1921 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Hen. ..C e azch. Erwerhe, und Wirtschaftsgenossenicha 8 2 8 Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8- entli 2 An 8 er 1*““ Feeselüneften. 6 8 w e j t 8 8 Berlanfen Z“ 8 2 1 en 1 ec. Versicherung. 8 8 11 8 1 1 Neühah se 8 . isweise. 0 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselll Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Verschi 1 D f N 1 S 8 ben 8 b da 92 n dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungzuschlag von 80 v. H. 10. Pesshens Deüeetnecbance 11. Prvatar eig zum en den E anze nzeiger

——————VV —— —— = —— ———— ee

SWVVITTää“

2 9— 1 . 2 , 33/³⁴☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ““ Nr. 44. ““ 3

1)

8 ᷣꝙ— G platz, Zimmer Nr. 30, 1. Leonhardt Schmeißner, Lindau, vertrete 2. Serie VII Lit. G Nr. 799 über handen gekommen und gelten gemäß Flll beeciachnn d 2 6. Erwerbs⸗ und S-veeeen,een Untersuchungs⸗ steigert werden das im Gru durch die Bayerische Handelsbank, Filigke 2000 ℳ, Serie IX Lit. J Nr,150 133 H.⸗G.⸗B. als gesper 2 uüge Fundzachen, Zustellungen u. derg! en 1 er 111 E er 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Nr. 396, dem Tage der Fintragung des 23. Nrn. 7 507 480 und 7 481/über meisters Kurt Stiefler, Kamenz i. Sa. ie Pollzeiverwaltung 4 2. AI. üens 1 jtazei ankausweise.

sachen. Versteigerungsvermerks: Hiuser Ver⸗ je 1000 ℳ, auf Antrag des Ritterguts⸗ Die Inhaber vorsteheyber Urkunden J. A.: (Unterschrift 5 Kommanditgesellschaften auf Aftien u Aktiengesellschaften Ae. N.Freees Krg üIeenArer 8 8 1--SSSs 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen 88 8 wertungs⸗Gesellschaft Berlin mit be⸗ besitzers Paul Steinmüller, Holthof bei werden aufgefordert, spätesteus in dem auf 8 1G 8 1. ℳ. 1122069) Beschluß. schränkter Haftung in Berlin) eingetragene Grimmen, vertreten durch den / Rechts⸗ den 9. November 1 [122093]

In der Strafsache gegen vo Pannwitz Grundstück rlin, Ueckermünder anwalt Justizrat Otto Krey, Stralfund, 10 Uͤhr, vor dem uyckerzeichneten Gericht, Die diesseitige Bekanntmachupt u. Gen. wird auf den Antrag / der Staats⸗ Straße 14, enthalzend Vorderwohngebäude 24. Nr. 8 079 609 über 1000. , auf III. Stock, Zimpwer 105, anberaumten 9. Februar 1920 Nr. 35 des 4 111“ ö 2. rveas 88 Iürizn —1 Lethag des Gutsbesitzers Orto Stieber, ’— ihre de anönelde E vom 11. Fg

Das Ver ¹ Be⸗ Hof, Karten Parzelle Nr. 2c., Köthnitz, und die unden vorzulegen, widrigen⸗ Zweite Beilage —, nach m schuldigten: Oberleutnant delmut Zacharias, 7 a 92 qm groß, Grundsteuermutterrolle .25. Nr. 628 863 über 500 ℳ, Nr. 569 800 falls die Krajtloserklärung der Urkunden 8 8 folg Au ebote Ver⸗ [122106] Aufgebot. [122110] Aufgebot. [122137] tober 1921, Vormittags /F Uhr, vor Oberleutnant Leo Schmitz, Leutnant Kauf⸗ und Gebäudesteuerrolle Nr. 1341, Nutzungs⸗ über 200 ℳ, Nr. 591 767 über 100 Mℳ, erfolgen wirpe. 89 2 2 eil. 8 ee Pertb⸗ becche e BJI. 1sDen Der 19 8 bemß 2u 7n2nSe- 82 eseee- mss

Lindemann in Haynau, 2. deren Ehemapek, beantragt: . Aug lufgebotstermin zu melden, widrigenfa

mann, Leutnant Senftleben, Leutnant wert 13 7009 ℳ, auf Antrag des Besitzerz/ und Kaufmanns Berlin,/ Neue Friedrichstraße 19, den 8 24 egen § 340 . 8 5. Febru 1921” Frie tiscaüth Zinssch. 15. Se „0vo lst⸗und Fundsachen, der Gastwirt Otto Lindemann in Hayflau, 1. Der Fabrikbesitzer Richard T. in Hansjürgen Heinrich Frieypkich He die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

Engel, wegen Vergehens Berliy, den 10. Februar 1921. Hermann Schaff mkenwalde, Kreis 1 R.⸗St.⸗G. und § 147 M.⸗St.⸗G.⸗B. auf Amktsgericht Berlin⸗Wedding. Heiligenbeil, bertreten/ d den Rechts⸗ Amt t Berlin⸗Mitte. 154. 3. der frühere Gastwirt Hermann Wäͤnder⸗ Zeuthen, der in der Grundsteuermutterolle Selle ermächti t, an S Familien⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der gericht Berlin⸗Wedding 1 Heiligenbeil, vertreten / durch den Rech misgeyicht Berlin⸗Mitte e g H AEE11’ 848 mamens Hehdebers.Se; amilien. Verschollenen un erräle vemndnen ae

Grund des § 1 Abs. III des Reichsgesetzes anwalt Richard Mecklenb int lich, früher in Haynau, jetzt vom 4. August „1920 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1487) [122108] Aufgebot. Beee gnch ö“ [122104] Aufgebot. , 4 ½ % Tammer; zuste ungen U. dergl. werk bei Hoyerswerda, famnei vertreten eingetragenen Parzelle 1147/1 namen von Heydepkeck⸗Selle zu führen. die Aufforderung, Pätestens im Aufgebots⸗ auf Kosten der/Staatskasse eingestellt. I“ angeblich abhandengekommeyse 26. Nrn. 4 491 254 bis 57 über je 200 (Er. durch den Rechtsanwalt Mberschär in an der eeestraße, 30 gm. Liegnitz, den Februar 1921. termin dem Gerigczst Anzeige zu machen.

