1921 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 .““ 8 81 vns 8 ab veurMar⸗ 8 v111“ . 8 111““ 8 3 E“ Beegsene 28 EETEETEE 1 mAscgen Geselscheftem stehen. h. der, Verbetengchetgnis ben Eg. durn Resg. sI SSb 8 Anbhaltische Kohlenwerke. 1 8 20 000 b reilianngehife der einzelnen Eeenes na as! Frist von drei Monaten ent⸗ bemntzght. Vexfommen ind heschluß⸗ 8a daaen 2 58 2 Fees. in ü. 8 1 Dauer der Gesellichaft. äsid 5 9 ne e 8 Zuresdeee Kohlenwerke. 2 X 8 vasefshloceit iünr . vogc⸗ Verzn der Werke im Cn⸗ fähig, wenn Fah Feelsaase⸗ b. lion enn shc. a 1 er Wahl der der Meise, 8⸗ gezeichnet, daß die Zeichnungs⸗ 8 4 Lrahmc an 84. FeAüme Ferferchheecern C11144“ epe ihre Ve . 1 . n mmen n. 8 . IZI8e“ 2 . 8 pemes 5 igung einer r ven de ichtsr⸗ oder tretet zum Au rate 2 8 . ben bSrg 1 vle Fedarse e me heh . 88 8 enn 15 föuc 5 8 .en en Behinderung 8 Fhen seihe ) v itglier des Agticcheee ncs wird Heecberbalen tnis andeutenden Zusatze. Irr 2*4 Seae. Trepliner Carlsgruben 1t vier r— der vertretenen h beßhschafter st Jenige s ses S8 elldertreter oder in Verhinder ung, he⸗ der Gesells §.12. 68 Grünberger Gruben . 1 81 SIIH.....6 asaane 8 8

treter zum zaff tsrat zu er⸗ 1 fteg seh en „(Stelvertreter durch einen untgr . einer Liste von zwei Ausschüsse. Fene 5 eeß Baßsfn Her eteiliate eeselsg gfir d cher da des an Lebensjahren aüaseaes hithalch FH vpian. 1 egferen 1. Der Aufsichtsrat und die Versamm⸗ vfüden⸗ hl de söesh 10 80 114“” e

2 Inee. virt Gesellschafter ans irgend⸗ der . ammlung von der Versammlun den A olieder, des. e sichtraid cheftet. 8 g n tenvertretern des lung der Gesellschafter können aus ihren nn Besanehs. kabee ent 8 6 11 g Anl. stillegen zu F samm Mef enden geleitet. Reicgefaclenes Fünhseelthe⸗ werden. Hüc ere deg usschüsse wählen, die ihnen geelschaf eeshe.. b 52000 1.4.1922 c

109 2

88sSSesse88

gSes 8

und Stimmrecht im Aufsichtsrat.

tr will, so Ueber die Verhandlungen wird eine 9) Zwei bis drei 1 des A-. legte Fragen zu begutachten hoben 2 des. Ne 99 82 82 ledererahun Uer, Eerecarch 6— N.hne c aufgenommen, die von dem 9 ichtsrats werden von Gesell⸗ eheses Frezen u Hhetrang s Prü⸗ Liquida IPft, saineaeebe vocgeschenen Nen ee8 8 oder teilweise mit 1 89 75 Beexwaua und de. E aus or⸗ Hlg- sun 1 i cha in 1.. er und 8 grift⸗ Je ü-8 e . vimi t zu erlangea, sobald erwi⸗ Femeje zur Verfügung tellen. In diesem 8s tngn. cheöftern, die wünschen. n d Feen hat Pr 1 füͤce 2 8 Elcber ens de Liquidation Anwen ich die Leistungsfähigkeit seiner d t. er verpflichtet, in entsprechendem zu u nen 288 e lich oder durch snlha itglieder 2. Es ist kleinem Pesfehgate. sante t er ihm zu⸗ Peegenatet in den Versamm⸗ rbeitervertretern des Feseeheen s jst ke heen entsprechend frsöbt bat. ide eie ,922 Seteca. . nnrcch n de die Gesellschafter oder ihre rats vorgeschlagen werden. n vbmens Ein Ausschuß zur Beratung der fruͤher als sechs 59 2 L b 24 sühe mcerg der Gesellschaft oder einer von Plchliceg ichen Heisghten oder mit schriktlicher e) Sind weitere Stellen offen, so Geschäftsführung, Fn; aus den der Gesellschaft für 01 n na deder 2n⸗ 1 8s u bestimmenden Person oder Firma Vo Werksbeamte des werden die Aussichtsratsmatglieder Vorsitzenden des Aufsichtsrates und lösung Lieferungsabschlüsse 88 Mern Gesellschaft die D nüscsenlafen. Ein solcher veicht kann Gesenschaftern. 59 ist die Ausübung dafür von der Gesamtheit der Ge⸗ vier Aufsichtsratsmitgliedern, von rungsangebote zu machen, sh 88 9— whscaftels auf bie, Pauer der Cea0 dauernd ausgesprochen werden. Stimmrechtes durch mit sgriftche e. in der AePen. denen einet einer der Gruppen Frank⸗ zunehmen. Wer nge; —21 scafg⸗ vfrhlchte ihte ic amnte g des 2 3 Eine dauernde oder eg ö 18 8* Fhelsa 87 wählt 8 88 sencen 9” Se e gFen anböre Fegzabnnee 1aehat ana lossene dober ange⸗ „(Grubenvorsta ffichtsrats Se er 1. ni on schaft nach Maßgabe 8 2,0e v i das aipee d ebfrtze bhs se He⸗ der äcenst 18 estattet. Ueber die auf G orstehenden Betim⸗ 8) & 88 das chuß zur Prffung des Rech⸗ botene Tonne, vüife ens g.⸗ 4109 besateurnereh 223 ur Wäts he der Gesellschcft zuläfsig. Auf Gülti 88 1858 S. e vehgaste entschalhet 287 e98 Wecbern im Aufschts⸗ ens, esteh end aus drei Mit⸗ für jeden einzelnen ga m entri m alle der Vorsitzende iedern Ueberlassung an dis G7r sden Fall darf eine sieberfeagung nur e erste Geschäftsführer nimmt an den 17ech 12 süchrngaggee 69- 8 Sachverständigenausschuh, be⸗ Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ schgst ind folgende eengen Hua 28 sütstden eeshen de Versammlungen mit beratender Stimme vee 9 füeend aus Flhend gh Mitgliedern folgen durch den Deutschen Reichs⸗

