— E11u“ 8 8 111111
ist am 13. Fanugt 41921 exrrichtet. fter Alfred König allein] Nachzablungsvervflichtung der Gesellschaft] schäftsführern sind bestellt: Fritz gink zst. Aauil u] 8 Angermünde Aingetragen. 2‧ ℳ Fe Fga emngaen ege e ⸗. Einzelsirmen. ausgestattet in der Weise, daß ein etwaiger Buchbindermeister, und bilivp Wöess Geno enf 0. fs⸗ — sienschaftsregist ea- aucfecqst. Liquldatoren sind die Vorstands⸗ Nameln.. 1120266) Vorstandsmitglied Johann Bürkert, Land⸗ Breitsprecher in Stettin ist für die d ellschaft ichten, und zwar schristli Wolff & Ammann: Offene Handels⸗ Dividendenausfall aus dem Reingewinn Kaufmann, beide in Weinheim. Siul, Ir e —e ossenschaftsregister ist heute mitglieder. In das hiesige Genossenschaftsregister ist wirt in Crispenhofen, gewählt wordem Seignisdersaffes turz eeit. g 8 e 8% schaft aufgelöst; Geschärt mit Firma späterer Jahre vor dem Gewinnanteil der mebrere Geschäftsführer vorhande . unter Nr. 25, eingetragen worden der 2. Verkaufsbureau der vereinigten unter Nr. 58 beute eingetragen die Amtsgericht Künzelsau. g. 8 hlo. . vem ihre 1—7. Hhe „aiff llein Swammakilen gedecht wird. Im Falle der 8 sher ven hnen 8* Vertreinea dul teg er. vbö eezene 88½ seseesemeer⸗ 125 “ 92. 5ö 2 Fekesgeneewsebaht Hameln, ein⸗ Amtsrichter Rieger. 8— 1 ARr. . 8 b⸗ ☛ 2 8 2 2 2 8 1 * 1 34 4 2 7 ) 0 eno en⸗ etr 2 1.
b) ünter Nr. 58 die a „ Boldt & übergegangen. S. Einzelfirmen. Ligmidation sind n den Stammaktien 1 en rehige. Felann tmachngn vermünde. [120248] pflicht, Biskirchen. Gegenstand des schaftsvermögens ist die Vertretungsbe⸗ scraücetee Sensiase⸗ † bit 8 1 b 8 [1205101 σ☛. Gesellschaft mit beschränkter, Karl Bypust & Cie.; Als weiterer Ge⸗ mit 120 % rückzahlbar. erfolgen im De ichsanzeiger. nge 2 Unternehmens: 1 inschaftli Ein⸗ I Uieui ke Uag Hameln. Lüdinghausen. 1 ¹ ndelsregister 4. iit, beute Cop. ung“, früͤber Berlin, jeßt Strat. selschatter ig der bisberige Prokurtst Felirs Den 14. e.“ I1I“ Thrunr de. I hs A;ö— hente an E“ bhs. des Stecttat dn ee EV1“ ii Fehamg Fn zas Genoßenschaftsregister it heuie
V ixma H. N. 58 ff. nd. †. des. ns ist Hartmann, Kaufmann, eingetveten; dessen et .enee bebebeers — veanuat 1921 begründeie Genossen⸗ stünden des land⸗ und bauswirtschaftlichenn 3. In das Genossenschaftsregister wurde 1. duech gemeinscheftlichen Ankauf wen vnter Nr. 31 die Elektricitätsgenofsen⸗ ttin) eingetzagen: Dem Freiherrn Veririad —. en im Groß⸗ Prgfurg ist dadurch erloschen. Amtsrichter Dr. Gekeler. Weisswasser. . h Januar 12 8 en. Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf beute de⸗ 8. ꝙ „ 8, durch gemeinschaftlichen Ankauf von schaft Lüdinghaufen, eingetragene 3 ibern — 9 aan † Drt stets Stuttgart, [1208c s „Gemeinnütziger Bauverein ds, 2. gemeinschaftlicher Vexkauf heute die durch Statut vom 4. Dezember Bienenzucker, künstl. Waben, Bienen⸗ 1 38 8 888kłsss ——I111““ sammen mit einem anderen Prokuristen . En b. Boldt, Berlin, und der FeeigHe ift als Gesellschafterin aus der- **) Die Klammern bedeuten „nichtein⸗ sellschaft mit beschränkter b. gitbes br. 8 . ng isg die Weschaffen nnh teile fünf. Veneee e Wil. Lespch whafod eir⸗ nnrat un 8 72 meinschaftlichen Verjauf von Wachs, worden. . Seaeen 8 Fateaas E Weneheenan Heelliceft ausgeschieren Kaußvann getragen. Kommanditgesellschaft, Zweigmun 1ne neründbaren Mienoohnyune snr belm Knetsch, Gemeindevorsioeher, Heinrich Erlangen — e. G. m. b. H. — eingt. Henigg Bienenveern, Fienenmvbnungen MGegenstand des Untemebmens sst die 8enns den 132gete nann. 8. Der See hes e.wec, s e Peebvecpaecge Pesehcafich he Stuttgart-Cannstatt. (120521] lassung Weißwasser O L., 1 shalieder unter Anwendung raionel⸗ Osbahr, Prokurist, Rudolf Simon, Land⸗ tragen. achegenftänd des Unierneßmens f. 10 * gaeeden cghe — Fresse eeeeehen Zleen 3 ämtli 1 deren persönlich haftende Gesellschaften eschartlicher Bau⸗ und Arbeitsweise, wirt, Wilhelm Scharf, Landwirt, Wil⸗ den Mitgliedern gesunde und ihren Be⸗ zahl der Geschäftsanteile fünf. Vor⸗ Untechältung vnh e Venier von eletret⸗
cht. Abteilung 5. 16 September 1920 errichtet. ie Ver⸗ Lingetreten. — dlei m Handelsregister wurde am 14. Fe⸗ de 1 — e en 2 beiden je allein vertretungsberechtigt. J regis die Firma „Osram“ Gesellschaft mit 188 die Vorteile eines Hausbesitzes helm Knapp, Landwirt, alle zu Biskirchen. dürfnissen entsprechend eingerichtete Klein⸗ standsmitglieder sind: Lehrer i. R. Ruprecht schen Eeitungeanlagen zur GElektrizitäts⸗ üdinghaufen gehörigen
