betriehene Hotel wird aß 1. 8 ar 21 “ u““ 8 — 1 in nsenee Hanbeleseseͤs anf arhet MeAhan Nr. 229 des Handel⸗ (119234] Gefenschaft m. 5. H., Hamm⸗Ruhr, in Marburg, Neue Kasseler Straße Nr. 18 Nach vollständi 8 “ “ Firma Hotel Krone Inhaber Georg ist heute einnetn des Handelsregisters A folgendes eingetragen; ist in die Firma „Albert Stern in nofsenschaftcrermnens ftedhmn d 8 g. . und Hesta⸗ Kuß von Georg und Regina Frißz Zipse . eea ne aen. aes Sbnne 8 uu“ 9 — v 9 als perfönlich haftender Gesell⸗ der guidatoren eesvschen die ollac⸗ 8 Z“ regist er 2 B E age 8 Kuß, Hotelbesitzersehegatten in Berchtes⸗ Wünschendorf in Wünschendor Ruhr if vonfmesmbrer ausgeschieden, schafter eingetreten. Die Firma ist ge- Achim, den 7. Februgz 1
d⸗ ü v 1. Hc. Les Wünschendorf. In⸗ so daß der Kaufmann Karl Peters in b mil * ¶m—ln „Hebruar 1921 “ ö1 gaden, w 8 baber: Ko ; 8.. * 8 Peters in ändert in J . 9 8 11“] Vertretung ist Kaufmann Fritz Karl Zipfel in Küppersteg alleiniger Geschäftsführer ist. Percnnch Fanecz. eüplehmasde sind: Das Amtsgericht en Rei
Seorg Kuß rez. Dem Kaufmann Alfred Walter Werden, den 11. Januar 1921. Albert Stern, Pferdehändler, Wetter, Ahrwesler. G 244 AXI
t. Traunstein, den 11. Februar 1921. Focke in Veitsberg ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Hermann Goldschmidt, Pferdehändler, ⸗Bei dem unter Nr. 9 des dLlg⸗
1192481 Marburg, Neue Kasselet Straße 18, —„schaftoregisteren „Letragenen Bacheh “ 8 Verlin, Donnerstag, den 17. Februar
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊
Das Registergericht. Weida, den 9. Februar 1921. werd Febecse 1 Traunstein. 19226 Das Amtsgericht. en, hr. 1924 LEEE“ Handelsregister. fl v 1119285 Im “; 4A Nr. 23 ist ein⸗ 2 e 8. S 2₰ . shresn u. 8. — Eingetragen vurde: Anna Kellner, In das Handelsregister wurde ee. . —1 -0 grsteesennhar. be mit Zweignie erlassun in Welter G. Jnch „§ 35 Abs. 1 der Statuten mieegh “ Marengeschäfft in Tüß⸗ tragen: „Christian Forster“, Sitz: Werden: Firma ist ndfsgese 8 Nassau). Inhaber sind: 1. Kaufmann ö Geschäftsanteil wume; ug. Inhaber Anna Kellner, Kaufmanns. Weiden. Käthi Forster als Inhaberin Werden, den 31. Januar 1921 b Kurtz in Horbach 2. Kaufmann Ahrwer. 86 8 u 4 — 8 ““ 88 . 3. Februar 1921 8 G ossenschaf 2 genossenscha eldorf⸗Hamm, zwei an glieder m geschehen. eingetragenen Genossenschaft mit] Hirschberg, Schles. [119326] 7) Genof
witwe, dort. gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Forste 8 8 ns Dippel in Corba Firma Leo Bauer Rohrgewebe⸗ Johann Herrenkleidergeschäftsinhaber, Die Firma ist eine offene Handels Das Amtsgericht ie Zei ieht i 1 d 1 2 Fir . Foehazen — gesell⸗ ;t. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, unbeschräukter Haftpflicht, u Lang⸗ In den Vorstand des Spar⸗ und habrir n. Maschinenbau. Sitz verlegt Weiden. ees. Seg 918886] schaft und hat am 15. Februar 1919 be⸗ Ansbach. Ug. schränkter Het Pehhe in Düsseldorf, daß die Zeichnenden der Firma ihren Iahe enerrereg üh wnch Schmidt Bauvereins zu Hirschberg einge⸗ 1 nötting nach Eisenfelden. Weiden i. O., den 11. Februar 1921. „ Im Handelsregister B ist unter Nr. 57 gonnen. Genossenschaftsregisterei Ullnn regi fer Hamm ist am 7. Februar 1921 folgendes Namen hinzusetzen. aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine tragene Genossenschaft m. b. Haft⸗ rannstein, den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht. eingetragen die Firma „Bruns & Co. Amtsgericht Wetter (Hessen⸗Nassau). Bei der Baugenossenschaft „Am an. * H119298] bchgetragen “ 82 ge- S.SeöSeA deeg. ist Stelle 1 Anton Fuler von Lang⸗Göns pflicht i ün E1u6“ 2 . 1 - holt. 928 eneralversammlung vom 19. Novem in den Dienststunden des8 mtsgerichts zum Kontrolleur gewählt. Lokomotivführers Richar dolph der
Das Registergericht. Holzverwertungsgesellschaft mit be⸗ bach“ e. G 8 85 2 8 — 2 2 m. b. . 2 0 2 Weiden. [119236) schränkter Haftung, Werden⸗Ruhr. Wledenbrück. [119260] wurde heute eingetragen 8 Inn Ansba 88 unser Genossenschaftsregister wurde 1920 ist die Haftsumme auf 3000 ℳ er⸗ jedermann gestattet. Gießen, den 5. Februar 192 . NRangiermeister fsgesta⸗ Weishaupt in Hirschberg gewählt worden.