eputat an Beamte und rberter, aluh. zen teil. 1een Bestzmmaungen werden als neeg, e Ausschüsse anahrlich anzeiger. 8) der Landabsatz, Fülcatter besuctgndes t Lxgegnn dn 1,3b 8. Die Verfammlung kann einstimmig vertreter zu ernennen oder von der Gesells SeS die Lieserungsbedingungen. c) die on nach . Abnehme w Plschaftere neihe ung s. hes fuͤr den Er⸗ die Aüfaame ntuer Berafungegegenftinde n degrefsmitgüleben Pöaain ule über die Blan beschließt, gewäͤhlt. 1. mittelbar vurch fe diedeme Fnn 1I baesnens, Stimmtecht. in die Tagesordnung beschließen, sofern uc auf Vorschlog der Arbeiter⸗ und Die Aussht e wahlen, soweit er⸗ Umfang pon Lieferung und Abnahme. rungsanlagen örderband 9* nnee Gesellscgaften dürfen den Bau s6 mit einfacher timmenmehrheit ent⸗ Angestelltenvertreter des Reichskohlen⸗ bocherfh aus ihrer Mitte einen Vor⸗ 91 Alle Gefenschafter stellen auf Grund oder auf Anschlußgleisen des lieenn und Trockenanlagen nur be⸗ feg; werden können. rates gewählt sind, können nur sein Gesell⸗ ssenden und bheschließen mit einfacher d H 4, 5 und 6 der Satzung 5 - 1 den Werkes oder des Empfänges reuer Preß 18 Seeeileana⸗ solcher An⸗ ie dhetamuge, erfolgt, soweit in schafter in Person oder ihre gesetzlichen ehrheit. Bei kevimegalescbai ent⸗ Ehnde ate sowohl üe gesamte eigene 8 40 000 98 itz 8 .192 ohne Benützung einer öffentle Finnen o Rövburgmtn nachdem die Zu⸗ der Satzung, den Lieferungs edingungen Vertreter oder Mitglieder ihres Guben⸗ fcdes die Stimme des Vorsitzenden zeugung an Briketts und Rohhraunkoh 40 000 16 000 Peacgsrfe. Kohlenwerke. . .. I . 4. 18 Eisenbahnan abgesetzten Enxu ggen nur 8 chh ssichtsrates erfolgt ist. oder Gesetz nichts anderes ödenh ist, Ftenas oder Aufsichtsvates. 4. Die Vorsitzenden des Aufsichtsrates wie auch die etwa Vertriebe über⸗ . 120 900 48 009 Pogelsfreude 1b nisse. Eine Benutzung im Eaelnl fimmung 8 c nicht eng, nach einfacher Rehrbeil er t Ab⸗ 8 Fn Aüfsich an hat jedes Mitglied 8 Ge cäftsführung sind Lerfgege ennenen Bleichartig 1g [ vüse an⸗ raunkoblengrube Guben⸗Fellex. 59 000 20 900 Hörlitz Industrie dieser Vorschrift liegt nüct vor, ver iese 8. . zungsanlace lediglich stimmung verfretenen e. Die einme Stinme. Stümmenuübertwagung ift sich an den Weratungen der Auzschüsse, so⸗ derer Werke zur ügung. egen von Poncet Glashüͤttenwerke A. G. 1 45 900 18 000 1.. Faangfurtn Gruppe: lediglich eine Kreuzung oder 18 Fre 8 die t, Briketis im Rahmen Fimxae,. Nrflenigen Gesellschafter, die unzulässig. seit sie 1 nicht als Metteif-n ange⸗ lhem am. das 2g at be Verpflich⸗ achtfeld Conradi⸗Walter. B 2 4900 Anzaltische m .. 150 000 rühzuf einer tanlaße stattfinde sen Hwete 1. üstellen, oder die Ge⸗ e Abstimmung enthalten, werden 4. Amt der Mitglieder ist ein hören, ohne Stimmrecht zu bateiligen. tung der Abnahme und des Vertriebes der Grube Fonradi, Oberhartmannsdorf 8 12000 4 800 Präfident. 1“ 789 Gründung e gn. Betei igame Ienae zur Erwelte⸗ dabei nicht mitgezählt. Ehrenamt. 5. Niemand darf als Ausschußmitglied zur Verfügung gestellten Mengen im Frube Augustz . ’. 43 000 Geea.e un,8 Hees , 1e. ällschafter 56 keilfabrchanbag en erlangen, Stimmengleichheit ent cheidet die d. Der Aufsichtsvat wäͤhlt aus seiner vnhen sobald es sich um seine Person eigenen Namen für gemeinsame Rechnung ewerksch baft Lohfer Werke. wird nach Prüfung Festgelegt Wutschdorfer Kohlenwerke . 16 500 rungen werden gnerkannt. Desnl ꝛung en 5 6 8 Umtausch Stimne des Varsitzenden. Die Ableh⸗ Mitte einen Vorsitzenden und zwei Stell⸗ oder um das von ihm vertretene Werk der Gesellschafter nach Bedacs 6. Gewerkscha t Kronprinz Wilheln I 1 Frankfurt⸗Finkenhserder 35 900 Uebernahme neuer Verxpflichtungnd 8 5. Die 5* e H. Teilen von solchen nung eines Antrages kann nur mit den vertreter und vogelt soine Geschäftsord⸗ der Unternehmen handelt. Satung und der 8 Feütüprangcer. 97 000 ——777 360 Vereinigte Zielenziger 1 solchen Lieferungen bedarf der (wfanll bon Gerbene degn.,⸗ vhierlegz keiner Be⸗ Stimmen ven wengstens zwei Gefell⸗ nung Swt § 13. snahmen bestimmen sich nach § 6 8 nehmigung 826 hellschafterde vn. hn e. hat keinerlei Aenderung in schäftegh erfolgen. Der Aufsschtsrat ist beschlußfüaähig. Bergwerke der Gesellscheft. Satzung. lung. Die Gene migung ist zu er veagee 8n sstellung der einzelnen Gesell⸗ 0. In der Pecsepeüsang der Gesell⸗ sobald sieben itglieder, darunter der Um die Intereslen der Gesellshaft a. Güte 8 üen Fone 86 pi eäcgaftts Ees 8 talung Sefellce ker im 8 sentvene 8 Sn seiner Stelbver⸗ 89 ihrer Gesellschafter zu schüßene; pünn 8 T. , Shegäceisen FS 8 8 ründe, die dafür sprechen, gegen 5 e ghve für je q reter anwesend sin lung den Erwerb à den fütcnirtägen die 1 9 J 6. Uebertragungen von ereeger. fangene 20 000 t seiner Beteiligung (§8 8. 26.-S ichtsrat hat die sich aus dem die Gesellschafterversammlung den 7“„Format von 500 Stückgewicht fhecis