120511] ugg gmeigt Furah Feden der be : Kauf. bruar 1921 eingetragen: — schaft 1 te bei Eesc Stssüsne allein.. Wilhelm & Maz H. Perners .0r1. Zu der Firma Fried. Lang, Sitz schränkter Haftung in Berlin eingetrage äͤhren. Die Vorstandsmitglieder Satzung vom 1. Dezember 1920. Be⸗ wohnungen in besonderen Häusern zum in Hameln, Förster i. R. Sabiel in en sunder 4 8 . 1 sellschaft: s after Friedri 1 inen. okurifteh, Bahnarbeiter Ern ollatz, Post⸗ enschaft, 1 vei Herstellung von Gebäuden mi eben⸗ erkel. 8 Statut t „rI r. trag Die osfene Handelsgesellschaft ist am gesellscha e mit einem Geschäftsführer der persänl., 8 Herchazm Grothe, S18g. Pelt⸗ Vorstandsmitgliedern, durch die Land⸗ räumen und Gärten zu beschaffen. Haft⸗ am 17. November 1920 1ng Beeschestelt dee nesehsnaescen Ahbehese⸗
ecttin chen. chaft mit be Haen “ st⸗ 1 28. Dezember 1920 gestorben. 2 — tralsund. stand de 10. Januar 1921 in eine Kommandit b tt n⸗. elle ch vavr Würe Marie haftenden Gesellschafterin sind: a) Artul 1Sa sämtlich zu Greiffenberg U.⸗M. wirtschaftliche Genossenschaftszeitung Bonn, summe beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen anseil beträgt 30 ℳ, die Höchstzahl der
8 Stettin, den 11. Februar 1921. 1 2b,SSn Draht⸗ gefellschaf delt worden. Der t is di 8 j 8 Das Amtsgericht. Abteilung 5. nehmens ist die Fabeikation von rah -eel aft umg ewan . „(Lang, geborene Heuchemer, hier, als Ge⸗ Andree zu Berlin, b) Julius Blumenfegaalh. narbeiter Otto Herzberg zu Günter⸗ falls diese eingeht, bis die Generalver⸗ der Geschäftsanteile beträgt 100. Zwei unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ goflecht und Drahtwaren aller Art und etcheien Fach Feibaaageir aus selichasterin LZ2ne 9 zu Berlin⸗Treptow, c) Erich Nndease 2¹ Die von der Genossenschaft aus⸗ sammlung ein anderes Blaͤtt. bestimmt, Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, ae e eh gneger Füts Gutsbesitze 3 do. 2. Zu der Firma Moritz Rosenfelder, Neukölln und d) Hans Krumbeck zül den öffentlichen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. für die Genossenschaft zeichnen. Der Vor⸗ im Bienenwirtschaftlichen Zentralblatt und Gemeindevorsteher Vernard Grbfr
20512] schlägigen Waren der Handel mit allen einschlägigen Warzan.]90. 2 ölr b ¹ zeigen zeich ister A ist 8* bei ℳ. Ge⸗. Neue Firmen: Berlin. ven in der „Angermünder Zeitung“ Willenserklärungen des Vorstands für die stand besteht aus 3 Mitgliedern: Martin ev. dem Deutschen Reichsanzeiger. Entrup in Brochtrup 22, Brennerei⸗ und
In das dekereg Das Stammtkapital beträgt 400 5 F itz in Stuttgart⸗Cannstatt: Dem 1 Die 2024 (Firma „Carl Fr. Brauer⸗ Haft 9; der Kauimann Wilhelm] Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft is ee 58-e-9 usmann, dier, it Es sud drei Kommanditisten eing eder Firma der Genossenschaft, ge⸗ Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ Koller, Johann Schuh und Georg Dobeneck Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Gutsbesitzer Josef Böcker in Westrup 10., 8 standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung in Erlangen. In der gleichen Weise durch zwei Vorstandsmitglieder, bie Gutsbesitzer Hubert Große Holz in Alden⸗ 8 Gro
Stetzin, eingeirogen: An Johannes Bänisch in Stralsund. Dem Kaufmann un beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ tragen. 8 Wor itgli Berl ist Gesamt⸗ Er 1, g, 8 spũ V Einzelprokura erteilt. et von zwei Vorstandsmitgliedern. ) 0 1t 1 e, d. es ds —— b KPrr .ehüam 8g Sheeste, 10), Aerefralnau⸗ 1eeJu der Firma Herman Schabel, Wgeiswa 89. dn 19. shbrun voel.e die ger znis äteng eigeden, se LW11““ Geb ienshehnenger eigee vntereschnet. Feichnman gesanbf, ndemn die Feichnenden döpel il⸗
- b . erteilt. 1 b 1729 Sitz i „ 8 l,ber. 1 iger“ 8 Ge 1 z 8 ischen ihr . schri h ; Apotheker, Sitz in Stuttgart⸗Cann 1“ der⸗Deutsche Reichsanzeiger“ an ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Nachrichten’ und im „Erlanger Tag⸗ Genossenschaft beifd 9₰ der Eünsis 1989* xeeeb
it n vertretungs- 22. November 1920 errichtet. werken, Ausbau von Wasserkräften, Her⸗ .öDierz. terlosche LW 1u , A. rechtigt ist. Stralsund. den 7. Februar 1921, stellung von Leitungen für Stark⸗ und statt: 8.hen 1 1; ⸗ 6n müüair Witten. za. (20bs le bis ür Fiilengerklägun hna sch. sicht in die Liste der Genossen ist während blatt“ in Erlangen. Die Einsicht der Liste der Genossen 6 während der Dienst⸗ s — EStettin, den 11. Februgr 1921. Das Amtsgericht. 1 mit Wäett. mtzgericht Ftntgert⸗Cannftatt. HZei der im Handelsrejister it e. Genosfenschaft 1nuß hich der Dienststunden des Gerichts jedermann Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts sedem gestattet 8 88 S.Besfantmaehmen eesolgen Pter
