I117467]½ Bekanntmachung. 119813] ““ Für die Wahl von 8 1 8 1 1 8 —' C Ersatzmännern tätten 2 etriebsdi 8 F Feithene.g Scheh e. G. Der Gerichtsassessor g. H. Dr. Otto der Vertreter: e 8 Her Behtrhedsdir n Zogenen M. D111““ H nen eem Aaetegericht e Krent getgtin Fetersen ist beute in die Eiste der beim 19. Herr Direktor Emst Burger Chemnit, 32. Herr Frokwrst Bemnzard Blechen. Sächsischer Clektrditätawer Beha 11“ 2126 u“ viss I G mtsgericht zu Köln geführten hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ irma Aktiengesellschaft Max Kohl, resden, Firma Attiengesellschaft 9. Herr Diplomingen eur Houme Gesct 18 Genossenschaftsregister vom heutigen Tage anwaälte eingetragen. abrik physikalischer Instrumenie, vorm 1. ou 1 e i e 8 anzeiger
Nr. 200 aufgelöst und in Liquidation Elmshorn, den 12. Februar 1921 e 33 —— Dresden, mert, Dresden, Firma Psschmadrn 8 as 6 E1“ 2 Z“
egeden. as 2, ch 1b 4 1 oit Heinrich. Co⸗. G. m. 5. H. Ingenieuht Deut RNeichs 1 d i
geeegsh beccs wurden bestellt dice t. 20. — 8 Lien ee.s nn e⸗ en Firma Goltz & Breutmann, elektrische Sc nd Scheü b zumn. eu en E anze ger un reu e n taa Herren: 1. Gustav Krimer, Kaufmann in [119774] — —— e. Hhe e diche⸗ 88 rik photographischer Apparate, anlagen, Dresden. on, 8* ö“
8 — 1 esden, 10. 1 8 8 En1““ 1 Ko. Flord. Kein osabeoe chenits Sns wes Iustitent .,5 * def und. Staubsaugeanlagen, 34. Fuzrikant Fapelf Kiesewetter, der ehemmaixäah dae r. 40. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 8 aes 1921 is Fima in Liquidation nur gemeinschaft. Verden, ist in die Aste der bei dem hie⸗ 21. Herr Phektor Dr. Max Zimmer⸗ I11“ 1 E. asllefcshticten Se. chastsgenpfsenschaften.
Hehgc⸗ — — 3 ie Fir⸗ 2 28 d Wirt 9 lich zeichnen können. Sie sind von heute sigen Landgerichte zugelaffenen Rechts⸗ mann, Leutzsch, Firma Körting & 35. Herr Fabrikant gic. ra. Morell, müssen den Vorschri n. vnh Untersuchungssachen. 2 6 Frwerte. Rechtsanwälten 28 1 . 8 2 b 2 2 „ 8 0. „ d sese 1 5 2 7 Niederlassun X. von 4 echtsan 23 aie alleinigen⸗Bertteter der Genossen⸗ 89 1.. ngehz0—s. S. ieh. ö. Eö Fabrik Fhee⸗ S.S von Präzilons⸗ vnmne sbehen 8. 14 nn 1 bossane- Feesk,e gaaheden gene J Offentlicher Anzeiger. 8 foh. un Seaalhizs ꝛc. Versicherung. — ; t 8 8 n 8,*ℳ „ instrumenten, Leipzig, 3 ahlvor e ücksichtigt 1— b · . 5 f 8 Bankan 1u] egkegveessn ts Peeeber in Fer Fendoerichh eöfident. EI C.eaeg 36. Hem Zmgenient Kark Schoupt, vätestens am ig. Ticheätigl wese. n6 t Prlchant elschasten an füie u Akttengefe lchaften Angeigenpreis für den Raum einer Sgeswaltenen Cinheitszeil 2 . Aaßzer. 10 Derschiedene Bekäanztchachungem 11. Prwtamtetaen er zer Peoffanchaßt eseg. . teaaggx, Fehis ums Jasctenorchäre Pena. efearaaat Badezser Gechocs rof, w neren Mehngete de, e he⸗ 12K.L-XereKleer.⸗n. G ird ge alle Briefe an die Der Name des zur Rechtsanwaltschaft 23. Herr Fabrikant Ernst Lehmann, Dresden. . 4 8 — den 1 85 1 Welthandels⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. bei den Landgerichten München I und II N.rrt abfargatenr. Plauen (V.), Für die Wahl von Miigliebern des ——— in ene wenten .l Befristete Anzeigen mürten drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 19 i. 8— nach Köln, Händelstraße 6, 1, zu zugelassenen Assessors Burkard Lutz in 24. „Fabrikant Paul Eisenstuck, Sektionsvorstands wird folgender Vor⸗ vorschläge gebunden. Die eie Wi “ — Welthandels⸗Genossenschaft Eö“ 8. Loenes. 