. it 2 . . 7 2 8 1 8 9 8 1 3 ¹ 8 8 Breslau, Fen 3. Februar 1921. fn f * 1121057] Haynau, haben das Aufgebot über den 2. Der Rentier Adolf Stark in Zeuthen, D mtsgericht. Haynau, dey’ 5. Februar 1921.

3 verschreibungen und Schatzanpei⸗ Nen. 2 477 692 big/ 96 über je 100 ℳ, auf furt a. M., vertreten dur⸗ 728/9, 2/100 g, 3 den d G Landgekicht. 5. Strafkammer. sungen des Deutf en Reichs deehe ench. Antrag des Kirche vorfkandes zu Hassel dafelbft, hat 8 da ℳℳ Y 000 (fünfundzwanzigtaut., Oer, Versicherungsschein A „821 464 Hypothekenbrief, über dgs für die Handels⸗ der in der Grundstepermutterrolle des [122139] Dns Amtsgericht. Aktien der Deutsch⸗Luxembu .2 4 ½ % Abo⸗Stadtanl. iter ℳ, 2000 Versicherungssyetme, auf gesellschaft Heinrich Timmler in Liegnitz Gemeindebezirks, Artikel Nr. 42 eingetra⸗ Der Justizminister hat den Portier a; 2

geboten: sachsen Georgenthal, Bersi . 4) die nachbezeichneten Schuldvelschrei⸗ 82 Nrn. 6 294 150 und 7 830 062 über werks⸗ und Hütten⸗ ktiengksellschaft zu Zi 71. Juni 1919 u. flg. und das Leben des Hilfsschaffnerz/ Herrn Jo⸗ im Grundbuche von Haynau auf Blatt 166 genen Parzelle 1146/1130, An der Dahme, Stephan Pruchnewski / ermächtigt, den E“ erstr . 7 5 1 n r