8 nungen, von Koh⸗ Genehmigung die übrig nce 1s 6 eder von Teilen cperselben an Ni Kefeg. in allen folgenden Geschäftsjahren für je 246 engebende Zu⸗ Fen Hergwerz 1ee nes Fhaaent en, inner⸗ Industriebriketis werden

gafter, sei es durch Verkauf, polle oder angefa 20 000 t, seiner ständigkeit; er hot ipene 88-g für Ihn. l. Würfel⸗, Nuß⸗ und Semmelbriketts her⸗ eaed. oder Einräumung eines C 8 ewels 85 he shen egeegn Büfanf. 8 sbiskaes ö 8 ¹ 1a eugungsgedietes der Gese vüafel” 887 Besclefchaster kamn ür 1 uee. 2. —.Delemchan smm eaeb 8 Vem estattet. 8. .2.2428 8 1. ee Seden Gesellschafter schluß der 8 b lh solche Erwerbungen mxr. besselnme 29 eeena, Ahnenale rb g mnn estens eine Stimme. egenheiten zu erfüllen u 2. darfs maten, deren Maße u 1n gaahen vgesehbliche stimmungen Mitglied der Gesellschaft zu werden, falls 1. Die Versammlung entscheidet in Efehs vuen eschäftsführer, deren Stellvertreter gh ittel können im Bedarfsfalle

