1“ v18“
20934 Bekanntmachung.
“ 8 88 l1200890 2 zchnn en Mitallebd 8 8 ve. ennsscde. Dagen⸗Werficherunge edenlchelt,g. e—e eFeheeris chen ege .denn sörnnee ess nen Deutschen Rei 8 “ A. Einnahme. I. Dewinn⸗ und Verlustrechnnng. —E. Anggabe. anwönt wirde der Ferics gerlas. 2 720 Phar⸗ 2 am en9 ce 88 zum. en eichsanzeiger und P Fevceepeh er f — “ reußischen Staatsanzeiger meeechaes Berlin, Sonnabend, den 19. Februar 1921
1. Vortrag aus dem Vorjahre.. 1. Rückversicherungsp 1921. Moabit, Turmstraße.
ümieneinnahme, üglich der 2 Ertschsdigungen, a vris Bschis büban t Köln, den 11. Februar 5. Taßgesordnung. sorni: “ versicherer [120 1. Rechnungslegung und Entlastung der Der 4 8 — —
3. Schadenreserve.. 10 000— In der Liste der bei dem Kammer⸗ Kaffenbeamten. 1 Inhalt dieser Beilage, in wel v2 8 —-’
.. 2500 608 29 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der 2. des Vorstands. rechts⸗ e8 7. Genossenschafts⸗, 8. Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patenrtantvz beebgernaern
der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Wareraficherdtkr⸗ 44 der Urheberrechtseintragsrolle —2 üene ge⸗ ente⸗ Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5 Güt
e in einem besonderen Blatt unter dem Tite⸗ onkurse und 12. die Tarif⸗ und „5. Güter⸗
itel hhxgr . Fahrplanbekanntmachungen
a) für direkt geschlossene 4 Versicherungen 6 747 157,25 14. Regulierungskosten ö b) für übernommene 5. Verwaltungskosten: . unter Nr. 523 eingetragene Rechtsanwalt 3. Satzungsänderungen. Rückversicherungen. 729 177,58 a) Provisionen und sonstige Beasdg. öve. Dr. S auf seinen An⸗ Berlin, den 18 1n 1 isß : . trag gelö worden. Spar⸗ un arlehnskasse Z6“ 5 as en 8b 8Z11“ d) sonstige Verwaltungskosten ..891.148.70 1 471 844 Herltn, den 8. eerer gen bts des Verliner Zoll⸗ und Stener .“ Zentral⸗Handelsre 1 8 eereeraere eegee ins, Seaee rernmne Weensög. VNw Zener⸗ gister für das Deutsche Reich. .„ „ 222 722 22 8 . 2 2. 9 1“ G vus 8 8 28 1 4 ⸗ — 8 Nlae zrige .. . .297 4800 * Gevin escer wie felgt pemerdez vidd; — ͦ- g b ö“ dien Geschäststeie Nentsce eich komn durg alf Pestnstalteg, in Herlv Das gentral⸗Handelsregister fü 3 5. Kursgewinn auf ausgeloste bezm ver⸗ 2) tur Füss. nach § 262 des eh. fea b 1 0 Be rs chi ed en e 12 üntröescinee n9s 1 g. buße 2, en. nzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V betagf. 12 4 f.d. Vierteh 8- 1“ 9 Fer 89 * Regel täglich. — Der Bezugsp reis x 8 I eeah. — — gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Auß ge — 0 Pf. — Anzeigenpreis f. d. eseeve nach § 42 des Statuts 150 000, 0)S ) 1918 1. November 1918 aufgelöt Vom entral⸗ — 3 ußerdem wird auf den Anzeigenpreis - um einer werdent. die Gläubiger der Geielsce Lee „8 al⸗Handelsr egister für das Deutsche Reich; genpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
ö11XA4“ 1 1
d) Dividende auf 6000 Aktien à ℳ 75 8 sich bei derselben zu melden. — anteile 1 18 in Liquidation. F. H. Schmidt, H beer- F. H. „„Ham⸗ bestellt: a) der Oberingenieur Ri bis 15 000, der Schubert & Salzer [1198751 5 des Handelsregister wurde heute be! Afnsie ichard Unter Nr. 27 des Handelsregisters Wolf in Gütersloh und damit zusammen - tenstedten, ist mit dem 15. Dezember ämtlich 8- in Aue. Jeder von ihnen 8 1. Ford we Att el und zur Notierung an der Die Gesellschafter haben die Liquidation hastung, Berlin ⸗ mit Zweignieder * 1“ 1 1. Forderungen an d ionäre für noch 1 haftung, s Franz Peter Schmidt in Hamburg is — st einem Prokurist la⸗ 2. Sonstige Passiva Die Zulassungsstelle der Börse C. Beuschel i ü ä beaeasär eü2 1G 2. Sonstige Forderungen: E6 1 zu 8 Ingenieur . or Srarbrücken, als Geschäftsführer ist die Erben des F Schmi “ 8 2 sü⸗ 18 ranz Peter Schmidt aus. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ . Bekanntma ersucht, ihre Forderungen umgehend an⸗ Amtsgericht. 5. St ist ö t. 18 romeyer, ist von der Vertretung der ein Fachma G un des Maschinenbaues ver Abtei 1 ⸗ teilung A ist heute die Firma Eduard seine auf di iesen Betrag bewertete Ver⸗
4 e.. “ ) r 1 neserve von 1. . 0)] Steuerreserve 250 000,— 8 1 150 000 8 9 Bekanntmachungen. werden hiermit gleichzeitig aufgefordert, 2b☛ ABefriftet 6] Statut⸗ u. vertragsm. Gewinn⸗ ; 69 1120658] e Anzeigen müssen drei Tage vor de 110 506,33358 8 Die Deutsche Bank Filiale Dresden hat Eitorf, den 12. Februar 1921. . — m Ein h) zum Beamtenunterstützungsfonds S “ beantragt Holzindustrie⸗Gesellschaft m. b. G. g) Vortrag auf neue Rechnung 179 870,92 anmc, , 000 000 neue Aktien, 4 andelsre te 2 9. Februar 1921: u Mitgliedern Stäc 8000 zu je ℳ 1000, Nr. 7001 Johann Kneutgen. * 8 38 — g des Vorstandes sind Ballenstedt. [119912] trieb nsgabe . .7570 285 weh 1119892] Der Kaufamaun Faert swgsänh nona: Sroßer, v) der Kaufmamg Arthur Felber Abbe st be dffim Gerssaheneisma deat 11“ Maschinenfabrik Aktiengesell- Detekiei Dr. jiur. Weitz Kriminaz ste ³ Joseph. Becker, c) der Oberingenieu Buͤͦ Abteilung A ist bei der daselbst ein⸗ hä 5 — Wasehin Themnig 1 8 E“ 5 1. sirma „Berliner Bazar⸗Gesell. ecn . genieur Franz Brunner Ptragenen offenen Handelsgesellschaft hängender Geschäfte. Die Gesellschaft ist —-——— — neh h polizei⸗In 8.S. Sir nebas chaft, Gesellschaft mit beschränkter ellschaf dflener Gesellschafte in die Ge⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ¹ H. & O. unt berfchtiot andere ahnliche Unternehmungen 1. Aktienkapit˙.t.lt “ Börse 8 desieen an ün. 1921 beschlossen und angemeldet. dsung in Aachen“ eingetrogen: 5 grbten. Der Gesellschafter einem anderen Vorstandsmitgliede oder vgedeg,eheirauen smachtt die gf gen. Stammkayital: 20 000 ℳ. Geschä E“ Aktienkapital (So V 8 vhe Parf 1 öö 18 60 5 Dresden, den 16. . Als Liquidator ist der Ge ätefhe⸗ zut des David Görsgrge shüae odg aus, der. Gesellschaft ausge⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird b Ball ist aufgelöst, die Firma fUhrer: Cugen Thormann, eeeee 8 eenten.. 8 . eeer Am ezember 1920 sind kannt : ö allenstedt, den 11. Feb 8 3 9 noch nicht abgehobene Dividende 11 060 — —* Fiaser Weimarische Str. 5, bestellt lischen. 8 e Anhalti „Februar 1921. Jeder Geschäftsführer ist fi a) Ausstände bei General⸗ 8 V 98 Rich. Mattersdorff. “ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Pd hen den 11. Februar 19g2 1. def cBeselscheft ausgeschieden. Die Ge⸗ gliedern vrstand gesteht aus 3 isches Amtsgericht. 1. zur Vertretung der Gesilt für agenten 42 460,51 1“ 8. Reserve nach § 262 des Handelsgesetzbuchs: 1120659] 8 pung. “ zushie Das EEI1I1I1 afterin Witwe A. L. Schmidt, geb. In ihm soll tunlichst ein ümena. [119911] 11 000 ℳ bringt der Gesellschafter E Von der Württembergischen Ver⸗ . Detektei Dr. jnr. Weitz FEFesellschaft ausgeschl. 1 nter Nr. 320 des ndelsregisters Thorm begr ; a ugen achen. 1199987 H.⸗R. 8 1nseossen. . Schmidt baften öarn eiet Anstellung und Ent⸗ Varges in Ballenstedt und als d tret 1 b2. Benag ecelhies Nen . mitglieder lgt Inh ü ; eren tretung bei f erfolgt Inhaber der Mühlenbesitzer Cduard Var⸗ G 1 5e ne Loct 8. Wolf