bungen der 5 % Deutschen Reichzaͤnlethen je 500 ℳ, auy Antrag des Ziegelmeisters Bochum Nr. 123 880, 107 Und 13 157 1 2296 2313, 3/1l Snllann Heinrich Ahlers in H in Abteilung 3 unter Nr. 21 eingetragene 44 gm. ili rigfc 3 2) Aufgebote, Ver⸗ n. 3 8 1 dng heg . dnherht”. Seigs Ee Jes, gr ee Sh stie. 8681199— Bäia Len seitzecherhhehäsrank eäls eitz n zehes enate ceacir ch vang ebütene gebeen hae Frefeneeirus,emgüs, v rendce hegsherg . Nr. 5 440 507 über 1 horn i. O., und mit ihnen die 2, 4 Gnhlersonen, 1 B nde wir 8 8 icht. , 5* trag der Besitzertochter Emilig Wei 28. Nr. 19 234 334 über 1000 ℳ, auf Gewinnanteilscheine. 7 Der Inhaber der 6ℳ 2500 (zweitausendfünfhunnn dersicherung zu hahen glauben, werden spätestens in dem auf den 14. Juni zellen in Anspruch nehmen, veh gh ert, Kugler, geb. in Hohenbrech a lust⸗und Fundfachen, Tolleinen bei Hohenstein -ußen). Antrag des / Landwirts Heinrich Vollmer, Urkunden wird fgefordert, spätestens F. forz⸗Stadtant serzurch aufgeforgert, sie innerhalb 1— ittags 9 Uhr, vor dem spätestens il dem auf den 15. Aprit [12213P28§5§„3 bruar 1837, 2. Karoline Kugler, geb. vertreten durch den Rechtsant Aschenort bei Ottlotschin, Thorn, in dem auf den/ 5. Oktober 1921, . Zinssch. 1. August 1919 u. wei Monaten on heute ab bei Ver⸗ eichgeten Gericht anberaumten Auf⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nachstehende Entscheidung Herrn Hohenbrech am 31. Januar 1946, 3. Lud⸗ Le Blanc in Hohenstein (Q vertreten durch seinen Sohn, den Arbeiter Vormitta r, vor dem unter⸗ und/Ern. 40, Lit. D? neidun gebotsterstine seine 1 4 . m u geb. An ge Blane in Hohenstein ( rt ch seinen Sohn, Arbeiter B ittags uh d t d/Ern., Lit. P 2237/40, Lit D dung ihres Perlustes bei uns geltend botstertine s Rechte anzumelden unterzeichteten Gericht anberaumten Auf ZE wird bekanntgemacht. wig Joh ann Kugler geb/in Stuttgart uU fe ungen u. dergl. 2. Nr. 3765 896 über 990.ℳ., auf An⸗ Hermann,Vollmer, Herford, Hellerweg 81, zeichneten Gerjcht, Schillerstraße 41, Zim. 578 0, u machen. 3 rkunde vorzulegen, widrigenfalls gebotstexzmin ihre Rechte anzumelden, Auf Grund der Vexordnung yer Preußischen am 16. Januar 1859, 4. EMcistian Gott⸗ 1122087] 3 verstei trag der Frau Fechotas 3 8 8 ¹ 14 8 8 8 es merh 88 anb e eine Pird hierdurch Fö“ Die W Magdeb be 1920. 6 ftloserklärung der Urkunde erfolgen midrige Ausschließung mit ihren Fts ge ee. 1 9 8 sceb. 8. ükes Petabün 2087] Zwangsversteigerung. bach, vertreten durch die Badische Spar⸗ Nrn. 2/022 068, 2 022 „* 8, Rechte anzuctelden und die Urkunden vor⸗ pabiere haben sich unbeschädigt . ö 3 1 . 3 besar. 7 4 Wege der Zwangsvollstreckung soll kassen⸗Girozentrale Mannheim, 531 463 über je 500 ℳ, auf Antrag der zulegen, wigrigenfalls die Kraftloserklärung Kappeln, den 18. Februcr ange funs 1 eebensbersicherungs⸗Gesellschaft. aynau, den 8. Februar 1921. nigswusterhausen, den 31. Ja⸗ 1919 15. 8 . vr er⸗ in Heibronn, nach Amerika ausgewandert am 18. April 1921, Vorpeittags 3. Nr. 1328 929 über 5000 ℳ, auf Witwe / Maria Streubel, Leipzig⸗Stötieritz, der Ürkunten wird; damit erlisc0 Die Polizeiverwaltung. 1olol] Oeffentliches Aufgebo Das Amtsgerich9tB.. 1921. Das Amtsgericht. Sig. ch den 8 8 8 8 8 bad Ferse0ng. für . ne 8 I“ Entrag, . S vbeööö Gge Nrr 25 308 315, 11 494 444 und bacc 8 en race düschenen, 8 9g5 8 5 Plewka. „Die bebensversicherungspolice des früheren 12210 8 6 t g soren am 1. Ju 1899 zu Wei enthurm, fordert, sich spätessens in dem auf Mon⸗ eigert werden das n ndbuche von den Rechtzanwalt gr. Pansegrau, ebenda, 11 494 445 iier je 100 ℳ, auf Antrag Ueeeen 8 EeE11“ ten Herrn Fabnebefsch kadwig Wallfis Swan 8— F“ Heen den 1“ E“ . We 2 8 1— b 5 3 .10 1 2. . 8 J. 1 ; 5 5 5. 8 e 88 Farl I. gS 6 5 u run ·6 9 1 r; zi⸗ 1 1 1 e- zeich⸗ 1920, dem Tage dey Eintragung des Nrn. 8 944 360. 