1921 / 40 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 b 1 inel. vormals ; [119030] Gothn. 1 [119035 helm 1 Ns Jös Bass 0 u Handelsgesellschaft mit inn mit dem B 383., Doltom Seil und Kabel⸗] Band VII O.H. 80: Frma Jofef] gefellschaft Guß da-. bab 1 1 5]Grimma. [119045]]/ Garburg, Eme. 1 8 b b Feceh is 8 Pewaee 88 BFecha Aüee. F. ee 8 Den 8 Seüesnen, Pne.ne. eabei fa Frcer in grecbneare, Shh nn de nher, 7g as er aa lana⸗ bede 2 Iöböee 4 mt In 22 8 A 19 299 In unfer Pandelseraister B 9h 9 worden 14 eeee . Der K. nditist R 3 Gesellschafter sind die Ingenieure August triebsleitern Alfred Streißgut un osef Brunner, Ka⸗ F . vm Uuß der Gems Aunl ist un 1 Sin in Nu Ker 20: ee dee en l. Januar (Firma Mosatrplattenfabrik ugv heute die Firma „Gummiw brik fabrikan Wi Mal 8 N⁊ ͤZõ—8ͤq1111414“A*“ schaft ist aufgelöft. Alleiriger Inhaber a. Main. ist dergestalt Prokura erteilt, jed übeh Jäger, Freiburg. Inhaber ist olgende Fassung erhalten: väsdertees vnaharaier zu Fulda am 10. Februar 1921 Gotha und als persönl 8 ist hente eingetragen worden: Die Firma mit beschränkter Hastung“ in Har⸗ Herford, den 10. Februar 1921. i der Kaufmann Christian Detlefsen i Frankfurt a. M., den 5. Februar 1921. gemeinschaftlich mit einem nicht allein⸗ Ludw. Jäger, Fre en- Inhaber if Foratal bekrägt 89 000 000 as Gnm. Pallmaler eeec. ellschafter d 8 mperlo haftende Ge⸗ ist erloschen. 3 4 1“ burg eingetragen worden. Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. K.. e Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. vertretungsberechtigten Vorstandsmitglied Peter Ludwig Fäger Kaufmann, Frei⸗ ka hal b. Fa850 Stuch aaf 8* sst er l eingetra hbber drs Fohrikanten Konrad scha 88 7üc 9 ie Fufleutz Selig bmteperich⸗ Grimma, schaftsvertrag ist am 8. Februar 1921 fest⸗ ErgsechebegesErrge Amtsgericht Flensburg. oder gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ burg. (Agenturgeschäft in Zigarren usw., ge eee guf den Jihes Der Ehesre geb. Bolst, in Fulda ist und Nathan Dominski, beide am 1. Februar 1921. g eestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herford. [119061] amtprokurisften Carl Kahn und Carl Zasiusftraße 43.) lautende und mit fortlaufenden Numn n Halmaier. Ida ulda n Gotha, sowie ferner eingetragen worden: di tellung Handelsregister A Nr. 717 F- Eeeaa. 1119016] Frankfurt, Main. [119019] Heee keichnungsberechtig. ist. Band VII O.⸗Z. 82: Firma Richard von ebaer ver g n „Aktien zu Benhuns ertbilt.. ; Kaufmann Louis Neuhaus in Gotha Habelschwerdt. [119046] dhe, Herstenans Ieneeniste. ts ennserd vpelereassner 8 enn Fintragung in das Handelsregister A Vervffentlichungen 8 412. Hosbierbrauerei Schöffer. Albrecht, Freiburg. Inhaber, ist 1000 , 2. der 8. 6 des Geselscer . Frlda, enghericht. Moteilung 5. it Proruss Fbeift In unser Handelsregister A ist am trägt 40,000 ℳ, Geschaftsführer ist Kauf⸗ unter der Firma „Epte & Baurichter⸗ unter Nr. 1250 am 8. Februar 1921 bei aus dem Handelsregister. hof und Frankfurter Bürger⸗ Richard Albrecht, Kürschnermeister, Frei⸗ dlnffahts 8 genden Zusatz erhalten: 2f Das Amtsgeri 9 9. otha, den er 889 1921. 11. Februar 1921 -as Nr. 208 die mann Marx Gerber in 8 räulein in Herford eingetragen. Die Gesell⸗ Aufsichtsra Thüringisches Amtsgericht, R. offene Handelsgesellschaft Wismach und Ella Meyer in Harburg ist ePrsurs erteilt. sern hat am 1. Januar 1920 begonnen.

7 rh 86 nn br ün terstal ist auch erxmͤchtig,.

der Fiomg H. A. Schröder in Flens⸗ „B. 1553. Studentenheim Gesell⸗ brauerei Arktiengesellschaft. Durch hburg. (Pelzrohhandlung, Günterstal llein ige V 88 sbefugnis fi t. sesh.

burg: sgesells die [chaft mit beschräukter Haftung. Beschluß der Generalversammlung vom strahe 65.) 1 gleimige Vertrefungsbefugnis für die . [119031] 1 b Co., Habelschwerdt, und als deren per⸗- Harburg, den 10. önli de Gesell sind:

—˙—BW—W R.““ -ncscg sonsch dafense Getzsgesih suh der Ens ümtzaees. e. . s.-A sehsaweler Bilbehne dere c Kat 28

