* genossenschaft Walsrode, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Walsrode. Gegenstand des
Wernigerode.
Nr. 4 ist heute bei der Genossenschaft in
1IIX“ In das hiesige Genossenschaftsregister
Mar Leibner, Vorsitzender, 2. Gemeinde⸗ vorsteher Paul Sauer als Stellvertreter, 3. Tischlermeister Reinhold Koch als Ge⸗
ögen des kanten Friedrich Wilhelm Lo
Börsen⸗Beilage
5
ffnet, da der genannte Lohmanm n; 8. 8 1 5 .“ 1 82 , 1 — 8 Eröffnung beantragt und seine Zahl - 2 — Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Der Rechtsanwalt Dr. Schneider „ü 119793 Nzum Konkursverwalter ern vir 2 — 8 8 ze r. 40. Berlin, Donners EECE1n . 3 Heuti VE1“
——
Heutiger] Voriger Kurs
&
98 —ö— —
Thorn 1900, 06, 09 4 —, — do .. 1898 3 ¼ —,— f. ves .1910ʃ4 —,— —,—
* &. ns ,— 8 SAg E 5 wass — An J1“
82 8₰
00 b G 88,75 8 Aschaffenburg. 190174] 1.6.12 F 5 91,75 Augsburg 01, 07, 1374 1 n. Ka. S a. E. 1903 o.
—
sFryrrree
ö28
70,25 6 90,75 G do. 1889, 97, 05 3 1 —,—
6,2b G —,— efr.eden 98,05 N3 ¾ bo. ean. “ 88 1892 76, e 7 amberg 1900 N]4] 1.6.12 — 8
74,106 78,25 b e do. 1908 8 9 148 817 A. 88eJS,7 28 —,— —,— Feseee.: 82 4] 1.1.7
dae g —, o. . „ .
59,50 G 59,40 G — 41 — 40, 12 N4 versch. 77,00 b —,— 87,50 B do. 1876 3 1.1.7 86,00 b G do. 1882 3 ⅔ 1.4.1 —,— do. 87, 91, 96, 01 N,
r5 D 2
en. E2222gn
ęESEgSAZ
2
—,— 8 1917 rne 1909 unkv. 24 N 1 f Fh. 1903 Wiesbad. 1900, 01. 08
ildesheim 1895 3½ g⸗ u. 4/4 öxter. . .1896 3 do. 1908 1. A. rz. 37/4 Hohensalza 1 do. 08 2. u. 3. Ausg. 4
☚ SgeEeeEgESE AHS; 822SS 4&! 2——2ö
FErEEg ₰88B
8
EE 58*S
50 55 —
2 2
+
5I
- 22
.
9
— 8 ‿
2
— SPPPEFE
SüggagEEg;
—2 —=288*
22
0., 90 2łA.ù.H onb.Ue
E
gqè**g
welche sie aus der Sache abgesonderte Re friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 1. März 1921 q⸗ ö nerhe Plettenberg, den 12. Februar 19. Das Amtsgericht. 8
5
2.2 22
9*.à 929bu b . 99 09 S
EEEEEqN
Eg
PppPPüPüüPer * 124£ HARAsmh annNnNmens 822222Iööng S
X
828=8ö2 —
bgF=SEgSg I
4 3 4 3
2
gEPEEF
—
Bochum.
96.75 b G e.
12
2 2 83
be Thh Fecss 98,60 b 85,00 G 99,00 B 85,00 b 75,25b 87,25 b G 74.50 b G 73,25 b G 108,25 G 99,75 b 84,50 b G 71,25 b G 71,00 b
—,— —,— —,— —,— —,— —,—
29,005b
29,00b9 27110 b G 25,70 b G 25,70 b G
daß das Geschäftsjahr in Zukunft vom 1. Juli zum 30. Juni läuft. Tangermünde, den 9. Februar 1921. 8 1 Unternehmens: Hebung der Bienenzucht Firma „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ schäftsführer, sämtlich in Burschen. zu Blemke bei Plettenberg 98 aaeeeee Tempelburg. Paft ke i. B . 8 rmꝛittag . 11131“ 1 In unser Genossenschaftsregister ist der Mitglieder: Haftsumme 200 ℳ. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. 3. Abteiluhg. b „ das Konkursverfahres . 1“ heute bei der unter 18 85 Höchste Anzahl der Geschäftsanteile: Fünf. pflicht“ mit dem Sitze in Silstedt ein⸗ rfahr 8 Vorstand: Lehrer Heinrich Thiermann in getragen: Durch Beschluß der General⸗ 1 nossenschaft e. G. m. b. H. i 8 — 5 folgendes — Vorwalsrode, Kaufmann Ehrhardt Geschke, die §§ 14, 6, 37 Abf. 1 und 4 des 11) Konkurs Der Lehrer Gustav Mertens in Groß Walsrode. Statut vom 7. Oktober 1920. Statuts geändert. Die Haftsumme be⸗ 5 Bekanntmachungen erfolgen im Bienen⸗ trägt 500 ℳ. Berlin. eschieden, an seiner S i Figen⸗ 1 1 1 . 1 ; ; ; 5 G b öb Stele is geben dieses Blattes bis zur nächsten Preußisches Amtsgericht. Hanns Kellner in Berlin, Wilhelm⸗ 1921 bei dem Gericht anzumelden. gewählt worden. ¹eofes Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ ““ [1194151] straße 3 b, Wohnung: In den Zelten 15, wird zur Beschlußfassung über die B8 1 — duschorczei Vorstandsmitatied ichnu 194191 ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem behaltung des ernannten oder die Wit Das Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurd 1 — Ers. über den. Here cherc zchan, sicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ „In das Genossen aes e verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann die Bestellung eines Gläubigerausschune iner Börse, 17. Februar 1921. 2übec 1906. 1912 Frachenberg, Schles. [119490] stattet. heute bei der Konsumgenossenschaft Hardegen in Charlottenburg, Harden⸗ und eintretendenfalls über de zusschases Herliuer “ ℳ. 1 österr. 8 . In unser Genossenschaftsregister ist heute 8* 8 vagene Gemnvssenschaft ꝛutt be⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursordnung bezeichneten Geger. Lleaben (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1895 as Amtsgericht. 