betriebene Hotel wird ab 1. Januar
gi weida. .eeehieeaa Gesemchaft m. 5. B., H 2, im Mar —— in offener Handelsgesellschaft unter der Unter Nr. 229 des Handelsregisters Ls 8 11X“X“X Marburg, Neue Kasseler Straße r. 18, Fac volntndiger un 11“ 3 5 2 Firma Hotel Kron⸗ es Tener. ve⸗ 8 e es KSüe. 8 giltere folgendes eingetragen: 8 2 ist in die Firma „Albert Stern in nossenschaftsvermögens is 8 ds 2 — P 1 f I 8 H Q 18S f 1 2 B - rone Inhaber Georg ist heute eingetragen worden: Die Firma Der Architekt Karl Klein aus Hamm⸗ Wetter“ als persönlich haftender Gesell⸗ 88 Aiqacdatoren vean. die Volla⸗ 8 1““ lter E en LT q 2 and E reg er⸗ E q E 1
und Regina Kuß von Georg und Regina Fritz Zipfel Briefumschla 8 IEEEE 9 I
Kuß, H sitzerse eSaenaeeenlen!, Briefu agfabrik Ruhr ist als Geschäftsführer ausgeschieden, schafter eingetreten. ie Firma i . d 1
8 52 “ Wünschen dorf in Wünschendorf. In⸗ so daß der Kaufmann Karl Peters in Undert in Ehbern K Göadsscmubeiüt ge⸗ Achim, Sas Webhruas 1921
1“ rg Zur etung ist haber: Kaufmann Fritz Karl Zipfel in Küppersteg alleiniger Geschäftsführer ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind: gericht. en 2 anz e g er d re en a ze ger — u““ “ 8 —
55 — uß 2 2 4 1 2 2 . * Georg Kuß ermächtigt. Greiz. Dem Kaufmann Alfred Walter Werden, den 11. Januar 1921. Albert Stern, Pferdehändler. Wetter, E““ ter Nr. 9 do TIlgn Nr. 8
Traunstein, den 11. Februar 1921. Focke in Veitsberg ist Prokurg erten D i — — — . 8 Das Registergeri Wei 8 H Ereilt. Das Amtsgericht. Hermann Goldschmidt, Pferdehändler, as 8 Geneh 3 4 1 ;ß;111 Verlin. Donnerstag, den 17. Februar 1921 — “ Im Handelsregifter 4 Nr. 23 ist ein. Fihe nter. Nr. 19 am 3. Februar 1921: Bachiem murde heute fwenn. . — — — —— — 8 — — Ehngeaade arndercocler, Kellner, 89 Handelsregister 1cst e. sß — aResenefesnas ußf “ 1-öv öee . 1 Aer. vse Staine eingettae 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ ling. Inhaber Anna Kellner, Kaufmanns⸗ Weiden. Käthi ter als I. 8 C ee T“ Hans Kurßz in Corbach, 2. Kaufmann 1000 ℳ erhöht. 88 *8 “ v“ Ss. Nünnmebaͤger Jmzcze dstaisen ö“ deßs Bpie s gerbat, e 18 v. 1,2. d ag Zeimtet ea „ Genossenschafts⸗ Beeen 1gefge elewael eeee. ge E1 Söö „urma Leo Bauer Rohrgewebe⸗ Johann, idergeschäftsi ——— ie Firma ist eine offene Handels . 8 gerich ) 6 ns ⸗ Die Zeichnu in der Weise, unbeschr . Lang⸗ „ des 8 fabri Ideschis ban. Eig verlegt Veiden “ “ mböhe. B ist . schaft und hat am 15. Febenar 1hgsgn. Ansbach. (llgh Sathpgtic ht. 8 See- deß “ der Firma ihren vgn 6 8. “ ist wevee eae. von Neuöttt h Ei ’ — 1n . . Sregisterein. ist am 7. Februgr 1921 ) m Vorstand ausgeschieden. a 8 ⸗ Trannstein, den sreeweni92n Bes S . Fernes 98 8 eingetragen die Flrma „Bruns 2 Co.“ 9omtagericht Wetter (Hessen⸗Nassau). rnenschesor⸗ istereintrag. reg ter. nachgetragen worden: Dure Veschlaß der Die Eincht der Liste der Genossen ist Stelle 18e Anton Guler g2 Lang⸗Göͤns pfticht ist an Stelle des ausgeschiedenen 1 sg egistergerich Holzverwertungsgesellschaft mit be⸗ 1— bach“ EB“ b. fah Um dr⸗ Bocholt. [119293] Generalversammlung vom 92 Novekber in den Dienststunden des Amtsgerichts üa 1 eselr 1921 eEEEE—,3— 8. . 1 GBießen, den 5. Februar 1921. 8 angiermeister usta e in
Das Registergericht. 3 S 8 nedn egistergerich Weiden. [119236] schränkter Haftung, Werden⸗Ruhr. Wiedenbrück. [119260] wurde heute eingetragen: In d Ansön In unser Genossenschaftsregister wurde 1920 ist die Haftsumme auf 3000 ℳ er⸗ jedermann gestattet. 6 . In der Gen J Hirschberg gewählt worden.