Geseikschaft hat am 1, Januar 1921 be⸗ t.5 G Fe. 20 . tha. 36) sönlich haften b schäftsführer ausgeschieden. u r U sver⸗ Zeller, Freiburg. haber ist Josef mitglied zu übertragen“, 3. der § 1 eesns In das ndelgregister Abt. A 1 Flek Wil 9 8 ; S eenehtetznten geleaeh dees vceen bff. besselt Prof. 8 EEö e ller, boun he Begherel Obst, Gesellschaftsvertrages nachiolngn tinsetrasgn D. ember 1920 bezüglich der heute unter Fer 1161 die am 2. n 86 drirer müelm Penach n r . H Schl 1905 Herf 8 1 Sc⸗h Her. sHrinich in Flench sind In Franz Linke, Frankfurt a. Main, Hr. Kurt ¼ 5881. Grorg v. Olnhansen. Die Gemuüse, Bern adsenhe 10.) zum ersten Absatz erhalten: „Die Tani nl 0n Wiessemer Wach⸗ und Schließ⸗ vember 1920 begonnene offene Handels⸗ Habelschwerdt eingetragen worden 8 2q2 loregist nhil 9 Das A icsgericht. g Setsctas 3 in glc 2 117 Gen Kunge, hee aenc Naig,Fhbelb-ge. okura des Carl Albert Wenzel ist er⸗ v VII . 84: Wesen. 8- cfeffencef n lhhehat, Fnhaber Dietrich Hinne⸗ Pfellschaft 82 Fhrn 8 ser Co., Die Gesellscaft hdat am NnJamnar üt b 29 Fe ee h. Peluna,5 1 mntsgerich 1 inge . F. . 2 er. e e urg. er i il⸗ . Zo ü it Infeirn, Hießen: c r e 2 b 1 . Gesellse .- warh geeeeäh eriei Iee Kdeisöerschoft vüt Begen em Li e. egal, Guckemns * Co. Nie ge. seln aner Krfcnerelite, Frriburg. fechigt, dee eteedelecschen sent zeme 1. Gffsen, Sens asmann Zischleben und, gfr verlsallch loften. MAclhnersct Habeilschwerd 1.JSe, Heeeree Se eee henhen m Lan9 1e Amtsgericht Fleusburg. 18 1921. rsönlich haftende Gesell⸗ sellscha ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ hn weücer, gce Kaiserstraße 151.) treten. Nach dem Beschlusse der Ein . Georg Strac ist in d0 eeschast 42 Gesellschafter derselben der iegeleibesitzer A. enbe⸗ 7 1 Pene d 88 öe Hendeisregite 2 beus. 85 schafter sind die Lenstha Fritz Müller 8” 8 Wilhelm Guckemus ist allein- Band VI S.⸗Z. 208: Firma Dukas versammlung vom 13. Januar vee vah sgrlch hoftende⸗ delsgesellschaft hat am Gottkried Jahn und der Maschinenmeister H Weatf. 119047] Sn hT“ zt, Gesellschaft mit Handelsregister ist üenn und ans Muller, beide zu Frankfurt ger Inhaber der Firma⸗ u. Cie., Freiburg, betr. Die Feuße⸗ dos Grngkazia 299000 1 ee 65 u“ schast. Fi eöas ndo Messer, beide in Erfurt, eingetragen .. Perbelgrage⸗ e Fite ah voren. Zö““ Seee 8 üUnier Papdelcger in. to⸗Verleih und Ver⸗ nieder! ist von. Freiburg nach höht, Es beträgt jetz 0 000 ℳFl 1. Miober veen e 2 vworden. Nr. 1322 j E1I1In Ser. „De⸗ 8 8 imes Jinnentrop 3.81. I“ 8222 4,9 Feung. Se. 4 kura des Karl Albert in . Celz schen Fuma Rubolf 9 C-E.e 2b etc georg gtracnn endert düm 2 Fe⸗ Thüringisches Amtsgericht, R. See. gu e. Se und die Verarbeitung von Oelsagten so⸗ sessah⸗ e 8 82 be Förde, den 22. Januar 1921. lassun rLaukfurt a ain Untter S 89—g er Heirtsche Sanitätswerke Lechner Freibur Jbaber 3 zugr 1921 üglich derselben Firma: . Inhaber der Kaufmann Hugo Hassel zu wie der Vertrieh von Erzeugnissen aus ränkter aftung alle“ einge⸗ Fr . . 8 g. Inhaber ist Ru⸗ leuar, on Gotha. 15 8 89 issen au . Das Amtzgericht. ne er Se unter der Firma G. Gesellschaft 4 beschränkter Haf⸗ diß Lechner, Drogist, Fen (Dro⸗ Fxeiburg, Schles. rtgn Uie Nretira deich he neicene S In das Handelsregister anl- 1020 depenein erssane.), 7. Februar 1921. Feen. Jer gferichung hen gerecis s die Rittergutsbesitzer Robert Wilcke Frauetadt r Speditions, und Schiffahrtz⸗ tung. Der Kaufmann Viktor Dorff zu gerie, Lehener Stroße 35.) In das Handelsregister sst am 1 ul muͤmn 1. Oktober 1920 aus der Ge⸗ heute unter Nr. 1162 die Firma „Alfred Das Amtsgericht. liche Unternehmungen zu erwerben, sich in Schmerkendorf ist für die Zweignieder⸗

L. Kay hefra

8 8 1119020] Gesell chaft mit beschränkter Haftung mit F in i : Fi 1b 1921 N munn ist am E“ v 2 .

In - 88 e H it Frankfurt a. Main ist als Geschäftsführer Band VII O.⸗Z. 86; Firma Paul bruar unter Nr. 14 Abt. ehs 2. zaes . Gleichzei ange“ in Friedrichroda und als deren beKerwaen ⸗Fchasm ven⸗. J.

ndor bʒHbe . dem Siß in Mainz bestehende Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Dinser, Freiburg. Inhaber ist Paul tragen worden: Kontaktwerke, ben. nsüa eeeees Gießen 85 h. Inhaber der Kaufmann Alfred Langge in Hglle, Sanle. [119048 .. 1“ ““ n Ine. E 1 mit 88e ung eine Zweig⸗ Uhrm ist zum Geschäftsführer be⸗ Dinser, Kaufmann, Freiburg. (MVertrieb schaft mit beschränkter Hastung! ilg haftender Gesellschafter eingetreten. Friedrichroda sowie ferner eingetragen In das hiesge Han ererealger Abt. 2 5 000