88 w be⸗ gen. taben gge 84. Spargenossenschaft für Trachenberg „schränkter Haftpflicht zu Wiehl, ein⸗ 1921. Erste Gläubigerversammlung am mittags 11 Uhr, und zur rier ⸗ncb⸗5. 1üd. Jon. B. = 1.70,6. 1Mark Banco] do. Staats⸗Anl. 1919 uns g.n Ungseengenen ce. Genossenschafts C119400] Leiregen⸗ In den Vorstand wurde an 11. März 1921, Vormittags 10 ½ uhr. der angemeldeten Forderungen zuhas 2naaad) - da da. üessas18. 8 1I1“ nossen 2— mi eE ränkter aft⸗ In unser Geno ha Sregist † 1 4 8 . 8 . Grümer, Wiehl, der Kaufmann Gustav Bormitiags 10 Uhr, im Gerichts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Tach, Unns9. EEEE kingetragen worden. Has Stazut ist am aier, der, gihne Rertoratschul. Heuser, äffrintousn, gevah “ H ens nans gergee 8. 18 .Januar 192 estgestellt. Gegen tand enossen „ eingetragene e⸗ Haftsu⸗ 4 . III. Stock, Zimmer 106. ener Arrest Konkursmasse gehörige Sache in Besi 3 nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. Sse 1904, 1905 9 versch früͤher? 1 29. des Unternohmens ii die gemeinsteflliche nossenschaft mit beschrancier Haft. Wiehl. den 9. Februar 1921. Eööö“ Sgosxs vens.. 8.1860 R8 1seekrn c, . 1 ; 3 —— X. 17. 21. - 825 1 5 8 8 unk. 1928 4 bedürfnissen im großen und Ablaß im eingetragen. Das Statut ist am 7. No⸗ wittenberg, Prz. Falle. [119416 schuldner zu verabfolgen oder zu leist fa zucht gettfinde. e e 89.S35,5 ver19. 2 kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ vember 1920 festgestellt. Gegenstand des Im Genossenschaftsregister ist bei 88 die Verpflichtung auferlegt, von kelehah vgd Ebö eenen Aeeeheonn.100 neeig 4 qdkeatamtem 1,08 4 ver I“ glieder. Zux Förderung des Unternehmens Unternehmens ist die Gründung und unker Nr. 1 verzeichneten Beamten⸗ der Sache und von den Forderungen, sir 89 beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do⸗ 84 konv. 87 1.1. de. 09, 12, 18 1 4 . re; 5 ; ο 1 — 82 bumen 1 8 ; do. konv. 1902, 08 3 ¾ 72,50 b do. kv. 98, 94. 08, 05 von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen Peckelsbeim. Vorstandsmitglieder sind: nossenschaft b r 8 egebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. do. , .5. 88,00 Ser E“ 8 Theodor Thvrian, Schreinermeister, Adolf zoffgesch “ 8es 2 0 3 8 1n e Auszahlung⸗ sowie Hannoversche..... 4 (versch.] 98,60 b eeee 1804 2887 9 Zerbst 1908 Ser. 2 einlagen und Herstellung von Wohnungen Sostheim, Fabrikbesitzer, Wilhelm Müller, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ th zu Snneen. n EET“ 4 21 0819 , 9.389 8 1898 g 8 mnn Finnlä 3 . Bielefeld 98, 00. 02.08 4 do. 1901. 1902, 1904 37 b 1 ees b 8 6 1e. ) 2 8 1 ud für 1, * und 1 S. Kur⸗ und Nm. (Irdb.) 98,606b Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 3 ½ Königsberg 1899. 01—. whheh⸗ “ F. süher ambenter Pen elsenggeftren. sekretn in Wittenberg mitr 25 ühr. 8 Fon frsdersabren 809 Erwaige Pruckfehler in den hentigen Kurs, dar und Nm. (rk Sve Lechüm Badacg 8 bes erg 1899. 01 8. ; jand⸗ es eß „ 6 8 2 8 1 eröffnet. Der Bürobeamte Ernst Krause sgagt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig „ — E Postschaffner Paul Stamke, Postassistent schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Wittenberg, den 10. Februar 1921. in Blankenburg a. H. ist zumi Konkurs⸗ Uhir esentng veeeneasnia⸗ 8 828 Schluf Pommersche...... 2e Vonn 1814 J. 1889 8, onar.. .3; 2902 Rätzel in T 1 ie Hafts blatt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem 8 8 1 b 1 a.vses — bböö . v C“ Ser gsömahn. Mündliche 18 VIVZW. iste 1Igaen Anzeigeh nct ee um. 1 8 ie 192n. Haverkamp zu. Altenbochum wig Un⸗e sericeeseee efere d Se.nschereeeei.... 8 neeag S; 1 . 3 8 2 e rregister ein⸗ Anmeld . NM . r 1 1 1“ Heutiger Kur⸗ origer Kurs do. folgen unter der Firma der Genossenschaft schriftliche Willenserklärungen des Vor geiragen: g Gläubigerversammlung am 3. März nach erfolgter⸗Abhaltung des Schluß⸗ Geld Brief Geld.] Brief. Rhein. und venifär. standsmitglieder in der Trachenberger Zei⸗ bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder b 3 b 1 — zung, bei Unmöoͤglichkeit der Vie Zei “ 1Ifesehehes een. Finchecagenec. [ere hecfungatenin ann Das Amtsgericht. Fisein Kntmp. ,833,89 1088,98 1043,98 w6298.98 Schlegsche:.e.ren.. 8 Se we. derweiten Be⸗ 2 äh 8 n ün 3 2 1 itiani 1033,95 1036, ,95 026, .cövöv. lichung in dieser bis zur anderweiten Be⸗ Genossen ist während der Dienststunden pflicht, in Semmenstedt. Die Satzung Amtsgerichte hier. Fhengagen 1073,90 1076.10 1068,90 1058,10
—=SSNWSZSVS
2.2.2
FSüEES F 82S8ö2322ö80ö
— 2 2*½
1891, 06
—;NS5 ——2
.☛ EoEEEA1 I RS 8EbE11““
vrbühböthzzehheaeheesn
2282222bSöbauenehhh2.=.