8 Err üe scr ganage 1 I1. Pösch Webhlvarschnüg. sconnen nach ben e ₰ [119423 I. Niederlausitzer G ℳ 4. Max von Poncet sche Erben 3 000 ver anmlung gestattet. Der Genehmigungs⸗ 2 5 Frv l 2. „ 2 . 8 1, a Sen.; . 8 8½ 28 bs — 2 listen 8* 8 25. Herr Fabrikant Arthur Nitzschmann, Deernden, Firmns 5 Räuschenbach beegg s ger gfschihrstele be rttac 8) Unfall⸗ und qgöö8äö1 Anbaltische Kohkenwerken. 25 000 5. Gruübe Felix G. m. b. H. 2000 8 lüß bedarf rbebg E“ 8. b.,n. H. L. Tha. orhaEr Ri cgea.au-“ .t eseeedehccgkknrbwlüibitüts- u. uIehhhh.B e as chenie Beser 29 düeieageecs rrr e Ligunidatoren: : 2 b vro für elektri ark⸗ und straße ei hen wo 1 1 2 8 oE 11““ waltung .. . e Ann 8 Gustav Krimer. Joh. Jos. Schmiitz. Mayer. 26. Hen ⸗ebeibaff 2 Enke, Pot⸗ 8 Schwachstrom⸗Anlagen, Dresden, serß a0 be Mehlerliste Fndec Hch Invalid äls⸗ M. Ux 8 3. Braungobler⸗ na M gs K Plür⸗ imn. 1 geee Betinnm FRen deer Eeazchun
1 85
Der Prüͤfident des Landverichts München II: Fabrik von Präzisions, und 8, Herr Direftor Julius Seelmann, C die Richtigkeit vscta er Siauidator: Industrie⸗Aktiengesellschaft 8. Zeipauer Dachstein. und fußert werden, gerfallen der Grnaceane
V. Burkhardt. 9 leichten 2 “ Se 88 Pene Prn. Fesn. 8. “ ncedegenen üeneng Versicherung. öhit “ 4. de 87 Gesell⸗ 18 Ferettgrörall A. 2.. 5⁰⁰] üach 8 28. des; E 5 Fefhr 82 Gesell
—— 1 . . er m. b. H., Nadelfabrik, Chemnitz, ermeidun Ausschl 99 “ A“ .Teupli lenwerke mit beschr HGaSe 8
7) Niederlassung K. 1129 esden, Firma Georg Rofenmüller, 8. is Direktor Carl Wölcke, Vüiphn „[vier Wochen 2 dem Ulusses bime 1120163] 1ü G ng des Gesellschafterbeschlusses 8 „Braunkohlen⸗ und EE111 500 5, Die Fähigkeit, et. b“ - Die Eintragung des Rechtsanwalts Optische und Mechanische Werkstatt, chsische Baugesellschaft für elek⸗ spätestens am 19. März da d Berufsgenofsenschaft der der Niederlausitzer Brikettsyndikat sih Verfeng. schaft zu sein oder zu werden, bestimmi
8. m. b. H. . — Brikettfabriken. 2 10. Gesellschaft oder 9 von Rechtsanwälten. Liste der bet dem Landgerichte Nütnberg 28. Herr Imeniem and Fabrikbesiter 4. WT Heesden, Jelom Wehker aeht wit der Con. üFewmechanit und Clektrotechnik eunnleatt an dom desrpedher ss 5.
Gebr. Fielitz. Grube Felir und Wa ö
zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute Erich Burkhardt, Glashütte, Fi brikati Uhrmacherwerk Sekti ledm Sektion VI Fserlohn. ist die F Niederlausitzer Brikett hachg 8-ee 8 e 1 Hicbelr⸗ Kohlenwerke schristhn übet nach ders Vorschriften dieser
119776 . 8 S 8 . b rma abrikation von a zeugen, zur ionsve lu 3 1esr — . ji ie Firma Niederlausitzer Brikett⸗ 3 h. „ Braun⸗ 11. Forst⸗ 1 8
b 1. 22 eende Rechtsanwälte vom Land⸗ h. enicht, auf Ii⸗ ung 81h Glashütter Rechenmaschinenfabrik A. r. Direktor Paul Schmieder, kichtiguag 8 E Hacs. —1— syndikat Gesellschaft mit beschränkter pohlenwerke G. m. b. 82 1 G. SI.14“*“ Satzung (vgl. “ “
gses114“4“
III V 8* .Pe — han, eißen. unbedingt mitzubri f er Sektio er Be⸗ ko — . g⸗ 11““ 1 vI jchen Voraussetz! 4 1
“ Rnneenra ffhlin dir 29 — 1b EE 88 Für. die Fanhh See hege heern Presden, ben 18⸗ Felraar 1921 besenenschaft der Feinwachanit und deeees öndert, Die Flehc, h- Knoce ,n 6 Hereesen .e. Feegtte Sesgeschast Forlie “
ichte eingetr : 1 G. m. glieder de ektionsvor⸗ 8 echni det enstag, de atzungen des Ostelbischen Braun⸗ wi; . sell⸗ Braum grube . Pitgliet I V ’5
