E111“ 3 1““ [122072] Bekauntmachung. 3 ½ % Anleihe von 1902 sowie 4 % Acleihe von 1909 der Stadt Leer in Ossfriosland. Die diesjährige Tilgung ist durch An⸗ kauf erfolgt. Leer, den 15. Februar 1921. “ Der Magistrat. D. vom Bruch.
[1220711 Bekanntmachung. Von dem Anlehen der Stadt Franken⸗ thal von 1899 wurden nach Maßgabe des Tilgungsvlanes in öffentlicher Sitzung folgende Schuldverschreibungen aus⸗ gelost: die Nummern 14, 49, 64, 74 und 88 der Schuldverschreibungen zu 2000 ℳ, die Nummern 84, 179, 332, 350, 351, 374. 424, 468, 477 und 478 der Schuld⸗ verschreibungen zu 1000 ℳ, die Nummern 90, 102 und 139 der Schuldverschreibungen zu 500 ℳ. Frankenthal, den 17. Februar 1921.
I
Das Bürgermeisteratmt. [122070]
Bei der am 3. bezw. 12. d. M. unter Zuzug von zwei Urkundspersonen vor⸗ genommenen, mittels Notariatsaktes be⸗ urkundeten Ziehung zur Tilgung des 3 ½ % igen Aulehens der Stadtgemeinde Achern vom Jadre 1904 wurden folgende Partialobligationen ansgelost und werden auf den 1. Juni 1921 zur Heimzahlung gekündigt: 8
Lit. A Nr. 15,
Lit. B Nr. 19 63 154 161,
Lit. C Nr. 2 27 36 94 115,
Lit. D Nr. 164.
Die Ansgadlnunß der ausgelosten Obligationen zum Nennwert mit den darauf haftenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Titel und der dazu gehörigen,
noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine bei der Stadtkasse Achern bezw. bei den mit der Einlösung
betrauten Zahlstellen. Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 1. Juni 1921 auf. KAchern, den 13. Februar 1921. Gemeinderat.
Düsseldorf in den Sitzungssaal der Barmer ECreditbank, Filiale Dusseldorf, dorf, Oststraße 129, Nachmittags 4 Uhr
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir bierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bank⸗ direktor Friedrich Schumann in München durch Neuwahl in den Aufsichtsrat unseres Instituts etagetzeten ist.
Nürnderg, den 19. Februar 1921.
Bayerische Disconto & Wechsel⸗Bank A. G.
[122195] Ammendorfer Papierfabrik. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Kommerzienrat Alfred Bergmann, Berlin, ist durch Tod ausgeschieden. Ammendorf, den 19. Februar 1921. Ammendorfer Papierfabrik. der Vorstand. A. Holz. Kahnt.
[122204] Bekanntmachung.
Die Zeichnungsfrist für die Um⸗ wandlung von Stammaktien unserer Gesellschaft in Vorzugsaktien läuft am 20. März 1921 ab. Zeichnungsscheine liegen bei unserer Gesellschaft zur Ab⸗ forderung bereit.
Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26.
Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben
Aktiengesellschaft.
[122228 Aachener Thermalwasser, Kaiser⸗ brunnen“ Artien Hefeclschaft
In der auf den 12. März na
Düssel⸗
einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist heute auf die Tages⸗ gesetzt: atzungsänderungen: § 4. der für die Zukunft lauten soll:
„Die Aktien lauten auf den Inhaber.“
5 fällt fort.
ie darauf folgenden Paragraphen er⸗ halten fämtlich eine Zahl niedriger.
13 „aus der Zahl der Aktionäre“ im
9
ersten Satz fällt fort.
§ 23 fällt fort. b
Aachen, den 16. Februar 1921. Der Vorstand. Otto E. Poock.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf aestien und Aktien⸗
gefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren berin⸗ den sich ausschließlich in nnt ·
8 abteilung 2.
I122237] Preß⸗, Stanz⸗ & Ziehwerke Rud. Chillingworth Akt.⸗Gef.,
Rürnberg.
