eazsebehee 8 hüente. 8 fsich ssich

ismachenden 11“ abbeck i. W.: n ank die 1 . 1 etrag er Anmeldung ereinsbank bei S. nuser. Ulrich & Eo. Seeae ““ a n daß 8 ngc neesoagtiene Aktien 2 1666 unter folgenden Bedingungen abs⸗ 4. Perlan⸗ des Geschäftsberichts für xcra. Meitner Ofen⸗ und Porzellan⸗ Carl Schmidt.

bar zu entrichten. Ueber die geleistete Düßsseldorf⸗D erend 1 Befhar⸗ de Fhmcbesdens Siüre 1119772] 2 92 Ha eeg. be 8. Jemcer es 29. bdeeae. , Ghr... r gaße inc hd ntaansh Cchluhee⸗ nek Se Ausabang er. Eefnchrülestuns ades deeTrge Feichen. ⁰ääWZ 8 8 vanbg; ermeidun an un 8 de F bereit, die Vermittlung für Kammg erei zu Letpzig. eeeeee⸗ 8. vrn⸗Fialge 15 6 2S. 1. 813,872 924 1395 Sead gen de chne 8” 115 889 I1“ Fdnene dan 5 Macg -. (einschließ lich) zu er⸗ eschlußfassung 1e..cr. 8 mengn nevsa 82 Vaaean 6 Erw erb 8⸗ zu üb ie. nd Vertau khh. hee ee hies Ferf laßen 8 bie Ir anshe ineer P.-e. uen. mee ea 8r Peersr- per 2. Januar 1921: 22 190. 537 540 Not ehe. k 1— 1a aunc 1sr Te s⸗; Fbrnar. e- üan Berlin: ö 4. .e. ng⸗ des Statuts, betr. § 11 34 uhr, in unserem Fabrikgebäͤnde L11“

Beaegeftn e deram Bienostag, den 8 vhn die Altionäre 815 616 1118 1122 1382 9918 2519 Luhrren 8. - H. z Lankfür Thüringen vormals B. Mi. bei der Dentschen Banrr. 9† WMa⸗ he er Feohnerczen vemreerer und F chafts⸗ r 1 . Zur .; nahme an der Generalversamm⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ umn

Die Aushändigung der neuen Aktien Mach 1921, Nachmittags 4 Uhr, ee enge edfn, werden. ieselben ,

C11“ mh 2 efüenhnscer bo⸗. 8 1 n ETeEa eeno senschasten.

8 eecses unt, en ische 2. 8 Tagesordnung: [118910] 5 eamten. u. V doppeltem enc emeanasgenfa zu 8 1 dn 1.ö „eher; i. Pür⸗ 5 deieen 1921. 2. Fe 2 1“ 2-ho. 89 worden; diese tritt in Sas vag 8 Fufle 8,2a,s Borstands und des 1. leeerh Aee Jehres fchmn⸗ c gf 2.Th81a be9,. 8 85 842g ben Rcbesenmie ae ge e 92 vee 5 .I 8.1 28.-9 Gedeeh gemacht werden soll, sind, na⸗ Otto 2 es öe- nhiicaher. Gewinnverteilung. Uastu nsere Gläubiger werden aufgefordert

aekener 8-, X,e,, —— eercverd o. srers. zekme nas W E“ ühececergeane enann. 1 8 3 si1un⸗ e 8 . 8 8 9 bfie wofür ahl zum Aufst 8 Abschreib. 259920 henas. e. 63 000,— „Zur E, he, an FferFetese amm⸗ 3. Pei Beeu bfberwahn der drei aus⸗ 1. Vorir 1ag⸗, g. h8⸗ .—. Botttag Hfanta en 9 egeben, gegen deren 9 n Tah es Rcsöret dsebafe. LE“ 229 üüs. . mit beschrãänkter

ortrag des Geschaͤ reicts von eserpefonds L Reszge ndustrie⸗Gesell⸗ wir die Monäre unserer Gesellschaft zu feles Heboch ve en 8 öeee

Gew.⸗ u, Ri % 18 000,— lung und Ausübung des Stimmrecht eidenden .. na Verl.⸗Kto. 1e 8 e3 8 t 8838 sehcei 8 1, Januar 1920 bis läubiger N. täl⸗ und G. sscheinen er. schaft⸗ men soce an dem Scesten einer am Samstag, den 12. März, für die Be⸗ ngets esn rneuerunasschein n. Behugeseen stattfindenden unserer Gesellschaft oder 1en 12