Traunstein. [119227] „ In das Handelsregister wurde einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A versammlun der Geren S . 3 8 m . 8 agen: st 8 g vom 17. ar 195 Serer eute unter Nr. 20 der durch Statut vom höht. An Stelle der aus dem Vorstand ens, den 9. Februar 1921. es Amts t. Ei Handelsregister. W * ö “ zund Verwertung von Hölzern Nr. 66 ist heute zu der Firma „Konrad an Stelle des 1i 8 vn faute itober 1920/13. Januar 1921 er⸗ ausgeschiedenen Theodor Hecker und 8 Das Fehenen 29 “ v“ Hirschberg, den 9. Februar 1921. Eingetragen wurde die Firma Karl i. Oberpfalz. Heintich t6 „Steinmühle und sonstigen Baustoffen sowie Ausfüh⸗ Forthaus, Langenberg i. W.“ als nagel der Gärtnereibesitzer Carl on he ichtete „Anholter Einkaufsverein der Schmi sind Heinrich Hassel und Rüttger — (Grünberg, Schles. [119321] Das Amtsgericht. Ströle, Teigwarenfabrik in Rosen⸗ 8 ia 5 4 5 Grießhammer ist rung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ jetzige Inhaberin die Witwe Kaufmann Ansbach in den Vorstand Se Keler; 85 noͤmittelhändler, eingetragene Kien, hefin emüsezüchter in Düsseldorf⸗ Finsterwalde, N. L. 8 [119315] In unser Genoössenschaftsregister ist 8 heim. Inhaber Karl Ströle in Rosenheim. 8. 8* 8 band 11 Die Ver⸗ schäfte. „Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Konrad Feiihgng Maria Dorothea Jo⸗ Ansbach, den 8. Februa wäclt. debe ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamm, in den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 97 ein etragen worden: Hof. [119327] Ströle in Rosenheim. f “ 3 Pore Bruns in Werden⸗Ruhr. eer Gefell⸗ etzter Gütergemeinschaft mit ihren ; p 9 — ffen Kreis⸗Bauern⸗ errichtete „Grüänberger Baubetriebs⸗ 1. „Soziale Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Traunstein, den 12. Februar 1921. Oechsle, Albert, Direktor, schaftsvertrag ist am 5 Dezember 1920 sieben Kindern Lathartna⸗ Wilhelmine Ansbach. llh aegenstand des nnternehmene is 8 Düsseldorf. [119307] vereins Luckaun Ortsgruppe Dollen⸗ genossenschaft⸗, ee enes 2. genofsensch aft „Se.ne. es. Sgens 8 Das Registergericht. “ Dieser ist in Gemeinschaft abgeschlossen. Christina, Hermann, Wilhelm, Gertrud, Genossenschaftsregistereint⸗an 1nh Zeiremitteln der im § 2 zu a— o des „Bei der unter Nr. 106 des Genossen⸗ chen, eingetragene Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Hof: 8b mit dem Vorstandsmitglied Karl Sudhof! Werden, den 7. Februar 192=1. Friedrich, Augustinus Aloysius Forthaus Beim Vorschußverein Rothent iheees bezeichneten Art. schaftsregisters eingetragenen „Bezugs⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Dollen⸗ pflicht zu Grünberg, Schles. Gegen⸗ Für R. Dietz und W. Schiller nun Bau⸗ Triebel. [119228] 1“ Gesellschaft berechtigt. Das Amtsgericht. eingetragen. o. T. e. G. m. b. H. wne Siatu von der Genossenschaft ausgehenden und Absatzvereinigung der Klein⸗ chen, eingetragen worden. Das Statut stand des Unternehmens ist die Uebernahme führer Richard Dan Vorsitzender und a. In, unfer ö Abteilung A Weiden i. O., den 11. Februar 1921. vw “ iedenbrück, den 9. Februar 1921. eingetragen: In d Generalversammlan 88 tmachungen erfolgen unter der Firma tierzüchter Düsseldorf⸗Land, einge⸗ ist vom 7. November 1920. „Gegenstand und Ausführung von Bauten aller Art Gewerkschaftsbeamter Konrad Spitz Kassier, 8 2 , und als deren weigden. 8 r. Wittstatt der K Friedrich C, eh, in der imn a F 2 rän aftpflicht“ hier, ist am snetzes mit den dazu gehörigen An⸗ Bes on 2 d 2. unu. Lieferungs⸗ en [119237] Wiesloch. [119261] er Kaufmann Friedrich Erla nll vondel“ oder im „Bocholter Volksblatt⸗, 7. Februar 1921 folgendes nachgetragen lagen kn die Abgabe von eleitrischem Heieefätnng genoffen cafe 8 des evuenacer.