Hiermit werden die Herren Aktionäre der Preß⸗, & Rud. Chillingworth A.⸗G. in Nürnberg zu der am Samstag, den 12. März 1921, Vormittags 11⁄ im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Sees. der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1920 und der Vorschläge über
ddie Verteilung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 25 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung eage ng- * 8 ammlungstag nicht mitgerechnet) in en üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗
bei der Dresduer Bank, Filialen Nürnberg und München, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren sämtlichen übrigen Riederlassungen, bei der Bayerischen Staatsbauk in Nürnberg oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ JLand in Berlin „ 2) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsgemäßer Himersenur 8⸗ schein des Notars eingereicht wird, wobei die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ cheidungsmerkmalen zu bezeichnen sind und überdies zu bescheinigen ist, daß sie bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Nürnberg, den 19. Februar 1921. Für den Anfsichtsrat:
11222811¹1 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 24 ff. der Satzung zu der Diens⸗ tag, am 15. März 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sengesgal⸗ der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2/4, stattfindenden außerordent⸗ lichen EET“ einge⸗ laden. Der Besitz von je 500,— Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 9. März d. J. einschließlich bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:
in Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗
furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München:
Bank für Handel und Industrie,
Deutsche Bank, Dresduer Bank,
in Berlin und Frankfurt a. M.: ”. 2p der Disconto⸗Gesell⸗
8” 8E111116“ in Breslan: “ Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. MN.: Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Hamburg: Norddeutsche Bank, Bankhaus M. M. Warburg & Co., in Köln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein haus Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig: eegeee Deutsche Credit⸗An⸗ alt,
in Basel, . und Geuf: Schweizerischer Bankverein,
in Zürich, Basel und Genf: Schweizerische Kreditanstalt in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eu eines Ausweises einzu⸗ reichen⸗
E“X“ 1. Satzungsänderung. § 25 (Doppeltes Stimmrecht für Stammaktien). 2. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 50 Millionen Mark Stammaktien und 250 Millionen Mark 5 % iger Vorzugsaktien B mit H8 zufätzlichen Gewinnanteils für edes Prozent Gewinnanteil der Stammaktionäre über 10 %; Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkurses der Aus⸗ abe und der Begebungsbedingungen; enderung des § 6 der Satzung. 3. Aufsichtsratswahlen. „Für die Beschlüsse zu 1 und 2 der Tageszordnung bedarf es gemäß § 275 Ab⸗ satz 3 H.⸗G.⸗B. neben den Beschlüssen der Generalversammlung in gesonderter Ab⸗ stimmung zu fassender Beschlüsfe der Vor⸗ zugsaktionäre. Berlin, den 21. Februar 1921. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Aufsichts at. 8
b S
1
Die Mrroonäre der Deutschen Tages⸗ zeitung, Druckerei und Verlag A. G., werden zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung für e. den 10. März, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bundes der Land⸗ wirte, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Abschlusses für 1920 und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Uebertragung von Aktien.
3. Ersatzwahl für das verstorbene Auf⸗ sichtsratsmitglied, Dekonomierat Carl Lucke, Sonnenberg⸗Wiesbaden.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuche ein⸗ getragenen Aktie nachweist. Eintritts⸗ karten und Stimmzettel sind entweder im Geschäftslokal der Deutschen Tages⸗ zeitung Druckerei und Verlag A. G., Straße 7 part., während der Geschäftsstunden bis zum 9. März, Vormittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.
Berlin, den 21. Februar 1921.
Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag A. G.
Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.
119e592 Die Aktionäre der Deutschen Tages⸗ zeitung Druckerei und Verlag A. G. zu Berlin werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 10. März, Nachmittags 5 Uhr, im 8 Sitzungssaale des Bundes der andwirte, Berlin, Dessauer Straße 26, mit folgender geladen: 1 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 1 640 ℳ durch Ausgabe von 8200 Stück neuer Aktien zum Nenn⸗ betrage von je ℳ 200, welche vom 1. Januar 1921 am Gewinn teil⸗ nehmen.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Uebernehmer haben auch die anteitligen Stempel und Kosten zu tragen.
Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 31. März 1921 die neu auszugebenden Aktien im Gesamtbetrage von 1 640 000 ℳ en. sind. Ist dieser Betrag
is zu dem genannten Zeitpunkt nicht gezeichnet, so gilt die ganze Kapitals⸗ erhöhung als gescheitert.