889 chtigt Verl. 18 940,60 aig Sase.. von Stammaktien seine Der 1.83e lengs Rrasf 198 liegt Rückstellun 39 v55 500 Aktien [ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ vom düt sea⸗ 1921 ab 14 Tage lang 2. Beschkußfassung über Ri tigsprech rufsgenossenschaft .. folgen wird. 896; 8. 8.Vormitlag⸗ b erz⸗ und Privat⸗Bank, 802 500,— anteilscheine) spaͤtestens rei Tage zur Einsi väeh c8p dr Pecallaa⸗ 8 8 heses Fancn en Eaclafung 2 ;89 , en.. 68 Pee aac ber henahteehärlne 88 . 8 ege nee ** Feer. ei 22 beden⸗ 5 . 22. [119815] Erfurter . Zorstands und Aufsi rr age .. 8 . t oder bei der ’1 1 dan. 4 1 fe sR 1ne, B02. aenesemane e-e Filjale Meißen in Spar⸗ und Pauverein

kgec G lversammlung vom 31. J n der Generalversa nuar 1821 t die Auflösung der Geno 8

abe nach vorheriger Bekanntmachung Die hche ne der neuen Aktien mit Ge⸗ 2 Beng SePs.

2⁴ 0⁴ 0 0 2³.

Gewinn⸗ n. Verlustkonto eneralverf 21 ammlung entweder bei der unserem 8 T aise, der, Gesellschaft oder hei gem 1gNülsen, Er. Jaeoh, bga Se 1 Venene. 89 ewingg. trimgkonio.. kien Wegeee,. 1921. ich se in Anre üehng. brin 6 egen Generalversamm⸗ eiß bis nach Abhaltung der General⸗ b 2 700 alte Aktien g ung . Beipe⸗Vers semmlüugafan füdfn een, bis nach e. G. m. b. H.

Verluft Mietsertr. 32 689,52 deutschen Notar pder bei der 2 8— 921. Hericht de tands zur Geschäfts⸗ Avalkonto * Vermögen der Beamten⸗ Ori iebel'sche Brauerei terlege d die ihnen Üeegenr tm. 8 Geschäftslokal unserer Aschaft, Faer 2 32 Hnnkele urgese aus. rbentliche General

1917 699,81 Bilanzkto. 18 729, 81 ten Credit⸗Anstalt, Lel 8 Hypoth. % 27 445,70 Uen für Handel und Cort T.2877, Brengr. 5. Fegre über rechtzeitig ein⸗ Arbeiterunterstützungskasse 112oL76 vrFt, ge⸗ qser 5 ben e Peachs * Bavenstr. 65, statt. bifrähg Bescheinigung in der General. Somnabend, den 26. Februar 1981 Der f Vorstanb. g e un 8 8

Ruͤckst. % 18 000,— 8 8 87 8 veree⸗ . ale Peg n Forbrig, Kafster ebrachte Anträge ewinn Seslcgs ziege vchen ewährt. Tagesordnung der orhentlichen bersammlung dem amsterenden Notar vor⸗ Abends 8 ¼ Uhr,

. Kost. 3 795,— entümer g 8 8 . vr⸗ euwahl an Stelle des statuten⸗ .. 1 1 Ausegun des . 2 1 mlung: . At- zugspre 9 bei der 8 Generalversam 8 bei im Vereinslokale, Karlstraße 6.

1. Gesch ftsbericht über das ahr 1920 zeigen. Sie keu * Tagesorhnnn

FI emm (aa Rleches geneen 5e e -easch, 5Gn. Leinbrock Aktienge Fhctged Hage Vorat Ss egrxe. unb eentagber ge Hamm Reußer⸗Fähr⸗Alt⸗Ces. bar zu sahlen. „semnem Notar Bilanz pr. 31. Dezember 1919. 8. fe angsmeldet zane Lei ber Gesel Gpttleuba. Sen si ofog 8. 8 Pelcas. b Hert sar Roßla, Cereen; 189“ in Düsseldorf⸗Hamm. vSeeeeeaes e 19n Benarn. Fen, Perlag. der ennheen - He. bie non bem, seskessne gber de Harce. 1. Prstttung des Segäsatercze ne Grundst. Akt.⸗Kap. 20 000,— 8” 5 fn, Fer Fer Fertöelegung bat ewnem ·Die Herren Aktionäre werden bierduch —enwahl an Stelle des ausg 2 —n50. Sertemeer e einladung zu der am Montag, den agen bereit, den An⸗ und Verkauf von Hlan; und Erteilung der —— tung keaung ausgestellie Bescheinigung dessen s Vorstands. au. Geb. 482 500, Bevohs 489 900— 5 5 8. .. segtamng. dber die m der am d1. Marg 1081, Rach. a. v [— EColl CeMärz 1921, Rachm. 8 Uhßr, im Ea Fechien zu vermitteln. Pe borstenn eeh NüFsür- Hen. grene 12 Fe enitre semlung 8 Frcehe⸗ des Fergeciene Abschreib. 2 182,40] Anleibe 63 000,— kune erfolgie 1— er Genera 5— r, im 82 Ingerbnmer, des Bennha 8 Sabehen ssichtsra kelebe Feene. bih ds. Wiries enn s. 8 neider 3. Die Aktien, für welche daß Heiugs. 8. Wahlen zum Aufsichtegat eee 8 muß ferner spaͤtestens 4. t Frneas von fünf Aufsichtsratsmit⸗