7990 020, 16 316 485 über vertseten durch den Rechtsanwalt Justizrat (SD„;D'ékar Hoffmann in Wiesbaden fa1n ommen. Wenn sich innerhalb dreier besitzer Pauline Beyer, geb. Kleyr⸗ rung von Familiennamen, vonl 3. as Amtsgericht. sttermine zu mesden, widrigenfalls die Todes⸗ Versteigerun en 8 Manergheister se 100 ℳ, auf Yntrag des Wirts Hermann Salzmann, daselbft [122105] Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 524 301 /g onate der Inhaher der Police nicht Agnetendorf, 3. die Frau Bauerguf ir vember 1919 Gesetzsamm⸗/ S. 177 b 3 erklärung epfolgen wird. An alle, welche Feors dif feld in Neurkölln) eingetragene Ragel. Bochury, Herner Straße 86 . Nr. 8003 751 über 200 ℳ., Die Witwe der Landwirts Aperras 2. 19⸗ Hen etlezungeschein⸗ 11 uns meldet, gllt die Urkunde für öö ieewen ist durch 85* lhashaster 1n-h, es Aus anf 1ö“ aK täs 2 Ieea 2sget; Beste ee 3 1 5 88 1 G de. i; 1ll Angtaftlos. inde Fhemanns Augest Main vom 31. Januar dem Gutsbesitzer 2 1 ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die eitenffügel und Hof Karthäuser Straße 65, sriue Straub, geb. Hascher, vertreten dur agdeburg, vertreten dur geb. von Raven, zurzeit /in Gr. Luch 18 Ntien ,(. Weunriech 6 i. R., 5. die nan - ; en die ächtz ilt, i 1 ien: 97792 erstraße 70, Ecke Dubliner Nr. 4 391 339 über 200 ℳ, Bezirksnotar Kalmbach in Boll und anmsite Justizrat Dr. Böck lautenden Versicherungsschein Nr. 502 Versicheyängs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1“ Fchreig e de ee am 24. November 1868 zu Backum, g 8 Eenüg 8 Nen. eFs; 898 63 h 72 qm groß, B1 über- 100 ℳ, auf Antrag b Hascher in Gruibingen bei macher in Magdeburg, bas Auf⸗ 3. der Hinterlegungsschein Nr. 125 0 112102] Aufgebot. i. R., vertreten Lurch den Gemeinde⸗ Recklinghausen, die Seee. 88 823 185 1 steuermutterlolle und Gebäudesteuerrolle des Arbeitors Friedrich Sterdt, Lostau Göppingen, 8 gebot der im lktienbu F ausgestellt über die Auf den Namen Der Ziegelbrenner Julius Berkhauer kirchenrat, 6. d Maurer Paul Zeidler an Stelle 879, Sas den Famill 8 8 Oberhausen, Rhld., den 10. Februar Bosch Antsrichter ützungswert 18 800 ℳ. Der b. Magdeb’rg, 32. Nr. 4 452 879 über 1000 ℳ, auf eingetragenen, für der 2 Frau Gertrud Elijabeth von Ravn Herzfelde, Hauptstraße 28 a, hat das und der Mauaeer Heinrich Zeidler, beide Beusing gena affe en 8. v. i⸗ 1921. h, Fter. NM. März 1921 anberaumte Ver⸗ 8 M. 2 173 551 über 1000 ℳ, auf rag des Werkmeisters Otto Voigt, Peters in Wefensleboll am 1. April 1906 8 Freiin von Beust, in Langeng zufgebot des auf seiner Namen lautenden aus AgnetenyErf i. R., 7. die Geweinde Schulte⸗Sgsse zu führen. . ne f 5 5 Das Amtsgericht. (122113 Aufgebo⸗ e eren. I 88 vg e 8 6 107 771 88 vas Nr. 492 der Aktien⸗ u c des VersicherunusSvarbuchs Nr. 16; Fe. Seifershau⸗ i. R., vertreten durch 1 d Feet ec se . efcrbehhh 8 W1“ 85 Die Uhesran e nter gb. R. exfin, den 21. Januar 1921. eborene Radke, in Stargard i. Pomm., Nrn. 720 un 97 721 über zuckerfabrik Alleri - eins Nr. 5, Sparkasse Strausbéerg über 69 . 84 FV. 3 rige Bekanntmachung. 1 nnae-N. z2ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Kuhgasse/ 5, b) Nr. Se173 550 über je 200 ℳ, auf Antrag des Bäckermeisters beantra t. Der EIn 8 4. der auf gen Namen des verstorbe 16** Der 3 shaber der Urkunde wird Ge eöö 1e as be Abkömr linge des Gutsgefifere Der brrussche Justtz Uer hat dem verFitmete ö ¼N ₰p14“ küseenren dict Zat/atz. sete zsgeden Femer vevvehme dehn hcecenneger ecsnen hee dne Im Wege der Zwangsvollstreckung soll aul erth, Stargard i. Pomm., Holz⸗ straße a, vertreten dur anwalt . 