.Den jetzigen Aktionären ist ein Be⸗ zugsrecht in der Weise einzuräumen, auf jede alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. Bezugsrechte, die bis zum 11. April 1921 nicht ip ws-; werden, sind er⸗ loschen. Die Uebertragung des Be⸗ FH ist ausgeschlossen. luf das gesetzliche Bezugsrecht be⸗
Tagesordnung ein⸗
verzichten sämtliche Aktionäre.
Die Aktien, welche nach Ziffer 3 und 4 nicht bezogen werden vir nicht bezogen werden können, übernimmt die Genossenschaftliche Zentralkasse des Bundes der Landwirte, e. G. m. b. H., gegen Barzahlung zum Nenn⸗ wert zuzüglich der anteiligen Stempel und Kosten.
Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den § 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der Kapitalserhöhung und der Anzahl der Aktien abzuändern. Aenderung der sämtlichen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags und Beschlußfassung über Annahme der im Neudruck vorliegenden neuen
888 n, 8 21. Februar 1921. Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag A. G.
Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.
[122274]
Montan Aktiengesellschaft Balkan.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 12. März 1921, Vormittags 10 Uhr, in der Breslauer Handelskammer, Breslau, Graupenstraße 15. 8 agesorduung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Heichtußfestuna gber den Verkauf der
Bergwerke. 3. Liquidation der Gesellschaft. 4. Wahl des Liquidators. 6 5. Neuwahl des Eicce a. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den S. März, Nachmittags 5 Uhr, in der Schlesischen Generallandschafts⸗ direktion Breslau, Taschenstraße 18, zu Händen des Generallandschaftssyndikus Herrn Geheimen Regierungsrat Grützner die Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem dentschen Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht haben. Bei der Einreichung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins ist ein Nummernverzeichnis hinzuzufügen. Montan Aktiengesellschaft Balkan. 8 Der Vorstand.
Dr. Neithardt, Justizrat.
1 Rathenau.
Kalesky.
züglich der neu Aktien
[122200] Hirsch, Kupfer⸗ und Mesfingwerke Aktien⸗Gesenlschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 192v1 die Herren Direktor Oskar Wassermann, Berlin, Rechtsanwalt Dr. William Meinhardt, Berlin, in unseren Aufsichtsrat zugewählt worden sind.
Berlin, den 18. Februar 1921. Aron Hirsch.
[121495] „Viktoria“ Cement⸗ und Kalk⸗ werk Act.⸗Gef., Frankfurt⸗Main.
Einladung zu der am Donnerstag, den 17. März 1921, Vormittags 10 ⅛ Uhr, in Saarbrücken 2, Steinstr. 14,
stattfindenden ordentlichen General⸗ 28
versammlung: Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. S der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1920.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
des Reingewinns.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche z Montag, den 14. März 1921, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause G. F. Grohé⸗Henrich & Cie., Saarbrücken 1, hinterlegen oder den LE“ eines Notars aus⸗ iefern.
Saarbrücken, den 18. Februar 1921.
Der Vorstand.
(122230]
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 18. März 1921, Vormittags 10 Uhr, im “ der Gesellschaft, . straße 17 I in Dresden, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1920, Be⸗ schlu fasun über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Da das Amtsgericht Dresden wegen eines Formfehlers bei der Beschluß⸗ asees die Eintragung der in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1920 ge⸗ faßten Beschlüsse in das Handels⸗ register abgelehnt hat, und demzufolge eine Wiederholung der Beschlüsse er⸗ folgen muß.
4. Deschuhfassuns über Gleichstellung der bisherigen Prioritätsstammaktien und Stammaktien durch Wegfall der bisherigen Vorzugsrechte der Priori⸗ tätsstammaktien und Einwilligung in dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Hierzu
a) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre,
b) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionäre.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 044 000,— (durch Ausgabe von 2044 Stück neuen Inhaberaktien zu je ℳ 1000,— mit
eewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1921 sowie über Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des Fesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
u
a) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre,
b) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionäre.
6. Gesamtabstimmung der bisherigen
rioritätsstammaktionäre und der bis⸗ gen Stammaktidnäre über die vor⸗ stehend zu Punkt 4 und 5 in geson⸗
Fenten Abstimmungen gefaßten Be⸗
üsse.