—
do. do. Posen. Ser. 6— 10 do. Lit. D
— ₰
ö Das Amtsgericht. [119399] in wirtschaftlicher Beziehung im Interesse lehnskasse Silstedt, eingetragene Zielenzig, den 8. Februar 1921. heute, am 12. Februar 1921, Vormit 8 Elektrizitäts⸗ d 22 i ⸗ 1 8 1 5 und Maschinenge Ottingen, Landwirt Kuno Requa in versammlung vom 9. Januar 1921 sind S1 wa s is nöe8 us⸗ . . 4 ; 6 i f 1 Schwarzsee ist aus dem Vorstande aus wirtschaftlichen Zentralblatt. Beim Ein⸗ Wernigerode, den 28. Januar 1921. Ueber das Vermögen des Architekten wursforderungen sind 1 . 1921. anzeiger. Willenserklärung und Zeichnung tags . ; Tempelburg, den 10. Februar 1921. 8 Wiehl, Kr. Gummersbach. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ eines anderen Verwalters sowie Amtlich festgestellte Kurse. 8 Walsrode, den 3. Februar 1921. für Wiehl und Umgegend, einge⸗ bergstraße 24. 197 igrunc. 5 unter Nr. 28 der Konsum⸗ und die der Konkursforderungen bis 31. März stände auf den 1. März 1921, Pg rr. od. ung. W. = 0,86 6. 7 Gld. udd. W. Meckl. Landesanl. 14 . G 29. 2. 3 1921, Vormitta (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. .) do. 1890, 94, 1901, 05 pflicht mit dem Sitze in Trachenberg heute unter Nr. 23 die Genossenschaft C Wnleh n — g 8 8 . 88 10 uhr, nl de Heuser, Wülfringhausen, gewählt. Die gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, anberaumt. Allen Personen, welche eine n ash einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt. Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ pflicht mit dem Sitz in Peckelsheim Das Amtsgericht. wird aufgegeben, nichts an den Gemein. zaruet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 191974 1.3.9 11,50G 1919 unk 2074 Jena 1900, 10 do 1 dê 8 eeees; „ . . 1888 kann auch die Bearbeitung und Herstellung Unterhaltung einer Rektoratschule in Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ umenen Gewinnanteil. Ist nur amn Gewinn⸗ 111“ Larlsruhe 1907, 18 Worms 01, 06. 09, 14 22 2 m ; : ; ,: 1 imoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Hessen⸗Nassau.... do. do. 1899. 1904.05 3 1889 [3 ¼ erfolgen. Auch können für die Genossen Ingenieur, sämtlich zu Peckelsheim. Die geschiedenen Lehrers Ernst Hensel der Post⸗ ist heute, am 11. Februar 1921, Nach⸗ 8 en werden morgen in der Spalte „Voriger Kurz. gauenburger .. wen 2 117 2 do. 1910 Ausg. 1—2 Hugo Bergemann und Architekt Paul mitgliedern, durch das Warburger Kreis⸗ Das Amtsgericht. st mi . 98 b . Amtscg verwalter ernannt. Offener Arrest mit.2 ISe 54,80b do. 1901, 1905 32 Landsberga.W. 90. 96 3 Füss 8 mögen Telegraphische Auszahlung. bo anzenfalga e 1508 Frdbg, Hfbbmt Fß.. mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft ver⸗ getr 2 termins hierdylch aufgehoben. — 8 Semmenstedter Spar⸗ und Dar⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr, und all-—. ch den 2. Februar 1921. brsesd⸗Rotterd./2727,25 2082.06 1988.— 1992. — Sächsische.. ... sti die G des Gerichts jedem gestattet. t 4 B 2 2 * stimmung durch die Generalversammlung chts j ges datiert vom 9. November 1920. Gerichtsschreiber gunchn. Gothenb. 1322,15 1324,35 1291,20 1293,80 giggnss e. virie a.8z .1808 dd.. e A 75,40 78,50 76,15] 76. 25 89808 as Amtsgericht. zng 82 11.16, 1enae, da. do. 9.u. 10. R.”* do. 108,10 8 109,108 8b 902197 1.179—, 26. Januar 1921. Der Schneidermeister Ernst Bäbenroth des landwirtschaftli d — 1 8 29 99, Uaangein - 21 12 ennen . dad andwirtschaftlichen Betriebs und des 15. April 1921 einschliesich. Erste Das Konkursverfahren pler das Te
88 10 110 Prandendung a. 9. o1 0 s.. Catenbg. Erg. D. f 6* g . . . 8 5 d 8 8 im Deutschen Reichsanzeiger. Willens⸗ Warburg, den 10. Februar 1921. Gegenstand ss e ist die Das Konkursverfahren helingfors 196,90 197,20 195,80 196,20 d .13 ½8 do. 88,75 G do. ö . „ 11,52 11,104 11,14½ do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-4 96,25 G Colmar (Elsaß) 1907/4 Traunstein [119401] ist aus dem Vorstand ausgeschied d . 2n b.1ag. ver 8 1 3 . 1 ist au em Vorstand ausgeschieden un ländlichen Gewerbefleißes auf gemei 85 W 3 5 † - fl iges 8 inschaft Gläubigerversammlung: 10. März mögen der Schneidergeschäftsinhaberin
x
— 99,75 b G
89,00 b G 798,00 b9 —,— 8 98,00 e b G 98,00 eb G 98,00eb G
89,00 b
ausgest. vor 1.1.20
o;. do. .1. „ do.⸗Sondh. — †—.,— —,— Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr.