Traunstein. 1119227] „In das Handelsregister wurde einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A versammlung vom 17 Januar 1921 nt heute unter Nr. 30 der durch Statut vom höht. An Sielle der aus dem Vorstand Esens, den 9. Februar 192. Hessisches Amtsgericht. Levn Kegg A.éZ 8 921 „ beu S —— ir erg, den 9. Februar 1921.
andelsregister. tragen: „Erste bayerische Basaltstein⸗ Vertrieb und Verwertung von Hölzern Nr. 66 ist heute zu der Firma „Konrad Stelle des ausgeschie rn 16. Oktober 1920/13. Januar 1921 er⸗ ausgeschiedenen Theodor Hecker und Franz Das Amtsgericht. “ Ehges e eens gist Firma Karl Aktiengesellschaft“, Sitz: Steinmühle und sonstigen Baustoffen sowie Ausfüh⸗ Forthaus, Langenberg i. W.“ als 8 Cörnereheternan Fengs . Düenholter Einkaufsverein der Schmitz sind Heinrich Hassel und Röhchars Finsterwaidc, v. 1. 1193151 „ünberg, Schles. 19924 Das Amtsgericht. “ Ströle, Teigwarenfabrik in Rosen⸗ i. Oberpfalz. Heinrich Grießhammer ist rung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ jetzige Inhaberin die Witwe Kaufmann Ansbach in den Vorstand ge r. Kella vebensmittelhändler, eingetragene Kien, beide Gemüsezüchter in Düsseldorf. Finsterwalde, N. 2ennSe [119315] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist G“ heim. Inhaber Karl Ströle in Rosenheim. aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Ver⸗ schäfte. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Konrad Forthaus, Maria Dorothea Jo⸗ Ansbach, den 8 e wählt * ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamm, in den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 97 L1 worden: Hof. 1 1119327] Gelöscht wurde die Firma Karolina E unnsbesäcnss des “ Fesef B Geschäftsführer 98 Kaufmann Joseph 8 eet. 889 zu i. 8 in Das Ambsgericht. 20. güich zu Anholt“, eingetragen. 8” Amtsgericht Düsseldorf. 8es 8 “ Hiürhns bee “ b 8.e.ö Ströle i sin. Wiendl ist erloschen. Neubestelltes Vor⸗ Bruns in Werden⸗Ruhr. „sortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihre 8. Gegenstand des Unternehmens i ũ 1166“ 1 1 Ser “ T1“ dstein“ 4 8 “ Feve ger Februar 1921 BL “ Direktor, schastame fns ist am ugn 12 söeben. imndern “ Wilhelmine Ansbach. —— (1ü- Göelbeftand Hdsche tnte nehbebens und aen Nr. 106 des ge C11“ genoffenscha ,v keschenhaer v8s. e-e;-s 88 - ; „Hescund Regi 1 einmühle. Dieser ist in Gemeit t abgeschl 8 ristina, Hermann, Wilhelm, 1 istereint. ”2n 8 ; 8 2 ¹ Nr. — sen⸗schen, 2 Genoffern nossenschaft m eschrän aft⸗ g g, e. G. m. b. H. 2 G Das Registergericht. mit dem Vorstandsmitglied Karl Snchef bagalgssen den 7. Februar 1921. Frriedrich, e Nücbflm Herteun den serschafregisereinne mntermitteln der im “ schaftsregisters eingetragenen „Bezugs⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Dollen⸗ fllücht zu Grünberg, Schles. Gegen⸗ sür R. Dietz und W. Schiller nun Bau⸗ Feis Zah . d119228] zur Vertretung der Gesellschaft beracht, 1 Das Amssgericht. seimgetragen 8. T. e. C. .. S. 8. vuthenh Statn vene der Wenofsenschaft ausgehenden und Absatzvereinigung der Klein⸗ chen, eingetragen worden. Das Statut stand des Unternehmens ist die Uebernahme ührer Richard Dan Vorsitzender und In unser Handelsregister Abteilung Weiden i. O., den 11. Februar 1921. — — iedenbrück, den 9. Februar 1921. eingetragen: In der Gen eralversge heu Die vmachenger er olget anter der Hirma tierzüchter Düsseldorf⸗Land, einge⸗ ist vom 7. November 1920. Gegenstand und Ausführung von Bauten aller Art Gewerkschaftsbeamter Konrad Opitz Kassier, .79 ist heute die Firma Clara E. Das Amtsgericht — Registergericht. Wermelskirchen. [119250] Das Amtsgericht. vom 29. Dezember 1920 wurde fü sel Hekrme Verbandszeitschrist „Der freie tragene Genossenschaft mit be⸗ des Unternehmens ist die Anlage eines in⸗ und außerhalb Grünbergs sowie die beide in Hof. 98 Wehowosky, Triebel, und als deren “ [119237] — unser Handelsregister A unter Nr. 36 16“ [119261] Wittstatt der Kaufmann Friedrich Enie n pls⸗ oder im „Bocholter Volksblatt“, E 19e. “ “ 68 88 8 Beschaffung CE“ 88 .. 2. wenkahstes . —— “ Emma Wehowsky, In das Handelsregister wurde einge⸗ Siegeagen: Dentsche Hobelmesser⸗ Im Handelsregister A Band I wurde in Rothenburg 0. T. als Kontreolea ind zwar gezeichnet von zwei Vorstands⸗ worden: Das Stakut ist durch Beschkuß Licht und elektrischer Kraft als Groß⸗ Reere. Vorsgandemitglieher Fan⸗ ves g Amtsbezirk Münch⸗ eborene Goy, Kauffrau in Triebel, ein⸗ tragen: „Adolph Reichel“. Sit: ; eingetragen: 1. unter H.⸗Z. 366 Peju⸗ gewählt sowie die Erhöhung der Ocf eialiedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat der Generalversammland vun 25 Juni abnehmerin. Mitglieder des Vorstands sind Mischke, sämtlich in Grünberg l. b G. m. b. H.“ in Münchberg: etragen worden. Im vorbezeichneten Re⸗ Kreuzweiher. Inhaber: Narch 8.8 industrie Aug. Walt. Groß, Kellers⸗ ba C 2 ju⸗ summe auf 500 ℳ beschlossen mitg ezeichnet vom ersten Vor⸗ der Gene sammlung vom 26. Juni abnehmerin. Mitglie er des V ’ 8 Mischke, sämtlich in Grünberg, Schl. berg, e. G. m. b. H.“ in Münchberg: ister ist noch vermerkt worden; Dem zweiher. Inhaber: Reichel, Adolph, hammer, Gemeinde Burg, ist erloschen. weba Compagnie Weinig & Co. in Ansbach, den 9. Februar 192 msgehen, g 1920 geändert. Die Haftsumme beträgt Landwirt Franz Baer, Vorsitzender, Land⸗ Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die Genossenschaft am 6. Februar 1921 auf⸗ E in Rube Fritz Wehowsky in Triebel Kaufmann, Kreuzweiher. Unternehmen: Wermelskirchen, den 9. Februar 1921. Bamberg, Katharinenstraße 1 8 aupt⸗ Das Amtsgericht 92l. sizenden.. tsjahr ist das Kalenderjahr. nunmehr 50 ℳ. wirt Franz Tosch, Landwirt Ernst Mich⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 15. gelöst; Liquidatoren sind die Schuhmacher⸗ ““ Fobprohuktengeschft für die keramische Das Amtsgericht. niederlassünc), nee sallort, weig⸗ “ sgericht. Das böshn 7 Hafbse büa. belrägt Amtsgericht Düsseldorf. Ung. sämtlich in ö1 8 Betanntmachungen ergehen unter der von meister vE. 88 Gg. Ss dort 1“ 1 8. 8 1921. Weiden i. O.;, den 11. Februar 1921. Wermelskirchen. [119251] und Tabakfabrik. Perönlich haftende In unser Genossenschaftsreglanh 1000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Eckartsberga. 1119308] o 8* bern Rieder⸗ e erstendens edene altgr “ Fu 8 5 99 aibe B as Amtsgericht. Das Amtsgericht — Registergericht. In unser Handelsregister A unter Gesellschafter: Peter Julius Weinig heine bei der unke Nr. 7 verzeichre anteile 5. ; Dytt. 28 In unser Genossenschaftsregister ist am laus er Landwarte in Finsterwalde. Die Grünberger Tageblatt. Die Willlens⸗ Das Amtsgericht.