7. Gemeinsame Beschlußfassung der bis⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre und der bisherigen Stammaktionäre über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
1. Abänderung der Firma. 8 Erweiterung des Gesellschafts⸗ zwecks. § 3. Höhe und Zusammensetzun des Grundkapitals gemäß der beng schlüsse vorstehend unter 4, 5 und 6. § 4, 9. Abänderung der Wort⸗ bangen. ge ung der Bef 8 eiterung der Befugnisse es cfch gzats e. 8 „ 20. eichstellung aller Aktien bei Verteilung des Rein⸗ SEss und Gesellschaftsvermögens.
8. Beschlußfassung über Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, weitere Aenderungen, die lediglich die Fassung des Gesellschafts⸗ vertrags betreffen, vorzunehmen.
Hinterlegungsscheine über bei der Kasse
der Gesellschaft, bei einer deutschen
Gerichtsbehörde, bei einem deutschen
Notar, bei einer Reichsbankstelle oder
bei der Dresduer Bank in Dresden
und in Berlin hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung.
Dresden, am 19. Februar 1921. Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Hammer. Schulz. Dr. Wara.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
[122236] Süddeutsche Bodencred Wir berufen hiermit die 50. ordent, liche Generalversammlung Aktionäre auf Freitag, den 18. i 1921, Mittags 12 Uhr, in unsenaz Sitzungssaal. Ludwigstraße 9)/II, nit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewimn und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats 8 sehenen Berichts der Direktion sir das Geschäftsjahr 1920. .Beschlußfassung über die gung der Jahresbilanz und winnverteilung sowie über lastung der sichtsrats. Bilanz und Gewinn⸗ und nung sowie Geschäftsbericht
Geneh der ihe Direktion und 8 Auf⸗
Verlustres. iegen ah . Februar in unserem Geschäfts zur Einsicht der Aktionäre 85 ftsraume Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem Ven sammlungstage auf dem Büro Bank in München oder bei der zur Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel & Industrie n Berlin und Frankfurt a. M.
Für die in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 17. März ab bei den oben bezeichneten Stellen in Sgeg. 1. ..
Im Falle der Hinterlegung der Aktz bei einem Notar hat der 88 notarielle Hinterlegungsschein die Nummem der hinterlegten Aktien zu enthalten.
München, den 19. Februar 1921.
Süddeutsche Bodencreditbank.
Bonschab Biringer.
[121481] Bekanntmachung. Auf die Tagesordnung der 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Ermländischen Bank Aktien⸗ esellschaft, Wormditt,
am Sonnabend, den 12. Mätz 1921, im blauen Zimmer der Stadthalz⸗
Gegenstände zur Beschlußfassung gesetzt: unkt 7. a) Ermächtigung zur Be⸗ teiligung der Aktiengesellsch dem gesamten Kapital an einer neu
b) Ermächtigung zur Abänderung der Firma. c) Ermächtigung zur Aufhebung der bestehenden 8 igni Mehlsack. Wo mditt, den 18. Februar 1921. Der Vorstand. Schumacher.
Stettiner Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschaft „Elyfium“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 14. März d. J., Vorm.
Stettin, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
TIneh; 1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der Gesellscha
3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1920 ab vZHLET11“ Aktien über
je ℳ 1000.
. Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Begebung festzusetzen.
. Aufhebung der bisherigen Satzung und Beschlußfassung über eine neue Satzung. ie neue Satzung soll folgende Bestimmungen enthalten:
§ 8 Firma und Sitz der Gesel⸗
af 2. Gegenstand des Unternehmens. 3. Grundkapital. 4. Bekanntmachungen. 5. Organe. § 6 und 7. Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstands. § 8. Zusammensetzung und Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats. § 9. Wahl des Vorsitzenden und Stellvertreters des Aufsichtsrats. 10. EEe ,8 Beschluß⸗ assung des Aufsichtsrats. § 11 und 12. Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats. 1 13 und 14. Vergütung für den Aufsichtsrat. § 8. Einberufung der Generalver⸗ ammlung. 16. Poraugsetzung für die Teil⸗ nahme der Aktionaͤre. 8 § 17. Zeitpunkt und Leitung der Generalversammlung. 18. Stimmrecht der Aktionäre. § 19. Beschlußfassung bei besonderen genständen. 12 Feschstzabe, .. Fassungsänderungen. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu 8 “ 88 S. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmkarten sind lt. § 8 der Statuten bis zum 10. März d. J., Mittag 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder 9 Bankhaus Wm. Schlutow, hier, gehen Vorzeigung und Abstempelung der Attiet zu lösen. . Stettin, den 19. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.