S. 103, 12—29 .7 100,10 6 [100,10 G
do. S. 1—11 ö.1.7 87,00 b G 87,00 b 6 do. Komm. S. 5 — 9,
98,50 b G
92, 10 —14 .1. 98,50 G da do. E. 15.—171 11. 88,75 88,756 bo. o. o. . 1—4 .1. —,— 1n Sächs. Idw. Pf. 1828 ö“ Baeks. .. 1904, 09]4 6, 2 . S./ ca do. b. S. 25 94,75 b 26—33, unk. 23 . —,— do. do. bis S. 258 8 Rif sras Brandbg. Giroverbd.. 4 9 1. 100,50 b G Dortm Deutsche Komm. 1919 4. 93,50b 822 12 L.7 Groß Berlin Verband 1 79,50 b hkv. 25— Pomm. Komm.⸗Anl.ü 94,50 b9 do. 18 2 “ 3. er Eisenbahnen. do. .“ 1.1.7 J— 1.1. 70,00b 1.1.7 eah Ss
D
5 b
44
4. Lauban 1897 3¾ 1. do. D,. E kündb. 3. 72,00 B b. 1901 [8 ¾⁄ 1.4.10 Leer i. O. 1902 4. —,— Dt. Pfdb A 18g 8 Breslau 8 3 . Anst. Posen 88s e. 00 1. 189089 1 natsch ehsst. ven we,s wads ace.n Lunss ene g. 4 2 chterfelke mn.) 95/[3. . —,— 4 — g 5 — Bromberg. 1002, 1 18 V En do. do. neue 3 cas üi;8 viaue. 19 do. Eö 88,00b 6 —,— - erxmm-Hölig. Fashas . 1900 88 2 8 8 aas 5 1 urch 2998 8. C““ U11 niber 1888 n.,⸗e .898 2 2 2* 2 2 4 eri 8 14 C † 8 1 5 5 ₰ 9. 1 — 4. sgn. —,— —,— “ füne ine sleelebaft ersefgen Das Amtsgericht. “ ichts zu Blankenburg, Harz. Cchea9en Gördan inen 9 88598 SIF. isgv Mecib.⸗Schwer. Rnt.4 1.1.7 s100,00 G Cöharotancg en 880s 92 105b Magbeburg ——+ JHF980b 8 8s emein Namensunte 3 I. Kre⸗ E“ zoh . 1 — 8 , ; G . . 07, 08, 11u. Ausg. 88 90,50 868 8 g in Weferlingen, Prov. Sachsen. Geldmittel und die Schaffung weiterer ber das Vermögen der offenen gans8.. 974.— 976.— 960. 962. — Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1919 unk. 24 4 1.2.8] 74,10b G do. 1913 unkv. 31 N 8 —,— d 8 zu der Firma der Genossenschaft. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute Einrichtunnen 1 g er Gundeldgesellschaft Lentz & Eifel i 8 grer Abhaltung vaüne..r.--.... 929, 1— 1— TF Lipp.Landensp.n.2.t 1.17 1 8—,.. —,— . da. ve II 1886 39 18 TTb11“*“ ins ei 11 w n unser Genossenschaftsregister ist heute Einrichtungen zur Förderung d rt⸗ 8 g ntz fel in des Schlußtermyocs und Verteil gzanien.. ..... 929,15 880,35 519,15 820,85 b 41.4.1. 2 Pommersche..... Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ bei Anxrchrüngen 8 örderung der wirt⸗ 3 erteilung des ltLranie —,15 F20,25 2.12,15 B⸗0, HOldenbg. staatl. Kred. 95,50 b G 98.506 G do. 80,509 do. 891, 1902 3. 1 I1 8 tet “ getragene Genossenschaft mit be⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. Görlitz, dof 12. Februar 1921. 18 g⸗ 18.,10 18,184 18,88 1389 „do. do. do. 86,00 6 86,9)G 8 1.1.71 —,— Mainz. 1900, 1908 4 versch. 8709 G be. neutff. igründt. gestarresh, richt T schränkter Haftpflicht in Everingen, von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ anwalt Dr. Finger in Bremen. Osfener . b “ 88788 g e0 1e. neas nir vn. I1“ E “ folgendes eingetragen worden: stellung und der Absatz der Erzeugnisse eeen ncgh Füeceefehe vnazngt April ainichen (11g8o 10bG .aer 069 8., 7. — einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2 8 1 nulgarien. E1I11“ — do. ⸗Gotha Landkred. 97,00 b e 88.00 8 Cöln. 1900, 06, 08 4 93,10b G Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ an seine Stelle der Landwirt Hermann liche Rechnung; 3 v. ⸗Meining.⸗Ldkrd. 4 1.1. 11. 3 1 19 L. u. FI. Ag. 20 3 1 rungsg „seine 8 Herm 1 e 1 3 .2 4 4. da. do. konv. 39 1.1.7 — —,— —6 — 88,50b schaft der Bezirksvereinigung Traun⸗ Bölsche in Lockstedt in den Vorstand gewählt. le anec 8Zöö 1921, Vormittags 10 Uhr, all⸗ Johanna Dorothe eeflnLom barg 0,, vanterdam 8 Brüser a, do. zut mar Ldired. 2 1211 88999 868,908 88 „„C 6“ 9-2, 9 stein des Verbandes Bayer. Hafner⸗ Weferlingen, den 9. Februar 1921. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur gemeiner Prüfungstermin: 26. Mai geb. Wilde, in Pen 7. London 7. Madrid g. Paris 6. Prag C. do. do. de. 61 1.8,11 50,006 80,00G do. 1897, 1898 38 1.3. wn meister E. G. m. b. H. Sitz: Traun⸗ as Amtsgericht. mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. 1921⸗ beitre 10 utr, im Ge⸗ Abhaltung des 1A4A“ 111““ 4. marhaerg 116012 9 . 8eeer- 88 stein. Liguidiert durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, aufgehoben. Geldsorten und Banknoten. do. 1900 P, 1918.. Wersevurg 129014 1.4. —2 Seas am.. vom 30. Januar 1921. Liquidatoren: die Weiden. we. 119410] glijedern. Mitglieder sind z. Zt. 1. der Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Hainichen. ben 12. Februar 1921. 5 Minden 1909, 4 1.4. aSc.. Vorstandsmitglieder. In das Genossenschaftsregister wurde Fandwirt Christel Künne in Sönmenste remen, den 14. Februar 19 2 Amtsgericht. Iün⸗Dulaten ..... das Stück —,— geeeveeen . doo. 1898, 1905 — [2 - ; 8 . 8 emmenstedt, ’ n -- 88 92,00 b Mühlhaus.i. Th. 19 VI 4. Sie gh Schles. altlandschaft! Prannstcin, Ren 10 Fehenar 1921. Ftrircganh vav lihraevais, e. —h. se ger Landwirt Richard Grabenhorst in Der be. de A. p Il gene eenasnstseeerr. dnnaue 7,88.294 rt da. Tarssc. 8 Das Registergericht. m. u. 8. Sivg. Kuomreneh. Die Semmenstedt, 3. der Landwirt Ferdinand Neu UIm. N771 Das Konkursverfahren über den Nache svegnes⸗Stüce Faürhenn chene“1. r. a.8 Traunstein. 1119402] Generalverfammlung vom 28. August Hee. c — FS „Das Amteger⸗ „Nen. 8 laß des am 15. Seplember 1919 ver. eeee do. 1904. 08. 1010 do. aktlandschaftl. Darlehenskassenverein Altmühl⸗ 1920 hat Aenderung des Statuts durch ie Willenserklärungen und Zeichnungen 12. Februar 1921, Vormittags 11 storbenen praktischon Arztes Dr. med, gnpeculs. . .... das Eiüc Mütl. Ruhr 09 Em. 11 8 orf E. G. m. u. H. Für Fastlinger Einführung eines neuen nach Maß⸗ des Vorstands sind abzugeben von mindestens über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Hilbyrg in Leipzig⸗Gohlis, alte;..:. für 500 g e; 8 und Franendienst wurden Seor, Franz gabe des eingereichten Protokolls be⸗ sich d E“ vnser 8 1.h. Men. Ulm, z. Zt. in EE1“ tr. 52, wird nach Ahllsaez s. bold fr 100 Nür. 1914 — ich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ ruberg, Pfannenschmidsgasse 18, das haltung des 1 Doll.