rieafcher⸗ Ernfe gdce 61, Tempelhofer 8h 8 b. H. Glashütte bend⸗ gilt fälgender Vorschlag: Berusssgenossenschaft der 78 kenchrin 981, Nachm. 3 Rhr, in koblensyndikats Gesellichaft wit beschränk⸗ söet m. b. H... . Feller und Braunkohlea⸗ ihre 1 in die Gesellschaft vor
er 88 b 3. Hefs Geöbzifint 87, vrer vees 6. Fahrn 2 8 tto, Leipzig, Feinmechanik und Elektrotechnd lee münd im Holel „Römischer Kalser⸗ bre Peftung find, durs, Gesalschafer Matada Berghaugesellschaft grube em nasen. Fer e. Fheltar mn nieder der Gesellschaft ee
Erwin 8 . zahnärzt⸗ aßstabfabrik, 3 5 1 21. ember H. 1 . ; Wenn Mitgliel 1; 3
111“ 8) Unfall⸗ und Uicer Instructemde doselbsh. 7 Her Pabrizan, Gmnil Cesendt, Dreten. Sektion III (Dresdenj. issu“ xagesordnung: 30. Juli 1920 und 29. Januar 1921 wie 13. Neue Genftenberger Kohlen⸗ T Walter, Pachtzelh S.dn Her en ahs a. . Graff, Paul, Berlin⸗Neutempelhof, 1 20 31. Herr Fabrikant Walter Se; 1 Saͤchsische Metallschrauben⸗ Der Wahlvorstand. 1. Erstattung des Verwaltungsberichts folgt festgestellt: Werke A. G.. .. 3 Se “ Pachtfe nommen werden,
Burgherrenstr. 3, nya d täts⸗ K. reiberg, Firma M. ildebrand, abrik E. Görldt & Co., Dresden, P. Pöschmann. Os kar Hauffe für das Jahr 1920. § 1 Kohlenwerke onradi “
S fgn
—g
— 10 —
— — -—8*
—
Fficgun von “ ün. See ru — 8 8 1 1 Sitz, Daue. äftsj 8 kohlenwerk Grube Comedi, — apital derjenigen am Gesamtjahresabsa Sehrs Uraes Otto, W. 8, Mohren⸗ 85 2 rüher August Linke & Co., Werk Carl Wäölcke. 2 Prüfung 5 18 1 Jahres⸗ Firpe⸗ S 5 Pfessae. un h 5 S bCe“ E1“ 3 — 8 r. Gellner, Hermann, K. 61 e e ng. 1 Bekanntmachung - nechnung, san schusses zur Vorprüfung 20. vpen 1892 /20. Mai 1898 gegründete 16. Gewerkschaft Brigitta.. . Grube Auguft 82 m. . 39. S felich Frcerfanmüung be Fleßen, des Gneisenaustr. 67, 8 etreffend Wahl der Bertreter zur Genossen aftsberfammlung und des Sektionsvorstand der Jahresrechnung für das Jahr Gesellschaft führt die Firma: 11e.“*“] Gewerk aft 6 8 fnn d 8g SegLes oder aber ohne Ver⸗ Gremke, Wilhelm, W. 8, Kanonier⸗ [119874, Bekanntmachung. Die Mitglieder der Sektion VII der V.raseessfenscha der Feinmechanik und Elektrotechnik üe 8. 1921 Ostelbisches Braunkohlensyndikat erdinard . . . . .. 6 das. a Kronprinz 0 2 zu 1“ straße 2. 2 v 5 b 1 § 1 a. in Kenntnis gesest, daß in der ordentlichen Sektionsversamnäung rotechni werden Ferdurch demn ¹ Feststellung des Vosasschias⸗ für die v g AchrsreFersenen. 1 vee 2* Elzer Gruben Wil Gerliter Grupper 88 d 8 hücpötale einen, aa. Frdbrrichse aenn⸗ Johann, W. 8., Nachtrag zur Wahlordnung der Berufs⸗ am Mittwoch, * S.enn 1921, Vormittags 11 Uhr, E erwaltungskosten des Jahres 1922. Sitz der Gesellschaft i . Fer⸗ rkfpaft Lon ..“ .Staatliche Braunkohlen⸗ füh
1 88 schlußf über etwaige Anträge 3. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ 19. — Ide. büe ist zulässig, dritte Personen in die diegfri — genossenschaftder Feimmmechaeef n Elettr⸗ . Uh. Hedfahurfftrabe c, itgli E ions⸗ beschränkt. Grube Consul . . . .. werke zu Hirschfelde.. . 6. Es ist zulässig, dritte . 1111414“ ian, NW ieser Wahlorpnung und den ersten Rach⸗ Sb;; v 1 B Gesellschaft erstmalig für den 31. Mä⸗ ndustrie Aktiengesellschaft. “ ie Gesellse eee sr Jr hahar Lucian, NWI. 7, Doratheen. trag enthalkenen, Bestimmungen machen und 6 grlenmfnnen c 78 vhr Fenosnfcheftpe fammlagg Pad 1ü Eejaßainner, femer 6 Mitglieder des Sektionsvortent =. Sehun),, 9 Vertretern für die Ge⸗ 1928 G Bieftinen gigen Zet. 22. Safer chaß für lassang- q—“ “ Dr. Leist. Walter, Berlin⸗Schöneberg, Sie Vir Fens 18* Sonnabend, Die von dem Eelidnevorstand aufgestellte Wählerliste, in welcher die jedem Mitgliede zustehende Sti noffenschaftsversammlung und 9 Er⸗ abschnitten, d. h. zum 31. März 1933, 8 “ Commanditgesell⸗ zerg gjef Weichenhein, 5 Plchen Persohen nicht ge.elschafter Stierstr. 