8 —— Nr. 143 ist eingetragen: Kaufmann in Bamberg, und Phili Kles Genossenschaft Ländliche 1e jechnis Der Vorstand besteht aus zwei Mit⸗ 28. Januar 1921 bei der daselbst unter eger. hndm en des Vorstands erfolgen Grünberger 8 ds erfol w 98 ch fegan EEö“ A 1119229] weissenfels. [119238] Die Firma Hugo Siebel, Wermels⸗ Kaufmann in Wiesloch. Offene Handels⸗ Darlehnskasse Gehofen 6 a liedern: 1. Bäcker Karl Drecker zu Nr. 6 eingetragenen Ersten Thüringi⸗ durch miahest zwei Mitglieder. Die Mit 1 4 Die Feichchn gever. [119328] Nasgunter der Firma emper Co.“ Im Handelsregister A 276 — offen! rirchen, in erloschen. gesellschaft. Geschäftsbegiun 15. März gegend, eingetragene Genossenssn Arbolt⸗ 2. Kaufmann Heinrich Onstein, daf, schen Pferdezuchtgenofsenschaft Bur⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die geschieit dedem me eitalierer de en In das Genossenschaftsregister ist beute (Nr. 186 des Handelsregisters Abteilung A) Handelsgesellscheft Schumann & Bahl Wermelskirchen, den 10Februar 1921. 1920. 2. zu O. Z. 321 Firma Philipp mit beschräukter H iche efc Die Einsicht der Liste der Genossen ist kersroda und Umgegend e. G. m. Zei 8 der Firma der Genossen⸗ “ Die die durch Statut vom 2. Dezember 1920 Pierselbst bestehende Geschäft ist auf den in Weisenfels — iñ am 15- ha Das Amtsgericht glee in Wiesiach. Die Fiome sorze iosen, salsänten eha enn naecl cheas düe Sernülencen des Uencs . d. engennten ececene e.-Fe de ee fadf, Cealer, erena de de algether sherrsen e dchne Fiertebircne eiie .. “ . ent eh . Celschaft ist auf⸗ Wermelskirchen. [119252] r 88 8 Kidermann Rößler Dng Burch Beschiug 8 Gemerasbetannin ben Hütes 8. Februar 1921 ““ “ 8 Die Einficht der Lißte der Hengfen der Wiensüstunden Ls Jema 86 m. u. H. in Fedderwarden ein⸗ FF. Asgs⸗ de F; f 8 Firme 1 Fen. In ; Rauenberg ist erloschen. 3. zu O.⸗Z. 143 vom 6. Januar 1921 ist die ftsumme Bocholt, den 8. Februar 1921. 1— 1 „Velt 8 wã d der Dienststunden des Gerichts jed estattet. getragen. 1 1 E““ EEET“ e n2s stteindemnana zaisgrn- wnter Fümma Faeläazeceser machf, ölrte 9 e den Srre he e9u es dn 8c8 Das Anitsgericht des Cstatuts über die Höhe des Geschäfise säcme neftegtet, enft seGränberg Schlest,den Februar 1921. h Ccherstand des Unternehens ist die getragen worden. 6 sfwelssenfels. [119239)] Die Firma e. Echöpp & Co. loch: Die Firma ist geändert in Maxv Geschäftsanteil (§ 37 des Statutz) au castrop. [119299] . Füeähhes ber te Su Finsterwalde, den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht. Peiec e g. v ös
In dem Genossenschaftsregister des über die Zusammensetzung des Vorstands Das Amtsgericht. mgegend mit elektrisch Licht
zu 1 1 1 Unna, den 21. Januar 1921. Im Handelsregister B 54 — Karl Wermelskirchen ist erloschen. Dannheimer in Wiesloch. 50 ℳ erhöht. v 9322 v „& 1 Das Amtsgericht. Kerstan & Co., Glaserei, Tischlerei Wermelskirchen, den 10. Februar 1921. E“ 1“ Artern, den 8. Februar, 1921. Umtsgerichts in Castrop ist bei der unter abgeändert worden. — Der Ritterguts⸗ Franzburg 1119816 9 Genossenschaftsregistn e d. “ “ 88888 1119230] E1“ G.. m. b. H. Das Amtsgericht. isches Amtsgerich Das Amtsgericht. Nr. 27 eingetragenen ee des e9, dg besitzer v. Haeseler in Klosterhäseler ist In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62 Elektrizitäts⸗ und Bezugs⸗ Firma im Jeverschen Wochenblatt, ersatz⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B 1921 ei e.Senuar Wernigerode 119255 bbese [119262] Angustusb Erzg Faugenossenschaft der kriegsbeschä⸗ als weiteres Vorstandsmitglied gewählt der unter Nr. 11 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Klein⸗Drenzig e. G. weise im Deutschen Reichsanzeiger. is de te her Secne⸗ “ eingetragen: Durch Beschluß der Lernig e. 3 11 5) ꝙIn unser Handelsregister A ist heute gu urg, Erzgeb. [119289 digten Bergleute der Gemeinde w den 35 folgendes m. b. H. in Klein Drenzig eingetragen: Der V stand besteht aus fünf Mit⸗ Ftrnenehe eden unter Nr. 1 eingetragenen (gneralversammlung vom 11. Dezember Im hicsigen Handelsregister Abteilung B under Nr. 147 die Firme Gustav H 1, i.Auf Blatt 26 des hiesigen Genosgr kern, eingetragene Genossenschaft enr ] Beschl b“ 1 Filial Seasgargesche. Landesbank, 1980 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqut Nr. 1 ist heute bei der Firma Wer⸗ Dphernfurth, Archtekturbüro und Ven⸗ schaftsegüsers. die Baugenossenszat0 Zeezeschraukter Haftoflicht n Icern “ säsiden; 1cexeeaslcsanen: 2280 Stecnbese 90 vbegnder mbezen Centenü⸗ 8 Henaaraeeesrz. Sanee Filiale