ihl der Gesell⸗ liegen, gezwungen werden. nicht Abweichendes Fücliger lat er während deren Dauer Anbagen zur Aus⸗ an- Angelogendeiten, gfe. nicht dem Auf⸗ un. Prokuristen zu hestellen. durch be Fübefn⸗ Fhhah seh 1 1 5 bl genmaa Uhen Regen. erden Förder⸗ er Erwerb von K

von vier Fünfteln aller Stimmen ke auzung dieser Felder 1 sichtsrate oder der Geschäftsführung vor⸗ asbesondere hat der Aufsichtsmt scheftes lenfeldern md Sb. bnn und Stagubkohle geliefert.

8 —— waanb

ut Grückg rrube. . deutce n Rdebetehz 20 000 1. 4.1920

rube Clemence . . 60 000 1.4. 1922. Beonayentura und aüden ö Feohesberaseger Bekrieb.

Mathilde Neustädtel ... Fewerkschaft Bach bei bhra⸗

3SSSS2SSSssssess

88888

LE““ bie ans⸗ 19 Abnahme. 8 Brigitit 1. 4. 1920 Pom 1, Oktober 1919 ab 88 Emma, Braunkohlengrube.. wird nach Prüfung festgelegt. 9 1. 4.1922 Grube Werk„ c 8 Pestsent festcrte glasfand. g8

g. . Näͤckersdorfer 8 1.4. 1921

III. Forster Gruppe: 8 ühnger 8 ““ ewerkschaft Panl. C166““ 50 000 20 000 Grube Elvira... ““ sasgacn . 260 000 104 000

209eo 195 098 70 800 Grube Anna⸗Kraupa.

von Poncet... 227 000 9998 19 89

100 000 40 000

200 000 120 000

70 99 28 059 Erube Getthold.. . .. 900 111“ 1

25 000 10 000

EqEEEEEööT““

888 888

88 SS

8⁴

Sebr. Stumm 425 8 92 . 9 eipauer . . Neuplitzer Wassergas 8 orst⸗Trieher . . ... 1 uolsdorf

8888SSSSSS

8 2—** 4 8 eoco eo 88C 0,C9 80 0 S

2—— —DX= 88

8

v bb5b—bbͤbn„b 2 0 n⸗ 0„ » 5 b 2 9 9 9b 5b .v e.ʒSPE 9 bb

2— 5 12

80

8

888888

8

d3

SSS S8

Z“ og 1 340 0050 Nüsn.. 8 1 1 110 009 Reichenwalder

1 8 . S. 8 6 102 000 . ich o 6s8b9. Concordia 5 . 1 50 000 28 000 Gnadenreich

Väichen mn. 886 29 200 Olbersdor 1 8 1“ 200 00 80 900 Feä 8 G 66600 .““ offnung Gottes. 6 16 000 Peschert Gl Praunkehlenwerk Olba. 8 IW“ 900 140 000 Ebacgäae⸗

Simmank. T“ 8 1* . . 1 4 8 8 iber 82 üUben . 6 28 400 Esene n; 8 5

ECS 6h, E 111 5 600 8

Serngnnn

—,———

2800

„2 85 8585 10—

R—

S S

1

iiII111 888

8 S

1

81

achmen gelten im Sinne des § 6 halt d. all ne die allgemeinen 8 2. a) Die Gesellschafter der Nieder⸗

efegren bie Gefaltzas. une va. ls Pens,unsechegen Zeipie, delte ernh. e B. e gra der Persammlyne P-2gn Fshe n Gemstagvhna Heigscae nhchen amd düt rnche Rahe⸗ cf⸗ Geäͤppe stelteg auf shren Werien c) der Bedarf der Cesellszafter n ze aen ervaͤhnien Rechtsgeschäfte, wenn v dis nicht erschienenen Ge. durch den Reicheablentat, x. ven eit von mandestens Breiniertein ale, grungsätlich Run die Hiheitsbrice Gescse

eigene Betriebe, Aleichgiltig, c,se sg “X ss. . Thchaftz wersamonlung be. i. eeas veer. Smmen eshlaste

. g. 8 82

ter Vefsghen aber einer wbs 7 Handelt ein Fesellschften den Ve⸗ sgtießt wsbesoigete shet⸗ seee ade eer nsehe wang Seel⸗ 3iee, Peanansena des Gefenscefun hscs⸗ Fesenschaftem 1 nachge⸗