Inhaberin Frau Clara Emma Wehowskyv, In das S. 1 1 ist eingetragen: “ 89 ' 8 59 (In das Handelsregister wurde einge⸗ ie Fi Im Handelsregister A in Rothenburg o. T. als Konkkole ind zwar gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 8282 — 1 b . f i euzweiher. Inhaber: Reichel, Adolph, 8 5 web ini G 4 mme au eschlossen. 889 eichnet vom ersten Vor⸗ 705 ene⸗ D. n nerin. Mitg 1. Mischke, sämtlich in Grünberg, Il. berg, e. G. m. b. H.“ in uchberg Kaufmann, Kreuzweiher. Seö .S; - vbsgen. Bannberg. cnieeeeinig 1 Ansbach, den 9. Februar 1921. sit 88 8 8 10 Heißgert. Die Haftsumme beträgt Landwirt Franz Baer, Vorsitzender, Land⸗ Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die Genossenschaft am 6. Februar 1921 auf Nobprouktengeschaͤf für die keramische Das üneaeaniche niederlassung), und in Walldorf dhe Das Amtsgericht. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. nunme 1 gericht Düsseldo rf Ulirt Föon Fesch 11“ S Zahl der Se 15. gelös vvEC“ 66s xe “ 3 b . je. aeaehanes Kcheron. i 8 gg.: 8 Fen.;⸗ S Hz r — . . w n. Be⸗ Bekanntmachung 1 r der von meister Gg. Meyer und Gg. Heinritz do Triebel, den 11. Februgr 1921. Weide i Wermelskire 1” Geschäftszw eig; Zigarren⸗ Axtern. A [11h-m. Die Höhe der Haftsumme beträgt Fee esea hna kanntmachungen erfolgen in dem Nieder⸗ dndeste 9 veie 8 stondemitgliedern unter⸗ und Hans Schuberth in Helmbrecht Weiden i. O., den 11. Februar 1921. 1 hen. [119251] und Tabakfabrik. Persönlich haftende In unser Genossenschaftsregistr nnn 1000, ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Eekartsberga. Hausiter Anzeiger und in der Nieder⸗ dt Gensssenschaft im 88 9 den 88 Februar Hön -
Das Amtsgericht. Das Amtsgeri 8,9 3 8 3 1
sgericht — Regist t. In unser ndelsregister A ter : Juli ini — b 28 J afts 8 8
Unna. [119229] Lr. sistercerich 143 8. 8 untr Hescnschafter. Peter Julias Weinig, heite bei der unter Nr.7 verzeihree enbile 3. 28,eunser Genossenschaft veüüta, “ lausitzer Landwarte in Finsterwalde. Die Grünberger Tageblatt. Die Willens⸗ Das Amtsgericht. 9welissenfels. [119238] ⁄ Die Firma Hugo Siebel, Wermels⸗ Kaufmann in Wieslo
Nr. 143 ist eingetragen: Kaufmann in Bamberg, und Phili ändli best ei Mit⸗ 3 6 1 p Klee, Genossenschaft Ländliche Spar Der Vorstand besteht aus zw i b 1 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 3 8 Vorst Das unter der Firma „Kemper & Co.“ X 1 3 1 — 8 Offene Handels⸗ Darlehnskasse f 8 jedern: 1. Bäcker Karl Drecker zu Nr. 6 eingetragenen Ersten Thüringi⸗ Wi b 9 8e e erklärungen des Vorstands erfolgen durch Ses Nr. 186 des 11““ HednelsHcacgflsregisler, 4 276 — offene kirchen, jst erloschen. gesellshaft. Geschstszegh 18 ees Searür, hes; ae 6 . . sänötr 2 gaufmann Heinrich nstein, daftschen ferdezuchtgenossenschaft Bar⸗ verche nindestenc swei Müglieder. die mindestens wei Milglieder Die Zeichnung J.eed;s Genossenschaftsrsgifter Cir hena. hierselbst bestehende Geschäft ist aniden gese scaft Schnmann & Vahl Wermelskirchen, den 10. Februar 1921. 1920. 2. zu O.⸗Z. 321 Firma Philipp mit beschränkter Haftoftichf ich Die Einsicht der Liste der Genossen ist kersroda und Umgegend e. G. m. 8. der Hen ssen⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma die durch Statul ö 1920 übergegangen und wird von demselben 8 bn ragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Wermelskirchen. [119252) die Prokura des Hermann Rößler in Durch Beschluß der Generalversa ür. sdem gestattet. schluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ De Einsich 86 Lif der G gef Einsicht in die Liste der Genossen ist I v1Sr 23dahs. ven gs unter unveränderter Firma fortgeführt. 94 öst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A unter Rauenberg ist erloschen. 3. zu O.⸗Z. 143 vom 6 Januar 1921 ist die Hafnn n Bocholt, den 8. Februar 1921. zember 1920 ist die Bestimmung des § 27 Wa⸗ Ensicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 5 . 32 Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Weißenfels. Nr. 223 ist eingetra 1 Firma Karl Weckesser Nachf. in Wies⸗ (§ 14 des Statuts) auf zode c Das Amtsgericht. des Statuts über die Höhe des Geschäfts⸗ ““ des Gerichts jedem gestattet. b getäagen d des Unternehmens ist die getragen worden. 8 Weissenfels. [119239)]/ Die Firma R. Schöpp & C loch: Die Firma ist geändert in Max Geschäftsanteil (§ 37 des St 2 11“ anteils, § 16 des Statuts über die Zu⸗ 921. SGrünberg, Schles., den 9. Februar 1921. Vers des Dorfes Fedderward d * Unna, den 21. Januar 1921. („Im Handelsregister B 54 — Karl Wermelskirchen ist Alashes 9. zu Dannheimer in Wiesloch. 50 ℳ erhöht. . Genossenschaftsre ” sammensetzung des Aufsichtsrats und §13] Fin “ “ “ 5 Lee, Hedeneime “ Das Amtsgericht. 1 “ h. Co., Glaserei, Tischlerei Wermelskirchen, den 10. Februar 1921. “ 12. Februar 1921. Artern, den 8. Februar 1921. Inisgerichs in Gasttop ist E“ ZEEEb ö“ Enben. 1119322] elektrischer Kraft. Die Bekanntmachungen In das hiesige Handelsregister Abt. B . “ * ist am 25. Januar Wernigeroa Fsr anessh Wohlau. [119262] d 8 Zaugenossenschaft der kriegsbeschä⸗ füätzer v. 9-g es 1 e. er hit In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62 Elektrizitäts⸗ und Bezugs⸗ Firma im Jeverschen Wochenblatt, ersatz⸗ t beute bei der unter Ir 11“ 8 — Durch Beschluß der Ie den Sere sst [119255] In unser Handelsregister A ist heute Augmstusburg, Erzgeb. [119282 digten Bergleute der Gemeinde vgeh. eres Vorstandsmitglied gewä der unter Nr. 11 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Klein⸗Drenzig e. G. weise im Deutschen Reichsanzeiger. 