in Schneidemüͤhl, Zweigniederlassung niederlassung i NR b. 9 1 na „In, das h Das Stammkapital beträgt 105 000 ℳ. Herzberg (Elster), den 7. Fe⸗ 4 g in Frankfurt a. Main stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter, techn. Oele und Fettwaren, Kirch⸗ Freiburg i. Schl. mit dem E mülch . autet jetzt: „Gießener worden: Der Frau Karoline Lange, geb. Nr. 326 ist heute bei der Maschinen Die 6. b : . 5 1921. B 21. und „Dezember 19 geste er ell scha rtrag geändert un 8 an 3. 87: Firma 4 t ve - 8 r 1921 fest eladh in. ck 8 3 assenheimer Gesellschaft mit be⸗ mann j der f . IIe Eeeegee 1921. egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ständig neu gefaßt. Willenserklarungen Steinle, Feueh. Inbaber ist Hu⸗ Gegenstand des Unternehmens ee. en v1X“ Gotha, den 8. Februar 1921, schnhanher Ha ,1- 6 fe ein. Farl. Sennns Tachni. CI“ Hess. OQldendorf. 1119064] Das Amtsgericht. trieb der Spedition, Schiffahrt, Lagerung, der Gesellschaft sind nur rechtsverbindlich, bert Steinke, Kaufmann, Freiburg. (Ein⸗ Herstellung und der Verkauf von Mal im 17. Januar 1921 die Firma Hein⸗ Thüringisches Amtsgericht, R. getragen: Durch Gesellsschafterbes gluß Geschäftsführer steht nach dem Gesell. Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist 1— Vermittlung von Versicherungen, Kom⸗ wenn sie von zwei Geschäftsführern oder richtungen fuͤr Bäckerri, Konditorei und waren aller Art sowie von andera a tich Janz u. Co. Gießen. Gesell⸗ vom 11. Januar 1921 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvegür e die selbständige Vertretung . unter Nr. 55 eingetragen die Fixma Fran 8 1119018] missionsges bin. und die Beteiligung an einem Geschäftsführer und einem Proku⸗ Hotelküche, Eisenbahnstraße 42.) diesem Geschäftenveig in Zusammenze stefter sind die Kaufleute Heinrich Janz Gotha. 8 1 [119038] dahin geändert: Gegen⸗ der Gesell vaft zu. cheffler & Cp., Kommanditgesell⸗ reh ee,e., e sheh leichartigen Unternehmungen sowie die risten abgegeben werden. Band VI O.⸗Z. 225; Firmg Frei⸗ stehenden Fabrikaten, 2. die Beieili und Arno Szesny, beide 1. Pirpich Die „In das Handelgregister Abt. A ist stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Die selscaft m ungen der Gesellschaft schaft in Hess. Oldendorf. Persönlich 1 8nses. 18nsg. Zetätigung sämtlicher Geschäfte, die ge⸗⸗ X 8846 Heinrich J. Bender. . burger Elektrogesellschaft, Hercher an anderen Unternehmungen der dom fiene Handelsgefellschaft hat am 1. Ok⸗ heute unter Nr. 1163 die Firma „Arno kation und der Handel mit landwirt⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ haftender Gesellschafter ist der Kaufmamn 8 aus dem Handelsreg fer. eignet sind, das Unternehmen zu fördern. Heimri Ignatz Bender, Kaufmann hier. u. Burghardt, Freiburg, betr. Die nannten Art, 3. die Anlage, der Miah 8- 1920 begonnen. Angegebener Ge⸗ Klug“ in Gotha und als deren Inhaber schaftlichen Maschinen und Geräten jeder anzeiger. (QAuaust Scheffler in Gr. Wieden; es ist 888 g- Eugen raß, Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Dem Rolf Bender Kaufmann, zu Frank⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist der und die Pachtung von sehr sesgeveig: Handel vni⸗ Tabakfabrikaten der Kaufman Arno Klug in Gotha sowie Art und die Ausbesserung solcher Ma-. Haynau, den 7, Februar 1921. ein Kommanditist vorhanden. Die Ge⸗ rankfurt a. M. Inh. Eugen Graß, Geschäfts hrer sind Georg Schaub, Kauf⸗ furt a. Main, ist Prokura erteilt. 81..n kations⸗ und Handelsgeschäften der dom rot und endetail ferner eingetragen worden: Der Frau Anna schinen und Geräte. Das Amtsgericht. seellschaft hat am 1. Februar 1921 be⸗ vIn birr. A. Anvel mann, Mainz, Dr. Fritz Pricken, Kauf. A 8847. Waldemar Rhein. Inh. and VII O.⸗Z. 37; Firma H. W. nannten Art, 4. die Errichtumg * agälen 2. Februar 1921 a) bezüglich der Klug in Gotha ist Prokura erteilt. Halle, den 8. Februar 1921. BessgeNeangh ai ccce onnen. Der Geschäftszweig besteht im A 849. Heinrich A. pbel, Frank⸗ mann, Mainz. Sind mehrere Geschäfts⸗ Waldemgr Rhein, Kaufmann, hier, Franck u. Co., Freiburg. Die Ge⸗ Arbeits⸗ und Verkaufsstellen im Crla suma Wilhelm Klee Nachf. ücheer Gotha, den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Haynau, Schles. [119058] Broßhandel mit Eiern und Landes⸗ 82 a. vr. IFnd. Heinrich August Appel, führer bestellt, so wird die Hesellschaf Frankfurt a. Main, den 5. Februar sellschaft ist durch Austritt des Gesell- und Ausland. Das Stammkaptal Feii de Firma ist mit Aktiven und Paffiven Thüringisches Amtsgericht, R. In rrser Handelsregister Abteilung B vprodukten. 8 v eifr. ich R Die Fi durch zwei Geschäftsführer oder durch 1921. G schafters Peter von Bojanowski aufge⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Genent nit Wirkung vom 15, Januar 1921 an HaHlle, Sagle. [119049) ist heute bei der unter Fh. 1 eingetragenen Hess. Oldendorf, 11. Februar 1921. Heinrich Nahm. Die Firma einen Geschäftsführer und einen Pöa Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. löst, der bicherige eselsschafter Kauf⸗ direktor Josef Bühler in Feebug 18 ü25 dem Recht der Weiterführung der 8Sn Bmanh n5-11029] 88 das hiesige Handelsregister Abt. 18ꝙ „Aktienge ellschaft Zucker⸗ Das Amtsgericht. —— ilh. j In da ndelsregister ist Nr. G 1— *