9 2 „„in surzebrack lauten i13. September Vo m . Kräaemer, beide aus 1 2 rade, geboren 7 Jan 188 1. Juli 1866 zu Essen, zule 8 1 marktstfaße 2, beide vertreten durch den Mehliß, b 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht rungsschein/ Nr. 221 631, 10 uhr, vor / dem unterzeichneten Gericht, 2 8 9 Sülupia, Kreis Kempen, die Ermächtigung; (Bes. Dee h.nn 1 10 8 a. Genchret Ho gri ags Rechtsinwalt Justizrat Hugo de Witt in 34. Nr. 14 053 643 über 1000 ℳ, auf anberaumtsi Aufgebotstermine seine Rechte 5. der Aluf den Namen des verstorbe ner Nr/ 9, anberaumten Aufgebots⸗ hehen de daec e e. rakel, den 19. Februar 1921. erteilt, in Zuku den Familiennamen bn dab an (Per. Halle 11“ 88,ncee aer cegch sstelg. Stargfrd i. Pomm., . Antrog (des Bruno Schweriner, Erfurz, anzumeldsg und die Urkunde vornlegen, Oberürchenrats Georg Zulus R nn serte Rechte andumelden dad dees Engorgezenbriesg. Des Amegehgt.. Ba m fohref Diese Aezverung des küren. Der beßeicfahe, Nerschollene wir⸗ besbent werden das in Hermsdoy B 8. 8 88 1 -s b d. 58 Arger 82 4287 152 üb 200 Urdnge disn die ö der Nitschy in Auerbach i. Vogtl. lautenlurkunde v rzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ zu 1: des Briefes vom 25. Juli [122136] 111“ 12.S erstreckt sich auf seine den 11. Oktober 1921 Vormittags 83 v. 9 181 885, 44 un V 8EEDI 7 über s, Urkundf erfolgen wird. 1 f efrau. Hee Ha n * vntz Vhrber (81h teg cs gertcm seer se 1ooc , auf Zateag des Höndkers Nr. 4703 180 sbe 100 ℳ, Ieuf Tpfcog Ersleben, den 16. Febrvar 1921. 8eSehede 8 1 E““ 1 Freawewbe e ntost Vollmer, Schapbach, vertreten der Kaufmannsfrau Klara Wersich, ge⸗ Das Amtsgericht. 8n oder Rechte an den Versicherung Das Amtsgericht. 1 6 üächti erteilt, d amiliennamen . 8 1s die Todeserklä .hi 225 8 8 18 ze, üar. * mwig b straße 10a, 1121263) Zahlungssperre /) April 1921 bei uns meld221071. eec.s,1 ze hrdder gvset, vom 91,/Mai 1904 %EChstrap, den 14/gebruar 1921. Utüatasi e. .. See eheheö s ZEI“ S8 (a geg. Lasch, n ⸗,9 Nr. 1 921 665 über 1000 ℳ, auf ,38. Nrn. 9 352 555 und 9 352,056 fiber Auf Antrag des Bergmocius Wilhelm wi Sg wir den nach unseren Bch 22 un ö1“ Das Matsgericht e 8 . 1 Kalh, Kr. G (‚Zal . heim, Iun 3 v. erlore · i Abt. Nr. 2 bez. G er Holtenstraße 14, geboren Mai nzolge zu machen. Beefenegeen e) das end ö . Nr. 10 552 020 über 1000 ℳ, auf Eßllinger Straße 9, 7,. .ꝙ Dortmund, Kaisersscaße 11, wird der lsisten erhen. . 9⸗ Peaaigeglic⸗ 18 21 über bez. 11 für den Erblgf g Fcea etchaen er Becheennng, der Holterftrt6 Kreis Löͤbau, ie Ermächtigung ebenwerda, den 10. Februar 1921. und Gasthaus mit und Haus⸗ Antrag des Werkmeisters Gottfried Walte 37. Nr. 1113430 über 2000 ℳ, auf Reichsschuldenverwalscug in Verlin be⸗ Gotha, den l8. Februar 1921. söhse. 2900 P und , die von stellerin, Hotelbesitzer/ Paul Beyer in 111“ doem A Mo⸗ erteilt in Zukunft Familiennamen Das Amtsgericht. arten, Stallgelude, Wagenschuppen mit Herelbeg Böcgbehner Lesge , At; Betbacbeh 8 raalfiha Siie heeen 1. d1 C anganden esf. et Sen he chcrunggs uns e Gss auf den Installatenr Kpftmir Kaczmarek Agnetendorf i. R. eiycgetragenen Restkaufe vunshen 1913 E“ 7177 Lobera zu führen. Diese [122114 Aufgebot. bbor⸗ sowi; wicht ian der Cllieniger Nr. 1581774 1ber 1000 ℳ, auf helras 88. nen. 21.881 1e 1 97 und 580 325 don 1ens Rea eeneereeeen es 8 bReserig geegen un, don diesem an. gegsanderanaen vyt 23386 bez ermögline ig E1313“ ben med den sgen Abkoömmlinge des Senbenmne berfe heüsofreen 8 3 enbla 1 arzellen der Witn ise Stolve, geb. Hoff über s ¹ ei 122 enommen worden si und von denen 22 ℳ, 8 ich Hermann owski in⸗ mund, . vrsg rhe St er z Richter ip Schön⸗ 1 der Witwe Elise Stolpe, geb. Ho über je 10 000 ℳ, Men. 780 591 bis über 1000 ℳ/Lerboten, an einen anderen [122098] 389 ebruar 1921 fällig zu 3: des Briefes vom 23. Juni 1909 dich, Herme 29. gebonn 8 30. Oktober Arbeiters Bepshardt Lojewski, welche Sbe enbefitzer Fran den⸗ 1S