Die unter b apsgeflbrbe Menger pereafa e Ziffen, lebs, ede g azg. 8) ) die e. Lüng de. ePresberscn, üsgeerarenbans vo den sind, voe vn HLng der Kleschen hmamenmeahes t. lassen, ibre bisherige Werkmarke weiter⸗ vider, so ha n Gewinn⸗ und zuberaten. upre

8. 22* 8d 8 8— eeipn 8 88 ersetzen, mindestens 1’ eine Vertrags⸗ 1 Fe.Jäbrss 5 Vf8- Der Aufsichtsrat dann füͤr bestimmte h. d 809 enes an ugh che Berghau Tretiegffex-schafg fie gere lhre Füs rung. Maenien 1AA 1 dhe ge siae von zu entrichten. c) s Flifechnung Zahl der Ge⸗ Aufgaben Ine Mitglieder beauftragen. Kohlenfeldern 1es brchen baurechten, E“ und 2 bönge der Beteiligung Uaneas alb dieser In Wal se⸗ 8” Gecens nanhe. ug üeaces e; zuno 8 8 55 B atjccet. pfd Veom 1hens 8 W“ sih den geteirc es 88 Avehilaans . 8 Mlsbengen hebzonehe a⸗ 6 chige Vorschri Ziffer 1, 0 r Feelschee nicht in Antacguna sac h.” beteiligte Gesellschafter das Recht, 6 der 1— 18. u unterrichton. Nechnung. 8 fecn e cg ieche. decs Eatzang Prannsoßlemverke und Bri⸗

8 sin Nerechnung 3 Stennreha wl die Entscheidung des Aufsichtsrates anzu⸗- a) 88 18 der Entlastung an den 10. Der Nasfichtaret beschließt mut gin⸗ 1 880 eine Versammlung 5 kettfabriken und Niederlausitzer Kohlen⸗ ünter Ther 8 des Feic dbbehrage üen —— e sche . ben. sufsichterat und äee⸗ a edigege bei A’. saichat einer Mehrheit von nigeng g fünf 299 o sanennen für eine Menge bis zu

en üft den iehung von Nachschufsen, entsche e Stimme Fetzustelen un; . beeselichg 2 Shein. cal. 56 8ie C Gesellschaft ist verpflichtet, 9 den Ernberh 18,a- die Verzußeru 11 e ühlt ein Gesellschafter sich durch Fücs Uaecgaafhben .hh 81,1 Anhaltische Kohlenwerke bis zu einer 80 Siften. bic; egfr 2ge eain 9 aesteneägelgen 898. ehs enscatge. sne Seneae; Kohlenfeldern un ½ en Fs neseheeche esgewen⸗ werke, Kohlenfelder und veehasne m. n 8 1. N nkohlenwerke G. m. ie afts 8 5 1 1 e ht zum Eintritt in die Ge⸗ chten, ihm nach er r Kenn er 3

8 eGese s ft ena Pht sede⸗ sedem Pelel. ehcg nicht mfeibe here. or. Gewerkschaft Lac. Bb“ rnnete, ge hshe cran sahremeun 5 9) de B 8 oee d Vermöoͤgensstücken 8g Peeaeegachces einer lt sen ö’e 98 Fo. b. ch für 21. b 2e,csger durch eingeschriebenen Püfen vfnaeste defscefher nicht durchführbar war, so ist Emma . . .. 1“ 8* Erzeugnisse oder Teile davon ber⸗ chafter auf Fen. an der Gese vierehn ¹weit ein Verkauf nicht stattfindet, geht der 8 1 d, soweit nicht IJeder Geselabceas hat sich binnen vier mit Wirkung vom Füsa des hach ten Grube Wera skkaufen oder rüten um Verkauf äber l netigen Beschlüsse b erbeizuführen. h) die Verrechnungaspreise und die dem sammlung der Gesall seen verbleibende Besi fächt in die Liqu⸗ Gruxpe he. erahf igt sinx verpflichtet, Wochen nach Zustellung 0 8 Finschrän⸗ E. Cesschaftasche ab ohne weiteres eine Er⸗ Irr. 8 1 laffen haben, werden srche T. che Verfricr In Dasselbe gilt gegenüber einem Nußen⸗ Reichsko dlenzerdande zu Fecenden dis Berufung hat aufschtabende Wir⸗ dationsmasse der sengHaft über, viel⸗ Ausnahmen zagela en sin 5b kung oder Vor halt der & ts 1 Forster GrupI pe. 8 8 seiter im Erzeugungsbereiche des Syndi⸗ Verschläge für die Fütsres kun mehr sind sämtliche sellschafter ver⸗ 9 esellschaf Fegsnüͤben d zu erk Asschala fühfüng Pür n ghe Rteuns um uln. Faperkschah 6g 1 u“ 1 Fühelsczef vesonf Pscenge 1b lates fobald er bereit sst, sich der Satung Verkaufspreise, der allgemeinen geef Uenn 8 Fülga sofern sie nicht auf ihren Anteil stell

es sich b Si chöpeln.. d den L bedi a zu imnter bedi nd der Richtkinien a) um die Wahl eines Geschäftsfühwerg, Gten⸗ sich im Ca Syndikat hat sich die Marke DHöbe er die Lieferungsperpflichtung für d Die Verteilung au vschöh . 1. 4. n, und den ief ngsbedingungen z t hanass e . 7 u u ohne jede Vergütung verzi nf ihn Fekaünh⸗ Phene; veee ge erfolas 8e hggake pene chesenh ofter Nüsteu.... 32 FS Usnct en nihs gece bhs⸗ verfen. 1