18, en 16. Apri 1. Vormittags angegeben ist, liegt von heute ab in dem Geschäftslokete der Sektion VII der Berufsgeno en chaft der Fei vamenei satzmännern. “ ,8 redorfer Kohlenwerke Braunkohlenwerk .... kann beschließen, daß die ö“ zur Landaner, Kurt, Berlin⸗Wilmersdorf, 11 Phr, in, unserer Geschäftsstelee in Eleftrotechnik zu Naczen, Hindenburgstraße 6, während der Geschäftszeit von 8 ½ bis 1 Uhr Vormittags und Lümn vne unh „ Wahl der Mitglieder des Sektions⸗ Bererts vom 31. März 1923 ab steht 23. Rücke 8 er Ko e Zetantontt rarniochien Vn besch ehen doß hitanz wester, Eig⸗ Landauer Straße 3, „Dresden⸗A., Schnorrstraße 48 1. gelegent. Rachmittags zur Einsicht der Wablberechtiaten offen. Einsprüche gegen die Ri itgke der Wählerliste si dc 1 s Ubr vorstands und ihrer Ersatzmänner. jedem Gesellschafter ferner ein an die vor⸗ G. m. b. H. 1ö“ “ 88 500 Sgkuünd finer Uaterbilanz, ngeeha teise Dr. May, Max, W. 8, Kronenstr. 58 lich unserer diesjährigen ordentlichen des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltage, d. i. bis zum 9. März 1921 attnn Hon döerens Zum Ausweis der Stimmberechtigten gear; festgesetzten fünfjährigen Zeitab. 24. Dr. E. Krüger, Grube Anna Firma Braunkohlenwerk shr⸗ St mmeinlagen leisten müssen. Die Dr. Mieeli. Dominitus, SW. 48, 8. 18 hinnehersammlung die Wohl bei dem Mahivorstand F SF. 1 zamn 9. März 1921, unter Beifügung von Beweigmiüter " Zetie besonders versandte Einladung⸗ scmithe “ Iö ülengürn. CC1“ 111.4“*“] d Sefamachschüffe dürfen den veunfachen .ven 8 “ 8 Eriatzmünmern und von H Milalsedere den Die von dem Wahlvorstande gemäß den Bestimmungen der Wahlordnung aufgestellten Wahlvorschläge sind folgende: Sofern mütslleern der, Iu Penengs 18 Gesellscheft den Bevg⸗ 26. Firma Theresienhütte, Ton⸗ Grube . ö Betrag der Stämmeinlagen nicht über⸗ straße 66/67 g 1 . 38. Kronen. Sektionsvorstands und von ebensovielen A. Vertreter zur Genossenschaftsversammlung: 1h Emnladung nicht erhalten haben, i und Kohlenwerke.. 8 — Braunkohlemwerk der Ste fteigen. 1
vFerrvaxr. NMeönn. 8 werksbetrieb aufgenommen haben, in dem 8 4. Ersatzmännern stattfindet. Die Vertreter 9 , 1 —xvon Sektionsvorstande noch vor der Erzeugungsbereicee des Syndikats mit 27. Grube Anma G. m. b. H.. Dresdekn .““ Kurt, W. 35, Potsdamer und die Vorstandsmitglieder werden auf Familien⸗ und Vornamen: Firma: Wohnort: Betriebssitz: Besammlüng “ durch ein Mengen 88 dem Markte auftreten, die 28. Deutsche Stein⸗ und Ton⸗ 8. “ der Stadt “ Beteiligung., Preufz, Julius, N. 4, Chausseestr. 118, vier Jahre Faͤhlt. Zu dieser Wahl gre säim neberechtr tes Mitglied oder mindestens 10 v. H. der jeweilig vom . Fegwecke Grube “ 9 Bberlausiter Braunkohlen⸗ Pflichten, der Gesellschafter insbesondere Raczshih⸗ Sit. ehe seestr 118. 8. 1. 87 5* 1. Carl Seyler (Conrad Seyler 8 Aachen, Haus Erika, Rote Aachen, Eckenberger Stuße 1 dach einen bevolimächtigten “ ““ 3 en b geeners chrache 4 werk Olba G. n. 8. 5. “ in 1sö. der ieferungen ünis des „ ; ; 7.5 I f vS N 8 sen. Als V 7 1. tglaebe . 1 321 . 2 8 i . 