Schwachstrom und Handel mit zu diesen We 8 ttsgeri zf - f Stv. Amtsrichter Frhr. v. Houwald. ter Nr. 45 tr mosse. — Das Amtsgericht. Abteilung 5. Geschaäftszweigen gehörenden Maschinen S chter F 9 . s. veenhmn Senen gen⸗ Sg elens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ gestattet. stunden des Gerichts sedem gestattet. Amtsgericht Hameln, den 12. Februar 1921. von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind
——— SaAhtehhecc⸗ Straubing. 1180520] (und Apparaten. Skemmkavital 25 000 ℳ. 120522 — sit⸗ indli Braunfels, den 12. Januar 1921 ürth, den 14. Februar 1921 in ali b Handelgregister A Henn EEb“ Si. Ceeishache ler⸗ IS. Eden ver g- L“ 2 i 85 88 “ ist heute folgen LEEE11 Das Amtsgericht. ss dnaacgerichte — Megistergerict. * 6n 1hn in Sestfarische WenoFenschafts ber. he r 29058 ess eln Reameme seer. 5α38 1.Sind Fiema Cherusker Werke, Gesellscha 1 don nls ch Ii Zan Keneen n er 11“ — ammerstein.. 1I190267]ng 81 Seen * 8 Sterein) 4, E iggengesgedss 825 sa fsel 12 kam sagafaneüsrn 1 bescerkaker Hattüng, Wester⸗ Ee. 1 s ehensseaichef sin Nen zu der. hn DFa neJe. sen schotsregister 02 8 Genthin. [120201] In unser 2—— ist ein⸗ 8Sc Seeer lönst vohe 8— Martin Nathan in Stettin ist in das sellschaftsverkrag 8” am 8. Vanuan 1921 Mexander Bibler, Maschinen⸗ und Elektro⸗ weyhe, folgendes eingetragen: auch „der Bekrieh von Handelsgeschäte gen. Haftiumm⸗ 300 ℳ. Höchste unter Nr. 26 eingetragen die Raiffeisen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute getragen worden, daß die ammersteiner schäftsjahr endigt mit dem 31. Dezember chafter eingetreten. Zugleich ist in die nn ist Herstellung von neuen Elektro⸗ Ferlagemachun en erfolgen im Stutt⸗ sammlung vom 6. Pees ist da Geschäftsführer sind jetzt: Kaufmas fer Liste der Genossen ist während schaft, eingetragene Genossenschaft und Darlehnskasse Güsen, e. G. m. fgelöst ist. Liquidat ie bis⸗ „Der Vorstand führt die Geschäfte der Beasehten, Fenmandäsegicgas das peezsenn en ene nece Penedeen srrg hhun Kabtsf Seanaekesehnen, 69695 . alis euf gant enwens 1e gaznen a das0 hasturem des Gericis wcdan ae. nigerheafter BaeüchenaEilesen 8; di agenzoen. gah ahegeeche benten Gernendsnasseget is di 86. Gencfeniäain zng. egatt ir dehes an 52s toren und elektr. Apparaten. Nä „ 6 . Marx Bongard zu Niedernjesa. det. a egenstand des Unternehmens ist [ t 3 bf⸗ E“ erstein. ind indestens zwei Vorst itgliede am 1. April 1920 begonnen. beträgt 50 000 ℳ. “ Uelzen, den 7. Februar 192 2. Dem i Bongexd üngermünde, den 9. Februar 1921. die gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ schäftsanteile auf 200 erhöht ist. 8. † eager g Seee sehs eh. . 521 verei PorgFademnilg thts Stettin, den 11, Februar 1921. Die Zeichnung der Fiomg der Gesellschaft Stultgart (Silberburgstr. 31). „Ver⸗ Das Amtsgericht. Wikten ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. schastlichen Gebrauchsgegenstaͤnden im “ 8 Fehruark 1921. den 29. Januar 1921. ⁸**. Ramensunterschrift beifügen. Das Amtsgericht. Abteilung 5. erfolgt durch den Geschäftsführer; in Ab⸗ rrag vom 2. Februar 1921. Großhandel Veraingen. [120523)) Witten, den 12. Februar 1921. ghamenburg. [120249] großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ as Amtsgericht. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist gtottin. en Fessenbett Seiacen Pces see. eeg. mit Nähfaden. Stammtkapital 40 000 ℳ. 1 In vnser eer. B ist heute Das Amtsgericht. darlehenskassenverein Keilberg, Aicder sogie bsß gemeinsame Genthin. T120262] eeherss Fhbaietshenat 112088 n, dent Pfknßtstmden des Herschth jedem n das Handelbregister B ist heute pertreter. — Der LCyese — ije Gesellschaft wird durch einen oder bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma F. 4 e Genossenschaft mit unbe⸗ Erzeugnissen der eigenen In unser Genossenschaftsregister ift heut stereintrag. gestattet. 1 8 Sahe 44 Aneeresesewan in Firma Eichner, Elektrotechniker in Pilsting, hat Ts. eesseeate Eün. vertreten. Wenn R. Wedekind & Co. G. m. b. 8 zu Merae eesee ablaha Füengens wenafien 802 Keilberg. Wirtschaft der Mrütglieder. Haftsumme .s Pr,25 eben Ffs hte h ue Band I O.⸗Z. 63 zur hen Genossen⸗ Lüdinghausen, den 11. Fehruar 1921. „Etetzin⸗Bredower Portland⸗Ce⸗. als seine Stammeinlage Werkzenge und mehrere Geschäftsfüährer hestellt sind, so Uerdingen eingetragen worden: Dr. Ed. unter Nr. 103 eingetragenen wnc, Porstandsmitglied Johann Adam 100 ℳ sür den erworbenen Geschäfts⸗ und Darlehnskasse Kade, e. G. m. schafts⸗Cigarrenfabrik der deutschen Das Amtsgericht. ꝓ ment⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: Appargte im Werte von 5000 ℳ gn die sann jeder von ihnen allein die Gesell⸗ mund ter Meer, Geheimer Kommerzienrat Alexander Gassinger, Gesellschellean ist ausgeschieden; für ihn ist der anteil, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. b. H., eingetragen, daß Bekanntmachungen SZeerdehne d, e „Feingetragene — — nn. Der Dinektor Paul Siber in Stettin ist Gesellschaft übergehen. 