Vechta, in Vechta, Zweig⸗ dator ist der Kaufmann Heinrich Kupfer nigeröder Bank, Filiale der Mittel⸗ eschäft d' als ihr Inha †für Augustusburg und Umgegend F 1921 ei tragen Worden: — ist dur eschluß der Generalversamm⸗ 23. November 1920 88 . Janßen in Fedderwarden, 2. Schmiede⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft in Weißenfels. sdsdeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗Ge⸗ ges häft, I. als ihr Inbaber Architett eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ im l. Februar 8 fncgit g d Ewald Eichstätt. [119309] [lung vom 19. Januar 1921 aufgelöst. unter anderem ist die Haftsumme für meister Robert Haack das., 3. Elektriker⸗ II“ i1 1920 be. EbE“ m 24 Juni 1920 sst ir Gerschemtung Amtsgericht Wohlas, 2. Feöruar 1921. burg. Erzgeb. betr, ist heut ans = baseanhesh chene An ihres Sfente sing althein, de 0, nüeneg. usgeschieden: F. “ 1. Februar 1921 b . .
versammlung vom 30. April 1920 be. Weissenfels. [119240] vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung 8 2n. 2. Februar 1921. tragen worden daß Arthur Seltnan and ausgeschicdelr in J isti itsch, Amtsgericht Franzburg, 10. Februar 1921. Guben, den 11. Februar 1921. Carl Kaak das.
3 8 b v“ — b I1 Tempel in Ickern und Christian Halbmeyer, hierfür Opitsch, üach-adas-A2.289g 8 S. ü 18 Fenossen⸗ 19,gg 809G ö“ hente T1““ 21” 1990“ öö1“ onelase. Handelsregister A d11 2es 8 Fash 21 “ Neh g . Srbigeeha Potthoff in Iekern in den Johann, vSbünenasechee Fengematt⸗ Fürstenberg, Oder. [119317] [119323] vT dee. SHenofsen.
b 1 4 ’. 2 ermögen e aft a b t eute der Fabrikarbeiter Bruno eellling i oählt. heim in den Vorstan gewählt. C. ätt, Genossenschaftsregister ist HMachenburg. 11932 ln . 92 e;. das Grundkapital nunmehr 5 000 000 ℳ. Bretschneider, Fabrik für Schuh⸗ Ganzes auf die Commerz⸗ und Disconto⸗ unter Nr. 148 die Firma Hermann Augustusburg Mitglied des Vorstande is berstand gewählt. den 7. Februar 1921. Das Amtsgericht. „„In unser Genossenschaftsreg 1— 5 ftsregister ist bei mitgliedern. Die Zeichnung geschieht, Die Prokura des Bankbeamten Carl bestandteile, Weisenfels a/S.“ und Bank in mburg gegen Gewährung von Reimann — Dyhernfurth und als ihr Amtsgericht Augnstusburg, . .- v“ (heute unter Nr. 34 die durch Statut vom In unser 9Se “ L indem die Zeichnenden zu der Firma der Wiese ist zufolge Ablebens erloschen. Der als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Aktien dieser Gefellschaft und unter Aus⸗ Inhaber Viehhändler “ Reimann den 1I. Februar 1921.9 crefeld. [119300] Eichstätt. [1193101 [8s. Januar 1921 errichtete Genossenschaft der Reö easae. pa u. Genossenschaft ihre Namensunterschrift Gesellschaftsvertrag ist durch Generalver⸗ Bretschneider in Weißenfels a. S. einge⸗ schluß der Liquidation üͤbertragen. Die in Dohernfurth eingetragen worden — Im hiesigen Genossenschaftsregister Darlehenskassenverein Unsern⸗ „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Jarel⸗ ve.nhe. EZ“ 1 sammlungsbeschluß vom 30. April 1920 tragen worden. Akti 3 Amtsgericht Wohl 3 “ Barth. 10285 8 F. te bei der Genossen⸗ herrn, e. G. m. u. H. Ausgeschieden: genossenschaft, eingetragene Ge⸗ H. in Ror en eingetragen 3 „Die Einsicht der Liste der Genossen ist neheageet n efshütgestelt., Der Vor⸗ 19eißenfels a. S., den 27. Januar — bengeecge Zne aascgeröse S Fehme “ — 1““ 1. 8 anseascegvrame üc e nzansegencerscaße selb⸗ bgege Martin umband, zels. . se a t n- vrege de Haft; S .gden iftuag Emhied Fennen . bn den 8 ienststunden des Gerichts jede and fü ie Geschäfte nach Maßgabe 8. nigerode — ist erloschen. Die Vertretungs⸗ 8 (der unter Nr. 4 verzeichneten Kenzer üindiger Bäcker und onditoren Furthmeier, 2 „ , ht eachas t 8 der Ka ufmann Richard Dönges zu Norken gestatte 8 des Gesellschaftsvertrags und der ihm vom Das Amtsgericht. besugnis der Vorstandsmitglieder und Pro⸗ Im Handelsregister A ist bei Nr. 93 ländlichen Spar⸗ und Darlehnskase, zu Anrath“, e. G. m. b. H. in Rabl, Michael; hierfür 1. Wachter, dem Sitze in Pohlitz eingetragen: eozat mmord Jever, den 4. Februar 1921. Aufsichtsrat erteilt An⸗ 8“ isten i — „Frma Moritz Mannheim zu ei tr f Anr 8 : Anton, Bäckermeister in Unsernherrn, als Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ gewählt worden. Das Amtsgericht. Abteilung I. Aufsichtsra eilten besonderen An⸗ weissenfels. II19241] kuristen ist beendet. Dyhernfurth — folgendes sseFresertscerrens vnrgth; selgenden. “ Vorsteher, 2. Königer, Adolf, Landwirt zug, Benutzung und Verteilung von Hachenburg, den 3. Februar 1921.