3 Firma Oldenburgische Landesbank 111 acxgen üng vom 11. Dezember Nr. ic⸗ 8 Eregif “ unter Nr. 147 die Firma Gustav Göpel, Auf Blatt 26 des hiesigen Genossen⸗ Ickern, eingetragene Genossenschaft ü Fisageics den 8. Februar 1921 genossenschaft Franzburg folgendes m. b. H. in Klein Prehnng eingetragen: Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ Filiale Vechta, in Ve 8 8e is. 18 S 4 ellschaft aufgelöst. Liqui⸗ 8 8 8 ei der Firma Wer⸗ Dyhernfurth, Architekturbüro und Vau⸗ schaftsregisters, die Baugenossenschaft nit beschräukter Haftpflicht in Ickern, a Sga- 79 8e ruar 1921. eingetragen worden: Die Genossenschaft Die Satzungen b durch Bej hluß vom gliedern: 1. Zimmermeister Louis W. ea, e ae. ktiengefelischa e or ,1 Ir. Kaufmann Heinrich Kupfer begefche er 88 . der Mittel⸗ geschäft, und als ihr Inbaber Archstett für Augustusburg und Umgegend, uh im 1. Februar 1921 eingetragen worden: has Amtsgericht. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 23. November 192 8 worden, Janßen in Fedderwarden, 2. Schmiede⸗ Oldenburgische Landesbank in Olden⸗ ““ 8 . sellsch ft W nnh ank, Aktien⸗Ge⸗ Gustavb Göpel in Dyhernfurth eingetragen eingetragene Genoffenschaft mür be⸗ Die Bergleute Karl Teika und Ewald Eichstätt. [119309] lung vom 19. Januar 1921 aufgelöst. unter anderem ist die Haftsumme für meister Robert Haack des., 3. Elektriker⸗ burg, eingetragen: Die durch General⸗ mtsgericht Weißenfels. D 9 2 I .g godee veingetragen: worden. b Haftpflicht in Auguftus Paßkönig in Ickern sind aus dem Vor⸗ Darlehenskassenverein Langen⸗ Die bisherigen Vorstandsmit lieder Senk⸗ jeden Geschäftsanteil auf 500 ℳ erhöht meister Hermann Brandt das., 4. Land⸗ versammlung vom 30. April 1920 be⸗ Weissenfels. [119240] Se 24 Jclnt, e Genrralversamm ung Amtsgericht Wohlan, 2. Februar 1921. burg i/ Erzgeb. betr., ist heute eng⸗ stend ausgeschieden. An ihre Stelle sind altheim, e. G. m. n. H. Ausgeschieden: piel und Blumenberg sind Liquidatoren. worden. ves 11. Febenat 1921 wirt Albert daf., 5. Apotheker 1 8 Fheng ds Grundkapitals um b 88 unser Handelsregister Abt. A ist des Verse geltun weeee. pril Wohlan. [119263] biahe n nebe üitgnan 8 tan Sne der Steiger Emil Fuf⸗ E 888 RFerhn ecghesis Suicsch eG ebmuar “ Das “ Cerl Kag dese, narung der Genossen — ist durchgeführt und beträgt heute unter Nr. 626 die Firma „Kurt 1920 das Vermögen der Gesells⸗ haft 1 In unser Handelsregister A ist der Fab ikarl ; ’ds Un. der Hauer Otto Potthoff in Ickern in den Johann, einbru itzer in Langenalt⸗ Fürstenberg, Oder. [119317] 3 Gen ⸗ das Grundkapital nunmehr 5 000 000 ℳ. Bretschneider, Fabrik für Schuh⸗ Ganzes auf die 89 l88 als under Nr. 149 de ister st heute 85 abri Bruno Delling 1. Vorstand gewählt. heim in den Vorstand gewählt. Eichstätt, In unser Genossenschaftsre ister ist Machenburg. [119323] schaft erfolgt von mindestens zwei Vorstands⸗ Die Prokura des Bankbeamten Carl bestandteile, Weißenfels a/S.“ und Bank in Hambur v — Reimann — D. 9e “ Wetanied b Amtsgericht Castrop. den 7. Februar 1921. Das Amtsgericht. heute unter Nr. 34 die durch Statut vom In unser Genossenschaftsregister ist bei mitgliedern. Die Zeichnung geschieht, Wiese ist infolge Ablebens erloschen. Der als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Aktien dieer Gefenshaft “ chüehhernfurth und als ihr Amtsgericht Augustusburg, ———— 1 veae gesa ehag Fah 8 1 der G schaft Norkener Spar & indem die Zeichnenden zu der Firma der 4 E 1I“ 1 8 er Aus. Inhaber Viehhändler Hermann Reimann den 11. Februar 1921. seld. [119300] Eichstätt. [1193101 8. Januar 1921 errichtete Genossenschaft der enossenscha orkene p enossenschaft ihre Namensunterscheift eeanshaftsezteg 8 de Weißenfels a. S. einge⸗ schluß der öe übertragen. Die in Dyhernfurth eingetragen worden. 8 1 Ee hiesigen Genossenschaftsregister Darlehenskasseuverein Unsern⸗ „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ LEE“ 8 8. m. n. Geenos nschaf h schrif “ ’ estellt. G Weißenf els a. S den 27. Jann Aktiengesellschaft ist aufgelöst, ihre Firma Amtsgericht Wohlan, 2. Februar 1921. Barth. 1110oe- Nr. 49 ist heute bei der Genossen⸗ herrn, c. G. m. u. H. Ausgeschieden: genossenschaft, “ e. “ Seee Fea⸗ Vor. ⸗„Die Einsicht der Liste der Genossen ist — bekt. nd Pnsfestgefteltt., 1928 „ Jannar 1 6 I ung Wer⸗ 0 “ (119264) denn 881 Hengffenschaftarates . schaft Eööbö’“ dg e. Merain, . han nlh, glegs 2llerca n eite e I.892. alt si Hende 8 Bürgermeisters Emil Krämer, ist 1““ des Gerichts jedem 8 2. de — oschen. Die etungs⸗ „ 2 (der un Nr. rzeichneten Kenzer iger Bäcker u onditoren .“ 1. , t., Kr. . - esta den Eesellschaftsvertrngs 2 ihm vom Das Amtsgericht. “ befugnis der Vorstandsmitglieder d hee⸗ ” ee bei he. 93 ländlichen Spar⸗ und Darlehnstase ee e. G. m. b. H. in Rabl, Michael; hierfür 1. Wachter, dem Sitze in Pohlitz eingetragen : der Richard Dönges zu Norken 9 u“ den 4. Februar 1921. 1 v'srat erteilten besonderen An⸗ Weissenfels. [119241] kuristen ist beendet. Dyhernfurt 2 annheim zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Anrath, folgendes eingetragen worden: Anton, Bäckermeister in Unsernherrn, als Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ gewählt worden. Das Amtsgericht. Abteilung I.