Versicherungsschein Nr. 306 420. VHJLerklävung der Urkunde erfolgen wird. dbuch von . Dem Fabrikarbeiter es Paul Wet sich im Besitze der Urkunden Kaltberge, den 4. Februar 1921. dher di n S 1eee e.Heeoeer. in Mengede ist die Er⸗ 1.-See en, Rhld., den 10. Februar Zimmer 12, grberaumten Aufgebotstermin

usw., 4559/144 usw. 1e. ; 7 8 5. 9 2 3 7 v.: 2 der erst re am 10. . 1 „in Velten, Kochstr. 6, 780 595 über je 5000 ℳ/Nrn. 11 206 676, Inhaber als den obengenannten Antragsteller Die Versicherungsscheine 80 rste 1 Sveng. 2 1 1.S. 3 ennten r 456 616 u70 rn⸗ 191, 8, 12. Nr. 5788 666 üter 500/c, auf 11 206 677 1ber 1.100074, Nr 10222 986 ene geftung zu Bemicken. = 81 P. 72. 21. 12 842, 25 495, 41,/88 49/21 FShltr serae ver bege nmn. 24, lebreis, nnd J11 J.. 1A eircs herrset. Whier tra . Zebenar Mülergeselen dermann oy'ler, ehore mtrag 3,67 Taler, Grundsteuermutterrolle Snses Tbe chtegfes 1 8 Ven 10 Sh sn Lgesg des 8eghae Amasas Berür.n 21. 105 1118551 Suna9. 129729 102 pantragt. Die Inhaber der Urkunden die Antragstesserin eingerragene Dar⸗ Familiennamen Eller zu führen. Diese 1921. Schsneiche, Kreis Neuearkt Schl., für ist. 12 8 bäude⸗ durch den Bantvorstand Wiltelm Nietzer vertreten durch die Mutsche Bank, Berlin, 128 263, 137 140 A, 1394, 1771, 63 92 glreren aufgefördert, spätestens in dem lehnsforderung p g g8 Mai 1868 Aenderung des Familiennamens erstreckt Das Amrtsgericht. sttoot zu erklären. bezeichnete Ver⸗ steuerrolse Nr. 18. in Mergentheim, 39. Nrn. 9 348 35, 9 348 316 über je (122094 ..-. 2477, 7693 Bk, Hintterl.⸗Scheine uf den 2 Dezember 1921, Vor⸗ zu 4: des Briefes vom 23. eiberhau sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ [1221431 Bekanntmachun ““ schollene wird aufgefordert, sich spätestens Bersin, den 31. Januar 1921. 13. Nrn. 587 436 bis 587 438 üb 1000 ℳ, Nr. 9 989/ 405 über 100 ℳ, auf Die Zahlungssperre vonl 21. Oktober Nr. 81 164, 81 634,/86 717/18 A, 130 lnittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ über die im / Grundbuch von Schr berhau ährigen Abkömmlinge des Fabrikarbeiters Der preußische Justizminjskter hat dem in dem auf den Z. Dezember 1921, mtsgericht Berlin⸗Wedding. 200. ℳ, Nrn. 621773 B 621 778 und Antrag der Haugtmeisterffrau Margarete 1918. über die Schul Lischeibun der 21 849, 24 129, 39674 B, Mitgalieeheen Gglichte, Zimmer Nr. Seste che. 1d. Cta erie E“ hhedri Hernamm Olsowski, welche Bautechniker Kar! Petgg Pietruska in Vormittags 19,Uhr, vor dem unter⸗ 8] Zwangsversteigerung. 4 824 630 über je 100 %, auf Antrag von Schneider, geb. Aldrae, Bonn, Obetreal⸗ 5 % igen Anleihe des / Deutschen Reichs Nr. 127 Beerdig⸗Verein Kattowitz, ten/ Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Schreibe 8 ingetragene Darlehns⸗ seinen bisherigen Namen tragen. k Oberhausen, Alleestraße/152, geboren am zeichneten Gericht Zimmer Nr. 16 an⸗ Wege der Zwangsvollstreckun W. Steins, Schelenbyrg bei Osnabrück, schule, von 1915 Lit. D Nr,s42 424 über 500 angeblich abhayben gekommen. Soeunelden und die Urkunden vorzulegen, Gsen 598 49 Ur 29 Sar Berlin, derl 31. Januar 1921. 18. Januar 1893 zp Zabrze, die Er⸗ beraumten A gebotskermine zu melden, 27 18. Npril 1981, Vo iktags 14. Nr. 12 935 377 über 1000 ℳ, auf 40. Nr. 10683 297 über 1000 ℳ, wird aufgehoben. —/84/⁄81. F. 686. 18. innerhalb eites Monats, vom Taüeaüdrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ über die im Grund⸗ Ir Festize Rte. mäͤchtigung erteilt, iy Zukunft den Familien⸗ widrigensans di Todegeraesrung 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ A ijis Friedrich Vollmar, Nr. 7 690 344 ssber 200 ℳ, auf Antrag Berlin, den 28 Januar 1921. dieses Aufrufg ab gerechnet, Anfprüche afolge wird. b 1921 b 88 von/ Seifershau Bd. I Bl. 13 Bgt⸗⸗ ftcFand duftragee, 5 888 hiermit namen Pietern l führen. 12 86 Tod b 2 Poll unft über latz, Zimmer Nr. 30, 1. Stock, versteigert vertreten den der Landwirtsstau Katharina Schwanz, Amtsgericht Bernin⸗Mitte. Abteilung 81. uns ni eltend gemacht werden, . . b 5 5 9 erin 2 . e . 1 8 WVersch ven 7 be- N. das 8 0 1,695 von Berkin Syrick, ebendort . eb. S üessas ebcsench e hn⸗ Sese ehs G G 8 wir dcht; S 8 bence nen, Ahcebict. Abt. II11 Nr. 6 für die W 8 tghende Ermchtigang e 20. 8 hi⸗ kecen 9 Un 88 zageht die Aufforderung (Wedding) Band 74 Blatt 1752 (einge⸗ 15. Nrn. 10 261 730 und 9 969 310 über setten Amt Engen, Baden, b lisen sicherungspedingungen Ersatzurkunden a 102126, Bekanntmachung. sige eeecs Darlehnsforderung Dortmund, den 10. seFgr 1921. Das Amtsgericht. 5 im uigebotztermine dem Gericht schfssh 8 11. je 8 ℳ, 6⸗ 19928 886 über 88 5 6 3 g 695 Khe es 1 Redie Hanunccpeme er 8 Sa igen Hay Fhdün . Februer 888 Auf Antrag der 31rd. National 288 des Briefes vom 20. Februar 1897 Das-n naanrsch [122144 ““ A tsgericht EE“ (Schles.) 921, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ auf Antra itteldeutschen Antrag des Pekonomen Emeram Schieder, Re uldverschreibungen on sische Lebensversi . St. Loui . sten durch / die . 7 2 Bekanntmachun ericht . eaxerehen Iees Friedrich bank, Aktseng sellschaf e d ver⸗ Schnectendof C 5 259 674/675 1: v Uschaft a. G. zu Haynau. ..