8ns s ae; schaft vertreten. Geschäftsführer: Arthur und Fabrikant zu Uerdingen, und Dr. mit veschränkter Haftung, zu Witenewirt, Eduard Lippert in Keilberg in Borstagdometg eder, Igtem Mgnes ftr sjetzt in den „Genossenschaftlichen Nach⸗ . Fngffen chaße n bef 1. Has Maulbpronn. G [1206172 21⁄ü nicht mehr Porstandsmitalied. ehner, Ee en. Mebr 8 he — 2 ic. Kaufmann. (Bekanntmachungen er. Hermann Müller, Direktor und Chemiter ist heute folgendes eingetragen wordmell, Uorstand eingetreien. Konrad Fri⸗ dech. eineles 8 lt Aee kichten des Vfrbandeß der landwirtschaft, Geschäftsanteile je † 0ü Hachsts Zahl der. Im Genofsenichättegifter purfe heut⸗ Stettin, den 11. Februsr 1921. in Pilsting. Stelkvertreter: Riedl, Johann, solgen un Deutschen Reichsanzeiger) Uerdingen sind su weitenn Geschäfts. Durch Beschluß der Nith edernehe cafsenburgye,den 1. gebruar 1921. Lonen Friedeich, Heinrich Maltsr, allen lichen. Genossenschaften der Provinz eh 1 Fesmng21. .svereingeragen. Farsehensesübefein Das Amtsgericht. Abteilung 5. Ankerwickler daselbst. urk, Schneider & Co. Gesell⸗ ührers der Firma bestellt mit der Maß⸗ lung vom 30. Dezember 1920 ist die Fir das Amtsgericht — Registergericht. Tiefenbach. Satzung vom 3. November Sachsen und der angrenzenden Staaten. ꝗSeidelberg, den 11. Februar 1921. Diefenbach, eingetragene Genossen⸗ — Straubing, den 12. Februar 1921. schaft mit beschraͤnkter Haftung, gabe, daß der Geheimrat Dr. ter Meer dung. in: Al der Gaf — . 1920. Die öffentlichen Bekanntmachungen zu Halle (Saale) e. V. erfolgen. Das Amtsgericht. V. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht teztjm. 120615] 8 9 „geändert in: Alexander Gassinger hmsberg. [129250] ergeben im Landwirtschaftli Genossen⸗ t 1 Das S 58 In das Handelsregister B ist heute bet 1 „(Sis Sꝛutzgaxe (Leonbardeploß 1), Ver allein to Vertretung der Firma be⸗ Eo., Gesellschaft mit beschranke zem, Dürscheider Spar. und smehextan 8 Fhafrischc 8 Genthin, den 10. Februar 1921. 8 Se Das Statut sst vom In das 8 1 V 2 — 8 1 b — geri 3. Februar 1921. 1b 85 — N“ͤͤͤͤͤ1111114“* H. tin) gen: 1 . 7 ialitäten. Amtsgericht. arhuuptpe 1 Genossenschaft bestimmten Form zu zeichnen. Goch. 1 0263] 8. 3 sjedern die zu ihrem G Häfts⸗und Peokuren von Friedrich Haeming, Karl eingetrage: .— Feftiie hehefeiise. Spezialitäten. Ter Das Anusgerie Betrieh von Export⸗ und Fennae sigsticht zu Dürscheid“ ist heute in er Vorstand hat mindestens durch drei In unser Genossenschaftsregister ist heute heute bei den Konsum⸗Verrin Rühle, Keertschafisbeteieh nötigen Geldmittel in imann⸗Kreuser. Theodor Peters und 2) Abteilung für Einzelftimen: Fesellschaft sieht es frei, derzeit auch die aller Art für eigene und fremde Rechn Genossenschaftaregister eingetragen: Mitglieder, darunter den Vorsteher oder ber der unter Nr. 22 U genen *. G. m. b. H., in Rühle eingetragen vgdechen Parleber ebeschaben wieh „ . — ,22 eingetragenen daß an Stelle des Rotkenfabreds Wil⸗ verzinskichen Darlehen zu beschaffen sowie . 5 — 1. Gelegenheit, zu geben. mößtgliegende 2300 eingetragenen offenen erhöht worden. Der Wohnsitz des Calyleder Peter Roth, und Wilbelar erklärungen für die Genossenschaft „ c. G. m. b. H. helm Schünemann der Anbauer Friedrich verzineii — N Seaaeea e⸗ggaane Rateer Bagr an. üite a asr gegsc - gine,ecienr herht eesteeeeeenneleketkneeeeeeannse.. Iö. . 1 „ ⸗ nkermann in Uerdin ein⸗ sn und Anton Berghaus zu Blissen⸗ zur Firma der Genossenschaft oder zur An Stelle der ausgeschiedenen . glieder den gemeinschoftlichen Ankauf land-.. P. FeeceJenhhe 18e 0d gflta si 8. (eg eds1482— hab Konfi⸗ 1116829 gne fepien Aagler 2 18 66 12 . eFlcofe ist aufgelöst. H.. re 1880 8 122 Vorstand Eelhn peseen Snesgng U Borftaneh di esnesf. szanemsighüer Frij 88- dg. 8 fe Se Ten agesngs 1921. Freieharh die “ Ube 8 b Bij 7 8 eschäftsfüh ma ist erloschen. — ubensberg, den 9. Februar ’ unterschrift beifügen. Die Ein in die in Uedemerfeld, und Jakob Verhaelen,.— sI7 den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt. Schwa id hier gelöscht, da sie auf türenfabrik Hermann Heßz. Inhaber mehrere (eschäftsfüͤbrer Feltene, soe ist Under Nr. 305 ist beute eingetragen festgesetzt und bestimmt, daß sie sich se Das Amtsgericht. Abteilung 3. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Ackerer in Uedemerbru ind “ ftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit anner⸗ e⸗ ggiederjasnmnaen beseghntt ind. Fomnane fs Fensmweng Keer ⸗aser sfefälen, Tber Perf unnCan venen dis gama lehe Beng8, gac⸗ net Geenfchefo dodertnetg ag nmn (aeeon stanhen des hevchts se grmann esbitet Fiefsen Tcegr in beinh n g Hosh xopenig. b20070) 8 “ 8 1. 2 1 der 9 roßhandlung un araturansta p raunfels, den 2. Februar 1921. erstgens, Kaufmann in Uedem, gewählt. egj nden werden. 8 Das ue.- rllane s. Keg vrg 2 Ammann. Inbaber Alfred ö. 8 Uerdingen und als deren Inbaber scafterg .n hancg Jaht oseen e enlendethnst dse be⸗ Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Cereratbersammiung I ne.stels Genwssonschaftanseitha bveMfarsceredeg Vexeins können nur zur vüFrebe 1ne0g ans Wolff, Kanfmann. (Sllcher Straße 9.) Veränderungen bei den Firmen:; der Kaufmann Aloys Feics in Negngen. enhitten, den 19 Fehrwar dozl. eysenschaft des Verbandes deutscher Calw. — koe vom 29. Hezember 1920 ist das Statut! Einkaufsverein der Kolonial; selbständigen Vermögensverwaltung be. ö 6 “ 5 44 uüte 5 „Gesellschaftsfirmen. Fehrangsmnlabelversor un Fenae. Nenbls,s. w, 9, gesgunr 1ar.. Das Amtsgericht. Mlnanmischer Genosfenschaften, einge. Im Genolfenschaftsregister wurde heute öö 1 PFäfen, 8 veee sin ö bechn 2 Linwohner der Gemeinde Biefen. Nr. rma uta och⸗ un 8 5 1 1 eschränkter s, Amtsgerich 9 8 5 2 1 — ’ . . nste es tragene enossenschaft mit e⸗ vee 8 1 ba- 8 . 12 König & Both. Inhaher Alfr. Köͤnig 8c Gesellschaft mit hef 9 ne Genossenschaft mit beschränkter bei dem Landwirtschaftlichen Consum Unternehmens ist dadurch geändert, daß schränkter Hesep llce⸗ zu Kröpelin. Der Verein wird vom Vorstand nach
Generalversammlung vom 19. Januar 1921
2, 9*
prokura des Heinrich Köser ist beschränkt Heinrich I. Kintzinger. sugnis aufzunehmen und si In unser
auf den Betrieb der Zweign edfsls ung Heinrich dern Kintzinger, Kaufmann. Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art Pregiehe
Stettin. Die Prokuten von Em rch. Vertrieb von technischen rauzchsgegen⸗ se beteiligen; ferner auch Zweignieder⸗ endes eingetragen worden:;
[verdingen. 120524] 1 Nühn⸗ Horn sind erloschen. Die Gesamt⸗ folgende Firmen: dner Herstellung und den acs sahnnd EF. rdlmg. Fekenar 4 8 heute Das Stammkapital ist auf 600 00 Gielle der qusscheidenden Vorstands⸗ seinen Stellpertreter, seine Willens. Niederrheinischen Bezugs⸗ & Absatz⸗
Tiefbau⸗Artiengesellschaft. Niever⸗ Gesellschaft aftung: Die Prokuren der Kaufleute 251 zuUingenverg. Messen. (1oe. uüicht: Dr. Carl Biller, Mar Kessler v lio, e. G. m. u. H. in E 3 lassung Stettin“ mit vshs Hauptsitz in “ 8 We⸗ o hier, Robert Wolf in Cann⸗ c. ndeksregister B nn In das Handelsregister B Nr. 8 wugah düchte Albrecht sind 1er esün Fee. 1 n. G. in Colm, ter Schlußsatz insbesondere der Absatz Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Fesga6e des Genossenschaftsgesetzes ge- erf es peingefrgse. 886 de⸗. Limon Berg 4 Cie.: In das Ge. atz und, oee Ratsschreiers Karl Menold bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma b 6 cing eegen, . wellth, gusgeschieden. Frit Borrmann, Laut Beschlusses der Genexalverxsamm“⸗ see egea 88* * Hest meenscheenh inkauf von Waren gegin n tlich nand nhezhenceng. vIee.. —1 1eefsiloemghlun apelat um eeh ftn anses — gend gema ü eaigec “ Gesellschaft Dulardin & Co. G. m. b. 8 in Schwatzer un g4. 5 esehichen 19 asige nd. Brang Isbhas⸗ 8 ng ande 9. 8 gasg e;. l. b zahl der Geschafthanteile ist fuͤr leder Ge⸗ 58 Genosen öehag eg Felesfge vorfte Kcch “ 8n Fi 1 als Gesellschafter eingetreten. „Gesell⸗ u „ : 2 ö. in den Vorstand gewählt. eerlin, Vorstand aus folgenden Personen zu⸗ F 5 — b Fe X,S1; 4* TSSIIE er erhöht worden und beträgt jetzt 5 000000 ℳ. g9 1] LFengeszn genbenn 18000 9z 68 . 8 *Betra von boft ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeuul, da’. A. Xed Mhöa wirt in Calw, als Gheschäfts führer 9. So⸗ früheren Zeichnungsweise durch das Rhei⸗ Friedrich Ziegerahn, beide in Kröpelin. Rechtsverhindliche Wilkenserklzrung und Dee Fassung des § 5 Abs. 1 des Gesell. Kahn In das Geschäft t Karl Melsinger. 1160oh0 „döst . Goebels zu Uerdingen ist Einzelprokura nissen jeder Art sowie die Fabrikatim Altertün. (120252] bannes Röhm, Gemeindepflegerssoby, Land⸗ nische Genossenschaftsblatt in Köln Das Statut ist 7 Zeichnung für den Verein exfol e deae, (Eeandkavpitah ist geünberi Seree san, esa grsen schattaf esrwentsten. 