furth — folgendes eingetragen chränkter Haftpflicht, zu Kenz beute Durch Beschluß der Generalversammlung Vorsteher, 2. Königer, Adolf, Landwirt zug, Henngugg und Verteilung von Hachenburg, den 3. Februar 1921. . 8 6 elektrischer Energie, die Beschaffung und Das Amtsgericht. Kaiserslautern. [119329]
weisungen. Er vertritt die Gesellschaft Im Kandelsre Werni — 8 8 gister A 627 ist a ernigerode, den 30. September 1920. 8 ;y; 1 1
1“ die Gesellschaft ver. 5. Februar 1921 eingetragen die span reußisches 1n. gedten. Verden 1. 8. ber der Firma folgendes eingetragen worden: Der Kantor 1, vom 22. Januar 1921 ist § 36 dahin in als Stellvertreter des 1 s das Amtsgerich bindlich ist die Handzeichnung von zwei Adolf Kalmann in Weißenfels und Wernigerod Säaaas 2561 Kauf Vitteim phernfurth ist der Otto Martens in Kenz ist aus dem Var⸗ seindert, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ Vorstehers, 3. Wöhrl, Martin, Landwirt Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ [119324) Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ “ 2g vW b deren Inzaber 8s Kaufmann Adol Im biefigen, Handeseregister Abc lann 2 furth eingetrogen “ vesgfsch ee. * aij sin⸗ 81 wssenschaft durch die Rheinische Bäcker, in hserngfrmn. br. g erg Sasef Sane beges gm 2 “ ö n Feteegereg ei veas16 vertreter, die Prokuri ie die Filial. *“’mann in Weißenfels. 3 zi 5 er Lehrer Karl Schröder ist Küstrow n ind Konditor⸗Zeitung in Köln erfolgen. wirt in ÜUnsernherrn, 5. Reith, Josef, Unterhaltu ten. In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ verkehr, eingetragene Genossenschaft vertreter, die Prokuristen sowie die Filial⸗ Amtsgeri Nr. 36 ist heute bei der Firma „Com⸗ der Prokuristen Viktor Mannheim aus Vor 5 5 8 U he d rtschaftli Maschinen und Geräten. 5 8 8 2 sat; ver.e. J ggericht Weißenfels. merz⸗ 1 eti 8 den Vorstand gewählt. Crefeld, deu 8. Februar 1921. Schmiedemeister in Unsernherrn, in den wirtschaftlichen 1 1 getragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit “ Eö“ Weissenfels. [119242] gefenschafr⸗ FeRahe eagke Arüjen. Felhrnfunth, un eshegm. ens Barth, 28 E Das Amtsgericht. EEE“ e den 7. Fe⸗ vnncf Seft erw 298 th stz ee 1 82 8 & FFer 8e Sitz disunderemeiser: An C. 8 ch ehörer Im Handelsregi 28 Wernigerode einget „erloschen und 6 as Amtsgeri — — rrigac⸗ ruar Eegerehe 4 — 8 attert eingetragene Genossenscha er ausgeschiedenen orstandsmitglieder BxVerge dgen 3. Fehruar 1921. 7. de 1 Kerreaste ., dieißran direktoren Lenert odwiek ghnes 8 Genr. Nenchein 'dem Kah de- Berlin. —— [1192‧ Genossenschaftsregisten 30fh Eichstätt. 1119311) ercdie Mitglieder des Vorstands sind: ö dee Dar⸗ Auqust s E“ breß 1. san⸗ Das Amtsgericht. „ Max Grof in Weißenfels und als burg, Hamburg, und Albert Bothe, Magde, erteilt. In das Genossenschaftsregister ist heute 88 Nr. 31 die „Genossenschaft Darlehenskassenverein Weilheim⸗ Wilhelm Ischapke, Nr. 18, Landwirt, lehrsvseen2 1 CCCö““ 1 8 Rtgfien “ 852. Gustad
vechta — -— [119231) 11 der Kaufmann Max Groß burg aus dem Vorstande ausgeschieden Amtsgericht Wohlan, 7. Februar 1921. bei Nr. 490 Steglitzer Bank, eingetragene unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Fric. ö F. degn sasefn, Hermann Krüger, Häusler, Georg Karow, 8 rie te nenid eeu g des Sarsenns sPg erte⸗ 9- 88 Gö
88 8 Weißenf. . . 1111“ † 5r cenFss pt beg — 0 * 8 9 ) „ 3 2 . 1b ; 8 S Sen 2 4 E . 5 ti hr doß biesige Hanzelsregister Abt. 8 Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode, den 20. Deenber 1920, wSnnn ene 78 ., 9 delsre 1”9265. ehnnealsascespnn eesesche. . sanscgaengen chertschast veschrctker Mihaer dangiwiri ve Weilgeime ih n ee deEicee. Weheeeeberhe wn eee b“ ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen — Preußisches Amtsgericht. „Au. a 5 des Handelsre isters, die Albert Schwarzer ns Albert Rostin st Has icht“ mit d Sit in e umer Vorstand gewählt. E ätt, .Fe⸗ Firma in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ schaft Fr⸗ Das — Regisf 1 Heineae Oczeneaegische Zandesbank⸗ 11I1“ A 029 1182431 Wernigerode. [119253] hüehe. Frierich Stod in Hitmers. ernda. Franz Dettbarn ist in den Vor⸗ ee. vereeh. the ee⸗ N. M., bruar 1921. Das Amtsgericht. nossenschaftszeitung für 8. “ Heinrich Schmidt, Vor⸗ Karlsruhe. 1119330] niederlassung der Aktiengesellschaft 7. Februar 1921 eingetragen die Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilumg A daß Christian Friedrich Stoy ausgeschieden sn vevale. den 19. ingetragen worden. 