Gew.⸗ u. . Rücst. % 18 000,— 9 interlegung späte 8 2. Gasthofs „Schwarzer A in Pi ttfindenden 6 d gemacht worden ist, werven Tagesordnung ver auffeborventlichen zweiten We ee 4 riebsunkast recht geltend g age 1 1921 einer der obengenannten liedern. doern gr 4 nu p vheicgen Feneralversammäung mit einem die Akgübung bss vuaesen Genee lsds en ea en Phs esr cne 8. che legt vnd dann 5. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗

Verl⸗Kto. 9 serisadenten X. nenr llchen hehe wer gheern Peneralder. Verk. , 18 817,60 Generalpersammlung bei dem Ueesaaer alversammlung eingeladen. e sammlung Pötigt. wer eine Aktie Gehälte vns Hess vnen. Sge unserer Gesellschaft. e ee rsehen Verlegung des Si 855 der Gesell von einzureichen. d porzeigt oder 276 8, e Gesetzliche Wohlfa rizein kennzeichnenden 2en 8 dnebst der über diese frlegun auszu⸗ lieds. 881 zung von Aktien Tagesordnung: zurückgegeben. Die . sre ,5 4 vlee— EFs. .8 —2 S sancer Bestatigung in der General. erschtedenes: Breetvechöhrag usm.

7e = Fheir Ekrnmaet, a 2 800 g Te hersnnae, ee ziner der lien der strögiser Sichtungen . ... 9 Gewinn⸗ und Verlu 1 Stimme, jede Stammaktie Ir 1. Zelhtn 82 Snne de das Ge. Jank in Seslense Seen ge, Feebre Steuern und Zinsen... d Blaaftegeriga, Bah f j 8 Freheng n esc bene -ch us 8 89 weüeen mrden Perreher ben 8 E-dem ⸗eresr

pr. 31. Dezember brse” 4 Stimmen, jede Vorzugsaktie Alesegen 2. Feienen ilanz der 8 in Dreoben ober deren Filia Abschreibungen der Gewinn⸗ vom 5 e, welche in 52 2 gezeigt we Valust Mietsertr. 43 648,02 ,1 8 Gef 1 erihe Aien dag Ja nc Ee.hlea, hS ir ng; rlustvortrag aus 291 116 1 2 Fggfast ung Hert⸗ der lescfaan⸗ nügt J dags . Für Fegr Der 8 Theseictna Bilanz, inn⸗ Seeexee 8 . er., zags Büant 17917,60 8 1, 3e; Viersi. .e. 8 Beschggfasns, ehg. gert grserens Tacreerach, ven se. fese 1863981 .,3 888 “*“ 5 eintgung bei venecge 1 gnen welche Aetien loaetsn, gsch .bien 1988 und echtsecs gh ne ba vec f igen ossse u“ 8 der n en . ausgeste at. Gesellschaft o des 1 Dentsche den Verl 1 scheinigung ausg bei unserer me fuüͤr die Aktio usgc schäftsberichte werden in der General⸗ Unk. 690,17 schen C bei der oben genannten Bank Fernen Csaee8LEös 3. ätlsfng des Vorstands und des b e im Februar Cgopastrie⸗ Firma Deichmann 86 Fe- bG 28 vn ö- 2 Pg. te see 1.. 1.2e 5-v2eFSs

rodit⸗Anstal hinterlegen, um 288888 der Gesell chaft in Mieien bereit. Erfurt, den 18. Februar 1921.

Verw.⸗Un Heivpzig, nffeh snn. Hesch⸗Unk. 3 337 7 unnd der Bank für Handel und Ss.2 JFeethet für ein zutscheidendes Mit⸗“ besdner —— in Dresden zur Abbotung 60 4 Aufsichtsrats. Bergisch⸗ S— Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. in Emvpjang zun Reücen . 12 88 uar 10951. der Lesch örar.

Steuer. 1 488.— vneee. Filiale Lei 8e. zn entnehmen. glied des Aufsichts bereft eipzig, den 15. Februar rate Haben. 5. 5 920/21. ] eren⸗ 921 8 7 8T 205 82 AEN” b ee iürrelbin 1-nn 4 18383,. aivhee E. den 16 d. gebruar 1921. Robschüter errem. Zabetkaio deherrin 8 6 äaberfe e v8 9ngs 11 8 8 dee chn. 1 enh Facr Po dis. 88

Borstande J. Ra⸗tim 82 aais G. Ba e. 2 Voget. V1 Oskar 22 rock. 11311 I 22* bvgr Naare Bacheavae 2 ͤb11“ 120168 Edm. Halm.

8

L1I1q