Carl Deppen, Vorsitzender.
8
der
zu Königsberg i. Pr., werden noch folgende
aft mit
zu gründenden Kommanditgesellschaft mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Dezember 1920.
weigniederlassung in
11 ½ Uhr, in der Börse (kleiner Saal),
um ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von
11“ uö6
zum
Deutschen Reichsanzeiger
Berlin,
Nr. 44.
1. Untersuchu
Verfäufe.⸗ 4 Verlosung ꝛ. von
5. Kommanditgesellschaften
sachen. 1 Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc. Wertwapieren.
auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
29☛ Befristete Anzeigen
85
Beilage
Dienstag, den 22. Februar
Anzeigenpreis dem wird auf
Offentlicher Anzeiger
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6 Erwerbs⸗ und Wirt
7 Niederlassung . von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Außzer⸗ 10. Verschievene Bekanntmachungen.
müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ᷣ
F Kommanditgesell Akti ) Kon venelenrgefte auf Aktien
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
8
Aktiva.
12
Bilanz per 31. Dezember 1920 zweiundzwanzigstes Geschäftsjahr).
aften.
1“
——— Immobilienkonto.
Fehhene ........
rätekonto.. .
Konto der Vorräte.. Debitorenkonto einschließl.
Bankguthabe Kassakonto.
nö. ß6 56
Effektenkonto.
gbschreibung auf Immobilienkonto.
Reservekonto Räcklage für
8 9
B. % Dividende ..
5 % Tantieme des Direktors .. I. Aufsichtsrats Fettrag auf neue Neibhunng
10 % „ 8
Soll.
Gewinnreserve „ Angest.⸗ und Arb.⸗Unterstützungsfonds
8 „
Gewinn⸗ und Verkustkonto.
Aktienkapital.. Anlehenkonto. Gewinnreserrve..... Schaumweinsteuer und Kreditoren. Reservekonto .. Nicht eingelöste Dividenden Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds .. Talonsteuerreserve .... Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinlil))
. 160 9 9; o
9 000 377 076 53
1967 36373
.ℳ 10 750,— 40 000,— 40 000,— 60 000,—
—
Verteilung:
. .„ .„
8 8
.
.
2⁴ 2⁴ 2 2 2 2. .
8 8 56 . 9 0 9% 2 9 59 2 239 905959 0 ⸗ bE --5-5 1“ n2 eb AN2 2 ½ 2 à
. 72 209,60 377075,53
Reingewin..
Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende zweiundzwanzigste Geschäftsjahr
250,— für den Dirvidendenschein Würzburg, bei dem Bankhaus A. L. Ansbacher in Frankfurt a. Main, der Bayr. Handelsbank Fil. Würzburg und der Bayr. rg. Der ausscheidende Aufsichtsrat, wiedergewählt, und an Stelle des ausscheidenden Herrn Rechtsanwalts Otto wurde Herr Großhändler Wilhelm Christ in Mainz in
Würzburg, den 18. Februar 1921.
Sektkellerei F. Oppmann
für das ℳ 5
Würzbur
2₰ 60
4 058 62 328 185,31 377 076 53 von 25 %
vpon heute ab zur Auszahlung mit der Aktien an unserer Kasse in
Vortrag von 1919.. Zinsenkonto Fabrikationskonto..
377 076,53
gelan kr. 22
Vereinsbank Fil. in Herr Rentner Franz Scherpf, 9 ippeli den Aufsichtsrat gewählt.
Aktiengefellschaft.
Strobel, Kommerzienr
1122210]
Hanfawerke Aktiengefellschaft, Bremen.
Bilanz am 31.
ezember 920. Passiva.
Grundstückkonto
Gebäudekonto..
Heißdampfanlagekonto.—
Clektr. Licht, und Kraft⸗
anlagekonto....