18 8 Sti i 8 86 8 n, Hans, W. 57, Pots⸗ EE Ereen ganh hierdurch 2. Gustav Printz 1cg (((SGeong Printz 4& Co. 2.Nes Ihexhhean. 13 Aachen, Rudolfstraße E68 Feirben nenerezaegasce, 889 ein veht Bei Berechnung der Fas ⸗he 31. eSeere Kristall b 10 krna Dühn⸗ Gahra. 8 1“ bon er Ge⸗ .““ Straße 69. eingeladen mit dem Hinweis, daß die Wahl 3. Carl Eggersmann Eggersmann & Lang Aachen, Schleife A Aa 589 88 raße nachtsvordruck beigefügt ist, zu benutzen. sind die im § 6 Ziffer 2 begeich 32. Punzl. Schönburg'sche Glas⸗ 11. Braunkohlengrube Berg⸗ sellschaft zu vertreibenden Erzeugnisse. DOr. Scheerb Rudolf, W. 50, eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen 4. Baurat C. Savelsberg Städt. Gas⸗, Elektrizitäts, und A czen, ANaachen, Casinostraße 48 Iserlohn, den 16. Februar 1921. M nicht mitzurechaen. . Guteb mannshoffnung .. .. Die Beteiligung wird durch Beschluß Anzbacher Straße 26. . 2 swerden kann. e.“ 1ch.] Aaches, Schetbenstzste. e Der Sektionsvorstand. Jede Kündigung kann nur für das Endde Hndweriz, n 1“ 12. Braunkohlenwerk Seifert der Gesellschafterversammlung festgesest. Dr. Schmut⸗ Hermann, W. 50, Augs. „Jür die Wahl von Vertretern wird 5. deo, Lammetrz. Les nmergz Aacen, Lubwigsarlle ( Kirchhoff, Vorsitzender. eines Gescheftgjabres Ffolgen und ist m. 37 SBeunspocfer Koßlenwerke 14“ Solange nicht Abweichendes mit einer urger Straße 70, von dem unterzeichneten Wahlvorstand 6. W. Th. Jungbecer. IJosef Zimmerman 2 gsalle “ Achen. Achterstraße 18/26 1 eine Frist von zwölf Monaten nden. 34. 13. voan Watzdorfsches Bvam Mehrheik von vier Fünfteln gller
188 2 8 2 5 1 Ee; Fobr⸗ t Aa een, Rosstraße 13 Sie hat durch eingeschriebenen Brief zu 35. Oekonomierat Paul Kehr Foct aeqseee, hrete⸗ 8 Iöö
8
dantenstr. 51, r Ingenieur Panl Pöschmann n- E „Theresia- Aachen, Johanniterstraße 16 Händen der Geschäftsführung zu geschehen hahn, Rittergut Bronkow, 1 14. Reinhold Friedrich, Braun⸗ 2. Die Beteiliaungsziffer ist die Grund⸗ pengler, Otto, SW. 68, Kochstr. 73 für elektrische Stark⸗ und Schwach⸗ 10. Betriebsdirektor Schüler Bonn, Koblenzer Straße 131] Bonn, Bahnhofstraße 15 vom 1. April eines leden Jahres bis zum gelsfreude G. m. b. H “ 16 F. gch Puschwitz bei rechnung der Beteiligungsziffer sind 2,5 t itz, Fi 28 . ; x G tri m. . Alwin Po uschwitz bei Tormann, Willy, W. 50, Regens⸗ Chemnitz, Firma Ernst Beckert, G. m. * Imvenier Pbil. Lzwenberg Pen Lzwenber Zweck, Erzeugungsgebiet, Gruppenbezirke. 38. Hesn Industrie G. Röfehwvi G illia ächsische Baugesellschaft für eler⸗ B. Ersatzmänner für vorstehende Vertreter: 1I1gGS79. gaben zu erfüllen, die nach den jeweils be⸗ 1. Anhaltische 8ö“ ihnen übernommenen Stammeinlagen an und ihrer Erhöhung ikati - ür di 1 8 phlenwerke. ichtsrat fest. fernere Zeit, soweit sich aus den Be⸗ Vogt, Gustav. Berlin⸗Wilmersdorf, 5 Reee von Uhrmacherwerkzeugen, 73 ℳ 5 000 000 Stammaktien der 8 diesen Bezirk vorgesehenen Kohlen⸗ 3. Wutschdorfer Kohlenwer ü fes