graßsßendevoZahe 10091 [. d.eAe ist bei uns der Antrag auf . 1 “ eeserve n : uns der Antrag 2 felige Fhase z sprde ’ 5. d.ee. S-. 98 Rer 2r 18- 88 t efttgorrn 000 000 0eFebschetswinhef rsveter ane., In das Handelsregister wurde 18. 22 Altona: Es ist ein Kommanditist b laufende Jahr treffen 33 478,30 Veshand um 1 Fear 1920 . 4650 000 nom. ℳ ze d Eene,, 89 C. Beuschel 2 . „A. Schaffhausen’schen Bank⸗ teiligt. Die nun entstandene Kommandek⸗ 7. Aufsichtsrat. Daneben hat auch ges, daselbst
3. Kassenb 6. Beamtenunterstü ungsfonds 214 956 Irzeber autende A. G. i Berlin SW. 68, Schützenstr. /30. erein Aktiengesellschaft Filiale gesellschaft hat am 1. Februar 1921 be. e Generalversammlung das Recht, Vor⸗ Hease st, eingetragen worden. Gesellschaft erfolgen durch d D. Kassenbesterndn 18 Fe en t w .. J ebrüder Junghans n n Fesseh — ichen“ zu Aachen als Zweig⸗ gonnen. b e⸗ standsmitglieder zu bestellen und zu ent⸗ F“ den 11. Februar 1921. Reichsanzeiger. . 4. Sö 7. Gewin. c. 1 1 “ V 89b Würzburger Möbelfabril Feihsang;, der Aktiengesellschaft „A. 1 H.⸗R. A 1978 Edgar Stucken, Al⸗ lassen. Berufung der Ge nhaltisches Amtsgericht. 1. Barmen, den 10. Februar 1921.
„ „ „ „ 2 0 30 1“ b 89 1 9 8 “ „ 8921¾¼ 0 9. a - 7 32247 22* ga: M. 8 2 8 n 8 2 . i) Eonaumabranchen.-:. “ 1“ PeenteKchitgan für das Ge Ges. m. beschr. afrung, in Slarie, ie lnuetacen. “ Des gesenchevkaln Hanburg, velger Rüederlasungvih nach der ttisnatz erfal, bürge ammng narmen. 1119913 8 6 V 8 1 “ schäftsjahr 1920/21 u. ff., 18 rae ü8 vom 15 e Ernst Surén ist erloschen 10. Februar 1921: öffentliche Bekanntmachung im Deutschen meunser Handelsregister wurde ein Bergedorf „Inventar (abgeschrieben). . 8 16 um Handel und zur Notierung an der Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De Anhen, den 12 Februar 1921 H.⸗R. B 381 Arthur Kh⸗ Reichsanzeiger. ütschen getragen: Eintragung in das [1199161
Aktiva. 13 735 590 8 26 177 Börse eingereicht worden. zember 1919 wurde die Gesellschaft auf. Has Amltsgericht. 5 Gesellfchaft “ Köser & Cv., Alle von der Gesellschaft ausgehend Am 4. Februar 1921: 12. Feb Handelsregister. Der A. . n b ““ eeee. 8 tuttgart, den 16. Februar 1921. veeh Liquidatoren sind: Bankier Isak — 889, Ie. P eschränkter Haf⸗ Bekanntmachungen 8-S se. 8 Veutschen „4 3075 die Firma Philipp Brummel Otto Pinnau imcs 88 ufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern “ 1 Zulassungsstelle hmann, Kaufmann Jakob Kattler, beide Boehmk Altong. j em Kaufmann Franz Reichsanzeiger. Soweit das Ge hen in Barmen, Allee 165, und als deren haber Henri G ttli d . r 11 b der Stuttgarter Effektenbörse. in Würzburg. Die Prokura der Kauf⸗ achen. 8 [119899] e, Altona, ist Prokura erteilt. mehrmalige Bek 8 setz nicht Inhaber der Wirt und Weinhä Sägerei i Gottlieb Otto Pinnau, vendn mannsgattin Anna Silbermann in Wün⸗ In das Handelsregister wurde heute die 11. Februar 1921: enugt den ehanntmachung vorschreibt, Philipp Brummel, daselbst “ zu Bergedorf. 8 6 im eingetragen: „Werkstätie für de F A 111 Iea Conze, Altona: hee 86 Penmg n Bekanntmachung in Am 9 Februer stgg-. nale sb, deeen irma ist erloschen. ründer der Ge A 2819 bei der Fi 2 Di 5. Ude der de ell . ;k.; r¶Firma Paul Schul ie an M. 9
hernh 1ee. 21 Fabrik. in Barmen: Die Firma ist Lchenne Adolf Detles 2e-ee Mnl.