“ I & FCrase⸗ dy Bd. Cregdgnch, pon Hänecer ga Verfügung des Pra ustiz⸗ 8- ranz Maciejesk 88 8H.2n. den 29. Januar 1921. Hartung) eingetyagene Grundstück in treten durch den Rechtsanwalt Justizrat 42. Nru./ 578 686, 5 452 149, 5452 150 aufgehoben. 84/9 7. F. 7. 8 nann in Hamburg, sind durch Mfleil des Rr. für den Glasschleifer und Haus⸗. ministers vom 25. Joc 192 er Kukelke 12, ermächtige, an Stelle des bis⸗ [(122116] 1 Berlin, Stockhelmer Straße 32, ent⸗ M. Scholtz 6u Merseburg, Markt 31, über je 200—ℳ, Nr. 3 848 406, 7912 843 Berlin, den 29/ Januar 1921. [122099] Aafraüf S; re soaun.Amtsgerichts in Hamburg, Ahflilung für besitzir Heinrich Zeidler in Agnetendorf Heizer Wilhelm Brung Mehlhose in beri ili ens den Familien⸗ Das Amtsgericht Rastatt ha haltend: a) Vorderwohnhaus mit rechtem 16. Nr./9 348 325 über 1000 ℳ, über je 100 ℳ, auf Antrag des Hotel⸗ Amtsgericht Berlic⸗Mitte. Abteilung 81. Der von uns ausgestellte Hipterlegung Aufgebotssachen, vom 18. Februar 1921 N eingetragene Restkaufgeldforderung Halle, S., Martinstraße 21, ermächtigt namen „Mai“ zu fübren. folgendes Aufgebot erlassen: Seitenflügel And Hof, b) Stallgebäude Nr. 5 932 945 über 500 ℳ, anf Antrag besitzers Athur Schröbler in Ostritz i. Sa., 1 schein vom 26. Januar 1 zur veb gdise beiden von der Hambukg⸗American r. . 8- worden, den Familienamen Mildner zu Amtsgericht b wirt Lorenz Oesterle in Iffezheim hat be⸗ links, c) Zwischenremise, Kartenblatt 24, der Bäckestneisterfrau Anna ““ ge⸗ Hotel Rgtskeller, als gesetzlichen Vertreter [122096] . 3 892 1 eine zu Galveston am . Oktober 1913 folgende Hypothekengläubiger führen. 145] Bekanntmachung. antragt, die am 3. Januar 1839 in Iffez⸗ Feess 1759/278 c., 6 a 26 am groß, borene Dodenbach, in Bonn, Königstr. 3 seiner seiden minderjährigen Kinder Die im Reichsanzeigeg Nr. 144 vom tober 1920 verstorbene’“ wllduorch ihre Agenten Fotler & Me Vitie zum Zwecke der Ausschließung: Halle, S., den/28. . [122145-° Bekann sttzmwinzster hat heim 8 Brigitta Opsterle für tot steuermutterrolle und Gebäudesteuer⸗ (bei Fraf Delbez), Margot / Schröbler ebenda und Willi 30. Juni 1919 erfolgte/Sperre über die Litterst, pens. Schutzmünn in Merl⸗ en die Drder des Vepladers ausgestellten 7: a) der Gläubiger des im Grund⸗ Das Amtsgericht. 152. Der ver 1g Personen er⸗ zu erklären. Die Verschoslene ist im Jahre rolle 5936, Nutzungswert 9000 ℳ. 17. Nfn. 1 268 856, 9537 925, 12 406 878, Schröbser, Kellner in Görlitz, Konsulstr. 6, 8 Reichs schatzalweisung 1V Nr. Käfertal, ist nach u erstatteter 88 d von dem Verlyber R. L. Heflin in Hush von Seifershau Bd. 1v Bl. 143 1 1. Februar olgen er 1868 von Iffeszheim aus/ ihrem letzten in⸗ 1.“ derich⸗ Verbar naa bö25, 34,9er 1009 9 e gchbesecncth. Scheldperschra⸗ 88c,an ; 68 öe 8 ö. t - 26 llanco indossiertey, Konnossemente 8 CAbt. 111 Nr. 1 für des Siegmund [1221341 Belanntmaching. FPertt den danmn amiliennamens G Wahnsct. v mtsgericht Berlin⸗ edding. 35 617, über je bung ber 3 % Deutschen Reichsanleihe alle, den 17. Februar 1921. 85 egungsscheins werden aufgefordert, mit dem Dampfey Tiara“ von Galveston De ns vier Kinder erster Ehe einge⸗ 7 reuß. Justiz⸗ X8 merika ausgewaän und hat sei –35⁵u..᷑᷑1111141“ 1I1I1 8 8 1 1 2* 7 92 . ö 8 9. 52 „Ma- b . ( la G 8 S. 8 ;, 9. 8 2 5 8 Im Wege der Zwangsvollstgeckun Nru/1 191 074, 6178 929 über je 100 , Eugen Wira, Straßburg i. Els., Weiß⸗ [122261] schein vorzulegen, widrigenfalls dieser sten Gerict 1 137 900 Ponnds bezw. l der Gläubiger . 8 den n Christoph Kaufmann Werner 9 b verehelichte Hedwig Krczygitzki daselbst. schollene wird aufgefordert, sich spätestens Jam 22. ril 1921, Vormittags 6 8 42 8 8⁄ 8 3 8 8 ; 38 n .2 für den Scholzen Johan 9Wolfstraße 17, ermächtigt worden, den Die Namensänderung erstreckt sich bezüg⸗ 6 10 vrfr, an her Eherichtosele, Brannen. 8s hägtrege 888 Fagrikagten 1.eg. vun f-020 noe 8 8. die fchte Rhrhasche gebonemen⸗ kin Nenz9,88. 1e0 ,e08 beer Februar 1921. ISi Sacks % Cottonseed veee. Hpffmann in Gotschdorf eingetragenen Familiennamen Schnoegaß zu führen. lich des zu 1 ee auch auf die e g-5 8 8 18 zenen Püe-ne“S blatz, Zimmer Nr. 30, 1. Stock, versteigert Nrn. 1 318 846, 1 318 864 bis i. Pr., Bahnhofstraße 16, Berlin, den 21.2. 921. (Wp. 92/21.) Karlokuher Lebensversicherung 5 ärt worden. Jarlehnsforderung enda in Abt. 111 Halle a. S., Fen 17. Janua Ehefrau und minderjährigen Kinder. Amtsgericht Rastatt anberaumten Auf⸗ EEebn⸗ smn Igen vegven ee (alin 1 318 866 über je 200 ℳ, N. 1116,578 ,s) die nachbezeichnete Schuldverschrei. Der Polizeipräsiden! Abt. IV. F.⸗D. auf Geyenjetigket s⸗Anstate Ham r. 8. Frirn neor92. 90) 8 Flubsger Peficbefran . öö b Recklingflausen, den 9. Februar 1921. gebotstermyte zu melden, widrigenfalls die (Wedding) Band Natt Ner. 3222 (ein⸗ übsr 1000 ℳ, auf Antrag des Werkführers bu g, der 4 % Deutschen Reichsanleihe . vormals Allgemeine Versorgungs⸗ Der Gericht t Amtsgerichts. vristians Liebt F ich, in Sei⸗ 21“ Das Amtsgericht. Todeserklotung erfolgen wird. An alle, drngene Cigentümhün am 17. Jannar Risdolf Kraußf, Stavtilm, Obere Marht⸗ vg. 1910 Lit. 8 N8. 