ist erloschen. risten vertreten. Solange Georg Schaub mann Heinrich ranck, Freiburg, Stellvertretender Geschäftsfü b ir 1 2 3 „2 der häftsführer Fperi zuf 8 2 . 188 ist heute bei der Gemein⸗ fabrik Haynau 8 . ficherigen irma auf Albert, Kreiling hente unter Fe 1164 die am 1. nug nützigen Baugesellschaft Aktien⸗ worden: htad eh ene HMindenburg, O0. S. [119065]

e

8 A 1646. Oberdorfer Nathan und oder Dr. Fritz Pricken Geschäftsführer Freiburg, Breisgan [119021] ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma usmarschall Walther von Pohl z 4 Ir. b 2 8 - 9 ün 8 8 1 Icl. 9 c.0 b ret D b 1 8 ; 1 veeeee . Fe Uorn. ass eder von Uhnen vberesg. 8. 0X 88* Handel eg ste⸗ 8 Band III 8 Bens VvH 8:8. 88 Frgg e, üfhn 88 3 Felheebaes i. Schh a 6 Phene 1. M 192 rongen⸗ offene Eendelgg⸗ sof gesaülschaft in Halle eingetragen: An Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ 2122 Handeses isge 8 Nr. 145 Fham ui ertand,caihan en deus erde. edelschaft aleg saertreten, Berenan, O.., 12, wande Aeeifaen, . zen. Wapter⸗Zenfenees wit S e dele. Lesetacnt bea ehene en den e Krümg in Giezen sst Prehurz woßn, dein heledeichrodn vnd dis per. neüalteden Winöeee Leeme iht der Seöläten wen geiehes emben 1970 nd dit Deichsel in Hinvendur FöeSnaentnan senlche un der Lerihs vefsee rneiire ü2 un eüe⸗ ell sch erfolgen Be⸗ schaft vnt Peschränkier ve⸗ mnt 54 Ferfönlich haftände Geselschafter Besell schaf 8. ugt Pe kerilich Beken reilt. b) Bezüglich der Firma Otto Fale 8 nne 8 Fehügce un 8nb 19 5 g 8 4 1. Hummel gist der Statuten neu fefaßt worden. Ferner ist 88 e 88 in 88 2 2 8 . ein⸗ Gefenuprokura bleibe befteen den Deutschen Reichsanzeiger. n ftung, 2bn - machungen der zesellschaft er olgen 1.0 Fömer, Gießen: Die Firma ist ge⸗ - f aftende Gesellschafter erselben Bankbeamte Ernst Bock in den Vorstand nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ gemgaen worden: 8 Prokura des In⸗

e . Adam Beismann, Carl Herzer und August Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand sen Ludwig Sternweiler aufmann, Deutschen e ändert in: „Gießener Dachziegelfabrik, ie Kaufleute Berthold Albert Rostock gewählt. lung vom 15. Januar 1921 das Grund⸗ genieurs Emanuel Bode ist erloschen.

B 828 a. Frankfurter Maschinenbau Lahr in Mainz ist Prokura nach Maßgabe des Unternehmens ist die Herstellung und Freiburg, und Everhard Böhm, Kauf⸗ Freiburg i. S d. 1egean g. sund Ernst Rostock, beide in Friedrichroda Halle, den 9. Februar 1921 kapital durch Zeich 1000 Dem kaufmännischen Leiter Alfred Klauke Arrtien genfchaf vorm. Pokorny des GCesellschaftsvertrages erteilt. Auch das Kopieren von Filmen sowie der Ver⸗ mann, Freiburg. Die offene Handels⸗ F Otto Römerc. c) Die Firma „Velma“, eingetragen worden. Das Amtsgeric eilun de enle cs Scch kenen er sen. 89 Syndikus Michalke ator 2 1 8 8 getrag gericht. Abteilung 19. nhaber lautenden Aktien üb 1 und dem Syndikus Dr. Otto Michalke,

98 Freudenstadt. rrenn Vertrieb elektrischer Materialien Gotha, den 8. Februar 1921 ng Niba um entenenn grti h, dh feheht und beide in Hindenvurg O. S., ist Gesamt⸗

und Wittekind. Die Generalpersamm⸗ find je zwei der Prokuristen zur Ver⸗ kauf und die leihweise erlassung von gesellschaft hat am 12. Januar 1921 be⸗ Zeveben x lung vom 1921 hat die Er⸗ 1- 8- Gfelschaft dilnene ae solchen an Dritte im Inlande und Aus⸗ gonnen. (Papier⸗ und Pappe⸗Großhand⸗ Im Handelsregister wurde heuke ein e Fagei acs Thüringisches Amtsgericht, R. Hameln. (1ngo-- betzägt jetzt zwei Millionen M derart erteilt, daß sie beide zu⸗ höhung des Grundkapitals um 6000 000 B 1916. Osa⸗Apparate Gesellschaft lande. ung, Sedanstraße 22.) Ss Abteilung für Einzelfirmem wig Sehunt in Eießen. Her EClse 1“ In das Handelsregister B unter Nr. 883 Hementsprechend ist § 3 der Statuten ammen oder jeder von ihnen in Gemein⸗

hanz 1. Che

Mark beschlossen. Dieser Beschluß ist mit beschräukter Haftung. Unter dieser Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. Band VII O.⸗Z. 33. Firma Schi⸗ 1 üd Gotha. 1 ist heute eingetragen die Firma Futter⸗ geändert worden schaft mit einem der anderen Prokuristen Die Firma Johanna Seidt, Wim Schun des dudwig Schunk, zu „In das Handelbregister henlt 2 mittelwerbe . de hichas. e-Pon den neuen Alktien werden 250 000 sEr 1 Firma befugt sind.