Konsul Hans C. Leiden, Vorsitzender,
8.88 Pv.e * 8e Gutsbesitzer, G v h11“] [191) —
Ro ranz Heuser, Kaufmann 1. burg ist erloschen. w 1 s Gottlieb von Langen, Fabrik⸗ und Gutsbesitzen, JJ Wirtschoftsgemeinschaft, Hreslan. c Csbagste nene entgelgr hecnen egfn cesell chaft 8 12. Februar 1921
““ bfs nngprache Frist geltend Site in Aa Geschͤftsräume; 5. B 374 S. Unger jr. & Co. befiber e ner in Aue, 2. Fabrik⸗ A 2852 bei der Firma Gebr andt Stoll und M. —
liinerstraße 11. Gegenstand des Unter⸗ Zahren e Bekleivdungswerke, Füißf Nordameritans⸗ Dr „Woreester, in Barmen: Die (Gesellschaft ist auf. Prokuren Uodedsceer 1“
V aft mit beschränkter Haf⸗ ander Lincke in Aue⸗ 4. Else Marte ¹ 1 Lafe Ier biaherige Hesellschafter Willy Das Amtsgericht Bergedorf
8 8 ist alleiniger 11“ 9 8
ustizrat Dr. jur. Carl Mayer, Rechtsanwalt, 1“ .“ 8 3 reiherr S. Alfr. von Oppenheim, Bankier, 8ehes b 11“ 11 Uhr, findet im Sitzun Aleah⸗ 5 Breslau eine nulinerst ndelskammer zu bJ9 490) Bekanntmachung. ens his der ertrieb von Büro⸗ kung, Althnar Nocschrügth rg er Bü 1 e War tona, Fischer, geb. Lincke, in Dresden, 5. Obe 1 ingen ieur Emil Wenzel in Aue, die färnt. vnhabe. 1zi Firma. Berli 1 2 ge Aktien übernommen haben. Die Bockenecthlr Sen. geIhelcte Hereaes e . 1
8 Fömmehece n- r. jur. Rich. von Schnitzler, Banisiitret. 8 en all
1s eee chafterversamm A. W G. n. 7i G
— Die Direktion. F. Müller 1 es . -eJxgetg ah “ 8,2. Fbr. Liaub⸗ sgr Hüwartikel. v her 28 iber 8 1 tsführer bestellt; seine i
E FI120873) G ) 2. Vorlegung und Genehmigung der dation, und werden etwai ee certsnihat süftrdo e. August dü2 Allkona, 8 futgscen gericht 3 8 888 Tegesti⸗M
Kölnische Hagell hocolä⸗Plantagen⸗ 18 8. Hllggnn 8 Lehsren banseter u webe 82 cusnmn zu Nachen, Sose;sust Kero⸗ “ 2 EEE mangitgesellscheft. Hans F ist aus g 188 2⸗ Uchinen 18—
Choc 1 g. ufmann zu Stolb 7 1 Alverdi 3 ugur bähets 2
Fhassung über die Verteilung Dillenburg, den 7. Februar 1921. 88 dis Fisht Fia. beamnäse dx A41 ; ‧2Z. deheesrde 5 foigucgunsten 8 folgender s. sr “ de Pseiti Leenscre xrt Unternehweng Beenic;
ch Im G as Ha des u besondere Vorteile t in di 5 ban sch insbesor gesetzt in Barmen in die Gesellschaft als persön⸗ von Feinmaschinen aller Art, insbesondere
B
[120559 Versiche g8.Gesenlschaft. Gejellschaft in 8 amburg. 8 2 Ka winns gemäß § 18 der A. Wächtler m. b Die Dividende für das Jahr ir bringen hiermit zur Kenntn einge — . tler, G. m. b. i bgschröns 1— 1— e Zae , i E gir ge. gren Füece, ver geneee genoffenschaften. Bug., aegedem.. Wten st Sa gn Ss. Hehnr af a ssefmd aenneas ewnst e Us Fentner. Bosüsaisbentvingeier, en Cem Se 889 8 e:denechches me 1n, Zlödenne sverc dern nicg der Seeng [117467]1 Bekanntmachung. Wirtschaftsgemeinschast d11515b — “ hechesehet, ee . haf 11 nit Seg⸗ in Hrernferd und als deren frau Ferr Srnct Cehner I 88 Es 3 Kommanditi t vorhanden Cecherbung unz Hnene eeshe i & Co., Köln, mü ders 30 Sebviecͤber 1920 abgelaufene den beimn Amtsgericht zu Köln geführten Dr. Grund, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Florduri Cigaretten⸗ 60. baserfa⸗ “ durch Selchate egs. Bäckerei und Kolonial⸗ in b dem rhatse am Lö1 kelellschaft. Friedrich Walbrecker⸗ Fabri ö Unternebmungen gesSimetz3ei. 2ke. ene. Seasctteereesreesiechsit N Khechh es e debse d 0. ,.,,0, y.111“ . S.banemnensense Pen urstzentrale G. m. b. H., Nürnberg. ist in Liquidation getreten. bfiristen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 9 ippisches Amtsgericht. 