C2g2ö222n 8
⸗ 2.2
008080 7 Iegeeess⸗ G—
- 1
8
'
& 0 SgEgSSES;
menE
1889
1897
München 1892 do. 1900, 01, 06, 07, 1908-11, 12, 14
bo. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 1899 do. 1903, 1904 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 unk. 36 N do. 1880 do. 1888 do. 1899, 1903 N Münden (Hann.) 01 Münster 1908 do. 1897 Nauheim i. Hessen 02 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Neuß 1919 Nordhausen 1908 Nürnberg 1899-02, 04 do. 1907 — 1911, 1914
gEE 8☛ CD Co0 w cc⸗ o0 Cceh u.e.
9 A.
——2 8
do. lußtermins hierdurch auf⸗ da de 22n.¹ 8 v. 1919 unk. 30 do. onkursverfahren eröffnet. ehoben. do. . Coup. z. N.⸗Y. 1 8 fine Zum Konkurs, g Belgische Banknoten do
2.
₰
89 8*
EEEEE EE1“;
2
SégSSgSge
&
Paul, und Bauer, Konrad, beide in Alt⸗ doers - (. 8 nühldorf, in den Vorstand gewählt. schlossen, 1““ S Seg vertreter befinden muß. 1 Traunstein, den 12. Februar 1921. und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, Die Zeichnung für die E. verwalter wurde der Gerichtsvollzieher Kobl Leipzig,/ den 7. Februar 1921. veriihe Banlnoten.... ...... Das Registergericht. den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem nhehnedesöaeren r2 98 Peics hnenden 89 ser g2n vnsh Ffhner 1 ist Das Auttsgericht. Abteilung I 42 Funtce Banknoien. sroie... Traunstein. [119403] Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen zus Vorstands i Enung erlgssen mit Anzeigefrist bis 10. März Leipzig. [119808- zanstze Sönwsen. erdnnen izitä ¹ (Geldmitt 2. die Ar es Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗- 1921. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Das Konkursverfa über das J. pannssc . Elektrizitätsgenossenschaft Vog⸗ Geldmittel zu beschaffen, die Anlage forderungen bis 3. März (921. Lermin möden 85 1.s 1. 8,38 Funzösische Banknoten
F
—ögéöö2S2ASgS S
2
2α—9— — —6 — 71 2 = 8 —yn
2——2
91,50 b G 80,00 b B 80,00 b B 80,00 b B
67,90 b G 61,10b G 60,75 b 62,40—b .“
7
—
A⅞n . F. FS83. gEeeetztenrtnenrrree
PFEPEAEäLgenöene *
8 bga; S 8
68 0
82 & 2
-g2ööSö“ 2.2 2.8.2
do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 bdo. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1
do. S. 1 B
do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1
do. S. 2
S
Se
1.4.10 FSsa iüah 1.4.10 veh d
3 ₰
232222222önönnöurbeaneabneuraauaabbubb,ubeaeuauuabanennu
99˙1 5☚‿ 902) 0 90
89
— — 8 E [S22S22222nn
Duisburg 99, 07, 09/4 do.
2 PEFEeeFPereeeeeesesE
82222=S'2SggEöSA22Sn 2 802 , 8SF 0 S
Sgen g
1.4.10 92,00 b G 92,00 G —— 1.4.10] 92,00 b G 92,00 G papiere. 4.10% —,— ghecen Düsseldf. 1899,1900,95 do. 1920 unk. 30 b
98,25 b 98,25 b L, M, 07— 11, 19 U.]⁴ versch. do. 91, 98 kw., 96— 98, 98,76b 98,75 b do. do. 1905, 1906 87,90 9 987,90 G do. do. do. 1903 1100,60 b [100,960 „b Eisenach 1899 N/4 Offenbach a. M. 1900,
105,00b Elberfeld... — 1907 N, 1914 8 —,— —,— do. 99 N. 06 1.-IV.A. 1902. 1908 8 Eq11“
do. 89,806 99,009 Cbzing 1998. 50 hsjenburg 1606, 58 Ausländische Staatsanleihen. 84,00 b G 9 g Seee Oppeln 1902 v 4. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 85,6068 — semdben. 1808 H. J 4¼. Osnabruck 1909 — verden ueet Iensen gehannett, zmd e er⸗ 69,75 b G 69,75 b 8 Peine 1903 8 ¹ Seit 1. 12.14. *1. 1.15. *1. 4. 15. 4 1. 5. 16. 88.80b 6 98.105b 1 Pforzheim 01,07.10,12 51. 7. 16. 1. 1. 17. 71. 7. 17. 2 7. 6. 17. ‧1. 11. 17. —2 72,25 b do. 1920 unk. 1925 ¹0 1.1. 18. 11 1. 2. 18. ¹* 1. 8.18. ²² 1. 5. 18. 151. 9. 18. —, do. 1895, 1905 1 1. 1.10. 19. ¹7⁷ 1. 11.18. ¹8 1.12.18. ¹5 1.1.19. 201.2.19. —,— Pirmasens 1899 1.3.19. 21 1.4. 19. ²* 15.4. 19. 21.5.19. ‧“* 1.6.19. 23,50 G Plauen 1903 81. 7. 19. * 1. 8.19. *7 1. 9. 19. *²* 1. 3. 20. Argent. Eis. 1890] 5 21
8 do. 1903 w do. 1913, 1919]4 Posen 1900, 1905, 1908 do. inn. Gd. 1907 do. do. 1909
do. 1898 9 ½ do. 1894, 1903 do. 1901 3 ½ 1en Potsdam 1919 N do. do.