8 Eichstätt. ; 91 gs 21 ö fol 8 ün wer Borstacds⸗ sitzender, Lehrer Heinrich Würz, Rechner, In das Genossenschaftsregister Band 1 Oldenburgische Landesbank in Olden⸗ Richard Kieseler in Weißenfels und vreschet k die offene Handels⸗ und der Handelsmann Karl einhard Herlht See. G Fdas 2 e 1 8. Unte 8.es L1311“ S Die Zeichnung geschieht da⸗ “ “ 9.3. 8 EETööö as 88 vube 88 .““ vom Reseker n Aehennest nunam Richard bnic bem Site in “ Sn E1“ G schafts unroa Fftesglt. E e Hegen, Fohum Georg Loy, Adam Ober⸗ durch, 6 die Zeichnenden der Ge der effi genden voen 27. Janar 1921. “ Haderuhe ecgetzan. 27. JFanuar 1921 beschlossene Ertgung Amtsgericht Weißenfels. etragen. Gesellschafter derselben sind der den 5. Februar 1921. n, henhe dgerrn en ngcsate hete . ton elektrischer Energie, Beschaffung und huber, Christian 1. Georg 8S Faahts SsSe eher eamensvnterschrif b) Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Prokurist Friedrich Gregor Müller ist aus des Grundkapitals um 5 000 000 ℳ ist Weissenrels. —— Kaufmann Hermann Bueß und der Stein⸗ I — Wilmersdorfer Bank für Grundbesit ud luterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Georg Preu; hierfür 1. e Wi helng⸗ heicdge 80. Srne 1 Nass. Genossenschaftsblatt Wiesbaden unter dem Vorstand ausgeschieden. An dessen durchgeführt und beträgt das Grundkapital 18e 8648 1119244] metz Hermann Oehlmann, beide in Dar⸗ ng. [119266] Gewerbe ei t Ze schaft mi iches sowie gemeinschaftliche Anlage, Landwirt, als Vorsteher, 2. Loy, Kar 7[1. Juli, b ö ist der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Stelle ist Kaufmann August Bruttel, 8 9 Im Handelsregister A 630 ist am 7. Fe⸗ lingerode. Die Gesellschaft hat am 1. J Bei der Firma „Rheinische Ziegel⸗ Sewerbe eingetragene Genossenscha mterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ Landwirt, als Stellvertreter des Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist von zwei Vorstandsmitgliedern, c) die Karlsruhe, als V orstandsmitglied (Direktors bexeö g9. hs ETEEö Her⸗ P begonnen. Zur Vertretung der gaferh⸗ Sülerschele mit beschränkter vlchnangben Hefthfcich. Mea T Rkaftlichen Haschinen und Geräten. stehers, 3. Bosch, Karl, ds .“ 5 88 Dienststunden des Gerichts jedem Zeichnungen mir zie Genossenschaft erfolgen cemäble. 1 8 G8; 1 1“ ZIIEN1 es Gesellschaftsvertrages aun Schmidt in Weißenfels und Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Her⸗ Haftung“ in orms wurde heute im No⸗ 679 mge. . Die Betanntmachungen der Genossen⸗ Ludwig, Landwirt, 5. Schmidt, Ludwig, ge kattet. Janugx 1921. durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar Karlsruhe, den 10. Februar 1921. 1221 nüadira gerae7 chastsvertmges 2ls deren Inhaber der Materialwaren, mann Bueß ermächtigt. “ biesigen Handelsregister eingetragen; 8 1 ört epaühm 1 der Firma, gezeichnet Fondwirt,6. König, Karl, Landwirt, sämt⸗ v “ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Badisches Amtsgericht. B. 2. Vechta, den 8. Februar 1921 händler Hermann Schmidt in Weißenfels. Wernigerode, den 2. Februar 1921. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Kranich. Berlin, den 11. Febrüat la⸗ den zwei Vorstandsmitgliedern, in der liche in Emezheim, in den Vorstand ge⸗ as Amtsgeri Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
Das Amtsgericht. L. Amtsgericht Weißenfels. Preußisches Amtsgericht. ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 885 ondwirischaftlichen Genossenschaftszeitung wählt. Nunmehriges Veröffentlichungs, Fnrtn, Bayern. [119318] unterschrift beifügen. Kattowitz, O. S. 1119331] “ 2.11942 WelssenfeHis. [119245) wernigerode. [119254] eems, dg 10, esgnar ht 9 rlin⸗Meitte, sir die Provinz 1““” g. Föane 1.egse eh sis., Fen enle. “ Höchenbes. vn 8 Fee 1921. u- Ken enschaftereziter ist Fe⸗ Waldenburg, Schles. 119232] 8 d ; geri 5 2 Vorstandsmitglied sind der Eigen⸗ enossenschaftswesen. „ 1 enossenschaft erstein⸗ as 1 Nr. ie Genossen⸗ InSn unser Heigeleregiter A veezeg 8. u“ “ Fnum 98 n gzesigen CC Zeitz. [119267] “ Genossenschftzrensgerice Fenr nnd. Gemeinderarseter dermann II. Februar 1921. Das Amisgericht. bach * eChsem. sp. g. nanscgkgfn⸗ “ 11193251 schaft 8 E x8g Nr. 617 ist am 3. Februar 1921 bei der Emil Wunderlich in Weißenfels Schwarze zu Wernigerode und als „In unser Handelsregister Abtei eingetragen worden bei Nr. 765: Wit⸗ pollack Eigentümer Robert Kurz un trriesl. [119313] Vorstandsmttglieder: Johann Heimüller „Saale. 32. „ rag Genossen⸗ 2 b 6 gister Abteilung A eingetrag een bei Nr. Enene Lag. dee Esens, Os es I 1 -9r f igent Julius Schr mmer. &☚ Schmidt. Neugewählt Johann In das hiesige Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht 1 be 2. 8 ln Iecinns echröderein In das Gengsfenscheftersfister ist unter und Geaoh Sehune 1 88 Nr. 146 ist heute eingetragen: Verlags⸗ mit dem Sitze 8 Kattowitz eingetragen