18. ℳf,3980e 8 Ien Hegen. eie, den 9. Fehruar 1921 1 v dee. avanena gncu 9 das Genossenschafrsregister jst heute 1 dr. E. S. 18a C⸗ Phe. Goch, den 7. Februar 1922. Dee Rhenbert anen d0e ere l nnh den Vorsteher zher seinen Seslrnrfanch 8 192 Mheregm — Gustav Berner Bankgeschäft Zü⸗ schaft mit beschränkter Hefiang. Die Uer ncges Amisaericht. duch meönn 19 vit Femn Hennae en hescs.8egtasrerasen chan führers, 3. Johannes Reuse, Landwirt in Das Amtsgericht. “ Peloge zurc 88 mercgliedg. geineig ga . Fn.ze 8 ünten gb7 b L. mesden hun Kurse Fühecherre en Frsc hasegenäann. deueneerangg. Bhülaraka, nezac Vieselbach 120526] Sbalh 4 . 8% 8ee 1 189 17% 1geanhnget ggfnee cge. fengensraad. der. sehbg rge sas heh⸗ Grabow, Mecklb. 120123] weezanelchset der Firma 88 Ce. Füme üüc düerhrisg hes scnense von 120 % ausgegeben. fmann in Cannstatt, ist erloschen. anwalt Steinhardt. In unser H indelsregister Abt. A Nr. 35 nehmen; Anton Peter ä „hof, Gde. Effringen. O.⸗A. Nagold, als „In das Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft beifügen. inzugefügt werden. Bei Anlehen von Stettin, den 11, Februgr 1921. r. ; 5 8 9 li Aktien⸗; 8 B 82 88 — mann Abel 30000 ℳ, Pictor 9† attragen: Gegenstand des Unternehmens „ Meics 8 4 bei der Firma „Molkereigenossenscha Die Bekanntmachungen erfolgen unter hundert Mark und darunter genügt e b) Abteilung für Fesenlcafeköhen. Klein, r n & Becker, ist beute die Firma Weber & Förster, 15 000 ℳ, Albert Peter 15 000 ℳ 89 209 eelwerteaenee Keis 2 Lbcar. Hence. s Elvenn, Lihis eixag 98 4 2” ess satt der Firma der Genossenschaft ir Ostsee⸗ Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Neu foh 1 weh. 1 — „Einkauf und Erzeugung pon 1... 4e.-2 . gende Firmen: esellschaft, Sitz in Frankenthal, Getreide; und Landesprodukten⸗ heren; 1 r - ch üurch zwei pom
2 b Spalte 5: Anton Peter, Fabrikantewen für Schokoladengeschäfte und Ab⸗ haft mit unbeschränkter Haft t““ boten. dazu bestimmte Vorftandsmitglieder. Stettin. 120517) Vertallart⸗Gesellschaft Lauber & Zweigniederlassung in Feeneszen. 82 geschäft, in Pieselbach und als deren Auerhach. Hermann Alel, Kauswan fe erszlben an die Genossen sowig an veissandes Begb. zan 1e aüees g Iengich 1. ocrHas Geschaktsjahr enkspeicht dem ie Betannetachennen des Vereins er⸗
das delgregi ist heut Co., Sitz Stuttgart (Schwabstraße 161). der eralversammlung vom ersönlich haftende sellschafter Frau . 1 2e. — 17sen . . 8e 5 ghee⸗ Bemtstassscg. seit 10. Februar vember 1919 wurde die Erhöhung . FIg geb. Stöckchen, und der Auerba „ „ ehgge. es,Verhande he hcg Württembergisches Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom K ne gfrsade⸗ KLees fol dta brtes ger Febme Fe ben und deera Kriheh Carse dns eaeie e en. & ern Lersene as daa agens Ie Piiemmneaes Sache, Sse vder, gebern. heceneens eheershnteh. hnrsdeen. -eee beeehe ee esets at 2ehesann nnnt de ken vacse esenesca he hce ne dae Gesellschafterbeschluß vom b. Januar 1921 Karl Messinger, Kauflen inzel⸗ Abänderung von 1 n ach, eingetragen worden. Offene Hande b llt. Nach ant, Genossenschaft eingelegten Gelder. Dresden [120258) Jahncke i vor wer. Die Einsicht der Liste blatt des Oberamtsbevirts⸗ somje im ist dag Stammtapital um 150 000, ℳ firmen. de Geselchaftvertag, nach Maßoaze gefelschaf. Pie Geselichase dar deute i, Ianen 1831 5heegüt, a rn Lehhti un Rrü needen vNe7“et 4. des Genoslens dancgin Bresegar, und Gastwirt Fer. Hr Cansichdebegüssdcgelegieeche veiet ence eneehebentelehe auf 250 000 ℳ erhöht worden. Der Simon B Cie., Sitz Stutt⸗ der eingereichten notariellen Urkunde be⸗ 5 onnen. hin ist jeder Geschäftsführer für sich ü 1 48 enossenschafts⸗ mann Beckmann in Eldena in deu Vor. in den Dienststunden des Gerichts jedem „Württ. landw. Genossenschaftsblatt. Feeeumr Cmül gh h. Feun. Paeben sase.⸗ bfgsnn Veelässeg h 8. solessgne 1ö 112 öalgt. — Viefewag. 8 8 Fe.“ 1921. 89 LvS Gesegshaft hgg Beüen düm Geeftend ansg schtsdan Fedhen.,. ge gerostenet, asaus. hn. 9 . LE1“ esesgst n beg d e beh odh gnn 8h g . Seecisfedellscdrder ist zum weiteren äftsführer bestellt. „Februgr 1921. esellschafter; Albert da rundra 8 aas Amtsgeri istsfü llschaft wird pit in den Vorstand gewählt. Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Boek ählt d Mecklenburg Sch erinsch A tsgeri und Gemeinderat Vorsteher, 2 Kark
Etettin, den 11. Februar 1521. Mayer, Kaufmann, Leopold Goldschmidt, mebr 8 000 000 ℳ beträͤgt. Durch Be⸗ schäftsführer zur Gesellf Februar 1921. Amtsgericht Berli . ge pflij ees in Boek gewählt wor en. urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. derat, ver, .