Flensburg 01, 09, 12 N do. 1902 do. Anleihe 1887
1919, 1920 4.] 1.4.10 Quedlinburg 1903 N bdo. 8
do. innere
do. äußere 1888
gvrüreerP 2*
Durlach.. Augsburg. 7 Guld.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 4. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. 333,00 b g
—
SgN 80
bn —x
—— grrüreree Ses 8
öldenburg. 407(r.⸗. s 1.2. 188 00 b 178
Ebg; 20ᷓSeg
2 —— —2* —
285 —
ü 1 . Ner⸗ fů en. Hollandische Banknoten.. z üns B 1““ 88s her Helden za rglhichtechen Fdenashe PDie sftentlichen Bekanntmachungen er⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters und Wilhelm Schild in Loipzig⸗Stötteritz l lenische Banlnoten...... Fürag ge enchz ndae. Schrankt Michael wurd Haas, Iosefs in und den Bezug von ihrer Natur nach gehen im Raiffeisen⸗Boten, Zeitschrift des Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Naunhofer Straße 39, Inhabers der adercenche araengngten cnge Fee Freeeirsahr. Sed in 8e Vorste 5 zbit „Josef, in ausschließlich für den landwirtschaftlichen Verbandes der Raiffeisengenossenschaften, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, Koffer⸗ u. Lede warenfabrik unter n w. do⸗ lte, 3 19—100 gr. FEawve 2 in Für 8 8 ö Kg Betrebh e. V., Braunschweig. Sie sind, wenn sie den 11. März 1921, Vormittags der Firma Oswald Bache in Leipzi do do neue Abschn. 1000 Kr. Ludwig. Mar,s deb.
Fen lergechte und 4. Maschinen, Geräte und andere üin rechtlicher Wirkung für den Berein 11 Uhr, im Sitzungssace des Amts⸗ Windmühlenstrgfe 46, wird nach 8 de anmeassanszon göbe u] 12” = 4 —— Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ verbunden sind, in der für die Zeichnung gerichts Neu Ul haltung des Schlußtermins hierdurch auf ll. u. do. unter 500 Lei ümecere — 3 Trebnitz, Schles. [119404] tri 2 88 des Vorstands für den Verein bestimmten Ne⸗ hob zassische Vanknoten.. Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. 4
w . X.Nö triebs zu beschaffen und zur Benutzung i e 1 gehoben. da. do. Absch. zu 500 Rbl⸗ vom Reich sichergest. 34 1.1.7 81,50 G In unser Genossenschaftsregister wurde zu überlassen. Der Vorstand vertritt den Form, sonst durch den Vorsteher allein Leipzig, den 9. Februar 1921. n do. do. 5,8 u. 1Rbl. inzialanleihen
heute unter Nr. 95 eingetragen: Das Verein gerichtlich und außergerichtlich und zu Hen öt d iste der r668 Das tsgericht. Abteilung II 4 eus .109 Gd.⸗Rbl. Deutsche Provinzialanleihen. Statut vom 9. Januar 1921 und die zeichnet für denselben. Die Zeichnung ge⸗ ist düh 8 . Dienststend W ge⸗. 8 8 8 Lübz. e.ls ditbea eetcn verenoten lleine —, „ Biong-n.deg.98-21 Firma der Elektrizitätsgenossenf aft, ein⸗ schieht. rechtsverbindlich in der Weise, daß b den ttet enststunden des Gerichts sinspektors Erich Grü Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ull söveizer Hanknoten... do. 19149.34-5uk.25 getragene öö“ mit beschränkter mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der 1edesfenbüttel, den 3. Dezember 1920, aus Wiesegrade ist am 12. F mögen des Maurermessters Richard ausöen ven moten.. do. 1899 efepfticht 2381 mit dem Sitze in Firma des Vereins ihre Namenzunter⸗ Das Amts iht ¹—11921, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs Prange, früher in Lübz, jetzt unbe⸗ A n Zo. unter 150 r. Sas erzerzs une 29 Maluschütz, Kr. Trebnitz. Gegenstand des schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, we--k.Z-ne ,ce. Ag eröffnet. Teüttae,5 Kaufmann Paul kannten Aufenthalts / wird lach erfolgte Deutsche Staatsanleihen. da. „ Ser. 19 21 Unternehmens: Bezug elektrischer Energie, außer der in § 22 Z. 1 Abf. 2 d. Stat., Zeltv. „1119419] Wistuba in Oels. Anmeldefrist bis Abhaltung des Schlußtermins hierdurc 5 dang. Landeäkrehtt; Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ werden unter der Fi des Verei Im G zreaister if Mäar (& Sg 9 “ 1 Heumger Voriger do. Prov. Ser. 15, 16 “ 888 we nter der Firma des Vereins Im Genossenschaftsregister ist unter 15. März 1921. Erste Gläubigerver⸗ aufgehoben. Kuürs do. do. Ser. 9 8 Eerte ungenege⸗ Abgabe mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ und sammlung den 10. März 1921, Vor. Lübz, den fl. Februar 1921. NMIR. S. — do. do. Ser.7 u. 8 von Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗ unterzeichnet und im Bayer. Genossen⸗ Darlehnskasse Droyszig und Um., mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. Mecklenburge Schwer nsches/ Amtsgerikt. ni, fnig 1822 3. dnzreeneePecr.
2—85 —=-288 ₰2 2 88 S
- 2
S2S22SN
2 α
SégSgES3* S=
rieh. Hafisumme: 1000 ℳ. Jeder Ge⸗ schaftsblatt (Verbandskundgabe) in München gebung, ein 1 . d rigris 89399 88228 Fehr Nrab. Ss 1 2b. K “ 8* — aftsblat b München gebung, eingetragene Genossenschaft fungstermin den 30. März 1921, Vor⸗ 5 FIMifan.1028 e en. do. S. 2—7
nosse kann MFecftsn⸗ EEE veröffentlicht. mit beschränkter Haftpflicht mit dem miktags 10 Uhr. Ossezzer Awest mit he. Kr. Mvfbr. La ssän.a⸗ v239 bn be. g89221
erwerben. Fritz 88 zuts⸗ Weiden i. Opf., den 9. Februar 1921. Sitz in Troyßig, heute folgendes einge⸗ Anzeigefrist his zum 15. März⸗ 1 l. Das Konkursperfahryc über ves n. do fünlig rs2⸗ 812 be Vomm. Prov. . b.,
besitzer, Weist aünch, gFthegsiete esitzer, Das Amtsgerich tragen worden: 1 12. mögen der Witw Si. 8 vichReichzanl. ul. 21 do. A. 1894,97 u.