1 erdem erhalten die Gründer getreten. Die Gesellsch 8 Grundkapital: ang stehen. Schaaffhausen'scher Bankverein Senatsbeschluß befreit worden sind. getreten. Die Liguidativn unserer Gesellschaft Gläubiger werden aufgefordert lhre An, ser Gefellschaft erfolgen ümnschein Ernst Geßner, David Gehner, Dr. Lincke. 1 Januar 1921 b esellschaft hat am saan apital: 3 000 000 ℳ. iengesell- Al.⸗G., Köln, Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft Zu Liguidatoren wurden bestellt die wurde am 20 Dezember 1920 beschlossen. sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator uschen Reichsanzei ““ A ij 8 hean e isber pührend der gesten . 3077 ,8 semaens H4 ver. 1ös8 gesbfefte 3 Delbrück Schickler 4. o., Berlin. E. Harhurg.. Frrren⸗ I. Gustav Krimer, Kaufmann in Wa forden ”eead⸗ Gläubiger auf, anzumelden “ bachen, den 12. geb 1 AAenem n.,. [119905] drei Jahre des Bestehens der G 1 Metallhandln Firma lteisen⸗ & ). Tezember 1920 festgestellt. Nach ihm öln, d 1921. 1 Der Vorstand. öͤln, Flora, 2. Johann Josef Schmitz, Wir fordern da ee n. , den 12. Februar 1921. „In das Handelsregister A ist bei der schaft eine Vergü e ell⸗ ung Alex Gebus in wird die Gesellschaft vertr . nnn de ges zhrezav ℛ+N₰₰11“ seu. e. F. Müller. 7700] e Firma in Liquidation nur gemeinscha ET 3 b Nman 3 gagen, daß der kapttele r er gezufma “ dan gmnfglicer Fefelt sag. li ichnen können. Sie sind von heute 1— . m. b. H. tim; 111990 aufmann Hermann Götze zu Anger. Die soeb 8 2 e Firma Hugo Klüppel⸗ ständ das hierzu ermächtigt st ʒ Amnengesencat it Lanane. ö e dehcen en e Fausers, e Rebzcen Besbas. ugzweh ecgesgse Tee. n. düse fe eserope nant ar asche, äesgit ehsne serenaesresecierenceeshen der ecesnvhi. Lence Zan esese in wese henebs Anhaltische Kohlenwerke. führungen vormals Georg. sichest. veden alle Glänbiger der. —eech Beschluß der Gesellchafter vom schaft mi bescprzntter Hnfeaag d zäander nt derg g Ie Fihme Sohn. der aufmann Brams epe nn Henzalsoefelschist is hcben Cern gffenen vug Flch;velberf in Varmer, Fabrikamt in Gemeinscost and⸗ Bei der heutigen notariellen Auslosung Lönholdt 4 Söhne G. m. b. H. . Genossenschaft aufgefordert, sich 29. Juni 1920 ist die Essen⸗Rütten⸗ Biben g Heer) t, nn getreten. Er .“ Heinsich Stabt⸗ Besn, . M. 8— persönlich haftender in Aue sas esamte e huf ee E. Grüner⸗ ie ae vdenbelsgesensschaft ver Vorstans, ist allein ernannt Pr velbe nen 2230 93- 2gn 880 88 409 5; 8*½ eee Welthandeis⸗Wenossenschaft e. G. m. b. C. werden ersuht, iore Forberungen anzu⸗ an den zum 88 ten 8 Das Amtsgericht. GSesellschaft ermächigt ist. Ser sewie w. “ Lr⸗ “ 1920 “ als deren persönlich haf⸗ wird veröffentlicht. Die Geschäftsftelle hen 445 448 935 980 581 608 619 642 65;† Jahres, Vormittags 19 Uhr,, in dem 1 Sigu. nach Köln, Händelstraße 6, 1, zu melden. ““ * Angermünde, den 6. Feörnar 1921. Blatt 114 des Grundbuchs she Rer eluf ner in Ufb chestemn uh ann Emil Gru. sindet sich Neue Wälbelmstrae 2. Das Meimer tichen Efen, d 8. Febenge,1à. veinstrhe 162behee qeöööe“ Lntsgeise Fetagenen, Genbhestt. sorez gersele Streber en Barmune, he Besütgesses Becee drfhe 1909 eeten 8 a hiesigen andelsregister Ab⸗ “ 1G een Zwecken der Firma Ernst Geßner hat am 7. Januar 1919 Gese t An.Inha * ense 3 9 85 ist heute zu der Angermüünde. (119906] diente, je nach Verhäͤlmis ihres Ankeils “ bei der EbE werden; Nie. ie hemn behag. Le.g stelle Siedlungsbau Bergfriede, Ge⸗ oder mehreren Personen 6. * —