Maschinen⸗, Apparate⸗
Utensilienkonto. Heizungsanlagekonto Tankanlagekonto.. Mobiliarkonto... Treibriemenkonto. Werkzeugkonto...
und
Patente⸗- und Musterschutz⸗
konto.
Waren⸗, Pack⸗ und
materialienkonto..
Reklamekonto.. Debitorenkonto: Bank ℳ
Roh⸗
15 375,77
Sonstige „ 4 009 165,39
Aktienkapitalkonto.. Anleihekonto...
Discontogese findenden XXIX. ordentlichen Ge⸗
ordnung:
[121494]
Bade⸗ und Schwimmansftalt für Frauen und Mädchen Akt.⸗Gef.
Wir laden Sie zu der am Samstag, den 19. März d. J., Vorm. 11 Uhr, im .en aale der Süddeutschen
schaft A.⸗G. hier statt⸗
neralversammlung mit der Tages⸗
1. Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2. Verwendung des Reingewinns, .Uebertragung von Aktien, . Wahl eines Aufsichtsrats, .Abänderung des § 10 der Statuten hiermit freundlichst ein. Mannheim, den 14. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.
1271506] Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung
Samstag, den 19. März 1921,
Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude
Mainzer Landstraße 10.
Tagesordnung:
1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion für 1920, Bericht des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses.
2. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. 3 3. Erteilung der Entlastung. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Prüfungsausschusses. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M. oder der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Dresdner Bank oder der Bank für Handel und Industrie oder dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Dresden bei der Dresdner Bank zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Fall der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die betreffende E welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spä⸗ testens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. “
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 1. März I. J. ab an unserer Kasse und bei den genannten Hinter⸗
Reservekonto .. Spezialreservekonto.. Talonsteuerresewekonto. Delkrederekontio.. Zinsenkonto. Unkostenkonto Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919 ℳ 26 303,67 8 Rein⸗
gewinn „ 1 042 881,18]
899 821
4 524 541 1
Kassakonto. Beteiligungskonto Vorausbezahlte
AIng“
Bremen, den 22. Januar 1921.
Gevrüft und
Bremen, den
22. Januar 8 Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor.
“ Gzwinn⸗ und Verlustkonto.
1 990 1 873 695
80 ——— 7.432 151
Der Borstand. Becker. Dr Spießß. richtig befunden: 18 1921.
1.e—
Propaganda, Zinsen und Pro⸗ “
mr Ab
schreibungen: Gebäude.. Maschinen und Apparate ... Patente u. Muster⸗ ch. ..
.. ℳ 3 000,— „ 10 392,25
9
₰ Vortrag aus 1919. 83] Gefamterträgnis nach Abzug sämtlicher Löhne u. U
1 235 781
872,—
ortrag aus 1919 ℳ
Reingewinn
26 303,67 . 2„ 1 042 881,18
Bremen, den 22.
8
Januar 1921.
1 252 058795 1202 05798
—
Der Vorstand. Becker. I
Geprüft und richtig befunden:
Bremen, den 22.
Januar 1
in Empfang genommen
wer
Frankfurt a. M., den 18. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.
Henry Oswalt, Vorsitzender. Zwirnerei⸗ & Nähfadenfabrik
Kirchbergaktiengesellschaft
in Kirchberg i. S.
sermit laden wir die Akricmäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 12. ordeutlichen Generalversammlung. welche am 17. Mär mittags 11 Uhr, in 8 1
gesellschaft stattfinden wird, ein. Tagesvurdnung: 2 1. Borlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Jahres⸗
2 Beschlsfasfung über die Genehwigng der Bülans und der Gewinm⸗
1
des 2 kapit don 1 100 000 2 000 000 ℳ Fest⸗
8
4 Außsichtsratswablen.
7 4
näre berechtigt. welche ihre Akticn einen ordnungsmäßigen H 82s über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung (§ 15 des Gesellschaftsver⸗ trags) spätestens drei Werktage vor der Geueralversammlung, mithin bis Sommadend. den 18. Maärz 1921 einschließlich, wädrend der schäfts⸗ stunden dei der Gesellschaftskasse in Kirchberg i. S. oder dei der Plaunener Bank Akriengesellschaft in Plauen auf diese Zeit dis zum Schlus der General⸗ rersammlung binterlegen. Kirchberg i. S., den 19. Februar 1921. Der Auffichtsrat.