offenen Handelsgesellschaft Deimert A& und als deren Inhaber der Kaufmann deren Inha ist unter Nr. 520 die Firma Ludwig schaftliche Vereinigung von Beamten der gen Co. in Bad Salzbrunn eingetragen: Emil Wunderlich in Weißenfels. Schwarze 8 Otto Braun, Zeitz, und 408 deren vnhanic Reichsversicherungsanstalt für Angestell⸗ Zie Willenserklärungen des Vorstands ger. 18 am 9. Februar 1921 eingetragen: Herzog und Friedrich Hoffmann in Ober⸗ ssenschaft Volkszeitung, einge⸗ worden. Die Satzung ist amn 18.8 Der Kaufmann Richard Elsner in Ober⸗ Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode, den 8. Februar 1921. der Fuhrwerksbesitzer Ludwig Braun in Fußetragene Genossenschaft mit beschränd. 8— — mingeften 8enes eng efe Slekmrigtecntemmerre Langevne. 88 siehibach, z ngrassenverein Vach e enossenschafte mit beschränk⸗ 1921 festgestellt. egenhan des Unter⸗ Fflicht. Die Genossenschast hün. p getragene Genassenschaft mie ver. 2 Durch Beschluß der ter Haftpflicht, in Halle. Gegenstand nehmens ist Vereinigung der oberschlesischen
salzbrunn ist aus der Gesellschaft aus⸗ Eckartsberga heute ei Ha , weissenfels. Preußisches Amtsgericht. ga heute eingetragen worden. 1 - vag ift :. Zeitz, den 10. Februar 1921. elöst durch Beschluß der Generalversamn⸗ 8 r der Fikma ihre Namensunterschrif schränkter Haftpflicht in Langevog. e. G. m. u. H. des Unternehmens ist die Herstellung und Baugeschäfte, und zwar aller Art, als
26 8 in 12 Im Handelsregister B Nr. 691126. Wernigerodc. — 111925 d fü d lvers d vom 13. Januar eimer geändert. 1 2 2₰ Handels .60 2 2 . ; 8 3. e 20. Liquida⸗ ügen. 4 8 8 versammlung vom 13. Janua 1 1 r 3 1 w — vuus, ava9— Schlef⸗ mtsgericht Wal⸗ 9. Februar 1921 eingetragen die Firma Im hiesigen Handelsregister Abtfun 2 “ and i eener 1780.1n De Haftsumme beträgt 500 ℳ für Güeg, ;S. 8 Vhtenmebmen 1 elet⸗ Caer das Skatut abgeändert. Die der Vertrieb von Tageszeitungen, Zeit⸗ Berg⸗, Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbahn⸗ und Eisen⸗ Augußt Aunathan, Gesellsschaft mit Nr. 464 ist heute die Firma Hans Zwönitz. [119268] glieder Paul Schleif 9 dolf Schröter sden erworbenen Geschäftsanteil, die Versocgnugg 88 Ab 898 von Strom an Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ schriften, Büchern und Broschüren zu betonbau. ie Vereinigung dient zur waldenburg, Schles. [119233]) beschränkter Haftung in Weißenfels. Wemhoff, Tabakwaren⸗Großhand⸗ Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist Hauk Becker und Thevdor Oppermann. Hächstzahl der Geschäftsanteile 1000. 88 folgen künftig in den Mitteilungen für möglichst Preisen. Die Haftsumme Förderung des gemeinschastlichen Zu⸗ In unser Handelsregister B Nr. 55 ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar lung zu Wernigerode, und als deren heute die Firma Oskar Viertel in Berlin, den 11. Februar 1921. Amtsgerikt de Emnsicht der Liste der Genossen ist Nichtmi wfff mme für jeden Geschäfts⸗ das Fränkische Genossenschaftswesen in beträgt 40 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ sammenwirkens, Wirtschaftslebens und am 7. Februar 1921 bei der Firma 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter. Inhaber der Kaufmann Hans Wemhoff Meinersdorf und als ihr Inhaber der Berlin⸗Mitte, Abt ilung 88 B. 1 räßrend der Dienststunden des Gerichts F ägt 1000 — eintausend — Ansbach. schäftsanteile 1000. Vorstand sind Gustav Wahrung der Interessen der Mitglieder. „Bergbauliche Handelsgesellschaft nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ ebenda eingetragen. Nadelfabrikant Oskar Albert Viertel da⸗ Hüit wa ssar i sdem gestattet. Mhair bSha chachste zulässige Zahl der Fürth, den 11. Februgr 1921. Schmidt, Eduard Haring und Otto Berbig, Der Zweck der Genossenschaft ist auch mit beschränkter Haftung in Walden⸗ trieb von Leder und Lederwaren aller Art. Wernigerode, den 8. Februar 1921. selbst eingetragen worden. (Angegebener Bernburg. [119291] Driesen, den 26. Januar 1921. Mark. teile eines Genossen beträagt Das Amtsgericht — Registergericht. sämtlich in Halle. Das Statut ist am darauf gerichtet, den minderbemittelten burg in Schlesien“ eingetragen: In Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Preußisches Amtsgericht. Geschäftszweig: Nadelfabrikation.) Bei der „Rohstoff⸗ und Lieferungs⸗ Das Amtsgericht. Geschäftsantei —— L.19319] 4. Februar 1921 errichtet. Die Bekannt⸗ arbeitslosen Unternehmern Vereinsarbeiten Teplitz⸗Schönan in der Vschechoslow jei Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 881111 Amtsgericht Jwönitz, den 10. Februar 1921. genossenschaft für Schneider und — 2 dreißig. Vorstands: Johann Fulda. . 