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Peter Josef Schnock, Kaufmann in mang u. Co. Freiburg, betr.é Die e. Fnae. 160 82 58 rabs 1 Femursisr v g. errichtete geselt Freiburg, ece 1ees. Shcegee 1; Fesensche ist 85 den Austritt des bach eee ear⸗ e 80 .T. vi Se Hgean 1921 Nr. 1185 die am 22. G uni 1920 begonnene 21 beschränkter Haftung, Zweig⸗ Mark nicht unter einem Kurse von 120 P. W“ brze Setgrt enhtsa. 3 2 3 ; 2 31 9 1 ³ * 8 82 . . 6 den Namen lautenden Vorzugsaktien über Sen Fralbargg, se ls gesce Rtosnbfer Fecn. burg 2 Isa. 1 e. Feiimena. Fan. boherin; Johanna Seidt Witve in in Hessisches Amtsgericht. ssen Handelsgesellschaft unter der niederlassung Hameln. Gegenstand des weitere 250 000 nicht unter einem Kurse

3 . 9

rma „Friedrichrodaer Möbelfabrik Unternehmens ist der Erwerb der von von 190 % und die restlichen 500 000

. 8 9 ba⸗ 81 herzeench. Dürch Be⸗ Fig. schluß der neralversammlung vom 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 20. Januarx 1921 festgesteilt. berg, Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber 1 12. 1921 ist der Gefebsch s- nehmens f die Hrrseruns und der Ver⸗ 98 Gesellschaft hat einen oder mehrere der Firma. Expinger, geb. Seidt, in Tonbach, Gh 1ee gech. .s her à i sa- felben der Kaufmann Fer von Igeger mit Futtermikteln. Das Stammlapital Das Amtsgericht. aus dem vertrag in den 88 4 (Permde at or⸗ trieb der für den Ingenieur Otto Schulze, Geschäftsführer. Falls mehrere Ge⸗ Band VI O.⸗Z. 213: Firma Ber⸗ Bajersbronn, ist Gesamtprokura erkeil. w0 g. 44 die 18” Johaun Dastig in und der Tischlermeister August Liem, beide beträct 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist . Julius Oswald, Agenturn und zugsal 8 10 Zahs der Aufsichtsratg⸗ jetzt in Baden⸗Baden, patentlich unter dem schass ührer vorhanden sind, ist seder Ge⸗ loger u. Co., Freiburg, ist erloschen. 8) Abteilung für Gesellschastshmmen Hürvsnit und 8. P.eghcnan Inhaber der in Irlghrn hroda, eingetragen worden. der Kaufmann Max Schönewald in Heidelberg. 119059] Commissionsgeschäft, i. Ts. metglieder), 11 (Versammlung des Auf⸗ ten 0.-S. bekannten Geschwindigkeits⸗ schäftsführer für sich zeichnungsberechtigt. Band VII O.⸗Z. 89: B 1.. Carl] Bei der Firma Kurhaus Wahe Kaufmann Johann Daftig in Nvenit otha, den 8. Februar 1921. Berlin. Dem Faufnam Ernst Hoch⸗ Handel grenttereinträge. Lffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann sichtsrats), 13 (Befugnisse des Aufsichts⸗ messers für Automobile sowie die gewerb. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Paul, FeA-2 nhaber ist Carl mit Neuban Karl Luz in spreude ancg Fchrdar 1921 --I v. waehen. Thüringisches Amtsgericht, R. heimer in Hameln ist für die Zweig⸗ Abt. A Bd. 1v O.⸗Z. 179. Der Carl Oldoerp ist in das Geschäft als per⸗ ra 9, 20 (Verteilung des P; liche Ausnutzung aller namens folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Paul, Kaufmann, Freiburg. (Ver⸗ sadt. 68 Vertretung der Geselsch des Geschäft führt Kolorlal⸗ ea- niederlas8sung Hameln mit der Be⸗ Niederlassungsort der Firma Geörider sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 22 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) des Otto Schulze erwirkten und noch zu. Freiburg, den 1. Februar 192 1l. retungen in Hauz. und Küchengeräten, sind die beiden persönlich haftenden g wbn 8 Gotha. [119041) schränkung auf den Betrieb derselben Wenke in Heidelberg, deren alleiniger Die Gesellschaft hat am 1. Januax 1921 geändert. erwirkenden Patente hinsichtlich gleicher Das Amtsgericht. .. (Gartenstraße 32.) sellschafter: Hermann Luz ind Wilheh Amlsgericht Gnabdenfeld. In das Handelgregister Abt. A n Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag er Zigarrenfabrikant und Fabrik⸗ benonnen. Zur ertung der Gesell⸗ B 88 Fahrzeugfabrik Gesellschaft oder ähnlicher Artikel. Das Stamm⸗ ——.— Beand VII O.⸗Z. 90: Firma Möbel⸗ Bäßler. Hotelier in Freudenstadt, nu g 8 heute unter Nr. 1166 die Firma „Thü⸗ ist am 10. Dezember 1916 errichtet. besitzer Ernst Hasse in Bad Pyrmont ist, schaft isß jeder der Gesellschafter ermächtigt. zuit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ fapital beträgt 20 000 ℳ, Geschäfts⸗ Freiburz, Brelsgau. I119022] hans Oberlinden, Reinhold Krum⸗ meinschaftlich berechtigt. 8. vinger cerfhätten für Wohnungs⸗ Amtsgericht Hameln, 10. Februar 1921. itt nicht nach Lügde i, Westfe, fondern nach Süchnt a. ., den scbrar 1921. schluß vom 31. Januar 1921 sind die führer sind die Kaufleute Adolf Schin- In das Handelsregister Abteilung B bein, Freiburg. Inhaber ist Reinhold Zie Firma Gebrüder Döttlint , Cprlltz. [119033] kunst Karl Erich Mentzel“ in Groß⸗ Bad Pyrmont verlegt. Das bisherige Das Amtsgericht. Abteilung 8. 8, 11, 18, 24, 26, 30 des v.Ekne ling, Georg Haeusler und Heinrich Lang, Band III O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: Krumbein, Schreinermeister, Freiburs. Pfalzgrafenweiler, offene Hanes In unser Handelsregister Abteilung K tabarz und als Inhaber derselben der mezü. 1 (1180540 Geschäft in Heidelberg ist Zweignieder⸗ 19067 1 rags geändert und die §§ 10, 12, 13 sämilich in 1 a. Main. Die Herder u. Co., Gesellschaft mit Band VII H.⸗Z. 91:; Firma Salomon gesellschaft seit 1. JInli 1919 zum Bend Nam. 1 Februar 1921 folgendes ein⸗ Architekt Karl Menbel in Gerselben so⸗ In das Handelsregister B Nr. 68 ist lafsung. Homburg, Pfalz. [119067] e. 17 gestrichen. Alfred Rauh beiden Geschäftsführer Schindling und beschränkter Haftung, mit Sitz in Fischer, Freiburg. Inhaber ist Salo⸗ einer mechanischen Möbelschreinerei. Ge1 geuagen worden: wie ferner eingetragen worden: 5 Ie Abt. 4 Bd. Iv O.ZZ. 194. Die Firme Fändelsregfster. : und Erich Maey, beide zu Eisenach, sind Haeusler sind berechtigt, die Gesec aft Freiburg betr. An Stelle des verstordenen mon Fischer, Handler, Freibura. (Edel⸗ sellschafter: Jakob Döttling, Sthne „Be. Nr. 66, Firma Carl Däunert Betriebgleiter Richard Mentzͤel in Groß⸗ 2vee Seaete at. Frssrics Schechter e Feiveihess k e .e. Ofhechesmerr. t als Geschäftsführer ausgeschieden. wrns allein zu vertreten, während der Geschäfts. Wilhelm Bellinghausen ist Verlagsbuch⸗ metall und Möbelhandlung, Weberstv 3.) meister, und Adam Döttling, Schens, i Görlitz: Ber Bildhauer⸗ und Stein⸗ tabarz ist Prokura erteilt. schränkier 9 1ne in Hameln heute erloschen. Lomburg. Der Firmeninhaber Mar eng anau a. M. und Dr. Heinri führer Heinrich Lang nur in Gemeinschaft händler Josef Luib, Freiburg, als stell⸗ Band VII O.⸗Z. 92: irma Fritz beide in Pfgafrafenweinee. Zur 8 nezmeister Rudolf Däunert in Görlitz ist. Gotha, den 8. Februar 1921. sieee Das Stamm dh ist um Abt. A Bd. IV 5⸗† 284. rma Oppenheimer ist gestorben. Das Geschäft Maper 1 vnscert 5e 824 8 em der vefgere ten. Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt, dessen Bobn⸗ NSeee nhaber ist Fritz fäntmng 1* Fecft ist jeder G i das Geschäft als persönlich haftender Thüringisches Amtsgericht, R. 10c 9g. 990 erhöbt worden und beträgt . 18⸗ 28 veeee. 1 . e S-. auf Frieda ührer e 18 b Ses alein befwat 81- on⸗ mbm 4 1 e r si nheimer in Homburg übergegangen. chäftsfü oder mit einem Prokuristen zur Prokura ist damit erloschen. n, Kaufmann, Hugstetten. (Papier⸗ sch g Fingetreben Die nunmehrige Amtsgericht Hameln, 11. Februar 1921. Karl Weiß, Werkmeister in Lofürn sin 8 (Saar), den II. Pebxuar