N 898 890 187 8 293 33 gel 398 de gfie genge vc deascefgener⸗ Welthandels⸗Genossenschaft Der Liaqnibetor. 118401] Bekanntmachung. Jof ef Katthöfer. DDie Firma Marwitz⸗Nosl GC. m.n Osenbrück K Cv., offene Hau⸗ In das Handelsregister A 193 ist heute auf die Aktiengesellschaft übertragen haben. Die genannten Gründer haben sellschaft mit beschränkter Haftung Aufsichtsrat in notarieller A-
1218 1894 laes lns 188 18 88 “ 1 e G. m. b. 9 i. Liqu. [1209811 b. H. ist mit dem 31. Dezember 1920 lschaft d 5 1 m 0 2 . . . gse 8 8 8 2 2 4 9 3 1388 1882 181 1898 1858 183 1815 1. Vorlage des Bescas ts n-⸗ Die Lianibatoren: Deutschland zur See E. V. Orbent⸗ Liquidation getreten. hc sen. in Hemelingen, ein⸗ ECe⸗ 8,8. V“ fär diese Sechkean n B. iit beschrän 1823 1888 1900 1912 1944 1951 1983 29. “ Ae. 920. Gustav Krimer. Joh. Jos. Schmitz Ich. 18 Serxesem menne en esosi ““ ist zum Liaubats Beemen ist eine Zweignieder⸗ Metscher zu Angermünde eirgetrager Mark, und “ 899,000 hung 1. 2;2 Se Gesellschafterversamm⸗ frnannt mnd, abberufen 1988 2062 2083 2093 2095 2111 2178 sowie der Gewinn⸗ und Verlusi⸗ Russische Darlehenskasse . vra Gesekisch st . e 89 Wläubi aufgefordet Tictet unter der Firma „Osen⸗ Inhaber des Betriebs ist der Mühlen: 701 000 ℳ, Herr David Geßner 217000 § a des Gesellschaftsve 1 den 8 * 2201 2202 2255 2258 2264 2293 2311 re und Erteilung der Entlastung G mit der mfss “ : 1 Fe⸗ sich 8 Se vash nen“ Cv., Zweigniederlafsung besitzer Max Metscher zu Angermünde. Mark, Herr Dr. Lincke 320 000 ℳ und sFeiden eines Gesellschafters betr Fns. Der in r Weise bei 2326 2337 2338 2356 2377 2390. für Aufsichtsrat und 8 eingetragene en banmnüit. t. *. “ 5 ban “ Februar 1921, 8 Ka. ve Ungeraeabe, en 10. ebruar 1921. Iiin Fischer 8 8. ösung 8— Gesellschaft und Auf⸗ Ve nesbc efe befugt. — 3. Beschluß⸗ Marwitz⸗Nogl G. m. b. H. i/Liau. Das Amtsgeri 8* icht. . r des ersten Aufsichtsrats sind Amtsgericht Barmen. Mitgliedern die Befugnis einzelnen 82 ksgericht. bzw. waren Fabrikbesitzer Ernst Geß ie Befugnis zu erteilen, die Aschersleben. [119907] Dr. Alexander Fehefiter Vehlt Gebner, Barmen. [119914] e 8 Dir von In unser Handelsregister Abteilung B machungen werden g— w —
orstand. 1 2 . erwendung beschraͤntter Haftpflicht in Verlin. Entlastung des Vorstands. Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 39. In unser Handelsregister Abteilung A Siag; Sarfert, sämtlich in Aue. An⸗ telle des verstorbenen Ernst Geßner ist wurde heute unter Nr. 382 eingetragen die Reichsanzeiger eingerückt; der Aufsichtsren g e . -
Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni F. Beschlußfassun — 3 V ißfassung über die V 2 Jansn nen 26712h 19a * des Reingewinns. ie Genossen der Darlehenskasse werden fassung über den Fortbestand des Vereins. 1 Restanten: 1840 vom 1. Juli 1916. 8 erec—, veenn. w hiermit 5 der A““ x 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende. Der Liquidatort Carl Müller . 29 Ure-s. 731 1637† 2132 vom 1. Juli 1918, 173 versammlung teilnehmen 5 ereg az, .ee — Zat 84 % stors ss ist heute eingetragen worden: 2. 1921, Nachm. 5 ½ Uhr, im e es Handelsregisters ist getragen worden: ver 2
g März ach 4 uh [118902] Bilanz der Bank für Arbitrage G. m. b. H.⸗ Berun; 8. 2 Haber & v. Nk. 188, 12 82 K Paul⸗ Ee Arno Landmann in Ahma Mietall⸗Industrie Gesellschaft 2 seine Tatigkeit durch eine von ib
t 20. 3 n 1 . un in . ie 5 Lan en. ränkter H ; 4 1e ch eine don i eptember Perlmutter lautet jetzt C. Paulmann Inh. Zugleich wird bekanntgemacht, daß von Lant Gefellschftsberkran den gemer *ꝙ zie 8üe. 8. zeschä Lerene 18 genstand des Unternezmens: machungen; seine Wülenssets 92