Hermann Buttermilch, Gutsbesitzer, sämt⸗ — - urch Beschluß der Generalversamm⸗ · 2eg. in jeheim Uasieannm 8 8
erfolgter Abhaltyfig des Schlu ⸗
Hepar⸗
☛ H
2 5 2
3 2,90
vgEsöreere. q2 8*8.
r2* 902
S
82 —=SAbSn — n
PBPeSEgEge EEEbgF
SE7 S SE 5 50ĩ
8 2 8 S8. 5 H +2½₰—-* g 222.
— —6SSASSS=S=SÖ=SS== vgEeEgE FüE’v ₰ —ã 258
8 — 3
·
7
g
2 en +2* ——-ö82
95 FFSI4”⸗
7750 b do. Prov. Ausg. 14. ich i ü iden [119411] 68 z209 Aosener Provinzial: lich in Maluschütz. Bekanntmachungen We ’. 1 2 & st do. 1888,92, 95,98, 01 erfolgen unter der Firma, gezeichnet von In das Genossenschaftsregister wurde , “ Haft, hierdurch aufgehoben. gcutgebiet⸗Anl. 2988 — 10. zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schles. eingetragen: Darlehenskassenverein 500 ℳ festgesett. Femer ist dem § 36 Fühna H Nieheim, pen 12. Februar 1921. 8 enet-nt 89802b G Nhprob. Ausg. 2.29 Landw. Genossenschaftszeitung in Breslau. SSe. „e. . m. u. H., Sit: Abs. 2 des Statuts folgende Fassung ge⸗ & Walter Stilke in Olden⸗ das Amtsgericht. LEEI do. Ausg. 22 u. 237 Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Filchendorf. Johann Baumann und geben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ burg wird heute, am 14. Februar 1921, Rüstringen üise in do. f. 1.11.2215 1.8. ffass. . Pe Senn ngefae daneden e Haige⸗ Söshien 1 dfarbesenten Vorssandena. nossenschaft sind in den „Genossenschaft, d deeonkunsverfahren röffnet. Verwaltet. Das Konkursberfahren ö“ . Aa39 2,,19 b IW henen e e0. folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ geschieden. vestellte orstandsmit, lichen Nachrichten“ des Verbandes der ist der Rechtsanwalt Ruhstrat in Olden⸗ mögen der Firma edeas 7 ) 12 — 17, 19, 24 — 29 † Frankfurt a. M. 06 N, do. 97 N. 01—08. 85 de Hetsene Anl... e gt.⸗ 7 kv.
h. do. 14 auslosbar 8 2 . 18 07, 08, 10, 11]4 versch. do. 1880 8 nnn Remscheid 1914 ukv. 24 do. 1900 Bosn. Esb. 1.
2e 13 1. a. ane ssa. versc 8 1 usg. 2 o.
99, 01 , 03/8 % do. 86,00b (Rheydt 1909 Ser. 4 Frankfurt a. O. 1914 4 1.6.12 do. 1913 unk. 24 N. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4. versch. do. 1891 raustadt 1898 3¼ 1.4.10 Rostock 1919 44 reiburgi. Br. 0, 07 N/ 4 versch. do. 1881, 1884 do. 191474 1.2.8 do. 1908
nung geschieht, indem zwei Mitglieder der glieder: Pscherer, Andreas Filchendorf landwirtschaftlichen Genossenschaften der Bers e 1heh ünherner enandung am haus für Wohnun ; b —1ee.en do. 1918 ukv. 24]4 185.6.12 1908 — do. Invest. 14
Prmg. iha. emeeunterseggift Heifügen. degan Phund. Pscherer, Johann, Filchen. Provinz Sachsen und der angrenzenden Anlgemeiner Priffungstermin 26. April aletniger Inhaber Wi d 8 n1 *149 865
bseg n ehn Zesgaftsfumden cht Amlt. Weiden Oa d0 17zFebeaar 1ae. Sein de B8le ag. 1958:denen. 19 i, Borzng9s 10 Uhr. gentns, 8* baleznn⸗doncee,c⸗ gericht Trebnitz, 18. Januar 1921. Das Amtsgericht. 16 3 üt. orderungen sind bis zum 10. April 1921 1 8s 1— ; Triberg. 116““ [119405] wera Ruh 119412 Des. Amtsgeriche. sier anzumelden. Offener Arrest mit Das 2 n 8 g de Zandesch Ribr
In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4 erden, Ruhr. 11119412] Zeitz. 1119s20. eigefrist bis 10. März 1921. das Am 1919 1,o. do. Consum⸗Merein für Hornberg und und. Geefgece sercsilde n. B“ mgͤms. Genusenicaftöraniler, 88 unte⸗ ldenb 8g den. 14. gebruar 1921. Stuttzart. 6 1.-. 1875 venn de. Nug. 8 G. m. b. H. i Bi 8 Nr. er Läu en Spar⸗ u ericht. teilung V. 88 do. do. Ausg. 4
„ hn” Seehragen Pora eegta E1 Kupferdreh ein⸗ EEE““ e⸗ —— . fmann⸗ 1892. 188⸗ 8 8 En29.2 4, 871.4.9 rth i. B. 1901 ,4] 14.10 do. 1910 unk. 24— 26 der Generalversammiung vom 12. De⸗ Durch Beschluß vom 20. Dezember 1920 vrnkter Haftpflicht in Schellba 19.g de 900 Wecen. Fr hug6..2ℳ, 11, 19 89,508 B. imnd unr 1927 2 118. Ar. 8
versaꝛ irmasens hat über 1902, 1904 zember 1920 ist die Haftsumme auf 200 ℳ 2 5 5 . ö1007 4 Ausg. 2.2 88 902 N erhöbt. E dee 2 era nte 9.. ute folgendes eingetragen worden: Der ögen der Firma A. S vnar8 180 Kreisanleihen. e ..n I e⸗
t. — d Cie, offene Handelsgesellschaft elsenkirchen 07. 104 7 be 1 21. 1 Gutsbesitzer Hugo Voigt, Schellbach, ist un n I Se Gieen 01,07,09.135, 144 Schöneb (BlIn)04,07,09 9 11““ 85 S 1 „ „ bt S d. errg— . 1 reis 01 1 82 waldenburg, Schics. (119406)] Werder, Mavel. 1119413) seine Stelle der Gutsbesiger Paul Feidel erzffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt ses ums eeransnsg. bcherziheare⸗
üengen 1894, 889 do. e5
8 ,NF5 1 12* 8 adersleb. Kreis 10 N Glogan 7 In unser Genossenschaftsregister ist be In das Genossenschaftsregister wurde heute in F 98 Ten Bor9a gewäͤhet. Eigner in Pirmasens. Offener Arrest nsc⸗Lln. Sch. 8. e ulp. 27
Nr. 9 „Saalbau⸗Verein C. G. m. b. ist erlassen, Frift zur Anmeldung der Femen tanz unk a0
do. Landes 98 do. do. 02 ²* do. do. 95 * Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do. BulgG.⸗Hyp. 92 ¹⁷ 25r241561⸗246560 Pr 121561-136560 2r 61551-85650 ¹2² 1r 1-20000 ¹* Chilenen A. 1211 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int.“ do. Eis. Hukuang unk. 21 i. do. Gis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 21 i.8 do. 1898 denacche St. 24 yptische gar. do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr 1.2 888 fhr. Finnl. St. isb. Galiz. Land.⸗A. ¹⁷ Griech. 4 % Mon. do. 500 Fr. do. 5 ⅛ 1881-84 5000,2500 „
2g t 55 „ bdo. 5 ⅛ Ptr.⸗Lar. 90 Pir.a 9
F
We,.