tsvertrag ist am 22. Dezember scaßt mit beschränkter Haftung ist am schafter, Kaufmann Carl August Stein⸗ bach. ichard Exppinger, He iem & Co.“ in Friedrichroöda und Loeb in Nienburg errichteten Futter⸗ zum Nennwerte ausgegeben. Höchst, Main. 1119066] bändler, und dessen CEhefrau Joham 19032] als persönlich Seins 2 chafter der⸗ mittelfabrik, Herstellung von und Handel Haynan, den 12. Februar 1921 weesh. eseeghnen u nd 8w2

Richard Leipner und Markin Hüpeden, Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Freiburg, den 2. Februar 1921. großhandlung, Hexrenstr. 1.) Den 10. Februar 1921. effe ls 23. Ja⸗ ee- zu Eisenach, sind erloschen. 1 eder der Gesellschafter ist bereSec st. Das vnerhn 1 Band VII O.⸗Z. 93: Firma Theodor Anmtsgericht Freudenstadk. ere aenh gecltcha en Ja Grevenbroich., 119042] Fenkö--eacs. 19050 Emil Laier, Handelsmann in Rauenberg, 1 3 àà 1886. Ernst Kratz. Die Firma ist Auflösung der Gesellschaft zu verlangen —.— Birk, Freiburg. Inhaber ist Theodor Amtsrichter Feter Be. Nr. 1792, Firma Horst Weickert „Im Hondelsregister st bei der Hanau. Handelsregister. [119050] Josef Lang fl., Werkmeister in Gau-⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). in „Maschinennadelfabrik wenn in zwei aufeinander folgenden Freiburg, Breisgau [119023] Birk, Kaufmann, Freiburg. (Waren⸗ & Co Gört 1,,d 1 ist er⸗- Firma Maschinenfa rik Grevenbroich, Firma „Deutsche Bank Zweigstelle angelloch. Offene Handelsgesellschaft. Die Kratz, Inh. Ernst Kratz“. Die Pro⸗ Jahren bilanzmäßig ein Verlust der Ge⸗ In das dandelsregsster Lbtellung B agenturen in Lebens⸗ und Futtermitteln, Furth, axern. a bcen. or in: Die Firma ist er. Zletzengesellschaft in Grevenbroich, Hanau⸗¹. Direktor Alfre Blinzig in Gesellscheft hat am 21. Januar 1921 be. Hoyerszwerdoa. [119068] kura des Wilhelm Kratz ist erloschen. sellschaft festgestellt wird. Die öffent⸗ wurde eingetragen: Tabakwaren.) 8 Handelsregistereinträge. Unter Nr. 1880 die Firma Nieder⸗ eute eingetragen worden, daß das Aktien⸗ Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitglied gonnen. Der Gesellschafter Karl . 88 unser Handelsregi B ist heute A 7673. Adam J. Schilling. Die lichen ö“ der Gesellschaft. Band II H.⸗Z. 95: O. H. J. G. Ober. Band VII O.Z. 94: Firmg Julius 1. Heinrich Mailaender, Si Fpür schlesische Konzertdirektion Robert kapital von 4 000 000 auf 6000 000 gewählt. sst von der Vertretung der Gesellschaft und bei Nr. 2 Aktieugesellschaft für Glas⸗ Firma ist erloschen. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ rheinische Holzindustriegesellschaft Hornsteiuner, Moöbelhaus, Frelb riedrichstr. 21 offene Handelgnih gfei vbele chbrlls erhöht und § 3 der Satzung insofern ge. Eintrag des Amtsgerichts, 4 in Hanan Zeichnung der Firma ausgeschlossen. fabrikatiovn vorm. Gebr. Hoffmann 4 7767. Fr. Gebhardt u. Co. Die an hger. 8 86 mit dre.. ee 8 Inhaber ist Julius Sene., Ner Kang. chaft Gesellschafter: der bisherige Alen daten Oerlet n e hects, ghe ßt ändert worden ist. Die 4000 neuen Aktien vom 6. August 1920. Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 285. Firma in Bernsdorf folgendes eingetragen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist b 1268. Universitätsdruckerei Freiburg betr.⸗ Karl Josef Wüst, Frei⸗ mann, Freiburg. Die Geschaftsführerin inhaber Kommerzienrat Heinrch Neshg in Liegnit. Dem Faufmana Sffs Reim⸗ von je nom. 1000 werden zum Kurse Handelsregister. [119051] 8999 Fe. und als Inhaber Alfred worden: 1 erloschen. Werner Winter Gesellschaft mit bugg, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Paula Gehringer, Freiburg, ist als Pro⸗ laender, Bankier, und der Kaufna hold in Görlitz ist Prokura erteift. von 110 ausgegeben. HManags 1131 bezais amenamm, gd in Heidelberg. Der letzte Satz des § 6 des Gesell⸗ 4 6353. Schack u. Co. Dem Arthur beschränkter Haftung. Der Kauf Freib den 3. Feb 192 kuristin bestellt. (Möbelgeschäaft, Ni Dr. Willy Mailgender, beide in fümt ü g; Grevenbroich, den 2. Februar 1921. Unter der Firma „Ipseph Waller . t. A Bd. IV. O. ;3. .. Firma schaftsvertrages ist dahin geändert worden: Bebrin Heinrich Müller, Kark Gähne Gustav Schmelz zu Fronkfurk a Rüan deeese., Keassüh k. frae 16. Firma ist als,Ginzeligmn ehns erg örrac Früete 1“ Kon⸗ &. füed tente e 8 ach Föeipemeraben 85 Falch 1.. Ke⸗ 8 vechace dcgo henexalder⸗ und Dr. Heinrich Mayer, alle in Frank⸗ als Geschaftsfül schiede. . 211 2 8 79K ranzs Weinmam n. Eee 8 aller I. und Siegfried Levi, beide in Nachf. in Heidelberg. Inhaber Franz sammlung vom 26. Jmi 1920 beträgt das 8 rt a. M., ist derart ö. er. ve Shesgteefl Beancgeschi den. Durch Freiburg, Breisgau. I119024] aibench,, en. . Pemn⸗ Feufmann Fnns a 8 8h- Te 1 b395 Aich 43) Groß Krotzenburg, als persönlich haftende Höwpner Kaufmann in Heidelberg. Grundkapital 1 740 000 und zerfällt in Lag a gvA gemeinschaftlich zeiche vom 12. Januar 1921 ist der Gesell- In das Handelsregister A wurde ein⸗ Schmidtmann, geb. Pasemam, Freiburg. 