1 eisnach b) um die Richtpreise (allgemeine lt er dann vorhandenen Be⸗ „Kaifer“ schützen lassen. Sollte das auf welchem seiner Werke er die Er⸗ 5. Unabbängtg von der Rrfnl sind Pe 188 gesebliche Hesekeꝛmanon 61II 18 r Era. der Lcgenens reise für Weiterverkäufe) und die Peahe 12 1,ev.! gründenden Ver⸗ Soyndikat aufgelöst Aöst perden saceJene zugung vorne ehmen will. Hie abgegehene folgenden Gesel sschaftern folgende Zuwachs⸗ be⸗ . 1 4. 192 rtgegen e eeensche st pecflihtet Org eme ; I k r1 Fäierer e engen g 7en ustigen abfprsinen Bedingungen gert nasgeselschaft 88 Ffethge den Fer der Ceeehe Fftn den 1 Aaflsfung r

är: ees 1. 4. 7 9 8 1 4 serfrimns wirkt für die Dauer der Ge⸗ mengen zugestanden: Probidentia Stumm 1076 500 1.4.1921 1 gesamten, jedem Gefan e ter nach v 8 88822 . 8 8 Uihhafber, EGefean ie., 2e naufegemeinshaft. handefi 88 teges 89 gtsbeschlüsse, segen 8 . 6 ee 8n. g Ggeüschafs 8 gbum fellsheftomere nah shrem ficben assemag. 1“ v .4. 19: * seiner Sebetang zustah 18 2. der Aufsichtsrat, h bie von Vertrags⸗ die ein Gesellschafter Berufung eingelegt nehmen sind. Die deHaen- einer solchen weiterzupressen n Scecst 16“ W .4. 192 engen auf Grund de vatung und der 3. die Geschäftsfühnmg, 8 dieser Satzung hat, alg henfge oben, wem sie nicht mit Erwerbs, und Verwertungsgesellschaft b) Bie Gesense after 3 er Gpuzpen Huolib; ... 5 Lieserungsdedingungen abzunehmen. 4 die Ausschüsse. 1 8 oder der sfeanssennerrernr einer eit von mindestens hwei fann auch vorher sederzeit von der Ver⸗ Frankfurt, Forf Gör t8 FM Umgekehrt ist jeder vselshaftermr g 9. 8 8. m) die K. Henne von Zweignieder⸗ Pritteln 8” —— Sti Uhrachen in der sammlung der Gesellschafter beschlossen nächst bis zum 31. März 192 R K 1 Lieferung der I antern von ihm lce Versammlung der Gesell schefter. vües e chaften, Ver⸗ 9 Fe geversamnn 8 bestätigt werden. werden. herigen Werkmarken 5 fr Fhei nommenen eteiligungsmengen der 1. Vnr Versamamlung der gfers g. wügefalgenen dn käcen. Briefliche Einladungen zu Aufsichts. 6. Das Recht der ellschafter, 18 vor NArau ziese Frist f em üscccs pflichtg. wied durch die Gesa ge sha 14. Eine Versamml 808 K.e-üad müssen in Formz einge⸗ eigene Rechnuag Bergwerke Kohlenfelder der Gese e S . malche 6 200 000 Nur höhere Gewalt, Hetries rsss üg nch ndig Zur Tei Uhacmne an der Punkte a bis ei d. sene 1. 8 2. 9f g. 13 schriebenen Briefes vicgestene fünf Tage und Abbaurechte zu erwerben, wird durch beteufshemn 0 gr in 2 2. N. hm. gee. .4. 1“ S 88 Arbeitermangel, 8 t gelsehafterverfanmkung ist seder Ee⸗ Besch wlich vor der Situng zur P 8 n sein, vorstehende Bestimmungen nicht be⸗ fange guch für ües zuphfn Ie. s 8099 4 pragr Glashüttentvern 5 000 14. 1920 mange 4 obilmachung, Krieg und be 1 2 sbasber 8.ee Secruß e. 184 1nct aee Febüliche Finlgeun ben min ge. zwei chränkt. Es ist da peern F Gesell⸗ veß gitt efan necheef fätarneg für d 1- 89 000 89% rube Augusta . wird nach Prüfung festgelegt. hördli Fwangemaßmahmen befriedg 2. Die Versammlungen der Gesell⸗ meuen Ges Ftess tatt. Die 5 vorher. 2ch d—,g Lrvacg. chaftern nicht Lheahek. 7 Gexfugn 2₰ Geschs 2 8e1 191990 Herrägt: 2 89 000 8 IV. Serkütr Gruppe: Prec an⸗ Fr Wirkung von spchafter ter finden in Verlin oder an einem schrift in dieser Versamanlung is frist hat 599 Hassb . er der 1 han, sabe, nn 8] 8671 300 t Briketts 240 055 1. .4. 1924 Hirschfelde .. . ö . . . . * 1 be. 9n9060 1.4 19238]10 Frfün. 8 vce se schaften seim —. Eenz inerbeld des Ereugangeg bie 8 ünpn u füheßn Sbei Abstimmungen ng 49 exfolgen. 81 8 cüe dbughen IIsg.ee vernezren zn lassen 18ae; Rohkohle (egl. 5 5 .4. z 1 Fyhndikates sta Erwerbungen, die durch dritte iffer e 1“ Glückauf.. pfli gflnn., aus anderen Gründen 9 For 9 g und bei um Wahlen ves kommnea, er en Ceschafllührer oder sich an ng 88 88n 4. 193 gnade Görkit 1 4 1. 471 1923 so ist er der Gesellschaft für den Schaden ee eeee, we, g keiner der 8.eg lagenen die 1. Die Geschäftsführung liegt je nach g sonen oder Gesell szefhen gfolgen An nsesen Mengen sind die ein hen 250 000. 1.4. 1923 9 000 1923 Concordia . .