39241* 9 machungen erfolgen durch die Volkszeitung zu verschaffen und mit Betriebskapital bei⸗ vew en ee 7 alei wird die Gesell Wernigero - Februar 1921. 8 a;. Düssel Mitglieder des Vorstands: In das Genossenschaftsregister ist bei F ; 3 1 8 stt eine Zweigniederlassung errichtet. Ge⸗ wird die Gesellschaft durch mindestens Igerode. [119258] Schneiderinnen, eingetragene dorf. 119305] Werenender, Stellvertreter Julius 1 Halle und müssen von zwei Vorstands⸗ zustehen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, schaftsfährer: Notar Dr Reraichter. Ge⸗ wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteitung 4 * nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ Eilts, Vorsitzen ke Sch sftführer, Stell⸗ der Erbbaugenossenschaft eingetra⸗ mitgliedern unterzeichnet werden. Im die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ in Terlig. Der Gesellschaftsverkrag ist scrfätee und einen Prokuristen ver. Nr. 465 ist heute die Firma Trud Ex⸗ - pflicht”“ in Bernburg — Grn⸗R beftsregisters eingetragenen „Einkanfs⸗ Falke, Adolf Kör .nhe Heiurich Flörke, gene Genossenschaft mit beschränkter Falle des Eingehens der Volkszeitung fritt trägt 50. orstandsmitglieder sind: Karl Lenhn, seingec, zahe en hen, fente esteene ü. Nübehele aen beree 1oegen, hehee hanss dohann röe 7 G Nr. 23 — sst eingetragen: noffenschaft Düsseldorfer Baͤcker. vertreter Hero⸗ Iönst, rircjer 3 Cart Haftpfticht Fulda Nr. 37 des Registere) an ihre Stelle bis zur Wahl eines anderen Kuschnia in Nicolai⸗ Erich Heintze in wohnhafter Geschäftsführer befugt ist, die Kaufleute Felir Bamberger und Eugen zu Wernigerobe und als deren Inhaber endo en C. S⸗ Durch Beschluß der Generalbersann⸗ meister, eingetragene Genossenschaft Rechnungsfübrer, K . Uleur Stellver⸗ am 10. Februar 1921 folgendes einge⸗ Organs der Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Rybnik und Max Reimann in Kattowitz. Firma der Gesellschaft allein 52 einen Frafmanm 1n 4 “ fan den EEbbe5 lung vom 26. Januar 1921 ist der 89 e eezaer Ferfcffttsbes d 8 Lühe, rne sümtlich in Langeoog. tra 8 “ ur Fritz Mellin ist aus 88v 2 Aültendc ersalcen. Fechenscnfnige sir lggee gerungen 8 an Fos chaftse be 2 sten 'eder allein für sich vertretungsberechtigt getragen. st bi G ß die Be⸗. am 7. Februar 1921 folgendes nachge⸗ 8 5 8 . e 5 in zwei Vorstandsmitglieder, die in Gemein⸗ Vorstan nd für die Genossenschaft weereeg erschäggsführter ber Prokunisten ind. Die Betannvwchangen ber Fesel. Wewzgervbe, den 9. Fehemar 1021. register. “*“ Vitseige schaft mite etnander de Genossenschaftsuur verhändllch mern ur echenchen wohnafter Geschäftsführer ist zur alleinigen Faf erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ rerbches Amtsgericht. 4en. Biefige Genofsenscha 8 eS7ch wacht dee und für den Fall, da Füpersammlung vom 13. 1 A 1 für Harlinger⸗ Sül⸗ “ Albrech “ und “ 8 Feüscmenden sns Penesrehen — unterfeichnet vrvdvninn. Zeiellichatt guch van aunzeiger. cees⸗R,w geh aegegen In das hiesige Genossenschaftsregister ist dieses B anderau h, die Haftsumme auf 500 ℳ erhöht. 6 - 1 ügen der Firma der Genossenscha re sind. Bekanntmachungen erfolgen in den ein im Auslande wohnender Geschäfts⸗ Werden, Ruhr. [119247] eingetragen vorden: 8 gendes Gin⸗ un erkaufsverein, einge⸗ selben unmöglich werden, an seine DünselaorJ7. —- 119306] Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage b“ 3 er Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ . owitzer Zeitung. Die Einsi t in die führer bestellt ist. Amtsgericht Walden, Im Handelbregister B 55 ist heute b9 6) Unter Nr. 3 am 11, Fannar 1921 tragene Genossenschaft mit be⸗ die Blätter für Genossenschaftswesen treter. L1“ 8 Eintragung bis zum 31. Dezember 1921. Giessen. 8 1119320] stunden des Gerichts jedem gestattet. Liste der Genossen ist während der Dienst e⸗ 1 gerich Im 8 egister B 55 heute bei-1 ) Unter Nr. 3 „IZanuar 1921:; schränkter Haftpflicht in Baden“ Bernburg, den 2. Februar 1921. er der unter Nr. 60 des Genossen⸗ der Fintragung “ ös unser Genossenschaftsregister wurde Halle, den 7. Februar 1921. stunden jedem gestattet. “ üehn iäscaüs 1 8 Ider Firma Hespertaler Steinbrüche,] der g dehändler Hermann Goloschmidt 1“*“ g Anhaitisches “ “ 8 1p R.aeaag⸗ Fen. fñ 21 (Eleäserglägung⸗ 8 vFeichfung be. bezüglich der Spar und Leihkasse, Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1 mtsgericht Kattowitz.
sg;