Salomon, Paul, S. 14, Komman⸗ Sbrxae Vorschlag gemacht: 7. Karl Funken . (Febr. Funken 2 n, Rosstraße 3 Aa b 8 schse . 87 1 1S 1 8 Fr. ““ nehmer M. Lange. stimmungen des öö ler, Kurt, SW. b. resden, Firma Fritz auschenba 8. I c rei Allee und wirkt für alle Beteiligten.g 6 . . 5 negr Shin⸗ 8 Ku W. 11, König Nachf., Ma Beyrich, Ingenieurbüro 9. 18* fgang Feice. . he. Gsbzamn & Söhne Schönthal b. Langerwehe Schönthal b. Langerwehe 10) P erf chiedene 4. Das Geschäftszahr umfaßt die Zeit 36. ET“ 85 Seeacbset, steriesen .. 1os. düe diee encessung des Stimm⸗ Dr. Tarlau, Max, Justizrat, W. 10 stromanlagen, Dresden, 11. Walter Hesse uhrtalsverren⸗Gesellschet Düren Düren und Penlhagg 31. März des folgenden Jahres. 37. F. F. Koswig, Finsterwalde 8o “ gewichtes der Mitalieder. Bei der Be, Litzowuser 138⸗ arp, „ W. 10, 2. Herr Direktor Julius Seelmann,“ v,g Nadelfabriken Akt.⸗ mcg, 21 Kalser „Friedrich. Aachen, Reichsweg Bekannt⸗ 8 § 2 N. L. 1 8 18 Rohkohle 1 t Briketts gleichzusetzen. b. H., Nadelfabrik, Chemnitz, W 5 Trier Trier, Zuckerbergstraße 17 1. Die Fesel gef hat für den Braun⸗ ““ Vorlã lung ilb bucgergsatsien, Pbinev, w. 50, Nachod. ² Her Hrretter Carl Walce, eipig v d Prom. 8. m. 5. 9. Stulbetg, Rheht⸗ Stalte d’chlbelgltas machungen. kohlenbergbeu ösich der. Elbe die Auf⸗ d Aren hestae. eehe d0e Gatneaheezacn ztgen wenens ehcasSans⸗ 8 traße 26, . ; n über Grube Emiliensglück. die Geschäftsführung bar einzuzahlen. Den 1. Die Gesamtjahresabsatzmenge beträg in⸗Wi trische Anlagen, Leipzig, 1. Betriebedirektor Acker Städt. Elektrizitätswerk M.⸗Gladba ier, i stehenden gesetzlichen Bestimmungen über SG 1 Auf⸗ fü Geschäftsjahr 1919/20 und für die b “ Wilmersdorf, 4. Herr Fabrikant Oskar Hauffe, Dresden, 2. Ingenieur Heinrich Welter Heinrich Welter, Ingenieur I 8n Sachsenhausen ne Phache eefftafgns; nnan den r dee. st er die Regelung der Kohlenwirtschaft einem 2. Grube Präsidant.. Zeitpunkt der Einzahlung sete der Auf⸗ für das Geschäftsja 1gg er . 1 — werkze 8. 11“ 29/31 ; . : 2 — t ⸗ Finkenherder 4. Die Geschäftsanteile (Stammein⸗ stimmungen dieser Satzung ni 5 2 Herr Direktor Paul Schmieder, 3. Anton Thisen . H. Nobhls & Thissen, 2 Fabri imi ondikate zugewiesen sind. Sie bezweckt 4. Fvankfar 1 li 8 eben, “ Senee. 1“ hüe en, Städtisches Clektrioltelowert Sb22 G.m. b. 9. Thisf Aachen, Kupferstraße Aachen, Hahnbrucher Straße Linoleum⸗Fabrik Maximiliansan nsbesondere den Vertrieb der Erzeugung raunkf lagen) sind vererblich, aber unter mehreren weichungen ergeben
020
3 888
2 2,211 t 8 2 3 8 ; r⸗ 6 † 8 78 Sr e 8, 5 in Maximiliansan (Pfalz), ihrer Mitglieder an Bvaumkohlenbriketts 5. Gewerkschoft Betein. Zielen Erben nicht teilbar und der Gesellschaft 8 671 500 t Braunkohlenbrikett
m. b. vee 8Eec. Ftenbe C. Rauhe Düsseldorf ae.⸗Ss Nr. 1—-5000 zu je ℳ 1000 var.Ze über nur durch eine Person vertretbar 7249 900 t Rohbraunkohle. 1 ; 6. 1 5. Ingenieur . üsseldorf, Königsallee 8 r. zu je 1000, ind Rohbraunkohle unter gleichmäßiger ziger Kohlenwerke .. gegenüber nur durch eine Per . „ 7249 900 t Roh hle 8 . Bruno, Justizrat, W. 8, Kronen⸗ Hers Feßrftart Pen⸗ Otto, Leipzig, J genien Ernst Friedrichs, 8 1ve vorm. Richard Barmen Barmen, Gemarker Straße 8ull um Börsenhandel an der hiesigen Börse ö der Interessen aller Gesell- 6. e geapeperBrzanisbien. Die völlige oder teilweise Abtretung von 2. Die Beteiligung der einzelnen Ge.
pzig, Dres - 8 mzulassen. vS Np eh. Geschäftsanteilen ist den Gesellschaftern sellschafter an der Jahresabsatzmenge ist Eb vom üe. 7. er Fabatant gmil Fernt,erhen “ nSenS , 8 öteccgag S. Beissel sel. Wwe. &. Aachen, Herzogstrahe 4 Aachen, Jakobstraße 110 Berlin, Fs Fehn gar 1921. veee, eh.Febre heser Rentnng 85 8 ee⸗ 8. Hern ich. 5 nur mit Genehmigung der 1.. “ eri Berlin sind au ei den Land⸗ 1 ⸗ anm 8 ulassungsstelle 5 b Zestand. 8. Gewer t rt Glü I Riederlausiter Gruppe: Briketts.