44 b uml 8 Vietz. 1205 schriftlicher Vertrag errichtet. . ar „Amtsgericht Berlin⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist. Grabow, den 11. Februar 1921. Knapp, Schreiner, Stellpertreter des Por⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. äasenapia. §. AIb g vr0so FveRes eenes ver 8. 1.h. d vanü 2 n 10 Zwingenberg⸗ den 10. Februa! te. Abteilung 88b. heute unter hderen eingetra een worden: Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ünzelgau. 1120271] stebers, 3. Jakob Vogel, Bauer, 4. “ e ee vahnet 4 2918] gesellschaft 8 Karl Schindele &* 88 22 und 25 des Gesellschaftsvertrags Nr. 60, betr. die Füemf . geheenn. dessisches Amtsgeticht. e. 2, 1120254] 32 ztatnt it hue S9 de hen (120281] „„In das Genossenschaftsregister wurde Fest Baues . ole Köabhe Baufs
g8 Hermann Späth, Sitz Stuttgart seners Das seitberige stellvertretende Vietzer Schmelze, solgendes eingetragen zwingenberg, HMessen. [1'onha Jhr. 8. enossenschaftsregister ist heute hinsichtlich der Höhe der Haftsumme (§ 61) In unfer Genossenf chaftsregister ist 9 eingetragen: Die Aste der Genossen kann während
4
bei Nr. 160 — Firma J. Gottschalk Silberbr 4 . . Di t erl 1 1. — F 1 s Eiolp — eingetragen, da (Silberburgstr. 1385. Ausfaͤbrung elek⸗ Vorstandsmitglied Georg Geil, Diplom⸗ worden: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. ees⸗ EIo“ abgeändert worden. Die Haftsumme einez Nr. b1 Glektrizitäts, und Bezugs⸗ pesdeine Dagssbenskasenbanals Aii. der Dienststunden von jedermann ein⸗
die Prokura esscher Licht⸗ und Kraftanlagen, Bau pon ingenieur in Frankenthal, ist zum ordent.⸗ VBietz, den 9. Februar 1921. 1 1 b icht⸗ . ; d Igendes eingetragen; — den Ge hbeträgt einhundert Mark. s en werden. *
1 erloschen ist. Die Einzelfirma ist chafter: Karl Schindele, Ingenigur, und anderen, Vorstandsmitglied, oder einem Waren⸗ ensabe Gegenftand des Unfernehmens sst cahe wens⸗ wwarwenaahea Durch Beschluß der Generalversamm, Belz wurden in der General Sas Amrsgefscht 5
in eine offene Handel dfechaft um⸗ Hermann Spaͤtb⸗ In zur Ver⸗ Prokuristen zu vertreten. Der bisherige ba g hiesigen Handelsregister jst heute Hesfen. Kaufma es Petrigb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ „ lung vom 2. November 1920 ist die Haft⸗ 449 22 1e enber 1919 &. eßesgom ung Ftekichter Welxressnet t. Alschafter sind die Kauf⸗ 9 euag. d 1 in Waren eingetragen. ngenberg, Ludwig Simon, Kau ehrs sowi ; Spar. „Bei der unter Nr. 23 unseres Genossen⸗ G 1 Hese üller, und Josef Humm, Bauer, in den 3 qp“
22 8 1e” 8 11.nn schafter n nein fins er 2 dun lleindernretun lt berect gen nlosn 8 Waren, den 15. Februar 1921. Feägengess Fellic eeauss ann, fsoerung dfs Shar. schaftsregisters eingetragenen Flektrizi⸗ 15. Februar 1921. 8 8 84 gewählt, üngen dehas g. ls 8 8*8 tfassgseees f.2 Fr. dohübig 8 neerchcen en . für hemeln Berlin. Wilv Pellenz in Mann. Meckkenburg⸗Schwerinsches Amusgericht. Ode Hrsecschaf del r dFehruar staczastotfen und Gegenstäͤnden des E1I 1a gensebanf, . Das Amtsgericht. 1. 1“ Ften⸗ selbständiger Bäcken zu ehneir
Aron, m in 1 o! . ur ertre üung a 8 8 8 052 ie ese 5 ,11 und H , 8 ’ n n N. 2 8 9 8 4 2 2 c. G. m. b. 1 1 7 i 8 „N 2 . vvn
der Gesellschaft ist jeder Isselsche ter Peha gebend Heilag Ghas üee 99p he. dhtena . eepatreet Möünneregister B Bd. I 9* 89 W“ enberg, den 11. Februar 1. dereasasstchenseBenchn Detaiea⸗. he. 28 e . Hamburg. Eintragungen [120265) 298 e g n. dern. Fgpeasgersammusg des “ 388 vene e
dnennbec c - 6 28Tnd 98 kartotheken für Wuͤrttemberg und Hohen, standsmitglied oder einem Prokuristen die wurde heute eingetragen die Firma „Wein. ng geefen. Amtsgericht. ner . nisse. Neue Satzung durch Generasbersommlungöbeschlaͤsse vom in das Genossenschäaftsregister. des azeqgschlchepes Vorstandsmitglieds stpetrugen; Föchemeisier Reinhold Gößz.
Feüig 8 11S Gefetlichant pro⸗ ollern. Off Handelsgesells seit Gesellschaft 8 vertreten. Die Prokuren heimer Kartonagensahrik Zinkgräf gaan ag er 1920, Feesnngee 15, und 29. Dezember geändert ist. Auch 12. Februar 1921. friedrich Schaitt, Georg Albrecht, Guts⸗ B cans eif Smnan or —2 See 2 1l. 1. Februar 1921. Gesellschafter: Hans des Fritz Hackh und Geor Hewsg in & Co. Gesellschaft mit beschränkter „ ee uter der Firma der Genossen⸗ Milchelnkaufs⸗Genossenschaft Nord⸗ besitzer in Wittmersklingen, zum Vor⸗ Bäckermeister Max Barche in Meiningen
Farg erteilt. Stolp, den r daali . 3 2 geizei „ist die Haftsumme auf 300 ℳ erhöht und 1 itali ist als Vorstandemitglied gewählt Worden. 1921. Bas Amlsgericht. 8 schaelis und Franz Hegele, Kauf henfefthat seh glhecen — X. Haftung“ in Weinheim. Gegenstand jeichnet von zwel Ferstan 8- dag Ge assgsa auf den 1. April bis St. Pauli eingetragene Genossen⸗ standsmitglied und stellv. Vereinsvorsteher g des 88 nsc 8 Fübaßt ren.
des Unternehmens ist die Herstellung von 5 üt echts fefr in der Landwirtschaftlichen 31. Ma tgesetzt. Endlich chaft mit beschränkter Haftpflicht. gewählt worden.