weisungen. Er vertritt die Gesellschaft Im Handelsregi Wernigerode, den 30. September 1920 8a. 8 8 b 8 1 3 8 lsregister A 627 ist am Lerode, den 30. Sep 1920. worden: Als Alleininhaber der Firma 1 8 b 21 jst & 36 in in U herrn, als Stellvertreter des elektrischer Energie, die Beschaffung und Das Amtsgericht. Kaiserslautern. [119329]
“ Fffen. BIöu“ le 2 15 2i tgezagen 63 Fumg 8 8 “ “ vmeernn dybernfens 88 der 8 ““ 8 ,8 E“ 8 . B egers⸗ 8. Wöhel Martin, 8 1ö dneelekfischen eeetegunge⸗ e Betreff: . ö Ge 4 b gerode. un Viktor Mannheim in ern⸗ st hied — ini äcker⸗ „ 4. Wagner, Josef, Land⸗ netzes so b 1 b Westerwald. nosse aft für Geld⸗ und Waren⸗
2 ¹ vorrn⸗ stande ausgeschieden und an seine Stele n nessenschaft durch die Rheinische Bäcker⸗ in Unsernherrn g 8 leehalewirg vnd der Beirieh von la achenburg, e 88 Sne
Zeichnungsberechtigten, zu welchen die als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 1 V Im hiesigen Handelsregister Abteilung B furth eingetragen worden. Die Prokura Narl S ist Küstron; stor⸗Zei in Kö Unsernherrn, 5. Reith, Josef, 1 L S G sregister ist ein⸗ 1 9 saöans de Fürfe g csältder n älen e un eeater etng Kaln gfeer acg t ünsenn wirtschaftlicen Maschinen und Geriten. eSagennseorden⸗senschaftsregister Vst ein verkehr, eingenagene genassenschaft
Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ Kalmann in Weißenfels ; w 1 z vertreter, die Prokurist je die Filial⸗ 85 Nr. 36 ist heufe bei der Firma „Com⸗ der Prokuristen Viktor Mannheim aus den Vorsft vählt. 1 8. F 1921. Schmiedemeister in Unsernherrn, in den 1 ¹ S etragen worden: G 8- rsteher EEEö Amtsgericht Weißenfels. merz⸗ und Privat⸗ Bank Aktien⸗ Dyhernfurth und Kurt Mannheim aus “ 1921. e. 28 deshthich. Fühmeed gewählt. Eichstätt, den 7. Fe Die Haftsumme beträgt 700 ℳ; jeder g 1. 8Epar & Darlehnskasse Ober⸗ dem Sitz zu Gundersweiler: An Stelle auf Grund der ihnen erteilten besonderen Weissenfels. —— [119242] gesellschaft Filiale Wernigerode“ in Wohlau ist durch Uebergang des Geschäfts Das Amtsgericht. Sssss bruar 1921. Das Amtsgericht. Genecf kann bis zu 1000 Geschäftsanteile hattert eingetragene Genossenschaft der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder — d 1 ge erngibenni nieder des Vorstands sind: mit unbeschränkter Haftpflicht. August Kolter und Adam Greß I1. sind
Vollmacht gehören. - Im Handelsregister A 628 ist am Wernigerode eingetragen, daß die Bank⸗ erloschen und von dem Erwerber Viktor „den 3. Feb 7. Februar 1921 eingetragen: Die Fi direktoren Lenert Codwice Nicolai Sonder⸗ Mannheim dem Kurt Mannheim wieder⸗ Berlin. 7 8 B Vechta, den 3. Februar 1921 1 getragen: Die Firma b Darlehenskassenverein Weilheim⸗ Wilhelm Sschapte, Nr. 18, Landwirt, lehneke sse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit. Fischbacher, 2. Heinrich Lein 8. v. Balen⸗
Driesen. [119304] 1“ 93 In unser Genossenschaftsregister ist Eichstätt. [119311]
[1192881 Do b Max Groß in Wei burg, Hamburg, und Albert Bothe, Magde⸗ erteilt. In das Genosse tsregister ist heute hel er ie Genossenschaft . sc; 8 8 T“ 8 1 S;xö zeschic 8 veenschasteregt. . EöA“* Rehau, e. G. m. u. H. Ausgeschieden: Hermann Krü er, Häusler, Georg Karow, verkehrs und Förderung des Sparsinns, tin, beide Ackerer in Gundersweiler.