. 2. Aftier 1* 8
1802n Ulsnis⸗Prodersbyer Spar⸗ u. Leihkafse.
Bilanz.
—
Einlagen mit zugeschriebenen
Aktienkapittuall Reservefonds
Sonstige Ausgaben Kapitalertragsteuer Reingewinn
Rechnungsjahr 1920. Passiva.
1 370 456 ¼ 30 000
5 120 ⁄¼
4 75265
4 240/91
Darlehnkonto Hypothekenkonto Schuldscheinkonto. Kriegsanleihekonto.. Gemeindenkonto. .. Genossenschaftenkonto Bankguthabenkonto . Laufende Zinsen u. Kassen⸗ bestand
Zinsen.
23 625 — 100 000 — 174 793 50 159 970 — 44 664, 60
ILPE 1ö“ 28——2 .
1 419 947/3
5 den 15. Januar 1921.
8 Gabriel. H. Jessen.
1
1
Maschinen:
122215] Bilanz am 30. Juni 1920.
Aktiva.
Bestand am 1. Juli 1919. JAoEAAo“
“*“
— Abschreibung ca. 20 %
Apparate: 1 Bestand am 1. Juli 1919 . Zugäntge. ..
—— Abschreibung ca. 20 %
Inventar: 1 Bestand am 1. Juli 1919.
Zugänge..
2 0 — —— oSo 8 h — EF 8 Hbibilnhd S
1““
eeeööö1““
— Abschreibung ca. 25 % Elektrische Anlagen: Bestand am 1. 24 Telep wnanlage: Bestand am 1. Juli Modelle: “
Bestand am 1. Juli 1912. . 1 Eebö“; 3
— Abschreibung
Werkzeuge: ertiengeaang am 1. Jull 1918
Zugänge,...
— Abschreibulgg
Patente: Bestand am 1. Juli 1919. . Kautionen: Bestand am 1 Juli 1919.. Warenbestände: .
a) Rohmaterial..
b Feheescehree
d
rtigfabrikate ausw. Lager Kassenbestand “ V 2 vH 7. ““ lusstehende Forderungenn.. . .. Darlehnseventualverzichtleistungskonto ℳ 500000.
„„ 2 22
Juli 1919 919 .
222⸗2.
782 949 07 133 705/79 110 680/60
107 853 18
EbETö15
[18995240
Passiva.
ö““ 2
Aktienkapitaa. 8 300 000 — Bankschulden.. “ 8 389/ 60 Buchschulden.. 444 Darlehn. ...
D arlehnseveniualverpflichtun gskonto ℳ 500 000.
2 466 184 545 000
☛
1“
Berlin, den 1. Oktober 1920. 8 Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗Technik.
Hassenstein.
Gewinn⸗ und „Verlustrechnung.
107 853 18
Soll.
ewer
Vortrag aus dem Vorjahre.. Handlungsunkoste bschreibungen
Warenkonto Verlust
Widerstand Aktiengefellschaft Elektro⸗Wärme⸗Technik.
Hassenstein.
Berxicht des Porstands. Im abgelauferen Geschäftsiahr hat sich unser Unternehmen den Erwartungen entiprechend meiter cntwickelt. Wenn gs trotzdem nicht gelungen ist, den aus dem Verjahre übernommenen Verlust vollständig zu tilgen, so ist dies bauptsächlich auf die Schwieri der Robstoffbeschaffung während der ersten Hälfte des Geschäfts⸗ jahrs sowie das vollständige Abflauen des Geschäfts in der zweiten Hälfte zurüch⸗ zuführen. BE“ Die Aussichten für die Zukunft betrachten wir als nicht ungünstige. Berlin NW. 87, den 28. Januar 1921. Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗Technik. 11“ Der Vorstand. ““ Hassenstein. 8 Bericht des Aufsichtsrats. “ Zu dem vorliegenden Berichte des Vorstands haben wir nichts Wir beantragen, die Organe der Gesellschaft zu entlasten. Berlin NW. 87, den 28. Januar 1921. Wi ud Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme Technik. 1““ Der Aufsichtsrat.
1“ zu
921.
Herm. Kühlke, beeidigter
Kommerzienrat Waldenfels BVorsitzender.
b
R. plat, orsihendec.