Berichten 1 und 11 Verlin zugelosfen und 8 Her Berrczsgfdedee, Feamehe Fbi⸗ 8. 8. 8. SaehhV ((Ce. (Fgnfel, Hochstraße 183 en ver Börse zu Verlin. fean⸗ E“ 9. Carl Caplick, Treplimer “ C “ i dit echttanvatesfen kieser Gerichte 3 eim Beieredie geschaine, Herhnn 18. onra Marwe.. LCanm ege, . Altlefe Altne sene Sreisrae 8n Kapebtr. 1“ .. . 228 980 eingetragen worden: Seet. 72.-eoehlP, 1 8 Fnlar “ oblenz sKoblenz, loßst 10 85 gtve Zweck der 10. Consolidierte. erger 86 Tempelhof, Berliner Straße 51, San. ö“ Houwald 12. Ernst J 1hg “ Geees & Reumont Aachen, Kaiserallee 108 Aachen, Kirberichshofer Weg Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 3. Die Tätigkeit der Gesellschaft fcjolgt 11. Gewerkschaft Hassia, Well⸗ “ Manfred, W. 9, ³ nen. r d. 1 kS- 13. Eduard Bildheuser 1u“ Ern gelt. 8 — 2 füscaft Fale Frankfurt a. 18 ve. nicht zum Zwecke eigener En eer du Hö 4 68 A . ũ ür elektrische G 1 A! . ö“ öͤlnstraße a einkölnstra Firma M. Hoh „Frankfurt a. M., s schließlich zum Vorteil der in 12. C 1 . III. Folgende Rechtsanwälte vom Land- bürg⸗ F. beevan 1aene. und 18 16 A. Mitglieber bes Sertionsvorstands: 1 bhei uns 9 emser 8 e von ser ern ese Wheen tofferzeuger. 13. — 1 8 Borussia.. gericht III Berlin sind auch bei den Land. 10 2 Viorten agen, Dresden, 1. Carl Seyler Connad Seyler Aachen, Haus Erika, Ro — Nℳ 10 000 000 nene Aktien der 4. Das Erzeugungsgebiet der Gesell⸗ 14. Bergwerksgesellschaft Robert⸗ EWWTTTI1 gerichten I und II Berlin begel⸗ en und 10. 28 irektor “ el, .“ ,28à rika, te] Aachen, Eckenberger Straße Maschinenbaugesellschaft Karls⸗ schaft umfaßt die ietsteile Deutsch⸗ segen G. m. b. H. . Anhaltische Kohlenwerke 8, Ieeesienee dieser Gerichte Lees -Se Ica Aktiengesell⸗ 3 Gestat⸗ Print Georg Printz & Co. gchens Weilstraße 13 Aachen, Rudolfstraße 68 e Se Nummer 10 001 lands vnfeß ber 87 . s. 15. Dr. ehs n⸗ Guuübe “
gertd 7 9 2 r. 3 r man . hn b — 7 ¹ S 8* ¹ ¹ — Besc i 1 C16“; e .1“ Dr. Frese, Marximilian, Charlottenburg, 11. Herr Fabeikant Feii Baumann, 4. Baurat 8. Savelsbers Släbt. Chns. Ccigrkentts. 111““ sü 886 um Handel unh zur Notierung an der nest a es eche irke: 16. Kausche... Bsöibreuhr 2 Frichan. lektrotechnische Werkstatt, 7e L“ Z“ ZANaachen, Scheibenstraße hiesigen Börse eingereicht worden. a) den Bezirk der „Niederlausitzer 17. Gcus⸗ Ffele fchafs.
„ Griese; g, W. Düsseldo b eeee; b Leo 16“ 1 86 .M., den 5. Fe 921. uppe“, G rubve . ännerschaft.. Sügage 2. . 8b Marfer 12 Fer Chirugaiemechaniler. Innudge. 6. Walter nbefe Fihehiche nhdelzabecen, n. Laßser, e nhn. acer. Flele tras⸗ 190 “ Rsnisaian ucr 1t. ) Fensh⸗ennt der „Prarkkare. 18. See 5 „Dr. Hirschberg, Hans, Charlotten⸗ öbi⸗ 65q6GmJ5* Gej. Allee 1 1 3 ür Zulassung von Wertpapieren Gruppe“, Schwwicufer Kosen Fieliß . .. . burg, Suarezstr. 21, 13. Herr Fabrikant Rudolf Köhler, Chem-:, Fan g0 g ee 141 1Inan örse F M. en Bezirk de st ppe“v, 19. von Treichel Grube Cle⸗ Beutersitzer Kohlenwerke 68 000 Fr. Drlüpoki, Charlottenburg, Kant⸗ nitz, Firma Bernhard Köhler, Näh⸗ i- B. Ersatzmünner der Mitglieder des Sektionsvorstands 9 .hnn w⸗ .1. . 9 68 Beser F BWeftibegohropre. mence . . . . . . . . Hentfche⸗ Bergbau... 2900 70 000
raße 132, mäschinenfabrik, Chemnitz, E 2 Th. Jungbecher Iee Zimmermann Aachen, Rosstraße Aachen, Rogstraße I1202411 Bekanntmachung deren Grenzen sich aus der in der An⸗ 20. Sengbee Bonabentura Brigitta Pfuhl, Georg, Charlottenburg, Schiller⸗ 14. Herr Fabrikant Emil Meiser, Grün⸗ 2. Karl Funken Funken Aach 8 II dieser Satzung miedergelegten und Zahden Consul
888 8
EE66b66116 8 8— 82.