beit 5 venechenaen Fiisesee Melidesenactarn ichchege 2 wrnrter durch welcher erlangt dat, dis besden mit 1. sanmung her eselschaterdexfammlune ollten, m ETEEE8— S 8 4

beteili 8 Stimmengahl Gewählten in enger b den von mindestens zwei Ge⸗ der 898 1n a. NAic 1n enisteht⸗ der azun- ersichtlichen b Elte en; ehna hüesstens g S er den Heasämn mmengleichheit, 8 i den Hin haften die ellschafter in vollem Um⸗ Für d rigen Geschäftsjahre ist die dach do gen Bints Kern 29 Pen Bch ennewge 1-2 Fahhac egn. g.-. 1I1 5 eahea shern anns 28 mindestens kann für die ese. Gesamtahsatzmenge und ihre Verteilun raunkohle an die Gesellschaftskasse erho . § 10.

Vert auf die einzelnen „Gesellschafter aus § werden. rufen. Bei der Feststellung, ob 9 Ein⸗ 1G““ führungz 18 aus einer Liste pon fünf ge⸗ 8. nisfign, b1e 5, unan eüne peeie sches 28 güten 8 ae9h 8— 8 AUtajescus.

tgxat. ählen, die gemiß adungsfrist gewahrt ist, wirb der Tag der Aufsich aus min⸗ eigneten Personen zu waͤhlen, V n. ufsichtsrat beschlietzt unter Be⸗ nn ae e enscan 6 598 8 b 9 9. Au Bcfei ue Feßagse Bvoag Shaen destens 18 Dis vasghene⸗ 8 Sce t Fhe 85 vhesftier erhe, des Morgen verhäng § 14. vics sicans zder gees sac. Ehentiiag, gungen die nicht gelieferten Men 1 durcqh h wird durch die Bescheinigung der Er wird alijäbelic in der e r⸗ 2. Die Geschaͤftsführer perreten die Ge⸗ Satanobändeng 2 wieviel von der 8. 68 vnFeite andere Gesellschaster 1. zu la tanstalt g nnch Der Uhein ende des versammlung, in welcher die ellschaft in allen gerichtlichen und außer⸗ 1. Aenderungen des ellschaftspen⸗ in Hausbrand⸗ und Industrie Fb 895 v11“; 9 ö wunsang. kechenechzalem Phe.Ir gg, vfieisösr Zacs seiepese on 1 1 aben 1 hen 8 Gefelh Fae sche i 1 Rcn. N be. N.Jeelana⸗ ent⸗ Se. li veCega⸗ u fibggr und d Ehngen esgiofe eet sämtlicher Diengen auft neen e . .Zhe cafier en, eir Hesecscee, ge nn Seafte gan Masgche e Seßung, 1 Fhctann, EFrslegsseh gestehenden 990 Erzeugungsgebiete des Wagkten gelegenen 3. Gesellschafter, die allein oper g. eichendes evei Veferungsbedingungen und der ihnen vom ollte die erste Versammlung nicht 1. 4 4920 Perte alh he vrzeahh. 1 nchenonesen 8 Zebhntel des g 59 vaen. 2 8 . . erteilten Anweifungen zu n- Ffeha sein, 19 eecns tat 4609 Ceünsgosgr se n. Pe e A 8 sehalten, se ntei cha je 8. Yo 8 14 1933 recen en sinsenge S. heit 88 Fr. dn Fgch 1iegeas neh Fsftecee Fng. nct dn 8 .. vhsesceevee büsen nafesgagn 1““ 2 zutreten und ihn ausdrückli erhandlung kommen so rift d rern und Pr ge err. 8.gen üer. Erür 1t 22 Er eer Viere ereere. Fr ehigecn Fescs gisargsdn e8 s. is aes n he, seis, Fäaraie gerete wsieder Feeneeee en au erve: 1* ee gr Pereeszani. zbezeer sa kasse Fessttass ee e e90 esgeeen sah be.. . . .,e Bepiütaeiben, wwene eeeeccccrlkkeeeeee . r ellschafter hat den Termin, zu unterwerfen itzende o ein erd rklärun V 8 8 b Resiber 1 er Riagech 78 gnn Sn ülseng an 5 1 hm. züstehendem 8 Solange das nicht geschehen hüst 89 PFlszens acht Tage nach Einlauf 2 8 vhaffgfeag onege b pflichten sollen, vshechtegedan sänn 385 fana 6. ’“ 88 Irdeit sehühacpeise in 2 Maund e 8 8 den Gesenschahten F.,n, Senftenberger Umfanz. t gen ach n 19 und den die gesamten Rechte aus dem Fn zu⸗ echwees zwei für 9 Frankfurter, Forster un weder 99 . 1c S.. S. lctenen Stimmen. hältnisse hat die Frrzailung auf die Ge⸗ Kohlenwerke und Gewerkschaft Louise II minde ene ee Wonate verc 1e . 9 er⸗ gic 8 h der Geggc rsamm⸗ Göplitzer C We e gas, Enen eiget Pürs ken sie ch vder Von Feef Prokuristen. Dagegen derfen nur durch ein⸗ sellschafter stattzufinden. Febere saics st naczgelesen, die ihnen zu⸗ V eine Fersen süe nee Tn ae we 1e-Lr es Au köäe noha nge bhatghen solen. bebeemn h L Fenen 888 Jene een Peibien h. Stellvertretende Geschäftsführer cen Beschluß aller Gesellschafter,., 6. Die Abnahme von den Gesellschaftem Moen engen untereinander! 6,. Die besondere Aufgabe des ihrer r und bun Laeas me glles erjammlung zu berufen, gewähla. 8

. Nein h - jsdrich, 8 . 8 st

Sa.. 327 000 1858 005 290

8 Soweit die Lage des Markteg noch] Es ist gestattet, daß mehrere Gesegl⸗ 1“ Ansicht der Gesch htsficbrung und des schafter sich üͤber die Lieferung der auf sie 8H111“ Aufsichtsrats eine Enpeilerung des Ab entfallenden Mengen vexständigen. Hier⸗ Borussia atzes zulaͤßt, kann die Gesellschafterver⸗ über ist der Geschäftsführun cebenfalk en las mit einer Mehrheit von min⸗ innerhalb der zur Abnahmegr ärung Robertsegen. .

destens drei Vierieln der vertretenen stteen Frist von vier Wochen eine Er. Kentamt Saabor Stimmen keschlleßen⸗ um welche Mengen Tüen abzugeben. Fannys Glück. und von welchem Zeitpunkte ab die Ge⸗ 83 in einem Geschaͤftsjahre der 11““ samtbeteiligung erhöht werden soll. Die :Seee der Gesellschaft 90 % der v“ fest gesetzten Mehrmengen sind guf die ein⸗ amtbeteiligung erreicht oder ist die Er⸗ Gut glag. Grube..

99 Geielschatfe nach Maßgabe ihrer reichung dieses Absatzes nur dadurch ver⸗ Schwiebuser Koh bere.:

teiligung umzulegen. hindert worden, daß Gesellschafter nicht

1118

——

Eböö.“

8888888888

gnn 888 —½

1

88

—9 2 S. 888

marke „Kaiser“ herzu⸗

I. 1“ itzer Gruppe: Brtketts feüceseens Rohroble früh⸗stens 1 ah a

290000 1

800. 1.4. 1921 280 0009 1.4. 1921 Quolsderf . . . . ..

8 2 2900 000 -*† 192. Feller

200 200 200 200

200 000

HiiItiiIIi

—— Ihnc

E

8

6-—05᷑99b o

1

Hoffnung Gottes ..

iIrIIrIIIHIE

—,— 58

2 g S

aunkohlenwek Olba. immant

ergmanns Hoffnung eifert & Rolle..

S 2 2. ꝓ[—

g Ssss8 88 88888

11111n

888 1SSi1ibIEIIII8

8888

588888

8

5838