2. Weiskopf Recheumaschinnnie toßhandel mit Holz. und Stoff⸗ SZ“ B Nr. 50 ist Ve. e. Se grlt 8 1S. e 120. r, Fänan Le. 1II“ furt a. M. Gesellschaft mit be⸗ 30, 33. Der Auffichtsrat ist weggefallen, u. Zorn, Freiburg, i Klein sburg. In iben der Ingenieur Otto Weiskoy n ies ecg 8 8 abrikation, Gesellse mit be⸗ Handelsgesellschaft errichtet, die am berg: An Stelle des zurückgetretenen Das Amtsgericht. ——S(¼Z“ aa-ve-. 1 .versammlung die Befugnisse des Aufsichts⸗ Bapt. Liehl, Freiburg. Inhaber ist waren⸗Großhandlung, Lehener Str. 346.) Fürth seit 1. Januar 1921 den Veche mit dem Sitz in Görlin und als ist die Herstellung von Webwaren . 1921 G das Gericht zum Liquidator bestellt. 8 . 8₰ Co., Gesellschaft mit b Pt ; b 1 ee 9 38 maschin haeg; 1s nehmens ist die Herstellung von Webwaren vom 20. uar 1921. zum Liquidator beste In unser Handelsregister Abt. A ist Fersanar, bes eecöertacger rap N1sc8e viiarex⸗nasg⸗ Gee . en 4 * Föhrherde Fersenrn, zcn P6161A CBefelssatee. dee vnf meheücen, Bee ana gehches navan. Serdeisergiher Inscoen Mesca. eftetsesnerer vens nieshieehwdne Püger Fewecen ts end der in der Gese s⸗ warenfabrik Louis Peter Aktien⸗ Band VII O.⸗Z. 75: Firma Albert sellschafter Kaufmann Leop. Kenk, Frei⸗ gesellschaft. erhard Gehlich, beide in Görlitz. Die 1sgaag 1 f delsgesellschaft in Fi Grünkernfabrik Gesellsch t mit be⸗ e versammlung vom 3. Feb 192 . 5 Fze⸗ 92 1 Gose⸗ b.⸗ Fl 1 1 8 einschlägigen Artikeln. 1 Offene Hande sgese schaft in Firma Grigt 9 ellschaft mit be⸗ & Griebel in Ilmenau eingetragen eee]; degnegüüg Vie Aaiserct 1.. Fichaso Zialme: an e hend 0, züüt e Aͤö—ͤͤZͤẽZͤZZͤZͤͤI1.“ Heod . Co., küroindustrie. in abgeändert, daß er nunmehr lautet: und Ta⸗ aren, Karthäuser Straße 26.) Feuerbacher in Fürth ist Gesammhee Inustriebedarf. b d den De schen K Heinrich Schulz, b) Kauf. Mannheim verlegt indert. Den K 8. 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Der Aussichtsrat besteht VII O.,Z. 76: Fi 1 . 1 . 0 Gesellschaft macht durch den Den *) Kaufmann Heinrich Schug, 8 Hei ändert. Den Kaufleuten Lermann Mäͤm⸗ drrg. Besgiscaier Heern dezelg den nen n⸗ eerabersammamg en hans Se IT“ „Fre P, gaerahr. vt. 1s el erich vrüder gvß. Sib Thnvere Vehesgent üde m bmes 19,19 *0e Peg nsgedar F.—. Nehs h nteFöelis nnh Ceüssric, Gn. 86 B 783. Gewerkschaft „Friedrich“ 8 7790. Dhehsaehre.; *☛ Co. Die 88 ig ttn lafi ernahan, Frti Schlesische Leenen Fessnveafe 191. Fesensch fiern, Mälhege, 8 CarIita. [119034 g 8* EE1““ 88 b ü 2. b für Hoteleinrichtungen in HNennef, Sieg [119060] den 10. Februar 1921 bX““ Nöu 9” 5 orst Herwelsersen chaft 18 ba gekost. eiqgge Wesiftätte. Benfortsegffe 20) g. 218 eemy 8 gg in Frei⸗ schieden. halk Inb, Ceh e e. eb⸗hgse - ' Joses iffer, Buchhalter in Füchen. Gha⸗ und Porzellan. . In unser Fendelsregie Abt. A ist Das Amtsgericht 82 furt g. . Ne ngs⸗ Moritz Mohrer ist alleiniger e an O.-Z. 77: Fir Jose * 1 2152 Inh. 1 . ruar 1921 unter Nr. 162 1 c . . eregister 8 bt. II. Fefugnig vos Rudolf Stein in Buchschles Zeon niger Inhaber der Huber, Freiburg. Sena, scf Sea-ener e der 8 68 Offene Honde e Firma Weickert Cn. Cieesell⸗ ie Vertretung d-ea Der Frau .eehn Schulz, b; F. ar ite Aenn ESies s⸗ Goedeckemeyer. unter er (Lebensmittelgroßverkauf, ilchstraße 3.) ind die 3, 7, 29 Ziffer 2 und 5, Firma lautet: Michnel Gott im Sitz in r eingetragen worden. 2 Das 18 ericht. Das Amtsgericht. 4 EECLTWTNW“ bes der Firma Wiedri Nr. 563 ist Import⸗ und Gxportgefellschaft mit Firma früͤber von dem Foebrikanten Dr. Band VII O.⸗. 78¼ Firma Franz ferner die 89, 32, 37 Abf. 1 Hans Bus : Hans Fe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja. eNAertk I1“ Inhaber i in. & Hrn 68s h beschränkter Haftung. Der Sitz der Karl Goedeckemeyer baeen Handels⸗ Vögtle, . gr.. nüürn ist ven feNhe h, 888, abgeändert Ge. Senüebchesse in Nun nanr 1921 festgestellt. Er ist auf samj 88 119040 HMarburg, EIlbe [119055 ehe9 her gn, negenalteß Gebengewein, e 88. E ist nach Wiesbaden verlegt. geschäft wird seit dessen Tod von seiner Vögtle, Kaufmann, Freiburg. Frau des Gesellschaftsvertrages, der Fen. 88 berg vu1 Fohte, bis 31. Dezember 1925, ge⸗ Cximma. 3 k ncblgr sster B Nr. 125 9 gert., 9. Bücge Fehhin Peblict eLuise Wirfung vom . dan 8 182 ab auf den „8 79 dihche nd Seärzazfen sgee Cene vgiedenedench, e, preeeeer seeee eeeree eeer egenn en V.elben ge gJn ee c Hemrec grezran ee gEiir,se deg weehöse eengan. beisge⸗ em hm rente ceacee ere e echen Fesiet Se hek. Fenaheggn er &. müer ancassene ränk⸗ in 8 8 8 g 8 - eselbe Zeit, A v ees mi; 3 1b ter Haftung. Durch eine in der Gesel⸗ 8 85 8 lasß ihres 1- Lgee.ve. . Ca Heahnristins beftegt. altkune 88 a- Feriesersehcnn enhete 16 ers Bismala Ggesellschaf Bahr vacher bär gesellschaft in Liqu. in Borsdorf) ist sellschaft mit beschränkter Haftung“ jährigkeit von ihrer Mutter vertreten, Firma 8 rt.