5ee
do. 1919 [4. 1.3,9 do. 1895 1903 [9 9 1.5.11 Rummelsb. (Bln.) 99
helenwaldeed. 00 8 1.4.10 Saarbrück. 10, 14,8. A. ü
2.
—
doUo Neeöeeoeenen
EEEEETIITTETT““
5 2g8* lverkefüPeree —p7 25, r8* 2228
1.4.1 1.4.1 1.4.1
3 [2888
8g.. 50 8 8
9 0 0„„0002
89.3. 2 zo 22 &ꝙ 2“ 00
82
— 14,10 —,—
4 4 i 2 4 S en Kanalvb. D.⸗Wilm. Eäas 8 u. Telt. 4 1.4.10 78.25 G 4 4 4
=S2 22 2 —-— —2.2
PEE 222222ö=S2N2
2.* gç9, 8⸗
S n 5
do. Gnesen 1901, 1907 3 Schwerin i. M. 1897 3. i . Soli 1899, 02 ten 55. 2 ea; und Dar⸗ Das Amtsgericht 82 dn⸗ 8 Fhanban 189 H. in 2 [lehnskassen⸗Verein, eingetragenen eee. Konkursforderungen bis 2. April 1921 do. 1900 8 Weldenbarg 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Zielenzig. 1 [119421]) Termin zur Wahl EE Ver⸗ Vermögen rks onie 1 uske1aegeci 2r Aümre desai. veun,8 befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Haftpflicht, zu Glindow folgendes ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ born i. L. urg ist zur Prüfum ag.achrns 02 Genossenschaft ist gelöscht. “ An Stelle des aus dem Vor⸗ heute unter Nr. 19 bei der Elektrizitäts⸗ ausschusses am 8. März 1921, all⸗ der nachträg ich angemeldeten Forderuae senzg Ztaasz⸗Rente Amtsgericht Waldenburg, Schles. tand aus eschiedenen Obstzüchters Wilhelm Le Fnnge. Hengflen ehhes e. G. gemeiner Prüfungstermin am 12. April Termin auf derl 12. März 19 5 à dmort. Et. e1““ Benke ist der Obstzüchter Gustav Palm m. b. H. zu Burschen folgendes einge⸗ 1921, beide Termine je Nachmittags Vormittags Uhr, vor dem Am Walsrode. [119407] aus Glindow in denselben gewählt worden. tragen worden: 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gericht, hier, Nmmer Nr. 20, an znIn das hiesige Genossenschaftzregister- Werder (Havel), den 9.Februat „Statt Herter. Busch und Pritzel sind gerichts bier. Weilburg! den 29. Januar 198l. .58. do. 1019 ist unter Nr. 17 eingetragen: Imker⸗ das Amisgericht. jetzt Vorstandsmitglierer: 1. Maurermeister Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts. as Amtägerccht. I. nn . 21S98s 92, 8 1893 39 1.410 —,— do. 1886. 5 . 8 1 GBE1“ der, 1886, 97, 1903 68.06 G Altenburg 99 S. 1, 214 versch⸗ . 858 88 1“ 88 . a h,So08, 8,9, 12 4 da. —— Altong 1901, 11, 14¼ do. ö a. b19,K. 19, NL.240 72.50 G bo. 1687, 1089 5 do. x 86,94,97,99,00,09 61,75 G do. 1893 1.4.10 96, 1902-1905 58,10b G fpocda.... 1598'8 1.4.7
90,75 Lauenbg. Kreis 1919. 4 14.10 85,256 8926b Lebus Kreis 1910... 4. 1.410 —,— 8 Offenbach Kreis 19.
eoE;?
vö
—
SE 8 5222ö2öSöSggön
- 2‧2½ 82
—— 2
Stendal 1901,. 1908/4. do. 1903 3 ¾ Stettin 1912 Lit. S unk. 22 — 23 do. Lit. N do. Lit. O0, P. Qss do. Lit. R aeg; i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) e 2 unk. 4† tuttga 1895 do. 1906 N do. 1900, 06 Ausg. 19 do. 1902 N
S FFrrerrrrüererrm rrrrrerrerrn
8gSöön 8 AEEEE
r2 gEEgEEg
82
22
* 275 90/8 1.4.1 agen 1919 N S239 8 8 . n8 3 ¼ 1.4.10% —,— bo. 1906, 1912
88,7o988 Deutsche Stadtanleihen. hwearer.
93,10 b G ¹ 0. 1897 Aachen 1898, 02 S. 8,
91,50b G do 89; 1902 S. 10 1.4.10% —,— Halle 1900, 05, 10 1908, 09, 12]4. versch. —,—
. 1.1.7] —,— bann. n 57,75 b 2185 Kreis 1900. 07 8 1.4.10 77,00 G F-., See;
‚
232˙ 2 —
2 —
”q 2 2ν 2 1
SSVPVSSg —BSöZS 5 — 7 2 ——
qRQq 4*2
EEEäbg. 2282-b0ãb 2 8 ½ 2 — Pg SSPEEF —2 2 8—- SH 22öege,.nnn
[,22ö;2ö2 2 2 2.
582 2.2 2.2
r FS2
7 E“ PEESEE 25