40 961 übe 8600 9. L122002] Erteviqung Eech.6. tistiane Kiebig, geb. Froegich 1122135] BBekauntmachung. hhe Maskunft über Leben oder Tod der sg2i dem Tage de Fintragung des Ver⸗ stgeße 14, vertreten durch die städtische aff Antrag der Frau Johauns Scheune. Die im Reichsanzeiger Nl. 106 vom [122100] Aufgebot. s l22l0) Ansgehot. . T“ Der dem Vustigminister hat auf Grund 11Zl8, Zrmer Franz i in Verschoflenen zu erteilen vermoͤgen, er. sealfchn Fbeen Hünseer eafe rnanot, Sparkasse daselbft, siann, Leipzig. eene traße 8, 12. Mai 1920 durch die Polizeiverwaltung Der Leb.⸗Vers.⸗Schein N 299 88 988 85 Die Inhaber der Urkunden der Verordnung der Preußischen Staats⸗ Annen ill die Genehmi geht dre Aufforderung, spätestens im Auf⸗ fellschaft mit beschränkter Paftung in sl9. Nr. 7 317 196 über 1000 ℳ, auf H) die nachbezeichneten Schuldverschrei⸗ Spandau gesperrten, nachstehend aufge⸗ d. „Teutonia“ Vers.⸗A.⸗G.,/ in Leipzig r. Lastadie 56, hat das Auysebot des sbeantragt. Zubiger bezw. Rechts⸗ regierung, betreffend die Aenderungen von Stelle seines Familienn gebotgtermine dem Gericht Anzeige zu erlin) eingeträgene Grundstück in Berlin, 3 6 . . 5 5 b 8 5 chard Wagne 2 thek ber die für desl eker z0 I und die Gläubiger bez g . 1919 elle seinen Ueckermü 8 raße 16, enthaltend Vord trag des Eigentümers Albert Wendt ungen der 3 ½ % Deutschen Reichsanleihe führten Wertpapiere sins ermittelt: 5 % 19. 12. 1912 für Herrn Richard; ausge gpothe enbriefs über aphce 1 chfolger zu II werden aufgefordert, Familiennamen, vom 3. November den Familiennamen n. bngezindh, mät vethtem und. Amkem h erner Cberan Wilhelmine Wendt, son 188 dit. B. Nr. 1100 üter 2090 Reichs cha eoschre buncen, dh. D. Nr. Kaufmenn in Sübende . Beflue ngescnt Rochon aus Frepiges a. 8. süütestens in dem auf den 10. Juni den Gesteinhauer Koschußti Witten, den 16/Februar 1921. astatt, den 12. Februgr 1921. wohngebäud, mit rechtem u ntes gfb. Sager, Reselkow, Kreis Kolberg, bon 1887, Lit. D Nrn. 19 926 u. 35 401 45 833, 574 931/32, 9017 176 = 4/500, hat, soll abh. gek. s. We ford. d. mm Bromber 1, Vormittags 9 Uhr, vor dem (Koszutzki) in Hamm i. W., Stein⸗ Das A - 8 richtsschreiberei des Amtsgerichts. Feitenflüger und. Hof, Kartenblatt 26 9 20. Nrn. 699072, 3 775 512, 4 483 314, libet je 500 ℳ, auf Antrag der Witwe Lit. O.Nr. 76 184/88 § 064 635, 4532 063, auf, sich unt. Vorl. d. Vers.⸗Schein. lllton Zingst 1 1981, ten Gericht, Zimmer Nr. 15 (ons 23, geb. am 15. Juni 1882 zu e 8. 122117 Nufßebot. Pe.ees . 750 524 über je 2000 ℳ, Nr. 8 832 377 therese Schüler, Volkmannsdorf⸗ 7595 303 = /1000, it. B Nr. 3712 217⁄18 2. Mon. v. heute b Ler 88 8 kingetragenen T- . W“ ihre Rechte Schonnebeck, Landkreis Essen, ermächtigt, (122111] beschfs 888. Ctam aus Die Wöskran Anna 1t etersen, 11S Fürtungarers . . 10290 2 ee. de 8nage I eehes. dechesren e Febss⸗ Blene eir 8rj219 1,8 959n0) Meld, . . 8 tinde 1 fordert, spätestens in umelden und die Urkunden vorzulegen, 80 SSe Flangn Klehr Vchirbedorf⸗ vertrgten durch den Gaßmann, in Kiel, Jungfernstieg 35, hat ig. 6, auf r . .1921. 3 .) S . Erkl. erdert, . v b i 1 velen F S-- Bertin, den 10. Februar 1921. aut Schwartau Finkenwerder Dr 58. 1. Ser di . ht 181 e1: teer 9.8 Poligeprässgent. Abt. IV. G.C. Feinzig, den 27, Fehrar 1001, ., [n uf, den 9. Mai 1921, Mittags mörigensalls die Kralasecleökung d6r (rzudn) Deese Nlenderung des Famäten Rechtsanwalt Janower /4 Havnau, hat beantragt, P11 Amtsgericht K Berlin⸗Wedding. 21. Nr. 7 913 2 über 200 ℳ, auf 1000 ℳ, Serie I Lit. G Nr. 156 542 Teutonia Leipziger Niederlassung des 12 Uhr, vor don unterzeichneten Gericht, Uifunden 5eg Gkäubi er erfolgt namens erstreckt/ sich auf die Ehefrau und beantragt, die seit dem Jahre 1877 ver⸗ E 1878 Bema ft u“ [122091] Zwangsversteigernn ntrag des Steuererhebers Andreas Vogt, über 2000 ℳ, auf Antrag des Anbauers [122260] 8 * Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actienshanberaumten Mfgebotstermine seine Rechte ihrhn Rechten a 8 Feh st, de b 14 Fe⸗ diejenigen Abksmmlinge des Gesteinhauers schollene verehelichte Päuline Hartmann, am 29. Januar 1 ner - gstert. S e der Zw sistrechs soll li Säcki den),) He Süri W (Brau Die 5 % Deutschen Reichsanleihen Lit. A esellschaft. enumelden vcd die Urkunde vorzulegen. Kermsdorf unterm Kynast, den 14. Fe⸗ di schutzki (Koszutzki), welche seinen geborene Flöter, zületzt wohnhaft in zuletzt wohnhaft inHüsby. für tot zu er Im Weg⸗ der Zwangsvollstreckung so 1 gen (Baden), een rig zn . Frechteanmall 7524 87 ee Direktion vidrigenfallg die Kraftloserklärung der brucX 1921. wtragen. b Havnau, für tot erklären. Die be⸗ klären. Der bezejchnete Verschollene wird am 22. April, 1921, Vormittags 568 896 über schw 80. Shnen Sae it is. .e 8,189 ius . 5 e.9E. Dr. Preuß ürkunde erelgen wird Preußisches Amtsgericht. 88 en 15 Fehra 1921 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, aufgefordert, si⸗ späͤtestens in dem auf 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ 200 ℳ, auf Antrag des Landwirts en, Einbech, beeNr. 15 618 987/89, /3/1. sind ab⸗ Schöm Fr. ppa. Dr. g r. b Hamm, den 15. Februar 192 ecepase teng i auf den 18. Or. den 29. Oktoper 1921, Bormittags

Barth / den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.