ter ein Jahr vorher kündigt. f rburg heute eingetr : Das alle wohnhaft in Geisti Iserkohn, den 8. chafterversammlung vom 31. Januar 1921 mannes nach Katzenellenbogener Recht, Band VII O.⸗Z. 79: Firma Heinri rrichen worden. Amtsgeri eeb Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ beute eingetragen worden: Der Gesell⸗ in Irg heute EEE166“ 122.; 1 ngen. 3 n, Februar 1921. vehs Abänderung der Ziffer 8 des unter unveränderter Firma fortgeführt. Kümmerer, ea. Inhaber 6 3 Schl. ntestes .atttier 8 Elektro⸗Steatit⸗ st durch Beschluß der 8 Stammkapital ist 8 Grund des Be⸗ Hennef, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht.

e 21, verlegt. geuc und V kvexpesn; ¹ Werke Leue⸗ erkauf sowie die Verarbeitung von schaftevertrag i e; 8 * n ich ; Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1926 boschen. Dem Kaufmann Halmut Goedecke⸗ (Deutschlandfahrräder, Nähmaschinen, Freiburg, Schles. [119020] offene Handelsgefellschaft hat sich cafgei ban 20 000 . Geschäftsführer find der Notzariatsprotokolles von diesem Tage ab und beträgt jetzt 240 000 e Herford. [11906221½ In unser Handelsregister Abteil 8 bstoglest, 8 Fheftan Fes a geb. 5-b vighe g ech erteilt. Die Ge⸗ Sportartikel und Verkaufsstelle sämtlicher In das Handelsregister 888 B ist am Firma erlo chen 1.“ 1991 der ann e ““ Saglch.e” etsgr erdenericht Grimma Harburg, den 9. Februar 1921. IWw unser Handelsreg 2 Abt. K ist heute bei der ecn Nr. 192 Kin. bareag recn en Sean. a⸗n 1hen.“** nc S.⸗ 12be iga, Faberc. . nenns d. 3 Therrme eebäbae, ülge eeeee ee ehezah n is, l Becs ähe Fncbesehr.”n sams Lag dh zese e der Scnee „1n. Facenm ahere Hadeharfäisdine

Aün 2 32 1 8

onnen. ngegebener Geschäftszweig: