1921 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

stettin, und als deren Inhaber b 1““ 8 Splittgerber, Kaufmaun, Neustettin. Nen⸗ herf dem Blatt der Firma Planener Zigarrenfabr Relchenbach. V 1 1X1I1“ 5 1 114“” 144“ 1111“ stettin, den 8. Februar 1“ en⸗ Kartoffelversorgung Walter Köhn eingetragen; Zum weiteren Geschäfts⸗ 8 vrgeeneüee b [119174] Sehlieben. HI1918 01Sbemnas Gmmel bier, als Ort der Nieder⸗standsmitglied (ordentliches oder stellver, haber Mechanfker Josef Dietrich in Hil⸗ Das Amts⸗ in Plauen, Nr. 3782: Der Kauf 8 1 n das Handelsregister für den Amts⸗ Rhein. Pickerfabrik Alb 8 G EEö1 r Nieder⸗ standsmitglieh Loerdenekches, gericht. Heinrich Fessenkocker in .““ führer wurde bestellt: Ludwig Holter⸗ gerichtsbezir Reichenbach ist eingetragen jun. zu Rheyvdt: Di ert Blaak des Handelsregister Abt. A des Amts. In das Handelsregister A ist beute lassung Schöningen. tretendes) und einen Prokuristen oder durch zingen (Amt Engen). Kaufmann Leopold Nieder Olm. [119141] eingetreten; die Gefed⸗ Gefeitfch Kaufmann in Mastatt. Der worden: loschen. Die Firma i htz ist beute eingenragen⸗ 5. 33 die Firma Willy Böhme, Schöningen, den 31. Januar 1921. zwei Prokuristen. Kärcher in Stockach ist als Prokurist be 3 8v 222 Abteilung A geesh 8 1. Februar 1921 begonnen. ist 1en 87eber 19209 1. auf 69 89* enugf 88 O Rheydt, den 190. Februar 1921 seic, Tanacher vimrich d.r Leizter Ana ehae 8 11-2 Kücht geüngesagent vers ven 8 hec. Se üfan g⸗ Faglage Then SS2 wurde heute bei der Firma „Gebrüder a 9 auf Blatt 3784 die Firma Emil dahin geä da ebe „auf Blatt. 736, die Firma Otto Das Amtsgericht. chftszweig: ei ufmang Schöningen. [1191971 20 ⸗c Ba disches? 88 5 la . 3 ahin geändert, daß § 6 einen Zusatz er⸗ B 8 2; 8 gericht. 1 egebener Geschäftszweig: eingetragen worden. Dem Kaufmann 8 1 o. 200 w. Badisches Amtsgericht. Sieben“ in Zoruheim eingetragen: Die Richter in Plauen und als Inhaber hält und das Stammkapital um 10090 Bönfch 1“ und Marg. Riedlingen. hangen.I Weeübo barm und Schuh⸗ Wilhelm Nauert in Hohenbucko ist Prokura Im Handelsregister ist bei der Firma 22 9naenn bng aHer 8 je 880 1 1 h. in Reichenbach betr.: Die del mit erteilt Otto Rautenschlein Schöningen ein⸗ „8. 2 Stralsund. [119216] tikeln. . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der In unser Handelsregister Abt. A ist

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der Kaufmann Emil Richter daselbst erhöht worden i w 8 klun erloschen. d) auf Blatt 3785 die Firma Ernst 30000 —₰. ist. Es beträgt jetzt Firma lautet künftig Otto Blau Rachf., Im Handelsregister faͤr Einzel batedarfsar 1 t daß die Braunschwei 3 V 1 2. 2 Flberbed 1 lieben 9. ettragen, daß die Braunschweiger Privat⸗ 8 1 8 Dieder 18 10. 1921. 27 en hFeubn und 1 Rastatt, den 1. Februar 1921. 8 nne Inaeg. e0 e ⸗Henih gen ö üingern gweingen, nn n iche Cr 1 Bas ntssercht. 28 nka 2en ben vr dicsen. Bechs Zagf er Ruhchntet der ges 29 eägenz9 Firma „Carl Amtsgericht. 2 Ute und Anna Helene Das Amtsegericht. geschier d *1. Bei der Fi A auf Antrag der Firmeninhaber als Kom⸗ 87 7 Sadn . a) be 3 „C Seifert in Plauen die Gesellschafterinnen L geschieden. 1 * Firma Anton Haumn n. [119175] Schlitz. [119185] manditistin ausgeschieden ist. mehren kann. Die Ernennung der Vor⸗ Stein“, Stralsund als neuer Inhaber üSeh [119142] sind und die Gesellschaft am Rastatt. 1 110158 . Am 1. Fehrnar 1921: ist don strinsHandeloregister Abt. A des In unser Handelsregister wurde nan Sehcst nan⸗ 8. 1. Fllmar 1921. sandemitglieder und setra er Stellver, die Kaufmannsfrau Charlotte Preuß, I““ andelorrgtste⸗ Abt. A ist 1920 begonnen hat. In das Handelsregister A Band 1 Rar auf Blatt 1307 die Firma Karl Gerbermeift 258 Anton Hanr ültr vsctsz ist heute eingetragen: bei der Firma Gg. Langheinrich in Das Amtsgericht. treter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die geb. Stein, in Stralsund; Bohre Firma Ernst o) auf Blatt 3786 die Firma Pngo 9⸗3. 215, Firma Hermann Gön, Nank in Reichenbach i. B. und als Wi er in Riedlingen, auf ee e iegismund, Rüstringen. In⸗ Schlitz eingetragen: Dem Thilo Franke Berufung der Generalversammlung erfolgt b) unter Nr. 469 die Firma „Franken⸗ ohrer zu Idar folgendes einge⸗ Eisenschmidt in Plauen und als In⸗ Breda's Rachfolger, Rastatt waee Inhaber der Faufmann Karl Nikol. Rank Witwe Anna Hammer, geh. Hacüneel Siegmann Karl Georg Otto in Schlitz 1 Prokura erteilt. Schwelm. [119203] mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Apotheke Friedrich C. Naecder“ in tragen: Die Gesellschafter Philipp Ernst haber der Kaufmann Franz Hugo Fifen⸗ heute eingetragen: Inhaber ist jetzt Hans in Reichenbach i. V. Angegebener Ge⸗ übergegangen, welche es unter de: halr: KameRüstringen. Angegebener Schlitz, den 10. Februar 1921 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 566 Tage der Generalversammlung zu veröffent⸗ Bohrer und Wilhelm Otto Ernst Bohrer schmidt daselbst. 8 n. Otto Götz. geboren am 4. Januar 1919, schäftszweig: Agenturen und Pommiffionen. berigen Firma weiterfüͤhrt. h smand n. Handel mit Eisenwaren, Hessisches Amtsgericht Schlit ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft lichenden Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ in Idar sind gestorben. Das Geschäft 1) auf Blatt 3787 die Firma Rudolf dertreten durch den Vormund Anton Unser, Am F. Febrvar 19215 2. Bei der Fürns Onstad aee s9ieng Hengeraten Ae“*“ . „Metallwarenfabrik und Drahtwerbe machungen der Gesellschaft werden vom Stralsund, den 7. Februar 1921. wird unter unveränderter Firma von dem Anders & Co. in Plaue d udolf Architekt in Baden⸗Baden. Die der Alice „— auf Blatt 410 die Firma Rätzer & Wagmühle mit Mehlhandlung und Kücheng beb nar 1921 Schlotheim. [119186) Gebr. Schmidt & Ce.“ zu Schwelm Aufsichtsrat oder Vorstand im Deutschen Vas Amtsgericht. 8 bisherigen Gesellschafter August Richard daß die Kaufleute August H n. uvnd Feites Götz, geb. Breda erteilte Prokura ist 8 Rüdinger in Mylau betr.: Helene Jo⸗ Niedlingen: Das Geschäft ist 8 güstringen, 82 8e cht. 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist folgendes eingetragen: Reichsanzeiger veröffentlicht. Sie geschehen 1 1 Bobrer, der Witwe Wilhelm Otto Ernst Anders und Paul e Hernena deudalh loschen. Dem Kaufmann rich Waltz gv hanna Violet genannt Chevalier, geb. bishexigen Firmeninhaberin Elise dn Das Amtsger bei der Firma Gebrüder Martini in Hen Handlungsgehilfen August Fein⸗ unter der Firma und der Unterschrift „der Straubing. [1192 Bohrer, Eva geb. Jürgens, und deren Plauen die Gesellschafter sind 6 die Rastatt ist Prokura erteilt. Rätzer, in Altenburg ist ausgeschieden. geb. Knab, Witwe in Riedlingen aaf Selzetringen. 1119176) Schlotheim folgendes eingetragen worden: hals, Hermann Freudenberg und Friedrich Aufsichtsralk“ oder „der Vorstand“, je Handelsregister. Tochter Waltraut Gertrud Erika Bohrer am 26. Januar 1921 be⸗ Rastatt, den 3. Februar 1921 Die Prokura des Hans Georg Sohn Gustav Kehle, Müller i mes In Handelsregister Abt. A des Die Witwe Anna Martini, geb. Schwabe, Scheemann, sämtlich zu Schwelm, ist nachdem die Veröffentlichung von ersterem 1. Erloschene Firma: „Turban n. alle in Idar, fortgeführt. „gonnen hat. Das Amtsgericht. Rätzer in Mylau ist erloschen. E lingen, übergegangen, der es mter hltsrerichts ist heute eingetragen: in Schlotheim ist aus der Gesellschaft derart Prokura erteilt, daß se zwei von oder letzterem zu ergehen hat. Glas“, Sitz Straubing.

Oberstein, den 1. Februar 1921. g) auf Blatt 63 (Landbezirk) die Fl Rasta 111.“ G 4. auf Blatt 445, die Firma F. H. Firma Gustav Kehle Wagmantllhenriette Uhlhorn, Rüstringen. ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kauf⸗ ihnen in gemeinsamen Handeln die Ge. Schwerin, den 31. Januar 1921. 2. Neueinkräge: a) „Hans Turban“, Das Amtsgericht. Albert Lippmann hsergapte en. astatt. 119159) Lempe in Reichenbach i. V. betr.: Mehlhandlung, Sitz in Riedlianssnle berin: Witwe des Kaufmanns Paul mann Max Veit und Fräulein Anna sellschaft rechtsverbindlich zu vertreten und Das Amtsgericht. Sitz Straubing, Inhaber: Hans Turban, 8b rMHsbGa nes 4cbkass ehs Inbaber, der Feaufmacn 8 8 2 Handelsregister A Band II (In das Handelsgeschäft ib eingetreten: weiterfuüͤhrt. Geschäftszweig: Mehlhande enn Henriette geb. Fimmen, in Martini in Schlotheim in die 1.en die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Seidenb seee ggarskgts tr [119205] Kaufmann in Straubing, Maschinen⸗ und

““ nn Albert Lippmann daselbst. Ldwig ij S. Sarkünesch. Büeten .-29 2 62 8 der 82 nen 52 Johann In⸗ eingen. E“ n haftende Gesellschafter ein⸗ e cg gic er .Ere. n 1920. 3 8 Abt. Bift heute Holzhandlung. 5

8 2 i 31. . . 8 3.8 e in ngen: Das hull, , mit Eisenwaren, us⸗ und getreten. as Amtsgeri evn ahi b) Straubinger Händler Vereini⸗ beute zu Nr. 743 8 h) auf dem Blatte der Firma F. Otto industrie Rastatt w üs. Feskmann Friß empe ide in Reichen ndel mi .Mreaczeg geken⸗ unter Nr. 5 die Gesellschaft mit be⸗ Friedrich Karl Loch m Lger 28 Richter in Plauen Nr. 328: Der getragen: Die Firma ist nige 899 8 bach C1u1u““ See cbam Venel nsfesae nerice, bruar 1921. Schloehe n, dens 9. isean. 8 Schwelm. I119198] schränkter Haftung in Firma „Alfred gung Bayerische Eier An⸗ u. Ber⸗

8 erstein Kaufmann Kurt Albert Otto Richter in Rastatt, den 9. Februar 1921 PBedkura d 88 errichtet worden. Die sohn Mo⸗ eeeehee vesgrüstringen, 1 Fe gg büringisches Amtsgerich In unser Handelzregister Abteilung B Beer 4 Co. Gesellschaft mit be⸗ kaufsgesellschaft, Seseslies vev-S-gz 85 er Kaufleute Hermann und Fritz üller, 1 Das Amtsgern Schmölln, S.-A. [119187] Nr. 75 ist beute zu der Firma „Schür⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Grsgefen, Hge. is K- 2 In

folgendes eingetragen: Der Firma ist d 1 ist in di ; Bufat ⸗„Arns⸗Werke“ beigefhnt. der Plauen ist in die Handelsgesellschaft in⸗ Das Amtsgericht. pei ü

2 etreten; die Gesell 8 pe ist erloschen. See nndeleh a.- d beans e g Gefellschaft hat am 1. Ja U 1119177) Im Handelsregister Abt. 4. Nr. 230 hoff. & Cv. Gesellschaft mit be⸗ Füehesn bn sgn I“

Oberstein, den 3. Februar 1921 1*½ Rastatt 1 5. auf Blatt 695, di nbrand z. Nahmüh zstringen. D 1 nuar 1921 begonnen. gwp. 119160 . 8 „die Firma Netzsch⸗ le, das Handelsregister Abt. A des Wunderlich & Enke in Schmölln schränkter Haftung“ zu Gevelsberg ——— hechsena Tfn de Benenenen O.ha⸗ Frre-neagee. . Len.2 sne ahezsle ee ehan Stzer sgäge Rreeltt enn.ve . e1gacener Beürn 8. - Fünch ezer Veregng der Nieder. ketgenaes eheetegen;, Gehen Ueßermazur von Beczeungen vm Fam. Hegenstna, nenh. Faneigf naun gerh 82 . 1 Nr. 750: ) 2,8 ve .: 8 nlegerene— G 5 z 1 9 8 8 ijss G 8 . 9 1 , In vner. Handelsregister abd2144 Kaufmann Julius Wakter Mänce 8 sellschaft, Aktiengese schaft⸗— Flllake eu eans und Fabrikant Gottwald Landgerichtsrat Straub. 1n &. Siegismund, Bant, einge lasgung 822 EETE Harlehen, nach Fortfall der Beschränkung dur hente unter Nr. 763 folgendes eingetragen: Plauen ist Prokura erteilt. Rastatt in Rastatt, Zweigniederlassung bristian Stark in Netzschkau ist in die Roda, 8.-A. hen sellschaft ist aufgelöst. Die Firma as Amtsgericht. Abteilung 3. der Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai Hypotheken und Grundstücken sowie Ueber⸗ öffentliche Bewirtschaftung. Die Gesell⸗ Firma Wenzel & Lichtenbe ern: X) auf dem Blatte der Firma Ehr⸗ der Firma Süddeutsche Diskontoge⸗ Gesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte In das Fanpelbregister nöt . be GFefe lch⸗ 1 EE 1912 dutch Einsetzung eines Aufsichtsrats nahme von Versicherungsagenturen jeder schaft beginnt ihre Tätigkeit sofort nach Oberstein. Inhaber: Ernst r. hardt & Meyer in Plauen, Nr. 1750: fellschaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ Prokura ist erloschen. bei Nr. 5 Lorenz u. Co. Porzesia gioschen. den 3. Februar 1921 Schneldemühl. [119191] als weiteres Organ der Gesellschaft ab⸗ Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Freigabe des Eierhandels. Das Stamm⸗ Fabrikant in Oberstein Friedrich Lichter⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst; Carl Rein⸗ heim wurde heute eingetragen: Die 6. auf Blatt 716, die Firma Louis fabrik und „Malerei, G 9 Füstringen⸗ 8 tsgericht. 8 In unser Handelsregister A ist am geändert . Zur Deckung seiner Stammeinlage in kapital beträgt 80 000 achtzigtausend herger, Kautmann in Oberstein. Offene hard Ehrhardt und Paul Meyer sind in⸗ rofura des Arthur Geise in Rastatt ist Müglitz & Co. in Netzschkau betr.: mit beschränkter Haftung, g 1 v. heutigen Tage unter Nr. 335 die Firma Der Kaufmann Albert Schürhoff in Höhe von 500. ,ℳ bringt der Gesellschafter Mark —. Der Geschäftsführer und jeder eehveselüchaft begonnen am 1. Ja ene folge Ablebens ausgeschieden; der Kauf⸗ erloschen. Prhcng ist erteilt dem Kaufmann Willy b. Roda eingetragen worde g. barbrücken. „Noveteo“, Friedrich Hastreiter, Gevelsberg ist als Geschäftsführer ausge⸗ Alfred Beer eine Buͤroeinrichtung in die der stellvertretenden Geschäftsführer ist be⸗ 21. „Januar mann Franz Willi Feustel in Plauen ist. Rastatt, den 9. Februar 1921. Cher Pfüger n F-sn Kaufmann Guibo Lorenz e eeh an Handelsregister A. Nr. 1161 ist Berlin, Zweigstelle Lc9eifemähi, schieden und an seiner Stelle der Fabrikant Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist der rechtigt, die Gesellschaft allein zu, ver⸗ Oberstein, den 3. Februar 1921 Inhaber. Das Amtsgericht. ... auf Blatt 1309 die Firma Rudolf früher in Selb, als Geschaftsfähree ie bei der Firma Hinz & Co. in eingetragen. Inhaber der Firma ist Kurt Schürhoff in Gevelsberg zum Ge⸗ Kaufmann Alfred Beer in Seidenberg. treten und für sie zu zeichnen; doch sollen Das Amtsgericht. D) auf Blatt 3788 die Firma Kunze Rastatt Heses 6 Reichenbach 1. B. und als geschieden ift. hütarbrücken eingetragen: Kaufmaan Friedrich Hastreiter in Berlin. Prokura schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ die e, vegvu 8 üt & 1 119161] .2. aber der Kaufmann Clemens Rudolf Roba, den 7. Februar 1921. annes Magdanz in Saaxbrücken ist ist dem Kaufmann Artur Hinz in Schneide“ Emil Wagner in Gevelsberg ist Einzel⸗ nuar 1921 festgestellt. Amtsgericht Seiden⸗ Recht nur Verhinderung oder bes in Sgarbrücken mühl, Brückenstraße 3, erteilt worden. prokura erteilt. berg, O. L., den 5. Februar 1921. e“

Franke, Gesellschaft mit b oberstein. [119146] schräͤnkter Haftung, mit dem Si e⸗ In das Handeleregister B Band 1 Oeser in Reichenbach i. V. Angegebener Das A 8 niger Inhaber d In unser Handelsregister Abt. A ist Plauen i. B. und 8⸗ J.sih geen ite in O. Z. 40 wurde heute eingetragen: Firma Geschäftszweig: ndel mit T Lilwa mtegericht. Abteilumg 1 heiniger IGeschäfts. Der Uebergang 8 1 88e -⸗54₰ nd weiter Der und Sitz: Albert Hilbert, Sülbdeutsche 8. auf Blatt 1310 die Firma Alfred Rossla, Harz. UIion. Betriebe des Geschäfts be⸗ geeese NI M. 1.““ 1921. gsergen” nns ber Harbet Uner 1. h0⸗ Fenfe. Heschiltefste., 82

eute unter Nr. 764 folgendes eingetragen: Gesellschaftsvertrag ist am Dezembe irma Julius Fuchs in Idar. In. 1920 abgeschl ezember Bekleidungsindustrie, Gesellschaft H. Wiedemann in Reichenb B. Im Handelsregister A des unterzeicheel derunger d Verbindlich⸗ K haber: Albert Julius Snce des hd ece Hitngide. fgen stand mit beschränkter Haftung, Faschat⸗ und als Inhaber der eean . Gerichts ist beute die unter Nr. Rch hndete 3 des Geschäfts Schneidemühl. 11191900 Schwelm. 8 [119199] vom 21. Oktober 1920: Der Sitz der Kaufleute in Straubing. in Idar. Der Alwine Fuchs, geb. Blei⸗ der Vertrieb von Gardinen und - til Gegenstand des Unternehmens ist die ann Wiedemann in Reichenbach i. V. getragene offene Hendelsgehelischaft Ce 9 ben Kaufmann Magdanz aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung A In unser Hardelsregister Abteilung & Firma P. Schoor & Co. ist von Sinzig hihe h 10. Februar 1921. finger, Chefrau des Kaufmanns Albert erzeugnissen und der Abschluß u“ Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und eben und Haäͤcker in Roßla palze lülossen Die Zweigniederlassung unter unter Nr. 314 ist bei der Firma Walter Nr. 436 ist heute bei der offenen Handels⸗ nach Brohl a. Rhein verlegt. Amtsgericht. Julius Fuchs in Idar, ist Prokura erteilt. diesem Unternehmen direkt oder indi 89 kleidungsstücken aller Art und der Handel Kleinhandel und Sortiervertrieb von Roh⸗ Roßla, den 20. Januar 1921. Bunll aleichen Firma in Wiesbaden ist Huth Schneidemühl folgendes ein⸗ gesellschaft Junker Söhne in Sinzig, den 21. Oktober 1920. striegau 1 [119218] Oberstein, den 10. Februar 1921. usammenhängender Geschäfte; die Ge mit Webwaren sowie die Uebernahme und produkten aller Art sowie Handel m Das Amtsgericht. bübauf den neuen Inhaber übergegangen. getragen worden: b Clashammer Gemeinde Haßling⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist unter Das Amtsgericht. sellchaft Fen auch berechtigt sein, gleich⸗ Fortführung von gleichen und ähnlichen Textilrohprodukten. Rostock, Heckib. egarbrücken, den 9. Februar 1921. Dem Kaufmann Bruno Dreher aus hausen! higenen engennagen; Sinzig. [119207) Nr. 157 bei der Firma Wahrendorf ö14X“ artige oder ähnliche e Unternehmungen und die Beteiligung an Amtsgericht Reichenbach, In das Ha dels s umm Das Amtsgericht. Schneidemühl ist Prokura erteilt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Im Handelgregister B unter Nr. 16 folgendes eingetragen: Dem Kaufmann HIEae,äö cwerb⸗n sch an bnen n beteen, veisn selchen. 1 Seammteas⸗ am 10. Februar 1921. Fiüma Kleiderstelle. Eredgen lgracken 11191 Schneidemühl, den 25. Januar 1921. büheeige EEC““ 1S” bei der Firma Vereinigte sast⸗ olgend-Aumamn in Striegau ist Proknra 8 8 niederla i 1 : e . 1 72à C . 1 II!? Das Amtsgericht. . 8 aiona Süddenesche Dach⸗Ziegelei eehasergen assendten, frafs, sch n se EaKanse: Brfem hel. nnevae, ne. DücceIaavr. 1191erh bechrsnttes Hafeung i Riose eh dns Fendelsreggser Att. n. Nae Das Umtsgericht BIVZ“ blacennfegfcaf er 1er LEEE1“ Ierecschantter renchen zu beteiligen oder selbst solche den g5 en Aserr icert Etefran. weSn unser Handelsregister ist eingetragen De Firma sst gemäß g senaes le 8 4 Besenschaft 1 zegister A ist üür Ech ee dg arfgerice. gg. gefragen: Has Amtsgericht 2 1 u errichten und 8 1 ertlein, astatt, worden: n hedg, gsn ir Juliu eess, Gese a In unser Handelsregister A ist die unter g in Fekenee, , efin. Gesenssaevenng alle sür diese Zweck er. 8) Lasislans 28 See Raßtatt, Unter Abt. B. Nr. 96 am 2. Februer b2at ne sZre. ah Lee Ia gr. Johans, lgenfäaseln. Nr. Eö“ Uüsh Mieieg, gechwelm. NNJNH119200] Sbhan rchare ehen er kheseg san Sve- e Nnn9n Fv-An⸗ urch Gesellschafter⸗ Meister neidemü nhaber: 1 8 it einem Direktor oder Im hiesigen Handelbregister, Abteilung 3 . Die unter Nr. 475 der vbtesiung à daß er Fasemmen mit einem Direkto b2 fes Befeis hastsgamen, wurde beuße die

Stralfund und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Carl Raeder daselbst.

tung vom 4. Febhruar 1921. Stamm ea bsexvae Grundstücke und Betriebs⸗ in dem Sinne, daß di 1 6 8 . gen m erwerben ichten: 3 7 e beiden Prokuristen 1921 die Firma Berten und Co., Gesell⸗ b a ciragen worden: Inhah E“ ist das Stammkapital beahas Sbe gemeinsam oder ein Prokurist neben schaft mit beschränkter öeen vescheaecten Hefenns. gfc dhhtß vom 19. Januar 1921 ist der Kaufmann Hermann Riewe, Schneide⸗ en 8 eitem Prokuristen die Gesellschaft rech und stellvertrete 2 Geschaftess in Stein tausend Mark; zu Geschäftsführern sind vrean anderen vertretungsberechtigten Rheydt. Gegenstand des Unternehmens: ist Gegenstand des Unterneh annar la gtemiker Dr. Diftrich zu Saarbrücken mühl, erloschen, ebenso die für den Kauf⸗ Iu“ Ier. Sberg verbindlich zeichnen darf. 8 Franz Hummel A Söhne, Kaufmann ö“” EE“ Bruno Kunze und Kurt 88 EA“ eeee deß Heeatnanh und der Vertrieb von um stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ manm Hag deec; ingitt S. Sinzig, den 4. 18 E“ & e berg. Der Gegenstand des Unternehmens sind. « in Plauen, welche berechtigt Gesellschaft mit beschraͤnkt gt sind. a 8 für die Zucherwaren⸗ und schoko. Berufskleidung für landwirtschastlche Bsllell worden. ura. Das Geschäft wird unter der Firma (Eduard Schmidt zu Gevpelsberg, als Das Amtsgericht.. ETabakfabrikaten, Er insdorf, ist di b 1 8 1 ie C 1 ·Der tion, auch die Betetligu 4 Saarbrücken, den 9. Februar 1921. Hermann Riewe Schneidemühl Cduard. 8 vffene Handelsgesellschaft, bestehend seil bfebie Herzeletrastden Siefttenehmene gand, seder für sich allein rchisgultig dies Gesellchassvertrag in en de Bendher blecerigen Berr u“ Des Amtsgericht waeer ber ist K vpersönlich haftender Gesellschafter, in eine gpringo. Unenos) 39 wögl, jemgctragen. Gesel aller Art, insbesondere Dachziegel, Ver⸗ d c schaft zu vertreten. Werden später, 1921 errichtet aen ne If nch anuar 9 n 8 -. eben oder deren Erwerb. Rostock, den 10. Februar 192. Das Amtsgericht. üer. Inhaber 88 Fene c Pfibnlich beltseefellschaft unngewandelt, sie Wm Uessgen Henelsregister 80 N12 107 28. n 8 we nen 8 esel— trieb und Handel mit solchen, Iiegelei. dach selnem ASsche ger in enen urhe Geschäftsfübrer be⸗ Jhee ammkapital beträgt 30,000 ℳ. Das Amtsgericht. 1119181) Hermann Riewe; Schneidemh e hat am 1. Januar 1921 begonnen. ist n biesges hna Ulrich à Modrow scfaftern öelhürn Heumel, Korsmann, . em Aus rer bestellt, so ist zur Ver⸗ Gesellschaft mit be t .B.ean⸗ gaarbrücken. [119181) Neueintragu ber Firma Hermann ha 1 heute die Firm schaste Wilhem diͤmmeln., Kausmann, -.22 8.2 28 Fwe cs EEö Fteen e. und Secxnxier Die Beischactan hat 1.5 8 8 eere e-. Fulda. . In 48 Sneege. 882 Fir 16 Feraaße 8” N. Nr. 336 des Handels⸗ hatsrär Aepnn K 1921. Hachmi 8 1 is dhene Jlhfber bis bümme cde Pan Femner 4 ser⸗ sich allei f si irkung zweier 8 onnen. n das Handelsregi sente unter Nr. 307 e er n At wolat. 1 b b Lee ““] ghas sst, und T“ „Vertretung führer cder eines Fe hefisfa ee 5 beer . schetevertran ist am 28. Ja. Nr. 10 vom 12 Fehraareig d.. Fcwedische Saarbank Aektiengesefl. kegistenn z ea 1, den 29. Jannar 1921. Schwelm IInseor) meister Karl Modrow, beide in Hach⸗ ift ge⸗ selbständigen Vertretung der Ge⸗ Beeeichast ressged la eatscheg Rheche. sehaft n Kont Frans 8e ahersas fheß Prebeasien erfcerisch. Je Hesel. Mae enin, escfselth, Zun ealeinsgen 9 1 ashernnens eann w18 bhas Ee Das Amtsgericht. Bnner Handelsrenister Abt. 4Nr 716 vüüben, eingetrasen elshatz, welche em sags Uedst n heem 1aa enzeiger in Zerlin 8 felich tn ersolgt die Vertretung der Ge⸗ einzelnen person die Bertret . Röe dt best lit 1 Johenn Berten in 18921 errichtete bir 8A banrbreücken folgendes eingetragen sechneidemühl. 1119192] ist heute die am J. Januar 1921 be⸗ 1. Oktober 1920 begonnen hat nlg a. Se Amts rercht Amtsgericht Pforzheim. eeheen zwei Geschäftsführer ge. Zeichnungsvollmacht erteilen 61 g s e Sind wei Geschäft 1ö“ Hefce 868 worden: Die Vorstandsmitglieder Julus In unserm Handelsregister A ist bei gonnene offene Handelsgesellschaft „Poth⸗ Amtsgericht Springe, 11. Februar 1921. Pillkallen. [119148) ürnsche⸗ öö 11. S.ee 6- Rastatt, den 9. Februar 192=1. ist jeder dülein ee“ 5ebe chaeene fahn und Oskar Jakob Weil, beide 862 unter Nr. 168 eingetragenen Firma -eg. 1 4 Heeeng ich 8892888 he .. hcägsäh Tamcha, Bz. Leipzig. signen In unser Handelsregister A ist heute kuristen oder durch zwei Prokuristen. Pro⸗ Das Amtsgericht.. Ehefraun Ella Berten, geb. Bender, in Lispenhausen und einer Zweignseder Fankiers zu Berlin, sind ausgeschieden. Siegmund Jacob Schneidemühl fol⸗ BePaschaßter ind die Kaufleute Wilhelm en melsregister à ist heute unter In das Handelsregister ist heute einge⸗ unter Nr. 272 die Firma Rudolf Glaner Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Ractt „ʒMhendt ist Prokura erteilt. V lassung in Barchfeld a. Werra, erlls neues Vorstandsmitglied ist der Bank⸗ gendes vermerkt: Geseglschafter ind die Kaufteufe veicenn, eSn eneeüen afnar Lchmübte r urifen worden: 8., Iesgaslen üad glgee Ge schaft er. 8 das Handelbr ister A [119162) Die Veröffentlichungen der Gesellschaft getragen worden. Gegenstand des Unta⸗ heamte Fritz Schlachter zu Saarbrüͤcken Dem Kaufmann Emil Facoh in und die Bandwirker August Förottan und als deren Inhaber der oarh 8 I 8E“ Ien. 22 Leveg. 2 Glaner in Jod⸗ 668 81 291Kgn Reichsanzeiger. ist am 3 Febrnar 1921 nner iügo g⸗ Fhärc. eas 1.,e .. g und di 68 e8. seheslaten, 1 vsende eaben eeee Feütan 1921. Döting sen. und August Pöting jun., beide Juwelier und Goldschmied Gustav Schmidt 21r8en Kaufmann Bruno Wühelm agen worden. Ingegebener Geschäftszwei : . utsche Landeszeitung. Vertrieb von Schnallen jeder Art. Hi— ute ) . . 2 921. 8 rfeld. ¹eBprottau eingetragen worden. 8 8. Pillkallen, den 1. Februar 1921. fektionsgeschäft der Textilbranthe; . See jelefis s hee offene Rheydt, den 2. Februar 1924. des Stammkapitals 40 000 ℳ, Go hestellt. 8 Das Amtsgericht. zu 8.nd 8- den 29. Januar 19. in ö Eprottan⸗ 1“ bri in Lintorf, eingetragen Das Amtsgericht. sschäftsführer sind die Schlosser Friedrih Saarbrücken, den 10. Februar 1921. CCC disiss. Hes gmisgericht. nii iaus ttau. 88 19210) Auf Blatt 214 die Firma Paul 8 andelsregister A ist heute unter uptner in Tancha und als deren

Das Amtsgericht. Fabrikation von Blusen; zu e: Fabrikation worden Persoͤnli 1 ¶¶¶·oqsCęʒ äschefti vh .Persönlich haftende Gesellschaft Karl Schmi 8 ha. Das Amtsgericht. rinkallen. von Wäschestickereien; zu f: Großhandel sind 1. Nuch er arl Schmidt und Karl Friedrich Vollag as Amtsgeri t Hnüecdg In müjer Handeloregister A F1S1c. in Eisen⸗ und Metallwaren; zu v 88 82 der chrucer, H 5 erpeéet Rheydt, Bz. Düsseldorf. [119168] gus Barchfeld und der Kaufmann Pa 8 119182] 11n Rr 63 dr Sease te e Schwelm. [119202] unter Nr. 273 die Firma Ernst Tem⸗ ti ,, von⸗ 9 verwandten 8- in Lintorf. Die offene 85 weseennnser Handelsregister ist eingetragen sasche serne n auge nen . Prdensn efgegtse Abt W z1s Firma Panl Soffert Usch Erich 98 ES mg 18. die Firma Karl Natschke in Inhaber der han Otto 52 amit. gesellschaft hat am 1. D. 1 8 r 1920 al für de⸗ 11 Acgetranen votden: Die Fie offert in Schneidemühl eingetragen. r. 1 2† es ein⸗ Sp d als deren Inhaber der Häuptner in Taucha. äftszweig: ezember 1920 be. Unter Abt. A Nr. 193 am 3. Februar 1920 ab für die Dauer von 10 Zabm st beute eingetragen worden: Die Firma Hof Firma bch jetzt Paul Hoffert e,des zu Gevelsherg“ folgendes ein 22 8 aeren hühffermge. Agentur⸗ und Kommifsionggeschäft 12₰ 9 bei tragen worden. Ge aftszweig: Groß⸗ und Bergwerkerzeugnissen.

ming in Schirwindt und als deren In⸗ A haber der Kaufmann Ernst Temmin müsgericht Plaäuen, den 12.Februar 1921. gonnen. Wt 1 ec 2 e8 1921 bei der . Wwe und jedesmal f itere 10 Jaße w setßt jett „Ferrum“ Eisen. und Ma. dr et . 8 8 häc Lnnzee 119164) nan Amtsgericht Ratingen. 8. Sohn Siess des eree Fes fingen. wenn scheven dnce ae heaen-Lezwelsgeselischeft mi 8 1““ In⸗ o Die Reederlastung 1 ist nach Heidt ¹ handel mit Spirituosen mtsgericht Taucha, den 1. Februar 1921 den 1. uf Blatt 242 des hiesigen natingen. 1 enden Gesellschafter Paul alich Kündigung von seiten dreser Cesellcats scgränkter Haftung. Durch Gesell, haber Crch. e-B-eseswen Kreh g Amtsgericht E 2. uns U esigen Handels [119163 5 Paul und Kurt erfolgt. Für die Gesellschaft eichna) shafterbeschluß vom 7. Januar 1921 ist B seße 1.- Januar 1921. Amtsgericht Sprottau, 9. Februar 1921. Tra⸗ 8e12n. [119221] e

Schwelm, den 31. Jar Das Amtsgericht. Sprottau. [119211] Handelsregister. Im Handelsregister A ist heute unter Eingetragen wurde: Niedermayer

In unser Handelsregister A ist heute Haftung in Groströhrsdorf, bet Geldschrankwerke, Gesellscha Vertretungsberechtigt sind Witwe ¹ Nr. 274 die Firma Rudolf Klein ist heute eingetragen 12enn Se beschränkter Haftung HFlealg. en. Daniels und Wilhelm 888” Das Amtsgericht Abteilumg I. safmann Hermann Eberhardt und e chneidemühl, den 3. Februar 1921. ister ist heute fol⸗ . in Neu Rudszen und als deren In. Albin Restler ist als Geschäftsfüͤhrer der Brücke eingetragen worden. Gegen⸗ Rheydt, und zwar jeder allein. hmdeietctt4 Saar. Schneidenaghes müsgericht In das Fendelenan 8 in Sprottau und als deren Inhaber der Siz Neuötting. Beginn 1. Januar 1““ Rudolf Klein, ebenda, Fasgeschicder. Der Brauer Albin Max 1. he-⸗ Unternehmens ist die Herstellung 1927 g Abt. A Nr. 909 am 5. Februar Im Handelsregister Abt. A Nr. 2n hebe h 8 1..a wr. S 2 . Rie vwns LIarea. Filiale Geschäftsinhaber Gustav Pinkwart daselbst 1921. Gesellschafter: Otto Niedermayer getragen worden. gen 1 er in Großröhrsdorf ist Geschäfts⸗ un r Vertrieb von Sicherheitsgelassen : Die Firma Pichlmayer und heute zur Firma Berthold Liebmam, sch b „Ha 88 deers aft ve schneidemühl. [119193] der Commerz⸗ und Privatbank ein etragen worden. S und Josef Pfeilschifter, beide Buchdruckerei⸗ üh und verwandten Sachen sowie der Erwerb Bucco in Rheydt und als deren In⸗ Ru⸗ e;. erechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ In unserem Handelsregister A ist unter eschäftszweig: Spezialgeschäft land⸗ besitzer in Neuötting. Geschäftszweig:

er n⸗ Rudolstadt, eingetragen worden: nreien und die Fir ch In unseren 1 Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung H b Firma zu zeichnen. Nr. 334 die Firma Otto Jung, Schneide⸗ Gahnburg, Zweigniederlassung in wirtschaftlicher Oele und Fette. druckerei und Verlagsanstalt. in Hamburg, Zweig Amtsgericht Sprottau, 9. Februar 1921. Traunstein, den 7. Februar 1921.

Pillkallen, den 1. Februar 19221. rer. Das Amtsgericht. AAgmtsgericht Pulsuitz, am 8. Februar 1921. von und die Beteiligung an ähnlichen 5 Josef Pichlmayer, Zimmermann, Off G . . 8 1 ffene Handelsgesellschaft. Der Keun Saarbrü den 10. Februar 1921. 1 Jung, Sha b rücken, den 10. Febru mühl, und als deren Inhaber der Schwerin i. M. Der Gesellschafts⸗ Küeee ie t unter Traunstein. [119222]

Pinkallen. 19151] Unternehmungen. Das mmkapital be. Rheydt, und Giovanni Baktista Bucco, mann Ernft Eltze in Rudolstadt itt n Quakenbrück. trägt 200 ℳ. Zum Geschäftsfü Terrazzoarbeiter, Rheydt. Off 1 58 e in Nudolige Das Amtsgericht. ghozr 1 tto Jung, Schneide⸗ 2* -n9,8 1eretge A ist heute In das Handelsregister B 8 ist der Fabrikbesitzer Karl ehnchftäücher gesellschaft seit 5. Februar 1 veaa; senh Seschäf als Herfönlich 8. Saarbprück. [119183 Fertzag ft festgesece 7 ee vtan S-nenes—. in Schirwi e Firma Franz Elns zu Nr. 7 Oldenbur e dorf bestellt. Der Gesells Unter Abt. A Nr. 910 sellschafter eingetreten. haee as- mühl, eingetragen 7. Februar 1921. 1870 und später mehrfach gfän ert worden. In das Handelsregister A 1 shirwindt und als deren Inhaber Aktiengesell gische Landespank, dorf Zbestelt. Der Gesellschaftavertrag ist 1921: Di Fieme Rnast ehen ue 19ee, Gesellschaft dat am 9. Fühe Ir das Hmmdejgregister, Abt. , t Schneidemühlz neagerict. hzuletzt am 24. Juni 1920. Gegenstand Nr. 120 eingetragen; Firma Lldolf Handelsregister. der Uhrmacher Franz Elus ebenda ein. Filial 82. X““ Gesellsch Feerha 920 festgestellt. Die Söhne in Nhey Angust Otten und 1921 begonnen. Zur Vertretung der . wn hente unter Nr. 468 die Firma Mann⸗ Das Amtsgerich des Unternehmens ist der Betrieb von Henkel in Hergeshallenberg, Inhaber: Offene Handelsgesellschaft Gebr. getragen worden. . Wale veen eingetragen: Gesche 659 erhält einen oder mehrere babbne. n . und als deren In⸗ sellschaft ist nur der Kaufmana Cul aimrwarenbörse Fiebitz & Schwandt (119194] Vankgeschäften aller Art und von damit Hemnlel Fvol Henkel in Hergeshallen. Aicher. Sich Hiosenheim. Weiterer Hees d 8 Februar 1921. 27 Lernn 1 re pefcherstmmbang, vom führer es ndee e eichas Rbepdt EETb1— 85 Elge Imn. 1 chat ögs L1eSgge . nee. ister ist eingetragen 19 zusammenhängenden Fecchn. b * 7. S Prhecüscer Aicher, 7 Kaufmann 1 . 1 hl 5 ore rhe e 1 8 2. He 1 9 a 8 4 aar⸗ 8 2 8 8 8 2 2e. Fenner 1921 descs ene rdepung ducge we gechlätzinhetd Zi des catsBäser ebesdts hargrtots ih. Keett vhü, gn n ehehe, vhen esgeragen worden Gegeascnd def licns BonJanbacaen: Wie ghr, Bcgghehrt, dg eselichastmähsatt Stezgegc Hanenban, de ꝛu Fe, ie Preabfehe, es anhenmel s691. Das Amtsgericht Das. Registergericht [119213] Traunsteiln. [119223]

Pinkanlgen. stinis- 885 Gesen schaft mit beschränkter ist am 3. Februar 1921 die Firma Deutsche durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. E“ Fgischoftepertrags abgeändert worden. Ha 3 Kaufmann Erich Hoffert ausgeschlosscg,, gehwerin,. Meckln. 119200] g. 154 die Firma Gustav Pinkwart & Pfeilschifter, offene Handelsgesellschaft.

Pinneberg. 119152] durchgeführt und beträgt d Geschäftsführer und ei Otten jun., Rheydt, J 1 lAii; e..Larct. mne 1 schaft in Schöningen: itgli 128: Firma enhausen versammlungsbeschluß vom 27. Janua danntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1921. „In das Handelsregi nahme Geschzf eie nche entweder durch den pe⸗ vLTSen; h mburg, Stettin. Hintz, Pinneberg. Inhaber: 1921 ist der § 4 des Gefensaestenenuen Flaen ausschließlich durch den Bast aer Unter Abt. A Nr. 827 am 7. Februar ist heute zur Firma Franz Glowaß md Eöö“ dS Gesellschafter allein, oder durch 7 pc. 52* 1 d raad ns ge arter i. In das Handelsregister A ist heute Handelsregister. kaufmann August Ackenhausen und der (Grundkapital) geändert. Reichsanzeiger. 1921 bei der Firma Hehner und Dr. in Rüstringen eingetragen: lassungen in dieser Branche. Das Stamm⸗ sönlich haftenden Gesellschafter unh slen. Berlin, Amandus de la Roy zu bei Nr. 2590 (Firma „Edgar Pro. Firma Lader Innung Rosenheim 32 neneevegcn Franz Hint, 1“ 1921. Amtsgericht Ratingen. I“ Rheydt: Der Kaufmann 6888 Firma lautet jett: Glowats 59 beträgt 45,000 ℳ. Von den Ge⸗ Pgokunscen⸗ a bnn 1- genbun Moritz Schultze zu Berlin, . 8 g.e; hegfege⸗ i er 1n nsan 8 1inee hcfhas g. as Amtsgericht. Rat 11“ Albert Wienands ist aus der Gesell⸗ Sölen. ellschafter jebi smann (Gesellschafterbe 1 . erlin und Gesellschafter Edgar Prokasky ist die Rosen rokurist Jos ehofer. 98 Fegs. 1ereeee Luealinburg. 1119156) Sa ns Fewewezgen ogt. nshe Siseh. ge efeth Gsel⸗ 199rtt. Fer s.enes t Gantencen, 88 8äsg. Lautmnde i- öningen, den 24. Januar 1921 Curns n Bersn .. Veairtarnehehgu eiftweiggn, euthodin en n 8.e 1921. 5 b „begonnen. ist am 8. Feb 1 ⸗Gladbach ist in die Gesell- nuar 1921. Der Kaufmann Heinrich Raufmann, daselbst, bringen ihr an dem hön . 8. 1 de Vorstandsmitglieder die Direk⸗ un ese dem Agente Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ In unserem Handelsregister Abteilung B Februar 1921 bei der Firma schaft als persönlich haf Len⸗ hiers. ist in das Geschäft als persörl 8 1 g Das Amtsgericht. vertretende 2 M; Arnold Stettin übertragen worden E1111 schafter gemeinschaftlich befugt ist heute bei der unter Nummer 29 ein. Maschinenfabrik Emil Meyer & Co., schafterin eingetrete 1 a;g tende Gesell⸗ v 9 häf 26 sdeelokal des Haufes Trierer Straße 12 119195 toren: Diedrich Blockzu Magdeburg, Arnold Stettin übett! g den. Traunstein. 1119224] 3 K . 2 2 8 8. 3 3 G 8 95 ¹ ; ; elde 8 Stettin, den 11. Februar 1921. Pinneberg. den 5. Februar 1921. Eb Aned⸗ Hesgllschaft mit beschränkeer Haftnag äͤndert in Gebr. Feznea n 8 g. c8 „Zur Versetunief der Geselschet 8 88. bE .ee ehee Hanbelmweüicer n 88 Feiedeich hein . e Aantsgericht. Abteilung b. 8 6 Amtsgericht. beschränkter Hafi⸗ b⸗ schaft mit gendes eet Fre- en 278 uisburg fol⸗ Nr. 911. Offene Handelsgesellschaft seit leder der beiden Gesellschafter unbeschrin jeden 12 500 angerechnet werden. Der gei 0 1g witz, Carl Friedrich Infn Kelling, gtockach. . [119214] handlun . m. b. H. Sitz Weiß⸗ Plauen, vog ti. ves [119153] burg folgendes v vee 298 sluß der vetfch aa ü1 8 Hebnaan, 9a1.. 7. b ermchtigt. b 11. cellschastsvertrag ist am 28. Januar gee Firma Juliane Emmel und die ülbelm Mertens zu Schöneberg Albert Handelsregistereintrag A m O.⸗Z. 122: basn A.⸗G. Reichenhall. Die Vertretungs⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ tretungsbe ugnis des Liquldators ist be. 22. Januar 1921 ist das Stammsavihm 1921 bei der Firma ü. ee. I 8 errichtet. Geschäftsführer sind 8 besüglich des Ehemanns Pursche zu Mosdeber Be. ““ Firma Noppel & Comp. Ziegelwerk befugnis des vBr Seereht i beendet. getragen worden: endet. Die Firma ist erloschen. um 300 000 erhöht und beträgt jetzt Rheydt: In das Geschaä 8 udgraf, Das Amtsgerich 2 den vorgenannten Gesellschaster. D. mel ist heute gelöscht. 1921 zu Magdeburg, Josen 1 lis elen. Mühlingen in Mühlingen: Kaufmann Traunstein, den 10. Februar 1921. Blatt der 12 Industrie⸗ L1“ den 10. Februar 1921 1.,7 is Der Inhalt der 1 und 8 mann Rudolf X92 . g hatriagem. 5 vr esire C“ Schönin v. dn hen 8gs hurc. gen Schkesunger n Helin Pomn Hans Se hier cn 2; 1 Das Registergericht. werke Aktienge as Amtsgericht. sdes Gesellschaftsvertr rch Besch swerftr 1g ikow in In das K t. 4 b8 tist, die Gese zu vertrete as Am ee, Leo Thum zu 8 Vorn⸗ Stockach, den 10. Februar E1AX“ ngesellschaft in Planen, sgericht af rtrags ist durch Beschluß Rhevdt, anerh e 83, eingetreten. Die Amtsgerichts vc d nlhae Rorl und die ema zu e. Die gesetzlich bö1“ r1i9196] bäumen du Magdeburg und Paul Weisen⸗ c. 8 Traunstein.

Nr. 2397: Der Fabrildirektor Richard Rastatt der Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ Firma ist geä ie V Badisches Amtsgericht. Handelsregister reyer in Plauen 8 . [119157] nuar 1921 geändert. A 2 ü- geändert unter Nr. 912 in Jansten, Güstri ingetragen: vorgeschr ebenen ekanntmachungen der Fi zregister ist heute born zu Magdeburg. Die Vertretung der 1 . eSregister.

ist zum nüixeaada In das Handelsregister B. Band 1 genannten Beschluß wird 8] oben⸗ dgsns HhneinaeCehafen in Rheydt. Frma s üsghängen⸗ eingetrag Gesellschaft erfolgen in der Saarbrücker In das hiesige Handelsregis e Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Stockach. 19. h.w.⸗ 8 unter ööee 1921.

ung. eingetragen die ma Fwöningen, . .“ * Bes ebruar 1921. 5 der Schngechermeister oder stellvertretende) oder durch ein Vor⸗

B mitglied bestellt. V1 Firma Thomas Emmel, Gesell o we ees . 8 O-3. 39, Fr. Knigge G. m. b. H. Amtsgericht Natingen. ft seit 1. Februar Ess e. dnh 8 güe. 1921. Firn als Mitglieder des Vorstands (ordentliche Bian es egsftgkcetsct, 8. In. Wis von Feda B. 8

8 1“ 8 31 11“ 8 8 ““ 8 98* 1“

1““