2. a) der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ als Vorstandsmitglieder bestellt: 1. Gustav
SKackäteäcden gasaacsenn deren Inhaber der Kaufmann Max Groß burg, aus dem Vorstande ausgeschieden Amtsgericht Wohlanu, 7. Februar 1921. bei Nr. 490 Steglitzer Bank, eingetragene unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und 5* “ 4 Krüger, 5 1 1 Vechta. 3 [119231]) in Weißenfels. f 8 6 sind. Wolk Fn Felassbsh Genossenschaft mit beschränkter Haftpsc hüe serr. Firnc enehaste 3 eingetra⸗ Georg “ 8Pe Urcesele⸗ eehrer, sämtlich in Pohlitz. b) der An⸗ und Verkauf von landwirt⸗ Kaiserslantern, den 11. Februar 1921. In das hiesige Handelsregister Abt. B Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode, den 20. Dezember 1920. Mkemsteim. 1119265] eingetragen: Die Vertretungsbefugnis von gene Genossenschaft mit beschränkter Michael, Landwi Eichstätt, den 7 Fe⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der schaftlichen Bedarfsartikln und Er⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen — Preußisches Amtsgericht. Auf Blatt 65 des Handelsre isters, die Albert Schwarzer und Albert Rostin it Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hammer Vorstand gewählt. . ichstã t 3 Firma in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ zeugnissen. Firma Oldenburgische Landesbank, Weissenfels. [119243] Wernigerodc. — Firma Friebrich Stoy in Hilmers⸗ beendet. Franz Dettbarn ist in den Vor⸗ bei Nenteich, Kreis Friedeberg N. M., bruar 1921. Das Amtsgericht. „ nossenschaftszeitung für die Provinz 03. Landwirt Heinrich Schmidt, Vor⸗ Karlsruhe. [119330] Filiale Bechta in Bechta, Zweig⸗ „Im Handelsregister A G29 ist am Me beeß 88 1s 2 [119253] dorf betr., ist heute eingetragen worden, stand gewählt. Berlin, den 10. Februer engetragen worden Eichstätt. [119312] Brandenburg“ in Berlin. Die Willens⸗ sitzender, Lehrer Heinrich Würz, Rechner, In das Genossenschaftsregister Band 1. niederlassung der Alktiengesellschaft 7. Februar 1921 eingetragen die Firma Nr. 469 san Handeleregisger bteilung 4 daß Christian Friedrich Stoy aus eschieden 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. . Das Statut ist am 5. Januar 1921 Darlehenskassenverein Emezheim, erklärungen erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Landwirt Ludwig Röhrig, Stellvertreter O.⸗Z. 48 ist zur Gesellschaft für Kol⸗ Oldenburgische Landesbank in Olden⸗ Richard Kieseler in Weißenfels und fenf t fute die offene Handels, und der Handelsmann Karl Reinhard —.— estgestellt. Gegenstand des Unternehmens e. G. m. u. H. Ausgeschieden: Georg mitglieder. Die Zeichnung geschieht da⸗ des Vorsitzenden, alle zu Gberhattert portage, Druck und Verlag, e. G. burg eingetragen worden: als deren Inhaber der Kaufmann Richard 85 8 ECiseieane 88 in Hilmersdorf Inhaber ist. Berlin. [119289 Füe “ und Verteilung Degen Johann Georg Loy, Adam Ober⸗ durch, 8 die Zeichnenden der Firma der 4. a) Statut vom 27. Januar 1921. m. b. H. in Karlsruhe, eingetragen: Die in der Generalversammlung vom Kieseler in Weißenfels. nitt h Gesenf i Darlingerode ein⸗ Amtsgericht Wolkenstein, In unser Genossenschaftsregister is don elektrischer Energie, Beschaffung und huber, Cbristian Schmidt, Georg Albrecht. Genossenschaft ihre „Namensunterschrift ) Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Prokurist Friedrich Gregor Müller ist aus 27. Januar 1921 beschlossene Erhöhun Amtsgericht Weistenfels. 8 Fe Gej⸗ chafter derselben sind der den 5. Februar 1921. heute eingetragen worden bei Nr. zlh lnterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Georg Preu; hierfür 1. Albrecht, Wilhelm, beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom Nass. Genossenschaftsblatt Wiesbaden unter dem Vorstand ausgeschieden. An dessen des Grundkapitals um 5 000 000 ℳ c8 Weissenfels 119244 emn Bueß 14. der Stein⸗ Worms. [119266] Wilmersdorfer Bank für Grundbesit un letes sowie gemeinschaftliche Anlage, Landwirt, als Vorsteher, 2. Loy, Karl, 1. Juli his 30. Juni. ist der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Stelle ist Kaufmann August Bruttel, Eedabegesgt das Im Handelsregister A 630 sst g- 3 ge eae geehee. Thrlasse beide Bei der Firma „Rheinische Ziegel⸗ Ffeea. “ GnEe, . Unterhaltun 890 Betrieb von landwirt⸗ Landwirt, als GKbbö“ Feöa 88 Cgchte dese Eiete e Srmnefifneft zwei E“ 888— I als Vorstandsmitglied (Direktor, nunmehr 900 s. Durch General⸗ bruar 1921 ein getragen die Firnta Her⸗ nuar 1921 begon 4 Vertretung der Werke, Gesellschaft mit beschränkter rangter Haftpflicht. Max Schiemen staftlichen Maschinen und Geräten. stehers, 3. Bosch, Karl, Landwirt, 4. Köbler, in den 1 eichnungen für die Genossenschaft erfolgen gewählt. 1 versammlungsbeschluß vom 27. Januar mann Schmibt 8b Weißen ”,ee Gesellschaft Fane. ur Vertretung der Haftung“ in Worms wurde heute im Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum stellvertreten⸗ e Bekauntmachungen der Genossen⸗ zudwig, Landwirt, 5. Schmidt, Ludwig, gestattet. 21921. durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar Karlsruhe, den 10. Februar 1921 1921 ist der §4 des Gesellschaftsvertrages als deren Inhaber der ö“ 8 Bast ööö Her⸗ hieflgen Handelsregister eingetragen: den Vorstandsmitglied bestellt für das e, ns eat erfolgen 1 de Firma, Landmäct, 6. König, Karl, Landwirt, fämt⸗ 4““ 1921. Weise ö“ zn der Badisches Amtsgericht. B. 2.