366 376 725 1710 1863 1905 2074 vom Aktien spätestens 3 Tage vor der Büro, Königgrätzer Shrre 47, eingeladen. 11 Sehense bgne s üch es Ee Tagesordnung: .„ Heschäftsja abgeschlossen am . Fee⸗; Per
b 7 Aktiva. Passiva. fabrik mit dem Sitze in Adorf Richard Paulmann in Aschers⸗ den mit der Anmeldung der Gesellsch
ptiker und eingereichten Schriftstücken, eeecen Großhandel und Kleinhandel mit Metall⸗, den von dem Vorsitzenden oder
1. Juli 1919, 220 290 338 562 1058 General minn der G 1634 1815 2234 vom 1. Juli 1920. ve-e Fezay- 8⸗ Uens ter ren aller schaftskasse oder bei dem Bankhaus 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Ho er den . —õ———⸗—:::’m’o—————-— engetragen worde ers — 7 ösge worden. leben. Inhaber ist der O Ve 2 sind der Knopfodreher Goldschmidd hütesne Paulmann, daselbst. von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, — 229 88 8 Fhöe net. Die Aktiomar rt. Stammkapital: 50 000 Geschäfts⸗ Vorsitzenden un zeich stühn Aktiona
“ L“ — 8 ver. Niernt⸗ 8 esülere nog. 8à Rechenschaftsberichts pr 8 ahin den Nach⸗ 2. Vorlage enscha 5 (cb⸗ [120944] rae. .rb.s Fren 1920. Fapital 1 8 . 8 8 277 016 „ Sinnsdevenegschenmeser. Reider Nr. 518 die Firma Albrecht Edele des Aufsichtsrats und der Revif — 3 8 G 0 22* 5 8 ne 1 7 „ d 9 8 r . A. Anhaltische Kohlenwerte. Fr⸗zie scer ster, Phtrsegt eh. 2. Bescheügfesseng über die Benehnülens Hegitomn. ..9533 113 gaf ist ar. 1. Fünne.—rg21 e Inb. Mar Ziehl in Alschersleben unterzeichneten Gericht, von dom Fenndeheen sübrer: Ortg Formg . versammlung wi . . Der Auffchtoren. de Verlustkontos owih lber die Kreditoren.. 1 8 8 naren. Angegebener Ge chäfts⸗ —8 als deren Inhaber der Kaufmann berichte der Revisoren auch bei 182 85. Barmen. Die Gesellschaft g. 8 * vv —2. — durch Bekanntmachung ... 772 427 Herstellung und Ferteiel von Maxr Ziehl, daselbst. delskammer in Plauen Einsicht genommen einen oder mehrere Geschäftsführer ver. Preußischen — Reichsanzeiger und 8 Aschersleben, den 10. Februar 1921. werden kann. treten. Sind zwei oder mebrere Geschafts⸗ Die G 2 Seetsaefeiger einderufen. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft liche Aktien üb , en die samt 1. Kaufmann Franz Ubli ind
Bei der heutigen notariellen Aus⸗ vesans — Felichang. beeee⸗ Seaee — V Taflactacg e⸗ 1öe“ Fastangn .. .. .I1 etern und Perlmutterw unserer Anleihe von wurden u rats. 1 8 ZEEE1“ und 89889 . 8— zogen 1 „ ee- l Martins 4 Bloch 4. Pethasen Faneeeengeg 18 .. 88 :.„ 69 358,40 . ansssercht Adorf. Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht Aue, den 9. Februar 1921. duras awei Bescnsfücn 28 8 .S 4 7 . 8 8 1 8 rer 8 2 .
28 3H. * 53 Ar esellschaft Säcke⸗, Planen⸗ envoranschlags für t +— 10 % Abschreibung. 26 938,85 62 449 — gs. 5. [119908] E 8— 1119909] oder durch einen Feichcsssführin Faktlich 2. Kaufmann Co 3905 924 336 984 1057 1118 1133 1137 üu. enfabrik, Hamburg. 5. Wahlen von liedern des Vor⸗ 11A4“ 3799 4, Elbe. [119903] Auf Blatt 564 des Handelsregisters ist San das Handelsregister A ist zu Nr. 47 meinschaft mit einem Prokuristen der. 3. Kaufmann — Bever 1158 1178 1225 1281 1402 1423 1587 „In der Generalversammlung vom „stands und des Aufsichtraat. 15885 887 28 ins Haubelsregifter. VEECE“ ö Gebfrier in 97 Bnecgle Iohann Die Hekamntmachungen dr Er. ¼ Frefeee Berlin, den 11. Februar 1921. — “ 44““ 11C;. öree, 1221: Aue und weiter folgendes dsneen deren Inhaber der Hotelbesitzer IJbhann Reichsanzeiger. urch den Deutschen Serlin⸗Stoalid.