Dürr ttgart (Tü⸗ Stammaktien und 2 000 000 ℳ Vorzugs. Kartonagen und Papparbeiten aller Art, ert Folsenschaftszeitung Bonn. Beim Ein⸗ 2, z festgesetzt. Endlich sind an ie 1. sbefugnis des Vorstands⸗ 8 . Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Stralaumd. r Sp * Co., Sitz Etntta G . 8 dieses Blattes tritt an dessen Stelle telle des Kossäten Hermann Mieks und mitglieds 1 b berahigt a e 8 889 vsgrein G 89 1 1
In unser Handeloregiste binger Straße 70 II). Zigarettenfabrik aktien über je 1000 ℳ, lautend auf den Betrieb der Buchhindexei, Haundel mit ss auern Gustay Conrad der Bauer Gustav Is b b ber, trag von 107 %. Das Geschäftsbüchern, auch ist die Gesellschaft r inr nächsten Generalversammlung, in . 166 Pesta Vorstandsmitgliede ist A 1 . res und eehcg;ha in Tabakwaren. Offene Inhaber, zum Be sellscha 0. 2 egl ter. Bng anderes Blatt zu deenne ist, elfisch und Lebrer Karl Haubiß alh Fich x8 Ha - 3 1haetug,T ius Holzhausen: An. Stelle des aus dem München. [120618]
te einget — 6 1 8 c] 5 gen; die Firma „Nahn, Hes asesell a⸗ —2 J. veagrglca Gebrdkor san dene L 5 Peshhet. nesgern Chesa hegnei,. u. mechingen ’ d Deutsche Re⸗ Fanzeiger. Willene Forstandsmitglieder eingetragen. 12u , ban 8 8 z9 eute rImehr aus se⸗ onen 8 . er hen „Reiche 1 lens⸗ g . d. — 2 uär. 1 wurde in ber ver 1 . n 8
sus * Göterrechtsregsste decgungen hor die enfigef ga müssen bbe ““ Norddeutsche Lackierwerkstätten, 12. Dezember 1920 Fhetlan üeaee 11“ c.
9
orstand ausgeschiedenen Karl Rapp I. Veränderun
oestel & „ Wa bteilu ellschafter; inr Feess 18.5., 8Srenschafe en⸗ Ise. 8 org dhersaa 80 . süesn, üe 0. 8* 8g vLe 8 - an 4.1—* Unter⸗ 55 ,. dingetragen ng.Alhih. mei Vörftgendenneüenen g 9 9.280eseng 8 änkter Haftung“, mit i nkhaus er kommende Tag lautende, voll einbezahlte in von je nehmungen zu heteiligen. a amm⸗ unter Nr. 2 Bnbgt. tglieder erfolgen. eingetragene enossenschaft mit Bauer in Jn 8 8 8 1e 1 rFenesfandet Gecgenstand den nfsc⸗ Adolf Koch & Co., Sitz Stuttgart 1000 ℳ, und zwei Millionen Veauss. kapital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesell⸗ Die Cheleute Jonas Sg & Sgnung geschieht in der weäsfe aß Das Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht. Die Per⸗ mitglied 8. whausen, zum Vorstands⸗ SeseieteKNeeenechts Ie. zehmens ist Ankauf und Verkauf pon 1. raße 6). Kommanditgesellschaft aktien, eingeteilt in 2000 auf n ggg- er schafter Fris Zinkgräf, Buchbindermester und Argnes geb. Klatbes n,d. Ze altccnenpen, in der Firma der Ge. Fürth, naxern. [1120260)] retungsbefugnis des Vorstandemstelieds Veim Warlehenskassenverein Cris. † emmbes 1999 hat die Aenderung des Waren, Kommissionsgese und heben eit 14. Februar 1921. Persönlich haften⸗ lautende Aktien von je 1000 ℳ. Die in Weinheim, hat zur Deckung seiner i. K. haben durch Vertrag d Nuß e . 8 re Namenzunterschrift bei⸗ Genpssenschaftsregistereinträge. Jakschick ist beendigt. 1 penhofen⸗Weißbach, e. G. m. u. H. Gtaroi binsichtlich der Fiet q ne nahme von Versicherungen. tamm. der Gesellschafter: Ado sheg Bank⸗ Vorzugsaktien sind auf eine Vorzugs⸗ Stammeinlage die in der Anlage zum 1921 die derpaltan, un hermögen zeie Sinsicht der Liste der Genossen 1. Eleas esen⸗ enschaft der Ko⸗ Zum Vorstandsmitgliede ist Umandus in Erispenhofen: Durch Peschtoß der nossenschaft beschlossen. Diese kauter naf. Seec benr i80n, h 12 diregeg. 8 Komeanditt n em sn Dien tstunden des Gerichts iech ard gehe 11“ Ausust 1 Becker, zu Ham⸗ bem 858 HPezember Gewerbe. und Landwirtschafts⸗Bank⸗ ind die Kaufseute Hans Gaß., Martin kränderungen bei den Firmen; e 1 v 5 1 bung, e. G. m. b. H. burg, be orden. an Stelle des durch Tod ausge. Wolfratshausen, eingetragene Ge⸗ „ beide in Stralsund, und Hugo König & Boch: Ossene Handels⸗ aktien vom Reingewinn in Abzug zu welche die Einlage zum Werte von Hechingen, den (; Feh ufelg, den 12. Januar 1921 ie Genossenschaft ist dürch Beschluß der Amtsgericht in Hamburg. schiede dsmitafli 4 . getrag ba. in Stettin. Der ehesaera⸗ ge üscheft oeee9 Ge ft mit Firma bringen ist, beschrgabr und mit einer 15 000 ℳ angenonhk men hat. Zu Ge⸗ rs. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 2. sFebruar 1921 Abteilung für das Aernc gter Glae Sehebhrcten 1n gea, . nallönfö⸗ t mit beschränkker Haft⸗
svidende von 7 %, welche vor Aus. Gesellschaftsvertrage näher beschriebenen des Ehemannes an den sühünende einer Dividende auf die Stamm⸗ Maschinen in die Gesellschaft eingebracht, Frau ausgeschlossen. dac 8
ES