(Grundkapital) geändert. händler Hermann Schmidt in Weißenfels. Wernigerode, den 2. Feb Die Liguidation ist beendet. Die Firma binderte Vorstandsmitglied Johamneh den zwei Vorstandsmitgliedern, in der liche in Emezheim, in den Vorstand ge⸗ ese wan. a der Gen 8 Bechta, den 8. Februar 19221. Amtsgericht Weißenfeoes Vreußiiches nFebrher ist erloschen. Kranich. Berlin, den 11. Februar laa. Landwirischaftlichen Genossenschaftszeitung wählt. Nunmehriges Veröffentlichungs⸗ Fürth, Bayern. [119318] unterschrift beifügen. Kattowitz, 0. S. [119331]
Das Amtsgericht. L. Worms, den 10. Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 R g sir die Provinz Brandenburg“. organ: Mitteilungen für das fränkische Genofsenschaftsregistereinträge. Hachenburg, den 7. Februar 1921. Im Genossenschaftsregister ist am 5. Fe⸗
waldenpurg, Schles. I192382] n nüleragtster A Cal 19245] nSn Picgeen Sedemeegiste 2- Ino4 “ “ Nlgen gnerandenzegliedee, sünde dero Gigen. GergsenscheflogtserOa Acsbaer ht. svolh Sreschben sben atz Srfchlen⸗ fänat 1e gnne See abeds delhe In, unser Handelsregister A Bd. III 3. Februar 1921 eingetragen die Firma Nr. 463 ist heute die Firma Oiis Zeitz. [119267] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heut ö1““ Fee 1i. Teenc 1. s 8e, ließ : Johann Heimhlter Malle, Saale. [119325] schlesien, eingetragene Genpssen⸗ 617 iist e7 8 Fscbehtr r⸗ bei der 1 in Weißenfels Schwarze zu WMe und als a In 88 desgelerisge Abteilung A segticgeng worden bei “ 8 “ mee eefünschafterenisher 1112912] Pig gahan Sunbt: Neugewählt Johann In das hiesige Ffancseneeter ee schaft 88 eö 8“ offenen Handelsgesellscha eimert & und als deren Inhaber der Kaufmann deren b. ist unter Nr. ie Firma Ludwi e Vereinigung von Beamte ee 8 3In das Gen - 3 gedrich H ⸗ Nr. 146 ist heute eingetragen: Verlags⸗ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen 8 egaha, er.hrtssnn Oti⸗ — Die Willenserklärungen des Vorstands Nr. 18 am 9. Februar 1921 eingetragen: Herzog und Friedrich Hoffmann in Ober venasen sh n. Volkszeitung, einge⸗ worden. Die Satzung ist am 18. Januar
Co. in Bad Salzbrunn eingetragen: Emil Wunderlich in Weißenfels. Schwarze ebenda eingetragen. Braun, Zeitz, und als deren Inhaber Reichsversicherungsanstalt für Angestell erolgen d i Mitglied üts ba Der Kaufmann Richard Elsner in Ober⸗ Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode, den 8. der Fuhrwerksbesitzer Ludwig Braun in eingetragene Genossenschaft mit beschrinker Folgen durch mindestens zwei Mitglie cr. Elektrizitätswerke Langeoog, ein⸗ steinbach. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ salzbrunn ist aus der Gesellschaft aus⸗ weissenreig. - “ S 1oeu. Haßtpflicht Die Genossenschaft ist au⸗ — die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit etragene Genossenschaft mit be⸗ 2. -Lere henskassenverin, e 48 ter Waftpflicht, in Halle. Gegenstand nehmens ist Vereinigung der oberschlesischen
Eckartsberga heute eingetragen worden a vn ift 9
geschi 2. s hür [119246] Preußisches Amtsgericht. 4 5 Bef GFeneralversamn⸗ llieder der Firma ihre Namensunterschrift 5 t in Langevog. e. G ist di B. äf waldenburg, Schicz. I119233] beschränkter Haftung in Weisenfels. Wemhoff, Tabakwaren⸗Großhand⸗ Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist Haur Becker 1 Theoden 8 permann. dütstzahl der Geschäftsanteile 1000. Uischeni dlchten folgen künftig in den Mitteilungen für ictichle hücigen e.. She Kaffemen⸗ 88 . Kirtschafcglekehne Se In unser Handeloregister B Nr. 55 ist er Gesellschaftsvertrng ist am 7. Januar lung zu Wernigerode, und als deren heute die Firma Oskar Viertel in Verlin, den 11. Februar 1921. Amtsgeriht 88 Einsicht der Liste der Genossen vifft Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 2b Fatische Gensssenscheftzwesen in herägt wif⸗ 1000. Vorstand sind Gustav Wahrung der Interessen der Mitglieder am. 7. Februar 1921 bei der Firma 129ncenesch ocfeg. Egenltaa ne 783 83 der Kaufmann Hans Wemhoff F und als ihr Inhaber der Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 B. .