lwi 1190 000 40 000 Frrüneg 950 000 1000 000 Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie A. G. 9. 1 000 000 Neue Senftenberger Kohlenwerke —
8 8
2
8 achen, Maria⸗ 1 6 Die Allgemei redit⸗ E
erge dels t lt D Ffarag. “ sin nhsisena. 3. Wolfgang Schleiche J. Schleicher & Söh 8 879 1ens sea sce ssee hat den Aagnceins, Dftt Fer⸗ ergeben. des Hecelreaacgcee Flsesage fer IV. techtsauw Fri 9, 1I r J. Schleicher & Söhne “ 5 nom. 13 b ie Bezi a im Rahmen Fmilienscuück . . . Rückersdorfer . . vom Den h † Berlin 1g ri, Sbtr mechanik, Dresden. 4. Kom⸗Rat A. J. Eschbaum F. A. Eschbaum Schen Sc. ““ Fasenchs, hofstraße 18 öö““ hüri bis Gedeas Kenes “ der Gesale Neustädteler Dampfziegelei (Gruhe Anna Pulsberg ... dem Landgericht III Berlin zugelassen 15. Herr Fabrikant Heinrich Stieberit, 5. Betriebsdirektor Schüler uhrtalsperren⸗Gesellschet Düren Hüͤren 8 den ba 9000, und nom. ℳ 4 000 000 schafterversammling ergängt, verändert Braunkohlengrube Mathilde Döllinger Bergbau und in dessen Rechtsanwaltsefte ein⸗ Sesie⸗ Frnr Heinr. Sneberi⸗ 6. Arthur Reumont Simons & Reumont Aachen, Kaiserallee 108 Aachen Kirberichshofer Weg ⸗ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, und vermehrt werden. 23. e Bach bei Fruhe Elvira, gesehgee n⸗ b-n,] xErö 1 mee gsceg heghan. sichtigen -. 8 sees Mühlerdnung können weitere Vorschläge eingereicht werden, die aber nur dann zu berül, 2 . Stelle vipetherfttich srber⸗ Stammkapitol söüschafter Stamm⸗ Fenmo⸗ n. Braunkohlengrube e
8 „ . EV1 1 7 „ 2 2 89 7 5 e 1 . 1 i 1 sch 2 Im 88 5 L 8 G . 5
Das Landgericht . Dresden, 1 der Adresse der Berufsgenossenschaft ber Peiene dn. 5S d. i, bis zum 9. März 1921, bei dem Wahlvorstande unter gestellt und ab 1. Apri zu S Atal, Ffesenteits, Rachschüsfe, Ge m. b. r Grube Gerisds
2 ingeben. 103 % rückzahlbar, 4000 Stück einlagen, häfts RNachschüsse 5.2C. rube [119775] —— FHer Direktor Carl Würker, Dresden, Soweit sie zuzulassen 87. können sie daselbst von den Weütrotrchnit 812 we; “ e. S.ee g . à ℳ *,1ggeüe 1 — 4000, der 1. Das ursprüngliche Kapftal in Höhe 25. Gfaee Seerec, Bergwerks⸗ Wiednitzer Svaer g.; 1 Der Rechtaanwalt Alkeeb. 4 rma Nähmaschinenteile, Aktienge⸗ Sertionsversammlung geht jedem Wähler eine Benachrichtigung zu, die 13 Ausweis für di 2 ig mit der Ei hl⸗ Wurzenerskunstmühlenwerkennd von 500 000 ℳ wird mit der Aenderung iber Forster Gruppe: Mathilde⸗Hohenbocka g; vin Zesfe vns ee 19 Fmchat. v. 8 handlung mitzubringen ist. . r die Wahl dient und daher zur Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch der Firma in Ostelbisches dee , ans Peingt Kceöpburgsch Gutebor Berlin⸗Zehlendorf, Hobenz 17. Herr ; 5 K5 8 2 1 zubrin 1 . 1b 8 1 1 1 bet Betahaft, is am 11. Februor 1921 na. die. Zerms eda Kohle, Zeeömahaet, Frae neeecheht ch de Jerfahren gemötß der 88 7 t der Wahlordnung. 8 — in Wurzen (Sachsen) sondikat Gefellschaft mit beschränkte⸗— Pas rube Ma
i 1 den 12 182 b ¹glei 100 000 ℳ also auf kohlenwerk . . .. . Bornsdorfer Kohlenwerke ü fr ha den Beucgectht ihin Becin sehrt;, nbac, Haeʒtt Der Tahlporstand 1 d mdfh and zur Raktz an hiesiger 99b0eengcht. ee. bee 2. Isabfcißt. Dert Arben. 9 300 Faul gehebahn. Broniom zuge 2 en n Re kanwã e e. 5b 2 i 2 8 1 2„ 6 Lei 8 . 6 8 ; 8 e 8 e gese gaf 8 8 1 1 8 8 0 3 SS” 8 . “ ingetragen Hein EEI rt,; der Sektion VII der Berufsgenossenschaft der Feinmechanir und Elektro EEAAA“*“ De Mitscteren den Gesensist, ihef . Sea meienvelaond. deer. e stene. Firtterwalde
Charlottenburg, den 12. Februar 1921. Nachf., Installation dektelscher An⸗ — Ir earhbhe: a ö S8. das Ermasmenkapibal übernommenen Ein⸗ Standesherrschaft Muskau FFöFrlitz Industrie Sas Fabgericht Iül i. Belm, —]¹. aah, Lchee Aektrische An. Bustav Printz. .“ . ner Börse zu Seihzig. JRace (Slammeinisgen) und die Geschäfts⸗ Grube Hermann und Ca.
Kleper, Borsttfaer;t. elle der Gesellschafler sind solgende: voline M. c. “ 7 5 2 bess 8 3 2
1. 41183 3 .