— de st ekosche Lüders, Altona: worden: Giesfried, daselbst. eingetragen: Dir Varmen, hen 8. Februar 1921. ngelmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sep⸗ 3Bad Vregeschen. n 12. Februar 1921 IB“ 8 de 2. Fe ar 1921. 8 8
. Se. Berli Ze
1603 1607 1624 1664 1792 1818 2045 15. Februar 1921 wurde beschlossen, für — 2155 2159 2189 2199 2211 2285 2288 das Geschäftsjahr 1920 eine Dividende Der Vorstand. ([120694] r In ₰ z 8 n. chã b ⁵ Februar 1921: tember und 3. November 1920 festgestellt Das Amtsgericht Barmen 99 R Das Amtsgericht. armen. 119915) 3. Rechtsanwalt
2303 2309 2433 2468 2637 2665 2669 von 10 % zu perteilen. “ 1 ndlungsunkosten... 304 070 46 % Zinslen . — 11 8 gr Effekten 24 109 rovisionen .. . bnS naese⸗ Eisenwerk, worden. Belschaft, ona⸗Ottenseu: Gegenstand des Unternehmens ist die Bad Pyrmont [119910] . Adteilung Bin Cbarlottendurg 8 8 . 910 Durde heute unter Nr. 38z eingetragen die Vorsizender. Dr. Anxnft 8 gen die Vorsizender. Dr. Curt Still
2676 2684 2715 2775 2785 2790 2871 4 1 vF 4. vom 16. — 7 ab bei der Commerz⸗ u. Pripat⸗ ) Nieder assun A. erlust a. 1. 5 10 % Abschreibung auf In⸗ ewinn a. Devisen.. nnh 2 2 8 ’ 1[** Friedrich Schmidt, Ham. Herstellung und der Vertrieb von Ma In das Handelsregister B unter N. 6 „In das Handelsregiste Unter Nr. 2 Firma Westdeutsche Agentur Ge⸗ si 8 Ag vertretender Vorsitzender. Von den meh
3 2 ank A.⸗G. Hamburg mit Die Verzinsung hört mit dem 30. i pro Dividendenschein 1 zahlbar. 09 grs ze eAcbesst Fere. 6938 85 Gewinn a. Coupons und d. J. auf. Die erfolgt bei Ferner wird Leen daß für von N chtsanw Gewbinn pro 1919/20. 43 749 Sorten . 8 vohannes Hoch, Altona sind sche ing und der 3 vom „ „ 8, verrrete och, ong, schinen für die Tertilbranche. b s a p nter 8 8 1r2 xqQ 8 ü8.8 4 2 eihs den eh Berstandomitaliedern Das Grundkapital bekräͤgt eine Million ür Fgme Planet⸗Fußboden⸗ sellschaft mit beschränkter Haf der n angeen d.g3 1 1919 ” öI, 2½ üib Sen er Berlin, den 1. Oktober 1920 amd uhs uchhalter Willd fünfhunderttausend — 1 500 000 — Mark zu 1 8 Pyrmont, G. m. b. H. Thormann & Kaiser in Bar E ich Anmeldung der Gesellsschaf einoe · Restanten: vom 1. Juli mann Heinrich Häger, Bergedorf, neu in in Hannover ist in die Liste der bei emmn lin, . . 8 nde in Alk uchhalter J. P. und zerfällt in 1500 Stück Aktien zu je inben mont, eingetragen worden: „Die Gesellschaftsvertrag vom 21. Jarneen Uant eichten Schriftstöcken inshesondere 25 119 1933 vom 1. Juli 1920. den Aufsichtsrat gewählt wurde. hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts .. Bank für Arbitrage G m b H. ltona, ist Prokura er⸗ eintausend Mark. Die Alktien kaut ie Firma ist erloschen“. Fesennchastvertran vom TI. Janwar 1888 N. Shefem. Der Vorstand. Der Vorstand. 8 Hannover, den 15. Februar 1921. “ Inhoffen. v. h wetter. g Das Amtsgericht Gesellf -e pe⸗ der bisder dom zeichneten Gerichte Sinsedt vcr. E1“ 11““ 8 te Tdormann allein den werden. — Unter Nr. 19 Sn Deursche 12 b Cnne 1 v““