““ des Gerichts nteil eträgt 1000 8 ht a se ge. Unshach. den 11. Februar 1921. Schmidt, Eduard Haring und Otto Berbig, Der Zweck der Genossenschaft ist auch sbsnce, zndelsgeeni chaft neieb von beder und d⸗erwaren eller Aer. Lbereseragen “ —Snübihe deiesen, den 28. Jannar 192 Frer. die, Pchste ug.nof Zahrtigt) rs Kmnesgericht Registecericht. ssüntlich, i Palle. Was Statut ist am darauf gerichtet, den minderbemittelten znit beschränkter Haftung in Walven⸗ E 9 e Wein . b 9 ernigerode, den 8. Februar 1921. en eingetragen worden. (Angegebener Bei d 9. d Liefe vanss. Deng . Sericht Geschäftsanteile eines Genossen g 19319]] 4. Februar 1921 errichtet. Die Bekannt⸗ arbeitslosen nternehmern Vereinsarbeiten burg in Schlesien“ eingetragen: In pita dg reußisches Amtsgericht. Geschäftszweig: Nadelfabrikation.) fr der „Rohstoff⸗ an shes n ö“ dreißig. ds: Johann Fulda. . itel b2 vünhengeg foss se ns mcs Nerergene narses set. venser ee.. — Amtsgericht Zwönitz, den 10. Februar 1921. genossenschaft für Schneider S Daässeldorf. [119305]1] „Mitglieder des Vorstands: Jo In das Genossenschaftsregister ist bei Halle und müssen von zwei Vorstands, zustehen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ,
lit⸗Schönan in der 2 lowcfei Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1 1 2* “ wird die Gesellschaft durch mindestens Wernigerode. [119258] Schneiderinnen, eingetragene Eilts, Vorsitzender, Stellvertreter Julius der Erbbaugenossenschaft eingetra⸗ mitgliedern unterzeichnet werden. Im die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗
L-g 28 bvei Geschäftsfü i „ Ighm hiesigen Hande i tei — 8 aft⸗ „Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ 1 iftführer, Stell⸗ Ber⸗ . b 8 8 1 8 W. be⸗ wasagn, I““ treten. Geschäftsführer sind z. Zt. die port⸗ u. Importhaus Johann Kröker Nr. 23 — ist eingetragen: kossenschaft Düsseldorfer Bäcker⸗ üͤh Stellvertreter Carl Fo⸗ 1921 folgendes einge⸗ -. a h. G 1 89 dahin geändert, daß ein im Auslande Kaufleut W 8 end en U 2 Fgerrge meiste t Rechnungsführer, am 10. Februar 192 g Organs der Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Rybnik und Max Reimann in Kattfowitz. e e Felix Bamberger und E zu Wernigerode und als deren Inhaber — Durch Beschl Generalversamm fister, eingetragene Genossenschaft Re üke Lü trolleur, Stellver⸗ 1 1 8 f zi F 26 Pebahener e,e abec, eagt t. die Kaumann n Feseer e A. de ei ie eace Seeh öee . deng vem Jeechag eeicgf e enJg zinsehhezsäcess Hasessüchte sgher Seer, doha enen samllich ih Snaegpg. roge nerhen , es Melin ist gus erarungen de Pesense eiee dench Merctadfcsen tiche eleneercgrnagen den Firma der Gesellschaft allein ohne einen jeder allein für sich vertretungeberechti gt getragen. regl er des Statuts dahin geändert, daß die Be⸗. st am 7. Febrnsr 1921 folgendes nachge⸗ treter Lu a. 822 Zannar 1921. Be⸗ 8 18 Iacts hea Eöe“ zwei Vorstandsmi ie d. 8 in 5 or 19 I 8. ie G enossensch aft anderen Geschäftsführer oder Prokuristen find. Die Bekanntmachungen der Gesell- Wernigerode, den 9. Februar 1921. 8 kanntmachungen in der hiesigen Volk⸗ nagen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Ferefhas ngen der Genossenschaft ge⸗ Estelle der Kulturobersekretär Albrecht schaft mit einander Die enossens mhnie vexscnftc bsmikali sie mindestens don d,-heftenthe chaeffhrer hen geget eh sschaft erfolgen darch des Badlien Reihe⸗ ußisches Amtsgericht In pas Heeßge Genosentchasterla ge 7. nett Regenz und, fir den Frlaisth Fäbeüanmbang vom ze, Joen 182b sanzinechuggen, nä ebe sr Healincer. Stole zöeSafee vrcfe e, sücen edenFir ne deen Henoffeahche see ües Bekanntmachüngern erfokeeerserchen Vvsna b 2 JA16525 n das hiesige Genossenschaftsregister ist dieses Blatt ei 3 us andere G umme au ℳ erhöht. 8 d 21. 85 ; „. 5 ..e d. he Bhe See E1““ auch Sass 8 Amtsgericht Weshenfers. vZA“ — pente bei 8 20 „Landwirtschaftlicher Gründen die Regeseezsxhne in Ne⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 8 Geschäftegehr ist das Kalenderjahr. vene1o. hebeng hal- 5. mümeneunterscheift, hinsg. w Ernficht “ n be 1 , Peʒ 8. 19 1 - . 8 8 ————— 1 8 2r er G „ r- ¹ 2 8 2 „ 8 8 2 5 8 1 8 v17 8 9U n P L 8 1 2 1 -. 2¹ v 1 2 ein im Auslande wohnender Geschäfts⸗ Werden, Ruhr. [119247] feingetragen worden: 9 Fagene 8 e veeri S ge. eeenanraes hlich ve deh. ansen⸗ treten. Düsseldorf. 119306] Das erste eschifteiabs 1 EE“ „1119320] stunden des Gerichts jedem gestattet. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ führer bestellt ist. Amtsgericht Walden⸗ I Im Handelsregister B 55 ist heute bei *) Unter Nr. 3 am 11. Januar 1921: schränkter Haftpflicht in Baden“ Bernburg, den 7 Februar 1921. scafen der unter Nr. 60 des C enossen⸗ der fenta hng 0 nüerumng und Zeichnung In unser Genossenschaftsregister wurde Halle, 88 8s 1 ee. 19 stunden Fem. 8 EWE1 1“ 1“ der Pferdehändler Hermann Goldschmidt seingetragen: 14“ Anhaltisches Amtsgericht. EEEETTETE1 für die Genossenschaft hat durch mindestens] hente bezüglich der Spar⸗ und Leihkafse, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Amtsgericht Kattowitz.
8
“ 1“ 1 S
“““